Jahrgang 42 Freitag, den 23. Dezember 2016 Nummer 51/52. Schöne. Weihnachten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 42 Freitag, den 23. Dezember 2016 Nummer 51/52. Schöne. Weihnachten"

Transkript

1 Jahrgang 42 Freitag, den 23. Dezember 2016 Nummer 51/52 Schöne Weihnachten Ich möchte das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um all denen zu danken, die in dem nun endenden Jahr 2016 daran mitgearbeitet haben, unsere Gemeinde lebens- und liebenswert zu erhalten. Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wünsche ich von ganzem Herzen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest, vor allem die Zeit, zurückzublicken auf die schönen Momente des zu Ende gehenden Jahres, Zeit für die Familie, aber auch Zeit, um neue Kraft zu schöpfen. Ihr Jürgen Lippert Erster Bürgermeister Foto: lily - Fotolia

2 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes beschließt das Jahr Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben dann wieder im gewohnten Rhythmus. Reisepässe und Personalausweise abholen Die Stadt Gemünden a. Main Passamt weist darauf hin, dass Reisepässe, die vor dem und Personalausweise, die vor dem beantragt wurden, zwischenzeitlich durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. Die Stadt bittet die betroffenen Antragsteller, die Ausweise in den nächsten Tagen persönlich abzuholen. Im Verhinderungsfall können die Ausweise auch an Familienangehörige jedoch nur mit schriftlicher Vollmacht ausgehändigt werden; vorläufige bzw. alte Ausweise sind zurückzugeben. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Ihre LINUS WITTICH Medien KG Redaktionsschlussvorverlegung Aus produktionstechnischen Gründen muss der Redaktionsschluss für die Erste Ausgabe 2017 in der Kalenderwoche 1/2 auf Donnerstag, 5. Januar 2017, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Die Redaktion Parkbeschränkungen Frankfurter Straße Anlässlich der zukünftigen Bauarbeiten an der Mainbrücke und der damit verbundenen geänderten Verkehrsführung wird in der Frankfurter Straße voraussichtlich Ende Januar 2017 beidseitig ein Halte- bzw. Parkverbot angeordnet. Die Stadt Gemünden a. Main bittet um entsprechende Kenntnisnahme und Beachtung. Geschwindigkeitsbeschränkung Karlstadter Straße im Stadtteil Wernfeld Für die Karlstadter Straße wird im Teilbereich Kreuzung Oberdorfstraße bis Kreuzung Dirmbachstraße eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h angeordnet. Die Anordnung tritt mit Aufstellung der Beschilderung in Kraft. Die Stadt Gemünden a. Main bittet um entsprechende Kenntnisnahme und Beachtung. Vorfahrtsänderung Kreuzung Bahnstraße Grabenstraße im Stadtteil Langenprozelten Die bestehende Vorfahrtsregelung an der Kreuzung Bahnstraße Grabenstraße wird aufgehoben. Es gilt ab Änderung der Beschilderung die Regelung Rechts vor Links. Die Stadt Gemünden a. Main bittet um entsprechende Kenntnisnahme und Beachtung. M ä n g e l a n z e i g e: Hinweis an die Stadtverwaltung Gemünden a. Main Scherenbergstraße 5, Gemünden a. Main Fax: 09351/ poststelle@gemuenden.bayern.de Mir ist folgendes aufgefallen: Bitte genaue Ortsangabe: Straßenbeleuchtung ausgefallen Verkehrszeichen/Straßenschild beschädigt/fehlt Fahrbahndecke/Fußweg schadhaft starke Verschmutzung Sinkkasten verstopft Kanaldeckel locker/klappert wilde Müllkippe/Autowracks, etc. mangelhafte Baustellenabsicherung überhängender Bewuchs Straßeneinsicht versperrt Container überfüllt Zutreffendes bitte ankreuzen!... Datum:... Telefon:... (für Rückfragen) Absender: Verunreinigungen durch Hundekot Die Verunreinigung von öffentlichen Straßen und Wegen, aber auch besonders von öffentlichen Grünanlagen durch Hundekot hat zwischenzeitlich ein Ausmaß angenommen, das seitens der Stadt Gemünden a. Main nicht hingenommen werden

3 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 kann. Dies zeigen zum Einen die zahlreichen Beschwerden von Mitbürgerinnen und Mitbürgern, aber auch die Feststellungen der städtischen Mitarbeiter oder ehrenamtlicher Helfer bei der Pflege von Anlagen. Derartiges Verhalten kann nach den geltenden Satzungen und Verordnungen mit empfindlichen Geldbußen geahndet werden. Die Stadt Gemünden a. Main wird bei nachweislichen Verstößen auch entsprechende Maßnahmen ergreifen. Die Stadt Gemünden a. Main fordert die Hundehalter zu entsprechendem Verhalten im Interesse der allgemeinen Gesundheit auf. In diesem Zusammenhang darf auch noch einmal eindringlich auf die Leinenpflicht hingewiesen werden. gez. Lippert 1. Bürgermeister Ehrenamtsbörse Sie wollen sich in Gemünden und Umgebung freiwillig engagieren und wissen noch nicht was, wann, wo, wie...? Melden Sie sich bei Rosemarie Knechtel im Rathaus von Gemünden a. Main, immer montags von Uhr. Hier erhalten Sie Information, Beratung und Vermittlung in gemeinnütziges Engagement. Sie werden gebraucht! Ehrenamtsbörse im Rathaus Scherenbergstraße 5, Gemünden a. Main Tel.: 09351/ montags Uhr Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken Die Deutsche Rentenversicherung Unterfranken hält in Fragen der Rentenversicherung am Mittwoch, von 8.20 bis Uhr und von bis Uhr im Besprechungszimmer des Rathauses der Stadt Gemünden a. Main (EG) einen Sprechtag. Blutspendetermin in Gemünden Der nächste Blutspendetermin findet statt am Mittwoch, 18. Januar 2017 von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Mittelschule Gemünden, Hofweg 4. Anforderung des RUF BUS Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon / Wertstoffhof Gemünden a. Main Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 Öffnungszeiten: Mittwoch u. Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie im Abfallkalender auf Seite 17. Stationäre Problemabfallsammelstellen Gemünden/Betriebsgelände der Firma Kirsch, Weißensteinstr , Tel /950-0: Montag bis Freitag... von 9.00 bis Uhr Montag bis Donnerstag... von bis Uhr Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel / : Montag bis Freitag... von 8.30 bis Uhr und... von bis Uhr zusätzlich 1. Samstag im Monat... von 9.00 bis Uhr (siehe Abfallkalender Seite 4) Grünabfall entsorgen: Humuswerk Main-Spessart GmbH in Gemünden-Wernfeld, Tel /99850 oder bei der Kreismülldeponie in Karlstadt, Am Hammersteig 7a, Tel / Durch den Einsatz einer mobilen Datenstation kann die Vollständigkeit des Versicherungskontos überprüft und sofort auch eine schriftliche Auskunft über die Höhe der bisher erworbenen Rentenansprüche erteilt werden. Die Versicherten werden gebeten, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen, z. B. Ehegatten, auch eine Vollmacht mitzubringen. Es wird empfohlen, die Vorteile dieses neuen Verfahrens zu nutzen! Personen, die beabsichtigen, den Beratungstermin wahrzunehmen, sollten sich baldmöglichst in der Terminliste vormerken lassen. Diese Liste liegt während der allgemeinen Dienstzeit im Rathaus der Stadt Gemünden a. Main, Zi.-Nr. 02, im Erdgeschoss auf. Auch telefonische Anmeldung ist möglich unter Tel / oder -48. Bei Eintragung in die Terminliste ist die Angabe der Rentenversicherungsnummer erforderlich. Sprechstunde des Kreisbauamtes Am Mittwoch, findet in der Zeit von 9.00 bis Uhr im Besprechungszimmer Nr. 205 des Rathauses wieder eine Sprechstunde des Kreisbauamtes und Energieberatung statt. Für die Energieberatung ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. Nr / oder Michael.Kohlbrecher@ Lramsp.de. Info-Telefon des Landratsamtes Main-Spessart Tipps und Abfuhrtermine der laufenden Woche rund um die Uhr: Telefon 09353/ Fundtiere Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Wally-Bangert-Tierheim in Lohr-Sackenbach, aufnehmen unter der Notfalltelefon-Nr.: 09352/ nur tagsüber, sollte die Rufnummer belegt sein. Notrufnummer für Fundtiere: 0152/ täglich von 17:00 Uhr abends bis 08:00 Uhr morgens. tierheimlohr@t-online.de Abfallbeseitigung Änderung des Abfuhrplanes Wegen der gesetzlichen Feiertage ändert sich die Restmüllbzw. Biomüllabfuhr wie folgt:

4 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 Restmüll- bzw. Biomüllabfuhr 120 l und 240 l: Der Abfuhrtag Montag, wird nachgeholt am Dienstag, * Der Abfuhrtag Freitag, wird nachgeholt am Samstag, * Wegen dieser Änderung verschieben sich die nachfolgenden Abfuhrtage in dieser Woche um einen Tag. Bitte beachten! Gleichzeitig mit der Restmüll- bzw. Biomüllabfuhr ändert sich auch die für den jeweiligen Tag turnusmäßig vorgesehene DSD-Sacksammlung entsprechend. Touristinformation Scherenbergstr. 4 Tel.: (09351) Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr; Uhr Mai Oktober: Sa Uhr touristinformation@gemuenden.bayern.de Containerabfuhr (1,1 cbm) Der Abfuhrtag Montag, wird nachgeholt am Dienstag, , zusätzlich zur gewohnten Dienstagsabfuhr. Der Abfuhrtag Freitag, wird nachgeholt am Montag, , zusätzlich zur gewohnten Montagsabfuhr. Folgende Veranstaltungen finden demnächst in der Scherenberghalle statt: Puppentheater Freitag, Das Team der Tourist-Information Gemünden dankt allen Hoteliers, Gastronomen und Privatvermietern, Geschäftspartnern sowie allen Vereinen, Institutionen und Privatpersonen, die uns bei zahlreichen Veranstaltungen in diesem Jahr unterstützt haben. Wir wünschen ein schönes und besinnliches Weih-nachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes Jahr Jasna Blaic, Reinhilde Wirthmann und Lissy Hal-britter. Unsere Bücherecke: suchen Sie noch nach einem passenden Geschenk? - Reise entlang dem Main, von der Quelle bis zur Mündung, Bildband - Das Kochbuch Nordspessart - Das Main-Spessart Kochbuch - Lebenslinien am Main Sechzehn Biografien aus unserer Zeit - Gemündener Türen und Tore, Zeichnungen von Olga Knoblach-Wolff - Dorfchronik von Adelsberg - Feldkreuze und Bildstöcke Flurdenkmäler in Fran-ken - Kalender des Obst- und Gartenbauverein Langenprozelten für diverse Weihnachtskarten Kegeln in der Scherenberghalle Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist- Information neben dem Rathaus. Ein Schlüssel wird gegen eine Kaution von 20,00 ausgehändigt. Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 / Std. pro Bahn. Feiern im stilvollen Ambiente - im Scherenburgkeller der Burgruine Scherenburg - Platz für bis zu 120 Personen Anmietung und nähere Informationen Tourist-Information Gemünden Für folgende Veranstaltungen können bei uns Karten in der Touristinformation erworben werden: Ball der Landwirtschaft Musikhalle Gambach Samstag, Beginn: Uhr, Einlass: Uhr VVK 10,00 AK: 12,00 The Glory Gospel Singers - USA One of the finest gospel shows Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Montag, Beginn: Uhr; Einlass: Uhr VVK: 19,90 AK: 22,00 Inswingtief exquisite akustische Gypsy Swing- und Weltmusik Huttenschloss, Dachgeschoss Samstag, Beginn: Uhr VVK: 12,00 AK: 14,00 Tourist-Information Tel touristinformation@gemuenden.bayern.de Öffnungszeiten: Mo Fr und Uhr Mai Oktober: Sa Uhr

5 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 Anmeldung: - persönlich im Kulturhaus, Obertorstr. 39, Gemünden - telefonisch: per Fax: per poststelle@vhs-gemuenden.de Die Stadtjugendpflege informiert: Das Büro der Stadtjugendpflege Gemünden befindet sich im Hofweg 9, Gemünden am Main (Hintereingang Scherenberghalle). Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag 8.30 Uhr Uhr unter 09351/ oder Handy und per simone.vierkoetter@stadt-gemuenden.info sowie unter Facebook: Stadtjugendpflege Gemünden am Main. Das Büro/Sprechzeiten der Stadtjugendpflege ist besetzt: Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Beratungstermine können jederzeit flexibel gestaltet und vereinbart werden. ÖFFNUNGSZEITEN IN DER JUGENDKONTAKT- STELLE GEMÜNDEN AM MAIN! Die Jugendkontaktstelle befindet sich am Hintereingang der Scherenberghalle, Hofweg 9. Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren! Neben Billard, Dart, Airhockey, Play-Station, Internet sowie Tischtennis, Fußball und Basketball können alle Freizeitmöglichkeiten kostenlos genutzt werden. Die Öffnungszeiten richten sich nach den Bedürfnissen der Jugendlichen und gestalten sich bis zu den Sommerferien wie folgt: Montag Uhr Dienstag Uhr (alternativ bei Bedarf bis 21 Uhr) Mittwoch Uhr (vakant) Donnerstag Uhr (alternativ bei Bedarf bis 21 Uhr) Freitag Uhr Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei: G3411 Word Grundlagen, ab Mittwoch, , 17:00-21:00 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, EDV-Raum, Erdgeschoss G6260 Linedance und Kreistänze nicht nur für Singles, ab Mittwoch, , 19:00-19:45 Uhr, Gemünden, Grundschule, Hofweg 4, Foyer G6256 Disco-Fox, ab Mittwoch, , 19:45-20:30 Uhr, Gemünden, Grundschule, Hofweg 4,Foyer G6258 Grundtanzkurs speziell für den Fasching für Singles und Paare, ab Mittwoch, , 20:30-22:00 Uhr, Gemünden, Grundschule, Hofweg 4,Foyer G4711 Kids kochen für Kinder ab 9 Jahren, am Donnerstag, , 16:00-19:30 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, Schulküche G3413 Excel verständlich und einfach, am Samstag, , 09:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, EDV-Raum, Erdgeschoss G6325 Yoga Beats, am Samstag, , 14:30-16:30 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Ballettsaal, 2. OG G3414 PowerPoint Grundkurs, am Mittwoch, und Donnerstag, , 17:00-21:00 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, EDV-Raum, Erdgeschoss G4111 Mittlere Reife Englisch 2017, Prüfungsvorbereitung 10. Klasse, ab Montag, , 13:45-15:15 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 1, 2. OG Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! vhs to go die vhs gibt es jetzt auch als vhs-app. Sie steht ab sofort kostenlos in den Appstores von ios (Apple iphone) und Google (Android) zum Download bereit. Aktuelles auf unserer Homepage Gerne möchten wir Sie auf unser neues Angebot verweisen: Unsere gemeinsame Facebookseite der VHS Lohr-Gemünden finden Sie unter folgendem Link: vhs.gemunden Dort werden immer die Kursbeginne für die darauffolgende Woche für beide Geschäftsstellen eingestellt, zu denen wir gerne noch Anmeldungen entgegen nehmen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem neuen Angebot und probieren Sie es einfach einmal aus. Änderungswünsche, Kritik und Lob nehmen wir gerne entgegen. vhs Bitte beachten: Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Gemünden ist während der Weihnachtsferien von Dienstag, , bis Donnerstag, , geschlossen. Ab Montag, , sind wir gerne wieder für Sie da. Herbst-/Wintersemester 2016/2017 Unser Programmheft liegt in vielen öffentlichen Gebäuden, in Geschäften, in Arztpraxen und in der vhs-geschäftsstelle in Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, aus. Das komplette Programm finden Sie ebenfalls unter Bitte beachten Sie unsere neue -Adresse: poststelle@bibliothek-gemuenden.de Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Kulturhaus, Obertorstr. 39, Gemünden Telefon: Mo., Di., Mi., Do., Fr., 14:00-18:00 Uhr, Do. 10:00-12:30 Uhr, Sa. 10:00-12:30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat) Die Stadtbibliothek Gemünden ist in den Weihnachtsferien vom bis geschlossen. Ab ist die Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

6 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 Ab sofort 24h täglich in der Bibliothek stöbern unter gemuenden.internetopac.de. Anmeldung und Information unter Tel /3807; poststelle@bibliothek-gemuenden.de Unser Buchthema für den Monat November / Dezember: Kleine Kerze leuchte Vorfreude auf Weihnachten! In der dunklen Jahreszeit ist es für viele Menschen daheim am schönsten. Um Ihr Zuhause für die Adventszeit noch gemütlicher zu machen, suchen Sie vielleicht noch Ideen zum Dekorieren und Basteln, leckere Rezepte oder Tipps für selbstgefertigte Weihnachtsgeschenke. Viele Vorschläge hierzu sowie Geschichten und Gedichte zum Vorlesen bzw. fürs Krippenspiel und Weihnachtstheater finden Sie in der vielfältigen Weihnachtsliteratur auf unserem aktuellen Buchthementisch. Lassen Sie sich inspirieren wir freuen uns auf Ihren Besuch. emedienbayern jetzt auch in Gemünden Seit Mai 2015 ist die Stadtbibliothek Gemünden Mitglied im Verbund emedienbayern. Damit steht ein jederzeit über das Internet zugängliches Informations- und Unterhaltungsangebot für die Bibliothekskunden zur Verfügung unabhängig von Wohnort und Öffnungszeiten. Für Leser der Stadtbibliothek Gemünden, die einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen, ist das Herunterladen von digitalen Medien aus dem Angebot von emedienbayern kostenlos. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sing- u. Musikschule Gemünden im Internet Sie finden die Sing- u. Musikschule Gemünden e.v. mit eigener Homepage im Internet. Unter de erhalten Sie aktuelle Informationen zur Musikschule. Besuchen Sie uns auf unserer Web-Site! Sing- und Musikschule Gemünden Obertorstr. 39, Gemünden Tel / , Fax 09351/ info@musikschule-gemuenden.de Die Geschäftsstelle ist von Dienstag, Freitag, geschlossen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und in den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag. Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) vom gelten in Unterfranken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: - Wochenende von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr - Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr - Feiertage von Uhr am Vorabend des Feiertages bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. - Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB- Call-Center unter der Telefonnummer vermittelt. Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie die Rettungsleitstelle unter der Notrufnummer Pianisten Parade - Sonntag, 15. Januar 2017, Uhr Junge Tastenkünstler in der Alten Kirche Wernfeld Alle drei Jahre findet der Wettbewerb Jugend musiziert für das Fach Klavier statt. So auch im Januar 2017 in Würzburg auf Regionalebene. Nur die Besten gelangen von dort zum Landes- und Bundeswettbewerb. Der junge Pianist Lewin Krumpschmid nimmt bereits zum vierten Mal und wohl auch zum letzten Mal teil bevor er seine berufliche Ausbildung an einer Musikhochschule beginnen wird, sein Studienziel: Klavier und Komposition. Der 19-jährige erhält seit 13 Jahren Klavierunterricht bei Mathias Weis an der Sing- und Musikschule Gemünden. In dieser beachtlich langen Zeit gab es kaum ein Konzert der Musikschule, an dem Lewin nicht an den Flügeln in der Alten Kirche Wernfeld oder im Festsaal des Kreuzklosters die Zuhörer mit seinem Klavierspiel begeistert hätte. In der Alten Kirche Wernfeld wird Lewin Krumpschmid am Sonntag, den 15. Januar 2017 zu hören sein mit den Argentinischen Tänzen von Alberto Ginastera, dem Prélude La cathédrale engloutie von Claude Debussy und drei Werken von Frédéric Chopin, darunter das Scherzo Nr. 1 in h-moll. Neben Krumpschmid treten noch weitere Nachwuchskünstler auf: aus den Klassen von Mathias Weis und Helge Gutsche spielen Luisa Steg den Liebestraum Nr. 3 von Franz Liszt, Bettina Dreizler die Sonate Pathétique op. 13 von Ludwig van Beethoven und Christina Graf das Impromtu Es-Dur op. 90/2 von Franz Schubert. Der Eintritt ist frei, es werden Spenden erbeten. Apotheken-Notdienst Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht in der Woche vom bis die Spessart-Apotheke in Langenprozelten. in der Woche vom bis die Stadt Apotheke (Maisch) in Gemünden. Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, 8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr. Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag, (Hl. Abend), am Sonntag, (1. Weihnachtstag) und am Montag, (2. Weihnachtstag) Dr. Raufer Jürgen, Gemünden, Tel /5533 am Dienstag, und Mittwoch, (Brückentage) Dr. Nolte Klaus-Peter, Frammersbach, Tel /99707 am Donnerstag, und Freitag, (Brückentage) ZÄ Oßwald Karin, Lohr, Tel /9777 am Samstag, (Silvester) und am Sonntag, (Neujahr)

7 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 Dr. Liebers, Gemünden, Tel /3376 am Montag, und Dienstag, (Brückentage) Dr. Scherg Marco, Lohr, Tel /89555 am Mittwoch, und Donnerstag, Dr. Gmöhling Michael, Lohr, Tel / am Freitag, (Dreikönig) ZA Suchanka Klaus, Lohr, Tel / am Samstag, und am Sonntag, Dr. Gubik Ulrike, Rieneck, Tel /644 Behandlung jeweils von bis Uhr und von bis Uhr. Pfarrverband Gemünden Weihnachtsabend in der Gemeinschaft, statt zu Hause Zum dritten Mal findet in diesem Jahr am Hl. Abend ein Weihnachtsessen für diejenigen statt, die sich gerade an diesem Abend in Gemeinschaft und Geselligkeit wohler fühlen als zu Hause in den eigenen vier Wänden. Kommen Sie doch einfach vorbei! Im Huttenschloß in Gemünden (Café des Film-Photo-Ton-Museums) wollen wir uns am Weihnachtsabend ab 18 Uhr zusammenfinden, um 19 Uhr mit dem Essen beginnen und gemeinsam den Hl. Abend verbringen, miteinander feiern und singen, nette Gespräche führen... Die Organisation und das gesamte Helferteam freuen sich auf Sie! Wenn Sie bei der Durchführung und Organisation helfen oder zum Gelingen des Abends beitragen wollen, dann melden Sie sich entweder bei Herrn Diakon Ranff (09351/604619) oder Frau Elisabeth Schinzel (0171/ ). Konzert mit The Glory Gospel Singers in Gemünden, Kirche Hl. Dreifaltigkeit Herzliche Einladung zu einem Konzert am Montag, 9. Januar 2017 um 19:30 Uhr in der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit in Gemünden mit The Glory Gospel Singers aus New York. Seit mehr als 10 Jahren begeistern die Glory Gospel Singers nun schon das Publikum in ganz Europa mit ihren hervorragenden Stimmen. Bei ihren Auftritten bringen sie ihren Glauben an Gott in Liedern und Emotionen zu ihrem Publikum. Sie stehen für Authentizität und Ehrlichkeit, ihr Gesang ist eine Homage an den Glauben zu Gott und voller Emotionen. Immer wieder schaffen sie es, mit ihrer Show die afroamerikanische Kirchenkultur in die europäischen Gemeinden zu bringen. The Glory Gospel Singers geben immer alles und das spürt auch das Publikum! Kartenvorverkauf: Gemünden: Sparkasse, Obertorstr. 36 und Touristinformation, Scherenbergstr. 4 Karlstadt: Creativ schenken, Hauptstr. 20 Lohr: Lohrer Echo, Hauptstr. 21 Marktheidenfeld: Main-Post, Kreuzbergstr. 2 und Main-Echo, Adenauerplatz 2 Pfarreiengemeinschaft An den drei Flüssen, Gemünden Samstag, , HEILIGER ABEND St. Michael Hofstetten Mette mit Krippenspiel St. Peter u. Paul Kinderkrippenfeier Gesundheitszentrum Wortgottesfeier St. Ägidius Massenbuch Christmette für Rudi Barthel, leb. u. verst. Angeh. Hl. Dreifaltigkeit Christmette für die Pfarreiengemeinschaft / für leb. u. verst. Angeh. der Familien Kraus u. Ullrich / für Hans u. Maria Schmitt u. Wunibald Reinhart / für Matthias Mohr u. Großeltern / für Robert Bätz, Luzie Drutschmann u. Familien / für alle Leb. u. Verst. der Familien Welzenbach, Ceming, Pfister u. Kern / für Familien Stein, Gumpp, Pelegrino u. Margarethe Köhler / für Wendelin u. Cornelia Müller, Josefine, Alfons und Josef Reinhart / für Verst. d. Familien Pfeufer u. Löhlein / für Familien Modschiedler u. Geupel u. leb. u. verst. Angeh. Pfarreiengemeinschaft Weihnachtsmahl für Alleinstehende (von Sant Egidio) im Huttenschloß Sonntag, , HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN St. Michael Hofstetten Hochamt mit Kindersegnung für Fam. Stock u. Ils u. verst. Angeh. / für Magda u. Berthold Schelbert, Albert Metz u. verst. Angeh. / für Bernard u. Mathilde Weisenberger Kreisseniorenzentrum Wortgottesfeier St. Peter u. Paul Hochamt mit Kindersegnung für die Pfarreiengemeinschaft / für Maria Salg, Josef u. Elisabeth Stadler u. Elt. Löbel / für Rudolf Diemer u. Elt., für Ferdinand u. Josefa Feser u. Kinder / für Walter Drescher / für Ludwig, Maria u. Rosa Martin u. Maria Radica / für Michael u. Anna Hartmann, Valentin, Therese u. Thorsten Volpert / für Gert Fleckenstein / für die Verstorbenen der Gemeinde St. Peter u. Paul Festandacht Montag, , ZWEITER WEIHNACHTSTAG, HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer St. Peter u. Paul Hochamt (als lat. Choralamt) für Günter Brand Hl. Dreifaltigkeit Hochamt mit Kindersegnung für die Pfarreiengemeinschaft St. Ägidius Massenbuch Hochamt mit Kindersegnung Mittwoch, , Fest der unschuldigen Kinder Kreisseniorenzentrum Messfeier St. Peter u. Paul Sternsinger-Vorbereitungstreffen (Pfarrheim)

8 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 Freitag, , Fest der Heiligen Familie Hl. Dreifaltigkeit Sternsinger-Vorbereitungstreffen (Jugendzimmer, Kolpinghaus) Kreisseniorenzentrum Krankenkommunion St. Peter u. Paul Rosenkranz St. Michael Hofstetten Rosenkranz St. Michael Hofstetten Messfeier St. Michael Hofstetten Seelsorgs-/Beichtgespräch Samstag, , Hl. Silvester I., Papst St. Peter u. Paul Messfeier zum Jahresschluss mit eucharistischem Segen für beide Pfarreien für Antonia u. Anton Seubert St. Michael Hofstetten Messfeier zum Jahresschluss St. Ägidius Massenbuch Jahresschlussandacht Sonntag, , NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA St. Michael Hofstetten Messfeier für Michael u. Agatha Vogt u. verst. Angeh. der Fam. Vogt u. Mehrlich / für Martha u. Rudolf Riedmann Kreisseniorenzentrum Wortgottesfeier Hl. Dreifaltigkeit Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft St. Ägidius Massenbuch Messfeier Pfarreiengemeinschaft Ökumenischer Gottesdienst zum neuen Jahr in der evangelischen Christuskirche Montag, , Hl. Basilius d. Gr. u. Hl. Gregor v. Nazianz St. Ägidius Massenbuch Beginn der Ewigen Anbetung St. Ägidius Massenbuch Messfeier mit eucharistischem Segen Dienstag, , Heiligster Name Jesu St. Peter u. Paul Messfeier für Maria Jäger St. Peter u. Paul Seelsorgs-/Beichtgespräch Hl. Dreifaltigkeit : Seelsorgs-/Beichtgespräch St. Michael Hofstetten Beginn der Ewigen Anbetung St. Michael Hofstetten Messfeier mit eucharistischem Segen Mittwoch, Kreisseniorenzentrum Messfeier Hl. Dreifaltigkeit Sternsinger-Vorbereitungstreffen (Jugendzimmer, Kolpinghaus) Donnerstag, , Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof Hl. Dreifaltigkeit Aussendung der Sternsinger St. Peter u. Paul Sternsinger-Vorbereitungstreffen (Pfarrheim) Hl. Dreifaltigkeit VAM zum Hochfest Erscheinung des Herrn für Leb. u. Verst. d. Familien Gumpp u. Egert u. zum Dank Freitag, , ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE St. Peter u. Paul Messfeier mit Aussendung der Sternsinger für Dieter Banaszak u. Angeh. St. Michael Hofstetten Messfeier mit Aussendung der Sternsinger für die Pfarreiengemeinschaft St. Ägidius Massenbuch Messfeier mit Aussendung der Sternsinger für Familien Schmitt, Rüger u. Ziegler Samstag, , Hl. Valentin, Bischof und Hl. Raimund, Ordensgründer St. Peter u. Paul Beginn der Ewigen Anbetung (1. Stunde Uhr, 17-17:30 Uhr Stille Stunde) St. Peter u. Paul VAM mit eucharistischem Segen u. Sakramentsprozession für Gerhard Herrmann Sonntag, , TAUFE DES HERRN St. Michael Hofstetten Messfeier für Ida u. Robert Müller u. verst. Angeh. / für Adam u. Martha Krebs / für Familien Vogt u. Schäfer Kreisseniorenzentrum Wortgottesfeier St. Ägidius Massenbuch Messfeier für August Hartmann u. verst. Angeh. St. Michael Hofstetten Seniorennachmittag im Sportheim Hl. Dreifaltigkeit Beginn der Ewigen Anbetung (1. Stunde 16-16:50 Uhr, 2. Stunde 17-17:50 Uhr) Hl. Dreifaltigkeit Messfeier mit eucharistischem Segen für die Pfarreiengemeinschaft / für Johannes u. Maria Depperschmidt u. Theresia Depperschmidt Montag, St. Ägidius Massenbuch Messfeier für leb. u. verst. Angeh. Schott u. Schwarz Hl. Dreifaltigkeit Konzert mit THE GLORY GOSPEL SINGERS aus New York St. Peter u. Paul Kommunioneltern-Treffen (Vorbereitung der Vorstellungsmessfeier) Dienstag, St. Peter u. Paul Messfeier für Rudolf Diemer u. Elt., für Ferdinand u. Josefa Feser u. Kinder St. Peter u. Paul Seelsorgs-/Beichtgespräch Hl. Dreifaltigkeit : Seelsorgs-/Beichtgespräch Mittwoch, Kreisseniorenzentrum Messfeier Donnerstag, Hl. Dreifaltigkeit Rosenkranz Hl. Dreifaltigkeit Messfeier für Ilse Wiesinger Freitag, , Hl. Hilarius, Bischof u. Kirchenlehrer Hl. Dreifaltigkeit Krankenkomm. nach Absprache St. Ägidius Massenbuch Krankenkomm. nach Absprache St. Peter u. Paul Krankenkomm. nach Absprache St. Michael Hofstetten Krankenkomm. nach Absprache St. Peter u. Paul Weggottesdienst für alle Kommunionkinder St. Peter u. Paul Rosenkranz St. Michael Hofstetten Rosenkranz St. Michael Hofstetten Messfeier Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. 3257: Montag 9 11 Uhr, Dienstag 9-11 Uhr, Mittwoch Uhr und Donnerstag 9 11 Uhr Am Mittwoch, und am Donnerstag, ist das Pfarrbüro geschlossen!

