Süddeutsches & Bayerisches Freizeitpferdechampionat/ Freibergertag und Fohlenprämierung 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Süddeutsches & Bayerisches Freizeitpferdechampionat/ Freibergertag und Fohlenprämierung 2015"

Transkript

1 Süddeutsches & Bayerisches Freizeitpferdechampionat/ Freibergertag und Fohlenprämierung 2015 am 2. August 2015 auf dem Reithof Altmühlsee, Gunzenhausen/Mooskorb Fotos: o.l. Siegerfohlen Freibergertag 2014 Edition von der Grünen Au mit Fam. Link-Schleicher o.r. Siegerstute Freibergertag 2014 Nephertiti mit Fam. Link-Schleicher u. Sieger Süddt. Freizeitpferdechampionat 2014 Yoice W. mit Jeanette Frank Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e. V. Landshamer Str München Tel: 089/

2 Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.v. Landshamer Str München Sie finden uns im Internet: Homepage Vermarktung Sie erreichen uns telefonisch: Montag Donnerstag 09:00 11:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Freitag 09:00 12:00 Uhr Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Ulrike Lehner Zuchtbuchführung Melanie Günther - Verwaltung, interne Tel.: (089) Veranstaltungen Ulrike.Lehner@bzvks.de Tel (089) Melanie.Guenther@bzvks.de Melanie Hutt Außendienst, Stephanie Zweckl - Außendienst externe Veranstaltungen Tel.: (089) Tel.: (089) Stephanie.Zweckl@bzvks.de Melanie.Hutt@bzvks.de Staatliche Zuchtleitung: (derzeit in Elternzeit) Claudia Sirzisko, LfL ITZ Grub, Stv. Staatliche Zuchtleitung Staatlicher Fachberater: Angela Hromadko, LfL-ITZ Grub, Rolf Braem-Baumann, LfL ITZ Grub, Angela.Hromadko@lfl.bayern.de Rolf.Braem-Baumann@lfl.bayern.de Tel.: (089) Mobil: Tel.: (089)

3 Zeiteinteilung Allgemein Sonntag, 02. August 2015 Beginn Prüfung Bezeichnung Teiln.berechtigt SF Nenn. Richter Prüfungsplatz 09:30 Zuchtschau Freibergerfohlen (BZVKS) Mitglieder des BZVKS, Mitglieder eines Förderverbandes der Rasse Freiberger, Nicht- Mitglieder für die Wettbewerbe 2,3,4 Katalogreihenfolge 6 A.Hromadko (Stv.Zuchtleiterin), Dr. K.C. Otte (Vorsitzender) Wiesenplatz/ Hauptplatz ca. 10:30 offizielle Fohlenregistierung BZVKS (alle Rassen) Mitglieder des BZVKS freiwillig A.Hromadko (Stv. Zuchtleiterin), Dr. K.C. Otte (Vorsitzender) Wiesenplatz/ Hauptplatz 13:00 Freiberger Fohlenbewertung Bewertung durch Schweizer Richter Mitglieder des BZVKS, Mitglieder eines Förderverbandes der Rasse Freiberger, Nicht- Mitglieder Katalogreihenfolge 3 M. Stegmann (Exterieurrichter vom Schweizerischen Freibergerverband) Dressurplatz II 14:00 Freiberger Feldtest Gespannkontrolle/ Prüfungsteil Fahren/ Prüfungsteil Reiten in Gruppen von 3 bis 4 Reitern ausschließlich angemeldete 3-jährige Freiberger Katalogreihenfolge 7 Schweizer Richter Dressurplatz II Süddt. und Bay. Freizeitpferdechampionat 09:00 Platzbeschau für das Bay. und Süddt. Freizeitpferdechampionat mind. JG jünger nur mit Nachweis Dt. Reitpass oder Dt. Reitabzeichen Kl.V (altes DRA IV) freiwillig 09:30 1a + 1b ca. 11:30 12:30 1c Rittigkeitsaufgabe mit Fremdreitertest Gruppengeländeritt mit Grundgangartenüberprüfung und Springen (einzelnd) Mittagspause U 19 U 19 Inka Diener, Dieter Hesselbach Abreiteplatz: Rolf Braem-Baumann Inka Diener, Dieter Hesselbach Dressurplatz I + Dressurplatz II (Fremdreiter) Crossplatz ca. 15:00 1d Gehorsamsaufgabe U 19 Inka Diener, Dieter Hesselbach Wiesenplatz/ Hauptplatz anschl. Ergebnisbekanntgabe und Siegerehrung mit Ehrung des Bayerischen und Süddeutschen Champions bzw. des Gesamtsiegers Die Meldestelle ist Sonntag, 02. August 2015, ab 07:30 Uhr auf dem Wiesenplatz/Hauptplatz geöffnet und unter der Tel.: 0171/ zu erreichen. Meldeschluss bis spätestens 08:00 Uhr (90 Minuten vor Prüfungsbeginn) Alle Starter- und Ergebnislisten sind unter einsehbar. Richter: Inka Diener, Dieter Hesselbach Turnierleitung: Horst Schwarz (Mobil: 0157/ , notfalls im Hotel 09831/67620) Tierarzt: Dr. Gunter Watzlik (Tel: 09831/3210), Schmied: bitte bei Turnierleitung melden Ablauf-Hinweis: Der Veranstalter behält sich eine Verschiebung einzelner Prüfungsteile vor! Achtung: jeder Reiter ist für die Überprüfung seiner Startberechtigung hinsichtlich Verein, LK, etc. selbst verantwortlich -bitte überprüfen!

4 Lageplan Navi-Adresse: Hotel Reiterhof Altmühlsee, Mooskorb 19, Gunzenhausen/Wald

5 SÜDDEUTSCHES UND BAYERISCHES FREIZEITPFERDECHAMPIONAT 2015 Organisation Veranstalter: Turnierleitung: Richter: Fremdreiter: Ansage: Tierarzt: Sanitätsdienst: Hufschmied: Organisation: Meldestelle: Bewirtung: Veranstaltungsort: Sponsoren: TG RH Altmühlsee e.v./wug in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS) und dem Bayerischen Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.v., Landshamerstraße 11, München Horst Schwarz, Gunzenhausen/Mooskorb, Angela Hromadko Inka Diener Dieter Hesselbach Nicole Künzel Wolfgang Kühlechner Dr. Gunter Watzlik Bayerisches Rotes Kreuz Benjamin Schwarz Melanie Hutt, Geschäftsstelle Ulrike Lehner, Geschäftsstelle Reiterhof Altmühlsee, Gunzenhausen/Mooskorb Reiterhof Altmühlsee, Fam. Schwarz, Mooskorb 21, Gunzenhausen Marstall Premium-Pferdefutter Nürnberger Versicherung USG United Sportproducts Germany GmbH Bayerischer Zuchtverband f. Kleinpferde u. Spezialpferderassen e.v. Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezüchter Ein herzliches Dankeschön gilt allen Förderern und Spendern, den Richtern, allen Ausstellern, Teilnehmern und Züchtern, den Helfern, und allen Besuchern.

6 Süddeutsches und Bayerisches Freizeitpferdechampionat 2015 Teilnehmerübersicht Name Reitverein Kopf Nr. Pferd Bacik, Melisa RuFv Gunzenhausen 015 Rivando Hein, Magdalena RuFv Kürnachtal-Estenfeld e.v. 010 Midnight in Manhatten Himmelseher, Katrin RuFv Georgensgmünd/Mauk e.v. 016 Shewana Justen, Anna RuF Gunzenhausen 002 Antonia 129 Kaffer, Alina Sternbergs Sarina Koglin, Mia RuFv Gunzenhausen 008 Joja Markowski, Miriam RFV Mainz-Gonsenheim 005 Hahnehofs Dreamdancer Michel, Dr. Antje RuFv Kürnachtal-Estenfeld e.v. 012 Midnigth's Renesmee Mitnacht, Manuela RuFv Kürnachtal-Estenfeld e.v. 011 Midnight's Raya Müller, Jana RuFv Gunzenhausen 003 Black Fire 10 Müller, Lisa RuFv Gunzenhausen 014 Penny Oppelt, Isabel RuFv Kürnachtal-Estenfeld e.v. 004 Großschwaigs Mr. Magic Radnai, Alessia RuFv Gunzenhausen 013 Panya Reuß, Christina Gerolzhofen 017 Sternbergs Lady Lee Sattler, Elke RuF Oberasbach 001 Agami Schmidt, Johanna RuFv Georgensgmünd/Mauk e.v. 006 Iben Schwalm, Sandra RC Burgoberbach 019 Wanesca Stadler, Carola Reitzentrum Abertshausen 007 Iris Süß, Carina Gerolzhofen 009 Knockferry Snow Flake Ergebnisse Freizeitpferdechampionat Sieger 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz Bayerischer Champion Süddeutscher Champion

7

8 Pferdeverzeichnis 001 Agami DE Bes.: Elke Sattler 002 Antonia 129 DE Bes.: Horst Schwarz 003 Black Fire 10 DE Bes.: Horst Schwarz 004 Großschwaigs Mr. Magic DE Bes.: Manuela Mitnacht 005 Hahnehofs Dreamdancer DE Bes.: Miriam Markowski 006 Iben DE Bes.: Johanna Schmid 007 Iris DE Bes.: Manuela u. Carola Stadler 008 Joja DE Bes.: Damiel Koglin 009 Knockferry Snow Flake IRL Bes.: Peter Krämer 010 Midnight in Manhatten DE Bes.: Manuela Mitnacht 011 Midnight s Raya DE Bes.: Manuela Mitnacht 012 Midnight s Renesmee DE Bes.: Manuela Mitnacht 013 Panya DE Bes.: Alessia Radnai 7j. W V: Alassio s Boy MV: Fundament 9j. S 6j. W 5j. W V: FS Mr. Mobility MV: HTR Y Royalist 7j. W V: Digger MV: Diamond Shamrock 17j. S V: Fjalde MV: Risdals Palla 13j. S V: Ragnar MV: Illiano 12j. S V: Jasperado (ex Olaf) MV: Pius 8j. S V: Currachmore Cashel MV: Monaghanstown Fred 5j. W V: Maverick 5j. S V: Chat qui Rit de L MV: Fredericus-an 6j. S V: Halimey Go MV: Fredericus-an 5j. S

9 014 Penny DE Bes.: Horst Schwarz 015 Rivando DE Bes.: Horst Schwarz 016 Shewana DE Bes.: Heike Lauger 017 Sternbergs Lady Lee DE Bes.: Peter Krämer 018 Sternbergs Sarina DE Bes.: Peter Krämer 019 Wanesca DE Bes.: Sandra Schwalm 8j. S V: Nathanos MV: Amsterdam 20j. W V: Riverman MV: Ligorett 9j. S V: Tullamore Dew 9j. S V: El Larry II MV: Lorenzo 6j. S V: El Larry II MV: May Prince 5j. S V: Belissimo M MV: Abanos

10 Ausschreibung Süddeutsches - & Bayerisches Freizeitpferdechampionat am 02. August 2015 in Mooskorb/Gunzenhausen Veranstalter: TG RH Altmühlsee e.v./wug in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS) und dem Bayerischen Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.v: Turnierleitung: Horst Schwarz, Mooskorb 19, Gunzenhausen, Angela Hromadko Nennungen an: Bayerischen Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen, Landshamer Str. 11, München, Tel: 089/ , Fax: 089/ , oder per melanie.hutt@bzvks.de Einsätze/Nenngelder sind der Nennung per Verrechnungsscheck beizufügen oder auf das Konto des BZVKS zu überweisen. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen. Bankdaten: Münchner Bank eg, IBAN: DE ; BIC: GENODEF1M01 Nennungsschluss: 03. Juli 2015 Nenngeld/ Einsatz: 20,00 Verlangte Nennungen (VN): 10 Startfolge (SF): U Achtung die Zeiteinteilung wird nicht verschickt sie ist auf und einzusehen Richter: Inka Diener, Dieter Hesselbach Fremdreiter: Nicole Künzel Tierarzt: Dr. Gunter Watzlik Hufschmied: Benjamin Schwarz Wettbewerb: Süddeutsches- / Bayerisches Freizeitchampionat WBO (E) A Rittigkeits-Wettbewerb B Fremdreitertest C Grundgangartenüberprüfung D Gruppengeländeritt E Gehorsamsaufgabe Teilnahmeberechtigte Pferde/Ponys: Pferde/Ponys: 4-j. und ältere Pferde und Ponys aller Rassen (ca. 120cm Stckm. Entscheidung bezüglich Größe- und Gewichtsverhältnis obliegen grundsätzlich den Richtern), Teiln.: mind. Geburtsjahrgang 2003 und älter. Teiln. unter 12 Jahren nur mit Nachweis Dt. Reitpass (DRP) oder Deutsches Reitabzeichen Kl. V (altes DRA IV) oder vergleichbaren Abzeichen Ausrüstung und Richterverfahren siehe unten: Süddeutscher Champion wird das bestbewertete 4- bis 7-jährige Pferd/Pony (mind. Jedoch 65 Punkte) mit einer Zuchtbescheinigung eines AGS angeschlossenen Zuchtverbandes oder einer Zuchtbucheintragung eines AGS angeschlossenen Zuchtverbandes. Bayerischer Champion wird das bestbewertete Pferd/Pony (mind. jedoch 65 Punkte) mit einer Zuchtbescheinigung vom BZVKS bzw. Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.v. oder dort eingetragener Pferde bzw. Ponys. Prüfungsplatz: Dressur: 20 x 40 m Grasboden Vorbereitungsplatz 30 x 60 m Grasboden Geländeplatz mit festen Hindernissen und Wasserdurchritt auf Grasboden Vorbereitung s.o. Erläuterungen Süddeutsches - & Bayerisches Freizeitpferdechampionat Ausrüstung Pferd: gem. WBO Teil IV, 2, Sattel (englischer Sattel), Trense (reitweiseübergreifend). Erlaubt sind nur Gebisse ohne Hebelwirkung einfach oder doppelt gebrochen, Gebissstärke: mind. 14mm. Gebisslos ist nicht erlaubt. Bandagen und Gamaschen sind im Teil-WB (A) Rittigkeitsaufgabe und Teil-WB (B) Fremdreitertest nicht erlaubt. Bandagen/Gamaschen und Springglocken sind im Teil WB (C) Grundgangartenüberprüfung, Teil-WB (D) Gruppengeländeritt und Teil-WB - Gehorsamsaufgabe erlaubt. Keine Hilfszügel. Ausnahme: gleitendes Ringmartingal im Rahmen des Teil-WB (C) Grundgangartenüberprüfung und Teil-WB (D) Gruppengeländeritt erlaubt. Ausrüstung Reiter: Siehe Einsteckkarte Ausrüstung Reiter usw. WBO 2013 gem. WBO Teil I, 15, geeignetes festes Schuhwerk (knöchelhoch, mit Absatz). Splittersicherer Helm mit Drei- oder Vierpunktbefestigung, Handschuhe. In allen Teil- WB sind eine Gerte (max. 75cm inkl. Schlag) und Sporen mit einer maximalen Dornlänge von max. 3,5cm mit glatten Endflächen (ohne Rädchen) erlaubt, die bei

