PFARRBRIEF Nummer Seht ihr seinen Stern dort stehen Pia Wiese, Magdeburg/jugendfotos.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF Nummer Seht ihr seinen Stern dort stehen Pia Wiese, Magdeburg/jugendfotos.de"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinden Pfarreiengemeinschaft Neuauwiewitt St. Joseph Neustadtgödens St. Ludgerus Aurich Maria-Hilfe der Christen Wiesmoor St. Bonifatius Wittmund PFARRBRIEF Nummer Seht ihr seinen Stern dort stehen Pia Wiese, Magdeburg/jugendfotos.de

2 Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste unserer Pfarreiengemeinschaft! Mit dem 4. Adventssonntag biegen wir ein auf die Zielgerade zum Weihnachtsfest. Ich lade Sie herzlich zur Mitfeier der Gottesdienste in der Weihnachtszeit ein! Das Friedenslicht von Bethlehem in unseren Krippen mag uns bestärken und leuchten. Das Leitwort der diesjährigen ADVENIAT-Aktion Friede den Menschen auf Erden erinnert uns, wie sehr dieser Friede, der auf dem Feld von Bethlehem verkündet wurde, immer wieder bedroht ist. Zur großen Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Lateinamerika schreiben die Bischöfe: Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die in deinen Augen so wertvoll sind, zu retten. So betet Papst Franziskus am Ende seiner Enzyklika Laudato si. Dieses Gebet rüttelt auf: Es appelliert an unsere Verantwortung für die Ärmsten der Armen. Daran werden wir auch an Weihnachten erinnert: Denn das Fest der Menschwerdung Gottes ermutigt uns, alle Menschen, besonders die Verlassenen und Vergessenen, mit den liebenden Augen Gottes zu sehen. Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion bringt uns das Hilfswerk Adveniat die Amazonas-Region nahe. Dort tritt die Kirche für die Rechte und die Lebenschancen der Indigenen ein. Sie gehören zu den Verlassenen und Vergessenen unserer Tage. Mit der Adveniat-Kollekte am Weihnachtsfest können wir Verantwortung übernehmen und die Arbeit der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Tun wir dies mit unserem Gebet und unserer großherzigen Spende! Zu Beginn des neuen Jahres werden wieder zahlreiche Sternsingergruppen unterwegs sein, um den Neujahrssegen in viele Wohnungen zu bringen. Auch dazu haben die Deutschen Bischöfe ein Hirtenwort geschrieben und bitten um tatkräftige Unterstützung dieser weltweit größten Solidaritätsaktion VON Kindern FÜR Kinder: Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! Zu Beginn des neuen Jahres besuchen die Sternsinger wieder die Menschen in ihren Häusern und Wohnungen. Sie bringen ihnen den Segen des Mensch gewordenen Gottes und sammeln für Kinderhilfsprojekte weltweit. So werden die Sternsinger selbst zum Segen für Kinder und Familien überall auf der Welt. Papst Franziskus beschreibt die Welt als unser gemeinsames Haus, um das er sich sorgt. Laudato si Gelobt seist du, mein Herr hat er seine Enzyklika in Anlehnung an den Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi überschrieben. Der Sonnengesang prägt auch die kommende Sternsingeraktion: Die Sternsinger richten ihren Blick auf die von Menschen verursachten Klimaveränderungen und die daraus erwachsenden Bedrohungen der natürlichen Lebensgrundlagen. Sie erinnern damit an unsere Verantwortung für die Schöpfung. Beispielhaft lernen die Sternsinger Kinder kennen, die in der Trockenregion Turkana im ostafrikanischen Kenia leben. Sie erfahren, was es für das Leben der Menschen dort bedeutet, wenn der Regen ausbleibt, die Böden austrocknen und Menschen und Tiere nicht mehr genug Wasser haben. Deshalb lautet das Motto der nächsten Sternsingeraktion: Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit! Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger nach Kräften zu unterstützen. Ich wünsche allen Gästen sowie allen Gemeindemitgliedern, auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, noch gute und besinnliche Adventstage und ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest. Ihr Pastor Carl B. Hack

3 Gottesdienste vom 18. Dezember 2016 bis 29. Januar 2017 Samstag Priesterweihe des sel. Hermann Lange (1938) Geburtstag von Papst Franziskus (1936) 11:45 Uhr Mittagsgebet in Aurich 16:00 Uhr Vorabendmesse in Neustadtgödens 17:15 Uhr Beichtgelegenheit in Aurich 18:00 Uhr Vorabendmesse in Aurich Sonntag Advent 9:00 Uhr Hl. Messe in Wiesmoor 9:30 Uhr Hl. Messe in Wittmund 11:00 Uhr Hl. Messe in Aurich Es singt die Chorgemeinschaft Wittmund/Jever! Anschließend singt die Chorgemeinschaft noch Lieder aus ihrem Konzert! Dienstag :30 Uhr Aussetzung Hl. Messe in Aurich 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wittmund Mittwoch :00 Uhr Hl. Messe in Aurich im Schwesternhaus - FÄLLT AUS! 18:30 Uhr Hl. Messe in Wittmund als Spätschichtgottesdienst Donnerstag :00 Uhr Hl. Messe in Wiesmoor Freitag Hl. Johannes von Krakau 9:00 Uhr Hl. Messe in Wittmund 10:00 Uhr Hl. Messe in Aurich Samstag Heiligabend 16:00 Uhr Christmette in Neustadtgödens 16:00 Uhr Krippenfeier in Aurich 16:00 Uhr Krippenfeier in Wiesmoor 16:00 Uhr Krippenfeier in Wittmund 18:00 Uhr Christmette in Aurich mit Kirchenchor 22:00 Uhr Christmette in Wiesmoor 23:00 Uhr Christmette in Wittmund Sonntag Hochfest der Geburt des Herrn WEIHNACHTEN 9:00 Uhr Festmesse in Wiesmoor 9:30 Uhr Festmesse in Wittmund mit Kirchenchor 11:00 Uhr Festmesse mit Tauffeier in Aurich Das Sakrament der Taufe empfängt: Montag Fest des Hl. Stephanus 9:00 Uhr Festmesse in Wiesmoor 9:30 Uhr Festmesse in Wittmund 11:00 Uhr Festmesse in Aurich 11:15 Uhr Festmesse in Neustadtgödens Dienstag Hl. Apostel und Evangelist Johannes 18:00 Uhr Hl. Messe in Aurich 19:00 Uhr Hl. Messe in Wittmund

4 Mittwoch Fest der Unschuldigen Kinder 10:00 Uhr Hl. Messe in Aurich im Schwesternhaus Donnerstag :00 Uhr Hl. Messe in Wiesmoor Freitag Fest der Hl. Familie 9:00 Uhr Hl. Messe in Wittmund 10:00 Uhr Hl. Messe in Aurich Samstag Hl. Papst Silvester I. 11:45 Uhr Mittagsgebet in Aurich 16:00 Uhr Jahresschlussmesse in Neustadtgödens 17:00 Uhr Jahresschlussmesse in Wiesmoor 19:00 Uhr Jahresschlussmesse in Aurich 19:00 Uhr Jahresschlussmesse in Wittmund Sonntag NEUJAHR Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag 11:00 Uhr Neujahrsmesse in Aurich 11:15 Uhr Neujahrsmesse in Neustadtgödens 19:00 Uhr Neujahrsmesse in Wittmund Dienstag Heiligster Name Jesu 18:00 Uhr Hl. Messe in Aurich 19:00 Uhr Hl. Messe in Wittmund Mittwoch :00 Uhr Hl. Messe in Aurich im Schwesternhaus Donnerstag :30 Uhr Aussetzung und Hl. Messe in Wiesmoor 19:00 Uhr Aussetzung zur Stunde der Barmherzigkeit in Wittmund Freitag Erscheinung des Herrn Hl. Drei Könige 9:00 Uhr Festmesse in Wiesmoor 9:30 Uhr Festmesse in Wittmund 11:00 Uhr Festmesse mit Tauffeier in Aurich Das Sakrament der Taufe empfängt: Samstag :45 Uhr Mittagsgebet in Aurich 16:00 Uhr Vorabendmesse mit den Sternsingern in Neustadtgödens 17:00 Uhr Vorabendmesse mit den Sternsingern in Wiesmoor 19:00 Uhr Vorabendmesse in Aurich Sonntag Fest der Taufe des Herrn Ende der Weihnachtszeit 9:30 Uhr Hl. Messe mit den Sternsingern in Wittmund 11:00 Uhr Hl. Messe mit Tauffeier und mit den Sternsingern in Aurich anschließend Litauenstammtisch im Pfarrhaus Das Sakrament der Taufe empfängt: Dienstag :00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Aurich 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wittmund 19:00 Uhr Gebet der Jugend in St. Marien Leer

5 Mittwoch :00 Uhr Hl. Messe in Aurich im Schwesternhaus FÄLLT AUS! Donnerstag :00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wiesmoor Freitag :00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wittmund 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Aurich Samstag :45 Uhr Mittagsgebet in Aurich 16:00 Uhr Vorabendmesse in Neustadtgödens 18:00 Uhr Vorabendmesse in Aurich Sonntag Sonntag im Jahreskreis Familiensonntag 9:00 Uhr Hl. Messe mit Tauffeier in Wiesmoor Das Sakrament der Taufe empfängt: 9:30 Uhr Hl. Messe in Wittmund 11:00 Uhr Hl. Messe in Aurich Dienstag Hl. Abt Antonius 15:00 Uhr Hl. Messe mit den Senior(inn)en in Wittmund 17:30 Uhr Aussetzung Hl. Messe in Aurich 19:00 Uhr Hl. Messe in Wittmund FÄLLT AUS! Mittwoch :00 Uhr Hl. Messe in Aurich im Schwesternhaus Donnerstag :00 Uhr Hl. Messe mit den Senior(inn)en in Aurich 19:00 Uhr Hl. Messe in Wiesmoor 19:30 Uhr Ökumenisches Gebet in Neustadtgödens Freitag Hl. Fabian & Hl. Sebastian 9:00 Uhr Hl. Messe in Wittmund 10:00 Uhr Hl. Messe in Aurich Samstag Hl. Agnes 11:45 Uhr Mittagsgebet in Aurich 16:00 Uhr Vorabendmesse in Neustadtgödens 18:00 Uhr Vorabendmesse in Aurich Sonntag Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Hl. Messe in Wiesmoor 9:30 Uhr Hl. Messe in Wittmund 11:00 Uhr Hl. Messe in Aurich Dienstag Hl. Franz von Sales 18:00 Uhr Hl. Messe in Aurich 19:00 Uhr Hl. Messe in Wittmund Mittwoch Fest der Bekehrung des Hl. Apostels Paulus 10:00 Uhr Hl. Messe in Aurich im Schwesternhaus FÄLLT AUS! Donnerstag Hl. Timotheus & Hl. Titus 19:00 Uhr Hl. Messe in Wiesmoor

6 Freitag :00 Uhr Hl. Messe in Wittmund 10:00 Uhr Hl. Messe in Aurich Samstag Hl. Thomas von Aquin 11:45 Uhr Mittagsgebet in Aurich 16:00 Uhr Vorabendmesse mit Kindersegnung in Neustadtgödens 18:00 Uhr Vorabendmesse in Aurich Sonntag Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung in Wiesmoor 9:30 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung in Wittmund 11:00 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung in Aurich Bei seiner Weihnachtsansprache 2014 an Kardinäle, Bischöfe und Priester hat Papst Franziskus 15 Mängel aufgezählt und diese mit Krankheiten gleichgesetzt: 11. Die Krankheit der Gleichgültigkeit gegenüber anderen. Wenn jeder nur an sich selbst denkt und die Ernsthaftigkeit und Wärme in seinen menschlichen Beziehungen verliert. Wenn der Fachmann sein Wissen nicht den weniger fachkundigen Kollegen zur Verfügung stellt. Wenn man etwas erfährt, erhält und es für sich behält, statt es mit anderen zu teilen. Wenn man, aus Eifersucht oder Verschlagenheit, sich freut, jemanden fallen zu sehen, statt ihm aufzuhelfen und ihn zu ermutigen. Kollektenplan unserer Pfarreiengemeinschaft Gemeinde 24./ ADVENIAT Weltmissionstag der Kinder Gemeinde Mission in Afrika Sternsinger Sternsinger Familienseelsorge Gemeinde Gemeinde Kollektenergebnisse NEU AU WIE WITT Ökumene in Aurich , Gemeinde 27, ,31 72, SKF & SKM 15,50 201,95 89,59 88, Gemeinde 33,65 162,04 43,25 108,91 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank!! Gebetsanliegen des Papstes im Dezember: 1. Der Skandal, dass Kinder als Soldaten missbraucht werden, soll weltweit ausgeschlossen werden. 2. Die Völker Europas mögen an Hand des Evangeliums wiederentdecken, welche Freude und Hoffnung dem Leben innewohnt. Januar: Für die Einheit der Christen: Alle Christen mögen sich treu zur Lehre des Herrn in Gebet und Nächstenliebe intensiv um die Wiederherstellung der kirchlichen Gemeinschaft bemühen und sich gemeinsam den humanitären Herausforderungen stellen. Wichtige Informationen finden Sie wie gewohnt hier im Pfarrbrief oder auf unserer Website! Ein Stöbern an den Schriftenständen in unseren Kirchen ist auch immer lohnenswert, denn dort finden Sie noch mehr Informationen!

7 SITZUNGEN HINWEISE TREFFEN TERMINE Regelmäßige Termine Manche Termine entfallen in den Weihnachtsferien! BONI-Kids (ab 5 Jahren) Wittmund mittwochs von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr BONI-Treff (ab 11 Jahren) Wittmund freitags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr EINE-WELT-VERKAUF Aurich 2. Sonntag in ungeraden Monaten Frühschoppen in Aurich jeweils am 1. Sonntag nach der Hl. Messe Ihlow-Gebet freitags 17:00 Uhr Raum der Spurensuche Klosterstätte Ihlow Kaffeetrinken in Neustadtgödens jeweils am 2. Samstag um 15:00 Uhr Kirchenchor Aurich dienstags um 20:00 Uhr Kirchenchor Wittmund dienstags um 19:30 Uhr Klüngeltüngels jeweils am 20. eines Monats Litauenstammtisch in Aurich jeweils am 2. Sonntag im Pfarrhaus Männerkreis Aurich jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr Männerkreis Wittmund jeden 1. Montag im Monat um 20:00 Uhr Mittagsgebet Aurich samstags um 11:45 Uhr MOBILER EINKAUFSWAGEN am 2. und 4. Donnerstag in Aurich Pfarrcafé Aurich jeden 1. Freitag im Monat nach der Messe Pfarrcafé Wiesmoor und Wittmund nach jeder Sonntagsmesse Pfarreiengemeinschaft Neuauwiewitt Der Liturgiebegleitende Ausschuss trifft sich um 19:45 Uhr (also nach der Abendmesse) in Wiesmoor Das Neuauwiewitt MINI-Team trifft sich um 18:00 Uhr im Pfarrhaus Aurich zur Vorbereitung der gemeinsamen Aktivitäten in Herzliche Einladung zum Glaubensgespräch am Kamin im Bonihaus in Aurich Der Ausschuss Neuauwiewitt tagt um 20:00 Uhr in Neustadtgödens. 28./ An diesem Wochenende laden wir insbesondere Familien mit Kindern zu den Segnungsgottesdiensten ein. St. Joseph Neustadtgödens Die Sternsingeraktion wird gemeinsam organisiert mit der Evangelischen Kirchengemeinde. Vorbereitungstreffen am um 10:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Horsten. Aussendungsgottesdienst am um 16:00 Uhr in der St.-Joseph-Kirche in Neustadtgödens; anschließend gemeinsames Abendbrot der Sternsinger und Begleitpersonen aus Horsten, Friedeburg und Neustadtgödens im Gemeindehaus. Am ab 10:00 Uhr besuchen die Sternsinger die Haushalte in den Gemeinden Kaffee-, Tee- und Kuchen-Tafel um 15:00 Uhr im Pfarrhaus Das Ökumenische Gebet wird von Mark von Büren aus Nordenham gestaltet; Beginn ist um 19:30 Uhr Der Bibelkreis trifft sich um 19:30 Uhr in Friedeburg bei Frau Escher.

8 St. Ludgerus Aurich Die Sternsingeraktion steht in diesem Jahr unter dem Motto Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit und wird am Sonntag, 8. Januar 2017, durchgeführt. Du hast Lust als Sternsinger dabei zu sein? Dann komm gerne zu unseren Sternsingerproben, und zwar am um 18:00 Uhr und am um 16:00 Uhr im Bonihaus. Die Gassenhauer studieren ihr neues Stück ein, das im Februar 2017 auf die Bühne kommt. Die Proben werden nach den Ferien in der IGS West fortgesetzt. Proben sind zweimal wöchentlich: mittwochs von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Die Sternsinger sind nach der Hl. Messe in der Gemeinde unterwegs. Bitte in die ausliegende Liste eintragen! Die kfd kommt um 15:30 Uhr im Bonihaus zusammen. Thema des Nachmittags wird Segensworte und Segenswünsche sein. Herzliche Einladung an ALLE Frauen! Der Männerkreis trifft sich um 19:00 Uhr im Bonihaus Der Mobile Einkaufswagen ist ab 14:30 Uhr unterwegs Die Krabbelgruppe in St. Ludgerus kommt jeweils am zweiten Freitag eines Monats im Bonihaus zusammen. Da geht es mit den Kleinen zwischen 15:30 und 17:30 Uhr bunt und munter zur Sache. Wer Informationen wünscht oder teilnehmen möchte, meldet sich bei Bettina Jansen unter Der Anpackerkreis trifft sich um 20:00 Uhr im Bonihaus Die Klüngeltüngels (die aktiven Senioren der Auricher Gemeinde) sind wieder unterwegs: Das neue Jahr beginnt mit einem zünftigen Grünkohlessen. Anmeldungen und Informationen wie immer bei Hildegard Lüken oder bei Elisabeth Funke Der Kirchenchor trifft sich um 20:00 Uhr im Bonihaus zur Jahresversammlung Der Mobile Einkaufswagen ist ab 14:30 Uhr zum Ausflug unterwegs. Maria-Hilfe der Christen Wiesmoor Das diesjährige Krippenspiel sucht Dich als Mitspieler oder Vorleser! Die Probe ist am Donnerstag um 10:00 Uhr; die Generalprobe ist am um 10:00 Uhr. Wir Anja van den Boom und Markus Husen freuen uns auf Dich! Der Kolping-Kreativ-Kreis trifft sich um 19:00 Uhr zum gemeinsamen Basteln im Pfarrheim. Wir verzieren Kerzen mit Serviettentechnik und anschließend ist eine kleine Adventsfeier mit Wichteln vorgesehen. Bitte an die Kekse denken und ein kleines Geschenk, in Zeitungspapier verpackt, mitbringen Die Sternsinger treffen sich um 9:30 Uhr im Pfarrheim und beginnen dann die Besuche in den Familien. Bitte in die ausliegende Liste eintragen!

9 Die ASSE machen sich auf den Weg nach Oldenburg zur Führung im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, denn dort gibt es die Ausstellung Die Welt in diesen rauschenden Farben Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin. Nach der Führung geht es im Kaffee Hamburg mit dem gemütlichen Teil und der Reflexion der Ausstellung weiter Die Kolpingsfamilie lädt nach der Hl. Messe zur Winterwanderung ein. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Grünkohlessen im Pfarrheim. St. Bonifatius Wittmund Am werden wir in unserer Kirche St. Bonifatius eine Krippenfeier gestalten. Dort werden wir auch wieder ein Krippenspiel aufführen. Wenn Du Lust und Interesse hast, dabei zu sein, dann komme gerne zu den Proben dazu! Wir treffen uns mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr im Pfarrheim zum Proben; die Generalprobe ist dann am ! Wir freuen uns auf Dich! Die Sternsingeraktion steht in diesem Jahr unter dem Motto Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit und wird am Samstag, 7. Januar 2017, durchgeführt. Du hast Lust als Sternsinger dabei zu sein? Dann komme gerne zu unseren Sternsingerproben am um 17:30 Uhr sowie am um 15:00 Uhr im Pfarrheim Die Gruppe Hand in Hand trifft sich um 19:30 Uhr im Pfarrheim Der Männerkreis trifft sich um 20:00 Uhr Von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr gibt es eine Stunde der Barmherzigkeit in der Kirche unter dem Leitwort: Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von Ihm kommt meine Hoffnung. (Ps 62,6) Die Sternsinger sind am Vormittag in der Gemeinde unterwegs. Bitte in die ausliegende Liste eintragen! Die Gruppe Acht-Punkt-Fünf trifft sich um 20:05 Uhr Die Gruppe Hand in Hand trifft sich um 19:30 Uhr im Pfarrheim Die Senior(inn)en sind um 15:00 Uhr zur Mitfeier der Hl. Messe eingeladen; anschließend ist gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Für den Fahrdienst bitte in die ausliegende Liste eintragen! Haus für Kinder und Familien St. Ludgerus Aurich Bitte immer auch die Aushänge in der Einrichtung beachten! Wir besuchen immer wieder die Senioren in der Dahlhoffsburg mit einigen Kindern (Uhrzeit und Datum siehe Aushang!) Kindergottesdienste finden an jedem 1. Sonntag im Monat während der Hl. Messe um 11:00 Uhr im Bonihaus statt Adventsfrühstück in den Gruppen mit den Kindern Erster Schulferientag: DIE KITA BLEIBT BIS ZUM GE- SCHLOSSEN!

10 Katholisches Jugendbüro Ostfriesland BDKJ-Regionalverband Ostfriesland Die neue Website geht online unter An dieser Stelle ein DANKESCHÖN an Dekanatsreferentin Brigitte Hesse, die während der langen Übergangszeit alle wichtigen Infos der Jugend auf der Dekanatsseite betreut hat. Es lohnt sich auch weiterhin, dort immer mal reinzuschauen unter: Es ist wieder so weit: Jugendvesper in Osnabrück und vorher Schlittschuhlaufen. Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr kann in der Eissporthalle Osnabrück zunächst gezeigt werden, wie gut jemand auf Kufen laufen kann. Anschließend besteht in der Innenstadt die Möglichkeit, etwas zu essen und zu shoppen. Um 20:00 Uhr nehmen wir an der Jugendvesper im Osnabrücker Dom teil: Das ist ein Jugendgebet für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bistum, immer mit toller musikalischer Gestaltung. Im Anschluss findet im Forum am Dom noch ein kleines Beisammensein statt. Gegen 22:00 Uhr werden wir wieder losfahren, d. h. jede und jeder wird so zwischen 00:00 Uhr und 1:00 Uhr zu Hause sein. Eingeladen sind alle jungen Erwachsenen und Jugendlichen ab 13 Jahren. Die Anreise wir fahren mit den gelben BONI-Bussen wird individuell abgestimmt, je nach Anmeldungen. Verpflegung bzw. Geld zum Essen bringe jeder selber mit, ebenso die Versichertenkarte. Wer Schlittschuhe hat, darf diese gerne mitbringen! Kosten: 5,00 für Eintritt und Fahrtkosten einfach zur Fahrt mitbringen; den Rest trägt das Jugendbüro. Für Insulaner und auch andere besteht die Möglichkeit zur Übernachtung im Jugendbüro. Weitere Infos und Absprachen bei Dennis Pahl oder auch per Anruf oder Whatsapp unter Gebet der Jugend in St. Marien Leer Der neue KJO-JUGENDTREFF öffnet seine Pforten. Alle interessierten Jugendlichen sind eingeladen, um 15:00 Uhr ins Jugendbüro zu kommen. Caritasverband Ostfriesland Im Caritasbüro in Aurich steht CLAUDIA BEYER mit Rat und Tat allen Hilfesuchenden zur Seite. Sie ist am Dienstagnachmittag und am Mittwochvormittag im Bonihaus anzutreffen oder telefonisch erreichbar unter: Eine Offene Sprechstunde gibt es am Dienstag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie am Mittwoch von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr! Weitere Termine können nach telefonischer Absprache vereinbart werden. Ebenfalls erreichbar unter ist die Jugendmigrationsbeauftragte für die Landkreise Aurich und Wittmund MAREN VAN ASSELT. Nach telefonischer Vereinbarung ist sie auch in Wittmund anzutreffen in der Beratungsstelle Wittmund im Haus Bismarckstraße 5 (ehemals Pfarrbüro)! In Wittmund hat die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer im Landkreis Wittmund ein Büro im ehemaligen Pfarrbüro. Termine können nach Vereinbarung angeboten werden. Caritas-Beratungsstelle Wittmund:

11 ANSCHRFITEN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Joseph Sande-Neustadtgödens Paterei Sande st.joseph-sande@bistum-osnabrueck.de Pfarrsekretärin: Gabriele Kremers Di 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr Do 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr IBAN DE Maria-Hilfe der Christen Wiesmoor Marktstraße Wiesmoor Wiesmoor@dekanat-ostfriesland.de Pfarrsekretärin: Sabine Vogelsang Mi 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr IBAN DE Pfarrer Johannes Ehrenbrink Georgswall Aurich johannes.ehrenbrink@t-online.de Gemeindereferentin Kyra Watermann Georgswall Aurich oder kyra.watermann@web.de Dekanatsreferentin Brigitte Hesse Fischteichweg Aurich hesse@dekanat-ostfriesland.de Schwesternhaus Aurich Georgswall Aurich Sr.magdalena@online.de SUBITO e. V. Verein für tätige soziale Hilfe in Ostfriesland Georgswall Aurich subito.ev@web.de Dekanatsjugendreferent Dennis Pahl Fischteichweg Aurich d.pahl@kjb-bistum-os.de Website Neuauwiewitt Delia Evers delia-evers@blattus.de St. Ludgerus Aurich Georgswall Aurich kath-pfarrbuero-aurich@t-online.de Pfarrsekretärin: Sabine Vogelsang Mo-Di-Fr 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr Do 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr IBAN DE St. Bonifatius Wittmund Bismarckstraße Wittmund st.bonifatius-wittmund@bistum-osnabrueck.de Pfarrsekretärin: Martina Blaes Di 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Mi + Fr 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr IBAN DE Pastor Carl B. Hack Bismarckstraße Wittmund carlbhack@bistum-osnabrueck.de Gemeindereferent Markus Husen Marktstraße Wiesmoor Georgswall Aurich / markus.husen@outlook.de Kindertagesstätte St. Ludgerus Georgswall 13 a Aurich leiterin@kindergarten-ludgerus.de Caritasverband Ostfriesland Georgswall Aurich Geschäftsführung: Stefanie Holle sholle@caritas-os.de Beratung: Claudia Beyer cbeyer@caritas-os.de Jugendmigrationsdienst Maren van Asselt mvanasselt@caritas-os.de Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Wittmund Abgabeschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Montag, , und umfasst den Zeitraum vom bis !

12

PFARRNACHRICHTEN Nummer Im Himmelbett ist s richtig nett! - Photo-SD fotolia.com

PFARRNACHRICHTEN Nummer Im Himmelbett ist s richtig nett! - Photo-SD fotolia.com Katholische Kirchengemeinden Pfarreiengemeinschaft Neuauwiewitt St. Joseph Neustadtgödens St. Ludgerus Aurich Maria-Hilfe der Christen Wiesmoor St. Bonifatius Wittmund PFARRNACHRICHTEN Nummer 5 11.06.2017

Mehr

PFARRBRIEF Nummer

PFARRBRIEF Nummer Katholische Kirchengemeinden Pfarreiengemeinschaft Neuauwiewitt St. Joseph Neustadtgödens St. Ludgerus Aurich Maria-Hilfe der Christen Wiesmoor St. Bonifatius Wittmund PFARRBRIEF Nummer 1 29.01.2017 Liebe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Nummer

PFARRNACHRICHTEN Nummer Katholische Kirchengemeinden Pfarreiengemeinschaft Neuauwiewitt St. Joseph Neustadtgödens St. Ludgerus Aurich Maria-Hilfe der Christen Wiesmoor St. Bonifatius Wittmund PFARRNACHRICHTEN Nummer 6-06.08.2017

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRBRIEF Nummer Immer Richtung Sommer! - Werner Otto/OKAPIA

PFARRBRIEF Nummer Immer Richtung Sommer! - Werner Otto/OKAPIA Katholische Kirchengemeinden Pfarreiengemeinschaft Neuauwiewitt St. Joseph Neustadtgödens St. Ludgerus Aurich Maria-Hilfe der Christen Wiesmoor St. Bonifatius Wittmund PFARRBRIEF Nummer 5 12.06.2016 Immer

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

PFARRBRIEF Nummer

PFARRBRIEF Nummer Katholische Kirchengemeinden Pfarreiengemeinschaft Neuauwiewitt St. Joseph Neustadtgödens St. Ludgerus Aurich Maria-Hilfe der Christen Wiesmoor St. Bonifatius Wittmund PFARRBRIEF Nummer 9 30.10.2016 Liebe

Mehr

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Öffentliche Bücherei der Kath. Kirche Erbacher Str. 39, 64747 Breuberg-Neustadt Während der Winterferien von 22.12.2016 08.01.2017 ist die

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Kontakt: Pfarramt Bernried Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

P F A R R B R I EF Sternsingeraktion in 2017!

P F A R R B R I EF Sternsingeraktion in 2017! Sternsingeraktion in 2017! STERNSINGER IN KLEINSASSEN! Am Sonntag, den 08.01.2017 gehen die Sternsinger wieder von Haus zu Haus um für die Kinder zu sammeln, denen es nicht so gut geht wie uns. Deswegen

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) aus Image /Arbeitshilfe für die Öffentlichkeitsarbeit 10/16

Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) aus Image /Arbeitshilfe für die Öffentlichkeitsarbeit 10/16 Willibrord - aktuell Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) 1.-8. Januar 2017 Gedanken zum Sonntag Das Evangelium des heutigen Festes lädt uns ein, das neue Jahr mit den Hirten als Vorbild zu beginnen:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung. 2. Adventssonntag. 3. Adventssonntag (Gaudete) Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 11/2017

Gottesdienstordnung. 2. Adventssonntag. 3. Adventssonntag (Gaudete) Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 11/2017 Sonntag, 10.12.17 - Sonntag, 28.01.18 Ausgabe: 11/2017 Wenn wir uns wirklich freuen, wenn wir uns aneinander wärmen, wenn wir uns so annehmen wie wir wirklich sind, wenn wir uns von Herzen begegnen wenn

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Troisdorf, im Advent 2013

Troisdorf, im Advent 2013 Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, im Advent 2013 Liebe Familien, wenn bei Ihnen auch seit Wochen begeisterte Kinder mit mehr oder weniger großer Textsicherheit die

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd ST. HEDWIG ST JULIAN ST. LIBORIUS ST. MARGARETHA MARIA ZUR HÖHE 1 Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd Kalender der Advents und Weihnachtszeit 2017/2018

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Bekanntmachungen für die Zeit vom 17. bis 23. Dez Adventssonntag

Bekanntmachungen für die Zeit vom 17. bis 23. Dez Adventssonntag St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 17. bis 23. Dez. 2018 3. Adventssonntag Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Sonntag (17.12.) Messe mit Kirchenchor: Die 10.00 Uhr-Messe in

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Mittwoch, 24. Dezember 2008 Heiligabend Kathedrale Sankt

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 23; 17. Dezember 2016 bis 8.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr