P R O T O K O L L. GENERALVERSAMMLUNG VOM Samstag ABEND, 7. DEZEMBER 2013, IM HOTEL BRÜNIG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R O T O K O L L. GENERALVERSAMMLUNG VOM Samstag ABEND, 7. DEZEMBER 2013, IM HOTEL BRÜNIG"

Transkript

1 P R O T O K O L L GENERALVERSAMMLUNG VOM Samstag ABEND, 7. DEZEMBER 2013, IM HOTEL BRÜNIG Beginn: Vorsitz: Protokoll: Uhr Erwin Keiser Robby Muggli TRAKTANDEN 1. Präsenzliste 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der letzten GV vom 07. Dezember 2012 (publiziert unter 4. In Memoriam 5. Mutationen 6. Jahresberichte 6.1. Präsident 6.2. technischer Leiter 6.3. Hüttenkommission 7. Rechnungsablage und Revisorenbericht 7.1. Vereinsrechnung 7.2. Hüttenrechnung 7.3. Revisorenbericht 8. Anträge (Programm 100 Jahre TV Hergiswil) 9. Festlegung des Jahresbeitrages Budget Wahlen Vorstand Rechnungsrevisoren 12. Wahl/Bestätigung der Hüttenkommissionen 13. Auszeichnungen und Ehrungen 14. Jahresprogramm Verschiedenes Präsident Erwin Keiser begrüsst die anwesenden Turnerinnen und Turner und begrüsst speziell die Gäste des Damenturnvereins die Präsidentin Brigitte Poletti und Anita Schnellmann

2 Folgende Turnerinnen und Turner haben sich entschuldigt: Unsere Fahnen-Gotte Josa Luginbühl Josa, Hasi Lustenberger, Nicole Blättler, Adi Gnos, Flavio Zberg, Peter Odermatt, Sepp Dillier, Peter Schaad, Barbara Durrer, Ernst Mathis, Josef Meyer, Kaspar Flury, Caroline Leuenberger, Mathias Blättler, Friedhelm Piper. Rechtzeitig ist die Einladung zur heutigen GV versandt worden. Zur Traktandenfolge gibt es keine Einwände, sodass mit deren Abwicklung begonnen werden kann. TRAKTANDUM 1 PRÄSENZLISTE 33 Turnerinnen und Turner sowie 2 Gäste tragen sich in die Liste ein. TRAKTANDUM 2 WAHL DER STIMMENZÄHLER Edi Feubli und Hansi Oswald werden mit Applaus gewählt. TRAKTANDUM 3 PROTOKOLL DER LETZTEN GV VOM wird genehmigt und verdankt. Niemand möchte das Protokoll nochmals verlesen haben. TRAKTANDUM 4 IN MEMORIAM Leider mussten wir von Christian Brunner ( ) und Ehrenmitglied Edi Filliger ( ) Abschied nehmen. Die GV würdigt die Beiden mit einer Schweigeminute TRAKTANDUM 5 AUSTRITTE: EINTRITTE: MUTATIONEN Edi Filliger, Christian Brunner (beide verstorben) Heinz Blättler, Doris Wechsler und 13 Jugi Buben Daniela Kaiser, Barbara Durrer, Doris Wechsler, Kaspar Flury, Dadak Sahverdi BESTAND PER : 103 Turnerinnen und Turner (davon 4 Jugi-Buben) TRAKTANDUM 6 JAHRESBERICHTE 6.1. Präsident Der Vorstand traf sich zu 4 Sitzungen. Die üblichen Veranstaltungen wie Neujahrsapéro, Helferessen, Karfreitag- Käseschnitten-Essen in der Bockrütihütte, Sportolympiade, Loppersaal einrichten für die Verbandsleiterkonferenz, Highlights waren die Vereinswanderung und Dorfadvent und konnten problemlos über die Bühne gebracht werden. Schwergewicht war die Vorbereitung auf das 100 Jahr-Jubiläum. Erwin bedankt sich im Übrigen bei allen

3 Helfern, welche zu irgendeinem Anlass ihren Beitrag geleistet haben. Speziellen Dank auch seine Vorstandskameraden und die Leiter technischer Leiter Gemäss unserm technischer Leiter Ruedi Odermatt waren bei den Senioren im Durchschnitte 6-8 Turner jeweils in der Halle unter der Leitung unseres unermüdlichen Vorturners Edy Feubli. Ruedi bedankt sich für die hervorragende Arbeit von Edi der die 36 Lektionen ohne eine Abwesenheit alle alleine geleitet hat. Am 6. April war das Volleyballturnier in Rothenburg, wo wir mit einen Mannschaft dabei waren. So wie auf am üblichen BTV Turnier. Der Wettkampf gegen Weggis bei Schweiz bewegt vom Mai konnten die Hergiswiler mit Stunden für sich entscheiden. Dieses Jahr fand kein Männerturntag statt. Auch die Velofahrt viel trotz eines Verschiebedatums wegen schlechtem Wetter ins Wasser. Umso schöner war unser Badi hock vom 1. Juli 2013 Am 25. August betreute die Jugi an der Plauscholympiade unser Stand mit dem traditionellen Reissäckli werfen. Vom Herbst bis zum Frühling treffen sich die Turner der Abteilung Fit und Spiele jeweils am Dienstag mit einer durchschnittlichen Beteiligung von TeilnemerInnen Bei der Jugi Abteilung unter der Leitung von Philip Oswald treffen sich junge Turner im Alter zwischen 8 14 Jahre. Phillip wurde unterstützt von Gmünder Luca, Bachmann Noa und Goyani Daniel. Da Filip ab Ende Januar China bereisen wird musste sich Ruedi um einen Ersatz bemühen. Zum Glück konnte nun die Lücke geschlossen werden und wir freuen uns Roy Valu als neuen Jugi-Leiter begrüssen zu dürfen. unterstützt wir Roy durch Matthias Blättler und Pascal Allgäuer. Nochmals Vielen Dank den Dreien für Ihre Zusage. Ruedi bedankt sich nochmals und wünscht allen eine fröhliche Weihnachtszeit Hüttenkommission Trotz garstigem Wetter, trafen sich einige Vereinsmitglieder am 8. Januar zum traditionellen Neujahrsapéro in der Büchsenhütte. Mit Glühwein und Speckkuchen wurde das Turnverein-Neujahr eingeweiht. Nach der feinen Suppe wurde bei angeregten Gesprächen Kaffee und Kuchen genossen. Im April führte die Abteilung Fit und Spiele traditionell ihren Trainings - Abschlusshock durch. Am Karfreitag wurden Martha, Edwin und Markus von der Fischer-Crew zum traditionellen Fischessen eingeladen. Bereits zur Tradition gehört der Familientag des Badminton- Club Hergiswil in unserer Hütte. Das Familientreffen wurde infolge schlechter Beteiligung in den letzten Jahren nicht mehr durchgeführt. Das Cheminee verlor in den letzten Jahren immer mehr Chamottsteine, so dass es Zeit wurde diese zu ersetzen. Diese Arbeit übernahm Martin Keller mit der Hilfe eines Bekannten, so dass die Feuerstelle in Zukunft wieder im Top Zustand benützt werden kann. Hans Dillier spendete die Chamottsteine, die Schlosserei Keller sponserte die Befestigungswinkel. Die Hütte konnte in diesem Jahr sehr gut vermietet werden, so dass wieder ein Gewinn erzielt wurde. Wie in allen Vereinen ist

4 es schwierig Leute zu finden, die sich zur Verfügung stellen in einer Kommission mit zu machen. Deshalb ruft Markus Blättler alle auf, bei Bedarf in der Büchsenhütte mit zu helfen. Zum Schluss bedanke sich Kusi bei allen freiwilligen Helfern und den Hüttenkameraden für ihren Einsatz. Die Hüttenkommission wünscht allen besinnliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr. Sepp Zumstein berichtet über die Aktivitäten der Bockrüti Hütte und deren Crew. Es war etwas schwierig einen genaueren Bericht abzugeben, da sich viele Besucher nicht in das Gästebuch eingeschrieben haben. Am 24. November würde der Der Christbaum aufgestellt du geschmückt. Das Waldweihnachts-Event war leide schlecht besucht. So mussten leider die Hüttenwarte noch lange Wienerli mit Brot essen, bis die Vorräte wieder aufgebraucht waren. Auch konnte man noch bis in den Sommer hinein spanische Nüssli knacken. Das Hüttenwartpaar Werner und Christine Wyrsch hat sich in den verdienten Ruhestand begeben, und hat sich aber gleich um einen Ersatz bemüht. Das neue Hüttenwartpaar Lisa und Martin Kopp mit den Kindern Lisa und Moritz freuen sich auf ihre neue Aufgabe. Sylvester/Neujahr war die Hütte gut besucht. Am 15. Februar war das Krampferessen in einer fröhlichen Fondue Runde. Der harte Winter erforderte viel Fuss und Handarbeit um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Trotzdem wurde ruhig und gut gearbeitet. So musste die Treppe erneuert werden, es wurde die ganze Hütte von oben bis unten geputzt und gereinigt. Anschliessend hat Segio noch ein feines Chili gekocht. Zudem konnten noch 2 weitere Hüttenwarte-Paare gefunden werden. Im Moment sind aktuell 9 Paare die die Hütte betreuen. Sepp Zumstein ruft die Versammlung auf, die Bockrütihütte vermehrt zu besuchen. Im Herbst wird mit den Fortleuten besprochen, welche Bäume gefällt werden könne/müssen. Einerseits damit die Hütte nicht verwalded, anderseits braucht es auch wieder Feuerholz. Seppi Zumstein bedankt sich bei allen für den Einsatz und wünscht allen eine fröhliche Weihnachtszeit und viel G freuts fürs neue Jahr TRAKTANDUM 7 RECHNUNGSABLAGE UND REVISORENBERICHT 7.1. Vereinsrechnung schliesst mit einem Plus/Minus von Fr (obwohl ein Minus budgetiert war) 7.2. Hüttenrechnung Bei der Bockrütikasse gibt es eine Zunahme von Fr und bei der Büchsenhütte eine Zunahme von Fr zu verbuchen Revisorenbericht Revisor André Lustenberger empfiehlt die gut geführten Buchhaltungen zu genehmigen. Alle Kassen werden genehmigt.

5 TRAKTANDUM 8 Anträge (Programm 100 Jahre TV Hergiswil Edy Feubli, Stefan Keiser, André Lustenberger, Robby Muggli, Ruedi Odermatt, Hansi Oswald, Rolf Rindlisbacher (Projektleiter) und Martin Roth haben sich insgesamt zu 5 Sitzungen getroffen Die Vorschläge die bereits schon mit der GV-Einladung verschickt worden sind, werden noch detaillierte vorgestellt. Die Budgetierten Kosten von Fr werden von der Versammlung genehmigt. Trotz dem Budgetierten Kosten beträgt die Kostenbeteiligung für diese 2 tollen Tage Fr per Person. Die Jubiläums GV, die für Vereinsmitglieder mit Anhang durchgeführt wird, wird mit einem Kostenbeitrag von Fr /Person mit Apéro und Jubiläumsdinner zu Buche schlagen. Selbstverständlich ist für Musikalische Unterhaltung gesorgt. Es sollte für jedermann etwas dabei sein. Präsident Erwin Keiser bedankt sich für die hervorragende Arbeit beim Projektteam. TRAKTANDUM 9 FESTLEGUNG DES JAHRESBEITRAGES 2014 Die Jahresbeiträge bleiben unverändert: Jugi (bis 16 Jahre) Fr. 40. Turner bis 65 Jahren Fr. 90. Turner ab 65 Jahren Fr. 70. Einstimmige Genehmigung! TRAKTANDUM 10 BUDGET 2014 Das Budget mit einem Minusbetrag von Fr wird genehmigt! Ein grosses Kompliment an unseren Finanzchef Rolf für die ausgezeichnete Führung unserer Kasse. TRAKTANDUM 11 WAHLEN Vorstand Nach 42 Jahren hat Hansruedi Kunz als langjähriger Sekretär sich entschlossen das Amt niederzulegen. Der Präsiden bedankt sich bei Hansruedi Kunz für seine geleistete Arbeit. Bestätigt werden in Globo: Ruedi Odermatt, technischer Leiter; Rolf Rindlisbacher, Kassier; und Robby Muggli, Vizepräsident. Neu in den Vorstand gewählt mit grossem Applaus als Sekretär wurde Urs Zgraggen Vielen Dank Urs für Deine Zusage Rechnungsrevisoren Es werden bestätigt: Martin Roth, André Lustenberger und Adi Gnos

