Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten. Januar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten. Januar"

Transkript

1 Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten Januar Mittwoch, 2. Januar Katerbummel mit Fondue im Hüttli Wann: Uhr Wo: Schulhausplatz, Brittnau Traditionen sollten erhalten bleiben, vorallem gemütliche Traditionen. Das Jahr fangen wir an mit unserem Katerbummel. Nach den vielen Festivitäten mit wahrscheinlich eher wenig Bewegung, lassen wir uns von Vreni Scheibler durch eine, vielleicht verschneite Winterlandschaft, von Brittnau führen. Ein gemütlicher Spaziergang von ca. 1 ½ h lässt uns Zeit zum Plaudern. Ziel ist wie immer das Hüttli. Greti und Werner Keller sind für die Zutaten zu einem feinen Fondue verantwortlich und natürlich für ein warmes Hüttli. Greti und Werner Keller freuen sich auf eure Anmeldungen bis Samstag, 29. Dezember 2012 unter Tel oder N: oder w-keller@hispeed.ch. Freitag, 18. Januar Generalversammlung Wann: Uhr Nachtessen / Uhr GV Wo: im Rest. Sonne, Brittnau siehe separate Einladung Sonntag, 27. Januar Regional Winterwanderung Wann: Uhr, Uhr Abfahrt Bus Wo: Bahnhof, Zofingen Wir fahren mit dem Bus von Zofingen nach Uerkheim (Haltestelle Kirche). Von Uerkheim Wanderung, erst der Uerke entlang, nach Kölliken. Dann weiter auf der nördlichen Talseite via Safenwil nach Walterswil. Wanderzeit: 2 ½ bis 3 Stunden (ca. 150 Höhenmeter) auf guten Wegen. Wie im letzten Jahr sind die Wege wieder kinderwagentauglich. Zwischenverpflegung: Unterwegs aus dem Rucksack (event. Tee oder Kaffee in Thermosflasche mitnehmen). Nachtessen: Im Rest. St. Urs u. Viktor in Walterswil habe ich die Wandergruppe zum Nachtessen angemeldet. Es gibt dort immer noch Metzgete. Heimfahrt: Nach dem Nachtessen individuelle Heimreise. Wer noch mag, legt die Strecke Walterwil - Zofingen zu Fuss zurück. Die andere Möglichkeit ist, ab der nahen Haltestelle mit dem Zug nach Zofingen zu fahren. Der Zug fährt alle 30 Minuten. Spezielles: Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt (ausser bei Sturm). Kleidung der Witterung entsprechend. Anmeldung: Bis Mittwoch, 23. Januar, Uhr an den Wanderleiter Bruno Nyfeler, Telefon 062/ (Telefonbeantworter) oder Natel 079/

2 Februar Freitag, 8. Februar Höck met öppis ofem Füür Wann: ab Uhr Wo: im Hüttli Neu ist, dass wir unser Monatstreffen nur noch jeden 2. Monat durchführen und dazu alternativ einen Höck veranstalten. Er soll uns die Möglichkeit geben, in ungezwungener Runde einen Abend zu geniessen oder vielleicht auch mal einen Ausflug zu machen. Das Thema öppis ofem Füür für diesen Höck tönt ganz geheimnisvoll und verlockend, hoffen wir, dass auch das Wetter mitspielt. Anschliessend kann vielleicht noch eine Trainingsrunde Jassen angehängt werden. Freitag, 15. Februar Regional Nachtwanderung Wann/Wo: Uhr Schulhaus, Brittnau Uhr Parkplatz Elektrobau AG, Rothrist Mit gefüllten Privatautos fahren wir auf der Autobahn bis zur Ausfahrt Lenzburg, ca. 200 m nach der Ausfahrt nach links Richtung Othmarsingen abbiegen. Ende Othmarsingen, im Bergaufstück nach der Rechtskurve beim Wegweiser Schulanlagen Zelgli rechts abbiegen. Bei der Schule können wir die Autos parkieren. Von dort wandern wir dann in ca. 1 ¼ Stunden zum Nachtessen, zum Restaurant Maiengrün. Beim Hin- und Rückweg sind wir immer auf guten Waldstrassen. Menue: 1) Salatteller Fr ) Fitnessteller Fr (Schweinsschnitzel, versch. Salate) 3) Urchiger Bratenteller Fr (mit Gemüsebouquet, Kroketten) Rückweg: Vom Restaurant Maiengrün geht es auf einem anderen Weg wieder retour zu den Autos (knapp 1 Stunde). Spezielles: Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt (ausser bei Sturm). Kleidung der Witterung entsprechend. Taschenlampe nicht vergessen. Anmeldung: Bis Dienstag, 12. Februar, Uhr mit Angabe von Menue und Besammlungsort an den Wanderleiter: Bruno Nyfeler, Telefon 062/ (Telefonbeantworter) oder Handy 079/ Samstag, 23. Februar Racletteplausch Wann: Uhr Ein feines Raclette kommt immer gut an. Umso besser schmeckt es in einer gemütlichen Runde. Trudi Berz wird die Kartoffeln kochen und nebst Käse für die restlichen Zutaten besorgt sein. Die Öfeli bringen wir selbst mit. Die Anmeldungen nimmt Trudi gerne bis am 20. Februar unter Tel entgegen. 2

3 März Freitag, 1. März Monatstreff Wann: Uhr Nachdem wir im Februar nur einen Höck hatten, findet jetzt turnusgemäss unser Treffen mit geschäftlichen Inhalt statt. Ruedi Nyfeler leitet unser erstes Treffen in diesem Jahr. Es stehen keine speziellen Traktanden an wie gewöhnlich schauen wir auf Vergangenes vom Januar/Februar und Ruedi wird uns über die kommenden Aktivitäten im März/April informieren. Neuigkeiten vom Hüttli werden besprochen. Zum anschliessenden Kaffee- und Kuchen Höck sind die Kuchenspenden herzlich willkommen. Samstag, 16. März Jassturnier zwischen den Naturfreunden Brittnau und Oftringen Wann: Uhr Alle vom Jassfieber gepackten Jasser und Jasserinnen sind herzlich eingeladen zum freundschaftlichen 'Kampf' zwischen den beiden Sektionen. Gespielt wird ein einfacher Schieber; ohne Wis, mit zugelosten Partnern. Ort: Brittnau, Naturfreundehaus 'Fröschegülle' Einsatz: Fr pro Teilnehmer Für ca. 50% der Teilnehmer werden Naturalpreise abgegeben Verpflegung: Zum Selbstkostenpreis Was? Wird der Laune des Kochs überlassen! Ablauf: Auf vielfachen Wunsch werden wir erst Essen und dann Jassen. Nach der Siegerehrung lassen wir den Abend bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Spenden: Herzlich willkommen sind Kuchen- und Dessertspenden Anmeldung: Bis Mittwoch, 13. März, Uhr, an: Bruno Nyfeler, Telefon 062/ (Telefonbeantworter) oder Handy 079/ Senioren Seniorenhöck jeden 3. Donnerst ag des Monats Bitte Anmeldung und eventuelle Auskunft bei Edith Züger bis Montagabend unter Tel Wanderungen/Ausflüge jeden 1. Donnerstag im Monat Donnerstag, 7. Februar Besichtigung Emmi, Kaltbach Wann: Uhr, Abfahrt Uhr Wo: Bahnhof Zofingen, Gleis 3 Wir nehmen den Zug nach St. Erhard und mit einem Fussmarsch von ca. 20 min erreichen wir die Höhlen von Emmi in Kaltbach. Dort tauchen wir ein in das Labyrinth der Sandsteinhöhlen und 3

4 werden durch ein weitverzweigtes Höhlensystem geführt in welchem der Käse von Emmi gelagert wird. Diese bestimmt sehr interessante Führung dauert ca. 1 Stunde. Anschliessend lassen wir uns verführen und geniessen die vielen Käsesorten. Kosten: Eintritt Fr /Person, Zugbillet ½ Tax Fr Vreni Scheibler freut sich auf eure Anmeldungen bis am Montag, 4. Februar unter Tel oder N: Donnerstag, 7. März Wanderung Grod - Pfaffnau Wann: Uhr, Abfahrt Uhr Wo: Bus-Bhf Zofingen Linie 8 u. 9 Der Frühling ist sicher nicht mehr weit oder ist er bereits schon da? Wir treffen uns am Busbahnhof in Zofingen und nehmen den Bus Richtung Grod-Brittnau. Von dort wandern wir gemütlich über Bärenloch Helge Stöckli nach Pfaffnau. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Std., Buskosten sind mit dem ½-Tax-Billet Fr Auch hier freut sich Vreni Scheibler auf eure Anmeldungen unter Tel oder N: Wir gratulieren Hans Maurer am 27. Januar zum 92. Geburtstag Kurt Moor am 24. Februar zum 85. Geburtstag Heinz Fuchs am 4. März zum 80. Geburtstag Ida Steinmann am 21. März zum 85. Geburtstag Das Glück ist ein Schmetterling. Jag ihm nach, und er entwischt dir. Setz dich hin, und er lässt sich auf deiner Schulter nieder. Anthony de Mello Hüttli Samstag, 23. März Arbeitstag Wann: 8.00 Uhr Wo: im Hüttli Es duftet bereits wieder nach Frühling, er lockt uns wieder nach draussen in die Natur und entsprechend gibt es wieder einiges zu tun ums Hüttli und in der weiteren Umgebung. Wir werden alle Sitzbänke montieren, je nach Witterung die Weiherumgebung wieder herrichten, sowie auch nach Bedarf den Weg Richtung Graben wieder ausbessern. Der Arbeitstag ist um 8.00 Uhr bis ca Uhr. Christian Stoller freut sich über ein paar Mannen und Frauen, welche mitanpacken das Hüttli und seine Umgebung zu pflegen. Anmeldungen bis am Mittwoch, 20. März an Christian Tel Hüttendienste Januar 04. Greti und Werner Keller 13. offen 20. offen 27. offen 4

5 Hüttendienste Februar 03. offen 10. offen 17. offen 24. offen März 03. offen 10. offen 17. offen 24. offen 31. Ostern offen Anmeldungen bei Steffi Künzli Tel oder oder direkt auf unserer neuen Website. Buffs (Schläuche) von Froxx in trendigem gelb/grün können beim Hüttenwart zum Selbstkostenpreis von Fr (inkl. Portoanteil) bezogen werden. z. hd. Hüttendienste: Die Abrechnung erfolgt über die Hüttlikasse. Kantonal Siehe auch unter Naturfreunde CH Präsidentenkonferenz in Olten Siehe auch unter FROXX.CH 16. Januar: Abendklettern 19. Januar: Skitag Kids Melchsee-Frutt 23. Januar: Abendklettern Kraftreaktor Lenzburg 13. Februar: Abendklettern Zofingen 20. Februar: Abendklettern Kraftreaktor Lenzburg Igluübernachtung (Familien) Engstligenalp 2. März: Ski-Snowboardtour (Stock 1600 m) 13. März: Abendklettern Roggenhusersteinbruch 27. März: Abendklettern Roggenhusersteinbruch Die tolle Seite für Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre. Anmeldung und weitere interessante Angebote unter ob Klettern, Wintersport, Outdoor, Wasser, Natur + Umwelt oder Leiter. Aune es guets ond es gsonds Nöis Johr! Bei allen Veranstaltungen ist die Versicherung Sache der TeilnehmerInnen 5

Samstag, 18. Februar Schneeschuhtour NF Aargau

Samstag, 18. Februar Schneeschuhtour NF Aargau Januar/Februar/März 2017 Aktivitäten Agenda Januar: Montag, 02. Januar Katerbummel Vreni Scheibler Samstag, 14. Januar Exkursion Flachsee NF Aargau Sonntag, 15. Januar Schnupperskitour NF Aargau Sonntag,

Mehr

Anmeldung bis Montag, 12. Januar 2015 an Heinz Ott Tel oder

Anmeldung bis Montag, 12. Januar 2015 an Heinz Ott Tel oder Januar/Februar/März 2015 Aktivitäten Januar Freitag, 2. Januar 2015 Katerbummel mit Fondue Wann: 14.00 Uhr Wo: Schulhausplatz, Brittnau Wir treffen uns um 14 Uhr auf dem Schulhausplatz Brittnau. Vreni

Mehr

Januar/Februar/März 2018 Aktivitäten www.naturfreunde-brittnau.ch Agenda Januar: Dienstag, 02. Januar Katerbummel Heinz Ott Samstag, 13. Januar Wasservogel Exkursion NF Aargau Sonntag, 14. Januar Familien-

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Oktober/November/Dezember 2015 Aktivitäten. Oktober. Freitag, 2. Oktober Höck Wann: Uhr Wo: Hüttli

Oktober/November/Dezember 2015 Aktivitäten. Oktober. Freitag, 2. Oktober Höck Wann: Uhr Wo: Hüttli Oktober/November/Dezember 2015 Aktivitäten Oktober Freitag, 2. Oktober Höck Wann: 19.00 Uhr Wo: Hüttli Nach einem kurzen Info- Block ist wieder einmal Spielen angesagt. So verbringen wir einen gemütlichen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015)

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015) Restaurant Sokrates Bodensee-Wanderungen Romanshorn Güttingen (leicht) Romanshorn Münsterlingen (mittel) Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 9. April

Mehr

September: Freitag, 01. September Versammlung, 20 Uhr Fröschengülle Donnerstag, 07. September Seniorenwanderung. Samstag, 23. September Helferessen

September: Freitag, 01. September Versammlung, 20 Uhr Fröschengülle Donnerstag, 07. September Seniorenwanderung. Samstag, 23. September Helferessen Juli/August/September 2017 Aktivitäten Agenda Juli: Samstag, 01. Juli Jubiläumsreise 80 Jahre Naturfreunde Brittnau Samstag, 01. Juli Führung Meyerstollen, Aarau Hanspeter Müller Freitag, 07. Juli Monatsversammlung

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster) VEREINIGUNG DER PENSIONIERTEN DER ETH PV ETH Postfach 8092 Zürich www. pveth.ethz.ch Einladung Schneeschuh- und Winterwanderung Flumserberg Seebenalp Donnerstag 6. Februar 2014 Verschiebungsdatum Donnerstag

Mehr

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel Goldau, Juli `11 Liebe Wanderkameraden Nach einem nassen und doch eher kalten Sommer setzen wir nun unsere ganze Hoffnung auf den Herbst. Bei mildem Sonnenschein und Bäumen die in leuchtenden Farben schillern

Mehr

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Rotsee Wanderungen 2 Streckenlängen: Kurzstrecke: Ebikon rund um den See bis Falken bei der Rotsee-Badi Langstrecke: wie oben und weiter über den Dietschiberg nach Luzern Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.:

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.: Liebe Bayernfreunde, wir haben uns entschlossen heuer wieder einen Vereinsausflug zu machen. Der Weg führt uns wiederum nach Südtirol ins wunderschöne Ahrntal im Naturschutzgebiet Riesenferner Tauern.

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Jahreskonferenz 2016

Jahreskonferenz 2016 Herzlich willkommen an der Jahreskonferenz 2016 Samstag, 18. Juni 2016, Schulungstag in Münsingen Sonntag, 19. Juni 2016, Konferenztag in Interlaken KONFERENZSONNTAG Auf den Punkt gebracht Konferenzsonntag

Mehr

Detailprogramm Mai - September 2015 Naturfreunde Oftringen

Detailprogramm Mai - September 2015 Naturfreunde Oftringen So. 3. Mai antonales Frühjahrtreffen Oberrüti www.naturfreunde-aargau.ch Di, 5. Mai oder Mi, 6. Mai 1. Seniorenwanderung: Auf dem heinfelder Natur- Energie-Weg zum Schloss Beuggen. www.naturfreunde-aargau.ch

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Sport und Bewegung. Programm der Radsportgruppe Zofingen Sportgruppenleitungen

Sport und Bewegung. Programm der Radsportgruppe Zofingen Sportgruppenleitungen Sportgruppenleitungen Sport und Bewegung Programm der Radsportgruppe Zofingen 2014 Leiter Wohnort Telefon und E-Mail Aeschlimann Ruedi Strengelbach 062 751 05 49 ruedi.aeschlimann@gmail.com Bösch Arthur

Mehr

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag 2. Februar 2017 (Verschiebungsdatum 9. Februar 2017) Wanderleitung:

Mehr

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend. Februar, Tätigkeiten Februar 2016 5. Lysserträff - Spielabend 11. Seniorenanlass - Programmgestaltung 13 Skitour 21. Schneeschuhtour Tätigkeiten 1. Vereinsversammlung 5. Schneeschuhtour 10. Seniorenträff

Mehr

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2017 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums Olten 24. Juni bis 1. Juli 2017 Hotel Schweizerhof in Alt St. Johann im Toggenburg Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien

Mehr

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel Wandergruppe Wandergruppe der TCS Sektion beider Basel Wanderbulletin 1. Halbjahr 2017 Wanderbulletin für das 1. Halbjahr 2017 / der TCS Wandergruppe Wanderung No 1 / Neujahrswanderung Mittwoch 18. Januar

Mehr

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern. FUD ggmbh der Lebenshilfe Lemgo Vogelsang 13, 32657 Lemgo Tel.: 05261/948040, Fax: 05261/ 948082 fud-lemgo@lebenshilfe-lemgo.de Liebe Interessierte am Kulturexpress! Unser Kulturexpress fährt weiter! Bitte

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Regionaler Orientierungslauf-Verband Nordwestschweiz Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Frühlingsferien 07. 10. April Herzlich willkommen im Schüler OL-Kurs 2015! Wie in den vergangenen Jahren begrüssen

Mehr

Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag 26. Mai 2016, (Verschiebungsdatum 2. Juni 2016) Wanderleitung: Gruppe

Mehr

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Vom 22. Juli bis zum 6. August 2017 Kloster Lorch Eine Führung durch das Kloster aus der Stauferzeit und eine Vorführung in der Greifvogelschau

Mehr

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal Dienstag 5. Januar Kegeln und Jassen 20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Dieses Jahr eröffnen wir mit einem «urchigen» Kegel Schub oder einem scharfen Jass Wir treffen uns im Wilden Mann Montag

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

55. Drotaniker Tour 2018 im Entlebuch und Emmental

55. Drotaniker Tour 2018 im Entlebuch und Emmental 55. Drotaniker Tour 2018 im Entlebuch und Emmental Datum: Sonntag 1. Juli bis Mittwoch 4. Juli 2018 Unterkunft: Anreise mit Auto: Anreise mit dem Zug: Wanderführung: Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad

Mehr

Winterwanderungen 2017 Region Olten

Winterwanderungen 2017 Region Olten Winterwanderungen 2017 Region Olten www.so.prosenectute.ch 1 Wandertouren Wanderrouten Die Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt. Absage bei schlechter Witterung möglich oder Alternativprogramm.

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2018 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Zofingen Reiden St. Urban (Linie 8) û Zofingen Reiden (alle Kurse) û Gültig ab

Zofingen Reiden St. Urban (Linie 8) û Zofingen Reiden (alle Kurse) û Gültig ab Gültig ab 24.. www.fahrplanfelder.ch 50.60, Bahnhof I, Bahnhof I Zofingen St. Urban (Linie ) û Zofingen (alle Kurse) û Montag Freitag ohne allg. Feiertage, ohne 24, 31 Dez 03 05 05 07 07 0 0 601 632 7

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

Berg-Wanderung Bergseehütte SAC

Berg-Wanderung Bergseehütte SAC Berg-Wanderung Bergseehütte SAC Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 10. August 2017 (Verschiebungsdatum 17. August 2017) Wanderleitung: Gruppe A Gruppe

Mehr

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern. Lebenshilfe Lemgo FUD ggmbh Außenstelle Horn Heerstr. 40, 32805 Horn-Bad Meinberg Tel.: 05234/20 46 73, Fax: 05234/20 46 75 Liebe Interessierte am Kulturexpress! Unser Kulturexpress fährt weiter! Bitte

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016

1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016 1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016 Wo : BK Heim Baltrum Internet : http://www.esr-online.de/bkheim Wann : vom 11.06 bis 19.06.2016 Ziel : Ruhige Urlaubstage für Betroffene und Angehörige auf der autofreien

Mehr

Programm 1. Quartal 2018

Programm 1. Quartal 2018 Programm 1. Quartal 2018 6. Januar Sonntag 14.01.2018 3 Königinnen Langlauf in 5 10 oder 15 km ab Langlaufzentrum Studen Klassisch, skaten oder nur winterwandern Gelände ziemlich flach Studen SZ, Dörfli

Mehr

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Unterwegs.1 Am Bahnhof Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Jens Guten Tag. Wir möchten nach Salzburg fahren. Wann fährt der nächste Zug? Angestellte Um 09:41 Uhr. Jens Und wann kommt

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Freitag, 7. November 2014, um 20.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, um 20.00 Uhr Platzreservation: Ab 20. Oktober bei Nicole Gugger Münsingen Telefon:

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Juni, Juli 2017 Tätigkeiten 3-5. Pfingstwochenende Sunnbüel 8. Seniorenanlass 11. Bergfrühlingswanderung 17. Châtelaine-Arbeitstag 24./25. Blumenwanderung Doldenhorn 25. Alpenblumen Stockhorn 24.6-1.7.

Mehr

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden» 2 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 hans-juerg.reinhart@basf.com

Mehr

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 Detailprogramm Wann Was Montagabend Beginn mit einer Reisenacht 20.00 Uhr Abfahrt im komfortablen Fernreisebus ab Flughafen Zürich-Kloten, weitere Zusteigeorte auf

Mehr

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr!

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr! CM 2/2011 Nr. 328 Offizielles Mitteilungsorgan der Fluggruppe Zofingen / Redaktion H. Lüscher Die Patrouille de France eröffnete die Airshow in Dubai mit einer sehr schönen, 25-minütigen Darbietung, die

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel. Wanderbulletin 1. Halbjahr RDB/Anton J. Geisser

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel. Wanderbulletin 1. Halbjahr RDB/Anton J. Geisser Wandergruppe Wandergruppe der TCS Sektion beider Basel Wanderbulletin 1. Halbjahr 2016 RDB/Anton J. Geisser Wanderbulletin für das 1. Halbjahr 2016 / der TCS Wandergruppe Wanderung No 1 / Neujahrswanderung

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

INFORMATION AN UNSERE FERIENGAESTE

INFORMATION AN UNSERE FERIENGAESTE INFORMATION AN UNSERE FERIENGAESTE Kontaktpersonen bei Fragen / Problemen Herr Patrick Pfister Telefonnummer aus der Schweiz 076 386 87 88 Telefonnummer aus dem Ausland +41 76 386 87 88 Frau Doris Pfister-Matter

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Tel.: 02421/33170 Internet: Facebook: Thomas-Morus-Haus

Tel.: 02421/33170 Internet:  Facebook: Thomas-Morus-Haus Tel.: 02421/33170 Internet: www.tmh-dueren.de Facebook: Thomas-Morus-Haus 1 Liebe Kinder, liebe Eltern! Erstmalig bietet das Thomas-Morus Haus in den Weihnachtsferien 2016/17 ein Winterferienprogramm an

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 präsentiert STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 Rennen 1 Sonntag, 24. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 2 Sonntag, 31. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 6. März 2016 Sattel-Hochstuckli Kantonale

Mehr

Gemeinsam unterwegs sein

Gemeinsam unterwegs sein Gemeinsam unterwegs sein Kontakte knüpfen, ins Gespräch kommen, Neues entdecken Angebote für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, mit der Krankheit leben, von Krebs geheilt sind, sowie deren Angehörige.

Mehr

Mair Reisen GmbH Griesgasse 3 A-6112 Wattens + 43 (0)

Mair Reisen GmbH Griesgasse 3 A-6112 Wattens + 43 (0) W I E N W O C H E 2 0 1 7 U N S E R S E R V I C E I H R V O R T E I L REISETERMIN Wählen Sie selbst Ihren Termin! Übrigens, warum immer nur im Frühling nach Wien? Der Herbst ist ebenfalls eine fantastische

Mehr

Rumpel Bulletin. Info für dich Ostern. Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde

Rumpel Bulletin. Info für dich Ostern. Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde 2017 Ostern Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde Bei frühlingshaftem Wetter freuen wir uns, euch die gemütlichenwanderungen bis Ende August 2017 bekannt zu geben. - Geniesst die friedfertigen Tage,

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Schneeschuhtouren. Januar bis März 2018

Schneeschuhtouren. Januar bis März 2018 Schneeschuhtouren Januar bis März 2018 Alle Wanderprogramme von Pro Senectute Graubünden finden Sie auf unserer Homepage www.gr.prosenectute.ch. Bei unseren Schneeschuhtouren sind folgende Punkte zu beachten:

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 2/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Schon bald ist es wieder soweit und wir gehen ins SOLA. Wer sich noch nicht angemeldet hat, aber trotzdem mitkommen will, der sollte sich beeilen. Damit euch das

Mehr

Die Aussicht von unserem Chnuschti aus auf den Stausee im Abendlicht! Naturplatz am Barragem da Póvoa 0 Euro. Morgen Mittag Abend 5 C 24 C 20 C

Die Aussicht von unserem Chnuschti aus auf den Stausee im Abendlicht! Naturplatz am Barragem da Póvoa 0 Euro. Morgen Mittag Abend 5 C 24 C 20 C Montag, 25. April Eine Walkingrunde vor dem Frühstück und eine Velorunde in die Umgebung nach dem Frühstück dies sind heute unsere sportlichen Aktivitäten. Sonst ist lesen, faulenzen und Sonne geniessen

Mehr

Studienzentrum Neuburg

Studienzentrum Neuburg Studienzentrum Neuburg Programm Umgebung Organisatorisches Studienzentrum Neuburg Amalienstraße A 33 86633 Neuburg/Donau Seite 1 Kramer Stand Oktober 2009 Programm des Studienzentrums ND Weiterbildungsveranstaltungen

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018 Jahresprogramm 2018 KRABBEL TREFF Zwischen 09.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreizentrum Eichmatt Goldau, Zimmer 8 Für Kinder von 0 Jahren bis ins Kindergartenalter 25.01.18 26.04.18 30.08.18 29.11.18 22.02.18

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Sport und Bewegung. Programm der Velogruppe Zofingen Sommer Sportgruppenleitungen

Sport und Bewegung. Programm der Velogruppe Zofingen Sommer Sportgruppenleitungen Sportgruppenleitungen Sport und Bewegung Programm der Velogruppe Zofingen Sommer 2013 Leiter Wohnort Telefon und E-Mail Aeschlimann Ruedi Strengelbach 062 751 05 49 ruedi.aeschlimann@gmail.com Bösch Arthur

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Montag, 9. Mai. Das wäre bei schönem Wetter die Aussicht! Graus, Lago Barasona - Montferrer. Durchschnittsgeschwindigkeit

Montag, 9. Mai. Das wäre bei schönem Wetter die Aussicht! Graus, Lago Barasona - Montferrer. Durchschnittsgeschwindigkeit Montag, 9. Mai Wir fahren weiter Richtung Andorra. Ein regnerischer Tag mit tiefhängenden Wolken. Wir erahnen mehr, als das wir sehen, dass wir durch eine tolle Landschaft fahren. Das wäre bei schönem

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017 / 2018

JAHRESPROGRAMM 2017 / 2018 JAHRESPROGRAMM 2017 / 2018 www.frauenverein-lyss.ch - 2 - Datum Anlass Seite 26. April 2017 Mittwoch Hauptversammlung Hotel-Rest. Weisses Kreuz, Lyss 4 02. Mai 2017 Dienstag Tulpenfest in Morges 5 21.

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Mai 2016: Gemeindeschulhausplatz Zofingen

Mai 2016: Gemeindeschulhausplatz Zofingen Zofingen bewegt 20. 28. Mai 2016: Gemeindeschulhausplatz Zofingen www.zofingen.ch/schweizbewegt «Sich jeden Tag bewegen in irgendeiner Form» das ist ein alter Tipp für Ihre Gesundheit. Wir bieten Ihnen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr