Neue Literatur über Niedersachsen, Bremen und Hamburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Literatur über Niedersachsen, Bremen und Hamburg"

Transkript

1 Siegfried Hübner Neue Literatur über Niedersachsen, Bremen und Hamburg 1. Naturraum Flora und Fauna Geologie Braunschweiger Land / Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig... (Hrsg.). Fritz J. Krüger München: Pfeil, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. + Beil. (Wanderungen in die Erdgeschichte; 19) ISBN X Fischer, Petra: Trockenrasen des Biosphärenreservates Flußlandschaft Elbe : Vegetation, Ökologie und Naturschutz. Nümbrecht: Galunder, V, 286 S.: graph. Darst., Kt. + 1 CD-ROM (Archiv naturwissenschaftlicher Dissertationen; 15) Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003 ISBN Hydrologie Pott, Richard: Umweltverträgliche Grundwasserbewirtschaftung auf den Nordsee-Inseln: Steuerung durch Vegetationsmonitoring. In: Jahrbuch / Braunschweigische wissenschaftliche Gesellschaft (ersch. 2006) S : Ill., graph. Darst., Kt. [Norderney und Langeoog] Klima Kuttler, Wilhelm: Weber, Stephan: Angewandte Stadtklimaforschung in deutschen Großstädten: aktuelle Beispiele aus Hessen und Osnabrück. In: Geographische Rundschau. Jg. 58 (2006) H. 7/8, S : Ill., graph. Darst., Tab. Vowinkel, Klaus: Die Bedeutung von Mittelgebirgslandschaften für Erholung und Tourismus am Beispiel der Harzer Bergwiesen. In: Göttinger naturkundliche Schriften. Bd. 6 (2005) S : Ill., graph. Darst. Hahn, Dirk Torben: Neophyten der Ostfriesischen Inseln: Verbreitung, Ökologie und Vergesellschaftung. Wilhelmshaven: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Schriftenreihe Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer; 9) Vollst. zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005 Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg / hrsg. von W. Härdtle Lüneburg, S.: Ill., graph. Darst., Kt. + 3 Bl. (Jahrbuch des Na- 150

2 turwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg: Sonderheft; 1) Burandt In: Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von Bd. 43 (2004) S : Kt. 2. Umwelt Umweltschutz Landschaft Keienburg, Tobias; Prüter, Johannes: Naturschutzgebiet Lüneburger Heide: Erhaltung und Entwicklung einer alten Kulturlandschaft. Schneverdingen: Alfred-Toepfer-Akad. für Naturschutz, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Mitteilungen aus der NNA ; ,Sonderh. 1) Mensch und Meer: Küste und Marsch eine ewige Liebesgeschichte; Beiträge zur Ausstellung; [aus Anlass der Eröffnung der Dauerausstellung Küste und Marsch am ] / [Red.: Frank Both. Textbearb.: Ute Eckstein ] Oldenburg: Isensee, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. (Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch Oldenburg; 44) ISBN Nachhaltigkeit mitgestalten: Beispiele für Lokale Agenda-21-Projekte in Niedersachsen / Hrsg.: Nieder sächsisches Umweltministerium. Hannover, S.: Ill. Hochwasser Caspers, Gerfried; Elbracht, Jörg; Schneider, Elisa beth: Hochwassergefährdungskarte von Niedersachsen: Ergebnisse einer methodischen Auswertung geologischer Fachdaten. In: Das Elbe-Hochwasser 2002: geowissenschaftliche Auswertungen; mit 19 Tabellen / hrsg. vom Niedersächsischen Landesamt für Bodenforschung. Ralf-Otto Niedermeyer (Koordinator). Stuttgart, 2005, S : Ill., graph. Darst., Kt. Naturschutz- und Landschaftspflege Entwicklung und Erprobung von Methoden für die ergebnisorientierte Honorierung ökologischer Leistungen im Grünland Nordwestdeutschlands: [Ergebnisse des durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und das Land Niedersachsen geförderten Vorhabens ] / [Hrsg. und Schriftl.: Tobias Keienburg ] Schneverdingen: Alfred-Toepfer-Akad. für Naturschutz, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (NNA-Berichte ; 19,1) 3. Bevölkerung Konsequenzen aus der demographischen Entwicklung für Regionen in Nordwestdeutschland / Hans- Jürgen Back (Hrsg.) Hannover: Verl. der ARL, VIII, 66 S.: graph. Darst. (Räum liche Konsequenzen des demographischen Wandels / Aka demie für Raumforschung und Landes planung; Teil 7); (Arbeitsmaterial / Akademie für Raumfor schung und Landesplanung; 328) ISBN Konzept zur Neuabgrenzung und Ausweitung des Naturparks Lüneburger Heide: ein Beitrag zu einem konsistenten Schutzgebietssystem und einer nachhaltigen Regionalentwicklung / Simon Kröhnert, Steffen; Medicus, Franziska; Klingholz, Reiner: Die demografische Lage der Nation: wie zukunftsfähig sind Deutschlands Regionen? München: 151

3 Dt. Taschenbuch-Verl., S.: zahlr. graph. Darst., Kt. (dtv ; 34296) ISBN X [Darin S : Niedersachsen und Bremen: Ost- West-Gefälle] Frauen Minke, Hans-Ulrich; Wenskat, Stefan: Zuhause sind wir jetzt im Oldenburger Land: Auswertung der Umfrage zur Situation der Heimatvertriebenen 60 Jahre nach der Vertreibung. Oldenburg: Isensee, S.: zahlr. graph. Darst. ISBN Kuhnhenne, Michaela: Frauenleitbilder und Bildung in der westdeutschen Nachkriegszeit: Analyse am Beispiel der Region Bremen. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., S.: graph. Darst. (Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung; 9) Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2004 ISBN Jugend Scholz, Wolf-Dieter; Busch, Friedrich W.; Briedis, Kolja: Ehe Familie Partnerschaft: wie denken Jugendliche über das Zusammenleben der Geschlechter?; eine empirische Untersuchung in der Weser- Ems-Region. Oldenburg: BIS-Verl., S.: graph. Darst. ISBN Brücke nach Übersee: Auswanderung über Bremerhaven / Anja Benscheidt; Alfred Kube. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, S.: überw. Ill. (Geschichte in Bildern; 4) ISBN Zuwanderer Krampen, Cornelia: Zuwanderung aus Polen und die katholische Kirche in Bremen: Migration und Religion in der modernen Gesellschaft. Hamburg: Kovac, S. (Studien zur Migrationsforschung; 4) Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2004 ISBN Integrationslotsen für Stadt und Landkreis Osnabrück: Grundlagen, Evaluation und Perspektiven eines kommunalen Modellprojekts / hrsg. von Michael Bommes Osnabrück: Inst. für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, S.: Ill., graph. Darst. (IMIS-Beiträge; 28) Dünzelmann, Anne E.: Neue Wurzeln schlagen im eigenen Garten: Akkulturationsprozesse von MigrantInnen in Bremen. In: Migration und Erinnerung: Reflexionen über Wanderungserfahrungen in Europa und Nordamerika / Christiane Harzig (Hrsg.) Göttingen, 2006, S Flüchtlinge 4. Siedlung Riecken, Andrea: Migration und Gesundheitspolitik: Flüchtlinge und Vertriebene in Niedersachsen Göttingen: V&R unipress, S.: Ill., graph. Darst. (Studien zur historischen Migrationsforschung; 17) Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., ISBN X Sprung über die Elbe: Hamburg auf dem Weg zur Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg 2013 / hrsg. von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt. [Red.: Gerti Theis; Ralf Woitass] Hamburg, S.: zahlr. Ill. (Metropole Hamburg wachsende Stadt) 152

4 Tölle, Alexander: Quartiersentwicklung an innerstädtischen Uferzonen: die Beispiele Hamburg HafenCity, Lyon Confluence und Gdansk Mlode Miasto. Berlin: Leue, [2005?]. XIII, 394 S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Edition Stadt und Region; 12) Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2004 ISBN Möller, Ilse: Hamburg: von der Hammaburg zur Metropol region. Hamburg: DOBU Verl., S.: Ill., Kt. ISBN X; Aus: Hamburg Bordeaux: zwei Städte und ihre Geschichte. Karsten Stühring: Die europäische Metropolregion Hannover- Braunschweig-Göttingen: ein Raum zwischen Kontinuität und Wandel. In: Neues Archiv für Niedersachsen. (2006), H. 1, S Wilhelm, Jan Lorenz: Potenziale formativer Evaluationen für das Quartiermanagement am Beispiel der Gemeinde Belm (Landkr. Osnabrück). In: Evaluation in der Praxis: aktuelle Beispiele aus der Stadt-, Regional- und Umweltentwicklung / hrsg. von Manfred Rolfes Potsdam, 2005, S : Ill., graph. Darst., Kt. Stadt und Kirche im demographischen Wandel: [ein Symposium des Ev.-luth. Stadtkirchenverbandes und der Landeshauptstadt Hannover] / hrsg. von Wolfgang Puschmann Hannover: Ev.-Luth. Stadtkirchenverband, S.: Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Sprache Reershemius, Gertrud: Niederdeutsch in Ostfriesland: zwischen Sprachkontakt, Sprachveränderung und Sprachwechsel. Stuttgart: Steiner, S.: graph. Darst., Kt. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik: Beihefte; 119) ISBN Museen Hillegeist, Hans-Heinrich: Die Königshütte in Bad Lauterberg/Harz und das Südharzer Eisenhüttenmuseum: ein wirtschaftshistorischer Rundgang durch das technische Denkmal. Bad Lauterberg: Kohlmann, S.: zahlr. Ill., Kt. (Veröffentlichungen des Förderkreises Königs hütte; 8) ISBN Sport 5. Kultur Kirche Klingebiel, Harald: Mythos Weser-Stadion: 80 Jahre Fußball, Kultur und Politik. Göttingen: Verl. Die Werkstatt, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Der katholische Klerus im Oldenburger Land: ein Handbuch; Festgabe aus Anlass des 175-jährigen Jubiläums des Bischöflich Münsterschen Offizialates in Vechta / im Auftr. des Bischöflich Münsterschen Offizialates hrsg. von Willi Baumann Münster: Dialogverl., S.: Ill. ISBN Musik Blazek, Matthias: Das niedersächsische Bandkompendium: ; [Daten und Fakten von 100 Rockgruppen aus Niedersachsen]. Celle: Blazek, S.: zahlr. Ill. ISBN