11 normaler Anwendung nicht geeignet sind, Stich- oder Schnittverletzungen zu verursachen. Der Sporn ist so zu verschnallen, dass der Dorn horizontal bzw. nach unten geneigt ausgerichtet ist. Geländeritt: Schutzweste Pflicht; in allen anderen Teil- WB erlaubt. Richtverfahren: Wertnoten von 10 bis 0 (halbe Noten sind zulässig, eine Dezimalstelle ist nur beim Teil-WB A zulässig), bei Teil WB A, B, C und D beurteilendes Richterverfahren, bei Teil-WB E beobachtendes Richterverfahren, mind. 1 Richter-FN der aktuellen Liste. - Rittigkeits-WB (A): eine Note Rittigkeitsaufgabe (x1) = 1 Wertnote (x1) - Fremdreitertest (B): eine Note für die Rittigkeit/Temperament (x2) = 1 Wertnote (x2) - Grundgangartenüberprüfung (C): je eine Note für die Grundgangarten Schritt (x1), Trab (x1), Galopp (x1) = 3 Wertnoten (x1) - Gruppengeländeritt (D): eine Note für Rittigkeit/Springwilligkeit (x1), eine Note für Verhalten in der Gruppe (x1) = 2 Wertnoten (x1) - Gehorsamsaufgabe: Maximalpunktzahl 10 abzüglich der Strafpunkte (x2) = 1Punktzahl (x1) Die Addition der Einzelnoten bzw. der Punkte ergibt das Endergebnis. Anforderungen der Teil-WB A bis E A Rittigkeitsaufgabe einzeln geritten auf einem 20 x 40 m Viereck: Aufgabe E 8 (analog VE 1) Seite 116 e WBO 2013 Viereck 20x40m - Dauer etwa 2 Minuten (A-X) Einreiten im Mittelschritt. Im Mittelpunkt halten. Grüßen. Im Mittelschritt anreiten (G) Vor der kurzen Seite im Arbeitstempo antraben, leichttraben (C) Rechte Hand (K-X-M) Durch die ganze Bahn wechseln. Vor der kurzen Seite aussitzen (C-X-C) Mitte der kurzen Seite im Arbeitstempo links angaloppieren und auf dem Zirkel geritten (1-mal herum) (C) Mitte der kurzen Seite Arbeitstrab und (C-X-A) aus dem Zirkel wechseln. (A) Mitte der kurzen Seite im Arbeitsgalopp rechts angaloppieren, ganze Bahn (1/2-mal herum) (C) Mitte der kurzen Seite Arbeitstrab (M) Nach der kurzen Seite Mittelschritt (B) Mitte der langen Seite rechts um. (X) Im Mittelpunkt rechts um. (G) Vor den Richtern halten Grüßen. Im Mittelpunkt im Mittelschritt am langen Zügel die Bahn verlassen. Eine Wertnote für die Taktsicherheit in allen drei Grundgangarten ; Losgelassenheit; Selbsthaltung; Balance des Pferdes/Ponys; Einhalten von vorgegebenen Linien sowie die Reaktion des Pferdes/Ponys auf unauffällige Einwirkungen des Reiters mit steter, weicher, federnder Verbindung zwischen Reiterhand und Pferdemaul. Dauer: ca. 2 Min./Pferd/Pony Abzüge für Verreiten: Abzug für das 1. Verreiten: 0,2 Abzug für das 2. Verreiten: 0,4 Das 3. Verreiten führt zum Ausschluss. Verlassen des Vierecks mit allen 4 Hufen führt ebenfalls zum Ausschluss. B Fremdreitertest Der Fremdreiter testet jedes Pferd altersgemäß ca. 3 Minuten unter dem Sattel. Der Fremdreiter vergibt für jedes Pferd eine Wertnote für Rittigkeit und Temperament (Wertnote zwischen 0 und 10, ganze und halbe Noten). Geprüft werden dabei alle drei Grundgangarten einschließlich Richtungswechseln nach den Kriterien der Rittigkeitsaufgabe. C. Grundgangartenüberprüfung Dem Gruppengeländeritt direkt vorausgehend werden die Pferde auf dem Außengelände in allen drei Grundgangarten gezeigt. Jeweils eine Wertnote für Schritt, Trab und Galopp.

12 D. Gruppengeländeritt Die Pferde werden in Gruppen mit bis zu 6 Reitern auf dem gesamten Platz im Schritt, Trab und Galopp mit wechselnder Tete (nach Weisung der Richter) vorgestellt. Sie absolvieren dann einzeln 3-4 feste Sprünge bis ca. 60cm Höhe und durchreiten einzeln eine Wasserstelle. Die Reihenfolge und Beschaffenheit der Hindernisse wird vor Ort festgelegt. Der Veranstalter behält sich vor aufgrund von externen Einflüssen die Hindernisse individuell zu gestalten. Es werden 2 Wertnoten vergeben: eine für Rittigkeit in den GGA und am Sprung, sowie eine Wertnote für das Verhalten in der Gruppe (Gehorsam und Temperament). Abzüge bei Nichtspringen eines Sprunges/ Nichtdurchreiten der Wasserstelle Abzug für den 1. Ungehorsam: 0,5 Abzug für den 2. Ungehorsam: 1,0 Abzug für den 3. Ungehorsam: 1,5 Jedes Hindernis muss dreimal angeritten werden. Nach dem 3. Ungehorsam wir der Ritt am nächsten Hindernis fortgesetzt. Ein Sturz führt zum Abbruch und der Notengebung von 0 des jeweiligen Teilwettbewerbes. Dauer: ca. 10Min. /Gruppe E Gehorsamsaufgabe auf einem 20x40m Viereck: Soweit nicht anders vorgegeben, werden alle Aufgaben im Schritt in vorgegebener Reihenfolge absolviert, und auch zwischen den Aufgaben wird Schritt geritten. 1. Aufsitzen mit Aufsitzhilfe: Absitzen in einer markierten Gasse und Heben des rechten Vorderhufes. Anschließend Aufsitzen mit einer Aufsitzhilfe, danach ca. 5 Sekunden Stillstehen. Anreiten im Schritt. 2. Stangenlabyrinth und Rückwärtsrichten: Passieren eines Stangenlabyrinthes. Bevor das Labyrinth verlassen wird, eine Pferdelänge Rückwärtsrichten, danach im Schritt das Labyrinth verlassen. 3. Galopp und Halt: auf dem Zirkel aus dem Trab an einem vorgegebenen Punkt angaloppieren, ganze Bahn reiten. Im Galopp in eine markierte Gasse reiten, und innerhalb der Markierung über Trab durchparieren zum Halten. Ca. 10 Sekunden stillstehen. Anreiten im Schritt. 4. Wasserplane: Überreiten einer Plane im Schritt, auf die Wasser geschüttet/ gespritzt wurde, im Schritt. 5. Rappelsack: Ein mit Blechdosen gefüllten Jutesack wird von einem Helfer über auf dem Boden angeordnete Widerstände (z.b. Steine) gezogen. Die Aufgabe wird im Schritt absolviert 6. Wendehammer: Wenden innerhalb eines Wendehammers um einen in der Mitte aufgestellten Sonnenschirm/Ständer. Die Gassenbreite ist für alle Teilnehmer gleich und beträgt ca. 100 cm. Weitere Details zu den einzelnen Aufgaben sowie die Parcoursskizze werden vor Ort an der Meldestelle ausgehängt. Richterverfahren: Noten zwischen 10 und 0 je Aufgabenteil, von der die jeweiligen Strafpunkte abgezogen werden. Die Endnote ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel aller Aufgabenteile. Berühren und Übertreten einer Markierung/Begrenzung: Abzug von 0,5 Strafpunkten Nichteinhalten der Gangart pro Ereignis: 0,1 Strafpunkte Abzug für den 1. Ungehorsam: 0,5 Strafpunkte Abzug für den 2. Ungehorsam: 1,0 Strafpunkte Abzug für den 3. Ungehorsam: 2,0 Strafpunkte Nach dem dritten Ungehorsam: Fortsetzung des Parcours an dem nächsten Hindernis. Bei Überschreitung der festgesetzten Höchstzeit (vor Ort festgelegt durch die Richter) sowie bei Erreichen von 0 Punkten kann die Fortsetzung des Parcours durch die Richter beendet werden. Besondere Bestimmungen: - Maßgebend sind die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen des LK Bayern, die WBO sowie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen des BZVKS - WBO Nennungen werden nur auf dem üblichen Nennungsvordruck (oder Download unter angenommen. Die Formulare müssen komplett und wahrheitsgetreu ausgefüllt sein und eine Kopie der Zuchtbescheinigung und/ oder des Equidenpasses (Seite 1 bis 8) der Pferde ist beizulegen. Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter die Nennung unterschrieben haben. - Der Veranstalter behält sich vor, bei großem Nennungsergebnis die Prüfungen zu teilen. - Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 2 Pferde/ Ponys erlaubt - Für den gesamten WB darf ein Pferd/Pony nur unter einem Reiter gehen - Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes gem. LPO ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen. Es dürfen nur gesunde Pferde aus seuchenfreien Beständen teilnehmen.

13 - Jeder Teilnehmer/ Erziehungsberechtigter bestätigt mit der Nennungsunterschrift, dass für sein Pferd/Pony eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen wurde. - Für alle Teilnehmer muss eine gültige Unfallversicherung nachweisbar sein. - Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selber, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde/Ponys verursacht werden. - Die Nennung und Teilnahme bezieht sich auf einen WB, der aus den Teil-WB A bis E besteht. Es ist ein Start in allen 5 Teil-WB verpflichtend. Die Teil-WB müssen nicht in der Reihenfolge der Nummerierung der Teil-WB durchgeführt werden. - In den Teil-WB A bis E finden keine Einzelplatzierungen statt. - Ein Sturz in einem Teilwettbewerb führt zum Abbruch und der Notengebung von 0 des jeweiligen Teilwettbewerbes. - Der/Die Sieger des Süddeutschen und des Bayerischen Championates erhalten eine Schärpe und einen Ehrenpreis. Alle Teilnehmer erhalten eine Schleife. - Hunde sind an der Leine zu führen; bei evtl. zusätzlichen Platzierungen wg. Freilaufender Hunde haftet der Hundebesitzer. - Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen stehen begrenzt zur Verfügung, Einstreu Stroh. Gebühr pro Box 40,00. Reservierung erfolgt nur nach Rücksprache und bei Bezahlung bis Nennungsschluss, Heu, Stroh, Späne und Hafer kann vor Ort gekauft werden. - Stellplatz für Paddock für 30,00 buchbar, Einzäunung muss mitgebracht werden. - Es erfolgt keine Rückerstattung des Boxengeldes für bereits bezahlte, aber nicht in Anspruch genommene Boxen. - Stromanschluss für LKW und Wohnwagen 30,00 - Vorleser wird vom Veranstalter gestellt. - Meldeschluss ist 1 bis 2 Stunden vor Prüfungsbeginn AGS - Arbeitsgemeinschaft der Süddeutschen Zuchtverbände LANDESVERBAND BAYERISCHER PFERDEZÜCHTER Landshamer Str München Tel.: Fax: bayerns-pferde.de PFERDEZUCHTVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG Am Dolderbach Gomadingen-Marbach Tel.: Fax: pzv-bw.de PFERDEZUCHTVERBAND RHEINLAND-PFALZ-SAAR Pferdezentrum Standenbühl Tel: Fax: pferdezucht-rps.de PFERDEZUCHTVERBAND SACHSEN-THÜRINGEN Käthe-Kollwitz- Platz Moritzburg Tel.: Fax: pferdezucht-sachsen-thueringen.de PFERDEZUCHTVERBAND BRANDENBURG-ANHALT Hauptgestüt 10a Neustadt(Dosse) Tel.: Fax: neustadt@pzvba.de pferde-brandenburg-anhalt.de VERBAND DER PONY UND PFERDEZÜCHTER HESSEN E.V. Pfützenstr Griesheim Tel.: Fax: ponyverband.de BAYERISCHER ZUCHTVERBAND FÜR KLEINPFERDE UND SPEZIALPFERDERASSEN E.V. Landshamer Straße München Tel.: /-353 Fax: kleinpferde-und-spezialpferderassen.de

14

15

Ausschreibung Fränkisches Freizeitpferdechampionat am 31. Juli 2016 in Gerolzhofen

Ausschreibung Fränkisches Freizeitpferdechampionat am 31. Juli 2016 in Gerolzhofen Ausschreibung Fränkisches Freizeitpferdechampionat am 31. Juli 2016 in Gerolzhofen Veranstalter: Turnierleitung: Nennungen an: Reit- und Fahrverein Gerolzhofen u.u. e.v Ulrike Birkmeyer, Hauptstr. 1, 97529

Mehr

Ausschreibung Bayerisches Freizeitpferdechampionat am 30. Juli 2017 in Gerolzhofen. mit Qualifikation für den Bayerns Pferde Champions Club

Ausschreibung Bayerisches Freizeitpferdechampionat am 30. Juli 2017 in Gerolzhofen. mit Qualifikation für den Bayerns Pferde Champions Club Ausschreibung Bayerisches Freizeitpferdechampionat am 30. Juli 2017 in Gerolzhofen mit Qualifikation für den Bayerns Pferde Champions Club Veranstalter: Turnierleitung: Nennungen an: Reit- und Fahrverein

Mehr

Ausschreibung Süddeutsches - & Bayerisches Freizeitpferdechampionat am 02. August 2015 in Mooskorb/Gunzenhausen

Ausschreibung Süddeutsches - & Bayerisches Freizeitpferdechampionat am 02. August 2015 in Mooskorb/Gunzenhausen Ausschreibung Süddeutsches - & Bayerisches Freizeitpferdechampionat am 02. August 2015 in Mooskorb/Gunzenhausen Veranstalter: TG RH Altmühlsee e.v./wug 8557720 in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2012

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2012 Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i.a Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2012 Verden Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys

Mehr

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2013

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2013 Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2013 Verden Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys

Mehr

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana am 28. August 2016 in Verden

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana am 28. August 2016 in Verden Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana am 28. August 2016 in Verden mit zwei Wertungen 1.

Mehr

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys im Rahmen der Verdiana am 27. August 2017 in Verden

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys im Rahmen der Verdiana am 27. August 2017 in Verden Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys im Rahmen der Verdiana am 27. August 2017 in Verden mit drei Wertungen Geschlossene Wertung (Abteilung 1) für 4- bis 7jährige Pferde und

Mehr

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2015

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2015 Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2015 i. A. Verden Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys

Mehr

- Achtung - die Zeiteinteilung wird nicht verschickt - sie ist auf www.suedpferde.de, NEON und unter www.renate-gassner.de einsehbar.

- Achtung - die Zeiteinteilung wird nicht verschickt - sie ist auf www.suedpferde.de, NEON und unter www.renate-gassner.de einsehbar. Gunzenhausen-Mooskorb/Mfr. Süddeutsches Breitensportfestival mit Süddeutschen Freizeitpferdechampionat 08.-09.06.2013 Veranstalter : TG RH Altmühlsee e.v./wug 8557720 in Kooperation mit AGS (Arbeitgemeinschaft

Mehr

München-Riem/Obb. Olympia Reitanlage Riemer-Pferdesport-Fest (RPF) Süddeutsches Championat des Freizeitpferdes/-ponys

München-Riem/Obb. Olympia Reitanlage Riemer-Pferdesport-Fest (RPF) Süddeutsches Championat des Freizeitpferdes/-ponys München-Riem/Obb. Olympia Reitanlage Riemer-Pferdesport-Fest (RPF) Süddeutsches Championat des Freizeitpferdes/-ponys 30.06.2018 Genehmigt am 11.03.2018 als WBO-Veranstaltung durch Sabine von Oelffen Verband

Mehr

Zucht- und Sporttag des Freizeitpferdes mit der magischen SOMMERNACHTSGALA am 31. Juli im Pferdezentrum Standenbühl

Zucht- und Sporttag des Freizeitpferdes mit der magischen SOMMERNACHTSGALA am 31. Juli im Pferdezentrum Standenbühl Zucht- und Sporttag des Freizeitpferdes mit der magischen SOMMERNACHTSGALA am 31. Juli im Pferdezentrum Standenbühl Programm - Elitestutenschau - Kaltblutschau - Welshschau - Holzrückewettbewerb - Freizeitreiterprüfungen

Mehr

Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. am 25. September 2016

Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. am 25. September 2016 Vereinsmeisterschaft 2016 Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. Vorstand: Miriam Brugger 78086 Brigachtal, Im Brühl 26 Mobil: 0175 9036683 Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg

Mehr

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014 17. Übungsturnier 01.Mai 2014 der Reitsportgemeinschaft Weiden e.v. Reitanlage Wenzl, Reiterweg 16, Weiden Teilnahmeberechtigt: Reiter der Vereine RSG Weiden, RFZG Moosbürg, PSG Eichenhof Frauenricht,

Mehr

Breitensportcup 2017 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar

Breitensportcup 2017 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar Breitensport: Roland Kaiser 78176 Blumberg, Buchbergstrasse 18 Telefon: 07702-2110 / Fax: 07702-477785 / Mobil: 0171 2201818 @-Mail: rk-beratung@t-online.de www.reiterring-schwarzwald-baar.com / www.reitverein-blumberg.com

Mehr

Hallen-Breitensportliche Veranstaltung Dressur am 25. März 2017 Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v

Hallen-Breitensportliche Veranstaltung Dressur am 25. März 2017 Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v Hallen-Breitensportliche Veranstaltung Dressur am 25. März 2017 Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v Veranstalter: Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v. Neinstedter Str. 23-06502 Thale -Tel.: 03947 3255

Mehr

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am 08.04.2018 Teilnahmeberechtigung: A. WB Nr.

Mehr

WBO-Veranstaltung am Sonntag,

WBO-Veranstaltung am Sonntag, ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung am Sonntag, 12.11.2017 Besondere Bestimmungen: 1. Teilnahmeberechtigt sind alle Pferde und Ponys

Mehr

Teilnahmeberechtigung: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie ausländische Teilnehmer/innen mit Gastlizenz gem. LPO.

Teilnahmeberechtigung: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie ausländische Teilnehmer/innen mit Gastlizenz gem. LPO. 891542007 München-Riem/Obb. Fahren KI. S Bayerische Meisterschaften Zweispänner Pferde und Ponys Pferde und Ponys 2015 16.-18.10.2015 Veranstalter : Bayer. Reit- und Fahrverband e.v. 8500001 in Zusammenarbeit

Mehr

i. A. Ausschreibung für den Regionaltag (mit Vereinsmeisterschaften in Dressur und Springen) des Reit- und Fahrvereins Altendorf u. Umgeb. e.v.

i. A. Ausschreibung für den Regionaltag (mit Vereinsmeisterschaften in Dressur und Springen) des Reit- und Fahrvereins Altendorf u. Umgeb. e.v. Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. Ausschreibung für den Regionaltag (mit Vereinsmeisterschaften in Dressur und Springen) des Reit- und Fahrvereins Altendorf u. Umgeb.

Mehr

Fam. Schwarz, Mooskorb 21, Gunzenhausen. Marstall Premium-Pferdefutter

Fam. Schwarz, Mooskorb 21, Gunzenhausen. Marstall Premium-Pferdefutter FREIBERGERTAG 2014 Organisation tag Veranstalter: Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde- und Spezialpferderassen e.v. unter Mitwirkung von vom schweizerischen zuchtverband entsendeten Richter Exterieurrichter:

Mehr

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen am Sonntag, den 26. Juli 2015 (genehmigt vom Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.v.) Veranstalter Reit- und Fahrverein Gerolzhofen Hangstraße 1

Mehr

2.Pfälzer Pferdefest 21.Mai 2017 Neuhofen

2.Pfälzer Pferdefest 21.Mai 2017 Neuhofen 2.Pfälzer Pferdefest 21.Mai 2017 Neuhofen Breitensportliche Veranstaltung Ausschreibung Veranstalter: FRV Neuhofen e.v. Turnierleitung: Juliane Steinbach, Mario Schreiber Nennungsschluss: 6. Mai 2017 Nennungen

Mehr

Zoltinger Trainingsturnier am 21.11.2015

Zoltinger Trainingsturnier am 21.11.2015 Nennungen an: Lisa Zoller Reiterhof Zoltingen Zoltingen 18 86657 Bissingen Zoltinger Trainingsturnier am 21.11.2015 Teilnahmeberechtigung Stamm-Mitglieder eines Vereins im Bereich des Landkreises DLG,

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014 Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014 Veranstalter: Turnierleitung: RC Tattersall Nürnberg Alexandra Oncken Veranstaltungsort: RC Tattersall, Stadenstraße 55, 90491 Nürnberg Pferdebox am

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 36. Siegerländer Freizeitreiter-Vielseitigkeit am 03.09.2017 mit der Bezirksmeisterschaft im Freizeitreiten des Bezirks-Reiter und Fahrer- Verbandes Siegen-Olpe-Wittgenstein.

Mehr

Breitensporttag des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg

Breitensporttag des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg Breitensporttag des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg mit Vereinsmeisterschaften Voltigieren und Fahren am Sonnabend, d. 12. Mai 2012 Landesturnierplatz - Bad Segeberg -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 33. Siegerländer Freizeitreiter-Vielseitigkeit am 13.07.2014 mit Championats-Wertung für Welsh-Ponys, Welsh-Cobs u. Welsh-Partbreds sowie Ermittlung der Bezirksmeisterschaft im

Mehr

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 )

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung! Ort: Haunsheim/Schw.

Mehr

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v Ausschreibung der 5. Breitensportlichen Veranstaltung beim Reit-und Ritterverein Gengenbachtal e.v. am 26. und 27. September 2015 (Ausschreibung wurde von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen

Mehr

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Veranstalter: Reitverein Tirschenreuth im ATSV Datum: 27.09.2014 Meldeschluss: 13.09.2014 Teilnahmeberechtigt: Stamm-Mitglieder der Vereine

Mehr

Ausschreibung für WBO-Reitertag am

Ausschreibung für WBO-Reitertag am Ausschreibung für WBOReitertag am 06.04.2014 Veranstalter: Reitverein Spießhof e.v. Ort: Reitstall Keller HerdwangenOberndorf Turnierleitung: Karl Keller Richter: Dieter Hummel, Philipp Gessler LK Beauftragte:

Mehr

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017 WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017 gem. Besondere Bestimmungen der Landeskommission für PLS in Bayern (Ausgabe 2017) Taermin: 30. September 2017 Veranstalter: Reit-Club Augsburg

Mehr

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG RV TOSTEDT e.v. am 18.02.2012 Nennungsschluss: Dienstag, 24.01.2012 Zugelassene Teilnehmer: Zugelassene Mitglieder des RV Tostedt und persönlich eingeladene Teilnehmer.

Mehr

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup Ausschreibung Veranstalter: Reit- Fahrverein Herbrechtingen-Bolheim Zur Reithalle 22 89542 Herbrechtingen

Mehr

Ausschreibung 03. Oktober 2015

Ausschreibung 03. Oktober 2015 Ausschreibung 03. Oktober 2015 Prf.- Nr 1.) Führzügelklassen- WB / WBO 221 Pferde: 5 jährig und älter Teiln.: Junioren Jahrgang 2005 und jünger, LK 0, die nur noch an Prüf. Nr.: 2 teilnehmen Je Teiln.

Mehr

Ausschreibung. 2. Reitertag des Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. am Samstag, den 21.Oktober Nuthe-Urstromtal OT Ruhlsdorf

Ausschreibung. 2. Reitertag des Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. am Samstag, den 21.Oktober Nuthe-Urstromtal OT Ruhlsdorf Ausschreibung 2. Reitertag des Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. am Samstag, den 21.Oktober 2017 Veranstalter: Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. Kirchplatz 9, 14947 Nuthe-Urstromtal OT Ruhlsdorf Nennungsschluß:

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau Breitensportliche Veranstaltung mit in Soltau Kreisreiterverband Soltau- Fallingbostel, Junioren, Senioren, Minis, Mini-Cracks und Dreikampf mit Kreismeisterschaften 25. 26. 03.2017 VERANSTALTER: Kreisreiterverband

Mehr

WBO Veranstaltung mit Vierkampf Reit-Club Augsburg e.v. 25. und 26. März 2017

WBO Veranstaltung mit Vierkampf Reit-Club Augsburg e.v. 25. und 26. März 2017 WBO Veranstaltung mit Vierkampf Reit-Club Augsburg e.v. 25. und 26. März 2017 Soweit nicht durch die Besonderen Bestimmungen dieser Ausschreibung modifiziert, gelten im übrigen die Allgemeinen u. Besonderen

Mehr

In den Qualifikationsprüfungen 2 und 3 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen.

In den Qualifikationsprüfungen 2 und 3 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen. Standenbühl Landesspringpferdechampionat des PRPS 541628001 08.-10.07.2016 LP,WB, M Veranstalter : Zellertal-Donnersberger RuFV e.v. 5533311 Turnierleitung: Delia Albrecht Nennungsschluss: 14.06.2016 Nennungen

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. Genehmigt gez. C. Neumeier Geschäftsstelle Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. 2016 in Altusried Soweit nicht durch

Mehr

Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen

Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen Veranstalter: Veranstaltungsort: Veranstaltungsdatum: 04 Mai 2014 Haflinger Freunde Rheinland Zucht-, Reit- und Fahrverein e.v. In der Dornhecke 36 53604

Mehr

WBO Trainingsturnier Reit-Club Augsburg e.v. 8. Oktober 2016 interne Veranstaltung

WBO Trainingsturnier Reit-Club Augsburg e.v. 8. Oktober 2016 interne Veranstaltung WBO Trainingsturnier Reit-Club Augsburg e.v. 8. Oktober 2016 interne Veranstaltung gem. Besondere Bestimmungen der Landeskommission für PLS in Bayern (Ausgabe 2016) Termin: 8. Oktober 2016 Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen Ausschreibung für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am 04.11.2012 in Cuxhaven Holte-Spangen Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Holte-Spangen e. V. Besondere

Mehr

Tag des Pferdes. Am findet auf dem Reitgelände Ihringen Tunibergstaße 5 eine Vielzahl von Wettbewerben rund um das Pferd statt.

Tag des Pferdes. Am findet auf dem Reitgelände Ihringen Tunibergstaße 5 eine Vielzahl von Wettbewerben rund um das Pferd statt. Tag des Pferdes BREITENSPORTVERANSTALTUNG DES REIT UND FAHRSPORTVEREIN IHRINGEN E.V. Am 03.10.2014 findet auf dem Reitgelände Ihringen Tunibergstaße 5 eine Vielzahl von Wettbewerben rund um das Pferd statt.

Mehr

Breitensportveranstaltung am in Königswinter Haus am Kochenbach

Breitensportveranstaltung am in Königswinter Haus am Kochenbach Breitensportveranstaltung am 16.09.2017 in Königswinter Haus am Kochenbach Veranstalter RuFV egidienberg Windhagen Leitung der Veranstaltung nne Steinacker, Siegfried Blum, nja Steuer, Tel. 02645 99432

Mehr

WBO. Ausschreibung zum WBO-Turnier am Sterkrader Reiterhof ( ) Kreismeisterschaft Breitensport-Allround des KV Mülheim/ Oberhausen

WBO. Ausschreibung zum WBO-Turnier am Sterkrader Reiterhof ( ) Kreismeisterschaft Breitensport-Allround des KV Mülheim/ Oberhausen Oberhausen 02.- 03.07.2016 WBO Ausschreibung zum WBO-Turnier am Sterkrader Reiterhof (02.- 03.07.2016) Kreismeisterschaft Breitensport-Allround des KV Mülheim/ Oberhausen Veranstalter: Sterkrader Reiterhof

Mehr

Reit- und Fahrverein Metternich e.v.

Reit- und Fahrverein Metternich e.v. RFVM Quellenstr. 108 53913 Swisttal Ausschreibung An alle Interessierten Reiter Silke Adamek Geschäftsführerin Höhenweg 8 53919 Weilerswist - Metternich Tel.: 02254-845 846 E-mail: silke.adamek@reitverein-metternich.de

Mehr

Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. Nienhagen Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR,

Mehr

Richter: Andrea Bernert, Walter Bernert, Manfred Häfel, Ralf Sille, Hans-Friedrich Reinhardt

Richter: Andrea Bernert, Walter Bernert, Manfred Häfel, Ralf Sille, Hans-Friedrich Reinhardt Gunzenhausen/Mfr Bayerisches Landeshaflingerturnier 20.-21.06.2009 Veranstalter : TG RH Altmühlsee e.v./wug 8557720 Turnierleitung: Stephan Schwarz, Horst Schwarz Nennungsschluss: 09.09.2007 Nennungen

Mehr

Standenbühl Landesspringpferdechampionat des PRPS, Qualifikation Pfälzer Zukunftspreis LP,WB, S

Standenbühl Landesspringpferdechampionat des PRPS, Qualifikation Pfälzer Zukunftspreis LP,WB, S Standenbühl Landesspringpferdechampionat des PRPS, Qualifikation Pfälzer Zukunftspreis 541728007 07.-09.07.2017 LP,WB, S Veranstalter : Zellertal-Donnersberger RuFV e.v. 5533311 Turnierleitung: Delia Albrecht

Mehr

Limbach-Oberfrohna 12. Faszination Pferd open air 20 Jahre Breitensport in Limbach-Oberfrohna 13./ 14.07.2013

Limbach-Oberfrohna 12. Faszination Pferd open air 20 Jahre Breitensport in Limbach-Oberfrohna 13./ 14.07.2013 Limbach-Oberfrohna 12. Faszination Pferd open air 20 Jahre Breitensport in Limbach-Oberfrohna 13./ 14.07.2013 Veranstalter: RFV Limbach-Oberfrohna e.v. Nennschluss: 19.06.2013 Nennungen an: Martina Runge

Mehr

Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R

Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R. 14.-15.08.2010 Veranstalter : Verein Pffrd. Dachau e.v./dah 8717411 Turnierleitung: Claudia Gurtner und Bernd Gurtner, Asbacher Str.

Mehr

Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR, REI und SEN,

Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR, REI und SEN, Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR, REI und SEN, 12.-13.09.2015 Veranstalter : KRV Celle Nennungsschluss: 07.09.2015

Mehr

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit u. Fahrverein Lindenberg e.v.

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit u. Fahrverein Lindenberg e.v. usschreibung für den Reitertag des Reit und Fahrverein Lindenberg e.v. Gem. WO Veranstalter: Reit u. Fahrverein Lindenberg e.v. Veranstaltungsort: Reitanlage am Hansenweiher, 88161 Lindenberg Halle 20

Mehr

Nennadresse für Voltigieren: Annalena Althammer, Am Eicherhof 11, München, Tel: 089/ ,

Nennadresse für Voltigieren: Annalena Althammer, Am Eicherhof 11, München, Tel: 089/ , 891729001 München-Riem/Obb. Bayerische Meisterschaften Dressur und Springen 2017 Jun./Children/JR/Pony/Rei./U25 Meisterschaft + Bayerische Meisterschaften Voltigieren 2017 + Sichtung zur Deutschen Meisterschaft

Mehr

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet:

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet: Ausschreibung Turnier für klassisch barocke Reiterei am 21.08.2011 im Rahmen des Breitensporttages des Landesverband Pferdesport Berlin Brandenburg e.v. Veranstalter : Equus Förderverein für klassische

Mehr

Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur

Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur 01.-04.05.2014 Veranstalter : RJFV Gut Sedlbrunn e.v./aic 8877123 Turnierleitung: Sophie Schuster, Tel.: 08253/99690, Fax: 08253/996969,

Mehr

Einladung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2017 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 22./

Einladung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2017 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 22./ Einladung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2017 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 22./ 23.07.2017 in Altusried Soweit nicht durch die Besonderen Bestimmungen dieser Ausschreibung

Mehr

Büchl 20,94065 Waldkirchen, Tel: 08581/615; Email: andrea-moser@t-online.de

Büchl 20,94065 Waldkirchen, Tel: 08581/615; Email: andrea-moser@t-online.de Turnier RFV Waldkirchen e.v. Mitterleinbach 24.-25.2014 Qualifikation VJC Veranstalter: RFV Waldkirchen e.v. / FRG 8627213 Turnierleitung: Christian Gibis, Neureut 32, 94078 Freyung Nennschluss: 28.04.2014

Mehr

Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried

Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried Soweit nicht durch die Besonderen Bestimmungen dieser Ausschreibung modifiziert, gelten

Mehr

Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup

Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup 23.-24.04.2016 Veranstalter: Veranstaltungsort: RV Großhennersdorf e.v. Reitplatz Bernstädter Straße

Mehr

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v.

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Hier 13. Allround und 2. WBO Turnier (Stand vom 14.06.2016) Allround- und WBO-Turnier mit Wertungswettbewerben zur Kreismeisterschaft

Mehr

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann Ausschreibung WBO Turnier 11.-12.03.2017 in Greppin Veranstalter : RV Greppin 1990 e.v. Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann 0152 53797631 Nennungsschluss: 01.03.2017 ( Nachnennungen sind möglich ) Nennungen

Mehr

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ort: Simmerath-Eicherscheid Datum: 06.09.2015 Veranstalter: R.u.F.V Eicherscheid Nennungsschluss: 23.08.2015 Nennungen an: ClaudiaKaefer@gmx.de oder Dieter

Mehr

Folgende Merkblätter vervollständigen die nachfolgenden Musterausschreibungen:

Folgende Merkblätter vervollständigen die nachfolgenden Musterausschreibungen: RID-Merkblatt Musterausschreibungen für Damensattel-Wettbewerbe Ergänzung zu WBO, Teil II Inhalt: 1. Einführungstext 2. Dressurwettbewerbe 3. Springwettbewerbe 4. Kostümwettbewerbe 5. Andere Wettbewerbe

Mehr

EINLADUNG zum Fränkischen Breitsporttag mit Durchführung der Stadtmeisterschaft

EINLADUNG zum Fränkischen Breitsporttag mit Durchführung der Stadtmeisterschaft EINLADUNG zum Fränkischen Breitsporttag mit Durchführung der Stadtmeisterschaft Am 30.09. und 01.10.2017 Veranstalter/ Nennungen an: Reit- und Fahrverein Schwabach u.u. e.v. Badstraße 22 91126 Schwabach

Mehr

Hannover, den Uetze Schwüblingsen Fahrturnier mit Breitensport Cup der Region Hannover

Hannover, den Uetze Schwüblingsen Fahrturnier mit Breitensport Cup der Region Hannover Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-01-23 361718 020 Uetze Schwüblingsen Fahrturnier mit Breitensport Cup der Region Hannover 29.-30.04.2017 Veranstalter :

Mehr

Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung beträgt 6 Nennungen, wird diese Zahl nicht erreicht, so können Prüfungen zusammengelegt werden bzw. ausfallen.

Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung beträgt 6 Nennungen, wird diese Zahl nicht erreicht, so können Prüfungen zusammengelegt werden bzw. ausfallen. Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO mit Vereinsmeisterschaften am 12. + 13.11.2016 im Reitclub Grunewald e.v. Hüttenweg 92, 14193 Berlin www.reitclub-grunewald.de Teilnahmeberechtigt:

Mehr

2. Schwäbischer PferdeSportCup

2. Schwäbischer PferdeSportCup 2. Schwäbischer PferdeSportCup mit zwei Austragungsorten A 17. Mai 2015 in Roggenburg und B 12. Juli 2015 in Kissing Seid Ihr und Euer Pony/Pferd: - Präzise - Schnell und - Cool?.... dann ist der PSC Schwaben

Mehr

Pferdefest Geisenhausen am September 2016 Classic meets Western

Pferdefest Geisenhausen am September 2016 Classic meets Western Pferdefest Geisenhausen am 24. + 25. September 2016 Classic meets Western Veranstalter: RFV St. Georg Geisenhausen e.v. / LA 8627411 Turnierleitung: Manfred Haering, Julia Holznagel Veranstaltungsort:

Mehr

Teilnahmeberechtigung: Mitglieder eines Reitvereins aus Bayern, Thüringen und Sachsen sowie geladene Gäste!

Teilnahmeberechtigung: Mitglieder eines Reitvereins aus Bayern, Thüringen und Sachsen sowie geladene Gäste! Ausschreibung zum 3. Vierkampf- und WBO-Turnier (integrativ) des Reit- und Fahrvereins Sparneck e.v. am 27. und 28.08.2016 Veranstalter: RuFV Sparneck e.v., 95234 Sparneck Reiten: Reitanlage Rohrmühle,

Mehr

Reiterverein Schwaigern e.v. Freibadweg 15, Schwaigern,

Reiterverein Schwaigern e.v. Freibadweg 15, Schwaigern, RVS REITERVEREIN SCHWAIGERN e.v. Reiterverein Schwaigern e.v. Freibadweg 15, 74193 Schwaigern, www.rv-schwaigern.de Ausschreibung und 2. Sichtung DM und DJM 26. bis 28. Mai 2017 Schwaigern Saarland Thüringen

Mehr

BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des KRV Soltau- Fallingbostel

BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des KRV Soltau- Fallingbostel Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. Uetzingen BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUR FELDLEISTUNGSPRÜFUNG TRAKEHNER UND ÖSTERREICHISCHES WARMBLUT

AUSSCHREIBUNG ZUR FELDLEISTUNGSPRÜFUNG TRAKEHNER UND ÖSTERREICHISCHES WARMBLUT AUSSCHREIBUNG ZUR FELDLEISTUNGSPRÜFUNG TRAKEHNER UND ÖSTERREICHISCHES WARMBLUT 13. August 2017 ab 10:00 Uhr Seite 1 NENNUNGSANSCHRIFT VERANSTALTUNGSORT VERANSTALTER TEILNAHMEBERECHTIGT PRÜFUNGSORDNUNGEN

Mehr

Dressur Gemeinsam macht das Spaß

Dressur Gemeinsam macht das Spaß Themenblock B : Dressur Gemeinsam macht das Spaß WB B1 (WBO/WB 223, abgeändert) Kostüm-Geschicklichkeits-Führzügel-WB Anforderungen: In einer Gruppe mit max. 8 TN werden Pferd und Reiter von einer Person

Mehr

Allround Turnier. Wertungsprüfungen zur Bezirksmeisterschaft Breitensport Reitanlage Maria-Schacht Leienkaul Samstag, 27.

Allround Turnier. Wertungsprüfungen zur Bezirksmeisterschaft Breitensport Reitanlage Maria-Schacht Leienkaul Samstag, 27. Allround Turnier Wertungsprüfungen zur Bezirksmeisterschaft Breitensport Reitanlage Maria-Schacht 56759 Leienkaul Samstag, 27. August 2016 Einladung und Ausschreibung Veranstalter: Reit- und Fahrverein

Mehr

Voltigieren 7. Juni 2014

Voltigieren 7. Juni 2014 Voltigieren 7. Juni 2014 Veranstalter: RV-Hochneukirch-Jüchen e. V. und Gestüt Jucunda/Reitstall Eßer Veranstaltungsort: Kölner Str. 9, 41363 Jüchen Nennungsschluss: 05.05.2014 Nennungen an: Katharina

Mehr

- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen. - Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.

- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen. - Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet. Ort: Gunzenhausen- Mooskorb/Mfr. Landesverband: Bayern Datum: 11.10.2008-12.10.2008 Turnierverwalter: Deschner, Gundula Dürrbachweg 12 97990 Weikersheim 0171/8220667 (ab 17.00 Uhr) Teilnahmeberechtigung:

Mehr

WBO RV

WBO RV Leer 03.-04.06.2017 WBO Veranstalter: Freizeitreiterhof Zimmer + RV Siebenberger Strolche e.v. 3740225 Nennungsschluss: 08.05.2017 Nennung an: Annika Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer Fragen zur Ausschreibung

Mehr

Richter/Prüfer: Annegret Beinrucker, Bernd Heinig, Ullrich Kruck, Peter Kuntzsch, Janos Lik, Thomas Mrodzinski, Ute Ohms, Peggy Ullrich

Richter/Prüfer: Annegret Beinrucker, Bernd Heinig, Ullrich Kruck, Peter Kuntzsch, Janos Lik, Thomas Mrodzinski, Ute Ohms, Peggy Ullrich Limbach-Oberfrohna 10./ 11.07.2010 9. Faszination Pferd open air Zum 17. Mal Breitensport in L.O. Veranstalter: RFV Limbach-Oberfrohna e.v. Nennschluss: 08.06.2010 Nennungen an: Martina Runge Hofer Straße

Mehr

Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R

Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R. 06.-07.09.2014 Veranstalter : Verein Pffrd. Dachau e.v./dah 8717411 Turnierleitung: Claudia und Bernd Gurtner, Asbacher Str. 22, 85256

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Steinhagen-Brockhagen-Hollen Fahrturnier mit Wertungsprüfungen für die Kreismeisterschaft im Gespannfahren 2014 des KRV Gütersloh 03.-04.05.2014 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Steinhagen-Brockhagen-Hollen

Mehr

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V Wilhelmshaven 22. 23.08.2015 LP, WB Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V. 3710412 Nennungsschluss: 27.07.2015 Ansprechpartner: Frau Martina Hartmann Ulmenstr. 72, 26384 Wilhelmshaven Tel.: 0170-9630208

Mehr

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF:

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: Erbes-Büdesheim 10. Dressurfestival Landesreitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar Qualifikation Junioren Förder Cup Rheinland Pfalz 2017 Qualifikation zum PFERDESPORT Journal-U25-Dressurcup

Mehr

VS WBO

VS WBO Bad Laasphe-Feudingen Bezirksmeisterschaft VS und Fahren 08.-09.07.2017 WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Schloß Wittgenstein e. V. NeOn Nennungsschluss: 13.06.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB. Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04.

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB. Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04. Neuss - Rennbahn Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04.2016 Nennungen an: Pferdesportverband Rheinland e.v. Weißenstein

Mehr

3. Turnier vom

3. Turnier vom 3. Turnier vom 22.09. 24.09.2017 Champagne Gosset Dressur CUP / Reitstall beim Sonnenbierg in Hunsdorf (Lux) 22-24.09.2017 LPO Veranstalter: Lux-Dressage und der Reitverein CIL Turnierleitung: Michel Waehnert

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung - Reiten

Breitensportliche Veranstaltung - Reiten Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. Breitensportliche Veranstaltung - Reiten Ort: Braunschweig, Reitpark Madamenweg 96 Datum: 16.11.2014 Veranstalter: Reit- und Fahrverein

Mehr

Prüfungshalle: 20 x 40 m Vorbereitungsplatz: 30 x 60 m Sandboden. Genehmigt von der FN bzw. LK Bayern mit Schreiben vom

Prüfungshalle: 20 x 40 m Vorbereitungsplatz: 30 x 60 m Sandboden. Genehmigt von der FN bzw. LK Bayern mit Schreiben vom A U S S C H R E I B U N G für das Hallen-Turnier des Reit- u. Fahrverein Berching e.v. am 25. und 26. März 2017 mit Landkreismeisterschaft 2017 u. Großer Preis der Stadt Berching Prüfungshalle: 20 x 40

Mehr

Reitverein Corona, Muttenthaler Str. 31, München Tel: Fax:

Reitverein Corona, Muttenthaler Str. 31, München Tel: Fax: Einladung und Ausschreibung: Genehmigt am 22.2.17 als WBO-Veranstaltung durch Sabine v Oelffen, Verband der Pferdesportvereine Oberbayern WBO und 1. Schulreiter Wettkampf für oberbayerische Schulpferdereiter

Mehr

Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Königshausen 1, Schwabmünchen Internet: -

Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Königshausen 1, Schwabmünchen Internet:  - Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Königshausen 1, 86830 Schwabmünchen Internet: www.ruf-smue.de - E-Mail: info@ruf-smue.de Ausschreibung WBO-Turnier und 2. Wertung Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft

Mehr

Working Equitation Deutschland

Working Equitation Deutschland Working Equitation Deutschland Dressuraufgabe für die Leistungsklasse WE Dressuraufgabe Nr.1 Ort Datum: Richter: Nr.: Reiter: Pferd: 1 A- vor 3 H- - F 4 A 5 6 - - 7 8 H- - F 9 A 10 A 11 K- - M 1 13 H-

Mehr

Veranstalter : RV Hannover und Trakehner Turniersport Gemeinschaft Neumünster

Veranstalter : RV Hannover und Trakehner Turniersport Gemeinschaft Neumünster Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2013-05-02 Hannover/Reiterstadion TRAKEHNER BUNDESTURNIER 2013 25.-28.07.2013 361330 016 Veranstalter : RV Hannover 3630702

Mehr

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit- u. Fahrgemeinschaft Oberreute-Ihlingshof e.v.

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit- u. Fahrgemeinschaft Oberreute-Ihlingshof e.v. Ausschreibung für den Reitertag des Reit- und Fahrgemeinschaft Oberreute-Ihlingshof e.v. Gem. WBO mit Vereinsmeisterschaft und Kreismeisterschaft Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer Ostenfelde 29.-30.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Ostenfelde- Beelen e. V. NeOn Nennungsschluss: 04.04.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Die kleine Meldestelle Eva

Mehr

Richter: Diana Bleidorn, Dieter Fuhrmann, Heinrich Geigl, Janusz Luniak, Brigitte Nowak, Reinhard Seim, Jürgen Strauß. LK-Beauftragte/r: Johann Speth

Richter: Diana Bleidorn, Dieter Fuhrmann, Heinrich Geigl, Janusz Luniak, Brigitte Nowak, Reinhard Seim, Jürgen Strauß. LK-Beauftragte/r: Johann Speth München-Riem/Obb. Dressur + Springen + Youngsters Riemer Cup 2015 Quali. Süddeutsches Reitpferdechampionat Sichtung zum Bundeschampionat für Reitponys 30.04.-03.05.2015 Veranstalter : RA München e.v./m

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2018-01-26 1 361816 011 Warmeloh Vielseitigkeit (Komb. Prüfungen) mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Bezirksmeisterschaft

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Nettelstedt Fahrturnier 2015 mit - Wertungswettbewerben zur - Wertungswettbewerben zum Fahrer-Cup des KRV Minden-Lübbecke 11.-12.07.2015 LPO/WBO Veranstalter: 1. Fahr- und Reitverein Nettelstedt e. V.

Mehr