Bei uns in der ELBTALAUE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bei uns in der ELBTALAUE"

Transkript

1 Bei uns in der ELBTALAUE Cafés Unterkünfte Kontaktdaten Behörden Ausgabe 2015 Bürgerbroschüre für die Stadt Dannenberg (Elbe) Stadt Hitzacker (Elbe) Gemeinde Damnatz Gemeinde Gusborn Gemeinde Göhrde Gemeinde Jameln Gemeinde Karwitz Gemeinde Langendorf Gemeinde Neu Darchau Gemeinde Zernien Eine Sonderbeilage der Elbe-Jeetzel-Zeitung in Zusammenarbeit mit ALMA Alle machen Marketing

2

3 INHALTSVERZEICHNIS 3 Junge Gesichter... 2/3 DAN App 2.0 ALMA... 4 Verkaufsoffene Sonntage... 5 Stolpersteine... 6 HVV Bahnhof... 7 Regional Einkaufen... 8/9 Elbeschifffahrt Dannenberger See Hitzackeraner See Unterkünfte in der Elbtalaue Cafés in der Elbtalaue Radeln Golfen Museen in der Elbtalaue Altes Zollhaus Museen in der Elbtalaue Feuerwehrmuseum Neu Tramm Gutskapelle Breese Kirchen Bei uns in der Elbtalaue Storchenfest Japanisches Lampionfest Kunst Handwerk Wein Mützingenta... 22/23 Lange Nacht der schönen Künste Kulturring Dannenberg und Hitzacker Hellas Theaterclub Feuerlilienpfad Kulturtenne Damnatz Pferdesport Paritätischer Lüchow-Dannenberg Naturum Göhrde... 30/31 Bei uns in der Elbtalaue Mitmachen Gestalten Kontakte Hospizverein Bürgerstiftung Das Ehrenamt: Die Tafel Steuerberater Rechtsanwälte und Notare Mittelkarte Bei uns in der Elbtalaue... 40/41 Alten- und Pflegeheime... 42/43 Seniorentagesstätten... 44/45 Alternative Heilmethoden... 46/47 Dipl. Mentaltrainerin Monika Voigt Zahnarztpraxis Keil Apotheken... 50/51 Ärzte Bei uns in der Elbtalaue Familien und Kleinkinder Kinder und Jugendliche... 61/62 Jugendzentren Büchereien EJZ-Servicepunkt Bei uns in der Elbtalaue CoSa ReEnergieanlagen Planen Bauen Wohnen Bei uns in der Elbtalaue Veranstaltungskalender Bei uns in der Elbtalaue Impressum Mieten mit Köpfchen Autohaus Belling GmbH & Co. KG Lüchower Straße 19 Dannenberg Tel Was wir verkaufen, vermieten wir auch. Markenqualität vom Spezialisten. euromobil.de

4 4 JUNGE GESICHTER Ich bin hier verwurzelt Jana-Marie Gauster, 20 Jahre alt, weiß, dass ich als examinierte Pflegekraft hier beruflich gute Chancen habe. Die Nausenerin absolviert ihr erstes Lehrjahr im Seniorenpflegezentrum Lebenswärme in Zernien und möchte sich nach dem Examen weiterbilden. In diesem Landkreis lässt es sich gut leben, ist sie sich sicher. Als Schönheitsfehler empfindet Jana- Marie Gauster, dass es teuer sei, mobil zu sein. Auch wir Auszubildende mit kleinem Einkommen sind auf das eigene Auto angewiesen. Außerdem wünscht sie sich, einen besseren Zusammenhalt statt des verbreiteten Kirchturm- und Konkurrenzdenkens. Für Mode und Textilien hat sich Ilena Gerstenberger, 20, schon als Teenager interessiert. Deshalb freut sie sich, dass sie im Dannenberger Jeans-Schapp eine Lehrstelle erhalten hat. Verkäuferin im Einzelhandel ist für mich schon eine Art Traumjob. Ich möchte Kundinnen und Kunden gut beraten, was modisch zu deren Typ passt. Die Dannenbergerin weiß, was angesagt ist, denn sie blättert auch in ihrer Freizeit gern in Modejournalen. Ich möchte hier im Landkreis leben, denn hier habe ich meine Familie und Freunde. Ein wenig bedauert sie, dass es zu wenige Angebote für junge Menschen gibt. Für Eislaufen, Kino oder Musicals müssen wir weit fahren. Hausschlachtung Partyservice Fleischerei Meyer GmbH Lange Straße Dannenberg Telefon Öffnungszeiten: Mo.+Sa Di. Fr Uhr Wir verstehen unser Handwerk und beraten Sie gern!

5 JUNGE GESICHTER 5 Vier junge Menschen hatten denselben Wunsch: Sie wollten in der Elbtalaue ihre berufliche Laufbahn starten und auch künftig im Landkreis bleiben. Sie hatten sich beworben und Ausbildungsverträge unterschrieben. Thorsten Freundenthal, 23, bezeichnet sich als Landwirt aus Leidenschaft. Den Meisterbrief hat er in der Tasche. Hauptberuflich arbeitet er auf einem Hof in Klein Breese, den elterlichen Betrieb in Wedderien bewirtschaft er mit seinen Eltern im Nebenerwerb. Für ihn kommt ein Ortswechsel nicht in Betracht. Ich bin hier aufgewachsen und fühle mich in der Region verwurzelt. Nur zwei Bewerbungen hatte Lisa Tollschnibbe, 21, abgeschickt und kurz danach den Ausbildungsvertrag bei der Volksbank Clenze-Hitzacker unterschrieben. Die künftige Bankkauffrau sieht ihre berufliche und private Zukunft in der Elbtalaue. Sie ist in der Freiwilligen Feuerwehr Metzingen als Aktive engagiert und betreut dort die Jugendfeuerwehr-Gruppe. Großstadt? Nein danke, das wäre nichts für mich, ist sich die Tollendorferin sicher. Sie möchte inmitten meines großen Freundeskreises und der schönen Natur bleiben. Alles rund ums Auto PIZZA PASTA SALATE... UND VIELES MEHR! AN ALLEN FEIERTAGEN SOWIE SONNTAGEN VON UHR DURCHGEHEND WARME KÜCHE MO. SA. VON UHR UND UHR GEÖFFNET WIR RICHTEN IHRE FAMILIENFEIER AUS. SPRECHEN SIE MIT UNS. ALLE SPEISEN GUT VERPACKT AUCH ZUM MITNEHMEN KUHMARKT 2A DANNENBERG TELEFON ( ) Reparaturen Karosserie Reifen Lackarbeiten Autoelektrik Carmen Henne Kfz-Meisterbetrieb Dannenberg-Nebenstedt Rotdornweg 16 Telefon ( ) 3 87

6 6 DAN APP 2.0 ALMA Mit der App in die NetzWerkStadt DAN App wurde Dannenberg als NetzWerkStadt aus der Taufe gehoben. Pate ist der Marketingverein ALMA Elbtalaue Alle machen Marketing e.v., für den die Belebung der Altstadt hohe Priorität genießt. Die NetzWerkStadt wurde deshalb im City-Offensive -Wettbewerbsantrag vorgestellt. Die Begründung: Der rasant gestiegenen Bedeutung des Online-Handels wird damit massiv entgegengetreten. Der Marketingverein nutzt nun selbst die Vorteile des Internets und lockt Kunden vom Internet-Sofa in die Einzelhandelsgeschäfte. Auf einer App und der gemeinsamen Homepage vermarkten Einzelhändler, Dienstleister, Apotheken, die Gastronomie und Hotellerie ihre Angebote. Dieser virtuelle Einkaufsführer wird täglich überarbeitet und als kostenlose Push-Nachricht aufs Smartphone geschickt. Als App-Service gibt es unter anderem zeitlich limitierte Preisangebote, Infos über veränderte Sortimente, in den Geschäften, Schnäppchen und einen sommerlichen Nachtbummel Veranstaltungen Parkplatzhinweise Acht Gemeinden zwei Städte eine Samtgemeinde Gemeinsam haben wir schon viel erreicht Gemeinsam wollen wir uns weiterhin entwickeln. Der Marketingverein veranstaltet am Sonnabend, dem 17. Oktober 2015 eine Zukunftswerkstatt. Ausgehend von dem bisher Erreichten sollen Ideen für neue, zukunftweisende Projekte erarbeitet werden. Jeder ist aufgerufen im Vorwege Vorschläge für die Zukunftswerkstatt per an die Adresse zu senden. Design&Service Shop Inh. Oliver Zezucha COMPUTER SOFTWARE ZUBEHÖR MODDING GAMES UVM. PC-KUNDENDIENST Marschtorstr. 45/ Dannenberg ( )

7 VERKAUFSOFFENE SONNTAGE 7 Immer wieder sonntags einkaufen Ein Kurztrip in die Kurstadt Hitzacker lässt sich sonntags mit einem entspannten Einkaufsbummel verbinden. Denn von April bis Ende Oktober haben etliche Boutiquen und Läden auf der Stadtinsel von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Schaugäste sind ebenso willkommen wie Kunden mit Einkaufszetteln. Und wer noch schnell einen Blumenstrauß braucht, weil er überraschend zum Geburtstag eingeladen ist, wird in Meyer s Elbufergärtnerei bedient. Das Team erfüllt Kundenwünsche das ganze Jahr über sonntags von 10 bis 12 Uhr. Neues Team, bewährte Feste Beatrix Krüger ist die neue Managerin im Rewe-Markt Hitzacker, ihr zur Seite steht als Assistentin Anja Niklowitz. Das Team hat die Aufgaben von Lars Jansen übernommen, der nun Rewe-Marktmanager in Bleckede ist. Beatrix Krüger hat im Rewe-Markt in Dahlenburg gelernt, war Assistentin und später Marktleiterin in Bleckede. Ihre Kollegin Anja Niklowitz hat ihre Einzelhandelslaufbahn in Lüchow begonnen. Wir werden die beliebten Feste und Aktionen weiter pflegen, versprechen die beiden Frauen. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das Rewe- Sommerfest, das am ersten Juli-Wochenende im Hiddo- Bad steigt. Mit im Festkomitee sind wie in den Vorjahren die Jugendfeuerwehr, die DLRG-Ortsgruppe und der Förderverein Hiddo-Bad. Die drei Vereine bereiten eine Beatrix Krüger (rechts) leitet seit Jahresanfang den Rewe-Markt in Hitzacker. Sie wird von Anja Niklowitz als Assistentin unterstützt. Tombola sowie Spiele für Kinder und Erwachsene vor, Frühschwimmerinnen verkaufen Kaffee und Kuchen. Am Abend spielen die Meiselgeier auf, bis sich die letzten Gäste so um Mitternacht verabschieden. Der Reingewinn kommt den Vereinen zugute, erklären die Veranstalter. Das Rewe-Team lädt auch wieder Kinder zu Osterbasteleien, zur Halloween-Party und Keksebacken im Advent ein. hier leben hier wir kaufen wir PENGEL ÖL-SERVICE Heizöl Diesel Motorenöle Schmierstoffe Hitzacker ( ) 3 33

8 8 STOLPERSTEINE Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit dem 6. März liegen in Dannenberg Stolpersteine. Mit dem Gedenken an die beiden jüdischen Familien Wolff und Friedländer ist die Jeetzelstadt nun eingebunden in das europaweite Projekt des Künstlers Gunter Demnig aus Frechen. Seit 2003 wurden rund Stolpersteine verlegt (siehe Dannenberg (Elbe) ist selten Schauplatz von Weltgeschichte gewesen, aber jede Zeit hat ihre Spuren hinterlassen. Auch hier fand das Unrecht der NS-Zeit statt Menschen wurden aufgrund ihres Glaubens verfolgt und vertrieben. Kleine Messingplatten in den Gehwegen vor den Wohnhäusern der Opfer, versehen mit Daten zu Person und Schicksal, erinnern daran. Im Vorübergehen stolpert man über diese Platten mit dem Kopf und dem Herzen, wie Gunter Demnig schreibt, hält vielleicht kurz inne und schaut hin. In Dannenberg finden Sie die Stolpersteine in der Marschtorstraße und der Bahnhofstraße, sie markieren die ehemaligen Wohnhäuser der Familien des Kaufmanns Ernst Wolff und des Arztes Dr. Otto Friedländer. Es ist der Forschungsarbeit von Elke Meyer-Hoos zu verdanken, dass wir über die Schicksale der Familien umfassend informiert sind. Nach einer gescheiterten ersten Anfrage 2007 wurde 2014 der Wunsch im Projektbüro des Künstlers positiv entschieden. Nach einstimmigem Beschluss des Stadtrats wurde das Projekt umgesetzt. Besonders erfreulich ist, dass die Nicolas-Born-Schule (NBS) und das Fritz- Reuter-Gymnasium (FRG) dabei waren und sind. Im Rahmen der Unterrichtsthemen Nationalsozialismus und Erinnerungskultur beteiligten sich die zehnten Klassen der NBS und die Geschichtskurse des Abiturjahrgangs des FRG an der Verlegung. Mit dem FRG konnte zudem eine Pflegepatenschaft vereinbart werden, die vorsieht, dass die jeweiligen zehnten Klassen einmal im Jahr dafür sorgen, dass die Stolpersteine ihren Messingglanz nicht verlieren. Geschichte wird vor Ort verständlich und greifbar. Regionale Forschung und Gedenken gegen das Vergessen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Foto: Karin Richert Das Wohnhaus der Familie Wolff in der Marschtorstraße wurde in den 1950er Jahren abgerissen, um die Straße zu erweitern. Susanne Götting- Nilius, Leiterin des Stadtarchivs in Dannenberg. Susanne Götting-Nilius Stadtarchiv Dannenberg (Elbe) Klein- und Großgeräte (wie z.b. Rasierer, Fön, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Staubsauger, Toaster, Bügeleisen) Beleuchtungskörper Elektroinstallation Auch Reparaturen W. Puhst Inh. Christa Hartig Mühlentor Dannenberg Telefon ( ) 22 69

9 HVV BAHNHOF 9 Ankommen und Verweilen Info Der Stammtisch der Gemeinschaft Virtueller Rundling trifft sich an jedem letzten Sonntag im Monat um 12 Uhr (virtuellerrundling.wordpress.com) Partys werden im prächtigen Saal gefeiert, Ehen geschlossen, Märkte abgehalten. Der Bahnhof Ost in Dannenberg ist zum Treffpunkt geworden. Selbst Laufstege für Modeschauen wurden aufgebaut. Wir sind gut gebucht, strahlt Christina Scheele, die seit Kurzem als Parkettmanagerin den Terminkalender führt, Veranstaltungen initiiert und für alle Ideen offen ist. Ihr Wunsch ist es, dass der Bahnhof weiterhin eine Plattform zum Ausprobieren ist. Deshalb berät sie gern Menschen mit Ideen zu Veranstaltungen, um gemeinsam auszuloten, wie sie zum Event werden könnten. Ihr Trumpf: Sie ist mit Vereinen, Clubs und Organisatoren vernetzt und sie kann mit ihrem Team, wenn gewünscht, die Bewirtung übernehmen. Monika Scheele ist Mitarbeiterin der Diakonischen Einrichtungen Wendland. Die Kartenspielgruppe des Aktivclubs 55+ ist jeden Do. von 15 bis 17 Uhr im Bahnhof Ost. Wir suchen Skatspieler und Menschen, die eine Bastelgruppe organisieren Ansprechpartnerin für Menschen mit Ideen und Interesse an Veranstaltungen ist Monika Scheele, zu erreichen unter der Mobil-Nr. 0151/ Infos gibt es auch im Bistro im Bahnhof, das Mo. Fr. von Uhr geöffnet ist. möchten, sagt dazu Monika Witte als eine der Initiatoren. Auch an die Radlergruppen könne man sich anschließen. Gäste sind zu jeder Veranstaltung immer willkommen! geöffnet Mitte April bis 31. Oktober Mi., Do., Fr Uhr Sa., So., Feiertage Uhr Terminabsprache ( ) oder Museum direkt ( ) 71 40

10 10 REGIONAL EINKAUFEN Elbtalaue ein Supermarkt frischer Ideen Donnerstag ist Markttag in Dannenberg. Mittwochs bis sonnabends hat die Markthalle in der Langen Straße geöffnet, die mit 100 Prozent regional wirbt. Und sonnabends sind die Stände an den Marktbrunnen in der Elbe- und in der Jeetzelstadt Treffpunkt für alle, die Wert auf Produkte aus biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise legen. Auch in Hofläden zwischen Elbe, Jeetzel und Göhrde gibt es eine Fülle von Angeboten für Kundinnen und Kunden, die Erzeugnisse aus der Nachbarschaft zu schätzen wissen. So gesehen ist die Elbtalaue ein Supermarkt frischer Ideen. Wie im Supermarkt erhalten Kunden in der Markthalle einen Einkaufskorb, um aus der Fülle von Produkten Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Eier, Getränke, Eingemachtes, Liköre, Kräuter, Backwaren, Textilien und rustikale Kleinmöbel zu wählen. Das Rezept der Woche regt zum Kochen mit saisonalen Zutaten an; in der gemütlichen Café-Ecke werden Getränke und Kuchen serviert. Für Marktleiterin Angela Hübner ist es ein Vergnügen, Kunden zu beraten. Sie kennt die Lieferanten und deren Produkte und sieht sich als Mittlerin zwischen Herstellern, Veredlern und Kunden. Im Oikos Naturladen in Dannenberg und im Geschäft Feinkost am Markt in Hitzacker sind ebenfalls Backwaren, Obst, Gemüse, Getränke und Wurstwaren aus dem Landkreis zu erhalten und manch anderer kleine Laden pflegt die Beziehung zu hiesigen Lieferanten. Mit dem Slogan Regional ist ideal wirbt das Warenhaus Famila in Dannenberg für Produkte aus der Nachbarschaft. Da werden Spezialitäten aus der Wendland-Nudelmanufaktur herausgestellt, locken Wurstspezialitäten aus Bärbels Landküche und Kaffee der wendländischen Kaffeerösterei. Auch Kartoffeln, Demeter-Eier, Eis, Honig und Spirituosen von Herstellern und Veredlungsbetrieben aus dem hiesigen und aus umliegenden Landkreisen sind in den Regalen einsortiert.

11 REGIONAL EINKAUFEN 11 Kunststücke aus hiesigen Ateliers Ein Schaufenster für das Kunsthandwerk ist das Kaufhaus des Wendlands, in dem der persönliche Kontakt zwischen Kunstschaffenden und Kunden ein wichtiges Element des Einkaufsvergnügens ist. Auf 200 Quadratmetern werden Schmuck, Textilien, Geschmiedetes und Getöpfertes und ausgewählte Genuss-Artikel präsentiert. In Hitzacker ist es das Atelier X, das nach ähnlichem Konzept in kleinerem Rahmen zum Stöbern nach Kunststücken einlädt. Wer regionale Produkte kauft, stärkt die Region, sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort und schont dank der kurzen Transportwege die Umwelt, argumentiert Marketingleiterin Ursula Fallapp, die von Amts wegen das regionale Marktgeschehen unterstützt und stärkt. Sie weist zudem darauf hin, dass die hiesigen Gewerbetreibenden und Geldinstitute kulturelle und soziale Initiativen unterstützen. Vertrauen ist unsere Geschäftsgrundlage... Das Internet kann keine Dienste leisten, es kann nur verkaufen, stellt Frank Schmidtke pragmatisch fest. Der Sprecher der ALMA- Sparte für Handel und Gewerbetreibende und Inhaber des Dannenberger Elektro- und Elektronikgeschäfts Schmidtke, sieht sich und seine gewerbetreibenden Kollegen als Partner der Kunden. Wir versuchen ein faires Miteinander und sind immer bestrebt, individuelle Lösungen zu finden. Das so aufgebaute Vertrauen ist eine unserer Geschäftsgrundlagen. Selbst wenn Kunden Probleme mit im Internet bestellten Produkten haben, würde mit Rat und Tat geholfen. Natürlich können wir dann unsere Dienstleistung nicht immer kostenlos anbieten, fügt Schmidtke fairerweise hinzu. Für Schmidtke ist das Internet keineswegs gnadenlose Konkurrenz. Wie andere Gewerbetreibende stellt er sein Sortiment am digitalen Marktplatz vor. Die Kunden kommen informiert ins Geschäft und schätzen es, von uns beraten und betreut zu werden. Info Regionale Markthalle Lange Straße 16, Dannenberg geöffnet Mi. Fr. von 9 18, Sa. von 9 14 Uhr Oikos Naturkostladen Marschtorstr. 55, Dannenberg, Tel /806757, geöffnet Mo. Fr. von 9 18, Sa. von 9 14 Uhr Feinkost am Markt Am Markt 4, Hitzacker, Tel / geöffnet Mo. Fr. von und Uhr, Sa. von Uhr Neuland-Hof Bohm An der Bundesstraße 216 in Riskau, Tel /7373, familie-bohm@freenet.de Kartoffeln, saisonales Gemüse, Obst und Beeren werden zur Selbstbedienung am Stand präsentiert, im Hofladen werden Schweinefleisch, Schinken, Hausmacherwurst und Eier angeboten. Biogartenhof Tilia Försterkamp 8, Hitzacker, OT Harlingen, Tel /203, geöffnet Fr. von Uhr, Sa. auf dem Markt Hitzacker von Uhr Neuland-Hof Gerstenmeyer Dannenberger Str. 20, Hitzacker, Tel /6432, Kartoffeln, Eier, Wurstspezialitäten, Schinken, geöffnet werktags vormittags Selliener Dielencafé Sellien 1, Zernien, Tel /283, Schweinefleisch, -wurst, Rindfleisch, Wild, Honig, Spargel, Kartoffeln, Brot, geöffnet tägl. von 8 18 Uhr im Hofcafé Biohofladen Wilhelm Meyer Alte Dorfstraße 13, Gusborn, Tel /1471, Brot, Backwaren, Getreide, geöffnet Mo. und Do. Kaufhaus des Wendlands Am Markt 8, Dannenberg, Tel / info@kaufhausdeswendlands.de geöffnet Mo. Fr , Sa Uhr Atelier X Elbstraße 1, Hitzacker, Tel / , geöffnet Mi. Fr. von und Uhr, Sa. von Uhr, in der Sommersaison auch So. von Uhr

12 12 ELBESCHIFFFAHRT Dannenbergs Marketingleiterin Ursula Fallapp (v. l.), Reeder Heiko Buhr, die Altonaer Bezirksamtsleiterin Dr. Liane Melzer, Hitzackers Bürgermeister Holger Mertins, Udo Sperling als Ratsvorsitzender der SG Elbtalaue sowie Mercado- Manager Sven Ebert freuen sich über den gelungenen gemeinsamen Auftritt in Hamburg. Foto: G. Meier-Kairis Wieder volle Fahrt voraus 2014 machte die Elbeschifffahrt eine kurze Pause, aber nun nimmt sie wieder die Fahrt auf der Linie Hitzacker-Hamburg auf. Am 15. Mai und 26. Juni startet die MS Elise, das moderne Fahrgastschiff der Gusborner Reederei Andreas Heckert, zur Flussfahrt nach Lauenburg. Dort kann auf die MS Serrahn Queen nach Hamburg weitergeschippert werden. Fahrräder werden auf den Schiffen mitgenommen. Der Fahrplan: Ab Hitzacker jeweils um Uhr, Ankunft in Lauenburg cirka Uhr, Weiterfahrt um Uhr, Ankunft in Hamburg St. Pauli Landungsbrücken circa Uhr. Für die Rückfahrt kann ein Platz im Bus reserviert oder die kostengünstige Bahnverbindung von Hamburg nach Hitzacker (Elbe) oder Dannenberg (Elbe) im Tarifgebiet des Hamburger Verkehrsverbunds genutzt werden. Die Kosten für die Schiffsreise Hitzacker-Hamburg: Einzelpreis 55 Gruppen ab 10 Personen 53 pro Person Gruppen ab 20 Personen 50 pro Person Info Information und Buchung: Gästeinformation Dannenberg, Am Markt 5, Dannenberg, Tel / Kostenlose Flyer liegen in Gästeinformationen und in einigen Geschäften aus.

13 DANNENBERGER SEE ist Elke Mundhenk mit Mann und vier kleinen Söhnen an den Bäckergrund gezogen. Da steht ein Schiff auf der Wiese, staunte die Hamburgerin eines Morgens. Es war das Baggerschiff, das nach und nach das Bett für den Thielenburger See schaffte. Der künstlich geschaffene See ist ein Gewinn für die Bürgerinnen und Bürger, stellt die heutige Stadtbürgermeisterin von Dannenberg fest. Ein Gewinn auch für Flora und Fauna, denn der See ist Lande- und Rastplatz für Wasservögel, Schilfgürtel sind Ruhezonen für seltene Brutvögel, Fressspuren deuten darauf hin, dass ein Biber eingewandert ist. Und seit Jahren ist der See Brut- und Kinderstube für ein Schwanenpaar, das von Anglern am Ufer, von Joggern, Walkern und Müßiggängern auf dem Rundweg gern beobachtet wird. Reif für eine Auszeit am See? wurde das Ohmsche Haus am Nordufer eingeweiht. Das Haus der Langendorfer Familie Ohm, 1656 erbaut, war Strebe für Strebe, Pfosten für Pfosten und Band für Band wieder aufgebaut und ausgefacht worden. Das Zweiständerhaus, vermutlich das älteste Wohn- und Wirtschaftsgebäude in der Elbtalaue, wird für kulturelle Veranstaltungen geöffnet. Es macht Freude, dort zu spielen. Zum einen wegen des ganz besonderen Ambientes in diesem historischen Gebäude und zum anderen wegen des tollen Publikums, postete ein Mitglied der Musikband Global Players nach einem Auftritt. Auch für Yogaübungen hier der Baum zur Stärkung der Balance ist der Thielenburger See eine animierende Kulisse freuten sich Erzieherinnen, Eltern und Kinder über die neu geschaffene DRK-Kindertagesstätte Mullewapp. Sie dominiert im Stil eines Schiffes die Halbinsel am Nordufer. In der Nähe ein großer Kinderspielplatz und der viel geliebte Rodelberg, der aus dem Aushub des Sees entstanden ist. Mit dem Stadtbad am Bäckergrund und dem Campingplatz ist der Thielenburger See zum Freizeitparadies für hiesige Bürger und für Gäste geworden.

14 14 HITZACKERANER SEE Zurückrudern in die Bronzezeit Luxusliner sind die Einbäume nicht, dafür fahren sie die Passagiere direkt ins Abenteuer. Vorwärts in die Natur und zurück in die Bronzezeit. Auf den dreistündigen geführten Einbaumexkursionen werden im Abendlicht dämmeraktive Tiere in den Biotopen am Hitzackeraner See beobachtet. Die Einbäume, die nach ihren Vorbildern aus der Bronzezeit gestaltet sind, können im Archäologischen Zentrum Hitzacker (AZH) auch zum nur mal so Herumschippern gechartert werden. Die urtümlichen Wasserfahrzeuge sind Teil des AZH-Programms unter dem Motto Geschichte begreifen. Und da wird viel geboten. Knapp fünfzig Seiten dick ist das Jahresprogramm mit Angeboten für jedes Alter: Kinder werden jeden Sonnabendnachmittag von bis 17 Uhr ins Abenteuer Bronzezeit geschickt, vom 19. Juli bis 30. August heißt es sonntags von bis 16 Uhr Mach Dir ein Andenken für die Schatzkiste, vom 22. Juli bis 2. September startet mittwochs um 15 Uhr die Führung ins bronzezeitliche Dorf. Es lohnt, in Deutschlands einziges bronzezeitliches Freilichtmuseum reinzuschauen, die Ausstellungen in den Langhäusern zu besuchen, die Lehrpfade entlang zu schlendern, am Teichbiotop und im Labyrinth die Zeit zu vergessen. Archäologische Zentrum Hitzacker Elbuferstraße 2-4, tägl. von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Infos im kostenlosen Programmheft, zu erhalten im Freilichtmuseum, in den Rathäusern und Touristinformationsstellen sowie unter Tel /6794 und Info Das AZH bietet: Kinder- Geburtstagspartys für Vereine, Betriebe und Freundeskreise. Feiern mit Essen, Trinken und, wenn gewünscht, auch mit Livemusik FESTE UND MÄRKTE jeden ersten So. im Monat der Alte Markt mit Kunsthandwerk und Biowaren Osterfest mit Wikingern Frühlingserwachen mit Musik und gemeinsamen Tänzen Oldtimer-Treffen Das romantische Zigeunerfest mit Wildschwein am Spieß, einer Original-Zigeuner-Kapelle, Fackeln und Feuerkörben Wikinger und Slawen zu Gast Mittelaltermarkt mit den Marktvagabunden Veranstaltungen2015

15 UNTERKÜNFTE IN DER ELBTALAUE 15 Ältestes Fachwerkhaus in Dannenberg Fürstlich Speisen im Spezialitätenhaus Hotel Alter Markt Dorle & Rainer Kölln Nähere Informationen zu unserem Hotel erhalten Sie auf der 2. Umschlagseite. Zimmer in verschiedenen Größen und Preiskategorien Am Markt 9 Dannenberg/Elbe Telefon ( ) Am Weinberg 2 Hitzacker (Elbe) Birkenhof Hotel-Restaurant ORIGINELL FRISCH MODERN EINFACH LECKER... Feiern bis 100 Personen stilvolle Hotelzimmer Dannenberg Tel Quickborner Jägerhof 7 Doppelzimmer Die Adresse für gutes, zünftiges Essen Quickborn Hauptstraße 9 Telefon ( ) 2 47 Gerne richten wir Ihre Familienfeier aus!

16 16 CAFÉS IN DER ELBTALAUE Selliener Dielen -Café Wir bieten selbstgebackenen Kuchen sowie Schinken- und Wurstplatten aus unserer eigenen Hausschlachtung. täglich ab Uhr Mittwoch Ruhetag»Einkaufen auf dem Bauernhof«täglich Uhr Nach Absprache richten wir Ihre Familienfeier aus. Auf Bestellung selbst - gebackene Torten/Kuchen auch außer Haus! Hilde und Wilfried Gräfke OT Sellien Zernien Tel. ( ) 2 83 Fax 1837

17 RADELN GOLFEN 17 Mobil auf zwei Rädern Freunde zu Gast und zu wenige Räder im Schuppen? Dann reicht ein Anruf oder eine Mail, und Wilfred Freitag bringt die gewünschte Anzahl Räder an die Tür. Mobil vor Ort - Ihr Fahrrad-Taxi nennt er seinen umfassenden Service. Er holt Radfahrer auch ab, hilft bei Pannen, begleitet Gruppen als Landschaftsführer. Mehr über seine Angebote unter per Tel /468 oder Mail wilfred@fahrrad-taxi.de. Er wohnt in Brandleben, Deichstraße 16, Langendorf. Leihfahrräder in Hitzacker Fahrradwerft, Drawehnertorstr. 10, Tel / und 0170/ Parkhotel Hitzacker, Am Kurpark 3, Tel /9770 parkhotel@hitzacker.de Hotel Hafen Hitzacker, Kranplatz 2, Tel /98780 hotel@hafen-hitzacker-elbe.de Leihfahrräder in Dannenberg Fahrraddiele Schröder, Marschtorstr. 25/26, Tel /8439 Bahnhof Ost, Am Ostbahnhof 1, Tel /2296 Behilflich sind auch die Kur- und Touristinformation Hitzacker (Elbe), im Rathaus, Tel /96970, hitzacker@elbtalauewendland.de sowie die Gästeinformation Dannenberg, Am Markt 5, Tel /808545, dannenberg@elbtalaue-wendland.de Pitchen und putten Was ist ein Eagle, Birdie oder Bogey, was bedeutet pitchen und putten? Auf dem Golfplatz an der Göhrde werden Anfänger schnell in die Geheimnisse des Ballsports eingeweiht. Ohne Clubmitglied zu sein, und ohne eine Golfausrüstung sein eigen zu nennen. Für dieses Schnuppergolfen hat der Golfclub an der Göhrde mehrere Angebote: Pay and Play Von April bis zum Herbst heißt es immer montags Pay and Play. Für 10 Euro können Anfänger in Begleitung von Clubmitgliedern eine Runde auf dem 18-Loch-- Schülerinnen und Schüler zahlen einen Jahresbeitrag von 100 Euro. Studenten und Auszubildende sind mit 130 Euro im Club dabei. Platz spielen. Gespielt werden die Bahnen in Gruppen bis zu vier Personen. Sie werden von erfahrenen Clubmitgliedern begleitet, erhalten Hilfen und Tipps. Mitzubringen sind ledig Turnschuhe. Anmeldung unter der Telefonnummer 05863/556 ist erforderlich. Eine gute Idee zu einem sportlichen Ausflug mit Freunden. Golf-Infotage Am 3. Mai, 7. Juni und 23. August stehen wie in den vergangenen Jahren die Golf-Infotage im Programm. Um 14 Uhr werden die Gäste begrüßt. Sie können Trainervorführungen bestaunen und selbst zum Golfschläger, dem Eisen greifen. Trainer und Clubmitglieder beantworten alle Fragen. Im Club- Restaurant mit Blick auf das 18. Grün werden Getränke und Speisen serviert.

18 18 MUSEEN IN DER ELBTALAUE ALTES ZOLLHAUS Sofafloß: Natur und Geschichte(n) Die Stadt Hitzacker schläft noch, wenn das Team des Alten Zollhauses der Stadt knackige Brötchen vom Inselbäcker holt und Kaffee brüht. Pünktlich um 7 Uhr startet das legendäre Sofafloß zu seiner Ausfahrt auf die Elbe. Kuschelig und so bequem wie auf dem Sofa zu Hause geht es raus auf die Elbe. Um 9.30 Uhr startet die nächste Floßtour: Kaffee und Brötchen inklusive. Und am Abend jeweils zwei Stunden vor Sonnenuntergang bietet das Team von Elbefloßfahrten mit dem Museum eine Fischfahrt an. Biber, Aal oder allein die Frage, warum Sandbänke mitten im Fluss liegen, bieten Gesprächsstoff auf der Fahrt. Und wer der Elbe experiementell auf den Grund gehen möchte, ist bei dem Programm Elbe Gesprächslabor richtig. Echolotstationen, Karten, Bildmaterial und Triftkörper sind zum Experimentieren mit an Bord. Unser Hit sind die Mehrgenerationenfahrten, sagt Museumsleiter Klaus Lehmann, denn viele Gäste erinnern sich noch lebhaft an die Zeit, als die Elbe noch Grenze war. Hierauf ist das Floß-Team vorbereitet und kann eine Menge über die Zeiten des Kalten Krieges an der Elbe berichten. Das Sofafloß kann auch gechartert werden, für ein oder zwei Stunden für eine fröhliche Kaffeerunde. Platz ist auf dem Sofa für maximal 12 Personen. Für kleinere Runden oder zur Ergänzung kann das ehemalige Feuerwehrboot Adalbert Das Sofafloß und das Feuerwehrboot Adalbert starten am Anleger nahe dem Stadtmuseum Das Alte Zollhaus. gebucht werden. Im Museum können die Wünsche abgesprochen werden: am besten bis spätestens 17 Uhr am Vortag der gewünschten Ausfahrt. Verbunden mit einer Sofafloßfahrt ist immer kostenloser Eintritt ins Museum. Ausstellung: Kriegsende und Aufbruch 1945 Wie wurden die letzten Kriegstage rechts und links der Elbe erlebt, als Flüchtlinge aus Schlesien, Ostpreußen und anderswoher in Hitzacker eine neue Heimat fanden und neues Leben in die Stadt brachten. Die Erlebnisse werden in der Jahresausstellung Kriegsende und Aufbruch 1945 vom 8. Mai an dargestellt. Info Das Stadtmuseum Das Alte Zollhaus, Zollstr. 2 in Hitzacker, ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Telefon 05862/8838, info@museum-hitzacker.de und

19 MUSEEN IN DER ELBTALAUE FEUERWEHRMUSEUM NEU TRAMM 19 Bedrohungslage Waldbrand Feuerwehrmuseum in Neu Tramm erinnert an die Waldbrandkatastrophe vor 40 Jahren Neu Tramm. Nach wochenlanger Trockenheit, hohen Temperaturen und geringer Luftfeuchte brach am 12. August 1975 bei Gorleben ein Feuer aus, das bis in die späten Abendstunden rund 2000 Hektar Wald und landwirtschaftliche Fläche vernichtete. Dass an einem einzigen Tag eine derart große Fläche abbrennt, ist in der Geschichte der Bundesrepublik bis heute einmalig. Heute befindet sich auf einem guten Viertel dieser Fläche die Nemitzer Heide, der Rest wurde wieder aufgeforstet. Das historische Feuerwehrmuseum in Neu Tramm erinnert mit einer neuen Dauerausstellung und mehreren Veranstaltungen an die Brandkatastrophe, die sich in diesem Jahr zum 40. Mal jährt. Den Auftakt bildet am 17. April ab 19 Uhr ein Vortrag von Prof. Dr. Goldammer vom Institut für Feuerökologie an der Universität Freiburg. Thema seines Vortrags: Waldbrände Geißel der Zukunft? In die Vergangenheit führt dagegen die neue Dauerausstellung Die Waldbrandkatastrophe von 1975 in Lüchow-Dannenberg, die an diesem Tag eröffnet wird. Auch ein kompletter Schlauchturm ist in dem Museum, das eine der umfangreichsten Feuerwehr- Sammlungen in Deutschland besitzt, zu sehen. Aber auch die heutige Arbeit der Feuerwehr wird thematisiert. Am 5. Juni folgt ab 19 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus dem Niedersächsischen Innenministerium, von Forst, Feuerwehr, THW und Bundeswehr. Nach einem Filmzusammenschnitt der Tagesschaubeiträge und einer NDR- Reportage über die Waldbrandkatastrophe von 1975 werden sie über Bedrohungslage Waldbrand: Wie gut sind wir vorbereitet? informiert. Denn die Gefahr derartiger Waldbrände sei nicht zuletzt wegen des Klimawandels unverändert hoch, betont die Feuerwehr. Drei Tage, bevor sich der Waldbrand zum 40. Mal jährt, am 9. August, 14 Uhr lädt das Museum zu einer Gedenkveranstaltung ein. Dr. Michael Herrmann spricht über den Großbrand bei Trebel 1975 Chronologie einer Katastrophe, anschließend erinnern Zeitzeugen sich an den 12. August 1975, den sie als am Einsatz Beteiligte oder auch als Betroffene erlebt haben. Mit einem Aktions- und Mitmachtag am 3. Oktober endet die Veranstaltungsreihe. Einen Tag lang können sich alle Interessierten zwischen fünf und 99 Jahren dem Thema Waldbrand mit praktischen Experimenten zur Entstehung und zur Bekämpfung in allen seinen Facetten nähern. Info Feuerwehrmuseum Neu Tramm Öffnungszeiten: Mitte April bis Ende Oktober: Mi. Fr. von Uhr Sbd., So. und Fr. von Uhr Für Gruppen öffnet das Museum nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten, Tel /2242 Auch ohne Sonderveranstaltungen hat das historische Feuerwehrmuseum einiges zu bieten: Auf einer Fläche von rund 2500 Quadratmetern zeigt das historische Feuerwehrmuseum Exponate vom ledernen Löscheimer über Handdruckspritzen bis hin zu Löschfahrzeugen aus den 1960er-Jahren.

20 20 GUTSKAPELLE BREESE KIRCHEN Ein barockes Kleinod Eine Radtour nach Breese im Bruche ist ein Vergnügen, das mit einer Führung durch die Gutskapelle gekrönt werden kann. Jutta Hinkelmann erzählt spannend aus der Geschichte derer von Grote und erläutert die reiche barocke Symbolik. Auch das Rundlingsdorf wird den Gästen vorgestellt. Kirchengemeinden in der Elbtalaue Ev.- luth. St. Johannis-Kirchengem. Dannenberg An der Kirche 7a, Tel /8411, Mo., Mi., Do., Fr Uhr, Di Uhr, Do. auch Uhr Pastoren: Susanne Ackermann, Tel /2520, Klaus-Markus Kühnel, Tel /8733, Ev.- luth. St. Johannis-Kirchengem. Hitzacker An der Kirche 1, Tel /350, Mo. Do., 9 11 Uhr Pastoren: Jens Rohlfing, Tel /8711, Daniela Hennings, Tel /377 Gottesdienste am 14. Mai, 7. Juni, 19. Juli und 16. August mit Beginn um 10 Uhr; am 13. September beginnt der Gottesdienst mit Abendmahl um 18 Uhr, am 11. Oktober lädt die Kirchengemeinde um 14 Uhr zum Erntedank auf Plattdeutsch ein. Musik in der Kapelle am 6. Juni, 19 Uhr. Flötengruppe der St.-Johanniskirche Hitzacker, am 25. Juli, 18 Uhr Cellogruppe der Kreismusikschule. Anmeldung für die beiden Konzerte und Termin für Führungen bei Jutta Hinkelmann, Telefon 05864/1219 oder helmut-hinkelmann@t-online.de Info Ev.-luth. St. Petri-Kirche Neu Darchau Gemeindebüro Hitzacker (siehe oben) Pastorin Daniela Hennings, Kirchweg 15, Tel /272 Ev.-luth. Kirchengem. Zernien und Breselenz Büro Breselenz, Dorfstr. 6a, Tel / , Do., 9 11 Uhr Büro, Riebrau Nr. 4, Tel /241500, Di., 9 14 Uhr Pastor Michael Gierow, Tel /324 Ev.-luth. Kirchengem. Damnatz-Langendorf-Quickborn Hauptstraße 13 in Quickborn, Tel /244, Di., Uhr Pastor Jörg Prahler, Hauptstr. 13 Quickborn, Tel /244, joergprahler@gmx.de Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Pfarramt, Hindenburgstraße Lüchow, Tel /3022, Mo. Fr., Uhr, katholisches-l@t-online.de, Pfarrer: Jan Maczuga, Tel /2022 Neuapostolische Kirche, WERDEN SIE MITGLIED IM Förderverein Violetta der Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Telefon Spendenkonto: IBAN: DE BIC: GENODEF1WOT... WEIL GUTER RAT STARK MACHT! SOFORTSERVICE für Radtouristen Panne war gestern! Fahr Rad Meisterbetrieb Werder 2 Dannenberg (Elbe) Telefon ANNETTE GIEROW LANGE STRASSE 32 IN DANNENBERG TELEFON UND FAX ÖFFNUNGSZEITEN: MO., DI., DO. + FR UND MI. GESCHLOSSEN SA UHR

21 BEI UNS IN DER ELBTALAUE 21 Breeser Grund

22 22 STORCHENFEST JAPANISCHES LAMPIONFEST Foto: H. Baumgarten Love is in the air ist das Motto des Storchenfestes am 26. April in Hitzacker. Four Roses beim Storchenfest Mit dem Storchenfest am Sonntag, dem 26. April, feiert Hitzacker (Elbe) den Frühling und den Glücksbringer Adebar. Von 11 bis 18 Uhr wird die Bleichwiese zum Festplatz. Wir konnten die legendäre Band Four Roses zu einem mehrstündigen Auftritt gewinnen, freut sich Organisatorin Kaja Eisele. Die Band wird von 14 bis 17 Uhr mit sanftem und fetzigem Rock, mit Balladen und vielen bekannten Hits Höhepunkte setzen. Love is in the air (Liebe liegt in der Luft) ist das Motto des Frühlingsfestes, mit dem die zurückgekehrten Störche in der Elbtalaue begrüßt werden. Storchenmädchen treten auf, das Glücksrad dreht sich und verheißt Gewinne, Kinder bauen Nistkästen für Brutvögel, Rosenbowle mit und ohne Alkohol wird ausgeschenkt, der Tisch ist gedeckt. Hochzeitskimonos und japanische Tänze Das Japanische Lampionfest ist als eines der zehn schönsten Stadtfeste Europas ausgezeichnet worden und hat tausenden Gästen Freude bereitet. Am Freitag, dem 24. Juli, wird der Kneipp-Kur-Garten wieder ins sanfte Licht der Lampions getaucht sein, wird auf der Bühne Kultur aus dem Land der aufgehenden Sonne gefeiert. An den Ständen gibt es exotische Gaumenfreuden, ob Sushi, Frühlingsrollen oder Kurzgebratenes in würziger Soße. Die Bühne wird mit kostbaren Hochzeitskimonos dekoriert sein, machen Kaja Eisele und ihr Festteam neugierig. Sie bereiten eine Tombola mit wertvollen Preisen vor, sie haben Bühnenkünstler engagiert und Menschen eingeladen, die an ihren Ständen japanische Glückssymbole und Kimonos anbieten. Das Japanische Lampionfest beginnt um 19 Uhr und endet mit einer spektakulären Feuerschau. Die Eintrittskarten sind wie in den Vorjahren auch Lose für die Tombola. rund Alles um TV HIFI VIDEO SAT Peter Wegener Meister für Rundfunk und Fernsehtechnik Tel. ( ) Fax Uelzener Straße Dannenberg/OT Prisser Drei starke Häuser in Dannenberg, Hitzacker & Salzwedel Buch und Musik Doris Haase- Mohrmann Lange Straße Dannenberg Tel. ( ) Am Markt Hitzacker Tel. ( ) Neuperverstraße Salzwedel Tel. ( )

23 KUNST HANDWERK WEIN 23 Frisch in den Frühling Wer hat nicht den Wunsch, sich stundenlang verwöhnen zu lassen? Am Beauty-Tag in der Kosmetik-Tenne am Marwedeler Münchhof wird dieser Wunsch nach Terminabsprache von Marianne Münchhof und ihrem Team erfüllt. Touch of Spring ist ein vierstündiges Verwöhnprogramm mit regenerierender Gesichtsbehandlung, Ganzkörperpeeling mit erfrischendem Lemongras, Ganzkörperlymphdrainage und biomechanischer Stimulation. Mit einem die Stärken unterstreichenden Make-up wird das frühlingshafte Programm abgeschlossen. Als Gesundheitstag wird das sechsstündige Wellness-Programm Lust auf Meer, in romantischem Ambiente der Beauty-Tag zum Kuscheln angeboten. Auch als Geschenk für die beste Freundin, für Mama oder Tochter sind diese Verwöhntage geeignet. Die Kosmetik-Tenne ist Teil des historischen Anwesens der Familie Münchow, die als Vorbild für Gastfreundschaft gilt. Dazu Kosmetik-Tenne Marianne Münchow Bauernstraße 12, Hitzacker, Tel /7667 und beigetragen hat der Herbstmarkt mit Weinfest. In diesem Jahr werden am 3. und 4. Oktober dutzende Kunsthandwerker aus der Region ihre Werke anbieten, wird eine Jazz-Band für Stimmung sorgen, werden Schmankerln den Gaumen verwöhnen.

24 24 MÜTZINGENTA Freiluftpizzeria Mama Rose Am 15. April ist die Eröffnung der Freiluftpizzeria Mama Rose. Was einst mal ein Geheimtip war, ist über die Jahre an Mittwochund Freitagabenden ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, Einheimische, Zugezogene und Touristen geworden. Mir ist die Qualität unserer handgemachten Pizzen sehr wichtig, wir verwenden fast ausschließlich Bioware. Und das wissen vor allem unsere vielen Stammgäste zu schätzen, schwärmt Ziegelei-Inhaberin Rosi Schoppe alias Mama Rose. Mützingenta 2015: Veranstaltungen Donnerstag, , 20 Uhr (Himmelfahrt): Shamrock die Irische Folk Band spielt überwiegend traditionelle irische Musik, bekannte Pub-Songs und Lieder, Balladen und die typischen irischen Tänze wie z.b. Jigs, Reels oder Polkas, Musik zum Mitmachen und Mitsingen. ( Der Hut geht um Freitag, : Die magische Feuernacht lädt zu speziellem Zauber der Lichter und Feuerspielen ein. Die Ausstellung hat bis in die Nacht geöffnet. Zudem spielt der Weltenbummler Mahdi Khene. Das Chaos Varieté, die Feuerbengels und andere Lichter- und Feuerkünstler zeigen ihr Können. Samstag, , 21 Uhr: La Casa Bancale Die altbekannten und stimmungsgeladenen Franzosen mit Ska, Hip Hop und Rockelementen. Bancal bedeutet in etwa: wackelig, schwankend, so fühlt sich das Publikum, nachdem es von den pulsierenden Rhytmen durchgewirbelt wurde und wie verzaubert mit einem Lächeln auf dem Gesicht den Platz verlässt. Eintritt: 5, So , 19 Uhr: MUUL OP! Kurt Herzog und Folli Jahncke spielen Leeders ut n Wendland über Baustellen und schräge Alltags-Dinge. Frischer FolkroX op Platt. 2 Gitarren, 2 Stimmen, Platt mutt dat mutt. Der Hut geht rum Mittwoch, : Traditioneller Clubabend Live Musik von Jörg Bobrik und Helmut Heine Heart of Gold, Lieder, die uns verbinden und begleitet haben. Authentische Fassungen und keine Coverversionen. Der Hut geht um Freitag, : Auch auf der Mützingenta findet kein Abendprogramm statt. Wir möchten, dass sich an diesem Abend so viele Menschen wie möglich zu einer Widerstandsparty an den Atomanlagen in Gorleben einfinden werden. Samstag, , 21 Uhr: Kaligola Disco Bazar ist ein siebenköpfiges Italo-Balkan-Beat-Orchester aus Rom, Italien. Musikalisch wird eine hochenergetische Mischung neuinterpretierten italienischen Folks, vermischt mit Gypsy- Melodien, elektronischer Musik, Hip-Hop-Beats und Dub/Reggae-Vibes geboten. Eintritt: 8, Sonntag, : Scarecrow Blues/HipHop/Rock aus Frankreich. Scarecrow nehmen dich mit in eine Welt, in der Blues und Hip Hop eins werden, in der der Groove King ist. Die Band verbindet Generationen, zwei Sprachen, zwei Kulturen, Gesang und Rap, und zwei Instrumente, die sich noch nie zueinander hingezogen fühlten. Eintritt: 8, Montag, : Auch die diesjährige Mützingenta endet wieder mit einer großen Abschlussparty. Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten: die 26. Mützingenta Dieses Jahr schon früh im Mai beginnt zu Himmelfahrt das absolute Highlight, das die Alte Ziegelei zu bieten hat: die Mützingenta. Bereits zum 26. Mal findet dieses Festival statt, bei dem um die 60 Kunst-Handwerker ihre Arbeiten präsentieren und zum Verkauf anbieten. Einige führen ihre Gewerke vor und erzählen über ihre Arbeit und das Künstlerleben. Das einmalige Ambiente der Mützingenta wird nicht nur von unseren Gästen sehr geschätzt, erzählt Rosi Schoppe. Besonders für viele Aussteller, die seit Jahren immer wieder kommen, ist die Mützingenta wie ein großes Familientreffen mit viel Austausch, Freude und Spaß geworden. Weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt ist das Festival auch für sein musikalisches Angebot. Als Highlights in diesem Jahr werden die Bands La Casa Bancale, Shamrock, Kaligola Disco Bazar und Scarecrow erwartet (Detailinfos unten). Was im letzten Jahr als großer Erfolg begann, soll auch in diesem Jahr erneut hunderte Besucher verzaubern: Die magische Feuernacht lädt am Freitag, dem 15. Mai, zu speziellem Zauber der Lichter und Feuerspielen ein. Neben zahlreichen kulinarischen Angeboten wird sich auch um Körper, Geist und Seele bemüht. Ein Heilerzelt bietet verschiedene Behandlungs- und Therapieangebote. Mit Aktionen und Infoständen der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow- Dannenberg oder Greenpeace besinnt sich die Veranstaltung ihrer Wurzeln, dem Widerstand gegen die Atomanlagen in Gorleben. Nicht nur die kleinen Gäste wird das Marionettentheater Papillon begeistern, das in diesem Jahr die Stücke KALIF STORCH und KRABAT im täglichen Programm haben wird. (

25 MÜTZINGENTA 25 Neu in 2015: 1 Platz 5 Events Neu in diesem Jahr: Nach dem Motto 1 Platz 5 Events wird von Juni bis September auf dem Gelände der Alten Ziegelei jeden Monat ein Livekonzert stattfinden. Hinzu kommt Mitte August die Sommersause. Erster Konzertabend ist am 13. Juni, danach finden die Events jeweils am 1. Samstag im Monat statt. Neben leckeren Snacks, Pizza aus dem Steinbackofen, einer professionellen Cocktailbar, Bio-Bier, Bio-Wein und einem beeindruckend beleuchteten Platz gipfelt jedes Event in einem Live Act mit Musikern aus ganz Deutschland. Juliwochenende: Handwerkerkurse Natur genießen Handwerk Livemusik Zelten Lagerfeuer Ohne Hektik Produktivität Alle Infos unter

26 26 LANGE NACHT DER SCHÖNEN KÜNSTE Eine Nacht zum Schwärmen Viele hundert Gäste werden wieder Die lange Nacht der schönen Künste am Sonnabend, dem 5. September genießen die Kunststücke in den Läden, die Musik, die literarischen und kulinarischen Häppchen. Der Marktplatz erscheint mit Feuerkörben, Kerzen und Lampen in einem traumhaften Licht und wird zum exotischen Tanzplatz mit prickelnden Cocktails und Champagner an der Bar, die Fachwerkstraßen sind Flaniermeilen mit mediterranem Flair. Regisseure der langen Nacht der schönen Künste sind Geschäftsleute, Gastronomen, Künstlerinnen und Künstler, die gemeinsam die Gäste in der Jeetzelstadt zum Schwärmen bringen. So jung habe ich Dannenberg noch nie erlebt, Ich fühle mich verzaubert oder Heute habe mich in die Jeetzelstadt verliebt sind nur einige der Komplimente. Freuen Sie sich schon jetzt auf die Lange Nacht der schönen Künste am 5. September 2015 in Dannenberg (Elbe) In folgenden Betrieben finden künstlerische Veranstaltungen statt:

27 KULTURRING DANNENBERG UND HITZACKER 27 Info Udo Daasch ist seit 30 Jahren Mitglied im Kulturring Dannenberg und findet immer das für mich und meine Frau Passende. Anregendes Programm, bezahlbare Kultur Ich bin gern im Ohmschen Haus, wegen der Nähe zu den Künstlern und der schönen Atmosphäre, sagt Udo Daasch, der seit drei Jahrzehnten Mitglied im Kulturring Dannenberg ist. Ein weiteres Argument für die Treue ist das vielfältige Programm, aus dem meine Frau und ich immer wieder das für uns Passende finden. Als Vorsitzender des Tourismusvereins Elbtalaue-Dannenberg schätzt er, dass der Verein das kulturelle Leben bereichert und unseren Gästen Abwechslung bietet. Hier wird bezahlbare Kultur geboten, ist für Anneliese Geilich aus Lüchow ein wichtiger Grund für die Mitgliedschaft. Und ich habe die freie Auswahl, denn die Freikarten sind nicht an bestimmte Veranstaltungen gebunden. In der Großstadt müsse für dasselbe Programm erheblich mehr bezahlt werden. Es mache ihr zudem immer wieder Freude, wenn sie mit Freunden einen Abend im Ohmschen Haus verbringen könne. Oft gesehene Gäste bei Kulturring-Veranstaltungen sind auch Rosemarie und Joachim Reuland, die in Görnitz bei Lenzen wohnen. Wir kommen schon am Nachmittag, kaufen in Dannenberg ein und genießen das Flair der Fachwerkstadt. Der Spielplan sei so anregend, dass wir fast alle Kulturring-Abende genießen können. Patricia Allgayer-Reetze, Kulturring-Vorsitzende und Programmgestalterin, weist darauf hin, dass unsere Mitglieder verbilligte Eintrittspreise bei einigen Veranstaltungen im Verdo erhalten. Als Vorsitzende gestaltet Patricia Allgayer-Reetze das vielfältige Programm. Theater, Lesungen, Musik 5. April, 20 Uhr, Ohmsches Haus: Dannenberger Frühling, Marie Bender (Harfe) und Michel Schröder (Trompete) 18. April, 20 Uhr, Ohmsches Haus: Boogie Woogie und Blues at its best, ein Gastspiel der Boogilicous 27. April, Uhr, Ohmsches Haus: Der Hellenismus und antike Kulte, Vortrag von Prof. Dr. Dimitrios Tsobanis 2. Mai, 20 Uhr, Ohmsches Haus: Freyland hinter dem Horizont, Weltmusik mit Karl Herbst und den Global Players 5. Mai, 20 Uhr im Verdo Sinfoniekonzert mit dem Lüneburger Sinfonieorchester 30. Mai, 20 Uhr, Ohmsches Haus: Liebesgrüße aus der Gruft, Musiktheater mit Nici Neiss und Marcus Kapp 6. Juni, 20 Uhr, Ohmsches Haus: Klavierkonzert mit Shin Heae Kang 20. Juni, 20 Uhr, Ohmsches Haus: Von Klassik bis Folk mit Sorin Petrescu, Dorin Cuibariu und Moderator Nuri el Ruheibany 26. Juli, 20 Uhr, Ohmsches Haus: Heimspiel für das Langendorfer Mandolinenorchester 9. August, 11 Uhr, Hotel Steinhagen, Damnatz: Jazzfrühschoppen mit Benny Alvers und den Jazz Romances 21. August, 20 Uhr, Ohmsches Haus: Angst und andere Hasen, Kabarett mit Frank Fischer Der vollständige Spielplan bis zum Jahresende sowie mit den Konzertreihen AussSichten und Kontraste ist während der Kulturring-Veranstaltungen und in der Gästeinformation Dannenberg, Am Markt 5, Tel /808545, zu erhalten. Kartenvorverkauf in der Gästeinformation oder per Mail an SCHUH- & SCHLÜSSEL-SERVICE Bernd Haack Dannenberg Adolfsplatz 2 Telefon

28 28 HELLAS THEATERCLUB FEUERLILIENPFAD Große Auftritte auf kleinen Bühnen Zwei Frauen in der Elbtalaue macht es große Freude, das Publikum mit Kleinkunst zu verzaubern. Hella Pfefferling-Hunold lädt in Hellas Theaterclub in Dannenberg zu literarischen, satirischen, nachdenklich und heiter stimmenden Abenden ein; Ursula Günthert öffnet mehrmals im Monat die Kulturtenne Damnatz für Autoren, Musiker, Kabarettisten, sie hat Kultfilme im Programm und gestaltet Ausstellungen mit Werken hiesiger Künstler. Also: Vorhang auf für die beiden Bühnen, die die Kulturszene in der Elbtalaue bereichern. Info Hellas Theaterclub Kuhmarkt 14, Dannenberg (Elbe) Tel. 0151/ hellas-theaterclub.de Im Club des Lächelns Die Mitgliedschaft in Hellas Theaterclub ist kostenlos. Man gibt seine Mailadresse am Theatertresen bekannt und erhält einmal im Monat das Programm. Man kann sich auch per Mail an de anmelden, erklärt Hella Pfefferling-Hunold. Statt des Eintrittspreises wird um eine Spende gebeten und das gilt auch für Getränke, die am Tresen ausgeschenkt werden. Es ist empfehlenswert, per Telefon Plätze reservieren zu lassen, rät die Theaterfrau, denn die 50 Plätze im Club seien häufig ausverkauft, vor allem dann, wenn in der Szene bekannte Schauspieler, Kabarettisten oder Musiker ein Gastspiel geben. Hellas Theaterclub ist auch die Heimspielstätte für das Impro-Theaterensemble Fiese Matenten, das mehrmals im Jahr auftritt und dessen Mitbegründerin die Theaterfrau ist. Und es ist die Bühne für Ehemann Karl-Heinz Hunold, der als Carlo der Zauberer mit seinen Kunststücken großen und kleinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Wir freuen uns, wenn sich die Gäste amüsieren, lachen und heiter gestimmt nach Hause gehen, ist sich das Ehepaar einig. Hella Pfefferling-Hunold begrüßt gern Schauspieler, Kabarettisten und Musiker, die in der Szene einen klangvollen Namen haben. Feuerlilientage Juni 2015 Samstag, 20. Juni, Uhr Führung mit Tatjana Jensen Die Feuerlilien und ihre tierischen Begleiter Führung mit Harry Bergmann Govelin in der Geschichte, Flora und Fauna Treffpunkt für alle Veranstaltungen: Hof Bergmann Tel /7422 Mittagessen Uhr Führung mit Fred Bos und anderen Dazu ein vielseitiges Begleitprogramm: Kaffee und Kuchen, Tombola, Honig, Blumen, Schmiedearbeiten, Ausstellungen, Findlingsgarten Sonntag, 21. Juni, Uhr Lilienfest und Feuerliliengespräche Begrüßung, Grußworte Jochen Köhler: Die Lilien helfen den Schmetterlingen Harry Huismann: Die Landschaft in der Eiszeit um Govelin Marco Otto: Bienen in Govelin Fred Bos: Feuerlilien Heinrich Meybohm: Käfer in Govelin

29 KULTURTENNE DAMNATZ 29 Kunst in der Tenne 2010 hat Ursula Günthert im Künstlerdorf an der Elbe den Verein Kulturtenne Damnatz gegründet, nachdem sie ihr neu erworbenes Fachwerkhaus restauriert und im Erdgeschoss die Spielstätte eingerichtet hatte. Sie ist die Inspiratorin und Organisatorin der Veranstaltungen, die sie auf der Homepage kulturtenne-damnatz.de veröffentlicht und per Mail dem Stammpublikum bekannt gibt. Hier die Auftritte in den nächsten Monaten mit Beginn jeweils um 19 Uhr: 18. April: Ich folge meiner Spur..., eine Lesung mit Musik von und mit dem Berliner Musiker Lutz-Graf Ulbrich, bekannt als Lüül 25. April: Krimi-Menü Lesung von Kurzkrimis, serviert wird ein 4-Gänge-Menü 2. Mai: Reise nach Norden mit den Hamburger Musikern Ania und Matthias Strass 9. Mai: Vorurteile und Nachurteile ein Filmabend mit Diskussion Veranstaltungen Mai: Koordinaten Erkundungen im Lemgow und Eröffnung der Ausstellung mit Malereien und Fotografiken von Haninga Thiel, die 2012/13 den Lemgow zu Fuß erkundete 23. Mai: Serge Gainsbourg trifft auf Trio ein dadaistisches Feuerwerk mit dem französischen Chansonier Prince Valium 30. Mai: Schmattes Schlager und Schongsongs, eine kabarettistische Revue der Sängerinnen Inge Mandos und Stella Jürgensen, begleitet von Andreas Hecht auf der Gitarre 6. Juni: Blues- & Boogie-Konzert mit dem Hamburger Musiker Hans Blues 20. Juni: Daß wir noch mannichmal im Garten am Haus Schlampampsen können Lesung aus den Werken Goethes mit Begleitung am Klavier 27. Juni: Tage im Dämmer, Nächte im Rausch in Gedenken an Wim Wenders, dem letzten Dandy unserer Zeit liest Wolfgang Kaven aus Wenders Biografie 4. Juli: Ein-Frauen-Zimmer-Hör-Spiel mit der Hamburger Schauspielerin Iris Bebensee 11. Juli: Alles auf Anfang Konzert des Berliner Gitarrenduos Matthias Wiesenhütter und Dirk Friedrich 19. Juli, Eröffnung der Ausstellung Collagen von 15 Uhr: Ingeborg Heerwagen, Ranzau.de leben hier hier wir kaufen wir Kulturtenne Damnatz e.v. Musik-, Kabarett-, Kleinkunstveranstaltungen, Vorträge, Filmvorführungen & Kunstausstellungen Damnatz Achter Höfe 55 Telefon Damnatz_58@web.de

30 30 PFERDESPORT Kinderträume im Sattel erfüllen Kinder gehen meist unbefangen mit Pferden um, Erwachsene tun sich schwer, wenn sie sich als Anfänger oder Wiedereinsteiger in den Sattel schwingen, weiß Christa Westermann. In ihrer Dannenberger Reit- und Fahrschule werden deshalb Hemmschwellen abgebaut. Zum Kennenlernen nehmen wir das Pferd mit dem Reiter an die Longe. So können sich Mensch und Tier beschnuppern und der künftige Reiter lernt, wie es sich oben auf dem Pferd anfühlt. Der erste Ausritt in der Gruppe kann dann zum Erlebnis werden. Und für so manchen geht ein Kindertraum in Erfüllung. Kinder lernen den Umgang mit Pferden über das Voltigieren. Unser Wilfried, ein Schecke, hat ein Stockmaß von 1,50 Metern, stellt Christa Westermann das ausgebildete Voltigierpferd vor. Geübte kleine Reiter steigen in die Führzügelklasse auf und zeigen beim Krümel-Cup ihr Können. Aber Reiten ist viel mehr, als im Sattel eine gute Figur zu machen, fügt die erfahrene Reitlehrerin an. Hier wird bei vielen Veranstaltungen Gemeinschaft erlebt, ob beim Faschings- und Weihnachtsreiten, an spontanen Singund Spielabenden. Reit- und Fahrschule Dannenberg, An der Reitschule 1, Telefon 05861/2576 oder 7015, Informationen über Reitkurse, Turniere, Fuchsjagden oder Vielseitigkeitsreiten unter PRIVATE REITSCHULE DA N NE N B ERG seit 50 Jahren www. REITSCHULE- DANNENBERG.de Tel /2576 oder 7015 REITHALLE WIETZETZE Einladung für Ü30, Ü50, Ü60 Pferdefreunde Angstfreies Reiten für Anfänger und Wiedereinsteiger, samstags Uhr Infos unter 0171/ Landesstraße Hitzacker/Elbe OT Wietzetze Tel Fax hotel@pferdeschulze.de

31 PARITÄTISCHER LÜCHOW-DANNENBERG 31 Hilfe zur Selbsthilfe Wir fördern die Arbeit der Selbsthilfegruppen, erklärt Judith Neff, Mitarbeiterin im Paritätischen kurz und bündig. Sie betreut etwa 30 Gruppen im Landkreis, deren Mitglieder von ähnlichen Krankheiten oder Problemen betroffen sind. Von Alkoholsucht über Diabetes, Krebs, Schlaganfall bis hin zu traumatischen Erfahrungen. Als erfahrene Ansprechpartnerin informiert Judith Neff über Gruppentreffen, sie hilft bei der Öffentlichkeitsarbeit, stellt Kontakte zu Fachleuten her, organisiert gemeinsam mit den Sprechern der Gruppe Veranstaltungen und Fortbildungen. Die Erfahrung, mit seinem Problem nicht allein zu sein und von anderen verstanden zu werden, ist ein erster Schritt zur Heilung und zur Verbesserung der persönlichen Lebenssituation, ist die Gesundheitspädagogin überzeugt. Susanne Guhl (links), Holger Kornoß und Judith Neff bilden das Team im Paritätischen Lüchow-Dannenberg. Die Selbsthilfekontaktstelle ist Teil des Aufgabenfeldes des Paritätischen, der besser als Fachstelle für Suchtberatung und -prävention bekannt ist. Jeder kann suchtkrank werden, schlimm ist es, nichts dagegen zu tun, appelliert Susanne Guhl als Geschäftsführerin und Sozialtherapeutin für Suchterkrankungen an Betroffene. Mit ihrem Kollegen Holger Kornoß berät sie Menschen, die von Alkohol, Medikamenten, Drogen oder Glücksspielen abhängig geworden sind. Auch Menschen mit Essstörungen oder pathologischem Internetgebrauch finden bei uns Rat und Hilfe, ergänzt Susanne Guhl. Wichtig für alle Autofahrer, die wegen Alkohol am Steuer ihren Führerschein abgeben mussten: Der Paritätische berät individuell und zeigt Wege auf, wie beispielsweise in der Führerscheingruppe oder über eine Suchttherapie die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) erfolgreich absolviert werden kann. In unserer Führerscheingruppe lernen Autofahrer, wie sie die Gefahr eines Rückfalls mindern, macht Susanne Guhl aufmerksam. Info Paritätischer Lüchow-Dannenberg, Schloßgraben 3, Dannenberg, Tel /4949 oder 8853, Sprechzeiten Mo. Fr. von 9 14 Uhr und nach Vereinbarung. Das nächste Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen findet am 13. April statt. Infos dazu erhalten Sie bei Judith Neff unter Tel /8853 Kfz-Werkstatt (Reparaturen aller Art) Auto-Elektrik-Werkstatt Auto-Zubehör, Ersatzteile Reifenhandel Unfallinstandsetzung Autoservice Wittig Kfz-Meisterbetrieb anerkannte AU-Werkstatt Hauptuntersuchung (TÜV) mo., mi., do., fr Dannenberg Bahnhofstraße 16 Telefon ( ) Ihr Haus für Besonderes und Schönes Teehaus am Markt Dannenberg Tel. ( ) Tee Dekoratives Kleidsames Ihre Fleischerei NORBERT UEBERSCHÄR Party-Service Inh. Carola Rücker Immer mit frischen Produkten! Dannenberg Lange Str Telefon ( ) 22 92

32 32 NATURUM GÖHRDE Naturum mitten im Waldparadies Was für ein Wald! 6000 Hektar groß ist der Staatsforst Göhrde mit lichten Traubeneichwäldern, mit Naturschutzgebieten als Refugium für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Gäste nähern sich den Naturschätzen im Waldmuseum Naturum, eingerichtet im ehemaligen Celler Stall des kaiserlichen Jagdschlosses. Hier wird über Rotwild und Muffelschafe, Vögel, Pilze, Beeren und Moose informiert. Auch über Jagd und Forst wird spannend in Bild, Schrift und Ton erzählt. Und hier erhalten große und kleine Gäste die Begleithefte für Ausflüge in das Waldparadies. Kindergeburtstage feiern mit Walderlebnisprogramm und Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchengrillen Das Naturum ist zudem Treffpunkt für geführte Wanderungen und für Feste zu allen Jahreszeiten. Brautpaare können sich hier das Ja-Wort geben und mit ihren Gästen feiern. Auch für Geburtstage, Tagungen, Betriebs- und Familienfeiern bieten die Räume mit rustikaler Einrichtung aus Göhrdeeiche einen anheimelnden Rahmen. Waldlehrpfad und -labyrinth Luca, der Hirschkäfer, ist das Naturum-Wappentier. Auf dem beschilderten Waldlehrpfad taucht es immer wieder als Wegbegleiter auf. Dieser Rundwanderweg beginnt am Naturum und führt fünf Kilometer weit über das Naturschutzgebiet Kollaser Grund in der Hohen Göhrde. Auf Hinweistafeln wird über die Tier- und Pflanzenwelt rundum informiert. Zwei Stunden sollten für die Wanderung eingeplant werden, rät das Museumsteam. Nur ein Katzensprung ist es zum Waldlabyrinth gegenüber dem Museum. Hier testen kleine und große Waldfreunde spielerisch ihr Wissen. Waldlehrpfad und Labyrinth sind unabhängig von den Öffnungszeiten zugänglich.

33 NATURUM GÖHRDE 33 Wer noch tiefer in die Landschaft und Geschichte der Göhrde eintauchen will, kauft im Naturum ein kleines Büchlein mit Texten, Bildern und Vorschlägen für Waldwanderungen. Zum Beispiel zu den Hutewäldern Breeser Grund und Kellerberg. Es sind romantische Forstorte mit offenen Heideflächen und knorrigen, jahrhundertealten, einzeln stehenden Eichen. Dort wurden früher Rinder und Schafe zur Waldweide getrieben und im Herbst die Schweine mit Eicheln gemästet. Heute sind es einzigartige Naturschutzgebiete mit bezaubernden alten Baumgestalten. An der Straße zwischen Göhrde und Himbergen weist ein Holzschild auf den Beginn des Wanderweges zum Breeser Grund hin, den Kellerberg kann man von Röthen her erkunden. Regelmäßige Veranstaltungen Der Göhrdesamstag : An jedem ersten Sonnabend im Monat gibt es am Naturum eine Führung durch die Göhrde zu verschiedensten Themen. Titel und Beginn der Veranstaltung werden auf der Internetseite www. naturum-goehrde.de und in der Elbe-Jeetzel-Zeitung veröffentlicht. Mond und Sterne hab ich gerne : Michail Schütte lädt an den Sonnabenden 11. April um 21 Uhr, 29. August um 22 Uhr und 3. Oktober um 20 Uhr zu seinen astronomischen Spaziergängen ein und erläutert die jahreszeitlichen Sternbilder. Die Sternenwanderungen finden nur bei klarem Himmel statt. Wasser, Klang und Schwingungen: Der Physiker und Umweltpädagoge Dr. Erich Bäuerle bietet ganzjährig nach Absprache Führungen an, auf denen physikalische Phänomene erlebt werden können. Vor allem Kinder lassen sich von den Experimenten faszinieren. Feste für die Familie 5. April: Ostereiersuche am Naturum mit Osterquiz 10. Mai: Muttertag mit Schatzsuche im Wald und kleinen Überraschungen für die Mütter Kulturelle Landpartie: Michail Schütte lädt am 16., 20. und 24. Mai jeweils um 14 Uhr zu drei märchenhaften kulturgeschichtlichen Waldführungen ein. Auf dem Rundgang erzählt er Geschichten, Mythen und Legenden rund um Bäume und Holz. 28. Juni: Hirschkäfertag mit Waldführung und Kinderprogramm rund um den größten Käfer Europas 30. August: WaldArt - Kreatives im Wald zum Selbermachen 18. Oktober: Göhrder Herbstfest mit Vorführungen, buntem Familienprogramm und Wildschwein am Spieß Zu den Festen werden Torten von den Landfrauen serviert. Das Waldmuseum Naturum König-Georg-Allee 5, Göhrde Tel /675, willkommen@naturum-goehrde.de Geöffnet von Anfang April bis Ende Oktober Do. Fr. von Uhr, wochenends und feiertags von Uhr Info

34 34 BEI UNS IN DER ELBTALAUE auf die die auf Blick Elbe vom Aussichtsturm sturm ichts t Langendorf

35 MITMACHEN GESTALTEN KONTAKTE 35 Gesang Kultur Kunst Musik Theater Arbeitskreis Adventsmarkt, Hitzacker (Elbe) Monika Zühlke Tel /7275 Archäologisches Zentrum Hitzacker (E.) Ulrike Braun Tel /6794 Dannenberger Arbeitskreis für Landeskunde und Heimatpflege e.v. Helmar Süßenbach Tel /7293 Das kleine Orchester Hitzacker Möne Mathiasch Tel / De Gusbörmer, Plattdeutscher Theaterverein Lilly Delong Tel /1238 Förderverein der Kantorei an St. Johannis e.v. Martin Stark Tel /7195 Sommerliche Musiktage Hitzacker Angelika Wagner Tel / Heimat- und Museumsverein Hitzacker (Elbe) und Umgebung e.v. Dr. Karl-Heinz Jastram Tel /8838 Das Alte Zollhaus Hitzacker (Elbe) Elbfloßfahrten über Das Alte Zollhaus Klaus Lehmann Tel /8838 Hellas- Theaterclub Hella Pfefferling-Hunold Tel /7054 Historisches Feuerwehrmuseum in Neu Tramm Jürgen Linde Tel /2242 ab 18 Uhr Tel /7140 Johannischor der ev.-luth. Kirchengemeinde Hitzacker Thina Jobus Tel /8678 Dannenberger Kantorei, Erwachsenenchor Jan Kukureit Tel / Dannenberger Kantorei, AG Blechbläser Jan Kukureit Tel / Dannenberger Kantorei, Kurrende Jan Kukureit Tel / Dannenberger Kantorei, Blockflöten-Einsteigerkurs Jan Kukureit Tel / Kirchenbläser, Hitzacker (Elbe) Thina Jobus Tel /8678 Kirchenchor Breselenz-Woltersdorf Helmut Domke Tel /1351 Kulturring Dannenberg e.v. Patricia Allgayer-Reetze Tel / Kulturtenne Damnatz e.v. Dr. Ursula Günthert Tel / Kunstverein Hitzacker (Elbe) e.v. Peter Wieczorek Tel /9770 Langendorfer Blasmusik Wilhelm Warnke Tel /843 Mandolinenorchester Langendorf Anja Renz Tel / Rosenrot, Märchenerzählen und Kreistanz Petra Kallen Tel /238 od. Tel. 0175/ Männergesangverein Fidelio Concordia Hitzacker (Elbe) Armin Janotta Tel /8489 Musikwoche Hitzacker (Elbe) Büro: Elbstraße 1 kontakt@musikwoche-hitzacker.de Tel /8197 Naturum Göhrde willkommen@naturum-goehrde.de Tel /675 Posaunenchor Zernien Detlef Groth Tel / Shantychor Die Jeetzelstaker, Hitzacker (Elbe) Manfred Keck manfredkeck@t-online.de Tel / St.-Johannis-Flöten-Ensemble, Hitzacker (Elbe) Thina Jobus info@thinas-toene.de Tel /8678 Chor La Musica Zernien Susanne Schütt Tel /1309 Tanzkreis der Landfrauen Erika Bittner Tel /1447 Jagdhornbläser K.-Heinz Wedemann Tel /570 Zwergen-Ring Hitzacker Peter Wieczorek Tel /9770 Sport und Freizeit Angelsportverein Ausdauer Langendorf e. V. Frank Puhst 0171/ Gerhard Rogge Gerhard_Rogge@web.de Tel /1213 Angelsportverein Forelle Neu Darchau Jürgen Ahlfaenger juergen.ahlfaenger@web.de Tel /1391oder Tel. 0179/ Angelsportverein Frühauf Drethem/Glienitz Karin Daasch karin.daasch48@gmx.de Tel / Angelsportverein Quappe Quickborn e.v. Norbert Blank Tel /283 Bridge Club Dannenberg (Elbe) im DBV Hans-Peter Berger hansberger.dan@gmail.de Tel /7200 oder Tel /7178 Play Brigde Wendland Jürgen Semrau Tel / jsemrau@im-wendland.de Carla Pohl Tel /2422 Computerclub Dannenberg (Elbe) e.v. Joachim Brauer ccdan@t-online.de Tel / DLRG Wasserrettung Hitzacker (Elbe) Norbert Knobauch dlrg.hitzacker@ kopie-etage.de Tel / DLRG Wasserrettung Dannenberg (Elbe) Peter Hildebrand Tel / Astrid Ringer dannenberg@dlrg.de Tel / DLRG Wasserrettung Zernien Holger Grams Tel. 0176/ holdger-grams@t-online.de Fischergemeinschaft Damnatz Bernd Vieregge Tel /623 Angelscheine unter Tel /554 Golf-Club an der Göhrde e.v., Braasche Gerald Krajewski Tel /556 Tel. 0151/ info@golfclub-goehrde.de HSV-Fanclub Doll in Vaart Hitzacker (Elbe) Stephan Konieczny Tel / Imkerverein Dannenberg (Elbe) Johann-Adalbert Hewicker j.a.hewicker@gmx.de Tel /6898 Kaninchenzuchtverein Ebstorf/ Hitzacker (E.) e.v. Klaus Damerow k.u.e.damerow@t-online.de Tel /340 oder Tel. 0152/ Karnevalsgemeinschaft Jameln-Breselenz e.v. Annemarie Gröning info@karneval-jameln.de Tel / Kreisschiffervereinigung Elbe Kreisschifferpräsident Günter Daasch guenter.daasch@gmx.de Tel / Mehrgenerationenhaus Frau Scheerer mgh.dan@t-online.de Tel / Modelleisenbahner Lüchow-Dannenberg Carsten Bauer modelleisenbahner-dan@t-online.de Tel /4384 Modellsportverein Schwalbe Dannenberg (Elbe) Ottmar Tews Ot-Tews@t-online.de Tel /1418

36 36 MITMACHEN GESTALTEN KONTAKTE Motor-Yacht-Club Hitzacker (Elbe) Eckardt von Loh Tel. 0172/ MTV DAN Schach, Dannenberg Hans-Peter Berger Tel /7200 oder Tel /7178 MTV Dannenberg (Elbe) von 1863 e.v. Hans-Ulrich Brinkmann Tel /7260 MTV Dannenberg (Elbe) von 1863 e.v. Bogensportabteilung Helmut Ganswindt Tel /8585 Pächtervereinigung Kaltenhofer Fischerei, Kaltenhof Hartmut Wolff Tel /381 Pferdesportverein Hitzacker (Elbe) e. V. Johann-Bernd Schulze Tel /786 oder Tel. 0171/ Pferdezuchtverein Dannenberg (Elbe) e.v. Hubertus Trapp Tel. 0171/ Reit- und Fahrverein Dannenberg (Elbe) e.v. Jörg-Ulrich Stute seegebarth-stute.de Tel /1698 oder Tel / Skatclub Waldemar Dannenberg (Elbe) von 1984 e. V. Klaus Belitz Tel /7289 Sportangelvereinigung Dannenberg (Elbe) e.v. Dieter Steinbock Tel /8699 SSV Gusborn e. V. Torsten Leist Tel /850 SV Elbufer von 1928 e.v. Kai Habenicht Tel /219 oder Tel. 0171/ SV Germania Breselenz von 1923 e.v. Roland Donder Tel / oder Tel. 0151/ SV Karwitz e.v. Dirk Gehrke Tel /2409 od. Tel. 0171/ SV Zernien e. V. Regina Meyer Tel /1533 Taubenverein ohne Tauben Karwitz Dierk Jäckel Tel / Tennisclub Grün-Weiß e. V., Hitzacker (Elbe) Kai Peters Tel /7440 oder Tel. 0171/ Tennisverein Breselenz e.v. Rolf-Dieter Jechalke Tel /635 TSV Hitzacker (Elbe) e. V. René Kern Tel /5001 Trägerverein Waldbad Zernien e. V. Mario Enge Tel / Verein zur Förderung der Schwimmbäder in Dannenberg (Elbe) e.v. Frank Kornell Tel /6909 Vfl Breese/Langendorf e. V., Breese/M. Thomas Strache Tel /1246 Vfl Langendorf e. V. Heidrun Heuer Tel /493 Wanderfreunde Hitzacker e.v. Heinz-Peter Stecher Tel / Zollboot Hitzacker (Elbe) Buchungsanfragen an Motor-Yacht-Club Eckardt von Loh Tel. 0172/ Schützenvereine Damenschießgruppe der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.v. Margret Weber Tel /7749 Jugendschießgruppe der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.v. Julian Olffers Tel. 0152/ Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (E.) e.v. Peter Schneeberg Tel /97550 Schützengilde zu Dannenberg (Elbe) von 1528 e.v. Ansprechpartner: Alexander Böhm Tel /8535 Schützenverein Breese-Gümse von 1914 e.v. Jens Hesebeck Tel /1645 Schützenverein Gülden und Umgebung von 1890 e.v. Stefan Radloff Tel / Schützenverein Langendorf von 1906 e.v. Christiane Gräf Tel /800 oder Tel / Schützenverein Lenzen und Umgebung von 1909 e.v. Frank Karmienke Tel /7549 Schützenverein Metzingen Michael Dreyer Tel /1214 Schützenverein Pudripp und Umgebung von 1912 e.v. Uwe Schulz Tel / Schützenverein Streetz und Umgegend von 1921 e.v. Hans-Jürgen Schild Tel /2919 Schützenverein Tießau e.v. Jürgen Hartmann Tel. 0157/ Sportschützenverein Quickborn von 1969 e.v. Michael Lenke Tel / Soziale und gesellschaftliche Belange Dannenberg (Elbe) ADAC Dannenberg (Elbe) Hans-Dieter Süßmilch Tel /5000 ADFC Lüchow-Dannenberg Martin Neubauer Tel. 0178/ Betreuungsverein der AWO e.v. Heinz-Hermann Schulz Tel / DeHoGa Kreisverband Lüchow-Dannenberg Maja Grönecke Tel / Verkehrswacht Lüchow-Dannenberg e.v. Diethard Gnade Tel / oder Tel /2573 Christian Carmienke Tel /7989 Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband, Dannenberg (Elbe) Thomas Günther Tel /1888 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Dannenberg (Elbe) Erika Kleibs Tel /4748 Diakoniestation Lüchow-Dannenberg Beate Schumann Tel / Diakonische Einrichtungen Wendland GmbH Wolfgang Kraft Tel / Diakonisches Werk, Dannenberg (Elbe) Tel /7745

37 MITMACHEN GESTALTEN KONTAKTE 37 DRK Bereitschaft Dannenberg (E.) Betreuung Michael und Geraldine Herrmann Tel /98800 DRK Bereitschaft Dannenberg (Elbe) Sanitäter Michael Roost/Martin Steen Tel /98800 DRK Kreisverband Lüchow-Dannenberg Matthias Hanelt Tel /98800 Förderverein DRK Kindertagesstätte Breese/Marsch Claudia Griebke Tel /1211 Hospizverein Lüchow-Dannenberg e.v. Corinna Siebert Tel /8909 Jugendrotkreuz Dannenberg (Elbe) Zentrale Tel /98800 Kreisfloriangruppe Lüchow-Dannenberg e.v. Mareike Düpow Tel / Landfrauenverein Dannenberg (Elbe) Silke Hasse-Marquard Tel /2775 Landjugend Dannenberg (Elbe) Thorsten Freudenthal Tel. 0172/ Mehrgenerationenhaus (Familienzentrum Dannenberg (Elbe) e.v.) Ramona Scheerer Tel / Onkologisches Netzwerk Wendland e.v. Dr. Winfried Kayser Tel / Paritätischer Wohlfahrtsverband Lüchow-Dannenberg Susanne Guhl Tel /8853 oder Tel /4949 Pfingstbierverein Splietau Rolf Vieregge Tel /4257 Sozialverband Deutschland (SoVD) Dannenberg (Elbe) Norbert Schwidder Tel /4981 Tourismusverein Elbtalaue-Dannenberg (Elbe) e.v. Udo Daasch Tel / VdK Ortsverband Dannenberg (Elbe) Manfred Wenzel Tel /1367 Violetta Dannenberg e.v., Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Dolly Tembaak, Melanie Abbas, Beate Krauth, Esther Wießgerber Tel /4626 WEISSER RING, Lüchow-Dannenberg Horst Göbel Tel /7741 oder Tel / Werbegemeinschaft Dannenberg e. V. Christian Willam Tel / Hitzacker (Elbe) AC Hitzacker e.v. im ADAC Manfred Stahl Tel /622 DLRG Wasserrettung Hitzacker (Elbe) Norbert Knoblauch Tel / DRK-Ortsverband Hitzacker (Elbe) Herbert Conrad Tel /8790 Förderverein Archäologisches Zentrum, Hitzacker (Elbe) Jan Beberstedt Tel / Förderverein Bernhard-Varenius-Schule, Hitzacker (Elbe) Ilona Brachmann Tel /1298 Förderverein Freiwillige Feuerwehr Hitzacker (Elbe) Norbert Schulz Tel /7232 Förderverein Grundschule Hitzacker (Elbe) Heike Bodendieck Tel /7497 Förderverein Hiddo-Bad e. V., Hitzacker (Elbe) Holger Mertins Tel / Freiwillige Feuerwehr Hitzacker (Elbe) Egon Behrmann Tel /8944 Guttempler-Gemeinschaft Stafette, Hitzacker (Elbe) Hans-D. Stahlbock Tel /8780 Hundeverein Ortsgruppe Wietzetze/Elbe Ulrich Mützel Tel /8800 Jugendhof Godewin e.v., Hitzacker Werner Wecker Tel / Kneipp-Verein, Hitzacker (Elbe) Dr. Christoph Schmieta Tel /367 Kyffhäuser-Kameradschaft, Hitzacker (Elbe) Hans-Heinrich Weber Tel /7617 Nds. Landvolk, Bezirksverband Hitzacker (Elbe) Zernien Matthias Meine Tel /244 Schifferverein Hitzacker (Elbe) Lothar Jahnke Tel /7772 Schifferverein Tießau-Tiesmesland Albrecht Knoch Tel /7446 Sozialverband Deutschland, Ortsverband Hitzacker (Elbe) Klaus Westdörp Tel /7330 Margret Röseler Tel /1519 Sozialverband VdK Niedersachsen/ Bremen, Ortsverband Hitzacker (Elbe) Neu Darchau Ernst Schmidt Tel /7855 Verein für Deutsche Schäferhunde, (Ortsgruppe Elbtalaue) Wilt Doden Tel /7643 Verein zur Förderung der Musikwoche Hitzacker e.v. Büro Tel /8197 Verkehrsclub Deutschland VCD, Hitzacker (E.) Bernd Rübsam-Wassong Tel / Verkehrsverein Hitzacker (Elbe), Göhrde, Elbufer e.v. Peter Wieczorek Tel /9770 Waldbauverein Forstbetriebsgemeinschaft Hitzacker (Elbe) Gebhard Schüßler Tel /1564 Damnatz DRK Ortsverein Damnatz Ilona Hansch Tel /625 Gusborn DRK Ortsverein Quickborn Marita Oetgen Tel / Pfingstbierverein Gusborn Norbert Fick Tel / Jameln DRK Ortsverein Jameln Doroline Wedhorn Tel / VdK Ortsverband Jameln Marlies Dost Tel / Karwitz VdK Ortsverband Karwitz Evelin Schmidtchen Tel / Langendorf DRK Ortsverein Langendorf Tel /1213 Partnerschaftsverein Langendorf Saint Laurent de Cerdans Reinhard Deegen Tel /580 Neu Darchau DRK Ortsverein Elbufer, Neu Darchau Ilse Müntefering Tel /1678 SoVD-Ortsverband Katemin Stephan Cardinahl Tel /1832 Schifferverein Neu Darchau/ Katemin Reinhold Spilker Tel /435 Schifferverein Drethem-Glienitz- Schutschur 1897 e.v. Kreisschifferpräsident Günter Daasch Tel / Zernien DRK Ortsverein Zernien Hanne-Lore Rasche Tel /298 DLRG-Ortsgruppe Zernien Holger Grams Tel. 0176/ VdK Ortsverband Zernien Marlies Kosinskiego Tel /1853 Landfrauenverein Zernien Ingrid Mahnecke Tel /2024 Dorfgemeinschaft Mützingen Silvia Hahlbohm Tel /1372 Waldbad Zernien Tel / Förderverein Waldbad Zernien Mario Enge Tel /987996

38 38 HOSPIZVEREIN BÜRGERSTIFTUNG Mach mit! Bei der Bürgerstiftung Mit den Zinsen von Zustiftungen und mit Spenden kann die Bürgerstiftung Stadt Dannenberg (Elbe) und Umgebung ihre Ziele ansteuern, beispielsweise das regionale Bildungs- und Kulturgut fördern, soziale und ökologische Projekte unterstützen. Ebenso wichtig wie Geld ist, dass Bürgerinnen und Bürger einen Teil ihrer freien Zeit für die Arbeit in Projekten einsetzen, lautet ein Aufruf von Vorstand und Kuratorium. BÜRGERSTIFTUNGDANNENBERG Männer als Begleiter gesucht Wir haben 25 ehrenamtliche Hospizhelferinnen, aber nur zwei Männer haben sich bisher für diese Aufgabe entschieden. In manchen Familien wäre männlicher Beistand erwünscht, weiß Corinna Siebert, die in den nächsten Wochen um männliche Hospizhelfer werben wird. Eine neue Aufgabe für die Neue im Büro des Hospizvereins Lüchow-Dannenberg. Die gelernte Krankenschwester hat das Amt vor Kurzem von Petra Vogt übernommen. Neu ist auch, dass die Sprechstunde jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nun im Büro des Hospizvereins stattfindet. Wir haben hier einen Raum für vertrauliche Gespräche, begründet Corinna Siebert den Umzug aus dem Mehrgenerationenhaus. In diesem separaten Raum treffen sich zudem jeden 3. Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr Menschen zum Trauercafé. Eine Anmeldung ist weder für die Sprechstunde noch für das Trauercafé erforderlich, betont Siebert. Wie jedes Jahr veranstaltet der Hospizverein auch 2015 wieder ein Trauerseminar für Menschen, die um einen Angehörigen trauern oder sich dem Thema nähern möchten. Das Seminar findet an den beiden Wochenenden vom 1. bis 3. und 8. bis 10. Mai im Tagungshaus in Laase, Steindamm 2, statt. Es wird von Angelika Correll, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trauerbegleitung geleitet. Info Ansprechpartnerin für Menschen, die unterstützen möchten, sind die Mitarbeiterinnen in der Gästeinformation Dannenberg, im Rathaus, Am Markt 5, Tel /808545, sowie Ursula Fallapp, Tel /808540, Mehr Infos unter Corinna Siebert hat vor Kurzem die Aufgaben von Petra Vogt im Büro des Hospizvereins übernommen. Info Hilfe und Begleitung Develangring Dannenberg Hospizverein Lüchow-Dannenberg, Develangring 71, Dannenberg, Tel /8909, info@hospizverein-ld.de. Das Büro ist montags, mittwochs und freitags von 9 14 Uhr besetzt. Mehr Infos unter mit einem Formular zur Mitgliedschaft. Spendenkonten: Sparkasse IBAN DE , Volksbank IBAN DE

39 DAS EHRENAMT: DIE TAFEL 39 Wir sehen die Bedürftigkeit Sonnabends Punkt 10 Uhr öffnet Wolfgang Leyda die Tür zur Tafel in Dannenberg. Kurz vorher hat er die mehr als 50 wartenden Frauen und Männer in Gruppen eingeteilt, die nach und nach in den Laden eintreten. Wer schwer behindert ist, ein krankes Kind zu Hause betreut oder sich vergangene Woche hinten angestellt hatte, ist heute vorne dran, sorgt der Ehrenamtliche für Fairness in der Warteschlange. Im Tafel -Laden hat das Ausgabeteam Obst und Gemüse in Körbe sortiert, Brötchen und Brot in die Regale gestapelt, sich einen Überblick über Grundnahrungsmittel, Milch- und Fertigprodukte verschafft, um auch hier die Nahrungsmittel fair verteilen zu können. Die Waren stammen aus Supermärkten, sind Spenden von Bürgerinnen, Bürgern und Organisationen, die mit Geld- und Sachzuwendungen die Tafel unterstützen. Im Vier-Wochen-Rhythmus stehen (von links) Wolfgang Leyda, Marlies Stottmeister, Margrit Pohl und Ilse Likuski im Tafel -Laden in der Dannenberger Rosmarienstraße. Frisches Gemüse kommt in der Saison aus dem Garten, den die Caritas in Dannenberg bewirtschaftet. Die Zahl der Bedürftigen ist seit Gründung der Tafel Lüchow-Dannenberg vor zehn Jahren größer geworden, das Angebot an Produkten aus den Supermärkten eher kleiner, bedauert Wolfgang Leyda. Wer ist bedürftig im Sinn der Tafel -Organisation? Berechtigt sind Menschen mit kleinem Einkommen. Beispielsweise Bezieher von Arbeitslosengeld II, Seniorinnen und Senioren mit wenig Rente, Asylsuchende. Sie brauchen nur die entsprechenden Bescheide vorzulegen und erhalten dann den Tafel-Berechtigungsschein, klärt Wolfgang Leyda auf. Für den symbolischen Preis von 1,50 Euro erhalten sie Waren des täglichen Bedarfs. Solange der Vorrat reicht. Die Tafel ist mehr als nur ein Laden. Hier treffen Schicksale aufeinander, hier wird Hilfe gegeben. Wir werden gefragt, wie Formulare auszufüllen sind. Wer gut Deutsch spricht, ist bereit zu dolmetschen. Und manchmal hilft es schon, über seine Probleme zu sprechen, ist Wolfgang Leyda über den guten Zusammenhalt erfreut. Viele Menschen seien Stammkunden und pflegen die Kontakte. Ich habe sechs Kinder groß gezogen, meine Rente ist entsprechend klein, erzählt eine Seniorin, die seit drei Jahren die Angebote der Tafel nutzt und vorher selbst mit angepackt hat. Ich schätze das gute Miteinander und die Herzlichkeit, lobt sie das Engagement der insgesamt 20 Ehrenamtlichen, die sich die Arbeit vor und hinter dem Tresen teilen. Wie können Bürgerinnen und Bürger helfen? Wir freuen uns über neue Mitglieder, über Geld- und Sachspenden. Gebraucht werden vor allem Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln, Müsli, gern genommen werden Dosengerichte und Konserven, zählt Wolfgang Leyda beispielhaft auf. Info Für Neukunden wird nach Vorlage eines Bescheids ein Berechtigungsschein ausgestellt. Die Tafel in der Rosmarienstr. 3-5 in Dannenberg ist sonnabends von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Mehr Infos unter Spendenkonto bei der Sparkasse Uelzen-Lüchow-Dannenberg IBAN: DE Im Vorstand des gemeinnützigen Vereins Tafel Lüchow-Dannenberg engagieren sich Dr. Günther Nemetschek (1. Vorsitzender), Walter Stuhlmann (2. Vorsitzender), Wolfgang Göde (Schatzmeister), Susanne Lüth-Künzel (Schriftführerin und Leitung der Ausgabe), Sabine Rüdiger (Akquisition). Kontakt über das Dannenberger Tafel -Handy 0151/ oder persönlich vor der Öffnung der Tafel.

40 40 STEUERBERATER Steuerberater Bohm, Markus Adolfsplatz 1a Dannenberg (Elbe) Tel / Steuerberater Winkler, Klaus-Dieter Lauben Dannenberg (Elbe) Tel /98710 Steuerberaterin Blanck, Andrea Bahnhofstraße Dannenberg (Elbe) Tel /9550 info@stb-blanck.de Steuerberater Boldt, Fritz Lüneburger Str Hitzacker (Elbe) Tel / kanzlei@stb-boldt.de Steuerberater Steuerberatungsgesellschaft mbh Mummelthei, Werner Werder Dannenberg (Elbe) Tel / dannenberg@mummelthei.de Steuerberatersozietät Spalik, Siegbert und Esther Dannenberger Str Hitzacker (Elbe) Tel /9660 info@spalik.de,

41 RECHTSANWÄLTE UND NOTARE 41 Rechtsanwalt und Notar Buchtien, Hans-Lennart Lange Str Dannenberg (Elbe) Tel / Rechtsanwalt und Notar Stute, Jörg-Ulrich Lindenweg Dannenberg (Elbe) Tel / Rechtsanwalt Freiherr v.d. Bussche-Haddenhausen, Boris Lange Str Dannenberg (Elbe) Tel / Rechtsanwältin Drefahl-Wendt, Martina Marschtorstr Tel / Rechtsanwalt Maul, Markus Marschtorstr. 28 A Tel / kanzlei@ra-maul.de Fachanwältin für Familienrecht Möller, Anke Münzstraße Dannenberg (Elbe) Tel /7917 info@schrader-moeller.de Rechtsanwalt und Notar Schrader, Wolfgang Münzstraße Dannenberg (Elbe) Tel /7917 info@schrader-moeller.de Rechtanwältin Gerigk, Manuela Münzstraße Dannenberg (Elbe) Tel /7917 info@schrader-moeller.de Rechtsanwalt; Notar a.d. Seegebarth, Manfred Lindenweg Dannenberg (Elbe) Tel / kontakt@seegebarth-stute.de Rechtsanwalt Freiherr v.d. Bussche-Haddenhausen, Christoph Lüneburger Str Hitzacker (E.) Tel /9780 kanzleihitzacker@raebussche.de Rechtsanwältin und Notarin Lehnert, Karin Lüneburger Str Hitzacker (E.) Tel /9780 kanzleihitzacker@raebussche.de Rechtsanwältin Niemann, Nicole Lüneburger Str Hitzacker (E.) Tel /9780 kanzleihitzacker@raebussche.de Rechtsanwältin Rumkowski, Silke Lüneburger Str Hitzacker (E.) Tel /9780 kanzleihitzacker@raebussche.de Rechtsanwältin Wiehler, Julie Lüneburger Str Hitzacker (E.) Tel /9780 kanzleihitzacker@raebussche.de Rechtsanwälte und Notare Rechtsanwältin (Mediatorin und Fachanwältin für Familienrecht) Röhrs, Sigrid Am Markt Hitzacker (Elbe) Tel / Rechtsanwältin (Fachanwältin für Miet- und Wohnungsrecht) Schneeberg, Barbara Am Markt Hitzacker (Elbe) Tel / Rechtsanwältin Weber, Ute Mühlenweg Hitzacker (Elbe) Tel /1266 Rechtsanwältin Ellen Russow Marschtorstraße 28 a Dannenberg/Elbe Rechtsanwalt Dr. Seegebarth, Nils Lindenweg Dannenberg (Elbe) Tel / kontakt@seegebarth-stute.de Telefon ( ) , Telefax ( ) kontakt@kanzlei-russow.de

42 Neu Bleckede %ʑɔ ʦQɡ ʖɚ ȫʑɠ (ɸE Neuhaus e h Neuhaus e hr Sumte fä o ut A Haar Hafen H 4 Gutskapelle Breese im Bruche Tel Stapel Hafen Bleckede B le le Darchau e hr fä to Alt Garge Au nach Lüneburg Neu Darchau Kaarßen Bitter Herrenhof Tripka 8 Pe rs fäh onen re - Tießau Dahlenburg Weinberg Hitzacker 8 Göhrde G 6 5 Hitzacker Hitzacker See 7 Metzingen Taube Elb G 6 Naturum Göhrde Tel Te nach n na ach Uelzen ac U n Riebrau Dannenbe Karw rwitz Karwitz Zer r ien rn Zernien Thielenbu See 4 11 Tramm Jameln 2 Waldemarturm Dannenberg Tel Feuerwehrmuseum Neu Tramm Tel Naturpark N -Drawehn Brees im Bruc Langen nach na Lüchow na Dannenberger Abschlepp GmbH Autoverwertung Bergungsdienst Tag und Nacht Pannendienst im Auftrag des ADAC Dannenberg Breeser Weg 4 Telefon Info Auskünfte zu Wanderungen und Fahrradtouren mit tollen Vorschlägen gibt es in der Touristinformation Hitzacker Rathaus Am Markt 7 Tel /96979 hitzacker@elbtalaue-wendland.de

43 EWɪOʋɂɏ Thielenburger See Altes Zollhaus Museum, Hitzacker, Tel Malliß lliß Vielank 7 Archäologisches Zentrum Hitzacker, Tel Naturpark Elbtal u Neu Kaliß Rüterberg Dömitz Dömitzer Eisenbahnbrücke 10 Penkefitz be 10 Penkefitzer See Gümser See Damnatz Lenzen Langendorf rg Auto fä hre Quickborn 9 urger Gusborn Grippel Vietze Groß Heide e che 3 Zadrau Siemen nhorst Gorleben Pevestorf Gäste-Information Dannenberg im Alten Rathaus Am Markt 5 Tel / i.dan@web.de dannenberg@elbtalaue-wendland.de Wanderfreunde Hitzacker e.v. Heino Ripke Dorfstr. 5 Dannenberg-Tramm Tel /8586 Ausstellung im Rathaus Tel Höhbeck Naturpark Elbufer-Drawehn nach Lüchow Sei kein Frosch Gartower See Gartow FA H R R Ä D E R R E PA R AT U R E N ZUBEHÖR Fahrrad- Diele Heinrich Schröder Meisterbetrieb seit 1880 Marschtorstraße Dannenberg (Elbe) Telefon UG Z M IN, UAL WOHHELFEN! EG WIR Internationale Spedition H.-Dieter Süßmilch OT Streetz Dannenberg Tel

44 44 ALTEN- UND PFLEGEHEIME Sieben Jugendliche hospitieren im Fach Gesundheit und Soziales im DRK-Friedrichheim und haben gute Kontakte zu den Senioren geknüpft. Zum Unterricht ins Friedrichheim Immer mittwochs nachmittags freuen sich alte Menschen auf jugendliche Besucher. Dann kommen fünf Schülerinnen und zwei Schüler ins Hitzackeraner DRK-Friedrichheim und lernen im Fach Gesundheit und Soziales die Praxis kennen. Wir lesen vor, spielen, singen, üben Rollenspiele ein, zählt einer der Zehntklässler aus der Bernhard-Varenius- Schule (BVS) auf. Anfangs hätten sie Berührungsängste gehabt, aber schon nach wenigen Begegnungen hätten sich gute Beziehungen ergeben, ist von den Anderen zu hören. Und das bestätigen die Seniorinnen und Senioren, die den Umgang mit den Enkeln aus der Schule genießen. Wohl auch deshalb, weil der Unterricht sorgfältig mit dem Heim-Team vorbereitet wird, wie Lehrerin Anne Schicht versichert. Etliche der Jugendliche machen zum ersten Mal Erfahrungen mit Pflegebedürftigkeit und Behinderung und haben anfangs gestaunt, dass im Altenheim oft gelacht wird. Sie setzen sich in Rollstühle, probieren aus, wie man mit Rollatoren und Krücken Wege meistert. Das baut Vorurteile ab und weckt Verständnis für die ältere Generation, ist Einrichtungsleiterin Andrea Peters vom pädagogischen Projekt begeistert, das sich auch positiv auf die Senioren auswirke. Auch sie lernen von den Sichtweisen der Schüler und haben reichlich Gesprächsstoff. Dass Jugendliche Einblick in soziale Berufsfelder erhalten, ist für die Einrichtungsleiterin ein guter Nebeneffekt, für die BVS-Lehrerin ein wichtiges Ziel der wöchentlichen Besuche. Die Jugendlichen nehmen Eindrücke mit, die die Berufswahl beeinflussen könnten, aber auch ins Privatleben weiterwirken. Ich könnte mir schon vorstellen, meine Großeltern zu unterstützen, wenn sie pflegebedürftig werden, sagt ein Jugendlicher. Andrea Peters und Anne Schicht sind sich einig, dass das Projekt in vieler Hinsicht ein Erfolg ist und Nachahmer finden müsste.

45 ALTEN- UND PFLEGEHEIME 45 Seniorenpflegezentrum Lebenswärme in Zernien. DRK-Senioren- und Pflegeheim Friedrichheim in Hitzacker Bei uns findet jeder seinen Platz! traditionelles Wohnen Einrichtungsleiterin Andrea Peters (Tel ) Pflegedienstleiter Peter Sänger (Tel ) Lüneburger Straße 7, Hitzacker Homepage: gemeinschaftliches Wohnen Wie auch immer Sie sich entscheiden mögen, Ihr zukünftiges Zuhause ist zentral gelegen und von einer parkähnlichen Gartenanlage umgeben. Gut betreut werden Sie in jedem Fall durch professionelle examinierte Pflegekräfte. Das Friedrichheim verfügt über 82 Plätze in verschiedenen Wohnformen. Wir bieten Ihnen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter Wohngruppen im häuslichen Umfeld reguläre Altenpflege Innenhof mit Gartenanlage Bibliothek Gottesdienst Besuchsdienste und vieles mehr. Wir laden Sie gerne zu einer Besichtigung in unserem Hause ein. Auch ist ein Probewohnen möglich. Rufen Sie uns einfach an oder kommen vorbei.

46 46 SENIORENTAGESSTÄTTEN Probetag mit Angehörigen Alte Menschen mit Anzeichen von Demenz verlassen ungern ihre vertraute Umgebung, weiß Manuela Klappstein aus vielen Gesprächen mit Angehörigen, die einen Platz für Oma oder Opa in einer teilstationären Pflegeeinrichtung suchen. Die Leiterin der Dannenberger Seniorentagesstätte Riedel & Klappstein rät deshalb zum sanften Kennenlernen, um Vertrauen aufzubauen. Dafür ist der kostenlose Probetag geeignet, den die oder der Pflegebedürftige mit einer vertrauten Person bei uns verbringt, ist ihr Rat, der schon oft erfolgreich umgesetzt worden ist. Wohl auch deshalb, weil wir lieb gewordene Gewohnheiten der Tagesgäste berücksichtigen und alles daran setzen, dass sie sich in der Gemeinschaft wohl fühlen. Dazu zählen unter anderem das gemeinsame Frühstück, Mittagessen und Kaffeetrinken, die morgendliche Zeitungsrunde, Gesellschaftsspiele, Singen, Basteln oder gemeinsames Backen. Wer möchte kann sich in den Ruheraum zurückziehen, seinen Mittagsschlaf halten und in Begleitung spazieren gehen, fügt

47 SENIORENTAGESSTÄTTEN 47 Manuela Klappstein an. Pflegefachkräfte und Ergotherapeuten würden dafür sorgen, dass sich die Tagesgäste sicher und gut betreut fühlen. Auch in den Seniorentagesstätten in Breselenz und in Zernien werden wie in Dannenberg kostenlose Probetage in Begleitung von Angehörigen angeboten. Viele Senioren und pflegende Angehörige wissen nicht, dass mit dem Pflegestärkungsgesetz die Leistungen der Pflegekasse für diese teilstationäre Betreuung verbessert worden sind, macht Manuela Klappstein aufmerksam. Je nach Pflegestufe würden die Kosten ganz oder teilweise übernommen. Das Pflegegeld bleibe dabei erhalten. In den Veröffentlichungen zum Pflegestärkungsgesetz betont das Bundesgesundheitsministerium, dass pflegende Angehörige besser in ihrer konkreten Situation entlastet werden... Damit steht auch mehr Geld für Betreuung zur Verfügung. Seniorentagesstätte Riedel & Klappstein Mühlentor 8b Dannenberg (Elbe) Tel / geöffnet Mo. Fr. von 8 16 Uhr Seniorentagesstätte Medipflege 24 Dorfstraße Jameln, OT Breselenz Tel / geöffnet Mo. So. von 7 17 Uhr Seniorentagesstätte im Seniorenpflegezentrum Lebenswärme Lange Stücke Zernien Tel /37670 geöffnet Mo. Fr. von Uhr Info Wir sind für Sie da! Seniorentagesstätte RIEDEL & KLAPPSTEIN Mühlentor 8b Dannenberg Tel

48 48 ALTERNATIVE HEILMETHODEN Alter, Sophie Traditionelle Lomi Lomi Nui Massage und Ho'oponopono Loni Loni (Ganzheitliche Tiefenmassage) OT Drethem An der Elbe Neu Darchau Tel. 0177/ sophiealter-massagen.blogspot.de info@kurse-massagen.de Bentz, Günther Heilpraktiker - Wirbelsäulen-, Muskel-, und Gelenktherapie - Osteopathische Techniken - Myofacial release - Abendländische Heilkunde Elbuferstraße Langendorf Tel / guentermbentz@web.de ines schulz volkfien jameln tel: mail: info@inesschulz.de Akupunktur Bentz, Udyta Qi-GongKurse in Dannenberg (E.) u. Lüchow (Wendl.) Spezialgebiete Nacken und Rückenentspannung Die Beweglichkeit des Körpers fördern und erhalten Geistige Entspannung Elbuferstraße Langendorf Tel / udyta@gmx.net Chinesische Arzneimitteltherapie Ernährung nach den 5 Elementen Shiatsu Yoga Raucherentwöhnung (nur 1 Behandlung) H Daasch, Siglinde Aloe Vera, Hautpflege und Gewichtsmanagement, Beratung und Verkauf Look better-feel better Hotel Marschtor Marschtorstraße 43 Tel /4378 siglindedaasch@web.de Damaschke, Dr. med. Petra Ärztin für Innere Medizin und Homöopathie Elbstraße 3 Schiffergang Hitzacker (E.) Tel / petra.damaschke@gmx.de Fischer, Renate, Diplom-Psychologin (Hitzacker und Lüneburg) Stressbewältigungstraining für Einzelne und Paare, Thementage zur Erweiterung von Intuition und intuitiver Intelligenz sowie von Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten, Begleitung während persönlicher Belastungs- und Krisenzeiten, Tel /73 96 RenateFischer@summarum.biz; Frege, Beate-Maria Shiatsu-Praktikerin OT Bahrendorf, Bahrendorfer Straße 2, Hitzacker (Elbe) Tel / Giesen, Birte und Partner Gewicht reduzieren, wieder schlafen, einfach gesünder und vitaler sein! OT Fließau Nr Zernien Tel /1333 birte.giesen@t-online.de Goy, Dr. Reinhard Bioresonanz für Kleintiere Am Durlei Groß Gusborn Tel /355, Vet.med@t-online.de; Hein, Gisa Gymnastikschule, staatl. geprüfte Gymnastikund lizensierte Rückenschullehrerin Schlossgraben 4 Tel /8545

49 ALTERNATIVE HEILMETHODEN 49 Hewicker, Birgitt Heilpraktikerin und Homöopathie Am Stadtbad 14, Dannenberg (E.) Tel /6898 Maul, Kirsten Heilpraktikerin, Klass. Homöopathie, Bowen- Therapie, APM nach Penzel am Pferd Harlinger Straße 53, Hitzacker (E.) Tel / Oldenburg, Sylvia Heilpraktikerin Am Markt 1 OT Bahrendorf, Bahrendorfer Straße 16, Hitzacker (Elbe) Tel /978984, SylviaOldenburg@web.de Oldendörp, Karola Ergotherapie Mühlentor 14, Dannenberg (Elbe) Tel / Parbs, Roland Akupunktur, Bioresonanztherapie/ Bio-Feedback (SCIO), Eigenblutbehandlung, Breuss- Massage, Komplexhomöopathie, Ernährungsberatung, Schmerzpunktpressur nach Liebscher und Bracht, Augendiagnose, chinesische Pulsund Zungen diagnose, Unterrichtung in Entspannungstechniken, autogenes Training Kacheriener Weg Gusborn Tel /492 Pedersen, Wolfgang Heilpraktiker und Hypnotherapeut; Termine nach Vereinbarung Elbstr Hitzacker (E.) Tel / pedersen@ .de; www. Heilpraktiker-Pedersen.de Ramm- Hermanski, Gesine Physiotherapie, Massagen, individuelle Gesundheitsförderung, Präventionskurse Physiotherapie in der Seepassage Marschtorstr. 45, Tel /8848 Schäfer, Elke Heilpraktikerin, Yoga-Lehrerin, Dorn-Methode OT Sarchem Koppel Hitzacker (E.) Tel /985756, praxis@kraftort-praxis.de Schulz, Ines Heilpraktikerin OT Volkfien Nr Jameln Tel / Steinwachs, Sonia Diplom Kunsttherapeutin (FH) Harlinger Str Hitzacker (Elbe) Tel / sonia.steinwachs@gmx.de Struck, Dr. med. Elisabeth Ärztin, Naturheilverfahren, Homöopathie, Akupunktur, Kinesiologie Im Alten Dorf Groß Gusborn Tel / oder 0173/ Liebevolles Hotel in ruhiger Lage: zentral gemütlich familiär HOTEL MARSCHTOR Nicht nur für unsere Hotelgäste Infrarotsauna Dannenberg. Marschtorstr. 43 Tel / Waldhelm, Jürgen KörperWerkstatt, Gesundheitsberatung für Körper und Bewegung, WideKoM Wiederherstellung der KörperMobilität ist unsere speziell entwickelte Bewegungsmobilisationstechnik, die bei Rücken- u. anderen Bewegungseinschränkungen effektive und nachhaltige Hilfe anbieten kann. Münzstraße 7, ab Am Markt 7, Tel. 0176/ office@körperwerkstatt.info Zitko, Anja-Manuela Dipl. Oecotrophologin (FH), Reiki Chakren-Ausgleich Blockaden lösen Körper und Seele im Einklang, Lebensberatung Klein Heide Dannenberg (Elbe) Tel / , a.zitko@web.de Aloe Vera Getränke Qualität mit Siegel Gesichts- und Körperpflege Aktives Leben Gewichtsmanagement Nahrungsergänzung Ich informiere Sie gerne! Siglinde Daasch Tel /4378 siglindedaasch@web.de

50 50 DIPL. MENTALTRAINERIN MONIKA VOIGT Kraftquellen entdecken Sorgen, Kummer, Ängste kosten Kraft. Lebenskraft. Mit allen Formen von Meditation nehmen wir Kontakt zu unserer inneren Lebensquelle auf, aus der wir Kraft, Trost und Mut schöpfen können, zeigt Monika Voigt Wege auf, die zu Balance und Harmonie führen können. Denn, so die erfahrene Trainerin, regelmäßiges Meditieren bringt Menschen in Kontakt mit sich selbst, lässt sie stärker und ausgeglichener werden. Monika Voigt hat die Praktiken zur Selbstfindung bei renommierten Lehrern studiert und gibt seit Jahren Wissen und Erfahrung in Kursen, Einzelberatung und Vorträgen weiter. Wer seinen individuellen Weg finden will, lernt in einem Einführungskurs verschiedene Methoden kennen, erklärt die Mentaltrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Die Kursteilnehmer werden mit den Grundzügen des Atem- und Lachyoga, der Meditation und des Achtsamkeitstrainings vertraut gemacht, sie erhalten eine kurze Einführung in die ayurvedische Heilkunst und auch Fragen nach Feng-Shui, der alten chinesischen Harmonielehre, werden beantwortet. Der Einführungskurs soll die Entscheidung für einen der Persönlichkeit entsprechenden Intensivkurse mit acht bis zehn Teilnehmern erleichtern. Der Lehrgang Mentales Training und Heilarbeit wird auch als Wochenendkurs in einem Biohotel in der Lüneburger Heide angeboten. Monika Voigt kann zudem für Vorträge gebucht werden, in denen sie Theorie und Praxis anschaulich mischt. So konnte sie 120 Bogenschützen und 80 Landfrauen für Lachyoga begeistern. Auch in Grundschulen und gymnasialen Oberstufen hat sie Fans für ihre Methoden gefunden. Mitte April eröffnet Monika Voigt ihren Kursraum in Dannenberg, Berliner Str. 25. Tel /

51 ZAHNARZTPRAXIS KEIL 51 Implantate: Viel Erfahrung und neueste Technologie Mehr als 2000 Implantate hat Michael Keil in den vergangenen 20 Jahren gesetzt. Der Hitzackeraner Zahnarzt ist Master of Science für Orale Implantologie und hat in seiner Praxis in neueste Technologie für die Diagnose und das Implantieren des festen Zahnersatzes investiert. Auch das Team hat sich in dieser zahnmedizinischen Sparte weitergebildet. Das Team ist wissenschaftlich und technologisch ausgestattet, um Menschen zu helfen, die einen oder mehrere Zähne bei einem Unfall, durch Karies oder Parodontose verloren haben. Implantate sitzen fest wie die eigenen Zähne, denn das Implantat wird als Wurzel im Kiefernknochen verankert, es trägt den Aufbau und die Krone, erklärt Michael Keil. Implantate würden gepflegt wie eigene Zähne, es bestehe keine Gefahr, dass sie sich lockern, wenn man in ein knuspriges Brötchen beißt, fröhlich lacht oder heftig hustet. Ein weiterer Vorteil ist, dass Implantate die Kiefernknochen stabilisieren und vor altersbedingten Abbau schützen, fügt der Fachmann an. Patientinnen und Patienten, die vor der Entscheidung stehen, wie sie einen Zahnverlust ersetzen sollen, rät Michael Keil, viel Zeit für die Beratung und die Untersuchung einzuplanen. Es ist mir wichtig, dass die Entscheidung für die im Vergleich teure Implantat- Behandlung bewusst fällt. Auch das gibt Michael Keil zu bedenken: Häufig wird versprochen, dass Patienten morgens mit Vollprothese in die Praxis kommen und abends ein festes Gebiss also von Implantaten getragene Brücken haben. Dieses Versprechen kann ich nicht in jedem Fall erfüllen. Es hängt vom Gesundheitszustand des Patienten und vom zahnmedizinischen Befund ab. Mit seiner vieljährigen Erfahrung kann Michael Keil aber eines versprechen: Im Vergleich zu allen anderen Möglichkeiten, Zähne zu ersetzen, sind Implantate die sichere Alternative. Er freue sich, wenn seine Patientinnen und Patienten nach erfolgreicher Behandlung wieder unbeschwert lachen, essen und sprechen können. Zahnarztpraxis Michael Keil, Grünewaldstraße 3, Hitzacker, Telefon 05862/ Info

52 52 APOTHEKEN Therapeutische Kosmetik Immer wieder werden wir nach Pflegemitteln für die empfindliche Haut gefragt, stellt Apothekerin Brita Hoffmann-Böhm, Inhaberin der Dannenberger Einhorn- Apotheke fest. Wie in anderen Apotheken bietet sie Pflegeserien verschiedener Hersteller an. Aber besonders überzeugt ist sie von Produkten des französischen Pharma- Herstellers Pierre Fabre, dessen Pflegeserie mit dem Markennamen Avène sie exklusiv in Dannenberg anbietet. Kundinnen und Kunden schätzen die fundierte Beratung über Pflegeprodukte, erklärt Apothekerin Brita Hoffmann- Böhm. Ich habe die Geschäftsbeziehung gern von meiner Vorgängerin Doris Hüttemann übernommen und wende die Pflegeprodukte seit Jahren selbst an, erklärt die Apothekerin. Avène-Produkte werden in Hautkliniken angewendet und von vielen Hautärzten empfohlen, denn es gibt Pflegeserien für die allergisch reagierende Haut, für die trockene und schuppende und für die zu Rötungen neigende Haut, begründet Brita Hoffmann- Böhm ihre immer wieder ausgesprochene Empfehlung. In den vergangenen Jahren sei das Sortiment zudem um therapeutische Pflegeserien für die Behandlung von Akne, Psoriasis (Schuppenflechte) und Pigmentstörungen erweitert worden. Und es gibt spezielle Produkte für die empfindliche Baby-, die anspruchsvolle alternde Haut sowie eine Palette an Sonnenschutzmitteln, ergänzt sie. Apothekerin Brita Hoffmann-Böhm Dannenberg Tel Fax info@einhornapo-dan.de leben kaufen hier wir wir hier

53 APOTHEKEN 53 Warum immer mehr Kundinnen und Kunden zu kosmetischen Produkten aus der Apotheke greifen, begründet Brita Hoffmann-Böhm so: Sie schätzen die fundierte Beratung. Und die sei möglich, weil die Kosmetikunternehmen Seminare und Fortbildungen anbieten würden. Das Wissen können wir dann weitergeben. Wertvoll sei auch, dass wir über die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen informiert werden. Apotheken in Dannenberg Linden-Apotheke Henning Moeller Lange Straße 15 Tel /2866 Einhorn-Apotheke Brita Hoffmann-Böhm Münzstr. 6 Tel / info@einhorn-apo-dan.de Apotheke Seepassage Dr. Alexander Schmitz Marschtorstr. 45 Tel / info@apotheke seepassage.de Kur-Apotheke Ralf Arafa Drawehnertorstraße 31, Tel / Apotheken in Hitzacker Adler-Apotheke Henning Moeller Am Weinberg 8-10, Tel /321 Die Apotheken-Notdienste werden regelmäßig in der Elbe-Jeetzel-Zeitung veröffentlicht. Apotheke Seepassage Marschtorstraße Dannenberg Tel / Burg Apotheke Burgstraße Lüchow Tel / Inh. Dr. Alexander Schmitz e.k.

54 54 ÄRZTE Ärzte Allgemeinmedizin / Innere Medizin (fachärztliche Versorgung) / Praktische Ärzte Dr. med. Bortels, Christoph Matthias Prochaskaplatz 4 Tel /98720 Dr. med. Eylerts, Dirk Dresdener Straße 1 Tel /98730 Hasselt, Carla Marschtorstr. 12 Tel /98980 Dr. med. Kayser, Winfried Lauben 2 Tel /98510 Mrozek, Thomas Marschtorstr. 12 Tel /98980 Dr. med. Riepenhusen, Ralf Marschtorstr. 28 c Tel /2052 Dr. med. Bargholz, Thorsden Marschtorstr. 28 c Tel /2052 Dr. med. Oldenburg, Anne Ruth Prochaskaplatz 4 Tel /98720 Dr. med. Praetsch, Olaf Hermann-Löns-Str. 2 Tel /979437

55 ÄRZTE 55 Dr. med. Süßmilch, Simone Dresdener Str. 1 Tel /98730 Dr. med. Schmieta, Christoph Lanke Hitzacker (Elbe) Tel /367 Dr. med. Schwarzkopf, Jörg Lüneburger Str. 17b Hitzacker (E.) Tel /7055 Zerbin, Holger Am Weinberg Hitzacker (E.) Tel /9440 Dr. med. Oelker, Heinz-Joachim Hauptstraße Neu Darchau Tel /1811 Augenheilkunde Dr. med. Steiner, Anke + Dr. med. Steiner, Mayk Lauben 1 Tel /98560 Chirurgie Biel, Carsten Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Dr. (Univ. Damaskus) Al-Sayyed, Mohamed Fayez Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Frauenheilkunde und Geburtshilfe Delpiano, Bettina Marschtorstraße 33 Tel / Bielefeld, Antje Am Markt 1 Tel / Oppe, Juliane Am Markt 1 Tel / Innere Medizin Onteologie Dr. med. Kayser, Winfried Lauben 2 Tel /98510 Innere Medizin Nephrologie Dr. med. Letterer, Harald Hermann-Löns-Str. 2 Tel / Kinderund Jugendmedizin Dr. med. Borrek, Susanne Am Markt 1 Tel /5213 Dr. med. Geerken, Swen Am Markt 1 Tel /5213 Jellouschek, Heidemarie Am Markt 1 Tel /5213 Das Gesicht wirkt entspannter und jünger Frau Delpiano, Sie wenden in Ihrer Praxis Botox an. Was ist das für ein Mittel und wie wirkt es? Bettina A. Delpiano: Es handelt sich um das Protein Botulinumtoxin, kurz Botox. Es hat eine wertvolle Eigenschaft, die in der ästhetischen Medizin und bei der Faltenbehandlung immer häufiger zum Einsatz kommt, denn es wirkt entspannend auf Muskeln. Wir reden hier nicht über maskenhafte Hollywood-Schönheiten. Denn wenn die Kraft von Botox pointiert eingesetzt wird, bleiben Hautempfinden und natürliche Mimik erhalten. Falten werden entspannt und verlieren an Tiefe. In Aktion beim Lachen, Zwinkern oder Stirnrunzeln haben Lach- und andere Falten nach wie vor ihren verdienten Auftritt. Dabei wirkt das Gesicht jedoch viel entpannter und jünger. Welche Falten können mit Botox bevorzugt behandelt werden? Bettina A. Delpiano: horizontale Stirnfalten, die als Denkerstirn oder Sorgenfalten bezeichnet werden; die Glabellafalte oder Zornesfalte, aber auch Lachfalten und Krähenfüße im Augenbereich. Worauf soll sich eine Patientin, ein Patient einstellen? Bettina A. Delpiano: Die Behandlung dauert etwa 15 Minuten inklusive der Kühlung der Einstichstellen. Das Ergebnis ist etwa nach einer Woche zu sehen und hält ungefähr ein halbes Jahr an. Es wird ein Betäubungsgel angewendet, so dass man den Einstich mit der feinen Nadel kaum spürt. Man kann also seinen Alltag weiter gestalten, ohne dass das Gegenüber etwas von der Therapie ahnt. Nach vier Wochen wird das Ergebnis kontrolliert.

56 56 ÄRZTE Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Kinderpsychotherapie Dipl.-Psych. Hänsler, Barbara Gartower Straße 3 Tel /8899 Dr. med. Marx-Ottmüller, Elke Am Markt 1 Tel / Krankenhaus Capio Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 Tel /830 Innere Medizin Gastroenterologie Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Kardiologie Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Chirurgie, Viszeral-und Allgemeinchirurgie Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Venenzentrum Elbtalaue Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Orthopädie, Unfallund Wiederherstellungschirurgie Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Endozentrum Dannenberg Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Frauenheilkunde Geburtshilfe und Gynäkologie Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Hebammengem. Rundling Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Anästhesie und Intensivmedizin Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Schmerzambulanz Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Palliativmedizin Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Nervenheilkunde (Neurologie und Psychiatrie) Herms, Katharina Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Dr. med. Käse, Ebba Hermann-Löns-Straße 2 Tel / Orthopädie Dr. med. Oldenburg, Martin Marschtorstraße 11 Tel /6838 Psychologische Psychotherapie Dr. med. Baumgarten, Karin Elbstraße Hitzacker (Elbe) Tel / Dipl.-Psych. Hänsler, Barbara Gartower Straße 3 Tel /8899 H S Hörgeräte Sander HÖRSYSTEME TINNITUS LÄRMSCHUTZ Lange Straße LÜCHOW Tel.: Drawehnertorstraße HITZACKER Tel.: info@sander-hoergeraete.de Physiotherapie Elbtal Nicole Schenk staatl. anerkannte Physiotherapeutin Brauhofstraße 1 Öffnungszeiten Hitzacker Mo. Fr Uhr Tel. ( ) und Uhr Samstag nach Vereinbarung

57 ÄRZTE 57 Dipl.-Psych. Harder, Frank Gartower Straße 3 Tel /8844 Dipl.-Psych. Wiese, Nadja Am Markt 14 Tel / Dr. med. Spieß, Wilfried Dannenberger Straße Gusborn Tel / Dipl.-Psych. Borrek, Monika Am Markt Hitzacker (Elbe) Tel / Dipl.-Psych. Baumann, Günter OT Breselenz, Waldweg Jameln Tel / Dipl.-Psych. Perpeet, Ludger Steindamm Laase Tel / Urologie Nowroozi-Sedeh, Gholamreza Marschtorstraße 44/46 Tel /2006 Zahnärzte Hallmann, Iwona Münzstraße 7 Tel /7731 Jäger, Karl-Heinz Mühlentor 4 Tel /950-0 Nagel, Maria Bahnhofstraße 10 Tel /2084 Philippi, Sabine Mühlentor 4 Tel /950-0 Stahlbock, Caroline Marschtorstraße 45 Tel /8475 Dr. med. dent. Steinbrück, Andrea Marschtorstraße 45 Tel /8475 Striecks, Anna Lüneburger Straße 30 Tel /7272 Bauer, Silke Gudrun Am Markt Hitzacker (Elbe) Tel /5330 Glebe, Winfried Drawehnertorstraße Hitzacker (Elbe) Tel /7404 Keil, Michael Grünewaldstraße Hitzacker (Elbe) Tel /7858 Kerber, Wolfram Hauptstraße Neu Darchau Tel /414 Dr. med. dent. Brandes-Nelz, Sylvia Göhrdestraße 1 a Zernien Tel /650 leben hier hier wir kaufen wir

58 58 ÄRZTE Tierärzte Tierärzte Dr. med. vet. Bruchhaus, Stephanie Kochstraße 2 Tel /5118 Dr. med. vet. Goy, Reinhard OT Gr. Gusborn, Am Durlei Gusborn Tel /355 Langen, Thomas OT Gr. Gusborn, Am Durlei Gusborn Tel / Sperling, Andreas Bahnhofsweg Hitzacker (Elbe) Tel /5100 Walter, Guido Dannenberger Straße Hitzacker (Elbe) Tel / Dr. med. vet. Fischer, Arndt OT Breselenz, Meisterstr Jameln Tel /292 Herholz, Verena OT Bellahn, Alt Bellahn Nr Zernien Tel /1222 Dr. med. vet. Haake, Bernd OT Fließau Zernien Tel / häusliche und stationäre Kranken und Seniorenpflege für den gesamten Landkreis Rettungsdienst und Krankentransport Hausnotrufgeräte Kindertagesstätten / Hort Kinderkrippen Sprachheilkindergärten ambulante und stationäre Kinder und Jugendhilfeeinrichtungen Einrichtungen für geistig behinderte Kinder Erste-Hilfe-Ausbildungen Familienzentrum Soziales Kaufhaus / Kleidersammlung Ortsvereine Blutspenden Bereitschaften Jugendrotkreuz Am Reiterstadion 1a Dannenberg Tel.: Fax.: info@drk-dan.de H. WILLAM m G bh Optik Hörgeräte * Frau Rabe hat eine ohrenärztliche Verordnung zur Kostenübernahme der gesetzl. Krankenkasse vorgelegt und 10, gesetzl. Zuzahlung geleistet Dannenberg Lange Straße Lüchow Burgstraße 9a

59 BEI UNS IN DER ELBTALAUE 59 Archäologisches Zentrum

60 60 FAMILIEN UND KLEINKINDER Gut beraten im Familien-Service-Büro Wo ist ein Krippen-, ein Kitaplatz frei? Wie finde ich eine Tagesmutter, einen -vater in der Nähe? Habe ich Anspruch auf einen Zuschuss? Wo tauschen sich Schwangere und Stillende aus? Wie schaffe ich es, Familie und Beruf gut zu organisieren? Fröhliches Spiel in der DRK- Kindertagesstätte Mullewapp in Dannenberg. Das Team im Familien-Service-Büro berät Familien und schwangere Frauen. Ein erster Schritt ist der Klick auf mit vielen Informationen über Betreuungsplätze, Treffpunkte und Ansprüche. Für ein Beratungsgespräch ist ein Termin hilfreich im Familien-Service-Büro, Fachdienst Jugend-Familie-Bildung, Königsberger Straße 10, Telefon 05841/1200. Sprechzeiten: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis Uhr, donnerstags auch von 14 bis 16 Uhr. Kindergärten und Spielkreise in kommunaler Trägerschaft Kindergarten,,Göhrder Wichtel OT Bredenbock Göhrde Tel /6465 kiga-goehrderwichtel@t-online.de Kinderspielkreis Breselenz OT Breselenz Schulstraße Jameln Tel /630 Kinderspielkreis Langendorf Elbuferstraße 79 a Langendorf Tel /1249 Kinderspielkreis Gusborn OT Siemen Schulstraße Gusborn Tel /1428 Kindergärten und Spielkreise in freier Trägerschaft DRK-Kindergärten und -Kinderkrippen Kindertagesstätte Breese/Marsch Breese in der Marsch 1 Tel /6876 kita-breesemarsch@drk-dan.de Ergotherapeutische Praxis Penkefitz direkt in Dannenberg Unterstützung für mehr Selbstständigkeit im Alltag in Einzel- oder Gruppentherapien. Individuell abgestimmte Therapiekonzepte sowie intensive Lösungsorientierte und professionelle Hilfe für (Umfeld-)Beratung Kinder, Jugendliche bei und Auffälligkeiten Erwachsene bei oder pädiatrischen, Störungen: psychiatrischen oder neurologischen Problemen und Erkrankungen. Unterstützung durch individuell abgestimmte Therapiekonzepte sowie professionelle Beratung. Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr nach Terminvereinbarung Bahnhofstraße 7 (alte Landwirtschaftsschule) Dannenberg Tel Fax ergo@hw-penkefitz.de

61 FAMILIEN UND KLEINKINDER 61 Kindertagesstätte Damnatz Kirchstraße Damnatz Tel /354 kigabreesemarsch@drk-dan.de Kindertagesstätte Mullewapp Am See 2 Tel /6784 kita-dannenberg@drk-dan.de Sprachheilkindergarten OT Prisser Salzwedler Str / spraki@drk-dan.de Kita Pusteblume Schulstraße Zernien Tel /1336 kita-zernien@drk-dan.de Ev.-luth. Kita Dannenberg Königsberger Platz 22 Tel /2474 kita.dannenberg@evlka.de Ev.-luth. Kita Hitzacker Marschtorstraße Hitzacker (E.) Tel /1686 kita.hitzacker@evlka.de Freier Kindergarten Hitzacker Grünwaldstraße Hitzacker (E.) Tel /5366 olaf.seeling@t-online.de Elbuferzwerge Kita der Perspektive ggmbh Elbuferstraße Neu Darchau Tel / kita@perspektive-ggmbh.de Kita Wunderland Leben lernen ggmbh Am Querdeich 1 Tel / thomas.knist@lebenleben.de Kinderkrippen DRK-Kinderkrippe Lilliput Marschtorstraße 36 Tel / krippe-dannenberg@drk-dan.de Ev.-luth. Kinderkrippe Storchennest Königsberger Platz 22 a Tel /2474 kita.dannenberg@evlka.de Ev.-luth. Kinderkrippe Marschtorstraße Hitzacker (E.) Tel /1686 kita.hitzacker@evlka.de Eltern-Kind-Gruppen Ev.-luth. Kirchengemeinde Hitzacker (E.) Krabbelgruppe (auf Anfrage) Marschtorstraße Hitzacker (E.) Tel /1686 Ev.-luth. Kirchengemeinde Dannenberg (E.) Eltern-Kind-Gruppe 14-tägig Infos bei Diakonin Thiemann An der Kirche Tel /6706 Mehrgenerationenhaus, offener Baby- und Kleinkindertreff Mittwochs Uhr Poggengang 1 Tel / mgh.dan@t-online.de Freie Kinderbetreuung Mehrgenerationenhaus Poggengang 1 Tel / mgh.dan@t-online.de Natur erleben, jeden 2. Dienstag Uhr, für Kinder von ca. 6 bis 10 Jahre, kostenfrei, Voranmeldung erbeten Spaß mit Selbstgenähtem, Dienstags 14-tägig Uhr, für Kinder von ca. 8 bis 11 Jahre, Voranmeldung erbeten Horte Popcorn e.v. Hort Lüneburger Straße 15 Tel /1297 christa.heel@popcorn-ev.de Ev.-luth. Kindertagesstätte mit Hort und Krippe Marschtorstraße Hitzacker (E.) Tel /1686 kita.hitzacker@evlka.de Beratung und Hilfe Kinder- und Jugendhilfe (Jugendamt) Königsberger Straße Lüchow (W.) Zentrale Tel /120-0 Frau Möller für Dannenberg (Elbe) und Umgebung Familienname A L Tel / Frau Kukureit für Dannenberg (Elbe) und Umgebung Familienname M Z Tel / Herr Nörenberg für Hitzacker (Elbe) und Umgebung Tel /

62 62 FAMILIEN UND KLEINKINDER... damit es Familien gut geht Anruf im Familien-Service-Büro: Ich bin hochschwanger, war bis vor kurzem berufstätig und konnte mich nicht um Anträge oder einen Krippenplatz kümmern. Auch weiß ich nicht, welche Ansprüche ich habe. In einem Beratungsgespräch wurden die Fragen der künftigen Mutter beantwortet, Anträge gestellt, sie wurde zur Elterngeldstelle vermittelt und ihr angeboten, sie weiterhin zu beraten. Wir sind die Ansprechpartnerinnen für Mütter, Väter und Kinder. Auch für Großeltern. Wir unterstützen Familien, damit es ihnen im Landkreis gut geht, stellt Simin Feuerriegel die vielseitigen Aufgaben des Familien-Service-Büros (FSB) vor. Um diese Aufgaben zu erfüllen, pflegen die FSB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gute Kontakte zu den Einrichtungen der Kinderbetreuung, zu Tagespflegepersonen, zum Elternforum, zu Beratungsstellen, Kinderärzten, Kliniken, Schwangeren-, Stillund Krabbelgruppen. Und wenn wir etwas noch nicht wissen, dann finden wir es raus. Per Klick zur Kinderbetreuungsbörse Im FSB erfahren Eltern, wo wohnungsnah freie Krippen- und Kitaplätze sind. Man kann sie von zu Hause aus auch auf unserer Homepage finden, ist ein Tipp von Sabine Köhler, die unter anderem für die Planung der Plätze in Tageseinrichtungen für Kinder von 1 bis 14 Jahren zuständig ist. Seit Kurzem hat das FSB zudem die Vermittlung zu Tagesmüttern und -vätern übernommen. Bei Kindern unter drei Jahren haben Eltern die Wahl zwischen Tagespflege und Krippenplatz, klärt Sabine Köhler auf und stellt heraus, dass Tagesmütter und -väter eine familiennahe und zeitlich flexible Betreuung anbieten. Und wir finden gemeinsam mit Kitas und Tagespflegepersonen eine Lösung, wenn während der Ferien eine Betreuung gesucht wird. Service Frühe Hilfen Je früher wir von Bedürfnissen erfahren, desto besser können wir über Hilfen informieren, machen Sabine Köhler, Simin Feuerriegel und Dörte Hinze aufmerksam. Sie bieten anonyme telefonische Beratung an und sind zum Schweigen verpflichtet. Info Familien-Service-Büro im Kreishaus Königsberger Straße 10 Mo., Di., Do. und Fr. von Uhr geöffnet. Terminabsprachen per Telefon 05841/ sowie per Mailadresse Familien-Service-Buero@ luechow-dannenberg.de. Informationen auch auf der Homepage Soziales & Gesundheit. Das Familien-Service-Büro und die Frühen Hilfen werden vom Land Niedersachsen gefördert. Simin Feuerriegel, Sabine Köhler und Dörte Hinze (von links) sind Ansprechpartnerinnen im FSB.

63 KINDER UND JUGENDLICHE 63 Ein Höhepunkt für die Floriangruppen ist das Zeltlager in den Ferien. Coole Betreuer mit vielen Ideen 131 Kinder in der Elbtalaue nennen sich stolz Florianer. Und die Mehrzahl der 78 Jungen und 53 Mädchen ist dabei, weil wir coole Betreuer mit vielen Ideen haben. Sie bilden zudem den Nachwuchs in 15 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren. Bei uns können die Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren ihren Teamgeist schulen, Gemeinschaft erleben, sie lernen Erste Hilfe, wie man einen Notruf absetzt und wie man sich im Brandfall verhält, erklärt dazu Mareike Düpow als Kreisfloriangruppenwartin und Betreuerin der Gruppe in Metzingen. Spiel und Spaß stehen bei den Gruppentreffen im Vordergrund. Wir experimentieren in entsprechender Ausrüstung mit Feuer und Wasser, wir treffen uns zu Wettbewerben mit anderen Gruppen. Höhepunkte sind die Zeltlager in den Ferien mit den 'Spielen ohne Grenzen' und Ausflüge, zum Beispiel in den Serengetipark in Hodenhagen, nennt Düpow einige Highlights. Warum Florianer? Florian ist der Patron der Feuerwehr, weiß Mareike Düpow, die mit ihren ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen auch in die Grundschulen geht, wenn auf dem Stundenplan Brandschutzerziehung steht. Für sie ist es eine gute Gelegenheit, noch mehr Kinder zum Mitmachen bei der Feuerwehr zu interessieren. Denn wenn wir die Kinder nicht für die Feuerwehr begeistern können, werden wir später zu wenige Aktive haben, die bei Katastrophen ehrenamtlich Hilfe leisten. Nach dem 11. Lebensjahr können sich die Florianer in die Jugendfeuerwehr einreihen, mit 16 in die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren. Ansprechpartner für die Floriangruppen in der Samtgemeinde Elbtalaue Frank Löter, Tel / franky169@web.de Mareike Düpow, Tel / mareike.duepow@web.de Florianer unterhalten sich auf Info Kreisfloriangruppenwartin Mareike Düpow hofft, dass noch viel mehr Kinder Florianer werden.

64 64 KINDER UND JUGENDLICHE Schulen Grundschulen Grundschule Breselenz OT Breselenz, Schulstraße Jameln Tel /225 Fax gsbreselenz@t-online.de Grundschule Dannenberg (E.) Lüchower Str Dannenberg (Elbe) Tel /7734 gsdan@t-online.de Grundschule Gusborn OT Groß Gusborn Robert-Preuß-Weg Gusborn Tel /466 gsgusborn@web.de Grundschule Hitzacker (Elbe) Neue Str Hitzacker (Elbe) Tel /7497 sekretariat@grundschule-hitzacker.de Grundschule Neu Darchau Elbuferstraße Neu Darchau Tel /415 buero@grundschule-neu-darchau.de Grundschule Prisser OT Prisser Hauptstraße 36 Tel /2482 GS-Prisser@t-online.de Grundschule an der Göhrde Schulstraße Zernien Tel /321 gsadgoehrde@t-online.de Haupt-, Real-, und Oberschulen Bernhard-Varenius-Schule Haupt- und Realschule Bauernstr Hitzacker (Elbe) Tel /6444 Bernhard-Varenius-Schule@t-online.de Nicolas-Born-Oberschule Lindenweg Dannenberg (Elbe) Tel /313 rsdan@gmx.de Gymnasien Fritz-Reuter-Gymnasium Riemannstr Dannenberg (Elbe) Tel / verwaltung@frg-dan.de Förderschulen Elbe-Jeetzel-Schule Dannenberg (FöS E ) ggmbh Hermann-Löns-Str Dannenberg (Elbe) Tel /98500 Elbe-Jeetzel-Schule@t-online.de Wendlandschule Dannenberg (FöS G ) Hermann-Löns-Str Dannenberg (Elbe) Tel / schulleitung@drk-wendladschule.de Freie Schule Freie Schule Hitzacker Hagener Weg Hitzacker (Elbe) Tel /5252 fshitzacker@web.de Musikschulen Musikschule Lüchow-Dannenberg Johannisstraße Lüchow (Wendl.) Tel / info@dan-musik.de Beratung und Hilfe Ev. Beratungsstelle für Einzelne, Paare und Familien Georgshof Lüchow (Wendl.) Tel /3501 Eltern-Kind-Beratung (AOK) Theodor-Körner-Str Lüchow (Wendl.) Tel / AWO Jugendhilfestation Georgstraße Lüchow (Wendl.) Tel /97920 Jugendhilfestation@awosozial.de PRO Familia Gudestraße 33a Uelzen Tel. 0581/ uelzen@profamilia.de Paritätischer Wohlfahrtsverband Schlossgraben Dannenberg (Elbe) Tel / 8853 od /4949 suchtberatung-dannenberg@paritaetischer.de Violetta e.v. Marschtorstraße 29 d Dannenberg (Elbe) Tel /4626 Diakonie, Elternforum Johannisstraße Lüchow (Wendl.) Tel /2762 dw.christiansen@t-online.de Ausbildung BBS Berufsbildende Schulen Berufsschule in Teilzeit, Berufsvorbereitungsjahr, Berufsgrundbildungsjahr, einund zweijährige Berufsfachschulen, Fachoberschulen (Technik, Wirtschaft), berufliches Gymnasium (Elektrotechnik, Wirtschaft) Amtsfreiheit Lüchow (Wendl.) Tel /96110 Königsberger Straße Lüchow (Wendl.) Tel / Holzzentrum Schulweg 2a Lüchow (Wendl.) Tel / Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen Dienststelle Lüchow Seerauer Str Lüchow (Wendl.) Tel. 0800/ luechow@arbeitsagentur.de Berufsinformationszentrum BiZ Uelzen Das BiZ bietet Informationen zu Ausbildung und Studium, Berufsbildern, Weiterbildung und Umschulung. Lüneburger Straße Uelzen Tel. 0581/ uelzen.biz@arbeitsagentur.de Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg Veerßer Str Uelzen Tel. 0581/ service@allesbildung.de Geschäftsstelle Lüchow Tamitzer Str Lüchow (Wendl.) Tel / service@allesbildung.de Ausbildungsregister der Samtgemeinde Elbtalaue Samtgemeinde Elbtalaue Marketing Rosmarienstr Dannenberg (Elbe) Tel / u.fallapp@elbtalaue.de

65 JUGENDZENTREN 65 Mit Spannung verfolgen Mädchen und Jungen die Experimentierrunde, was passiert, wenn... Karate, Hip Hop, Experimente, Musik Es waren Ideen, die viele Fans gefunden haben, freut sich Silke Mahlke, Leiterin des Jotti, des Jugendzentrums Dannenberg, über die rege Teilnahme an den Karatekursen montags von bis Uhr und an den Hip Hop-Kursen dienstags von bis Uhr. Immer größer werde auch die Experimentierrunde, die sich montags von bis Uhr trifft. Die neuen Angebote bereichern das umfangreiche Gesamtprogramm im Jotti. Mahlke: Für neue Ideen sind wir immer offen und ich bin sicher, dass wir gemeinsam einen Weg zur Umsetzung finden. Dasselbe gilt natürlich auf für das Jotte, das Jugendzentrum in Hitzacker, wo gut und gern Kinder und Jugendliche mit musikalischem Talent gefördert werden. Wir haben einen gut ausgestatteten Musikraum, Instrumente und Lehrer, bekräftigt Wolfgang Wolle Tondera, der stolz auf die "Jotte-Bands" ist. Zurzeit werden Kurse für Schlagzeuger angeboten. Jugendzentrum Dannenberg Lindenweg Dannenberg Tel / Mo. Fr. von Uhr geöffnet Jugendzentrum Hitzacker Osterloh Hitzacker Tel /8675 info@jugendzentrum-hitzacker.de Mo. Fr. von Uhr geöffnet Info

66 66 BÜCHEREIEN EJZ-SERVICEPUNKT Auf die Bücher, fertig los! Ja wir sind wieder beim Julius-Club dabei, freuen sich die Bibliothekarinnen in Dannenberg und Hitzacker. Julius-Club? Das ist der Ferienclub für Kinder von 11 bis 14 Jahren. Er eröffnet am 10. Juli in der Bücherei Hitzacker und schließt mit einer Party am 23. September in Dannenberg. Dazwischen gibt es Clubnachmittage und Ausflüge und vor allem jede Menge neue, spannende Lektüre zum Ausleihen. Fleißige Leserinnen und Leser erhalten Diplome und Geschenke. Der Julius-Club ist eine Initiative der VGH-Stiftung, um die Freude am Lesen bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. Und das Schönste: Die Bücher, ob Krimis, History, ScienceFiction, Tier- oder Abenteuerbücher bleiben in den beiden Büchereien der Nicolas Born-Bibliothek. EJZ-Servicepunkt in Dannenberg Anzeigen aufgeben, die Zeitung abonnieren, Drucksachen erwerben für all das brauchen die Bürgerinnen und Bürger in der Elbtalaue nicht mehr eigens nach Lüchow zu fahren. Die Elbe-Jeetzel-Zeitung und der Kiebitz haben einen Servicepunkt in der Gästeinformation in Dannenberg. Dort liegen die aktuellen Ausgaben der EJZ und mittwochs des Kiebitz aus, dort kann man Produkte aus dem Verlagshaus Bücher, Plakate, Drucksachen, Kalender und vieles mehr erwerben und an einem PC kostenlos ins Internet gehen, um im Angebot der EJZ zu stöbern. Der EJZ-Servicepunkt wurde in Zusammenarbeit mit dem Marketingverein ALMA eingerichtet und wird vom Team der Gästeinformation Anja-Manuela Zitko, Monika Beck, Dorothée Bluhm und Birte Jäger betreut. Bücherei Dannenberg (Elbe) Lindenweg 18 Tel /1821 Mo., Di., und Do. von 9 12 Uhr, Di. und Fr. von Uhr geöffnet Bücherei Hitzacker (Elbe) Am Markt 7 Tel / buecherei.hitzacker@web.de Do. und Fr. von Uhr, Sbd. von Uhr geöffnet Info Anja-Manuela Zitko (rechts) und Birte Jäger betreuen mit Monika Beck und Dorothée Bluhm den EJZ-Servicepunkt in der Gästeinformation Dannenberg.

67 BEI UNS IN DER ELBTALAUE 67 begrünte begrünte Moos os Bank im Breeser Grund

68 68 COSA REENERGIEANLAGEN Energiewende aktiv: sparen und cool bleiben Die Idee ist einfach und genial, Energie (Strom verbunden mit Wärme oder Kälte) am Ort des Bedarfs erzeugen. Das hat viele Vorteile und wenn es intelligent passiert, ist es positiv im Portemonnaie zu spüren. Ein Schlüssel dazu ist eine hocheffiziente KWK-Anlage, besser bekannt als KleinBHKW (Blockheizkraftwerk). Im Einsatz sind diese Anlagen schon seit langem als Großanlagen und im Biogas-Sektor. Mikro- und Mini-BHKWs stehen noch im Abseits, obwohl diese Art der gekoppelten bedarfsgerechten Stromund Wärme-/Kälteerzeugung mit Wirkungsgraden von fast 100 Prozent zu den umweltschonenden und wirtschaftlichen Energieerzeugungsanlagen zählen, erklärt Andreas Hogan, Geschäftsführer und Projektentwickler der Gusborner Gesellschaft CoSa ReEnergieanlagen. Standortbedingt richtig berechnet und entsprechend ausgelegt seien Amortisationszeiten von etwa 3,5 Jahren die Regel. Der Glaube, ein BHKW sei im Vergleich zu einem Heizkessel teurer, sei falsch, denn ein Kessel bezahlt sich durch Kosteneinsparung nicht selbst. Zur Info: Ein Heizkessel ist als Not- und zur Spitzenlastabdeckung weiterhin erforderlich und wird meist vom BHKW mit bezahlt. Bisher laufen CoSa-BHKWs z. B. schon im Schwimmbad Dannenberg, im Heidebad Hagen bei Sprakensehl, in Hotels in Handeloh, auf landwirtschaftlichen Betrieben in Jübek, Brodersby, Sönnebüll (SH) und am Firmensitz in Gusborn. Alle Anlagen können nach Absprache gerne besichtigt werden und auch ein Gespräch mit den Betreibern sollte erfolgen, denn diese übermitteln das Wissen aus der Praxis. Dazu zählen der Zeitund Kostenaufwand, denn ein wenig Kontrollarbeit ist vom BHKW-Betreiber selbst zu leisten. Dazu Unternehmer Andreas Hogan: Unsere Anlagen werden fernüberwacht und alle laufen von Wartung zu Wartung (4000 Bh) problemlos durch. Und es geht weiter, die CoSa ReEnergieanlagen GmbH hat auch Cool(Kühl)-Anlagen im Programm, um aus überschüssiger BHKW-Wärme Kälte zu machen. Bisher wurde dieser Sektor von stromfressenden Kältemaschinen bedient. Jetzt können mehr als 70 Prozent der Stromkosten eingespart und durch BHKW-Sommerwärme ersetzt werden. Und alles ohne schädliche Kältemittel, erklärt Andreas Hogan. Die Heat2Cool-Anlagen würden sich zusätzlich durch niedrigen Wartungsaufwand und geräuschlosen Betrieb auszeichnen. Andreas Hogan, CoSa ReEnergieanlagen GmbH Zum Turm 1, Gusborn, Tel / und 0151/ Info

69 PLANEN BAUEN WOHNEN 69 Der Immobilienmarkt hat sich stabilisiert Für viele Menschen ist der Hauskauf oder -bau die größte Investition ihres Lebens, wissen Torsten Höfer und Daniel Schmidt, Immobilienberater der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg. Aus deren statistischen Aufzeichnungen können sie ablesen, dass hier im Landkreis 90 Prozent der Käufer ihre Immobilie selbst nutzen und sie auch als Standbein ihrer Altersversorgung betrachten. Wegen des vermutlich anhaltend niedrigen Zinsniveaus und der im Vergleich zu anderen Regionen günstigen Immobilienpreise sei der Erwerb eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung aus wirtschaftlicher Sicht eine gute Entscheidung. Immobilienberater Daniel Schmidt (links) ist für die Nord- und Westregion zuständig. Er arbeitet eng mit seinem Lüchower Kollegen Torsten Höfer zusammen. Wie wird sich der Wert von Immobilien im Landkreis nach dessen Sinkflug entwickeln? Der Markt hat sich in den zentralen Ortschaften stabilisiert, auf den Dörfern ist er nach wie vor schwierig, stellen Höfer und Schmidt übereinstimmend fest. Die Stabilisierung sei auch einer gestiegenen Nachfrage von auswärtigen Interessenten zu verdanken. Etwa die Hälfte der Käufer, die wir im vergangenen Jahr betreuten, kamen aus anderen Regionen, entnehmen die Immobilienberater der hauseigenen Statistik. Fortsetzung auf Seite 68 BÖHM Dannenberg Lüneburger Str /85 35 FÜR HANDWERKER UND HEIMWERKER! WIR MACHEN IHR ZUHAUSE NOCH SCHÖNER! Bellmannsfeld Dannenberg TEL:

70 70 PLANEN BAUEN WOHNEN Fortsetzung von Seite 67 Von hiesigen Käufern würden Objekte in einer Lage mit guter Infrastruktur bevorzugt, wobei Mobilität und die Anbindung an das leistungsstarke digitale Netz zunehmend eine Rolle spielten. Torsten Höfer: Großstädter schauen sich gern auch in den Dörfern um. Häufig planen sie, ein Objekt als Feriendomizil auszubauen, um es später als Altersruhesitz zu nutzen. Die äußerst niedrigen Zinsen für viele Arten von Geldanlagen werde auch künftig die Entscheidung, in Immobilien zu investieren, erleichtern, blicken die Fachleute in die Zukunft. Das werde den Markt aus Sicht der Anbieter positiv beeinflussen.die Sparkasse ist ein wichtiger Partner auf diesem Markt, die Immobilienberater verstehen sich als Makler, die den vollen Service dieser Branche anbieten. Wir beraten unsere Kunden individuell, ziehen unsere hauseigenen Vermögensberater hinzu, wir erstellen Expertisen, begleiten Käufer und Verkäufer bis zum Vertragsabschluss, bestätigen Höfer und Schmidt. Das Geldinstitut stellt die Objekte in der regionalen Presse, auf dem hauseigenen und in den gängigen Internetportalen vor. Auch in unseren Filialen und im ALMA-Büro in Altona sind die Angebote auf Bildschirmen zu sehen, ergänzt Daniel Schmidt. Daniel Schmidt ist Fachmann für die Elbtalaue. Ich bin verwurzelter Dannenberger, stellt sich Daniel Schmidt als neuer Immobilienberater für die Nordund Westregion der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg vor. Er hat den Geschäftsbereich von Karl-Heinz Kaulis übernommen, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Ich bin verwurzelter Dannenberger Daniel Schmidt ist gelernter Großhandelskaufmann und hat bei der hiesigen Sparkasse seine zweite Ausbildung absolviert. Er war drei Jahre Kundenberater in der Filiale in Dannenberg. Nun arbeite ich eng mit Torsten Höfer zusammen, der für Immobilienangebote im Süd- und Ostkreis zuständig ist, macht Schmidt darauf aufmerksam, dass die beiden Kollegen ihre Kunden über den gesamten regionalen Markt beraten. Wolfgang Störr, Immobilienberater bei der Volksbank Osterburg-Lüchow-Dannenberg, hat sein Büro in Dannenberg. Langer Weg bis zur Entscheidung Dieses Jahr ist viel Bewegung auf dem hiesigen Immobilienmarkt, stellt Wolfgang Störr, Immobilienberater bei der Volksbank Osterburg-Lüchow-Dannenberg fest. Ab den 1990er-Jahren seien die Preise um 30 bis 40 Prozent eingebrochen, aber nun ist eine Stabilisierung zu verzeichnen, bestätigt er die Beobachtung seiner Kollegen bei der Sparkasse. Das im Vergleich zu anderen Regionen immer noch niedrige Preisniveau bewirke, dass für manchen Käufer die monatliche Belastung für Tilgung und Zinsen nicht höher ist als die Miete. Aber auch das kann der erfahrene Berater feststellen: Die Interessenten sind sensibler, der Weg bis zur Entscheidung ist Wir bieten an: Vollbiologische Kläranlagen für 4 EW 2 950, einschließlich Einbau Wir beraten Sie gern Vollbiologische Kleinkläranlagen aus Beton oder Kunststoff Nachrüstsätze für vorhandene Anlagen Schilfbeetanlagen Wartung von Kleinkläranlagen zzgl. MwSt. Soven Dannenberg Hofbefestigung Kläranlagen Abrissarbeiten Straßen- u. Tiefbauarbeiten aus Meisterhand Telefon (05861) 1256 Fax (05861) 8717 Mobil (0170) bleck-gmbh@t-online.de

71 PLANEN BAUEN WOHNEN 71 länger geworden. Sie überlegen genau, ob sie sich für lange Zeit an einen Ort binden wollen und können. Was, wenn ein Arbeitsplatzwechsel in Betracht gezogen wird, Kinder nach der Schulbildung eine Lehrstelle oder Studienplatz suchen? Das seien wichtige Fragen, die die Entscheidung für oder gegen eine Investition in eine eigene Immobilie beeinflussten. Und da sei ebenfalls Sensibilität in der Beratung gefragt. Im Sinne der Kunden arbeite ich mit anderen Maklern und Immobilienberatern zusammen, um das angemessene Objekt zu finden, erzählt Wolfgang Störr aus seinem Berufsalltag. Für Kunden, die eine Immobilie verkaufen wollen, sei eine erste Einschätzung des Werts kostenlos. Wenn wir den Alleinauftrag erhalten, wird ein Exposé mit Fotos, Grundrisszeichnungen, einem Flurkartenauszug und einer Landkarte angefertigt, erklärt Störr den Service für Anbieter. Komme ein Kaufvertrag zustande, werde eine Maklergebühr in Höhe von 4 bis 6 Prozent des Verkaufswertes fällig, die sich Verkäufer und Käufer teilen. Beworben würden die Objekte auf der Homepage in gängigen Internetportalen und in den lokalen Printmedien. Dorferneuerung für ein attraktives Umfeld Die Alte Schmiede und die umfriedete Dorfmitte in Zernien sind attraktive Treffpunkte geworden. Und sie sind sichtbare Ergebnisse des Dorferneuerungsprogramms in den vergangenen Jahren und 2016 sollen die Dörfer rund um Zernien attraktiver werden, sagt Christian Mieth, Sachbearbeiter in der Abteilung Bau und Planen in der Samtgemeinde Elbtalaue. Ziel der vom Land und der EU geförderten Maßnahmen sei es, die Lebensqualität im ländlichen Raum zu verbessern, den dörflichen Charakter zu erhalten sowie ein Umfeld für zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten zu schaffen. Fortsetzung auf Seite 70 Mit einem Veranstaltungsraum und dem Büro für den Bürgermeister ist die Alte Schmiede in Zernien ein Ort für Bürgerinnen und Bürger. Willy Daniel Winkelmann Elektro-Fachbetrieb Willy Daniel Winkelmann Elektrotechnik Lüneburger Str. 27 Dannenberg Tel Fax 47 07

72 72 PLANEN BAUEN WOHNEN Fortsetzung von Seite 69 Auf Mieths Schreibtisch liegen nun Pläne und Projekte aus 16 Dörfern rund um Zernien. Wir planen, Dorfteiche neu gestalten, damit sie als Treffpunkte erlebbar werden, in Redemoißel soll der Ziehbrunnen wieder aufgebaut, in Gülden die Verkehrsführung an der Kirche übersichtlicher gemacht, in Mützingen die Feldstraße erneuert werden, zählt er einige der Vorhaben im öffentlichen Raum auf. Nach dem niedersächsischen Programm zur Dorferneuerung werden auch private Projekte gefördert. Das Interesse, das eigene Hab und Gut zu verbessern, ist groß, kann Christian Mieth feststellen. Ihm liegen Anträge unter anderem zur Erneuerung von Fassaden, Türen, Dächern oder Renovierung von Umfriedungen vor. Wohnungen Hitzacker (Elbe), Dannenberg/Elbe, Wustrow, Schnackenburg/Elbe, Lüchow, Lüneburg, u. a. Bitte Gratisprospekt anfordern: Telefon ( ) Maler- und Tapezierarbeiten Bodenbelags - arbeiten Vollwärmeschutz Malerbetrieb HORST LANGE Glieneitz Zernien Telefon Angebot des Monats und weiter Infos unter: Werner Eisele Waldweg Hitzacker/E. Tel /14 07

73 PLANEN BAUEN WOHNEN Baugrundstücke und Baugebiete in der Samtgemeinde Elbtalaue Samtgemeinde Elbtalaue Fachbereich Bau Fachdienst Liegenschaften Am Markt Hitzacker Frau Demmer Tel / b.demmer@elbtalaue.de Postanschrift: Rosmarienstraße Dannenberg (Elbe) Bauvoranfrage (formlos)/ Baugenehmigungen für: Stadt Dannenberg (E.), Stadt Hitzacker (E.), Neu Darchau, Planung: Frau Braun Tel / Damnatz, Gusborn und Langendorf Verwaltung: Herr Krieger Tel.05841/ Fachdienst 63 beim Landkreis Lüchow-Dannenberg Technik: Frau Voß Tel / Frau Strauch Tel / für: Göhrde, Karwitz, Jameln und Zernien Planung: Frau Braun Tel / Fachdienst 63 beim Landkreis Lüchow- Dannenberg Verwaltung: Herr Krieger Tel / Technik: Herr Luther-Mosebach Tel / Dannenberg) Natur- und Landschaftsschutz Herr Guckeisen Tel / naturschutz@luechow-dannenberg.de (Fachdienst 67 beim Landkreis Lüchow-Dannenberg) Denkmalpflege Frau Duncker Tel / Frau Gnade Tel / Biosphärenreservatsverwaltung Tel /96730 info@elbtalaue.niedersachsen.de Architekten, Ingenieure und Handwerksmeister Architektenkammer Niedersachsen Tel. 0511/ Ingenieurkammer Niedersachsen Tel. 0511/ Kreishandwerkerschaft Tel. 0581/ info@handwek-lueneburgerheide.de ZEICHNUNG UND BAUANTRAG Bei uns wird Beratung großgeschrieben Die meisten Kunden bauen in ihrem Leben nur 1 Haus. Da will man natürlich gut beraten sein. Wir bauen nach Ihren Wünschen und Vorstellungen als Ausbauhaus mit der Möglichkeit von Eigenleistungen oder komplett fertig natürlich immer zum Festpreis! Bauordnung, Imissionsschutz und Denkmalpflege/Natur- u. Landschaftsschutz Bauordnung, Imissionsschutz und Denkmalpflege Herr Haacke Tel / (Fachdienst 63 beim Landkreis Lüchow- Der Handwerker in Ihrer Nähe! GÄDKE & JIRJAHN GMBH Bau- und Möbeltischlerei Dannenberg Lange Str. 23 Tel. ( ) Fax Foto: stokkete fotolia.com CHRISTA DIERKS BAUTECHNIKERIN KARWITZ T EL MOBIL CD@CHRISTA-DIERKS.DE Wohnen in der Elbtalaue Wohnungen in Hitzacker (Elbe) und Dannenberg (Elbe) Ohne Vermittlergebühr! Hausverwaltung Kummrow Grüner Weg 10 Hitzacker Tel / Wir wollen, dass Sie sich in Ihrem neuen Heim wohlfühlen! TIEDE Dannenberg Lange Str. 4 Tel /4644 und 4655 Fax 4837 tiede-dannenberg@t-online.de

74 74 BEI UNS IN DER ELBTALAUE bei Straßenmusiker Hitzacker tischt auf

75 VERANSTALTUNGEN Veranstaltungen 2015 Stadt Dannenberg (Elbe) So , 20 Uhr Dannenberger Frühling: Konzert für Harfe und Trompete, Marie Bender und Michael Schröder im Ohmschen Haus Sa , 20 Uhr Boogie Woogie und Blues at its best Boogilicious Mo Uhr Der Hellenismus und die antiken Kulte, Prof. Dr. D. Tsobanis im Ohmschen Haus Sa , 20 Uhr Freiland hinter dem Horizont, Weltmusik mit Karl Herbst im Ohmschen Haus Do Großmarkt Innenstadt Sa , 20 Uhr Liebesgrüße aus der Gruft, Musiktheater im Ohmschen Haus Sa , 20 Uhr Dannenberger Frühling; Klavierkonzert mit Shin Heae Kang im Ohmschen Haus Do. So Schützenfest auf dem Schützenplatz Sa , 20 Uhr von Klassik bis Folk, Moderation; Nuri el Ruheibany im Ohmschen Haus Do Großmarkt Innenstadt Fr , 20 Uhr Angst und andere Hasen, Kabarett mit Frank Fischer im Ohmschen Haus Do Großmarkt Innenstadt Fr. So Dannenberger Reitertage, Hermann-Stolte-Stadion Sa ab 18 Uhr Lange Nacht der schönen Künste So ab 12 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Sa , 19 Uhr It`s Jazz, Dixieland und Swing mit der Metropolitan Jazzband (Prag) Fr ONW Lauf Sa , 20 Uhr Die fromme Helene im Ohmschen Haus Sa , 20 Uhr Rechne wer sich kann! im Ohmschen Haus Fr , 20 Uhr It s Jazz Billie Holiday, Peter Baumann und seine Jazz Romances im Ohmschen Haus So ab Uhr Kartoffelsonntag Sa. So Weihnachtsmarkt rund um die Kirche ev. luth. St.-Johannis Sa , 20 Uhr Weihnachten ein alter Sack bringt s noch, im Ohmschen Haus Do , 19 Uhr Silvesterkonzert im Ohmschen Haus

76 76 VERANSTALTUNGEN 2015 Sa , 20 Uhr Othello VERDO Shakespeare und Partner Ensemble Potsdam Sa ab 14 Uhr Adventsmarkt St.-Johannis-Kirche Hitzacker (Elbe) Alle Veranstaltungen und Termine finden Sie unter Kulturelle Landpartie vom Mai 2015 Stadtführungen Dannenberg (Elbe): Von Mai bis September finden immer donnerstags um Uhr Stadtführungen statt. Treffpunkt vor der Gästeinformation auf dem Marktplatz. Ev.-Luth. Kirchengemeinde St.-Johannis Dannenberg (E.) Alle Veranstaltungen und Termine finden Sie unter Stadt Hitzacker (Elbe) So ab 11 Uhr Storchenfest auf den Bleich-Wiesen mit der Rock-Band Four Roses Fr Wandertag Di , 20 Uhr Sifoniekonzert im VERDO im Rahmen des Dannenberger Frühlings mit dem Lüneburger Sinfonieorchester Mi. So., Schützenfest auf dem Schützenplatz So. Sa Zwergentage Fr ab 18 Uhr Lampinonfest auf dem Weinberg Sa So Sommerliche e Musiktage So Eine Stadt spielt Schach auf der Insel um das Museum Altes Zollhaus Sa. So ab 11 Uhr Weinfest Marwedeler Münchshof Sa. So Gallusmarkt auf der Insel So ab 12 Uhr Weinfest mit Weinlese auf dem Weinberg So Herbst-Härte (Volkslauf) Gemeinde Damnatz Sa , 19 Uhr Litera Tierischeseine satierische Lesung, Kulturtenne Sa , 19 Uhr am Osterfeuerplatz Sa , 19 Uhr und ich folge meiner Spur.. Lesung mit Musik, Kulturtennetenn Sa , 19 Uhr Krimi-Menü, Kulturtenne Do , 19 Uhr Maibaumfest- Tanz in den Mai, Parkplatz an der Kirche Sa , 19 Uhr Reise nach Norden Musikreise, Kulturtenne Sa , 19 Uhr Vorurteile und Nachurteile Film, Kulturtenne Sa , 19. Uhr Lesung Koordinaten-Erkundungen nd im Lemgow, Kulturtenne ne Japanisches Lampionfest

77 VERANSTALTUNGEN Sa , 19 Uhr Erich Fried-gelesen von Christiane Raeder, Kulturtenne Sa , 19 Uhr Jahreshauptversammlung der FF Damnatz, Hotel Restaurant Steinhagen So Stulle & Schampus oder Überraschungsprogramm, ro Kulturtenne Evangelische e Kirchengemeinde Damnatz Alle Veranstaltungen n e und Termine finden Sie unter Gutskapelle Breese Sa , 19 Uhr Dadaistisches Feuerwerk, Kulturtenne Sa , 19 Uhr Schmattes Schlager & Schongsongs, Kulturtenne Sa , 19 Uhr Blues & Boogie-Konzert, Kulturtenne Sa , 19 Uhr Das wir noch manchmal im Garten am Haus Schlampamsen, Kulturtenne Sa , 19 Uhr Werner Schroeter- Tage im Dämmern- Nächte im Rausch, Kulturtenne Sa , 19 Uhr Ein-Frauen-Zimmer-Hör-Spiel, Kulturtenne Sa , 19 Uhr Friedrich & Wiesenhütter Alles auf Anfang, Kulturtenne Fr. So Samtgemeinde-Feuerwehr Floriancamp auf dem Feuerwehrplatz So , 15 Uhr Ausstellungseröffnung: Collagen, Kulturtenne Sa , 20 Uhr D-Move, Damnatz Rockt, Osterfeuerplatz Fr , 19 Uhr Tango & Musette, Kulturtenne Sa , 19 Uhr...und frag nicht, wo die Liebe sei..., Kulturtenne Do , 19 Uhr Wendländische Küche Von damals bis heute, e Kulturtenne So , 15 Uhr Ausstellungseröffnung: Andreas Baumeier, Damnatz, Kulturtenne Sa , 19 Uhr Paulina Tasha Band- Afro-, Soul-und Jazz, Kulturtenne Mo , 19 Uhr Tadellöser& Wolff Dokumentarfilm Teil 1, Kulturtenne Mo , 19 Uhr Tadellöser& Wolff Dokumentarfilm Teil 2, Kulturtenne Sa , 19 Uhr Cillys Schritteungewöhnliche Lebenswege, Lesung, Kulturtenne Sa , 19 Uhr Tod im Wendland, Kulturtenne Fr , 19 Uhr Die NS-Zeit im Wendland, Kulturtenne Sa , 19 Uhr politisches Kabarett, Kulturtenne Gemeinde e Göhrde Für alles, was Ihnen lieb und teuer ist Top-Schutz für Ihren Hausrat Olaf Busse Mühlentor Dannenberg Tel Fax 1677 olaf.busse@vgh.de Dirk Gehrcke Lüneburger Str Hitzacker Tel Fax 9311 dirk.gehrcke@vgh.de So Uhr Ostereiersuche ersu mit Osterquiz, Naturum, um, Kaffee und Landfrauen-Kuchen Sa , 21 Uhr Sternenwanderung, Naturum O. Busse P. Eichelmann D. Gehrcke Die VGH Ansprechpartner in Ihrer Nähe: Petra Eichelmann Bahnhofstr. 3 a Zernien Tel Fax 9602 petra.eichelmann@vgh.de

78 78 VERANSTALTUNGEN 2015 auf dem Sportplatz in Klein-Gusborn Fr , 20 Uhr Wiesenfete in Quickborn Sa Uhr Wandertag des SSV Gusborn, Treffen Sportplatz Klein-Gusborn Sa ab 19 Uhr Vereinsweihnachtsfeier im Dorfkrug Klein Gusborn Evangelische Kirchengemeinde Quickborn Alle Veranstaltungen und Termine finden Sie unter Weltrekordversuch am Elberadweg 2014 So , Uhr Muttertag mit Kaffee und Landfrauen-Kuchen, Schatzsuche mit kleiner Überraschung, Naturum Sa , 14 Uhr Baumzeiten, Naturum Mi , 14 Uhr Baumzeiten, Naturum So , 14 Uhr Baumzeiten, Naturum So , Uhr Hirschkäfertag mit Kaffee und Landfrauen-Kuchen, Naturum So , Uhr WaldArt kreatives im Wald zum Selbermachen, Kaffee und Landfrauen-Kuchen, Naturum Sa , 22 Uhr Sternenwanderung, Naturum Sa , 20 Uhr Sternenwanderunm, Naturum Der Göhrdesamstag: an jedem ersten Samstag im Monat gibt es am Naturum eine Führung durch die Göhrde zu den verschiedensten Themen. Weitere Infos unter Gemeinde Gusborn So Osterfeuer Quickborn am Sportplatz (Schießstand) Sa , 19 Uhr Sommerfest des SSV Gusborn Gemeinde Jameln Sa Nachtmarsch FF Jameln Sa Osterfeuer Jameln So Osterfeuer Breselenz Fr Blut spenden Feuerwehrgerätehaus Sa , 19 Uhr Flötenkonzert Gutskapelle Breese im Bruche Sa , 18 Uhr Cello-Gruppe der Musikschule, Gutskapelle Breese im Bruche Autoklinik Lenz Abschlepp- und Pannendienst Kfz-Reparaturen Karosseriearbeiten Altauto-Annahme Gebrauchtwagen HU/AU Bleckeder Landstraße Hitzacker Telefon Lange Nacht der Schönen Künste

79 VERANSTALTUNGEN Fr Blut spenden Feuerwehrgerätehaus So Kürbisfest Platenlaase Sa Wendland Wies n am Feuerwehrgerätehaus Sa Flohmarkt am Feuerwehrgerätehaus Fr Blut spenden Feuerwehrgerätehaus Sa Weihnachtsfeier VdK Jameln bei Soetbeer So DRK Weihnachtsfeier bei Soetbeer Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 9.00 Uhr Frühstück im Gemeindehaus. Jeden letzten Freitag im Monat Sing- und Klönnachmittag mit Kaffee und Kuchen von Uhr. Gemeinde Karwitz Mi Führung, Aufforstung Dragahner Forst, Aktiv im Dorf. Do. Di Schrottcontainer steht bei Schmedt Sa , Uhr Beginn Osterfeuer am Osterfeuerplatz Mi Führung Institut Solkau, Pflanzenkultur, Aktiv im Dorf Sa Eröffnung Feuerwehrmuseum Neu Tramm 2015, Thema: 40 Jahre Waldbrand im Landkreis Di Blut spenden Do Maibaum aufstellen, Dorfplatz Nausen, Brieftauben ohne Tauben Do. So Schützenfest in Pudripp Sa. Mo Schützenfest in Lenzen Mi Unigebäude in Lüneburg Liebeskind besichtigen, Aktiv im Dorf Schifferfest in Hitzacker 2014 Sa Mittsommernachtsparty Do Blut spenden Fr. Sa Motorradtreffen Excalibur Sa Gemeindepokalwettbewerb Sa Blut spenden Sa Königsball Schützenverein Lenzen Fr Oktoberfestessen Feuerwehr Sa Pokalschießen Schützenverein Lenzen Sa Drachenflugwettbewerb und Laternenumzug, Feuerwehr Fr ab 15 Uhr Seniorennachmittag in der Schule Fr , Uhr Lebendiges Adventssingen in Nausen bei J. Steinhauer Fr , Uhr Lebendiges Adventssingen in Lenzen, Sandkoppel Fr , Uhr Lebendiges Adventssingen in Gamehlen Fr Blut spenden Gemeinde Langendorf So Osterfeuer Cacherien und Grippel Mo Osterfeuer Langendorf Sa Projekttag Wettbewerb erneuerbare Energien, Kinderspielkreis Fr. So Schützenfest Langendorf Sa. So Feuerwehrfest Laase Betreuungsverein der AWO Lüchow-Dannenberg e.v. Propsteikamp 12, Dannenberg Wir vertreten Menschen Gesetzliche Betreuung in kompetenten Händen! Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz Beratung und Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern Beratung zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuer Kontakt: Herr Bernhard Hübner, Leiter des Betreuungsvereins Telefon / , Fax / info@betreuungsverein-dannenberg.de

80 80 VERANSTALTUNGEN 2015 Stand auf dem Kartoffelsonntag nt So Feuerwehr Langendorf: Frühschoppen mit Blasmusik, s Sportplatz Sa. So Kinderaktionstag So Weihnachtskonzert der Mandolinen, Kirche Langendorf Gemeinde Zernien Sa Abbrennen der traditionellen Osterfeuer in vielen Ortsteilen der Gemeinde Mi , Uhr Chor La Musica, Übungsabend im Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien Fr , Uhr Kirchengemeinde Zernien, Gemeindenachmittag im Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien Di Uhr DRK Ortsverein Zernien, Jahreshauptversammlung, Dielencafe Sellien So Kirchengemeinde Zernien/Breselenz, Konfirmation Mi , Uhr Chor La Musica, Übungsabend im Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien Fr , Uhr Kirchengemeinde Zernien, Spielenachmittag, Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien Fr Posaunenchor Zernien, n, traditionelles tionelles Maiblasen in vielen Ortsteilen der Gemeinde Sa Trägerverein Waldbad Zernien, Eröffnung der Badesaison 2015 Do , Uhr Kirchengemeinde Zernien, Gemeindenachmittag im Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien Sa Schützenverein Pudripp, Abgabe des Königsschusses auf dem Schießstand in Pudripp Mi , Uhr Chor La Musica, Übungsabend im Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien Mi Uhr Schützenverein Gülden, Abgabe des Königsschusses auf der Schießsportanlage in Gülden Do Uhr Zernien und die Kirchengemeinden der Region Nord, Freiluftgottesdienst in Wedderin Do Schützenverein Pudripp, Schützenfest mit vielen Attraktionen auf dem Festplatz Pudripp Sa ab 13 Uhr Schützenverein Pudripp, Schützenfest, Tag der Kinder, mit Ermittlung des neuen Majestätenpaares Fr , Uhr Kirchengemeinde Zernien, Spielenachmittag, Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien Sa , 9 Uhr Schützenverein Gülden, Antreten der Schützen und Gäste bei dem Seniorenpflegezentrum Lebenswärme in Zernien Sa , 14 Uhr Schützenfest in Gülden, 14:30 Uhr Stechen um die Königswürde auf der Schießsportanlage So Schützenverein Gülden, Tag der Kinder, Antreten der Schützen um Uhr 14 Uhr Ummarsch Ermittlung des neuen Kinderkönigspaares mit anschließender Proklamation 20 Uhr Festball mit der Preisverteilung vom Preisschießen (ca. 22 Uhr) Mi , Uhr Chor La Musica, Übungsabend im Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien Sa ab 17 Uhr Dielencafe Sellien, 20. Jahrestag des Bestehens, unterhaltsamer Grillabend Mo Trägerverein Waldbad Zernien, Kindertag Fr , Uhr Kirchengemeinde Zernien, Gemeindenachmittag im Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien

81 VERANSTALTUNGEN Mi , Uhr Chor La Musica, Übungsabend im Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien Fr , Uhr Kirchengemeinde Zernien, Spielenachmittag, Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien Sa Trägerverein Waldbad Zernien, Sportwochenende So Trägerverein Waldbad Zernien, Sportwochenende Mi , Uhr Chor La Musica, Übungsabend im Veranstaltungsraum Alte Schmiede Zernien So ab 11 Uhr Trägerverein Waldbad Zernien, Kirchengemeinde Zernien, Posaunenchor Zernien, Waldbad ad - Gottesdienst rund ums Wassers So , 14 Uhr VdK Ortsverband Zernien, Grillfest im Garten der Gaststätte Lühr/Homolka Zernien So Dielencafe Sellien, musikalischer Nachmittag mit dem Posaunenchor Zernien und den Jagdhornbläsern im Hegering Zernien Sa Schützenverein Gülden, Jubiläumsfeier 125 Jahre Schützenverein Gülden Sa Einschulungsgottesdienst, Grundschule an der Göhrde, Zernien Sa ab 13 Uhr Trägerverein Waldbad Zernien, Aktionstag mit dem Spiel Ohne Grenzen So Trägerverein Waldbad Zernien, Abbaden Saisonende So Kirchengemeinde Zernien, Posaunenchor Zernien, Erntedankgottesdienst Sa , 15 Uhr Schützenverein Pudripp, traditionelles Oktoberfest in der Gaststätte Zum Kamin in Bellahn, mit Pokalschießen Sa Schützenverein Gülden, Dörfervergleichs- und Bürgerschießen So Schützenverein Gülden, Dörfervergleichs- und Bürgerschießen Mi , Uhr Grundschule an der Göhrde, FF-Gülden, Laternenumzug durch den Ort. Sammeln an der Schule! So , 10 Uhr Posaunenchor Zernien, gemeinsamer Gottesdienst in Wibbese mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal Sa ab 14 Uhr Schützenverein Gülden, Adventskaffee in den Räumen der Schießsportanlage in Gülden So DRK Kindergarten Pusteblume, Grundschule an der Göhrde, Kirchengemeinde Zernien, Posaunenchor Zernien, Chor La Musica, Gemeinde Zernien, gemeinsames Schmücken des Weihnachtsbaumes auf dem Marktplatz mit allen Kindern und Eltern um 16 Uhr, anschließend Gottesdienst im Veranstaltungsraum Alte Schmiede Mi , Uhr Gemeinde Zernien, Arbeitsgruppe Runder Tisch, Aufnehmen der Veranstaltungen des Jahres 2016, Veranstaltungs -raum Alte Schmiede Fr Schützenverein Gülden, 4. Großer Weihnachtsmarkt mit Überraschungen auf dem Marktplatz in der Ortsmitte von Zernien, der Weihnachtsmann hat sein Kommen zugesagt! So , 15 Uhr DRK Ortsgruppe Zernien, VdK-Ortsverband Zernien, gemeinsame Weihnachtsfeier auf dem Saal der Gaststätte Lühr/Homolka Zernien unter der Mitwirkung der Kinder des DRK-Kindergartens Pusteblume, des Chores La Musica und des Posaunenchors So , So und Sa TAG DER OFFENEN TÜR im Golfclub an der Göhrde Gratis Probierstunden für alle, Trainervorführung, für leibliches Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen unter Tel /556, Begrüßung g um Uhr, Braasche Nr. 2, Zernien, JEDEN MONTAG VERANSTALTUNG im Golfclub l an der Göhrde, ab April 2015, ab Uhr, wieder Pay und Play. Jeder Golfinteressierte, auch absolute Anfänger, haben die Möglichkeit Golf auf einem echten 18. Loch Platz zu spielen. Für nur 10,- Gebühr kann n zwanglos gespielt werden. Eine erfahrene Begleitung aus dem Club steht mit Rat und Tat zur Seite. Der Spaß soll im Vordergrund stehen. Maximale Gruppengröße 4 Personen. Anmeldung ist unter Tel /556 erforderlich.

82 82 BEI UNS IN DER ELBTALAUE Impressum Verlag: Druck- und Verlagsgesellschaft Köhring GmbH & Co. KG, Lüchow (Wendland), Wallstraße Druck: C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co. KG Uelzen, Groß Liederner Straße 45 Idee: Rüdiger Grote Gestaltung: Jeanine Hillegrub Redaktion: Maria Horn, Dannenberg Verantwortlich: Thorsten-Eik Schrader Anzeigen: Rüdiger Grote 05841/ , Björn Haese 05841/ Titelbilder: Rüdiger Grote Fotolia.com: weseetheworld; Syda Productions; goodluz; Bacho Foto Fotolia.com: S. 13 Syda Productions, Hintergrund: bahrialtay; S. 14 weseetheworld, Hintergrund: Thaut Images; S. 38 stockpics; S. 39 vege; S. 46 Africa Studio; S Hintergrund: Coloures-pic; S. 51 Lars Zahner; S. 52 Nonwarit; S. 56 milanmarkovic78 Mit freundlicher Unterstützung des Marketings der Samtgemeinde Elbtalaue. Golfplatz Zernien Nähere Infos auf Seite 15

83 Telefonnummern der Samtgemeinde Elbtalaue Rosmarienstr. 3 Tel /808-0 Fax 05861/ info@elbtalaue.de Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und nach Vereinbarung Bürgerbüro zusätzlich: Do. nachmittags, siehe Bürgerbüro Samtgemeindebürgermeister Jürgen Meyer Tel / j.meyer@elbtalaue.de Stadtdirektor der Städte Dannenberg (E.) und Hitzacker (E.) Verwaltungsvorstand der SG Elbtalaue stellv. Stadtdirektor der Stadt Hitzacker (E.) René Kern Tel / r.kern@elbtalaue.de Fachbereichsleiter Finanzen Bürgerservice Bürgerbüro Reisepässe, Personalausweise, An-, Um- und Abmeldungen des Wohnsitzes, Fundsachen, Führungszeugnisse Dienststelle Dannenberg (E.), Rathaus Am Markt 5, Tel / Dienststelle Hitzacker (E.), Rathaus Am Markt 7, Hitzacker (E.) Tel / Standesamt Geburten, Eheschließungen, Lebenspartnerschaften, Sterbefälle Tel / od. Tel / Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr u. nach Vereinbarung, Do Uhr u Uhr Dienststellen der Samtgemeinde Archäolog. Zentrum Hitzacker (E.) Tel /6794 Archiv Tel / Eigenbetrieb Kommunale Dienste (Betriebs- oder Bauhof) Tel / Bücherei Standort Dannenberg (E.) Tel / Bücherei Standort Hitzacker (E.) Tel / Elbe-Fähre Tanja, Neu Darchau Tel /1322 Fährbüro Fähre Tanja Tel /1356 Feuerwehrmuseum Tel /7140 Friedhof Lüggau Tel /1476 Gästeinformation Dannenberg (E.) Tel / Touristinformation Hitzacker (E.) Tel / Grundschule Breselenz Tel /225 Grundschule Dannenberg (E.) Tel /7734 Grundschule Gusborn Tel /466 Grundschule Hitzacker (E.) Tel /7497 Grundschule Neu Darchau Tel /415 Grundschule Prisser Tel /2482 Grundschule Zernien Tel /321 Jugendzentrum Dannenberg (E.) Tel /2675 Jgd--Freizeitstätte Hitzacker (E.) Tel /8675 Jugendzentrum Neu Darchau Tel /1620 Ohmsches Haus Tel /1890 Stadtwerke Dannenberg (E.) Tel / Waldemarturm Dannenberg, Museum Tel / Gemeindeverwaltungen Damnatz Tel / Göhrde Tel / Gusborn Tel /1041 Jameln Tel /343 Karwitz Tel /4881 Langendorf Tel /206 Neu Darchau Tel /331 Zernien Tel /531 Wegweiser Samtgemeindeverwaltung Anliegerbeiträge Tel / Bauanträge Tel / Betriebshof/Bauhof Tel / Dorferneuerung Tel / Feuerwehrwesen Tel / Finanzen Tel /808200/201/202 Friedhofswesen Tel / Gewerbewesen/Marktangel. Tel / Gleichstellungsbeauftragte Tel / Kulturangelegenheiten Tel / LEADER-Regionalmanagement Tel / Liegenschaften Tel.05861/808310/311/313 Marketing Tel /808540/542 Ordnungsverwaltung Tel /808400/401 Personal Tel /808101/102/103 Planungsangelegenheiten Tel /808300/301 Samtgemeindekasse Tel /808210/211 Schulverw./Jugendarbeit Tel / Sondernutzungen Tel / Soziale Hilfen Tel / Spielplätze Tel /808304/305 Sporthallen Tel / Steuer- und Abgabewesen Tel /808220/221/222 Straßenbau/Finanzierung Tel / Straßenreinigung Tel /808590/591 Straßenverwaltung Tel / Tourismus Tel / Umweltschutz Tel / Vermietungen Tel / Wahlangelegenheiten Tel / Wasserverband Dannenberg-Hitzacker kaör Rehfeldstraße Dannenberg (Elbe) Tel / Vorstand Dr. Horchelhahn Tel / Abwasser Herr R. Trapp Tel / Trinkwasser Herr Scholz Tel / Verwaltung Frau Kneifel Tel / Hallenbad Tel /7150 Stadtbad Dannenberg (E.) Tel /7280 Hiddo-Bad Hitzacker (E.) Tel /7287 Stadtcampingplatz Dannenberg (Elbe) Tel /7280 oder 05861/ EVE EnergieVersorgung Elbtalaue GmbH Rehfeldstraße Dannenberg (Elbe) Tel / Vertrieb Frau Riechers Tel / Technische Leitung Herr Kneifel Tel / Maßgeschneiderte Küchen vom Spezialisten! St. Georg Dannenberg/Elbe Tel 05861/ Fax 05861/ Hauptstraße 12, Brietz Salzwedel Tel 03901/ Fax 05861/ Mo.- Fr bis Uhr Sa bis Uhr

84 Für Druckfehler keine Haftung Unsere Kundenfreundlichen Öffnungszeiten! Von April bis Oktober haben wir sonntags von 11 bis 16 Uhr* für Sie geöffnet! *Außer Feiertags Supermarkt: Montag - Samstag von 7 bis 22 Uhr Getränkemarkt: Samstag von 8 bis 22 Uhr Hitzacker, Dannenberger Str. 7

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Aktiv gegen Leerstände

Aktiv gegen Leerstände Aktiv gegen Leerstände Leerstandsmanagement am Beispiel der Stadt Dannenberg (Elbe) Stadt Krakow am See 22. Februar 2017 Ursula Fallapp Samtgemeinde Elbtalaue Marketing Dannenberg (Elbe) o eine Stadt im

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Modul 9. Lektion 7. Herr und Frau Weigel stehen an der Haltestelle. Bilde die Sätze. Schreib ganze Sätze wie im Beispiel. Eisdiele. ist. Café.

Modul 9. Lektion 7. Herr und Frau Weigel stehen an der Haltestelle. Bilde die Sätze. Schreib ganze Sätze wie im Beispiel. Eisdiele. ist. Café. Wo ist denn hier...? Modul 9, Lektion 7 Modul 9 Lektion 7 Wo ist denn hier...? Bilde die Sätze. Schreib ganze Sätze wie im Beispiel. Eisdiele. ist Café. Tina sind vor Kino. Stefan steht in dem Haltestelle.

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Motzen, im Juni 2015 für Ihr Interesse an unserem Hause möchten wir Ihnen sehr herzlich danken. Nutzen Sie die freien Tage. Entfliehen

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie zu Tangram 1A Seite 1/5 N Ergänzen Sie / Schreiben Sie 1. Sind Sie Frau Lichtblau? - Nein, ich... Frau Kuplich. 2. Ich heiße Peter, und du? Wie... du? 3. Was sind die Leute von Beruf? - Er... Kellner und

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Willkommen in der Oase inmitten der Großstadt. Gast sein und tagen im

Willkommen in der Oase inmitten der Großstadt. Gast sein und tagen im Willkommen in der Oase inmitten der Großstadt Gast sein und tagen im Den Alltag unterbrechen Das Frankfurter Diakonissenhaus bietet Gästen Unterbrechung in einer einzigartigen Oase inmitten der Großstadt

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Startschuss WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Je früher, desto besser! Denn es kann passieren, dass Ihr Traumkleid erst bestellt werden muss. Da dies insbesondere in der ersten Jahreshälfte

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II)

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Dieser Test hilft uns, für Sie den passenden Kurs zu finden. Zu jeder Aufgabe gibt es Lösungsvorschläge. Bitte

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Landgasthaus Brand Dorfstraße Beckum-Vellern Tel Fax

Landgasthaus Brand Dorfstraße Beckum-Vellern Tel Fax 38 Landgasthaus Brand Dorfstraße 5 59269 Beckum-Vellern Tel. 02521 3428 Fax 02521 3428 kalcykbrand@aol.com www.landgasthaus-brand.de Dienstag Sonntag Montag Mittagstisch Abendtisch 10:00 24:00 Uhr Ruhetag

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. 2 3 Herzlich willkommen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Unsere Liebe und unser Engagement gehören schon immer der Umsorgung unsere Gäste

Mehr

Kroatien Pula (Istrien)

Kroatien Pula (Istrien) Kroatien Pula (Istrien) Camp Brioni Jugendcamp mit Zeltküche 2016 2017 ein eigenes Ihre Hin- und Rückreise nach Kroatien In der Altstadt finden sich schöne Geschäfte und altrömische Bauwerke aus der Zeit

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Müggelsee Berlin Berlin >> Berlin City >> Berlin-Köpenick Angebot-Nr: VW-A-26882 "Romantic Hideaway" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantic-hideaway-26882

Mehr

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016 PROGRAMmHEFT September bis Dezember 2016 MaJourie Galerie Café Ausgesuchtes Hier begegnen sich Kunst, Genuss und schöne Dinge, Worte, Musik und Inspiration. In den charmanten Altbau-Räumlichkeiten in der

Mehr

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass.

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass. FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass. JEDER ANLASS IST EIN ERLEBNIS. Die Kombination von Gastronomie, vielseitigen Räumlichkeiten und gemütlichen Hotelzimmern,

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Speisegaststätte Alter Dorfkrug. Paletti Restaurant und Pension

Speisegaststätte Alter Dorfkrug. Paletti Restaurant und Pension Speisegaststätte Alter Dorfkrug OT Kolberg Wilfried Rehder Kolberger Dorfstraße 7 - Freitag ab 11:00 Uhr - Samstag ab 11:00 Uhr - Sonntag ab 11:00 Uhr - Feiertage ab 11:00 Uhr Telefon: 033768 50300 Fax:

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling z Wo Gastlichkeit Tradition hat, hat Sie auch Zukunft. Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Liebl. z Das Wohlfühl- und Genießerhotel in Plattling Bayerische

Mehr