Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt, RM 01A22602K Verlagsort 4540 Bad Hall. Jahrgang 171 / Heft September 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt, RM 01A22602K Verlagsort 4540 Bad Hall. Jahrgang 171 / Heft September 2012"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt, RM 01A22602K Verlagsort 4540 Bad Hall Jahrgang 171 / Heft September 2012 Annie A MUSICAL 13. OKTOBER - 1. DEZEMBER 2012 STADTTHEATER BAD HALL Annie das Familien-Musical in Bad Hall Seite 9 Goldene Samstagsnächte in Adlwang Seite 22 Kraut & Ruam Most & Sturm in Pfarrkirchen Seite 29

2 Modische Steppjacke mit abtrennbarer Kapuze grün oder dunkelblau 99,99 Kleid 49,99 P Parkhaus Bad Hall parken gratis Kutsam-Kunden Seite 2 Bad Haller Kurier September 2012

3 Bad Hall Wir gratulieren zur Goldenen Hochzeit Alois und Hedwig Lehner. Bürgermeister Harald Schöndorfer und Vizebürgermeister Mag. Bernhard Ruf gratulierten seitens der Stadtgemeinde Bad Hall.... zur Goldene. Hochzeit Franz und Josefa Mickla. Bürgermeister Harald Schöndorfer und Vizebürgermeister Walter Rauch gratulierten im Namen der Stadtgemeinde Bad Hall. Erste-Hilfe-Kurse Das Rote Kreuz bietet in der Dienststelle Bad Hall am Karl-Wögerer-Platz wieder Kurse in Erster Hilfe an. 16 Stunden Erste Hilfe Kurs für Senioren Kursort: Rotes Kreuz Bad Hall, Karl-Wögerer-Platz 1, Beginn am Montag, 29. Oktober von 17:00 bis 19:00 Uhr, Kursbeitrag 52, 6 Std. Kindernotfallkurs Kursort: Rotes Kreuz Bad Hall, Karl-Wögerer-Platz 1, 4540 Bad Hall, Kurstermine: Mittwoch, 7. November Fotos: privat von 18:30 21:30 Uhr und Montag, 12. November von 18:30 21:30 Uhr Kursbeitrag 30, Aus für örtlichen Gerichtstag! Ab 1. Oktober entfallen zukünftig - auf Grund des zweiten Stabilitätsgesetzes - die Gerichtstage in Bad Hall und die damit verbundene kostenlose Rechtsberatung. Der bezirksgerichtliche Amtstag findet jeden Dienstag von 8:00 bis 12:00 Uhr beim Bezirksgericht Steyr, Spitalskystraße 1 statt. Einladung zum Umweltwandertag Am Freitag, 26. Oktober. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Euro-Spar-Parkplatz. Ganz Bad Hall bewegt sich! Bürgerinnen, Bürger, Kinder und Gäste sind herzlich zu einer Wanderung rund ums Stadtgebiet eingeladen. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Bei Regenwetter entfällt die Wanderung. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich der Umweltausschuss der Stadtgemeinde Bad Hall. Anmelden beim Roten Kreuz Bad Hall, Tel.: / oder bad-hall@o.roteskreuz.at Liebe Bad Hallerinnen, liebe Bad Haller Nach einer kurzen, aber intensiven Umbauphase öffnet am 13. Oktober unser Bad Haller Stadttheater wieder seine Pforten. Dank der hervorragenden Arbeit des Architektenteams sowie der ausführenden Firmen konnte nicht nur der Zeitplan weitestgehend eingehalten werden, auch die Ausführung konnte so von statten gehen, dass sich der neue Balkon harmonisch in das altehrwürdige Theater einfügt. Durch die neue Sitzplatzgestaltung stehen zwar weniger Plätze zur Verfügung, diese entsprechen aber den zeitgemäßen Komfortansprüchen von TheaterbesucherInnen. Darüber hinaus wurde die Belüftung und Heizung saniert, so dass jetzt ein angenehmes Klima geboten werden kann. Am 13. Oktober hat das Familienmusical Annie im Stadttheater Premiere. Zum ersten Mal gibt es dabei eine Kooperation mit dem Theater an der Rott in Eggenfelden in Bayern, so dass zu günstigeren Konditionen eine aufwändigere Produktion möglich ist. Ich lade Sie herzlich ein: Schauen Sie sich das an! Besuchen Sie das umgebaute Stadttheater und genießen Sie einige Stunden Wellness für Geist und Seele. Harald Schöndorfer Bürgermeister Bad Haller Kurier September 2012 Seite 3

4 Bad hall Neuer Betriebsleiter der Therme Mediterrana Nach 38 Dienstjahren wechselte mit Ende August Ernst Salzinger, Betriebsleiter der Therme Mediterrana im EurothermenResort Bad Hall, in den wohlverdienten Ruhestand. Für seine Nachfolge, wurde Roland Mitter, der bereits in den vergangenen vier Jahren wertvolle Erfahrung im Betrieb sammeln konnte, als neuer Betriebsleiter bestellt. Roland Mitter ist gebürtiger Bad Haller, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Die Silberne Ehrennadel erhielt Ilse Kotinsky aus Wien für ihren 25. Aufenthalt im Kurhotel Vitana. Roland Mitter, der neue Betriebsleiter der Therme Mediterrana Foto: EurothermenResort Bad Hall Ehrung treuer Stammgäste 3. Eurothermen Radtag Drei Thermenorte, fünf Routen und perfektes Radlwetter! Insgesamt nahmen rund 8000 Starter in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall am dritten OÖ. Radtag teil. Dass Radfahren ein beliebter Freizeit- und Familiensport ist, bewiesen die weit über 500 Teilnehmer am diesjährigen Eurothermen- Radtag allein in Bad Hall. Den Eurothermen-Radtag nutzte die AK Oberösterreich gleichzeitig als Raderlebnistag für Firmengruppen. Die stärkste Mannschaft in Bad Hall bildeten die Arbeitnehmer der MAN-Steyr mit einigen hundert Teilnehmern. Auch die Bad Haller Eurothermen-Mitarbeiter stellten eine stattliche Mannschaft. Die Teilnehmer an der 25-Kilometer-Familienrunde und die zahlreichen Gäste, die eigens nach Bad Hall gekommen waren, erwartete im Ziel ein buntes Unterhaltungsprogramm. Den Beginn machten die M.A.N in Black. Die Lehrlingskapelle der MAN Steyr spielte flott auf. Höhepunkt und Abschluss des Radtages war der Life-Auftritt der Sängerin und Dancing-Star Gewinnerin Petra Frey. Das Tiroler Energiebündel begeisterte mit ihren Schlagern. Die Goldene Ehrennadel erhielt Mag. Thomas Neunteufel aus Wien für seinen 30. Aufenthalt im Hotel Haller Hof. D ie Goldene Ehrennadel erhielt Helene Kyselka aus Wien für ihren 30. Aufenthalt in der Parkpension Gegenhuber. Seite 4 Bad Haller Kurier September 2012

5 Bad Hall Was machen Mama oder Papa in der Arbeit? Im EurothermenResort Bad Hall fand am 7. September der Mitarbeiter-Familientag statt, an dem die Kinder eingeladen waren, um Mamas und Papas Arbeitsplatz einmal persönlich näher kennen zu lernen. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen gemütlichen Frühstück im Hotel Miraverde, anschließend gab es für jedes Kind Überraschungsgeschenke vom EurothermenResort Bad Hall. Diese wurden ihnen persönlich von der Betriebsrats-Vorsitzenden Monika Gollner und von Gen.-Dir. Markus Achleitner überreicht. Anschließend ging s zum gemeinsamen Badespaß in die Therme Mediterrana. Die kleinen Chefköche waren überaus begeistert, auch einmal hinter die Kulissen blicken zu können und zu sehen, wo Mama oder Papa arbeiten. Zum Abschied Bürgermeister Harald Schöndorfer besuchte Ernst Salzinger an einem seiner letzten Arbeitstage vor dessen Pensionsantritt in der Mediterrana Therme. Er dankte ihm seitens der Gemeinde und des Tourismusverbands für seinen unermüdlichen Einsatz in den vergangenen 38 Jahren. Ernst Salzinger hat den Weg vom einstigen Hallenbad über die Tassilo-Therme bis zur heutigen Mediterrana Therme des Eurothermen Resorts Bad Hall entscheidend mitgeprägt. Foto: privat Foto: privat Wohltuende Angebote im Bezahlte Anzeige In unserem Gesundheitskompetenzzentrum finden Sie eine Vielzahl an Gesundheitsangeboten sowie Produkte aus unserer hauseigenen Kosmetiklinie - Streicheleinheiten für Gesicht und Körper. Cranio Sacrale Hautpflege mit Jodsole Klangschalenmassage Cranio Sacrale ist eine Therapie, um die Fähigkeit des Körpers bezüglich seiner Selbstregulationsmechanismen, Selbstheilung und Gesundheitserhaltung zu mobilisieren. Die Techniken werden im Bereich des Schädels und Kreuzbeines angewendet, um wieder ihren bestmöglichen Struktur- und Funktionszustand herzustellen. 45 min... 61,- Die Vielfalt der natürlichen Schönheitsgeheimnisse mit hochwertigen Pflegeprodukten auf Basis der Bad Haller Jodsole entdecken. Jodsole Hautcreme 30 ml 12,- (auch mit Herrenduft erhältlich) Anti Aging Creme 30 ml 24,- 50 ml 37,- Bodylotion 200 ml 14,- Die Klangschalenmassage nach Peter Hess ist eine sehr wirksame Entspannungsmethode. In der Klang-Entspannung lösen sich die im Alltagsstress angesammelten Sorgen, Unsicherheiten und Blockaden. Dieses Loslassen ist eine gute Basis für die Neubelebung und Stärkung von Selbstheilungskräften. 30 min... 45,- Preise gültig ab EurothermenResort Bad Hall GmbH & Co KG, Physikarium das Therapiezentrum A-4540 Bad Hall, Franz Josef Straße 7, Tel.: 07258/ , physikarium.badhall@eurothermen.at, Bad Haller Kurier September 2012 Seite 5

6 Salon Lohsteiner Hauptplatz 6, Bad Hall Telefon: 07258/2567 Neu! Öffnungszeiten: Di-Do 8:00-17:00 Uhr Fr 7:30-17:00 Uhr Sa 7:00-13:00 Uhr Jeden Mittwoch Dauerwelle -10 % Jeden Donnerstag Farbe, Tönung -10 % Augenset um nur 10,- Herrenschnitt trocken 14,-, mit Waschen und Styling 25,- Nageldesign Neu 55,-, Füllen 35,- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Regina Sabrina Claudia Seite 6 Bad Haller Kurier September 2012

7 Bad Hall Herbstzeit ist Erkältungszeit! Nur nicht krank werden - das denken sich wieder viele, wenn sich die Blätter bunt färben und die nasskalte Jahrezeit beginnt. Halskratzen, Schnupfen, Husten, Heiserkeit, dazu lästige Gliederschmerzen und Krankheitsgefühle, das sind leider oft die unerfreulichen Begleiter des Herbstes. In unseren Breitengraden zählt die Erkältung zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen überhaupt. Welche Ursachen das hat und was man dagegen tun kann, darüber haben wir mit Dr. Michael Moser, HNO-Facharzt in Bad Hall gesprochen. Bad Haller Kurier: Herr Dr. Moser, warum ist dies so? Dr. Michael Moser: Beginnt der Herbst, kommt es leicht zur Unterkühlung von Füßen, Nase und Ohren, was zu einer Herabsetzung der Durchblutung und zur Schwächung unseres Abwehrsystems führt. Kühle, schlecht durchblutete Schleimhäute bieten weniger Schutz gegen krankmachende Keime. Wird dann noch die Heizung hochgedreht, trocknen die Schleimhäute zusätzlich aus und sind für Erkältungsviren ein leichtes Angriffsziel. BHK: Was sind die Gründe, dass manche Leute davon mehr betroffen sind als andere und wie oft treten Erkältungskrankheiten auf? Dr. Moser: Beim Durchschnittsösterreicher ist es etwa 5 Mal im Jahr der Fall, bei Kindern im Vorschulalter oft bis zu 8 Mal. Gründe dafür gibt es viele. Die häufigsten sind hohe Virenbelastung bei Menschenansammlungen auf engem Raum, anatomische Schwachstellen, Stress und Schlafmangel. BHK: Was kann man vorbeugend gegen eine Erkältung tun? Dr. Moser: Ein funktionierendes Immunsystem, das durch eine gesunde Lebensführung gestärkt wird, ist selbstverständlich die Basisprophylaxe. Bei Personen, die besonders häufig erkältet sind, empfehle ich eine HNO-ärztliche Untersuchung bezüglich anatomischer Schwachstellen inklusive der Bestimmung einiger Blutlaborwerte. So können fehlende abwehrrelevante Vitamine und Spurenelemente erkannt und oral verabreicht werden. BHK: Was soll man tun, wenn man die Erkältung einfach nicht los wird? Dr. Moser: Eine durchschnittliche Erkältung dauert ca. eine Woche. Bei einer länger andauernden Erkrankung sollte unbedingt eine intensivierte Therapie eingeleitet werden, damit ein harmloser Infekt nicht verschleppt und keine schmerzhafte Entzündung der Nasennebenhöhlen, Bronchien oder des Mittelohres entsteht. BHK: Herr Dr. Moser, Sie haben seit über sechs Jahren neben Ihrer Tätigkeit als HNO-Oberarzt im Krankenhaus Wels auch eine Wahlarztpraxis in Bad Hall. Welche Zukunftspläne haben Sie hier in der Kurstadt? Dr. Moser: Ich arbeite sehr gerne hier in Bad Hall und habe mich deshalb entschlossen, ab Herbst meine Praxiszeiten zu erweitern. Die Praxis ist dann an vier Tagen in der Woche geöffnet, sodass ich für akute Fälle eine bessere Anlaufstelle sein kann. Darüber hinaus werde ich dann für jeden Patienten noch mehr Zeit haben. Ich habe mir vorgenommen, den Arztbesuch für jeden Patienten so angenehm als möglich zu gestalten. Besonders bei Kindern schätze ich es sehr, wenn ich vor der Untersuchung das nötige Vertrauen aufbauen kann, um sie nicht unnötig zu traumatisieren. Meine operative Tätigkeit verlagere ich jetzt nach Linz in das Diakonissen-Krankenhaus. Dadurch kann ich viel besser und kurzfristiger auf Terminwünsche bei geplanten Operationen eingehen und meine Patienten persönlich in angenehmer Klinikatmosphäre betreuen. BHK: Was bedeutet es für Ihre Patienten, einen Wahlarzt aufzusuchen? Dr. Moser: Ich habe keinen direkten Vertrag mit den Krankenkassen, deshalb erhält der Patient nach der Behandlung von mir eine Honorarnote, die er bei seiner Krankenkasse einreichen soll. Von seiner Krankenkasse erhält er dann einen Kostenersatz, dessen Höhe von der jeweiligen Kasse abhängt. BHK: Herr Dr. Moser, wir danken Ihnen für das ausführliche Gespräch. Bad Haller Kurier September 2012 Seite 7

8 Bad hall Jugendbergwoche des Alpenvereines Foto: privat Die heurige Jugendbergwoche des ÖAV Bad Hall fand vom 13. bis 16. August auf der Heßhütte (1.687m) im Gesäuse statt. Ob es die Ersteigung des Hochtors, die Bezwingung der Planspitze, die frühmorgendliche Sonnenaufgangswanderung zum Hochzinödl oder die Raftingtour entlang der Enns war, für 5 Jugendliche und 4 Erwachsene war diese Woche wieder ein eindrucksvolles Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird Sattledt, Tassilostr. 15 Tel /80808 ORTHOPÄDIE-TECHNIK FALKENSAMMER schafft Mobilität! BANDAGIST REHA-TECHNIK SANITÄTSHAUS PFLEGE IN GUTEN HÄNDEN! Der Wunsch, möglichst lange gesund, mobil und unabhängig zu sein, ist für alle Menschen grundlegend. Und doch kann es passieren, dass man kurzfristig oder mitunter auf Dauer Hilfe benötigt. Erst, wenn man mit einem Pflegefall konfrontiert ist, merkt man, wie gut es tut, wenn die passenden Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Orthopädietechnik Falkensammer in Sattledt ist in allen Fragen zur häuslichen Pflege der richtige Ansprechpartner und bietet vom Pflegebett bis zu diversen Hilfsmitteln fürs Bad, von Gehhilfen und Rollstühlen bis zum drahtlosen Patientenruf-Set alles, was den Alltag erleichtert. Auch in Sachen Inkontinenz-Versorgung sowie Pflege- und Reinigungs- Artikeln wird man bestens beraten und versorgt. Fragen Sie nach den Möglichkeiten der Abrechnung über die Krankenkassa! falk-insbhkurier-85,5x126-pflege.indd :53 Seite 8 Bad Haller Kurier September 2012

9 Bad Hall Annie das Familienmusical Erleben Sie das erfolgreichste Familienmusical aller Zeiten! Das Musical Annie handelt von einem elfjährigen Mädchen, das von ihren Eltern in einem Waisenhaus in New York abgegeben wurde. Annie trug ein Zettelchen mit ihrem Namen und Geburtsdatum sowie die Hälfte eines Silbermedaillons. Damit wollten die Eltern ihre Tochter bei der Abholung wieder erkennen. Annie flüchtet von der grausamen Herrschaft der Heimleiterin Miss Hannigan und begibt sich auf eine verzweifelte Suche. Wieder zurückgebracht, muss die kleine Annie über Weihnachten als Strafe zu Oliver Warbucks einem mürrischen Geschäftsmann. Verwandelt von der liebenswerten Annie, will er sie nicht mehr hergeben, geht an die Öffentlichkeit, um Annies Eltern zu finden und stellt sogar einen Finderlohn aus. Währenddessen schmieden Miss Hannigan, ihr Bruder Rooster und dessen Freundin Lily einen raffinierten Plan. Natürlich endet das Musical mit einem ganz tollen Happy End. Premiere ist am Samstag, 13. Oktober, 19:30 Uhr im Stadtheater Bad Hall. Weitere Vorstellungen gibt es bis 1. Dezember. Kartenvorverkauf im Bürgerservicebüro der Stadtgemeinde während der Amtsstunden, Tel / und im Tourismusbüro, Tel Klassentreffen einmal anders Zum 58-jährigen Klassentreffen gingen die ehemaligen Hauptschüler (Abschlussjahr 1954) diesmal in die grüne Steiermark auf Reisen. Von Weiz aus fuhren sie mit der alten Feistritzbahn wie anno dazumal auf Holzbänken nach Birkfeld. 20 Teilnehmer waren aus nah und fern zu diesem Klassentreffen gekommen und genossen im steirischen Joglland die Ausblicke in die reizvolle Naturlandschaft. Den Abschluss bildete eine für alle Schulkameraden unvergessliche Fahrt durch Peter Roseggers Waldheimat. Junge Forscher unterwegs 24 Kinder und Jugendliche aus Bad Hall und Pfarrkirchen nahmen heuer am Ausflug in die Chemie, veranstaltet von der Paracelsus Gesellschaft, teil. Da schon im Vorjahr das Interesse groß war, wurde heuer zusätzlich ein Termin für Jugendliche und Termine für die Ferienpassaktion in Pfarrkirchen angeboten. Die Ferienwissenschaftler wiesen Jod im Wasser aus der Gradiergrotte nach, beschäftigten sich mit den Eigenschaften von Cola und den etwas älteren Jungforschern gelang es, die Erbinformation (DNS, DNA) aus Bananen zu isolieren. Foto: privat Bad Haller Kurier September 2012 Seite 9

10 Bad hall Bad Haller Kulinarium Jägerfleisch in würziger Soße Zutaten (4 Personen): 500g Rindfleisch zum Dünsten 50g Öl 1 mittlere Zwiebel 100g Pilze 2 Essiggurkerl Petersilie ½ EL Kapern 2 Knoblauchzehen Essig 2 EL glattes Mehl 1/8 l Sauerrahm Thymian, Salz, Pfeffer, Zitronenschale, Rindsuppe, Preiselbeeren Zubereitung: In einer Pfanne Öl erhitzen und das kleinwürfelig geschnittene Fleisch unter ständigem Rühren zu schöner Farbe anbraten; Thymian, gehackte Zwiebel, etwas feingeriebene Zitronenschale gehackte Kapern, Essiggurkerl und geschnittene Pilze dazugeben, mit Salz, Peffer und zerdrücktem Knoblauch würzen. Etwas anrösten und mit einem Schuss Essig ablöschen; dann mit soviel Rindsuppe aufgießen, bis das Fleisch bedeckt ist, weich dünsten. Den Sauerrahm mit Mehl versprudeln und unter das Fleisch rühren. Das Ganze nochmals abschmecken und mit Preiselbeeren und Petersilie garnieren. Dazu passen Semmelködel oder Kroketten. Weinempfehlung: Blauburgunder vom Weinbauer Riedlmayer Gutes Gelingen wünscht der Bad Haller Bauernmarkt! Seite 10 Bad Haller Kurier September 2012

11 Bad Hall Tag der offenen Tür in der öffentlichen Bücherei Bad Hall Seniorenbund vital-aktiv-dabei! Das neue Team der Bücherei Bad Hall unter der Leitung von Silke Ecklbauer lädt die Bad Haller Bevölkerung und alle Interessierten am Sonntag, 21. Oktober von 9:00 bis 13:30 Uhr zu einem umfangreichen Programm in ihre Räumlichkeiten ein. In vielen, ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden wurden beinahe 5000 Medien digital erfasst und die neue Computeranlage ist bereit, ihren Dienst an der Öffentlichkeit anzutreten. Besonders am Herzen liegt dem neuen Team das vielfältige Medienangebot der Bücherei. Hier findet man eine große Auswahl an Belletristik, Sachbüchern, Spielen, DVDs und auch die immer beliebter werdenden Hörbücher. Die Besucher erwartet am 21. Oktober ein großer Bücherflohmarkt. Für die Kleinen gibt es einen Kinderworkshop. Zusätzlich findet auch die Preisverleihung für den Bücherwurmpass statt. Für das leibliche Wohl wird im Pfarrcafé gesorgt. Das Büchereiteam freut sich auf zahlreichen Besuch und hofft, durch das aktuelle Angebot auf viele Interessenten, die dieses Angebot zukünftig nutzen möchten. Wir radeln gemeinsam Landes-Radwandertag am Donnerstag, 27. September, in Weyer-Gaflenz. Start 9:00 bis 10:00 Uhr. Abfahrt um 7:30 Uhr am Karl-Wögerer- Platz mit privaten PKWs (Mitfahrmöglichkeit). Jahresversammlung Am Donnerstag, 11. Oktober um 10:00 Uhr im Hotel Hallerhof. Referat von Johann Killinger über Bildung im Alter und Strategie 2020 des O.Ö. Seniorenbundes. Im Anschluss Mittagessen nach freier Wahl. Jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein über 7.. Tarockturnier Tarock- Turnier des O.Ö. Seniorenbundes am Donnerstag, 23. Oktober ab 13:00 Uhr in Leonding, Kremstalerhof. Abfahrt um 12:00 Uhr ab Karl-Wögerer-Platz mit privaten PKWs (Mitfahrmöglichkeit). Seniorentreff Seniorentreff am Dienstag, 16. Oktober, um 14:30 Uhr, im Gasthof Heinz. Dia-Vortrag von Peter Kerbl über seine Bootsreise in England. Mitglieder und Gäste sind zu diesem monatlichen gemütlichen und informativen Beisammensein eingeladen. Kegeln Jeden Freitag um 14:30 Uhr im Landhotel Forsthof, Sierning. Informationen bei: Friedrich Irnberger, Tel.: 0699/ , Stammtisch Treffpunkte für Senioren finden jeden Freitag, um 10:00 Uhr, im Gasthof Hametner mit Möglichkeit für Beratung statt. Wegen Betriebsurlaubs des GH Hametner finden die Stammtische im November im Gasthof Heinz statt. Vortrag im Forum Hall Das engagierte Team der Bücherei (vlnr) 2.Reihe: Sabine Gottinger, Johanna Niedermoser, Gerlinde Diwald, Gerlinde Hartmann. 1.Reihe: Lisa Bergmair, Evelyn Bergmair, Silke Ecklbauer, Anabel Ecklbauer. Nicht am Bild: Sabine Ritter, Elisa Staub, Karin Feltl. Foto: Privat Nächster Redaktionsschluss: Mittwoch, 17. Oktober :00 Uhr s ab sofort an: Hermann Hillischer und Bad Hall So lautet das Thema eines Vortrags des bekannten Historikers P. Rupert Froschauer aus dem Stift Kremsmünster. Pater Ruperts großes Wissen über die regionale Geschichte und die sehr persönliche Art seiner Vorträge versprechen einen nicht nur bereichernden sondern auch einen spannenden Abend. Die Veranstaltung findet am Freitag, 10. Oktober um 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum des Forums Hall, Eduard-Bach-Straße 4 (Nebeneingang) statt. Der Kostenbeitrag beträgt 4,. Bad Haller Kurier September 2012 Seite 11

12 Bad hall Terminvorschau Fußball in Bad Hall Samstag, 6. Oktober, 16:00 Uhr: Fußballmeisterschaftsspiel Union Bad Hall - Haidershofen (Gestra-Stadion) Samstag, 20. Oktober, 15:30 Uhr: Fußballmeisterschaftsspiel Union Bad Hall - Micheldorf 1b (Gestra-Stadion) Donnerstag, 25. Oktober, 21:00 Uhr: Fußballdisco der Union Bad Hall in der Stockschützenhalle Freitag, 26. Oktober, 19:00 Uhr: Tag der Firmen, Union Bad Hall in der Stockschützenhalle Samstag, 27. Oktober, 13:00 Uhr: Fußball Hobbyturnier, Gestra-Stadion (Veranstalter Union Volksbank Gestra Bad Hall) 4592 Leonstein, Bahnhofstraße 6 Tel / Johann Attwenger Bahnhofstraße Bad Hall Tel.: 07258/79136 Fax: 07258/79136 Mobil: 0664/ attwenger-fenster@utanet.at Innovation 2012 NEU: KF 410 Kunststoff- und Kunststoff/Alu-Fenster WENN SIE BEI DIESEN INNOVATIONEN NICHT ZUSCHLAGEN, SEHE ICH SCHWARZ! I-tec Verglasung Seite 12 Bad Haller Kurier September 2012

13 Bad Hall Bad Haller Fußballer gewinnen Derby in Adlwang 27 Jahre hat es gedauert, bis es wieder ein Derby in der Fußballmeisterschaft zwischen Adlwang und Bad Hall gab. Mitte September kam es zum Aufeinandertreffen in Adlwang. 400 Zuschauer sahen ein flottes Spiel, das Manuel Luftensteiner mit seinem Tor zum 1:0 zugunsten der Bad Haller entschied. Dieser Sieg ist große Motivation für die Kampfmannschaft nachdem die ersten Meisterschaftsrunden nicht ganz nach Plan verliefen. Nach dem Schlusspfiff wurde anschließend ausgiebig die Nachbarschaft der Fans gepflegt. Der Wettkampf um die besten Argumente, wer warum gewonnen bzw. verloren hatte, ging noch lange weiter. Schwer fiel die Entscheidung, wer die flottesten Kellnerinnen hat. Man einigte sich darauf, dass die Arbeit gemeinsam noch besser bewältigt werden kann. Die Folge war ein vereinigtes Arbeiten in der Adlwanger Hütte. Erfreut zeigt sich Nachwuchsleiter Günther Obermeier über das große Interesse für den Nachwuchsfußball. Im Herbst nehmen sieben Mannschaften an der Meisterschaft teil. In der U 8, U 9, U 10, U 11, U 12, U 14 wird in der Spielgemeinschaft mit der Union Rohr gespielt, in der U 16 gemeinsam mit Union Adlwang und Union Rohr. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen! Kurz danach stand es 1:0 für Bad Hall durch Manuel Luftensteiner Das waren sie, die flottesten Kellnerinnen beim Derby Fotos: privat Bad Haller Kurier September 2012 Seite 13

14 Ihre Sitzposition Der SEAT Altea ab , * ,- Hot Chili-Bonus HÖHER SITZEN. MEHR SEHEN. DER SEAT ALTEA. Höher sitzen. Mehr Platz. Höher sitzen. Mehr Variabilität. Der SEAT Altea XL ab , *. Verbrauch: 4,5-6,8 l/100 km, CO 2 -Emission: g/km. Unverbindliche, nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und MwSt. Symbolfotos. * Preise bereits abzgl ,- Hot Chili-Bonus. Aktion gültig bis bei Finanzierung über die Porsche Bank. Mindestlaufzeit 24 Monate, Mindestkredit 5.000,-. FOLLOW US ON: ENJOYNEERING GEGENLEITNER & LANG GMBH 4540 Bad Hall, Steyrer Straße 35, Tel /29323, Seite 14 Bad Haller Kurier September 2012

15 Bad Hall 10 Jahre Ekiz DOMINO Ein gelungenes Familienund Spielefest zum Jubiläum Zum Mitspielen begeistern konnte Ursula Laudacher als liebenswert vergessliche Tante Else die kleinen Besucher des Eltern-Kind-Zentrums DOMINO beim Familien- und Spielefest in Bad Hall. Mit ihrem URSOPHON- Kindertheater war sie das Highlight der 10-Jahres- Feier. Aber auch bei den Spiele-, Bewegungs- und Bastelstationen herrschte reger Betrieb. Sogar große Buben wie Bernhard Ruf und Pater Johannes hatten hier ihren Spaß. Fotos: privat Kinderartikel- Flohmarkt Mindestens ebenso viele Besucher wie beim Jubiläumsfest erwartet das Eltern-Kind-Zentrum DOMINO beim Kinderartikel-Flohmarkt am Freitag, 28. September, ab 15:00 Uhr in der Neuen Mittelschule in Bad Hall. Neues von der Seniorenplattform September-Stammtisch Im Heurigen Rebstöckl trafen sich Mitglieder und Freunde wie immer zu einer gemütlichen Runde. Die selbstgebackenen Kuchen, heitere Gesangseinlagen und gute Gespräche trugen viel dazu bei. Familienwanderung Auf Einladung der befreundeten Seniorenplattform Laakirchen nahm eine Abordnung aus Bad Hall an der Wanderung zum Laudachsee teil. Trotz Regen und Nebel gab es gute Laune und auf der Ramsau-Alm einen fröhlichen Abschluss. Fotos: privat Terminaviso Kegelmeisterschaft Zur zweiten OÖ. Landeskegelmeisterschaft der Seniorenplattform, am 11. Oktober in Gmunden sind alle, die Freude am Kegeln und an fairen Wettkämpfen haben, herzlich eingeladen. Beginn ist um 14:00 Uhr im Gasthof Altmühle. Es warten schöne Preise auf die Gewinner. Anmeldungen und Infos bei Obmann Christian Rendel unter 0664/ oder Nächster Redaktionsschluss: Mittwoch, 17. Oktober 15:00 Uhr Bad Haller Kurier September 2012 Seite 15

16 ICH STEH AUF SOLARENERGIE NEUMA-Solar ist Ihr richtiger Ansprechpartner wenn es um erneuerbare Energien geht. Photovoltaik- Hochleistungsmodul Machen Sie sich unabhängig und erzeugen Sie Ihren Strom selber. Die äußerst hochwertigen Paneele garantieren hohe Erträge über Jahrzehnte. Bei richtiger Auslegung bzw. Amortisation der Anlage ist eine Verzinsung von bis zu 9% möglich. NEU Goliath-Sonnenkollektor Durch das innovative Absorbersystem wurde erstmals um 30% mehr Absorberfläche eingebaut. Durch diese Effizienzsteigerung liefert GOLIATH mehr Wärme ins Haus. Leistungswerte ähnlich wie beim Vakuumkollektor, jedoch wesentlich stabiler und unempfindlich gegenüber Hagel und Schneelasten. Holzvergaserkessel Der große Füllraum so wie die automatische Wärmetauscherreinigung des Kessels sorgen für hohen Komfort. Bequeme Befüllung durch die vorne liegende Füllschachttür. Durch die saubere Verbrennung und niedrigste Emissionswerte macht holzheizen richtig Spaß. Schichtladepuffer Das intelligente System sorgt für die richtige Einschichtung von unterschiedlichen Temperaturen. So wird eine Durchmischung des Speichers verhindert. Geeignet für alle gängigen Heizsysteme. Der Stärkste unter den Sonnenkollektoren Wir beraten Sie gerne! NEUMA-Solar GmbH, A-4550 Kremsmünster, Wolfgangstein 7 Tel.: +43 (0)7583/50356, Fax: DW -10, office@neuma-solar.at, IHR MUSIKSCHULUNGSZENTRUM IN BAD HALL INFORMIERT: Neue Kurstermine für das Herbst-Semester 2012: Cajon Basiskurs für Kinder Di. 09. Okt. ab 14:00 Uhr Djembe Basiskurs für Jugendliche und Erwachsene Mo. 08. Okt. ab 20:00 Uhr Djembe Basiskurs für Jugendliche und Erwachsene Mo. 19. Nov. ab 20:00 Uhr Offenes Trommeln mit Waltraud Neumayr (kostenloser Schnuppertermin/Einteilung) Di. 02. Okt. ab 19:00 Uhr Kid s Percussion (Djembe Starter) 6-8 Jahre (kostenloser Schnuppertermin) Mi. 03. Okt. ab 19:00 Uhr Kid s Percussion (Djembe Starter) 8-10 Jahre (kostenloser Schnuppertermin) Mi. 03. Okt. ab 19:00 Uhr Gitarren-Pflege Workshop Mi. 10. Okt. 18:30 bis 20:00 Uhr Einzelunterricht für Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Keyboard, Klavier und Gesang Einstieg jederzeit möglich! Nähere Infos und Anmeldung unter: barbara@musik-gattermann.at 07258/ Seite 16 Bad Haller Kurier September 2012

17 Bad Hall Schulstart an der Volksschule Bad Hall Bürgermeister Harald Schöndorfer stellte sich zu Schulbeginn bei den 63 Schulanfänger mit einem Geschenk der Gemeinde ein. Das Geschenkssackerl ist mit Ölkreiden, Schere, Zeichenblock, Würfeln und einem gesunden Jausenpaket gefüllt. Es entlastet auch das Budget der Eltern. 203 Kinder werden heuer in 12 Klassen unterrichtet. 51 SchülerInnen drücken heuer erstmals die Schulbank. Sie werden in 3 ersten Klassen und einer Vorschulklasse unterrichtet. Der Lehrkörper ist gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben. Durch den Schulumbau sind 10 Klassen in der Containerschule und 2 Klassen in der Neuen Mittelschule untergebracht. Fotos: privat Umbau der Volksschule Die Arbeiten bei der Generalsanierung der Volksschule Bad Hall schreiten zügig voran. Die Schülerinnen und Schüler, die derzeit noch in einer Containerschule in der Guntherstraße Unterricht haben, freuen sich schon auf ihr neues Schulgebäude - und mit ihnen auch ihre LehrerInnen. Umbau des Kurtheaters Der erste Abschnitt zum Umbau des Kurtheaters schreitet zügig voran. Der neue Rang- und Balkonbereich bietet den Besuchern zukünftig guten Sitz- und Sehkomfort. Davon können sich die Gäste bereits am Samstag, 13. Oktober bei der Premiere des Musicals Annie überzeugen. Die Arbeiten beim neuen Rang- und Balkonbereich sind in vollem Gange und liegen im Zeitplan. Fotos: Holnsteiner Bad Haller Kurier September 2012 Seite 17

18 Allgemein Zivilschutz-Probealarm am Samstag, 6. Oktober Am Samstag, 6. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz- Probealarm durchgeführt. Die Bedeutung der Signale Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr werden nach dem Signal Sirenenprobe die drei Zivilschutzsignale Warnung, Alarm und Entwarnung in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. 12:00 Uhr: Sirenenprobe 15 Sekunden gleich bleibender Dauerton 12:15 Uhr: Warnung 3 Minuten gleich bleibender Dauerton. Herannahende Gefahr! 12:30 Uhr: Alarm 1 Minute auf- und abschwellender Heulton. Gefahr! 12:45 Uhr: Entwarnung 1 Minute gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahr! Vietnam - Thailand Abenteuer am Mekong Am Mittwoch, 3. Oktober um 19:30 Uhr findet der Diavortrag von Josef Lughofer im Gästezentrum Bad Hall statt. Kartenvorverkauf: 10, Tourismusverband Bad Hall, Abendkasse: 12, Tel.: 07258/ Klavierabend Albert Mühlböck spielt Werke von W.A. MOZART, Frédéric CHOPIN & Franz LISZT Mittwoch, 10. Oktober, 19:30 Uhr, Gästezentrum Bad Hall (Kleiner Saal) Kartenvorverkauf: 8, Tourismusverband Bad Hall, Abendkasse: 10, Tel.: 07258/ Foto: privat BAUSPAREN Nordland - Karl Hausjell Dia- und Panoramavision km durch Schweden, Norwegen, Finnland und Island. Kartenvorverkauf: 10, Tourismusverband Bad Hall, Abendkasse: 12, Tel.: 07258/ Jetzt Volksbank Bausparwochen. Denn die schönsten Träume sind jene, die man sich erfüllt. Mit Volksbank Bausparen hat man genau die richtige Anlageform dazu. Ertragreich und doch ohne Risiko. Und mit Volksbank Bausparen kann man das Leben sogar noch mehr genießen: Holen Sie sich Ihr Wein-Set, bestehend aus einem österreichischen Rotwein vom Spitzenwinzer Kirnbauer und zwei edlen Weingläsern. Mehr unter * Nur solange der Vorrat reicht. Volksbank Bausparwochen vom bis Neuverglasung Glasreparatur Glas-Duschtüren Spiegel Rollläden Jalousien Markisen Fusingglas Sandstrahldekore Glastausch zur Wärmedämmung Zweitschlüssel für Schließzylinder Quellenstraße 2, 4540 Bad Hall Tel / , Fax -20, office@glas-lehner.at Seite 18 Bad Haller Kurier September 2012

19 Kostenloser Shuttledienst ab Bad Hall und Steyr! Freier Eintritt! Kulinarische Länder- Gourmet- Reise Persönlich - Ehrlich - Einzigartig schöner reisen mit Wiesinger 2. schöner reisen mit Wiesinger Kreuzfahrt mit der MSC ARMONIA ins Rotes Meer Wiesinger Bustransfer & Reisebegleitung* Termin: SA-SA, ,-EUR pro Person im DZ Veranstalter: MSC Crociere S.A.; Stand: 07. Mai 2012 Reiseverlauf: Ägypten - Israel - Jordanien - Ägypten *Mindestteilnehmerzahl 25 Personen für Wiesinger Bustransfer und Flusskreuzfahrt von Wien ans Schwarze Meer MS Nestroy Wien und Flug Constanta Wien, Wiesinger Bustransfer* Termin: DI-MI, ,-EUR pro Person im DZ Veranstalter GT- Sky-Ways, Stand 19. Juni 2012 Reiseverlauf: Wien-Nußdorf Budapest Belgrad - Eisernes Tor Rousse Oltenita Izmail Mila Tulcea - Wien *Mindestteilnehmerzahl 25 Personen für Wiesinger Bustransfer und Romantische Pferdekutschenfahrt & Schladminger Bergweihnacht Termin: SA, ,-EUR pro Person Kinder bis 15 Jahre 45,- Abfahrten ab Bad Hall und Steyr! Abfahrten ab Bad Hall und Steyr! Termin: FR, ,-EUR pro Person Kinder bis 15 Jahre 35,- Kristallwelt Swarovski & Advent Rattenberg Termin: SA, ,-EUR pro Person Kinder bis 12 Jahre 39,- Musical Elisabeth & Sektkellerei Schlumberger ab September zurück im Wiener Raimundtheater Termin: SA, ab 83,-EUR pro Person Silvester über den Dächern Berlins Erleben Sie einen atemberaubenden Jahreswechsel in Deutschlands Metropole! Termin: SO-MI, ,-EUR pro Person Zustieg auf Anfrage, Infos in Ihrem schöner reisen mit Wiesinger Büro! Nähere Informationen in Ihrer schöner reisen mit Wiesinger Filiale! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Tagesfahrtenkatalog 2013 JETZT KOSTENLOS ANFORDERN! Bad Haller Kurier September 2012 Seite 19

20 Gasthaus Hüthmayr - das Gasthaus mit RinderWAHNsinn Jetzt ist Apfelzeit! Zum Reinbeißen sind sie die knackigen Äpfel im NaturKostLaden Söllradl und obendrein auch noch gesund! Und für die Seele: Apfelsaft frisch gepresst vom Bauern oder Apfelmost aus der eigenen Mostpresse! SÖLLRADLS NATURKOSTLADEN 4550 Kremsmünster, Marktplatz 30 Mo Do 8 12, Uhr, Fr , Uhr, Sa 8 12 Uhr Nicht nur für Cowboys: Steakwochen bei Hüthmayr! Rare, medium oder well-done? Mario Schmidthaler bereitet für Sie zarte, saftige Steaks nach Ihren persönlichen Vorlieben Kremsmünster Rathausplatz 2 Di Sa Uhr, So 9 15 Uhr, Mo Ruhetag Reservierungen unter: / Tischreservierung erbeten! Steakwochen! Oktober Leckereien von anderen Genusskaufleuten Bis Ende Okt. leckere Herbsterdbeeren! Abendbrot nofrost nie wieder abtauen!!! Apfel-Chutney ERDBEERLIS HOFFELNER Wurstplatten Nuss-Schnecken Stand-Gefrierschrank österreichedition Energie-Effizienz: A ++ Fassungsvermögen: 195 L Super-Gefrieren mit automatischer Deaktivierung, bigbox, vertikaler Stangengriff, Multi- Alarm-System, ****-Gefrierraum, elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar, Abmessungen (BxHxT): 60 x 161 x 65 cm Type: GS29NGW30 699, Elektro Jenzer - Ihr Starker Partner Mühlgruberstraße Pfarrkirchen Tel / Seite 20 Bad Haller Kurier September 2012

21 Adlwang Ausflug der Gemeindebediensteten Dieses Jahr ging die Reise in die Steiermark. Nach dem Besuch der Brauerei in Puntigam, wo auch das steirische Bier verkostet wurde, ging die Reise in die Weingegend nach STAINZ, einer Marktgemeinde mit EW, bekannt durch den Schilcher-Wein. Nachmittags genossen die Reiseteilnehmer bei einem Spaziergang den herrlichen Blick auf Stainz und die Schilcherregion. Genächtigt Zum Schulbeginn wünschten Vizebürgermeister Wolfgang Rührlinger und Amtsleiter Alfred Pramhas allen Schulanfängern einen guten Start in das erste Schuljahr und wurde in BAD GAMS am Fuße der Koralpe, direkt an der Schilcherweinstraße gelegen. Bei einer hauseigenen Weinverkostung klang der Abend gemütlich aus. Am nächsten Tag führte der Weg in die Schilchergärten, wo der Weinbauer viel Interessantes zum Jahreslauf Von der Rebe bis zum Wein näher brachte. Danach wurde die Ölmühle in Herbersdorf besichtigt, eine der ältesten Mühlen der Steiermark. Dort wurde auch der Schmölzi, eine legendäre Kernöleierspeise, mit einem Glas Schilcher verkostet. Anschließend gab es noch eine Führung im Jagdmuseum des Schlosses Stainz, einem imponierenden Bau umgeben von Wein- und Obstgärten. Den Abschluss dieser gemütlichen Fahrt gab es in Schlierbach im Gasthof Schröcker mit dem allgemeinen Wunsch, auch nächstes Jahr wieder auf Reisen zu gehen. Gemeinde Adlwang besucht die Schulanfänger überbrachten die obligate Schultüte, die ausschließlich gesunde Überraschungen enthielt. Bei dieser Gelegenheit wurden die Schüler angeregt, die bevorstehende Schulzeit mit Schwung und Fleiß zu durchleben, als auch die begleitende Volksschul-Lehrerin Gabriele Kröppelbauer ersucht, den Schülern die Grundlage für das weitere Berufsleben mitzugeben. Übung des Bundesheeres Sprechtag von Gerda Am Donnerstag, 8. November findet von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Bereich des Hallerwaldes eine Orientierungslauf-Ausbildung der 4. Panzergrenadierbrigade/Linz statt. An dieser Ausbildung nehmen ca. 40 Personen teil. Das Setzen von Orientierungszeichen erfolgt bereits am Vortag. Schäden am Waldbestand und am forstlichen Wegenetz sowie Verunreinigungen jeglicher Art sind nicht zu erwarten. Grundstückseigentümer werden für Gefahren, die von der Benützung der Waldgebiete im Rahmen der Ausbildung ausgehen oder durch die Abhaltung derselben gegenüber Dritten entstehen, vom ÖBH von jeglicher Gewährleistung oder Haftung schad- und klaglos gehalten werden. Weichsler-Hauer Am Montag, 8. Oktober, findet um 18:00 Uhr im Gasthof Zeilinger in Adlwang ein Sprechtag von Frau Gerda WEICHSLER- HAUER, 2. Präsidentin des OÖ. Landtages, statt. In diesem Rahmen besteht für alle Adlwanger- Innen die Möglichkeit, Fragen und Anliegen persönlich vorzubringen. Nächster Redaktionsschluss: Mittwoch, 17. Oktober, 15:00 Uhr Geschätzte AdlwangerInnen! Nachdem ich mich nunmehr gesundheitlich erholt habe, werde ich im Oktober d. J. wieder in die Kommunalpolitik als auch in das Berufsleben einsteigen. Zuletzt verbrachte ich vier Wochen in der REHA- Anstalt in Bad Ischl, wo mir auch gezeigt wurde, was ich künftig zu meiner Gesundheit beitragen kann. Das Jahr schreitet zügig dahin, der Herbst hat bereits begonnen. Damit untrennbar verbunden ist die Zeit der Goldenen Samstagnächte, die unmittelbar bevorsteht. Auch heuer hoffen wir auf schönes Wetter und viele Besucher. Um die Veranstaltung verkehrstechnisch abwickeln zu können, ist es notwendig, zahlreiche Beschränkungen und Verbote zu erlassen. Hier ersuche ich um Verständnis für diese Maßnahmen, die sich in den letzten Jahren schon sehr bewährt haben. Für die betroffenen Bewohner besteht ja die Möglichkeit, sich einen Berechtigungsschein in der Gemeindekanzlei zu holen, der die Durchfahrt zum eigenen Haus ermöglicht. Kurz ein Wort zur budgetären Lage. Nach wie vor ist Sparen angesagt, die finanzielle Situation der Gemeinden ist derzeit nicht einfach. Wichtig ist vor allem, sinnvoll und am richtigen Platz zu sparen. Dies ist jedoch nur unter Beachtung der Grundsätze für Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit möglich. Daher können leider auch nicht alle Wünsche erfüllt werden. Ich glaube aber, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Für den bevorstehenden Herbst wünsche ich allen eine schöne Zeit. Mag. Franz Hieslmayr Bürgermeister Bad Haller Kurier September 2012 Seite 21

22 Adlwang Goldene Samstagsnächte Die Goldenen Samstagnächte finden heuer am 06. und. 07. Oktober, 13. und 14. Oktober, sowie 20. und 21. Oktober statt. Die Gottesdienste werden an den Samstagen je nach Eintreffen der Wallfahrer abgehalten, um 19:00 Uhr ist jeweils die Hl. Sonntagvorabend-Singmesse. An den Sonntagen ist von 07:30 bis 12:00 Uhr Beichtgelegenheit. Die Gottesdienste sind um 07:30 Uhr, 09:00 Uhr (Hochamt), 10:00. Uhr und 11:30 Uhr. Um 13:30 Uhr ist Rosenkranz, um 14:00 Uhr Predigt mit Segenandacht. Die Predigt hält am 7. Oktober Pfarrer Helmuth Hausner, Edelbach an der Rax 14. Oktober P. Franz Ackerl, Primiziant, Stift Kremsmünster 21. Oktober Abt Ambros Ebhart, Stift Kremsmünster Der Jahrmarkt an den drei Wochenenden bietet ein großes Warensortiment. Marktstände, Musik und Stimmung im Festzelt sowie diverse Attraktionen im Vergnügungspark sorgen wieder für ein buntes Treiben. Auf der Festwiese sowie in der Bürgerhalle Adlwang zeigen die heimischen Betriebe ihre breite Produktpalette, sei es im Fahrzeugund Maschinenbereich als auch im Wohnhausbau und dessen Ausstattung. Verkehrsregelung während der Goldenen Samstagnächte Die traditionellen Samstagnächte erfordern zur verkehrstechnisch möglichst problemlosen Abwicklung nachstehende Maßnahmen: Samstag, von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr, und Sonntag, 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr (mit Ausnahme der Kraftfahrlinie und Fahrzeugen mit Berechtigungsschein) ist der Fahrzeugverkehr verboten. a.) auf der Nußbacher Straße ab dem Haus Nr. 5 (Fam. Hahn) in Fahrtrichtung Bad Hall b.) auf der Adlwanger Straße ab der Zufahrt zur Volksschule in Fahrtrichtung Adlwang c.) auf der Mandorfer Straße ab der Einmündung der Flurstraße (Bereich Brandner ) für die Fahrtrichtung Adlwang; weiters ist von Samstag ab 06:00 Uhr bis Sonntag, 19:00 Uhr, auf der Nußbacher Straße ab der Kreuzung Ortsmitte bis zur Abzweigung Weiße Kreuz Straße jeder Fahrzeugverkehr ausnahmslos verboten. Falls notwendig kann am Samstag und Sonntag, jeweils von 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr, die Adlwanger Straße für den Fahrzeugverkehr (Ausnahme Kraftfahrlinie und Fahrzeuge mit Berechtigungsschein) bereits ab der Einmündung Brandmühlestraße bis zur Einmündung der Pogmairstraße gesperrt werden. Halte- und Parkverbot besteht Samstag und Sonntag für den gesamten Kirchenplatz in der Zeit von 05:00 bis 19:00 Uhr! Für die Anrainer (Besitzer bzw. Bewohner von betroffenen Häusern, die durch diese Verordnung keine Zufahrtsmöglichkeit haben) gibt es Berechtigungsscheine, die im Gemeindeamt erhältlich sind. Der Berechtigungsschein ist ausnahmslos auf diese Anrainer beschränkt. Besorgen Sie sich bitte noch vor Beginn der Markttage diesen Schein, damit Sie problemlos zu Ihrem Wohnhaus gelangen bzw. von dort wegfahren können. Halten Sie diesen Berechtigungsschein bereit bzw. geben Sie diesen deutlich sichtbar in Ihr Auto und vermerken Sie darauf Ihr Kennzeichen. Die Übereinstimmung wird von den Einsatzkräften kontrolliert, im Falle der Nichtbeachtung muss mit strafrechtlichen Folgen gerechnet werden. Achtung: Von der Fahrverbotsregelung betroffen sind insbesondere das Ortszentrum, Guppenbergerstraße, Siedlungsstraße Am Südhang, Michael-Mayr-Straße, sowie die Häuser im Bereich der Mandorfer Straße, Einmündung Adlwanger Straße bis zur Brandnersiedlung. Seite 22 Bad Haller Kurier September 2012

23 Adlwang Musikverein lädt ein ins Kirtagszelt Essen und Trinken bei guter Blasmusik erwartet die Besucher auch heuer wieder im Zelt des Musikvereines anlässlich der Goldenen Samstagnächte in Adlwang. Die MusikerInnen laden an den drei Sonntagen, 7., 14. und 21. Oktober wieder herzlich zu einem Besuch ins Musizelt ein. Volksschule dankt! Die Volksschule Adlwang dankt der Raiffeisenbank Adlwang im Namen der Kinder besonders herzlich für die großzügige Unterstützung bei der Anschaffung der Kletterkugel. Für gute Stimmung sorgen u.a. auch wieder die Blaskapelle Sündenböcke und die Pankrazer Musikanten. Wirbelsäulengymnastik Start mit Schwung ins Herbstprogramm In diesem Kurs werden gezielt Muskeln gekräftigt und die Wirbelsäule mobilisiert. Übungen zur Stabilisation stehen dabei im Vordergrund. Ziel ist es, im Alltag und Beruf gestärkt zu sein und so Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden bzw. zu reduzieren und dadurch Lebensfreude zu empfinden. Die Übungen sind für alle Altersgruppen geeignet. 10 Montage: 08., 15., 22., 29. Oktober, 05., 12., 19., 26. November und 03., 10. Dezember. Beginn 19:00 Uhr (1 Std.) im Turnsaal der Volksschule Adlwang Referentin: Petra Pramhas/ diplomierte Physiotherapeutin Kostenbeitrag für alle 10 Übungsabende: 50, Bitte um Anmeldung am Gemeindeamt Adlwang, Kirchenplatz 5, oder Tel / Selbstverkäufer-Tauschbasar Sonntag, 28. Oktober, 8:00 bis 12:00 Uhr, in der Bürgerhalle Adlwang Erwerben Sie gut erhaltene Kindersachen, Kinderbekleidung, Spielzeug, Bücher und Wintersportartikel oder kommen Sie einfach nur zum Frühschoppen auf Kaffee und Kuchen vorbei! Spiel-, Buch- und Schreibwaren- Sonderverkauf von THALIA, Steyr Großes Kuchen- und Tortenbuffet auch zum Mitnehmen. Alle Elternvereinsmitglieder erhalten einen Kaffee oder ein Getränk nach Wahl gratis. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Elternverein Adlwang Foto: privat Senioren auf Reisen Ideales Wander- und Ausflugswetter begleitete die Adlwanger Senioren während ihres dreitägigen Ausfluges ins Zillertal. Im vollbesetzten Bus ging es vorerst nach Krimml, wo die Krimmler Wasserfälle inmitten der traumhaften Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern besichtigt wurden. Der in Serpentinen angelegte Wanderweg mit seinen zahlreichen Aussichtspunkten und Kanzeln erlaubte dabei spektakuläre Ausblicke auf die tosenden Wassermassen. Weiter führte die Fahrt über den Gerlospass nach Kaltenbach, wo genächtigt wurde. Nächsten Tag stand eine Fahrt auf der Schlegeis Alpenstraße in den Zillertaler Alpen hinauf zur 131 m hohen Staumauer auf dem Programm. Hier konnte entlang des Stausees gemütlich gewandert und die Natur genossen werden. So mancher wanderte sogar bis zum Wasserfall auf der gegenüberliegenden Seite des Stausees. Am letzten Tag dieses schönen Ausfluges wurde Pertisau mit einer kurzen Rast am Achensee besucht. Nach dem Mittagessen auf der Gramai-Alm im Karwendelgebirge wurde die Rückreise angetreten. Die Reise ließ man im Gasthof Schröcker in Schlierbach gemütlich ausklingen. Foto: privat Bad Haller Kurier September 2012 Seite 23

24 Adlwang Sommerausflug der JVP-Adlwang Der diesjährige Sommerausflug der JVP Adlwang ging nach Weißenbach am Attersee zum Campen. Mit dem Wettergott hatten sie leider kein Glück, denn meistens war es bewölkt und regnerisch. Durch kurzfristige Programmänderungen konnten die Ausflugstage dennoch sinnvoll gestaltet werden. Einige Mutige bezwangen sogar einen Klettersteig.Als sich die Sonne kurz blicken ließ, wurde diese Gelegenheit sofort für ein Bad im See genutzt. Märchen-Erzählerin in Adlwang An der diesjährigen Ferienkalenderaktion der Pfarrbibliothek Adlwang nahmen 16 Kinder teil. Entlang des Waldlehrpfades lauschten die Mädchen und Burschen den Märchen und Sagen der Märchenerzählerin Claudia Edermayer aus Linz. Sie entdeckten an diesem Tag nicht nur die Welt spiegelverkehrt sondern gestalteten auch Baum-Waldgeister. Bei einer märchenhaft guten Jause klang dieser spannende und erlebnisreiche Nachmittag aus. Foto: privat Foto: privat Buchflohmarkt am 2. Kirtagswochenende Auch heuer gibt es wieder den traditionellen Bücherflohmarkt während der Goldenen Samstagnächte. Er findet diesmal am zweiten Wochenende jeweils am Samstag, dem 13. und Sonntag, dem 14. Oktober statt. Es werden gut erhaltene Bücher für alle Altersgruppen, Zeitschriften und Spiele zu günstigen Preisen angeboten. Der Erlös wird zum Ankauf neuer Medien verwendet. Private Buchspenden sind herzlich willkommen und können in der Bibliothek abgegeben werden! Bei Regenwetter wird der Flohmarkt auf das dritte Kirtagswochenende verschoben. Bei Schlechtwetter findet er dann in der Gemeinde statt. Schüleraktion - gratis lesen Die SchülerInnen der ersten und zweiten Klasse können in Büchern der öffentlichen Bibliothek Adlwang gratis lesen. Wie bereits in den vergangenen Jahren kommen auch heuer die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse in den Genuss des Gratis-Lesens. Ein herzlicher Dank gebührt den Bäuerinnen von Adlwang, die in diesem Schuljahr die Lese- Patenschaft übernehmen und somit einen ganz wertvollen Beitrag zur Leseförderung leisten. Das Team der Bibliothek freut sich auf eine recht rege Inanspruchnahme dieses Gratis-Leseabonnements. Senioren-Kegeln Ab Montag, 1. Oktober 2012, wird wieder wöchentlich, jeweils montags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ins Gasthaus Klein in Rohr zum Kegeln eingeladen. Treffpunkt der Fahrgemeinschaft ist um 14:30 Uhr am Pendlerparkplatz in Adlwang. Alle Interessierten sind dazu recht herzlich eingeladen. Seite 24 Bad Haller Kurier September 2012

25 Adlwang Goldene Hochzeit Ihr 50jähriges Hochzeitsjubiläum feierten kürzlich Josef und Friederike Schned, wohnhaft in der Weignerstraße. Vizebürgermeister Wolfgang Rührlinger und Amtsleiter Pramhas überbrachten namens des Landes Oberösterreich als auch seitens der Gemeinde Adlwang die besten Glück- und Segenswünsche und überreichten die Jubiläumsgabe des Landeshauptmannes. Hohes Alter Das 80. Lebensjahr vollendete kürzlich Frau Theresia Lettenmair, wohnhaft in der Weißenbachstraße. Zu diesem Anlass überbrachten Vizebürgermeister Wolfgang Rührlinger und Amtsleiter Alfred Pramhas die besten Glückwünsche namens der Gemeinde Adlwang. Die Jubilarin erfreut sich noch guter Gesundheit und verbringt ihren Lebensabend im Kreise ihrer Familie, die sie liebevoll umsorgt. Fotos: privat Lesung Dunkle Gestalten Dienstag, 30. Oktober im Pfarrsaal. Beginn 19:00 Uhr. Peter Landerl, ein gebürtiger Sierninger, liest aus seinem Buch Dunkle Gestalten. In der fiktiven Handlung ist ein in unserer Gegend aufsehenerregender und über die Grenzen Österreichs hinausgehender Kriminalfall eingebunden. Das Team der Bibliothek Adlwang freut sich auf zahlreiche Besucher. Fotos: privat Gesundheit aus dem Bienenvolk Vortrag von Anton Reitinger. Freitag, 19. Oktober um 19:00 Uhr, im Gemeindeamt Adlwang, Sitzungssaal. Bienen tun unermesslich viel Gutes für die menschliche Gesundheit. Wir müssen nur verstehen, diese Schätze zu heben. Eintritt: VVK 3,, AK 5,, Partnerkarte: VVK 4,, AK 6, Tag des Waldes Im Rahmen des Ferienkalenders fand auch der Tag des Waldes statt. Bezirksoberförster Ing. Josef Kammerhuber gab mit einigen Helfern den zahlreichen Jugendlichen bei einer Wanderung auf dem Forstlehrpfad viele interessante Details über die Waldbewirtschaftung aber auch über die notwendige Schonung des Waldes weiter. Für ausreichende Stärkung der Teilnehmer sorgte die Gemeinde Adlwang. BOF Kammerhuber (ganz links) mit Helfer und Teilnehmer Foto: privat Foto: privat Bad Haller Kurier September 2012 Seite 25

26 Adlwang Neues leistbares Wohnen in St. Blasien/Adlwang Anzeige Jetzt können sich auch junge Familien leichter ihren Wohntraum verwirklichen! 14 sonnige und schön gelegene Grundstücke in der Größe zwischen 700 und m² stehen in St. Blasien, Gemeinde Adlwang, direkt an der Stadtgrenze zum Kurort Bad Hall zur Auswahl und können als Baurecht auf 99 Jahre erworben werden. Das Baurecht eröffnet die Möglichkeit, ein Grundstück, obwohl man noch nicht grundbücherlicher Eigentümer ist, zu bebauen und das Baurecht als Sicherstellung für eventuell aufgenommene Baukredite zu verwenden. Das Baurecht ist auch durch Verkauf, Schenkung oder Erbgang übertragbar. Grundeigentümer und der neue Berechtigte sind selbstverständlich weiterhin an die bisherigen Vertragsbedingungen gebunden. Das Baurecht auf diesen Grundstücken kostet im Jahr nur 1,50 pro Quadratmeter, zahlbar im Vorhinein jeweils für ein Jahr, zuzüglich einmaliger Nebenkosten, wie z.b. für Aufschließungs- und Anschlussgebühren. Dieser Baurechtzins ist mit dem Grundeigentümer fix vereinbart und ändert sich im Laufe der Zeit allein nach dem Verbraucherpreisindex. Was nicht gekauft werden muss, braucht ja auch keine Finanzierung! Somit ist man in der ersten Phase des Bauens nicht mit den Kosten des Grundkaufs konfrontiert und kann sich voll auf die Abzahlung des Hauskredites konzentrieren. Spätestens nach 100 Jahren sollte das Grundstück dann gekauft sein. Grundstücke auf Baurechtsbasis sind ein schneller und leistbarer Weg zum eigenen Zuhause für die ganze Familie. Nutzen Sie diese neue leistbare Form des Wohnens, die in Oberösterreich eine ungewohnte Chance ist und suchen Sie sich rasch Ihr gewünschtes Grundstück aus. Jetzt zu Beginn ist die Auswahl noch am Größten! Mag. Jungreithmayr Immobilien Mag. Jungreithmayr Immobilien, Beratung und Handels GmbH Seite 26 Bad Haller Kurier September 2012

27 Pfarrkirchen Wir gratulieren... zur Vollendung des 80. Lebensjahres Herrn Gottfried Bohmayr, Haidacherstraße 9. Bürgermeister Herbert Plaimer und Vizebürgermeister Alfred Jungwirth überreichten namens der Gemeinde Pfarrkirchen Geschenkgutscheine. Alttextilsammlung am 8. Oktober Sammelstelle am Gemeindeamt Pfarrkirchen (Garage). Abgabe bis spätestens 7. Oktober. Sammelsäcke sind beim Gemeindeamt Pfarrkirchen erhältlich. Leben mit Vergessen Freitag, 12. Oktober, 17:00 Uhr. Volksschule Pfarrkirchen, Mehrzwecksaal Vortragende: Dipl. ET Doris Reitmayr Anzeichen, Umgang, Therapie, Beratungsstellen Informationen über: Stammtisch pflegende Angehörige, Hauskrankenpflege (Rotes Kreuz). Selba, Kneippverein. Gesunde Jause und Getränke, Eintritt frei! Fundgegenstände Fest der Jubelpaare Die kirchliche Feier und die Gemeindefeier für die Jubelpaare zur Silbernen, Goldenen und Diamantenen Hochzeit findet am Sonntag, 30. September statt. Fahrrad, Schlüsselbund mit Autoschlüssel (Citroen) und Haustürschlüssel sowie einige Schlüsselanhänger wurden gefunden. Die Fundgegenstände können während der Bürgerservicezeiten (Mo. - Fr. 7:00 12:00 Uhr,. sowie Di. u. Do. auch von 13:30 18:00 Uhr beim Gemeindeamt Pfarrkirchen abgeholt werden. Um 8:30 Uhr ist Treffpunkt beim Gemeindeamt. Anschließend Festzug in die Pfarrkirche. Agape am Kirchenplatz und gemütlicher Ausklang im Gemeindeamt. Jugendtaxi - Gutscheine Neue Taxi-Gutscheine für den Zeitraum September 2012 bis Februar 2013 sind jetzt erhältlich. Die fünf Taxigutscheine im Wert von 25, pro Person werden für je ein halbes Jahr beim Gemeindeamt Pfarrkirchen ausgegeben und müssen persönlich abgeholt werden. Taxi Isabella Tel.: 0676/ (Pfarrkirchen) und Taxi Raab Tel.: 07258/ lösen diese Gutscheine ein. Pro Fahrt kann nur ein Taxigutschein eingelöst werden. Die Taxigutscheine dürfen Foto: Gemeinde nicht an andere Personen weitergegeben werden. Sollte festgestellt werden, dass die Gutscheine nicht sachgemäß verwendet werden, werden den Zuwiderhandelnden keine Gutscheine mehr ausgehändigt. Auf den Gutscheinen befinden sich eine Numerierung und ein Ablaufdatum, dieses wird nicht verlängert. Für verlorene Gutscheine gibt es keinen Ersatz. Liebe Pfarrkirchnerin, lieber Pfarrkirchner! Pfarrkirchner Bildungseinrichtungen Ein neues Kinderbetreuungs- und Schuljahr hat begonnen. Zu einer Wohlfühlgemeinde gehört auch ein gutes Angebot an pädagogischen Einrichtungen für unsere Kinder, Schülerinnen und Schüler. In unserem Pfarr-Caritas- Kindergarten werden derzeit 64 Kinder (davon 18 Neuzugänge) betreut und auf die Schule vorbereitet. In der Volksschule Pfarrkirchen begann das neue Schuljahr mit 18 Erstklasslern. Im Schuljahr 2012/13 besuchen insgesamt 101 SchülerInnen unsere Volksschule. Auch die Betreuung nach der Schule, ist im Hort Pfarrkirchen gesichert. Im Hort nehmen im laufenden Jahr 33 SchülerInnen (davon sieben Neuzugänge) die Betreuung in Anspruch. Ich wünsche allen Verantwortlichen und ihren bewährten Teams viel Erfolg und Freude bei der Wegbegleitung und Betreuung unserer Kinder. Im regionalen Sommerkindergarten wurden 15 Kinder fachkundig betreut. Ein herzliches Danke an alle Verantwortlichen. Herbert Plaimer Bürgermeister Bad Haller Kurier September 2012 Seite 27

28 Erweiterte Reisekompetenz in Bad Hall Ulrike Scheinecker, Büroleitung sabtours, das größte oberösterreichische Touristikunternehmen im Familienbesitz, hat sein Team in Bad Hall erweitert und baut damit seine touristische Kompetenz in der Region weiter aus. Im modernen Reisebüro am Hauptplatz 4 findet man an einer Adresse alles zum Thema Urlaub, Bus und Gruppenreisen. Das Reisebüroteam ist bestens geschult und testet selbst laufend Reiseangebote, ob in Mittelmeerländern, auf Kreuzfahrtenschiffen oder in Fernreisedestinationen. Persönliche Information aus erster Hand und kompetente Beratung - das ist genau das, was die Kunden bei uns im Reisebüro suchen, ist Büroleiterin Ulrike Scheinecker überzeugt. Neben Daniela Müller ist nun auch die gebürtige Steyrerin Daniela Mayr als Reiseberaterin im sabtours Büro Bad Hall tätig. Sie betreut von dort aus viele Stammkunden aus dem Raum Steyr. sabtours hat in Bad Hall auch drei Reisebusse stationiert, die für Betriebs- und Vereinsausflüge, Seniorenreisen sowie speziellen Reiseveranstaltungen ab/bis Bad Hall und Steyr eingesetzt werden. Stets aktuelle Musicalreisen und sonstige Fahrten zu Events werden bequem und direkt angeboten. Überdies stehen die Busse auch für Schulfahrten und Busanmietung nach Wunsch zur Verfügung. Frau Sabine Bley ist für alle Vereine und Firmen sowie Bus- und Gruppenreisen-Anfragen kompetente Ansprechpartnerin vor Ort. Bei größeren Sonderreisen und Incentives - insbesondere bei Flug- und Schiffsgruppen - wird sie von den Kompetenz-Zentren in Wels und Linz unterstützt. Unsere Gruppenkunden sind optimal betreut, da ich durch mein persönliches Beratungsmanagement vor Ort sowohl auf die speziellen lokalen Wünsche eingehe als auch die Erfahrungen unserer zentralen Produktionsabteilungen in der Programmgestaltung einfließen lasse, betont Frau Bley. Das kompetente sabtours Team in Bad Hall freut sich schon auf Anfragen unter sowie bad.hall@sabtours.at oder einen persönlichen Besuch von Montag bis Freitag 9 12:30 Uhr und 13:30 bis 18 Uhr, sowie Samstag von 9 12 Uhr. Sabine Bley, Bus & Gruppenreisen Daniela Müller, Reiseberaterin Daniela Mayr, Reiseberaterin Buchung und Information: Reisebüro sabtours Bad Hall, Hauptplatz 4 Tel: 07258/ , bad.hall@sabtours.at, Seite 28 Bad Haller Kurier September 2012

29 Pfarrkirchen Kraut & Ruam, Most & Sturm Unter diesem Motto lädt der Verein Wir für Pfarrkirchen bereits das zweite Mal zu einem großen Schmankerlmarkt ein. Am Freitag, 26. Oktober gibt es von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Produkte des Herbstes aus der Region zum Kosten und Kaufen im einzigartigen Ambiente des Pfarrhofgartens. Ganz besonders freuen sich die Veranstalter über die Teilnahme vieler Privatpersonen, die Selbst(ein)gemachtes anbieten und in der Rezeptbörse ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben. Abwechslungsreich ist das Angebot für Kinder, es reicht von Marmelade einmachen, Apfelsaft pressen, über die Nussknackerwerkstätte bis zur beliebten Strohhüpfburg. Selbstverständlich können auch diese so erzeugten Köstlichkeiten, nicht nur von Kindern, an Ort und Stelle verkostet und gekauft werden. Mit ihrem reichhaltigen Sortiment an Kräutern, Kräuterextrakten und Kräutersalzen bereichert Karoline Postlmayr diese Veranstaltung und wird um 14:00 Uhr ihr neuestes Buch erstmals präsentieren. Dazu kommen noch die unzähligen Angebote an bekannten und bereits vergessenen Köstlichkeiten. Erzeugt und verarbeitet von Menschen aus unserer Region, die damit gleichzeitig einen unverzichtbaren Beitrag zur Erhaltung unserer Kulturlandschaft und Eigenständigkeit leisten. Wer noch mitmachen will, ist herzlich willkommen! Für Fragen oder Anmeldung stehen Ehrenfried Brachner unter 0664/ , Martin Wakolbinger unter 0660/ , Richard Voscak unter 0681/ , oder Franz Pauzenberger unter 0664/ gerne zur Verfügung. Ausflug des Pensionistenverbandes Der Ausflug am Donnerstag, 30. August 2012 mit einem voll besetzten Autobus führte zuerst in die Klangwelten nach Micheldorf. Dort tauchten sie in die wunderbare Sphäre der Klänge ein. Nach dieser Seelenmassage ging es weiter zum Gleinkersee, den die meisten Mitfahrenden zu Fuß umrundeten. Nach einem gemütlichen Fußmarsch gings im Anschluss auf den Zottensberg. Bei zünftiger Musik und einer guten Jause ließ man den gelungen Ausflug lustig ausklingen. Herbstfest Beim d iesjä h rigen Herbstfest des Pensionistenverbandes Pfarrkirchen hatte der Wettergott ein Einsehen und bescherte nach etlichen Regentagen Sonne und milde Temperaturen, sodass die Gäste mit selbst gebackenen Torten und Kuchen im Freien verwöhnt werden konnten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Charly K. - Vorsitzender Alois Kury konnte über 250 Gäste begrüßen. Es war ein rundum gelungenes Herbstfest Fotos: privat Bad Haller Kurier September 2012 Seite 29

30 Pfarrkirchen Pfarrkirchner Ferien(S)paß Auch heuer haben 17 Vereine und Organisationen den Kindern sportliche, kreative und informative Ferienaktivitäten geboten. Über 200 Kinder haben mit großer Begeisterung an den angebotenen Aktivitäten teilgenommen. Schnuppertauchen HSV Kremstal Indoor Kartracing SPÖ Pfarrkirchen Vater-Kind Wochenende Katholische Männerbewegung Torten verzieren Bäuerinnen Plattlschießen Stockschützen Union ESV Bad Hall Erste Hilfe, Notruf, Rettungswagen Rotes Kreuz Bad Hall Hast du Töne? Instrumente kennen lernen MK Pfarrkirchen Sportlich lustiger Siebenkampf FPÖ Pfarrkirchen Geschicklichkeitsparcours, Blumen pflanzen Siedlerverein Tennis-Vereinsmeisterschaft Im Zeitraum von 23. August bis 8. September wurde die Vereinsmeisterschaft des UTC Volksbank Pfarrkirchen ausgetragen. Wir gratulieren allen Siegern recht herzlich. Hier die Ergebnisse: U10: 1. Lorenz Ninaus, 2. Carina Brückl U12: 1. Katrin Grossholzner, 2. Tobias Haider, 3. Peter Griebler, 4. Stefan Stocker U14: 1. Nina Schwarzbauer, 2. Michael Platzer, 3. Daniel Kahr, 4. Lukas Haider, 5. Nikolas Brückl Damen: 1. Doris Tame, 2. Leopoldine Grossholzner, 3. Claudia Wegerer, 4. Doris Brenner, 5. Barbara Schagerl- Müllner Herren: 1. Jürgen Salzinger, 2.Michael Bibermayr, 3. Markus Moser, 4. Mario Moser Pflanzen und Tiere im Kurpark Naturfreunde Spiel, Sport & Fun Landjugend Tennis-Camp UTC Volksbank Pfarrkirchen Alles mit dem Ball Union VB-Gestra Bad Hall Riesi s Waldschule, Natur erleben Kinderfreunde Unheimlich cool Katholische Jungschar Chün für Fortgeschrittene Katholische Jugend Ausflug in die Chemie Paracelsus Gesellschaft Danke allen Vereinen und Institutionen. Jugend-Probenwochenende om 15. bis 16. September Vfand das erste Probenwochenende von klein- LAUT, der gemeinsamen Jugendkapelle der Musikkapellen Rohr und Pfarrkirchen, in St. Gilgen am Wolfgangsee statt. An diesem besonderen Wochenende stand das gemeinsame Musizieren im Vordergrund. Abgerundet wurden die Tage durch gemeinsame Spaziergänge, Mini-Golf spielen und einen lustigen Spielabend. In einem kleinen Konzert konnten die Kinder den angereisten Eltern und Gästen das Geprobte präsentieren. Gemeinsames Proben und Musizieren macht sichtlich Spaß. Foto: privat Herbszeit Los n Fotos: privat Die Musikkapelle Pfarrkirchen lädt herzlich ein, den Herbst musikalisch zu erleben. Dazu findet am 20. Oktober, um 19:00 Uhr das Kirchenkonzert, Herbstzeit Los n in der Rokokokirche von Pfarrkirchen statt. In der besonderen Akustik der Kirche, bietet die Musikkapelle, unter der Leitung von Kapellmeister Manuel Haiböck, ein abwechslungsreiches Programm. Durch das Programm führt Eva Hütmayr. Die Musikkapelle Pfarrkirchen freut sich auf zahlreichen Besuch. Seite 30 Bad Haller Kurier September 2012

31 Pfarrkirchen Fit in den Herbst und Winter mit den Naturfreunden Ein umfangreiches und vielseitiges Angebot für alle Altersgruppen bieten auch heuer wieder die Naturfreunde Pfarrkirchen- Bad Hall all jenen, die sich fit halten wollen und Spaß an der Bewegung in einer Runde Gleichgesinnter haben: Nordic Walking mit Inge Wiedermann und Gisela Hausmann läuft im Jahresprogramm weiter. Ulrike Deimek bietet mit Back Health & Beckenboden/ Body Mix mit Step ein Kräftigungsprogramm für Rücken, Gesäß, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. Der Verbesserung von Kondition und Koordination widmet sich Annemarie Rampetsreiter mit Body Sculpt & Power Workout. Susanne Dutzler, Doris Hinterleitner, Cornelia Flatz und Doris Ramser fördern und unterstützen den Bewegungsdrang der Kleinkinder ab 3 Jahren beim Eltern- Kind-Turnen. Franz Josef Pramhas und Michael Bibermayr laden wieder zum Volleyball ein, Manfred Loibingdorfer leitet bereits seit vielen Jahren das beliebte Ski-Konditionstraining. Jazz-Dance in verschiedenen Altersgruppen, begleitet von Christa Pauzenberger, Julia Kastler und Sandra Heigl, ist ebenso angesagt und natürlich zählt auch Zumba mit Doris Hinterleitner wieder zu den Fixpunkten. Das Ski- Konditionstraining findet in der Neuen Mittelschule Bad Hall statt. Alle übrigen Indoor-Aktivitäten in der Volksschule Pfarrkirchen. Alle Infos gibt es unter naturfreunde.at oder unter Tel.: 07258/7595 (Gerti Heinzelmann). Bewegungsspaß für die Kleinsten Eltern-Kind-Turnen der Naturfreunde Foto: privat Naturfreunde Abenteuertage In diesem Jahr hielt die Jugendgruppe der Naturfreunde ihre Abenteuertage auf der Tauplitzalm ab. 26 Kinder im Alter von ein bis zwölf Jahren und neun Betreuer waren mit großer Freude dabei. Meinte man anfangs noch, dass Handschuhe, Haube und warme Socken eingepackt werden müssen, stellte sich glücklicherweise das Gegenteil heraus. Bei herrlichstem Wetter konnten leichte Wanderungen unternommen werden, im Steirersee wurde gebadet und auch das Spielen im Freien kam nicht zu kurz. Das Team vom Naturfreundehaus versorgte die hungrige Meute mit hausgemachten Spezialitäten. Kreuzfahrt-Träume der Senioren Über fünfzig Teilnehmer vom Seniorenbund Pfarrkirchen erlebten am 14. September im Gasthof Mayrbäurl einen wunderbaren Info-Vortrag zur großen Frühlingsreise 2013 ins östliche Mittelmeer. Christine Endlicher von Moser Reisen nahm die begeisterten Senioren in ihren interessanten Ausführungen mit auf die Reise, die von 31. Mai bis 7. Juni 2013 stattfindet. Anschließend verwöhnte Wirtin Herta Mayrbäurl noch alle reisefreudigen Gäste mit einem traditionellschmackhaften Knödelessen. Fotos: privat Foto: privat Ein Erlebnis für alle Sinne waren die Abenteuertage auf der Tauplitzalm. Terminvorschau der Naturfreunde 9. November Der hohe Norden, Digivision von Prof. Sepp Friedhuber, Turnhalle Pfarrkirchen 17. November Wintersportartikel- Tauschmarkt, Volksschule Pfarrkirchen. Terminvorschau des Seniorenbundes Sicherheitsvortrag über den Neffen-Gauner- Trick von Chefinspektor GR Josef Hackl. Am Donnerstag, 4. Oktober um 10:00 Uhr, im Gasthof Klein in Rohr. Anschließend Kegeln oder Karteln und gemütliches Plaudern. Seniorenturnen Beginn am 16. Oktober um 15:30 Uhr im Turnsaal der Volksschule Pfarrkirchen. Bad Haller Kurier September 2012 Seite 31

32 Bitte vormerken! Veranstaltungen Montag, 01. Oktober :30 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Geführte Wanderung** Hehenberg. Gehzeit ca. 2 Std. Dienstag, 02. Oktober :30 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Gschichtlroas Unterhaltsamer Spaziergang durch den Park mit Sepp Heinzelmann. Mittwoch, 03. Oktober :30 Uhr Forum Hall, Eduard Bach-Straße 4 Gef. Radwanderung** in die Umgebung von Bad Hall 13:30/13.35 Uhr Tennispl./Kirchenpl. Ausflugsfahrt nach Gmunden, Preis: 12,50 19:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Vietnam - Thailand - Abenteuer am Mekong Diavortrag von Josef Lughofer Eintritt: AK 12,00/VVK 10,00 beim Tourismusverband Bad Hall, Tel.: 07258/ Donnerstag, 04. Oktober :30 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Geführte Wanderung** nach Haselberg. Gehzeit ca. 3 Std. 15:00 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Schatzkiste Museum Forum Hall Führung durch das Heimat- u. Handwerkermuseum. (mind. 3 Personen)! 19:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Hast du heute schon gelebt? - Panflötenkonzert mit Wolfgang Niegelhell. Eintritt: AK 12,00/VVK 10,00 beim Tourismusverband Bad Hall, Tel.: (07258) Freitag, 05. Oktober :30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Tanztee Eintritt frei Samstag, 06. Oktober 2012 Adlwang Goldene Samstagnächte Standlmarkt; Ausstellung, Volksfest 13:30/13:35 Uhr Tennispl./Kirchenpl. Ausflugsfahrt* ins Stift Kremsmünster, Preis: 14,50 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Nachmittagskonzert Musikkapelle Schildorn. Eintritt frei Sonntag, 07. Oktober 2012 Adlwang Goldene Samstagnächte Standlmarkt; Ausstellung, Volksfest 06:00 bis 13:00 Uhr Bahnhofsgelände Flohmarkt jeden 1. Sonntag im Monat, (bei Schlechtwetter am 2. Sonntag) 08:00 bis 11:00 Uhr Altes Feuerwehrhaus/Hintereingang Spiel und Bastelvormittag Spiel und Bastelvormittag mit den Kinderfreunden Bad Hall 09:00 Uhr Forum Hall, Ed. Bach-Str. 4 Gef. Radwanderung** in die Umgebung von Bad Hall 09:30 Uhr Kurpark Bad Hall Erntedankfest Segnung der Erntekrone, Festzug zur Kirche, Gottesdienst 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Sonntagskonzert Stadtkapelle Bad Hall. Eintritt frei Montag, 08. Oktober :30 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Geführte Wanderung** Rund um Bad Hall. Gehzeit ca. 2 Std. Dienstag, 09. Oktober :00 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Kunst- und Kulturführung durch Bad Hall und nach Pfarrkirchen Führung: Mag. W. Hingerl. Mittwoch, 10. Oktober :30 Uhr Forum Hall, Eduard Bach-Straße 4 Gef. Radwanderung** in die Umgebung von Bad Hall 13:30/13:35 Uhr Tennispl./Kirchenpl. Ausflugsfahrt* zum Gleinkersee, Preis: 13,50 19:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall/ Kleiner Saal Klavierabend Pianist: Albert Mühlböck. Werke von Mozart, Liszt & Chopin. Eintritt: Abendkasse: 10,00 VVK und Gästekarte: 8,00 Karten: Tourismusverband Bad Hall, Tel.: 07258/ Donnerstag, 11. Oktober :30 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Geführte Wanderung** nach Mengersdorf. Gehzeit ca. 3 Std. Freitag, 12. Oktober :00 bis 21:00 Uhr Hauptplatz Bad Hall Big Apple - Erlebniseinkauf in Bad Hall Große Tombola mit tollen Preisen 15:00 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Kräuterwanderung durch den Park mit Kräuterexpertin Rita Lackinger, Dauer ca. 2 Std., Beitrag: 5,00 (inkl. Topfenverkostung) 15:30 Uhr Gästezentrum/Bad Hall Tanztee Eintritt frei Samstag, 13. Oktober 2012 Adlwang Goldene Samstagnächte Standlmarkt; Ausstellung, Volksfest 13:00 Uhr Villa Rabl - Kurpromenade Herbstfest Villa Rabl Atelier Dibold - Rund um Apfel & Kürbis. Sonntag Edelbrandverkostung Georg Hiebl Eintritt frei Seite 32 Bad Haller Kurier September 2012

33 Veranstaltungen Bitte vormerken! Samstag, 13. Oktober 2012 Mittwoch, 17. Oktober 2012 Samstag, 20. Oktober :30/13.35 Uhr Tennispl./Kirchenpl. Ausflugsfahrt nach Schlierbach, Preis: 17,50 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Nachmittagskonzert mit Powerfrog. Eintritt frei 19:30 Uhr Stadttheater Bad Hall Musical ANNIE Familienmusical von Charles Strouse, Leitung Univ. Prof. Thomas Kerbl, KVV im Bürgerservice/Rathaus (07258) und im Tourismusverband Bad Hall Kremsmünster 07258/ Sonntag, 14. Oktober 2012 Adlwang Goldene Samstagnächte Standlmarkt; Ausstellung, Volksfest 09:00 Uhr Forum Hall, Ed. Bach-Str. 4 Gef. Radwanderung** in die Umgebung von Bad Hall, Freie Teilnahme auf eigene Gefahr 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Sonntagskonzert mit der Big Band des SZ des ÖTB Bad Hall. Eintritt frei Montag, 15. Oktober :30 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Geführte Wanderung** St. Blasien. Gehzeit ca. 2 Std. 19:00 Uhr Eltern-Kind-Zentrum Bad Hall, Eduard Bach-Straße 5 Altbewährte Hausmittel und wohltuende Wickel Vortrag von Ulrike Prenninger. Anmeldung: 07258/4612 Dienstag, 16. Oktober :30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Nordland - Karl Hausjell km durch Schweden, Norwegen, Finnland und Island. Dia- und Panoramavision. Eintritt: AK 12,00/ VVK 10,00 Tourismusverband Bad Hall, Tel.: (07258) :30/13:35 UhrTennispl./Kirchenpl. Ausflugsfahrt zum Almsee, Preis: 12,50 19:30 Uhr r. kath. Stadtpfarrkirche Zarewitsch Don Kosaken Faszination russischer Chor- und Sologesänge. Karten: AK 18,00 - VVK 16,00 beim Tourismusverband Bad Hall, Tel.: 07258/ Donnerstag, 18. Oktober :30 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Geführte Wanderung** nach Adlwang. Gehzeit ca. 3 Std. 15:00 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Schatzkiste Museum Forum Hall Führung durch das Heimat- und- Handwerkermuseum. Freie Teilnahme (mindestens 3 Personen) Freitag, 19. Oktober :30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Tanztee Eintritt frei 19:00 Uhr Forum Hall, Ed. Bach-Str. 4 Hermann Hillischer und Bad Hall Vortrag des Historikers P. Dr. Froschauer. Eintritt: 4,00 19:30 Uhr Stadttheater Bad Hall Musical ANNIE Samstag, 20. Oktober 2012 Adlwang Goldene Samstagnächte Standlmarkt; Ausstellung, Volksfest 13:30/13:35 Uhr Tennispl./Kirchenpl. Ausflugsfahrt ins Stift Kremsmünster, Preis: 14,50 14:30-16:00 Uhr Evang. Gemeindezentrum Meditatives Tanzen Auf dem Weg zur Mitte - einfach kommen und mitmachen! Ltg.: Mag. Isabella Gross (Tanz- und Ausdruckstherapeutin) 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Nachmittagskonzert mit den Heimatlandmusikanten. Eintritt frei 19:00 Uhr Rokokokirche Pfarrkirchen Herbstzeit los n Konzert der Musikkapelle Pfarrkirchen 19:30 Uhr Stadttheater Bad Hall Musical ANNIE Familienmusical von Charles Strouse, Leitung Univ. Prof. Thomas Kerbl, KVV im Bürgerservice/Rathaus (07258) und im Tourismusverband Bad Hall Kremsmünster 07258/ Sonntag, 21. Oktober 2012 Adlwang Goldene Samstagnächte Standlmarkt; Ausstellung, Volksfest 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Sonntagskonzert mit dem Musikverein Waldneukirchen. Eintritt frei Montag, 22. Oktober :30 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Geführte Wanderung** Rund um Pfarrkirchen. Gehzeit ca. 2 Std. Dienstag, 23. Oktober :00 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Spaziergang durch die Stadt Bad Hall Geschichte und Kultur von Bad Hall. Führung: Mag. W. Hingerl. Freie Teilnahme Mittwoch, 24. Oktober :30/13:35 Uhr Tennispl./Kirchenpl. Ausflugsfahrt nach Steyr, Preis: 10,50 Donnerstag, 25. Oktober :30 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Geführte Wanderung** nach Rohr. Gehzeit ca. 3 Std. Bad Haller Kurier September 2012 Seite 33

34 Bitte vormerken! Veranstaltungen Freitag, 26. Oktober :00-16:00 Uhr Pfarrkirchen Kraut & Ruam, Most & Sturm Schmankerlfest mit Kräuter- und Kochtipps, Rezeptbörse, Kinderprogramm. Bei Schlechtwetter in der Volksschule Pfarrkirchen 13:00 Uhr Bahnhofsgelände Umweltwandertag 2012 Bad Hall bewegt sich - veranstaltet vom Umweltausschuss 14:00-18:00 Uhr Forum Hall, Ed. Bach-Straße 4 Treffpunkt Forum Hall Tag der offenen Tür im Museum, Eintritt frei 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Feiertagskonzert mit der Jugendkapelle Hilbern, Eintritt frei Samstag, 27. Oktober :30/13:35 Uhr Tennispl./Kirchenpl. Ausflugsfahrt* nach Schlierbach, Preis: 17,50 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Nachmittagskonzert Rendevous mit Richard Tauber - Josef Oberauer (Tenor). Eintritt frei Sonntag, 28. Oktober :30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Sonntagskonzert mit der Dorfmusik Schiedlberg. Eintritt frei 17:00 Uhr Rokokokirche Pfarrkirchen Benefizkonzert mit dem Vario-Quartett Montag, 29. Oktober :30 Uhr Tourismusinfo (Kurhaus) Geführte Wanderung** Hehenberg. Gehzeit ca. 2 Std. Mittwoch, 31. Oktober :30/13:35 Uhr Tennispl./Kirchenpl. Ausflugsfahrt* ins Steyrtal, Preis: 17,00 Infos für Veranstaltungen: * Anmeldung für Ausflugsfahrten: bis 1 Tag vorher bis 12:00 Uhr beim Tourismusverband Bad Hall Kremsmünster Tel.: 07258/ Rückkehr ca. 17:30 Uhr ** geführte (Rad-)Wanderungen: Freie Teilnahme auf eigene Gefahr Programmänderungen vorbehalten! Einschreibgebühr von 59,- entfällt bei Anmeldung bis 15. Oktober 2012 inkl. Cardio-Park: Cross-Trainer, Laufbänder, Räder, Stepper inkl. Einschulung durch drei zertifizierte Power-Plate-Trainer bis zu sechs Trainingseinheiten pro Woche möglich! Trainingsausfall bis zu zwei Monate pro Jahr wird gutgeschrieben (Urlaub, Krankenstand...) BERT S Seite 34 Bad Haller Kurier September 2012

35 Bitte vormerken! Ärztliche Wochenend- und Feiertags-Dienste im Sprengel Bad Hall-Pfarrkirchen-Rohr 6. und 7. Oktober Dr. Franz STEHRER 13. und 14. Oktober Dr. Karl SCHOISWOHL 20. und 21. Oktober Dr. Oskar TAUBER 26. Oktober (Nationalfeiertag) Dr. Kurt HUEMER 27. und 28. Oktober Dr. Karl SCHOISWOHL Der Wochenend-Dienst ist nur mehr über die Telefonnummer 141 erreichbar! Wochenend-Dienste der Apotheken Dienstwechsel ist am Montag, 8:00 Uhr! Dreifaltigkeits-Apotheke Bad Hall, Hauptplatz 7 6. und 7. Oktober, 27. und 28. Oktober Apotheke zum Hl. Benedikt, Kremsmünster, Marktplatz und 21. Oktober, Kräuter Apotheke Wartberg, Kräutergasse und 14. Oktober, Für Inserate und Basar Tourismusregion Bad Hall-Kremsmünster Kurpromenade 1, 4540 Bad Hall Tel Franziska Reiter reiter@badhall.at Datenanlieferung an die Redaktion Dateiformate für Text: Microsoft Word (.doc,.docx,.rtf, oder.txt) Dateiformate für Bilder:.jpg,.tif oder.eps Auflösung von 300 dpi Farbraum RGB oder CMYK Urlaubstermine der Ärzte Praktische Ärzte Dr. Kurt HUEMER von bis Basar Reinigungskraft für 50m 2 -Wohnung in Bad Hall gesucht, 2 Std./Wo., Tel.: 0650/ Wir suchen für unseren Baumarkt in Bad Hall einen Lehrling (m/w) der den Beruf Einzelhandelskaufmann/frau erlernen möchte. Entlohnung laut KV Handelsangestellte und Lehrlinge mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Foto an: Ziermair GmbH & Co KG, z.hd. Hr. Ziermair, Johann Strauß Str. 2, 4540 Bad Hall, 07258/ Ganzheitliches Yoga ab Oktober, nähere Infos: Tel.: 0680/ oder judithvalentina@ymail.com Suche ab Oktober Aushilfe für Jausenstation in Pfarrkirchen. Tel.: 0699/ Für unser Lederwarengeschäft in Bad Hall suchen wir eine/n LederwarenverkäuferIn. Vorerst geringfügige Beschäftigung. Ab 3/2013 voraussichtlich 30 Stunden. Tel.: 07258/2570. Betriebs- od. Lagerhalle, 230 m² mit Büro und Parkplätzen in Bad Hall zu vermieten BK Tel.: 0676/ Sportunion Nussbach sucht Buffetkraft (Teilzeit) zum sofortigen Eintritt. Tel.: 0664/ Bauernmarkt (in der Eduard-Bach-Straße) Freitag von 14:00-17:00 Uhr 5., 12., und Offenlegung / Impressum: Medieninhaber: Stadtgemeinde Bad Hall und Tourismusregion Bad Hall- Kremsmünster (Adlwang, Pfarrkirchen, Waldneukirchen), vertreten durch Bürgermeister Haral d Schöndorfer und Obmann Manfred Rabko. Blattlinie: Information für die Tourismusregion für Einheimische und Gäste. Redaktion: Image Line Medienproduktion GmbH, 4540 Bad Hall Telefon / 36 46, Fax 07258/ Georg Rauh, Mobil / , badhallerkurier@liwest.at Druck: Mittermüller, 4532 Rohr Anzeigen: Franziska Reiter, TV Tourismusregion Bad Hall-Kremsmünster, Tel /7200-0, Fax 07258/ , info@badhall.at Die Zeitschrift erscheint 12 mal im Jahr am letzten Dienstag im Monat. Änderungen des Erscheinungsdatums aus aktuellen oder technischen Gründen vorbehalten. Der BAD HALLER KURIER im Internet: Nächster Redaktionsschluss: Mittwoch, 17. Oktober 15:00 Uhr s ab sofort an: badhallerkurier@liwest.at Bad Haller Kurier September 2012 Seite 35

36 Einzelpreis 2,- Inlandsabo inkl. Postzustellung 30,- Auslandsabo inkl. Postzustellung 39,- Alpha Berggasse 50, 4400 Steyr 07252/ Immobiliengeschäfte sind Vertrauenssache LIEDL RUDOLF 0676/ Rufen Sie mich zuerst an Ihr Ansprechpartner in Sachen Immobilien im Kurbezirk Bad Hall sonniges Grundstück in 4541 Adlwang * m² im Ortsteil St. Blasien * Aufschließungskosten noch offen * kein Bauzwang * ca. 2 km von Zentrum Bad Hall entfernt * 50 % Anzahlung, Rest in 2 Jahren Kaufpreis: ,- Objekt.Nr. 2273/925 Baugründe mit Panoramablick in Pfarrkirchen * 4 verschiedene Größen * ruhige, sonnige Lage mit herrlichem Ausblick * voll Aufgeschlossen, * Verkehrsflächenbeitrag offen * Ortsrandlage v. Pfarrkirchen Kaufpreis: ,- Objekt.Nr. 2273/990 Bad Haller Taxi Inhaber: Peter Niedermoser, 4540 Bad Hall, Hehenberg 176 Tel Mobil Seite 36

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS

SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS Für Lebemenschen und Genusssüchtige von groß bis klein Genießen Sie mit Ihrer Familie entspannte Badetage im Ennstal Hallenbad Losenstein. Egal ob Gutwetterprogramm, Ferienspaß,

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 www.karlingerhaus.at Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 Das Jugend- und Familiengästehaus Chill, fun and action! DAS KARLINGERHAUS IST EIN MODERNES JUGEND- UND FAMILIENGÄSTEHAUS IN OBERÖSTERREICH

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN H O T E L L Ö F F L E R S I L B A C H SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN Nun sind Sie angekommen und schön, dass wir Sie hier begrüßen dürfen! Ihr Wunsch nach Urlaub sowie einem angenehmen oder erlebnisreichen

Mehr

Veranstaltungen. Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen

Veranstaltungen. Vortrag Achtung Steuerfalle 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen Veranstaltungen Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Vortrag "Achtung Steuerfalle 2017" 30.01.2017, 16:00h - 18:00h Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2016(2 Vortrag "Achtung Steuerfalle 2016" 25.01.2016,

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, nach zahlreichen Anfragen und dem großen Erfolg unseres Treffens in 2015 haben wir uns doch wieder entschlossen, ein Ferrari & Lamborghini-Event zu organisieren. Euch

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE WWW.ROYALPALACE.CH INHALT DIE LOCATION UNSERE SERVICES ENTERTAINMENT RESERVIERUNG / KONTAKT UNVERGESSLICH FEIERN DATEN RUND UM DIE LOCATION ORT

Mehr

FERRARI-TREFFEN August Seefeld in Tirol

FERRARI-TREFFEN August Seefeld in Tirol FERRARI-TREFFEN 2017 3. - 6. August Seefeld in Tirol Liebe Ferrari Freunde, nach den tollen Erlebnissen im vergangenen Jahr freut es uns ganz besonders, das heurige Ferrari- Treffen wiederum rund um die

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herbst im Mariazeller Land

Herbst im Mariazeller Land KW 42-43 Herbst im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen in unserer Region stattfinden. 4. bis 21. Oktober

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Sheraton Fuschlsee-Salzburg Hotel Jagdhof

Sheraton Fuschlsee-Salzburg Hotel Jagdhof Sheraton Fuschlsee-Salzburg Fuschlsee, Österreich Fuschlsee, Österreich willkommen im Sheraton Fuschlsee-Salzburg. Erleben Sie die dynamische Kultur der Fuschlsee Region und die natürliche Landschaft des

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Gib jedem Tag die Chance, Schonste deines Lebens zu werden. der. Mark Twain

Gib jedem Tag die Chance, Schonste deines Lebens zu werden. der. Mark Twain Gib jedem Tag die Chance, der Schonste deines Lebens zu werden. Mark Twain Liebe Massagegäste Seit nun 10 Jahren sind wir mit viel Herz und wohlwollenden Händen für Sie da. Wir möchten uns herzlich h bei

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Herbstwanderung in Kremsmünster KNEIPPaktivSteyr -3- HERBST / WINTERPROGRAMM 2015/16 GYMNASTIK jeden Dienstag, ab 15. 09. 2015 von 18:00 bis 19:00Uhr

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Feiern auf.

Feiern auf. Feiern auf SCHLOSS KREMSEGG www.schloss-kremsegg.at Heiraten & Feiern Im glanzvollen Ambiente des historischen Schlosses stehen individuelle Orte zur Verfügung, an denen Ihre Feier zu einem unvergesslichen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Unser Haus freut sich nach wie vor eines ständig steigenden Besucherstromes. 1981 betrug die Besucherzahl: GESAMT JUGENDLICHE EINZELN

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung.

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung. Wir waren im Mai 2008 in der Nähe von Berchtesgaden in Schönau am Königsee. In diesem Jahr wollten wir eine ähnliche Gegend besuchen. Auf der Höhe Salzburgs mieteten wir für eine Woche eine Ferienwohnung

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2017 JANUAR 2018 Adventsbrunch 03. DEZEMBER 2017 10. DEZEMBER 2017 17. DEZEMBER 2017 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr