H E I M K U R I E R September 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "H E I M K U R I E R September 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /"

Transkript

1 H E I M K U R I E R September 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /

2 Ein Hoch auf die Geburtstagskinder Unser erstes Geburtstagkind im Monat August war Frau Gudrun Mischel, die am 10. August ihren 72. Geburtstag feierte. Unser Heimleiter Herr Jens Bretschneider überreichte der Jubilarin im Speisesaal einen großen bunten Blumenstrauß und der,,gleesbergchor sang ihr das Ständchen,,Im Frühtau zu Berge. Ebenfalls an der Feier nahm auch ihr Ehemann und ihre Tochter teil. Am Nachmittag feierte dann das Geburtstagkind im Kreise ihrer Angehörigen bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und ließ den Tag ausklingen. Am wurde Frau Ruth Bauer 92 Jahre alt. Viele Heimbewohner hatten sich im Speisesaal eingefunden, um mit einem Gläschen auf das Geburtstagskind anzustoßen. Eine Mitarbeiterin der Betreuung übergab im Namen aller Mitarbeiter und der Heimleitung einen Blumenstrauß. Alle anwesenden Bewohner sangen ihr traditionell noch ein Ständchen, worüber sich Frau Bauer sehr freute. Seite 2

3 Am 27. August feierte Frau Anita Mehlhorn Ihren 81. Geburtstag. Zuerst erhielt sie 2 Anrufe von Bekannten, worüber sie sich sehr freute. Der,,Gleesbergchor sang für sie, Ihr Wunschlied,,Am Brunnen vor dem Tore. Besonders freute sie sich über die vielen lieben Glückwünsche welche zusammen mit einem großen Blumenstrauß von Schwester Francis überbracht wurden. In geselliger Runde wurde mit einem Gläschen Sekt angestoßen und ein bisschen geplaudert. Am Nachmittag kamen Ihr Neffe und noch ein paar nette Bekannte von Frau Mehlhorn zu Besuch. Sie machten es sich im Freien gemütlich und genossen eine leckere Erdbeertorte mit duftendem Kaffee. Als letztes Geburtstagskind für diesen Monat feierte Herr Erberhard Lindner am 30. August seinen 90.Geburtstag. Unsere Pflegedienstleiterin Frau Mayer- Hiepko und die Mitarbeiterin der Betreuung Frau Skrok überreichtem dem Geburtstagskind im Namen aller Bewohner und dem Personal einen Blumengruß in seinem Zimmer, worüber sich das Geburtstagskind sehr freute. Am Nachmittag kamen dann die Angehörigen von Herrn Lindner zu Besuch um den Tag gemeinsam bei einer kleinen Feier ausklingen zu lassen. Seite 3

4 Geburtstagsfeier des Monats mit dem Alleinunterhalter Harry Lenk Am 29. Juli fand wieder einmal unsere Geburtstagsfeier des Monats statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte diesmal der Alleinunterhalter Harry Lenk. Zuerst gab es zur Einstimmung einige bekannte Schlager wir,,rot sind die Rosen oder,,sierra Madre. Anschließend wurden dann die Namen der Geburtstagskinder des Monats Juli noch einmal verlesen und auf ihr Wohl mit einem leckeren Glas Erdbeerbowle angestoßen. Danach ging die musikalische Reise weiter mit u.a. dem,,böhmerlied, dem,,kufsteinlied oder dem bekannten Schlager von Hans Albers,,Auf der Reeperbahn Nachts um halb eins. Gegen Ende des Programms wurden dann auch Lieder aus dem Erzgebirge gespielt wie der,,schwammemarsch oder das Lied vom,,vugelbeerbaam. Zum Abschluss wurde dann noch der,,steigermarsch gespielt, wobei alle Bewohner und Gäste mitsangen. Allen Bewohnern hatte der Nachmittag sehr gut gefallen und man freute sich schon auf den nächsten Besuch von Herrn Harry Lenk. Seite 4

5 Treffen der Koch und Backgruppe Am fand sich unsere Koch- und Backgruppe zusammen und bereitete für alle Heimbewohner zum 2. Frühstück eine leckere Erfrischung zu. Es wurde frische Bananenmilch zubereitet. Die Hände wurden gewaschen, Schürzen angelegt, die Arbeitsmittel bereitgestellt und los ging s. Es nahmen Frau Hoffmann, Frau Klötzer, Frau Mehlhorn und Frau Trültzsch mit viel Freude teil und ruck zuck wurden die Bananen geschält, geschnitten und mit Traubenzucker angerichtet. Frau Klötzer zerkleinerte die Bananenstücke mit dem elektrischen Mixstab und gab die frische Milch dazu. Das fertige Getränk wurde in Gläser abgefüllt und an alle Heimbewohner zum Kosten verteilt. Der leckere nach Bananen duftende Erfrischungsdrink ist ein richtiger Fitmacher und gibt uns neue Energie für einen aktiven tag. Seite 5

6 Treffen der Handarbeitsgruppe Am fanden sich einige interessierte Heimbewohner zur Handarbeitsgruppe zusammen. Es wurde mit einer Tischnähmaschine gearbeitet. Die Nähmaschiene wurde aufgebaut und einige bekamen schon strahlende Augen. Mit dem Ausbessern von Kleidungstücken, Annähen von Knöpfen, Reißverschlüssen und sogar mit dem selbst schneiden sind viele unserer Damen vertraut. Besonders Frau Mehlhorn, Frau Trültzsch, Frau Hoffmann hatten viel zu erzählen und es wurden untereinander Erfahrungen ausgetauscht. Auch von Ihren Müttern konnten sie viel lernen. Frau Hoffmann kümmerte sich um das richtige,,einfädeln und gab wichtige Tipps zur Bedienung der Nähmaschine. Es machte viel Spaß, auch Frau Bratke war dabei. Einige Herrn schauten schauten auch mal mit vorbei und freuten sich über die fleißigen Damen. Seite 6

7 Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür auf,,gut Gleesberg Am 19. August hatte das lange Warten endlich ein Ende. Nach einer fast zweijährigen Bauzeit konnte das neue und moderne Haus 4 des Gut Gleesberg seiner Bestimmung übergeben werden. In einem feierlichem Akt wurde ein rotes Band im Verbindungsgang zwischen Haus 3 und Haus 4 vom Bürgermeister der Bergstadt Schneeberg Herrn Ingo Seifert, Landrat Herr Frank Vogel, der Sächsischen Staatsministerin für Verbraucherschutz und Soziales Frau Babara Klepsch, Stiftungsrat Herrn Wilmar Schwabe sowie unserem Heimleiter Herrn Jens Bretschneider symbolisch durchschnitten. Anschließend lobte Frau Klepsch, in einer Rede, alle an dem Projekt beteiligten Unternehmen und Institutionen sowie den neuen Erweiterungsbau,,mit dem Wohl schönsten Blick auf Schneeberg, aber auch das Engagement der Verantwortlichen für die Einrichtung. Der neue Anbau wird nun 17 pflegebedürftigen Menschen in der neuen Tagespflege einen Platz bieten. Auch im Obergeschoss werden weiter Einzelzimmer den vollstationären Pflegebereich auf 66 Plätze erhöhen. Seite 7

8 Einen Tag später wurde dann das traditionelle Sommerfest auf dem Gut Gleesberg begangen. Verbunden war das Fest mit einem,,tag der offenen Tür. Hierbei konnten unsere Heimbewohner aber auch viele Gäste und Besucher einen Rundgang durch das neue Haus 4 unternehmen. Ebenfalls wurde auch dieses Jahr wieder ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm allen Bewohnern und Gästen geboten. Dazu zählten Konzerte des Silberbachchors Bad Schlema und des Musikkorps der Bergstadt Schneeberg. Der Alleinunterhalter,,Der lustige Kurt sorgte ebenfalls für weitere musikalische Umrahmung. Auch für unsere kleinen Gäste gab es eine bunte Kinderbetreuung, mit Glücksrad, einer Hüpfburg, Kinderschminken oder einem Ballonkünstler. Viele Kooperationspartner der Einrichtung hatten ebenfalls die Möglichkeit sich zu präsentieren. Das Küchenteam sorgte währenddessen für ein umfangreiches und schmackhaftes Speisen- und Getränkeangebot. Seite 8

9 Seite 9

10 Veranstaltungsplan Monat September Uhr Vorstellung des neuen Heimkuriers Uhr Streichelzoo Uhr Gottesdienst Uhr Geburtstagsständchen für Frau Andrea Muth Uhr Friseur Friseurraum Dachgeschoss Uhr Geburtstagsständchen für Frau Maria Mende Uhr Koch- und Backgruppe Uhr Geburtstagsständchen für Frau Gerlinde Fritzsch Uhr Handarbeitsgruppe Uhr Friseur Friseurraum Dachgeschoss Uhr Geburtstagsständchen für Frau Irmgard Bierhals Seite 10

11 15.00 Uhr Geburtstagsfeier des Monats ========================================================= Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag 10. September Frau Andrea Muth Zum 55. Geburtstag 17. September Frau Maria Mende Zum 81. Geburtstag 21. September Frau Gerlinde Fritzsch Zum 94. Geburtstag 30. September Frau Irmgard Bierhals Zum 90. Geburtstag und unseren Mitarbeiterinnen: 1. September Herr Marco Pech Mitarbeiterin der Betreuung 6. September Frau Silke Schreier Mitarbeiterin der Küche 7. September Frau Sigrid Jochmann Mitarbeiterin der Pflege 24. September Frau Saskia Pestel Mitarbeiterin der Pflege 30. September Frau Babara Thalis Mitarbeiterin der Betreuung Geschenke Geburtstagskuchen, Blumenstrauß, nen Sack voll Geld, ein neues Haus. Dies wünsch ich Dir zum Ehrentag. Doch wer das wohl bezahlen mag? Seite 11

12 (Klaus Enser-Schlag) Wochenplan individuellen Demenzbetreuung der Montag: Früh: Nachmittag: Gruppe 1 Gedächtnistraining Gruppe 2 Individuelle Demenzbetreuung in kleinen Gruppen Gruppe 1 Zeitungsschau/ Kreuzworträtsel Gruppe 2 Individuelle Demenzbetreuung in kleinen Gruppen Dienstag: Früh: Nachmittag: Gruppe Minuten Aktivierung, Zeitungsschau/ Kreuzworträtsel Gruppe 2 Individuelle Demenzbetreuung in kleinen Gruppen Kraft- und Balancetraining Mittwoch: im Wechsel Früh: AWO Bastelgruppe, Hauswirtschaftstraining, Koch- und Backgruppe Nachmittag: Gruppe 1 Zeitungsschau/ Kreuzworträtsel Gruppe 2 Individuelle Demenzbetreuung in kleinen Gruppen Donnerstag: Früh: Nachmittag: Musikalische Betreuung Gruppe 1 Zeitungsschau/ Kreuzworträtsel Gruppe 2 Individuelle Demenzbetreuung in kleinen Gruppen Freitag: Früh: Nachmittag: Kraft- und Balancetraining Gruppe 1 Zeitungsschau/ Kreuzworträtsel Gruppe 2 Individuelle Demenzbetreuung in kleinen Gruppen Seite 12

13 Samstag: Sonntag: Zeitungsschau/ Kreuzworträtsel Orientierungstraining Fragen zu Ort, Zeit, Datum usw. werden immer wieder aufgefrischt Frau Irmgard Bierhals Herrn Siegfried Böhm Herrn Hugo Solbrig Herr Eberhard Lindner Herr Werner Brückner Frau Gerlinde Fritzsch Frau Magdalena Kunz Frau Brigitte Lehmann Frau Regina Meier Kunstschiefer fort und der Malerbetrieb bringt die Dämmung an und verspachtelt das Gewebe. Herr Siegbert Reimann Seite 13

14 Wetterregeln für den Monat September Der hundertjährige Kalender prophezeit: 1. bis 12. Herrliches schönes warmes Wetter. 13. bis 16. etwas kühler und schon herbstlich, Regen fällt. 17. bis 27. das schöne Wetter kommt wieder. 28. bis zum Ende trübes Regenwetter fängt an und bleibt so. Wetter- und Bauernregeln für den Monat September Bleiben die Schwalben lange, so sei vor dem Winter nicht bange. Fällt das Laub nicht bald, wird der Herbst nicht alt. Soll der September den Bauern erfreuen, muss er gleich dem Märzen sein. Gesundheitstipps: Wer abends nicht einschlafen kann, sollte eine Tasse Kräutertee mit einem Esslöffel Melissengeist trinken. Eure Wetterfee Am ist Herbstanfang Seite 14

15 Im Leben geachtet im Tode verehrt Wir trauern um: Frau Grete Höse Ein herzliches Dankeschön an die Angehörigen unserer entschlafenen Heimbewohner für die Dankesbezeigungen. Die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner sowie das Mitarbeiterteam des Altenpflegheimes Gut Gleesberg. Seite 15

16 Der September Das ist ein Abschied mit Standarten aus Pflaumenblau und Apfelgrün. Goldlack und Astern flaggt der Garten, und tausend Königskerzen glühn. Das ist ein Abschied mit Gerüchen aus einer fast vergessenen Welt. Mus und Gelee kocht in den Küchen. Kartoffelfeuer qualmt im Feld. Altweibersommer weht im Wind. Das ist ein Abschied laut und leise. Die Karussells drehn sich im Kreise. Und was vorüber schien, beginnt. Erich Kästner Impressum Redaktionsanschrift Altenpflegeheim Gut Gleesberg Dr. Willmar Schwabesche gemeinnützige Heimstättenbetriebsgesellschaft mbh Redaktion und Gestaltung Herr Marco Pech Frau Katrin Mothes Frau Gabriele Skrok Seite 16

17 Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzg. Herr Jens Bretschneider u.v.a.m Seite 17

H E I M K U R I E R August 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /

H E I M K U R I E R August 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: / H E I M K U R I E R August 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 Einladung zum Tag der offenen Tür und Sommerfest 20. August 2016 Werte

Mehr

H E I M K U R I E R. Juli Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /

H E I M K U R I E R. Juli Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: / H E I M K U R I E R Juli 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 Einladung zum Tag der offenen Tür und Sommerfest 20. August 2016 Werte Bewohner,

Mehr

H E I M K U R I E R. September Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. September Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R September 2017 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

H E I M K U R I E R November 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /

H E I M K U R I E R November 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: / H E I M K U R I E R November 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 Ein Hoch auf die Geburtstagskinder Ein Grund zur Freude hatte am 5.10.

Mehr

H E I M K U R I E R Februar 2016

H E I M K U R I E R Februar 2016 H E I M K U R I E R Februar 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 Das erste Geburtstagskind im Jahr 2016 und im Monat Januar war Frau Ilse

Mehr

H E I M K U R I E R April 2015 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /

H E I M K U R I E R April 2015 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: / H E I M K U R I E R April 2015 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 1 Ein Ostergedicht - Ostern in meiner Kindheit Ich suchte Eier und fand

Mehr

H E I M K U R I E R März 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /

H E I M K U R I E R März 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: / H E I M K U R I E R März 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 Wie kam der Hase an das Ei? Die Frage stellt sich nebenbei: Wie kam der Hase

Mehr

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0 Hauszeitung Ausgabe 9 September 2017 S e i t e 0 Aktuelles Einladung zur Einweihungsfeier am 23.09.2017 um 15.00 Uhr im Haus am Suletal Programmablauf 15.00 Uhr Festlicher Gottesdienst 15.45 Uhr Festakt

Mehr

H E I M K U R I E R. März Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. März Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R März 2018 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

H E I M K U R I E R. Januar Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. Januar Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R Januar 2018 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

H E I M K U R I E R. März Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. März Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R März 2017 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

H E I M K U R I E R. Dezember Altenpflegeheim Gut Gleesberg

H E I M K U R I E R. Dezember Altenpflegeheim Gut Gleesberg H E I M K U R I E R Dezember 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Ein Hoch auf die Geburtstagskinder Am 09.11. konnte

Mehr

Verband der Behinderten WAK e.v. Verband der Behinderten WAK e.v., R.-Breitscheid-Straße 7 a Eisenach

Verband der Behinderten WAK e.v. Verband der Behinderten WAK e.v., R.-Breitscheid-Straße 7 a Eisenach Verband der Behinderten WAK e.v. Verband der Behinderten WAK e.v., R.-Breitscheid-Straße 7 a 99817 Eisenach September 2017 Geburtstage des Monats Anne Schmidt Martin Schulz Gisela Muder Irmgard Gürtler

Mehr

H E I M K U R I E R. November Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. November Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R November 2017 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

H E I M K U R I E R. August Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. August Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R August 2017 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

H E I M K U R I E R. Januar Altenpflegeheim Gut Gleesberg

H E I M K U R I E R. Januar Altenpflegeheim Gut Gleesberg H E I M K U R I E R Januar 2017 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Festliches Weihnachtskonzert mit dem Blemachor Am 3.12.

Mehr

H E I M K U R I E R. Oktober Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. Oktober Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R Oktober 2017 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

H E I M K U R I E R. April Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. April Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R April 2017 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

H E I M K U R I E R. Dezember Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /

H E I M K U R I E R. Dezember Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: / H E I M K U R I E R Dezember 2015 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 1 Ein fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr Ich wünsche

Mehr

H E I M K U R I E R. April Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. April Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R April 2018 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

H E I M K U R I E R. Juli Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. Juli Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R Juli 2017 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

H E I M K U R I E R Juli 2015 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /

H E I M K U R I E R Juli 2015 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: / H E I M K U R I E R Juli 2015 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 1 Ein Hoch auf die Geburtstagskinder Den Geburtstagsreigen im Juni eröffnete

Mehr

H E I M K U R I E R. Juni Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. Juni Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R Juni 2017 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

H E I M K U R I E R. Februar Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. Februar Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R Februar 2017 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

H E I M K U R I E R Januar 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: /

H E I M K U R I E R Januar 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, Schneeberg/Erzgebirge Telefon: / H E I M K U R I E R Januar 2016 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 1 E neies Gahr Is Gahr gieht ze End, e Neies fängt a, wie gut is, dass

Mehr

H E I M K U R I E R Juni 2015 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0

H E I M K U R I E R Juni 2015 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 H E I M K U R I E R Juni 2015 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 1 Symbolischer 1. Spatenstich Der erste Spatenstich ist vollzogen. Den feierlichen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Am 06. Oktober war es also soweit, die Vereinsausfahrt stand auf der Tagesordnung. Wie üblich bei Fahrten ins Blaue, wurde die Reiseroute nicht verraten. Als

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Leo & Co. Der 80. Geburtstag STATIONEN ZUR LEKTÜRE: EDITORIAL: MATERIAL: DESCRIPCIÓN: NIVEL: Klett Lectura graduada Libro con CD de audio A1-A2 ISBN: 978-3-12-606406-4 Stationen zur Lektüre Der 80. Geburtstag aus der Reihe Leo & Co.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu Veranstaltungsplan vom 01.07.13-31.07.13 Montag 01.07.13 09:00 Uhr in den Wohnbereichen 10:00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner 10:00 Uhr in den Wohnbereichen Gruppentherapie-Gedächtnistraining

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Besuch der KAB Alle paar Monate besucht uns eine Delegation der KAB. Die Herren nehmen sich jeweils den ganzen Nachmittag

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER 150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER Bad Oldesloe (ve). Das ist gemein: Da haben Kreisverwaltung und Ehrenamtler monatelang ein großes Geburtstagsfest vorbereitet und dann fällt alles

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen Donnerstag, 01. Februar 08.30-11.30 h Krankenkommunion 14.30-16.30 h 15.30-17.00 h Fernsehnachmittag im Hans Gerd Sextro Ev. Pfarrer Freitag, 02. Februar Winter auf dem Land - Erinnerungen Sinneswahrnehmung

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

AKTUELL. Oktober Berichte, Nachrichten, Meinungen aus der Oase im Grünen. Aus dem Inhalt: Tag der offenen Tür (Seite 5) KLEINOD (Seite 6)

AKTUELL. Oktober Berichte, Nachrichten, Meinungen aus der Oase im Grünen. Aus dem Inhalt: Tag der offenen Tür (Seite 5) KLEINOD (Seite 6) Oktober 2009 AKTUELL Berichte, Nachrichten, Meinungen aus der Oase im Grünen Aus dem Inhalt: 9. Berliner Freiwilligentag (Seite 3-4) Tag der offenen Tür (Seite 5) KLEINOD (Seite 6) Inhalt 9. Berliner Freiwilligentag

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon

Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon Sommerfestgestaltung 2014 05. Mai 2014 08. Mai 2014 In dieser Woche bekamen wir folgende Informationen über das Sommerfest: Was wurde die letzten

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Dezember 2017 14.30 Uhr Klönschnack bei Kaffee und Karin Schmidt Kuchen Montag 4. Dezember 2017 Montag 4. Dezember 2017 14.30 Uhr Bingo, Bingo einer

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

das Highlight des Jahres

das Highlight des Jahres das Highlight des Jahres Silvesterarrangements vom 28.12.06 bis 2.1.07 28.12.2006 Herzlich Willkommen Schnell und einfach haben Sie Schloss Romrod erreicht und werden zunächst mit einem Prosecco oder alkoholfreien

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

Die 42 rheinischen Sätze

Die 42 rheinischen Sätze Die Wenkersätze Die 42 rheinischen Sätze... 2 Die 38 westfälischen Sätze... 4 Die 40 Sätze Nord- und Mitteldeutschlands sowie der späteren Erhebung Süddeutschlands... 6 Die 42 rheinischen Sätze 1. Thu