6 TRAKTANDUM 12 WAHL/BESTAETIGUNG DER HUETTENKOMMISSIONEN Bockrütihütte Seppi Zumstein, Erwin Keiser, Noldi Blättler bleiben im Amt Büchsenhütte Martha Blättler, Kusi Blättler, Manfi Schneider, Edwin Dönni und Martin Keller werden ebenfalls bestätigt. TRAKTANDUM 13 JAHRESPROGRAMM 2014 wird genehmigt (wird im Internet publiziert TRAKTANDUM 14 AUSZEICHNUNGEN UND EHRUNGEN Hansruedi Kunz der auch seit 1996 Ehrenmitglied ist, für sein Engagement in all den Jahren. Unvergesslich und legendär auch seine mit Anekdoten gespickten Vereinsreiseberichte. Als Dank wird Hansruedi ein Gutschein überreicht. Nochmals Hansruedi, recht herzlichen Dank für Deine Mithilfe und Deinem Einsatz für den Turnverein. Wir hoffen dass Du wieder vermehrt in die Halle kommst. Alois Durrer natürlich auch ein Jubilar. Mit seinen 95 Jahren zeigst uns, dass das Turnen im Turnverein viele gute Seiten hat und dass man so ins hohe Alter aktiv sein kann. Der Präsident Erwin Keiser und die Versammlung wünscht dem Jubilar alles Gute, und wie sagte der Präsi: bleib Fit wie ein Turnschuh. TRAKTANDUM 15 VERSCHIEDENES Erwin Keiser verweist noch auf die Waldweihnacht in der Bockrüti von und dem Neujahrs-Apéro von in der Büchsenhütte hin. Im nächsten Jahr wird der Event Schweiz bewegt durch den Turnverein Hergiswil ausgeführt, Erwin Keiser bitte heute schon um Unterstützung und Mithilfe Die Vertretung des Gemeinderates von Hergiswil und auch Mitglied des Turnvereins Remo Zberg lobt das Jahresprogramm, und freut sich auch dass sich junge Leute wir Roy Valu im Verein engagieren. Er muntert uns auf aktiv am Turngeschehen teilzunehmen. Dang überbringt er auch an Hansruedi Kunz für seine 42 jährige Tätigkeit für den Verein. Auch wird Alois Durrer am 2. Januar mit einem Apéro von der Gemeinde geehrt, und hofft auf Teilnahme des Turnvereins.

7 Gegen 20.22kann Präsi Erwin Keiser die gut verlaufene GV als geschlossen erklären und wünscht allen noch eine besinnliche Weihnachtszeit. Für das Protokoll: Robby Muggli, Vizepräsident 7. Dezember 2013

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll 6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll Dauer: 16Uhr00-17Uhr30 Anzahl Anwesende: 37 Absolutes Mehr: 19 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon 124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon Der Präsident eröffnet die Versammlung um 20.00 Uhr. Er begrüsst alle Turnkameraden, Ehren-, Frei-, und Passivmitglieder.

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Protokoll GV Drittens: Präsenzliste und Helferliste wird umgereicht. Es schreiben sich 29 Personen ein.

Protokoll GV Drittens: Präsenzliste und Helferliste wird umgereicht. Es schreiben sich 29 Personen ein. Protokoll GV 2008 Traktandum Eins Begrüssung Erstens: Werte Mitglieder, ich begrüsse Sie zur diesjährigen GV im 64. Vereinsjahr. Speziell begrüssen möchte ich folgende Anwesende: Die Ehrenmitglieder -

Mehr

Protokoll. der 82. Generalversammlung vom Mittwoch, 14. März 2018 ab 19:00 Uhr im Restaurant Adler, Hergiswil

Protokoll. der 82. Generalversammlung vom Mittwoch, 14. März 2018 ab 19:00 Uhr im Restaurant Adler, Hergiswil Protokoll der 82. Generalversammlung vom Mittwoch, 14. März 2018 ab 19:00 Uhr im Restaurant Adler, Hergiswil Traktanden gemäss Einladung vom Februar 2018. 1. Begrüssung und Appell Die Präsidentin, Brigitte

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

42. ordentliche Hauptversammlung vom 05. November 2010, Uhr im Restaurant Kreuz, Allmendingen b. Thun

42. ordentliche Hauptversammlung vom 05. November 2010, Uhr im Restaurant Kreuz, Allmendingen b. Thun 42. ordentliche Hauptversammlung vom 05. November 2010, 20.00 Uhr im Restaurant Kreuz, Allmendingen b. Thun Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktanden 4. Protokoll

Mehr

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 17. Mai 2018 des Tageselternvereins Seestern mit Sitz in Ipsach

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 17. Mai 2018 des Tageselternvereins Seestern mit Sitz in Ipsach TEV Seestern Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 17. Mai 2018 des Tageselternvereins Seestern mit Sitz in Ipsach Ort: Zeit: Anwesend: Entschuldigt: Ipsach 20.00 h 4 Vorstandsmitglieder, 1 Angestellte,

Mehr

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum Protokoll der 54. Generalversammlung Freitag, 16. November 2018 um 15.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum Vorsitz : Obmann Hansruedi Sutter Protokoll : Sekretär Willi Berger Traktanden : 1. Begrüssung und Appell

