Das größte Geschenk! Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (4. Dezember)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das größte Geschenk! Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (4. Dezember)"

Transkript

1 Das größte Geschenk! Weihnachten steht vor der Tür. Immer wieder bekommen wir zu hören, dass diese Zeit unaufhaltsam auf uns zu kommt. Zusätzliche Termine wie Weihnachtsfeiern müssen in unseren, ohnehin schon vollen, Terminkalendern untergebracht werden. Doch ist uns in all dem Stress und den Vorbereitungen klar, was Weihnachten eigentlich bedeutet? Weihnachten - das Fest der Liebe. Wieso? Weil das die Zeit ist, wo ich meinen Partner, meine Kinder, meine Mitmenschen besonders lieben soll? Weil auf den Weihnachtsmärkten überall Lebkuchenherzen und andere niedliche Dinge verkauft werden, die unsere Liebe zum Anderen unterstreichen? Und nicht nur das! Wir planen wie verrückt, was wir unseren Liebsten schenken können, meist schon Monate zuvor. Und kommt uns nicht die zündende Idee, ist die Adventszeit durchzogen mit der immer größer werdenden Frage nach dem perfekten Geschenk. Zugegeben, wer bekommt schon nicht gerne Geschenke? Und ist es nicht auch schön, das strahlende Gesicht zu sehen, wenn man dem Anderen eine Freude macht? Ich will deswegen hier nun auch überhaupt nicht dafür plädieren, dass wir das mit den Geschenken dieses Jahr mal ausfallen lassen. (Die Kinder würden mich wahrscheinlich keines Blickes mehr würdigen, wenn sie herausfinden, das ich hinter dem geschenklosen Weihnachtsfest stecke). Nein! Aber ich will daran erinnern, was das eigentliche Geschenk an Weihnachten ist. Ein Kinderlied von Daniel Kallauch hält das, wie ich finde, sehr schön fest: Weihnachten ist Party für Jesus, Geburtstagsfeier bei Kerzenschein. [...] An Weihnachten wird Jesu Geburtstag gefeiert, weil er an Weihnachten zur Welt kam. Und Jesus war ein Geschenk von Gott an uns! Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. - Johannes 3,16 Weihnachten ist also tatsächlich ein Fest der Liebe! Weil Gott uns liebt, hat er uns das größte Geschenk aller Zeiten gemacht! Er hat uns seinen geliebten Sohn geschenkt, damit wir durch ihn frei werden von all unseren Sünden und das ewige Leben haben!!! Wow! Was für ein Geschenk!!! Lasst uns das, in all der Hektik, niemals vergessen! Es kommt nicht darauf a,n welches Geschenk wir an unsere Liebsten verschenken. Denn niemand kann das Größte aller Geschenke überbieten. Ich grüße Sie herzlich im Namen des ganzen Hauptamtlichenteams Gemeindereferentin Miriam Römer Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (4. Dezember) Die Jakobuskirche ist am 2. Adventssonntag während des gesamten Weihnachtsmarktes ab Uhr geheizt und geöffnet. Sie ist eine Einladung an alle Marktbesucher zur Stille und Besinnung vor Gott. Der Altar ist festlich beleuchtet, die Krippe ist aufgebaut, im Hintergrund läuft gedämpfte Musik. Zum Beten liegen gute Texte aus. Sie können Kerzen für Menschen anzünden, die Sie im Gebet vor Gott bringen. Der Büchertisch bietet Ihnen eine Vielfalt an guten Büchern. Nebenan im Pfarrhaus sorgt der Bastelkreis ab Uhr für ein durchgehendes Kaffeetrinken. Dort können Sie sich entspannen und ausruhen, Bastelerzeugnisse kaufen und danach gestärkt zum Weihnachtsmarkt zurückgehen. Um Uhr ist ein großes Adventssingen mit verschiedenen Chören und Instrumenten. Ganz Oberkotzau ist eingeladen, zuzuhören und mitzusingen, wenn die vertrauten Adventslieder erklingen. Bibelkalender, Losungen, Weihnachts-CD s, gute Bücher In der Adventszeit ist der Büchertisch besonders reichhaltig ausgestattet. Sie finden tolle Geschenkideen und gute Literatur. Es gibt schöne Bibeln und gute Andachtsbücher. Besonders empfehlen wir die Losungen, den Neukirchener Bibelkalender und Bibellesehilfen. Der Büchertisch hat immer nach dem Gottesdienst und während des gesamten Weihnachtsmarktes geöffnet. Ökumenischer Gottesdienst zum Neujahr Seit dem Jahr 2000 ist der der ökumenische Gottesdienst zum Jahresanfang aus dem Leben unserer Kirchengemeinden nicht mehr wegzudenken. Gerne laden wir wieder zum Jahresanfangsgottesdienst am 1. Januar ein und wollen die Ökumene in unserem Ort bekräftigen. Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am um Uhr in der St. Antonius-Kirche.

2 Konfirmanden-Elternabend anlässlich der Konfirmation 16. Dezember, Uhr Viele lieben die Ökumenische Waldweihnacht in der Veita unter freiem Himmel. Sie findet am 16. Dezember statt und beginnt an der Jakobuskirche um Uhr. Mit Glockengeläute und Fackeln geht es in die Veita. Erleben Sie ein Stück Weggemeinschaft beim gemeinsamen Laufen. Im Wald sorgt die Feuerwehr für Licht, der Posaunenchor für den guten Ton, Mitarbeiter für einen heißen Früchtepunsch mit Lebkuchen. Und mitten da hinein hören wir Gottes Wort. Wir laden die Eltern beider Pfarrsprengel zum gemeinsamen Elternabend ein, um alle anstehenden Fragen für die bevorstehende Konfirmation ihres Kindes zu besprechen: 09. Januar 2017 um Uhr im Gemeindezentrum, Autengrüner Str. 7 Monatsspruch Januar 2017: Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Am 27. November 2016 beginnt die 58. Aktion Brot für die Welt unter dem Motto: Satt ist nicht genug Zukunft braucht gesunde Ernährung auf dem Land und in der Stadt Die Versorgung der wachsenden städtischen Bevölkerung mit gesunden Lebensmitteln ist eine große Herausforderung. Wer einen beträchtlichen Teil seines Einkommens für Lebensmittel aufbringen muss, achtet vor allem auf den Preis. Gesunde Lebensmittel können sich viele Menschen oft nicht leisten. Brot für die Welt möchte Chancen auf Entwicklung von Gesellschaften und Einzelnen stärken helfen. Der dauerhafte Zugang zu einem vielfältigen Angebot gesunder Nahrungsmittel ist Voraussetzung dafür. Unterstützen Sie Brot für die Welt mit ihrem Gebet und Ihrer Spende: IBAN DE BIC: GENODED1KDB Jubelkonfirmation 2017 Im kommenden Jahr feiern die Konfirmationsjahrgänge 1947, 1952, 1957, 1967 und 1992 ihre Jubelkonfirmation. Wir laden alle Konfirmanden dieser Jahrgänge zum Festgottesdienst am 28. Mai 2017 in die Jakobuskirche ein. Bitte helfen Sie uns bei der Beschaffung von Adressen Ihrer Mitkonfirmanden. Am besten wäre es, sie würden zu unserer Vorbesprechung am 12. Januar vorliegen, damit die Einladungsschreiben rechtzeitig verschickt werden können. Vortreffen zur Jubelkonfirmation: 12. Januar 2017 um Uhr im Gemeindezentrum, Autengrüner Str. 7

3 Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm zur Jahreslosung 2017: GOTT SPRICHT: ICH SCHENKE EUCH EIN NEUES HERZ UND LEGE EINEN NEUEN GEIST IN EUCH: Den Glauben ins Gespräch bringen Martin Luther ist es gelungen, den christlichen Glauben ins Gespräch zu bringen. Mit seinen 95 Thesen, die er am 31. Oktober 1517 an die Türe der Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen hat, machte er auf Schwachstellen und Missstände in der katholischen Kirche aufmerksam. Der Universitätslehrer wollte so eine Debatte in Gang setzen. Sie blieb nicht auf einer akademischen Ebene, sondern erreichte die breite Masse. Im Volk wurde über die Kirche und den Glauben gesprochen, zum Teil heftig und kontrovers darüber diskutiert. Luther löste mit seinen 95 Thesen eine Bewegung aus, an deren Ende die Bildung einer eigenen evangelischen Kirche stand. Den Glauben ins Gespräch bringen so wird das Jubiläum 500 Jahre Reformation im Dekanat Hof vor allem begangen. Unter dem Motto Himmel und Erde gibt es im ersten Quartal nächsten Jahres eine Aktion mit 24 verschiedenen Veranstaltungsreihen von einer Einzelveranstaltung bis hin zu Kursen mit acht Abenden. Insgesamt sind es rund 100 verschiedene Termine, bei denen der christliche Glaube zum Thema wird. Näheres können Sie dem 28-seitigen Programmheft entnehmen, das diesem Gemeindebrief beiliegt. Einen Schwerpunkt bilden die Kurse zum Glauben, unter ihnen finden sich auch spezielle Angebote zu Themen der Reformation. Daneben gibt es Gesprächs- oder Filmabende oder eine Veranstaltungsreihe evangelisch kompakt in einer Bank. Getragen werden die Veranstaltungen von Kirchengemeinden, der Diakonie oder von Landeskirchlichen Gemeinschaften. Die Angebote richten sich nicht nur an Mitglieder der einzelnen Gemeinden oder der jeweiligen Bereiche und Gruppen. Sie sind vielmehr für alle Interessierte offen. Dekan Günter Saalfrank Ezechiel 36,26 Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Ein neues Jahr. Eine Chance anders anzufangen. Wieder mal Sport machen. Nicht mehr so viel fernsehen. Mehr Zeit für die Kinder nehmen. Mehr Nähe in meiner Partnerschaft. Mich für etwas Sinnvolles engagieren. Etwas in meinem Leben zu verändern, ist eine echte Herausforderung. Oft genug gelingt es nicht, du kannst es noch so wollen und dich noch so sehr anstrengen. Martin Luther hatte ganz auf seine Kraft gesetzt, um sein Leben als Mönch Gott recht zu machen. Bis er merkte: Weder gute Werke noch Gebet und Fleiß noch sonst eine Anstrengung können bewirken, dass Gott mir gnädig wird. Dann entdeckte er, was die Bibel über Veränderung sagt: Sie kommt nicht aus unserer eigenen Anstrengung, sondern allein von Gott. Wenn wir uns für seine Liebe öffnen. Wenn wir lernen, sie zu empfangen, anstatt sie verdienen zu wollen. Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Darum: Wenn Du Dich nach Veränderung sehnst leg Deine Sehnsucht Gott ans Herz und lass Dich von ihm beschenken.

4 Konfirmanden beim Abendmahl?! Kirche im Internet Wer regelmäßig in die Gottesdienste geht, dem ist es wohl schon aufgefallen: Seit Ende November sind auch die Konfirmanden eingeladen, am Abendmahl teilzunehmen. Wir haben in den letzten Wochen das Abendmahl ausführlich in den Konfirmandenstunden besprochen. Jetzt sollen die jungen Leute es auch feiern dürfen. Neben unserer Homepage kirche-oberkotzau.de/evangelisch (auf der Sie aktuelle und längerfristige Informationen Ihrer Kirchengemeinde erhalten) finden Sie uns ab sofort auch bei unter Facebook Gründe für diese Entscheidung gibt es viele. Drei seien genannt: 1. Theologisch geht das Abendmahl zurück auf das letzte Fest, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat. Dieses Fest soll die Jünger aber erinnern an all die Feste, die sie mit Jesus im Leben gefeiert haben. Ein Kern dieser Feste war, dass er niemanden davon ausgeschlossen hat. 2. Ebenso ist es im Gemeindeaufbau problematisch, dass die Konfirmandinnen und Konfirmanden genau in der Zeit, in der sie so viel in der Kirche sind wie später einmal selten im Leben, nicht am Abendmahl teilnehmen dürfen. Wann sollen sie es dann einüben? 3. Das erste Abendmahl an der Konfirmation wird nicht als Stärkung, sondern als eine zusätzliche Herausforderung erlebt, beladen mit der ganzen Aufregung, die zu so einem großen Fest gehört. Wir glauben, dass eine Einübung in die Abendmahlspraxis in der Konfirmandenzeit dazu beitragen kann, dass das Abendmahl auch bei Jugendlichen wieder zu dem werden kann, was es sein soll: Ein gemeinsames Fest, in dem die Nähe und Freundlichkeit Gottes gesehen und geschmeckt werden können. Falls Sie einen Zugang bei Facebook besitzen, laden wir Sie herzlich ein, unsere Seite dort mit zu markieren. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und bekommen aktuelle Informationen und Veranstaltungen automatisch angezeigt, wenn Sie sich bei Facebook einloggen. Aber auch wenn Sie keinen Facebook-Zugang besitzen, können Sie die Seite aufrufen und alle Informationen einsehen.

5 Kinderpfingstfreizeit: in Pockau für alle Jungs und Mädels von 8-12 Jahren Liebe Kinder, auch 2017 findet wieder unsere Kinderfreizeit in den Pfingstferien statt. Dieses Mal wollen wir wieder gemeinsam ins Erzgebirge fahren. Im CVJM-Freizeitheim Strobel-Mühle im Pockautal erwarten uns spannende Geschichten aus der Bibel, Erlebnisund Geländespiele, unterschiedliche Workshops, Lieder-Singen, gute Gemeinschaft, Kicker, Tischtennis, Fußball und vieles mehr. Wir freuen uns auf DICH und die gemeinsame Zeit! Miriam Römer und Team Kosten: ca. 175,00 Sommerfreizeit: in Schweden für Jugendliche ab dem Konfirmandenalter Wer hilft mit, unsere Gemeindereferentin zu finanzieren? Unsere neue Gemeindereferentin Miriam Römer ist nun seit September in der Gemeinde unterwegs und hat sich ganz toll in die Kinderund Jugendarbeit eingearbeitet. Sie hat Jugendgottesdienste und Andachten gehalten, kümmert sich um das Weihnachtsmusical- Projekt und ist viel für und mit der Jugend unterwegs. Viele freuen sich, dass sie da ist und mit welcher Freudigkeit sie ihre Arbeit anpackt. Es ist ein Geschenk, dass sie im musikalischen Bereich von Eliane Staiger unterstützt wird und mit ihr eine WG bewohnen kann. Personal kostet Geld. Unsere Gemeindereferenten-Stelle wird zu 25% von der Landeskirche finanziert. 50% müssen wir durch Spenden aus der Gemeinde aufbringen. Die letzten 25% werden durch Miriams Arbeit im Jugendwerk des Dekanats finanziert. Sie sehen, wir benötigen dringend Menschen, die die ein Herz für die Begleitung junger Menschen haben und die Finanzierung unserer Gemeindereferentin unterstützen. Natürlich versuchen wir, sparsam zu haushalten. Aber ohne Partner an unserer Seite schaffen wir das nicht. Im Sommer 2017 wollen wir für zwei Wochen nach Schweden an den Alljungen-See fahren. Das Selbstversorgerhaus in der Provinz Blekinge ist nur 500 Meter von einem wunderschönen Badesee entfernt! Neben Baden, Boots- und Kanutouren, Ausflügen, Ballspielen wie Fußball oder Minigolf, Lagerfeuer am See und ganz vielen anderen Aktivitäten wollen wir gemeinsam Gottes Liebe neu erfahren. Seid dabei wenn es wieder heißt: In die Autos..fertig...los! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit! Miriam Römer und Team Kosten: ca. 450,00 Flyer und Anmeldungen liegen rechtzeitig im Vorfeld im Gemeindehaus und im Pfarramt aus. Die Jugendarbeit in Oberkotzau hat deshalb so einen guten Ruf, weil die Kirchengemeinde die personellen Voraussetzungen dafür geschaffen hat. Leider reichen in diesem Jahr die Spenden noch längst nicht aus. Wir bitten die Gemeinde sehr, die Jugendarbeit zu unterstützen und weisen auf unsere Kontoverbindung auf der Rückseite des Gemeindebriefs hin. Auch kleine Beträge helfen uns in der Summe viel. Unser gemeindlicher Anteil weist in diesem Jahr folgende große Deckungslücke auf: Werden Sie eine Säule, die unsere Kinder- und Jugendarbeit auf Dauer trägt! Fehlbetrag Die Kinder und Jugendlichen werden es Ihnen eines Tages danken. Wer in die Jugend Spenden 2016 investiert, investiert in die Zukunft eines Volkes.

6 Wohnheim Schloss Oberkotzau Diakonie Hochfranken Erwachsenenhilfe ggmbh Im Sommer konnten wir das von der evangelischen Kirchengemeinde Oberkotzau gespendete Steinkreuz bei uns im Schlossgarten aufstellen. In gemeinsamen Gesprächen zwischen der Diakonie Hochfranken und Herrn Pfarrer Baderschneider ist die Idee entstanden, um dieses Kreuz eine Oase der Stille entstehen zu lassen, an dem unsere Bewohner und Gäste zur Ruhe kommen, sich entspannen und an der Schöpfung erfreuen können. Vielleicht könnte dies auch einmal ein Platz für einen Gottesdienst im Grünen werden. Wer Lust hat, an diesem Projekt mitzuwirken und Ideen hat, diesen Platz mit auszugestalten, kann sich gerne im Schloss bei der Einrichtungsleitung Frau Tanja Baumgärtner Tel / melden. Auch im Lutherstift steht Weihnachten vor der Tür, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Herr Konopka freut sich in diesem Jahr besonders über einen aus Tannenstreu gebundenen Adventskranz, der im Treppenhaus Ost zu bewundern sein wird. Ein paar Wochen später können die Besucher dann im Eingangsbereich einen richtigen Weihnachtsbaum bestaunen. In der heutigen Zeit zählen nur noch Superlative und die ganz großen Sachen. Können wir uns überhaupt noch an dem Kleinen und Unscheinbaren erfreuen? Die Advents- und Weihnachtszeit lädt dazu ein Große Freude bereiten nach wie vor die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die an vier Tagen in der Cafeteria im Lutherstift Dienst tun. Jedes Quartal treffen sich die Damen mit Herrn Konopka, um die Dienste einzuteilen und sich auszutauschen. Am werden wir unsere Adventsfeier für Bewohner und Mitarbeiter im evangelischen Gemeindezentrum mit einem gemütlichen Beisammensein beginnen und mit einem Gottesdienst, der von Mitarbeitern, Bewohnern und Pfarrer Baderschneider in der Christuskirche gestaltet wird, beschließen. Wir wünschen alle Gemeindebrieflesern eine gesegnete Adventszeit. Monatsspruch Dezember 2016: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Veranstaltungen im Lutherstift: Mittwoch, Uhr Die Hundeschule Neuzeit ist da Freitag, Uhr Gottesdienst mit dem evang. Singkreis Oberkotzau Mittwoch, Uhr Weihnachtsfeier WB 3 mit der Akkord-Zithergruppe: Die Kösseine-Saiten

7 Highlights im evangelischen Kindergarten Der NIKOLAUS besucht uns! KINDERAKTIONSNACHMITTAG Aktion für alle: Wir schauen einen Weihnachtsfilm! Wir laden ein: Kirchenchor: jeden Mittwoch um Uhr im Pfarrhaus, Pfarrstr. 4 Posaunenchor: jeden Donnerstag: Uhr Anfänger /18.00 Uhr Jungbläser jeden Freitag: Uhr Hauptchor jeweils im Gemeindezentrum VORWEIHNACHTSFEIER Mit einer kleinen Feier denken wir an den Geburtstag von Jesus. Anschließend gibt es ein fröhliches Zusammensein in den Gruppen und natürlich auch Geschenke! NATURTAGE: / Fr. Köllner von der Polizei Hof besucht den Kindergarten Erste Hilfe am Kind An diesem Samstag (09.00 ca Uhr) findet ein Erste Hilfe am Kind-Kurs statt, zu dem auch alle Eltern herzlich eingeladen sind! Kosten: 30,00 pro Person KINDERAKTIONSNACHMITTAGE: Mittlere / Große NATURTAGE: / UNSERE WEIHNACHTSFERIEN: Wir haben vom geschlossen! Wir wünschen allen Eltern und Kindern gesegnete Weihnachten und ein frohes neues Jahr! Ihr KITA-Team Elternsprechtage Krippe Singkreis: jeden Freitag um Uhr im Pfarrhaus, Pfarrstr. 4 Seniorennachmittag: Dienstag, und , jeweils um Uhr im Gemeindezentrum Frauengymnastik: jeden Montag um Uhr in der Saaletalhalle Hauskreise: I Montag Kontakt: Frau Kratzel, Tel tägig II Donnerstag Kontakt: Eheleute Jochum, Tel III Montag Kontakt: Erik Winterling Tel IV Mittwoch Kontakt: Frau Krauß, Tel tägig V Montag Kontakt: Frau Wolfrum Tel. 6998/ Frau Rieß Tel Jugendgruppen im Gemeindezentrum: Kinderstunde: Freitag, Uhr (Vorschule 3. Klasse) Bubenjungschar: Freitag, Uhr (4. 7. Klasse) Mädchenkreis: Freitag, Uhr (4. 7. Klasse) Jugend am Freitag: 1. Freitag im Monat: Spieletreff / 2. Freitag: JuGoDi / 3. Freitag: Freitags-Kino / 4. Freitag: Freitag-Spezial Misch-Programm "TEENIE-TREFF" am Samstag um 18:30 Uhr Jugendkreis: Sonntag, Uhr (ab Konfirmandenalter) Singabend im Schloss: Mittwoch, Uhr Bastel- und Hobbytreff: monatlich am Mittwoch ab Uhr im Gemeindezentrum: // Wilde Gitarren: Sonntag, Uhr im Gemeindezentrum Sängercoaching Mittwoch, Uhr bzw. für Jugendliche Mittwoch Uhr bei Eliane Staiger, Gartenstr. 12 bei Interesse bitte melden: staiger@kirche-oberkotzau.de

8 Mini-Treff: Besondere Angebote für Eltern mit Kindern Mittwoch, Uhr im Gemeindezentrum für Kinder von 0-3 Jahren Kontaktadresse: Brigitte Müller Tel Kindergottesdienst: Jeden Sonntag parallel zum Gottesdienst (außer in den Ferien) Kinderweihnacht mit Krippenspiel: Heiliger Abend, , um Uhr in St. Jakobus Jugendgottesdienst Freitag, und , um Uhr im Gemeindezentrum Punkt 11 Der moderne Gottesdienst Sonntag, 08. Januar 2017 um Uhr im Gemeindezentrum Moderne Lieder eine ansprechende Predigt Kinderbetreuung Mittagessen Hier ist echte Gemeinschaft erlebbar. Unsere Gottesdienste: Jeden Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Jakobus gleichzeitig Kindergottesdienst (außer in den Ferien) Gottesdienst Kindergottesdienst 2. Advent X X Uhr Adventssingen in St. Jakobus 3. Advent X X Ökumenische Waldweihnacht Uhr Abmarsch an der Jakobuskirche 4. Advent X X Heiliger Abend Uhr Kinderweihnacht mit Krippenspiel Uhr Christvesper Uhr Christmette 1. Weihnachtstag X - 2. Weihnachtstag X - Altjahresabend Uhr Beichte und Abendmahl in St. Jakobus Neujahrstag Uhr Ökumen. Gottesdienst in St. Antonius Epiphanias X - 1. So. n. Epiph Uhr im Gemeindezentrum 2. So. n. Epiph X - 3. So. n. Epiph X X 4. So. n. Epiph X m. A. X Gebet für die Mission: Donnerstag, 08.12, und Dienstag, , jeweils um Uhr im Gemeindezentrum Lutherstift: Gottesdienst (15.15 Uhr): // Musikalische Andacht (16.00 Uhr): // Ökumen. Donnerstag, // // Abendgebet: jeweils um Uhr in der Piuskapelle (St. Antonius) Kirchenkaffee: Sonntag, und , im Pfarrhaus, Pfarrstr. 4 Taufwochenenden: 10./11. Dez. // 14./15. Jan. // 18./19. Febr.

9 Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Die Evangelische Kirchengemeinde lädt Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich ein zum Weihnachtskonzert des Gute-Laune-Chores am Freitag, 06. Januar 2017 um Uhr in der St. Jakobus-Kirche Herausgeber: Evang.-Luth. Pfarramt Oberkotzau Verantwortlich i.s.d.p.: Pfarrer D. Baderschneider Auflage: Redaktionsschluss für die Gemeindebrief-Ausgabe Febr./März 2017: Dienstag: 10. Jan. 2017

10 Adressen: Pfarrer Dieter Baderschneider, Autengrüner Str. 9, Tel baderschneider@kirche-oberkotzau.de Pfarrer Florian Bracker, Pfarrstr. 4, Tel bracker@kirche-oberkotzau.de Gemeindereferentin Miriam Römer, Gartenstr. 12, roemer@kirche-oberkotzau.de Musikbeauftragte Eliane Staiger, Gartenstr. 12, staiger@kirche-oberkotzau.de Pfarramt: Frau Rödel, Pfarrstr. 4, Tel , Fax Montag Freitag jeweils Uhr pfarramt.oberkotzau@elkb.de Mesnerin: Frau Krauß, Oststr. 2, Tel. 299 Kindergarten: (Frau Hübner) Autengrüner Str. 7, Tel Kinderkrippe (Frau Kreuzer): Tel Schulkinderbetreuung (Frau Hagemann): Tel Lutherstift Haus für Senioren und Pflege: Döhlauer Berg 5, Tel Gemeindezentrum, Autengrüner Str. 7, Tel Zentrale Diakoniestation Hof, Tel. (09281) oder Wohnheim Schloss Oberkotzau, Schlossstr. 1, Oberkotzau Tel / , Unsere Bankverbindungen: Spenden: IBAN: DE (Sparkasse Hochfranken BIC: BYLADEM1HOF) Kirchgeld: IBAN: DE (Sparkasse Hochfranken BIC: BYLADEM1HOF) oder IBAN: DE (Raiffeisenbank Hochfranken West eg BIC: GENODEF1SZF) Zeidler von Kotzauische Evangelische Stiftung Oberkotzau: IBAN: DE (Sparkasse Hochfranken BIC: BYLADEM1HOF)

11

Offene Kirche, Kaffeetrinken, Adventssingen am 6. Dezember

Offene Kirche, Kaffeetrinken, Adventssingen am 6. Dezember - 2 - - 3 - Diesseits der Stille Wissen Sie, wie Beethovens 5. Symphonie beginnt? Ta-ta-ta-taam, haben Sie jetzt wahrscheinlich in Gedanken geantwortet, und haben damit fast Recht. Vor das bekannte Motiv

Mehr

Pfingsttagung in Bobengrün 2016

Pfingsttagung in Bobengrün 2016 Pfingsttagung in Bobengrün 2016-2 - - 3 - Dankbarkeit, die sich lohnt Eine enge Freundin erlebte im vergangenen Jahr zwei schlimme Schicksalsschläge. In Gesprächen erzählte sie mir, dass sie mit einer

Mehr

Ostersonntag, 01. April, Auferstehungsfeier um 6.00 Uhr. Ostersonntag, 01. April, Festgottesdienst um 9.30 Uhr

Ostersonntag, 01. April, Auferstehungsfeier um 6.00 Uhr. Ostersonntag, 01. April, Festgottesdienst um 9.30 Uhr Neben dem Grab, zu dem ich meine Blumen trage ist ein Schneerest liegengeblieben Von weitem sieht er aus wie beiseitegeworfene leinene Tücher - 2 - - 3 - Ostermorgen auf dem Friedhof in G. Er ist wahrhaftig

Mehr

Auferstehung. Jugendgottesdienst am Karfreitag in der Christuskirche 14. April um Uhr. Ostersonntag, 16. April, Auferstehungsfeier um 6.

Auferstehung. Jugendgottesdienst am Karfreitag in der Christuskirche 14. April um Uhr. Ostersonntag, 16. April, Auferstehungsfeier um 6. - 2 - - 3 - Auferstehung ihr fragt, wie ist die auferstehung der toten? ich weiss es nicht ihr fragt, wann ist die auferstehung der toten? ich weiss es nicht ihr fragt, gibt s eine auferstehung der toten?

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Fastenaktion der evangelischen Kirche

Fastenaktion der evangelischen Kirche - 2 - - 3 - Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jesus nimmt mich an, vergibt mir alle Fehler. Ich darf zu ihm gehören, egal, was ich gemacht habe. Er sagt

Mehr

Christen unter massivem Druck

Christen unter massivem Druck Christen unter massivem Druck - 2 - - 3 - Eigentlich ist es ein Skandal und eine schreiende Ungerechtigkeit. Es ist auch ein Rätsel, warum die Presse nach jahrelangem Schweigen erst langsam das Thema der

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

ER kennt mich und liebt mich

ER kennt mich und liebt mich - 2 - - 3 - ER kennt mich und liebt mich Vor einigen Tagen las ich einen Zeitschriftenartikel, in dem ein Mann beschrieb, wie er versuchte eine Mischung aus George Clooney, James Bond und Matthias Schweighöfer

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes

Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes Ingolstadt-Piusviertel Ingolstadt-Etting Stammham Appertshofen Westerhofen Wettstetten Echenzell Dezember 2016 Januar 2017 Krippe Jakobuskirche Wettstetten Foto:

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Weihnachten wie es wirklich war und wirklich ist. Offene Kirche, Kaffeetrinken, Adventssingen am 7. Dezember

Weihnachten wie es wirklich war und wirklich ist. Offene Kirche, Kaffeetrinken, Adventssingen am 7. Dezember - 2 - - 3 - Weihnachten wie es wirklich war und wirklich ist Vor 2000 Jahren setzte sich der römische Kaiser Augustus in den Kopf, die Bevölkerung seines Reiches aus steuerlichen Gründen zählen zu lassen.

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Zeitung für DEZEMBER 2017

Zeitung für DEZEMBER 2017 Zeitung für DEZEMBER 2017 Aktuelles aus der Kindertagesstätte: Das KITA-TEAM wünscht allen Familien gesegnete Weihnachten und ein glückliches & gesundes neues Jahr! St. Martin 2017 An dieser Stelle möchten

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Ich habe dir eine Tür geöffnet

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott liebt das Lachen Familienmesse am Faschingssonntag in der Pfarre Raggal, am 5. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Eden - Von unserer unstillbaren Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies Konzert am Samstag, 30. September um Uhr in der Jakobuskirche

Eden - Von unserer unstillbaren Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies Konzert am Samstag, 30. September um Uhr in der Jakobuskirche - 2 - - 3 - Die große Täuschung Ein amerikanisches Schiff ortet ein fremdes Objekt, das seinen Weg versperrt. Der US-Kapitän funkt: Bitte ändern Sie Ihren Kurs 15 Grad nach Norden, um eine Kollision zu

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Stadtkirche. Gottesdienste

Stadtkirche. Gottesdienste 17 Gottesdienste 04. Dez. 2. Advent 11. Dez. 3. Advent 18. Dez. 4. Advent Sa,24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Eiszeit"; Matthäus 24, 1-14 CVJM-Gottesdienst (Strohhäcker/Posaunenchor/CVJM-Band) 10 Uhr Alles bereit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr