WIR GRATULIEREN. Die Gemeinde gratulierte ZUSTELLPREIS FÜR DAS MITTEILUNGSBLATT 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIR GRATULIEREN. Die Gemeinde gratulierte ZUSTELLPREIS FÜR DAS MITTEILUNGSBLATT 2017"

Transkript

1 Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 2 Donnerstag, 19. Januar 2017 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 88 Jahre Philippine L e h m e i e r Schrobenhausener Str. 40 Stengelheim (30.01.) 82 Jahre Elisabeth D e m u t h Rosenstr. 47 a Obermaxfeld (23.01.) 81 Jahre Joseph G l a s Pöttmeser Str. 172 Klingsmoos (31.01.) 80 Jahre Franz K a r m a n n Kehrhofstr. 79 Achhäuser (27.01.) 79 Jahre Reinhold W i n t e r Neuburger Str. 104 Stengelheim (22.01.) 79 Jahre Josef B r a n d s t e t t e r Siefhofener Str. 43 Obergrasheim (23.01.) 78 Jahre Bernhard L a n g e Ludwigstr. 13 Stengelheim (01.02.) 77 Jahre Helmut M a y r Ludwigstr. 81 Ludwigsmoos (24.01.) 77 Jahre Werner K r a u s Ludwigstr. 121 Ludwigsmoos (24.01.) 77 Jahre Klaus M i l d e Grimolzhausener Str. 27 Klingsmoos (30.01.) 76 Jahre Erwin R i e ß Pöttmeser Str. 101 Klingsmoos (28.01.) 76 Jahre Bruno H a u s n e r Erlengraben 104 Klingsmoos (31.01.) 75 Jahre Erich W i m m e r Schrobenhausener Str. 11 Stengelheim (19.01.) 72 Jahre Elsa H u b e r Am Laich 7 Ludwigsmoos (21.01.) 71 Jahre Anna F r i s c h Grimolzhausener Str. 25 Klingsmoos (30.01.) 70 Jahre Günther Z i e g l e r Ludwigstr. 64 Ludwigsmoos (26.01.) Die Gemeinde gratulierte ZUSTELLPREIS FÜR DAS MITTEILUNGSBLATT 2017 Der Zustellpreis für das Mitteilungsblatt im Jahr 2017 beträgt 5,00 Euro. Die Bezieher werden gebeten, diesen Betrag ab Januar an die Austräger/innen zu bezahlen. am zum 85. Geburtstag Frau Rosa Blank, Obermaxfeld Herausgeber: Gemeinde Königsmoos Verantwortlich: 1. Bgm. Heinrich Seißler Neuburger Str. 10, Königsmoos Seite 1

2 Schwarzes Brett Gemeinde Königsmoos, Neuburger Str. 10, Königsmoos Homepage Adresse Adresse für unser Mitteilungsblatt Parteiverkehr: Montag mit Donnerstag von Uhr Tel / Freitag von Uhr Donnerstag zusätzlich von Uhr Fax / Kommunale Verkehrsüberwachung: Sprechzeiten nur dienstags von Uhr Kontakttelefone: Kindergarten Kinderkrippe Kindergartenreferent aus Gemeinderat - Stefan Fäustlin / / / Schule Stengelheim / 494 Polizei 110 Feuerwehr - in absoluten Notfällen (Rettungsleitstelle) 112 ärztl. Bereitschaftsdienst Polizei Neuburg / Bereitschaftsdienst bei Vakuumstörung (Kanal) bis Uhr erreichbar: 0160 / danach bitte auf den Anrufbeantworter sprechen Nachbarschaftshilfe / Seniorenbeautftragte Stellvertreterin - Gusti Schmid Gitta Schütz Wasserversorgung Arnbachgruppe: Störungen der Wasservers. (Rund um die Uhr) Rufbereitschaftsdienst / / / / Stromversorger E-ON Bayern: Störungsmeldung (rund um die Uhr) 0941 / Zählerstand 0871 / Kabelpläne / Baustrom 0941 / Vermittlung Kundencenter / Fax Kundencenter / Kirchen: Kath. Pfarreiengemeinschaft, Ludwigstr / 202 Evang. Pfarramt Untermaxfeld, Pfalzstr / Evang. Pfarramt Ludwigsmoos, Ludwigstr / Öffnungszeiten des Wertstoffhofes: Klingsmoos, Sandizeller Str. - Mittwoch von Uhr - Samstag von Uhr Landkreisbetriebe: / Biotonne nicht geleert? kostenlos 0800 / Restmüll- Windeltonne und Gelbe Tonne nicht geleert kostenlos 0800 / Schloss defekt? / Alles rund um die Gelbe Tonne 0800 / Was kann ich Wo und Wann abgeben? / Landratsamt, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg a.d.donau / 57 0 Donaumoos-Umweltbildungsstätte mit Freilicht- und Heimatmuseum im HAUS im MOOS, Kleinhohenried mit den Erlebniswegen info@haus-im-moos.de Winteröffnungszeiten ab Dienstag - Donnerstag von Uhr - Freitag von bis Uhr Samstag, Sonn- u. Feiertag geschlossen. Das Außengelände ist im Winter geschlossen. Die Museumsgaststätte Rosinger Hof: Öffnungszeiten täglich ab Uhr, Montag Ruhetag - Kontakt Vief Karlheinz / Fax / / Fax / Mobil 0152 / Diakonie Sozialstation Donaumooser Land / 2070 Senioren-Tagespflege Alte Schule Klingsmoos, Pöttmeser Str / Praxis im Moos, Physiotherapie, Pfalzstr. 27, Untermaxfeld / Seite 2

3 Bereitschaftsdienste BEREITSCHAFTSDIENSTE DER ZAHNÄRZTE Samstag, , Sonntag, ZA Heidrun Mayr, Schrobenhausen, Tel / 4440 Samstag, , Sonntag, ZA Manfred Ego, Neuburg, Tel / oder im Internet unter BEREITSCHAFTSDIENSTE DER ÄRZTE Bereitschaftsdienst bei den Dienstgruppen (Aichach-Pöttmes und Neuburg) nur noch unter Tel APOTHEKEN - NOT - DIENSTPLAN Neuburg, Karlshuld Do Ostend, ND, Sudetenlandstr. 47 Fr Rosen, ND, Rosenstr. 99 Sa Schwalbanger, ND, Am Schwalbanger 1 So St.-Josef, ND, Franz-Hoffmann-Str. 41 Mo Barmh. Brüder, ND, Bahnhofstr. 107 Di Donau, ND, Neuhofstr. 243 Mi Easy, ND, Am Südpark Do Elisen, ND, Ingolstädter Str. 18 Fr Donaumoos, Kh., Ingolstädter Str. 11 Sa Engel, ND, Franziskaner Str. 232 So Karls, Kh., Augsburger Str. 5 Mo Marien, ND, Schmidstr. 132 Di Ostend, ND, Sudetenlandstr. 47 Mi Rosen, ND, Rosenstr. 99 Do Schwalbanger, ND, Am Schwalbanger 1 Abfallbeseitigung Schrobenhausen, Pöttmes, Aichach Do Lenbach, SOB, Lenbachstr. 18 Fr St.-Stephanus, Ehek., Neuburger Str. 5 Sa Marien, SOB, Lenbachstr. 13 So Stadt, AIC, Stadtplatz 29 Mo Rathaus, SOB, Lenbachplatz 17 Di Wittelsbacher, AIC, Stadtplatz 21 Mi Ring, SOB, Lenbachstr. 2 Do Bären, AIC, Sudetenstr. 1 Fr Engelhardt, SOB, Lenbachstr. 68 Sa Easy, AIC, Augsburger Str. 17 So Kreuz, SOB, Lenbachstr. 31 Mo Markt, Pöttm., Schrobenhausener Str. 8 Di Lenbach, SOB, Lenbachstr. 18 Mi Marien, Pöttm., Erdweg 8 Do Marien, SOB, Lenbachstr. 13 MÜLLABFUHRPLAN Di Di Biotonne - Bio- und Restmülltonne (14-tägige und 4-wöchige Leerung) Do Gelbe Tonne - für die Gemeindeteile Achhäuser, Klingsmoos, Ludwigsmoos, Obermaxfeld, Stengelheim, Untermaxfeld Achtung! An alle Grundstückseigentümer! Wir bitten Sie, Ihre Mülltonnen, wenn möglich, mindestens einen halben Meter vom Straßenrand, bzw. Radweg, entfernt aufzustellen, damit der Winterdienst ungehindert seinen Räum- und Streudienst verrichten kann. Dieser Abstand zur Fahrbahn ist auch notwendig, damit die Tonnen nicht vom Fahrtwind großer, breiter Kraftfahrzeuge umgeschmissen bzw. sogar umgefahren werden. Christbäume kostenlos entsorgen Wie in den vergangenen Jahren bieten die Landkreisbetriebe auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, Christbäume an allen Wertstoffhöfen und Kompostanlagen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zu entsorgen. Die Abgabemöglichkeit ist unbefristet. Die Christbäume müssen vollständig abdekoriert sein (ohne Reste von Lametta, Kugeln, etc.). Entnahme von Gegenständen aus den Containern auf dem Wertstoffhof Die Landkreisbetriebe weisen daraufhin, dass es ausnahmslos nicht gestattet ist, Gegenstände aus den Containern, auf dem Wertstoffhof zu entnehmen. Die Entnahme stellt einen Diebstahl dar und wird polizeilich zur Anzeige gebracht. Den Anweisungen der Mitarbeiter auf dem Wertstoffhof ist Folge zu leisten. Seite 3

4 Gemeindliche Bekanntmachungen Bekanntmachung der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, den 23. Januar 2017 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. TAGESORDNUNG: 1. Genehmigung von Bauanträgen und Bauvoranfragen 2. Festlegung des Standortes für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Untermaxfeld 3. Verbesserung der Straßenbeleuchtung in den Kreuzungsbereichen in Stengelheim Neuburger Str./Ludwigstr. und Neuburger Str./Rosenstraße sowie in Klingsmoos Kreuzungsbereich bei der Kirche 4. Gemeinde Rohrenfels Stellungnahme zum Bebauungsplan Am Waldweg in Ballersdorf sowie zur 3. Änderung des Flächennutzungsplanes 5. Grundschule Königsmoos Anschaffung eines Beamers für die Schulaula sowie eines Musiksystems (Verstärkersystem) für die Turnhalle 6. Bekanntgaben und Anfragen Anschließend findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. KOSTENLOSE ENERGIESPRECHSTUNDE HÄUSER-PROGRAMM Der Verein Energie effizient einsetzen e.v. bietet in Neuburg und Schrobenhausen jeweils donnerstags zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr kostenlose Energiesprechstunden an. Vor Ort stehen kompetente Energieberater jeweils 45 Minuten lang für alle Interessierten zur Verfügung. Wer sich beraten lassen möchte, kann sich unter Telefon / oder unter info@e-e-e.eu anmelden. Mitgebracht werden sollten Pläne des Gebäudes, der Energieverbrauch und die Energiekosten für Strom und Heizung, ein Kaminkehrerprotokoll und evtl. nützliche Fotos. Nächste Termine: Donnerstag, 02. Februar 2017, Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen 18./19. Februar Energiespar-Messe, Schrobenhausen ENERGIESPARMESSE /19. Februar 2017 Schrobenhausen Alte Schweißerei, BAUER AG Bauerstr bis Uhr Info: Die Mitglieder des Vereins Energie effizient einsetzen laden alle Interessierten zur 12. Energiesparmesse am Wochenende vom 18./19. Februar 2017 ein. Als eine der größten Energiesparmessen der Region gibt es dort einen umfassenden Überblick über die derzeitigen Energieeinsparmöglichkeiten, regenerative Energieerzeugung, Energiespeicherung oder energieeffizienten Neubau und Sanierung. Aber auch im Bereich Mobilität werden Neuerungen bei Kraftfahrzeugen und E-Bikes gezeigt. Auf über m² Ausstellungsfläche zeigen über 40 Aussteller, welche Möglichkeiten es gibt, aktiven Klimaschutz zu betreiben und dabei gleichzeitig Geld zu sparen. Investieren Sie in Ihr Eigentum oder in gemeinschaftliche Projekte unserer Partner und die Umwelt, damit auch Sie sagen können: Wir leben Klimaschutz! Unsere Energieberater beraten Sie unabhängig und individuell. Auf unseren aktuellen Fachvorträgen gibt es Tipps zu Fördermitteln, nachhaltigem Bauen und vielem mehr. Die Mitglieder im Verein eee freuen uns auf Ihren Besuch! Fachvorträge, Parkplätze in der Nähe, Kinderprogramm durch das Traumtheater Eintritt Freitag Haben Sie gebrauchsfähige Gegenstände oder suchen Sie gebrauchte Gegenstände, dann ist die Gebrauchtwaren-Börse die richtige Anlaufstelle: Seite 4

5 SPRECHTAG FÜR DIE VERSICHERTEN UND RENTNER DER DEUTSCHEN RENTENVER- SICHERUNG BAYERN SÜD UND BUND Die nächsten Sprechtage finden jeweils mittwochs , , , , jeweils von 09 bis 12 Uhr und 13 bis Uhr, im Landratsamt, Platz der Deutschen Einheit 1, statt. Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor dem Beratungstermin, Tel an. Zur Anmeldung wird Ihre Versicherungsnummer erbeten. Bei rechtzeitiger Anmeldung können die Beamten der Rentenversicherungsträger Rentenauskünfte Ihres Rentenkontos mitbringen. Zur Beratung werden dann die Rentenversicherungsunterlagen und der Personalausweis benötigt. Alle Beratungen sind kostenfrei. Zur Beratung werden dann die Rentenversicherungsunterlagen und der Personalausweis benötigt. Alle Beratungen sind kostenfrei. STANDORTE DER DEFIBRILLATO- REN IN KÖNIGSMOOS Im Gemeindebereich wurden fünf Defibrillatoren installiert, die rund um die Uhr für jedermann zugänglich sind. Der Defibrillator ist bei einem Herzinfarkt ein wichtiges Hilfsmittel um Leben zu retten. Er ist sehr leicht zu bedienen, denn das Gerät spricht mit einem und gibt genaue Anweisungen, misst selbständig die Herztöne und leitet automatische die notwendigen Schritte ein. Unsere Standorte in Königsmoos sind: Raiffeisen-Volksbank Stengelheim, Neuburger Str. 18 Feuerwehrhaus Obermaxfeld, Rosenstr. 52 Pfadfinderhaus Untermaxfeld, Pfalzstr. 84 Feuerwehrhaus Ludwigsmoos, Ludwigstr. 148 Seniorentagespflege Alte Schule Klingsmoos, Pöttmeser Str. 77 FREIWILLIGE BEITRÄGE FÜR 2016 ZAHLUNGSFRIST Bis 31. März 2017 können freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2016 nachgezahlt werden. Dieser Termin ist vor allem für Versicherte wichtig, die sich durch eine lückenlose Beitragsleistung seit dem 1. Januar 1984 ihren Versicherungsschutz für eine Rente wegen Erwerbsminderung erhalten möchten. Standesamtliche Nachrichten Dezember 2016 Geburten: Alexa S c h m i d, Ludwigsmoos Fiona A u g u s t i n, Klingsmoos Lina Anastasia B a u e r, Ludwigsmoos Florian B r a n d l, Klingsmoos Nico F e l a u e r s, Ludwigsmoos Jasmin Kate K a s p a r e k, Ludwigsmoos Ben und Luca R e i c h e l, Stengelheim Laurentina Maria Viktoria S c h e n b e r g, Untermaxfeld Eheschließungen: Patrick Jan K ä g e b e i n, Bergheim und Laura Sophie W i d m a n n, Stengelheim Daniel R e b l e und Kristina K l o t z, beide wohnhaft in Rosing Sterbefälle: Hannelore Eva M e t z g e r, geb. Piofczyk, Klingsmoos (61 Jahre) Ita R i e d e n s h e i m e r, geb. Knoll, Klingsmoos (96 Jahre) Franz W e i l g u n i, Ludwigsmoos (78 Jahre) Seite 5

6 Kindergarten Königsmoos Anmeldung für das Kindergartenjahr 2017/2018 Die Anmeldungen für September 2017 finden von im Kindergarten in Ludwigsmoos statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin zum Anmeldegespräch unter 08433/1859. Angemeldet werden können alle Kinder, die bis drei Jahre alt sind. Mitzubringen sind: Vorsorgeheft, Impfbuch, Abstammungsurkunde und evtl. Sorgerechtsbescheid Kinderkrippe Königsmoos Anmeldung für das Krippenjahr 2017/2018 Die Anmeldungen für September 2017 finden vom 23. Januar 10. Februar 2017 in der Kinderkrippe in Ludwigsmoos statt. Aufgenommen werden Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren Mitzubringen sind: Impfbuch, Vorsorgeheft, Abstammungsurkunde und evtl. Sorgerechtsbescheid Bitte vereinbaren Sie einen Termin zum Anmeldegespräch unter 08433/ Information der Wirtschaftsschule Pöttmes Wirtschaftsschule Pöttmes Guter Start für die Karriere Zu den Besonderheiten des bayerischen Schulwesens zählt eine Schulart, die seit Generationen kaufmännische Nachwuchskräfte ausbildet: die Wirtschaftsschule. Sie ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung und eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vermittelt. Unsere Wirtschaftsschule betreibt zwei Übungsunternehmen, die Wiki GmbH und die Smith GmbH (zusammen mit dem Schulpartner Segmüller in Friedberg). Über eine Zentrale in Memmingen sind alle Übungsunternehmen miteinander verbunden. In diesen Unternehmen vollziehen die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Sachbearbeitung anhand konkreter Geschäftsfälle. Text zum Bild: In unserer Wirtschaftsschule wird auf die Informationstechnik besonderer Wert gelegt. Text- und Datenverarbeitung haben den höchsten Stundenumfang im Vergleich zu allen anderen Schularten. Seite 6

7 Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Untermaxfeld Donnerstag, 19. Januar Uhr Präparandengruppe Uhr Elternabend für Konfirmanden mit Eltern Sonntag, 22. Januar Uhr Biografiegottesdienst Wie die Bibel Leben verändert mit Abendmahl anschl. Bibelkursinformation (Präd. Unbehaun mit Pfrehep M.-Fritzsch) Sonntag, 29. Januar Uhr Liedergottesdienst mit Chor, Akkordeongruppe, Liedwünschen, Geburtstagssegen für Januar anschl. Brunch und Fotos Mein Luther (Pfrehep M.-Fritzsch) Einladung zum Bibelkurs GOTTES SPUREN ENTDECKEN Kein Reformationsjubiläum ohne Bibelkurs davon sind wir überzeugt. Der Biografiegottesdienst am ist eine gute Möglichkeit zu prüfen, ob dieser Kurs für Sie passt. Ehepaar Chris und Martin Unbehaun besuchen uns aus Nürnberg und erzählen, was dieser Kurs Ihnen gebracht hat. Herr Unbehaun im Hauptberuf Ingenieur wird dann sogar die Predigt halten. Zweites Highlight zum Lutherjahr 2017 Fotoaktion Mein Luther Zwei Fotografen eines Fotostudios aus unserer Region werden nach dem Gottesdienst am Fotostationen in der Kirche aufbauen. Aus Ingolstadt haben wir Lutherfiguren ausgeliehen. Lassen Sie sich fotografieren: witzig oder würdig. Einzelbilder oder Familienbilder. Mein Luther oder Luther und ich. Meine Frau und ich haben das schon ausprobiert. Wir schenken Ihnen die eigenen Bilder in Atelierqualität als persönliche Erinnerung zum Lutherjahr. Damit keiner lange anstehen muss, haben wir diese Aktion mit einem Brunch verbunden. Wer nur den Gottesdienst besucht, der kann sein Foto sofort nach dem Gottesdienst machen lassen. Alle Brunch-Besucher können später zum Fotografieren gehen. Die Akkordeongruppe unter der Leitung von Frau Gottschall wird den Liedergottesdienst mitgestalten. Alle haben die Möglichkeit Lieder zu hören, die unser Chor für das Pop-Oratorium Luther geprobt hat. Das Pop- Oratorium wird am 18. März in der Münchner Olympiahalle aufgeführt. Für den Brunch sind noch einige wenige Plätze buchbar, Telefon: 08454/2999. Wenn alle Plätze belegt sind, hören Sie die entsprechende Ansage auf unserem Anrufbeantworter im Pfarramt. KATHOLISCHE PFARREIEN- GEMEINDEN KÖNIGSMOOS Samstag, Klingsmoos Uhr Vorabendmesse Sonntag, Ludwigsmoos Uhr Pfarrgottesdienst Untermaxfeld Uhr Pfarrgottesdienst Mittwoch, Klingsmoos Uhr Ökum. Gottesdienst zur Einheit der Christen Samstag, Untermaxfeld Uhr Vorabendmesse Sonntag, Klingsmoos Uhr Pfarrgottesdienst Ludwigsmoos Uhr Pfarrgottesdienst Evangelische Kirche Ludwigsmoos-Pöttmes Freitag, Uhr Konfirmandenunterricht, evang. Gemeindehaus Ludwigsmoos mit Pfarrerin Dölfel Sonntag, Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst in Ludwigsmoos mit Pfarrerin Dölfel Donnerstag, Uhr ökum. Gottesdienst in der Gebetswoche für die Einheit der Christen in der kath. Kirche in Pöttmes mit Pfarrerin Dölfel und Pfarrer Rein Freitag, Uhr ökum. Gottesdienst in der Gebetswoche für die Einheit der Christen in der kath. Kirche in Ludwigsmoos mit Pfarrerin Dölfel und Pfarrer Thomas Sonntag, Uhr Gottesdienst in Ludwigsmoos mit Lektorin Graf Die Reihe Gottesdienste für Alle fällt leider in diesem Jahr aus unterschiedlichen Gründen aus. Es findet aber am Sonntag, den um Uhr in der evang. Kirche ein familienfreundlicher Gottesdienst statt, der von Pfarrerin Cornelia Dölfel und mit viel Musik von Eva Biolek und der HotEisBand gestaltet wird. Herzliche Einladung dazu! Seite 7

8 Liebe Sternsinger! Königliche Gewänder, funkelnde Kronen und strahlende Gesichter: Es war ein unbeschreiblich schönes Bild, als Ihr zu Beginn des neuen Jahres durch unsere Gemeinde gezogen seid und den Segen der Weihnacht in unsere wintergrauen Straßen gebracht habt. Egal ob bei Schnee, Regen oder einem Hauch von Sonnenschein: Ihr wart ein königlicher Hingucker mit einer wichtigen Botschaft. Die Region Turkana im Nordwesten Kenias ohnehin eine der ärmsten Regionen des Landes Kenia stand im Fokus der Aktion Dreikönigssingen Die Menschen in dieser Region leiden in besonderem Maße unter den klimatischen Veränderungen; die Landschaft ist von immer länger werdenden Dürreperioden sichtbar gezeichnet. Der spirituelle Leittext der diesjährigen Aktion war durchtränkt vom Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi. Er verbindet in einfachen Worten und poetischen Bildern das Lob der Schöpfung mit dem Lobpreis des Schöpfers. Mit Eurer Bereitschaft für die ärmsten der Armen, Eurem Engagement für die Kinder, die vom Klimawandel direkt betroffen sind, habti Ihr in unserer Gemeinde großartiges geleistet. Ihr habt in St. Josef Klingsmoos 2.015, in St. Maximilian Ludwigsmoos und in St. Joseph Untermaxfeld gesammelt. Auf dieses Sammelergebnis, das zu 100% der diesjährigen Aktion Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung - in Kenia und weltweit zugutekommt, könnt Ihr besonders stolz sein. Eure Spende hilft sicher ein Stück denen zu helfen, die die schwerwiegenden Folgen der Veränderungen des Weltklimas zu tragen haben. Zusammen mit dieser Botschaft habt Ihr den Menschen in Eurer Pfarrgemeinde den Segen Gottes gebracht. Doch nicht nur das: Durch die Spenden, die Ihr gesammelt habt, seid Ihr auch selbst zum Segen geworden nämlich für viele Millionen Kinder, denen das Nötigste zum Leben fehlt. Für sie habt Ihr Euch eingesetzt und gesammelt. Ein fantastisches Ergebnis. Für Euren Segen und Euren Einsatz bedanken wir uns. Auch denen, die Euch auf vielfältige Weise beim Sternsingen unterstützt haben, bedanken wir uns von ganzem Herzen. Nicht zuletzt möchte ich mich im Namen der Pfarreiengemeinschaft bei allen Gemeindemitgliedern, ob katholisch oder evangelisch, aus Königsmoos bedanken, die unsere Sternsinger mit einer offenen Tür, einem offenen Herzen und einem guten Wort empfangen haben. Nur durch Eure großzügige Spende konnte diese Ergebnis erzielt werden. Der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltungen der PG Königsmoos Für den Pastoralrat - Jürgen Rebhan Sonstiges Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. GEBURTSTAGES bedanke ich mich herzlich bei Herrn Bürgermeister Heinrich Seißler, Herrn Pfarrer Reinhold Fritzsch, dem ökumenischen Seniorenkreis, der Raiffeisenbank Königsmoos, Herrn Landrat Roland Weigert. Dank auch allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn. Ein besonderer Dank an meine Kinder und Enkelkinder mit Familien. ERNESTINE MÜLLER, UNTERMAXFELD Diakonie- Café Auszeit Unser Cafe -Auszeit findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von Uhr statt. Wir möchten mit dem Diakonie- Café Auszeit die pflegenden Angehörigen entlasten und den Pflegebedürftigen die Möglichkeit geben, sich in kleiner Runde an unseren Angeboten zu beteiligen. Wir bieten verschiedenste Aktivitäten an, die sich in den Jahresverlauf eingliedern oder themenbezogen aufgeteilt sind (z.b. Basteln, Spielen, Singen usw.). Wir würden uns freuen, Sie in den barrierefreien Räumlichkeiten des evangelischen Gemeindehauses in Karlshuld begrüßen zu können (behindertengerechter Eingang ist vorhanden). Die Kosten für einen Nachmittag betragen 45 (inkl. Material und Verpflegung) und können bei vorhandener Pflegebedürftigkeit über 45b SGB XI von der Pflegeversicherung erstattet werden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!!! Robert Kiefer (Pflegedienstleitung) Seite 8

9 Vereinsanzeiger JAGDGENOSSENSCHAFT LUDWIGSMOOS Einladung zur Jagdversammlung mit Jagdessen am Samstag, den 18. Februar 2017 im Gasthaus Kraus in Ludwigsmoos. Beginn 20:00 Uhr. Um der Küche Planungssicherheit zu geben, bitten wir um Anmeldung zum Jagdessen bei Werner Gottschall, Tel / Eingeladen sind alle Jagdgenossen mit Partner. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des Jagdvorstandes, 3. Kassenbericht, 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft, 5. Verwendung des Jagdpachtschillings, 6. Beschlussfassung über die Optionserklärung zur Umsatzsteuer - 2 Abs. 3 USTG, 7. Wünsche und Anträge, 8. Jagdessen. Wir möchten noch darauf hinweisen, dass fällige Beiträge für das Mulchgerät (6 je ha), für den Holzspalter (3 je Std.) und für die Scheibenegge (8 je ha) die noch nicht bezahlt wurden, umgehend auf das Konto der Raiffeisen-Volksbank Königsmoos (IBAN: DE ) BIC: GENODEF1ND2, zu überweisen sind. Werner Gottschall, Jagdvorsteher ************************************************************* SV KLINGSMOOS - ALTPAPIERSAMMLUNG Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, den statt. Stellen Sie wie gewohnt Ihr Papier gut sichtbar ab 9.00 Uhr an der Hofeinfahrt bereit. Für Ihre Mühen besten Dank im Voraus. *************************************************************. OLDTIMERFREUNDE KÖNIGSMOOS Nächster Stammtisch am Freitag, den 27. Januar 2017 um Uhr im Gasthaus Kraus in Ludwigsmoos. ************************************************************* KÖNIGSMOOSER MUSI E.V. Einladung zu unserer 11. Jahreshauptversammlung am Freitag, den 20. Januar 2017 um Uhr beim Küblerwirt in Ludwigsmoos. Programm: 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des 1. Vorstandes, 4. Bericht der Schriftführerin, 5. Bericht der Kassiererin, 6. Bericht der Dirigentin, 7. Ausblick 2017, 8. Wünsche und Anträge ************************************************************* SCHÜTZENVEREIN STENGELHEIM Zur Generalversammlung am Samstag, den 28. Januar 2017 im Schützenheim in Stengelheim laden wir recht herzlich ein. Beginn: Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung, 2. Bericht Schriftführer, 3. Bericht Kassier, 4. Entlastung der Vorstandschaft, 5. Bericht Sportleiterin, 6. Ehrungen, 7. Wünsche und Anträge Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung sind bis beim 1. Vorstand Jakob Kreitmeier zu stellen. ************************************************************* GEWERBEVERBAND DONAUMOOS E.V. 19. Januar 2017 um Uhr (Achtung geänderte Anfangszeit!), HAUS IM MOOS. Vorstandssitzung mit Spendenübergabe. GESUNDES KARLSHULD Hatha Yoga - Info: 08454/ Tanzen für Anfänger und Fortgeschrittene - Info: 08454/ Happy Feed Fußgymnastik - Info:08454/ Stressles Entspannungskurs - Info: 08454/ Präventionskurs Rücken Workout - Info: 08454/ Präventionskurs Rückenkids - Info: 08454/ Kochen von Mann zu Mann - Info: 08454/ BÜRGERGEMEINSCHAFT KÖNIGSMOOS Bürgergemeinschaftstelefon: Für Monat Februar 2017 Herr Jürgen Bolleininger, Tel / Seite 9 Seite 9

10 Veranstaltungen im HAUS im MOOS - Info und Anmeldung unter Tel / Dienstag, 24. Januar, Uhr - Wertschätzung für unsere Lebensmittel - Netzwerk UNSER LAND und Regionalmarke Vier Gärten Die Wertschätzung unserer Lebensmittel und ein nachhaltiges Ernährungssystems sind Hintergrund von zwei Infoabenden und einem Regionalkongress am HAUS im MOOS Marianne Wagner stellt an diesem Abend das Netzwerk UNSER LAND vor, das im Landkreis Fürstenfeldbruck 1994 seinen Anfang hatte. Sie geht darauf ein, wie gesunde Lebensmittel regional erzeugt und dabei mit fairen Preisen landwirtschaftliche Betriebe und traditionelles Handwerk existenziell gesichert sowie eine vielfältige Kulturlandschaft gestärkt werden. Danach referiert Hubert Linseisen vom AELF Ingolstadt über die Regionalmarke Viergärten, deren Produkte in unserer Region erzeugt und vermarktet werden. Weitere Termine zum Thema Wertschätzung unserer Lebensmittel Di , Infoabend zum Ökologischen Landbau Sa./So. 20./ , Regionalkongress / RegionalMESSE Ort: HAUS im MOOS - Anmeldung: bis Mo Referenten: Marianne Wagner, UNSER LAND; Dr. Hubert Linseisen, Fachzentrum Diversifizierung und Strukturentwicklung, AELF Ingolstadt Kooperation: Fachzentrum Diversifizierung und Strukturentwicklung AELF Ingolstadt; AELF Pfaffenhofen; BBV Neuburg-Schrobenhausen; Naturschutzverbände im Landkreis ****************************** Samstag, 28. Januar, Uhr - Seminar Trockenmauerbau im Hausgarten In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer wie Trockenmauern fachgerecht aufgebaut werden, dass sie auch noch nach Jahren stabil sind und ein attraktives Element des Gartens bleiben. Zu Seminarbeginn werden Bilder mit Beispielen der traditionellen Verwendung von Trockenmauern in der Kulturlandschaft gezeigt. Anschließend werden die verschiedenen Verwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten dargestellt, die der Bau einer Trockenmauer in kleineren Dimensionen im Hausgarten bietet. Es werden zum Trockenmauerbau geeignete Steinmaterialien aus der Region vorgestellt, der schrittweise Aufbau einer Trockenmauer erläutert sowie das richtige Werkzeug zur Steinbearbeitung vorgestellt. Gebühr: 5,- - Anmeldung: bis Fr Referent: Christoph Schwab, Techniker Garten- und Landschaftsbau ****************************** Sonntag, 29. Januar, Uhr - Winterspiele am HAUS im MOOS - Bewegen und Erleben in der Natur für die ganze Familie Egal, ob mit oder ohne Schnee, die ganze Familie kommt bei den Olympischen Winterspielen rund um das HAUS im MOOS in Schwung. Alle sind gefragt und dürfen bei vielen bewegten, lustigen und interessanten Aktionen und Spielen mitmachen es gibt nur Gewinner! Nebenbei erfahren Kinder und Erwachsene viel, was Tiere und Pflanzen im Winter machen, z.b. ob Bienen Winterschlaf halten, wie Biber und Fische die kalte Jahreszeit verbringen oder warum es den Wisenten nicht kalt wird. Bei schlechtem Wetter nutzen wir die Werkstatt. Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk - Zielgruppe: Kinder, Erwachsene, Familien Gebühr: Erwachsene 5, Kinder 3 - Anmeldung: bis Mi Referent: Christa Boretzki, Dipl.-Ing. Landespflege, Umweltpädagogin ****************************** Samstag, 04. Februar, Uhr - Seminar Gemüseanbau - Hits und Tipps im Biogarten In diesem praxisnahen Seminar erfahren die Teilnehmer wie sie erfolgreich und umweltgerecht Gemüseanbau im eigenen Garten betreiben können. Gärtnermeister Thomas Pummerer berichtet dabei aus 30 jähriger Gärtnererfahrung und gibt hilfreiche Anregungen und Informationen zum erfolgreichen Biogärtnern. Dabei werden u.a. Themen wie Anbau-planung, Fruchtfolge, Gesunderhaltung des Bodens, Düngung und Mulchen besprochen. Herr Pummerer möchte die Teilnehmer mit seinen praxisorientierten Tipps motivieren, sich wieder vermehrt dem Gemüseanbau im eigenen Garten zuzuwenden, um sich so das ganze Jahr hindurch mit frischem, gesundem Gemüse selbst versorgen zu können. Sein Motto dabei: Mit Freude dahoam Gartln! Gebühr: 5,- - Anmeldung: bis Fr Referent: Gärtnermeister Thomas Pummerer, Riedering ****************************** Donnerestag, 09. Februar, Uhr - Fachvortrag Krankheiten und Schädlinge im Obstgarten erkennen und Befall vermeiden Viele Pilze, Tiere und andere Lebewesen nutzen den Obstbaum als ihren Lebensraum. Leider rufen sie dabei viele Krankheitssymptome hervor. Wenn man jedoch die Lebensweise der Krankheiten und Schädlinge kennt, ist es gar nicht so schwierig, sie ganz ohne Chemie in Schach zu halten. Kleinkronige Obstbäume bieten bei der Schädlingsabwehr große Vorteile. Der Vortrag vermittelt den Teilnehmern das grundlegende Verständnis für die wichtigsten Obstkrankheiten und Obstschädlinge und zeigt, wie man die Obstbäume erfolgreich schützen kann. Gebühr: 5,- - Anmeldung: bis Fr Referent: Dr. Michael Neumüller, Bayerisches Obstzentrum Seite 10

11 AUFFÜHRUNGEN: Fr , Uhr Restkarten Sa , Uhr AUSVERKAUFT Eintritt: VVK 6,00 AK 7,00 So , Uhr wenige Restkarten Fr , Uhr AUSVERKAUFT Sa , Uhr AUSVERKAUFT So , Uhr wenige Restkarten Einlass und Bewirtung jeweils 90 Minuten vor Beginn. Mit Platzreservierung! Abendkasse nur Restkarten! Seite 11

12 FREIWILLIGE FEUER- WEHR KLINGSMOOS Einladung zur Jahreshauptversammlung Wann: um 19:00 Uhr Wo: Sportgaststätte SV Klingsmoos Agenda Jahreshauptversammlung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Bericht des Kommandanten 4. Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft 5. Satzungsänderung: Aktualisierung der alten Satzung 6. Grußwort der Gäste 7. Ehrungen und Beförderungen 8. Mitteilungen und Anfragen Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen und werden gebeten in Uniform zu erscheinen! Die Vorstandschaft bittet und freut sich auf Euer zahlreiches Erscheinen! HEIMAT- UND VOLKSTRACHTEN- VEREIN GRASHEIM E.V. Samsdog, 21. Januar, is Vereinsomd um hoibe achte. Faschingsveranstaltungen TSG Untermaxfeld 1967 e.v. K i n d e r b a l l Der Kinderball findet am Sonntag, den in der Donaumooshalle statt. Einlass ab 12:00 Uhr Die Kindergarde der Burgfunken und Anita Fernando werden Euch durch den Nachmittag begleiten. Der Eintritt beträgt 4 Euro. Auf Euer Kommen freut sich die TSG Untermaxfeld Senioren-Ball der Neuburger Burgfunken Musikalische Unterhaltung DJ Sepp, alias Sepp Eichinger am 05. Februar 2017 im Kolpinghaus! Ab Uhr, Einlass um 14.00! Freier Eintritt inklusive Sektempfang! Faschingsgesellschaft Burgfunken TSG 1955 Vom Seniorenbeirat Neuburg und Sozialverband VdK Kreisverband TSG Untermaxfeld 1967 e.v. Am Samstag, den findet unser jährlicher Faschingsball in der Donaumooshalle statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Für gute Stimmung sorgt die Showband The Twister s und die Showtanzgruppe Dance Fire des SC Irgertsheim. Der Eintritt beträgt 9 Euro. Seite 12

13 Salon Struwel-Petra Christa Griebel + Petra Reichert Kehrhofstr Stengelheim / / » seit 1997«flughafentransfer-eibl.de /83 41 pünktlich und zuverlässig TSG Faschingsball Sa., Donaumooshalle mit der Showband The Twister`s und den Dance Fire Showtanzgruppe des SC Irgertsheim Einlaß ab Uhr Veranstalter: TSG Kinderfasching So., Donaumooshalle mit der Kindergarde der Burgfunken und Anita Fernando Einlaß ab Uhr Beginn Uhr Veranstalter: Eintritt: 9,- Eintritt: 4,- Kartenvorverkauf: Salon Walter in ND und Sparkasse Stengelheim Kartenvorverkauf: Salon Walter in ND und Sparkasse Stengelheim Seite 13

14 Rosinger Hof mit musikalischer Unterhaltung am 04. Februar 2017 ab Uhr vom Buffet Bitte anmelden: Tel:08454/ LOTTO-TOTO-Annahmestelle Schul- und Schreibbedarf Reinigung Geschenkartikel Kreitmeier Ihr Schreibwarenfachgeschäft Hauptstr Karlshuld / Fax: / Hallo Schulanfänger am Freitag, von 12:00 18:00 Uhr sowie am Samstag, von 09:00 13:00 Uhr Veranstalten wir eine SchuLRanzenpartyarty Hier könnt Ihr unsere Modelle gleich mal testen! Bis zu 20 % Preisnachlass! Wir bieten Ihnen Garantie und Ersatzranzen. Seite 14

15 Rechtsanwältin Ursula Oppenheimer Fachanwältin für Familienrecht Neuburger Straße Königsmoos Telefon (08433) Tätigkeitsschwerpunkte: Scheidung, Unterhalt und Vermögensauseinandersetzung, Verkehrsunfallrecht, Erbrecht Bau- und Möbelschreinerei Nowak Schreinermeister und Energieberater (HWK) Möbel aller Art Bad- und Küchenmöbel Haus- und Zimmertüren Holz- und Kunststofffenster Parkettböden Treppen und Geländer Dachausbau, Trockenbau Lampertshofener Weg Ludwigsmoos Telefon 08433/82 13 Telefax 08433/82 47 Mobil 01 71/ Seite 15

16 Suche Reinigungskraft für Seniorenhaushalt ca. 3 Stunden wöchentlich, Zeit flexibel Tel Tel / Mobil 0173/ Fax 08433/ Seite 16

17 Seite 17

18 KARMANN DIENSTLEISTUNGEN Florian -Arbeitsbühnen Arbeiten -Baum- und Strauchschnitt -Entsorgung von Schnittgut -Problemfällung -Wurzelstockfräsen Telefon: Dinkelshausen Osteopathie: Sanfte Therapie von: - Rückenproblemen - Gelenkbeschwerden - Haltungsfehlern Viscerale Osteopathie: Zur Behandlung von Gelenken und Wirbelsäule über Organe Akupressur & Kinesiologie: Craniosakrale Therapie:: Termine nach Vereinbarung Zum Erkennen und behandeln von: - Beschwerden von Leber, Nieren, Darm, Blase usw. - Zur Entspannung - Zur Behandlung von Kopfschmerzen und Rückenproblemen - Zur Behandlung von Kindern und Säuglingen Seite 18

19 Vogelvillen-Hans Jede Villa ist ein Unikat Ringstraße Königsmoos-Obermaxfeld Tel. 0151/ Seite 19

20 Karlshuld & Schrobenhausen Nächster Staplerkurs & Beginn 9.00 Uhr Laufend BKF-Weiterbildung Unterricht: Karlshuld: Mo. u. Do Uhr Schrobenhausen: Mo. u. Mi Uhr ALLE KLASSEN Anmeldung: vor Unterrichtsbeginn od. Tel.: 08454/2232 Handy: 0171/ BEI UNS KOSTENLOSE Fahrsimulatorausbildung! Augsburger Straße Karlshuld Unser neuer Service für Sie TMT- Sachverständigenbüro Erstellung von: Siefhofener Str Obergrasheim info@maertl.info Tel / Fax / Petra Heisler Kosmetik & Fußpf lege Erlengraben Königsmoos Tel / Seite 20

21 Tel Mediterrane Küche im Sportheim Untermaxfeld URLAUB 23. Jan Feb Ab 07. Feb sind wir wieder für Sie da! Pizza-Tag jeden Dienstag Pizza Ø 26 cm 4,- (Auch zum mitnehmen) Nähmaschinen-Reparatur-Service Scheren und Messer Schleifservice Schuhreparaturen und versch. Lederreparatur-Arbeiten Weber Oskar Schrobenhausener Str. 16a Pöttmes Tel /6514 Seite 21

22 Holztreppen Treppenstufen Treppengeländer Massivholzmöbel Pöttmeser Straße Klingsmoos 08433/18 41 Fax: 08433/ RADLSTALL 7 80 SPARTA ELEKTRORÄDER Seite 22

WIR GRATULIEREN 60,00 EUR

WIR GRATULIEREN 60,00 EUR Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 5 Donnerstag, 02. März 2017 Zum Geburtstag: WIR GRATULIEREN 87 Jahre Christine S c h ü t z Siefhofener Str. 27 Obergrasheim (06.03.) 84 Jahre Erika J a

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 5 Donnerstag, 01. März Diamantenen Hochzeit. Anna und Erwin Hammerer

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 5 Donnerstag, 01. März Diamantenen Hochzeit. Anna und Erwin Hammerer Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 5 Donnerstag, 01. März 2018 Zum Geburtstag: WIR GRATULIEREN 88 Jahre Christine S c h ü t z Siefhofener Str. 27 Obergrasheim (06.03.) 85 Jahre Erika J a

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos. WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: Nr. 16 Donnerstag, 04. August 2016

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos. WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: Nr. 16 Donnerstag, 04. August 2016 Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 16 Donnerstag, 04. August 2016 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 96 Jahre Maria S c h ä f f l e r Pöttmeser Str. 198 Klingsmoos (22.08.) 95 Jahre Willibald

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 12 Donnerstag, 14. Juni 2012 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 85 Jahre Rosa S c h m i d m e i r Erlengraben 78 Klingsmoos (22.06.) 83 Jahre Herbert W a l

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 10 Mittwoch, 13. Mai Zum Geburtstag: Diamantenen Hochzeit

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 10 Mittwoch, 13. Mai Zum Geburtstag: Diamantenen Hochzeit Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 10 Mittwoch, 13. Mai 2015 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 92 Jahre Peter M ü l l e r Ingolstädter Str. 43 Untermaxfeld (27.05.) 88 Jahre Katharina S c h

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungsblatt für die

Mitteilungsblatt für die Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 3 Donnerstag, 09. Februar 2012 Zum Geburtstag: WIR GRATULIEREN 91 Jahre Zäzilia E n d r e s Pöttmeser Str. 92 Klingsmoos (20.02.) 86 Jahre Alfred C e n

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

OSER CAFE KON DITOR E I

OSER CAFE KON DITOR E I Hochzeitstorten.... fur Ihren schonsten Tag... Ihre Wunsche sind uns ein besonderes Anliegen! B Ä C K E R E I OSER CAFE KON DITOR E I Hartkirchen Tel.: 0 72 73 / 63 71 Aschach Tel.: 0 72 73 / 62 36 Eferding

Mehr

NR. 01 DONNERSTAG, 08. JANUAR 2004 WIR GRATULIEREN. Pfalzstr. 56, Untermaxfeld (13.01.) Herrn Josef G E Y E R Pfalzstr. 120, Untermaxfeld (19.01.

NR. 01 DONNERSTAG, 08. JANUAR 2004 WIR GRATULIEREN. Pfalzstr. 56, Untermaxfeld (13.01.) Herrn Josef G E Y E R Pfalzstr. 120, Untermaxfeld (19.01. NR. 01 DONNERSTAG, 08. JANUAR 2004 Zum 87. Geburtstag: Zum 84. Geburtstag: Zum 78. Geburtstag: Zum 77. Geburtstag: Zum 75. Geburtstag: Zum 73. Geburtstag: Zum 72. Geburtstag: Zum 71. Geburtstag: WIR GRATULIEREN

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Parteiverkehr. Nr. 17 Donnerstag, 04. September

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Parteiverkehr. Nr. 17 Donnerstag, 04. September Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 17 Donnerstag, 04. September 2014 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 87 Jahre Margot A p p e l Pöttmeser Str. 128 Klingsmoos (08.09.) 82 Jahre Philipp J a

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 11 Mittwoch, 28. Mai Die Gemeinde gratulierte G O L D E N E N H O C H Z E I T

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 11 Mittwoch, 28. Mai Die Gemeinde gratulierte G O L D E N E N H O C H Z E I T Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 11 Mittwoch, 28. Mai 2014 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 87 Jahre Stephan H u m b o l d Kehrhofstr. 78 Achhäuser (29.05.) 85 Jahre Konrad M ü l l e r Siefhofener

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

für die Gemeinde Königsmoos

für die Gemeinde Königsmoos für die Gemeinde Königsmoos Nr. 25 Donnerstag, 18. Dezember 2014 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 88 Jahre Helene W ä c k e r Erlengraben 30, Klingsmoos (29.12.) 88 Jahre Alphons K e ß l e r Lampertshofener

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

WIR GRATULIEREN. Die Gemeinde gratulierte

WIR GRATULIEREN. Die Gemeinde gratulierte Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 3 Donnerstag, 04. Februar 2016 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 89 Jahre Paula S c h ä f e r Pfalzstr. 112 Untermaxfeld (17.02.) 86 Jahre Berta K r a m e

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 18 Donnerstag, 17. September Dringend gesucht!

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 18 Donnerstag, 17. September Dringend gesucht! Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 18 Donnerstag, 17. September 2015 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 89 Jahre Elli F a t k a Pfalzstr. 124 Untermaxfeld (18.09.) 77 Jahre Astrid K ö r n e

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr