Rafael Hintersteiner Curriculum Vitae

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rafael Hintersteiner Curriculum Vitae"

Transkript

1 Rafael Hintersteiner Curriculum Vitae Persönliche Daten Rafael Hintersteiner, BArch. Aubergstraße 6/1/5, 4040 Linz Österreich geb in Linz Akademische Laufbahn HTBLA Hallstatt _Matura im Juni Kunstuniversität Linz _Architektur bei Prof. Roland Gnaiger Diözesankonservatorium Linz _Kirchenmusik bei W. Kreuzhuber Mozarteum Salzburg _Gesang bei Prof. Boris Ilie Bakow Bruckneruniversität _Gesang Schule des Sprechens _Sprecherausbildung Tatjana Lackner Berufliche Erfahrung 2003 Tischlerei Nefischer Arbing 2004 Tischlerei Nefischer Arbing 2005 Firma Frischeis Linz 2007 Firma Frischeis Linz Schneider&Lengauer Architekten Studienassistent Kunstuni linz Studienrichtungsvertreter ÖH 2010 Gwb Linz Bibelwerk Linz _Grafiker 2013 Brucknerhaus Linz _Assistent Kronenzeitung OÖ _Musikkritiker Anton Bruckner Privatuniversisät Linz _Pressereferent Bachchor Salzburg

2 Stipendien und Preise 2010 Leistungsstipendium _Kunstuniversität Linz 2011 Förderstipendium _Kunstuniversität Linz _Projekt Franziskuskapelle 2011 Landeskulturförderung OÖ _Projekt Franziskuskapelle Stipendium pro Scientia _Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz 2012 Fohnstipendium _Emanuel & Sophie Stipendienstiftung 2012 Golden A Design Award _für das Projekt Franziskuskapelle in der Kategorie Architektur 2012 :out Put Award 15 _Selected Works mit den Projekten Kopfhoch und Franziskuskapelle 2012 If Concept Award _unter den besten 369 Arbeiten von mit dem Projekt Viennafair 2012 Würdigungspreis des Diözesankunstvereins Linz _für das Projekt Franziskuskapelle 2012 Faith & Form Award _für das Projekt Franziskuskapelle 2012 Red dot Award _für das Projekt Franziskuskapelle 2012 Detailstipendium _Detail Verlag und Sto Stiftung 2012 Spark Awards _Selected Works 2013 Deubaupreis 2014 _Nominierung (D) 2013 Markus Klammer Preis _Kulturstiftung Speyer (D) 2013 Ö1 Talentebörse _ORF 2014 World Architecture Community Award 2015 Richard Wagner Stipendium _Wagnerverband Linz _15th cycle Winner Franziskuskapelle

3 Ausstellungen und Publikationen und Medien 2011 Festival der Regionen _Nachlese und Ausstellung 2011 Nextroom.at _Aufnahme in Datenbank 2012 Best Off Kunstuni Linz _Ausstellung und Katalog 2012 A Design Award _Jahrbuch 2012 Red Dot _Jahrbuch 2012 :Out Put 15 _Jahrbuch 2012 Bibelsaat _Artikel über Kapelle 2012 Kirchenzeitung OÖ _Artikel über Kapelle 2013 Herders Neuer Bibelatlas _Buch 2013 Kirchenzeitung OÖ _Artikel Sarg 2013 Galerie Flachsgasse Speyer _Ausstellung Speyer (D) 2014 Kurier.at _Reportage Kapelle 2015 Austellungskatalog _Materialpreis (D) 2015 OÖ Nachrichten _Reportage Kapellen 2015 Nextroom.at _Turm der Stille 2015 Kirchenzeitung OÖ _Turm der Stille 2015 ORF OÖ I Reportage _Turm der Stille, Sarg

4 Projekte Architektur I Bühne I Musik 2009 Iphiko Schule in Afrika _Entwurf 2010 Vienna Fair Messestand _Wettbewerbssieg/Umsetzung _Pressegespräch mit Valli Export 2010 Verabschiedung St.Barbara Friedhof _Entwurf 2010 Franziskuskapelle Arbing _Entwurf/Realisierung Kopfhoch Sarg _Entwurf _Publikation auf nextroom.at _Realisierung Grünzone ein Park für Linz _Entwurf 2011 Aufgekocht! Urbane Injektionen _Entwurf/Teilumsetzung _Festival der Regionen Eat/Drink Schillerpark _Entwurf 2011 Sprungturm Parkbad Linz _Wettbewerbsbeitrag mit Katharina Doblinger 2012 Sommerhaus am Steinbruch _Modellbaustudie Roland Rainer 2012 Schlosskapelle Linz _Entwurf 2012 hier baut die Natur! _Kurzentwurf 2012 Cittá immaginarie Venedig _Entwurf 2013 Laakirchen _Kurzentwurf Stadtplatz 2013 Spiegelgrund Oper _Entwurf Bühnenbild 2013 Wettbewerb Bruckneruni _Entwurf Sitzmöbel Außenraum 2013* Einfamilienhaus St.Thomas _Entwurf 2014 Schatten im Dorf Oper _Entwurf Bühnenbild 2014 Cosi fan tutte Oper _Entwurf Bühnenbild 2015 Turm der Stille Naarn _Entwurf/Realisierung Weiße Rose bei Brucknerfest 2015 Linz 2016* Musiktage Arbing _Intendanz Klavier-Festival _Assistenz Christian Ludwig Attersee

5 Projekte Musik Chorprojekte mit E medio cantus (Leitung: Tobias Chizzali) 2010 Studienkonzert mit Canta Salzburg unter Regie von Alejandro Madero 2011 Organisator eines geistlichen Konzerts in Arbing mit dem Chor E medio cantus (Leitung: Tobias Chizzali, Orgel: Maria Grillenberger) 2011 Sprecher bei Hörspiel (Leitung: Renate Ourth) Schauspieler und Chorsänger für eine Produktion am Mozarteum Die Bernauerin - Carl Orff (Regie: Renate Ourth; Rolle: Freund von Albrecht) 2012 Chorsänger für die Opernproduktion Cosi fan tutte - W.A. Mozart am Mozarteum (Dirigent: Ivan Parik, Klavier: Katja Borissova, Hariklia Apostolou, Regie/Bühne: Hermann Keckeis, Regieassistenz: Kyung- Hwa Kang) 2014 Zauberflöte für Kinder, W.A. Mozart, Theater an der Rott, Mai Regie: Peter Pawlik Musikalische Leitung: Thomas Kerbl Kammermusikensemble der Anton Bruckner Privatuniversität Rolle des Papageno 2014 La serva padrona, G.B. Pergolesi Inszenierung: Peter Andreas Landerl Musikalische Leitung: Martina Franke Vorstellungen: 04., 05., 6. juli, Schloss Wildberg, Uhr Premiere mit Orchester: 25. Juli, Festspiele Gmunden Vorstellungen mit Orchester: 26. Juli Stadttheater Wels, bei Schönwetter im Burggarten Wels Rolle des Uberto Eine Kooperation zwischen der Anton Bruckner Privatuniversität mit dem KV Schloss Wildberg, der OÖ Landesmusikdirektion und der Landesmusikschule Wels

Rafael Hintersteiner

Rafael Hintersteiner Rafael Hintersteiner Inhalt Über mich Projekte Bühnenbilder Grafik Rezensionen Sarg Kontakt Über mich Biografie Akademische laufbahn 2008- Kunstuniversität Linz Architektur, Bachelor im Februar 2012 2009-2010

Mehr

LIVE an der Anton Bruckner Privatuniversität Veranstaltungshighlights im Sommersemester 2014

LIVE an der Anton Bruckner Privatuniversität Veranstaltungshighlights im Sommersemester 2014 LIVE an der Anton Bruckner Privatuniversität Veranstaltungshighlights im Sommersemester 2014 Die Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz präsentiert sich im Sommersemester als vielseitige

Mehr

LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF

LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF WWW.LINZTOURISMUS.AT MOMENTE, die die Welt bedeuten. Eintauchen in die Stadt der Lebenskunst. Johann Steininger / Foto360.at Johann Steininger / Foto360.at Vorhang auf für

Mehr

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte (1978-1986)

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte (1978-1986) d i m m e l s t r a ß e 2 0 / 2 a - 4 0 2 0 l i n z a u s t r i a t e l + 4 3 6 9 9 1 1 3 4 6 6 0 1 k a r e n @ p i a n o m o b i l e. c o m w w w. p i a n o m o b i l e. c o m Persönliche Daten geb. 30.1.1968

Mehr

PRÄSENTATION DES PROJEKTS DIE WINTERREISE FRANZ SCHUBERT WILHELM MÜLLER IN EINER FASSUNG FÜR VIOLA, KLAVIER UND REZITATION VON PETER AIGNER

PRÄSENTATION DES PROJEKTS DIE WINTERREISE FRANZ SCHUBERT WILHELM MÜLLER IN EINER FASSUNG FÜR VIOLA, KLAVIER UND REZITATION VON PETER AIGNER PRÄSENTATION DES PROJEKTS DIE WINTERREISE FRANZ SCHUBERT WILHELM MÜLLER IN EINER FASSUNG FÜR VIOLA, KLAVIER UND REZITATION VON PETER AIGNER Portrait Peter Aigner Portrait Maria Raberger Portrait Erich

Mehr

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Düsseldorf. Erbaut 1875. 1943 beschädigt. 1956 neu eröffnet. 1.296 Plätze. 1 Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956

Mehr

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1 Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / und Kostümbild 1 THURID PEINE Kostümbild Mag. a Art. Thurid Peine Weserstraße 40 12045 Berlin t: 0049 (0)176 63805864 e: thurid.peine@gmail.com w: http://thurid-peine.com

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Peter Androsch, Konzeption Musik Linz09 am 11. November 2008 zum Thema "megahertz - Das 10. Europäische Jugend- Musikfestival

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Universitätsdirektorin Mag. Brigitte Mössenböck, Anton Bruckner Privatuniversität am 30. März 2009 zum Thema "Neubau

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Curriculum Vitae. Tobias Steinberger. Drummer Percussionist

Curriculum Vitae. Tobias Steinberger. Drummer Percussionist Curriculum Vitae Tobias Steinberger Drummer Percussionist 2 Inhaltsverzeichnis 1. Persönliche Information...3 2. Schulische Ausbildung...3 3. Instrumentale Ausbildung und musikalischer Werdegang...3 4.

Mehr

Brucknerhaus Linz. Saison 20 % Ermäßigung auf Karten.

Brucknerhaus Linz. Saison 20 % Ermäßigung auf Karten. Brucknerhaus Linz 201516 Saison 20 % Pensionistenverband OÖ Ermäßigung auf Karten www.brucknerhaus.at Wolf Bachofner Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte euch auf die im heurigen Frühjahr gelungene

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Zehn Minuten Mozart: Eine kleine Nachtmusik Scherenschnittfilm/Silhouettenfilm Papageno Scherenschnittfilm / Silhouettenfilm 1935.

Zehn Minuten Mozart: Eine kleine Nachtmusik Scherenschnittfilm/Silhouettenfilm Papageno Scherenschnittfilm / Silhouettenfilm 1935. Zehn Minuten Mozart: Eine kleine Nachtmusik Scherenschnittfilm/Silhouettenfilm 1930 Regie und Animation: Lotte Reiniger 10 Minuten Papageno Scherenschnittfilm / Silhouettenfilm 1935 Regie und Animation:

Mehr

Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom bis

Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom bis Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom 01.09.2011 bis 26.03.2012 Studienfach: Theaterwissenschaft 90LP Filmwissenschaft 60LP - 1 - Die Ungarische Staatsoper

Mehr

Aktuelle Meldungen aus diesem Ressort

Aktuelle Meldungen aus diesem Ressort Standort: oe1.orf.at Ö1 Radio Informationen zum Programm Live Radio: Morgenjournal (II) Navigation Club Musik Kultur Wissen Politik Wirtschaft Gesellschaft Religion Suche Kontakt Login Aktuelle Meldungen

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

Artikel zum Österreichischen Pavillon auf der Biennale Architettura 2014

Artikel zum Österreichischen Pavillon auf der Biennale Architettura 2014 Medium Datum Größe Print Online Foto a3 Das Baumagazin 2014 April Biennale 2014 Im Zentrum der Macht 1 1/2 Seiten x x Alpe Adria Magazin 2014 Mai Veranstaltungen Feste Events Ankündigung x Archdaily 2014

Mehr

FAKTEN Al e Angaben vorbehaltlich Änderungen und Irrtum Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas / Hörstadt Musik April 2009

FAKTEN Al e Angaben vorbehaltlich Änderungen und Irrtum Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas / Hörstadt Musik April 2009 FAKTEN Alle Angaben vorbehaltlich Änderungen und Irrtum Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas / Hörstadt Musik April 2009 Spielzeit 11. Mai 30. August 2009 Standorte 5 Veranstaltungstage 90 Veranstaltungen

Mehr

Geboren: Nominierung als,beste Nachwuchsschauspielerin' der Zeitschrift Theater heute für,wut'

Geboren: Nominierung als,beste Nachwuchsschauspielerin' der Zeitschrift Theater heute für,wut' Geboren: 04.11.1992 Robin Kater Größe: Haare: Augen: Sprachen: Dialekte: Bes. Fähigkeiten: Wohnort: Wohnmöglichkeiten: 165 cm dunkelbraun braun Englisch (fliessend), Türkisch (gut), Französisch (Grundkenntnisse)

Mehr

Mozarthaus Vienna Eingang

Mozarthaus Vienna Eingang Eingang Längsschnitt Animationsfilm "Ouverture" Skizze für den Innenhof Innenhof mit Installation "Making of..." Innenhof Installation "Flug über Wien" Installation "Flug über Wien" Installation "Figaro"

Mehr

Nominierung als beste Nachwuchskünstlerin für Bühnen und Kostümbild in der Zeitschrift Theater heute

Nominierung als beste Nachwuchskünstlerin für Bühnen und Kostümbild in der Zeitschrift Theater heute Vita 2012 Schauspielhaus Bochum M. Ende KLEINER KÖNIG KALLE WIRSCH Regie: Katja Lauken Theater Winkelwiese Zürich / Schlachthaus Theater Bern / Kurtheater Baden Manuel Bürgin und Fax an Max G. Roth CHININ

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

KAUFEN IN PORTUGAL KULTUR-UND KREATIVINDUSTRIE DEZ 2015

KAUFEN IN PORTUGAL KULTUR-UND KREATIVINDUSTRIE DEZ 2015 KAUFEN IN PORTUGAL KULTUR-UND KREATIVINDUSTRIE DEZ 2015 PROFIL 3 KENNZAHLEN 4 WETTBEWERBS- 5 VORTEILE SEKTOREN 6 KULTURELLES ERBE 7 AUDIOVISUELLE MEDIEN UND MULTIMEDIA 8 VISUELLE KÜNSTE 9 DARSTELLENDE

Mehr

Wettbewerbserfolge an der HfM Karlsruhe Sommersemester 2010

Wettbewerbserfolge an der HfM Karlsruhe Sommersemester 2010 9. - 11. April 2010 Jens Scheuerbrandt Klavier 15. - 18. April 2010 Aramis Trio Fabian Wankmüller Heiner Reich Martin Emmerich Altersgruppe I Nationaler Robert-Schumann-Wettbewerb Zwickau Trio Streicher

Mehr

EVA-MARIA HÖCKMAYR. Regisseurin. Hauptstraße 42 D Sommerhausen +49 (0)

EVA-MARIA HÖCKMAYR. Regisseurin. Hauptstraße 42 D Sommerhausen +49 (0) Foto: Martin Baumgartner EVA-MARIA HÖCKMAYR Regisseurin Hauptstraße 42 D-97286 Sommerhausen +49 (0)178 929 43 23 emh@evamariahoeckmayr.com www.evamariahoeckmayr.com EVA-MARIA HÖCKMAYR GEBOREN 28.5.1979

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

SALZBURGER FESTSPIELE

SALZBURGER FESTSPIELE SALZBURGER FESTSPIELE 1941 2. BIS 24. AUGUST SPIELPLAN HERAUSGEGEBEN VON DER LEITUNG DER SALZBURGER FESTSPIELE SALZBURG OPER ORCHESTER: DIE WIENER PHILHARMONIKER W. A. MOZART: DIE ZAUBERFLÖTE DIRIGENT:

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

Ausstellung "90 Jahre Salzburger Festspiele"

Ausstellung 90 Jahre Salzburger Festspiele Architekturskizze Entwurf Wandgestaltung Entwurf Wandgestaltung Aufbau der Wandstruktur Karajan-Collage Arbeit am Modell der Ausstellung Arbeit am "Jedermann-Ensemble" Arbeit am "Jedermann-Ensemble" Arbeit

Mehr

Hochschule für Künste Bremen. Benefizkonzert. 24. okt 14. Konzertsaal der HfK Bremen / Uhr / Eintritt frei. hfk-bremen.de twitter.

Hochschule für Künste Bremen. Benefizkonzert. 24. okt 14. Konzertsaal der HfK Bremen / Uhr / Eintritt frei. hfk-bremen.de twitter. Hochschule für Künste Bremen Benefizkonzert Gesang braucht Szene 24. okt 14 Konzertsaal der HfK Bremen / 19.30 Uhr / Eintritt frei hfk-bremen.de twitter.com/hfkbremen Mitwirkende mezzosopran Qi Wang SOPRAN

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zum Pressegespräch mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Stadträtin Susanne Wegscheider Dr. Patrick Bartos, Geschäftsführer der Creative Region GmbH MMag. Thomas Philipp, Liqua-Linzer

Mehr

Johannes Steiner (Hrsg.) digital MUSICIANship. Digitales Klassenmusizieren. Innovative Konzepte für den Musikunterricht

Johannes Steiner (Hrsg.) digital MUSICIANship. Digitales Klassenmusizieren. Innovative Konzepte für den Musikunterricht (Hrsg.) digital MUSICIANship Digitales Klassenmusizieren Innovative Konzepte für den Musikunterricht Impressum Redaktion: Dr. Lukas Christensen Umschlagmotiv: Shutterstock (bestfoto77) Layout und Satz:

Mehr

MUSIK IN SZENE SZENEN IN MUSIK INTERDISZIPLINÄRE ASPEKTE DER MUSIKVERMITTLUNG

MUSIK IN SZENE SZENEN IN MUSIK INTERDISZIPLINÄRE ASPEKTE DER MUSIKVERMITTLUNG MUSIK IN SZENE SZENEN IN MUSIK INTERDISZIPLINÄRE ASPEKTE DER MUSIKVERMITTLUNG EINE TAGUNG DER PLATTFORM MUSIKVERMITTLUNG ÖSTERREICH VOM 26.2.- 28.2.2015 UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG Musik- und Kunstvermittlung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 4. April 2013 zum Thema Oberösterreich singt - Initiativen und Projekte im Chorland Oberösterreich Weitere Gesprächsteilnehmer:

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, Das Zeitgeschichtejahr 2005 hat dem Europajahr

Mehr

Internationales Brucknerfest Linz 2015 präsentiert von der voestalpine AG: Begegnungen schaffen besondere Momente

Internationales Brucknerfest Linz 2015 präsentiert von der voestalpine AG: Begegnungen schaffen besondere Momente PRESSEKONFERENZ 05.05.2015 Internationales Brucknerfest Linz 2015 präsentiert von der voestalpine AG: Begegnungen schaffen besondere Momente 09.09.- 07.10.2015 IHRE GESPRÄCHSPARTNER: Bürgermeister Klaus

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

basisausbildung figurentheater

basisausbildung figurentheater basisausbildung figurentheater Veranstaltet in Kooperation von: IMAGO-Szene Wels Verein zur Förderung des Figurentheaters Internationales Figurentheaterfestival der Stadt Wels/Wels Kultur www.figurentheater-wels.at

Mehr

Klassik im ORF Dier aktuelle Kultur

Klassik im ORF Dier aktuelle Kultur Klassik im ORF Ö1 54 Opernübertragungen, darunter 12 Opern aus der Wiener Staatsoper (9 davon live), sämtliche dieser Staatsopernabende wurden auch von der EBU übernommen. Opern-Übertragungen von den Salzburger

Mehr

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert.

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. MUSYKALISCH Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, Sie zum Auftakt des Jubiläumsjahres zu

Mehr

Uraufführung Ass-Dur Die große Ass-Dur Weihnachtsshow - Auch für Weihnachtsmuffel - Musik-Comedy

Uraufführung Ass-Dur Die große Ass-Dur Weihnachtsshow - Auch für Weihnachtsmuffel - Musik-Comedy Presseinformation Uraufführung Ass-Dur Die große Ass-Dur Weihnachtsshow - Auch für Weihnachtsmuffel - Musik-Comedy 7. November bis 31. Dezember 2017, 20.00 Uhr, So 19.00 Uhr [außer: 13. 15., 23., 24. November

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

SALZBURG. Salzburg, Museum Carolino Augusteum. 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage

SALZBURG. Salzburg, Museum Carolino Augusteum. 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage 3. 12. April OSTERFESTSPIELE, Cosi fan tutte von W. A. Mozart, Chor- und Orchesterkonzerte, Sonderkonzerte und Kontrapunkte Grosses

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung

wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung Stadttheater Perg NEU Sommer-Nacht-Traum Ein Theaterabend für alle Sinne wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung das Theater näher bringen. Für die Einen kann

Mehr

PROGRAMM. Sa 17. September Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten

PROGRAMM. Sa 17. September Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten PROGRAMM Sa 17. September 2016 Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten www.facebook.com/musikschulen.noe www.musikschulmanagement.at 11.00 bis 11.50 Uhr; Großer Saal: BEGRÜßUNG. und ÖFFENTLICHE.PROBE

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Kinder und junge Menschen für die Königin der Instrumente zu begeistern das ist das Ziel der ersten oberösterreichischen Kinder-Orgeltage.

Kinder und junge Menschen für die Königin der Instrumente zu begeistern das ist das Ziel der ersten oberösterreichischen Kinder-Orgeltage. Freitag, 13. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2017 Kinder und junge Menschen für die Königin der Instrumente zu begeistern das ist das Ziel der ersten oberösterreichischen Kinder-Orgeltage. Von Freitag,

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

bicyclette.at 2012 gründet Dieter Spath das Label bicyclette.at zur Förderung des Fahrrades als alltägliches Verkehrsmittel

bicyclette.at 2012 gründet Dieter Spath das Label bicyclette.at zur Förderung des Fahrrades als alltägliches Verkehrsmittel Dieter Spath, Architekt, Dipl. Ing. CV_03.2015_short Kaiserstraße 8/29/3 A 1070 Wien M + 43 664 4659905 www.sparq.at Geboren am 07.08.1969 in Graz Studium / TU Graz (Dipl. 1996) / PUC in Santiago de Chile

Mehr

Service Abonnements I 318,25 II 258,25 III 217,90 IV 173,50 V 128,25 I 198,00 II 167,25 III 138,00 IV 103,50 V 70,50

Service Abonnements I 318,25 II 258,25 III 217,90 IV 173,50 V 128,25 I 198,00 II 167,25 III 138,00 IV 103,50 V 70,50 ervice Abonnements ANNEMENT PREMIEREN-A AMTAG DIENTAG I Guillaume Tell onntag 10.09.2017 18:00 Guillaume Tell 03.10.2017 18:00 16.09.2017 31.10.2017 18:00 30.09.2017 05.12.2017 My Fair Lady M 09.12.2017

Mehr

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Anstelle eines Vorwortes Denn des Anschauns, siehe, ist eine Grenze. Und die geschautere Welt

Mehr

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT STUDIO DAN spielt... das KINDERKONZERT SCHULVORSTELLUNG GRAZ Freitag, 18.10.2013, 11.00 Uhr TaO! - Theater am Ortweinplatz, Graz Ortweinplatz 1, A-8010 Graz Eintrittspreis: Euro 6,- für SchülerInnen, Begleitpersonen

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Markus Wechsler Webdesign und Social Media

Markus Wechsler Webdesign und Social Media Portfolio +49-163-680 74 43 worte@markuswechsler.de www.markuswechsler.de Kolonnenstraße 57/58 10827 Berlin Portfolio Berufserfahrung 12.2014-02.2015 plateforme-plattform.org Wordpress-Webdesign für die

Mehr

ABONNEMENTS. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO SUPREME * 9 Vorstellungen. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO * 6 Vorstellungen

ABONNEMENTS. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO SUPREME * 9 Vorstellungen. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO * 6 Vorstellungen ABONNEMENTS DAS GROSSE PREMIEREN-ABO SUPREME * 9 Vorstellungen W. A. Mozart: Die Zauberflöte 17. September 2017 A. Berg: Wozzeck 15. Oktober 2017 R. Wagner: Hagen 1. Dezember 2017 R. Wagner: Siegfried

Mehr

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Franz Lackner Maria Stahl Joseph Lorenz Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic Otmar Binder Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Ein Benefizabend zu Gunsten der Palliativstation im Krankenhaus

Mehr

Das Projekt Kinder & Jugendtheater

Das Projekt Kinder & Jugendtheater Kinder & Jugendtheater Das Projekt 2013 D e r T h e s p i s k a r r e n Die hölzerne Wanderbühne auf Rädern: ein Wagen, mit dem große Stücke angekarrt werden; der Menschen magisch anzieht, ihnen verdeutlicht,

Mehr

Persönlicher Lebenslauf

Persönlicher Lebenslauf ADRIAN BUZAC http://www.adrian-buzac.at/ Persönlicher Lebenslauf Ausbildung 1986-1990 Volksschule Brasov / Rumänien 1990-1998 Musisches Gymnasium Brasov Musikalische Ausbildung 1987-1996 Oboenunterricht

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Ergebnis der Qualitätsförderung und Zukunftssicherung gemäß dem Abschnitt IV PresseFG 2004 im Jahr 2017

Ergebnis der Qualitätsförderung und Zukunftssicherung gemäß dem Abschnitt IV PresseFG 2004 im Jahr 2017 Ergebnis der Qualitätsförderung und Zukunftssicherung gemäß dem Abschnitt IV PresseFG 2004 im Jahr 2017 Für Maßnahmen der Qualitätsförderung und Zukunftssicherung standen im Jahr 2017 Budgetmittel in der

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

EINE BAND, DIE GRENZEN SPRENGT.

EINE BAND, DIE GRENZEN SPRENGT. HI5KÜNSTLERINFO EINE BAND, DIE GRENZEN SPRENGT. Schlagzeug, Gitarre, Vibraphon und Bass genügen HI5, um Genregrenzen beiläufig, spielerisch und kreativ niederzureißen. Eine Jazz-Band, die viel Zeit im

Mehr

Referenzen Gesundheit

Referenzen Gesundheit ORIENTIERUNG Referenzen Gesundheit Gesundheitszentrum MED22 Headquarter Niederösterreichische Landeskliniken Klinikum Klagenfurt Krankenhaus Hietzing Krankenhaus Wien Nord Landeskrankenhaus Wolfsberg Niederösterreichische

Mehr

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18 Vorschau HS 2017/18 Dirigierkurs mit Prof. Stefan Blunier in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Programm: Strawinsky Konzert in Es-Dur Dumbarton Oaks (1Fl, 1 B-Klar, 1Fg, 2Hrn, 1 Kontrabass)

Mehr

ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG

ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG 2010 AUSSCHREIBUNG ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG 2010 Das Land Salzburg verleiht zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der

Mehr

JAVIER VÉLIZ Medienfachmann Mediendesign

JAVIER VÉLIZ Medienfachmann Mediendesign JAVIER VÉLIZ Medienfachmann Mediendesign Selected Works 2013-2015 LEBENSLAUF & PORTFOLIO 2 javierveliz.com 3 LEBENSLAUF BERUFLICHE ERFAHRUNGEN: 2015-2016 Angestellter bei den Salzburger Schlosskonzerten,

Mehr

Austrian Interior Design Award Ziele

Austrian Interior Design Award Ziele Austrian Interior Design Award Ziele Der Austrian Interior Design Award zeichnet innovative Innenarchitekturprojekte und Produkte aus dem Einrichtungsbereich, sowie deren Gestalter und Auftraggeber aus.

Mehr

POOLBAR MIT PRATERSAUNA # MAI 2014 PRATERSAUNA, WIEN (A) KULTURELLES VON NISCHEN BIS POP

POOLBAR MIT PRATERSAUNA # MAI 2014 PRATERSAUNA, WIEN (A) KULTURELLES VON NISCHEN BIS POP POOLBAR MIT PRATERSAUNA #5 8.-10.MAI 2014 PRATERSAUNA, WIEN (A) KULTURELLES VON NISCHEN BIS POP WWW.POOLBAR.AT Geschichte und Hintergrund Seit 2005 präsentiert sich das poolbar-festival regelmäßig in der

Mehr

CAS Unterrichtsgestaltung mit Musik. Zertifikatslehrgang

CAS Unterrichtsgestaltung mit Musik. Zertifikatslehrgang CAS Unterrichtsgestaltung mit Musik Zertifikatslehrgang Unterrichtsgestaltung mit Musik Beginn 2007 Ziele Sie lernen im Zertifikatslehrgang CAS Unterrichtsgestaltung mit Musik, wie Sie Musik in Ihren Unterricht

Mehr

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7 GFRERER, Siegrid WIMMER, Josef Soziologin, Lebens- u. Sozialberaterin Tel: 0676/42 02 358 Mediationsstube Gfrerer & Wimmer office@siegrid-gfrerer.at Bahnhofstraße 59 Tel: 07752/26872; 0664/5850155 4010

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Dr. David Pfarrhofer, market-institut Landeskulturdirektor Mag. Reinhold Kräter Direktor des Landesmusikschulwerkes Karl

Mehr

Berufs und Studienmesse BeSt³ März Infotag der FH Oberösterreich 17.

Berufs und Studienmesse BeSt³ März Infotag der FH Oberösterreich 17. Matura was jetzt?? Für viele Schüler stellt sich schon bereits vor der Matura die Frage: Was kommt nach der Matura? Für die einen ist es klar mit dem Studium loszulegen, andere haben vom vielen Lernen

Mehr

Lebenslauf , Gmunden Österreich.

Lebenslauf , Gmunden Österreich. Lebenslauf Eur Ing Hermann Miesbauer M.A. Personalien Name Geboren Staatsbürgerschaft Hermann Miesbauer 03.07.1962, Gmunden Österreich Anschrift 4644 Scharnstein Flößerstraße 7 Telefon 0664-2324103 e-mail

Mehr

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz PRESSESPIEGEL Kunstuniversität Graz Beobachtungszeitraum: 18.10. - 24.10.2010 Stabsabteilung für Öffentlichkeitsarbeit Brandhofgasse 21, E. 19, 8010 Graz Tel.: 0316 / 389-1150, -1152, Fax: 0316 / 389-1151

Mehr

Gratis-Festspiele für Jedermann Siemens Fest>Spiel>Nächte

Gratis-Festspiele für Jedermann Siemens Fest>Spiel>Nächte Presseinformation Siemens AG Österreich Wien, 23. Juni 2010 Gratis-Festspiele für Jedermann Siemens Fest>Spiel>Nächte Opernhighlights kostenlos unter freiem Himmel direkt am Salzburger Kapitelplatz erstmals

Mehr

Zukunftswerkstatt für die JUGEND

Zukunftswerkstatt für die JUGEND für die JUGEND Christine NIEDERSÜSS Bezirksjugendreferentin Rohrbach Christine Niedersüß ist Saxophonistin und Jugendreferentin bei der Stadtmusikkapelle Rohrbach (bald Rohrbach Berg) sowie Bezirksjugendreferentin

Mehr

Samstag, 26. November 2016

Samstag, 26. November 2016 Freitag, 25. November 2016 Musikschule 19:30 Adventkonzert der Landesmusikschule anlässlich 40 Jahre Garstner Advent Samstag, 26. November 2016 10:30 Eröffnung 40. Garstner Advent durch den Landeshauptmann

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Richard Wagner, Parsifal, Blumenmädchen Leitung: Markus Poschner Regie: Marco Štorman

Richard Wagner, Parsifal, Blumenmädchen Leitung: Markus Poschner Regie: Marco Štorman Pia Salome Bohnert, Sopran 17.12.2016 Museum für Kunst und Gewerbe, Sammlung Beurmann Klaviermusik auf historischen Flügeln, (Steinway 1871) 10.12.2016 St. Katharinen Hamburg Weihnachtsoratorium I-III,

Mehr

VORTRAG WWW.LINZ.AT/TOURISMUS I WWW.LINZ-TOURISMUS.INFO

VORTRAG WWW.LINZ.AT/TOURISMUS I WWW.LINZ-TOURISMUS.INFO VORTRAG WWW.LINZ.AT/TOURISMUS I WWW.LINZ-TOURISMUS.INFO Eichstätter Tourismusgespräche 2012 Geschäftsreisen und Standortentwicklung: Perspektiven für Business-, Messe- und Kongresstourismus Georg Steiner

Mehr

Michael Kitzeder. Anfragen für Regie bzw. Choreografie ab der Spielzeit 2013/2014 richten Sie bitte an

Michael Kitzeder. Anfragen für Regie bzw. Choreografie ab der Spielzeit 2013/2014 richten Sie bitte an Michael Kitzeder Nach seiner aktiven Bühnenlaufbahn als von 15 Jahren an der Bayerischen Staatsoper München, 12 Jahren am Staatstheater am Gärtnerplatz München, 4 Jahren an der Oper Erfurt, 3 Jahren am

Mehr

PRODUKTIONEN DES FREIEN LANDESTHEATERS BAYERN

PRODUKTIONEN DES FREIEN LANDESTHEATERS BAYERN Michael Kitzeder Nach seiner aktiven Bühnenlaufbahn als Darsteller von 15 Jahren an der Bayerischen Staatsoper München, 12 Jahren am Staatstheater am Gärtnerplatz München, 4 Jahren an der Oper Erfurt,

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Salzburger Festspiele

Salzburger Festspiele Salzburger Festspiele Salzburger Festspiele Jeden Sommer von Juli bis September treffen sich in der Barockstadt an der Salzach Dirigenten, Regisseure, Opernstars, Schauspieler von Weltruf und natürlich

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Gerhard Hafner. 2 7 Lakes - Partitur. Picc. Fl. in C. Ob. in C. Fg. Klar. Es. Klar. B. Altklar. Es. Bassklar. B. 1 Altsax. Es 2. Tensax. B. Barsax.

Gerhard Hafner. 2 7 Lakes - Partitur. Picc. Fl. in C. Ob. in C. Fg. Klar. Es. Klar. B. Altklar. Es. Bassklar. B. 1 Altsax. Es 2. Tensax. B. Barsax. Blasorchester Konzertmusik 7 Lakes Schwerin, die Stadt der sieben Seen, Florenz des Nordens Burgsee Ostorfer See Pfaffenteich Ziegelsee Heidensee Grimkesee Schweriner See Musik: Gerhard Hafner Deutsch

Mehr

Die Tänzerin Fanny Elßler

Die Tänzerin Fanny Elßler Blasorchester Konzertmusik Musik: Johann Strauss Sohn Arr.: Gerhard Hafner Die Tänzerin Fanny Elßler Ouvertüre Die Tänzerin Fanny Elßler ist eine Operette in drei Akten mit Musik von Johann Strauss (Sohn).

Mehr

ÖKOLOG-SCHULEN VOR DEN VORHANG! Jahrestreffen für ÖKOLOG- und Umweltzeichen-Schulen

ÖKOLOG-SCHULEN VOR DEN VORHANG! Jahrestreffen für ÖKOLOG- und Umweltzeichen-Schulen ÖKOLOG-SCHULEN VOR DEN VORHANG! Jahrestreffen für ÖKOLOG- und Umweltzeichen-Schulen Donnerstag, 12. Oktober 2017 Stift Kremsmünster, Wintersaal Burgfried 1 4550 Kremsmünster Thema: ÖKOLOG Oberösterreich:

Mehr