Editorial. Ausgabe 98 Mai Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Editorial. Ausgabe 98 Mai Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde"

Transkript

1 Ausgabe 98 Mai 2015 Foto: Peter Rohner/St.Galler Tagblatt Editorial Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde In den ersten 60 Tagen meiner Amtszeit als Präsidentin des MVCS nahm ich an einigen Veranstaltungen teil, als da sind: Delegiertenversammlung der SKG am 25. April, an welcher Hansueli Beer zum neuen SKG Präsidenten gewählt wurde. Am gleichen Anlass fand die rechtliche Verselbständigung der AGJ Arbeitsgemeinschaft für das Jagdhundewesen die Zustimmung der Delegierten. Dazu und zur DV allgemein finden sich Berichte auf der Homepage des MVCS. Die erste Vorstandssitzung fand am 5. Mai statt; die zweite wird am 11. August, gemeinsam mit der Zuchtkommission stattfinden. Über Pfingsten habe ich am Aktiv Wochenende des Vizsla-Forum mit meiner Teilnahme gewissermassen die Schweiz vertreten. Ich bin sicher, dass zahlreiche Mitglieder während den erwähnten 60 Tagen auch an verschiedenen Anlässen mit ihren Hunden teilgenommen haben Prüfungen, Trainings, Ausstellungen, Ferien. Ich möchte Sie ermuntern, mit Beiträgen über Ihre Aktivitäten zur Lebendigkeit unseres Newsletters 1

2 beizutragen. Fassen Sie Mut und greifen Sie in die Tasten, schildern Sie Erlebtes! Ich wünsche Ihnen allen einen sonnigen Sommer und viel Spass mit Ihren Vierbeinern. Vielleicht treffen wir uns am Vizslatag? Vielleicht stellen auch Sie dort Ihren Vizsla aus? Für den Vorstand Margrit Hirsch Kinderzoo Seeteufel in unmittelbarer Nachbarschaft sind jederzeit möglich. Ausstellungsleitung- und Sekretariat: Bea Salzmann Jakobstrasse Biel/Bienne Tel. Nr Ausstellungsrichter: Herr Robert Osterwalder (Richteränderung bleibt vorbehalten) Tagesprogramm: Vizslatag und CAC Clubschau 2015 CAC Clubschau : Einlass der Hunde : Richtersitzung : Richten der Hunde Vizslatag : Mittagessen / Grillen offen: Spass und Unterhaltung am Sonntag, 30. August 2015 Ort Fasanerie der VHJV ( Im Grien 1, 3293 Dotzigen Das Gelände befindet sich mitten in der Freizeit- und Grünzone, in unmittelbarer Nähe von Wasser und Wald. Ein abwechslungsreicher Spaziergang, ein erfrischendes Bad für die Hunde oder ein Besuch im Die Clubschau am Morgen bietet den Zuschauern und Rasse-Interessierten die Möglichkeit, Kurz- und Drahthaar Vizslas in verschiedenen Altersstufen anzutreffen. Da mehrere Züchter anwesend sein werden, können auch entsprechende Fragen beantwortet und erste Kontakte geknüpft werden. Am Nachmittag findet der alljährliche Vizslatag statt. Damit nicht nur die Zweibeiner beschäftigt sind, können sich die Vizslas - egal welcher Altersstufe - in die neue Sportart SchaSu reinschnüffeln, ihren Schwimmstil verbessern und gleichzeitig das Suchen und Bringen aus dem 2

3 Wasser üben, oder bei einem Schnüffelparcours die Qualität ihrer Nase unter Beweis stellen! Für das leibliche Wohl der Besitzer wird ebenfalls gesorgt. Sollte das Wetter wider Erwarten nicht mitspielen wollen, bietet ein grosser gedeckter Aussenplatz genügend Unterschlupf! Wir freuen uns auf einen Tag ganz im Zeichen unserer Magyar Vizslas! Meldeschluss: für CAC Clubschau 3. August mittels Formular (als PDF auf der Website) unter oder beim Sekretariat erhältlich. Anmeldung Vizslatag: damit der Vizslatag etwas strukturiert werden kann und um die Arbeit der Küchenmannschaft zu erleichtern, würden wir uns über eine formlose Anmeldung bis zum 20. August unter Tel oder freuen Am 3. Mai dieses Jahres fand die erste Prüfung statt. Aufmerksam auf diese anspruchsvolle Sucharbeit wurde ich, weil man keine teure Ausrüstung, und keinen Hundesportplatz braucht und auch die Suche nach einer geeigneten Wiese wegfällt. Ein Clicker, viele Belohnungshappen und ein kleiner Gegenstand aus dem Haushalt ( z.b. eine Wäscheklammer, ein Kugelschreiber, ein Radiergummi, etc) genügen. Der Gegenstand, bei mir ein Radiergummi, wird in einem Plastikbehälter aufbewahrt, damit er seinen eigenen Geruch behält. Als Übungsplatz eignet sich das Wohnzimmer und die Garage ebenso wie ein Grillplatz im Wald. Nachdem ich von der Lancierung von SchaSu als Hundesport gehört hatte, wollte ich mit Eyko - meinem Deutsch Kurzhaar - und Ollea, der drahthaarigen Semmelgelben gezielt auf die erste Stufe SchaSu 1 hin arbeiten. Wie immer beim Clickern ist das Timing das A und O. Für mich hiess das: Trainer suchen. SchaSu Die Schatzsuche- SchaSu lernte ich vor Jahren an einem Wochenendkurs unter dem international gebräuchlichen Namen Zielobjektsuche kennen. Aus urheberrechtlichen Gründen heisst diese Sportart in der Schweiz SchaSu. Die SKG Kommission Polydog lancierte SchaSu im Sommer Glücklicherweise bietet Theres Jans, Olleas Züchterin, SchaSu an. Mit viel Geduld bringt sie mir bei, im richtigen 3

4 Moment - wenn die Hundenase den Gegenstand berührt - zu clicken. Die Belohnung erhalten die Hunde beim Gegenstand, so dass dieses Gummiding bald spannend genug ist, um es verstecken zu können. Das Suchen liegt meinen Hunden im Blut. Mit offensichtlicher Begeisterung erschnüffeln sie das Versteck des Radiergummis. Die Geruchsreste der vorherigen Verstecke werden zwar Der Deutsch Kurzhaar stupst den Gegenstand ungeduldig an, während die Vizslahündin ruhig wartet. Um an einer Prüfung starten zu können, braucht es, wie bei allen Sportarten, viele Übungseinheiten. Die Suche ist für die Hunde anstrengender, als z.b. beim Fährten. Merken, wenn der Hund müde ist, obwohl er noch weiter suchen möchte, war eine wichtige Lektion für mich. gefunden, aber als Reste identifiziert und nicht angezeigt. Die korrekte Anzeige ist der schwierige Teil in dieser Sportart. Sie wird deshalb auch mit max. 70 der 100 Punkte bewertet. Für den "Hausgebrauch" ist es egal, wie der Hund den gefundenen Gegenstand anzeigt: im Sitzen oder im Liegen. An der Prüfung wird ein Down mit dem Nasenspiegel genau am Gegenstand gefordert. Beim Üben der Anzeige wird der Unterschied zwischen meinen zwei sehr deutlich: Es ist eine auslastende Beschäftigung für die Vierbeiner- egal ob man auf eine Prüfung, oder ohne genaue Vorgaben durch das Reglement übt. Für die erste Stufe muss der Hund seinen Schatz in einem Brockenhaufen auf ca. 20 m2 finden. Er liegt bis 1cm tief unter einem Brocken. Als Brocken dient alles Mögliche: verschiedenste Gegenstände aus verschiedenen Materialien. Weiterhin dient die Garage und das Wohnzimmer als Trainingsplatz. 4

5 Das korrekte Verweisen kann ich ohne Aufwand im Wohnzimmer üben. Da reicht auch wenig Zeit, um noch etwas zu trainieren. Die zweite Disziplin ist die Schatztruhengasse : 6 Plastikeimer mit Löchern. Nur für den dritten Teil muss ich wieder geeignete Wiesen suchen: die Zone. Eine mit Bändern abgegrenzte, Fläche oder Wiese. So bequem das Trainieren auch war - am Prüfungstag goss es wie aus Kübeln... Meine Nervosität und das viele Nass (Vor allem von unten, von der Wiese her) hinderten Ollea daran, zu zeigen, was sie kann. Das hat aber unsere Begeisterung für diesen sinnvollen Zeitvertreib nicht geschmälert. Bea Pfister (mit Ollea und Eyko) (Photos Bea Pfister) Der 10te Vizslakalender soll ein ganz besonderer werden Der alljährliche Vizslakalender der Zehnte übrigens den Georg Rücker selbst gestaltet und der jeweils über den MVCS bestellt werden kann, soll ein ganz besonderer werden. Die Idee dazu ist es, den 2016er Kalender ausschließlich mit wunderschönen Erinnerungen an die Seelenhunde zu gestalten, die unser Leben verschönert haben, aber den Weg über die Regenbogenbrücke gehen mussten. Ich bitte Euch deshalb, Eure Photoarchive nach den schönsten Bildern zu durchwühlen und sie baldmöglichst an mein-foto@vizslakalender.de zu schicken. Details zur Form und Grösse etc. der Fotos unter: Vizsla-Forum > Forumsshop und Sponsoren > Der Forumsladen Der 10te VIzslakalender soll ein ganz besonderer werden 5

6 Gute Presse für Peter Rohner und Lupo (Quelle: St. Galler Tagblatt vom ) Aber er ist nicht nur in der Personensuche, sondern auch in der Vertrauensbildung ein wichtiger Partner für seinen Chef. Peter Rohner ist zwar kein Mitglied des MVCS, war aber schon oft an unseren Ankörungen als Wesensrichter im Einsatz. Peter Rohner besucht mit seinem Lupo auch Schulklassen und hilft so mit, Ängste bei Kindern abzubauen und ihr Interesse an seiner und Lupo s Arbeit zu fördern. Sein Lupo hat auch in diesem Jahr schon den ersten medienwirksamen Einsatz hinter sich. 6

7 7 Photos: Peter Rohner

8 Pfingsten mit Vizslas? Das sind Vizslapfingsten Der Einladung zum Aktiv-Wochenende des deutschen Vizsla Forums dem auch der MVCS angeschlossen ist folgten wir dieses Jahr über Pfingsten nach einigen Jahren Pause zum zweiten Mal. Die Wetterprognose verhiess nichts Gutes, also hiess es, Regenkleidung und gutes Schuhwerk einzupacken. Abfahrt also am Freitag vor Pfingsten Richtung München und weiter ins niederbayrische Exing. Dort eingetroffen, fröhliche Begrüssung mit Gesichtern, von denen uns bis anhin nur die Namen aus dem Vizsla-Forum bekannt waren natürlich auch die Namen der dazugehörigen Hunde. Eine ideale Zusammensetzung also, um ein buntes, abwechslungsreiches, zwangloses Wochenende zusammen mit den Hunden zu erleben. Untergebracht war die Gruppe im Gasthof Zum Alten Brauhaus, wo wir auch die Mahlzeiten ausser die Picknicks unterwegs einnahmen. Eine etwa 12 km lange, ganztägige Wanderung am Samstag mit verschiedenen Posten ähnlich unseren Schweizer Militarys - forderte Körper und Sinne von Mensch und Hund, natürlich begleitet von viel Spass und Lachen. Putting names to faces also, dazu der Eindruck, man kenne sich schon lange, allein durch die Beiträge im Forum. Altersmässig war die Gruppe bunt gemischt, vom 18 monatigen Benjamin über den 2-jährigen Noah und die jugendlichen Jahrgänge von 20- bis rund 50-Jährigen sowie den Grufties war alles vertreten. Sonntag Regentag bot verschiedene Aktivitäten auf einer grossen Wegkreuzung im Wald, wo einerseits Geschicklichkeit und anderseits wieder unsere Sinne gefordert waren. 8

9 fröhliche Zeit zu verbringen, nichts zu müssen, sondern alles zu dürfen.. Margrit Hirsch Unsere Hunde sahen teilweise wie Ferkel aus und am Abend kam wohl der eine oder andere in den Genuss einer Dusche. Mehr Fotos sind im Forum zu sehen unter (kostenlose Registrierung nötig) Aktiv Wochenende 2015 Montags dann noch Training nach Wunsch: z.b. Suchhund für Lutri, Geländesuche, Mantrailing je nach individuellen Wünschen. Überaus beeindruckend war die Organisation dieses Anlasses durch Georg Rücker, Administrator des Forums und seiner ganzen Familie sowie Mitgliedern der Rettungshundestaffel Isar Ost. Dass sie alle das lange Pfingstwochenende Freiwilligenarbeit geleistet und auf ihre Freizeit verzichtet haben, verdient grossen Respekt. Die Dankbarkeit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen ist ihnen jedenfalls gewiss. Wir haben es jedenfalls sehr genossen, wieder einmal mit Vizslafreunden und deren Hunden eine amüsante und 9

10 Prüfungserfolge Sport Sanitätshund SanH 3, 291 Punkte, AKZ, v, 1. Rang, am , SC des Franches - Montagnes Nemes Nuri von der Bromen, geb , SHSB Z: Theres Jans, Spitalstr. 4a, 5737 Menziken E und F: Lucia Rietiker, Ludetwsil 13, 8322 Madetswil SanH 3, 283 Punkte, AKZ, g, 2. Rang, am , KV Niederlenz und Umgebung Olek von der Bromen, geb , SHSB Z: Theres Jans, Spitalstr. 4a, 5737 Menziken E und F: Helmut Hofer, Grabenwiese 91, 8484 Weisslingen SanH 3, 283 Punkte, AKZ, sg, 2. Rang, am , HS Tägerhard Wettingen Cara de l Orée du Bois de Noiron, geb , SHSB Z: Gottfried Rieder, F St Bonnet en Bresse E und F: Stefanie G. Müller, Ringwilerstr. 70, 8620 Wetzikon SanH 3, 279 Punkte, AKZ, sg, 4. Rang, am , HS Riken Cara de l Orée du Bois de Noiron, geb , SHSB Z: Gottfried Rieder, F St Bonnet en Bresse E und F: Stefanie G. Müller, Ringwilerstr. 70, 8620 Wetzikon SanH 3, 277 Punkte, AKZ, sg, 6. Rang, am , HS Riken Cara de l Orée du Bois de Noiron, geb , SHSB Z: Gottfried Rieder, F St Bonnet en Bresse E und F: Stefanie G. Müller, Ringwilerstr. 70, 8620 Wetzikon SanH 2, 280 Punkte, AKZ, sg, im Rang, am , Sektion St Gallen der SKG Nemes von der Bromen, geb , SHSB Z: Theres Jans, Spitalstr. 4a, 5737 Menziken E und F: Lucia Rietiker, Ludetswil 13, 8322 Madetswil Agility Large 1, v, Wertung 0.00, 3. Rang, am , Agility Team Training Sennwald Vadászfai Gyertya Felica, geb , SHSB Z: Katalin Varga, HU 9673 Káld E: Sabine Danzer, Baggastiel 58, 9475 Sevelen F: Lea Ladina Holzdörfer, Baggastiel 58, 9475 Sevelen Ausstellungsresultate IHA Kreuzlingen Offene Klasse Hündinnen Kurzhaar Richter Herr Luis Pinto Teixeira Arany Szívem Anuska, geb , SHSB , V1, CAC, CACIB, BOB Z und E: Sabine Danzer, Baggastiel 58, 9475 Sevelen 10

11 IHA Salzburg (Ö) Offene Klasse Hündinnen Kurzhaar Richter Frau Maria Hutsteiner Arany Szívem Anuska, geb , SHSB , V1, CACA, RCACIB Z und E: Sabine Danzer, Baggastiel 58, 9475 Sevelen Agenda: Clubschau mit Vizsla-Tag Herbstankörung Züchterversammlung Übungstage Ankörung Die Gewinner der Wanderpreise MVCS 2014 Herzliche Gratulation an alle Sieger! BH 1 BH 3 Helmut Hofer Olek v. d. Bromen 295 P Theres Jans Marek v.d. Bromen 291 P SanH 1 Lucia Rietiker Nemes v.d. Bromen 292 P SanH 2 Helmut Hofer Olek v.d. Bromen 263 P SanH 3 Theres Jans Nanya v.d. Bromen 289 P FH VJP HZP Katharina Dennler Quirin v.d. Pussta FH2 (D) 97 P Jacqueline Sitje und Beat Brenzikofer Ajka v.d.allermühle 75 P Jacqueline Sitje und Beat Brenzikofer Ajka v.d.allermühle 165 P IMPRESSUM Herausgeberin: Magyar Vizsla Club der Schweiz Gestaltung und Redaktion: Viktoria Kämmler viktoria.kaemmler@vizslaclub.ch 11

Editorial. Ausgabe 96 Dezember Liebe Mitglieder. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr liegt schon fast hinter uns.

Editorial. Ausgabe 96 Dezember Liebe Mitglieder. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr liegt schon fast hinter uns. Ausgabe 96 Dezember 2014 Editorial Liebe Mitglieder Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr liegt schon fast hinter uns. Wir hoffen sehr, dass Sie sich auch im kommenden Jahr für die Belange unseres Rasseclubs

Mehr

Beschlussprotokoll der GV des Magyar Vizsla Club Schweiz vom 14. März 2015

Beschlussprotokoll der GV des Magyar Vizsla Club Schweiz vom 14. März 2015 Beschlussprotokoll der GV des Magyar Vizsla Club Schweiz vom 14. März 2015 Restaurant zum Schützen, 5000 Aarau Beginn: 11.03 Uhr Entschuldigte Mitglieder: Berger Peter Bretscher Denise Dennler Katharina

Mehr

Magyar Vizsla Club Schweiz

Magyar Vizsla Club Schweiz Februar 2018, Ausgabe 109 Magyar Vizsla Club Schweiz www.vizslaclub.ch In dieser Ausgabe Editorial Abschied Bea Salzmann Field Trial zu Gast bei Vizsla Freunden in Italien Veranstaltungen 2018 Neujahrsspaziergang

Mehr

Ausgabe 94 Mai Editorial Liebe Mitglieder

Ausgabe 94 Mai Editorial Liebe Mitglieder Ausgabe 94 Mai 2014 Editorial Liebe Mitglieder Im Juni werden wir wieder die Ausstellungswanderpreise des MVCS vergeben. Wir freuen uns darauf, Sie in Aarau als Aussteller Ihres Hundes oder aber als Zuschauer

Mehr

Gleich zwei Vizslas auf dem Podest! Editorial. Liebe Clubmitglieder

Gleich zwei Vizslas auf dem Podest! Editorial. Liebe Clubmitglieder Ausgabe 89 Februar 2013 Editorial Liebe Clubmitglieder Sie erhalten den aktuellen Newsletter praktisch zeitgleich mit den Unterlagen für die GV 2013. Ich hoffe, möglichst viele von Ihnen an der GV begrüssen

Mehr

Editorial. Ausgabe 104 Dezember Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde. Und schon sind wir wieder mitten in der Vorweihnachtszeit.

Editorial. Ausgabe 104 Dezember Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde. Und schon sind wir wieder mitten in der Vorweihnachtszeit. Ausgabe 104 Dezember 2016 Quelle: KAM Editorial Und schon sind wir wieder mitten in der Vorweihnachtszeit. Mir fällt es schwer, angesichts des dramatischen Kriegsgeschehens in Syrien, der Hungersnot im

Mehr

Ausgabe 87, Juni Daniel Aeschbacher - neuer Präsident des MVCS Liebe Mitglieder

Ausgabe 87, Juni Daniel Aeschbacher - neuer Präsident des MVCS Liebe Mitglieder Daniel Aeschbacher - neuer Präsident des MVCS Liebe Mitglieder Ausgabe 87, Juni 2012 Anlässlich der letzten Generalversammlung vom 17. März 2012 in Aarau wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt. Viktoria

Mehr

Ausgabe 95 September Editorial. Liebe Mitglieder

Ausgabe 95 September Editorial. Liebe Mitglieder Ausgabe 95 September 2014 Editorial Liebe Mitglieder Die schönste Zeit im Jahr des Jägers und seines Hundes hat begonnen! Unzählige Stunden werden wir nun zusammen mit unseren vierbeinigen Helfern im Wald

Mehr

Ausgabe 91 August 2013 AisAi

Ausgabe 91 August 2013 AisAi Ausgabe 91 August 2013 AisAi Editorial Vom Hundswetter in den warmen Sommer Liebe Mitglieder Nach dem verregneten Frühsommer können wir seit nunmehr über drei Wochen schönstes Sonnenwetter mit entsprechend

Mehr

Kursangebote Quartal 2 / 2017

Kursangebote Quartal 2 / 2017 Kursangebote Quartal 2 / 2017 Was jeder Hund können sollte (Gesetzlich vorgeschriebene Kurse im Kanton Zürich für Hunde der Rassetypliste I offen für ALLE Rassen) Welpen Kindergarten Dieser Welpenkurs

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 15. bis 17. September 2017 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

Editorial. Ausgabe 105 Februar Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde

Editorial. Ausgabe 105 Februar Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde Ausgabe 105 Februar 2017 Quelle: BAU Editorial Unsere Suche für die Nachfolge in die Ämter von Präsidium und Sekretariat war sehr schwierig und frustrierend. Der MVCS wie andere Vereine auch lebt von Freiwilligenarbeit.

Mehr

Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G Natel

Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G Natel Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G. 041 260 67 06 Natel 079 632 27 58 gijseman@bluewin.ch www.hundeschule-happylife.ch Okt. 2011 - Änderungen vorbehalten! Sachkundenachweis (SKN) obligatorische

Mehr

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm CSC-Clubschau 2012 1. Tag / Rahmenprogramm Schöne Tage zur Wein- und Weizenblüte so lautete die Wettervorhersage des 100-jährigen Kalenders für unser diesjähriges Clubschau-Wochenende und sie traf zur

Mehr

4. Hunde-Military in Arbon. Sonntag, 22. April Hauptsponsoren: Jahres-

4. Hunde-Military in Arbon. Sonntag, 22. April Hauptsponsoren: Jahres- Jahres- Hauptsponsoren: 4. Hunde-Military in Arbon Sonntag, 22. April 2018 2 Willkommen zum 4. Military in Arbon Liebe Hunde-Military-Freunde Wir freuen uns sehr dieses Jahr nun schon das 4. Military durchführen

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp TERMINE 23.10.2016 Clubausstellung in Derendingen CLUB SHOW 2016 Unsere Clubausstellung findet am Sonntag den 23. Oktober 2016 im Saal des

Mehr

Trainingswoche vom :

Trainingswoche vom : Trainingswoche vom 24.04. 30.04.2016: Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer Die SRC-Trainingswoche besteht seit vielen Jahren und wurde bis heute an verschiedenen Orten durchgeführt, so z.bsp. auf der Elsigenalp

Mehr

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour Editorial kunterbunt Getreu unserem Jahresmotto starten wir bereits mit einem einmaligen Anlass ins neue Schuljahr. Falls das Wetter mitspielt, findet am Donnerstag der grosse Fussballtag mit der Credit

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 03. bis 04. September 2016 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Schweizerischer Boxer-Club (SBC) Ortsgruppe Kreuzlingen) Sektion der SKG

Schweizerischer Boxer-Club (SBC) Ortsgruppe Kreuzlingen) Sektion der SKG SBC OG Kreuzlingen Jahresbericht 2016 - Jahresrückblick Hunde beschäftigen nicht nur uns Hündeler, sondern immer mal wieder auch das Parlament. So wurde der vor Jahren mit viel Trara ins Leben gerufene

Mehr

Mantrailing Personensuche für Familienhunde - Grundkurs -

Mantrailing Personensuche für Familienhunde - Grundkurs - Mantrailing Personensuche für Familienhunde - Grundkurs - Mantrailing die Suche nach vermissten Personen anhand von Individualgeruch zeigt, zu welch außergewöhnlichen Leistungen unsere Hunde fähig sind!

Mehr

Chronik der 4. Klassen

Chronik der 4. Klassen Chronik der 4. Klassen (Frau Franz, Frau Schorn und Frau Kraut) 16.09.2014 Begrüßung der neuen Erstklässler in der Turnhalle Ein neues Schuljahr ist gekommen. Eine Aufgabe von uns Großen war es, die Ankömmlinge

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Bike-Bekleidung geführte Mountainbike und E-MTB Touren Beste Beratung

Bike-Bekleidung geführte Mountainbike und E-MTB Touren Beste Beratung Bergsport ist unsere Leidenschaft! Egal ob Sie eine geführte Mountainbike Tour buchen, eine Wanderung mit einem Bergwanderführer machen oder einfach nur ein Rad mieten wollen: Für all dies benötigen Sie

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Seminarausschreibung. Auszeit Natur Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

Sifu Lutz Trabert JAHRESRÜCKBLICK 2011

Sifu Lutz Trabert JAHRESRÜCKBLICK 2011 Sifu Lutz Trabert JAHRESRÜCKBLICK 2011 Ein ereignisreiches Jahr 2011 liegt hinter uns - ein spannendes Jahr 2012 vor uns. Mit diesem Jahresrückblick möchte ich Euch noch einmal eine Zusammenfassung der

Mehr

Corinna Lenz. Großer Spaß. für kleine Hunde. Tricks & Spiele für Chihuahua, Jack Russell Terrier, Mops & Co.

Corinna Lenz. Großer Spaß. für kleine Hunde. Tricks & Spiele für Chihuahua, Jack Russell Terrier, Mops & Co. Corinna Lenz Großer Spaß für kleine Hunde Tricks & Spiele für Chihuahua, Jack Russell Terrier, Mops & Co. Kolumnentitel Kapitel 15 Rusty ist ein typischer Macher. Seine Begeisterungsfähigkeit ist ansteckend!

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Newsletter Hibiskus in voller Blüte

Newsletter Hibiskus in voller Blüte Newsletter 9 2017 Hibiskus in voller Blüte Liebe Mitstrickerinnen, liebe Mitstricker, lieber Newsletter-Leserinnen und -Leser, keine zwei Wochen mehr, dann findet der bunte Kreativmarkt statt. Drücken

Mehr

Jürg Bigler, 1942 2012 NA Aarau, Samstag, 23. Juni 2012 Welpenklasse Rüden JK Rüden OK Rüden Welpenklasse Hündinnen JK Hündinnen ZK Hündinnen ChK Hündinnen v1 CAC JK Hündinnen Black Beachgirl of Magic

Mehr

Hundesport Bassersdorf: Vereins-/Kursangebot

Hundesport Bassersdorf: Vereins-/Kursangebot 1987 Hundesport Bassersdorf: Vereins-/Kursangebot Kursangebot Hundesport Obligatorische Hundekurse Agility Freiwillige Hundekurse Obedience Agility-Aufbaukurs Flyball Obedience-Aufbaukurs Familienhunde

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

Christina Sondermann. Einfach schnüffeln! Nasenspiele für den Hundealltag

Christina Sondermann. Einfach schnüffeln! Nasenspiele für den Hundealltag Christina Sondermann Einfach schnüffeln! Nasenspiele für den Hundealltag Spaß mit Nase Spaß mit Köpfchen 16 Spaß mit Nase Spaß mit Köpfchen Mit Nasentempo 300 im Schnüffelspiel unterwegs: Das macht Spaß

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Die Fünftklässler von Hemmerswil im Lager auf Burg Ehrenfels

Die Fünftklässler von Hemmerswil im Lager auf Burg Ehrenfels Die Fünftklässler von Hemmerswil im Lager auf Burg Ehrenfels Eine Woche lang leben wie im Mittelalter bei den Rittern Montag, 27. Juni Die Nervosität war gross und das Abschiednehmen schwer, aber alle

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

So kommt das Kind zur Sprache

So kommt das Kind zur Sprache HEIDELBERGER ELTERNTRAINING zur Förderung von Mehrsprachigkeit So kommt das Kind zur Sprache Wie Eltern ihre Kinder beim Spracherwerb unterstützen können Über das Sprechenlernen Sprache begleitet unseren

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Sport-verein-t SSW Charta (Ehrenkodex) 31. Januar 2017 Vorstand SSW

Sport-verein-t SSW Charta (Ehrenkodex) 31. Januar 2017 Vorstand SSW Charta (Ehrenkodex) 31. Januar 2017 Vorstand SSW 1 Wir integrieren und akzeptieren Menschen unterschiedlicher Herkunft und Menschen mit unterschiedlichen Stärken du Schwächen. Wir behandeln alle Mitglieder

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D)

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D) Treibball-Wochenende: Intensiv- und Individual-Seminar Termine: 20.-23. Juli 2017 Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D) Bitte buchen Sie die Seminarteilnahme und Ihr Zimmer in

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Hüttenzauber auf der Rigi

Hüttenzauber auf der Rigi Kebab+3 Hedingen Projektbeschreibung Hüttenzauber auf der Rigi Das Motto der Jugendarbeit 2013 in Hedingen steht unter dem Motto: Ausgewogene Ernährung, Bewegung und Sozialisieren! Als erstes von weiteren

Mehr

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-17

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-17 Newsletter 2-17 Der heutige Newsletter ist wieder prall gefüllt mit Angeboten für Hundemenschen! Außerdem findet Ihr im Anhang ebenfalls die komplette Ausschreibung für den Workshop mit Normen Mrozinski

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Wesenstest, Verhaltensbeurteilung, Zuchttauglichkeit vom 17. Juni 2012

Wesenstest, Verhaltensbeurteilung, Zuchttauglichkeit vom 17. Juni 2012 Wesenstest, Verhaltensbeurteilung, Zuchttauglichkeit vom 17. Juni 2012 Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer, SRC Clubredaktorin Schön werden diese Veranstaltungen am Sonntagmorgen in der Früh angesetzt,

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

30. Sept. bis 2. Okt. 2016

30. Sept. bis 2. Okt. 2016 Fachverband Reprografie Österreich Einladung zur 70. Generalversammlung 30. Sept. bis 2. Okt. 2016 in Salzburg www.reprografie.at Werte Kollegen, geschätzte Fördermitglieder, liebe Ehrengäste Als jüngster

Mehr

Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle

Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle Der erste Tag Die Projekttage starteten mit Mittwoch, den 21.06.2017 um 7.30 bei der VS-St.Andrä. Pünktlich holte uns der Bus und wir fuhren ca. 3 Stunden

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt!

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt! Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt! Was ist Eishockey? Eishockey ist die schnellste Mannschaftssportart der Welt.

Mehr

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen 1LEB01xx_Tagesangebote_2016.qxp_Layout 1 02.12.15 05:15 Seite 1 57 Tagesangebote für Kinder Freizeit und Reisen 58 Tagesangebot für Kinder 8-13 KonTiKi am Mundenhof 3 Angebot: TA - K - 6109 Den Mundenhof

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 Vater & Sohn Wochenende 25. - 27. April 2008 Langau / Waldviertel Stadt auf dem Berg Ewald Riedelmayer, April 2008 2 Bitte mitnehmen: Programm: FR 25. 4. ab

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Cordula Weiß. Hundespiele. für unterwegs. Denksport, Tricks & Spiele

Cordula Weiß. Hundespiele. für unterwegs. Denksport, Tricks & Spiele Cordula Weiß Hundespiele für unterwegs Denksport, Tricks & Spiele 2 Inhalt 4 Ab nach draußen! 6 Praktisches 8 Jogger ignorieren 10 Cool bleiben 12 Ein schöner Rücken 14 Hatschi! 16 Gute Idee 18 Schnüffelrunde

Mehr

GC MSF DRIVING EXPERIENCE. Gemeinsam. Besser. Golfen.

GC MSF DRIVING EXPERIENCE. Gemeinsam. Besser. Golfen. GC MSF DRIVING EXPERIENCE Gemeinsam. Besser. Golfen. est. 2015 abwechslungsreich. AUSSERORDENTLICH. exklusiv. + Spiel & Training + Community + Bonus www.gc-msf.at Der GC MSF - DRIVING EXPERIENCE ist eine

Mehr

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC Am ersten Wochenende im November fand die IRAS in Stuttgart statt. Für den Slovensky Cuvac war am Samstag, den 05. November die Nationale Ausstellung, am Sonntag,

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017 Einladung zum Jahrestreffen 2017 Termin 25. 28. Mai 2017 Ort Weyarn in Oberbayern Motto Begegnung und Fahrspaß in faszinierender Natur Folgender Ablauf ist in der Planung: Tag 1: Donnerstag, 25.Mai 2017

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Schulhund James und die Zuchtzulassung

Schulhund James und die Zuchtzulassung Schulhund James und die Zuchtzulassung Am Samstag, dem 10.10.2015, stand für James eine wichtige Prüfung auf dem Programm: die Bestimmung des Formwertes. Bevor ein Hund zur Zucht zugelassen wird, muss

Mehr

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56 Inhalt 1 Kennenlernen........ 4 5 Hobbys.............. 40 2 Meine Klasse........ 12 6 Meine Famillie...... 48 3 Tiere................. 20 7 Was kostet das?..... 56 Kleine Pause......... 28 Große Pause.........

Mehr

Die Öffnungszeiten des Füranand Hus sind derzeit Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr im

Die Öffnungszeiten des Füranand Hus sind derzeit Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr im Füranand Hus Die Öffnungszeiten des Füranand Hus sind derzeit Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr im Ganzjahresbetrieb. Innerhalb dieses Zeitrahmens bieten wir flexible und individuell nutzbare Öffnungszeiten,

Mehr

Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit

Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit Pferde stärken Kinder Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit Meine Notizen Vormerkungen 2-8 Alle Termine im Überblick Änderungen vorbehalten Der Marterlritt 20.07.2014 Halbtagesritt Ein Tag auf

Mehr

3 Gründe Warum du Theorieseminare besuchen solltest

3 Gründe Warum du Theorieseminare besuchen solltest 3 Gründe Warum du Theorieseminare besuchen solltest und auch Praxisseminare ohne Hund Vielleicht lehne ich mich heute zu weit aus dem Fenster, aber du weißt, dass ich niemanden etwas vorschreiben möchte.

Mehr

Tageskurs: Unterordnung - Aufbau für Sporthunde

Tageskurs: Unterordnung - Aufbau für Sporthunde Tageskurs: Unterordnung - Aufbau für Sporthunde Bericht und Fotos: I. Gfeller-Studer Am Samstag 28. März trafen sich SporthundeführerInnen auf dem Areal der Regionalgruppe Zürich (RGZ), im Äugstertal.

Mehr

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS EINLADUNG zum DIÖZESANKURS 30. September bis 1. Oktober 2016 der Kath. Öffentlichen Büchereien in der Diözese Augsburg, Haus St. Ulrich FREITAG, 30. SEPTEMBER 2016 ab 14.30 Uhr 16.30 Uhr Anmeldung Wir

Mehr

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein!

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein! 1. FC Nürnberg Partner-Camps Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein! Vielen Dank für euer Interesse, den Ruhmreichen in euren Verein zu holen. Auch im Jahr 2016 wird der 1. FC Nürnberg nicht nur

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Thermenlandturnier - Wochenende des Hundesports

Thermenlandturnier - Wochenende des Hundesports ÖGV Ortsgruppe 8330 Feldbach-Weißenbach 213, ZVR 727657554 Thermenlandturnier - Wochenende des Hundesports Veranstalter: ÖGV Feldbach-Weißenbach Ort: Ausbildungsplatz in A-8330 Unterweißenbach bei Feldbach

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten Einladung zur 22. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten ÖRC Mitglieder bitte ausschließlich über Online-Anmeldung der ÖRC COMMUNITY

Mehr

Eine halbe Million Kinder in Österreich haben keine Möglichkeit zumindest eine Woche im Jahr gemeinsam mit ihren Eltern auf Urlaub zu fahren.

Eine halbe Million Kinder in Österreich haben keine Möglichkeit zumindest eine Woche im Jahr gemeinsam mit ihren Eltern auf Urlaub zu fahren. 2010 Kinder aus Familien mit kleinem Budget verzichten auf vieles. Das kleine Einkommen reicht nicht weit. Geld für Soziales, Sport oder Kultur es bleibt kaum etwas übrig. Ferien Erholung, Zeit für die

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Was machen Sie in ihrer Freizeit?

Was machen Sie in ihrer Freizeit? Role Play Activity Role play cards can be printed out and laminated. One card can be given to each student. Students walk around class asking each other the question on their card and rate their partner's

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Umag Tennis Academy. Alle Programme und Preise. Tennis FUN (Kinder)

Umag Tennis Academy. Alle Programme und Preise. Tennis FUN (Kinder) Umag Tennis Academy Alle Programme und Preise Tennis FUN (Kinder) Das Programm eignet sich für alle Altersgruppen ab dem siebten Lebensjahr. Es findet jeden Tag von Sonntag bis Freitag statt, und da es

Mehr

Wie wär`s mal mit AGILITY?

Wie wär`s mal mit AGILITY? Sie haben vielleicht schon mal den Begriff Agility gehört, wissen auch schon, dass es sich dabei um einen Hundesport handelt - aber was genau wird da gemacht? Oder Sie haben sich schon über Agility informiert,

Mehr