Gemeindebrief Blick ins Vach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief Blick ins Vach"

Transkript

1 Gemeindebrief Blick ins Vach August / September / Oktober Ärgere dich nicht darüber, daß der Rosenbusch Dornen hat, sondern freue dich darüber, daß der Dornbusch Rosen trägt.. 1

2 Gemeindefest Juli 2013 Es gab viel zu Lachen & Angebote für Jung und Alt 2

3 3 Ein rundum gelungenes Programm beim Gemeindefest

4 Silberne Konfirmation Dekanatsjugendreferentin Johanna Kluge wurde von der Kindergruppe verabschiedet. Barbara und Christine Schwarz führen die kreative und fröhliche Arbeit fort. Ein toller Kindertermin: jeden Freitag von 16 bis Uhr 4

5 Lobe den Herrn, meine Seele und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat und tun will (Psalm 103) Liebe Leserin, lieber Leser! Brich auf, laß los, mach dich auf! Als ich dieses Wort gelesen habe, dachte ich, das paßt so recht für die vor uns liegende Sommer- und Ferienzeit. Nein, es paßt für uns alle - auch für die Menschen, die nicht verreisen. Dazu einige Gedanken. Beginne immer wieder Wege in deinem Leben zu verändern, es hält dich beweglich. Sei unterwegs mit Leib und Seele und mit ganzem Herzen, in allem, was dir begegnet. Sammle auf deinem Lebensweg, zum Ziel die Hoffnung für dich, für deine Mitmenschen und für die ganze Schöpfung und komme an, an bei Gott. Komme wieder zur Stille, sammle deine Gedanken und laß dich von Gott führen und begleiten. Wo immer du bist - will Gott dich segnen und behüten. Dieses immer wieder neu zu hören ist für mich wie eine Atempause inmitten der umtriebigen Zeit. Wie ein Gebet in diese Ferien- und Sommerzeit hineingesprochen. Ja, lobe den Herrn meine Seele und vergiß nicht. Wie schnell vergessen wir, wie schnell gehen wir zur Tagesordnung über, wie schnell vergessen wir, daß wir von Gott geliebt sind und er uns braucht in seiner Welt und seiner Gemeinde. Ich wünsche Ihnen und mir wieder Gelegenheiten einmal darüber in der Stille nachzudenken, vertrauten Worten nachzuspüren. Brich auf, laß los, mach dich auf! Und: Lobe den Herrn, meine Seele und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat und tun will Auf diesem unseren gemeinsamen Weg eine gute Sommerzeit mit guten Erfahrungen Bleiben Sie behütet, Ihr Pfarrer Markus Pöllinger 5

6 Männer-Runde Herzliche Einladung an alle Männer: Eine Runde mit interessanten, aktuellen Themen. Mittwoch, 18. September 2013, Uhr, Ort: Katastrophenschutzzentrum des BRK, Flughafenstr.30 Thema: Katastrophe - gut gerüstet oder nie bewältigt Gäste: Rechtsreferent Christoph Maier, Zentrumsleiter Herwig Böhm Wanderung vom Oktober 2013 am gläsernen Steig (Lamer Winkel) Planung und Durchführung: Herr Meinhard Müller, Tel Mittwoch, 16. Oktober 2013, Uhr, Kantorat Thema: Information oder Täuschung Gast: Herr Wolfgang Händel, Koordinator des Lokalteils der FN Einladung der ganzen Gemeinde zum Männersonntag Thema: Bis hierher... Grenzen der Toleranz Ein Gottedienst für alle am 20. Oktober um 9.30 Uhr Landes-Männer-Pfarrer Günter Kusch mit Team der Männerrunde Vach, anschließend Imbiss und Gesprächsrunde im Kantorat Samstag 9.November 2013: Besuch des Frankenstudios des Bayerischen Rundfunks, Koordinator: Herr Rudolf Antusch, Tel Mittwoch, 27. November 2013: Uhr, Kantorat Thema: So stell ich mir die Kirche vor Gast: Pfarrer Michael Büttner, Oekumenenbeauftragter Weitere wichtige Termine im Herbst folgen! Siehe Extra-Flyer Kontakt: Heinz Landler Tel und Pfr. Pöllinger, Tel

7 Eltern-Kind-Gruppe Von Anfang an mit Gott unterwegs: Herzliche Einladung zur Spielgruppe für Eltern und Kinder im Alter von 0-3 Jahren. Wir möchten uns untereinander kennen lernen, gemeinsam singen und beten, uns bewegen und zusammen spielen. Die Gruppe findet Freitags von 9.30 bis 11 Uhr im 1. Stock des Kantorats statt. Wir freuen uns auf euch, ab 13. September! Katharina Kretschmer, Tel Pia Pöllinger, Tel Kindergottesdienst 15. September, 27. Oktober, 17.November Für alle Kinder von 3-11 Jahren. Wir beginnen im Gottesdienst um 9.30 Uhr und gehen dann gemeinsam ins Kantorat. Dort gibt es eine tolle Geschichte, es wird gesungen, gemalt und auch gebastelt. Eure Eltern können ganz entspannt den Gottesdienst besuchen! Wir freuen uns auf Euch! Euer Kigo-Team Familiengottesdienst 6. Oktober 2013 (Erntedank), 24.November (Kirche Kunterbunt: 11 Uhr) 1.Dezember 2013 (1. Advent) Wir freuen uns auf Euch! Vacher Baby- und Kinder-Basar 28. September 2013 zugunsten des Kindergartens St. Matthäus Vach. Veranstaltungsort ist die Turnhalle des Radsportvereins Soli, Vacher Str. 470 (hinter der Gaststätte roter Ochse). Sie können Ihre Kinderartikel dort selbst verkaufen. Ihren Stand können Sie am 28. September ab 8.00 Uhr einräumen. Verkaufszeit ist dann von 9.00 bis Uhr Auf Ihren Besuch freut sich der Elternbeirat des Kindergartens St. Matthäus Vach. 7

8 Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen 4. August 9.30 Uhr Gottesdienst, 10. So. nach Trinitatis Pfarrer Schleifer 11. August 9.30 Uhr Gottesdienst, 11. So. nach Trinitatis mit Pfarrer Fohrn 18. August 9.30 Uhr Gottesdienst, 12. So. nach Trinitatis mit Pfarrer Fohrn 25. August 9.30 Uhr Gottesdienst, 13. So. nach Trinitatis mit Pfarrer Pöllinger 31. August Uhr Matthäus-Nacht: Wagner und Verdi Dr. Fink, Frau Kraus, Pfarrer Pöllinger 1. September 9.30 Uhr Gottesdienst, 14. So. nach Trinitatis Vikar Hansen 8. September 9.30 Uhr Gottesdienst, 15. So. nach Trinitatis mit Pfarrer Hager 12. September 10 Uhr Schulanfangsgottesdienst der Grundschule 15. September 9.30 Uhr Festgottesdienst zur 954. Kirchweih St. Matthäus Vach ( ) mit Pfarrer Pöllinger, Pfarrer Weyermann und Posaunenchor 9.30 Uhr Kindergottesdienst 18. September 8.45 Uhr Mittwoch: Morgenandacht im Kantorat 22. September 9.30 Uhr Gottesdienst 17. So. nach Trinitatis Pfarrer Hager 25. September 8.45 Uhr Mittwoch: Morgenandacht im Kantorat 29. September 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Pöllinger 2. Oktober 8.45 Uhr Mittwoch: Morgenandacht im Kantorat 6. Oktober 9.30 Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank Posaunenchor, Pfarrer Pöllinger 9. Oktober 8.45 Uhr Mittwoch: Morgenandacht im Kantorat 11. Oktober Uhr Freitag: Tangos & Chansons mit Fr. Schwartz-Uppendieck u. Hr. Herrschel 13. Oktober 9.30 Uhr Gottesdienst, 20. So. nach Trinitatis mit Pfarrer Drescher 8

9 Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen 16. Oktober 8.45 Uhr Mittwoch: Morgenandacht im Kantorat 20. Oktober 9.30 Uhr Gottesdienst Männersonntag gestaltet für alle vom Team der Männerrunde, Pfr. Kusch, Pfr. Pöllinger 23. Oktober 8.45 Uhr Mittwoch: Morgenandacht im Kantorat 27. Oktober 9.30 Uhr Gottesdienst 22. So. nach Trinitatis mit Pfarrer Pöllinger (Uhren 1 Std. zurückstellen) 9.30 Uhr Kindergottesdienst 3. November 9.30 Uhr Gottesdienst 23. So. nach Trinitatis mit Pfarrer Pöllinger 6. November 8.45 Uhr Mittwoch: Morgenandacht im Kantorat 10. November 9.30 Uhr Gottesdienst drittletzter So. des Kirchenjahres mit Pfarrer Schleifer 13. November 8.45 Uhr Mittwoch: Morgenandacht im Kantorat 17. November 9.30 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit dem Vacher Sanitätern vom Roten Kreuz, der Freiwilligen Feuerwehr Vach, dem Posaunenchor und Pfarrer Pöllinger 9.30 Uhr Kindergottesdienst 20. November 8-13 Uhr Buß- und Bettag Kinderbibeltag Start im Kantorat, dann Hort 20. November Uhr Buß- und Bettag Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Pfarrer Pöllinger 24. November 9.30 Uhr Ewigkeitssonntag Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen Pfarrer Pöllinger, Frau Raven 11 Uhr Kirche Kunterbunt Gaben zum Erntedankfest: Bis Freitag dem, 4. Oktober vor dem Erntedankfest bitten wir herzlich um Blumen des Gartens, Früchte des Feldes und andere Gaben für den Altar, die nach dem Festgottesdienst der Fürther Tafel zugute kommen. 9

10 Wir sind für Sie da Pfarrer Markus Pöllinger Vacher Kirchenweg 5, Fürth-Vach Tel / markuspoellinger@web.de Pfarramtsbüro: Christa Hager Jasmin Egelseer Vacher Kirchenweg 5, Fürth-Vach Öffnungszeiten:! NEU! Mo. u. Mi Uhr Die. u. Fr Uhr Tel / Fax / Pfarramt.Vach@elkb.de Internet: Zentrale Diakoniestation Fürth Tel / Rufbereitschaft: 0170 / Vertrauensfrau Kirchenvorstand: Ruth Flohrer Tel / Stellv. Vertrauensmann: Bernd Eberhardt Tel / Kindergarten St. Matthäus: Am Vacher Markt 5, Fürth-Vach Leitung: Isabella Homm Sprechstunde n. Vereinbarung, Tel / Kinderhort St. Matthäus: Zedernstr. 2a Fürth-Vach Leitung: Anja Redlingshöfer Tel / Handy: 0151 / Kinderkrippe St. Matthäus: Zedernstr Fürth-Vach Leitung: Verena Ließ Tel / Unser Spendenkonto: Raiffeisen-Volksbank Fürth Kto.-Nr (BLZ ) Spenden für die Maria Luise Luz-Stiftung und für die Diakonie-Stiftung können ebenfalls auf dieses Konto überwiesen werden. Konto für das Kirchgeld und Gebühren: Raiffeisen-Volksbank Fürth Nr (BLZ ) Konto Diakonieverein: Karl-Heinz Kamm, Tel / Sparkasse Fürth, Kto.Nr (BLZ ) V.i.S.d.P. Evang.-Luth, Kirchengemeinde St. Matthäus-Vach, Vacher Kirchenweg 5, Fürth-Vach, Pfarrer Markus Pöllinger Mitarbeit: H.+B. Eberhardt, J. Egelseer, Schnelldruck Fürth 10

11 Menschen aus unserer Mitte Getauft wurde: Lea Marie Malter Daniel Aumann Lorena u. Ximena Feicht Justus Haller Fernando Lora Gerlach Ben Wachter Leni Wellein Julian Schuh Sophia Zieger Alicia Eguavoen Bestattet wurden: Ingeburg Hannweg, 82 Jahre, Vach Brigitte Obendorfer, 80 Jahre, Fürth Jürgen Hannweg, 62 Jahre, Vach Wolfgang Csürös, 72 Jahre, Stadeln Christine Haardörfer, 81 Jahre, Vach Heinz Alfred Liebhardt, 71 Jahre, Vach Christa Paetzold, 88 Jahre, Fürth Georg Blümlein, 90 Jahre, Vach Werner Wagner, 79 Jahre, Vach Karin Günzel, 73 Jahre, Vach Christus spricht: Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden. (Markus 16,16a) Wöchentliche Treffpunkte Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. (Hiob 19,25) Getraut wurden: Aber die Liebe ist die größte unter ihnen. (1. Korinther 13,13) Marc & Heidemarie Seidel Andreas & Carmen Kraus Rudolf & Irene Lengert Christian & Martina Horn Montag 20 Uhr Probe des Posaunenchores Leitung: Herbert Bauer Dienstag 18 Uhr Konfirmandenunterricht Mittwoch 8.45 Uhr Morgenandacht Donnerstag 20 Uhr Probe des Kirchenchores Leitung: Johannes Brinkmann Freitag 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Kinder im Alter von 0-3 Jahren im Kantorat - Leitung: Katharina Kretschmer und Pia Pöllinger 16 Uhr Kindergruppe Alter: Klasse Kontakt: Christine und Barbara Schwarz, Tel Uhr Jugendgruppe - Ltg.: Adelheid Heinz, Tel Sonntag 20 Uhr Hauskreis 11 bei Familie Rapsch, Tel

12 Diakonieverein fördert Kindergarten in Vach Werden Sie förderndes Mitglied im Diakonieverein Vach! Dem Sinn und Zweck nach fördert der Diakonieverein die von der Kirchengemeinde St. Matthäus betriebenen Kindertageseinrichtungen und freut sich über jedes neue Mitglied. Informationen über Mitgliedschaft und Beiträge: Herr Kamm, Tel Offener Treff für Seniorinnen und Senioren Termine: Donnerstag, 12. September, 14 Uhr Kirchweihen Donnerstag, 10. Oktober, 14 Uhr Weinmonat Donnerstag, 14. November, 14 Uhr, Kindheitserinnerungen im Kantorat/Kontakt: Fr. Kraus, Tel , Fr. Reuther, Tel oder Fr. Fritsch, Tel Matthäus-Nacht am Samstag, Richard Wagner und Guiseppe Verdi Am Samstag, 31. August können Sie um Uhr ein besonderes Konzert mit dem bekannten Orgelvirtuosen Dr. Gerald Fink in der St. Matthäus-Kirche in Vach erleben. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf dem Jahresthema Wagner und Verdi : Zwei ungleiche Jahrhundertgenies. Beide wurden im Jahr 1813 geboren. Beide revolutionierten auf unterschiedliche Weise die Musik. Dr. Gerald Fink wird mit Vortrag und Orgelspiel Frau Karin Kraus die Gewissensfrage stellen. Wer ist der größere - der Italiener oder der Deutsche? Die Sopranistin Frau Karin Kraus wird Gesangseinlagen aus Tannhäuser und Lohengrin wie aus Aida und Otello geben. Wieder ein Höhepunkt für unsere Gemeinde und Gäste von Nah und Fern. Ich freue mich auf die deutsch-italienische Matthäus-Nacht Tangos & Chansons am Freitag, Das Duo Schwartz-Uppendieck & Herrschel begeistern mit frischen Klängen zum Themenjahr Reformation und Toleranz in der St. Matthäus-Kirche. Eintritt: 8 Euro 12

13 Die Kinderkrippe St. Matthäus bietet einen Ausbildungsplatz: Kristin Jakubetz. Die Krippenkinder erwarten gespannt den Neubau. Inzwischen haben sie auch einen landwirtschaftlichen Betrieb in Vach erkundet und sind wie immer kreaitv tätig. Danke dem Elternbeirat Der Kindergarten schafft einen Ausbildungsplatz: Selina Schöberl. Das Kindergartensommerfest war wieder eine tolle Sache. Die Mittagsbetreuung ab neuem Schuljahr mit Frau Melanie Ludwig Der Kinderhort St. Matthäus brachte sich mit kreativen Ideen beim Schulfest ein. 13

14 Frau Hager und Frau Egelseer werden als neue Pfarramtssekretärinnen eingeführt Wieder ein Highligth auf dem Solarberg: Pfr. Dr. Wolfgang Wiedemann hält die Predigt. Posaunenklänge im Pfarrgarten. Da läßt es sich gut sein... Siehe Beilage: Das Kirchgeld 2013 ist für den Erhalt der Stützmauer der St. Matthäus- Kirche bestimmt. Vielen Dank.. 14

15 Die Männer-Runde mit prominenten Gästen: Staatssekretär Christian Schmidt Technischer Leiter der infra: Rudolf Hoffmann Bernhard Schildbach gibt Literatur zum Besten Männer-Runde unterm Ginkgo-Baum Die Theologen Kathrin Hager und Stefan Opferkuch: haben Jerusalem als Testfall der Toleranz live erlebt und davon im Kantorat berichtet. 15

16 16 Für Wunder brauchen wir Augen, die sehen - ein Herz, das versteht für Wunder zu danken.

Gemeindebrief Blick ins Vach Juni / Juli

Gemeindebrief Blick ins Vach Juni / Juli Gemeindebrief Blick ins Vach 4 2010 Juni / Juli Gottesdienst auf dem Solarberg Der Vacher Posaunenchor und Pfarrerin Katrin Grimmer gestalteten den Berggottesdienst an Christi Himmelfahrt. Auf eine Besonderheit

Mehr

Gemeindebrief Blick ins Vach

Gemeindebrief Blick ins Vach Gemeindebrief Blick ins Vach 4 2011 Juni/Juli / August Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück. 1 Sommerfest im Kindergarten 2 Kleiner Zirkus im Vacher Kindergarten ganz groß 3 Christi

Mehr

Gemeindebrief. Gemeindebrief Blick ins Vach. Blick ins Vach. Februar / März. Oktober / November

Gemeindebrief. Gemeindebrief Blick ins Vach. Blick ins Vach. Februar / März. Oktober / November Gemeindebrief Gemeindebrief Blick ins Vach Blick ins Vach 2 2011 Februar / März 5 2009 Oktober / November 1 Kinder und Erwachsene erfreuten uns... 2 3 Konfirmation 2011 Konfirmation ist eine Anfrage an

Mehr

Gemeindebrief Blick ins Vach

Gemeindebrief Blick ins Vach Gemeindebrief Blick ins Vach 4 2012 August/Septmeber/ Oktober Kirchenvorstandswahl am 21. Oktober 2012 Kommen Sie zur Wahl! 1 Dr. Friedrich Auer, geb. 1976, Zahnarzt, Herzogenauracher Str. 11, ledig: Seit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief Blick ins Vach

Gemeindebrief Blick ins Vach Gemeindebrief Blick ins Vach 5 2011 September / Oktober Unsere St. Matthäus-Kirche klein und fein 1 Ein große Lob! Die Vacher, besonders die aus dem Loh, nehmen zusammen mit Herrn Auer den Umzug des Kinderhorts

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Blick ins Vach

Gemeindebrief Blick ins Vach Gemeindebrief Blick ins Vach 1 2011/2012 November / Dezember /Januar 1 Weil Gott in tiefster Nacht erschienen kann unsere Nacht nicht traurig sein! Für unsere Kinder das Beste Tag der offenen Tür am 22.01.12

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gemeindebrief Blick ins Vach /2015. Dezember /Januar/ Februar. Was ist das Eigentliche von Weihnachten? 1

Gemeindebrief Blick ins Vach /2015. Dezember /Januar/ Februar. Was ist das Eigentliche von Weihnachten? 1 Gemeindebrief Blick ins Vach 1 2014/2015 Dezember /Januar/ Februar Was ist das Eigentliche von Weihnachten? 1 Highlights in unserer St. Matthäus Kirche Vacher Kirchen--Chor 2. Sonntag im Advent, 7. Dezember,

Mehr

Wenn du ein Kind siehst, begegnest du Gott auf frischer Tat.

Wenn du ein Kind siehst, begegnest du Gott auf frischer Tat. Gemeindebrief Blick ins Vach 2 2014 Februar / März / April November / Dezember /Januar Wenn du ein Kind siehst, begegnest du Gott auf frischer Tat. Martin Luther 1 Es ist soweit! Einweihungstermin Sonntag,

Mehr

Gemeindebrief Blick ins Vach /2014. November / Dezember /Januar. Kein Platz für Jesus oder doch?

Gemeindebrief Blick ins Vach /2014. November / Dezember /Januar. Kein Platz für Jesus oder doch? Gemeindebrief Blick ins Vach 1 2013/2014 November / Dezember /Januar Kein Platz für Jesus oder doch? 1 Schaeffler-Bigband & Gospelchor am Samstag, dem 30. 11 2013 in der St. Matthäus-Kirche um 18.00 Uhr

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Evangelische Gemeinden im Lauertal Evangelische Gemeinden im Lauertal Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15, 2 In dieser Ausgabe lesen Sie Monatssammlung...2 Zum Monatsspruch...3

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Nr. 4 - September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017 Nr. 4 - September bis November 2017 Angedacht Nun steht der besondere Tag, auf den schon seit längerem mit verschiedensten Veranstaltungen, Artikeln, Fernsehsendungen und sogar einem ganzen Kirchentag

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004 Der Mann starb durch einen tragischen Unfall. Er wurde von einem Moment auf den anderen aus dem Leben gerissen. Nach dem Unfall folgte noch ein wochenlanger Überlebenskampf. Er konnte aber nicht mehr wirklich

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. Blick ins Vach. Juni /Juli / August / September / Oktober. Posaunenchor St. Matthäus Vach. 60 Jahre musikalisch aktiv

Gemeindebrief. Blick ins Vach. Juni /Juli / August / September / Oktober. Posaunenchor St. Matthäus Vach. 60 Jahre musikalisch aktiv Gemeindebrief Blick ins Vach 3 2016 Juni /Juli / August / September / Oktober Posaunenchor St. Matthäus Vach 60 Jahre musikalisch aktiv 1 Wiedersehen macht Freude! Goldene Konfirmation (1966-2016) 2 Diamantene

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Gemeindebrief Blick ins Vach

Gemeindebrief Blick ins Vach Gemeindebrief Blick ins Vach 2 2015 März / April / Mai / Juni November / Dezember /Januar Das Leben wird ein Fest, wenn du dich freuen kannst an den einfachen alltäglichen Dingen. Phil Bosmans 1 Die Leyher

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

Gemeindebrief Blick ins

Gemeindebrief Blick ins Gemeindebrief Blick ins Vach 3 2013 Mai / Juni / Juli Gott besucht uns häufig, aber meistens sind wir nicht zu Haus. 1 Konfirmation 2013 Goldene Konfirmation 2 Das ist ein Blindtext und wird später ersetzt.

Mehr

Gemeindebrief Blick ins Vach / November / Dezember /Januar. Da machte sich auf auch...

Gemeindebrief Blick ins Vach / November / Dezember /Januar. Da machte sich auf auch... Gemeindebrief Blick ins Vach 1 2015 / 2016 November / Dezember /Januar Da machte sich auf auch... 1 Vacher Kirchen Chor Highlights in unserer St. Matthäus Kirche zur Advents- und Weihnachtszeit 2. Sonntag

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr