SAMMELN SIE IHRE STARS!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAMMELN SIE IHRE STARS!"

Transkript

1 SAMMELN SIE IHRE STARS! Sammelalbum S.V. Erftstolz Niederaußem Saison

2 Liebe Kundinnen und Kunden, rückblickend gesehen, waren die Jahre 2008 bis 2010 sehr ereignisreich für mich habe ich den REWE Markt als Marktleiter in Niederaußem eröffnet und im März 2010 als selbstständiger REWE Partner Kaufmann übernommen. Aus diesem kleinen Anfängen heraus ist unser REWE Markt durch ein tolles Team, viel Fleiß und Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden stetig Jahr um Jahr gewachsen. An dieser Stelle möchte ich ein großes und herzliches Dankeschön an unsere vielen, treuen Kundinnen und Kunden und ein großes Lob an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aussprechen. Mittlerweile zählen 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 4 Auszubildende zu unserem RE- WE- Frische -Team, daß sich zum Wohle unserer Kunden zum Auftrag gemacht hat, jeden Tag ein bisschen besser zu sein. Unser umfangreiches Sortiment und die Qualität unserer regionalen REWE- NRW- Produkte von Herstellern aus der Region sind Ihnen seit Jahren bekannt, aber es ist auch wichtig einmal darauf hinzuweisen, dass wir viele Produkte von Herstellern und Erzeugern aus unserer Region anbieten. So gibt es z. B. Erdbeeren von dem hiesigen Anbau der Familie Bulich aus Rommerskirchen, Tomaten und Spargel sowie Paprika von der Familie Bong aus Niederaußem, Kartoffeln der Familie Brauns aus Pulheim, Brot von der Familie Loosen aus Grevenbroich, Mittler ein Oberaußemer Likör von der Grunder Mühle, Wurstwaren von der Firma Werner`s aus dem Schlachthof Siebengebirge. Alles aus kontrolliertem Anbau bzw. entsprechender Herstellung.In den vergangenen Jahren haben wir viele Vereine, Kindergärten und soziale Projekte in Niederaußem und Umgebung unterstützt. SAMMELN SIE IHRE STARS! Da wir es uns auf die Fahne geschrieben haben, nachhaltig zu handeln, arbeiten wir im sozialen Bereich auch mit der Tafel, dem AKNM und der Verkehrswacht zusammen. Dieses Jahr haben wir uns überlegt einmal etwas ganz Besonderes in Niederaußem zu präsentieren. Die REWE Group hat in den letzten Jahren bereits mit Sammelbildaktionen der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf sich aufmerksam gemacht und wir haben daraus eine in Deutschland einzigartige Aktion auf lokaler Ebene entwickelt. In Zusammenarbeit mit einem Niederländischen Verlag, lassen wir unter dem Motto Sammeln Sie Ihre Stars ein Sammelalbum mit 11 Teams des SV Erftstolz Niederaußem herstellen. Dieses Projekt wurde von vielen ehrenamtlichen Helfern des SV Erftstolz in mühevoller Arbeit vorbereitet. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Beteiligten des SV Erftstolz Niederaußem bedanken. Es hat mir riesig Spaß gemacht die Vorbereitungen zu begleiten und die Begeisterung sowie die Spannung auf das Endergebnis der gesamten Fußballabteilung mit zu erleben. Das Album hat eine Auflage von 400 Stück, wovon 224 Alben incl. eines Stickerpäckchens kostenlos an die aktiven Spieler des SV Erftstolz- Niederaußem herausgegeben werden. Die restlichen Alben können in unserem Markt erworben werden. Die restlichen der insgesamt Stickerbilder werden nicht verkauft, sondern bei einem REWE Einkauf dem Einkaufswert entsprechend beigegeben. Der Aktionsstart ist am Montag, 16. Dezember Sammelalbum S.V. Erftstolz Niederaußem Saison Für je 10 Euro Einkaufswert erhalten unsere Kunden 1 Tütchen Sammelbilder (Inhalt 4 Stk.) gratis ausgehändigt. Na denn, los. und viel Spaß beim Sammeln wünscht Ihnen herzlichst Ihr Ralph Schorn und Team

3 Grußwort Liebe Eltern, liebe SVN Mitglieder, liebe Bilder-Sammler, liebe Freundinnen und Freunde des Niederaußemer Fußballs, neben vielen anderen Ideen und Initiativen ist der Fußballabteilung ein neues Highlight gelungen, nämlich in Zusammenarbeit mit unserem Gönner und Sponsor REWE Schorn dieses Sammelalbum zu erstellen und umzusetzen. Welcher Fußballer kennt nicht aus seiner Jugend die Sammelalben, die zu allen Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder auch Bundesligasaisons gekauft und dann vervollständigt wurden. Wer hat keine Erinnerung an den hab ich doppelt oder ich tausche den gegen den. Das nun auf die Ebene unseres Vereins zu heben, ist schon einmalig. Die Resonanz innerhalb der Niederaußemer Fußballer war überwältigend. Alle haben mitgemacht, von jung bis alt. Besonders die jüngsten Kicker sehnten den Tag der Startveranstaltung herbei. Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, ein solches Werk von zeithistorischer Bedeutung mit initiieren zu dürfen. Dank der Firma REWE Schorn und allen Sponsoren gelingt es uns hier, unseren Kindern ein einmaliges Stück Erinnerung zu schaffen, an dem sie bestenfalls ihr ganzes Leben Freude haben werden. Ich freue mich schon auf die Startveranstaltung bei der unser Sammelalbum präsentiert wird. Gleichzeitig ist das der Startschuss zum sammeln der Bilder, die ab diesem Tag bei REWE Schorn zu erwerben sind. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie dann vor dem REWE Markt angesprochen werden, ob Sie nicht ein paar Sammelbilder übrig haben. Das sind dann unsere Kinder die versuchen so schnell wie möglich Ihre freien Felder im Sammelalbum mit Bilder zu füllen. Unser Wunsch ist es, wenn mit solchen Aktionen Bindungen und Verbindungen zwischen Jung und Alt und vor allem Begeisterung für unseren Fußballsport geschaffen werden kann. Mit Sportlichem Gruß Klaus Schmidt Abteilungsleiter Fußball Senioren SV Erftstolz Niederaußem 4

4 Die Vereinsgeschichte des S.V. Erftstolz Niederaußem Gründung des Vereins Unter dem Protektorat des damaligen Dechanten Giersberg entschlossen sich die Fußballer im Jahre 1926 zu einer echten Vereinsgründung mit Anschluss an die DJK. Als Farben für den Dress wählte man Grün-Weiß und dem Verein gab man den Namen Erftstolz. Die Gründungsversammlung fand im kleinen Sälchen der Schenkwirtschaft Adam Wolf statt. Aus dem von den 26 Teilnehmern gewählten Vorstand galten Anton und Wilhelm Wolf als die herausragende Förderer des Erftstolz, besonders wenn es darum ging, die immer wieder auftretenden Finanzlücken zu schließen. Beiträge, Platzeinnahmen, die sonst gesammelten Gelder und die eigenen kümmerlichen Ersparnisse deckten nie voll den Bedarf. Immer wieder wurden die Sportbegeisterten aufgefordert, mit dem Aufwand ihrer ganzen Überredungskunst dem Geldbeutel manchen Bürgers trotz ablehnender Einstellung gegenüber dieser verrückten Balltreterei ein Geldstück zu entwinden. Selbst wenn das Geld für weite Fahrten nicht zusammen kam und man per Rad weite Anreisen zu machen hatte, ließ man sich nicht verdrießen. Die nächste Woche wurde besser gesammelt und der ganze Ort stand hinter der Sportjugend. Der Vereinswirt Adam Wolf, da immer noch kein fester Sportplatz zur Verfügung stand und abwechselnd auf einem Weide- oder Kleeacker gespielt werden musste, stellte zuerst ein Grundstück an der Rheidter-Chaussee und später im Bivvert zur Verfügung. Die erste Mannschaft des SV Erftstolz begann 1926 die Wettspiele im Bezirk Groß-Köln der DJK. Die Organe des Verbandes übernahmen fortan die Durchführung eines nach Spielklassen organisierten Wettspielbetriebes. Wenn auch die städtischen Mannschaften öfter unser Spielfeld beanstandeten, weil nicht das erforderliche Ausmaß vorhanden und wegen der vielen Unebenheiten es kein idealer Sportplatz sei, so rollte trotzdem das runde Leder unbeschadet der Tücken des Spielfeldes und keiner hätte voraussagen können, dass wir in dieser Klasse so gut abschneiden würden. Die vielen Höhen- und Tiefenunterscheide des Spielfeldes, die wegen der damals unantastbaren Eigentumsrechte nicht zu beseitigen waren, verursachten zur Erheiterung der Zuschauer, aber zum Leidwesen der Spieler, manche heitere Kapriolen. Mit dem Eintritt in den Bezirk Groß-Köln wuchs auch naturgemäß die Spielstärke der Gegner. Und so blieb es nicht aus, dass in den folgenden Jahren mit wechselnden Erfolgen gekämpft wurde. Neben stolzen Siegen gab es durch vermeidbare und unvermeidbare Niederlagen auch manch bittere Enttäuschungen. Aber all diese Rückschläge konnten den gesunden Vereins- und Kameradschaftsgeist innerhalb der Reihen der Grün-Weißen nicht erschüttern. Viele Ältere mussten schweren Herzens dem aktiven Sport Lebewohl sagen konnte die einzige Jugendmannschaft den Gruppensieg Köln-Land der DJK erringen. Jugendleiter Christian Schmitz nahm sich dann der Schüler an. In den ersten der 30iger Jahre bemühte man sich dann um den Aufbau einer neuen ersten Mannschaft. Einige der Aktiven hatten mangels Möglichkeit in unserem Verein vorübergehend in der Reserve bei Jugend Bergheim 07 gespielt. Als der Ruf an Sie erging, kamen sie sofort zum Erftstolz zurück hatten wir dann wieder ein gute und schlagkräftige erste Mannschaft zusammen. Durch die Gleichschaltung nach 1933 wurde der Sportverein Erftstolz in der DJK aufgelöst und jegliche Betätigung verboten. Beim Vorsitzenden Johann Heinen fand polizeiliche Haussuchung statt. Das Vereinsvermögen wurde beschlagnahmt und durch die S.A. eingezogen. Selbst eine geschlossenen Teilnahme (in Zivil) der ehemaligen Sportler bei der Beerdigung der Vereinswirtin im Oktober 1933 wurde vom damaligen Bürgermeister verboten.. Als Freunde der Verstorbenen legten dann zwei ehemalige Erftstolzen dennoch einen Kranz am Grabe nieder. Der Sport kam ab da in Niederaußem zum Erliegen. Einige Aktive schlossen sich dem Fußballclub Fortunagrube an Wiederaufleben des SV Erftstolz Nach Ende des Zweiten Weltkrieges trat ein totaler Zusammenbruch in allen Lebensbereichen ein. Auch der Sport befand sich in einem hoffnungslosen Zustand. Einschränkende Maßnahmen der Besatzung wie Verbote, Bestimmungen und Verordnungen mancher Art erschwerten in gleichem Maße wie Unmöglichkeit der normalen Materialbeschaffung die Wiederaufnahme des allgemeinen Sportbetriebes. Zudem hatten Niederaußems neue Gemeindeväter den Fußballplatz am Friedhof umpflügen und in Kleingärten aufteilen lassen. Damit entstand der Jugend, die mit Kriegsende sofort wieder am Ball war, ein großes Hindernis. Aber neue Kräfte fanden sich für die Wiederaufnahme des Fußballsports und die RAG. gestattete den Spielbetrieb auf der Sohle des Tagebaues an der Bergheimer Chaussee. Diese zwangsläufige Berührung sportlicher Interessen mit Herren der RAG. brachte enorme Impulse für das Wiedererstehen des SV Erftstolz und einen breit angelegten und organisierten Sportbetrieb. Wenn jetzt für die sportliche Belange Schritte unternommen wurden, hatte man dieses mächtige Unternehmen und nicht zuletzt die damals noch begehrten Brikett als Verbündete im Rücken. Es war daher nicht verwunderlich, dass neben den leitenden Herren auch viele Beschäftigte ihr Interesse dem Sport bekundeten. Die Sportvereine waren politisch neutral und die meisten wünschten die Politik zum Teufel. Daher fand diese mögliche Basis für Gemeinsamkeiten stärkeres Interesse in der Bevölkerung. Nach anfänglich wilder Spielerei wurden die ersten Freundschaftsspiele mit den Mannschaften der Nachbarorte ausgetragen. In der Absicht, den alten Verein Erftstolz mit den grün-weißen Farben wieder aufleben zu lassen versammelten sich alle Interessierten am 27. April Aus 6 7

5 Die Vereinsgeschichte des S.V. Erftstolz Niederaußem dieser konstituierenden Versammlung ging der Verein mit einem arbeitsfähigen Vorstand an den Wiederaufbau. Unter dem umsichtigen und sehr aktiven 1. Vorsitzenden Betriebs-Ingenieur Karl Scheuermann erlebte der SV Erftstolz einen großartigen Aufschwung. Als erstes galt es einen Sportplatz zu schaffen. Die vielen Freunde und Förderer in der Firma RAG. halfen mit und das Unternehmen stellte ein Gelände in einer Größe von sieben Morgen ostwärts der Bahnlinie für diesen Zweck kostenlos zur Verfügung. Zuerst ging es darum, ein Spielfeld zu erstellen, damit der Wettkampfbetrieb in der zweiten Kreisklasse ordentlich abgewickelt werden konnte. Der Verein hatte sich nach seinem Wiedererstehen im Zuge der Neuordnung des gesamten Sportwesens dem Fußballverband Mittelrhein in Köln angeschlossen und wurde dem Kreisverband 6 in Bergheim zugeteilt. Hier hatte Jahrzehnte das Erftstolz - Mitglied Kasper Fünders den Vorsitz. Nach Fertigstellung des Spielfeldes kam man überein, der Sportanlage den Namen Nordkampfbahn zu geben und die offizielle Grundsteinlegung am 01. September 1946 feierlich zu begehen. In dem Pylon am Eingang zum Sportplatz wurde durch den Bergwerksdirektor Scharf eine Urkunde eingemauert, die die Unterschriften der Herren des Gemeinderates, der Förderer der Firma RAG. und der Mitglieder des SV Erftstolz trägt. Eine zweite Urkunde war den Bürgern zum Dank dafür gewidmet, dass sie durch Spenden zum Gelingen dieses Werkes mithalfen und trägt die Unterschriften der Spender. Diese Urkunde mauerte Gemeindebürgermeister Heinrich Orth ein. Bei dieser Veranstaltung waren zahlende Zuschauer auf dem Gelände. Das Eröffnungsspiel trugen die Erftstolzen gegen die befreundete Nachbarelf aus Rheidt aus und unterlagen mit 1:3 Toren. Danach spielte der Kreismeister 1945/46, FC Grefrath gegen Alemannia Aachen mit den internationalen Spielern Münzenberg und Gruber. Der Verein blieb nun fleißig um die Fertigstellung der Nordkampfbahn bemüht. Täglich verbrachten freiwillige Helfer ihre gesamte Freizeit in der Schippkolonne auf dieser Großbaustelle. Insgesamt wurden von Arbeitsstunden in gemeinnütziger Weise für diese Anlage geleistet. Die notwendigen Geräte und Baumaschinen stellte dafür Dr. Winkelnkemper vom Tagebau der RAG. kostenlos bereit. Der gesamte Ort war für den Sport mobilisiert. So ist es zu verstehen, dass bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins am Ostermontag 1947 im Saal Weitz die Mitglieder nicht alle fassen konnte. Über die Saaltreppe hinunter bis zum Hof standen die Interessenten. Gespannt wartete man auf die Bekanntgabe des Sportprogramms für 1947/48. Insbesondere wurde darüber diskutiert, in welchem Rahmen die im Sommer fertig werdende Nordkampfbahn eine festliche Weihe erhalte. Durch rastlose Arbeit, Beharrlichkeit und Idealismus war der Termin der Fertigstellung gekommen. Der damalige Vereinsgeschäftsführer Johann Schmitz hatte mit umfangreichen, langfristigen organisatorischen Vorbereitungen die Voraussetzungen für ein gutes Gelingen des Festes geschaffen. Als Termin war der 2. bis 4. August 1947 vorgesehen. Für das Sportpublikum des Kreises Bergheim wurde ein Fuß- ball-leckerbissen serviert. Der 1. FC Schweinfurt 05 mit vielen bekannten Internationalen spielte gegen Rot-Weiß Oberhausen unter Leitung des international bekannten Schiedsrichters Dr. Peco Bauwens,. Das Spiel endete 2: zahlende Zuschauer hatte die Nordkampfbahn aufgenommen und die Platzeinweihung erhielt einen würdigen Rahmen. Für den geselligen Teil der Festivität war an Hintzens Scheune ein Riesenzelt aufgebaut. Der Vorsitzende des Deutschen Fußballbundes, Dr. Peco Bauwens, sprach zu Gästen. Künstler von Rundfunk, Bühne und Film sorgten für Unterhaltung. Der bekannte Sportreporter Dr. Bernhard Ernst hatte mit einem Rundfunkwagen des NWDR die gesamte Veranstaltung aufgenommen und den Weihakt mit den sportlichen Höhepunkten in einer 20 Minuten Direktsendung im Sportfunk über alle westdeutschen Sender übertragen. Bei der Einweihung gaben vom Fußball die Jugend, die 1. und 2. Seniorenmannschaft und vom Handball je eine Damen- und Herrenmannschaft Proben ihres Könnens. Krise überwunden bis 1970 Zwangsläufig führte dies zu organisatorischen Veränderungen und 1953 legte der sehr verdienstvolle 1. Vorsitzende Karl Scheuermann sein Amt nieder. Die Jahreshauptversammlung wählte Rektor Heinz Reisinger zu seinem Nachfolger. Das viele personelle Veränderungen nicht immer Nutzen bringen spürten besonders die Fußballer. Inzwischen in der ersten Kreisklasse spielend, konnten sie den Klassenverbleib nicht erkämpfen und stiegen wieder in die zweite Kreisklasse ab. Die nächsten Spieljahre brachten keine bemerkenswerten sportlichen Erfolge. Trotzdem bereitete der Vorsitzende die Feier zum 30-jährigen Bestehen im Jahre 1956 mit viel Hingabe vor und sorgte für einen würdigen Rahmen der Jubiläumsfeier. Besondere Auszeichnungen erhielten Ehrenmitglied Karl Scheuermann und Jugendleiter Anton Schmitz. Zur Jahreshauptversammlung 1957 gab dann Rektor Reisinger die Vereinsführung an seinen bisherigen Stellvertreter Hans Königsdörfer ab, der 1962 zurück trat. Während dieser Amtszeit schafften es die Fußballer wieder in die erste Kreisklasse aufzusteigen. Die Alte Herren, die bis dahin ein Eigenleben etwas abseits des Vereins führte, fanden wieder guten Kontakt zum aktiven Sportgeschehen und ihr Obmann erhielt Sitz und Stimme im Vereinsvorstand. Dieses gedeihliche Miteinander brachte dem Verein großen Gewinn, da er bei der Besetzung der vielen wichtigen Funktionen auf die erfahrenen alten Haasen nicht verzichten kann. Durch den Aufstieg der ersten Mannschaft kam es wieder zu einer allmählichen Zunahme aktiver Fußballer, auch durch das Ansteigen der Einwohnerzahl. Es wurde möglich, eine 2. Seniorenmannschaft in den organisierten Spielbetrieb der dritten Kreisklasse einzureihen. Sie schlugen sich tapfer und erreichten nach der Spielzeit 1963/64 den Aufstieg in die 2. Kreisklasse. Ab dem hat die Gemeinde das Grundstück Nordkampfbahn käuflich erworben konnte der Tennenplatz mit Flutlichtanlage eingeweiht werden, 1971 folgte dann die Inbetriebnahme des Rasenplatzes. Die Krise aus den 50er Jahren war längst überwunden. Mit Christian Weitz folgte dann ein Vorsitzender, der die Geschicke des Vereins über einen sehr langen Zeitraum leitete und später zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. 8 9

6 Die Vereinsgeschichte des S.V. Erftstolz Niederaußem gingen wie selbstverständlich zum Fußball. Beharrlich arbeitete man weiter und mit großem Einsatz und Engagement der Verantwortlichen und Trainer gelang es die Zeit zu überstehen. Mitte der neunziger Jahre gingen die Zahlen der Fußballkinder wieder bergauf und schon bald waren alle Altersklassen wieder besetzt. zurück in die angestammten Spielklassen zu kommen. Zu Beginn der Spielzeit 2007/08 gelang es dem Verein für die 1.Mannschaft Rüdiger Pfeiffer als Trainer zu verpflichten und mit Ihm wurde ein Umbruch im Spielerkader eingeleitet. Eine Mischung aus bewährten Stammkräften und 12 Neuzugängen startete am das Abenteuer Aufstieg. Nach 30 Spieltagen und einem Zweikampf bis zum Schluss stand am der viel umjubelte Aufstieg. Sportlich nur wenig Bewegung 1970 bis 2013 In den folgenden 17 Jahren spielten beide Seniorenmannschaften konstant in den Kreisklassen A und B. In dieser Zeit gelang es in der Jugendarbeit immer wieder gute junge Talente auszubilden und schließlich in den Seniorenbereich zu führen war es dann soweit. Die Arbeit der letzten Jahre sollte Früchte tragen. Mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen tollen Talenten aus den eigenen Reihen startete man in die neue Saison. Trainiert wurde die Mannschaft von Josef Vermeer. Am Ende einer langen Spielzeit war es am dann geschafft. Mit einer Bilanz von 40 zu 12 Punkten und 62 zu 20 Toren sicherte man sich Platz eins und damit den Aufstieg in die Bezirksliga. Leider verpasste man den Klassenerhalt um Haaresbreite und musste nach nur einer Saison wieder zurück in die Kreisklasse A war auch das Geburtsjahr für die Veranstaltung Ein Dorf spielt Fußball. An zwei Tagen im Juli drehte sich für alle Sportler alles um Fußball. Die Siegerliste ist lang und kommt aus allen Vereinsbereichen des Dorfes. Eine tolle Sache für die Gemeinschaft. Für die Fußballjugend begann durch den Becker-Boom (Tennis) eine schwere Zeit. Nicht mehr alle Kinder Ab 1989 spielten die beiden Seniorenmannschaften in den Kreisklassen A und B. Bedingt durch eine Umstrukturierung der Spielklassen auf Kreisebene rutschte die 1.Mannschaft 2004 in die Kreisklasse B und die 2.Mannschaft in die Kreisklasse C ab. Die nächsten vier Jahre versuchte man vergeblich wieder In der Folgesaison verhinderte nur eine Winzigkeit den Durchmarsch in die Bezirksliga. Dafür gelang in der Saison 2009/10 der 2. Mannschaft unter Trainer Jürgen van Hees der Aufstieg in die Kreisklasse B. Trotz großer Konkurrenz gelang es auch die Jugendarbeit erfolgreich fortzusetzen. Nach jeder Saison standen Staffelsiege oder Aufstiege in die höhere Spielklasse zu Buche. Unsere Aufgabe ist es, 4- bis 5-Jährige Kinder vom Eintritt in den Verein bis in die Seniorenmannschaft auszubilden. Man begleitet Sie durch alle Phasen des erwachsen werden, also vom Kind zum Mann. Seit nun mehr als 88 Jahren wird in Niederaußem unter dem Vereinsnamen SV Erftstolz Niederaußem 1926 e.v. Fußball gespielt. Eine sehr lange Zeit in der unzählige ehrenamtliche Vorstände, Helfer, Gönner und Spieler dem Verein leben einhauchten. Unser Dank gilt all denen die sich in dieser Zeit in irgendeiner Form um die Fußballer verdient gemacht haben. Danke für alles!!! 10 11

7 1. Mannschaft 1. Mannschaft 1. Mannschaft Teamfoto 1. Mannschaft Teamfoto 1. Mannschaft Trainer Marcel Hofmann Trainer Rüdiger Pfeiffer Trainer Thomas Schmidt Torwart Michael Ley 17 Tolga Pataci 18 Meik Puchalski 19 Qualid Quaich 20 Jamal Quasmi Torwart Florian Hitzigrath 6 Serkan Ala 7 Mohamed Choua 8 Soufian Doudouh 21 Ahmed Rafat 22 Sena Weißgerber 23 Dennis Wilden 1. Mannschaft 1. Mannschaft 9 Michael Effertz 10 Robin Gödden 11 Lino Göddenhenrich 12 Adil Gök 13 Umut Kaya 14 Dominic Kiran 15 Marc Kiran 16 Murat Memis 12 13

8 A-Jugend A-Jugend Teamfoto A-Jugend Teamfoto Torwart Dustin Karneboge 2 Maximilian Droste 3 Dominik Eßer 4 Dennis Faßbender Natürliches Mineralwasser und Stille Quelle 5 Marcel Kuhl 6 Jan Lietz 7 Sven Lietz 8 Pascal Lorek 9 Stefan Neumann 10 Noel Zweiacker 14

9 B1-Jugend B1-Jugend B1-Jugend Teamfoto B1-Jugend Teamfoto Trainer Thomas Schmidt Trainer Jens Friemert Trainer Peter Hesse 13 Fabian Muckel 14 Tobias Rogge 15 Max Schmitz B1 Jugend B1 Jugend Torwart Fabian Körner 5 Jan Jan Bernat 6 Malte Binnenbrücker 16 Timo Sondermann 17 Georg Völlmicke 18 Mete Yalcinkaya 7 Elias El Mahssi 8 Lars Friemert 9 Jan-Hendrik Hesse 19 Anil Yavuz 20 Felix Ziesche 21 Timo Zimmermann B1 Jugend 10 Marco Jahn 10 Marco Jahn 11 Dominik Josten 12 Lukas Junggeburth 16 17

10 B2-Jugend B2-Jugend Teamfoto B2-Jugend Teamfoto Trainer Volkhard Krapohl Trainer Thomas Hesse Torwart Tobias Krapohl 4 Tim Bartsch Eine Auswahl dieser erlesenen Produkte erhalten Sie bei unserem REWE Partner Ralph Schorn in Niederaußem 5 Luca Batista 6 Justin Decke 7 Thomas Evermann 8 Frederik Hesse 9 Can Koc 10 Marcel Kosellek 11 Maximilian Mines 12 Oliver Ocklenburg 13 Ingo Schmitz 18

11 C-Jugend C-Jugend C-Jugend Teamfoto C-Jugend Teamfoto C Jugend Trainer Detlef Hark Trainer Torsten Weyergraf Trainer Udo Radzanowski 13 David David Meins Meins 14 Mohammad Nabit 15 Niklas Radzanowski 16 Kai Schützendorf C Jugend Torwart Maurice Heller Torwart Sebastian Krause 6 Moritz Beckschulte 17 Leon Tauber 18 Moritz Weyergraf 19 Tim Ziesche 7 Philipp Brand 8 Justin Gehrhardt 9 Kai Hark 10 Paul Ignatiadis 11 Dogukan Kizil 12 Domenic Kostbade 20 21

12

13 D-Jugend D-Jugend Teamfoto D-Jugend Teamfoto Trainer Marcus Frank Torwart Marlon Peplau 3 Muharrem Alkan 4 Maximilian Bölke 5 Carlo Funk 6 Elias Haddi 7 Can Koc 8 Eray Korkmaz 9 Mehmet Kuzu 10 Fatih Merdan 11 Justin Schütte 12 Harun Yilmaz 24

14 E1-Jugend E1-Jugend Teamfoto E1-Jugend Teamfoto Trainer Felix Kaltwasser Trainer Rene Neunzig Trainer Paul Schneider 4 Merwan Canimana 5 Bilal Chanaa 6 Mohamed El-Marini 7 Lovre Hrgota 8 Justin Kaltwasser 9 Tugrulhan Koc 10 Giuliano Neunzig 11 Christian Pütz 12 Rawand Rafat 13 Ali Yalcinkaya 14 Bünyamin Yasbag 26

15 flower power retail facility center

16 E2-Jugend E2-Jugend Teamfoto E2-Jugend Teamfoto Trainer Dirk Liebenau Trainer Albin Brammertz Torwart Moritz Mühlinghaus 4 Maurice Brammertz 5 Enes Ceylan 6 Fabian Frank 7 Torben Heeg 8 Jonas Hiller Service ist unsere Stärke. Qualität zahlt sich aus: ERGO erhält den Deutschen Servicepreis 2013 für die Beratung vor Ort. 9 Leon Hoffmann 10 Johannes Peters 11 Tjerk Schirner 12 Jason Schmitz Versicherungsbüro Glaser & Ludwig Kölner Str. 2 ( Forum), Troisdorf Tel michael.glaser@ergo.de 13 Marlon Schmitz 14 Deniz Schugt 30

17 F-Jugend F-Jugend F-Jugend Teamfoto F-Jugend Teamfoto Trainer Berthold Bell Torwart Luca Wischnewski 3 Mohamed Baja 13 Marius Nüsser 14 Til Todte 15 Batin Uyanik 4 Ayyoub Chanaa 5 Leif Falkenberg 6 Szymon Guzniczak 16 Halit Uyanik 17 Max Volberg 7 Oguzhan Kizil 8 Nico Korte 9 Jan Liebenau 10 Jule Liebenau 11 Gero Meli 12 Leon Niemeyer 32 33

18 G-Jugend G-Jugend G-Jugend Teamfoto G-Jugend Teamfoto Trainer Christian Kleinert Trainer Jens Pfeiffer Torwart Ilyas Eren 13 Tim Ohlenhardt 14 Jascha Paulus 15 Julian Pfeiffer Torwart Phil Wipperfürth 5 Baran Baltas 6 Zakaria Baja 16 Jeremy Quack 17 Tamino Robert 18 Yannik Schaller 7 Ben Brammertz 8 Deniz Eren 9 Yannik Hartwig 20 Jerome Trube 19 Ricardo Sortino 21 Max Wieland 10 Tobias Hornegger 11 Jan Kleinert 12 Danny Kratz 34 35

19 Altherren Altherren 17 Christian Kleinert 18 Ingfried Klöppel Trainer Peter Steinbach 2 Berthold Bell 3 Stefan Beyer 4 Ivo Binnenbrücker 19 Bernd Malmen 20 Manuel Mühlmann 21 Rene Neunzig 22 Markus Nigg 5 Peter Bleistein 6 Albin Brammertz 7 Klaus Broosche 8 Tim Decker 23 Peter Pachaly 24 Denis Reinscheid 25 Wolfgang Rey 26 Frank Schalk 9 Franz Ebert 10 Guido Giesen 11 Hans-Peter Granderath 12 Alfred Hamann 27 Richard Schmidt 28 Frank Seeber 29 Marc Thöner 30 Jürgen van Hees 13 Lars Harf 14 Detlef Hark 15 Felix Kaltwasser 16 Dennis Klein 31 Werner Weber 32 Stefan Zimmermann 33 Jürgen Zymny 34 Ariel Müller 36 37

20

21 Vorstand-Senioren Vorstand-Jugend Vorstand Klaus Schmidt Vorstand Tilo Hofmann Vorstand Wolfgang Spelleken Vorstand Felix Kaltwasser Vorstand Peter Hesse Vorstand Paul Litz Vorstand Wolfgang Rey Vorstand Picco Hintzen Vorstand Hans-Peter Granderath Vorstand Roland Friese Vorstand Torsten Weyergraf 40 41

22 Impressum Niederaußemer 1.Mannschaft gewinnt eigenes Hallenturnier Mit 95 Teilnehmern stellte die Fußballjugend die größte Gruppe im Karnevalszug IMPRESSUM HERAUSGEBER: REWE Schorn Peter Achnitzstraße Bergheim Telefon: ralph.schorn@rewe-kaufleute.com UNTER MITWIRKUNG VON: Erftstolz Stadion Asperschlagstrasse Bergheim Fotos: Detlef Hark REALISATION & PRODUKTION: Ambiance Fußballbilder und Veranstaltungen UG Kooperationspartner: up2data GmbH Franzstraße Bocholt Telefon: Die gute Seele der Fußball Senioren Abteilung Die Fußballabteilung bedankt sich im Besonderem bei Detlef Hark, der für die tollen Bilder in unserem Sammelheft verantwortlich ist. 42

23 REWE Schorn Peter Achnitzstraße Bergheim Telefon: ralph.schorn@rewe-kaufleute.com

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Chronik des FSV Dirlewang 1920 e. V.

Chronik des FSV Dirlewang 1920 e. V. Chronik des FSV Dirlewang 1920 e. V. Im Mai 1920 fand die Gründungsversammlung statt, aus der folgende Vorstandschaft hervorging: 1. Vorstand Grießer Urban Schriftführer Linder Wilhelm Kassier Dorn Hans

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Die Vereinsgeschichte im chronologischen Abriss:

Die Vereinsgeschichte im chronologischen Abriss: Die Vereinsgeschichte im chronologischen Abriss: - 33 Anwohner gründen am 02.09.1889 den Turnverein Städtisch-Rahmede Altena. Erster Vorsitzender wird Christian Hofius - sofort wird sich dem 5. Bezirk

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: 1

MSC Uchtelfangen Seite: 1 RaceControl-Slalom V:2.1.1.95 (C) Copyright by Michael Schäfer 1997-2007 - Sommerbergstrasse 37 - D-66346 Püttlingen - Tel: +49 6806 44449 - Fax: +49 6806 44456 SN:1755883311 01. Jugend Uchtelfangen Klassenergebnis:

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

Herren VI Augustin, Günter; T Kreisklasse 2 Rheinberg, Dirk van, Zum Schnellenhof 2, 46499

Herren VI Augustin, Günter; T Kreisklasse 2 Rheinberg, Dirk van, Zum Schnellenhof 2, 46499 Herren Müller, Oliver; T 02841 504011 m 017643517253; o.mue@online.de Landesliga 8 lmesberger, Werner, Kirchhellener Str. 74, 46145 Oberhausen, Mobil: 0177 9248860, Tel.: 0208 605161, Fax: 0208 606106,

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Mönchengladbach 2015/16

Mönchengladbach 2015/16 ntrag Herren Jakobs, Thomas; T 02161 583458 thjakobs@gmx.de Bezirksklasse 5 Schareina, Bernd, Maaseiker Straße 14, 41844 Wegberg, Mobil: 0173 2760096, Tel.: 02434 91827, Fax: 02434 91830, berndschareina@gmx.de

Mehr

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Gewürdigt werden alle Funktionäre mit mehr als einem Erfolg. Eine Wertung nach der Leistung ist aber nicht möglich. Die Reihenfolge richtet sich

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Presse und Informationsmappe

Presse und Informationsmappe Presse und Informationsmappe is n liga Nordwest I nhaltsverzeichnis Der Verein 3 Vereinsführung 3 Weitere Verantwortliche 4 Fußballabteilung 5 Wichtige Informationen 5 Spielleitung 5 Vereinsanschriften

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland 01. Lauf Jugendsport Uchtelfangen Ergebnis: SN Ausdruck: 10:08 1 12 J Lauer, Manuel 1147874 44.340 3 44.270 44.090 1:28.360 2 4 J Schulz, Timo 1147392 45.590 44.210 44.270 1:28.480 SN - - MSC Piesbach

Mehr

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Sponsorenmappe Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher Anhänger.

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Leseprobe. Talentschmiede SVK

Leseprobe. Talentschmiede SVK Talentschmiede SVK Wie ein Blitz aus heiterem Himmel schlug in Kaufbeuren die Nachricht ein, dass der Bundesligist FC Bayern München den jungen SVK Stürmer Franz Roth verpflichtet hat. Da Franz noch minderjährig

Mehr

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung -

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung - 50 Jahre SV Unterhausen 1966 2016 - Entstehung und Entwicklung - 2 Wie alles begann 1966 Gründung des Vereins am 29.11.1966 im Gasthause Rosengarten Auf Einladung durch den Gemeinderat Georg Rill (späteren

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Ligafinale 2016 am 23. April 2016 in Ingelfingen Ergebnis Verbandsliga

Ligafinale 2016 am 23. April 2016 in Ingelfingen Ergebnis Verbandsliga Punkte Pferd Mannschaft Tabelle Geräte Punkte Punkte GP Punkte GP Punkte GP Punkte GP Punkte GP Punkte GP SV Bolheim I 6 29 283.45 48.70 3 41.10 5 48.05 6 48.50 3 52.55 6 44.55 6 TSV Wernau I 5 28 281.45

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Chronik des VFB Kreuzberg. 1930: Gründung der Deutschen Jugendkraft - DjK-Kreuzberg, als Vorläufer des VfB Kreuzberg

Chronik des VFB Kreuzberg. 1930: Gründung der Deutschen Jugendkraft - DjK-Kreuzberg, als Vorläufer des VfB Kreuzberg Chronik des VFB Kreuzberg 1930: Gründung der Deutschen Jugendkraft - DjK-Kreuzberg, als Vorläufer des VfB Kreuzberg 1947: Das Vorgelände zur Grube Danielszug in Kupferberg bot sich als Sportgelände an.

Mehr

DFBnet - Staffelspielplan

DFBnet - Staffelspielplan DFBnet - Staffelspielplan Spieljahr : 12/13 Staffel : 001 B-Junioren KL C (32008) Verband : Fußball- u. Leichtathletik-Verband Westfalen Staffelkennung : 211498 Mannschaftsart : 015 B-Junioren Staffelstatus

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

BUNDESLIGA DIE ERSTE. Gäste: Richard Weber, Alfred Horn, Ludwig Landerer, Lothar Schämer u.a. Teil 22 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

BUNDESLIGA DIE ERSTE. Gäste: Richard Weber, Alfred Horn, Ludwig Landerer, Lothar Schämer u.a. Teil 22 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen BUNDESLIGA DIE ERSTE Gäste: Richard Weber, Alfred Horn, Ludwig Landerer, Lothar Schämer u.a. Teil 22 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » BUNDESLIGA DIE ERSTE In diesen Tagen startete die Jubiläumssaison:

Mehr

4. Wiesenrennen 2016 Qualifikationsläufe OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

4. Wiesenrennen 2016 Qualifikationsläufe OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Code Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler männlich U10 1. 1 1 RÜBSAMEN Paul 07 1:12,00 1:09,53 1:09,53 2. 2 2 SCHNEIDER Lion 07 1:14,24 1:12,06 1:12,06 2,53 3. 3 3 DAUB Malte

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1 Gedruckt: 25.05.2014 / 20:54:29 Seite: 1 Recurve Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Wirmer, Laurent Bogenflüsterer e. V. 1970 RH 231 217 3 0 448 Herrenklasse nzq - Spo Kennziffer: 70m Start_Nr

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum!

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Inhalt Grußworte des Obmanns Geschichte Grußworte Bürgermeister Präsidenten TLEV - Präsidenten ASVÖ Vertreter Sponsoren Grußworte unseres Obmanns Roland Hechenblaikner

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Zu Gast: Toni Forster, Milan Mokroš, Roger Nicholas, Arnold Lins, Alexander Hermann, Marcus Daniel Teil

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

DJK BEUCHERLING FEIERT IHRE MEISTER. Fotos: Günther Glitschenstein (Chamer Zeitung)

DJK BEUCHERLING FEIERT IHRE MEISTER. Fotos: Günther Glitschenstein (Chamer Zeitung) DJK BEUCHERLING FEIERT IHRE MEISTER Fotos: Günther Glitschenstein (Chamer Zeitung) Eine rundum gelungene Meisterschaftsfeier schloss die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte für die Fußballer

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Faustball Regionalmeisterschaft der Jugend Halle 2014 M U18 Stichtag: Weisel

Faustball Regionalmeisterschaft der Jugend Halle 2014 M U18 Stichtag: Weisel Verein Spieler Regionalmeisterschaft der Jugend Halle 204 Klasse: M U8 M U8 Stichtag: 0.07. 995 5.02.204 TV Mannschaftsaufstellungen Gruppe A Verein Verein Verein 2. Baden 3. Baden. Pfalz TSV Karlsdorf

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016 Mannschaften in der Disziplin 2113 50 m Präzision - ZG 50 437 Ringe Cordts, Harald (145) Papajewski, Olaf (146) Van der Meulen, Michael (146) 437 Ringe Breidenstein, Hans - Gerd (142) Jackels-Klingen,

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren:

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: 7 Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Ein Abend mit Dietrich Weise Zu Gast: Dietrich Weise & weitere Gäste Teil 27 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Mehr

AK2 Fritsch, Britta SV Freiburg-Haslach ,0 32, ,2895 1, ,59 1

AK2 Fritsch, Britta SV Freiburg-Haslach ,0 32, ,2895 1, ,59 1 Masters männlich AK10 Obergfell, Klaus KSV St. Georgen 1931 79,0 78,0 40 43 44 50 51 54 98 0 1,2415 3,153 383,62 1 AK8 Ambs, Ernst GV Eisenbach 1943 61,5 54,0 37 40 41 51 53 54 95 0 1,4547 2,004 276,95

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart: An die Vereine des PBVRW Sehr geehrte Sportfreunde, nachfolgend findet Ihr die Kadernominierungen für die Saison 2009/2010 und Informationen zu den Trainingszeiten. Bitte überprüft ob ein Jugendlicher

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Krefeld 2016/17. VfL Rheinhausen (147039) Mannschaftsmeldung (Vorrunde)

Krefeld 2016/17. VfL Rheinhausen (147039) Mannschaftsmeldung (Vorrunde) ntrag g... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Hinz, Sebastian m 0152 23170526; sebastian.hinz@outlook.com Bezirksliga 2 Schareina, Bernd, Maaseiker Straße 14, 41844 Wegberg,

Mehr

MSC Scuderia Kempten e.v.

MSC Scuderia Kempten e.v. Gruppe G 7+6+5 Klasse 1+2 1 29 Ganser Christoph U25 G5 WAC Lindenberg Honda Civic N1156903 92,860 3 92,320 0 92,630 0 3 : 04,950 2 33 Opl Werner G5 VW Polo NA 1063731 98,070 0 99,160 0 98,420 0 3 : 17,580

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7)

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7) Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: 31.05.2003 31.05. 18:00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7) Kreismeister: TSV Bayer Leverkusen 1.Kreisklasse Männer Entscheidungsspiel 31.05.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend Klasse: Mädchen U Einzel 0.0.08/ Mannheim-Neckarstadt Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Ostheimer, Kim DJK St. Hildeg./Lindenhof Gruber, Anna Huber, Nele Hildenbeutel, Jule TTC 96 Weinheim : 7 : + : 8 :

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

OFFENBURGER FV 1907 e.v.

OFFENBURGER FV 1907 e.v. PRESSEMAPPE Saison 2017/18 OFFENBURGER FV 1907 e.v. Hinweis: Alle Dateien können Sie in Druckqualität im PRESSEARCHIV ( http://offenburgerfv.de/pressebereich) herunterladen. VERBANDSLIGAKADER DES OFFENBURGER

Mehr