5 Heimatpflege Werte und Wandel: Zukunft Heimat Niedersachsen; Dokumentation des 86. Niedersachsentages vom 7. bis 8. Oktober 2005 in Hannover; 100 Jahre Niedersächsischer Heimatbund. Delmenhorst [u.a.]: Aschenbeck & Holstein, S.: Ill. (Schriften zur Heimatpflege; 18) ISBN Bildung und Soziales Festschrift zum 175-jährigen Bestehen der Universität Hannover / hrsg. im Auftr. des Präsidiums der Universität Hannover. Bd Hildesheim [u. a.]: Olms, 2006 ISBN Beratung Evaluation Transfer / Jens Klusmeyer; Ulrich Meyerholt; Peter Wengelowski (Hrsg.) Oldenburg: BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., S.: graph. Darst. (Schriftenreihe Oldenburger Forschungsnetzwerk Wirtschaft Recht Bildung; 3) ISBN X Scholz, Wolf-Dieter: Vom Meister zum Magister, von der Erzieherin zur Diplomandin: berufliche Weiterbildung als Schlüssel zum Hochschulstudium in Niedersachsen. Oldenburg: BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., S.: graph. Darst. ISBN X Krankenhaus Hospital und Stift zum Heiligen Geist in Hannover : Festschrift zum 750-jährigen Bestehen / [Hrsg. Landeshauptstadt Hannover. Red. Karljosef Kreter] Hannover: Hahn, S.: Ill., Kt. (Hannoversche Geschichtsblätter: Beiheft; 4) ISBN Fachhochschule Theater Die innovative Hochschule: Aspekte und Standpunkte; Beiträge zu einer Vortragsreihe anlässlich der Fusion von Fachhochschule Nordostniedersachsen und Universität Lüneburg / Christa Cremer-Renz (Hg.) Bielefeld: Webler, S.: graph. Darst., Kt. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis; N.F. 11) ISBN Das neue Theater: die Sanierung des Stadttheaters Hildesheim / Ralf Neite; Andreas Hartmann Hildesheim: Gerstenberg, S.: überw. Ill. ISBN Technische Infrastruktur Hochschule Wasserbau Die Wasserbaukunst im Kloster Loccum / Arbeitskreis Wasserwirtschaft der Zisterzienser. Berlin: Lukas Verl., S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser; 25) ISBN Verkehr Henking, Gerhard: Die Außenweser: Geschichte, Entwicklung und Ausbau einer Seewasserstraße. In: Jahrbuch / Männer vom Morgenstern. Bd. 84 (2005) S : Ill., graph. Darst., Kt.; 150 Jahre Eisenbahn in Ostfriesland / [Texte: Ernst Müller] Leer: De Utrooper-Verl., S.: zahlr. Ill., Kt. ISBN

6 Gebäude Wilhelm, Jan Volker: Das Baugeschäft und die Stadt: Stadtplanung, Grundstücksgeschäfte und Bautätigkeit in Göttingen ( ). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Studien zur Geschichte der Stadt Göttingen; 24) Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss. ISBN Wirtschaft Wirtschaftsförderung europaregion-nordwest.de: Konzeptstudie im Auftrag der nordwestdeutschen Industrie- und Handelskammern / BAW, Institut für regionale Wirtschaftsforschung. Nikolai Lutzky Berlin: Regioverl., S.: graph. Darst, Kt. (Regionalwirtschaftliche Studien; 22) ISBN Schasse, Ulrich; Legler, Harald: Forschung, experimentelle Entwicklung und Innovationen in der niedersächsischen Wirtschaft: Studie für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Hannover: Niedersächsisches Inst. für Wirtschaftsforschung, VI, 97 S.: graph. Darst., Kt. (Forschungsberichte des NIW; 33) Schricke, Esther; Liefner, Ingo: 20 Jahre Technologie- und Gründerzentren in Niedersachsen: eine Untersuchung der regionalökonomischen Effekte. Hannover: Univ., Inst. für Wirtschafts- und Kulturgeographie, IV, 59 Bl.: graph. Darst. (Hannoversche geographische Arbeitsmaterialien; 32) ISBN Hafenareale als urbane Investitionsstandorte: Überseestadt und Hafenkante Bremen im internationalen Kontext / Hrsg.: BAW Institut für regionale Wirtschaftsforschung. Berlin: Regioverlag, S.: Ill., graph. Darst. + Beil. ([2] S.) (Regionalwirtschaftliche Studien; 21) ISBN Arbeit Betriebe im demografischen Wandel: Beispiele guter Praxis im Land Bremen / Arbeitnehmerkammer Bremen. [Verf.: Iris Bleyer-Rex ] Bremen, S.: graph. Darst. (Reihe Arbeiten und Altern im Land Bremen ) (Materialien demografischer Wandel) ISBN Versicherung 150 Jahre Mobiliar-Feuerversicherung Seefeld: / Mobiliar-Feuerversicherungs- Gesellschaft a.g. Stadt- und Butjadingerland, Seefeld (Oldb.) / [Text: Hansdieter Kurth] Seefeld, [2006]. 60 S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Grundstoffindustrie Kapke, Stephan: Vom Zimmergesellen zum Kunstmeister: die berufliche Karriere von Christian Schwarzkopf ( ) im Oberharzer Bergbau; eine Berufslaufbahn im Spiegel der Clausthaler Bergamtsprotokolle. Bochum: Dt. Bergbau-Museum, S.: Ill., Kt. + 1 CD-ROM (enthält Abb.); (Montanregion Harz; 6) (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum; 141) Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002 ISBN

7 Wasserwirtschaft Naumann, Matthias; Wissen, Markus: Neue Räume der Wasserwirtschaft: Untersuchungen zur Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in den Regionen München, Hannover und Frankfurt (Oder). Berlin: Dt. Inst. für Urbanistik, S.: Kt. (networks-papers; 21) ISBN Industrie und Gewerbe Deutsche Gründungsregionen / Rolf Sternberg (Hg.). Berlin [u.a.]: Lit-Verl., S.: zahlr. graph. Darst., Kt. (Wirtschaftsgeographie; 38) ISBN [Darin S : Andrea Japsen, Dirk Oberschachtsiek: Existenzgründung im ländlichen Raum: Potenziale und Aktivitäten in der Raumordnungsregion Lüneburg; S : Britta Leineweber, Esther Schricke: Region Hannover: Einbindung von Existenzgründungen in regionale Cluster] Witthöft, Hans Jürgen: Meyer-Werft: innovativer Schiffbau aus Papenburg; 210 Jahre Erfolg beim Bau von Schiffen. Hamburg: Koehler, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Jahre Kaffee HAG : die Geschichte einer Marke / hrsg. von Kraft Foods Deutschland [Red.: Bärbel Kern ] Bremen: Ed. Temmen, S.: zahlr. Ill. ISBN Handel 150 Jahre Kornbörsenverein Braunschweig: / [Hrsg.: Vereinigte Getreide- und Produktenbörse Braunschweig-Hannover-Magdeburg] Bergen/Dumme: AgriMedia, S.: zahlr. III., graph. Darst., Kt. ISBN Dienstleistung Stahlecker, Thomas: Regionale Bindungen im Gründungs- und Entwicklungsprozess wissensintensiver Dienstleistungsunternehmen: dargestellt am Beispiel der Regionen Bremen und Stuttgart. Berlin: Lit, VI, 188 S.: graph. Darst., Kt. (Wirtschaftsgeographie; 33) Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005 ISBN Dienstleistungsatlas Oldenburger Land / [Hrsg.:] Oldenburgische Industrie- und Handelskammer. [Red.: Uwe Horstmann ] Oldenburg, S.: zahlr. graph. Darst.; Landwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft und Fischerei Neue Erwerbskombinationen auf dem Bauernhof / Gerd Vonderach (Hrsg.) Aachen: Shaker, S.: Ill., graph. Darst. (Neue Land-Berichte; 2) ISBN X Lang, Wiebke; Rippe, Julia: Entwicklungstendenzen in der Fischwirtschaft: Chancen und Risiken für den Standort Cuxhaven; Gutachten im Auftrag der Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven, DGB Elbe-Weser und Niedersachsen Ports. Bremen: Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW), S.: graph. Darst. (IAW Forschungsbericht; 10) ISBN Verbraucher Lange, Hellmuth; Warsew, Günter: Nachhaltige Konsummuster im Alltag: Strategien 156

8 für lokale Agendaprozesse am Beispiel Bremen. München: Oekom-Verl., S.: graph. Darst. ISBN Betriebswirtschaft Kneer, Wolfgang: Befunde vermittelter und bewerteter Führung: eine empirische Untersuchung über die Zusammenhänge von vermittelter und bewerteter Führung zur Identifikation von erfolgsbedingenden Führungsaspekten; am Beispiel eines Wirtschaftsunternehmens der Automobilbranche. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Univ., S.: Ill., graph. Darst. Zugl: Oldenburg, Univ., Diss., 2004 ISBN [S : Fallstudie DaimlerChrysler AG, Werk Bremen] 9. Politik und Verwaltung 60 Jahre CDU-Landesverband Oldenburg: [ein Rückblick in Lebensbildern] / hrsg. vom CDU-Landesverband Oldenburg. [Autoren: Johannes Hermann Siemer ] Oldenburg: Isensee, S.: Ill. ISBN Brieske, Stefan: Landesverbände im föderalen Staat: eine empirische Studie der Kommunikation niedersächsischer Landesverbände VII, 195 Bl.: graph. Darst., Kt. Osnabrück, Univ., Diss., 2006 [S : Übersicht der 522 ermittelten niedersächsischen Landesverbände] Bogumil, Jörg; Kottmann, Steffen: Verwaltungsstrukturreform die Abschaffung der Bezirksregierungen in Niedersachsen. Ibbenbüren: IVD, II, 146 S.: graph. Darst. (Schriftenreihe der Stiftung Westfalen-Initiative; 11) ISBN Becker, Julia: Regional governance in den Metropolregionen Stuttgart und Hannover. In: Regional governance: Steuerung, Koordination und Kommunikation in regionalen Netzwerken als neue Formen des Regierens / Ralf Kleinfeld (Hg.). Bd. 1. Göttingen, 2006, S : graph. Darst., Kt. Heller, Martin; Liffers, Lutz; Osten, Ulrike: Bremer Weltspiel: Stadt und Kultur; ein Modell. Bielefeld: transcript-verl., S.: zahlr. Ill. (Kultur- und Medientheorie) ISBN Finanzwirtschaft Reform des föderalen Finanzsystems in Deutschland: Ergebnisse einer Tagung der Handelskammer Bremen in Kooperation mit dem DIHK und der Forschungsstelle Finanzpolitik Bremen / Patrick Wendisch (Hrsg.) Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., S.: Ill., graph. Darst. ISBN Recht Pinski, Monika: Straftaten gegen die Umwelt im Landgerichtsbezirk Hannover: eine empirische Untersuchung zu Hell- und Dunkelfeldern. Berlin: BWV, Berliner Wiss.-Verl, S.: Ill., graph. Darst. (Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht; 11) Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2005 ISBN Dem Verbrechen auf der Spur: die spektakulärsten Kriminalfälle Niedersachsens / Norddeutscher Rundfunk, Landesfunkhaus Niedersachsen (Hrsg.). 157

9 Kathrin Pagendarm Hannover: Schlüter, S.: Ill. ISBN Militär Marine an der Unterweser / Jörg Owen (Hrsg.). Bearb. von Siegfried Stölting. 2., überarb. und erg. Aufl. Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, S.: zahlr. Ill. ISBN Von der Bürgerwehr zur Bundeswehr: zur Geschichte der Garnison und des Militärs in der Stadt Oldenburg; [herausgegeben aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Oldenburg vom 8. September bis 22. Oktober 2006] / Udo Elerd (Hrsg.) Oldenburg: Isensee, S.: zahlr. Ill., Kt. (Veröffentlichungen des Stadtmuseums Oldenburg; 54) ISBN Raumordnung und Fachplanung Regionales Raumordnungsprogramm 2005 für die Region Hannover Hannover, [2006]. 132 S.: Kt. + 5 Kt.-Beil. (Beiträge zur regionalen Entwicklung; 106) Regionalbewusstsein und Regionalentwicklung: Handlungsperspektiven für Regionen in Sachsen- Anhalt und Niedersachsen / Hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitsgruppe Kommunalpolitik. [Red.: Jessica Huter]. Bonn, S.: Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Effizientes stadtregionales Management: Herausforderungen im internationalen Standortwettbewerb; Dokumentation der Fachtagung, November Hannover: Region, S.: Ill., Kt. (Beiträge zur regionalen Entwicklung ; 107) [Darin S : Michael Arndt: Vier Jahre Region Hannover: eine Zwischenbilanz; S : Jörg Mielke: Die Stadtregion als Handlungsebene: die Stadtregion Bremen] Klotz, Johannes: Bremervörde nach vorn!: Ihre, meine, unsere Zukunft; Stadtentwicklungsplan Bremen: Donat, S.: Ill., graph. Darst. ISBN Geschichte Landesgeschichte Martin Pries: Vom Hafen zur City: städtebauliche Projekte im Hamburger Hafen. In: Geographische Rundschau. Bd. 58 (2006), H. 6, S : Ill. Klagge, Britta: Stadtpolitische Leitbilder und urban governance: geeignete Ansatzpunkte zur Konzeptualisierung von Stadtentwicklung? Mit den Fallbeispielen Wien und Hamburg. In: Berichte zur deutschen Landeskunde. Bd. 80 (2006) S (S : Hamburg) Rieken, Bernd: Nordsee ist Mordsee : Sturmfluten und ihre Bedeutung für die Mentalitätsgeschichte der Friesen. Münster i.w.: Waxmann, S.: Ill., Kt. (Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands; 83) (Nordfriisk Instituut; 186) Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2004 ISBN Hagen, Dietrich: Die jämmerliche Flut von 1717: Untersuchungen zu einer Karte des frühen 18. Jahrhunderts. Oldenburg: KomRegis-Verl., S.: Ill., Kt. ISBN

10 Einzelne Regionen und Orte Ernst, Wolfgang: ÜberLebensorte: Bunker in Braunschweig von der Planung bis zur Gegenwart / [Hrsg.: Stadt Braunschweig, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Kultur, Städtisches Museum. Bearb. und Red.: Erika Eschebach.] Braunschweig: Appelhans, S.: zahlr. Ill., Kt. (Braunschweiger Werkstücke ; 108) (Braunschweiger Werkstücke: Reihe B, Veröffentlichungen aus dem Städtischen Museum; 22) ISBN Elsfleth: Geschichte einer Stadt / Adolf Blumenberg; Margarete Beyer.: [Erw. Neuaufl.] Oldenburg: Isensee, S.: Ill., Kt. (Oldenburgische Monographien) ISBN Eckhardt, Albrecht: Geschichte der Stadt Brake (Unterweser) / Hrsg. von der Stadt Brake aus Anlass des 150-jährigen Stadtjubiläums Oldenburg: Isensee, S.: zahlr. Ill., Kt. ISBN Schlichting, Heike: Aufbruch in die Moderne: der Stader Raum ; Sonderausstellung zum 150-jährigen Jubiläum des Stader Geschichts- und Heimatvereins, 3. Oktober Januar 2007, Schwedenspeicher-Museum Stade. Stade, S.: Ill., Kt. Haefs, Hanswilhelm: Siedlungsnamen und Ortsgeschichten aus Bremen: Anmerkungen zur Geschichte von Hafenstadt und Bundesland sowie des Erzbistums einschließlich Holler-Kolonien. Norderstedt: Books on Demand, S.: Ill., Kt. (Deutschsprachige Ortsnamenkunde) ISBN Gräber ohne Namen: die toten Kinder Hannoverscher Zwangsarbeiterinnen / Janet Anschütz Hamburg: VSA-Verl., S.: zahlr. Ill. ISBN X Architektur und Denkmalpflege Speicher XI: Überseestadt Bremen / [Hrsg. Ingo Hemesath in Zusammenarbeit mit dem Bremer Zentrum für Baukultur. Text Eberhard Syring] Delmenhorst [u.a.]: Aschenbeck & Holstein, [2006]. 31 S.: zahlr. Ill., Kt.; (Neue Architektur; 1) ISBN Mittelalterliche Rathäuser in Niedersachsen und Bremen: Geschichte Kunst Erhaltung / Ursula Schädler-Saub (Hrsg.) Petersberg: Imhof, S.: zahlr. Ill., graph. Darst. (Regionale Kulturerbe-Routen; 2) (Schriften des Hornemann-Instituts; 6) ISBN Krische, Michael: Das Neue Rathaus Hannover: Entstehung, Architektur, Bedeutung / Hrsg. Landeshauptstadt Hannover. Springe: zu Klampen!, S.: zahlr. Ill.; ISBN Palm, Heike: Neugestaltung des Blumengartens im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen. In: Der Garten ein Ort des Wandels: Perspektiven für die Denkmalpflege / hrsg. von Erik A. de Jong Zürich, 2006, S : Ill., Kt. Hahn, Stefanie: Gartenhorizonte: Historische Gärten zwischen Aller, Elbe und Weser. Hamburg: L & H, S. ISBN

11 Beyse, Rudolf: Bäume aus aller Welt in den Parks der Stadt Celle: ein Taschenbuch zum Kennenlernen der artenreichen Baumwelt in Celle. Celle: Baumkundlicher Verl. Beyse, S.: zahlr. Ill. ISBN Schmid-Engbrodt, Anja: Schutz und Zierde: historische Außenwandbehänge im südlichen Niedersachsen. Hameln: Niemeyer, S.: zahlr. Ill., Kt. (Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen; 32) ISBN Dürr, Renate: Politische Kultur in der Frühen Neuzeit: Kirchenräume in Hildesheimer Stadt- und Landgemeinden Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus, S.: Ill., Kt. (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte; 77) Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Habil.-Schr., 2003 ISBN Hochzeitsschränke des Oldenburger Ammerlandes: Möbelkultur, Eherecht und Heiratskreise ; [erscheint begleitend zur Ausstellung Wubckes Schatz Ammerländer Hochzeitsmöbel von vom 15. September 2006 bis 31. März 2007 im Museumsdorf Cloppenburg] / [Hrsg.:] Helmut Ottenjann. Cloppenburg, S.: zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. (Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens; 10) ISBN Allgemeines Niedersachsenbuch 2006: Melle. Hannover: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, S.: zahlr. Ill., Kt. Braunschweigisches biographisches Lexikon: 8. bis 18. Jahrhundert / im Auftr. der Braunschweigischen Landschaft e.v. hrsg. von Horst-Rüdiger Jarck Braunschweig: Appelhans, S.: Ill. ISBN Kröger, Stefan: Das Ostfriesland-Lexikon: ein unterhaltsames Nachschlagewerk. Oldenburg: Isensee, S.: Kt. ISBN DreiStromLand: Ems, Weser, Elbe; die große EWE- Medienkassette über das Land zwischen den drei Strömen; alle Städte, Samtgemeinden und Gemeinden in Wort, Bild, Karten und Film / hrsg. anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der EWE-Aktiengesellschaft. [Projektleitung: Helmut Albers] Bd Hamburg: Europa-Verl., Medienkombination ISBN Im Flug über die deutsche Nordseeküste / mit Fotos von Jochen Knobloch und einem Text von Beate Schümann. Rostock: Hinstorff, S.: überw. Ill. ISBN Harriersand: Insel im Strom / Rolf Schmidt (Hrsg.) Oldenburg: Isensee, S.: zahlr. Ill., Kt. ISBN [Unterweser] Vonderach, Andreas: Landleben in der Heide: volkskundliche Fotografien von Wilhelm Carl-Mardorf ( ). Heide: Boyens, S.: zahlr. Ill. (Veröffentlichungen des Landwirtschaftsmuseums Lüneburger Heide; 12) ISBN

Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000)

Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000) Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000) (-) Fundort unbekannt. Literaturtitel übernommen (--) Fundort bekannt. Literaturtitel übernommen (1) Dr.

Mehr

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel Ausgezeichnete Museen A - Z Aurich Historisches Museum Aurich Registriertes Museum 2007-2014, Museumsgütesiegel 2015-2012 Barßel-Elisabethfehn Moor- und Fehnmuseum Brake (Unterweser) Schiffahrtsmuseum

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel Ausgezeichnete Museen A - Z Aurich Historisches Museum Aurich, Museumsgütesiegel 2015-2012 Barßel-Elisabethfehn Moor- und Fehnmuseum Brake (Unterweser) Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser

Mehr

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste 1995-2014 Denkmal in Leipzig! : ein Stadtrundgang zu politischen Denkmalen / Hrsg.: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Idee, Konzeption, Texte: Christine

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland Stand 03.05.2011 für EU-Badegewässer in Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Michael Bauerdick 0711 / 123-3823

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Gottlieb Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Planungsgruppe IBP Ems (Entwurf NLWKN) (Stand: )

Planungsgruppe IBP Ems (Entwurf NLWKN) (Stand: ) Planungsgruppe IBP Ems (Entwurf NLWKN) (Stand: 12.01.2011) Leiter der regionalen Planungsgruppe: Helmut Dieckschäfer (ABL 43) NLWKN GB 4 / Br-OL E-Mail: Helmut.Dieckschaefer@NLWKN-OL.Niedersachsen.de Geschäftsführer

Mehr

Anhang. A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2

Anhang. A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2 Regionalreport 2008 Anhang 1 Anhang Nr. Seite A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2 A-2: Grunddaten zum Bildungsmonitoring Allgemeine Schulbildung Anhang - 3 A-3: Grunddaten

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Anmerkung zu Nummer 46: I. Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Mecklenburg- Niedersachsen

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement in der Odermündungsregion: Ein Überblick

Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement in der Odermündungsregion: Ein Überblick Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement in der Odermündungsregion: Ein Überblick N. Löser & G. Schernewski in Zusammenarbeit mit allen Projektpartnern Leibniz-Institut für Ostseeforschung

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen

Staatssekretär Gerd Billen Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 14. November 2017 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und

Mehr

Interdisziplinäre Ansichten, Ansätze und Konzepte Herausgegeben von Martin Döring, Wolfgang Settekorn und Hans von Storch

Interdisziplinäre Ansichten, Ansätze und Konzepte Herausgegeben von Martin Döring, Wolfgang Settekorn und Hans von Storch Verzeichnis der Autorinnen und Autoren aus: Küstenbilder, Bilder der Küste Interdisziplinäre Ansichten, Ansätze und Konzepte Herausgegeben von Martin Döring, Wolfgang Settekorn und Hans von Storch S. 361

Mehr

Vorsitz und Geschäftsführung Land Mitglied Vertretung Behörde / Anschrift / Telefon / Fax / BY - 1 -

Vorsitz und Geschäftsführung Land Mitglied Vertretung Behörde / Anschrift / Telefon / Fax /  BY - 1 - Stand: Februar 2017 AAMÜ-Mitgliederverzeichnis Vorsitz und Geschäftsführung BY BY Sabine Nießen (Vorsitzende AAMÜ) Dr. Matthias Honnacker (Geschäftsstelle AAMÜ) Bayerisches Staatsministerium für Umwelt

Mehr

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Band

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Band Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Band 89 2017 NIEDERSÄCHSISCHES JAHRBUCH FÜR LANDESGESCHICHTE Neue Folge der»zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«Herausgegeben von der

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

KULTURSTIFTUNGEN IM OLDENBURGER LAND

KULTURSTIFTUNGEN IM OLDENBURGER LAND KULTURSTIFTUNGEN IM OLDENBURGER LAND Aalke-Steffens-Claussen-Stiftung Joachim Gruben Förderung des Künstlerhauses Jan Oeltjen e.v. in Jaderberg Bezirksverband Oldenburg -Körperschaft des öffentlichen Rechts-

Mehr

Ewige Bestenliste Männer - Lang- & Kurzbahn, Offen -

Ewige Bestenliste Männer - Lang- & Kurzbahn, Offen - 2017 - Ewige Bestenliste Männer - Lang- & Kurzbahn, Offen - 50m Schmetterling 1. Ekkelboom, Marcel 1964 00:25,79 16.02.2003 Osnabrück 2. Großmann, Tim 1985 00:26,99 24.11.2007 Wuppertal 3. Rueger, Reyk

Mehr

Inventare der Akten des Reichskammergerichts

Inventare der Akten des Reichskammergerichts 1 Inventare der Akten des Reichskammergerichts 1 Repertorium der Akten des ehemaligen Reichskammergerichts im Staatsarchiv Koblenz, hg. von der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, bearb. von Otto Graf

Mehr

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Neue Folge

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Neue Folge Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Neue Folge Wer kauft Liebesgötter? Metastasen eines Motivs Dietrich Gerhardt, Berlin/New York 2008 ISBN 978-3-11-020291-5 Abhandlungen der Akademie

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Aus der Forschung in die Wirtschaft Innovationsförderung aus dem EFRE

Aus der Forschung in die Wirtschaft Innovationsförderung aus dem EFRE Veranstaltung am 09. Februar 2017 im Leibnizhaus Hannover Aus der Forschung in die Wirtschaft Innovationsförderung aus dem EFRE Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Tagungsprogramm

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Wittmund *) Wilhelmshaven Cuxhaven Aurich Stade Emden Leer Friesland Wesermarsch Ammerland Osterholz Rotenburg (W.) Harburg Lüneburg Oldenburg,

Mehr

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung:

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung: Schillerstr. 59 10 627 Berlin E-Mail: info@berlin-institut.org Tel.: 030-22 32 48 45 Fax: 030-22 32 48 46 www.berlin-institut.org Ausgewählte Links Forschungsinstitute Berlin-Institut für Bevölkerung und

Mehr

Lust auf ein Open-Air-Semester?

Lust auf ein Open-Air-Semester? Lust auf ein Open-Air-Semester? Das Commerzbank-Umweltpraktikum in einem Nationalpark, Naturpark oder Biosphärenreservat bringt frischen Wind ins Studium. Mensch und Natur im Einklang Das Commerzbank-Umweltpraktikum

Mehr

Ausbildungsplätze für wissenschaftliche Volontärinnen und Volontäre an Museen in Niedersachsen und Bremen

Ausbildungsplätze für wissenschaftliche Volontärinnen und Volontäre an Museen in Niedersachsen und Bremen Niedersachsen Staatliche Museen Braunschweigisches Landesmuseum H, H o. A Burgplatz 38100 Braunschweig Tel.: 0531 1215 0 Herzog Anton Ulrich-Museum K, K Museumstraße 1 38100 Braunschweig Tel.: 0531 1225

Mehr

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen Sprecherin der Länder-AG Hochschulkommunikation in Niedersachen/Bremen: Dagmar Thomsen M.A. Fachhochschule Hannover (FHH) Leiterin Präsidialbüro und Presse (PP)/Pressesprecherin Ricklinger Stadtweg 118

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Bundesrat Drucksache 296/10 (Beschluss) (2)* Beschluss des Bundesrates

Bundesrat Drucksache 296/10 (Beschluss) (2)* Beschluss des Bundesrates Bundesrat Drucksache 296/10 (Beschluss) (2)* 24.09.10 Beschluss des Bundesrates Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Fachbeiräte der Bundesanstalt für

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

zu Punkt... der 874. Sitzung des Bundesrates am 24. September 2010

zu Punkt... der 874. Sitzung des Bundesrates am 24. September 2010 Bundesrat Drucksache 296/2/10 13.09.10 Empfehlungen der Ausschüsse AV zu Punkt der 874. Sitzung des Bundesrates am 24. September 2010 Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates

Mehr

INITIATIVEN ZUM UMWELTSCHUTZ Band 59

INITIATIVEN ZUM UMWELTSCHUTZ Band 59 INITIATIVEN ZUM UMWELTSCHUTZ Band 59 Nachhaltiger Schutz des kulturellen Erbes Umwelt und Kulturgüter 9. Internationale Sommerakademie St. Marienthal Herausgegeben von Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde,

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen

Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen Band 2,13: Gerhard Streich (Hg.) Blatt Höxter 1996. ISBN 978-3-89534-187-8. Pb. 21 x 15 cm. 124 S. 27 sw. Abb.

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Simon, Dieter. WisuWi Rechtshistorisches Journal / hrsg. von Dieter Simon. - Frankfurt am Main: Löwenklau Ges. e. V.,

Simon, Dieter. WisuWi Rechtshistorisches Journal / hrsg. von Dieter Simon. - Frankfurt am Main: Löwenklau Ges. e. V., Simon, Dieter DU 4900=PrByz Fontes minores / Frankfurt am Main: Löwenklau Ges., (Forschungen zur byzantinischen Rechtsgeschichte ;...) HB/Akad.-Verw. Rechtshistorisches Journal / Frankfurt am Main: Löwenklau

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verzeichnis der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Stand: November 2013 BRAUNSCHWEIG... 3 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig...

Mehr

Präsidium. Bezirksbeisitzer

Präsidium. Bezirksbeisitzer Präsidium Präsidium Neuwahl Innung Präsident Staub, Christian Baugewerbe-Innung Osnabrück Vizepräsident Hoffmeister, Karl Bau- u. Zimmerer-Innung Hildesheim-Alfeld Vizepräsident Ohland, Edgar Straßenbauer-Innung

Mehr

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Arbeitsgemeinschaft landesgeschichtlicher und landeskundlicher Internet Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands) 10. Tagung, Münster Ausschusszimmer im Landeshaus Freiherr vom Stein Platz

Mehr

SYMPOSIUM. dialog. jubiläum. heimat. 1. Oktober gegenwart. geschichte. unser westfalen. mehr erreichen. LWL-Landeshaus, Münster.

SYMPOSIUM. dialog. jubiläum. heimat. 1. Oktober gegenwart. geschichte. unser westfalen. mehr erreichen. LWL-Landeshaus, Münster. gemeinsam 100 jahre whb unser westfalen jubiläum geschichte dialog gegenwart mehr erreichen heimat SYMPOSIUM i - WESTFÄLISCHER HEIMATBUND - M Ü N S T E R 1. Oktober 2015 LWL-Landeshaus, Münster. Plenarsaal

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Altersaufbau der männlich Alter von bis unter Jahren 95 u. älter 90 bis 95 85 bis 90 80 bis 85 75 bis 80 70 bis 75 65 bis 70 60

Mehr

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status Druckvorschau 1.7.2015 13:51:36 Volltitel Information Verfasser Hartmann, Susanne? Seck, Ralf? Bergisches Land : 24 Wanderungen ; Tipps für Wanderer mit Kindern, Buggy und Hund / [Text und Fotos: Susanne

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Der Bundesrat hat in seiner 873. Sitzung am 9. Juli 2010 wie folgt beschlossen:

Der Bundesrat hat in seiner 873. Sitzung am 9. Juli 2010 wie folgt beschlossen: Bundesrat Drucksache 333/10 (Beschluss) 09.07.10 Beschluss des Bundesrates Benennung von Beauftragten des Bundesrates in Beratungsgremien der Europäischen Union (spezifische Programme des 7. Forschungsrahmenprogramms

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Rasmus C. Beck Rolf G. Heinze Josef Schmid [Hrsg.]

Rasmus C. Beck Rolf G. Heinze Josef Schmid [Hrsg.] Rasmus C. Beck Rolf G. Heinze Josef Schmid [Hrsg.] Zukunft der Wirtschaftsförderung n Nomos Inhaltsverzeichnis Vorwort und Einleitung Vorwort der Herausgeber Rasmus C. Beck, Rolf G. Heinze und Josef Schmid

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten der Abteilung Baden- Württemberg

Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten der Abteilung Baden- Württemberg Raumordnung auf Landesebene Stand: 14.03.2017 Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten Baden- Württemberg Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Abteilung 5 Baurecht, Städtebau,

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v. Ergebnisliste

Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v. Ergebnisliste Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v. Ergebnisliste 1. Spieltag Seniorenrangliste/Seniorenmannschaftsmeisterschaft 2017 am 19.03.2017 in Celle, Welfenallee 15 A. Turnierleitung: Grüning, Uwe

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr

A I 4 - j / 02. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am und

A I 4 - j / 02. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am und Niedersächsisches Landesamt für Statistik Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am 31.12.1992 und 31.12.2002 in Prozent Asien 12,6 % Afrika 3,6 % Amerika 2,1 % Sonstige 2,4 % Türkei 28,5 %

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter Kommunalkongress 01. September 2015 / Historische Stadthalle Wuppertal Entwurf des Veranstaltungskonzeptes Titel: Energie in Kommunen Termin: Dienstag 01.09.2015 Ort: Stadthalle Wuppertal, Johannisberg

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

EDGG Exkursionsführer und Veröffentlichungen der DGGV und Schriftenreihe der DGGV

EDGG Exkursionsführer und Veröffentlichungen der DGGV und Schriftenreihe der DGGV EDGG Exkursionsführer und Veröffentlichungen der DGGV und Schriftenreihe der DGGV Hefte des Arbeitskreises Bergbaufolgen seit 2008 - www.bergbaufolgen.de Bestellungen von DGGV-Publikationen richten Sie

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Wachsen durch wen? Zuwanderung als Ansatz der Stadtentwicklung

Wachsen durch wen? Zuwanderung als Ansatz der Stadtentwicklung Wachsen durch wen? Zuwanderung als Ansatz der Stadtentwicklung Zwischenergebnisse eines Forschungsprojektes Prof. Dr. Felicitas Hillmann Dr. Manfred Kühn 29.05.2017 Manchester Bremen Leipzig Genua Folie

Mehr

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen 1. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den kreisfreien Städten und Landkreisen 26 II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation

Mehr

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,, Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; ; ; ; Fälle im im im Niedersachsen Gesamt 7.790.559 0,15% 47.614,02 552.730 1,29% 163,62 0,15% 11,61 1,29% 7.094,87 1,14%

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Antje Flade (Hrsg.) Stadt und Gesellschaft. im Fokus aktueller. Stadtforschung. Konzepte-Herausforderungen- Perspektiven.

Antje Flade (Hrsg.) Stadt und Gesellschaft. im Fokus aktueller. Stadtforschung. Konzepte-Herausforderungen- Perspektiven. Antje Flade (Hrsg.) Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung KonzepteHerausforderungen Perspektiven ^ Springer VS Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 Antje Flade 2 Historische Stadtforschung

Mehr

Wert. S= Sponsoring SP= Spende Sch= Schenkung W= Werbezuwendung. Geldleistung SP ,00 Zuwendung für gemeinnützige Zwecke

Wert. S= Sponsoring SP= Spende Sch= Schenkung W= Werbezuwendung. Geldleistung SP ,00 Zuwendung für gemeinnützige Zwecke Im Jahre 2016 erhaltene Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und Werbezuwendungen: Ressort: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Organisationseinheit der Sach- Agert, Prof. Dr.

Mehr

kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur

kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur Kulturpolitische Gesellschaft e.v. (Hrsg.) kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur Kulturpolitik und kulturelles Gedächtnis Dokumentation des Fünften Kulturpolitischen Bundeskongresses am 11./12.

Mehr