404 Karten. Mont Beuvray. A - Haupttor B - Handwerkerviertel C - Wohnhäuser des Adels D - Heiligtum und Markt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "404 Karten. Mont Beuvray. A - Haupttor B - Handwerkerviertel C - Wohnhäuser des Adels D - Heiligtum und Markt"

Transkript

1 404 Karten Mont Beuvray A B C D A - Haupttor B - Handwerkerviertel C - Wohnhäuser des Adels D - Heiligtum und Markt m Karte 1: Das gallische oppidum Bibracte auf dem Mont Beuvray (entnommen aus: Histoire de la France urbaine, Band 1, Paris 1980, S. 206)

2 Karten 405 Lugdunum Batavorum Trajectum Noviomagus Castellum Menapiorum Atuatuca Colonia Agrippins Taruenna Turnacum Gésoriacum Nemetacum Mogontiacum Bagacum Samarobriva Camaracum Bingium Coriallum Mose Orolaunaum Augusta Caesaromagus Augusta Treverorum Alaum Suessionum Virodunum Noviomagus Augustodurum Divodurum Pretromantalum Durocortorum Clarenna Reginea Mediolanum Bibe Tullum Scarpona Argenum Durocasse Lutetia Argentorate Autricum Augustobona Segessera Nasium Condate Area Vorgium Suindinum Mons Brisiacus Flaviae Genabum Agendincum Cambete Andematunnum Diarioritum Juliomagus Autessiodorum Condate Vindonissa Visontio Avaricum Cabillonum Salodurum Portus Caesarodunum Namnetum Eburodunum Aventicum Decetia Augustodurum Viviscus Limonum Pocrinium Noviodunum Argentomagus Roidunna Genava Juliobona Caracotinum acotinum Noviomagus Mediolanum Santonum Burdigala Rotomagus Rotomagus Aquae Neri Augustum Aquae Aquae Sextiae Sextiae xtiae 0 km 150 Augusta Rauricorum um Lousonna Lugdunum Baulae Augusta Augusto- Praetoria Augustoritum nemeltum Forum Segusiavorum Vienna Darantasia Vesunna Revessio Valentia Augusta Divona Taurinorum Cadurcorum Segodunum Vapincum Aginnum Ucetia Reii Aquae Lactora Nemausus Tarbellicae Tolosa Luteva Glanum Elimberris Cessero Arelate Beneharnum Narbo Martius Baeterrae Massilia Lugdunum Pompaelo Convenarum Ruscino Jaca D omitia V. Gerunda V. Aurelia Nicaea Forum Julii Karte 2a: Straßennetz im römischen Gallien (entnommen aus: Fernand Braudel: Frankreich, Band 2, Stuttgart 1990, S. 76)

3 406 Karten ha Karte 2b: Städtenetz im römischen Gallien (entnommen aus: Fernand Braudel: Frankreich, Band 2, Stuttgart 1990, S. 77)

4 Karten 407 Germania secunda Köln Lugdunensis tertia Lugdunensis secunda Aquitania secunda Bordeaux Rouen Belgica secunda Reims Senonia Sens (Lugdunensis quarta) Tours Bourges Aquitania prima Lugdunensis prima Lyon Belgica prima Viennensis Germania prima Maxima sequana Besançon Vienne Trier Narbonensis secunda Mainz Alpes graiae Moutiers poeninae Suse Alpes cottiae Embrun km Eauze Novempopulana Narbonne Narbonensis prima Aix Diözese Gallien Diözese Aquitanien Provinzgrenzen Vienne Trier Sitz des Vikariats der Diözese Sitz der Präfektur des Prätors von Gallien Grenzen des heutigen Frankreich Karte 3: Gallien gegen Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. (entnommen aus: Carpentier / Lebrun, S. 394)

5 Sachsen Bructeri Tournal Tongern Köln Hessen Cambrai Thüringen Zülpich km Slaven 408 Karten Bretonen Basken Le Mans Tours Vouillé Rouen Orléans Altes westgotisches Aquitanien (bis 507) Bordeaux Toulouse Westgoten Soissons Paris Altes Königreich Burgund (bis534) Genf Narbonne Trier Verdun Provence (ab 536 fränkisch) Worms Straßburg Alemannien Rhätien Chur Baiern Konstanz Italien Fränkische Stämme um 400 Ausbreitung der Franken bei Chlodwigs Regierungsantritt (486) Merowingische Reiche vor der Schlacht von Vouillé (Vouglé, 507) Grenze der merowingischen Reiche um 560 Protektorate der Merowinger in Germanien Karte 4: Die Franken (entnommen aus: Braudel, Band 2, S. 97)

6 Karten 409 Comté de Flandre Comté de Vermandois Duché de Normandie Duché de Bretagne Comté d'anjou Comté de Blois Comté de Poitou Comté de la Marche Duché d'aquitaine Comté d'auvergne Comté de Champagne Conté de Nevers Duché de Bourgogne km Vicomté de Béarn Comté de Comminges Comté de Toulouse Königlicher Domanialbesitz Lehen der Plantagenêts Andere bedeutende Lehen Grenzen des heutigen Frankreich Karte 5a: das Königreich Frankreich zu Beginn der Regierungszeit Philipp Augusts (1180), (entnommen aus: Carpentier / Lebrun, S. 398)

7 410 Karten Flandern Ponthieu Artois Lille Tournai Valenciennes Rouen Valois Normandie Evreux Paris Mortain Champagne Bar Bretagne Alençon Chartres Anjou Orléans Angers Nevers Blois Tours Poitou Angoulême Marche Bourbon Forez Bourgogne Mâcon Lyon km Guyenne Béarn Bordeaux Agen Armagnac Foix Valentinois Vivarais Avignon Rodez Montpellier Toulouse Königlicher Dominialbesitz Lehen der Plantagenêts Andere Lehen Apanagen Grenzen des heutigen Frankreich Karte 5b: Das Königreich Frankreich 1328 (entnommen aus: Carpentier / Lebrun, S. 399)

8 Karten 411 England Kanal Calais Flandern Boulogne Azincourt Arras Ponthieu Maas Rhein Bretagne Atlantischer Ozean Rouen Beauvais Harfleur Compiègne Reims Formigny Verneuil Paris Alençon Montereau Saine Maine Patay Troyes Orléans Anjou Auxerre Bourgogne Chinon Bourges Macon Bourbon Loire Vaucouleurs Domrémy Sâone Bordeaux Castillon Dordogne Grenoble Guyenne Garonne Armagnac Toulouse Montpellier Rhône 0 km 100 Mittelmeer Von Karl VII. kontrolliertes Gebiet Vom Herzog v. Burgund kont. Geb. Von den Engländern kontrolliertes Gebiet Der Weg von Jeanne d'arc Karte 6: Frankreich zur Zeit Karls VII. (entnommen aus: Loth, Wilfried et al.: Frankreich-Ploetz, Freiburg 1996, S. 135)

9 412 Karten Lübeck Santiago Palencia 0 km Winchester London Caen Paris Lagny Straßburg Chartres Provins Bar-s-Aube Le Mans Troyes Basel Besançon Lausanne Pamplona 300 Rouen Brügge Brüssel Köln Trier Luxemburg Reims Frankfurt Nürnberg Augsburg Genf Como Limoges Clermont Lyon Venedig Mailand Turin St.-Flour Ferrara Valence Bordeaux Genua Parma Bologna Florenz Digne Nîmes Urbino Montauban Nizza Marseille Toulouse Siena Narbonne Gerona Lerida Barcelona Rom Akkon (Palästina) Valencia Karte 7: Städte mit Verbindung zu den Messen der Champagne im 12./13. Jahrhundert, (entnommen aus: Braudel, Band 2, S. 139)

10 Karten 413 Calais Dieppe Sedan Rouen Metz Paris Meaux Straßburg Troyes Orléans Mulhouse Saumur Tours Blois Montbéliard Neuchâtel Poitiers Genf Lyon Grenoble Bordeaux Die 0 km 100 Nérac Montauban Nimes Orange Toulouse Castres Montpelier Oloron Gemeinde mit mehreren bezeugten Pastoren Gerichtskammer katholisch-protestantisch gemischt Im 16. Jahrhundert entstandene Hugenottengemeinde Protestantische Akademie Festung Karte 8: Der Protestantismus in Frankreich im 16. Jahrhundert (entnommen aus: Jovanna, la France du XVI e siècle, Paris 1996, S. 337)

11 414 Karten Geburtenüberschuß auf 1000 Todesfälle negativ Männer 100 Frauen 80 Lille Val. Amiens Rennes Caen Alençon Rouen Paris Orléans Sois Châlons s/m Nancy Metz Str. Tours Bourges Dijon Besançon La Rochelle Poitiers Limoges Moulins Riom Lyon Bordeaux Grenoble Montauban Bayonne Auch Toulouse Montpellier Aix Pau Perpignan Karte 9: Die unterschiedliche Ausbreitung von Mais und Kartoffel und die Folgen für die Demographie: die Regionen mit überdurchschnittlichem Geburtenüberschuß sind deckungsgleich mit den Gebieten, in denen Mais und Kartoffeln frühzeitig verbreitet wurden, (entnommen aus: Braudel, Band 3, S. 202)

12 Karten 415 Golo Corse Liamone Somme Picardie Aisne Oise Manche Calvados Marne Normandie Eure Champagne Orne Seine et Finistère Côtes-du-Nord Marne Eureet-Loire Bretagne Vilaine Maine Mayenne Aube Ille-et- Morbihan Sarthe Orléanais Yonne Loiret Maine Loire-de-Infér. et- Indre Loir-et- Côte d'or Anjou et- Cher Cher -Loire Touraine Nivernais -Loire Berri Nièvre Vendée Poitou Indre Saône-et- Deux- Vienne Allier Loire Sèvres Bourbonnais Creuse Charente Marche Rhône Inf. Charente Puy-de-Dôme Saintonge Angoumois Lyonnais Vienne Limiusin Loire Corrèze Auverone Dordogne Haut- Cantal Loire Guyenne Gironde Lot-et Garonne Landes Béarn Basses Pyrénées Hautes Pyrénées Gers Seine Inf. Lot Ariège Artois Pas-de- Calais Ile de France Tarn Aveyron Flandre Nord Lozère Hérault Languedoc Aude Ardennes Bourgogne Ardèche Gard Foix Roussillon Pyrénées orient. Haute- Marne Moselle Meuse Lorraine Meurthe Ain Vosges Franche Doubs Comté Isère Jura Haut- Saône Leman Savoire Mont- Blanc Dauphine Drôme Hautes- Alpes Vaucluse Basses Alpes Provence B. d. Rhône Var Alsace Haut- Rhin Bas- Rhin Comté de Nice Alpes Maritimes Karte 10: Revolutionäre Département-Struktur (1800) im Vergleich zu den Provinzen im Ancien Régime. (entnommen aus: Pletsch/Dongus, Frankreich, Darmstadt 1997, S. 83)

13 416 Karten km Calais Boulogne Dunkerque Lille Valenciennes Erquelines Der Kanal Dieppe Denain Amiens St. Quentin Le Havre Rouen Noyon Wissembourg Thionville Caen Liseux Creil Reims Metz St. Avoid St. Germain Bar-le-Duc Versailles Paris Sceaux Corbeil Vitri-le-Fr. Nancy Sarrebourg Straßburg Alençon Chartres Donjaux Laval Montereau Troyes Thann Le Mans Tonnere Orléans Angers Gray Mülhausen Nantes Tours Dijon Besançon C de Bourgogne Basel Saumur Nevers Dole Epinac Chateauroux Chalon Poitiers Moulins Argentan Bourg Niort Roanne Limoges Clermont- Golf von Biscaya Ferrand Montrond Lyon Angoulême Issoire Montbrison Rive-de-Gier St. Etienne Valence Bordeaux La Teste Langon Montélimar Tonneins La Gr.'d Combe Morcenx Montauban Alès Avignon Nimes Beaucaire Dax Montpellier Aix Bayonne Toulouse Sète Marseille Mittelmeer bis Karte 11: Das französische Eisenbahnnetz bis 1856 (entnommen aus: Pletsch, S. 202)

14 Karten 417 Arras Amiens Laon Paris St. Dizier Metz Bar-le- Duc Straßburg Langres Tours Bourges Dijon Moulins Dole Poitiers Nantua Vichy Angoulême Lyon Vienne Périgueux Valence Langon Avignon Mont-de- Marsan Aix Menton km Verbotene Zone Besetzte Zone Von Nazideutschland annektierte Gebiete Demarkationslinie "Freie" Zone bis November 1942 Italienische Besatzungszone nach dem Waffenstillstand Nördliche, von Brüssel aus verwaltete Zone Italienische Besatzungszone nach November 1942 Karte 12: Frankreich unter deutscher Besatzung (entnommen aus: Carpentier / Lebrun, S. 407)

15 418 Karten St. Pierre und Miquelon Marokko Algerien Tunesien Syrien Libanon I. Clipperton Polinésic Française Guadeloupe Martinique A.O.F. Guyana Togo Cameroun A.E.F. I. Comores I. Ste. Marie Annam Indochina Kambodscha Laos Tonkin N. Hebrides I. de la Réunion Madagaskar I. Crozet I. Amsterdam I. St. Paul I. Kerguelen Karte 13: Das französische Kolonialreich in der Zwischenkriegszeit (entnommen aus: Histoire de la France coloniale, Band 2, Paris 1991, S. 602)

16 Karten 419 Vancouver Louisiane Quêbec St. Pierre et Miquelon Haiti Gouadeloupe Dominique Martinique Ste. Lucie Polinesien Guyane Länder mit Französisch als Muttersprache oder Amtssprache Länder mit Französisch als Bildungssprache Französischsprachige Minderheiten Kreolisch mit französischen Wurzeln Sendegebiet von Radio-France-International Karte 14: Französischsprachigen Länder Ende des 20. Jahrhunderts (entnommen aus: Carpentier / Labrun, S )

17 420 Karten Liban Maroc Israel Algerie 1 3 Egypte Pondichéry Seychelles Mayotte 19 Maurice Vietnam Laos Kambodscha Wellis-et Futuna Afrique du Sud Réunion Nouvelle- Calédonie Afrikanische Länder mit Französisch als Amtssprache: Mauritanie Sénégal Mali Guinée Côte-d'Ivoire Burkina Faso Togo Bénin Niger Tchad Cameroun République Centrafricaine Djibouti Gabon Congo Zaire Ruanda Burundi Madagascar

18 Karten 421 Mitglieder von Sullys neuorganisiertem Europa Schweden Durch Eroberung oder Bekehrung anzufügende Länder Dänemark Schweden Russland Habsburg Großbritannien (Deutschland) Belgische Deutsches Republik Reich Polen Böhmen Portugal Spanien Frankreich Schweiz Ungarn Sevoy Venedig Italien (Ungarn) (Spanien) Vatikanstaat Ottomanisches Reich (Venedig) (Venedig) Karte 15: Sullys Vision einer Neuaufteilung Europas um 1632 / 36. (entnommen aus: Derek Heater, The Idea of European Unity, London 1992, S. 29)

19 422 Karten Paris km Rom Karte 16: Die 130 Départements des napoleonischen Frankreich (entnommen aus: Carpentier / Lebrun, S. 404)

Kfz-Kennzeichen (Frankreich) Frankreich führte am neue Autokennzeichen ein

Kfz-Kennzeichen (Frankreich) Frankreich führte am neue Autokennzeichen ein Kfz-Kennzeichen (Frankreich) Frankreich führte am 1.1.2009 neue Autokennzeichen ein Zum 1. Januar 2009 wird in Frankreich ein neues System der Kraftfahrzeug - Kennzeichnung eingeführt. Neuwagen erhalten

Mehr

Generaldirektion Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung

Generaldirektion Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung Generaldirektion Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung Direction générale de la Concurrence, de la Consommation et de la Répression des Fraudes 1 Generaldirektion Wettbewerb, Verbraucherschutz

Mehr

Französische Sprache. C 11 Wesen und Geschichte, Sprachwandel, Sprachtheorie

Französische Sprache. C 11 Wesen und Geschichte, Sprachwandel, Sprachtheorie ROM C Französische Sprache ROM C 1 300 Gesamtzeitraum C 1 Bibliographien, Nachschlagewerke C 1 a Bibliographisches C 1 b Zeitschriften C 1 d Sammelwerke C 1 da Aufsätze, Vortäge C 1 db Festschriften, Gedenkschriften

Mehr

La France et l Allemagne

La France et l Allemagne La France et l Allemagne Brest L Océan Atlantique la Grande Bretagne l Espagne Nantes Rennes La Manche Angers la Loire Bordeaux la Garonne Le Mans l Andorre Tours Limoges la Dordogne les Pyrénées Lille

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 24.5.2017 L 135/27 DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2017/888 R KOMMISSION vom 22. Mai 2017 zur Änderung der Entscheidung 2003/467/EG in Bezug auf den Status der Region Umbrien (Italien) als amtlich anerkannt

Mehr

Ihr Plus für Bayern. Freuen Sie sich auf das neue À plus! passend zum LehrplanPLUS. Alles Gute für den LehrplanPLUS: lehrplan.

Ihr Plus für Bayern. Freuen Sie sich auf das neue À plus! passend zum LehrplanPLUS. Alles Gute für den LehrplanPLUS: lehrplan. Ihr Plus für Bayern Freuen Sie sich auf das neue À plus! passend zum LehrplanPLUS Alles Gute für den LehrplanPLUS: lehrplan. bayern Willkommen in der Welt des Lernens À plus! Nouvelle édition Gymnasium

Mehr

PRODUKTE DEZEMBER 2017

PRODUKTE DEZEMBER 2017 PRODUKTE DIE STRECKENKARTE Brüssel - Paris 1:22 24 Abfahrten pro Tag Brüssel - London 2:01 10 Abfahrten pro Tag Paris - Turin 5:34 3 Abfahrten pro Tag Paris - London 2:15 18 Abfahrten pro Tag Genf - Paris

Mehr

TGV LYRIA TOCHTERUNTERNEHMEN DER SNCF (74 %) UND CFF (26 %); GEGRÜNDET IN :03 6 Abfahrten pro Tag. 3:08 9 Abfahrten pro Tag

TGV LYRIA TOCHTERUNTERNEHMEN DER SNCF (74 %) UND CFF (26 %); GEGRÜNDET IN :03 6 Abfahrten pro Tag. 3:08 9 Abfahrten pro Tag PRODUKTE DIE STRECKENKARTE Brüssel - Paris 1:22 24 Abfahrten pro Tag Brüssel - London 2:01 10 Abfahrten pro Tag Paris - Turin 5:34 3 Abfahrten pro Tag Paris - London 2:15 18 Abfahrten pro Tag Genf - Paris

Mehr

Wir verlassen das im Elsass gelegene Strasbourg um 13:30 Uhr. Informationen aus Wikipedia zum Elsass:

Wir verlassen das im Elsass gelegene Strasbourg um 13:30 Uhr. Informationen aus Wikipedia zum Elsass: 109 110 111 Wir verlassen das im Elsass gelegene Strasbourg um 13:30 Uhr. Informationen aus Wikipedia zum Elsass: Das Elsass (in älterer Schreibweise auch Elsaß) ist eine Landschaft im Osten Frankreichs.

Mehr

Verabredungsbegriff. Englische Seite: Französische Seite: Themen der VL: 1) Gründe 2) Verlauf 3) Folgen. 1) Gründe. Guyenne.

Verabredungsbegriff. Englische Seite: Französische Seite: Themen der VL: 1) Gründe 2) Verlauf 3) Folgen. 1) Gründe. Guyenne. Literatur zur VL: Anne Curry, The Hundred Years War, New York 1993. Joachim Ehlers, Der Hundertjährige Krieg, München 2008. Maddicott, J.R., The origins of the Hundred Years War, in: England in Europe

Mehr

Geschweißte Rohre Preisliste Rund, Quadrat, Rechteck und Spezial, aus Warmband, schwarz, gebeizt und Sendzimir verzinkt

Geschweißte Rohre Preisliste Rund, Quadrat, Rechteck und Spezial, aus Warmband, schwarz, gebeizt und Sendzimir verzinkt Geschweißte Rohre Preisliste Rund, Quadrat, Rechteck und Spezial, aus Warmband, schwarz, gebeizt und Sendzimir verzinkt 1 Oktober, 2015 - Rev. 2 EXPORT - DE ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN Die Allgemeinen

Mehr

SCHULPROJEKTE NETZWERK RÉSEAU DES PROJETS SCOLAIRES

SCHULPROJEKTE NETZWERK RÉSEAU DES PROJETS SCOLAIRES deutsch französisches SCHULPROJEKTE NETZWERK RÉSEAU DES PROJETS SCOLAIRES franco allemands Inhalt Seite Ausschreibung für das Schuljahr 2010 /2011 3 Teilnahmebedingungen 4 Bewerbungsverfahren 5 Begutachtung,

Mehr

Praktische Informationen

Praktische Informationen Praktische Informationen Mit einer Fläche von rund 551'100 ist Frankreich ca. 13 mal grösser als die Schweiz. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 62 Mio. Feiertage Währung Neujahr, Ostermontag, Tag der Arbeit

Mehr

Hotel L Estelle en Camargue. www.hotelestelle.com

Hotel L Estelle en Camargue. www.hotelestelle.com CHARME DES SÜDENS Hotel L Estelle en Camargue www.hotelestelle.com Lille Provence - Camargue Le Havre Rouen Caen NORMANDIE Paris Reims Nancy Rennes Quimper VAL DE LOIRE Nantes Tours Bourges Auxerre Dijon

Mehr

on tour Südfrankreich

on tour Südfrankreich on tour Südfrankreich on tour Südfrankreich. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Der Autor Manfred Braunger arbeitet seit vielen Jahren als Buchautor und Fotojournalist, er

Mehr

Gruppenhäuser Frankreich

Gruppenhäuser Frankreich Gruppenhäuser Frankreich Gruppenhaus Beaumont de Pertuis Selbstversorgung 30-40 Personen Das pittoreske Gruppenhaus liegt ländlich-idyllisch am Rande des Parc Regional du Luberon, rund 30 km nordöstlich

Mehr

Baedeker. Allianz (fij) Reiseführer. Frankreich. Verlag Karl Baedeker

Baedeker. Allianz (fij) Reiseführer. Frankreich.  Verlag Karl Baedeker Baedeker Allianz (fij) Reiseführer Frankreich www.baedeker.com Verlag Karl Baedeker TOP-REISEZIELE * * * Die Zahl der Sehenswürdigkeiten in Frankreich ist fast unübersehbar, und 8 * * Paris Über die faszinierende

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Deutsche Einrichtungen in Frankreich Österreichische und Schweizer Stellen in Frankreich

Deutsche Einrichtungen in Frankreich Österreichische und Schweizer Stellen in Frankreich Informationsquellen Deutsche Einrichtungen in Frankreich............................. 277 Öffentliche und allgemeine Stellen... 277 Schulen in Frankreich mit deutschem Unterricht..................................

Mehr

TGV INNERFRANZÖSISCH ÜBER 230 REISEZIELE ZU WETTBEWERBSFÄHIGEN REISEZEITEN. 1:25 21 Abfahrten pro Tag. 3:09 16 Abfahrten pro Tag

TGV INNERFRANZÖSISCH ÜBER 230 REISEZIELE ZU WETTBEWERBSFÄHIGEN REISEZEITEN. 1:25 21 Abfahrten pro Tag. 3:09 16 Abfahrten pro Tag PRODUKTE DIE STRECKENKARTE Brüssel - Paris 1:22 24 Abfahrten pro Tag Brüssel - London 2:01 10 Abfahrten pro Tag Paris - Turin 5:34 3 Abfahrten pro Tag Paris - London 2:15 18 Abfahrten pro Tag Genf - Paris

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

MICHELIN - NOVITÄTEN. Herbst 2014

MICHELIN - NOVITÄTEN. Herbst 2014 MICHELIN - NOVITÄTEN EAN Vorgänger- Titel ET Menge Guide MICHELIN Herbst 9 7 8 2 0 6 7 1 9 7 0 8 4 719708-4 718891-4 Belgique/België & Luxembourg 25,95 [D] / 26,70 [A] Verkehrs-Nummer 11482 Grillparzerstr.

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

C est ça, la vie. Leben und Arbeiten in Frankreich Französisch für Fortgeschrittene

C est ça, la vie. Leben und Arbeiten in Frankreich Französisch für Fortgeschrittene C est ça, la vie Leben und Arbeiten in Frankreich C est ça, la vie führt mitten in den französischen Alltag und vermittelt durch Reportagen und Interviews an den Originalschauplätzen in Frankreich, Belgien

Mehr

MICHELIN - NOVITÄTEN EAN ISBN Vorgänger-ISBN Titel ET Menge Hotel- und Restaurantführer

MICHELIN - NOVITÄTEN EAN ISBN Vorgänger-ISBN Titel ET Menge Hotel- und Restaurantführer MICHELIN - NOVITÄTEN EAN Vorgänger- Titel ET Menge Hotel- und Restaurantführer 9 7 8 2 0 6 7 2 1 4 7 2 9 721472-9 9782067206205 2017 Nov 16 Herbst 2016 9 7 8 2 0 6 7 2 1 4 6 4 4 721464-4 9782067206335

Mehr

Inhalt FRANKREICH - EINE KUNSTZEITREISE DIE FRANZÖSISCHE REPUBLIK

Inhalt FRANKREICH - EINE KUNSTZEITREISE DIE FRANZÖSISCHE REPUBLIK Inhalt FRANKREICH - EINE KUNSTZEITREISE Frankreich - Gotik 19 eine Kunstzeitreise 12 Renaissance 22 Die Kunstepochen Barockzeit und Klassizismus 23 in Frankreich 14 Das 19. Jahrhundert 25 Vor- und Frühgeschichte

Mehr

...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht. Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern

...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht. Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern ...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern Europa-Forum Bayern München, den 6. Juli 2006 IHK-Akademie Tallinn Tallinn Estland Riga Lettland Baltikum Vilnius Litauen

Mehr

Camping Village. Mitglieder von Leading Campings of Europe. Atlantikküste Frankreich

Camping Village. Mitglieder von Leading Campings of Europe. Atlantikküste Frankreich Camping Village Mitglieder von Leading Campings of Europe Atlantikküste Frankreich Unvergesslicher 5-Sterne Familienurlaub! An dem Tag, an dem wir das Grundstück, das das Schloss La Josephtrie umgibt,

Mehr

Südfrankreich. er verfasst Reportagen, Artikel und Magazinbeiträge - vor allem über Frankreich und die Vereinigten Staaten.

Südfrankreich. er verfasst Reportagen, Artikel und Magazinbeiträge - vor allem über Frankreich und die Vereinigten Staaten. » OLYGLOTT on tour I Südfrankreich er verfasst Reportagen, Artikel und Magazinbeiträge - vor allem über Frankreich und die Vereinigten Staaten. REISEPLANUNG Die Reiseregion im Überblick 8 Extra-Touren

Mehr

SCHULPROJEKTE NETZWERK RÉSEAU DES PROJETS SCOLAIRES

SCHULPROJEKTE NETZWERK RÉSEAU DES PROJETS SCOLAIRES deutsch französisches 2011-12 SCHULPROJEKTE NETZWERK RÉSEAU DES PROJETS SCOLAIRES franco allemands Mit der Unterstützung von: Deutsch-französisches Schulprojekte-Netzwerk* Ausschreibung für das Schuljahr

Mehr

DFJW-Juniorbotschafter Deutschland - Jeunes Ambassadeurs OFAJ Allemagne

DFJW-Juniorbotschafter Deutschland - Jeunes Ambassadeurs OFAJ Allemagne DFJW-Juniorbotschafter Deutschland - Jeunes Ambassadeurs OFAJ Allemagne Baden-Württemberg LUPSA-HENEL Karin Tübingen karin.lupsa-henel@dfjw-juniorbotschafter.org MÉNARD Hélène Konstanz helene.menard@dfjw-juniorbotschafter.org

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab bei 811 Afghanistan 925,00 775,00 675,00 795 Ägypten 650,00 500,00 500,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 375,00 350,00 1 Andorra 300,00 150,00 300,00 701 Angola 1.125,00 875,00 875,00

Mehr

MICHELIN - NOVITÄTEN EAN Vorgänger- Titel ET Menge Red Guides 9 7 8 2 0 6 7 2 0 6 3 9 7 720639-7 719708-4 Belgique/België & Luxembourg 2016 25,95 [D] / 26,70 [A] Herbst 9 7 8 2 0 6 7 2 0 6 4 1 0 720641-0

Mehr

MICHELIN - Novitäten EAN ISBN Vorgänger-ISBN Titel ET Menge Atlanten

MICHELIN - Novitäten EAN ISBN Vorgänger-ISBN Titel ET Menge Atlanten MICHELIN - Novitäten EAN Vorgänger- Titel ET Menge Atlanten Frühjahr 2015 Verkehrs-Nummer 11482 Grillparzerstr. 12, 81675 München Postfach 86 03 66, 81630 München Telefon: 089/450009-900 Telefax: 089/450009-944

Mehr

RANKREICH ORDEN. BRETAGNE Leuchtzeichen am Horizont CHAMPAGNE Der berühmteste Schaumwein ELSASS Die Maginot-Linie PARIS Die Eiserne Dame

RANKREICH ORDEN. BRETAGNE Leuchtzeichen am Horizont CHAMPAGNE Der berühmteste Schaumwein ELSASS Die Maginot-Linie PARIS Die Eiserne Dame BAEDEKER WISSEN BRETAGNE Leuchtzeichen am Horizont CHAMPAGNE Der berühmteste Schaumwein ELSASS Die Maginot-Linie PARIS Die Eiserne Dame RANKREICH ORDEN 18 HINTERGRUND Natur und Umwelt Nordfranzösische

Mehr

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab Hin- und bis zusammen mit der 811 Afghanistan 925,00 675,00 775,00 795 Ägypten 500,00 350,00 450,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 350,00 375,00 1 Andorra 300,00 300,00 150,00 701

Mehr

Datum Land Region Ferienart Österreich Wien Sommerferien Österreich Burgenland Sommerferien

Datum Land Region Ferienart Österreich Wien Sommerferien Österreich Burgenland Sommerferien 29.06.2007-29.06.2007 (Festa patronale di San Pietro - nur in Rom) Italien Lazio 29.06.2007-08.09.2007 Vereinigte Arabische Emirate Sommerferien 29.06.2007-19.08.2007 (Die Daten der Sommerferien variieren

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

Baugeschichte Übersicht. Neuzeit. Antike. Mittelalter. Moderne. (1700 v. Chr n. Chr.) ( ) (ab 1800) ( )

Baugeschichte Übersicht. Neuzeit. Antike. Mittelalter. Moderne. (1700 v. Chr n. Chr.) ( ) (ab 1800) ( ) Baugeschichte Übersicht Pyramiden in Ägypten (seit 2700 v. Chr. ) Kretische Kultur (ab 1700 v. Chr.) Mykenische Kultur ( ab 1400 v. Chr.) Griechische Früh- (750-1000) Hoch- (1000-1250) Spät- (1250-1500)

Mehr

Themengebiete: Jeu de géographie

Themengebiete: Jeu de géographie Themengebiete: Jeu de géographie Stand: 28.07.2017 Jahrgangsstufen Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material 7 (F2) bzw. 6 (F1) am Schuljahresende Französisch

Mehr

Kauderwelsch Band 40. Französisch Wort für Wort

Kauderwelsch Band 40. Französisch Wort für Wort Kauderwelsch Band 40 Französisch Wort für Wort Inhalt Inhalt I VI 9 11 12 14 21 Das Wichtigste vorab Vorwort Gebrauchsanweisung Wo man Französisch spricht Aussprache und Betonung Ausdrücke, die weiterhelfen

Mehr

Die deutsch-französischen Gipfeltreffen im Zeitraum

Die deutsch-französischen Gipfeltreffen im Zeitraum A2003/8719 Alexandre Wattin Die deutsch-französischen Gipfeltreffen im Zeitraum 1991-2002 Vorwort von Prof. Dr. Karl-Heinz Bender Universität Trier Aus dem Französischen von Gudrun Gründken und Ina Holzhauer

Mehr

Die gesetzliche Sozialversicherung für selbständige Unternehmensleiter

Die gesetzliche Sozialversicherung für selbständige Unternehmensleiter Die gesetzliche Sozialversicherung für selbständige Unternehmensleiter Sie haben das Talent Wir schützen Ihre Selbständigkeit www.rsi.fr seine Aufgabe Die RSI ist zuständig für die Pflichtsozialversicherung

Mehr

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 90 Algerien 39 26 190 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 14.01.016 P R Ä M I E N P R O G R A M M 0 1 6 Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 1 Abkürzungen und Inhalt: Letzte Seite 14.01.016 P R Ä M I

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

Joachim Ehlers Der Hundertjährige Krieg

Joachim Ehlers Der Hundertjährige Krieg Unverkäufliche Leseprobe Joachim Ehlers Der Hundertjährige Krieg 127 Seiten, Paperback ISBN: 978-3-406-56275-4 Verlag C.H.Beck ohg, München 1. Einleitung Zu den zentralen Ereignissen des europäischen Spätmittelalters

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

Penichettes. Europas. Mit dem eng verbundenen Angebot ihrer Penichettes bietet Locaboat drei Boots - arten mit typischen Eigenschaf ten an.

Penichettes. Europas. Mit dem eng verbundenen Angebot ihrer Penichettes bietet Locaboat drei Boots - arten mit typischen Eigenschaf ten an. Locaboat Locaboat, Hersteller der berühmten «Penichettes», ist heute ein unbestrittener «Leader» im Flusstourismus. Sämtliche Kon kur renten beneiden ihn um den bemerkenswerten Unter halt seiner Boote,

Mehr

Französische Literatur

Französische Literatur ROM D Französische Literatur D 1 Bibliographien, Nachschlagewerke da Aufsätze, Vorträge db Festschriften, Gedenkschriften dc Serien g Tagungsberichte l Lexika, Zitatensammlungen m Tabellarisches D 11-100

Mehr

Die Ergonomie im Alltag für ein besseres Leben

Die Ergonomie im Alltag für ein besseres Leben www.tt-environnement.fr Die Ergonomie im Alltag für ein besseres Leben Ergonomie im Alltag. TT ENVIRONNEMENT konzipiert und vertreibt seit dem Jahr 2005 Produkte, die ausschließlichen im Zusammenhang mit

Mehr

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen SR 0.945.11; BS 14 329 Geltungsbereich am 11. Mai 2017, Nachtrag 1 Afghanistan 7. Juni 2012 B 7. Juni 2012 Ägypten 22. November

Mehr

Wohin? Unterschiede im Hexagon

Wohin? Unterschiede im Hexagon 21 Wohin? Unterschiede im Hexagon Wo Sie sich in Frankreich niederlassen, hängt vermutlich davon ab, warum Sie sich in Frankreich niederlassen. Vor allem dann, wenn Sie von Ihrer Firma entsandt werden,

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.010 7.055 88,1% 955 11,9% 24.676 1 0,0% 3 0,0% 48 0,2% 35 0,1% 87 0,4% 20.001 81,1% 4.588 18,6% 7.544 525 Bosnien und Herzegowina 122 1.436 947 65,9% 489 34,1%

Mehr

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am Total Bestand nach Nationalität und Ausländergruppe am 31.12.2016 Ständige 386'545 181'641 204'904 3'614 1'623 1'991 147'777 70'578 77'199 235'154 109'440 125'714 10'136 4'048 6'088 396'681 EU-28/EFTA

Mehr

Frankreich Zentrale Erstattungsbehörde für Vorsteuer. 5. Autobahngebühren

Frankreich Zentrale Erstattungsbehörde für Vorsteuer. 5. Autobahngebühren Frankreich 2 Aus Kulanzgründen kann jedoch die zollfreie Einfuhr bei einem ein- oder zweitägigen Ausflug gewährt werden, unter der Voraussetzung, dass ein Missbrauch ausgeschlossen ist. Dies gilt nur für

Mehr

EINE DARSTELLUNG DER GEBIETSVERBINDUNGEN 166

EINE DARSTELLUNG DER GEBIETSVERBINDUNGEN 166 de l adeus EINE DARSTELLUNG DER GEBIETSVERBINDUNGEN 166 Herausforderungen für die Grossregion? Juli 2015 raumordnung Bristol LONDON Lille Eindhoven BRUXELLES Essen Düsseldorf Köln Bonn Erfurt Dresden PRAHA

Mehr

Kilometergeld und Reisekosten

Kilometergeld und Reisekosten Kilometergeld und Reisekosten 1. Kilometergeld Fahrzeug pro km Motorfahrrad und Motorrad mit einem Hubraum bis 250 ccm 0,14 Motorrad mit einem Hubraum über 250 ccm 0,24 PKW und Kombi 0,42 Zuschlag für

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.05.2017-31.05.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 474 289 185 928 - -

Mehr

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) SR 0.231.15; AS 1993 2659 Geltungsbereich der Übereinkunft am 5. Januar 2004 1 Ägypten*

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.1.2018 Gesamttotal 393'929 185'641 208'288 278'378 127'407 150'971 115'551 58'234 57'317 EU-28/EFTA 269'051 121'142 147'909 268'913

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 insge-samt da Erstanträge da Folgeanträge insgesamt Gewährung Verfahrenserledigungen Erstanträgen Albanien 121 1.295 1.247 96,3% 48 3,7% 517 - - 4 0,8% 32 6,2% 36 7,0% 362 70,0% 119 23,0% 916

Mehr

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner A... 6 Afghanistan... 6 Ägypten... 6 Albanien... 6 Algerien... 6 Angola... 6 Äquatorialguinea... 6 Argentinien...

Mehr

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $ Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung 2015 Gesamtvermögen je erwachsene Person 100.000-1 Mio. $ 1. Schweiz 1,7% 47,2% 40,3% 10,8% 2. Neuseeland 10,0% 30,9% 50,5% 8,6% 3. Schweden 15,8% 47,4%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* 1 Finnland Europa/GUS 0 2 Niederlande Europa/GUS 0 3 Norwegen Europa/GUS 0 4 Luxemburg Europa/GUS 0 5 Andorra Europa/GUS 0 6 Liechtenstein

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate Afghanistan 825,00 900,00 Ägypten 425,00 450,00 Albanien 300,00 325,00 Algerien 425,00 475,00 Andorra 400,00 425,00 Angola 1.050,00 1.125,00 Anguilla (brit.) 1.350,00 1.475,00 Antiguilla und Barbuda 1.350,00

Mehr

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH -Statistiken, Grunddaten, Grafiken- Stichtag 31.12.2015 Bürgermeister- und Presseamt/Integrationsbüro Königstr. 86, 90762 Fürth Tel. 0911/974-1960

Mehr

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate zu 3 6 Afghanistan 825,00 900,00 1.100,00 1.150,00 Ägypten 425,00 450,00 550,00 600,00 Albanien 300,00 325,00 400,00 425,00 Algerien 425,00 475,00 575,00 600,00 Andorra 400,00 425,00 525,00 550,00 Angola

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.10.2016 Gesamttotal 386'118 181'211 204'907 266'741 121'152 145'589 119'377 60'059 59'318 EU-28/EFTA 263'001 117'833 145'168 258'062

Mehr

France Passion Plaisance

France Passion Plaisance Die Familie Carignant gründete vor ungefähr 30 Jahren eine kleine Vermietgesellschaft von bewohnbaren Flussbooten. Sie wurde ganz natürlich «Les Canalous» genannt, Name der ehemaligen Kanal Schiffer. Im

Mehr

Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 26. Januar 2004 und Arbeit. Übersicht

Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 26. Januar 2004 und Arbeit. Übersicht Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 26. Januar 2004 und Arbeit Übersicht über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland A. In Kraft getretene

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 1.10. 2014 Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer C A L L W O R L D W I D E Tarife 2012 Auch online unter: http://www.happyhandy.at Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Anguilla Antigua

Mehr

Übersicht. über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland

Übersicht. über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 7.10.2005 und Arbeit Übersicht über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland A. In Kraft getretene Verträge

Mehr

In Vielfalt geeint? Die Stadt Straßburg

In Vielfalt geeint? Die Stadt Straßburg TU Dresden, Fakultät Architektur Prof. Dr. Hans-Georg Lippert Vorlesung Baugeschichte (G+T AKA, WA I/II) Sommersemester 2016 In Vielfalt geeint? Die Stadt Straßburg 1. Vorlesung Zwischen Ill und Rhein

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

Höhe des täglichen Zuschusses für Unterkunft und Verpflegung

Höhe des täglichen Zuschusses für Unterkunft und Verpflegung Höhe des täglichen Zuschusses für und Afghanistan 71,00 19,00 Ägypten 85,00 25,00 Albanien 68,00 18,00 Algerien 143,00 24,00 Andorra 34,00 21,00 Angola 199,00 48,00 Argentinien 108,00 21,00 Armenien 47,00

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

PROMOS - Fördersätze 2017

PROMOS - Fördersätze 2017 Pauschale für Kursgebühren für Sprach- und Fachkurse: Aufenthaltsauschale bei Studien- und Wettbewerbsreisen: Betreuungspauschale: 500 Euro pro Person 30 Euro bzw. 45 Euro pro Person und Tag 250 Euro pro

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Ländersteckbrief Deutschland 28a. Fläche: Quadratkilometer Deutschland

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2017-28.02.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 378 245 133 1.149 -

Mehr

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Seite 1 von 6 Ägypten Vodafone 0,99 0,89 0,49 0,99 Aland Inseln alle Netze 0,023 0,24 Andorra alle Netze 1,39 1,19 Anguilla alle Netze 1,39 1,19 Antigua & Barbuda alle Netze 1,39 1,19 Argentinien alle

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland Abdruck Anlage 2 Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für und im Ausland Land bei Stunden je Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166

Mehr

Frankreich im Spätmittelalter. Der Hundertjährige Krieg - La Guerre de Cent Ans - The Hundred Years War

Frankreich im Spätmittelalter. Der Hundertjährige Krieg - La Guerre de Cent Ans - The Hundred Years War Frankreich im Spätmittelalter Der Hundertjährige Krieg - La Guerre de Cent Ans - The Hundred Years War Frankreich im Spätmittelalter Lit.: Joachim Ehlers, Der Hundertjährige Krieg, München 2009; Anne Curry,

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2017 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2017 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland Anlage 2 Übersicht über die ab 1. Januar 2017 geltenden Pauschbeträge für und im Ausland Land bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 113

Mehr

Städte-/ Gemeindepartnerschaft

Städte-/ Gemeindepartnerschaft Städte-/ Gemeindepartnerschaft... für Seeg Vortrag Bürgerforum Seeg 4. März 2008 Renate Carré Bedeutung und Gründe Austausch kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Bereich Gedanken der Freundschaft

Mehr

PICARDIE. Blick auf das Dorf Fossoy in der Umgebung von Château-Thierry, an der heutigen Route Nationale 3 gelegen.

PICARDIE. Blick auf das Dorf Fossoy in der Umgebung von Château-Thierry, an der heutigen Route Nationale 3 gelegen. Die Strasse VIA REGIA durchläuft im Nordosten Frankreichs den Süden der Picardie. Am Ende des 17. Jahrhunderts wurde die königliche Strasse zwischen Paris und Metz - eine der Verlaufsvarianten der VIA

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 341 205 136 635-4 -

Mehr