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Wohnpark Elsa Fenske

Wohnpark Elsa Fenske Wohnpark Elsa Fenske Einrichtung der Cultus ggmbh der Landeshauptstadt Dresden Die Angebote unserer Einrichtung Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege/ Verhinderungspflege Tagespflege Weiterhin: ein zentrales

Mehr

Ankunft heißt auf lateinisch adventus, daher kommt der Name Advent. Ist es doch die in den christlichen Kirchen in den Wochen nach

Ankunft heißt auf lateinisch adventus, daher kommt der Name Advent. Ist es doch die in den christlichen Kirchen in den Wochen nach November 11 / 2006 FORTUNA JOURNAL GZW AUSSENSTELLE FORTUNA 1120 Wien, Sagedergasse 14 A D V E N T S Z E I T Ankunft heißt auf lateinisch adventus, daher kommt der Name Advent. Ist es doch die in den christlichen

Mehr

Phonetik. Kurs: Phonetik Herbstsemester 2013/2014 Do 12:30-14:00h, Raum G12. Material zur Sitzung vom Thema: Satzakzent und Satzmelodie

Phonetik. Kurs: Phonetik Herbstsemester 2013/2014 Do 12:30-14:00h, Raum G12. Material zur Sitzung vom Thema: Satzakzent und Satzmelodie Phonetik Kurs: Phonetik Herbstsemester 2013/2014 Do 12:30-14:00h, Raum G12 Material zur Sitzung vom 3.10.2013 Thema: Satzakzent und Satzmelodie Semesterfahrplan 19.09. Vorbesprechung Intonation 26.09.

Mehr

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held In meinem Wettertagebuch habe ich auch noch etwas über den hundertjährigen Kalender geschrieben, weil bei den Zeitungen immer wieder ein Text über die Wetterregel steht und es mich sehr interessiert hat,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien.

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Ganztagsbetreuung Würzburg im Juli 2016 Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Auch ich den letzten Sommermonaten gab es einige tolle Aktionen bei uns!

Mehr

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof CASA REHA Mariettenhof-Express Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof Liebe BewohnerInnen, Freunde und LeserInnen! Die Zeit verfliegt und das eben noch junge Jahr 2016 ist schon wieder zur Hälfte

Mehr

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke Montag bis Freitag 09.30 Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe 01.04. Dienstag Sonntagsfrühstück 01.04. Dienstag 02.04. Mittwoch 02.04. Mittwoch 16:00 18:00 Uhr 03.04.

Mehr

Bewegung macht Spaß!

Bewegung macht Spaß! Montag Bewegung macht Spaß! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Sportgaudi am Bärenclub. Wir wollen uns mit Hilfe von lustigen Spielen bewegen.

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. November 2016 Allerheiligen 10.30 11.15 Uhr

Mehr

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen.

Mehr

1 Woche fischen mit meiner Freundin Gabi in SUMBAR und der Fang des neuen Personal Best ( in Sumbar / Kroatien)

1 Woche fischen mit meiner Freundin Gabi in SUMBAR und der Fang des neuen Personal Best ( in Sumbar / Kroatien) Carp Brothers Team Austria Graz, Oktober 2009 Geschützte Marke www.carpbrothers.at. 1 Woche fischen mit meiner Freundin Gabi in SUMBAR und der Fang des neuen Personal Best (15.08.2009 21.08.2009 in Sumbar

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Für uns einmal ganz ein anderes Erlebnis. Wir wollen diesmal den Jahreswechsel am Meer feiern. Die Idee dazu kam von Mobilismo, der eigentlich zuerst

Für uns einmal ganz ein anderes Erlebnis. Wir wollen diesmal den Jahreswechsel am Meer feiern. Die Idee dazu kam von Mobilismo, der eigentlich zuerst Für uns einmal ganz ein anderes Erlebnis. Wir wollen diesmal den Jahreswechsel am Meer feiern. Die Idee dazu kam von Mobilismo, der eigentlich zuerst nach Portoroz fahren wollte. Vier Fahrzeuge mit 8 Personen

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Tanja Pinter 11/2009 Tanja Pinter 11/2009 Dieses Heft gehört:

Tanja Pinter 11/2009  Tanja Pinter 11/2009  Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Das Subjekt In fast jedem Satz wird gesagt, wer oder was etwas tut. Dieses Satzglied ist das Subjekt, der Satzgegenstand. Das Subjekt kann an jeder Stelle des Satzes

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr