Jahrgangsverzeichnis des 54. Jahrgangs (2013)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgangsverzeichnis des 54. Jahrgangs (2013)"

Transkript

1 Jahrgangsverzeichnis des 54. Jahrgangs (2013)

2 Ordensleben Mediatrix Altefrohne 50 Jahre Konzil Persönliche Erinnerungen 21 Wolfgang Allhorn Als wir uns dafür entschieden, ins Seniorenhaus zu gehen, konnten wir wieder aufatmen 58 Peter Balleis SJ Flüchtlinge und Migranten als Herausforderung für Kirche und Orden 389 Elija Boßler OCD / Johanna Kuric OCD Bleiben, wo andere gehen. Leben, wo andere starben. 327 Augustinus Diekmann OFM Franziskus von Rom 164 Thomas Dienberg OFMCap Theologie des Säkularen 261 Clemens Dölken O.Praem. Inkulturation in die säkulare Umgebung 293 Beate Grupp OSB Ordensfrauen und ihr Gemeinschaftsleben im deutschsprachigen Raum 25 Viktor Hahn CSsR Das Zweite Vatikanische Konzil, fünfzig Jahre danach 133 Michael Hochschild Selbstsäkularisierung der Klöster? 273 Martin Hofmeir Gastfreundschaft für die Menschen in der Welt von heute 318 Katharina Karl Vollmacht Auftrag Verheißung 175 Stefan Kiechle SJ Ordensleute Grenzgänger des Glaubens? 168 Cosima Kiesner CJ Jorge Maria Bergoglio Papst und Jesuit 160 II

3 Ordensleben Reinhard Körner OCD Kirchisch übersetzen 284 Ignatia Langela SMMP Begegnungen in Halle und Bestwig 309 Heinz Lau SCJ Noviziat in Zeiten des Umbruchs 36 Dominicus M. Meier OSB Das geistliche und rechtliche Profi l von Leitung in den Instituten des geweihten Lebens 64 Dominicus M. Meier OSB Umbruch Wandel Kontinuität 150 Franz Meures SJ Ein anderer wird dich gürten und führen (Joh 21,18) 185 Kirsten Oboth Ein Sturmwind der Erneuerung 139 Anton Rotzetter OFMCap Ordensleben 50 Jahre nach dem Konzil 12 Fidelis Ruppert OSB Aufbruch durch Rückkehr zu den Quellen 5 Hermann Schalück OFM Sie hat noch lange nicht aus-gedient 43 Ansgar Stüfe OSB Die Kongregation von St. Ottilien und Nordkorea 395 Paulus Terwitte OFMCap Geht ihr nicht, so bleibt ihr nicht (vgl. Jes 7,9) 281 Heiner Wilmer SCJ Hören wie Samuel 300 III

4 Dokumentation Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken Leitlinien zur Bewahrung von gefährdeten Bibliotheksbeständen aus Orden und Kongregationen 468 M. Beate Brandt CBMV Geistliche Entscheidungsprozesse in Gemeinschaft 80 Ulrich Engel OP Das Andere in der alltäglichen Ordnung ansichtig machen 83 Ulrich Engel OP Jetztzeit der Orden 339 Gisela Fleckenstein OFS Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./ 20. Jahrhundert 87 Christian Klenk Der Markt der Ordens- und Missionspresse 193 Bernhard Meiners Katholische Christen als Zielgruppe für Orden und ihre Angebote 207 Rafael M. Rieger OFM Die Ordensbibliotheken aus kirchenrechtlicher Perspektive 472 KMO-Tagung: Alte Mission und neue Evangelisierung Josef Altenburger MCCJ Alte Mission und Neuevangelisierung 431 Elisabeth Biela SMNDA Missionsverständnis der Missionsschwestern Unserer Lieben Frau von Afrika (Weiße Schwestern) 420 Klara Maria Breuer SMMP Missionsverständnis der Schwestern der heiligen Maria Magalena Postel 443 Gertrud Dederichs MMS Missionsverständnis der Missionsärztlichen Schwestern (Medical Mission Sisters) 425 Martin Maier SJ Contemplativus in actione iustitiae 460 Clemens Schliermann SDB / Nelson Penedo Mission impossible? 437 IV

5 Martin Üffi ng SVD Wie die Steyler Missionare Mission verstehen 448 Hans Waldenfels SJ Neuevangelisierung unter Papst Franziskus 402 Nachrichten Aus dem Vatikan 93 / 218 / 353 / 483 Aus der Weltkirche 96 / 221 / 355 / 484 Aus dem Bereich der Deutschen Ordensobernkonferenz 99 / 226 / 361 / 487 Neue Bücher Biblische Theologie 109 Diakonie und Caritas 500 Kirchengeschichte 233 Kurzanzeigen 123 / 250 / 511 Neue Bücher 106 Ordensgeschichte 492 Orden und Frömmigkeit 375 Praktische Theologie 115 Spiritualität & Frömmigkeit 238 Theologie und Pastoral 368 Zur Missbrauchsdebatte 507 V

6 Autorenverzeichnis Wolfgang Allhorn Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria Graseggerstr Köln Sr. Klara Maria Breuer SMMP Klosterstraße Münster Dr. Gisela Fleckenstein OFS Auguste-Viktoria-Str Brühl g-fl Sr. M. Mediatrix Altefrohne Husenerstraße Paderborn Sr. Gertrud Dederichs MMS Scharnhölzstraße Bottrop Sr. Beate Grupp OSB Klosterhof Bernried P. Josef Altenburger MCCJ Provinzialat der Comboni-Missionare Scharrerstraße Nürberg josef.altenburger@comboni.de Br. Augustinus Diekmann OFM Franziskanerstraße Dortmund P. Dr. Viktor Hahn CSsR Holsteinstraße Köln viktor.hahn@redemptoristen.de Sr. M. Beate Brand CBMV Kloster B.M.V. Bardelebenstraße Essen m.beate@bmv-essen.de Prof. P. Dr. Thomas Dienberg OFMCap Kapuzinerkloster Kapuzinerstr Münster th.dienberg@web.de Dr. rer. soc. Dr. phil. Michael Hochschild 11 rue Saint-Guillaume Paris / Frankreich p_hochschild@ed-sciencespo.net Sr. Elija Boßler OCD / Sr. Johanna Kuric OCD Alte Römerstraße Dachau elijabo@gmx.de johanna.kuric@gmx.de P. Peter Balleis SJ Borgo St. Spirito Rom Italien international.director@jrs.net Sr. Elisabeth Biela SMNDA Hermeskeiler Str Trier wse.biela@gmail.com Don Bosco Mission P. Clemens Schliermann SDB Dr. Nelson Penedo Sträßchensweg Bonn c.schliermann@donboscomission.de n.penedo@donboscomission.de P. Dr. Clemens Dölken O.Praem. Prämonstratenser-Priorat Magdeburg Büchnerstraße Magdeburg clemens@abtei-hamborn.de Prof. P. Dr. Ulrich Engel OP Institut M.-Dominique Chenu Schwedter Straße Berlin engel@institut-chenu.info Dr. Martin Hofmeir Kloster Arenberg Koblenz dr-hofmeir@kloster-arenberg.de Katharina Karl Akademiestraße München Katharina.M.Karl@lmu.de P. Dr. Stefan Kiechle SJ Seestraße München stefan.kiechle@jesuiten.org Sr. Cosima Kiesner CJ Karmelitengasse Augsburg zmw@congregatiojesu.de VI

7 Dr. Christian Klenk Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Eichstätt Bernhard Meiners MDG Medien-Dienstleistung GmbH Grillparzerstraße 12a München Br. Ansgar Stüfe OSB Erzabtei St. Ottilien P. Dr. Fidelis Ruppert OSB Abtei Münsterschwarzach p.fi de P. Franz Meures SJ Franz-Xaver-Haus D6, Mannheim Br. Paulus Terwitte OFMCap Kapuzinerkloster Liebfrauen Schärfengäßchen Frankfurt am Main paulus.terwitte@kapuziner.org P. Dr. Reinhard Körner OCD Schützenstraße Birkenwerder kloster@karmel-birkenwerder.de Dr. theol. Kirsten Oboth Lehrstuhl MNKG Ruhr-Universität Bochum, GAG / 148 Universitätsstraße Bochum kirsten.oboth@rub.de P. Dr. Martin Üffi ng SVD Arnold-Janssen-Straße Sankt Augustin ueffi ng@steyler.de Sr. M. Ignatia Langela SMMP Bergkloster Bestwig sr. ignatia@smmp.de P. Heinz Lau SCJ Okenstr Freiburg P. Dr. Martin Maier SJ Kaulbachstraße 31a München martin.maier@jesuiten.org Abt em. Prof. Dr. Dominicus Meier OSB Abtei Königsmünster Klosterberg Meschede dominicus@koenigsmuenster.de P. Dr. Rafael M. Rieger OFM Via degli Artisti, Roma Italien rafael.rieger@franziskaner.de P. Dr. Anton Rotzetter OFMCap Murtenstraße 28 / Postfach Freiburg Schweiz rotzetter@bluewin.ch P. Dr. Hermann Schalück OFM Sankt-Anna-Str München schalueck@t-online.de Prof. DDr. Hans Waldenfels SJ Fischerstraße Essen hans.waldenfels@t-online.de P. Dr. Heiner Wilmer SCJ Simonstraße Bonn heiner.wilmer@scj.de VII

Jahrgangsverzeichnis des 55. Jahrgangs (2014)

Jahrgangsverzeichnis des 55. Jahrgangs (2014) Jahrgangsverzeichnis des 55. Jahrgangs (2014) Ordensleben Heribert Böller Missionare als Kulturträger 198 Andreas Einig Was Leitung gut macht!? 271 Thomas Eggensperger OP Sind Klöster tourismustauglich?

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Jahrgangsverzeichnis des 51. Jahrgangs (2010)

Jahrgangsverzeichnis des 51. Jahrgangs (2010) Jahrgangsverzeichnis des 51. Jahrgangs (2010) Ordensleben Baumann, Klaus: Wer es fassen kann Ehelose Keuschheit um des Himmelreiches willen und Fragen der Formation 285 Cucci SJ, Giovanni / Zollner SJ,

Mehr

Gebetskette für verfolgte und bedrängte Christen

Gebetskette für verfolgte und bedrängte Christen Gebetskette für verfolgte und bedrängte Christen Papst Franziskus hat im März in besonderer Weise zum Gebet für verfolgte Christen aufgerufen: Wie viele Menschen werden aufgrund ihres Glaubens verfolgt!

Mehr

Adressbuch für das katholische Deutschland

Adressbuch für das katholische Deutschland Adressbuch für das katholische Deutschland 1. Weltkirche 9 1.1 Papst und Kurie 9 1.2 Diplomatische Vertretungen 14 1.3 Päpstliche Universitäten, Hochschulen, Akademien und Kollegien in Rom 16 1.4 Kontinentale

Mehr

Ordensreferat Augsburg Jahresprogramm 2014

Ordensreferat Augsburg Jahresprogramm 2014 Ordensreferat Augsburg Jahresprogramm 2014 Gott ist ein Freund des Lebens (vgl. Weish. 11,26) Ökumenischer Schwesternkreis Mo. 13.01.2014 Treffen im Fokolar in Augsburg, Frohsinnstr. 24, Augsburg Brigitte

Mehr

Jahrgangsverzeichnis des 57. Jahrgangs (2016)

Jahrgangsverzeichnis des 57. Jahrgangs (2016) Jahrgangsverzeichnis des 57. Jahrgangs (2016) Ordensleben Rojdiar Ali/Rezan Suleiman Kirchenasylaufenthalt im Kapuzinerkloster Ingolstadt 319 Michael Baumbach MSF Bleiben 177 Johanna Domek OSB Die Annahme

Mehr

Josef Sinkovits / Ulrich Winkler (Hg.) Weltkirche und Weltreligionen

Josef Sinkovits / Ulrich Winkler (Hg.) Weltkirche und Weltreligionen Josef Sinkovits / Ulrich Winkler (Hg.) Weltkirche und Weltreligionen Salzburger Theologische Studien interkulturell 3 herausgegeben von Theologie interkulturell und Studium der Religionen Katholisch-Theologische

Mehr

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass 2018 Nr. der Stand: 05.03.2018 GK-089* 2018 Die Kirche und das Geld GK-088* 2018 Die katholische Kirche und die Sexualmoral GK-087* 2018 Die katholische Kirche

Mehr

Zeitschriften franziskanischer Ordensgemeinschaften

Zeitschriften franziskanischer Ordensgemeinschaften Zeitschriften franziskanischer Ordensgemeinschaften Deutsche Franziskanerprovinz in Deutschland FRANZISKANER Erscheint kostenlos vier mal pro Jahr [Spende erbeten] Franziskanerkloster Fulda Frau Angela

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

Theologisches Ordensseminar Augsburg Jahresprogramm 2013

Theologisches Ordensseminar Augsburg Jahresprogramm 2013 Theologisches Ordensseminar Augsburg Jahresprogramm 2013 Glauben ent-decken Ökumenischer Schwesternkreis Jahresthema: Vater unser Zielgruppe: Alle Schwestern Mo. 14.01.2013 Treffen im Fokolar in Augsburg

Mehr

Gebetskette für verfolgte und bedrängte Christen

Gebetskette für verfolgte und bedrängte Christen Gebetskette für verfolgte und bedrängte Christen Papst Franziskus hat im März in besonderer Weise zum Gebet für verfolgte Christen aufgerufen: Wie viele Menschen werden aufgrund ihres Glaubens verfolgt!

Mehr

Die Nutzer des Gütezeichens Internationaler Freiwilligendienst Outgoing

Die Nutzer des Gütezeichens Internationaler Freiwilligendienst Outgoing Gütezeichenbenutzer Die Nutzer des Gütezeichens Internationaler Freiwilligendienst Outgoing Den folgenden Organisationen wurde das Gütezeichen Internationaler Freiwilligendienst Outgoing verliehen und

Mehr

Zum Missionsverständnis der Schwestern der heiligen Maria Magalena Postel

Zum Missionsverständnis der Schwestern der heiligen Maria Magalena Postel Klara Maria Breuer SMMP Sr. Klara Maria Breuer SMMP, Jahrgang 1960, ist Missionsprokuratorin der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel und arbeitet in Münster als pastorale Mitarbeiterin in der Obdachlosenseelsorge.

Mehr

Seht, da ist der Mensch. Und Gott?

Seht, da ist der Mensch. Und Gott? Seht, da ist der Mensch. Und Gott? Tagung zu den Herausforderungen missionarischer Spiritualität 14. bis 16. März 2017 Gästehaus der Dominikaner Leipzig DAS VERHÄLTNIS NEU BESTIMMEN Der Osten Deutschlands

Mehr

Klöster und Ordens gemeinschaften

Klöster und Ordens gemeinschaften Klöster und Ordens gemeinschaften 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Herausgegeben von Erwin Gatz unter

Mehr

Tag der offenen Klöster Liste der teilnehmenden Gemeinschaften nach PLZ geordnet

Tag der offenen Klöster Liste der teilnehmenden Gemeinschaften nach PLZ geordnet Tag der offenen Klöster Liste der teilnehmenden Gemeinschaften nach PLZ geordnet Schwestern der Christlichen Liebe Schwesternhaus St. Mauritius Pauline-von-Mallinckrodt-Platz 5 32432 Minden http://www.sccp.de

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP)

Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Finanzbericht 2015 Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Missionsprokuren wurde 1974 gegründet. Sie versteht

Mehr

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima Zusammengestellt im Februar 2017,von Pfr. Rainer Hoverath, Pipinstr. 4, 50667 Köln, Tel 0221-2722 8650, Geistlicher Leiter des Fatima- Welt-Apostolates U.L.F. in der Erzdiözese Köln, Email: rainer.hoverath@erzbistum-koeln.de

Mehr

23. Juni 2012 Tag der offenen Klöster

23. Juni 2012 Tag der offenen Klöster 23. Juni 2012 Tag der offenen Klöster Verantwortlich: Weihbischof Ludger Schepers Bischofsvikar für Weltkirche, Mission, Orden, Geistliche Gemeinschaften im Bistum Essen Marie-Luise Langwald Referentin

Mehr

Übersicht der Islambeauftragten/Islamreferenten der katholischen Bistümer in der BRD:

Übersicht der Islambeauftragten/Islamreferenten der katholischen Bistümer in der BRD: Übersicht der Islambeauftragten/Islamreferenten der katholischen Bistümer in der BRD: (Alphabetisch nach Diözesen - Stand März 2018) Diözese Aachen Augsburg Kontakt der jeweiligen Islambeauftragten Salvatore

Mehr

Die Gottesfrage heute

Die Gottesfrage heute Theologische Fakultät ÖFFENTLICHER VORTRAG Otto-Karrer-Vorlesung 2016 Die Gottesfrage heute Gerhard Ludwig Kardinal Müller, Rom DONNERSTAG, 06. OKTOBER 2016, 18.15 UHR HOFKIRCHE, SANKT-LEODEGAR-STRASSE

Mehr

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016) Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig (26. 29. Mai 2016) Die Jesuiten sind mit einem gemeinsamen Stand der Jesuitenmission und des Provinzialats im Rahmen der Kirchenmeile in einem der Messezelte vertreten.

Mehr

Universitätsbibliothek

Universitätsbibliothek Bonnin, Richard 1460 33 Jahre Bibliotheksbau an der Katholischen Universität Eichstätt. In: Bibliotheksforum Bayern. Bd. 26 (1998) S. 74-83 Büchele, Christian 1461 Die Altkartenerschließung an der Universitätsbibliothek

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Finanzbericht 2014 Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP)

Finanzbericht 2014 Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Finanzbericht 2014 Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Finanzbericht_AG_MP_2014.indd 1 17.04.15 09:23 Finanzbericht_AG_MP_2014.indd 2 17.04.15 09:23 Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren

Mehr

Festakt Veritas vos liberabit. 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017

Festakt Veritas vos liberabit. 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017 Festakt 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017 Programm: Grußworte S.Em. Rainer Maria Kardinal Woelki Domdekan Prälat Dr. Günther Geis, Limburg Offizial Msgr.

Mehr

50 Jahre KKV- Diözesanverband Essen. Ausgangssituation, Gründung und Geschichte

50 Jahre KKV- Diözesanverband Essen. Ausgangssituation, Gründung und Geschichte 50 Jahre KKV- Diözesanverband Ausgangssituation, Gründung und Geschichte Gründung des Bistums 1. Januar 1958 Abtretung des Zentrums des Ruhrgebietes der Diözesen - Erzbistum Köln - Erzbistum Paderborn

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP)

Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Finanzbericht 2007 Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Missionsprokuren wurde 1974 gegründet. Sie versteht

Mehr

Spiritualität im Alltag Ettaler. Klostergespräche. Katholisches Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen e.v.

Spiritualität im Alltag Ettaler. Klostergespräche. Katholisches Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen e.v. 2016 2017 Spiritualität im Alltag Ettaler Klostergespräche Katholisches Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen e.v. Spiritualität im Alltag Ettaler Klostergespräche Mit unseren Ettaler Klostergesprächen

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand:Januar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach den

Mehr

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009 Seite 1 von 10 und der nordrhein-westfälischen n 2008 und 2009 n 2008 3 672 443 000 996 306 000 7 408 511 000 3 958 677 000 2009 4 025 446 000 1 121 210 000 8 043 462 000 4 262 799 000 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v.

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v. Mediävistenverband e.v. Die vorliegende Adressliste kann aus dem Netz heruntergeladen, ggf. ausgedruckt und für persönliche wissenschaftliche Recherchezwecke verwendet werden. Der Verband übernimmt weder

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Begegnen. Bekennen. Bewegen.

Begegnen. Bekennen. Bewegen. Begegnen. Bekennen. Bewegen. Cartell Rupert Mayer Herzlich willkommen! Über 1.200 katholische Frauen und Männer haben sich in unabhängigen Freundeskreisen zum Cartell Rupert Mayer zusammengefunden. Lernen

Mehr

Die Kirche im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung

Die Kirche im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung Die Kirche im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung von WOLFGANG MÜLLER QUINTIN ALDEA JOHANNES BECKMANN LOUIS COGNET PATRICK J. CORISH OSKAR KÖHLER HERIBERT RAAB BURKHART SCHNEIDER BERNHARD STASIEWSKI

Mehr

Should or Should I Go?

Should or Should I Go? Should I Stay or Should I Go? Kirchenaustritt oder nicht? wie Kirche sich verändern muss nah berührt wach vielfältig lernend gesendet wirksam nah berührt wach vielfältig lernend gesendet wirksam nah berührt

Mehr

September / Oktober. Donnerstag Michael, Gabriel u Raphael, Erzengel F eig Off TD Ms Gl Prf v d Engeln Vsp v F Kp v Wo.

September / Oktober. Donnerstag Michael, Gabriel u Raphael, Erzengel F eig Off TD Ms Gl Prf v d Engeln Vsp v F Kp v Wo. September / Oktober 123 Donnerstag Michael, Gabriel u Raphael, Erzengel F eig Off TD Ms Gl Prf v d Engeln Vsp v F Kp v Wo. 29 Dan 7, 9 10.13 14 od Offb 12, 7 12a. Joh 1, 47 51. Freitag 30 Otto, Bi Gb F

Mehr

programm 2016 JANUAR FEBRUAR Franziskanischer Spiritualitätsweg Ort: Ursberg Thema: Geschwisterlichkeit

programm 2016 JANUAR FEBRUAR Franziskanischer Spiritualitätsweg Ort: Ursberg Thema: Geschwisterlichkeit programm 2016 JANUAR 29.01. - 31.01.2016 Studienwochenende für Schwestern und Brüder im Juniorat Thema: In der Gegenwart Gottes leben - Franziskanische Kontemplation Kosten: Kursgebühr 100, Unterkunft

Mehr

mit den Jesuiten 7. bis 10. Juni 2018 Lienzer Talboden

mit den Jesuiten 7. bis 10. Juni 2018 Lienzer Talboden mit den Jesuiten 7. bis 10. Juni 2018 Lienzer Talboden P. Bernhard Bürgler SJ Provinzial der Jesuiten in Österreich Sr. Dorothea Gnau sa Studierendenseelsorgerin P. Hans Goller SJ Professor für Psychologie

Mehr

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2017

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2017 Seite 1 von 5 Universitäten Personal*) an den n s am 1. Dezember 2017 Aachen, Technische 7 423 2 399 8 855 5 477 16 278 7 876 Bielefeld, Universität 3 057 1 481 1 234 800 4 291 2 281 Bochum, Universität

Mehr

GOTT DENKEN ZUR PHILOSOPHIE VON RELIGION

GOTT DENKEN ZUR PHILOSOPHIE VON RELIGION zum 90. Geburtstag von Richard Schaeffler GOTT DENKEN ZUR PHILOSOPHIE VON RELIGION Internationale Fachtagung an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz am 3. und 4. März

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Publikationen über Papst Franziskus

Publikationen über Papst Franziskus Publikationen über Sergio Rubin, Francesca Ambrogetti. Mein Leben, mein Weg. El Jesuita: Die Gespräche mit Mit 8 Seiten s/w- Fotografien Format: 12,5 x 20,5 cm, 224 Seiten, ISBN 978-3-451-32708-7, Abraham

Mehr

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 74 /2009/ Seite 2

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 74 /2009/ Seite 2 Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 74 /2009/ Seite 2 Lebenslauf von Pater Benedikt OSB Ich bin geboren am 16. Februar 1935 in Türkheim als Sohn des Rechtsanwaltes Dr. Theodor Kuen (12. 6. 1903-10. 3.1971)

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

Mai/Juni. v H 1 Kp v So.

Mai/Juni. v H 1 Kp v So. Mai/Juni 87 Mittwoch 29 Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So. Sir 36, 1 2.5 6.13.16 22. Mk 10, 32 45. Donnerstag HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES + CHRISTI Fronleichnam eig Off TD Ms Gl (Sequ

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Anton Josef Binterim ( )

Anton Josef Binterim ( ) Anton Josef Binterim (1779-1855) Libelli Rhenani Schriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zur rheinischen Kirchen- und Landesgeschichte sowie zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Herausgegeben

Mehr

Prophetischer Protest

Prophetischer Protest Sie möchten zweierlei: das Zweite Vatikanum wieder in Erinnerung bringen und darstellen, dass Franz von Assisi und seine Vision hilfreich sind für die Herausforderungen unserer Zeit, die mit Papst Franziskus

Mehr

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen Institut für Katholische Theologie Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Linus Hauser Karl-Glöckner-Straße 21 H 35394 Gießen Tel.: 0641 / 99-27200 Fax.: 0641 / 99-27249 Email: linus.hauser@katheologie.uni-giessen.de

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP)

Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Finanzbericht 2016 Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Titelbild: Don Bosco Schwester in Nairobi (Quelle: Don Bosco Mission, Bonn) Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Miserando atque eligendo Mit Erbarmen und Erwählen

Miserando atque eligendo Mit Erbarmen und Erwählen A1 Papst Franziskus Bistum Rom Miserando atque eligendo Mit Erbarmen und Erwählen (aus einer Predigt von Beda Venerabilis) Gründungsjahr des Bistums...um 100 Fläche des Bistums...850 km² Katholiken im

Mehr

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN Evangelisch-Theologische Fakultät Katholisch-Theologische Fakultät MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN Historische und theologische Perspektiven Symposium 5. 7. Oktober 2016 Alte Kapelle am Campus

Mehr

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / 2017 11.11.2016 8. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sedlbauer Florian jun. 31,9 Teiler 2. Bachmeier Karl-Heinz 57,4 Teiler 3. Sieber Jutta 58,5 Teiler 1. Sieber Markus 33,9

Mehr

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier) Donnerstag, 5. Juli 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet und Betrachtungen 04:00 Nachtprogramm Impuls, Wdh.

Mehr

Das gottgeweihte Leben. in den Bistümern der Nordischen Länder Europas

Das gottgeweihte Leben. in den Bistümern der Nordischen Länder Europas Das gottgeweihte Leben in den Bistümern der Nordischen Länder Europas Papst Franziskus hat am 21. November 2014 ein Jahr des gottgeweihten Lebens in der Kirche ausgerufen, das am 21. November 2014 begonnen

Mehr

WIRTSCHAFT UND MONASTISCHES LEBEN

WIRTSCHAFT UND MONASTISCHES LEBEN WIRTSCHAFT UND MONASTISCHES LEBEN ASPEKTE DER NACHHALTIGKEIT Institut für Controlling & Consulting in Kooperation mit dem Benediktinerstift und dem Augustiner Chorherrenstift St. Florian 17. und 18. Juli

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung.

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung. Jahr des Glaubens Kate Katechismus der Katholischen Kirche : Kompendium. München : Pattloch. 2005. - 256 S. - Ill. - 21 cm Aus dem Ital. übers. ISBN 978-3-629-02140-3 kt. : 9,99 Der Kurzkatechismus der

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2016 und 2017

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2016 und 2017 Seite 1 von 5 Finanzen*) der n in in den Jahren 2016 und 2017 n 1 839 458 1 201 654 6 308 889 3 805 556 1 910 891 1 255 837 6 606 931 3 998 912 staatliche n 1 419 273 1 178 940 5 913 580 3 595 870 1 454

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Schürmann, Heinz katholischer Bibelwissenschaftler, * 18.1.1913 Bochum, 11.12.1999 Erfurt, Erfurt. Genealogie V Karl (1879 1966), Oberstudienrat an d. Gewerbl.

Mehr

Sparanlagen von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards (alphabetisch sortiert)

Sparanlagen von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards (alphabetisch sortiert) Bank für Kirche und Caritas eg (Direktbank mit Hauptgeschäftsstelle in Paderborn) Nur für Mitarbeiter kirchlich-karitativer Einrichtungen Mehrzinssparen ab 30 Tage 0,02 (v) 5 0,0 (v) Zinssatz abhängig

Mehr

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 / 2017 02.12.2016 11. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sieber Markus 28,8 Teiler 2. Reimann Max 52,6 Teiler 3. Eichner Andreas 68,3 Teiler 1. Bachmeier Karl 27,4 Teiler 2. Köck

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Studie. Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Katholischen Theologie

Studie. Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Katholischen Theologie 29. Februar 2012 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Studie Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Katholischen Theologie Prof. Dr. Bernhard Emunds und Dipl.Theol. Silke Lechtenböhmer

Mehr

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011 Absolvent(inn)en an n in in den en und Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 98 80 18 18,4 135 107 28 20,7 Deutsche Sporthochschule Köln 780 491 289 37,1 996 617 379 38,1 Fernuniversität

Mehr

Bestandene Abschlussprüfungen an NRW-Hochschulen

Bestandene Abschlussprüfungen an NRW-Hochschulen prüfungen an NRW-n Seite 1 von 14 Art des es prüfungen Technische Aachen Wintersemester 2005/06 1 024 56 316 7 104 1 507 Wintersemester 2006/07 1 238 60 354 1 138 1 791 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) + 20,9

Mehr

Liste der Beter (Gebetsanliegen) Stand:

Liste der Beter (Gebetsanliegen) Stand: -------------------------------------------------------------- Frage: Wer kann für mich beten? Antwort: Hier bekommen Sie über 60 mal Gebetshilfe zugesagt! Wie leicht gerät man selbst oder liebe Mitmenschen

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP)

Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Finanzbericht 2013 Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Arbeitsgemeinschaft der Missionsprokuren (AG MP) Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Missionsprokuren wurde 1974 gegründet. Sie versteht

Mehr

10. Jugendpastorales Symposium

10. Jugendpastorales Symposium 10. Jugendpastorales Symposium Annehmen Vertrauen Ermutigen 13. 15. April 2016 im Kloster Benediktbeuern Der Beitrag salesianischer Jugendpastoral zum Dienst der Kirche mit und an der Jugend Programm Mittwoch,

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Johannes Gropper ( )

Johannes Gropper ( ) Johannes Gropper (1503-1559) Libelli Rhenani Schriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zur rheinischen Kirchen- und Landesgeschichte sowie zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Herausgegeben

Mehr

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Konferenz der Diözesanverantwortlichen für Supervision in den deutschsprachigen Bistümern: Sprecher: Thomas Goltsche

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Zu diesem Band: Ein kurzer Überblick... 1 Rauf Ceylan und Michael Kiefer. I. Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland...

Zu diesem Band: Ein kurzer Überblick... 1 Rauf Ceylan und Michael Kiefer. I. Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland... Inhaltsverzeichnis Zu diesem Band: Ein kurzer Überblick............................ 1 Rauf Ceylan und Michael Kiefer I. Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland......... 5 Wohlfahrtspflege

Mehr

Schulinterner Lehrplan. für das Fach. Kath. Religion

Schulinterner Lehrplan. für das Fach. Kath. Religion Schulinterner Lehrplan für das Fach Kath. Religion Stand: Juni 2009 Schulinterner Lehrplan Kath. Religion Inhalt Seite 1. Inhaltliche Gestaltung des Unterrichts / schulinterner Lehrplan 3 1.1. Erprobungsstufe:

Mehr

Franziskanische Akzente

Franziskanische Akzente die neue reihe 5 Franziskanische Akzente Für ein gottverbundenes und engagiertes Leben D ie Suche der Menschen nach Sinn und Glück ernst nehmen und Impulse geben für ein geistliches, schöpfungsfreundliches

Mehr

Katholische Beteiligung am Tag des offenen Denkmals, 8. September 2013

Katholische Beteiligung am Tag des offenen Denkmals, 8. September 2013 Katholische Beteiligung am Tag des offenen Denkmals, 8. September 2013 Die Auflistung gibt nur eine kleine Auswahl jener kirchlichen Baudenkmale wieder, die am 8. September 2013 öffentlich zugänglich sind.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Donnerstag

Donnerstag Donnerstag 26.05.2016 Unser Stand in der Kirchenmeile: 11.30 19.00 Uhr Wilhelm - Leuschner Platz / 13.30 14.30 Uhr Mensch.Klang.Raum Kirchenführung mit Musik Philippuskirche Leipzig, Katholikentags-Stadtplan:

Mehr

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche Prof. Dr. theol. Michael Albus ZDF-Journalist, Universitäten Freiburg und Frankfurt Dr. rer. nat. Norbert Arnold Leiter der AG Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Dr. med. Werner Bartens

Mehr

Hochschule

Hochschule Absolvent(inn)en an Hochschulen in in den en 2009 und 2010 Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche Hochschule der Polizei, Münster... 83 16 99 80 18 98 Deutsche Sporthochschule Köln... 385 215 600 491 289

Mehr

Begegnung. Christentum und Sport Band IV. Schwank/Koch (Hrsg.) Schwank/Koch (Hrsg.) Christentum und Sport. Zu den Herausgebern.

Begegnung. Christentum und Sport Band IV. Schwank/Koch (Hrsg.) Schwank/Koch (Hrsg.) Christentum und Sport. Zu den Herausgebern. Zu den Herausgebern Dr. phil. habil. Willi Schwank, Jahrgang 1931, studierte Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaften und Sport. Er promovierte 1977 in Fribourg (Schweiz) und habilitierte sich 1991

Mehr