9 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 Sternsingeraktion 2017 Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendliche ab der 1./2. Klasse zur Sternsingeraktion In diesem Jahr lautet das Motto Wasser für die Wüste. - Vorbereitungstreffen für Heiligste Dreifaltigkeit im Adolph Kolpingheim, Jugendzimmer: 1. Treffen: am Freitag, 30. Dezember 2016 um 14:00 Uhr 2. Treffen: am Mittwoch, 4. Januar 2017 um 16:00 Uhr Die Sternsingeraktion in der Pfarrei zur Hl. Dreifaltigkeit findet am statt. Infos und Anmeldung bei Claudia Roth (Tel ) und Claudia Seethaler (Tel ) - Vorbereitungstreffen für St. Peter und Paul im Pfarrheim St. Peter und Paul 1. Treffen: am Mittwoch, 28. Dezember 2016 um 14:30 Uhr 2. Treffen: am Donnerstag, 5. Januar 2017 um 14:30 Uhr Die Sternsingeraktion in der Pfarrei St. Peter und Paul findet am statt. Infos und Anmeldung bei Selma Weigand (Tel ) und Anja Hebig (Tel ). Es werden wieder ganz dringend viele Kinder für die Sternsingeraktion gebraucht. Wir freuen uns auf Eure Mithilfe für Kinder in Not. Seniorennachmittag St. Michael Hofstetten Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Sonntag, den um 14:00 Uhr im Sportheim. Konzert mit The Glory Gospel Singers am Montag, Herzliche Einladung zu einem Konzert am Montag, 09. Januar 2017 um 19:30 Uhr in der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit in Gemünden mit The Glory Gospel Singers aus New York. Kartenvorverkauf: Gemünden: Sparkasse, Obertorstr. 36 und Touristinformation, Scherenbergstr. 4 Karlstadt: Creativ schenken, Hauptstr. 20 Lohr: Lohrer Echo, Hauptstr. 21 Marktheidenfeld: Main-Post, Kreuzbergstr. 2 und Main-Echo, Adenauerplatz 2 Pfarreiengemeinschaft Unter der Homburg Gössenheim/Karsbach/ Wernfeld mit Filialen Mariä Himmelfahrt Wernfeld Samstag, Heiliger Abend alle Minis 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier Treffpunkt: Schäferei Michler Adelsberg 17:00 Uhr Christmette (Kirche) f. Maria u. Alfred Obenhin * f. Roman Joa u. Eltern u. verst. Angeh. d. Fam. Pfannes * f. Egon u. Elsbeth Wahler, Klemens und Maria Wahler * f. Paul Müller, Karl u. Frieda Pfister u. verst. Angeh. * f. Hermine Feser (Messlegat) * f. Franz und Maria Joa und Angehörige (Messlegat) * f. Edwin Bald, Manfred Vogel, Eltern u. Schwiegereltern u. Angehörige (Messlegat) * f. Ewald Bald, Eltern, Schwiegereltern, Geschwister u. Verwandte (Messlegat) Adveniatkollekte 22:00 Uhr Gössenheim: Christmette Sonntag, Weihnachten 09:00 Uhr Sachsenheim: Hl. Messe 10:30 Uhr Karsbach: Hl. Messe Montag, Weihnachtstag 10:30 Uhr Wortgottesfeier (Kirche) Kinderkirche 09:00 Uhr Weyersfeld: Hl. Messe Samstag, Silvester 17:00 Uhr Jahresschlussandacht Sonntag, Neujahr Minis : alle 19:00 Uhr Hl. Messe (Kirche) f. Rosa u. Hubert Joa, Sophie u. Albrecht Baunach, Enkelkind Markus u. Angehörige * f. Eduard Haas u. verst. Angehörige Mittwoch, :00 Uhr Sachsenheim: Ew. Anbetung 17:00 Uhr AbschlussGD Donnerstag, :00 Uhr Gössenheim: Ew. Anbetung 18:00 Uhr AbschlussGD Freitag, Hl. Dreikönig Minis Gr. 2 10:30 Uhr Hochamt z. Eröffnung d. Ew. Anbetung (Kirche) mit Aussendung der Sternsinger und f. Irmgard Stelzig Jhtg., Werner Stelzig u. verst. Angehörige der Fam. Stelzig u. Dittmeier * f. Sonja Lengler * f. Winfried, Dorothea u. Theo Gerling, Anna u. Ludwig Furth Kollekte: Afr. Mission 11:15 Uhr Anbetungsstunde gest. v. d. Senioren 12:00 Uhr stille Anbetungsstunde 12:30 Uhr Anbetungsstunde gest. v. Rita Zoller 13:15 Uhr Anbetungsstunde 14:00 Uhr Anbetungsstunde Minis Gr. 1 14:30 Uhr feierl. Abschluss mit Beteiligung d. Ortsvereine 09:00 Uhr Karsbach: WortGF Weyersfeld: Hl. Messe 10:30 Uhr Sachsenheim: WortGF Samstag, ab 9.00 Uhr Die Sternsinger ziehen durch die Gemeinde 16:00 Uhr Karsbach: Ew. Anbetung 19:00 Uhr AbschlussGD Sonntag, Taufe des Herrn Minis: Freiw. Basis 10:30 Uhr Wortgottesfeier (Pfarrsaal) Kinderkirche 09:00 Uhr Weyersfeld: Hl. Messe / Ew. Anbetung Gössenheim: WortGF 10:30 Uhr Sachsenheim: Hl. Messe 14:30 Uhr Neujahressegensfeier für Senioren (Pfarrsaal) Dienstag, :00 Uhr Glaubens-Lese im Pfarrhaus Karsbach Freitag, :10 Uhr Krankenkommunion 19:00 Uhr ökum. Gottesdienst in Weyersfeld St. Leonhard Adelsberg Samstag, Heiliger Abend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier Treffpunkt: Schäferei Michler Montag, Weihnachtstag alle Minis 10:30 Uhr Festgottesdienst f. Franz Schneider u. verst. Angehörige * f. Angeh. d. Fam. Anton Knüttel u. Fam. Martin Michler * f. Verst. d. Familien Hahn und Vogt * f. Karl David und Wilma Orth * f. Regina Michler u. verst. Angehörige * f. Jürgen Schäfer Jhtg. u. Angeh. d. Fam. Schäfer u. Pfister * f. Paula Kelber Adveniatkollekte

10 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 Samstag, Hl. Silvester I., Papst 18:30 Uhr Jahresschlussandacht Mittwoch, Minis: Sternsinger 17:00 Uhr Eröffnung Ew. Anbetung und Anbetungsstunde 18:00 Uhr Anbetungsstunde 19:00 Uhr Hochamt z. Abschluss d. Ew. Anbetung mit Aussendung der Sternsinger 2. Seelenamt Gottfried Schuster * f. Isabella und Anton Michler (Messlegat) * f. Johanna und Karl Krug u. Angehörige (Messlegat)* f. Ottmar, Barbara und Alois Rosenberger und Enkel Freitag, Hl. Dreikönig 09:30 Uhr Die Sternsinger ziehen durch die Gemeinde Samstag, Taufe des Herrn Minis Gr. 1 19:00 Uhr Wortgottesfeier Mittwoch, :30 Uhr Rosenkranz f. kranke und alte Menschen 19:00 Uhr Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe Freitag, :00 Uhr Krankenkommunion Termine Freitag, Uhr Ministrantenprobe für Hl. Abend in Wernfeld Mittwoch, Uhr Kommunionelternabend in Wernfeld Kath. Pfarramt Wernfeld: Bitte beachten: Das Pfarrbüro Wernfeld ist vom bis einschl geschlossen. Öffnungszeiten: Montag u. Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Tel: 09351/3280, Fax: 09351/ pfarrei.wernfeld@bistum-wuerzburg.de Pfarrer Norbert Thoma: Internetadresse: Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt Gössenheim Montag u. Freitag Uhr Dienstag u. Donnerstag Uhr Tel: 09358/354, Fax: 09358/ pfarrei.goessenheim@bistum-wuerzburg.de Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden Samstag, Heiliger Abend 20:00 Uhr Christmette Sonntag, Hochfest d. Geburt des Herrn 17:30 Uhr Vesper 18:00 Uhr Festgottesdienst Montag, Hl. Stephanus 09:00 Uhr Festgottesdienst Dienstag, Hl. Johannes, Apostel Keine Eucharistiefeier Mittwoch, Unschuldige Kinder 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Donnerstag, :30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Freitag, Fest d. Hl. Familie 07:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier 14:00 17:00 h Anbetung in der Hauskapelle Samstag, Hl. Silvester 07:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Sonntag, Hochfest d. Gottesmutter Maria 09:00 Uhr Eucharistiefeier 17:30 Uhr Vesper Montag, Hl. Basilius u. hl. Gregor 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Dienstag, Keine Eucharistiefeier Mittwoch, :30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Johannes Nepomuk Neumann 07:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Freitag, Hochfest Erscheinung des Herrn 07:00 Uhr Laudes 07:30 Uhr Eucharistiefeier Samstag Keine Eucharistiefeier Sonntag, Taufe des Herrn 09:00 Uhr Eucharistiefeier 17:30 Uhr Vesper Montag, :30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Dienstag, Keine Eucharistiefeier Mittwoch, :30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Donnerstag, :30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Freitag, Hl. Hilarius 07:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Kirche Maria patrona bavariae Aschenroth Sonntag, , HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Adveniat Aschenroth 08:45 Messfeier für Hugo Köhler und Hilde und Josef Kunkel Mittwoch, , Mittwoch der Weihnachtszeit Aschenroth 19:00 Messfeier für Elmar Kunkel und Hugo Köhler / für Paula und Albin Schießer (Jtg.) Donnerstag, , Hl. Johannes Nepomuk Neumann PG Sodenberg 14:00 Krankenkommunion Samstag, , Hl. Valentin und hl. Raimund Aschenroth 19:00 Vorabendmesse für Barbara Schießer, Eltern und Geschwister Donnerstag, , Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis Aschenroth 18:30 Eucharistische Anbetung Aschenroth 19:30 Messfeier 3. Seelenmesse für Olga Schubert St. Antonius Harrbach Sonntag, Uhr Hochamt (P.Beda) f. Alfons, Babette u. Robert Fehn u. Reinhold Zelder Sonntag, Uhr Hochamt (P.Beda) f. Werner Röder, leb. u. verst. Angeh.

11 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 Samstag, Uhr Ewige Anbetung - Eröffnung (LB) bis Uhr Anbetung Uhr Abschlussgottesdienst (LB) f. Rudolf Kleinwechter Mittwoch, :00-18:00 h Bücherei im GemeindeZentrum 15:00-17:30 h Offener Treff im GemeindeZentrum Donnerstag, :30 Uhr Rosenkranz z. Ehren d. Muttergottes Termine: Sonntag, Uhr Sonntagscafé in der Schule St. Wendelin Langenprozelten Samstag, , HEILIGER ABEND (Mini 1) 15: h Weihnachtskonzert des Musikvereins Langenprozelten 16:00 Uhr Krippenfeier 21:30 Uhr Christmette /f. Elise, Alwin, Rosalia u. Michael Betz /f. Franz u. Anna Hettiger,Nickolaus u. Agnes Lutz u. Ludwig Kallenbach /f. Fam. Edmund Höfling (Langenproz. Str. 48) u. Fam. Lenk /f. Günther u. Rosa Just, Elt. u. Geschwister, Robert Weber u. Roberto Gaeta /f. Fam. Imhof u. Fam. Michler u. Angeh. /f. Fam. Hofmann, Mühlbauer u. Frank Montag, , HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer Adveniat- Kollekte 10:30 Uhr Messfeier f. Hermann u. Rosa Karch /f. Franz, Mina, Reinhold u. Ferdinand Höfling u. Fam. Ullrich /f. Sr. Wendelina, Sr. Gonzaga u. Sr. Ellensinth u. verst. Angeh. f. Bruno Egert u. Sr. Kunigunde Schmitt u. Elt./ f. Fam. Mergler, Dillinger u. Lederer Mittwoch, , Fest der unschuldigen Kinder 15:00-18:00 h Bücherei im GemeindeZentrum 15:00-17:30 h Offener Treff im GemeindeZentrum Freitag, :30 Uhr Rosenkranz f. alle Verstorbenen der Gemeinde Samstag, , Hl. Silvester I., Papst (Mini 2) 17:00 Uhr Jahresschlussandacht Sonntag, , NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA (Mini 2) 16:00-17:00 h Ewige Anbetung Betstunde 17:00-18:00 h Ewige Anbetung Meditation 18:00 Uhr Schlussgottesdienst / f. Theo Höfling u. Angeh., Ida u. Johann Höfling u. Ang., Fam. Wirth u. Fam. Rützel / f. Eberhard Ruppert, Elt. u. Schwiegerelt., Gertrud Stichel u. alle Angeh. Dienstag, :00 Uhr Messfeier (Mini 3)/ f. Edeltraud u. Walter Höfling u. Angeh. Mittwoch, :00-18:00 h Bücherei und Eine-Welt-Laden 15:00-17:30 h Offener Treff im GemeindeZentrum Freitag, , ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE (Mini 3) Kollekte Afrikanische Mission 09:00 Uhr Wortgottesfeier mit Aussendung der Sternsinger Sonntag, , TAUFE DES HERRN (Mini 3) 09:45 Uhr Wortgottesfeier mit Tauffeier Janno Franz Montag, :00 Uhr Treffen Gruppenleiter Firmung im Pfarrheim Rieneck Dienstag, :00 Uhr Messfeier (Mini 1) / f. Ewald u. Emmi Betz u. Kinder /f. Hermann u. Wiltrud Leyendecker / f. Irmgard u. Nikolaus Münch, Erna u. Hermann Rüb u. Olga Trier Öffnungszeiten des Pfarrbüros Tel /3477 pfarrei.langenprozelten@bistum-wuerzburg.de Montag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten: Das Pfarrbüro ist bis einschließlich 8.Januar 2017 geschlossen. Ab Montag, 9. Januar ist wieder geöffnet. In dringenden Fällen: Pfr. Peter Rüb, Tel.: 09357/288 Pater Marek Sobkowiak, Tel.: 09351/ Diakon Anton Siegler, Tel /2994 Heilig Kreuz Schaippach Samstag, , - HEILIGER ABEND Uhr Rieneck: Christmette ADVENIAT-Kollekte Sonntag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Uhr Schaippach: Messfeier / Mitgestaltung Gesangsverein Schaippach f. Maria u. Karl Ihly u. Verst. d. Fam. Franz u. Müller / f. Verst. d. Fam. Künstler u. Wiltschko / f. Franz Obschil u. Eltern / f. verst. Mitglieder d. Gesangsvereins Schaippach / f. Leopoldine Gerbetschläger u. Richard Köhler / f. Margarete u. Hermann Gerlach / f. Walburga Kroiher u. Verst. d. Fam. Kroiher / Uhr Rieneck: Wort-Gottes-Feier Montag, HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer Uhr Rieneck: Messfeier / Mitgestaltung Musikverein Rieneck Samstag, Hl. Silvester I., Papst 18:00 Uhr Rieneck: Jahresschluss-Gottesdienst Uhr Schaippach: Jahressschluss-Andacht Sonntag, NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 09:45 Uhr Rieneck: Wort-Gottes-Feier 17:30 Uhr Schaippach: Messfeier f. Katharina u. Otto Reusch / f. Franz Amend u. verst. Angeh. / f. Robald Simons u. verst. Angeh. / Montag, Hl. Basilius d. Gr. u. Hl. Gregor v. Nazianz 19:00 Uhr Rieneck: Messfeier Mittwoch, Uhr Schaippach: Messfeier Kollekte Afrikanische Mission Freitag, ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE 08:30 Uhr Schaippach: Messfeier m. Aussendung d. Sternsinger f. verst. Mitglieder d. Freiwilligen Feuerwehr Schaippach / 09:00 Uhr Rieneck: Messfeier m. Aussendung d. Sternsinger

12 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 Samstag, Hl. Valentin, Bischof und Hl. Raimund, Ordensgründer 19:00 Uhr Rieneck: Vorabendmesse Sonntag, TAUFE DES HERRN 10:30 Uhr Schaippach: Messfeier f. Helmar Simons u. verst. Eltern Zemann u. Simons / Montag, :00 Uhr Rieneck: Messfeier 20:00 Uhr Firmkurs; Treffen d. Gruppenleiter/innen im Pfarrheim Rieneck Dienstag, Uhr Rieneck: Taizé-Gebet Mittwoch, :00 Uhr Schaippach: Messfeier zur Mutter v. d. Immerwährenden Hilfe / Pfarrbüro Rieneck/Schaippach Vom 19. Dezember 2016 bis einschl. 8. Januar 2017 ist das Pfarrbüro geschlossen! Ab wieder geöffnet; montags von Uhr und donnerstags von Uhr. Tel , pfarrei.rieneck@bistum-wuerzburg.de. In dringenden Fällen sind Pfarrer Peter Rüb, T 09357/288, Pater Marek Sobkowiak, T 09351/ und Diakon Anton Siegler, T 09352/2994, erreichbar. Klosterkirche Schönau Samstag, Heiligabend Uhr Christmette, Adveniatkollekte Sonntag, Erster Weihnachtsfeiertag, Adveniatkollekte Uhr Amt zum Dank Uhr Amt zum Dank, für leb. und verst. Ang. Egert Amt für verst. Ang. Goßmann und Fischer Amt für verst. Marion Baron und Hedwig und Josef Gutknecht Montag, Zweiter Weihnachtsfeiertag, Hl. Stephanus Uhr Amt n. Mg Uhr Amt für verst. Gertrud und Reinhard Fischer und Wilhelm Starz Amt für Ernst und Hilde Michel, Alfred Gloser, Robert Försch, Günter Michel und Harald Kirsch Uhr Krippenfeier für Kinder und Segnung der Kinder Dienstag, Fest der hl. Familie / Uhr Laudes, Amt n. Mg. Freitag, Weihnachtsoktav / Uhr Laudes, Amt n. Mg Uhr Anbetungsandacht zum Jahresschluss Samstag, Hl. Silvester Uhr Jahresschlussgottesdienst, Amt um Frieden auf der Welt Sonntag, Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr Amt um Frieden für die Welt Dienstag, Heiliger Namen Jesu / Uhr Laudes- Morgenlob/ Amt n. Mg. Freitag, Erscheinung des Herrn, Kollekte für die Afrika Mission Uhr Amt für verst. Marianne Esch Uhr Amt für verst. Hildegard Klopfer Aussendung der Sternsinger Samstag, Uhr Amt nach Meinung Sonntag, Fest der Taufe des Herrn Uhr Amt n. Mg Uhr Amt für verst. Paul und Hildegard Fella Dienstag, / Uhr Laudes- Morgenlob/ Amt für verst. Fam. Friedel und Eltern Stadler Freitag, / Uhr Laudes- Morgenlob/ Amt n. Mg. Beichtgelegenheit: Heiligabend: bis Uhr an den Weihnachtsfeiertagen keine Beichtgelegenheit 2017: Samstag bis Uhr Sonntag und Uhr außerhalb dieser Zeiten: nach telef. Absprache oder Meldung an der Klosterpforte St. Jakobus Seifriedsburg Sonntag, Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn Uhr MF verst. Ella u. Klemens Bauer u. verst. Angeh. verst. Otto u. Dorothea Hahn mit Familien Zum Dank verst. Johanna u. Franz Reusch, Brigitte Hahn u. Eltern Montag, Weihnachtstag, Hl. Stephanus erster Märtyrer der Kirche Uhr MF für die lebenenden u. verstorbenen Mitglieder des SV-Seifriedsburg Uhr Krippenfeier und Segnung der Kinder in Schönau Donnerstag, Tag der Weihnachtsoktav Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Dezember Uhr verst. Ludwig u. Maria Hahn (Meßlegat) Samstag, Silvester Uhr Jahresschlussgottesdienst Sonntag, Neujahr -Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr MF nach Meinung Montag, Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Uhr MF nach Meinung Donnerstag, Wochentag der Weihnachtszeit -kein Abendgottesdienst- Freitag, Erscheinung des Herrn Hochfest - Hl. Dreikönig Uhr MF verst. Maria u. Josef Schmitt u. Geschwister verst. Hermann u. Wolfgang Kümmert und verst. Angeh. Kümmert,Volpert,Köhler verst. Richard u. Elfriede Endrich u. Anna Kampe verst. Margarete und Paul Müller u. Angeh., verst. Viktoria und Heinrich Schneider Aussendung der Sternsinger Sonntag, Taufe des Herrn Uhr MF verst. Fam. Ehrenfels Montag, Montag der 1. Woche im Jahreskreis -kein Abendgottesdienst- Dienstag, Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis - Ewige Anbetung Uhr Aussetzung zur eucharistischen Anbetung Beginn der Betstunden Uhr MF für die verst. Priester die bei uns gewirkt haben, besonders P. Bernward

13 Gemünden a. Main (23. Dezember 2016) Nr. 51/52/16 Donnerstag, Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr MF verst. Erna Rothermich, verst. Fam. Lippert, Rothermich Englert und Weigand (nachgeholt v ) verst. Albin Fella, für Harald und Irene (nachgeholt v ) Evang.-luth. Kirchengemeinde Gemünden: Christuskirche Samstag, Heiligabend Uhr Familienchristvesper mit dem Jugendgospelchor Uhr Christmette Sonntag, Weihnachtstag Uhr Festgottesgottesdienst mit Hl. Abendmahl (Traubensaft) und dem Posaunenchor Montag, Weihnachtstag Uhr Gottesdienst Dienstag, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Mittwoch, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Samstag, Silvester Uhr Jahresschlussandacht im Gemeindehaus Sonntag, Neujahr Uhr Oekumenischer Neujahrsgottesdienst in der Christuskirche Freitag, Epiphanias Heilige Drei Könige Uhr Gottesdienst mit Dekan i.r. Wehrwein Sonntag, Sonntag nach Epiphanias Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Wein) Dienstag, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, Ansprechpartner: Michael Albert, Tel Uhr Offene Singstunde im Gemeindehaus, Ansprechpartner: Michael Albert, Tel Uhr Mitarbeiterkreis im Gemeindehaus Mittwoch, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Uhr Gottesdienst im Gesundheitszentrum, Klinikstr. 1 Donnerstag, Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Freitag, Uhr Gottesdienst im Kreisseniorenzentrum, St.- Bruno-Str. 14 Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit in der evang. Kirchengemeinde werden in der Rubrik des CVJM Gemünden e.v. ( veröffentlicht. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burgsinn Sonntag, den 18. Dez.: Uhr Beicht- und Abendmahlsgottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Uhr Waldweihnacht am Grillplatz auf dem Mäusberg. Montag, den 19. Dez.: Uhr Krabbelgruppe im Alexander-Chesselius-Saal. Freitag, den 23. Dez.: Uhr Posaunenchorprobe im Betsaal. Samstag, den 24. Dez.: Uhr Ökumenisch Kinderkrippenfeier in der Dreieinigkeitskirche Uhr Christvesper in der Burgkapelle Rieneck Uhr Christvesper in der Dreieinigkeitskirche. Sonntag, den 25. Dez.: Uhr Festgottesdienst in der Dreieinigkeitskirche. Montag, den 26. Dez.: Uhr Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche. Freitag, den 30. Dez.: Uhr Posaunenchorprobe. Samstag, den 31. Dez.: Uhr Gottesdienst mit Rückschau auf Freud und Leid in der Dreieinigkeitskirche. Sonntag, den 1. Jan.: Uhr Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche. Freitag, den 6. Jan.: Uhr Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche. Samstag, den 7. Jan.: Uhr Taufgottesdienst in der Burgkapelle Rieneck. Sonntag, den 8. Jan.: Uhr Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Uhr Gottesdienst in der Burgkapelle Rieneck. Die Burgkapelle Rieneck ist ab dem 9. Januar voraussichtlich bis Weihnachten 2017 geschlossen. Wir laden deshalb alle unsere Gemeindeglieder aus Rieneck, Schaippach und Hohenroth herzlich zu den Gottesdiensten nach Burgsinn ein. JANUAR Wanderung zur 7-Tannenhütte, Führung: Heribert Amrhein Tel: 1407, Kurzwanderung Jahresversammlung FFW Wernfeld, Wernfeld, Feuerwehrhaus, Uhr Lakefleischessen, Langenprozelten, Schützenverein, Schützenhaus, Uhr Oberuferer Dreikönigsspiel, SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth, Festsaal, Uhr Christbaumabholung, Wernfeld Konzert mit THE GLORY GOSPEL SINGERS aus New York, Gemünden, Kirche Heiligste Dreifaltikeit, Uhr Sportabzeichenverleihung SV Schaippach, Für Rückfragen: Krutsch Andreas oder andreas.krutsch@t-online.de, Schaippach, Sportheim, Uhr Kleines Kino im Huttenschloss des Film-Photo- Ton-Museums, Eintritt: 10, Platzresevierung unter: , Gemünden, Huttenschloss, Einlass Uhr Beginn: Uhr Lakefleischessen Sportverein Seifriedsburg, Anmeldung bei Strohmenger Klaus Telefonnummer: 09351/5588, Seifriedsburg, Sporthalle, Uhr Fahrt zur Weinprobe in Erlabrunn, Ortsverband FW/FB, Uhr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Hochfest d. Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan (Kollekte f,d. Anliegen d. Hl. Vaters, Peterspfennig) Sa 03.07. TD 18:00 Beichtgelegenheit TD 18:30 VAM f. Verst. Fam.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Kollekte für Adveniat. Zu den Christmetten bitte Kerzen mitbringen und auf Tropfschutz achten! Es werden auch Kerzen vor der Christmette verkauft.

Kollekte für Adveniat. Zu den Christmetten bitte Kerzen mitbringen und auf Tropfschutz achten! Es werden auch Kerzen vor der Christmette verkauft. Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Mariä Himmelfahrt, St. Martin Hl. Kreuz Schwabniederhofen, St. Stephan St. Walburga von 24.12.2017 bis 07.01.2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT Kollekte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt

Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt Sonntag, 26. November Hochfest Christkönig 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Verstorbenen der Gemeinde Freitag, 1. Dezember + Agnes Fiedler u. Eltern Stiftamt ADVENT BEGINN

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2017

Pfarrbrief Weihnachten 2017 Pfarrbrief Weihnachten 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Bei meinem Spaziergang mit meinem Hund Aron kam mir plötzlich der Gedanke: Weihnachten fällt aus! Stellen Sie sich das einmal vor! Das geht gar

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

W E I H N A C H T E N

W E I H N A C H T E N Sendlinger Pfarrblatt 24.12.2016 08.01.2017 I/03 W E I H N A C H T E N Eine gesegnete Weihnacht wünschen Ihnen Ihre Seelsorger und alle MitarbeiterInnen des Pfarrverbands Sendling Gottesdienste Sa 24.12.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Mittwoch, 24. Dezember 2008 Heiligabend Kathedrale Sankt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr