Wanderplan 2007 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wanderplan 2007 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V."

Transkript

1 Wanderplan 2007 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V. T: Treffpunkt/Zeit/Ort EK: Einkehrmöglichkeit G: Gehzeit /km Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR (Bei Fahrten mit einem eigenen BUS treffen wir uns in der Regel am ZOB und dann noch 10 Minuten später am P&R Parkplatz Bissierstr.) HM: Aufstiegsmeter F: Führung verantwortlicher Wanderführer-RV=Rucksackverpflegung wird immer empfohlen -es kann mit der Einkehr auch mal nicht klappen. Januar 06.Jan. Zur Krippe auf den Pfeiferberg Kappel Kamelberg Pfeiferberg - Kappel T: Littenweiler/Lassbergstr. 9,40 Uhr EK:ja+RV HM: 180 G: 2,5 Std./ 8 km 07.Jan. Kegelwanderung (Bitte Sportschuhe mitbringen) Emmendingen Wasser Sexau (Bergmattenhof) Einkehr/kegeln T: 8,50 Uhr/Hbf Zug EM HM: eben G: 3 Std./ 11 km F: Manfred Metzger 21. Jan. Wir machen eine Schneeballschlacht Hinterzarten (880)-Erlenbruck (980) Titisee (850)-Hinterzarten (880) T: 9 Uhr/Hbf Zug Seebrugg EK: am Ende HM: 200 G: 4 Std. / 15 km F: Gerda Just/Inge Hartenberger 27.Jan. 27.Jan. Informationsveranstaltung zur Radtour mit E-Tours GmbH Basel - entlang dem Canal de l` Est und der Saône nach Beaune im Rhodiastüble in Freiburg um 17,30 Uhr. 27.Jan. Holzversteigerung Wanderung durch die Rheinauen nach Breisach. T:10.20Uhr Paduaallee G: 3,5Std. / 14km EK: bei der Holzversteigerung. Abfahrt mit dem Bus Nr. 31 nach Gündlingen um 10.29Uhr Paduaallee F: Hildegard Vögele / Franz Winter

2 Februar 03.Febr. Schneeschuhwanderung am Feldberg Näheres s. Prospekt Wanderakademie 04.Febr. Auf historischen Pfaden Staufen Alemannengräber Ehrenstetten - Staufen T: 9 Hbf EK: ja RV HM: 120 G: 3,5 / 13 km F: Wolfgang Doll 07.Febr. Bezirksstammtisch Näheres: siehe Vorwort im Heft und bei Manfred Metzger Tel /2430 (jedes Mitglied ist willkommen - nicht nur Vorstandsmitglieder) 11.Febr 18.Febr. Anmeldeschluss für Radtour 18.Mai-20.Mai mit E-Tours entlang dem Canal de l`est Nord-Südweg Kaiserstuhl Endingen Katharinenberg Eichelspitz Totenkopf - Ihringen T: 8,15 Uhr/Hbf Zug Breisach EK: am Ende HM: 600 G: 5 Std./16km F: Wolfgang Doll 23.Febr. Jahresversammlung der CBL in Belfort (Freitag) Näheres: Manfred Metzger 07665/ Febr. 24.Febr. Stammtisch im Berglusthaus Landschaftspflege am Schönberg T: 9 Uhr /Bollschweil - Abzweigung St.Ulrich Leitung: Revierförster Johannes Wiesler Näheres bei Manfred Metzger Tel /2430 März 04.März. Wandern und Fasten für Frauen bis Eine Woche in unserem Wanderheim Berglusthaus. Täglich 3-5 Std. wandern. 10.März Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bei Astrid Metzger Tel / März Markgräfler Wiiwegle FR-St.Georgen Ebringen Batzenberg - Ehrenstetten- Weinprobe im Weinkeller T: 9 Uhr/Innsbrucker Str. Bahn Linie 3 BUS 11 EK: am Schluss mit der Weinprobe RV: ja HM: 400 G: 4,5 Std. / 14,5 km F: Otto Vorgrimler 24.März Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe T: 15 Uhr im Gasthaus Deutscher Kaiser Freiburg Günterstalstr. 38 Beachten Sie bitte, dass für diese Jahreshauptversammlung keine besondere Einladung mehr erfolgt. Die Einladung wurde mit dem Wanderprogramm für 2007 an die Mitglieder verschickt Wir hoffen dennoch auf zahlreiches Erscheinen. Das Wanderheim Berglusthaus bleibt an diesem Wochenende geschlossen 25.März 30.März (Freitag) Im Freiburger Stadtwald Littenweiler - St.Barbara Franzosenschanze -Brombergfelsen Brombergsattel -St.Valentin. T: 10 Uhr Linie 1 Lassbergstr. EK: ja HM: 200 G: 3 Std. / 10 km Wir besuchen ein Mundart-Theater in Carspach / Elsass Nähe Mühlhausen Titel: Alles in Ordnung? Druff und Dran Fahrt mit dem BUS. T: 18 Uhr/ZOB / 18,10 Uhr P&R Bissierstr. Fahrtkosten: Mitglieder 11 Nichtmitglieder 14 (Mitglieder in diesem Sinne sind nur Mitglieder, die den

3 Beitrag an unsere OG entrichten) Dazu kommt noch der Eintritt 10 Anmeldung ab sofort bei Manfred Metzger Tel / März April 04.April Bezirksstammtisch Näheres: siehe Vorwort im Heft und bei Manfred Metzger Tel /2430 ( jedes Mitglied ist willkommen - nicht nur Vorstandsmitglieder) 07.April Landschaftspflege am Schönberg T: 9 Uhr /Bollschweil-Abzweigung St.Ulrich Leitung: Revierförster Johannes Wiesler Näheres bei Manfred Metzger Tel / April (Ostermontag) Kohlenbacher Rundweg Kollnau Harnischwald Kohlenbach Bläsistüble Kollnau. T: 8,50 Uhr / Zug Elzach EK: ja HM: 200 G: 3,5 Std./ 12 km 15.April 16.April 22.April 26.April (Donnerstag) 28.April 29.April 30.April Frühlingserwachen am Schönberg Staufen (290) - Gütighofen (348) Hohebannstein (433) Berghauser Kapelle (485) Schönberg (640) Wittnau T. 9 Uhr/Hbf- Abfahrt 9,08 EK: nein - nur RV --in Bad Krozingen bitte umsteigen, Wanderführerin steigt erst in Bad Krozingen zu-- HM: 350 m G: 4,5-5Std. /15-16 km F: Gerda Just Anmeldeschluss für Wanderung am 26.April Auf dem Vier-Burgenweg Waldkirch Kastelburg - Sexau - Hochburg- bis zur Burg Landeck T: 9 Uhr/Hbf Gleis 6 EK: ja HM: 250 G: 4,5 Std. / 16 km F: Werner /Monika Ruf Donnerstagswanderung mit CBL Wanderung mit Stadtbesichtigung Ribauville (F) St.Ulrich Girsberg - Haut Ribeaupierre - Wallfahrtsort Dusenbach- (Mittagessen- es gibt dort eine Suppe und Getränke))-Ribeauville T: 10 Uhr am P aus Colmar vor Ribauvelle HM: 450 4,5 Std./ 13 km F: CBL -wir fahren mit dem PKW Anmeldung (auch Suppe) bis 16.April bei Manfred Metzger Tel.: 07665/2430 Reichstalpfad Zell Harmersbach - Bachwegle- Oberharmersbach T: 8,45 Uhr/Hbf Zug nach OG EK: ja HM: 160 G: 4 Std./ 12 km Anmeldung bei Wanderführerin bis zum 26. April erforderlich wg. Baden-Württemberg-Ticket Tel. 0761/ (ab ca. 10 Uhr) Information bei Manfred Metzger Tel: 07665/2430 Mai 01.Mai Maihock beim Berglusthaus (Dienstag) mit der Trachtenkapelle St.Ulrich und d`ulricher Musikanten Beginn ca. 11,30 Uhr- es werden Getränke und Speisen geboten

4 Wanderung : mit den Wanderfreunden der CBL von Bollschweil-(Schule) zum Berglusthaus T: 8,30 / ZOB --mit CBL um 9,15 Uhr Bollschweil ( P -Schule) Dauer und Länge je nach Wetterlage in etwa HM: 400 G: 3,5 Std./ 14 km F: Otto Vorgrimler 06.Mai 12.Mai 12.Mai Der alte Naturlehrpfad Bötzen Näheres s. Prospekt Wanderakademie Panorama-Wanderung Altglashütten - Bildstein Lenzkirch - Hierakreuz Saig - Titisee T: 8 Uhr/Hbf Zug Seebrugg EK: ja/rv HM: 400 G: 6 Std./ 20 km F: Heinz Müller Orchideen am Kaiserstuhl Näheres s. Prospekt Wanderakademie 13.Mai Kapfhütte Oberprechtal - Schüsselehof über Forellenhof Kostgrundtanne - Kapf (875 üm) -Wanderführerin steigt erst in Denzlingen zu T:9 Uhr/Hbf. Zug 9,08 Elzach / EK: Kapfhütte HM: 450 m G: 3,5 Std./ 9-10 km F: Annette Eichkorn 13.Mai 18.Mai bis 20.Mai 9.Mai 19.Mai 20.Mai Der Brotweg in Yach Näheres s. Prospekt Wanderakademie Radtour mit E-Tours GmbH Basel Entlang dem Canal de l Est und der Saône nach Beaune. 3 Radtage / 2 Nächte mit eigenem Rad, zusammen mit Radfreunden der OG Gundelfingen. Durch BUS/Radanhänger und Führer begleitet. Gepäckservice/Unterkunft in Gasthof/Hotel DZ HP EZ HP 278 Bei Teilnehmern Einfache Tour Etappen km Sie führt von Epinal bis in die berühmten Weinlagen Burgunds nach Beaune Näheres im vorderen Teil unter Auf einen Blick und bei der Info-Veranstaltung am 27.Jan Anmeldung sofort bei Manfred Metzger Tel /2430. Anmeldeschluss: 11. Febr Vom Hornhof zum Albrechtshof St.Peter Streckereck Attental Ebnet T: 8 Uhr/Hbf Gleis 7 EK: ja + RV HM: 100 G: 4,5 Std/ 19 km F: Harald Scheuerle Vom Abend in die Vollmondnacht Näheres s. Prospekt Wanderakademie Münstertal Staufen - Etzenbacher Höhe - Kohlerhof-Spielweg T: 8 Uhr/Zug Münstertal EK: ja HM: 600 G: 6 Std. / 18 km F: Benjamin Brender 25.Mai (Freitag) Orchideen am Rheindamm Näheres s. Prospekt Wanderakademie 26.Mai 28.Mai Im Schwarzwald (Pfingstmontag) Löffelschmiede Grünwald - Glashütte(Einkehr) - Gündelwangen T: 9,30 Uhr/Hbf Zug Neustadt EK: ja HM: 150 G: 3 Std./ 10 km

5 Juni 03.Juni Bergauf im Möhlintal Bollschweil - Kloster St.Ulrich - Berglusthaus (Einkehr nur Getränke) - Horben T: 8,15 Uhr/ZOB EK: ja+ RV(Vesper) HM: 480 G: 5 Std./ 13 km F: Annette Hoheisel 06.Juni Bezirksstammtisch Näheres: siehe Vorwort im Heft und bei Manfred Metzger Tel /2430 ( jedes Mitglied ist willkommen - nicht nur Vorstandsmitglieder) 09.Juni 10.Juni 15.Juni (Freitag) 15.Juni 16.Juni Durch die Rambogasse zum Tennenbacher Kloster Emmendingen Eichbergturmbesteigung - Gebrannte Eiche Emmendingen. T: 8,50 Uhr/Hbf Zug EM EK: ja RV HM: 170 G: 4 Std/ 17 km F: Harald Scheuerle Gemeinschaftswanderung mit CBL in der Wutachschlucht Näheres: siehe Tageszeitung und Aushänge Anmeldung bis zum 3.Juni bei Manfred Metzger Tel /2430 Vulkangarten Winklerberg Näheres s. Prospekt Wanderakademie Anmeldeschluss für Johannisfeuer Belfahy. Auf dem Emil Thomaweg zum Höchsten Hinterzarten Häuslebauer Grüble Feldberg Caritashaus Zweiseenblick - Bärental T: 8 Uhr/Hbf Zug Seebrugg EK: nur am Ende-RV HM: 800 GZ: 7 Std. / 22 km F: Heinz Müller 16/17.Juni 138. Hauptversammlung des gesamten Schwarzwaldvereins Renchtal Delegiertenversammlung am 16. Juni Juni 23.Juni 24.Juni 30.Juni Johannisfeuer Wir feiern die Sommersonnwende mit unseren Freunden der CBL im Wanderheim Belfahy- Dort kleine Wanderung ca. 2 Std. HM 200 oder Boule-Wettkampf unter den Wanderfreunden Wir fahren mit dem BUS T: 13,30 Uhr/ZOB 13,40 Uhr P&R Bissierstr. Rückfahrt ca. 1 Uhr(24.6.) Fahrtkosten: Mitglieder 9 - Nichtmitglieder 12. (Mitglieder in diesem Sinne sind nur Mitglieder, die den Beitrag an unsere OG entrichten) Es gibt ein Gemeinschaftsessen Anmeldung Fahrt und Essen bis bei Manfred Metzger Tel /2430 Heimatpfad Hochschwarzwald Näheres s. Prospekt Wanderakademie Auf alten Wegen in Simonswald Näheres s. Prospekt Wanderakademie Juli 02.Juli 06.Juli 08.Juli (ab ca. 10 Uhr) Information bei Manfred Metzger Tel: 07665/2430 Anmeldeschluss für Wanderung CH am 15.Juli Felsenpfad und Hohneck Massiv (Vogesen) Näheres s. Prospekt Wanderakademie

6 15.Juli 15.Juli 16.Juli 22.Juli 28.Juli 29.Juli 30.Juli Führung durch das Schloss Bollschweil Näheres s. Prospekt Wanderakademie Alpen-Region Hasliberg (CH) Es werden zwei Wanderungen angeboten und Möglichkeiten für Spaziergänger - Auffahrten mit der Gondelbahn Spaziergang ohne Führung:Käserstatt (1840) Mägisalp (1710 )+ retour Kleinere Wanderung: Käserstatt (1840) Mägisalp (1710) Abstieg nach Hasliberg-Wasserwendi (1160 ) Große Wanderung: Lischen(1350)-Käserstatt-(1840) Mägisalp(1710) Abstieg nach Wasserwendi (1160) Wir fahren mit dem BUS. Fahrtkosten: Mitglieder der OG Hohbühl 16. Nichtmitglieder: 20 -Mitglieder in diesem Sinne sind nur Mitglieder, die den Beitrag an unsere OG entrichten- Dazu kommen noch die Kosten für die Gondel-Bahn je nach Strecke von 6,50 17,50 Euro die dann im Bus in Euro eingezogen werden. T: 6,20 Uhr/ZOB / 6,30 Uhr P&R Bissierstr. EK: Mägisalp als Mittagspause oder bei der großen Wanderung evtl. in einer Käserei HM: 150/480 G: 3,5 oder 5 Std ( Ausweis und Stöcke nicht vergessen) Anmeldung bis 6.Juli bei Manfred Metzger Tel /2430 F: Gerda Just/Axel Poppe/Inge Hartenberger Anmeldeschluss für Wanderwoche im September. Naturenergie-Lehrpfad Dreisamtal Kirchzarten Weilersbach Oberried Dietenbach Kirchzarten - Talvogtei Hock T: 9,30 Uhr/Hbf Zug Neustadt EK: ja am Ende HM: 100 G: 3,5 Std./ 9 km Aufstieg zum Lac Blanc (Elsass) Hachimette (380) Orbey (500) Ferme Auberge Pre Bracot (835) Lac Blanc (1050) T: 8 Uhr/Hbf EK: ja HM: 700 G: 5,5 Std/ 18 km F: Gerhard Würflinger Information am Stammtisch und bei Manfred Metzger Tel: 07665/2430 August 30.Juli bis 06.Aug. 01.Aug. und Wanderwoche des SWV zum 107. Wandertag im Saarland Hauptort Saarlouis Anmeldeschluss für Wanderung am 25.August Anmeldeschluss für die Wanderung am 2.Sept.(CBL) 01.Aug. Bezirksstammtisch Näheres: siehe Vorwort im Heft und bei Manfred Metzger Tel /2430 ( jedes Mitglied ist willkommen - nicht nur Vorstandsmitglieder) 02.Aug. (Donnerstag) 05.Aug. Es klappert die Mühle Näheres s. Prospekt Wanderakademie Gemeinschaftswanderung mit der Ortsgruppe Freiburg zum Wanderheim Berglusthaus Schauinsland Halde Gieshübel Berglusthaus (Einkehr) Horben. T: 9,30 Uhr/Hbf Zug Neustadt EK: ja nur kalte Getränke/Vesper selbst mitbringen. HM: abwärts G: 3 Std./ 10 km F: Ortsgruppe Hohbühl 11.Aug. Wanderwoche in der Sächsischen Schweiz bis Wanderungen und Besichtigungen mit den Wanderfreunden der CBL 18.Aug. Anmeldung mit Anzahlung 150 bei Manfred Metzger 07665/ Aug.

7 Kräuter für Maria Himmelfahrt Näheres s. Prospekt Wanderakademie 12.Aug. 25.Aug. 25.Aug. 25.Aug. 26.Aug. 27.Aug. Saiger Höh Altglashütten Saigerhöh - Kappel T: 9 Uhr/Hbf Zug Seebrugg EK: ja am Ende HM: 100 m G: 3,5 Std./ 13 km F: Renate Holdermann Über die Kapellenkopfhütte zum Schluchsee Farnwitte Rosshütte Krummensäge Kohlhütte Staumauer - Seebrugg T: 8 Uhr/Hbf Gleis 7 EK: am Ende +RV HM: 100 G: 4,5 Std./ 18,5 km F: Harald Scheuerle Auf den Spuren von Dr.Albert Schweitzer ( Wandern und Kultur) Gunsbach (Besichtigung) - Wanderung oberes Münstertal Mittagseinkehr - Fahrt nach Kaysersberg - (Museum/Stadtbesichtigung) T: 8,30Uhr/ZOB EK: ja Rückkehr ca. 18,30 Uhr ZOB HM: 450 m G: 3 Std./ 10 km Anmeldung bis 1. August 2007 Tel.: 0761/ F: Gerhard Würflinger 3. Tour- Auf den Spuren der Glasträger Lenzkirch (808) - Waldhöfe (1086) - Glashütte (990) - Grünwald (900) Bushaltestelle. T: 8,30 Uhr/Hbf/Zug Neustadt EK: ja HM: 350 G: 5,5 Std./15 km F: Gerda Just / Inge Hartenberger Information am Stammtisch und bei Manfred Metzger Tel: 07665/2430 September 02.Sept. Gemeinschaftswanderung mit CBL Forellensee-Linge (Vogesen) Wanderungen oder auch nur Besichtigungen Große Wanderung: Col du Wettstein-Forellensee -Les Hautes Huttes- Col du Wettstein (Französischer Soldatenfriedhof) HM : 300 G : 3 Std./10 km Kleine Wanderung: Col du Wettstein -Ebenmatte-Les Hautes Huttes-Col du Wettstein. HM : 150 G : 2 Std./ 6 km (Französischer Soldatenfriedhof) dann mit dem Bus 3 km zur FERME-AUBERGE du GLASBORN-LINGE dort um ca. 13 Uhr gemeinsames Mittagessen ( Suppe/Fleisch/Beilagen/Käse/Dessert 15 ) --im Lokal kann nicht aus dem Rucksack gegessen werden- Nach dem Essen: Besichtigung des Kriegsmèmorial von LINGE (Museum) und Gelände mit Deutsch-Führung (Eintritt 2 ) und 700 m weiter BAERENSTALL ( Deutscher Soldatenfriedhof). Wir fahren mit dem BUS T: 7,30 Uhr/ZOB / 7,40 Uhr P&R Bissierstr. Fahrtkosten: Mitglieder der OG Hohbühl 9 Nichtmitglieder: 13 -Mitglieder in diesem Sinne sind nur Mitglieder, die den Beitrag an unsere OG entrichten- Anmeldung bis zum 31. Juli 2007 bei Manfred Metzger Tel /2430 F: CBL Michel Limoge/Francis Fluchaire 02.Sept. Englischer Garten in Hugstetten Näheres s. Prospekt Wanderakademie 08.Sept. Landschaftspflege am Kaiserstuhl T: 9 Uhr am Badloch - Information bei Manfred Metzger Tel / Sept. Vom Bärental zum Schluchsee Bärental Oberfalkau Vorderfalkau Windgfällweiher Aha. T: 9 Uhr/Hbf Zug Seebrugg EK: ja HM: 150G: 4 Std./ 12 km 08./09.Sept. International Wanderung am Europäischen Wandertag Der Schwarzwaldverein organisiert diese Wanderung im Bezirk Albtal Näheres: bei der Hauptgeschäftsstelle des SV FR Schloßbergring 15 Tel.0761/ /

8 09.Sept. Im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark bis Wanderwoche mit Besichtigungen Standort in Bollendorf. 16.Sept. Wanderungen 4-5 Std. und Besichtigungen. Kosten im DZ/Person 423, EZ 493, incl.hotel HP/Zimmer DU/WC-Eintritte/Führungen, Insolvenz-Reiserücktrittversicherung Anreise eigene Regie (z.b.wochenendticket) Näheres im vorderen Teil dieses Heftes unter Auf einen Blick Anmeldung bis 16.Juli 2007 bei Hildegard Vögele Tel. 0761/ Sept. 20.Sept. (Donnerstag) 23.Sept. Der Schauinsland Näheres s. Prospekt Wanderakademie Donnerstagswanderung mit CBL mit Brauereibesichtigung in Rothaus Schluchsee-Faulenfürst-Grafenhausen T: 9 Uhr/Hbf-Zug Seebrugg EK: ja HM: 120 G: 3,5 Std./ 12 km Anmeldung unbedingt bis 12.Sept.2007 bei Annette Hoheisel Tel / F: Annette Hoheisel /Annette Eichkorn Über den Katzenstuhl Staufen Katzenstuhl - Gabler Eck Köpfle - Untermünstertal T: 9 Uhr/Hbf/Zug Staufen EK: nur am Ende HM: 500..G: 5,5Std./ 18 km F: Otto Vorgrimler 23.Sept. Vom stillen Tal zu aussichtsreichen Höhen Näheres s. Prospekt Wanderakademie 28.Sept. (Freitag) 29.Sept. Wenn die Hirsche schreien Näheres s. Prospekt Wanderakademie 30.Sept. Radmarathon bei Belfort Ausrichter unsere Freunde der CBL Wer Interesse hat bekommt nähere Information bei Manfred Metzger Tel /2430 im Internet: oder Oktober 01.Okt. Information am Stammtisch und bei Manfred Metzger Tel.: 07665/ Okt. Bezirksstammtisch Näheres: siehe Vorwort im Heft und bei Manfred Metzger Tel /2430 ( jedes Mitglied ist willkommen - nicht nur Vorstandsmitglieder) 06.Okt. 07.Okt. 21.Okt. Gemeinsame Vorstandssitzung der Vorstände CBL und Hohbühl um 15 Uhr in Belfahy Der alte Kirchweg von Wieden - Schönau Entlang des Kirchweges werden Sie erfahren, dass in der guten alten Zeit nicht nur der Kirchgang beschwerlich war. T: 9 Uhr/Hbf-Zug Staufen EK: am Ende HM: 50 G: 4 Std./ 11 km- F: Hildegard Vögele Diese Wanderung wird auch von der Heimat-und Wanderakademie des Schwarzwaldvereins angeboten Siehe auch Prospekt der Wanderakademie Rebland und Rhein Sasbach Eichert Jechtingen Sponeck - Sasbach T: 9,15 Uhr/Hbf Gleis 5 EK: ja HM: 50G: 4 Std./ 15 km F: Werner /Monika Ruf

9 24. Okt. "Heiners Rotweintour" Eine kleine und eine größere Wanderung zum Weingut Kern in Gundelfingen. T:13,30 Uhr Endstation Straßenbahn Zähringen F: Hildegard Vögele Tel: 0761/ Okt. 28.Okt. 29.Okt Herbstwanderung Schauinsland Halde Gieshübel - Staufen T: 8,30 Uhr/Hbf/Zug Neustadt EK: nein nur RV HM: 150 G: 4,5 Std./ 16 km F: Renate Holdermann Information am Stammtisch und bei Manfred Metzger Tel: 07665/2430 November 01.Nov. (Feiertag) Gräberbesuch Wir ehren unsere verstorbenen Wanderfreunde. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. T: 10 Uhr Haupteingang Hauptfriedhof FR -siehe aber auch Tageszeitung- 10.Nov. Landschaftspflege am Kaiserstuhl T: 9 Uhr am Badloch. Information bei Manfred Metzger Tel / Nov. 24.Nov. 25.Nov. Rund um Bollschweil Bollschweil Kuckucksbad Bellenhöhe Ölbergkapelle - bei den Steinzeithöhlen Bollschweil. T: 9,20 Uhr/ZOB EK: nur am Ende HM: 330 G: 3,5 Std./ 12 km F: Manfred /Astrid Metzger Aussicht vom Wisser Eck Denzlingen Wisser Eck Suggental - Buchholz T: 9,50 Uhr/Hbf-Zug OG EK: am Ende möglich HM: 180 G: 3,5 Std./ 9 km Wanderführerin wartet Bahnhof Denzlingen F: Annette Eichkorn Dezember 01.Dez. 05.Dez. (Mittwoch) 16.Dez. 29.Dez. Weihnachtsmarkt mit Stadtführung Wir machen zusammen mit unseren Freunden der CBL eine historische Stadtführung in Freiburg. Danach gemeinsames Mittagessen (13-15 Uhr )im Gasthaus Deutscher Kaiser Günterstalstr. 38 Nach dem Essen besuchen wir den Freiburger Weihnachtsmarkt. T: 10 Uhr am Karlsplatz -CBL kommt mit Bus- Anmeldung zum Essen bis zum 25.November bei Manfred Metzger Tel /2430 Bezirksstammtisch T: 19 Uhr Mooswaldbierstube Freiburg Elsässerstr. 58 Näheres: siehe Vorwort im Heft und bei Manfred Metzger Tel /2430 (jedes Mitglied ist willkommen - nicht nur Vorstandsmitglieder) Abschlußwanderung zur Hütte Biezighofen Wittnau Berglusthaus - Horben T 9,20 Uhr/ZOB EK: Berglusthaus HM: 400 G: 3 Std./ 10 km F: Otto Vorgrimler

Wanderplan der Ortsgruppe. Freiburg-Hohbühl

Wanderplan der Ortsgruppe. Freiburg-Hohbühl Wanderplan 2006 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl T: Treffpunkt/Zeit/Ort EK: Einkehrmöglichkeit G: Gehzeit /km Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof

Mehr

Wanderungen des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg-Breisgau im 4. Quartal 2010

Wanderungen des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg-Breisgau im 4. Quartal 2010 en des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg-Breisgau im 4. Quartal 2010 Deutscher Alpenverein Sektion Freiburg-Breisgau e.v. Lörracher Straße 20a 79115 Freiburg Tel. +49 761 30 82 0 Fax +49 761 38 24

Mehr

Wanderplan 2010 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V.

Wanderplan 2010 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V. Wanderplan 2010 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V. T: Treffpunkt/Zeit/Ort Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR ( Bei Fahrten mit

Mehr

Wanderplan Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl e.v.

Wanderplan Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl e.v. Wanderplan 2013 Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl e.v. T: Treffpunkt/Zeit/Ort Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR ( Bei Fahrten

Mehr

Wanderungen des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg-Breisgau im 2. Quartal 2010

Wanderungen des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg-Breisgau im 2. Quartal 2010 en des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg-Breisgau im 2. Quartal 2010 Deutscher Alpenverein Sektion Freiburg-Breisgau e.v. Lörracher Straße 20a 79115 Freiburg Tel. +49 761 30 82 0 Fax +49 761 38 24

Mehr

Herren 2.Kreisliga (B) Herren 1.Kreisliga (A) Herren 1.

Herren 2.Kreisliga (B) Herren 1.Kreisliga (A) Herren 1. 1 von 18 18.10.2016 11:20 Spielstätte:Sportplatz Burkheim Beim Kulturwehr 16 79235 Vogtsburg-Burkheim Spielstätte:Sportplatz Burkheim Beim Kulturwehr 16 79235 Vogtsburg-Burkheim Spielstätte:Sportplatz

Mehr

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 E-Junioren: Kleinfeld 1 E-Junioren: Kleinfeld 2 1. FC Auggen 1. SV Biengen 2. FC Bad Krozingen 2. SF Grißheim 3. SV Ballrechten-Dottingen 3. SV

Mehr

Do 05.07. Wandergruppe: Almrausch Neueck Gehzeit 2,5 Std Hbf 09.08 Uhr Zug Elzach,Bus 7272, Führer steigt in Gundelfingen zu

Do 05.07. Wandergruppe: Almrausch Neueck Gehzeit 2,5 Std Hbf 09.08 Uhr Zug Elzach,Bus 7272, Führer steigt in Gundelfingen zu Mi 04.07. Schiltach- Dornacker- Rotwasser- Fohrenbühl- Aussichtsturm Gehzeit 4,5 Std 550 hm Aufstieg Hbf 08.30 Uhr BW- Ticket, Zug 09.03 Uhr Offenburg, Rückkehr: Frb 18.56 Uhr Do 05.07. Neueck- Fallergrund-

Mehr

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2 Wanderprogramm Juli Dezember 2017 Schwarzwaldverein Baden-Baden Inhaltsverzeichnis Unternehmungen im Juli...2 Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2 Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Freiburg-Breisgau e.v. Wanderungen im 1. Quartal 2012

Deutscher Alpenverein Sektion Freiburg-Breisgau e.v. Wanderungen im 1. Quartal 2012 Deutscher Alpenverein Sektion Freiburg-Breisgau e.v. en im 1. Quartal 2012 So 01.04. Drei geschichtliche Plätze im Markgräfler Land Gehzeit 5-6 Stunden Treffpunkt: 08.08 Uhr Hbf. Zug nach Auggen Mi 04.04.

Mehr

Wanderplan 2008 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V.

Wanderplan 2008 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V. Wanderplan 2008 der Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl e. V. T: Treffpunkt/Zeit/Ort Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR ( Bei Fahrten mit

Mehr

Do Enzian A Zähringen Ladstatt Rosskopf Wildtal 4 Std, 9.08 Uhr Hbf Zug (Elzach) Zähringen

Do Enzian A Zähringen Ladstatt Rosskopf Wildtal 4 Std, 9.08 Uhr Hbf Zug (Elzach) Zähringen Mi 03.04. Oberglottertal-Luser-Thomasfelsen-Kandel-Neubauernhof-Oberglottertal 5 Std 900m 8.40 Uhr Hbf Zug Denzlingen, Bus 7205 Mi 03.04. St. Märgen Holzschlag Rohrberg St. Märgen 3 Std 300m 8.40 Uhr Hbf

Mehr

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK Termine 2016 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren.

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren. 2013 Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren. Ausgangspunkt der 5 Touren: Todtnau (681 m) am Feldberg (todtnauer-ferienland.de) Autobahn A 5 Karlsruhe-Basel,

Mehr

1) Entwicklung Fahrpreise Stadt / Region

1) Entwicklung Fahrpreise Stadt / Region Entwicklung Fahrpreise aus Sicht der Stadt Freiburg Datum Bezeichnung Preis (DM) in ( ) Verkehrsunternehmen Gültigkeit 01.04.1983 Monatskarte M5 51,00 26,08 Freiburger Verkehrs AG (VAG) persönlich, Stadt

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Streckensperrung und Schienenersatzverkehr Oktober 2012

Streckensperrung und Schienenersatzverkehr Oktober 2012 Dreiseenbahn (KBS 728) Titisee Schluchsee Seebrugg Streckensperrung und Schienenersatzverkehr 8. 17. Oktober 2012 Bauinformation Beförderungshinweise Übersicht zum Ersatzverkehr Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Seite 1 von 5 Stand 04.12.2017 Zeichenanzahl: 6.340 RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Zum Fahrplanwechsel

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

B RENNEREI, F ERIENWOHNUNGEN O BST- UND W EINVERKAUF INFORMATIONSMAPPE RUTH UND GERHARD MATTMÜLLER, MITTLERE MATTEN 3, LEISELHEIM

B RENNEREI, F ERIENWOHNUNGEN O BST- UND W EINVERKAUF INFORMATIONSMAPPE RUTH UND GERHARD MATTMÜLLER, MITTLERE MATTEN 3, LEISELHEIM B RENNEREI, F ERIENWOHNUNGEN O BST- UND W EINVERKAUF INFORMATIONSMAPPE RUTH UND GERHARD MATTMÜLLER, MITTLERE MATTEN 3, 79361 LEISELHEIM Abstellplätze Fahrradverleih Fahrradhändler/- werkstätten Ihre eigenen

Mehr

Planungsausschuss am

Planungsausschuss am DS PIA 02/16 (2 Anlagen) 11.02.2016 8600.7, 8605.0 Planungsausschuss am 17.03.2016 TOP 3 (öffentlich) Gesamtfortschreibung des Regionalplans Südlicher Oberrhein hier: Begründung zu PS 2.3.4 (Kleinzentren),

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Baubedingte Streckensperrungen Titisee = Neustadt, Freiburg = Neustadt und Titisee = Seebrugg Ersatzverkehr mit Bussen 11.,

Baubedingte Streckensperrungen Titisee = Neustadt, Freiburg = Neustadt und Titisee = Seebrugg Ersatzverkehr mit Bussen 11., Standorte der Bushaltestellen für den Schienenersatzverkehr (SEV) Freiburg (Brsg) Hbf Busbahnhof neben IC Hotel, am Bussteig 13 Freiburg-Wiehre B 31 / Richtungshaltestellen Schwabentorbrücke Freiburg-Littenweiler

Mehr

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v.

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 De Wald im junge Blätterchleid, e Chriesibaum, wo Blüete trait, e Bach im Schlüsselblüemlidahl un s Immesumme überall. Gerhard Jung

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Badenweiler Wanderhighlights 2016

Badenweiler Wanderhighlights 2016 Badenweiler Wanderhighlights 2016 Samstag, 23.04.2016 Auf dem Wiiwegli von Müllheim nach Rheinweiler / Tageswanderung Müllheim Auggen (264 m) Schliengen (250 m) Römerstraße Bamlach (257 m) Stationenweg

Mehr

Wanderprogramm 2015 Willkommen!

Wanderprogramm 2015 Willkommen! Wanderprogramm 2015 Willkommen! Auch Gäste und Nichtmitglieder sind bei unseren Wanderungen herzlich willkommen! NEU! Online-Kalender Unter www.kalender.vfen.de könnt ihr euch unseren Online-Kalender mit

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Tagesangebote für Erwachsene

Tagesangebote für Erwachsene 7 Tagesangebote für Erwachsene 8 Tagesangebot für Erwachsene OHI-BAR im Lebenshilfe-Haus Freiburg Die OHI- Bar ist ein offener Treff für Menschen mit und ohne Behinderung. Jeden Donnerstag von 9 Uhr bis

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Streckensperrung wegen Brückenarbeiten Neustadt (Schwarzwald) = Löffingen Schienenersatzverkehr mit Bussen Juli 2013 (Freitag bis Sonntag)

Streckensperrung wegen Brückenarbeiten Neustadt (Schwarzwald) = Löffingen Schienenersatzverkehr mit Bussen Juli 2013 (Freitag bis Sonntag) KBS 727 (Höllentalbahn) Freitag bis Sonntag, 5.- 7. Juli 2013 Streckensperrung wegen Brückenarbeiten Neustadt (Schwarzwald) = Löffingen Schienenersatzverkehr mit Bussen 5. 7. Juli 2013 (Freitag bis Sonntag)

Mehr

J A H R E S P R O G R A M M 2. Schwarzwaldverein e.v. Ortsgruppe Freiburg

J A H R E S P R O G R A M M 2. Schwarzwaldverein e.v. Ortsgruppe Freiburg J A H R E S P R O G R A M M 2 0 1 1 Schwarzwaldverein e.v. Ortsgruppe Freiburg Anschrift: Schwarzwaldverein - Ortsgruppe Freiburg Postfach 39; 79236 Ehrenkirchen www.schwarzwaldverein-freiburg.de Ansprechpartner:

Mehr

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn PRESSEMITTEILUNG Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn zum Jahresfahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 gibt es im Regio- Verkehrsverbund Freiburg (RVF) neue Linien und schnellere zusätzliche

Mehr

Roadbook. Tourenerlebnis. Schwarzwald

Roadbook. Tourenerlebnis. Schwarzwald Roadbook Tourenerlebnis Schwarzwald Tourenvorschläge Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 Tour 5 Tour 6 Entland des Rhein 370 km S. 3 Hotzenwald Runde 240 km S. 4 Die Täler des Schwarzwaldes 250 km S. 5 Schwarzwald

Mehr

Berufsauspendlerziele aus dem Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald eigener Mittelbereich; übriges Landkreisgebiet; 9250

Berufsauspendlerziele aus dem Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald eigener Mittelbereich; übriges Landkreisgebiet; 9250 Die Berufspendler im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 1 Die räumliche Nähe von Wohnen und Arbeiten wer wünscht sie sich nicht? Für fast 2/3 aller Berufstätigen im Landkreis ist das ein unerfüllter Wunsch,

Mehr

INTEGRIERTES REGIONALES NAHVERKEHRSKONZEPT BREISGAU-S-BAHN 2020

INTEGRIERTES REGIONALES NAHVERKEHRSKONZEPT BREISGAU-S-BAHN 2020 INTEGRIERTES REGIONALES NAHVERKEHRSKONZEPT BREISGAU-S-BAHN 2020 Ausbaukonzept I) M A S S N A H M E N V O R 2018 HOHE PRIORITÄT I.1) Breisacher Bahn Geschwindigkeitserhöhung Gottenheim-Freiburg Verlegung

Mehr

Jahresprogramm 2011 chronologisch

Jahresprogramm 2011 chronologisch Jahresprogramm 2011 chronologisch Bei Wanderungen mit einer privaten PKW Anfahrt werden grundsätzlich Fahrgemeinschaften gebildet! Bei den Wanderungen sollte festes Schuhwerk getragen werden. Abkürzungen:

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am 16.10.2016 Über die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes zur Wiege der Demokratie! Vorbereitet von der Ortsgruppe Bonlanden Die Kalmit von Diedesfeld aus gesehen.

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung )

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung ) en 2015 (letzte Änderung 07.08.2015) en haben eine Länge von ca. 24 km und werden mit ca. 5 km/h gelaufen. Ausdauer-Wanderungen haben eine Länge von ca. 20 km und werden mit ca. 4,3 km/h gelaufen. Sie

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Elternbeirat. Vorschläge für gemeinsame Ausflüge & Veranstaltungen

Elternbeirat. Vorschläge für gemeinsame Ausflüge & Veranstaltungen Elternbeirat Vorschläge für gemeinsame Ausflüge & Veranstaltungen Stand Februar 2014 Inhalt Vorwort... 3 1. Der Schulgarten... 3 2. Grillplätze in und um Freiburg... 3 Kostenlos... 3 Kostenpflichtig...

Mehr

Ausflugsziele Titisee Schluchsee Fahrplan Hinfahrt (Montag Freitag):

Ausflugsziele Titisee Schluchsee Fahrplan Hinfahrt (Montag Freitag): Fahrplan Hinfahrt (Montag Freitag): Oberharmersbach-Riersbach Mo - Fr ab 08:2 SWE87777 Oberharmersbach Dorf ab 08:5 Biberach(Baden) Mo - Fr an 08:3 Biberach(Baden) Mo - Fr ab 08:39 OSB87370 Ortenau-S-Bahn

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Breslau. Sitz Stuttgart

Deutscher Alpenverein Sektion Breslau. Sitz Stuttgart Deutscher Alpenverein Sektion Breslau Sitz Stuttgart Jahresprogramm 2017 JANUAR 02.01 Stammtisch 19.00 Uhr, Geschäftsstelle.. 28.01. 13.. Stuttgarter Stäffeles-Tour Auf bekannten und unbekannten Wegen

Mehr

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt.

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt. Liebe Heimatfreunde Diese Wappenplatte (ein Terrazo Mosaik 180x180 cm ) auf der Titelseite schmückte den Fußboden des ehemaligen Eper Amtshauses an der Oststraße, das 1977 abgebrochen wurde. Heute befindet

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise Strasbourg - Titisee 1. Tag: Stadtrundfahrt Strasbourg Abfahrt ab Lochau. Fahrt mit dem luxuriösen Hehle-Reisen-Bus entlang dem Bodensee - Frühstückspause im Hegau und Weiterfahrt über Freiburg in den

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Status VKL GS 17/18 VKL WRS 17/18. Dienst- stellen- Schlüssel. Koordinatoren VKL 2017/18 VKL RS 17/18 VKL GMS 17/18 VABO17/18.

Status VKL GS 17/18 VKL WRS 17/18. Dienst- stellen- Schlüssel. Koordinatoren VKL 2017/18 VKL RS 17/18 VKL GMS 17/18 VABO17/18. VKL GS VKL RS VABO VKL 20 0414569 Brunwart-v.Augheim-GS Auggen Öff Dobuszewski, Barbara 0414609 Grundschule Biengen Bad Krozingen Öff Lederle, Dirk 0414612 Grundschule Tunsel Bad Krozingen Öff Lederle,

Mehr

Fahrplan 2016/17. gültig vom bis SkiBus. ... ab in den Winter!

Fahrplan 2016/17. gültig vom bis SkiBus. ... ab in den Winter! Fahrplan 2016/17 gültig vom 23.12.2016 bis 26.03.2017 SkiBus... ab in den Winter! Tarife im Tarifauszug, Stand 08/2016 Alle Angaben in E und inkl. MwSt. Einzelfahrschein Fahrt in Zielrichtung mit Umsteigen

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Horaire / Fahrplan 01 Colmar Breisach Freiburg et retour / und zurück

Horaire / Fahrplan 01 Colmar Breisach Freiburg et retour / und zurück Horaire / Fahrplan 01 Colmar Breisach Freiburg et retour / und zurück Situation / Stand: Mai 2007 Gares et arrêts sélection Lundi à vendredi / Montag- Freitag Samedi / Samstag Dimanche et fêtes/so., Ftg

Mehr

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Fotos: Kleins Wanderreisen Die Tour Der Schwarzwald ist ein Wanderparadies der besonderen Art.

Mehr

Ausgabe 2011 Seite 34 17. SKAT-Europameisterschaft in Sélestat / Frankreich 2011 Rahmenprogramm der 17. Skat-Europameisterschaft Liebe Schlachtenbummler/innen! Sélestat und das Elsass haben auch für euch

Mehr

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt 2.2 km Schotterweg 7.8 km Weg 5.1 km Pfad 4.5 km Straße 0.3 km Tourdaten Beste Jahreszeit

Mehr

Beschäftigungsstatistik. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (SvB) am Arbeitsort (AO) 1) Ausgewählte Regionen (vorläufiger Stand)

Beschäftigungsstatistik. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (SvB) am Arbeitsort (AO) 1) Ausgewählte Regionen (vorläufiger Stand) Beschäftigungsstatistik Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (SvB) am Arbeitsort (AO) 1) Ausgewählte Regionen 31.12.2014 (vorläufiger Stand) Aufgrund einer rückwirkenden Revision der Beschäftigungsstatistik

Mehr

Auf gutem Grund Die Bodenpreise 2010/2011 in der Regio.

Auf gutem Grund Die Bodenpreise 2010/2011 in der Regio. S Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau S Sparkasse Hochschwarzwald S Sparkasse Staufen-Breisach Auf gutem Grund Die Bodenpreise 2010/2011 in der Regio. Die Grundstückspreise in der Regio auf einen Blick.

Mehr

Mitgliederversammlung der Region Freiburg

Mitgliederversammlung der Region Freiburg Mitgliederversammlung der Region Freiburg Stand: 03.02.2017 Ordentliches Mitglied Stellvertretendes Mitglied Seite 1 Vertreter der Gebietskörperschaften 75 Vertragspartner Landkreis Emmendingen Der Kreis

Mehr

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee 30.01. 01.02.2015 Wanderführer: Romy und Richard Bastian, Sheila und Klaus Friedrich Ansprechpartner für die Skifahrer:

Mehr

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Schwarzwald > Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Auf der längsten Mountainbikeroute Europas durch

Mehr

Mitgliederversammlung der Region Freiburg

Mitgliederversammlung der Region Freiburg Mitgliederversammlung der Region Freiburg Stand: 16.08.2016 Ordentliches Mitglied Stellvertretendes Mitglied Seite 1 Vertreter der Gebietskörperschaften 75 Vertragspartner Stadt Freiburg 1 Vertragspartner

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

1. Etappe WoG 3- und 4-tägig: Vom Feldberg hinüber zum Belchen

1. Etappe WoG 3- und 4-tägig: Vom Feldberg hinüber zum Belchen 25.6 km 8:00 h 891 m 809 m Schwierigkeit Wanderung 1. Etappe WoG 3- und 4-tägig: Vom Feldberg hinüber zum Belchen schwer 1/9 2 / 9 3 / 9 4 / 9 5 / 9 6 / 9 Wegeart Höhenprofil Asphalt 1.3 km Schotterweg

Mehr

Freiburger Notfallpraxis KV Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg

Freiburger Notfallpraxis KV Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg Freiburger Notfallpraxis KV Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg Freiburger Notfallpraxis, Hugstetter Str.55, 79106 Freiburg An alle diensttuenden Ärzte der Freiburger Notfallpraxis Hugstetter

Mehr

Januar (L) Dreikönigswanderung Gäste sind herzlich willkommen! Senioren-Wanderung Gruppe II Jeden ersten Dienstag im Monat

Januar (L) Dreikönigswanderung Gäste sind herzlich willkommen! Senioren-Wanderung Gruppe II Jeden ersten Dienstag im Monat Januar 2017 06.01. (L) Dreikönigswanderung (A) Freitag Unterwegs im Kaiserstuhl Ihringen (204) Wilde Steige (310) Achkarren (230) - Oberrotweil (250) Gesamthöhenmeter: ca. 250 H 150 R Gehzeit: etwa 3 Std.

Mehr

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f Freitag, 1. Mai 2015 1.Mai-Wanderung Von Gernsbach auf dem Ortenauer Weinpfad über die Passhöhe und St. Josef nach Baden-Baden mit Mittagseinkehr. 8.15 Uhr am Bahnhof Feuerbach Wanderzeit: ca. 5 Std. /

Mehr

3. Etappe WoG 4-tägig: Von Münstertal zum Wiedener Eck

3. Etappe WoG 4-tägig: Von Münstertal zum Wiedener Eck 3. Etappe WoG 4-tägig: Von Münstertal zum Wiedener Eck 11.1 km 4:00 h 802 m 152 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2016, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw

Mehr

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Elsass > Basel - Straßburg Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg Der majestätische Vater Rhein,

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2017 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 08. Jänner Eisstockschießen Jänner 2017 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr 13:00 Uhr Anmeldung bei:

Mehr

Wohlfühlen ist einfach.

Wohlfühlen ist einfach. Wohlfühlen ist einfach. Auf gutem Grund. Die Bodenpreise 2016/2017 in der Regio. S Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau S Sparkasse Hochschwarzwald S Sparkasse Staufen-Breisach Die Regio im Überblick

Mehr

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag 2. Februar 2017 (Verschiebungsdatum 9. Februar 2017) Wanderleitung:

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise)

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Die Tour Der Altmühltal Panoramaweg ist ein naturnaher Wanderweg, er führt teilweise auf

Mehr

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb Jahresprogramm 2011 der Ortsgruppe Bad Herrenalb Der Vorstand der Ortsgruppe Bad Herrenalb! Dietmar Hartmann 1. Vorsitzender Tel. 25 25 Hartmut Adomeit 2. Vorsitzender Tel. 21 57 Dietmar Brand Wanderwart

Mehr

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS)

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Schulname PLZ Ort Ortsteil Email Antoniusschule GHS 77855 Achern Oberachern verwaltung@antoniusschule oberachern.schule.bwl.de GHS Fautenbach-Önsbach 77855

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017 Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017 NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe e. V. Jahresprogramm 2017 Seite 2 Vorstand der OG (Stand Jan.2017) 1. Vorstand: Seitenglanz Jörg Tel.: 08669/9641 2. Vorstand:

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI

WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI DER MAI IST GEKOMMEN MONTAG 1. MAI 2017 08:45 Hbf Neustadt WANDERUNG: Haardt Heidenberg Weinbiet Lindenberg ca. 12 km Kurt Wieser 9. SENIORENWANDERUNG MITTWOCH 3. MAI 2017

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Mountainbikeführer. üdschwarzwald. Axel Waldvogel. Panico Alpinverlag

Mountainbikeführer. üdschwarzwald. Axel Waldvogel. Panico Alpinverlag Mountainbikeführer üdschwarzwald 4 0 e r l e s e n e T o u r e n z w i s c h e n F r e i b u r g u n d T i t i s e e Axel Waldvogel Panico Alpinverlag Impressum Inhaltsverzeichnis Titelbild Schmutztitel

Mehr

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im Mühlenberger Sportverein Hannover von 1973 e. V. Ossietzkyring 48 30457 Hannover Geschäftsstelle: Tel. 0511-46 92 46 Fax. 0511-26 23 259 Geschäftszeit: Montag + Mittwoch 9.00-12.00 Uhr Donnerstag 18.00-19.30

Mehr

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014 September, Oktober, Dezember 2014 Kölner Seniorengemeinschaftfür Sport und Freizeitgestaltung e.v. KSGWanderprogramm Wer recht in Freuden wandern will... Seite 2 Allgemeines Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Rund um Bernau vom 2. Oktober bis 4. Oktober 2003

Rund um Bernau vom 2. Oktober bis 4. Oktober 2003 Rund um Bernau vom 2 Oktober bis 4 Oktober 2003 Abfahrt: 8:15 Schmieheim - Rückkehr: 17:00 Schmieheim Weglänge ca 55 km 1 Tag 22 km 2 Tag 18 km (26 km) 3 Tag 15 km Wanderführer: Peter Stöckle Als Quartier

Mehr

: TREKKING GRAND CANYON DU VERDON

: TREKKING GRAND CANYON DU VERDON 05.05. - 12.05.18: TREKKING GRAND CANYON DU VERDON In der Haute-Provence im Hinterland von Nizza liegt eine der größten und spektakulärsten Schluchten Europas: Der Grand Canyon du Verdon. Er bietet mit

Mehr

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Elsass > Sternfahrt Colmar Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Ein Radurlaub auf schönen Wegen durch das Elsass als

Mehr

Tagesangebote für Erwachsene

Tagesangebote für Erwachsene 3 Tagesangebote für Erwachsene 4 Tagesangebot für Erwachsene Endlich Feierabend! Die Freizeit-Gruppen stellen sich vor Jeden Tag gibt es eine andere Freizeit-Gruppe. Die Leute treffen sich im Lebenshilfe-Haus

Mehr

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest Seniorenbeirat Telekom AG 60607 Frankfurt Informationen Telekom Senioren/innen Frankfurt ehem. NL 1,2,3,u.4 www.telekomsenioren-ffm.de Dezember2015. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr