Inhaltsverzeichnis. ME07 - Offene Leistungsschalter. Technische Erläuterungen. Technische Daten. Bestellangaben. Sonderausführungen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. ME07 - Offene Leistungsschalter. Technische Erläuterungen. Technische Daten. Bestellangaben. Sonderausführungen."

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis ME07 - Offene Leistungsschalter Daten Sonderausführungen Auslösekennlinien Verdrahtungspläne Maßzeichnungen Anhang L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 X Festeinbauschalter ME4007S Schalter ME4007S in Einschubtechnik

2 L5 2 Notizen

3 ME07 - Offene Leistungsschalter L1 Übersicht L1 2 ME07 als Festeinbauschalter L1 3 ME07 in Einschubtechnik L1 4 Elektronische Auslöser Typ bse... rms L1 5 - L1 7 Motorantrieb L1 8 - L1 9 Hilfsauslöser L1 10 Hilfsschalter L1 11 Zubehör für Einschubtechnik L1 12 Leitungsschutzschalter L1 1

4 L1 ME07 - Offene Leistungsschalter von 630 bis 6400A Bemessungskurzschluß - Ausschaltvermögen bei 415V nach IEC Icu (ka) H range S1/S range N range Ie (A) L1 2 Drei zeitselektiv staffelbare Leistungsschalterreihen mit unterschiedlichem Schaltvermögen in jeder Baugröße bieten kompakte und wirtschaftliche Lösungen für die elektrische Energieverteilung. Normalreihe N Die wirtschaftliche Ausführing für Netze mittlerer Leistung. Standardreihe S1/S Die Lösung für leistungsstarke Netze mit hohem Kurzschlußausschaltvermögen mit voller Selektivität. Hochleistungsreihe H Die kompakte Lösung für extrem leistungsstarke Industrie- und Schiffsanlagen mit hohem Kurzschlußausschaltvermögen von 100 ka in jeder Baugröße. Vollständige Produktreihe Kompakte, robuste Stahlrahmenbauweise mit optimal auf den Nennstrom angepaßten Baugrößen reduzieren die Gehäuseabmessungen Ausführungen Leistungsschalter oder Leistungstrennschalter 3- oder 4-polige Ausführung Festeinbau oder Einschubtechnik Einheitliche Gestaltung des Bedienungsfeld im modernen Industriedesign für die komplette Produktreihe Antriebseinheit, Auslöser und Zubehör, wie Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser und Hilfsschalter, sind durchgängig für die komplette Produktreihe verwendbar Federkraftspeicherantrieb mit Handantrieb zur Direktbetätigung und Motorantrieb mit Abrufmagnet (Option) zur Fernbetätigung Eine komplette Reihe Mikroprozessor gesteuerte Auslöser mit Echteffektivwertmessung für jede Anwendung inklusive Busanbindungen Bestimmungen Die Leistungsschalter ME07 entsprechen der Norm VDE 0660 Teil 101 Niederspannungs-Schaltgeräte - Teil 2 Leistungsschalter beziehungsweise EN , IEC sowie der VDE Die Leistungstrennschalter MET07 entsprechen der Norm VDE 0660 Teil 107 Niederspannungs- Schaltgeräte - Teil 3 Lastschalter, Trennschalter, Lasttrennschalter beziehungsweise EN , IEC947-3 sowie der VDE Zulassungen ABS American Bureau of Shipping BV Bureau Veritas DNV Det Norske Veritas GL German Lloyd LRoS Lloyd s Register of Shipping RINA Registro Italiano Navale RMRoS Russian Maritime Register of Shipping Änderungen von Konstruktion und Design bleiben im Sinne der technischen Weiterentwicklungen vorbehalten.

5 ME07 - L1 Leistungsschalter für Festeinbau Leitungsschutzschalter Beschreibung Die Leistungsschalter Typ ME sind aus einem leistungsfähigen Kontaktsystem, einem verklinkten Schaltschloß und einer Freiauslösung in einer robusten Stahlrahmenbauweise aufgebaut. Die Grundausführung ist ausgerüstet mit einem Handantrieb, einer Auslösereinheit Typ bse3-1 mit Überlastauslöser und unverzögertem Kurzschlußauslöser. Zusätzlich sind noch Hilfsschalter eingebaut, die den Schaltzustand für Steuerungs- und Meldezwecke wiedergeben. Die Leistungstrennschalter Typ MET sind identisch, jedoch ist keine Auslösereinheit mit eingebaut. Die Schutzart der Schalter ist IP00. Eine Erhöhung der Schutzart des Türausschnittes auf IP54 ist mit Zusatzteilen möglich. Wahlweise stehen für ME ME3207 waagerechte und senkrechte Anschlüsse zur Verfügung. Wird ein Schalter ME ME3207 in Einschubtechnik verwendet, ist dieser grundsätzlich mit waagerechten Kontakten ausgeführt. Die Anschlüsse der Einschubträger sind unabhängig vom Schalter in waagerechter oder senkrechter Ausführung wählbar. Die Schalter ME4007 und ME5007 sind immer mit waagerechten Anschlüssen ausgeführt. Befestigung Zur kostengünstigen Montage ist eine boden- oder rückseitige Befestigung (waagerechte oder senkrechte Traversen) der Schalter ME ME3207 ohne Zusatzbauteile möglich. In Kombination von rückseitiger Befestigung und senkrechten Anschlüssen sind zwei Aufbauwinkel aus dem Systemzubehör zu verwenden, um ausreichende Luft- und Kriechstrecken sicherzustellen. Die Schalter ME4007 und ME5007 erlauben aus Gewichtsgründen nur eine waagerechte Befestigung. Anschluß Die Einspeisung der Hauptstrombahnen kann beliebig an die oberen oder unteren Anschlüsse erfolgen. Die Verdrahtung der Steuerstromkreise wird kundenseitig auf die fingersicheren Steuerstecker ausgeführt. L1 3

6 L1 ME07 - Leistungsschalter in Einschubtechnik L1 4 Beschreibung Die Einschubtechnik ermöglicht einen schnellen Wechsel und eine gefahrlose Wartung der ME Leistungsschalter. Die Schaltereinschubtechnik besteht grundsätzlich aus den Komponenten Schalter und Einschubträger. Die Einschubtechnik ermöglicht drei fest definierte Betriebspositionen. 1.Trennstellung Die Haupt- und Steuerstromkreise sind getrennt. 2. Test Die Hauptstromkreise sind getrennt und die Steuerstromkreise sind geschlossen. In dieser Stellung können alle Funktionen des Schalters getestet werden. 3. Betriebsstellung Die Haupt- und Steuerstromkreise sind geschlossen. Die Einfahrkontakte der Hauptstromkreise werden standardmäßig mit einem vollständig zwangsgeführten Berührungsschutz ausgerüstet. Die Position des Schalters im Einschubtäger wird über eine zwangsgeführte, mechanische Stellungsanzeige angezeigt oder kann zusätzlich über Positionsmeldeschalter nach außen für Steuerungszwecke weitergegeben werden. Eine mechanische Verriegelung, die direkt auf das Schaltschloß wirkt, verhindert ein Ein- und Ausfahren des Schalters im eingeschalteten Zustand. Einschubtechnik ME637 bis ME3207 Nach dem Aufsetzen des Schalters auf die ausziehbare Führungsschiene, wird bis in die Trennstellung in den Einschubträger eingeschoben. Die elektrische Verbindung der Hauptstromkreise wird durch ein verfahrbares Kontaktsystem hinten im Einschubträger hergestellt, das über eine aufsetzbare Handkurbel von vorne bedient wird. Durch das verfahrbare Kontaktsystem hat der Schalter in den Positionen Trennstellung, Test- und Betriebsstellung immer eine feste Position im Schaltschrank. Einschubtechnik ME4007 bis ME6307 Nach dem Aufsetzen des Schalters auf die Führungsschiene, wird der Schaltereinschub bis in die Trennstellung des Einschubträger eingeschoben und anschließend mit einer auf den Spindelantrieb aufgesetzten Handkurbel in die Hauptkontakte eingefahren. Für einen vereinfachten Wechsel oder Wartung des Schalters ist eine Gleitbahnverlängerung lieferbar, die ein Ausfahren des Leistungsschalters vor den Einschubträger ermöglicht. Installation und Befestigung Einschubtechnik ME637 bis ME3207 Die Einschubträger haben eine Bodenbefestigung. Wahlweise können die Anschlüsse oben und unten waagerecht oder senkrecht gewählt werden. Zusätzlich steht noch die Ausführung oben waagerechte und unten senkrechte Anschlüsse zur Verfügung. Die Verdrahtung der Steuerstromkreise wird kundenseitig auf die fingersicheren Steuerstecker ausgeführt, die sich am Einschubträger links oben befinden. Als Option stehen Positionsmeldeschalter am Einschubträger oben rechts zur Verfügung. Einschubtechnik ME4007 bis ME6307 Die Einschubträger haben eine Bodenbefestigung. Wahlweise können beim ME4007 die Anschlüsse oben und unten waagerecht oder senkrecht gewählt werden. Die Anschlüsse der ME5007 und ME6007 stehen ausschließlich als waagerechte Anschlüsse zur Verfügung. Die Verdrahtung der Steuerstromkreise und Positionsmeldeschalter wird kundenseitig auf die Steuerstecker ausgeführt die sich im unteren Bereich des Einschubträgers befinden. Anschluß Die Einspeisung der Hauptstrombahnen kann beliebig an die oberen oder unteren Anschlüsse erfolgen.

7 ME07 - L1 Elektronischer Auslöser Typ bse... rms Schutzfunktionen Die elektronischen Auslöser bieten je nach Typ folgende Schutzfunktionen: Überlastschutz, stromabhängig verzögert - b-kanal Kurzschlußschutz, stromabhängig verzögerbar - s-kanal Kurzschlußschutz, unverzögert - k-kanal Kurzschlußschutz mit abschaltbarer ZVS zeitverkürzende Selektivitätssteuerung. Diese Verriegelung ermöglicht es, Signalzustände von gestaffelt angeordneten Leistungsschaltern abzurufen und je nach Fehlerort im Sinne der Selektivitätsoptimierung voreingestellte Verzögerungszeiten auf den Minimalwert zu reduzieren. Erdschlußschutz, verzögerbar - g-kanal Leitungsschutzschalter Die elektronischen Auslöser Typ bse 3-x rms und bse 4-x sind für den Einsatz auch in kritischen Netzen mit Oberwellen entwickelt und entsprechen der Norm IEC 947-2, Anhang F. Mit der Vielzahl der wählbaren Schutzfunktionen wird eine optimale Anpassung an die jeweiligen Schutzanforderungen erreicht. Ebene A ME07 Aufbau Das Auslösersystem besteht aus den Komponenten Auslösereinheit und Stromwandler, die getrennt im Leistungsschalter angeordnet sind. Die Stromwandler dienen der Meßwerterfassung und der Eigenversorgung der Elektronik. Der prinzipielle Aufbau ist in dem nachfolgenden Bild dargestellt. Ebene B ME07 Signalleitung Auslösespule Ebene C ME07 Analog / Digital Wandler Meßwerterfassung Mikroprozessor Blockschaltbild ZVS - zeitverkürzende Selektivität Parametrierung Über die Stromwandler erhält die Meßwerterfassung die Information über den augenblicklichen Betriebszustand des Netzes und leitet sie über den Analog-Digitalwandler an den Mikroprozessor weiter. Dieser wertet die Information aus und vergleicht sie mit den eingestellten Parametern. Ist ein Auslösekriterium erreicht, z.b. Überlast, wird vom Prozessor eine Auslösespule angeregt, die den Leistungsschalter abschaltet. Das Meßwerterfassungssystem fragt mehr als 15 Einzelwerte pro Periode (20ms) ab. Mit diesen tatsächlich ermittelten Werten wird der echte Effektivwert des Stromes unabhängig, der Netz-, Last- und Anlagenverhältnissen, berechnet. Das Überwachungssystem ist sowohl für 3- als auch 4-polige Leistungsschalter ausgelegt. Die Anpassung an die verschiedenen Nennströme erfolgt über Stromwandler für verschiedene Strombereiche. Der Stromwandler für den vierten Pol des Auslösers Typ bse 4-x rms kann entweder im vierpoligen Leistungsschalter oder separat im Neutralleiter außerhalb eines dreipoligen Schalters eingebaut werden. Die Verbindung zwischen externen Stromwandler und Auslösereinheit erfolgt dann anwenderseitig über eine Steckerleiste. Das Ansprechen der verschiedenen Überwachungskanäle wird mit potentialfreien Hilfskontakten und LED Anzeigen ( ab bse 3-3 rms / bse 4-3 rms) signalisiert. Für die Zusatzfunktionen, wie Meldungen und Parametrierung bei Buskopplung, ist eine Hilfsspannung von 24V DC ±15% erforderlich. L1 5

8 L1 ME07 - Funktionen Typ bse 3-1 rms bse 3-2 rms bse 3-3 rms bse 3-3.1rms bse 3-4 rms bse 3-5 rms bse 3-6 rms bse 3-7 rms bse 4-1 rms bse 4-2 rms bse 4-3 rms bse rms bse 4-4 rms bse 4-5 rms bse 4-6 rms bse 4-7 rms b-kanal (Überlast) einstellbar Trägheitsgrad fest eingestellt auf 20sec Trägheitsgrad einstellbar von sec Trägheitsgrad einstellbar von sec Thermisches Gedächtnis (EIN/AUS) vor Ort Thermisches Gedächtnis (EIN/AUS) über BUS Schieflast/Phasenausfall vor Ort (EIN/AUS) Schieflast/Phasenausfall über BUS (EIN/AUS) Kontakt für Meldung AUSGELÖST Meldung AUSGELÖST über BUS s-kanal (Kurzschlußkanal) einstellbar Verzögerungseinrichtung einstellbar I 2 t -Auslösecharakteristik (EIN/AUS) Kontakt für Meldung AUSGELÖST Meldung AUSGELÖST über BUS Kontakt für Sofortmeldung bei Erreichen des s-kanal Ansprechwertes k-kanal (Kurzschl.Schnellausl.) (EIN/AUS) fest eingestellt einstellbar Kontakt für Meldung AUSGELÖST Meldung AUSGELÖST über BUS g-kanal (Erdschluß) (EIN/AUS) Zeitverzögerung einstellbar I 2 t -Auslösecharakteristik (EIN/AUS) Kontakt für Meldung AUSGELÖST Meldung AUSGELÖST über BUS v-kanal (stromunabhängiger Voralarm) Zeitverzögerung einstellbar Meldung über BUS Anzeigen / Meldungen bs-kanal Kontakt für Sammelmeldung AUSGELÖST o o (ca. 20ms bei Antrieb gespannt) b-kanal mit LED Anzeige und Kontakt (1 Schließer) für Meldung AUSGELÖST s-kanal mit LED Anzeige und Kontakt (1 Schließer) für Meldung AUSGELÖST k-kanal mit LED Anzeige und Kontakt (1 Schließer) für Meldung AUSGELÖST g-kanal mit LED Anzeige und Kontakt (1 Schließer) für Meldung AUSGELÖST RESET Taste Fernreset ( V AC/DC) Hilfsspannung 24 V DC ± 15% 60 bis 230 V AC ZVS (EIN/AUS) Watchdog (EIN/AUS) Bus - Anschluß Testbuchse für Prüfgerät P107rms o - Zubehör, bitte separat bestellen L1 6

9 ME07 - L1 Elektronische Auslöser Typ bse... rms Auslöser Kanäle und Einstellungen Überlastkanal b bse 3/4-1 rms...bse 3/4-5 rms: am Auslöser einstellbar in 10 Stufen zwischen 0,4...1,0 Ict (Ict = Wandler-Nennstrom) bse 3/4-6 rms: am Auslöser einstellbar in 10 Stufen zwischen 0,45...1,0 Ict bse 3/4-7 rms: über Bus oder RS-232 einstellbar zwischen 0,5...1,0 Ict Langzeit- Auslöseverzögerung bse 3/4-1 rms...bse 3/4-2 rms: fest eingestellt 20 Sekunden bse 3/4-3 rms...bse 3/4-5 rms: einstellbar in 8 Stufen zwischen Sek. bse 3/4-6 rms: einstellbar in 8 Stufen zwischen Sek., (OFF) bse 3/4-7 rms: über Bus oder RS-232 einstellbar zwischen Sek., (OFF) Kurzschlußkanal s bse 3/4-1 rms...bse 3/4-5 rms: am Auslöser einstellbar von Ie bis 1250A zwischen 1, fachen Ict in 14 Stufen 2500A zwischen 1, fachen Ict in 10 Stufen 3200A zwischen 1, fachen Ict in 7 Stufen 4000A zwischen 1, fachen Ict in 6 Stufen 6400A zwischen 1, fachen Ict in 4 Stufen bse 3/4-6 rms: am Auslöser einstellbar von Ie bis 1250A zwischen 1, fachen Ict in 10 Stufen 2500A zwischen 1, fachen Ict in 7 Stufen 3200A zwischen 1, fachen Ict in 5 Stufen 4000A zwischen 1, fachen Ict in 4 Stufen 6400A zwischen 1, fachen Ict in 3 Stufen bse 3/4-7 rms: über Bus oder RS-232 einstellbar von Ie bis 1250A zwischen 1, fachen Ict in 14 Stufen 2500A zwischen 1, fachen Ict in 8 Stufen 3200A zwischen 1, fachen Ict in 5 Stufen 4000A zwischen 1, fachen Ict in 4 Stufen 6400A zwischen 1, fachen Ict in 3 Stufen Kurzzeitverzögerung für den Kurzschlußkanal bse 3/4-2 rms...bse 3/4-5 rms: einstellbar zwischen ms bse 3/4-6 rms: einstellbar zwischen ms bse 3/4-7 rms: über Bus oder RS-232 einstellbar zwischen ms Kurzschluß-Schnellauslöser k-kanal Der Kurzschluß-Schnellaulöse-Kanal kann am Auslöser abgeschaltet werden. bse 3/4-3 rms...bse 3/4-5 rms: fest eingestellt von Ie bis 1250A 2500A 3200A 6400A 18 fachen Ict 10 fachen Ict 7 fachen Ict 10 fachen Ict bse 3/4-6 rms...bse 3/4-7 rms: am Auslöser einstellbar von Ie bis 1250A 2500A 3200A 6400A zwischen 1, fachen Ict in 6 Stufen zwischen 1, fachen Ict in 4 Stufen zwischen 1, fachen Ict in 3 Stufen zwischen 1, fachen Ict in 4 Stufen Erdschluß-Auslösekanal g Einstellbar in 7 Stufen am Auslöser zwischen0,2...0,8 fachen Ict (für Einstellungen zwischen dem 0,2...0,3 fachen Ict ist eine zusätzliche Spannungsversorgung notwendig) mit einer Auslöseverzögerung einstellbar zwischen 0,1...0,3 Sekunden bse 3/4-6 rms: am Auslöser einstellbar bse 3/4-7 : über Bus oder RS-232 einstellbar Voralarm-Kanal v Nur Verfügbar bei bse 3/4-7 rms, Strom unabhängiges verzögertes Signal, einstellbar zwischen dem 0,8...0,95fachen des eingestellten Strom Ib in Stufen von 0,05 x Ib, Zeitverzögerung einstellbar zwischen Sekunden. Alle Einstellungen werden über den Bus oder über die RS232- Schnittstelle vorgenommen. Ausgelöst Meldungen bse 3/4-1 rms...bse 3/4-2 rms: Mit einem Mikroschalter (1 Schließer) mit automatischer Rückstellung. Kurzkontaktgabe ms wenn der Federkraftspeicher gespannt ist. bse3/4-3 rms...bse3/4-6 rms: Die Ausgelöstmeldungen der Kanäle (b, s, k oder g) erfolgen über je einen Schließerkontakt eines Relais und je ein LED. Die Relais und LED s verfügen über eine Speicherfunktion (bistabil) und können nur bei angeschlossener Hilfsspannung zurückgesetzt werden. Der s-kanal hat ein zusätzliches nicht spreicherndes, verzögerungsfreies Siganalrelais,das unabhängig von der gewählten Auslöseverzögerung unmittelbar bei erreichen der Auslösereinstellung schaltet. Die LED-Anzeige ist nur bei externer Spannungsversorgung verfügbar. bse3/4-7 rms: Meldungen des Schaltzustandes, Fehler, Alarme und Wartungsanforderung sind über den Busanschluß verfügbar. Zusätzlich stehen für die Meldungen des jeweiligen Überlast-, Kurzschluß-, Erdschlußund Voralarmkanal, sowie für die Watchdog-Mikroprozessorüberwachung potialfreie Relaiskontakte (Schließer) zur Verfügung. Watchdog bse3/4-6: Für den Mikroprozessor ist eine Selbstüberwachung ( Watchdog ) vorhanden. Die Auslösung des Watchdog wir durch blinken der mp-led an dem Auslöser angezeigt und über einen potentialfreien Relaiskontakt (Schließer) gemeldet. Eine separate LED zeigt den den Auslöserzustand betriebsbereit an. Daten Stromaufnahme Typ 24V DC ± 15% 60 to 115V AC 125 to 230V AC bse 3/4-3 rms 65 ma 14 bis 38 ma 7 bis 20 ma bse 3/4-5 rms bse 3/4-6 rms 130 ma bse 3/4-7 rms 360 ma Ausgelöst - Melderelais bse 3-1/4-1, bse 3-2/4-2 rms Bemessungsbetriebsspannung Uc (V) 250 AC - Bemessungsstrom ohmsch (A) 6 AC - Bemessungsstrom induktiv (A) 2 bse 3-3/4-3 to bse3-7/4-7 rms Bemessungsbetriebsspannung Uc (V) 24 bis bis 230 Bemessungsstrom AC-11 (A) max. 1 Bemessungsstrom DC-11 (ma) 200 Leitungsschutzschalter L1 7

10 L1 ME07 - Antriebe Der Antrieb ist mit Federkraftspeicher und integriertem Bedienungsfeld ausgerüstet und für die unmittelbare Betätigung durch den Türausschnitt, ohne zusätzliche Kupplungsteile, mit mechanisch wirkenden EIN- und AUS- Drucktastern aufgebaut. Die sicher arbeitende Schaltstellungs- und Speicherzustandsanzeige ist durch große Sichtfelder im Bedienungsfeld leicht abzulesen. Antrieb: Einschaltung mechanisch über EIN - Drucktaster oder elektrisch über Abrufmagnet Ausschaltung mechanisch über AUS - Drucktaster, elektrisch über Arbeitsstrom- oder Unterspannungsauslöser Stellungsverschluß mit Zylinder- oder Vorhängeschloß Alle unten beschriebenen Antriebe mit elektrisch betätigtem Abrufmagneten sind für Synchronisieraufgaben geeignet. Motor-Speicherantrieb Typ fv mit Mikroschaltersteuerung Das Spannen des Federkraftspeichers mit dem Motor. Die Abschaltung des Motors nach dem Spannvorgang erfolgt über Mikroschalter. Das Spannen sowie Ein- und Ausschalten auch von Hand möglich. Die Meldung Einschaltbereit (m4) ist stets enthalten, Meldung Federkraftspeicher gespannt (m3) nicht lieferbar. Folgende Funktionen des Antriebes können gewählt werden (auch nachträglich umstellbar): Typ fv6 Automatisches Spannen nach AUS. Typ fv7.1 Automatisches Spannen nach EIN - Erstmaliges Spannen von Hand. Hand-Speicherantrieb Typ x2, xv Das Spannen des Federkraftspeichers erfolgt mit dem Spannhebel, die Einschaltung mechanisch über den EIN - Drucktaster (x2) oder elektrisch über den als Option bestellbaren Abrufmagnet (xv). Die Meldeschalter Federkraftspeicher gespannt (m3) und Einschaltbereit (m4) können optional bestellt werden. Motor-Speicherantrieb Typ fv mit Selbstunterbrechersteuerung (SU) Das Spannen des Federkraftspeichers erfolgt mit dem Motor. Die SU- Steuerung arbeitet mit kurzen Steuerimpulsen (ca. 20ms) und schaltet den Motor nach dem Spannvorgang automatisch ab. Das Spannen sowie Einund Ausschalten sind auch von Hand möglich. Die Meldung Federkraftspeicher gespannt (m3) ist stets enthalten, wahlweise potentialfrei oder potentialgebunden. Die Meldung Einschaltbereit (m4) kann optional bestellt werden. Folgende Funktionen des Antriebes können gewählt werden (auch nachträglich umstellbar): Typ fv1 Getrennte Befehle für Spannen und Einschalten. Typ fv2 Getrennte Befehle für Spannen und Einschalten. Typ fv3.1 Automatisches Spannen nach EIN - Erstmaliges Spannen von Hand. Typ fv3.2 Automatisches Spannen nach EIN und AUS - Erstmaliges Spannen von Hand. Typ fv4 Automatisches Einschalten nach Spannen. L1 8

11 ME07 - L1 Antriebe Daten Motor-Aufspannzeit des Federkraftspeichers: 3 bis 6 Sekunden Ansteuerungsimpulszeit mindestens: > 20 ms Abrufzeit: < 40 ms Leitungsschutzschalter Motor-Speicherantrieb Arbeitsbereich (Us) 085-1,1 Bemessungsbetätigungsspannung Us (V) Stromart 50/60Hz Leistungsaufnahme (VA) max. 500 Stromaufnahme (Einschaltstrom) (A) 20 12,9 7,5 Stromaufnahme (nach ca. 200 ms) (A) 7 3,8 2,7 Stromart DC Leistungsaufnahme (W) max. 440 Stromaufnahme (Einschaltstrom) (A) ,5 Stromaufnahme (nach ca. 200 ms) (A) 16,5 8, Abrufmagnet Arbeitsbereich (Us) 0,85-1,1 Bemessungsbetätigungsspannung Us (V) Stromart 50/60Hz Leistungsaufnahme (VA) Stromaufnahme (A) 14,6 8,3 7,3 5,8 3,2 1,5 Stromart DC Leistungsaufnahme (W) Stromaufnahme (A) 7,7 3,8 3,1 1,7 1,5 0,8 Meldeschalter m3 - Federkraftspeicher gespannt (potentialfrei und potentialgebunden) Bemessungsbetätigungsspannung Us (V) (1) Bemessungsbetriebsstrom AC ohmsch (A) 10 7,5 6 induktiv (cos w = 0,3) (A) 7,5 5 1,5 Bemessungsbetriebsstrom DC ohmsch (A) 10 induktiv (L/R=7ms) (A) 7,5 (1) Nur bei Hand-Speicherantrieb Meldeschalter m4 - Schalter einschaltbereit Bemessungsbetätigungsspannung Us (V) Bemessungsbetriebsstrom AC ohmsch (A) 5 (2) induktiv (A) 5 Bemessungsbetriebsstrom DC Induktiv (A) 3 0,5 0,03 0,03 (2) Wechselspannungswerte nur bei Mikroschaltersteuerung L1 9

12 L1 ME07 - Hilfsauslöser Daten Arbeitsstromauslöser Arbeitsbereich Us 0,7 to 1,1 Betätigungsdauer min./max. 20 ms / 5 s Bemessungsbetätigungsspannung Us (V) Stromart 50/60Hz Leistungsaufnahme (VA) Stromaufnahme (A) 14,6 8,3 7,3 5,8 3,2 1,5 Stromart DC Leistungsaufnahme (W) Stromaufnahme (A) 7,7 3,8 3,1 1,7 1,5 0,8 Arbeitsstrom- und Unterpannungsauslöser ermöglichen eine Fernabschaltung des Leistungsschalters. Arbeitsstromauslöser Typ a Der Arbeitsstromauslöser ist zur Fernabschaltung des Leistungsschalter mit einem Spannungsimpuls. Durch einen integrierten Mikroschalter, schaltet sich der für Kurzbetrieb ausgelegte Arbeitsstromauslöser, selbsttätig nach erfolgter Abschaltung des Leistungsschalter mit ab. Unterspannungsauslöser Typ r Der Unterspannungsauslöser ist zur Fernabschaltung, Spannnungsüberwachung und zur tippsicheren Verriegelung des Leistungsschalter. Bei spannungslosem Auslöser kann der Leistungsschalter nicht von Hand und nicht über den Abrufmagnet eingeschaltet werden. Kombinationsmöglichkeiten der Hilfsauslöser Maximal 2 Arbeitsstrom- und 1 Unterspannungsauslöser. Zubehör Kondensatorauslösegerät Typ n Typ n1 - internes, in den Leistungsschalter integriertes Auslösegerät, das direkt auf die Verklinkung des Leistungsschalter wirkt. Es ist kein zusätzlicher Arbeitsstromauslöser notwendig. Typ n2 - externes, in ein Kunststoffgehäuse (75x125x125 mm) integriertes Auslösegerät, das auf einen Arbeitsstromauslöser a mit 220 V DC wirkt. Der Arbeitsstromauslöser gehört nicht zum Lieferumfang und muß separat bestellt werden. Auslöseverzögerung Typ c Externe, in ein Stahlbelechgehäuse CK1 eingebaute Auslöseverzögerung für einen Unterspannungsauslöser r mit 220 V DC. Die Zeitverzögerung entspricht tv = 1,5s ± 0,5s. Der Unterspannungsauslöser gehört nicht zum Lieferumfang und muß separat bestellt werden. Unterspannungsauslöser Einschaltdauer 100% Arbeitsbereich Anziehen Us 0,85 to 1,1 Arbeitsbereich Abfallen Us 0,7 to 0,35 Bemessungsbetätigungsspannung Us (V) / Stromaufnahme 50/60Hz AC/ DC (ma) max Kondensatorauslösegerät Typ n Typ n1 Typ n2 Bemessungsbetätigungsspannung Us 220/230V AC, Arbeitsbereich 0, ,1 Us Bemessungsbetätigungsspannung Us 220/230V AC, Arbeitsbereich 0,0... 1,1 Us Auslöseverzögerung Typ c Bemessungsbetätigungsspannung AC 50/60Hz, 230V Bemessungsbetätigungsspannung AC 50/60Hz, 110V, 380V, 400V, 440 mit kundenseitigen Transformator U2= 230V L1 10

13 ME07 - L1 Hilfsschalter Die Hilfsschalter werden direkt von der Hauptschaltwelle betätigt und schalten gleichzeitig mit den Hauptkontakten Standardausrüstung: 6 Hilfsschalter: 3 Schließer (NO) und 3 Öffner (NC) in Verbindung mit Auslöser Typ bse3/4-1 bis bse3/4-6 rms 3 Hilfsschalter: 2 Schließer (NO) und 1 Wechsler (CO) in Verbindung mit Auslöser Typ bse3/4-7 rms Plombierkappe Typ p Die transparenten, klappbaren Plombierkappen für EIN- und AUS- Drucktaster bieten Schutz gegen unbeabsichtigte bzw. unbefugte Betätigung. Türausgleichsrahmen Typ ü Der Türausgleichsrahmen gleicht die Toleranzen im Türauschnitt im Bezug zum Schalter-Fronttubus aus. Geeignet für Schalter als Festeinbau oder in Einschubtechnik. Leitungsschutzschalter Daten Hilfsschalter Bemessungsisolationsspannung Ui 1000V Thermische Bemessungsdauerstrom Ith 10A Bemessungsbetätigungsspannung Uc (V) AC-11 Betrieb (A) 10 DC-11 Betrieb (A) Stellungsverschluß Abdichtplatte Typ d Mit der Abdichtplatte d kann die Schutzart des Türausschnittes auf IP54 erhöht werden. Türverriegelung Typ q Die Türverrieglung verhindert das Öffnen der Schaltschranktür (Türanschlag links), wenn der Schalter eingeschaltet ist. Aufbauwinkel Bei rückseitiger Befestigung und senkrechten Anschlüssen sind zwei Aufbauwinkel (1 Satz = 2 Stück) erforderlich, um ausreichende Luft- und Kriechstrecken sicherzustellen. Bowdenzugzugverriegelung Typ g1 Die Bowdenzugverriegelung Typ g1 besteht aus einem Bausatz, mit dem zwei Leistungsschalter in Festeinbau zusätzlich gegeneinander mechanisch verriegelt werden können. Die Schalter können wahlweise nebeneinander oder übereinander angeordnet sein. Die mechanischen Verriegelung ist immer eine Ergänzung zu einer elektrischen Verriegelung. Maximal Länge des Bowdenzug: 2300 mm. Zylinderschloß, Plombierkappen Stellungsverschluß für Vorhängeschlösser, Plombierkappen Die verschiedenen Stellungsverschlüsse sind für Hand- und Motorantrieb geeignet. Die Drucktaster am Schalter werden mechanisch und die Ferneinschaltmöglichkeit mit dem Abrufmagnet werden elektrisch verriegelt. Stellungsverschluß mit Zylinderschloß Typ y1 EIN- und AUS- Drucktaster sind verriegelt. Durch die Verriegelung wird der Zustand des Schalters nicht verändert. Der Schlüssel ist in bei beiden Stellungen abziehbar. Typ y2 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Durch die Verriegelung wird der Schalter ausgeschaltet, falls der Schalter eingeschaltet war. Der Schlüssel ist in bei beiden Stellungen abziehbar. Typ y3 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Durch die Verriegelung wird der Zustand des Schalters nicht verändert. Der Schlüssel ist in bei beiden Stellungen abziehbar. Typ y7 EIN- und AUS- Drucktaster sind verriegelt. Funktion wie Typ y2. Der Schlüssel ist in abgeschlossener Stellungen abziehbar. Typ y8 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Funktion wie Typ y2. Der Schlüssel ist in abgeschlossener Stellungen abziehbar. Typ y9 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Funktion wie Typ y3. Der Schlüssel ist in abgeschlossener Stellungen abziehbar. Stellungsverschluß für 3 Vorhängeschlösser Typ y4 EIN- und AUS- Drucktaster sind verriegelt. Funktion wie Typ y2. Typ y5 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Funktion wie Typ y2. Typ y6 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Funktion wie Typ y3. L1 11

14 L1 ME07 - Zubehör für Einschubtechnik Positionsmeldeschalter Abschließvorrichtung Typ wi Für die elektrische Meldung und Überwachung der Trenn- (0), Prüf- (T) und Betriebsstellung (I) des Leistungsschalters im Einschubträger stehen die Positionsmeldeschalter am Einschubträger zur Verfügung. ME637 bis ME3207 Ein Block mit maximal 6 Hilfsschalter mit je 1 Wechsler kann an der Oberseite des Einschubträger montiert werden. Sinnvoller Weise kann so jede Position mit ein oder zwei Hilfsschaltern bestückt werden. ME4007 bis ME6307 Maximal 4 Hilfsschalter Typ HS5 mit je 2s, 2ö können an dem Einschubträger montiert werden (max. 3 Hilfsschalter ME4007 mit senkrechten Anschlüssen) Positionsmeldeschalter Typ ME 637 bis bis 6307 Bemessungsbetätigungsspannung Us (V) Bemessungsbetriebsstrom AC ohmsch (A) induktiv (A) Bemessungsbetriebsstrom DC ohmsch (A) ,5 0,25 6 induktiv (A) 5 1 0,5 0,25 Türverriegelungen Die Türverriegelung verhindern das die Schaltschranktür in Betriebs- und Prüfstellung geöffnet werden kann. ME637 bis ME3207 Typ lly Türanschlag links, aufhebbar Typ lln Türanschlag links, nicht aufhebbar Typ lry Türanschlag rechts, aufhebbar (1) Typ lrn Türanschlag rechts, nicht aufhebbar (1) (1) 2 Hilfsschalter (1 Schließer und 1 Öffner) entfallen ME4007 bis ME6307 Die Abschließvorrichtung am Einschubträger für ME637 bis ME3207, verhindert das Einstecken der Handkurbel in die Kurbelstecköffnung durch ein Zylinderschloß. Als Standardausführung kann zusätzlich die Verschlußklappe mit drei Vorhängeschlösser verschlossen werden. Kurbelöffnungsverschluß Typ we Der Kurbelöffnungsverschluß am Einschubträger für ME637 bis ME3207, ist eine mechanische Verriegelung der Kurbelstecköffnung, wenn der Schalter eingeschaltet ist. Türdichtungsrahmen Der Türdichtungsrahmen ermöglicht das Verfahren der Leistungsschalter ME4007 bis ME6307 bei geschlossener Tür. Der Bausatz erhält weiterhein eine Abschließvorrichtung, mit der die Kurbelstecköffnung verschlossen werden kann. Bowdenzugverriegelung Typ g2 Die Bowdenzugverriegelung Typ g2 besteht aus einem Bausatz, mit dem zwei Leistungsschalter in Einschubtechnik zusätzlich gegeneinander mechanisch verriegelt werden können. Die Schalter können wahlweise nebeneinander oder übereinander angeordnet sein. Die mechanischen Verriegelung ist immer eine Ergänzung zu einer elektrischen Verriegelung. Maximale Länge des Bowdenzug: ME637 bis ME3207: 1600 mm ME4007 bis ME6307: 2200 mm Gleitbahnverlängerung Die Gleitbahnverlängerung ermöglicht das Ausfahren der Leistungsschalter ME4007 bis ME6307 bis vor den Schaltschrank. Die Gleitbahnverlängerung ermöglicht so einen vereinfachten Zugang zum Schalter für Wartungen. Typ ly Typ ln Türanschlag links oder rechts, aufhebbar Türanschlag links oder rechts, nicht aufhebbar L1 12

15 ME07 - Offene Leistungsschalter Daten L2 Daten Normalreihe N L2 3 Standardreihe S1 / S L2 4 - L2 5 Hochleistungsreihe H L2 6 Anschlußquerschnitte L2 7 Leitungsschutzschalter Daten L2 1

16 L2 ME07 - Notizen Daten Daten L2 2

17 ME07 - Daten L2 Normalreihe N 3- und 4-polig Baugröße Typ ME 637N 807N 1007N 1257N 1607N 2007N 2507N 3207N Bemessungsisolationsspannung Ui AC 1000V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp 8 kv Verschmutzungsgrad 3 Bemessungsbetriebsspannung Ue bis 415V AC Bemessungsbetriebsstrom Ie Festanschluß und Einschubtechnik Bei Einsatz in Kapselungen mit Innentemperaturen von C können die entsprechenden IP00-Werte zugrunde gelegt werden. Anschlußquerschnitte sind nach dem Nennstrom des Gerätes ausgelegt Temperatur 40 C (A) C (A) C (A) C (A) C (A) Bemessungskurzschlußausschaltvermögen Icn nach IEC (Effektivwerte) Netzanschluß oben oder unten Icu = Ics 3 AC 400/415V (ka) cos ϕ 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 Bemessungskurzschlußeinschaltvermögen Icm Scheitelwerte 3 AC 400/415V (ka) ,5 73, Bemessungskurzzeit- 0,3s (ka) stromfestigkeit Icw 1,0s (ka) ,0s (ka) Selektivität bis (ka) Effektivwerte bei cos ϕ 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 Gesamtausschaltzeit über s-kanal (ms) über k-kanal (ms) Anzahl der Pole 3/4 3/4 3/4 3/4 3/4 3/4 3/4 3/- Mechanische Lebensdauer ohne Wartung x10 3 ops mit Wartung x10 3 ops Schalthäufigkeit ops. /h Gesamtverlustleistung bei Bemessungsstrom und Betriebswarmen Schalter für Festanschluß (W) für Einschubtechnik (W) Daten L2 3

18 L2 ME07 - Daten Daten Standardreihe S1/S 3- und 4-polig Baugröße Typ ME 637S1 807S1 1007S1 1257S1 1607S1 2007S1 2507S1 3207S1 Bemessungsisolationsspannung Ui AC 1000V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp 8 kv Verschmutzungsgrad 3 Bemessungsbetriebsspannung Ue bis 690V AC Bemessungsbetriebsstrom Ie Festanschluß und Einschubtechnik Bei Einsatz in Kapselungen mit Innentemperaturen von C können die entsprechenden IP00-Werte zugrunde gelegt werden. Anschlußquerschnitte sind nach dem Nennstrom des Gerätes ausgelegt Temperatur 40 C (A) /2000 (1) 45 C (A) / C (A) / C (A) / C (A) /1760 Bemessungskurzschlußausschaltvermögen Icn III- IV-pole nach IEC (Effektivwerte) Netzanschluß oben oder unten Icu = Ics 3 AC 400/415V (ka) /55 (1) cos ϕ 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,2 0,2 0,2/0,25 3 AC 500V (ka) /55 cos ϕ 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,2 0,2 0,2/0,25 3 AC 690V (ka) /55 cos ϕ ,2 0,2/0,25 Bemessungskurzschlußeinschaltvermögen Icm Scheitelwerte 3 AC 400/415V (ka) /121 (1) 3 AC 500V (ka) /121 3 AC 690V (ka) /121 Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw 0,3s (ka) /55 (1) 1,0s (ka) /55 3,0s (ka) /30 Selektivität beim Draufschalten (ka) bis Effektivwerte bei cos ϕ 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 (Einschaltstromausl. kse) Ansprechwert kse-auslöser (Effektivwert) (ka) Selektivität bei Schalter EIN bis (ka) Effektivwerte bei cos ϕ 0,25 0,25 0,25 0,25 0,2 0,2 0,2 0,2 Gesamtausschaltzeit über kse-auslöser (ms) über s-kanal (ms) über k-kanal (ms) Anzahl der Pole 3/4 3/4 3/4 3/4 3/4 3/4 3/4 3/4 Mechanische Lebensdauer ohne Wartung x10 3 ops mit Wartung x10 3 ops Schalthäufigkeit ops. /h Gesamtverlustleistung bei Bemessungsstrom und Betriebswarmen Schalter für Festanschluß (W) für Einschubtechnik (W) (1) Zweiter Wert für den 4. Pol. L2 4

19 ME07 - Daten L S 5007S 6307S Daten Einschubtechnik ,2 0,2 0, ,2 0,2 0, /4 3/- 3/- 2,5 2,5 2, L2 5

20 L2 ME07 - Daten Daten Hochleistungsreihe H 3- und 4-polig Baugröße Typ ME 673H 807H 1007H 1275H 1607H 2007H 2507H 3207H Bemessungsisolationsspannung Ui AC 1000V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp 8 kv Verschmutzungsgrad 3 Bemessungsbetriebsspannung Ie bis AC 1000V / bis DC 750V (1) Bemessungsbetriebsstrom Ue Festeinschluß und Einschubtechnik Bei Einsatz in Kapselungen mit Innentemperaturen von C können die entsprechenden IP00-Werte zugrunde gelegt werden. Anschlußquerschnitte sind nach dem Nennstrom des Gerätes ausgelegt Temperatur 40 C (A) /2000 (3) 45 C (A) / C (A) / C (A) / C (A) /1760 Bemessungskurzschluß- 3 AC 400/415V (ka) 100 (2) 100 (2) 100 (2) 100 (2) /100 (3) ausschaltvermögen cos ϕ 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2/0,2 nach IEC (Effektivwerte) 3 AC 440V (ka) 100 (2) 100 (2) 100 (2) 100 (2) /100 Netzanschluß oben cos ϕ 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2/0,2 oder unten 3 AC 500V (ka) /80 Icu = Ics cos ϕ 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2/0,2 3 AC 690V (ka) /60 cos ϕ 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,2/0,25 3 AC 1000V (4) (ka) cos ϕ 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 DC 220V, T = L/R = 15 ms (1) (ka) /60 DC 440V, T = L/R = 15 ms (1) (ka) /45 DC 750V, T = L/R = 15 ms (1) (ka) /20 Bemessungskurzschluß- 3 AC 400/415V (ka) /220 einschaltvermögen Icm 3 AC 440V (ka) /220 Scheitelwerte 3 AC 500V (ka) /176 3 AC 690V (ka) /132 3 AC 1000V (ka) 52,5 52,5 52,5 52,5 73,5 73, /73,5 Bemessungskurzzeit- 0,3s (ka) /55 stromfestigkeit Icw 1,0s (ka) /55 3,0s (ka) /30 Selektivität auch bei Draufschaltung bis /30 Effektivwerte bei (Einschaltstromausl. kse) cos ϕ 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25/0,25 Ansprechwert ks-auslöser Effektivwert (ka) /45 Scheitelwert (ka) /63 Gesamt- über ks-auslöser (ms) ausschaltzeit über s-kanal (ms) über k-kanal (ms) Anzahl der Pole 3/4 3/4 3/4 3/4 3/4 3/4 3/4 3/4 Mechanische ohne Wartung x10 3 ops Lebensdauer mit Wartung x10 3 ops Schalthäufigkeit ops. /h Gesamtverlustleistung bei Bemessungsstrom und Bemessungsstrom und betriebswarmen Schalter für Festanschluß (W) für Einschubtechnik (W) (1) Für DC Anwendungen lesen Sie bitte ME07 - Sonderausführungen für DC, Seite 22/23 (2) Einschubtechnik Ausführung - Icu 80kA (3) Zweiter Wert für den 4. Pol (4) Nur 3polige Ausführung mit waagerechten Anschlüssen, Einspeisung oben, lesen Sie bitte ME - Sonderauführungen für 1000V AC, Seite 21 L2 6

21 ME07 - Daten L2 Abmessungen der Anschlüsse und Anschlußquerschnitte von Cu-Schienen Baugröße Typ ME Ie (A) Anschluß - Abmessungen (mm) 40x20 40x20 40x20 40x20 60x20 60x20 80x20 130x20 190x20 255x20 3x120x12 Schienen - Abmessungen (mm) 1x40x8 1x40x10 1x40x12 2x40x10 2x50x10 2x60x12 2x80x12 4x60x12 6x60x12 8x60x12 6x120x12 Cu schwarz gestrichen (mm 2 ) Daten L2 7

22 L2 ME07 - Notizen Daten Daten L2 8

23 ME07 - Offene Leistungsschalter L3 Auswahlübersicht Bestellnummern L3 2 Leistungsschalter ME L3 3 - L3 8 Trennschalter MET L3 9 - L3 14 DC Leistungsschalter / Trenner MEG L3 15 Antriebe L3 16 Elektronische Auslöser L3 17 Hilfsauslöser L3 18 Zubehör L3 19 Einschubtechnik L L3 21 Verschleißteile L3 22 Leitungsschutzschalter L3 1

24 L3 ME07 - Daten Auswahlübersicht 1. Typ Leistungsschalter bis 500V bis 690V bis 1000V (nur H-reihe) Trennschalter bis 500V bis 690V bis 1000V (nur H-reihe) 2. Reihe N (bis 415V) S1/S (nur ME4007/6307) H 3. Bemessungsbetriebsstrom 250A 400A 630A 800A 1000A 1250A 1600A 2000A 2500A 3200A 4000A 5000A 6400A 4. Anzahl der Pole 3-pole 4-pole bis 4000A N-Leiter links rechts (bis 2500A) 5. Version Festeinbau - Anschlüsse waagerecht Festeinbau - Anschlüsse senkrecht bis 3200A Einschubtechnik 6. Antrieb Handspeicherantrieb Typ x2 Handspeicherantrieb Typ xv Motorantrieb mit SU Steuerung Motorantrieb mit Mikroschaltersteuerung Typ fv1 Typ fv2 Typ fv3.1 Typ fv6 Typ fv7.1 Typ fv3.2 Typ fv4 Steuerspannung siehe Position Auslöser bse 3-1 rms bse 3-2 rms bse 3-3 rms bse rms bse 3-4 rms bse 3-5 rms bse 3-6 rms bse 3-7 rms bse 4-1 rms bse 4-2 rms bse 4-3 rms bse rms bse 4-4 rms bse 4-5 rms bse 4-6 rms bse 4-7 rms 8. LBK-Keramikeinsatze nur für S1 und H - Reihe bis 500V 9. Hilfslöser Unterspannungsauslöser 1. Arbeitsstromauslöser 2. Arbeitsstromauslöser Steuerspannung siehe Position 10 Auslöseverzögerung Typ c, 50/60Hz, 230V Abweichende Spg. V internes Kondensotorauslösegerät Typ n1, AC 220/230V externes Kondensatorauslösegerät Typ n2, AC 220/230V 10. Steuerspannung Motor Abrufmag. Unterspannungsausl. 1./2. Arbeitsstromausl. AC 50/60 Hz 42V / AC 50/60 Hz 110V / AC 50/60 Hz 220V / AC 50/60 Hz 230V / AC 50/60 Hz 240V / DC 24V / DC 48V / DC 60V / DC 110V / DC 125V / DC 220V / 11. Meldeschalter Auslöser bse 3/4-1, bse 3/4-2 - Meldeschalter m5: b+s-kanal Handspeicherantrieb - Meldeschalter m3: Federkraftspeicher gespannt Handspeicher-, Motorantrieb mit SU-Stg - Meldung m4: Schalter einschaltbereit 12. Verriegelungen mit Zylinderschloß Typ y1 Typ y2 Typ y3 Typ y7 Typ y8 Typ y9 mit Vorhängeschloß Typ y4 Typ y5 Typ y6 Türverriegelung Typ q Bowdenzugverriegelung Typ g1 13. Sonstiges Zubehör Plombierkappe Typ p Türausgleichsrahmen Typ ü Abdichtplatte Typ d Aufbauwinkel 14. Einschubträger Anschlüsse oben/unten senkrecht (ME637 bis ME3207) Anschlüsse oben/unten waagerecht (ME637 bis ME6307) Anschlüsse oben waagerecht / unten senkrecht (ME637 bis ME4007) 15. Positionsmeldeschalter 16. für ME637 bis W 2W EIN Test Trennstellung für ME4007 bis HS 5 2 HS 5 3 HS 5 4 HS 5 EIN Test Trennstellung 16. Verriegelungen - Türverriegelung 17. Einschubtechnik ME637 to ME3207 Typ lly Typ lln Typ lry Typ lrn ME4007 to ME6307 Typ ly Typ ln Abschließvorrichtung Typ wi (ME637 bis ME3207) Kurbelöffnungsverschluß Typ we (ME637 bis ME3207) Türdichtungsrahmen (ME4007 bis ME6307) 17. Sonstiges Zubehör Türdichtungsrahmen (ME4007 bis ME6307) Gleitbahnverlängerung (ME4007 bis ME6307) L3 2 Bitte verwenden Sie für Ihre Bestellung E-Nummern

25 ME07 - L3 Normalreihe N Leistungsschalter ME07 3-polig, 4-polig bis 415 V AC Leistungsschalter 3-polig, 4-polig ausgerüstet mit: Stromwandler Elektronischer Auslöser Typ bse 3-1rms Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner Neutralleiterschutz Ungeschützt mit bse 3-1rms, optional: 100%, 63% oder 50% Schutz mit bse 4-1rms. Bitte sehen Sie bei Bestellnummern Elektronische Auslöser auf Seite 38. Bau- Typ Bemessungs- Wandler- Waagerechte Senkrechte größe betriebs- nennstrom Anschlüsse Anschlüsse strom Iu ICT E-Nr. E-Nr. A A 910- kg 910- kg 3-polig 10 ME637N ME637N ME637N ME800N ME1007N ME1257N ME1607N ME2007N ME2507N ME3207N polig - N-Leiter links 10 ME637N/IV ME637N/IV ME637N/IV ME800N/IV ME1007N/IV ME1257N/V ME1607N/IV ME2007N/IV ME2507N/IV polig - N-Leiter rechts 10 ME637N/IV ME637N/IV ME637N/IV ME800N/IV ME1007N/IV ME1257N/IV ME1607N/IV ME2007N/IV ME2507N/IV L3 3

26 L3 ME07 - Daten Standardreihe S1 Leistungsschalter ME07 3-polig, 4-polig bis 500 V AC Leistungsschalter 3-polig, 4-polig ausgerüstet mit: Stromwandler Elektronischer Auslöser Typ bse 3-1rms Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner Neutralleiterschutz Ungeschützt mit bse 3-1rms, optional: 100%,63% oder 50% Schutz (ME637 bis ME 2507/IV), 63% oder 50% Schutz (ME3207/IV) mit bse 4-1rms. Bitte sehen Sie bei Bestellnummern Elektronische Auslöser auf Seite 38. Bau- Typ Bemessungs- Wandler- Waagerechte Senkrechte größe betriebs- nennstrom Anschlüsse Anschlüsse strom Iu ICT E-Nr. E-Nr. A A 910- kg 910- kg 3-polig 10 ME637S ME637S ME637S ME800S ME1007S ME1257S ME1607S ME2007S ME2507S ME3207S polig - N-Leiter links 10 ME637S1/IV ME637S1/IV ME637S1/IV ME800S1/IV ME1007S1/IV ME1257S1/IV ME1607S1/IV ME2007S1/IV ME2507S1/IV ME3207S1IV 3200/ / polig - N-Leiter rechts 10 ME637S1/IV ME637S1/IV ME637S1/IV ME800S1/IV ME1007S1/IV ME1257S1/IV ME1607S1/IV ME2007S1/IV ME2507S1/IV L3 4

27 ME07 - L3 Hochleistungsreihe H Leistungsschalter ME07 3-polig, 4-polig bis 500 V AC Leistungsschalter 3-polig, 4-polig ausgerüstet mit: Stromwandler Elektronischer Auslöser Typ bse 3-1rms Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner Neutralleiterschutz Ungeschützt mit bse 3-1rms, optional: 100%,63% oder 50% Schutz (ME637 bis ME 2507/IV), 63% oder 50% Schutz (ME3207/IV) mit bse 4-1rms. Bitte sehen Sie bei Bestellnummern Elektronische Auslöser auf Seite 38. Bau- Typ Bemessungs- Wandler- Waagerechte Senkrechte größe betriebs- nennstrom Anschlüsse Anschlüsse strom Iu ICT E-Nr. E-Nr. A A 910- kg 910- kg 3-polig 10 ME637H ME637H ME637H ME800H ME1007H ME1257H ME1607H ME2007H ME2507H ME3207H polig - N-Leiter links 10 ME637H/IV ME637H/IV ME637H/IV ME800H/IV ME1007H/IV ME1257H/IV ME1607H/IV ME2007H/IV ME2507H/IV ME3207H/IV 3200/ / polig - N-Leiter rechts 10 ME637H/IV ME637H/IV ME637H/IV ME800H/IV ME1007H/IV ME1257H/IV ME1607H/IV ME2007H/IV ME2507H/IV L3 5

28 L3 ME07 - Daten Standardreihe S1/S Leistungsschalter ME07 3-polig, 4-polig bis 690 V AC Leistungsschalter 3-polig, 4-polig ausgerüstet mit: Stromwandler Elektronischer Auslöser Typ bse 3-1rms Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner Neutralleiterschutz Ungeschützt mit bse 3-1rms, optional: 100%,63% oder 50% Schutz (ME637 bis ME 2507/IV; ME4007S/IV), 63% oder 50% Schutz (ME3207/IV) mit bse 4-1rms. Bitte sehen Sie bei Bestellnummern Elektronische Auslöser auf Seite 38. Bau- Typ Bemessungs- Wandler- Waagerechte Senkrechte größe betriebs- nennstrom Anschlüsse Anschlüsse strom Iu ICT E-Nr. E-Nr. A A 910- kg 910- kg 3-polig 10 ME637S ME637S ME637S ME800S ME1007S ME1257S ME1607S ME2007S ME2507S ME3207S ME4007S ME5007S ME6307S polig - N-Leiter links 10 ME637S1/IV ME637S1/IV ME637S1/IV ME800S1/IV ME1007S1/IV ME1275S1/IV ME1607S1/IV ME2007S1/IV ME2507S1/IV ME3207S1IV 3200/ / ME4007S/IV polig - N-Leiter rechts 10 ME637S1/IV ME637S1/IV ME637S1/IV ME800S1/IV ME1007S1/IV ME1257S1/IV ME1607S1/IV ME2007S1/IV ME2507S1/IV L3 6

29 ME07 - L3 Hochleistungsreihe H Leistungsschalter ME07 3-polig, 4-polig bis 690 V AC Leistungsschalter 3-polig, 4-polig ausgerüstet mit: Stromwandler Elektronischer Auslöser Typ bse 3-1rms Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner Neutralleiterschutz Ungeschützt mit bse 3-1rms, optional: 100%,63% oder 50% Schutz (ME637 bis ME 2507/IV), 63% oder 50% Schutz (ME3207/IV) mit bse 4-1rms. Bitte sehen Sie bei Bestellnummern Elektronische Auslöser auf Seite 38. Bau- Typ Bemessungs- Wandler- Waagerechte Senkrechte größe betriebs- nennstrom Anschlüsse Anschlüsse strom Iu ICT E-Nr. E-Nr. A A 910- kg 910- kg 3-polig 10 ME637H ME637H ME637H ME800H ME1007H ME1257H ME1607H ME2007H ME2507H ME3207H polig - N-Leiter links 10 ME637H/IV ME637H/IV ME637H/IV ME800H/IV ME1007H/IV ME1257H/IV ME1607H/IV ME2007H/IV ME2507H/IV ME3207H/IV 3200/ / polig - N-Leiter rechts 10 ME637H/IV ME637H/IV ME637H/IV ME800H/IV ME1007H/IV ME1257H/IV ME1607H/IV ME2007H/IV ME2507H/IV L3 7

30 L3 ME07 - Daten Hochleistungsreihe H Standardreihe S Leistungsschalter ME07 3-polig, bis 1000 V AC Bau- Typ Bemessungs- Wandler- Waagerechte Anschlüsse Waagerechte Anschlüsse größe betriebs- nennstrom Standard LBK (1) Erhöhte LBK (1) strom (größeres Icu) Iu ICT E-Nr. E-Nr. A A 910- kg 910- kg 3-polig 10 ME637H ME637H ME637H ME800H ME1007H ME1257H ME1607H ME2007H ME2507H ME3207H ME4007S (1) LBK: Lichtbogenlöschkammern Leistungsschalter 3-polig ausgerüstet mit: Stromwandler Elektronischer Auslöser Typ bse 3-1rms Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner L3 8

31 ME07 - L3 Normalreihe N Trennschalter ME07 3-polig, 4-polig bis 415 V AC Trennschalter ausgerüstet mit: Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner (ohne Stromwandler und elektr. Auslöser) Bau- Typ Bemessungs- Waagerechte Senkrechte größe betriebsstrom Anschlüsse Anschlüsse Iu E-Nr. E-Nr. A 910- kg 910- kg 3-polig 10 MET637N MET800N MET1007N MET1257N MET1607N MET2007N MET2507N MET3207N polig - N-Leiter links 10 MET637N/IV MET800N/IV MET1007N/IV MET1257N/IV MET1607N/IV MET2007N/IV MET2507N/IV polig - N-Leiter rechts 10 MET637N/IV MET800N/IV MET1007N/IV MET1257N/IV MET1607N/IV MET2007N/IV MET2507N/IV L3 9

32 L3 ME07 - Daten Standardreihe S1 Trennschalter ME07 3-polig, 4-polig bis 500 V AC Trennschalter ausgerüstet mit: Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner (ohne Stromwandler und elektr. Auslöser) Bau- Typ Bemessungs- Waagerechte Senkrechte größe betriebsstrom Anschlüsse Anschlüsse Iu E-Nr. E-Nr. A 910- kg 910- kg 3-polig 10 MET637S MET800S MET1007S MET1257S MET1607S MET2007S MET2507S MET3207S polig - N-Leiter links 10 MET637S1/IV MET800S1/IV MET1007S1/IV MET1257S1/IV MET1607S1/IV MET2007S1/IV MET2507S1/IV MET3207S1/IV 3200/ polig - N-Leiter rechts 10 MET637S1/IV MET800S1/IV MET1007S1/IV MET1257S1/IV MET1607S1/IV MET2007S1/IV MET2507S1/IV L3 10

33 ME07 - L3 Hochleistungsreihe H Trennschalter ME07 3-polig, 4-polig bis 500 V AC Trennschalter ausgerüstet mit: Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner (ohne Stromwandler und elektr. Auslöser) Bau- Typ Bemessungs- Waagerechte Senkrechte größe betriebsstrom Anschlüsse Anschlüsse Iu E-Nr. E-Nr. A 910- kg 910- kg 3-polig 10 MET637H MET800H MET1007H MET1257H MET1607H MET2007H MET2507H MET3207H polig - N-Leiter links 10 MET637H/IV MET800H/IV MET1007H/IV MET1257H/IV MET1607H/IV MET2007H/IV MET2507H/IV MET3207H/IV 3200/ polig - N-Leiter rechts 10 MET637H/IV MET800H/IV MET1007H/IV MET1257H/IV MET1607H/IV MET2007H/IV MET2507H/IV L3 11

34 L3 ME07 - Daten Standardreihe S1/S Trennschalter ME07 3-polig, 4-polig bis 690 V AC Trennschalter ausgerüstet mit: Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner (ohne Stromwandler und elektr. Auslöser) Bau- Typ Bemessungs- Waagerechte Senkrechte größe betriebsstrom Anschlüsse Anschlüsse Iu E-Nr. E-Nr. A 910- kg 910- kg 3-polig 10 MET637S MET800S MET1007S MET1257S MET1607S MET2007S MET2507S MET3207S MET4007S MET5007S MET6307S polig - N-Leiter links 10 MET637S1/IV MET800S1/IV MET1007S1/IV MET1257S1/IV MET1607S1/IV MET2007S1/IV MET2507S1/IV MET3207S1/IV 3200/ MET4007S/IV polig - N-Leiter rechts 10 MET637S1/IV MET800S1/IV MET1007S1/IV MET1257S1/iV MET1607S1/IV MET2007S1/IV MET2507S1/IV L3 12

35 ME07 - L3 Hochleistungsreihe H Trennschalter ME07 3-polig, 4-polig bis 690 V AC Trennschalter ausgerüstet mit: Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner (ohne Stromwandler und elektr. Auslöser) Bau- Typ Bemessungs- Waagerechte Senkrechte größe betriebsstrom Anschlüsse Anschlüsse Iu E-Nr. E-Nr. A 910- kg 910- kg 3-polig 10 MET637H MET800H MET1007H MET1257H MET1607H MET2007H MET2507H MET3207H polig - N-Leiter links 10 MET637H/IV MET800H/IV MET1007H/IV MET1257H/IV MET1607H/IV MET2007H/IV MET2507H/IV MET3207H/IV 3200/ polig - N-Leiter rechts 10 MET637H/IV MET800H/IV MET1007H/IV MET1257H/IV MET1607H/IV MET2007H/IV MET2507H/IV L3 13

36 L3 ME07 - Daten Hochleistungsreihe H Standardreihe S Trennschalter ME07 3-polig, bis 1000 V AC Bau- Typ Bemessungs- Waagerechte Anschlüsse Waagerechte Anschlüsse größe betriebsstrom Standard LBK (1) Erhöhte LBK (1) (größeres Icu) Iu E-Nr. E-Nr. A 910- kg 910- kg 3-polig 10 MET637H MET800H MET1007H MET1257H MET1607H MET2007H MET2507H MET3207H MET4007S (1) LBK: Lichtbogenlöschkammern Trennschalter ausgerüstet mit: Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner (ohne Stromwandler und elektr. Auslöser) L3 14

37 ME07 - L3 Gleichstrom- Leistungsschalter Typ MEG07 bis 1500V DC Bau- Typ Bemessungs- Waagerechte Waagerechte größe betriebsstrom Anschlüsse Anschlüsse Iu E-Nr. E-Nr. A 910- kg 910- kg bis 1200V bis 1500V 10 MEG MEG3207/ MEG MEG5007/ MEG MEG MEG MEG Leistungsschalter ausgerüstet mit: Handspeicherantrieb Typ x2 externes Überstromauslösegerät Arbeitsstromauslöser 230V AC Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner Gleichstrom-Trennschalter Typ MEGT07 bis 1500V DC Trennschalter ausgerüstet mit: Handspeicherantrieb x2 Hilfsschalter 3 Schließer, 3 Öffner (ohne Überstromauslöser und Arbeitsstromauslöser) Bau- Typ Bemessungs- Waagerechte Waagerechte größe betriebsstrom Anschlüsse Anschlüsse Iu E-Nr. E-Nr. A 910- kg 910- kg bis 1200V bis 1500V 10 MEGT MEGT3207/ MEGT MEGT5007/ MEGT MEGT MEGT MEGT L3 15

38 L3 ME07 - Daten Antriebe Typ E-Nr. Handspeicherantrieb mit elekrischen Abrufmagneten XXX Motor-Speicherantrieb Typ fv mit Selbstunterbrechersteuerung (1) typ fv1 Getrennte Befehle für Spannen und Einschalten XXX typ fv2 Automatisches Spannen nach AUS XXX typ fv3.1 Automatisches Spannen nach EIN XXX Erstmaliges Spannen von Hand typ fv3.2 Automatisches Spannen nach EIN und AUS XXX Erstmaliges Spannen von Hand typ fv4 Automatisches Einschalten nach Spannen XXX Motor-Speicherantrieb Typ fv mit Mikroschaltersteuerung (2) typ fv6 Automatisches Spannen nach AUS; XXX typ fv7.1 Automatisches Spannen nach EIN XXX Erstmaliges Spannen von Hand (1) Standard: Gleiche Steuerspannung von Motor und Abrufmagnet. Getrennte Steuerspannungen auf Anfrage. (2) Standard: Gleiche Steuerspannung von Motor und Abrufmagnet. Getrennte Steuerspannungen sind nicht möglich. Endziffern-Code XXX zur Auswahl der Steuerspannungen Wechselspg. 50/60 Hz Code Gleichspannung Code 42V V V V V V V V V V V 260 L3 16

39 ME07 - L3 Elektronische Auslöser für Wechselspannung Die angegebenen Bestellnummern sind nur für werkseitigen Einbau. Ersatzteile: Bestellnumern und Preise siehe Ersatzteilkatalog. 3-polige Auslöser 4-polige Auslöser Hilfsspannung E-Nr. bse 3-2 rms bse 4-2 rms YYY bse 3-3 rms bse 4-3 rms 24V DC YYY V AC YYY V AC YYY bse rms bse rms 24V DC YYY V AC YYY V AC YYY bse 3-4 rms bse 4-4 rms 24V DC YYY V AC YYY V AC YYY bse 3-5 rms bse 4-5 rms 24V DC YYY V AC YYY V AC YYY bse 3-6 rms bse 4-6 rms 24V DC YYY bse 3-7 rms bse 4-7 rms 24V DC YYY Endziffer-Code YYY zur Auswahl Wandlernennströme Strom - bse 3-x rms bse 4-x rms wandler 100% Schutz 63% Schutz 50% Schutz 250A A A A A A A A A A A A A 370 Überstromauslöser für Gleichspannung Überstromauslöser E-Nr. MET H (bis DC 750 V) MET H (bis DC 750 V) MET3207H (bis DC 750 V) Der MET07H muß zusätzlich mit einem Arbeitsstromauslöser ausgerüstet werden, der auf die Mikroschalter des Überstromauslösers verdrahtet wird. Die Bestellnummern der Arbeitsstromauslöser finden Sie auf der nächsten Seite. L3 17

40 L3 ME07 - Daten Hilfsauslöser Typ E-Nr. kg Arbeitsstromauslöser Type a ZZZ 0,65 Unterspannungsauslöser Type r ZZZ 1,0 Endziffer-Code ZZZ zur Auswahl der Betätigungsspannung Wechselspg. 50/60 Hz Code Gleichspannung Code 42V V V V V V V V V V V 260 Zubehör für Hilfsauslöser Auslöseverzögerung Typ c Für Unterspannungsauslöser (zusätzlicher Unterspannungsauslöser 220V DC notwendig) Betätigungsspannung AC 50/60 Hz, 230V AC 50/60 Hz, 110V mit externen Transformator AC 50/60 Hz, 380V mit externen Transformator AC 50/60 Hz, 400V mit externen Transformator AC 50/60 Hz, 440V mit externen Transformator Kondensatorauslösegerät Typ n1 Interne Ausführung, kein Arbeitsstromauslöser notwendig Bemessungsbetätigungsspannung 0,85 bis 1,1 Us Kondensatorauslösegerät Typ n2 Externe Ausführung, zusätzlicher Arbeitsstromauslöser 220V DC notwendig Bemessungsbetätigungsspannung 0,0 bis 1,1 Us L3 18

41 ME07 - L3 Meldeschalter Stellungsverschlüsse Typ E-Nr. kg Ausgelöst Meldeschalter Typ m ,15 Ausgelöst-Sammelmeldeschalter für b- und s- Kanal für Auslöser bse 3-1, 3-2 rms und bse 4-1, 4-2 rms. 1 Schließer mit selbstständiger Rückstellung beim Spannen des Antriebes. Kurzkontaktgabe ca ms, bei Antrieb vorgespannt. Meldeschalter Federkraftspeicher gespannt Typ m für Handspeicherantrieb. Bei Motorspeicherantrieb mit SU-Steuerung ist die Meldung stets vorhanden. Meldeschalter Einschaltbereit Typ m Meldung: Schalter in AUS-Position, Federkraftspeicher gespannt und r-auslöser falls vorhanden an Spannung. Für Hand- und Motorantrieb. Bei Motor-Speicherantrieb mit Mikroschalter-Steuerung ist die Meldung stets vorhanden. Stellungsverschlüsse für Hand- und Motorspeicherantieb Mit Zylinderschloß Typ y1 EIN- und AUS- Drucktaster sind verriegelt. Durch die Verriegelung wird der Zustand des Schalters nicht verändert. Der Schlüssel ist in bei beiden Stellungen abziehbar. Typ y2 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Durch die Verriegelung wird der Schalter ausgeschaltet, falls der Schalter eingeschaltet war. Der Schlüssel ist in bei beiden Stellungen abziehbar. Typ y3 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Durch die Verriegelung wird der Zustand des Schalters nicht verändert. Der Schlüssel ist in bei beiden Stellungen abziehbar. Typ y7 EIN- und AUS- Drucktaster sind verriegelt. Funktion wie Typ y Der Schlüssel ist in abgeschlossener Stellungen abziehbar. Typ y8 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Funktion wie Typ y Der Schlüssel ist in abgeschlossener Stellungen abziehbar. Typ y9 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Funktion wie Typ y Der Schlüssel ist in abgeschlossener Stellungen abziehbar. Für 3 Vorhängeschlösser Typ y4 EIN- und AUS- Drucktaster sind verriegelt. Funktion wie Typ y Typ y5 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Funktion wie Typ y Typ y6 EIN-Drucktaster ist verriegelt. Funktion wie Typ y Plombierkappen Typ p Transparente, aufklappbare Plombierkappen für EIN- und AUS-Drucktaster zum Schutz gegen unbefugte Betätigung. Zubehör Typ E-Nr. kg Türausgleichsrahmen Typ ü Zum Ausgleich von Toleranzen im Türauschnitt zum Schalter-Fronttubus Abdichtplatte Typ d Erhöhung der Schutzart des Türausschnittes auf IP54 Türverriegelung Typ q Verhindert das Öffnen der Schaltschranktür (Türanschlag links), wenn der Schalter eingeschaltet ist. Aufbauwinkel Bei rückseitiger Befestigung und senkrechten Anschlüssen Bowdenzugzugverriegelung Typ g1 Bausatz zur mechanischen Verriegelung zweier Schalter (Festeinbau), als Ergänzung zur elektrischen Verriegelung ME637 bis ME ME4007 bis ME Keramikeinsätze für Lichtbogenkammern Zur Reduzierung der Sicherheitsabstände für Reihe S1 und H in 500V Ausführung ME637 bis ME ME Prüf- und Testgeräte Prüfkoffer P107 für elektronische Auslöser bse 3 / 4-x Prüfkoffer P107rms für elektronische Auslöser bse 3 / 4-x rms Testgerät T107rms für elektronische Auslöser bse 3 / 4-x rms L3 19

42 L3 ME07 - Daten Einschubtechnik Einschubträger 3- und 4-polig Einschubträger ausgerüstet mit automatischen zwangsgeführtem Shutter zum vollständigen Berührungsschutz und einem zwangsgeführten Betriebsstellungsanzeiger. ME637 bis ME3207: Integrierte Gleitbahnverlängerung, Kurbelstecköffnung verschließbar mit 3 Vorhängeschlössern Handkurbel,3 Steuerstecker mit 48 Kontakten Bei Ausführungen v und k sind die Anschlüsse von vorne zugänglich. ME4007 bis 6307: Steuerstecker mit 48 Kontakten Handkurbel Einschubträger Ein- Kurz- Anschlüsse E-Nr. kg für schub- schluß- Schalter träger festigkeit Typ ka 3-polig ME367 bis 1007 S1,N T10v1 105 oben und unten senkrecht ME637 bis 1257 H,S1,N T10v2 176 oben und unten senkrecht ME1607 H, S1, N T20v1 220 oben und unten senkrecht ME2007 H, S1, N T20v2 220 oben und unten senkrecht ME2507 H, S1, N T30v 220 oben und unten senkrecht ME3207 H, S1, N T40v 220 oben und unten senkrecht ME637 bis 1007 S1,N T10w1 105 oben und unten waagerecht ME637 bis 1257 H,S1,N T10w2 176 oben und unten waagerecht ME1607 H, S1, N T20w1 220 oben und unten waagerecht ME2007 H, S1, N T20w2 220 oben und unten waagerecht ME2507 H, S1, N T30w 220 oben und unten waagerecht ME3207 H, S1, N T40w 220 oben und unten waagerecht ME4007 S T oben und unten waagerecht ME5007 S T oben und unten waagerecht ME6307 S T oben und unten waagerecht ME637 bis 1007 S1,N T10k1 105 oben waagerecht, unten senkrecht ME637 bis 1257 H,S1,N T10k2 176 oben waagerecht, unten senkrecht ME1607 H, S1, N T20k1 220 oben waagerecht, unten senkrecht ME2007 H, S1, N T20k2 220 oben waagerecht, unten senkrecht ME2507 H, S1, N T30k 220 oben waagerecht, unten senkrecht ME3207 H, S1, N T40k 220 oben waagerecht, unten senkrecht ME4007 S T50v 220 oben waagerecht, unten senkrecht polig ME637 bis 1007 S1, N T10v1/IV 105 oben und unten senkrecht ME637 bis 1257 H,S1,N T10v2/IV 176 oben und unten senkrecht ME1607 H, S1, N T20v1/IV 220 oben und unten senkrecht ME2007 H, S1, N T20v2/IV 220 oben und unten senkrecht ME2507 H, S1, N T30v/IV 220 oben und unten senkrecht ME3207 H, S1, N T40v/IV 220 oben und unten senkrecht ME637 bis 1007 S1,N T10w/IV 105 oben und unten waagerecht ME637 bis 1257 H,S1,N T10w2/IV 176 oben und unten waagerecht ME1607 H, S1, N T20w1/IV 220 oben und unten waagerecht ME2007 H, S1, N T20w2/IV 220 oben und unten waagerecht ME2507 H, S1, N T30w/IV 220 oben und unten waagerecht ME3207 H, S1, N T40w/IV 220 oben und unten waagerecht ME4007 S T50/IV 220 oben und unten waagerecht ME637 bis1007 S1,N T10k1/IV 105 oben waagerecht, unten senkrecht ME637 bis 1257 H,S1,N T10k2/IV 176 oben waagerecht, unten senkrecht ME1607 H, S1, N T20k1/IV 220 oben waagerecht, unten senkrecht ME2007 H, S1, N T20k2/IV 220 oben waagerecht, unten senkrecht ME2507 H, S1, N T30k/IV 220 oben waagerecht, unten senkrecht ME3207 H, S1, N T40k/IV 220 oben waagerecht, unten senkrecht L3 20

43 ME07 - L3 Einschubtechnik Zubehör Einschubtechnik - Anbauteile für den Schalter E-Nr. kg ME637 bis ME und 4-polig ME1607 bis ME und 4-polig ME polig ,0 ME polig ,0 ME polig ,0 Zubehör für den Einschubträger Steuerstecker 5 Steuerstecker - 80 Kontakte + 1 D-Sub stecker (15 Pin) für bse 3/4-7 rms (ME637-ME3207) Positionsmeldeschalter Wahlweise einsetzbar für Trenn-, Test- und Betriebsstellung ME637 bis ME Meldeschalter für Betriebsstellung (I) 1 Wechsler (1 CO) Meldeschalter für Teststellung (T) 1 Wechsler (1 CO) Meldeschalter für Trennstellung (0) 1 Wechsler (1 CO) Meldeschalter für I - T - 0 je 1 Wechsler (1 CO) pro Position Meldeschalter für I - T - 0 je 2 Wechsler (2 CO) pro Position ME 4007 bis ME Meldeschalter für Betriebsstellung (I) 2 Schließer (2NO) 2 Öffner (2NC) Meldeschalter für Teststellung (T) 2 Schließer (2NO) 2 Öffner (2NC) Meldeschalter für Trennstellung (0) 2 Schließer (2NO) 2 Öffner (2NC) Meldeschalter für I - T - 0 je 2 NO und 2NC pro Position Türverriegelung Die Tür ist in Betriebs- und Teststellung gegen Öffnen gesperrt ME 637 bis ME3207 Typ lly Tür links, aufhebbar Typ lln Tür links, nicht aufhebbar Typ lry Tür rechts, aufhebbar Typ lrn Tür rechts, nicht aufhebbbar ME 4007 bis ME6307 Typ ly Tür links / rechts, aufhebbar Typ ln Tür links / rechts, nicht aufhebbar Abschließvorrichtung Typ wi Kurbelstecköffnung zusätzlich verschließbar mit einem Zylinderschloß (ME637 bis ME3207) Kurbelstecköffnungsverschluß Typ we Mechanischer Verrieglung der Kurbelstecköffnung wenn der Schalter eingeschaltet ist (ME637 bis ME3207) Gleitbahnverlängerung (ME4007 bis ME6307) Zubehör für den Schalter Türdichtungsrahmen Ausgrüstet mit einer verriegelbaren Abdeckung für den Kurbelantrieb (ME4007 bis ME6307) Bowdenzugverrieglung Typ g2 Bausatz zur mechanischen Verriegelung von zwei Leistungsschaltern in Einschubtechnik - zusätzliche elektrische Verrieglung vorsehen ME637 bis ME ME4007 bis ME L3 21

44 L3 ME07 - Daten Verschleißteile Schaltstücke Passend für Sätze per E-Nr kg Schalter Pol (2) Hauptschaltstücksatz (1) ME637 bis 1257 H, S ,5 ME1607 bis 2507 H, S ,1 ME2507 H, S ,9 ME3207 H, S ,2 ME3207 H, S1/IV N-Leiter ,1 ME4007 S ,6 ME5007 S ,6 ME6307 S ,2 Abreißschaltstücksatz (1) ME637 bis1257 H, S ,2 anwendbar bis 690V AC und ME1607 bis 2507 H, S ,2 750V DC ME3207 H, S ,2 ME3207 H, S1/IV N-Leiter ,2 ME4007 S ,2 ME5007 to 6307 S ,2 Abreißschaltstücksatz (1) ME637 bis ME1257/H, MEG Austausch anwendbar bis 1000V AC und ME1607 bis ME2007H, MEG nur werkseitig 1200V/1500V DC ME3207H, MEG ME4007S, MEG MEG50007S 4 MEG6307S 4 Lichtbogenkammern Passend für Stück / E-Nr kg Schalter Pol (2) Lichtbogenkammern ohne ME637 bis 1257 H, S1, N ,4 Keramikeinsätze ME1607 bis 2007 H, S1, N ,6 anwendbar bis 500V AC ME2507 H, S1, N ,7 ME3207 H, S1, N ,6 ME3207 H, S1/IV N-Leiter ,6 Lichtbogenkammern mit ME637 bis 1257 H, S ,6 Keramikeinsätze ME1607 bis 2007 H, S ,8 anwendbar bis 690V AC ME2507 H, S ,9 ME3207 H, S ,8 ME3207 H, S1/IV N-Leiter ,8 Lichtbogenkammern ME4007 S, ME4007S/IV ,0 anwendbar bis 690V AC ME S ,0 Lichtbogenkammeradapter ME637 bis ME1257H, MEG ,4 anwendbar bis 1000V AC und ME1607 bis ME2007H, MEG ,4 1200V/1500V DC ME3207H, MEG ,4 ME4007S, MEG ,4 MEG ,4 MEG ,4 Erhöhte Lichtbogenkammern ME637 bis ME1257H, MEG ,7 anwendbar bis 1000V AC und ME1607 bis ME2007H, MEG ,7 1200V/1500V DC ME3207H, MEG ,7 ME4007, MEG ,7 MEG5007S ,7 MEG6307S ,7 (1) Bausatz enthält alle Bauteile, z.b. feste und bewegliche Kontakte, Kontaktfedern und Schrauben. (2) Anzahl der erforderlichen Bausätze/Stücke per Pol entsprechend des Schaltertyp z.b. 1-, 2-, 3- und 4-polige Schalterausführungen. L3 22

45 ME07 - Offene Sonderausführungen Leistungsschalter L4 Sonderausführungen bis 1000 V AC L4 2 bis 750V DC L4 3 bis 1200V / 1500V DC L4 4 Sonderausführungen L4 1

46 L4 ME07 - Sonderausführungen Daten Sonderausführungen Bis 1000V AC Beschreibung Diese Ausführung des offenen Leistungsschalter ME07 ist für Verteilungen mit höheren Spannungen bis zur Bemessungsbetriebsspannung von 1000 V Wechselspannung geeignet. Für diese Anwendungen wurde der ME07H mit modifizierten und höheren Lichtbogenlöschkammern ausgestattet, um die Anforderungen bei höheren Betriebsspannungen zu erfüllen. Die rückseitigen Anschlüsse sind nur in waagerechter Ausführung erhältlich. Die Einspeisung kann mit Ausnahme des ME4007S sowohl oben als auch unten an die Anschlüsse erfolgen. Als Festeinbauschalter ist der Schalter ohne zusätzliche Bauteile mit Bodenbefestigung vorzusehen. Eine Einschubtechnik steht aufgrund der Abmessungen der Lichtbogenlöschkammern nicht zur Verfügung. Das Zubehör, wie Antriebe, Auslöser und Hilfsauslöser, steht wie auf den Seiten beschrieben wahlweise zur Verfügung. Bestimmungen Die Leistungsschalter ME V AC entsprechen der Norm VDE 0660 Teil 101 Niederspannungs- Schaltgeräte - Teil 2 Leistungsschalter bzw. EN und IEC Daten Baugröße Typ ME 637H 807H 1007H 1257H 1607H 2007H 3207H 4007S (1) Bemessungsisolationsspannung Ui AC 1000V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp 8 kv Verschmutzungsgrad 3 Bemessungsbetriebsspannung Ue bis 1000V AC Bemessungsbetriebsstrom Ie Festanschluß Bei Einsatz in Kapselungen mit Innenraumtemperaturen von C können die entsprechenden IP00-Werte zugrunde gelegt werden. Anschlußquerschnitte sind nach dem Nennstrom des Gerätes ausgelegt. Temperatur 40 C (A) C (A) C (A) C (A) C (A) Bemessungskurzschlußausschaltvermögen Icn nach IEC (Effektivwerte) Netzanschluß oben oder unten Icu = Ics 3 AC 1000V (ka) (1) cos ϕ 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,2 Bemessungskurzschlußeinschaltvermögen Icm Scheitelwerte 3 AC 1000V (ka) ,5 73, (1) Netzanschluß nur an die oberen Anschlüsse. L4 2

47 ME07 - Sonderausführungen L4 Bis 750V DC Beschreibung Für Gleichstromanwendungen bis 750 V kann der 3-polige MET07H verwendet werden. Ein externes, in die Verschienung einzubauendes Überstromauslösegerät, das auf einen Arbeitstromauslöser wirkt, schützt vor Überlast- und Kurzschlußströme. Das Überstromauslösegerät und der Arbeitsstromauslöser sind getrennt zu bestellen. Aufgrund der standardmäßigen Abmessung kann der Schalter als Festeinbauschalter oder als Schalter in Einschubtechnik ausgeführt werden. Das Zubehör, wie Antriebe und Hilfsauslöser, steht wie auf den Seiten beschrieben wahlweise zur Verfügung. Anschluß +( ) (+) Der 3-polige Schalter muß wie in der nebenstehenden Abbildung angeschlossen werden. Sonderausführungen Technical values Baugröße Typ ME 637H 807H 1007H 1257H 1607H 2007H 2507H 3207H Bemessungsisolationsspannung Ui DC 1000V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp 8 kv Verschmutzungsgrad 3 Bemessungsbetriebsspannung Ue bis DC 750V Bemessungsbetriebsstrom Ie Festeinbau und Einschubtechnik Bei Einsatz in Kapselungen mit Innenraumtemperaturen von C können die entsprechenden IP00-Werte zugrunde gelegt werden. Anschlußquerschnitte sind nach dem Nennstrom des Gerätes ausgelegt. Netzanschluß Der Netzanschluß kann sowohl an die unteren als auch die oberen Anschlüsse erfolgen. Bestimmungen Die Leistungsschalter ME07 entsprechen der Norm VDE 0660 Teil 101 Niederspannungs-Schaltgeräte - Teil 2 Leistungsschalter bzw. EN und IEC Temperatur 40 C (A) C (A) C (A) C (A) C (A) Bemessungskurzschlußausschaltvermögen Icn nach IEC Netzanschluß DC 220V, T = L/R = 15 ms (ka) oben DC 440V, T = L/R = 15 ms (ka) oder unten DC 750V, T = L/R = 15 ms (ka) Icu = Ics Überstromauslösegerät für Gleichstrom Das Überstromauslösegerät, das separat in die Verschienung eingebaut wird, arbeitet mit einem elektromagnetischen Dehankersystem, was auf Mikroschalter (1 Wechsler) wirkt. Die Einstellung des Kurzschlußauslöser ist fest, auf den 3-fachen Wert des Überlastauslösers eingestellt. Daten Mikroschalter Bemessingsisolationsspannung Ui (V) 380V Thermischer Strom Ith (A) 10 Bemessungssteuerspannung Uc (V) Bemessungsstrom AC-11 (A) 4 Bemessungsstrom DC-11 (A) L4 3

48 L4 ME07 - Sonderausführungen Daten Sonderausführungen Typ MEG07 bis 1200V -1500V DC Beschreibung Diese Ausführung des offenen Leistungsschalter ist für Verteilungen mit Gleichspannung bis zur Bemessungsbetriebsspannung von 1200V (1-poliger Schalter) oder 1500V (2-poliger Schalter) geeignet. Für diese Anwendungen wurde der ME07 mit modifizierten und höheren Lichtbogenlöschkammern ausgestattet, um die Anforderungen bei Gleichspannung zu erfüllen. Der Leistungsschalter Typ MEG07 wird mit einem externen Überstromauslösergerät geliefert, was auf einen eingebauten Arbeitsstromauslöser mit 230V AC wirkt. Wenn gewüscht, kann das Überstromauslösegerät auch auf einen Unterspannungsauslöser wirken, der getrennt bestellt werden muß. Der Trennschalter Typ MEGT07 ist identisch mit dem Leistungsschalter, wird aber ohne Überstromauslösegerät und Arbeitsstromauslöser geliefert. Das Zubehör, wie Antriebe und Hilfsauslöser, steht wie auf den Seiten beschrieben wahlweise zur Verfügung. Anschluß Die rückseitigen Anschlüsse sind nur in waagerechter Ausführung erhältlich. Als Festeinbauschalter ist der Schalter ohne zusätzliche Bauteile mit Bodenbefestigung vorzusehen. Eine Einschubtechnik steht aufgrund der Abmessungen der Lichtbogenlöschkammern nicht zur Verfügung. Netzanschluß Einpolige Schalter bis 1200V DC: an den oberen Schalteranschluß Zweipolige Schalter bis 1500V DC: wahlweise an den oberen oder unteren Schalteranschluß 1200V - 1-polige Schalter 1500V - 2-polige Schalter + +( ) (+) Bestimmungen Die Leistungsschalter MEG07 entsprechen der Norm VDE 0660 Teil 101 Niederspannungs- Schaltgeräte - Teil 2 Leistungsschalter bzw. EN und IEC Die Trennschalter MEGT07 entsprechen der Norm VDE 0660 Teil 107 Niederspannungs-Schaltgeräte - Teil 3 Lastschalter, Trennschalter, Lasttrennschalter bzw. EN und IEC Daten Baugröße Typ MEG (1) 6307 (1) Bemessungsisolationsspannung Ui DC 1500V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp 8 kv Verschmutzungsgrad 3 Bemessungsbetriebsspannung Ue bis DC 1500V Bemessungsbetriebsstrom Ie Festeinbau Bei Einsatz in Kapselungen mit Innenraumtemperaturen von C können die entsprechenden IP00-Werte zugrunde gelegt werden. Anschlußquerschnitte sind nach dem Nennstrom des Gerätes ausgelegt. Temperatur 40 C (A) C (A) C (A) C (A) C (A) Bemessungskurzschlußausschaltvermögen Icn nach IEC (Effektivwerte) Netzanschluß oben DC 1200V (ka) Icu = Ics DC 1500V (ka) (1) Auf Anfrage L4 4

Arion. Offene Leistungsschalter ARION WL...C2 OFFENE LEISTUNGSSCHALTER

Arion. Offene Leistungsschalter ARION WL...C2 OFFENE LEISTUNGSSCHALTER Offene Leistungsschalter ARION WL...C2 OFFENE LEISTUNGSSCHALTER C Offene Leistungsschalter Parameter Baugröße I II III 630 A 800 A 1000 A Bemessungsstrom I n 800 A 1250 A 4000 A 1000 A 1600 A 5000 A 1250

Mehr

Schutzfunktion Anlagen-, Kabel-, Selektiv- und Generatorschutz

Schutzfunktion Anlagen-, Kabel-, Selektiv- und Generatorschutz Leistungsschalter3pSelektivschutz Typ NZMH2-VE160 Art.-Nr. 259126 Lieferprogramm Sortiment Leistungsschalter Schutzfunktion Anlagen-, Kabel-, Selektiv- und Generatorschutz Norm/Zulassung IEC Einbautechnik

Mehr

Schutzfunktion Lasttrennschalter / Hauptschalter

Schutzfunktion Lasttrennschalter / Hauptschalter Lasttrennschalter3p400A Typ PN3-400 Art.-Nr. 266017 Lieferprogramm Sortiment Lasttrennschalter Schutzfunktion Lasttrennschalter / Hauptschalter Norm/Zulassung IEC Einbautechnik Festeinbau Baugröße PN3

Mehr

Leistungsschalter für den Motorschutz Reihe 8146/5-V27

Leistungsschalter für den Motorschutz Reihe 8146/5-V27 www.stahl.de > Zum Schutz von Ex e und Ex d Motoren > Leitungs- und Anlagenschutz > Thermischer Überstromauslöser, einstellbar, phasenausfallempfindlich > Elektromagnetischer Schnellauslöser > Robuste

Mehr

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2 thermische Auslösung (OKE 2), thermische / magn. Auslösung () Einstellbereich 0,1-25,0 A 52,5 mm 3 mm 46 mm 45 mm 70 mm 78 mm TYPEN OKE 2 inklusive PE/N-Schiene links, 3-polig Bezeichnung Beschreibung

Mehr

Auf einen Blick S800 Hochleistungsautomat

Auf einen Blick S800 Hochleistungsautomat Auf einen Blick S800 Hochleistungsautomat Weltweit zu Hause Der S800 hat eine Vielzahl von Approbationen, die für verschiedenste Anwendungen und Länder erforderlich sind. Überzeugen Sie sich selbst! S800

Mehr

11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten

11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten 11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten Explosionsschutz gemäß CENELEC IEC Einsetzbar in Zone 1 und Zone 2 Energiebegrenzungsklasse 3 Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser 1- bis 4-polige

Mehr

Leitungsschutzschalter C60PV-DC Charakteristik C

Leitungsschutzschalter C60PV-DC Charakteristik C Kurzschluss-, Leitungsund Geräteschutz Leitungsschutzschalter C0PV-DC Charakteristik C PB000-0 Leitungsschutzschalter C0PV-DC für eine Betriebsspannung von bis zu 0 V DC werden für den Schutz von Gleichstromkreisen

Mehr

D509D. Motorschutzschalter

D509D. Motorschutzschalter D509D Motorschutzschalter Inhalt Seite Motorschutzschalter 182 Hilfskontakblöcke 182 Störmeldeschalter 182 Arbeitsstromauslöser 182 Unterspannungsauslöser 183 Zubehör 183 Schienensystem 183 Gehäuse 183

Mehr

Motorschutzschalter OKE2 / MKE2

Motorschutzschalter OKE2 / MKE2 Motorschutzschalter OKE2, 3-polig thermische Auslösung 7 Einstellbereiche von 1,0 25,0 A; 500 V AC Schaltvermögen 11 kw Schalthäufigkeit 60/h inklusive PE/N-Schiene links Beschreibung Bemessungsstrombereich

Mehr

SICHERN LEITUNGSSCHUTZSCHALTER TECHNISCHE INFORMATIONEN / AUGUST 2017

SICHERN LEITUNGSSCHUTZSCHALTER TECHNISCHE INFORMATIONEN / AUGUST 2017 LS SICHERN LEITUNGSSCHUTZSCHALTER TECHNISCHE INFORMATIONEN / AUGUST 207 LEITUNGSSCHUTZSCHALTER Technische Daten S, SL und T 6 Technische Daten DC 3 SICHERUNGSLAST- TRENNSCHALTER Technische Daten 5 DIE

Mehr

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Leitungsschutzschalter Reihe 8562 > 1- bis 4-polige > Nennstromstärken von 0,5... 32 A > von 6 oder 10 ka nach DIN VDE 0641 bzw. EN 60898 > Trennerfunktion nach EN 60947-2 > Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser > Energiebegrenzungsklasse

Mehr

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562 > 1- bis 3-polige > ennstromstärken von 0,5... 40 A > Schaltvermögen von 6 oder 10 ka nach DI VDE 0641 bzw. E 60898 > Trennerfunktion nach E 60947-2 > Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser

Mehr

Motorentechnik OKE2 MKE2 TFE2 TFA2 OKN CSDU

Motorentechnik OKE2 MKE2 TFE2 TFA2 OKN CSDU Einsatzgebiete OKE2 Motorschutzschalter mit Tastenbetätigung 3-polig thermische Auslösung Einstellbereich 1,0 25,0 A; 500 V AC Schaltvermögen 11 kw Schalthäufigkeit 60/h S. 127, wirtschaftliches Gerät

Mehr

SIDERMAT-Kombinationen

SIDERMAT-Kombinationen Lasttrennschalter mit Sicherungen appli_287_a sdmat_048_b cat Lasttrennschalter mit Sicherungen mit Auslösung und sichtbarer Trennstelle von 630 bis 800 A Funktion sind handbetätigte, fernauslösbare 3-

Mehr

MULTIBLOC 3.ST8 Größe 3, 630A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-, 4-polig

MULTIBLOC 3.ST8 Größe 3, 630A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-, 4-polig MULTIBLOC 3.ST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 3.ST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 630 A. Die Produkte

Mehr

Angebot stellt uns niemand

Angebot stellt uns niemand Merlin Gerin Neuer Masterpact & NS-Leistungsschalter 630 A bis 6300 A Mit diesem Angebot stellt uns niemand in den Schatten 3 Größen, 2 Familien Masterpact und Masterpact Neuer Masterpact Die neuen Masterpact-Leistungsschalter

Mehr

HauptschalterAufbau. P3-63/I4/SVB Art.-Nr Lieferprogramm IP65. Sortiment Lasttrennschalter

HauptschalterAufbau. P3-63/I4/SVB Art.-Nr Lieferprogramm IP65. Sortiment Lasttrennschalter HauptschalterAufbau Typ P3-63/I4/SVB Art.-Nr. 207343 KatalogNr. SP3-063-I4CRQ IP65 Lieferprogramm Sortiment Lasttrennschalter Grundfunktion Hauptschalter Wartungsschalter Reparaturschalter Typkenner P3

Mehr

Moeller series. Die Leistungsschalterreihe NZML2 und NZML3 für hohe Schaltleistungen bei 690V

Moeller series. Die Leistungsschalterreihe NZML2 und NZML3 für hohe Schaltleistungen bei 690V Moeller series Die Leistungsschalterreihe NZML2 und NZML3 für hohe Schaltleistungen bei 690V 1 Leistungsschalterreihe NZML2 und NZML3 Beide ergänzen die bestehende, weltweit anerkannte NZM Familie und

Mehr

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Technische Daten Allgemeines K-ERb 1 K-ERs 1 1) K-ERb 2 K-ERs 2 1) K-ERb 3 K-ERs 3 1) Vorschriften DIN VDE 0660, IEC 947 1) Umgebungstemperatur

Mehr

Leistungsschalter Compact NS 2.4. Schneider Electric 2.4 / 1

Leistungsschalter Compact NS 2.4. Schneider Electric 2.4 / 1 Leistungsschalter Compact NS 630 1600 A Schneider Electric / 1 NS630b bis NS1600 In Festeinbau, Handbetätigung Komplettgeräte Leistungsschalter mit vorderseitigem Anschluss und Überstromauslösesystem Micrologic

Mehr

System-Übersicht. Frontanbau Hilfsschalter. Unterbau Störmeldeschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser. Motorschutzschalter MS

System-Übersicht. Frontanbau Hilfsschalter. Unterbau Störmeldeschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser. Motorschutzschalter MS System-Übersicht Frontanbau Hilfsschalter Unterbau Störmeldeschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser Motorschutzschalter MS Hilfsschalter rechts und / oder links anbaubar Hilfsschalter rechts

Mehr

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig MULTIBLOC 1.ST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 1.ST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 250 A. Die Produkte

Mehr

M O T O R S C H U T Z S C H A L T E R

M O T O R S C H U T Z S C H A L T E R MOTORSCHUTZSCHALTER Die Motorschutzschalter von LOVATO Electric sind für die neuen Motoren mit höherer Effizienzklasse IE3 geeignet. MOTOR- SCHUTZSCHALTER SERIE SM... EINE UMFASSENDE ANGEBOTSPALETTE FÜR

Mehr

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig MULTIBLOC 00.ST9 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 00.ST9 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 160A. Die Produkte

Mehr

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER TECHNISCHE INFORMATIONEN / AUGUST 207 MOTORSCHUTZSCHALTER MS Technische Daten 3 MOTORSCHUTZSCHALTER MA Technische Daten 6 MOTORSCHUTZSCHALTER MS Technische Daten Vorschriften

Mehr

Inhaltsverzeichnis Leitungs- & Fehlerstromschutz Serie Clario Die effizienteste Lösung im Schmalbauformat

Inhaltsverzeichnis Leitungs- & Fehlerstromschutz Serie Clario Die effizienteste Lösung im Schmalbauformat Inhaltsverzeichnis Leitungs- & Fehlerstromschutz Die effizienteste Lösung im Schmalbauformat Leitungsschutzschalter Fehlerstromschutzschalter Vigi-Block FI-LS Schaltgeräte Verschienungsmaterial Zubehör

Mehr

MO SYSTEMÜBERSICHT W OFFENE LEISTUNGSSCHALTER MO W NENNSTROM BIS 6300A, 3 SCHALTLEISTUNGSKLASSEN, 6 ELEKTRONISCHE AUSLÖSER, AUSFÜHRUNG 3- UND 4-POLIG

MO SYSTEMÜBERSICHT W OFFENE LEISTUNGSSCHALTER MO W NENNSTROM BIS 6300A, 3 SCHALTLEISTUNGSKLASSEN, 6 ELEKTRONISCHE AUSLÖSER, AUSFÜHRUNG 3- UND 4-POLIG W OFFENE LEISTUNGSSCHALTER MO 146 W NENNSTROM BIS 6300A, 3 SCHALTLEISTUNGSKLASSEN, 6 ELEKTRONISCHE AUSLÖSER, AUSFÜHRUNG 3- UND 4-POLIG Die offenen Leistungsschalter MO decken mit nur drei Baugrößen einen

Mehr

03/11/2015

03/11/2015 83894 aus Metall mit Verriegelung 83894120 / 83894130 3-polig Bestell-Nr 83894130 Überwachung beweglicher Hauben bei Maschinen, deren Abschaltzeit länger ist als die Zugriffszeit auf den gefährlichen Bereich.

Mehr

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562 > Mit Fehlerstrom-Mess- und Auslöseeinrichtung > Mit 2-polig schaltendem Leitungsschutzschalter für Überlast und Kurzschluss www.stahl.de Der FI/LS-Schutzschalter ist der perfekte Schutz bei Erdschluss,

Mehr

Bestell-Nr Lieferprogramm. ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen. Schaltzeichen. Frontschild-Nr.

Bestell-Nr Lieferprogramm. ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen. Schaltzeichen. Frontschild-Nr. Typ T0-2-1/E Bestell-Nr. 024639 Verkaufstext EIN-AUS-SCHALTER Lieferprogramm Schaltzeichen ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen Frontschild-Nr. Hauptstrombahnen Pole S 3 Hilfsstrombahnen S 0

Mehr

MULTIBLOC 2.RST8 Größe 2, 400A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig

MULTIBLOC 2.RST8 Größe 2, 400A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig MULTIBLOC 2.RST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 2.RST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 400 A. Die Produkte

Mehr

Frequenzwächter FW 125 D

Frequenzwächter FW 125 D MINIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.3, D-7423 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 79 04-0, Fax:

Mehr

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56, INIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr., D-4 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 91 04-0, Fax: -6, e-mail:

Mehr

Leistungsschalter und Leistungstrenner UL Schneider Electric

Leistungsschalter und Leistungstrenner UL Schneider Electric Leistungsschalter und Leistungstrenner UL489 / 1 INSE80 (40 bis 80 A) Lasttrennschalter UL489/CSA C22-2 N 5.2 Komplettgerät für Festeinbau mit VA und Zubehör Interpact INSE80 (40 bis 80 A) Standardausführung

Mehr

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37 www.stahl.de > Eindeutige Anordnung sichere Technik einfache Installation > Intelligenter Aufbau nur ein Drehgriff für frequenzgesteuerte Antriebe ) 20 ms voreilender Hilfskontakt zur sicheren Motorabschaltung

Mehr

INHALT. Stromlaufplan. Dargestellte Betriebszustände 118. Symbole für elektrische Schaltpläne 119. Stromlaufplan 120

INHALT. Stromlaufplan. Dargestellte Betriebszustände 118. Symbole für elektrische Schaltpläne 119. Stromlaufplan 120 INHALT Stromlaufplan Dargestellte Betriebszustände 8 Symbole für elektrische Schaltpläne 9 Stromlaufplan 20 7 Stromlaufplan Dargestellte Betriebszustände Im Diagramm werden folgende Zustände dargestellt:

Mehr

Unterspannungsmess-Relais

Unterspannungsmess-Relais WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de Unterspannungsmess-Relais

Mehr

Zubehör und Zusatzausrüstungen

Zubehör und Zusatzausrüstungen Funktionen und Zubehör und Zusatzausrüstungen Motorantrieb PB103372-30 DB111335 DB111336 Compact NSX250 mit Motorantrieb 8 7 0OFF OFF 1 2 6 discharged ON Elektrische Lebensdauer 5 1 Schaltstellungsanzeige

Mehr

DILM12-10(230V50HZ,240V60HZ)

DILM12-10(230V50HZ,240V60HZ) 11.10.2010 1 Leist.-schuetz, 5,5kW/400V, AC-betaetigt Typ DILM12-10(230V50HZ,240V60HZ) Best.-Nr. 276830 Lieferprogramm Anschlusstechnik Schraubklemmen Betätigungsspannung 230 V 50 Hz, 240 V 60 Hz Stromart

Mehr

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung Leistungsrelais CHI34 1 Kenndaten Einschaltströme bis 800 A dank Wolfram-Vorlaufkontakt Entwickelt für elektronische Vorschaltgeräte und Schaltnetzteile Reduktion des Einschaltstromes dank Nullspannungsschaltung

Mehr

Bestellnummer: EA212314

Bestellnummer: EA212314 CONNECTING COMPETENCE. Bestellnummer: EA212314 mit Verbindungsstecker Beschreibung 12 Digitaleingänge 6 Relaisausgänge Allgemeines EN 55011, EN 55022, Normen und Bestimmungen IEC/EN 61000 4, IEC 60068

Mehr

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200 System pro M compact Lasttrennschalter SD 200 2CDC051001S0013 2CDC051003S0013 Mit dem SD 200 wird das bewährte System pro M compact um eine neue Reihe von Lasttrennschaltern erweitert. Die Baureihe ist

Mehr

Typ LC1-F ( A) Steuerstromkreis: Wechselspannung oder Gleichspannung. Gemäß VDE 0110 Gruppe C V 1500

Typ LC1-F ( A) Steuerstromkreis: Wechselspannung oder Gleichspannung. Gemäß VDE 0110 Gruppe C V 1500 Schütze Auswahlkriterien: Seite 24003/2 24007/3 Geräteauswahl: Seite 25008/2, 25008/3 Abmessungen: Seite 25011/2, 25011/3 Schaltpläne: Seite 25011/7 Typ LC1-F (185 800 A) Steuerstromkreis: Wechselspannung

Mehr

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar MULTIFIX 60 SAMMELSCHIENEN-SYSTEME KOMPONENTEN FÜR 60MM SYSTEME MULTIFIX 60 ist ein System zur Stromverteilung auf Kupferschienen mit 60mm Sammelschienen-Abstand, das aus einer Vielfalt von modular miteinander

Mehr

Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr Lieferprogramm. Approbationen. Sortiment Kleinschütze DILER. Applikation Hilfsschütz

Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr Lieferprogramm. Approbationen. Sortiment Kleinschütze DILER. Applikation Hilfsschütz Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt Typ DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr. 010223 Lieferprogramm Sortiment Kleinschütze DILER Applikation Hilfsschütz Anschlusstechnik Schraubklemmen Bemessungsbetriebsstrom -15 220

Mehr

DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais

DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais

Mehr

Unter-/ Überspannungsmess-Relais mit Drehfelderkennung

Unter-/ Überspannungsmess-Relais mit Drehfelderkennung WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de Unter-/ Überspannungsmess-Relais

Mehr

TYTAN II Hauptschutz auf Geräte-Adapter

TYTAN II Hauptschutz auf Geräte-Adapter WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de TYTAN II Hauptschutz auf

Mehr

Datenblatt. Niederspannungstechnik. Leitungsschutzschalter + N. Fehlerstromschutzschalter. FI-LS-Schalter Installationsschütze

Datenblatt. Niederspannungstechnik. Leitungsschutzschalter + N. Fehlerstromschutzschalter. FI-LS-Schalter Installationsschütze NB- NL- NH-5 NBL NCH8 NBH8 KLT -8 SSD 0 Leitungsschutzschalter Fehlerstromschutzschalter Lastschalter FI-LS-Schalter Installationsschütze Leitungsschutzschalter + N Klingeltransformator Einbau- Schutzkontaktsteckdose

Mehr

Schütze. Bemessungsbetriebsstrom AC-3 6 A A A A A A 9 65 A

Schütze. Bemessungsbetriebsstrom AC-3 6 A A A A A A 9 65 A Übersicht Schütze Anwendung Anwendung mit Standardschützen Anwendungen, für die Schütze mit geringer Leistungsaufnahme notwendig sind, welche direkt von statischen Ausgängen aus angesteuert werden können.

Mehr

Schließer-Kontakt,Front. Best.-Nr Lieferprogramm. Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben.

Schließer-Kontakt,Front. Best.-Nr Lieferprogramm. Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben. 01.10.2010 1 Schließer-Kontakt,Front Typ M22-K10 Best.-Nr. 216376 Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben. Lieferprogramm (max. 2 Ebenen) Einzelkontakt verwendbar für

Mehr

Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS

Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS Technische Daten 6 ka Geräte mit QuickConnect 10 ka Geräte Normen DIN VDE0664-20 / EN 61009-1 Bemessungsstrom 6, 10, 13, 16, 20, 25, 32, 40 A 6, 10, 13, 16, 20,

Mehr

SICHERUNGSAUTOMATEN W SICHERUNGSAUTOMATEN SERIE BMS., BMS0-H, BMS0-DC, SI-E W KONTAKTSTELLUNGSANZEIGE ROT/ GRÜN ZWANGSGEFÜHRT EIN AUS

SICHERUNGSAUTOMATEN W SICHERUNGSAUTOMATEN SERIE BMS., BMS0-H, BMS0-DC, SI-E W KONTAKTSTELLUNGSANZEIGE ROT/ GRÜN ZWANGSGEFÜHRT EIN AUS W SICHERUNGSAUTOMATEN SERIE BMS., BMS0-H, BMS0-DC, SI-E W KONTAKTSTELLUNGSANZEIGE ROT/ GRÜN ZWANGSGEFÜHRT 8 EIN AUS W PLOMBIERBARKEIT IN DER EIN- UND AUSSTELLUNG PLOMBIERMÖGLICHKEITEN W ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

Mehr

Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A

Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A DISA Elektro AG Kägiswilerstrasse 33 CH-6060 Sarnen Tel. 041 666 70 50 Fax 041 666 70 49 info@disa.ch www.disa.ch DISA Ihr Partner für individuelle Lösungen

Mehr

Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A

Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A DISA Elektro AG Kägiswilerstrasse 33 CH-6060 Sarnen Tel. 041 666 70 50 Fax 041 666 70 49 info@disa.ch www.disa.ch DISA Ihr Partner für individuelle Lösungen

Mehr

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik. sivacon

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik. sivacon Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik sivacon Mit Sicherheit hoch verfügbar: Typgeprüfte Bausteine für Motor-Control-Center in Einschubtechnik SIVACON-Merkmale Typgeprüfte Standardbausteine

Mehr

Approbationen IEC/EN ; UL 508; CSA-C22.2 No ; CE marking

Approbationen IEC/EN ; UL 508; CSA-C22.2 No ; CE marking AufbauHilfsschalter,4-polig Typ 40DILE Art.-Nr. 010304 Lieferprogramm Sortiment Zusatzausrüstung Zubehör Hilfsschalterbausteine Beschreibung mit zwangsgeführten Kontakten Funktion für Standardanwendungen

Mehr

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Druckwächter, 1 W, 15 bar. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCS11

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Druckwächter, 1 W, 15 bar. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCS11 Druckwächter, 1 W, 15 bar Typ MCS11 Katalog Nr. 088527 Eaton Katalog Nr. MCS11 Lieferprogramm Verwendungshinweis Dieses Produkt entspricht der Niederspannungs-Richtinie 2014/35/EG und der EMV-Richtlinie

Mehr

System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077

System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077 System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077 2CDC021026S0011 2CDC021016S0012 Der S 200 PR ist ein Sicherungsautomat mit Ringkabelschuhanschlüssen und erfüllt

Mehr

reparaturschalter Für

reparaturschalter Für reparaturschalter Für EMV-GErechtes anschliessen www.krausnaimer.at < Klicken Sie auf die Seitenzahl um dorthin zu gelangen. > INHALT In folgender Übersicht können Sie anhand der Leistungsdaten Ihres geplanten

Mehr

UltraSafe US22 Modularer Sicherungshalter

UltraSafe US22 Modularer Sicherungshalter UltraSafe US22 SICHERUNGSHALTER, SICHERUNGSUNTERTEILE, SICHERUNGSSOCKEL SICHERUNGSHALTER FÜR ZYLINDRISCHE SICHERUNGSEINSÄTZE UL/CSA PRODUKTVORTEILE Das Mersen Produktsortiment umfasst eine umfangreiche

Mehr

Inhaltsverzeichnis Leitungs- & Fehlerstromschutz Serie Domae Die Lösung für den Wohnbau

Inhaltsverzeichnis Leitungs- & Fehlerstromschutz Serie Domae Die Lösung für den Wohnbau Inhaltsverzeichnis Leitungs- & Fehlerstromschutz Serie Domae Die Lösung für den Wohnbau Leitungsschutzschalter Kombischalter FI/LS Fehlerstromschutzschalter Schaltgeräte Zubehör Verschienungsmaterial /

Mehr

HENCONNECT Stecktechnik

HENCONNECT Stecktechnik HENCONNECT Stecktechnik Energie-Schaltgerätekombination (PSC) nach DIN EN 61439 Teil 2 Steckeinsätze mit Prüfstellung für Leistungsschalter 630 A sind unter Spannung austauschbar Leistungsschalter und

Mehr

Sicherheits-Relais-Bausteine PROTECT-SRB s. Neuheiten 04

Sicherheits-Relais-Bausteine PROTECT-SRB s. Neuheiten 04 Sicherheits-Relais-Bausteine PROTECT-SRB s Neuheiten 04 1. 1.1 Sicherheits-Relais-Bausteine Standard-Versionen Abmessungen 22,5 x 100 x 121 mm 37 23 13 Y1 X1 S22 S21 A1 UB Ui /4 PROTECT X3 S14 S13 A2 38

Mehr

Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS

Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS Technische Daten 6 ka Geräte mit QuickConnect 10 ka Geräte Normen DIN VDE0664-20 / EN 61009-1 Bemessungsstrom 6, 10, 13, 16, 20, 25, 32, 40 A 6, 10, 13, 16, 20,

Mehr

Produktbeschreibung Verteilereinbauset bis 150 lfm TP VES 150

Produktbeschreibung Verteilereinbauset bis 150 lfm TP VES 150 Produktbeschreibung Verteilereinbauset bis 150 lfm TP VES 150 Set bestehend aus: Heizungssteuerung Hauptschütz Halbleiterschütz Thermoplush RMV2x12 Siemens AC1 Siemens / 3x20A 3x22A Übersicht Heizungssteuerungsset

Mehr

Schaltpläne. Inhaltsverzeichnis. Dargestellter Betriebszustand... 6/42. Spannungsauslöser... 6/44. Hilfsschalter... 6/46

Schaltpläne. Inhaltsverzeichnis. Dargestellter Betriebszustand... 6/42. Spannungsauslöser... 6/44. Hilfsschalter... 6/46 Inhaltsverzeichnis Dargestellter Betriebszustand... /42 Spannungsauslöser... /44 Hilfsschalter... /4 Positionsmeldeschalter... /48 Hilfsstromkreise der elektronischen Überstromauslöser... /50 Motorantriebe...

Mehr

Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC.

Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC. Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: 198270-82 Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC Beschreibung 12 Digitaleingänge 6 Relaisausgänge LCD Anzeige Bedientasten Schraubanschlüsse

Mehr

UltraSafe US14 Modularer Sicherungshalter

UltraSafe US14 Modularer Sicherungshalter UltraSafe US14 SICHERUNGSHALTER, SICHERUNGSUNTERTEILE, SICHERUNGSSOCKEL SICHERUNGSHALTER FÜR ZYLINDRISCHE SICHERUNGSEINSÄTZE UL/CSA PRODUKTVORTEILE Das Mersen Produktsortiment umfasst eine umfangreiche

Mehr

NH-Sicherungs- Lasttrennschalter

NH-Sicherungs- Lasttrennschalter Katalog- Ergänzung NH-Sicherungs- Lasttrennschalter Größen 00-3, 1-polig Sammelschienenmontage NH-Sicherungs-Lasttrennschalter 1 polig Größe 00 Sammelschienenmontage Größe 1 Größe 3 160A - 630A 690V AC/440V

Mehr

Artikel-Nr.: S201-C4 Code: 2CDS251001R0044. Leitungsschutzschalter - S200-1P - C - 4 A

Artikel-Nr.: S201-C4 Code: 2CDS251001R0044. Leitungsschutzschalter - S200-1P - C - 4 A Artikel-Nr.: S201-C4 Code: 2CDS251001R0044 Leitungsschutzschalter - S200-1P - C - 4 A Kaufen von Electric Automation Network System pro M compact S200 Miniatur-Leistungsschalter mit Strombegrenzung. Sie

Mehr

3.Generation Lasttrennschalter

3.Generation Lasttrennschalter 3.Generation Lasttrennschalter SlimLine XR erfüllt die Marktanforderungen Erfüllung der Marktanforderungen ABB hat kontinuierlich in die Entwicklung investiert, um neue und optimierte Produktgenerationen

Mehr

MULTIBLOC DIN00 DIN3 Die neue Generation

MULTIBLOC DIN00 DIN3 Die neue Generation MULTIBLOC DIN00 DIN Die neue Generation MULTIBLOC PRODUKTVORSTELLUNG MULTIBLOC Die Produktepalette der MULTIBLOC umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter von 160A bis 60A. Die Aufbauvariante Grösse 00 und

Mehr

Modulostar US10 Modularer Sicherungshalter

Modulostar US10 Modularer Sicherungshalter Modulostar US10 SICHERUNGSHALTER, SICHERUNGSUNTERTEILE, SICHERUNGSSOCKEL SICHERUNGSHALTER FÜR ZYLINDRISCHE SICHERUNGSEINSÄTZE UL/CSA PRODUKTVORTEILE Fingersicher Schutzart IP20 Optische Sicherungsüberwachung

Mehr

INSTALLATIONSSCHÜTZE. Installationsrelais und Schütze

INSTALLATIONSSCHÜTZE. Installationsrelais und Schütze Zum Schalten elektrischer Verbraucher von max. 63 A elektrische Kessel, Konvektorheizungen, Speicher, Speicheröfen, Beleuchtungen usw. Steuerspannung: 30 V a.c. Lichtanzeige beim Einschalten Installationsschütze

Mehr

Lieferprogramm. Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCSN11-V

Lieferprogramm. Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCSN11-V Lieferprogramm Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil Typ MCSN11-V Katalog Nr. 033949 Eaton Katalog Nr. MCSN11-V Verwendungshinweis Dieses Produkt entspricht der Niederspannungs-Richtinie 2014/35/EG

Mehr

Hilfskontakte für Leistungsschütze

Hilfskontakte für Leistungsschütze Hilfskontakte für Leistungsschütze Schützübersicht Leistungsschütze 3polig, wechselstrombetätigt Leistungsschütze 3polig, gleichstrombetätigt Leistungsschütze 4polig Kondensatorschütze Hilfskontaktblöcke

Mehr

Tmax T6. Anhang zum technischen Katalog. Die neuen elektronischen Auslöser PR223EF und PR223DS. Präliminar - 1SDC210012D0101

Tmax T6. Anhang zum technischen Katalog. Die neuen elektronischen Auslöser PR223EF und PR223DS. Präliminar - 1SDC210012D0101 Anhang zum technischen Katalog Tmax T6. Die neuen elektronischen Auslöser PR223EF und PR223DS Präliminar - SDC2002D00 I NHALT DIE BAUREIHEN ZUBEHÖR KENNLINIEN UND TECHNISCHE INFORMATIONEN SCHALTPLÄNE ABMESSUNGEN

Mehr

Motorschutzschalter. Seite. Überblick 6-2. PKZM01, PKZM0 und PKZM4 Beschreibung 6-4. PKE Beschreibung 6-5. Beschreibung 6-6

Motorschutzschalter. Seite. Überblick 6-2. PKZM01, PKZM0 und PKZM4 Beschreibung 6-4. PKE Beschreibung 6-5. Beschreibung 6-6 Motorschutzschalter Eaton Schaltungsbuch 06/11 Seite Überblick 6-2 PKZM01, PKZM0 und PKZM4 Beschreibung 6-4 PKE Beschreibung 6-5 PKM0, PKZM0- -T, PKZM0- - C Beschreibung 6-6 Motorstarter MSC Beschreibung

Mehr

Serie 100-G Schütze kw ( A) Inhaltsverzeichnis. Serie 100-G Schütze. Beschreibung Seite Beschreibung Seite. Rockwell Automation 4-65

Serie 100-G Schütze kw ( A) Inhaltsverzeichnis. Serie 100-G Schütze. Beschreibung Seite Beschreibung Seite. Rockwell Automation 4-65 Serie 00-G Serie 00-G 35 70 kw (550 200 A) Inhaltsverzeichnis Beschreibung Seite Beschreibung Seite Übersicht........................................... -2 Leistungsdaten / Kenndaten..........................

Mehr

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1 www.stahl.de Funkempfänger & Funkrepeater > Funkempfänger 1-kanalig mit potentialfreiem Relais- oder NPN-/ PNP-Ausgang 4-kanalig mit potentialfreien Relaisausgängen > Funkrepeater zur Erweiterung der Funkreichweite

Mehr

Robuste Dumeco DC-Schaltgeräte Für anspruchsvolle Photovoltaik-Anwendungen

Robuste Dumeco DC-Schaltgeräte Für anspruchsvolle Photovoltaik-Anwendungen DC-Lasttrennschalter Dumeco DDC-63A bis DDC-1250A www.eaton.eu Robuste Dumeco DC-Schaltgeräte Für anspruchsvolle Photovoltaik-Anwendungen NEU c Die robusten Dumeco-DC-Schaltgeräte funktionieren mit den

Mehr

DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC

DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC 60364-7-712 Made in D836D131 Inhalt Seite EIN-AUS-Schalter für Einbau 4-Lochbefestigung 4 EIN-AUS-Schalter für Zentralbefestigung 5 EIN-AUS-Schalter für Bodenmontage

Mehr

Thermistor - Maschinenschutzgeräte TSG Seite 1 von 7

Thermistor - Maschinenschutzgeräte TSG Seite 1 von 7 ESGO GmbH Energietechnik und Schaltgeräte Oppach Straße der Freundschaft 8 Thermistor - Maschinenschutzgeräte TSG Seite 1 von 7 Merkmale Allgemeines Vorschriften S-TSG 1 TSG 2 TSG 3.4 DIN VDE 0660 Teil

Mehr

Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter mit thermo-magnetischer Auslösung

Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter mit thermo-magnetischer Auslösung Übersicht Motorschutzschalter mit thermo-magnetischer Auslösung Anwendungen Schutz von Motoren Ansprechwert der magnetischen Auslösung Ca. 3 In Bemessungsleistung Bis 5 kw Bis 5 kw Bis 37 kw der Motoren

Mehr

Bedienungshandbuch ZXBHNT. MASTERPACT NT Hochleistungsschalter für Niederspannungsnetze

Bedienungshandbuch ZXBHNT. MASTERPACT NT Hochleistungsschalter für Niederspannungsnetze Bedienungshandbuch ZXBHNT MASTERPACT NT Hochleistungsschalter für Niederspannungsnetze Bedienungshandbuch der Leistungsschalter Identifikation des Masterpact 2 Aufbau des Masterpact 4 Bedienung des Masterpact

Mehr

FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER OFE (6 ka)

FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER OFE (6 ka) FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER OFE (6 ka) Sie reagieren auf Restwechselsinusströme (Typ AC). Zum Schutz: gegen direkte Berührung von spannungsführenden Teilen (I Δn 30 ma) gegen indirekte Berührung von spannungsführenden

Mehr

Fehlerstromschutzschalter. Fehlerstromschutzschalter FRCmM-NA nach UL1053 & IEC/EN 61008

Fehlerstromschutzschalter. Fehlerstromschutzschalter FRCmM-NA nach UL1053 & IEC/EN 61008 Fehlerstromschutzschalter FRCmM-NA nach UL1053 & IEC/EN 61008 Breites Typenspektrum kompakter Fehlerstromschutzschalter für Fehlerund Zusatzschutz nach UL1053 & IEC/EN 61008 für den weltweiten Einsatz

Mehr

ABB i-bus EIB Serien-/Jalousieaktor 6152 EB für den Einbau

ABB i-bus EIB Serien-/Jalousieaktor 6152 EB für den Einbau 73-1 - 5831 22013 ABB i-bus EIB Serien-/Jalousieaktor 6152 EB - 101-500 für den Einbau Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung Wichtige Hinweise Achtung Arbeiten am

Mehr

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56, MINIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D-74523 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 791 504-0, Fax:

Mehr

Last- und Motorschalter, Lasttrennschalter Reihe 8544

Last- und Motorschalter, Lasttrennschalter Reihe 8544 www.stahl.de > Neuartiges Schalterkonzept > Modernstes Kontaktsystem > Einfache und übersichtliche Anschlusstechnik > Verdrahtungskanal für > Nachrüstbar: Abgriffklemme Ex i Trennkörper N-Klemme PE-Klemme

Mehr

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich # 24V AC, Steuerrelais, Relais Typ EASY719-AB-RC Best.-Nr. 274113 erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussystemeindividuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich # 257823 Lieferprogramm

Mehr

DILER-40(230V50HZ,240V60HZ)

DILER-40(230V50HZ,240V60HZ) 12.10.2010 1 Kleinschütz, 4S / 0Oe, AC-betätigt Typ DILER-40(230V50HZ,240V60HZ) Best.-Nr. 051759 Lieferprogramm Betätigungsspannung 230 V 50 Hz, 240 V 60 Hz Anschlusstechnik Schraubklemmen Stromart AC/DC

Mehr

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich # 12V DC, Steuerrelais, Relais Typ EASY719-DA-RC Best.-Nr. 274117 erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussystemeindividuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich # 257823 Lieferprogramm

Mehr

Approbationen IEC/EN see Technical Data; UL 508; CSA C22.2 No. 142-M1987; CSA C22.2 No. 213-M1987; CE marking

Approbationen IEC/EN see Technical Data; UL 508; CSA C22.2 No. 142-M1987; CSA C22.2 No. 213-M1987; CE marking E/AMFD24VDC,Relais,AnalogA Typ MFD-RA17 Art.-Nr. 265364 Lieferprogramm 24 V DC für MFD-CP8.. Eingänge digital 12 davon analog nutzbar 4 Ausgänge Relais 10 A (UL) 4 analog 1 Approbationen Product Standards

Mehr

Modulare Installationsgeräte MDRC Stromstoßschalter E 250

Modulare Installationsgeräte MDRC Stromstoßschalter E 250 Stromstoßschalter E 250 E 251-230 E 257 C30 Anschlußbeispiele E 251-230 Steuerung des Stromstoßschalters mit beliebig vielen parallelen Tastern. Glimmlampenstrom max. 5 ma. E 251-230 Steuerung des Stromstoßschalters

Mehr

Betriebsanleitung PSSW1

Betriebsanleitung PSSW1 ZIEHL industrie elektronik GmbH + Co KG Daimlerstraße 13, D 74523 Schwäbisch Hall + 49 791 504-0, info@ziehl.de, www.ziehl.de Temperaturrelais und MINIKA Strom- und Spannungsrelais Messgeräte MINIPAN Schaltrelais

Mehr

Kontaktelemente > KONTAKTELEMENTE SCHRAUBANSCHLUSS FLACHSTECKANSCHLUSS 6.3 ODER 2 X 2.8 FEDERZUGKLEMMEN

Kontaktelemente > KONTAKTELEMENTE SCHRAUBANSCHLUSS FLACHSTECKANSCHLUSS 6.3 ODER 2 X 2.8 FEDERZUGKLEMMEN elemente Zur Kombination mit einem, und 5 Fachadapter (Seite 65) Technische (Seite 9) Vergleichstabelle (Seite ) SCHRAUBANSCHLUSS,8 E0 9,9 9,7 9,7,5 0, / E0 E0 E,8 Vergoldete e für niedrige Schaltlasten

Mehr

KOMBISCHUTZSCHALTER W LEITUNGSSCHUTZSCHALTER MIT FI-AUSLÖSUNG SERIE BOLF W SCHALTSTELLUNGSANZEIGE TYPE EAN- CODE ZUR RASCHEN BESTELLUNG

KOMBISCHUTZSCHALTER W LEITUNGSSCHUTZSCHALTER MIT FI-AUSLÖSUNG SERIE BOLF W SCHALTSTELLUNGSANZEIGE TYPE EAN- CODE ZUR RASCHEN BESTELLUNG W LEITUNGSSCHUTZSCHALTER MIT FI-AUSLÖSUNG SERIE BOLF W SCHALTSTELLUNGSANZEIGE 46 TYPE EAN- CODE ZUR RASCHEN BESTELLUNG AUSGELÖSTANZEIGE WEISS/ BLAU SCHALTSTELLUNGSANZEIGE ROT/GRÜN W PLOMBIERBARKEIT IN

Mehr