Mehr

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 23. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Montag, 25. April 2016 Zwinglihaus Grenchen GV 19.00-19.35 Uhr 2. Teil 19 45-20.45 Uhr Vorsitz: Herr Rolf Dysli Präsident Anwesend: Herr André Voutat

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

Protokoll. der 31. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern. Freitag, 18. Januar Restaurant Glasi Adler, Hergiswil

Protokoll. der 31. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern. Freitag, 18. Januar Restaurant Glasi Adler, Hergiswil Protokoll der 31. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern Freitag, 18. Januar 2019 Restaurant Glasi Adler, Hergiswil Teilnehmer Wismer Norbert, Präsident Betschart Patrik, Blättler Jo, Emmenegger

Mehr

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 www.sympathisants.org info@sympathisants.org Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 Datum: 12. November 2016 Ort: Campagne Chatoney Meyriez Anwesend: Aktive: 24 Mehrheit: 13 Entschuldigt: Protokollführer:

Mehr

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen: Protokoll 4. Generalversammlung Verein Turnfabrik 23.02.2017 19:15-20.30 Uhr 1. Begrüssung Paul Winiger eröffnet die Versammlung und begrüsst die Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder und die Gäste

Mehr

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Datum : Freitag 8.März 2019 Beginn : Ort : 18.30 Uhr Restaurant Ritterstube Rüti Anwesend : Entschuldigt 37 Mitglieder Dubach Erika Fischer Margrith

Mehr

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Protokoll: der 1. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Freitag, 13. Februar 2015 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 20:06 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln

Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, 18.15 Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktanden Der Präsident begrüsst die Anwesenden besonders den Gewerbeverbandspräsident

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Die Einladung erfolgte ordnungsgemäss und fristengerecht gemäss Statuten. Somit ist die Versammlung beschlussfähig.

Die Einladung erfolgte ordnungsgemäss und fristengerecht gemäss Statuten. Somit ist die Versammlung beschlussfähig. Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2018 23. März 2018, im Hotel Weiss Kreuz in Thusis, um 19.00 Uhr Trakt. 1 Begrüssung Der Präsident Curdin Capaul begrüsst die anwesenden Mitglieder und Gäste.

Mehr

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014 Anwesend: Entschuldigt: 3 Ehrenmitglieder, 2 Freimitglieder, 11 Aktivmitglieder Jörg Schmid, Alois Heimgartner, Jakob Küng, Max Willems, Lucien Peterhans, Renate Bornhauser, Wildtraut Kaufmann, Marcel

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

42. Vereinsversammlung SCoW,

42. Vereinsversammlung SCoW, 42. Vereinsversammlung SCoW, 16.01.2015 Datum, Zeit: Ort: Protokollführung: 16. Januar 2014, 20.00 Uhr Hotel Churfirsten, Walenstadt Rachel Pfiffner 1. Präsenz Der Präsident Martin Frauchiger eröffnet

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch Protokoll der 36. Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30h 20.00h im Pfarreisaal der Röm. Kath. Kirche St. Peter und Paul, Allschwil 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

PROTOKOLL der 1. Generalversammlung vom 3. März 2017 im Rest. Ochsen Lupfig

PROTOKOLL der 1. Generalversammlung vom 3. März 2017 im Rest. Ochsen Lupfig PROTOKOLL der 1. Generalversammlung vom 3. März 2017 im Rest. Ochsen Lupfig TRAKTANDEN 1. Begrüssung, Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Gründungsversammlung 4. Mutationen 5. Jahresrechnung

Mehr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung 2017 Samstag, 22. April, 18.00 Uhr Ort Apéro: Otmarzentrum, Andwil Nachtessen: Restaurant zur Schönau, Andwil Präsidium Vorstand Basil Keller Andrea Frim,

Mehr

Protokoll. der 30. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern. Freitag, 19. Januar Restaurant Roggerli, Hergiswil

Protokoll. der 30. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern. Freitag, 19. Januar Restaurant Roggerli, Hergiswil Protokoll der 30. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern Freitag, 19. Januar 2018 Restaurant Roggerli, Hergiswil Teilnehmer Wismer Norbert, Präsident Aregger Ueli, Betschart Patrik, Blättler

Mehr

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Ort Datum/Zeit Teilnehmer Vorsitz Protokoll Haus des Sports, Ittigen Mittwoch, 4. März 2015, 18.30 19.30 Uhr 6 TK s und 4 Delegierte Zweidrittelmehrheit

Mehr

Feuerwehrverein Zurzach

Feuerwehrverein Zurzach Feuerwehrverein Zurzach Bad Zurzach, 17.04.2016 P r o t o k o l l der 30. ordentlichen Generalversammlung vom 24. März 2016, im Restaurant Ochsen, Bad Zurzach Traktanden 1. Appell und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Alt-Oberrieder - Verein

Alt-Oberrieder - Verein Basel, den 8. September 2012 Alt-Oberrieder - Verein Martin Veillon Feierabendstrasse 70 4051 Basel AOV-PROTOKOLL der 41. Generalversammlung vom 8. September 2012, im Hotel Appenberg bei Zäziwil Anwesende:

Mehr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN   STV Nr Protokoll der 107. ordentlichen Generalversammlung des Fussballclubs Kreuzlingen vom 19. August 2013 Ort: FCK Clubhaus, Kreuzlingen Zeit: 20:00 21:30 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl von Stimmenzählerinnen und Tagespräsidentin

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom im Turnzimmer der MZH

Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom im Turnzimmer der MZH Fasnachtsgesellschaft Rickenbach Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom 18.05.2018 im Turnzimmer der MZH 1. Begrüssung Michael begrüsst um 20:16 Uhr alle anwesenden

Mehr

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn Protokoll Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn 23. Generalversammlung 27.01.2015 20.30-21.30Uhr Rest. Bären Sand Schönbühl Zeichenerklärung = Information = Abstimmung Regula Rothenbühler

Mehr

Protokoll. der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw. Traktanden

Protokoll. der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw. Traktanden 1 Traktanden Protokoll der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2015* (aufgelegt

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER Protokoll zur ordentlichen Generalversammlung des Freizeitclub s BUSINESS PARTNER durchgeführt am 22. März 2018 im Rest. Virtù Zürich-Oerlikon Traktanden: 1. Appell, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung 1 Opfikon, 31.03.14 Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, 12. Februar 2014, 1930 Uhr, Dorfträff, Dorfstr. 32, 8152 Opfikon Anwesend Vorstand: Dieter Schlatter (DS), Präsident Monika

Mehr

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Protokoll der 104. Generalversammlung vom Samstag, 18. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Adler (Saal) Herblingen- Schaffhausen Traktanden: 1. Begrüssung, Appell

Mehr

Protokoll Generalversammlung

Protokoll Generalversammlung Protokoll Generalversammlung Schützengesellschaft Seelisberg Samstag 21. Januar 2017 im Rest. Volligen Beginn: 19.00 Uhr Nachtessen / 20.50 Uhr Generalversammlung Anwesend: 21 Personen Stimmberechtigt:

Mehr

Protokoll der 19. Generalversammlung der Seilbahngenossenschaft Urnerboden-Fisetengrat Vom 9. Juni 2018, Uhr Im Gasthaus Klausen, Urnerboden

Protokoll der 19. Generalversammlung der Seilbahngenossenschaft Urnerboden-Fisetengrat Vom 9. Juni 2018, Uhr Im Gasthaus Klausen, Urnerboden Protokoll der 19. Generalversammlung der Seilbahngenossenschaft Urnerboden-Fisetengrat Vom 9. Juni 2018, 11.00 Uhr Im Gasthaus Klausen, Urnerboden Traktandenliste 1. Begrüßung 2. Wahl der Stimmenzähler

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro 3. Teil: Nachtessen im Grenchner Hof

1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro 3. Teil: Nachtessen im Grenchner Hof Vesus Verein ehemaliger Schüler Uhrmacherschule Kanton Solothurn Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung 1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom 12.5.2016 im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro

Mehr

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Beginn 18:00 Uhr Ende 19:10 Uhr Anwesend: 33 Stimmberechtigte: 31 Absolutes Mehr: 16 Entschuldigt:

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Protokoll der Generalversammlung 2011 des Berner Aero-Club (BAeC) vom , Restaurant Linde Belp

Protokoll der Generalversammlung 2011 des Berner Aero-Club (BAeC) vom , Restaurant Linde Belp Protokoll der Generalversammlung 2011 des Berner Aero-Club (BAeC) vom 13.4.2011, Restaurant Linde Belp 1 Anwesend: 39 Mitglieder Traktandum 1: Begrüssung und Eröffnung der GV Der Präsident, Peter Dürig,

Mehr

P R O T O K O L L. Protokoll der 32. ordentlichen Generalversammlung

P R O T O K O L L. Protokoll der 32. ordentlichen Generalversammlung P R O T O K O L L der 32. ordentlichen Generalversammlung des Schwimmvereins Wädenswil vom Mittwoch, 15. März 2017 im Restaurant des Hallenbads Wädenswil, Wädenswil Anwesend: Entschuldigt: 11 46 Aktivmitglieder,

Mehr

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14.

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14. Vereinsstatuten linedance.events Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli 2015 Statuten linedance.events 14. Juli 2015 Seite 1 Zweck des Vereins Line Dance Friends Events Artikel 1 ZGB Die linedance.events

Mehr

insgesamt 26 gem. Präsenzliste: 24 Aktiv- und 2 Passivmitglieder

insgesamt 26 gem. Präsenzliste: 24 Aktiv- und 2 Passivmitglieder Protokoll der 11. Generalversammlung vom Montag 5. März 2012 Ort: Beginn: Ende: Präsenz: Clubhaus TC Schwerzenbach 20.00 Uhr (Apéro ab 19.30 Uhr) 21.13 Uhr insgesamt 26 gem. Präsenzliste: 24 Aktiv- und

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Protokoll zur 79. Generalversammlung Freitag, 18. November 2011 um Uhr Rest. Schöntal, Oberarth

Protokoll zur 79. Generalversammlung Freitag, 18. November 2011 um Uhr Rest. Schöntal, Oberarth Protokoll zur 79. Generalversammlung Freitag, 18. November 2011 um 20.30 Uhr Rest. Schöntal, Oberarth Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Zürcher Rolf, Truttmann Gabi, Reichlin Ernst, Blank Sabrina, Feer Peter,

Mehr

Protokoll der 97. Generalversammlung, 26.Januar Schützenstube Tambel, Wallisellen

Protokoll der 97. Generalversammlung, 26.Januar Schützenstube Tambel, Wallisellen Protokoll der 97. Generalversammlung, 26.Januar 2018 Schützenstube Tambel, Wallisellen Traktanden: 1.) Begrüssung... 1 2.) Apell, Wahl der Stimmenzähler... 1 a) Abnahme des Protokolls der 96. Generalversammlung

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Sitzungsort: GZ Seebach, Zürich Beginn: Anwesend: 18.30 Uhr 74 Personen Stimmberechtigt 50/26 1. Begrüssung Um 18.36 eröffnet der Präsident Christian Hottinger

Mehr

Vizepräsidentin/Protokollführung

Vizepräsidentin/Protokollführung Protokoll 39. ordentliche Generalversammlung Datum/Zeit Freitag, 18. November 2016 Anwesend entschuldigt Romantik Hotel Stern, Chur 35 Vollmitglieder 3 Ehrenmitglieder 0 Gönnermitglied 27 Vollmitglieder

Mehr

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015 Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015 14.00 Uhr / Restaurant Boulodrome Trimbach Traktanden: 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung Protokoll der DV 2013

Mehr

Protokoll. 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens

Protokoll. 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens Protokoll 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens Apéro im Saal Zentrum Bruder Klaus ab 18.00 Uhr, offeriert von Gut s Genuss Gmbh I Geschäftlicher Teil ab 19.00 Uhr II

Mehr

101. Generalversammlung vom Freitag, 23. März 2018, Zentrum Bruder Klaus, Kriens

101. Generalversammlung vom Freitag, 23. März 2018, Zentrum Bruder Klaus, Kriens Protokoll 101. Generalversammlung vom Freitag, 23. März 2018, Zentrum Bruder Klaus, Kriens Apéro im Foyer, Zentrum Bruder Klaus, Pilatusstrasse 13, Kriens ab 18.30 Uhr I Apéro (4home2017.ch) II Geschäftlicher

Mehr

Protokoll: der 2. Hauptversammlung

Protokoll: der 2. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 2. Hauptversammlung Datum: Freitag, 12. Februar 2016 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 19:46 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Spitexverein Embrachertal Spitex-Verein Embrachertal Protokoll der Generalversammlung Dienstag, 17. Mai 2016, 18.30 Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen

Mehr

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Protokoll der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Abwesend: Martin Tschabold, Präsident Christine Walker 19 Mitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran. Name Telefon +41 41 799 2206 E-Mail markus.kaelin@roche.com Ort, Datum Rotkreuz, 30. November 2018 Sitzungsort Sitzungsdatum Medela AG, Lättichstrasse 4b, 6340 Baar 22. Oktober 2018 / 16:00 bis 18:30 Uhr

Mehr

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4.

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4. PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November 2010 VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler ORT: Aula Lindenhof 9500 Wil ZEIT: 19.30 20.30 Uhr TRAKTANDEN: Seite 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll der 4. Generalversammlung vom 26. Februar 2015, h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen

Protokoll der 4. Generalversammlung vom 26. Februar 2015, h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen Protokoll der 4. Generalversammlung vom 26. Februar 2015, 20.15 h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen Traktanden: 1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler und der Tagespräsidentin 2. Protokoll der Generalversammlung

Mehr

122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon

122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon 122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon Der Präsident eröffnet die Versammlung um 20.10 Uhr. Er begrüsst alle Turnkameraden, Ehren-, Frei-, und Passivmitglieder.

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Statuten. Kompass Computerclub Basel

Statuten. Kompass Computerclub Basel Statuten Kompass Computerclub Basel 1. Name, Sitz, Zweck, Haftung... 1 2. Mitgliedschaft, Eintritt, Austritt, Ausschluss, Beiträge... 2 3. Organe, Kompetenzen... 3 4. Wahlen und Abstimmungen... 5 5. Statutenänderungen...

Mehr

Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster

Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster Anwesend: Entschuldigt: 18 Mitglieder gemäss Präsenzliste 22 Mitglieder

Mehr

Protokoll Generalversammlung TFL Nr. 13 / 15

Protokoll Generalversammlung TFL Nr. 13 / 15 Protokoll Generalversammlung TFL Nr. 13 / 15 13. Generalversammlung des Tourismus Forum Luzern Mitglieder: 96 Ehrengäste: 3 Gäste: 31 Entschuldigt: 18 Datum: 29. April 2015 Ort: Art Deco Hotel Montana

Mehr

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern International Police Association Sektion Schweiz / Region Bern IPA Region Bern - Postfach 432 - CH-3000 Bern 7 www.ipa-swiss.ch/bern Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern Ort Datum/Zeit Vorsitz

Mehr

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018 Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018 Anwesende Stimmberechtigte: Monica Herzog. Präsidentin Sandra Leemann, Vizepräsidentin Manuela Lanz, Gemeinderätin

Mehr

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018 Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018 14.00 Uhr / Restaurant Boulodrome Trimbach Traktanden: 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung vom 10. Juni 2016 in Uettligen (Gemeinde Wohlen) Traktanden:

Protokoll der Hauptversammlung vom 10. Juni 2016 in Uettligen (Gemeinde Wohlen) Traktanden: Protokoll der Hauptversammlung 2016 vom 10. Juni 2016 in Uettligen (Gemeinde Wohlen) Vorsitz: Anwesend: Protokoll: Thomas Rufener, Präsident VBG Gemeindedelegierte, Gäste: rund 150 Personen Daniel Arn,

Mehr

ALTE GARDE PIETERLEN

ALTE GARDE PIETERLEN ALTE GARDE PIETERLEN www.alte-garde-pieterlen.ch Protokoll Generalversammlung Ausgabe Internet vom Freitag, 17. November 2017 um 15.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum Vorsitz : Obmann Hansruedi Sutter Protokoll

Mehr

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs.

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs. 25. Mitgliederversammlung Club Säntis Gönnervereinigung OSSV Donnerstag, 22. März 201, 1.00 Uhr Restaurant Schäfli, Grabs Traktanden 1. Begrüssung 2. Feststellen der Präsenz 3. Genehmigung Protokoll 24.

Mehr

STATUTEN. 1 Unter dem Namen "Moto Guzzi California Club (Schweiz)" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ZGB.

STATUTEN. 1 Unter dem Namen Moto Guzzi California Club (Schweiz) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ZGB. MOTO GUZZI CALIFORNIA CLUB SCHWEIZ Gründung: 7. Mai 1976 STATUTEN I. NAME, ZWECK UND ZIEL 1 Unter dem Namen "Moto Guzzi California Club (Schweiz)" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ZGB. 2 Zweck und

Mehr

des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen

des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen PROTOKOLL der 28. ordentlichen Generalversammlung des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen 1. BEGRÜSSUNG Um 19.30 Uhr begrüsst der Präsident Marc Schaub die anwesenden Mitglieder

Mehr

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS DER REGION FRAUENFELD

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS DER REGION FRAUENFELD STATUTEN DES GEWERBEVEREINS DER REGION FRAUENFELD Name, Sitz Art. 1 Der und Umgebung, im folgenden GVF, besteht als Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Frauenfeld. Zweck Art. 2 Der GVF bezweckt

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung vom 29.01.2016 Anwesend: Tisch links: 26 (mit Vorstand) Tisch Mitte: 19 Tisch rechts: 20 Total: 65 Entschuldigt: Thomas Jucker, Ueli Kienast, Andi Schuhmacher, Tobias Federer,

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr