Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 4. Mai Ankunft der Kälber

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 4. Mai Ankunft der Kälber"

Transkript

1 Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Ankunft der Kälber

2 2 Amtliche Bekanntmachungen Vorgezogene Redaktionstermine für das Bitte beachten Sie: Wegen der bevorstehenden Pfingstfeiertage in der KW 20 sowie Fronleichnam in der KW 21 gibt es für diese Kalenderwochen für das vorgezogene Abgabetermine. Für die KW 20 ist bereits Abgabeschluss am Freitag, , Uhr, für die KW 21 ist Abgabeschluss am Freitag, , Uhr. Wir bitten dringend um Beachtung, da später eingehende Beiträge nicht mehr berücksichtigt werden können. RSTBitte beachten Sie Der AK Asyl sucht Mitarbeiter/innen für Deutschkurse Ca. 130 Flüchtlinge und Asylbewerber leben derzeit in. Die meisten von ihnen wollen schnell Deutsch lernen, weil sie wissen, dass Deutschkenntnisse die Basis bilden für eine erfolgreiche Integration. Die Rechtslage ist gegenwärtig so, dass Asylbewerber erst nach einem positiven Abschluss ihres Asylverfahrens einen offiziellen Deutschkurs besuchen können. Bis zu diesem Zeitpunkt sind viele von ihnen aber oft schon länger als ein Jahr in Deutschland. Um diese Menschen dabei zu unterstützen, sich besser in Deutschland zurecht zu finden, werden in Herrenalb von Ehrenamtlichen geleitete Deutsch-Vorkurse angeboten. Für die Kurse werden noch Mitarbeiter/ innen gesucht, im einzelnen: Gesprächspartner/innen für Neueinsteiger Mitarbeiter/innen, die einer kleinen Gruppe (4 6 Personen) Unterricht erteilen. Das benötigte Unterrichtsmaterial wird gestellt. Die Mitarbeiter/innen werden von Beginn an in ihrer Tätigkeit unterstützt. Wer sich vorstellen kann mitzuwirken, nehme Kontakt auf mit: Dr. Anita Müller-Friese Tel.: 07083/ mueller-friese@web.de Wegen des Brückentages am Freitag, 06. Mai 2016, bleibt das Rathaus sowie das Gartenschauhaus ganztägig geschlossen. Die Touristik hat über Feiertage folgende Öffnungszeiten: Donnerstag, Uhr Samstag, Sonntag, Montag, Zahlreiche Spender und Sponsoren unterstützen auch 2016 das Sommernachtstheater Geschenktipp zum Muttertag: Theaterpauschale lädt zur kulturellen Auszeit für 3 Tage nach ein. Die Vorfreude steigt: Mit insgesamt 13 Aufführungsterminen lässt das beliebte Sommernachtstheater vom 15. Juni bis 02. Juli 2016 die Theaterherzen wieder höher schlagen. Vor imposanter Kulisse des einstigen Klosters verspricht der diesjährige Sommer im Schwarzwaldstädtchen ein besonderes Open-Air-Spektakel. Den Auftakt der Theatersaison bildet das Volksstück Josef Nofer Köhler vom Gaistal, in welchem der Köhler Nofer versucht, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Liebe und Tod, gespickt mit einer Prise Humor hält die Zuschauer garantiert in Atem. Premiere Mittwoch, 15. Juni 2016 Weitere Spieltermine: Freitag, , Samstag, , Freitag, , Samstag, 25.06, Donnerstag, , Freitag, , Samstag, Beginn der Abendvorstellungen jeweils Uhr. Das Familienstück Der Räuber Hotzenplotz lädt Groß wie auch Klein dazu ein, Kasperl und seinen Freund Seppel auf ihrer spannenden Mission zu begleiten. Es gilt den Räuber Hotzenplotz aufzuspüren und die gestohlene Kaffeemühle zu finden. Premiere Sonntag, 19. Juni 2016, Uhr Weitere Spieltermine: Donnerstag, , 11 Uhr, Samstag, , 15 Uhr, Dienstag, , 11 Uhr, Samstag, , 15 Uhr Tickets & Informationen Touristik, Rathausplatz 11, / , Online buchbar oder Karten sind auch erhältlich in allen Geschäftsstellen der Schwarzwälder Bote Medienvermarktung, unter der Ticket Hotline 07423/78790, sowie bei allen bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen. Heizung alt? Fenster undicht? Wände kalt? Über den Winter haben Sie womöglich die eine oder andere Schwachstelle an Ihrem Gebäude entdeckt. Dann erfahren Sie jetzt alles über Möglichkeiten zur energetischen Sanierung ihrer Immobilie, Heizungserneuerung, erneuerbare Energien und über die dazu passenden Fördermittel am Donnerstag, 12. Mai ab 16 Uhr bei den Stadtwerken Bahnhofstraße 12, Konferenzraum. Unser Energieberater erwartet Sie, um mit Ihnen in dieser kostenlosen Erstberatung gezielt über Ihr Gebäude zu sprechen, Ihre Fragen zu beantworten und Möglichkeiten zu Verbesserungen aufzuzeigen. Vereinbaren Sie vorher Ihren persönlichen Gesprächstermin bei unserer Geschäftsstelle unter Tel (Mo Fr, 8-12 Uhr). Weitere Informationen zum Thema und unsere monatlichen Energiespar-Tipps finden sie auf unserer Internetseite schauen Sie doch gleich mal rein. Die Stadtwerke GmbH informieren: Wegen des Brückentages bleibt unser Kundenzentrum in der Bahnhofstraße 12 am Freitag, 06. Mai 2016, geschlossen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Störungsnummer Strom: Störungsnummer Wasser: Ihre Stadtwerke GmbH Gartenschau 2017 Arbeitsgruppe besichtigt am 9. Mai das Gelände des Bürgergartens Die Planungen für den Bürgergarten, der zur Gartenschau 2017 im Kurpark entstehen wird, gehen weiter voran. Beim nächsten Treffen besichtigt die engagierte Bürgergruppe das Gelände des künftigen Gartens vor Ort.

3 Alle Interessierten sind eingeladen, beim Arbeitstreffen mit Ortsbegehung dabei zu sein am Montag, 9. Mai 2016, Uhr Treffpunkt ist am Gelände Bürgergarten im Kurpark, gegenüber vom Mönchs Posthotel. Um sich einen räumlichen Überblick über den geplanten Garten zu verschaffen, trifft sich die Gruppe dieses Mal im Kurpark nahe des Gaisbachs gegenüber vom Mönchs Posthotel. Dort wird der Garten auf einer Fläche von rund 120 Quadratmetern entstehen. Mit einem öffentlichen Tauschbücherschrank, gemütlichen Sitzgelegenheiten, schattenspendenden Gehölzen und einer Pergola soll der Bürgergarten zum Schmökern und Verweilen einladen. Eine Wasserpumpe aus Edelstahl bringt das Element Wasser in den Garten ein. Nach der Ortsbegehung begibt sich die Arbeitsgruppe in das Gartenschauhaus und bespricht dort das weitere Vorgehen. Fragen zu den Bürgerprojekten beantwortet Christa Sagawe im Gartenschauhaus sowie per unter und unter Telefon 07083/ Muttertag >> Mutti!, Mama!, Mami!, Ma! ruft man euch, schon seid ihr da. Lasst euch mal so richtig schön verwöhnen, vielleicht mit einem Gutschein von den Töchtern und den Söhnen. Ruht euch einfach auch mal aus und genießt unser Spezial-Angebot in unserem Spa-Haus<< Noch auf der Suche nach einem Muttertags-Geschenk? Wie wäre es mit unserem Spezial-Angebot? Sonstige amtliche Bekanntmachungen Wilde Müllablagerungen Wir weisen darauf hin, dass wilde Müllablagerungen, dazu zählen auch Bauschutt und sonstiger Aushub, im Wald verboten sind. Entsprechende Verstöße werden als Ordnungswidrigkeit mit erheblichen Bußgeldern geahndet. Sollten entsprechende Verstöße festgestellt werden, bitten wir dies dem Polizeiposten Tel oder auch der Stadtverwaltung Tel zu melden. Vielen Dank! Unser besonderes Angebot zum 1-Jahr-vorher-Fest "GartenVORschau": Nachrichten und Informationen Informationen der Feuerwehr Abteilung Stadt PKW stürzt Abhang hinunter Unsere Öffnungszeiten: Mineraltherme 30 C / 35 C Montag 09:00 Uhr 19:00 Uhr Dienstag - Sonntag 09:00 Uhr 22:00 Uhr WellnessWelt Dienstag Sonntag Samstag, Sonn- und Feiertag Donnerstag Damensauna Donnerstag gemischt 13:00 Uhr 22:00 Uhr 09:00 Uhr 22:00 Uhr 13:00 Uhr 17:30 Uhr 17:30 Uhr 22:00 Uhr Klangbaden täglich ab 18:00 Uhr Führungen durch unsere WellnessWelt dienstags 11:00 Uhr Bitte Voranmeldung unter 07083/ Redaktionsschluss beachten Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Am Samstag, stand Technische Hilfe auf dem Dienstplan. Ein Auto ist den Abhang hinunter gestürzt. Die Besatzung des LF 16 sicherte das verunfallte Fahrzeug mit der Seilwinde, während die Kameraden des HLF die Rettung vorbereiteten. Leitern wurden den Abhang hinuntergelegt, damit die mit Feuerwehrleinen gesicherten Trupps den Abhang besser herunter kamen. Die hydraulischen Rettungsgeräte und die Schleifkorbtrage wurden, ebenfalls mit Feuerwehrleinen gesichert, zu den Kameraden heruntergelassen. Mithilfe von Schere und Spreizer wurde die verunfallte Person aus dem Auto befreit. In der Schleifkorbtrage wurde der Verletzte nach oben gebracht. Termine: - Bambini-Feuerdrachen: Übung am Freitag, um 18 Uhr - Jugendfeuerwehr: Tagesausflug am Samstag Aktive: Übung am Donnerstag, um 19:30 Uhr

4 4 Notdienste Notruf: 112 Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Pflegestützpunkt Landkreis Calw: Stadtwerke GmbH Störungsnummer Strom Störungsnummer Wasser Tierärztlicher Notfalldienst falls der Haustierarzt nicht erreichbar: Tierrettungsdienst und Tiertaxi Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der Zahnärztliche Notfalldienst wird unter Rufnummer 0621/ vermittelt. Die zahnärztlichen Notdienste erhalten Sie auch unter notdienst/karlsruhe/index.html. Notdienst der Apotheken Ansage der dienstbereiten Apotheken in der Umgebung unter Albtal-Apotheke, Ettlingen, Schöllbronner Str. 2, Tel Apotheke am Berliner Platz, Ettlingen, Berliner Platz 2, Tel Stadt-Apotheke,, Kurpromenade 5-7, Tel Adler-Apotheke, Ettlingen (Schöllbronn), Burbacher Str. 1, Tel Vita-Apotheke, Ettlingen, Zehntwiesenstr. 70, Tel Apotheke am Marktplatz, Waldbronn, (Busenbach), Marktplatz 4, Tel Schloss Apotheke, Ettlingen, Marktstr. 8, Tel Stadt-Apotheke, Ettlingen, Albstr. 25, Tel Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils um 8.30 Uhr morgens und endet morgens um 8.30 Uhr des darauffolgenden Tages. Sie können die aktuellen Notdienste auch im Internet unter sowie unter der aus dem Festnetz entgeltfreien Telefonnummer abfragen. Beratungs- und Hilfsdienste Sozial- und Diakoniestation des Krankenpflegevereins und Dobel Tagespflege Rehteichweg 1, Tel , Fax Pflegenotruf: 5463 Diakonische Bezirksstelle Neuenbürg Neuenbürg, Poststraße 17, Tel mail@diakonie-neuenbuerg.de Sozialberatung, Beratung in Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Gruppe für Trauernde, Kleiderlädle und Diakonie-Café Tafelladen in Im Kloster 11, dienstags bis Uhr, freitags bis Uhr; den Berechtigungsausweis beantragen Sie im Sozialamt Arbeiter-Samariter-Bund ASB-Sozialstation, Telefonzentrale: häusliche Pflege, Hilfe im Haushalt, Fahrdienste, Krankentransport, stationäre Pflege 24-Stunden-Telefon: Arbeiterwohlfahrt Betreute Wohnanlage, Gaistalstraße Tel , Fax: bw.badherrenalb@awo-ka-land.de Hospizdienst und Dobel Frau Karin van Roode, Tel Spendenkonto: Sparkasse Pf-Cw BLZ Konto-Nr Nachbarschaftshilfe -Dobel Frau Kirsten Kastner, Tel Mobil: nbh-dobel@globalserve.de Begegnungsstätte im Bürgersaal des Kurhauses Dobel, jeden 1. Freitag, bis Uhr Senioren-Begegnungsstätte im Alten Kurbad Sprechstunden Mo., Mi., Fr. von bis Uhr Stadtseniorenrat, Kloster 7/2 Telefonische Auskunft unter oder AOK-Beratungen Terminvereinbarung unter AA-Meeting - Anonyme Alkoholiker jeden Dienstag, Uhr, ev. Gemeindehaus, im Kloster 39, Eingang Untergeschoss Pro Familia, Außenstelle Bad Wildbad-Calmbach Tel Landratsamt Calw - Gesundheit und Versorgung Calw, Vogteistr , Tel Psychosoziales Beratungs- und Behandlungszentrum Calw Bahnhofstr. 31, Tel , Fax Deutsche Rentenversicherung Freudenstadt Einmal im Monat in der Seniorenbegegnungsstätte Terminvereinbarung unter dringend erforderlich VdK (Sozialverband) Einmal im Monat im Rathaus, Kleiner Sitzungssaal Terminvereinbarung (Herr Saladin) DRK-Kreisverband Calw e.v. Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Impressum Herausgeber: Stadt, Stadtverwaltung. Ansprechpartnerin: Frau Nofer, Tel , Fax , amtsblatt@badherrenalb.de - Druck und Verlag: NUSS- BAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Norbert Mai, Rathausplatz 11, für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: Tel , anzeigen.76571@nussbaummedien.de Einzelverkaufspreis: 0,55. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef- Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

5 5 Abteilung Bernbach Aktive Wehr - Maibaum stellen am 30. April um 19 Uhr. - Übung am 4. Mai um 19 Uhr. Jugendfeuerwehr - Übung am 4. Mai um 19 Uhr. Am Samstag, dem14. Mai 2016,treffen wir uns um 10 Uhr am Gerätehaus in Bernbach und fahren dann in den Abenteuer-Kletterpark Fun Forest nach Kandel. Bitte zieht Schuhe zum Klettern an und vergesst nicht die Benutzereinverständniserklärung ( bei Daniel abzugeben. Feuerbärchen Wir brauchen Verstärkung! Du bist zwischen 5 und 9 Jahre alt? Dann besuche uns doch mal bei einer Übung. - Übung am 6. Mai um 18 Uhr.

Nr. 2 Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 14. Januar Neujahrsempfang

Nr. 2 Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 14. Januar Neujahrsempfang Nr. 2 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Neujahrsempfang 2 Nummer 2 Nummer 2 3 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 13. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am

Mehr

Nr. 22 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 22 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 22 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtliche Bekanntmachungen Ortschaftsrat Bernbach Einladung zur 16. Sitzung des Ortschaftsrates Bernbach Mo., 06. Juni 2016, 18:00

Mehr

Nr. 12 Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 23. März Frohe Ostern

Nr. 12 Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 23. März Frohe Ostern Nr. 12 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Frohe Ostern 2 Amtliche Bekanntmachungen Bitte beachten Sie: Wegen Karfreitag findet der Wochenmarkt bereits morgen Donnerstag, 24.03.2016

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Herrenalb

Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Herrenalb Nr. 1 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Neujahrsempfang der Stadt lade ich Sie recht herzlich

Mehr

Nr. 20 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 20 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 20 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de GartenVORschau Ein-Jahr-vorher-Fest 2 Amtsblatt Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Baustellenführung mit Bürgermeister Mai zum Tag

Mehr

Nr. 3 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 3 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Nummer 3 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 28. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 27.01.2016, 18:00 Uhr

Mehr

Nr. 8 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 8 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 8 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Nummer 8 Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 8 3 4 Nummer 8 Amtsblatt Notdienste Notruf: 112 Rettungsdienst: 112

Mehr

Nr. 40 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 40 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 40 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Amtsblatt 3 4 Amtsblatt Notdienste Notruf: 112 Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

Mehr

in Bad Herrenalb Zurück zurnatur mitden Schwarzwald-Bauern

in Bad Herrenalb Zurück zurnatur mitden Schwarzwald-Bauern Nr. 25 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Sonntag, 26. Juni 2016 11-18 Uhr Rathausplatz Naturpark-Markt in Zurück zurnatur mitden Schwarzwald-Bauern Schwarzwälder Spezialitäten,

Mehr

Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Nummer 6 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 6 3 4 Nummer 6 Notdienste Notruf: 112 Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

Mehr

Nr. 21 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 21 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 21 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 34. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 01.06.2016, 18:00 Uhr

Mehr

Nr. 5 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 5 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Bildquelle: Astrid Götze-Happe_pixelio.de 2 Nummer 5 Amtliche Bekanntmachungen Bürgeramt im Rathaus geschlossen Wegen einer Fortbildung

Mehr

Nr. 13 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 13 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 13 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Bernbach 12. April 2015, 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Nr. 35 Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 1. September Erlebniswandern.

Nr. 35 Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 1. September Erlebniswandern. Nr. 35 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Erlebniswandern auf der Höhe 2 Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 20. Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch,

Mehr

Nr. 14 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 14 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Foto: Stockbyte/Thinkstock Schöffenwahl 2018 2 Amtsblatt Schöffenwahl 2018 Wahl der Hauptschöffen und Hilfsschöffen für die Strafkammern

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Nr. 39 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 39 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 39 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Dauerkarten-Vorverkauf Gartenschau 2017 Touristik, Rathausplatz 11, Tel. 07083 / 5005-55, info@badherrenalb.de 2 Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Senioren- Veranstaltungskalender

Senioren- Veranstaltungskalender Senioren- 2016 Veranstaltungskalender Geisenheim, Johannisberg, Marienthal und Stephanshausen Liebe Seniorinnen und Senioren in Geisenheim, Johannisberg, Marienthal und Stephanshausen, Sie halten den Senioren-Veranstaltungskalender

Mehr

im Kurhaus Bad Herrenalb Dienstag, * Uhr

im Kurhaus Bad Herrenalb Dienstag, * Uhr Nr. 8 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de im Kurhaus Dienstag, 28.02.2017 * 14.11 Uhr Liebe Kinder, tolle Stimmung und Unterhaltung erwarten Euch! Stimmungsmusik, viele lustige

Mehr

Nr. 39 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 39 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 39 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Touristik, Rathausplatz 11, Tel. 07083 / 5005-55, info@badherrenalb.de 2 Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Jahresabschluss 2016 Stadtwerke

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr. 10 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 10 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 10 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Amtliche Bekanntmachungen Die Bereiche Soziales und Renten sind am Dienstag, den 14. März 2017 ganztägig wegen Fortbildung geschlossen.

Mehr

herzliche Ostergrüsse schöne und sonnige Osterfeiertage. Nr. 15 Diese Ausgabe erscheint auch online

herzliche Ostergrüsse schöne und sonnige Osterfeiertage. Nr. 15 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 15 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Namen des Gemeinderates und der Ortschaftsräte sowie der Stadtverwaltung übermittle ich Ihnen herzliche

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

Gartenschau Bad Herrenalb 2017

Gartenschau Bad Herrenalb 2017 Nr. 19 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Gartenschau 2017 Blütentraum und Schwarzwaldflair Die GartenGrüße heißen Sie herzlich Willkommen zur Gartenschau 2017 begrüßt seine

Mehr

Dietzenbacher Wohnanlagen

Dietzenbacher Wohnanlagen Profil der Dietzenbacher Wohnanlagen im Überblick Betreutes Wohnen DRK-Kreisverband Offenbach Wohneinheiten: 7 2- bis 3-Zimmer- Wohnungen: Adolph-Kolping-Straße 1 im 4. Stock im Seniorenzentrum Am Stadtpark

Mehr

Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015

Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015 Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015 Angebote Name. Adresse Telefon, E-Mail Wochentage Besonderheiten tegut Marburgerstr. 100 Böhm und Mootz Niederwalgern Edeka Rein Marburger Str.

Mehr

Mundelsheimer Apfeltag

Mundelsheimer Apfeltag Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 37. 16. September 2016 Einladung zum Mundelsheimer Apfeltag Foto: marylooo/istock/thinkstock Der Mundelsheimer Apfeltag findet

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Nr. 12 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 12 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 12 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Amtliche Bekanntmachungen Bürgeramt geschlossen Das Bürgeramt ist am 29.03.17 wegen einer Fortbildung ab 12.00 Uhr geschlossen. Wir

Mehr

Energieberatung, die sich auszahlt.

Energieberatung, die sich auszahlt. Service Energieberatung Energieberatung, die sich auszahlt. Da simmer dabei. Jetzt beraten lassen und sparen. Schont Umwelt und Geldbeutel: die Energieberatung der RheinEnergie. Wir versorgen Sie sicher

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein.

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Arbeitsblatt - Volksschule Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Weil Menschen an jedem Wochentag und zu jeder

Mehr

Und Sie sind immer mit dabei - Woche für Woche

Und Sie sind immer mit dabei - Woche für Woche ab 12. april 2013 Eigenständiges Amtsblatt kein Bestandteil einer weiteren Publikation Verteilung an die Haushalte inkl. Gewerbetreibende und Werbeverweigerer aktuelle und interessante Berichte faire Anzeigenpreise

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Alter(n) in Feuerbach

Alter(n) in Feuerbach Alter(n) in Feuerbach Ein Wegweiser für Seniorinnen und Senioren, erstellt vom Stadtseniorenrat Feuerbach mit Adressen, Ansprechpersonen und Informationen rund um das Thema Alter und älter werden. Stand

Mehr

Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Nummer 6 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 25. Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch, dem 15.02.2017, 18:00 Uhr, im

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung

Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 1 die Landes-Hauptstadt Stuttgart bietet allen Menschen mit Behinderung Beratung und Unterstützung. Dieses Informations-Heft

Mehr

Sternsingeraktion 2017

Sternsingeraktion 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 1/2. 13. Januar 2017 Sternsingeraktion 2017 Bei klirrender Kälte und strahlendem Sonnenschein konnten 20 Jugendliche am 6.1.2017

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nr. 7 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 7 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Einladung Amtliche Bekanntmachungen zur 47. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 22.02.2017, 18:00 Uhr in den großen

Mehr

Nr. 41 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 41 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 41 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Der Unterricht hat begonnen! Die ABC-Schützen drücken erstmals die Schulbank. 2 Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Aus dem Gartenschauausschuss

Mehr

Anlage 2 Handlungsfeld Beratung und Vernetzung Beratungsstellen für Migranten im Landkreis Schwäbisch Hall

Anlage 2 Handlungsfeld Beratung und Vernetzung Beratungsstellen für Migranten im Landkreis Schwäbisch Hall Anlage 2 Handlungsfeld und Vernetzung sstellen für Migranten im Landkreis Schwäbisch Hall für Migranten Träger AWO Aufgabenbereiche Migrationsberatung (erwachsene Migranten ab 27 J, anerkannte und bleibeberechtigte

Mehr

Eltern brauchen Hilfe

Eltern brauchen Hilfe Institutionelle Hilfen für Eltern& Kinder Kindeswohlgefährdung Kind braucht Hilfe Eltern brauchen Hilfe Kind Eltern Eltern brauchen bracuhen Hilfe HilfeHilfe IV Caritas Suchtberatung Nes offene Sprechzeit:

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk Infozentrale Pflege und Alter Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. 2/3 Experten fürs Alter Anette Stoll Die Pflegewissenschaftlerin

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

ENERGIEAGENTUR LANDKREIS GÖPPINGEN

ENERGIEAGENTUR LANDKREIS GÖPPINGEN Kostenlose und neutrale Energieberatung Als zentraler Ansprechpartner für sämtliche Energiefragen im Landkreis Göppingen zeigen wir Ihnen, wie Sie Energie und Kosten sparen. ENERGIEAGENTUR LANDKREIS GÖPPINGEN

Mehr

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 Jahrgang 59 Amtliche Bekanntmachungen Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und

Mehr

Bad Herrenalb auf dem Weg zur Gartenschau Kreistagssitzung am

Bad Herrenalb auf dem Weg zur Gartenschau Kreistagssitzung am Bad Herrenalb auf dem Weg zur Gartenschau Kreistagssitzung am 10.10.2016 Übersichtsplan Zeitraum: 13. Mai bis 10. September 2017 Dauer: 121 Tage Motto: Blütentraum & Schwarzwaldflair Gelände: 10 ha davon

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Informationsblatt Ein Beitrag zur Orientierung für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger 2 3 Zum Gruß Unser Anliegen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Mitteilungsblatt Mittwoch, 1. Februar 2017 Nummer 5 www.egenhausen.de VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Das Programmheft der Vokshochschule Oberes Nagoldtal für das Frühjahr-/ Sommersemester

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

MEIN HAUSNOTRUF MIT SICHERHEIT GUT BETREUT IM NOTFALL SCHNELLE HILFE DANK MEIN HAUSNOTRUF

MEIN HAUSNOTRUF MIT SICHERHEIT GUT BETREUT IM NOTFALL SCHNELLE HILFE DANK MEIN HAUSNOTRUF MEIN HAUSNOTRUF MIT SICHERHEIT GUT BETREUT IM NOTFALL SCHNELLE HILFE DANK MEIN HAUSNOTRUF 2017 AUSGEZEICHNET ALS EINER DER INNOVATIONSFÜHRER DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS. Weil wir Wedel und Umgebung seit

Mehr

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Nr. 8 Jahrgang 3 14. Juni 2012 Amtliche Bekanntmachungen: Das Fundbüro informiert: Am Donnerstag, den 05.07.2012 findet

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Nr. 37 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 37 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 37 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Zum Ende der Gartenschau wurde die offizielle Landes-Schau-Fahne Baden-Württemberg an den Veranstalter der "Gartenschau Remstal 2019"

Mehr

Nr. 16 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 16 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 16 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 49. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 26.04.2017, 18:00 Uhr

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Nr. 49 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 49 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 49 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Ortschaftsrat Rotensol Rotensol, im Dezember 2016 Herzliche Einladung zum vorweihnachtlichen Seniorennachmittag im Waldkurhaus Rotensol

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Diakonie-Hospiz Wannsee

Diakonie-Hospiz Wannsee Diakonie-Hospiz Wannsee begleitung im sterben hilfe zum leben STATIONÄRES HOSPIZ Das ist der Gastfreundschaft tiefster Sinn: Dass der eine dem anderen Rast gebe auf dem Weg nach dem ewigen Zuhause. (Romano

Mehr

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung Institutionelle Hilfen für Eltern & Kinder Eltern brauchen Hilfe Kind braucht Hilfe Kindeswohlgefährdung Caritas Erziehungsberatung Tel. 09771 / 61160 emotionale Probleme Allgemeiner Sozialdienst (Jugendamt)

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen Die

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr