Deutsche Senioren-Meisterschaften im Sportkegeln am 18. und 19. Juni 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsche Senioren-Meisterschaften im Sportkegeln am 18. und 19. Juni 2011"

Transkript

1 Deutsche Senioren-Meisterschaften im Sportkegeln am 18. und 19. Juni 2011 Seniorinnen und Senioren mit hervorragenden Leistungen Kegelsport vom Feinsten wurde den zahlreichen Zuschauern bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Sportkegeln auf der sehr gut präparierten Bahnanlage der TSG Kaiserslautern geboten. Jeweils 24 Starterinnen und Starter aus 13 Landesfachverbänden griffen in vier Wettbewerben zur Kugel, um die Deutschen Meister zu ermitteln. Bei den Senioren A wurde die Traummarke von 500 Kegeln im Vorlauf gleich vier Mal überspielt. Bernhard Mahler führte mit 530 Kegeln den Wettbewerb an, dicht gefolgt von den Frank Schottmann (525), Titelverteidiger Wolfgang Oestreicher (508) und Wolfgang Grötzner (507). Auch die anderen Teilnehmer im Endlauf, die nur knapp an der 500er- Markte scheiterten, konnten sich noch Chancen auf einen Podiumsplatz ausrechnen. Auch wenn am Finaltag nicht mehr die absoluten Top-Leistungen erzielt wurden, kamen die Zuschauer dennoch auf ihre Kosten. Horst Schlett, der mit zwei guten Durchläufen (489 / 485 = 974) aufwarten konnte, verpasste das Podium nur knapp. Er musste sich Frank Schottmann (525 / 452 = 977), der an sein hervorragendes Spiel im Vorlauf nicht anknüpfen konnte, Hans Dippold (488 / 495 = 983) und Bernhard Mahler (530 / 499 = 1.029) geschlagen geben. Die beiden rheinland-pfälzischen Vertreter Jürgen Armbrust (463, Haßloch) und Wilfried Klaus (458, Mutterstadt) konnten sich leider nicht für den Endlauf qualifizieren. Der neue Deutsche Meister Bernhard Mahler konnte sein Glück noch nicht fassen. Bei seiner ersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft gelang ihm gleich der große Wurf. Nachdem er nach dem Vorlauf das Klassement anführte, habe er sich einen Platz auf dem Podium erhofft. Dass er dann auch noch im Endlauf auf der sehr guten Bahnanlage die Tagesbestleistung erzielte und mit großem Vorsprung verdient den Titel des Deutschen Meister der Senioren A errang, hatte Bernhard Mahler nicht zu glauben gewagt. 1 Mahler, Bernhard Baden KV Eppelheim Dippold, Hans Bayern Schweinfurt Schottmann, Frank Thüringen KKV Bad Salzungen Schlett, Horst Hessen KV Aschaffenburg Grötzner, Wolfgang Sachsen-Anhalt ESV 51 Roßlau Wacker, Michael Baden KV Heidelberg Hey, Reinhard Sachsen-Anhalt KKV Saalekreis e.v

2 8 Hikisch, Volker Bayern Peiting Oestreicher, Wolfgang Thüringen Jenaer KV Müller, Reiner Bayern Bayreuth Walther, Hans-Jürgen Hessen SG Bockenheim Kupsch, Andreas Berlin SV Kleeblatt Berlin Specht, Thomas Berlin SV Kleeblatt Berlin Schweinsberger, Matthias Thüringen KV Ilm-Kreis Armbrust, Jürgen Rheinland Pfalz TSG Haßloch Klaus, Wilfried Rheinland Pfalz KV Mutterstadt Schütterle, Reinhard Südbaden KV Offenburg Hermann, Andreas Sachsen SV Leibzig Müller, Dietmar Württemberg SKV Ebersbach Flohr, Andreas Niedersachsen KV Wolfsburg Schmitt, Walter Württemberg SKV Brackenheim Rabius, Peter Niedersachsen KSV Hildesheim Specht, Jürgen Brandenburg KFV Märkisch-Oderland Tönsmann, Detlef Nordrhein-Westfalen Verein Bielefelder-Kegler 0 Keiner der Teilnehmer der Senioren B konnte sich im Vorlauf einen entscheidenden Vorsprung erarbeiten. Gerade einmal 20 Kegel trennten den zwölften Teilnehmer des Vorlaufs vom Führenden Erwin Mock (484 Kegel). Ärgste Verfolger waren Ronald Schlimper (483) und Jara Zucanek (481). Da für alle Endlaufteilnehmer die Chance bestand, sich mit einem starken Auftritt an die Spitze des Feldes zu setzen, war mit einem spannenden Finale zu rechnen. Für Günter Leibacher, der im Vorlauf den fünften Platz belegte, lief die Kugel in Endlauf noch einmal richtig rund. Mit der Tagesbestleistung bei den Senioren B sicherte er sich den Titel des Deutschen Meisters (476 / 487 = 963). Die weiteren Podiumsplätze belegten Jara Zucanek (481 / 463 = 944) und Erwin Mock (484 / 443 = 927). Leider fand der Endlauf ohne rheinland-pfälzische Beteiligung statt. Theo Mayr (459, Frankenthal), Gerhard Gebhard (448, Mundenheim) und Kurt Keck (441, Rülzheim) schieden nach den Vorläufen aus. Günter Leibacher hatte nach dem Vorlauf nicht mehr damit gerechnet, in die Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft eingreifen zu können. Auf der sehr gut präparierten Bahnanlage gelang ihm im Finale mit gutem Gassenspiel dann noch einmal ein tolles Ergebnis. Bis zum Schluss habe er gebangt, ob seine Leistung ausreichend war. Letztlich errang Günter Leibacher dann verdient den Titel des Deutschen Meisters. 1 Leibacher, Günter Hessen KV Aschaffenburg Zucanek, Jara Bayern Deggendorf Mock, Erwin Württemberg TSV Blaustein Döring, Gunther Thüringen KKV Altenburger-Land Schlimper, Ronald Niedersachsen KV Wolfsburg Usnik, Carlo Baden KV Walldorf Karl, Josef Bayern Weiden Sommerer, Rudi Bayern Regensburg Bollmann, Herbert Hessen KV Aschaffenburg

3 10 Oppermann, Horst Südbaden SKV Unterkirnach Pranic, Vitalis Württemberg ESV Ravensburg Bäurle, Hermann Württemberg GA-Wasseralbingen Meier, Christian Sachsen Dresdner SV Mayr, Theo Rheinland Pfalz SKV Frankenthal Heilmann, Manfred Sachsen TSV Penig Gärtner, Horst Hessen SG Arheilgen Gebhard, Gerhard Rheinland Pfalz 1.SKC Mundenheim Geithel, Ulrich Thüringen KKV Altenburger-Land Kasper, Peter Sachsen-Anhalt KKV Saalekreis e.v Keck, Kurt Rheinland Pfalz SKV Rülzheim Klaube, Karl-Heinz Brandenburg KFV Uckermark Tönsmann, Wolfgang Nordrhein-Westfalen Verein Bielefelder-Kegler Kaschuba, Georg Südbaden KV Villingen-Schwenningen Neye, Wilfried Berlin Berliner Sportkegler Hervorragende Leistungen zeigten im Vorlauf auch die Seniorinnen A. Die besten Ergebnisse erzielten Martina Lehr (481 Kegel), Ute Erdmann (476) und Laine Rottler (475). Einen starken Auftritt zeigte Helene Nick im Endlauf. Mit der Tagesbestleistung von 487 Kegeln zog sie vom vierten Platz an allen Konkurrentinnen vorbei und wurde Deutsche Meisterin bei den Seniorinnen A (464 / 487 = 951). Zittern musste sie bis zur letzten Minute des Wettbewerbs. Martina Lehr verpasste erst mit den letzten Kugeln die große Chance, den Titel zu erringen. In einem spannenden Finale belegte sie den zweiten Platz (481 / 468 = 949). Die Bronzemedaille in diesem Wettbewerb ging an Laine Rottler, die mit konstantem Spiel ebenfalls nur knapp an einer noch besseren Platzierung scheiterte (475 / 470 = 945). Die rheinland-pfälzische Teilnehmerin Gabriele Moll (450 / 424 = 874, Mainz) belegte den zehnten Platz. Uschi Wetzel (430, Pirmasens) und Ursula Duhr (417, Essenheim) konnten sich leider nicht für den Finaltag qualifizieren und schieden vorzeitig aus. Die Deutsche Meisterin Helene Nick war von ihrem bislang größten sportlichen Erfolg total überwältigt. Nach dem vierten Platz im Vorlauf, der ihre eigenen Erwartungen eigentlich schon übertraf, habe sie locker und befreit aufspielen können. Das es ihr dann mit einem Top-Ergebnis sogar gelang, knapp den Titel der Deutschen Meisterin zu erringen, freute sie um so mehr. 1 Nick, Helene Bayern Karlstadt Lehr, Martina Baden KV Hockenheim Rottler, Laine Württemberg KV Jagst Staude, Eva Thüringen KKV Greiz Erdmann, Ute Hessen VdK Hanau Huebner, Karin Niedersachsen KV Wolfsburg Wergin, Gabriele Berlin SV Kleeblatt Berlin Bräuer, Karin Sachsen ISG Hagenwerder Becker, Petra Sachsen-Anhalt SV Eintracht Dessau Moll, Gabriele Rheinland-Pfalz TSV Schott Mainz

4 11 Obermüller, Jutta Hessen TV Erfelden Lauckner, Elke Sachsen-Anhalt KKV Saalekreis e.v Detz, Barbara Württemberg Frei-Holz Mosbach Wetzel, Uschi Rheinland-Pfalz KV Pirmasens Schömig, Michaela Bayern Karlstadt Günther, Andrea Sachsen KSV 51 Bennewitz Eiche-Stadelhofer, Sylvia Südbaden KV Singen Duhr, Ursula Rheinland-Pfalz GN Essenheim Heckmann, Edith Hessen TV Nauheim Quander, Dorothea Brandenburg KFV Spree-Neise Geiss, Gaby Hessen RW Darmstadt Herbig, Erika Baden KV Leimen Reichert, Christiane Berlin SV Kleeblatt Berlin Pfeiffer, Ursula Hessen SSG Langen Der Wettbewerb der Seniorinnen B wurde klar von Hannelore Kaesler dominiert. Schon im Vorlauf setzte sie sich mit toller Leistung (479 Kegel) an die Spitze des Teilnehmerfeldes, gefolgt von Christel Stey (463) und Maya Bordasch (450). Im Endlauf zeigten die Teilnehmerinnen dann ihre Klasse. Maria Haller (443 / 471 = 914) spielte groß auf und verbesserte sich vom siebten auf den dritten Platz. Dabei verdrängte sie Christel Stey mit nur einem Kegel Vorsprung auf den vierten Rang. Die Silbermedaille sicherte sich Roswitha Kranz mit einem tollen Finalauftritt (436 / 490 = 926). Übertroffen wurde sie allerdings von Hannelore Kaesler (479 / 507 = 986), die mit einer Gala- Vorstellung keinen Zweifel daran ließ, wer Deutsche Meisterin der Seniorinnen B wird. Ganz ohne rheinland-pfälzische Beteiligung fand der Endlauf der Seniorinnen B statt. Christa Schmitt (371 Kegel, Haßloch) kam auf der Kegelsportanlage im Buchenloch nicht zurecht und schied im Vorlauf aus. Auch für Hannelore Kaesler war es bislang der größte sportliche Erfolg ihrer Laufbahn. Die 74jährige, die erst im Alter von 40 Jahren mit dem Sportkegeln begann, war überglücklich. Ihr großer Dank galt ihrem Ehemann und Trainer Hans Kaesler. Nach dem Vorlauf habe sie ein Ergebnis um 450 Kegel anvisiert. Auf der leicht zu bespielenden Anlage sei es ihr zum ersten Mal gelungen, die Traumgrenze von 500 Kegeln zu überspielen. 1 Kaesler; Hannelore Südbaden KSV Freiburg Kranz, Roswitha Hessen SG Bockenheim Haller, Maria Südbaden KV Villingen-Schwenningen Stey, Christel Sachsen SV Großdobrau Kern, Doris Württemberg KV Gammelshausen Gerschler, Heidrun Sachsen CSV Siegmar Bordasch, Maya Berlin SV Kleeblatt Berlin Kirchner, Ulrike Hessen ESV Blau-Gold Frankfurt Wollermann, Christel Baden KV Altlußheim Kral, Traudi Bayern Penzberg Fechter, Hannelore Südbaden KV Villingen-Schwenningen Nowack, Rosemarie Niedersachsen VWK Wolfenbüttel Schumann, Edda Thüringen Jenaer KV

5 14 Prünstner, Veronika Bayern Passau Glück, Regina Baden KV Walldorf Günther, Heidrun Thüringen KK Saale-Orla Märten, Marianne Thüringen KV Eisenach Kühne, Gabriele Sachsen FC Sachsen-Leipzig Schmolke, Elfriede Sachsen-Anhalt SG Blau-Weiß Dessau Müller, Toni Sachsen-Anhalt KKV Salzland e.v Wirges, Rosel Hessen SKG Gräfenhausen Fröhlich, Gabi Nordrhein- Westfalen Verein Bielefelder-Kegler Werner, Angelika Brandenburg KSKV Elbe-Elster Schmitt, Christa Rheinland-Pfalz TSG Haßloch Die Ehrung der Deutschen Meister nahmen Joachim Färber, Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern, Jürgen Dämgen, Vize-Präsident des Deutschen Keglerbundes Classic (DKBC), Karl Welker, stellvertretender Sportdirektor des DKBC, Werner Heckmann, Spielleiter für nationale Meisterschaften des DKBC, und Ralf Schmalenbach, 2. Vorsitzender der TSG Kaiserslautern, vor. Alle Beteiligte attestierten dem ausrichtenden Verein eine erstklassige Organisation der Veranstaltung und den teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern großartige und einer Deutschen Meisterschaft angemessene Leistungen. Mit dem traditionellen Sportgruß, einem dreifachen Gut Holz beendete DKBC-Vize- Präsident Jürgen Dämgen die tolle Veranstaltung im Buchenloch in Kaiserslautern. Interview mit Jürgen Dämgen, Vizepräsident des DKBC Wir haben sehr schöne und würdige Deutsche Meisterschaften in Kaiserslautern erlebt. Die Organisation der Veranstaltung war perfekt, die Stimmung der zahlreichen Zuschauern war zu jedem Zeitpunkt gut. Entscheidend dazu beigetragen haben natürlich die sehr guten Ergebnisse der Seniorinnen und Senioren, die auf der gepflegten Bahnanlage im Buchenloch in Kaiserslautern gespielt wurden. Es hat sich gezeigt, dass Spitzenergebnisse dann auch mit den schmalen Kegeln möglich sind. Dem Wunsch der TSG Kaiserslautern, die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren anlässlich des 150jährigen Vereinsjubiläums in Kaiserslautern und nicht im Kegelzentrum des Landesfachverbandes Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen-Oggersheim auszutragen, sind wir gerne entgegen gekommen. Das emsige Team um Bernhard Lissmann, Leiter der Kegelabteilung der TSG Kaiserslautern, hat uns nicht enttäuscht und für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt. Interview mit Werner Heckmann, Referent für nationale Meisterschaften des DKBC Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf der diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren. Dem ausrichtenden Verein ist es gelungen, eine tolle Veranstaltung zu organisieren. Kleinere Störungen an der Bahnanlage konnten sofort behoben werden.

6 Der Sanitätsdienst stand jederzeit bereit, um kleine Blessuren der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu behandeln. Vorbildlich war der Ergebnisdienst, der die aktuellen Spielstände immer schnell bekannt gab. Auch die Gastronomie hat ganze Arbeit geleistet und die zahlreichen Gäste aus nah und fern verpflegt. Interessant war vor allem die Live-Übertragung der sportlichen Ereignisse in die Vereinsgaststätte im Buchenloch. Einzig negativ ist anzumerken, dass ein Teilnehmer unentschuldigt gefehlt hat. Interview mit Karl Welker, Stellvertretender Sportdirektor des DKBC Die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren waren von der Kegelabteilung der TSG Kaiserslautern super organisiert. Alle Sportlerinnen und Sportler waren zufrieden, es wurden keine Klagen an mich heran getragen. Auf den guten Bahnen haben die Teilnehmer auch ohne dicke Kegel tolle Ergebnisse erzielt. Insgesamt war das Niveau in den Vorläufen etwas besser als in den Endläufen. Erfreulich war die gute Besucherfrequenz während des gesamten Wochenendes. Interview mit Bernhard Lissmann, Leiter der Kegelabteilung der TSG Kaiserslautern Zunächst möchte ich mich bei den Verantwortlichen dafür bedanken, dass wir aus Anlass des 150jährigen Jubiläums der TSG Kaiserslautern die Chance bekommen haben, eine Deutsche Meisterschaft im Buchenloch auszutragen. Die eingehende Planung der Veranstaltung im Vorfeld hat sich gelohnt, konnten wir doch einen reibungslosen Verlauf der Deutschen Meisterschaften im Kaiserslautern garantieren. Noch bis zum Anfang der Woche waren die Arbeiten zur Modernisierung der Bahnen im Gange. Großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die tatkräftig daran mitgewirkt haben, die Umbauarbeiten rechtzeitig abzuschließen. Mit dem Verlauf der Veranstaltung bin ich mehr als zufrieden. Alle Beteiligte haben Hand in Hand zusammen gearbeitet und den Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimale Voraussetzungen für guten Kegelsport geboten. Mit hervorragenden Ergebnissen sorgten die Sportler auch für eine tolle Atmosphäre bei den zahlreichen Zuschauern. Allen Helferinnen und Helfern, dem Schiedsrichterteam, dem Sanitätsdienst, dem Orga- Team und der Gastronomie danke ich dafür, dass die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren in einem würdigen Rahmen statt finden konnten.

Endergebnisse Senioren A Deutsche Meisterschaft 2011 der Vereinsmannschaften

Endergebnisse Senioren A Deutsche Meisterschaft 2011 der Vereinsmannschaften Endergebnisse Senioren A Deutsche Meisterschaft 211 der Vereinsmannschaften Pl Mannschaft Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 Spieler 4 Spieler 5 Spieler 6 Gesamt 1 KV Bamberg (Bayern) 5 529 49 451 474 478 2922

Mehr

EHRENTAFEL DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ASPHALT - CLASSIC - FRAUEN - Vereins- und Pokalmeisterschaft

EHRENTAFEL DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ASPHALT - CLASSIC - FRAUEN - Vereins- und Pokalmeisterschaft EHRENTAFEL DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ASPHALT - CLASSIC - FRAUEN - Vereins- und Pokalmeisterschaft erstellt von Erwin Siebert Jahr Ort Platz Verein/Ort Ergeb. 5x 100 Kugeln Volle 9 Zonen-Meisterschaften 1947

Mehr

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern)

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern) Die Deutschen Meisterschaften der U14 und U18 starteten am Freitag den 25 Mai 2012 in Wiesbaden. Am 1.Tag stand der Mannschaftswettbewerb der U14-Teams an. Bei der U14 weiblich gelang es dem KV Aschaffenburg

Mehr

4. Deutsche Classic-Cup Einzelmeisterschaft 2016

4. Deutsche Classic-Cup Einzelmeisterschaft 2016 Disziplin: Seniorinnen A Platz S.-Nr. Starterin LV/RV Verein Voll Abr Fw Ges Voll Abr Fw Ges Voll Abr Fw Ges 1. 18 Martina LEHR BA KV Hockenheim 309 176 1 485 315 175 1 490 624 351 2 975 2. 14 Sirikit

Mehr

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren 2015

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senioren 2015 21. Juni 2015 1. Magdeburger KBV ST 1 2. Kreis Hildburghausen TH PAASCH, Ellen 287 132 5 419 BLANKE, Kerstin 313 106 2 419 WEISNER-LEIST, Jennifer 283 152 5 435 KRÄMER, Romy 295 115 11 410 LUTHER, Bärbel

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 07-08

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 07-08 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.dkbc.de Alle Ergebnisse

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

Deutsche Jugendrekorde im C l a s s i c Kegeln

Deutsche Jugendrekorde im C l a s s i c Kegeln Deutsche Jugendrekorde im C l a s s i c Kegeln Stand Mai 2002 Mannschaft B weiblich (4er Mannschaften 100 Wurf) KV Aschaffenburg Hessen 2001 Wiesbaden 1641 Mannschaft B männlich (4er Mannschaften 100 Wurf)

Mehr

2. Bundesliga Ost Damen

2. Bundesliga Ost Damen 2. Bundesliga Ost Damen 2461 2541 04 Dresdner SV 1910 - SKK-FEB Amberg : 04 SKC Bavaria Karlstadt - SKK 98 Poing 2781 : 2690 04 MSV Bautzen 04 - SKC Kleeblatt Berlin 2771 : 2582 04 KSV 1994 Sangerhausen

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Vereinsmannschaften 2013 in München Seniorinnen

Deutsche Meisterschaft der Vereinsmannschaften 2013 in München Seniorinnen Seniorinnen 1 BD1 KV Hockenheim 580 20 1851 Hurst 150 5 457 Brandenburg-Trunschel 164 2 455 Kaschta 126 8 449 Lehr 140 5 490 2 BB1 KSKV Elbe-Elster 558 23 1851 Schmidt 130 6 449 Beier 133 8 474 Wendt 170

Mehr

Deutsche Meisterschaften Mannschaften Senioren 2014. 24. - 25. Mai 2014 im Classic-Treff - Ludwigshafen-Oggersheim. Rangliste Mannschaft SENIOREN B

Deutsche Meisterschaften Mannschaften Senioren 2014. 24. - 25. Mai 2014 im Classic-Treff - Ludwigshafen-Oggersheim. Rangliste Mannschaft SENIOREN B Rangliste Mannschaft Sieger 2014: ESV Ravensburg (WT) Platz Verein LV Volle Abr GESAMT Fw 1 SV Kleeblatt Berlin Berlin (BE) 1221 565 1786 20 2 KV München Bayern 3 (BY) 1159 615 1774 14 3 SV Mettingen Württemberg

Mehr

Ergebnisse Runde 1. DKBC-Pokal 2008/2009. Herren

Ergebnisse Runde 1. DKBC-Pokal 2008/2009. Herren Ergebnisse Runde 1. DKBC-Pokal 2008/2009 Herren MaP Kegel SV Eintracht Rieht - ASV Neumarkt 6 : 2 3337 : 3284 SKV Brackenheim - Freilos ESV Schweinfurt - Freilos TSG Heilbronn - TSV Blaustein 5 : 3 3273

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

5. Deutsche Classic Cup Einzelmeisterschaft 2017 Disziplin: Seniorinnen A

5. Deutsche Classic Cup Einzelmeisterschaft 2017 Disziplin: Seniorinnen A Disziplin: Seniorinnen A Platz S. Nr. Starterin LV/RV Verein Voll Abr Fw Ges Voll Abr Fw Ges Voll Abr Fw Ges 1. 1 Ute HOCK HE VdK Aschaffenburg 329 177 1 506 281 152 2 433 610 329 3 939 2. 16 Sirikit BÜHLER

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

Übersicht der Entfernungskilometer. der Bundesligen der DCU 2017 / 2018

Übersicht der Entfernungskilometer. der Bundesligen der DCU 2017 / 2018 Übersicht der der Bundesligen der DCU in der 1. Bundesliga Frauen DCU 1. Bundesliga Frauen DCU DSKC Frisch Auf Leimen (BD) BW/GH Plankstadt (BD) DKC Alt Heidelberg (BA) DSKC Frisch Auf Leimen (BA) 31,9

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 06-07

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 06-07 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.dkbc.de Alle Ergebnisse

Mehr

STARTBUCH. Finalturnier. 5. Deutschen Classic Club Cup Juni Deutsche Classic Kegler Union e.v. für das. des. vom

STARTBUCH. Finalturnier. 5. Deutschen Classic Club Cup Juni Deutsche Classic Kegler Union e.v. für das. des. vom Deutsche Classic Kegler Union e.v. STARTBUCH für das Finalturnier des 5. Deutschen Classic Cup vom 10. 11. Juni 2017 in Eppelheim (LV Baden) Stand: 23.05.2017 V1 5. Deutsche Classic Cup Veranstalter: Deutsche

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. 1. B u n d e s l i g a - 1 2 0 - F r a u e n SpNr 10. Spieltag Ergebnis 55 So. 13.12.2015 12:00 Uhr TSV Schott Mainz - Kriemhild Lorsch : 56 So. 13.12.2015 13:00 Uhr DKC Waldkirch - KC Schrezheim : 57

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV) Länderwertung Compound 10. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Brandenburg Thüringen Melina Kranz Damen 3 1184 4 Andreas

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister/-in Vorjahr: Isa Becker : ESV Insel Fehmarn Startr. zum Land: 2 Damen A 1. Monika Jans VEK Heiligenhafen 0 Holz 913 Holz LM 2. Isa Becker ESV Insel Fehmarn 0 Holz 911 Holz LM 3. 4. 5. 6. 7. Bärbel

Mehr

1949 Ffm.- 1. F. Diedert Ffm.-Riederwald Riederwald 2. A. Blatt Mannheim 3. R. Kußmaul Karlsruhe

1949 Ffm.- 1. F. Diedert Ffm.-Riederwald Riederwald 2. A. Blatt Mannheim 3. R. Kußmaul Karlsruhe Jahr Austragungsort Platz Name Verein Kegel 1923 1 Neumärker Planitz 1924 1 Krumpe Hildesheim 1925 1 Hahn Thalheim 1926 1 Zorn Halle 1927 1 Strauß Weida 1928 1 Gaßl Markneukirchen 1930 1 Kiefer Frankfurt

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

1. Bundesliga 120 Männer

1. Bundesliga 120 Männer 1. Bundesliga 120 Männer Aufw. Donauperle Straubing - KC Schwabsberg 3,0 : 5,0 Spielfrei - SKC Nibelungen Lorsch 0,0 : 0,0 SKC Victoria Bamberg - SKC Blau Weiß Peiting 5,0 : 3,0 1. SKK Viktoria 1921 Fürth

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. (DCU) Deutsche Classic-Cup Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2017 Alles auf einem Blatt

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. (DCU) Deutsche Classic-Cup Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2017 Alles auf einem Blatt Deutsche Classic-Cup Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2017 Erstellt von: Walter Jörder Letzte Änderung: 11.07.2017 13:48 1 Stefanie BLACH KV Plankstadt (BA) 986 1 Marlo BÜHLER KV Eppelheim (BA) 2032

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. (DCU) Deutsche Classic-Cup Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2017 Alles auf einem Blatt

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. (DCU) Deutsche Classic-Cup Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2017 Alles auf einem Blatt Deutsche Classic-Cup Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2017 Erstellt von: Walter Jörder Letzte Änderung: 11.07.2017 1 Stefanie BLACH KV Plankstadt (BA) 986 1 Marlo BÜHLER KV Eppelheim (BA) 2032 1

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Sachbearbeiter: Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Rainer Elflein, Maingasse 4, 97236 Randersacker, Mobil: 0151 /

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Sa :00 Uhr. Sieger VF 2. Sieger VF 3. Finale Finale 2018

Sa :00 Uhr. Sieger VF 2. Sieger VF 3. Finale Finale 2018 Zeit Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 Bahn 9 Bahn 10 Qualifikation Männer ESV SV BW SKV SKV KSV SV BW SKV SKV KSV SKV 10:00 Freiburg 3 Wiehre 4 Oberrhein 4 Waldkirch 4 Freiburg 4

Mehr

2. Bundesliga Nord-West Männer

2. Bundesliga Nord-West Männer D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223

Mehr

Anschriften DKBC-POKAL 2015/2016»Frauen«

Anschriften DKBC-POKAL 2015/2016»Frauen« Sandra Gaul Sportheim ESV Augsburg Hauptstr. 13 Holzbachstr. 4b ESV Augsburg (BY) 86420 Diedorf 86152 Augsburg Tel.: 0821-3 33 53 Handy: 0171-361 53 19 Mail: sandragaul@t-online.de Franziska Konrad Silberfelder

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus Haushaltstypen in Deutschland Altersstruktur der Haushalte in Deutschland

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt

Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt Stand Angl. Anlauf msc (3,0 kg) 1. Hurych Kai 2003 KSV Fürth 5,18 5,28 6,64 17,10 m mja (6,0 kg) 1. Loew Ruben 1996 TuS Weilmünster

Mehr

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ , Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel. 09498/8840, Fax 03222/98 58 352, E-Mail straubingeralbert@t-online.de Bericht zur Mitgliederversammlung am 06.01.2016 Jahresbericht

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2018 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2018 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 18. Februar 2018 2 Bewerberinnen 2 Ehrungen Startrechte LM 2 Titelverteidigerin: Viviane Christiansen, Peine 12.10 Uhr 13 Lena Deyerling Peine 0 II/1 16 Jessica Strupath Peine

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Jahr Austragungsort Platz Name Verein Kegel 1947 Karlsruhe 1. Schachlbauer KV München 1948 München 1. Gehrig M. KV Mannheim

Jahr Austragungsort Platz Name Verein Kegel 1947 Karlsruhe 1. Schachlbauer KV München 1948 München 1. Gehrig M. KV Mannheim Jahr Austragungsort Platz Name Verein Kegel 1947 Karlsruhe 1. Schachlbauer KV München 1948 München 1. Gehrig M. KV Mannheim 1949 Ffm.Riderwald 1. Schaumberger KV Wiesbaden 2. Wetzler August KV Stuttgart

Mehr

Deutschland-Cup der Vorderladerschützen in Ludwigshafen. Hessen knapp an Bayern dran

Deutschland-Cup der Vorderladerschützen in Ludwigshafen. Hessen knapp an Bayern dran Deutschland-Cup der Vorderladerschützen in Ludwigshafen Hessen knapp an Bayern dran Mit dem Deutschland-Cup endet traditionell die Saison für die Vorderlader- Nationalschützen. Bei der 20. Auflage des

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga D - G

Rheinland-Pfalz-Liga D - G RheinlandPfalzLiga D G Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic Spielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 ) Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt teilnehmende Jobcenter seit 2015 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform bewilligte 1.

Mehr

STARTBUCH. 5. Deutsche Classic Cup Einzelmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die

STARTBUCH. 5. Deutsche Classic Cup Einzelmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die Deutsche Classic Kegler Union e.v. STARTBUCH für die 5. Deutsche Classic Cup Einzelmeisterschaft 2017 der Seniorinnen A, Senioren A, Seniorinnen B, Senioren B, Seniorinnen C und Senioren C vom 08. 09.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M RheinlandPfalzLiga 1 M Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic Spielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 ) Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e. V.

Sportkeglerverband Brandenburg e. V. Schiedsrichteransetzungen für die Bundesliga - Classic - 100 - Frauen - Classic - 120 - Frauen Bundesliga - Classic - 200 - Männer - Nord - Ost - 120 - Männer Nr. Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft

Mehr

Landesfachverband Rheinland Pfalz e.v. K e g e l n Sektion "CLASSIC" Bezirk Vorderpfalz (Bez. 4)

Landesfachverband Rheinland Pfalz e.v. K e g e l n Sektion CLASSIC Bezirk Vorderpfalz (Bez. 4) Landesfachverband Rheinland Pfalz e.v. K e g e l n Sektion "CLASSIC" Bezirk Vorderpfalz (Bez. 4) Adressen der Clubs und Vereine Änderungen bitte sofort melden Stand : 10. Juni 2014 Verein SKC DJK Eppstein

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M RheinlandPfalzLiga 1 M Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic Spielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 ) Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

2. Buli Nord-Ost 120 Männer

2. Buli Nord-Ost 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 2. Buli NordOst 120 Männer H'page des

Mehr

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte Kegeln Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln" Mannschaftsmeisterschaft "D A M E N" - 2016 / 2017 1. Durchgang vom 14.10.2017 1. 14.10.2016 2. 12.11.2016 3. 03.12.2016 4. 14.01.2017 5. 04.02.2017 6. 04.03.2017 7.

Mehr

2. Bundesliga West Herren Abschlusstabelle 5563

2. Bundesliga West Herren Abschlusstabelle 5563 D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C ielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Neu Fax/Fon Nr. 01805-060

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.2016 SG Bayer A m 19:20,61 NRW 3./4.12.2016 Wuppertal Landesentscheid

Mehr

Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren/Seniorinnen Öhringen. Seniorinnen A

Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren/Seniorinnen Öhringen. Seniorinnen A Seniorinnen A Pl. Name Vorname LV Verein Qualifikation ( 30.05.2015 ) Finale ( 31.05.2015 ) Total 1 Weber Patricia SB KSV Freiburg 326 139 5 465 306 169 4 475 632 308 9 940 2 Weiß Beate BL SV Kleeblatt

Mehr

Vereinspunktewertung 2009

Vereinspunktewertung 2009 DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. Bundesfachausschuss Rasenkraftsport Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund Vereinspunktewertung 2009 Liebe Freunde des Rasenkraftsports, seit 2008

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren/Seniorinnen Öhringen. Senioren A

Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren/Seniorinnen Öhringen. Senioren A Pl. Name Vorname LV Verein Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren/Seniorinnen Senioren A Qualifikation ( 30.05.2015 ) Finale ( 31.05.2015 ) Total 1 Sinnß Thomas HE KSC Hainstadt 327 177 3 504 321 221

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga D - G

Rheinland-Pfalz-Liga D - G RheinlandPfalzLiga D G Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic Spielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Bensheim. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Bensheim. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2017 1 Veranstalter: MSC -Auerbach Datum: 26.03.2017 Ort: System(e): Turnierleiter: Buchert, Harald Oberschiedsrichter: Gruppe 1 Gruppe 2 Becker,

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 11.04.2015 in Regensburg Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Obermeier Mark. Okt 72 FSV Sandharlanden 375 196 5 571 351 205 1 556 405 215

Mehr

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim Badischer Kegler und Bowlingverband e.v. Ergebnisliste Freizeit-und Breitensportkegeln Landesmeisterschaften 2014 in Weinheim Peter Bauer Weinheim, 29. 06. 2014 Frauen 1 Q Heidi Megner SG Stern Mannheim

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2017 3 Veranstalter: BGSV Bad Homburg Datum: 07.05.2017 Ort: System(e): Turnierleiter: Günter Arnold Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Oberschiedsrichter:

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste,

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste, Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste, Am 27./28.05.2017 findet die traditionelle Lampertheimer Frühjahrsregatta statt. Im Namen der Lampertheimer Regattagemeinschaft

Mehr

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom 06.10.2017 07.10.2017 in Bad Kreuznach Herren WK AB AK 4 1 Aloys Heinrich RG Hüttersdorf 2 Hans-Jürgen Knapp

Mehr

Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren/Seniorinnen Öhringen. Seniorinnen A

Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren/Seniorinnen Öhringen. Seniorinnen A Seniorinnen A Pl. Name Vorname LV Verein Volle Abr. Fw. Gesamt Volle Abr. Fw. Gesamt Volle Abr. Fw. Gesamt 1 Kraft Karin RP Post SV 330 143 4 473 0 0 0 0 330 143 4 473 2 Werner Petra SN KSC Reichenbach

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Senioren A 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Kandsperger L. Feb 57 SV Lengfeld 351 179 5 530 349 165 3 514 0 700 344 8 1044 2 Dercho Peter Sep 64 SKC Befr.-Halle Kelheim 341 168 8 509 343 182

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2018

Bezirksmeisterschaft 2018 Hessischer Kegler-u.Bowling-Verband e.v. Sektion Classic Bezirk 3 Bezirk 3 - Klaus Stumpf, 60433 Frankfurt, Weißdornweg 76 An die Vereinssportwarte im Bezirk 3 Postanschrift / Privat Klaus Stumpf Weißdornweg

Mehr

Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 11. / 17. und 18. März 2018

Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 11. / 17. und 18. März 2018 Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 11. / 17. und 18. März 2018 Bezirksmeisterschaft 2018 Schere Bezirk

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2015 im Kegeln der Sektion Classic Ludwigshafen, den

Deutschen Meisterschaft 2015 im Kegeln der Sektion Classic Ludwigshafen, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Gausmann Anja RBSG Lippstadt NW Da 5 1 411 2 Seerig Kerstin VSG Bergkristall Freiberg SN Da 5 1 381 3 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 306 Wettkampfklasse 5 -Seniorinnen-

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

Sportpreisverleihung 2016

Sportpreisverleihung 2016 Sportpreisverleihung 2016 Am Mittwoch, dem 23. November 2016 fand im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 90 Jahre Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) im Intercity-Hotel Frankfurt am Main die

Mehr