Jugendbüro Marpingen. 18. Juli August Inhalt: Jugendbüro Marpingen. Impressum: Jugendbüro / Gemeinde Marpingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jugendbüro Marpingen. 18. Juli August Inhalt: Jugendbüro Marpingen. Impressum: Jugendbüro / Gemeinde Marpingen"

Transkript

1 Inhalt: Infos zum Jugendbüro Marpingen Seite 3 Vorwort - Bürgermeister Werner Laub. Seite 4 Infos zum Jugendcafé Marpingen. Seite 6 Ehrenamtliche Mitarbeit in der Gemeinde Marpingen. Seite 7 Sommerferienprogramm Seite 8 Überblick Sommerferienprogramm...Seite 9 Anmeldung Völkerballtunier.Seite 21 Anmeldebogen Ferienprogramm.Seite 22 Anmeldung Ferienfreizeit Rheinstraße Seite 23 Jugendbüro Marpingen Kulturzentrum Alte Mühle Schafbrücke 7, Marpingen Telefon: Facebook: Jugendbüro Marpingen Jugendbüro Marpingen Impressum: Herausgeber: Jugendbüro / Gemeinde Marpingen 18. Juli August 2016 Redaktion: Jugendbüro (idee.on ggmbh) Auflage:

2 Infos zum Jugendbüro Marpingen Schoolworkerin, Netzwerkerin & AG Kinder- und familienfreundliche Gemeinde Angela Ames Erziehungswissenschaftlerin (B.A.) Mobil: 0160/ Jugendbüro Marpingen Kulturzentrum Alte Mühle Schafbrücke 7, Marpingen Telefon: Facebook: Jugendbüro Marpingen Jugendbüro: Réka Klein Mobil: 0170/ jugendbuero@marpingen.de Grußwort zum Kinderferienprogramm 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern, bald ist es geschafft, und die sprichwörtlich schönste Zeit des Jahres kann beginnen: die großen Sommerferien 2016 stehen vor der Tür! Frei sein, kein enger Zeitplan vollgepackt mit Unterricht und Klassenarbeiten mehr - einfach den Sommer genießen. Das habt ihr euch redlich verdient. Und nach dem lang anhaltenden Regenwetter wünschen wir uns alle, dass auch der Sommer nun wirklich kommt. Auch in diesem Jahr hat sich die kinder- und familienfreundliche Gemeinde Marpingen, namentlich unser Jugendbüro, viel Mühe geben, um nicht zuletzt denen, die hier zu Hause ihre Ferien verbringen wollen, ein ansprechendes Programm zu bieten. Los geht es wieder mit der Sommerferienparty im Jugendcafé, und es folgen viele interessante, kurzweilige, überraschende, abenteuerliche und unterhaltsame Programmpunkte. Unser Jugendbüro hat zusammen mit vielen Vereinen und Sponsoren gemeinsam angestrengt, um für jeden Geschmack etwas zu bieten und den Gedanken an Langeweile gar nicht erst aufkommen zu lassen. So wird es zum Beispiel einen deutsch-arabischen Abend mit Kinderprogramm geben, eine Fahrt in den Europapark, Bogenschießen rund um die BiberBurg, ein Straßenkreideevent, die beliebte Ferienfreizeit auf der Rheinstraße, Luftgewehrschießen, einen Tanzworkshop, erstmals einen professionellen Fotoworkshop und vieles, vieles mehr. Auf den folgenden Seiten sind alle Aktivitäten aufgeführt, so dass sich jede/r sein passendes Programm für die Ferien zusammenstellen kann. Denkt bitte daran, euch dort, wo es gesondert vermerkt ist, zu den Veranstaltungen anzumelden. 3 4

3 Liebe Kinder, liebe Eltern, ich wünsche euch allen viel Spaß und gute Erholung bei unserem Kinderferienprogramm. Meinen herzlichen Dank aussprechen möchte ich allen mitwirkenden Vereinen und den Sponsoren, ohne die ein derartiges Ferienprogramm gar nicht auf die Beine zustellen wäre. Doch auch und vor allem möchte ich mich bei Réka Klein und dem ganzen Team vom Jugendbüro Marpingen bedanken, die viel Zeit und Mühe in die Planung gesteckt haben und auch in diesem Jahr wieder alles daransetzen werden, dass nicht nur alle angebotenen Aktivitäten den Teilnehmern Spaß machen, sondern auch für eine reibungslose Organisation gesorgt ist. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Freude mit unserem tollen Ferienprogramm und schöne Sommerferien 2016 in unserer Gemeinde! Werner Laub, Bürgermeister Jugend-/Schülercafé Marpingen Das Jugendbüro hat in Kooperation mit der Gemeinde Marpingen das ehemalige Café Zur Alten Mühle (in unmittelbarer Nähe des Kirmesplatzes) zum Jugendcafé umfunktioniert. Hier findet seit dem 8. Juni 2015 für SchülerInnen und Jugendliche ein offener Treff statt, der nach Schulschluss und in Freistunden geöffnet hat. Darüber hinaus werden Projekte und Freizeitaktivitäten für Jugendliche vom Jugendbüro angeboten. Vorm Café gibt s eine tolle Terrasse mit Grillplatz und chilligen Sitzecken. Im Café könnt ihr Kicker und Dart spielen, Musik hören, im Internet surfen, Hausaufgaben machen, Spiele spielen. Das Jugendcafé wird ab dem betreut von unserem Bundesfreiwilligendienstler Julian Lermen(18) aus Illingen. Ins Jugendcafé kann man Getränke und Speisen mitbringen oder vor Ort preiswert kaufen. Öffnungszeiten: Mo-Fr 12:30-17:00 Uhr und nach Vereinbarung In den Sommerferien nur zu den Events im Jugendcafé!! Jugendcafé Marpingen, Schafbrücke 7 Facebook: Jugendcafé Marpingen WhatsApp Gruppe: Jugendcafé (Anfragen an Réka Klein ). 5 6

4 Ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in in der Jugendarbeit Was geht e.v. sucht DICH! DU bist mind. 16 Jahre alt und hast Freude an sozialen Kontakten? kannst dir vorstellen, Kinder und Jugendliche in deiner Freizeit bei verschiedenen Aktionen ehrenamtlich zu betreuen? bist in Ausbildung oder berufstätig? Dann kannst du sogar Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten beantragen! Sommerferienprogramm 2016 Das Sommerferienprogramm wird organisiert vom Jugendbüro in Kooperation mit den Vereinen aus der Gemeinde Marpingen. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Vereine, die am Ferienprogramm teilnehmen und sich für Kinder und Jugendliche ehrenamtlich engagieren! Die Anmeldung, bei Teilnehmerbegrenzungen, läuft über das Jugendcafé Marpingen. Die schriftliche Anmeldung (S.23) kann bis zum 14.Juli im Jugendcafé bei Lea Dieudonné abgegeben werden. (Öffnungszeiten: vor den Ferien täglich 12:30-17:00 Uhr) Am Jugendcafé hängt ein Briefkasten. Ihr könnt also die Anmeldung auch einwerfen. Anmeldung per Anfallende Kosten sind vor Ort zu bezahlen. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an allen Aktionen im Rahmen des Ferienprogramms 2016 ist freiwillig. Die Gemeinde Marpingen übernimmt keine Haftung für etwaige Sach-, Vermögens- oder Personenschäden. betreut in Marpingen ein lustiges Team mit über 30 ehrenamtlichen Jugendlichen aus der Gemeinde Infos und Kontakt: Angela Ames ( ) 7 8

5 Überblick Sommerferienprogramm Sommerferienparty Deutsch-Arabischer Abend in Urexweiler Besuch bei den Bienen Konzert im Jugendcafé Tanzkurs Probe Eröffnungstanz Dorffest Urexweiler Luftgewehrschießen Marpingen Mit dem Jäger durch den Wald/Straßenkreideevent Rund ums Pferd Grillfest Rheinstraße Fotoworkshop 1.8. Probe Eröffnungstanz Dorffest Urexweiler 2.8. Erste Hilfe Parcour/Perfektes Mädchen Dinner 3.8. Best Friend Fotoshooting Ferienfreizeit Rheinstraße Kirmes Marpingen Bogenschießen Schnupperkurs Tagesevent Bogenschießen 19.8 Völkerball-Mitternachtstunier Die Bremer Stadtmusikanten (Theater) 23.8 Europapark Wald und Wildnistour, Biberburg Probe Eröffnungstanz Dorffest Urexweiler 3.9. Aufführung Dorffest Urexweiler Sommerferien Party :30 bis ca. 16:00 Uhr Am letzten Schultag vor den Sommerferien findet im Jugendcafé die Sommerferien-party statt. Dank einer Spende der SPD Marpingen gibt s ne Runde Würstchen und Sandwichs umsonst. Außerdem könnt im Café Getränke kaufen. An Aktionen erwarten Euch eine Cocktailbar zum selbst mixen, Graffiti sprayen, Tischkicker, Dart, Mühletisch, usw Deutsch-Arabischer-Abend Vereinsraum Urexweiler 17:00Uhr Samstags Nachmittags findet in Urexweiler ein Fest der Kulturen mit Kinderprogramm statt. Vor allem auf eine Hüpfburg können sich die Kids freuen. Lerne die Bienen kennen! Am veranstaltet der Bienenzuchtverein Marpingen einen Tag rund um die Bienen. Alle Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren sind herzlich eingeladen ab 13:00 Uhr zu Diethelm Gessner, Auf der Härtel 20 in Marpingen zu kommen. Lernt in 4 Stationen wie zum Beispiel die Wachsschmelze funktioniert oder das Schleudern. Anmeldung im Jugendcafé Teilnehmerbegrenzung. Konzert im Jugendcafé Am findet im Jugendcafé ein Konzert statt. Verschiedene Bands aus der Umgebung werden auftreten (Infos folgen). Ab 16:00 Uhr ist jeder Musiker / jede Musikerin und alle musikbegeisterten Menschen eingeladen gemeinsam mit uns zu feiern. Meldet euch vorher per mit eurer Band oder als Solokünstler an (ferienprogramm_marpingen@gmx.de). Getränke gibt s zum kleinen Preis vor Ort. 9 10

6 HIP HOP Workshop Wann: Kinder von 6 bis 12 Jahren Anjuli Mendis vom Karnevalverein Urexweiler bietet euch einen Hip Hop Dance- Workshop an. Los geht es um 15:00 Uhr im Jugendcafé. Dauer: ca. 2 Stunde. Euch erwartet: laute Mucke - fette Beats - coole Moves. Getränke sind kostenlos Kosten: 1,- pro Teilnehmer, Anmeldung im Jugendcafé Wann: Wo: Wer: Luftgewehrschießen :00-18:00 Uhr Schützenhaus Marpingen Kinder ab 12 Jahren Schießt mit dem Luftgewehr auf die Scheiben der elektrischen Anlage des Schützenhauses in Marpingen. Die Mitglieder des Schützenverein Edelweiß zeigen euch wie es geht. Teilnahmebegrenzung. Anmeldung im Jugendcafé. Straßenkreide-Event Wann: :30-12:00 Uhr Wo: Schulhof Gesamtschule Marpingen Wir verwandeln den Schulhof in ein buntes Paradies. Helft dem Familienberatungszentrum aus dem Schulhof ein gigantisch großes Bild zu zaubern. Vielleicht haben deine Eltern Lust mitzumachen?? Bring sie einfach mit. Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir erwarten euch einfach vor Ort. Zieht Kleidung an, die mit Straßenkreide verschmiert werden können (ist in den meisten Fällen auswaschbar ) und falls ihr zu Hause noch eigene Straßenkreide findet, bringt die auch mit. Umso mehr, desto besser und bunter! Falls es an diesem Donnerstag regnet, wird die Veranstaltung abgesagt. Mit dem Jäger ins Revier Die Exwella Jächer geben euch einen Einblick ins Jägerseins. Lernt mit ihnen Fährten und Spuren erkennen, baut Nistkasten und lernt die heimischen Tierarten kennen, sowie das Arbeiten des Jagdhundes. Für euer leibliches Wohl ist durch einen kleinen Imbiss gesorgt. Lasst diesen Tagesausflug gemeinsam im Abendansitz bei der Wildbeobachtung ausklingen. Meldet euch rechtzeitig an und bringt festes Schuhwerk, sowie einen Pullover für später mit! Wer: Wann: Wo: Kinder und Jugendliche (8-14 Jahren) :00-21:00 Uhr Hundesportplatz Urexweiler Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung im Jugendcafé. Teilnehmerbegrenzung. Rund ums Pferd -Grillfest auf der Rheinstraße- Wann? :00-18:00 Uhr Wo? Reitplatz / Festwiese Rheinstraße Der Verein für Westernreiten lädt Groß und Klein zum gemeinsamen Grillfest ein. Den Kindern wird der Umgang mit Pferden näher gebracht. Kleinkinder sollten nur in Begleitung ihrer Eltern vorbei schauen. Essen und Trinken stellt der Verein zu fairen Preisen. Alle Kinder, Jugendlichen und auch Eltern sind herzlich eingeladen. Anmeldung bei Sarah Gillenberg : (auch per WhatsApp) 11 12

7 Fotoworkshop Wann? :00 17:30 Uhr Wer? Jugendliche ab 14 Jahre Wo? Jugendcafé Alte Mühle Marpingen Kosten? 3 Lernt mit professioneller Hilfe wie Perspektive, Belichtung und Bearbeitung beim Fotografieren funktionieren. Danach probiert ihr die erlernten Fähigkeiten aus. Viel Spaß ist garantiert! Anmeldung im Jugendcafé, Teilnehmerbegrenzung! Wann? Wer? Wo? Kosten? 3 Perfektes Mädchen Dinner ab 10:30 Uhr Mädchen von Jahre Jugendcafé Alte Mühle Marpingen Am 2. August verwandelt sich das Jugendcafé, dank dem Familienberatungszentrum Marpingen, in ein Restaurant. Das Rezept ist einfach: Man nehme frische Zutaten, einfache leckere Gerichte und ein wenig Geduld - das Ergebnis: Viel Spaß und jede Menge Erfahrungen für die Nachwuchsköchinnen. 1-Hilfe-Spieleparcour Wann? ab 15:00Uhr Wo? Jugendcafé Marpingen Wer? Kinder ab 9 Jahren Kosten? 2 Das Jugend rote Kreuz Marpingen/Alsweiler veranstaltet mit euch vorm Jugendcafé einen 1-Hilfe-Spieleparcour. Lernt wie ihr Menschenleben retten könnt. Bei sehr gutem Wetter solltet ihr Wechselklamotten und ein Handtuch mitbringen. Für viel Spaß ist gesorgt! Anmeldung im Jugendcafé, Teilnehmerbegrenzung! Best-Friend-Fotoshooting Wann? :00 bis ca. 18:00 Uhr Wo? Jugendcafé Alte Mühle Wer? Freunde / Geschwister ab 8 Jahren Zieht euch coole Klamotten an und bringt noch ein paar Accessoires mit. Wir schießen ein tolles Foto von euch, das ihr direkt mitnehmen könnt. Getränke gibt s gratis. Kostenbeitrag: 3 pro Teilnehmer/in. Anmeldung im Jugendcafé Teilnehmerbegrenzung. Anmeldung im Jugendcafé, Teilnehmerbegrenzung! 13 14

8 Ferienfreizeit Rheinstraße -Anmeldebogen auf Seite 23- Was Geht?!, Idee.on ggmbh und die Gemeinde Marpingen bieten mit Unterstützung der Kreissparkasse St. Wendel auch in diesem Jahr die traditionelle Ferienfreizeit auf der Rheinstraße an. Auf der Zeltfreizeit wird ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder (6-12 Jahre) und für Jugendliche (ab 13 Jahre) geboten. In der Kindergruppe (bis 12Jahre) sind noch Plätze frei. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 85,-, Geschwisterkinder zahlen ab dem zweiten Kind 75,-, für Jugendliche 120,-. Informationen und Anmeldung bei Angela Ames (06853) und im Jugendcafé. Bogenschießen -Schnupperkurs- David Kossmann von der DK BOW- FACTORY zeigt euch den Biberburg- Parcours rund um die Biberburg. Hier habt ihr die Möglichkeit zum Schnupperschießen und könnt euer Talent mitten im Wald unter Beweis zu stellen. Wann? Alter? Wo? Uhr (ca. 2 Stunden) ab 6 Jahren Biberburg Berschweiler Kosten: 7,00 Anmeldung im Jugendcafé Teilnehmerbegrenzung. Bogenschießen -Tagesevent- Baue zuerst deinen eigenen Pfeil, den du zum Andenken mitnehmen darfst. Danach gibt David Kossmann dir einen Einblick ins Bogenschießen. Zu Mittag wird ein Obstkorb, Getränke, sowie Muffins gestellt. Packt euch selbst am besten noch etwas zum Essen und Trinken ein, da es ein langer Tag wird. Nach dem Mittagessen geht s auf den Parcour. Zum Abschluss gibt s noch ein gemeinsames Cloutschießen. Wann? Alter? Wo? ab 10 Uhr (ca. 6 Stunden) ab 6 Jahren Biberburg Berschweiler Kosten: 20,- Anmeldung im Jugendcafé Teilnehmerbegrenzung Völkerball-Mitternachtstunier Wann? ab 19:30 (Anpfiff 20:00 Uhr) Wo? Turnhalle Alsweiler Die Anmeldung für das Völkerballtunier findet Ihr auf Seite 21. Für eure Mannschaft braucht Ihr 6 Spieler. Das Tunier ist für Jugendliche ab 16 Jahren

9 . Die Bremer Stadtmusikanten Naturbühne Gräfinthal Das berühmte Grimmsche Märchen wird losgelöst vom Original mit spannender Handlung, viel Spaß und natürlich guter Musik, erzählt :30 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: 14:30 Uhr und ca. 19:00 Uhr Jugendcafé Kosten: Kinder (bis 14 J.) - 3,50, Erwachsene 7 Anmeldung im Jugendcafé, Teilnehmerbegrenzung! Am bietet das Jugendbüro einen Ausflug zur Naturbühne Gräfinthal an. Dort wird um 16:00 Uhr die Bremer Stadtmusikanten aufgeführt. Da die Naturbühne eine Freilichtbühne ist, sollte die Kleidung dem Wetter angemessen sein! In unserem Kleinbus haben wir nur Platz für Kinder. Eltern oder Großeltern können gerne im eigenen PKW mitfahren. Infos zum Theaterstück: Wer kennt sie nicht, die vier ins Alter gekommenen Tiere, die scheinbar nicht mehr ganz an ihren angestammten Platz passen? Esel, Hund, Katze und Hahn sind sicher nicht mehr die Jüngsten und mit mancher Aufgabe überfordert, die ihnen früher noch leicht gefallen war. Aber sind sie deshalb nutzlos oder muss gar der Metzger kommen? Keinesfalls, denn die vier wissen schon, dass sie noch für manches Abenteuer zu gebrauchen sind und nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stark!" wagen sie den schweren Weg der Flucht aus ihrem alten Zuhause, um zusammen Musik zu machen und ein besseres Leben zu führen. Europapark Wann: Jugendliche ab 14 Jahren Treffpunkt: 5:30 Uhr Jugendcafé Kosten: 35 pro Person Anmeldung im Jugendcafé, Teilnehmerbegrenzung! Am bietet das Jugendbüro einen Ausflug in den Europapark nach Rust an. Eure Eltern müssen eine Einverständniserklärung (S.21) unterschreiben, damit ihr den Tag auch ohne unsere Begleitung verbringen dürft. Die Kleidung sollte dem Wetter angemessen sein! In unserem Kleinbus haben wir nur wenig Platz, weshalb ihr euch schnellstmöglich anmelden solltet. Wald und Wildnistour Wann? , 10:00 bis 17:00 Uhr Wo? Treffpunkt Biberburg Berschweiler Kosten: 8 Lernt gemeinsam mit Rassmund Denné das Waldgelände rund um die Biberburg besser kennen. Kinder von 8 bis 13 Jahren sind eingeladen eine Querfeldein-Tour zu bestreiten. Freut euch auf Spurensuche, Wildnisbeobachtung und ein Mittagessen über dem selbstgemachten Wildnisfeuer. Anmeldung im Jugendcafé, Teilnehmerbegrenzung! 17 18

10 Eröffnungstanz Dorffest Urexweiler Kinderprogramm Wann? Wo? ab 15:00 Uhr ab 15:00 Uhr ab 15:00 Uhr Infos folgen bei Anmeldung im Rahmen des Dorffestes Hier erwarten euch viele interessante Aktionen der jeweiligen Vereine. Es ist ein Fest für jede Generation. Bringt Freunde und Verwandte mit!! Der Karnevalverein Urexweiler lädt alle Kinder von 2 bis 10 Jahren herzlich dazu ein, mit den Trainerinnen des KVU s einen Tanz einzustudieren, der an der Eröffnung des Dorffestes in Urexweiler am 03. September aufgeführt wird. Die Kinder benötigen für den Auftritt eine schwarze Leggings, Turnschuhe und ein buntes T- Shirt. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmerbegrenzung. Anmeldung bei Ute Barrois ( ) oder Manuela Reis ( ). Anmeldeschluss: 22.Juli! Das war euer: September F erienprogramm

11 Einverständniserklärung Tagesfahrt in den Europapark Hiermit erkläre ich, (Name, Vorname eines Erziehungsberechtigten) mein Einverständnis für die Teilnahme meiner Tochter / meines Sohnes: Name / Vorname: Anschrift: Geburtsdatum: an der Tagesfahrt in den Europapark. Meine Tochter / mein Sohn darf sich alleine oder in Kleingruppen frei im Parkgelände bewegen. (Datum, Unterschrift Eltern) Anmeldung zum Völkerballtunier Hiermit melde Ich, (Name, Telefonnummer) meine Mannschaft namens verbindlich zum Völkerball- Mitternachtstunier am an. Spieler : Anmeldeformular (abzugeben im Jugendcafé Marpingen, Kulturzentrum Alte Mühle) Hiermit melde ich meine(n) Tochter/Sohn, geb. am zu folgenden Veranstaltungen verbindlich an. ( ) Besuch bei den Bienen, ( ) Hip Hop Workshop, ( ) Luftgewehrschießen Marpingen, ( ) Mit den Jägern durch den Wald, ( ) Fotoworkshop, ( ) Erste Hilfe Parcours, ( ) Das perfekte Mädchen-Dinner, ( ) Best Friend Fotoshooting, ( ) Bogenschießen (Tagesevent), ( ) Bogenschießen (Schnupperkurs), ( ) Theater Die Bremer Stadtmusikanten, ( ) Tagesausflug Europaparkt, ( ) Wald- & Wildnistour Berschweiler, Name des Erziehungsberechtigten: Anschrift: Telefon/Handy: Anmeldung auch per möglich: ferienprogramm_marpingen@gmx.de Ich bin damit einverstanden, dass Bilder von meine(r) Tochter/Sohn veröffentlicht werden dürfen. Vermerke: Datum, Unterschrift: Anmeldeschluss : 14.Juli 2016 (bei Anmeldungen im Jugendcafé) 21 22

12

Angebote für Kinder ab 3 Jahre und für Jugendliche bis paar zwanzig ;o) Jugendbüro Marpingen

Angebote für Kinder ab 3 Jahre und für Jugendliche bis paar zwanzig ;o) Jugendbüro Marpingen Angebote für Kinder ab 3 Jahre und für Jugendliche bis paar zwanzig ;o) Jugendbüro Marpingen 03. Juli - 16. August 2017 Inhalt: Infos zum Jugendbüro Marpingen Seite 3 Grußwort - Bürgermeister Volker Weber.

Mehr

Angebote für Kinder ab 3 Jahre und für Jugendliche bis paar zwanzig ;o) Jugendbüro Marpingen

Angebote für Kinder ab 3 Jahre und für Jugendliche bis paar zwanzig ;o) Jugendbüro Marpingen Angebote für Kinder ab 3 Jahre und für Jugendliche bis paar zwanzig ;o) Jugendbüro Marpingen 22. Juni - 05. August 2018 Inhalt: Infos zum Jugendbüro Marpingen Seite 3 Grußwort - Bürgermeister Volker Weber.

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf / Kosten: 2,50 Do. 03. Das perfekte Dinner Teil I Fr. 04. Workshop: Jonglieren

Mehr

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren Programm Juni/Juli 2018 18.06. bis 13.07. News In den Sommerferien gibt es dieses Jahr wieder ein spezielles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Dieses liegt bei uns im Jugendhaus aus oder kann

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

St. Veiter Ferienprogramm 2017

St. Veiter Ferienprogramm 2017 St. Veiter Ferienprogramm 2017 Gemeinde St. Veit im Innkreis Tel.: 07723 61 13 E-Mail: gemeinde@st-veit-innkreis.ooe.gv.at Es freut uns, dass auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen,

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011 Ferienspiele (6-10 Jahre) 27. Juni bis 08. Juli 2011 2 X Reiterfreizeit (6-18 Jahre) 27. Juni bis 01.Juli 2011 und 11. Juli bis 15.Juli 2011 Waldworkshop (12-16 Jahre) 01. bis 05.August 2011 Pippi, Kalle

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Kinderfreizeit Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Teilnahmebedingungen: 1. Die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend Salzgitter-Lebenstedt wird im Sinne einer

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

Herzlich Willkommen. bei der Osterferienaktion für Jugendliche

Herzlich Willkommen. bei der Osterferienaktion für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktion für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

in Vorwerk M22 Mummenhofstraße Celle Telefon: / Mail:

in Vorwerk M22 Mummenhofstraße Celle Telefon: / Mail: in Vorwerk 2015 M22 Mummenhofstraße 36 29229 Celle Telefon: 0 51 41 / 3 50 25 Mail: vorwerk.celle@vse-im-netz.de Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Nach einem langen und anstrengenden Schuljahr

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 KOMPASS, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin www.kompass-berlin.org Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, es ist wieder Sommer-Ferienzeit. Wir haben viel geplant und möchten Sie / Euch auf diesem

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Sommerferien 2018

Mehr

Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016

Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016 Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016 Genderpädagogik Geplante Angebote Mädchenarbeit 26.07.16 Fahrt zum Dialogmuseum nach Frankfurt In der Ausstellung werden die Mädchen von blinden MitarbeiterInnen

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Ferienangebote für die Sommerferien

Ferienangebote für die Sommerferien Ferienangebote für die Sommerferien 11.07. - 20.08.2011 KIZ-Treff Weinböhla Kirchplatz 5 01689 Weinböhla Tel.: 035243-46488 Fax: 035243-46506 email: kiz-treff(at)gmx.de KIZ Coswig Hauptstr. 6 01640 Coswig

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der Münzenberger Schule! Das neue Programmheft für das 1.Schulhalbjahr liegt nun vor euch. In diesem Schuljahr dürfen sich auch die Kinder der 2.Klasse wieder

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Grußwort des Ersten Beigeordneten - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2019 Unser Kinderprogramm Januar/Februar Verantwortlich für das Programm: KOT-Leiter Wolfgang Bauer Tel.: 02421/33170 Mail: tmh-dueren@web.de Web: www.tmh-dueren.de

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop.

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop. Gemeinde www.eschen.li Event Kindertheater Celina & Constantin Hip-Hop «Die Blombiene» Caipoera Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die offene Kinder & Jugendarbeit organisiert jedes Jahr für die Sommerferien

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Gigeliwald/Obergütsch Donnerstag Vormittag Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Magazin N 2 August - Oktober 2016

Magazin N 2 August - Oktober 2016 Magazin N 2 August - Oktober 2016 Update Informationsbroschüre der regionalen Kinder- und Jugendarbeit Wohlen bei Bern, Bremgarten, Kirchlindach und Wir sind das Team was läuft?! update! Wenn du wissen

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 28.06. - 01.07.2018 Großes Tanzlager 01.07. - 05.07.2018 Ferienlager Atzendorf 09.07. - 13.07.2018 Steutz 14.07. - 19.07.2018 Tanztage 23.07.2018

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Ferienfreizeit Ameland vom 23. Juni bis 10. Juli Ferienfreizeit der kath. Jugend Hameln

Ferienfreizeit Ameland vom 23. Juni bis 10. Juli Ferienfreizeit der kath. Jugend Hameln Ferienfreizeit Ameland vom 23. Juni bis 10. Juli 2017 5 2. Ferienfreizeit der kath. Jugend Hameln A n m e l d u n g e n i n d e n k a t h. K i r c h e n g e m e i n d e n u n d u n t e r : w w w. a m e

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 6 bis 11 Jahre www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Monkey Business - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni 2018 28. Juni Sommerferien-Eröfnungsfest

Mehr

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 30.03. - 04.04.2015 Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH lautet das Motto der 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen in Sarstedt.

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Herbstferienprogramm 2018

Herbstferienprogramm 2018 2 HERBSTFERIENPROGRAMM 2018 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019 FREIZEIT- ANGEBOTE APRIL bis SEPTEMBER 2019 Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle Angebote können über

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

Sommerprogramm Jugendpflege Villmar. Tagesfahrten, Workshops, Freizeiten und vieles mehr. Der Sommer 2014 wird nicht langweilig.

Sommerprogramm Jugendpflege Villmar. Tagesfahrten, Workshops, Freizeiten und vieles mehr. Der Sommer 2014 wird nicht langweilig. - Teilnahmebedingungen 1. Bei großer Nachfrage entscheidet der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung über die Teilnahme. 2. Ein Anspruch auf Rückzahlung des Teilnehmerbeitrags kann nur bedingt gewährleistet

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2017 Unser Kinderprogramm Sept.-Dez. Das Thomas-Morus-Haus (TMH), Jugendfreizeitheim der Gemeinde St. Antonius in Trägerschaft der Pfarre St. Lukas macht Freizeitangebote

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr