Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 05 - Saison 2016/2017. Unser Gast: KSV Hessen Kassel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 05 - Saison 2016/2017. Unser Gast: KSV Hessen Kassel"

Transkript

1 Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 05 - Saison 2016/2017 Unser Gast: KSV Hessen Kassel

2 NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR verpacken die Wurst. Natürlich! Peter Gelhard Naturdärme KG Industriegebiet Rohr Sälzer Straße Ransbach-Baumbach Deutschland Telefon: +49 (0)

3 Seite 3 EDITORIAL Liebe Schängel, mit dem KSV Hessen Kassel ist heute Abend ein Traditionsverein zu Gast im Stadion Oberwerth. Die Rot-Weißen gehörten drei Jahre der höchsten ( , 1962/63) und 29 Jahre der zweithöchsten Spielklasse an. In der ewigen Tabelle der 2. Bundesliga belegt der KSV Hessen den 39. Platz. Seit dem Aufstieg vor zehn Jahren aus der Hessenliga spielt Kassel in der Regionalliga. In der Vorsaison belegten die Löwen den achten Rang. Alles Weitere zum KSV Hessen Kassel lest ihr in unserer Gegnervorschau. Unsere Fans der Woche kommen dieses Mal aus Down Under: Das Herz der beiden Australier Bill und Mary schlägt für die TuS Koblenz. Anfang des Jahres waren sie sogar zu Besuch in der Rhein-Mosel-Stadt. Warum es leider trotzdem nicht mit dem Besuch eines TuS-Spiels geklappt hat, verraten beide in unserer Rubrik Schängelliebe. Von der Gelben Gefahr berichten wir im dritten Teil der Geschichte der TuS Koblenz- Neuendorf. Nicht Blau-Schwarz, sondern Gelb war die Trikotfarbe der Neuendorfer in den Anfangsjahren. Ein Gelbes Trikot mit weißen oder blauen Aufschlägen, dazu blaue Hosen so wurde es beim Westdeutschen Fußballverband angegeben meldete der FV Neuendorf erstmals eine Mannschaft zum Spielbetrieb an. Jakob Pies und Co. legten seinerzeit den Grundstein für den sportlichen Aufschwung in dem kleinen Fischerdorf. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen! Eure Redaktion Impressum Herausgeber: TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Straße Koblenz Telefon: 0261 / Fax: 0261 / stadionmagazin@tuskoblenz.de Chefredaktion: Dennis Smandzich (V.i.S.d.P.) Redaktion: Dennis Smandzich Tom Hardt Fotos: Heinz-Jörg Wurzbacher, Didi Mühlen, Thomas Meurer, Alexander Schaerer, Dennis Smandzich, TuS-Archiv, privat Anzeigenleitung: Maximilian Vohl/Lukas Röhle TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Straße Koblenz Technische Gestaltung - Satz/Layout: pdesign-media - Dirk Peiter Ringstraße Mülheim-Kärlich Druck: Pinkdruck (dhm druckhaus montabaur GmbH) Weserstraße Montabaur Telefon: 0260 / info@pinkdruck.de Das Stadionmagazin der TuS Koblenz 1911 e.v. erscheint zu jedem Heimspiel und ist kostenlos. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt die TuS Koblenz 1911 e.v. keine Haftung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion. Der Herausgeber schließt jegliche Schadensersatzansprüche aus, welche aus der Veröffentlichung der Texte und Fotos resultieren könnten. Die Urheberrechte der vom Herausgeber entworfenen Anzeigen liegen bei der TuS Koblenz 1911 e.v.

4 Seite 4 GEGNERVORSCHAU KSV Hessen Kassel Seit dieser Saison hat Tobias Cramer das Sagen beim KSV Hessen Kassel. Es ist sicher nicht so, dass nach zwei Jahren als Co-Trainer unter Matthias Mink nun alles anders wird, nur weil ich jetzt Cheftrainer bin, sagt er. Von seinen Spielern fordert der A-Lizenzinhaber mehr Wildheit und Emotionalität, um den Qualitätsverlust nach dem Umbruch im Sommer kompensieren zu können. Cramer präzisiert den Begriff Wildheit: Wir müssen ein Stück weit unorthodox spielen und auch dann für Alarm sorgen, wenn der Gegner nicht damit rechnet. Das heißt, wir müssen viel miteinander kommunizieren. Das Kommando muss von den Führungsspielern ausgehen, erklärt der 42-Jährige, der auch schon in den Nachwuchsleistungszentren des 1. FC Köln und SC Paderborn gearbeitet hat. Nach den beiden lehrreichen Jahren unter Mink wagt er nun also den nächsten Schritt seiner noch jungen Trainerlaufbahn. Für Cramer ist wichtig, dass die Mannschaft Gesicht zeigt und die Zuschauer am Ende sagen: Diese Jungs haben jeden Samstag alles gegeben, die haben malocht und Charakter gezeigt. Wir wollen, dass die Leute uns nicht mehr als den großen und abgehobenen KSV wahrnehmen, sondern als den Klub, der mit Spielern aus der Region ehrlichen Regionalligafußball anbietet. Der ist nämlich verdammt wichtig, um die Talente hier vor Ort zu behalten. Das Team müsse noch mehr Tobias Cramer Trainer KSV Hessen Kassel Kühltransporte Güternahverkehr Fernverkehr Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen Hans-Werner van Heesch Allensteiner Straße Neuwied (Torney) Telefon: / Fax: / Mobil: 0173 / hwheesch@live.de

5 Seite 5 über das Einmaleins des Fußballs kommen. Laufbereitschaft, Teamgeist und Zweikampfstärke seien Grundvoraussetzungen. Das A und O aber ist eine gewisse Grundordnung im Spiel gegen den Ball, sagt Cramer. Und ein guter Charakter der Mannschaft ist extrem wichtig. Charakter bewies auch Cramer selbst nach dem enttäuschenden Aus im Hessenpokal Mitte September beim klassentieferen FSC Lohfelden (1:2). Das ist meine Schuld, das muss ich mir ankreiden, redete der A-Lizenzinhaber nach dem Abpfiff nicht lange herum. Cramer hatte kräftig rotiert, Stammpersonal geschont und Spieler aus der zweiten Reihe in die Startformation beordert ein folgenreicher Fehler, wie sich später herausstellen sollte. Cramer: Die Rotation hat nicht funktioniert. Wenn es dann so ausgeht, nehme ich das auf meine Wir wollen, dass die Leute uns nicht mehr als den abgehobenen KSV wahrnehmen Trainer Tobias Cramer Kappe. Das habe ich den Fans auch erklärt. Apropos Fans: Diese wählten KSV- Stürmer Sebastian Schmeer zum Torschützen des Monats August. Im Spiel bei Eintracht Trier (1:3) hatte der 29-Jährige mit einem spektakulären Fallrückzieher von der Strafraumgrenze den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich erzielt. Das Tor erhielt bei der Wahl knapp 30 Prozent der Stimmen, ließ damit Xabi Alonso (FC Bayern München), Daniel Hammel (Alemannia Aachen) sowie die beiden deutschen Nationalspielerinnen Dzsenifer Marozsan und Sara Däbritz hinter sich. Der KSV Hessen nahm Schmeers Erfolg zum Anlass für eine besondere Aktion. Das Trikot, das er bei der Partie in Trier getragen hatte, wird demnächst für einen guten Zweck versteigert. Hintere Reihe: Steven Rakk, Tobias Damm, Frederic Brill, Nedim Pepic, Henrik Giese, Mounir Boukhoutta, Lucas Albrecht, Tim Welker, Niklas Künzel, Sebastian Schmeer, Nicolai Lorenzoni Mittlere Reihe: Tobias Bredow (Physiotherapeut), Dr. Marco Spielmann (Mannschaftsarzt), Katrin Tepel, Felix Löber (Physiotherapeut), Markus Endert (Physiotherapeut),Markus Schott (Orth. Schuhtechniker Meister), Steffen Friedrich (Teammanager), Tobias Cramer (Cheftrainer), Michael Gibhardt (Torwarttrainer), Uwe Heller (Zeugwart), Alfred Gässler (Betr.) Vordere Reihe: Nael Najjer, Rolf Sattorov, Adrian Bravo-Sanchez, Tim-Philipp Brandner, Marco Dawid, Piotr Gorczyca, Niklas Hartmann, Valentin Kliebe, Sergej Schmik, Sergej Evljuskin, Fabian Korell, Yassine Khadraoui, Sascha Korb

6 Seite 6 RÜCKBLICK Schängel punkten auch gegen den Spitzenreiter Die TuS Koblenz ist in der Regionalliga Südwest zum siebten Mal in Folge ungeschlagen geblieben. Nach dem 1:0-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten Waldhof Mannheim stellte die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander mit der SV Elversberg dem nächsten Spitzenteam der Liga ein Bein. Vor 1863 Zuschauern im Stadion Oberwerth trotzten die Schängel dem Tabellenführer ein 1:1 (0:1)-Unentschieden ab. Nico Charrier ließ die Blau-Schwarzen mit seinem späten Ausgleichstreffer in der 85. Spielminute jubeln. Elversberg erwischte den besseren Start in die Partie. In der sechsten Minute entwischte der auffällige Sven Sellentin der TuS-Abwehr auf rechts, seine Hereingabe fand in der Mitte jedoch keinen Abnehmer. Nur fünf Minuten später rollte bereits der nächste Angriff auf das Koblenzer Tor. Merveille Biankadi flankte das Leder zu Edmond Kapplani, dessen Kopfball der Koblenzer Schlussmann Sebastian Patzler glänzend zur Ecke parieren konnte. In der 20. Minute kam dann die TuS zu ihrem ersten vielversprechenden Angriff. Nach einem langen Abstoß von Patzler landete die Kugel bei Kevin Lahn. Seinen Flankenball konnte Elversbergs Marco Kehl-Gomez vor dem lauernden Charrier aus dem Strafraum köpfen. Nur eine Minute später sollte ein verunglückter Rückpass von Gästespieler Leandro Grech für erneute Gefahr vor dem SVE-Tor sorgen. Keeper Daniel Batz stürmte aus seinem Kasten und war einen Schritt schneller am Ball als der heraneilende Charrier. Danach erhöhte Elversberg merklich den Druck, die TuS hatte defensiv alle Hände voll zu tun. Eine Ecke von Markus Logistikberatung Kurierdienste Technischer Kundendienst Geldtransporte Lagerhaltung mit J-I-T Beleggutservice Transporte aller Art Dienstleistungen Daimlerstr Koblenz Tel / Fax /

7 Seite 7 Obernosterer landete bei Kapplani, der unbedrängt nur knapp am Koblenzer Gehäuse vorbeiköpfte (24.). Sellentin (27., 35.) und Maximilian Oesterhelweg (34., 45.) kamen in der Folge zu Halbchancen für die Gäste aus dem Saarland. Zwischendurch sorgte Julian Grupp für Entlastung aufseiten der Koblenzer (44.). Quasi mit dem Pausenpfiff fiel die nicht unverdiente Gästeführung. Thomas Birk flankte den Ball von links in die Mitte, wo der ehemalige Koblenzer Kapplani zum Kopfball hochstieg und das 1:0 für die SVE markierte (45.+2). Die Koblenzer kamen schwungvoll aus der Kabine, den Blau-Schwarzen war anzumerken, dass sie den schnellen Ausgleich erzielen wollten. Doch die besseren Torchancen verzeichneten weiterhin die Gäste. In dieser Phase war es TuS-Torhüter Patzler, der seine Mannschaft mit starken Paraden im Spiel hielt. Sowohl gegen Oesterhelweg (52.) als auch gegen Lukas Kohler (58.) war der Schlussmann auf dem Posten und bewahrte die TuS vor dem 0:2. Doch auch die Schängel kamen nun vermehrt zu Offensivaktionen. Eine scharfe Flanke von Tony Schmidt konnte SVE-Torwart vor dem aufgerückten Innenverteidiger Christoph Buchner abfangen (56.), acht Minuten später fand eine Hereingabe von Lahn im Zentrum keinen Abnehmer. Die Koblenzer wurden immer stärker, setzten sich in der gegnerischen Hälfte mehr und mehr fest. In der 71. Minute versprang dem freistehenden Schmidt am Sechzehner der Ball, vier Minuten später scheiterte Grupp mit einem satten Schuss am Elversberger Schlussmann Batz. In der 85. Minute wurden die Blau-Schwarzen für ihren Kampfgeist belohnt. Nach einem langen Einwurf von TuS-Kapitän André Marx landete der Ball bei Charrier, der die Nerven behielt und zum späten Ausgleichstreffer vollstreckte. Fast wäre Elversberg im direkten Gegenzug erneut in Führung gegangen, doch der Schuss von Julius Perstaller flog hauchdünn am Koblenzer Kasten vorbei (87.). Kurz darauf musste Gästespieler Kohler nach einem Foulspiel an Grupp mit gelb-rot den Platz verlassen (88.). Es war die letzte nennenswerte Aktion des Spiels, und so durfte sich die TuS am Ende über einen Punktgewinn gegen den Spitzenreiter aus Elversberg freuen.

8 Seite 8 RÜCKBLICK TuS kassiert erste Auswärtsniederlage der Saison Erstmals seit dem zweiten Spieltag musste sich die TuS Koblenz in der Regionalliga Südwest wieder geschlagen geben. Bei der Zweitvertretung des 1. FC Kaiserslautern verlor die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander mit 1:2 (0:1). Damit endete für die Schängel eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage. Die Koblenzer starteten vor 290 Zuschauern im Fritz- Walter-Stadion vielversprechend in die Partie und gaben durch Tony Schmidt nach Zuspiel von Kevin Lahn auch den ersten Torschuss der Begegnung ab (4.). In Führung gingen aber die Hausherren. Einen langen Ball spitzelte der Lauterer Robert Glatzel an TuS- Keeper Sebastian Patzler vorbei ins Tor (14.). Fast hätten die Roten Teufel ihre Führung nur sechs Minuten später ausgebaut. Die Gastgeber konnten sich im TuS-Strafraum den Ball zuspielen, beim Schuss von Christian Kühlwetter bekam Patzler die Hände noch hoch und bewahrte seine Mannschaft damit vor dem 0:2. Danach erspielten sich die Blau-Schwarzen ein deutliches Chancenplus, verpassten aber den Ausgleichstreffer. Insbesondere Nico Charrier hatte mehrfach das 1:1 auf dem Fuß. In der 23. Spielminute landete sein abgefälschter Schuss ans Außennetz, ehe er in der Schlussphase der ersten Hälfte binnen vier Minuten gleich zweimal aus vielversprechender Position am glänzend reagierenden FCK-Torwart Jan-Ole Sievers scheitern sollte (38., 42.). Die letzte Chance vor dem Pausenpfiff hatte Lahn, dessen Schuss aus halbrechter Position nur äußerst knapp am Kasten der Platzherren vorbeistrich (45.+2). Mit einem Versuch von Andreas Glockner aus der zweiten Reihe ging es nach dem Seitenwechsel weiter (50.), auf der Gegenseite konnte der Koblenzer Schlussmann Patzler kurz darauf gegen Glatzel zur Ecke klären (52.). Glatzel war an diesem Nachmittag auffälligster FCK-Spieler und hatte in der 55. Minute das 2:0 vor Augen, ließ sich aber von Patzler zu weit nach außen abdrängen und verpasste letztendlich den Abschluss. Sechs Minuten später hieß das Duell wieder Patzler gegen Rheinlandpokal: TuS zieht mühelos ins Achtelfinale ein Die TuS Koblenz ist ohne große Mühe in das Achtelfinale des Rheinlandpokals eingezogen. In der dritten Runde gewann die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander mit 4:0 (2:0) beim SV Rheinland Mayen. 25 Kreisliga A die Partie Minuten hielt der Underdog aus der offen, dann war es um die tapferen Gastgeber geschehen. Christian Haberer brachte den Koblenzer Tony Schmidt im Strafraum zu Fall, den fälligen Elfmeter verwandelte Daniel von der Bracke sicher zur 1:0-Führung (25.). Die Schängel waren von nun an die klar tonangebende Mannschaft auf dem Mayener Kunstrasenplatz. In der 27. Minute verpasste Dejan Bozic eine scharfe Hereingabe am Fünfmeterraum nur um eine Fußspitze, kurz darauf scheiterte der Angreifer nach Zuspiel von Armin Jusufi an Mayens Schlussmann Andreas Kuhlen (31.). Die TuS drängte auch in der Folge weiter auf das zweite Tor. Eine Schmidt-Flanke köpfte der aufgerückte Innenverteidiger Christoph Buchner nur knapp neben den Kasten (32.), ehe in der 37. Minute das überfällige 2:0 fiel. Torschütze war Bozic, der einen Flankenball von Kevin Lahn in die Maschen köpfte. Keine 180 Sekunden waren im zweiten Durchgang gespielt, da erhöhte die TuS auf 3:0. Einen Abpraller vom Pfosten drückte Schmidt aus kurzer Distanz über die Linie (48.). Lahn aus spitzem Winkel (57.) und Jusufi nach Pass von Akiyoshi Saito (60.) verpassten in der Folge das 4:0 für die Blau-Schwarzen. In der 67. Minute konnte sich Mayens eingewechselter Torhüter Benjamin Dietz bei einem Drop-Kick von Bozic auszeichnen, und auch bei einem Schuss von Jusufi war der Keeper wenig später zur Stelle (69.). Machtlos war Dietz dagegen eine knappe Viertelstunde vor dem Abpfiff. Eine maßgenaue Flanke von Jesse Sierck landete bei Julian Grupp, der das Leder ins lange Eck köpfte (76.). Fast wäre Saito in der Schlussphase sogar noch das 5:0 gelungen, doch der Japaner scheiterte gleich zweimal binnen einer Minute (86., 87.).

9 Seite 9 Glatzel, und erneut blieb der Torhüter Sieger. In der 62. Minute war Patzler dann aber doch zum zweiten Mal an diesem Tag geschlagen. Eine Flanke von Florian Pick nickte Glatzel zum 2:0 ein. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff keimte bei den Koblenzern neue Hoffnung auf. Nach einem Handspiel von Michael Schindele im eigenen Sechzehner entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den Kapitän André Marx in die linke untere Ecke versenkte (75.). Lautern II antwortete mit einem Schuss von Kühlwetter, Patzler war auf dem Posten und hielt sein Team mit einer starken Fußabwehr im Spiel (77.). In den letzten zehn Minuten warf die TuS noch einmal alles in die Waagschale, agierte hinten mit einer Dreierabwehrkette und vorne mit dem zusätzlich stürmenden etatmäßigen Innenverteidiger Marx. Für die Hausherren ergaben sich Räume zum Kontern, der kurz zuvor eingewechselte Leon Bell Bell hatte die Entscheidung auf dem Fuß, setzte den Ball aber neben das Gästetor (87.). Bereits in der Nachspielzeit der Partie erhielt die TuS noch einmal einen letzten vielversprechenden Freistoß aus 16 Metern zugesprochen, doch Marx blieb bei seinem satten Schuss an einem Lauterer Abwehrbein hängen und vergab damit die große Chance zum Last- Minute-Ausgleich (90.+1). NEWS Großzügige Spende von Gerhard Vetter Am 16. Juni feierte Gerhard Vetter runden Geburtstag: Das Ehrenratsmitglied der TuS Koblenz wurde 80 Jahre alt. Viele Glückwünsche erreichten den Jubilar und auch eine stolze Summe an Geldgeschenken. Für den leidenschaftlichen Schängel war die Verwendung klar: Zugunsten der TuS überreichte er nun an die TuS Koblenz-Stiftung einen Scheck über 665 Euro. Die TuS Koblenz bedankt sich für diese überaus großzügige Spende!

10 Seite 10 Meine TuS RÜCKBLICK Heimniederlage gegen den FC Homburg Vor 1642 Zuschauern im Stadion Oberwerth hat die TuS Koblenz am 12. Spieltag der Regionalliga Südwest eine Heimniederlage kassiert. Dem FC Homburg musste sich die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander nach 90 Minuten mit 0:2 (0:0) geschlagen geben. In einem chancenarmen ersten Durchgang hatte Michael Stahl nach 18 Minuten den Koblenzer Führungstreffer auf dem Fuß. Nach einem langen Einwurf von Glockner von der rechten Seite landete die Kugel bei dem 29-Jährigen, der das Leder aber nicht richtig traf. Homburgs Schlussmann Niklas Jakusch hatte keine Probleme, den Roller aufzunehmen. Sieben Minuten später stand den Gästen das Aluminium zur Seite. Andreas Glockner zog aus rund 18 Metern ab, scheiterte aber am Pfosten. Den Abpraller setzte Tony Schmidt anschließend am langen Pfosten vorbei. Die TuS war im ersten Durchgang die bissigere Mannschaft, stand hinten sicher und ließ Homburg kaum einmal gefährlich in Tornähe kommen. Kurz vor dem Pausenpfiff kam Stahl nach einem Glockner-Freistoß zum Kopfball, doch die Kugel landete über den Kasten der Saarländer. Eine Minute später dann der erste nennenswerte Angriff der Gäste: Die Homburger konterten über Thierry Steimetz, Jaron Schäfer legte den Ball zurück auf den mitgelaufenen Andreas Gaebler, der vom Koblenzer Robert Stark am Torschuss gehindert werden konnte (45.+1). Mit einem Nackenschlag begann für die TuS der zweite Durchgang. Gaebler tankte sich mit letzter Kraft durch und leitete den Ball schließlich unter Bedrängnis weiter zu Steimetz, der das Leder in die Maschen setzte (51.). Kurz darauf prüfte dann Homburgs Timo Cecen mit einem strammen Schuss aus

11 LOGO LOGO Seite Metern den Koblenzer Torwart Sebastian Patzler (56.). Eine gefährliche Glockner-Ecke hätte in der 57. Minute fast zum Ausgleich geführt, der Ball segelte am Fünfmeterraum an Freund und Feind vorbei. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff vergab der kurz zuvor eingewechselte Dejan Bozic alleinstehend vor dem blitzschnell reagierenden FCH-Torwart Jakusch das 1:1 (74.), ehe quasi im direkten Gegenzug Kai Hesse für die Entscheidung zugunsten der Gäste sorgte. Ein Diagonalball von Steven Kröner landete genau auf dem Kopf von Hesse, der Patzler im TuS-Tor keine Chance ließ (75.). Wenig später wäre den Saarländern sogar fast das 3:0 gelungen. Homburg konnte sich den Ball im gegnerischen Strafraum ungestört zuspielen, Cecen kam aus 16 Metern zum Schuss und verfehlte das anvisierte Ziel nur haarscharf (79.). Zwar kam die TuS durch Julian Grupp (84.) und Bozic (89.) noch zu zwei Halbchancen, doch der dritte Homburger Sieg in Folge geriet in der Schlussphase nicht mehr in Gefahr. Werbung nach Maß! Unsere Stärke sind Start Ups für Firmenneugründer - und das zu überschaubaren Konditionen. LOGO LOGO BRIEFPAPIER VISITENKARTEN FLYER Corporate Design pdm SCHRIFT INTERNET AUFTRITT Wann werden wir für Sie kreativ? FAHRZEUG BESCHRIFTUNG LOGO STEMPEL FARBE PLAKATE Dirk Peiter Ringstraße Mülheim-Kärlich Tel:

12 SAMSTAG ohne LOTTO ist wie Fußball ohne Ball LOTTO... auch online spielbar. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym).

13 Seite 13 NEWS-SPLITTER Die wichtigsten News aus der Regionalliga Südwest im Kurz-Splitter: Ulm akzeptiert Urteil: Das Sportgericht der Regionalliga Südwest hat den Einspruch des SSV Ulm 1846 Fußball gegen die Wertung der 1:2-Niederlage bei Spitzenreiter SV 07 Elversberg zurückgewiesen. Begründung: Es liegt eine Tatsachenentscheidung des Unparteiischen vor, außerdem waren von der Spielunterbrechung beide Mannschaften im gleichen Maß betroffen. In der 87. Minute hatte Schiedsrichter Julius Martenstein (Marburg) die Partie unterbrochen, da er von einem Feuerzeug aus dem Elversberger Fanblock getroffen worden war. Erst nach 25 Minuten konnte das Spiel fortgesetzt werden. Die Gäste aus Ulm hatten die Nachspielzeit deshalb nur unter Protest bestritten, anschließend auch offiziell Einspruch eingelegt. Nach der Zustellung des Urteils hat sich die SSV-Vereinsführung entschieden, das Ergebnis zu akzeptieren. Zuvor hatten mehrere Experten die Sachlage im Auftrag des Vereins überprüft. Dais trainiert mit Talenten: Unter Federführung von Cheftrainer Gerd Dais, Jugendkoordinator Simon Landa und U23-Trainer Waldemar Steubing werden in regelmäßigen Abständen die talentiertesten U17-, U19- und U23-Spieler des SV Waldhof Mannheim in einer zusätzlichen Trainingseinheit gefördert. Die Besetzung der Gruppe ist variabel. Das ist eine Drehtür. Die Jungs müssen sich ihren Platz jede Woche neu im Training und in den Spielen erkämpfen, erklärt Simon Landa. Es geht darum, die Jungs kennenzulernen, um sie besser einschätzen zu können. Außerdem schaffen wir mit diesen gemeinsamen Einheiten einen weiteren Anreiz für die Jugendspieler, sagt Gerd Dais. Insgesamt 20 SVW-Talente durften in der ersten gemeinsamen Einheit ihre Visitenkarte beim Cheftrainer abgeben. Neben Dais leiteten SVW-Torwarttrainer Rolf Mossmann und Christian Katins, Co-Trainer der U19, die Übungen. Wormatia erhält Auszeichnung: Wormatia Worms wurde für Aktionen im sozialen und gesellschaftlichen Bereich geehrt. Unter den 22 Vereinen aus Rheinhessen und der Vorderpfalz, die für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet wurden, kam Wormatia auf den zweiten Platz. Verbunden damit ist ein Preisgeld von 750 Euro. Als Hauptprojekt zur Bewerbung Sterne des Sports entschieden sich die Wormser für die Aktion Grenzen achten eine Kampagne gegen sexualisierte Anmache. Grenzen achten ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Worms, das im Jahr 2014 begonnen wurde. Diese besondere Auszeichnung für Wormatia ist für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Verein eine Bestätigung für ihr großes Engagement sowie Motivation und Ansporn zugleich für die Zukunft, so Vorstandsmitglied Gerd Obenauer. Trier ohne Rubeck und Semar: Der SV Eintracht Trier hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und sich von Cheftrainer Peter Rubeck im gegenseitigen Einvernehmen getrennt. Der Vertrag des 54-Jährigen wäre noch bis Juni 2018 gelaufen. Der Verein zog damit die Konsequenz aus dem schwachen Saisonstart mit fünf Punkten aus den ersten zehn Spielen. Wir waren bis zuletzt davon überzeugt, dass Peter noch die Wende schafft. Leider ist das nicht eingetreten, sagt Vorstandsmitglied Roman Gottschalk. Peter Rubeck selbst hat uns mitgeteilt, dass es in der gegenwärtigen Situation keinen Sinn mehr habe, weiterzumachen. Das spricht für seine Größe. Vorstandsmitglied Harry Thiele ergänzt: Der aktuelle Saisonverlauf ließ uns keine andere Wahl. Wir sind Abstiegskandidat und wir mussten jetzt reagieren. Unsere Saisonziele müssen neu justiert werden und lauten nun Klassenverbleib sowie - unverändert - der Gewinn des Rheinlandpokals. Ebenfalls den Verein verlassen hat Heiner Semar, der den Posten des sportlichen Leiters innehatte. Ein Nachfolger von Rubeck stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Mentaltrainer für die SVE: SV 07 Elversberg hat mit Andreas Birk einen Mentaltrainer verpflichtet. Der 35-jährige Gestalttherapeut soll in gezielten Gesprächen mit den Spielern zum Erfolg der Saarländer beitragen. Ich will nicht nur als Feuerwehrmann für die Mannschaft auftreten und erst dann löschen, wenn es brennt. Ich baue auch darauf, gute Phasen aufzuarbeiten, damit die entsprechenden Personen erkennen, warum es gerade positiv läuft, so Birk.

14 Seite 14

15 Seite 15 HISTORIE Die Geschichte der TuS Koblenz-Neuendorf Teil war noch keiner der drei Neuendorfer Ortsvereine dem Spielverband beigetreten. Die ersten Impulse gingen in dieser Zeit von Heinrich Kretzer aus. Unterstützung fand der erst 18-Jährige bei den Gebrüdern Miltz nach deren Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft. Die Mitglieder der drei Klubs fanden sehr schnell eine Linie und gründeten einen neuen Klub, der - wie man später am Gründungsjahr feststellte - seine Wurzeln in dem 1911 ins Leben gerufenen FC Deutschland Neuendorf sah. Die Geschichte der TuS Koblenz- Neuendorf Teil 3. Der Platz der Neuendorfer Anfang der 20er-Jahre. Mittlerweile konnten die Zuschauer der Koblenzer Innenstadt den Vorort auch mit der Straßenbahn erreichen. Den Namen durften die jungen Männer aber nicht verwenden. Der amerikanische Stadtkommandant legte hier sein Veto mit den Worten Nix Deutschland Deutschland kaputt ein. So verwendete man schlicht die Bezeichnung FV als Vorsilbe. Zur Gründung veranstaltete der neue Klub ein Sportfest mit sechs geladenen Vereinen. Sieger wurde der FV Engers, der bei seiner Anreise Glück hatte, dass die Fähre, die die Sportler von Urbar aus übersetzte, nicht kenterte. In Neuendorf bekam man von alledem nicht viel mit. Der Verein musste sich zunächst einmal neu strukturieren. Als 1. Vorsitzender war Karl Bohr gewählt worden. Peter Miltz (2. Vorsitzender), Wilhelm Miltz (Kassierer) und Peter Nick (Geschäftsführer) ergänzten die Führungsspitze. Alle waren übrigens Altmitglieder des FC Deutschland. Nicht verwunderlich, da die alten Hasen des FC s im neuen Klub in ihrer Anzahl dominierten. Auch ein Zusammenschluss mit dem FC 1900 Koblenz wurde diskutiert, aber letzten Endes wagte man lieber den sportlichen Vergleich mit seinem lokalen Konkurrenten. Eine, wie man später feststellen sollte, durchaus richtige Entscheidung, denn der Aufstieg des FV 1911 Neuendorf lief parallel zu dem Niedergang des FC 1900 Koblenz. Die hatten übrigens 1920 den Sprung in Liga eins geschafft. Der Verband hatte dem besetzten Südkreis ein wenig unter die Arme gegriffen und den Mittelrheinkreis neu aufgeteilt. Neben dem FC erhielt auch die SpVgg Ehrenbreitstein und die Fortuna aus Koblenz eine Startberechtigung. Der FC holte am Ende den Titel, scheiterte jedoch in den Ausscheidungsspielen um die Gaumeisterschaft am SC München- Gladbach und dem Kölner BC. Letzterer holte sich am Ende endgültig die Gaumeisterschaft. Jakob Pies, der erfahrene Akteur, diente seinen Mannschaftskollegen in den ersten Jahren als Vorbild. Der Ur-Neuendorfer hatte zuvor beim FC gekickt, nach der Gründung des FV zog es ihn in seine Heimat zurück. Man sprach in diesen Jahren nicht über den FV 1911 Neuendorf, sondern von der Gelben Gefahr vom Mittelrhein. Nicht Blau-Schwarz wie heute propagiert, sondern Gelb war die Trikotfarbe der Neuendorfer. Ein Gelbes Trikot mit weißen oder blauen Aufschlägen, dazu blaue Hosen so wurden die Trikotfarben in den 20er-Jahren beim Westdeutschen Fußballverband angegeben. Aber nicht nur sportlich sorgte Pies für Verbesserungen. Auch im organisatorischen Bereich führte er die Gelb- Blauen langsam nach oben. Ein weiterer Pluspunkt für den Neuendorfer Aufschwung war auch die vereinseigene Platzanlage am Rheinufer. Josef Horn, ehemaliger Aktiver vom FC 1900 Koblenz, erinnert sich: Wenn wir mit dem FC 1900 trainierten, dauerte es immer eine Stunde, ehe der Platz am Oberwerth erreicht war. Die Neuendorfer dagegen kamen abends von der Arbeit heim, zogen ihre Fußballschuhe an und schon standen sie auf ihrem eigenen Platz. Dabei gehörte ihr Platz überhaupt nicht zum Vereinsvermögen. Die TuS Neuendorf (TuS Koblenz) hat bis heute nie ein eigenes Sportgelände besessen.

16 Seite 16 Der Platz Am Ufer gehörte der Stadt Koblenz, die aber das Aufblühen des Klubs weiter förderte. Mit der Errichtung einer Straßenbahnlinie konnten mittlerweile auch Sportfreude aus dem Stadtgebiet bequem zu den Begegnungen des FV 1911 anreisen. Dies hatte zur Folge, dass um 1927 bei den Heimspielen des Klubs immer zwischen und Zuschauer das Sportgelände in dem Koblenzer Vorort umsäumten. Dies freute unter anderem auch die Kassierer der Gastvereine, da in diesen Jahren, auch bei Meisterschaftsspielen, die Einnahmen geteilt werden mussten. Mittlerweile hatten die Alliierten die Beschränkungen erheblich gelockert. So erlaubten die amerikanischen Besatzungsbehörden dem aufstrebenden Verein sogar ab und an das neue Stadion auf der Halbinsel Oberwerth zu nutzen, während der FC, immerhin seit 1907 dort beheimatet, sich mit den beiden Nebenplätzen begnügen musste. Ein Zustand, mit dem nicht alle Mitglieder einverstanden waren. Während die eine Seite bereits in dieser Zeit erkannte, wie wichtig es sein sollte, dass nur unter Einbeziehung des Umlandes ein erfolgreiches Vorwärtskommen möglich sein würde, gab es auch Widerständler im Verein, die unter sich und deshalb im Fußballdorf Neuendorf verbleiben wollten. Der Vorstand, bestehend aus einem Kohlehändler, einem Bürovorsteher, einem Eisenbahnschaffner, einem Schlosser, einem Kaufmann und zwei Verwaltungsanwärtern, setzte sich ausschließlich aus Neuendorfern Normalbürgern zusammen. Und die hatten es dementsprechend schwer, Neuerungen in dem jungen Verein zu etablieren. Man wollte unter sich bleiben. Zwar konnte jeder unbescholtene Bürger, auch von außerhalb, Mitglied des FV werden, aber ohne Erlaubnis des Vorstandes durfte keiner einem anderen im Koblenzer Bezirk beheimateten Fußballverein angehören. Sportlich ging es langsam bergauf mit der Mannschaft. Die am Oberwerth beheimatete Konkurrenz versuchte nochmals mit einer Fusion dem entgegenzuwirken schlossen sich der FC 1910 Koblenz und die SpVgg Ehrenbreitstein zum SC 1900/02 Koblenz zusammen. Die Kicker aus der Festung gehörten in dieser Saison zwar der Gauliga an, zogen jedoch aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage ihre Teams, mit Rückendeckung des Westdeutschen Spielverbandes, vom Spielbetrieb zurück, gehörten aber dennoch auch in der folgenden Saison noch der höchsten Spielklasse in Deutschland an. Vor allem die Inflation im Lande machte der Bevölkerung und den Teams zu schaffen und fand im Jahr 1923 ihren Höhepunkt. Bezahlte man im Januar 1923 für den Besuch eines Spieles zehn Reichsmark, so waren es im Oktober bereits Der Preis für ein Pfund Brot stieg innerhalb Agentur für Vertrieb und Promotion Ihr professioneller Partner in allen Vertriebsfragen Arbeitsplatz mit Perspektive Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Mitarbeiter. Macht Ihnen der Umgang mit Menschen Freude, kontaktieren Sie uns telefonisch oder unter Quereinsteiger und/oder Ü-50 sind willkommen. Tel.: sprachrohr - Marco Vergès-Pooschen Hohenzollernstr Koblenz Tel.:

17 Seite 17 von vier Wochen von drei Milliarden auf 240 Milliarden. Beim FV Neuendorf rückte man in dieser schweren Zeit näher zusammen, 1920 hatte der Klub erstmals eine Mannschaft zum Spielbetrieb am Verband angemeldet und trat nun in der C-Klasse an. Eine Übergangsstation, wie sich zwölf Monate später herausgestellt hatte. Allerdings, immerhin war es ja die erste Punktspielsaison überhaupt, wollte man auf alles vorbereitet sein. So auch auf die Erringung der ersten Meisterschaft in der Vereinsgeschichte. Der Spielplan wollte es so, dass man nur die Rheinseite wechseln musste. Der FC Germania Urbar, ebenfalls 1911 gegründet, musste geschlagen werden, um die C-Klassenmeisterschaft endgültig ans Deutsche Eck zu holen. Damit nachher beim obligatorischen Siegerfoto alles passte, wurde auch flugs der in diesen Jahren übliche dekorative Siegerkranz angeschafft, um nach der Begegnung die Mannschaft mit ihm auf der Fotoplatte zu verewigen. Natürlich kam es anders als erwartet. Die Germanen schickten den FV mit einer 1:2-Niederlage zurück auf die Fähre und die Neuendorfer ließen ihren Meisterkranz still und heimlich in den Rheinfluten versinken. Eine Woche später konnte aber doch der Titelgewinn gefeiert werden. Der Meisterschaft folgte auch der Aufstieg in die B-Liga, die ebenfalls nur als Durchgangsstation diente. Und ein Jahr später standen die Gelben schon in der A-Klasse, wo es erneut den Titelgewinn zu feiern gab. Die Spieler dieser drei Jahre waren die Helden, die den Grundstein für den sportlichen Aufschwung in dem kleinen Fischerdorf legten: Jakob Pies, Jakob Schäfer, Peter Hartenfels, Max Ritter, Johann Ritter, Heinrich Krezer, Josef Weber, Hans Gräber, Peter Kölbert, Jean Dähler, Josef Fiehr, Peter Kretzer, Martin Singer, Jakob Bernhardt, Hans Wagner, Johann Knopp, Heinrich Mondorf, Willi Gauchel, Josef Esch, Mathias Schäfer, Otto Scheidgen, Hermann Fink, Peter Urmeter, Jakob Knopp und Hermann Grewen gaben den Startschuss zum Aufstieg des FV Neuendorf JETZT BESTELLBAR! DER NEUE MOKKA X ALLES FÜR DEN ABENTEURER. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Xtrasicher. Xtravernetzt. Xtradynamisch. Und das Xtra-SUV-Gefühl, vom hohen Sitz aus alles im Blick zu haben. Ob auf der Autobahn, in der Stadt oder im Gelände, der neue MOKKA X bietet Ihnen die edle Ausstattung und die wegweisenden Innovationen eines Oberklasse-SUV. Gründe, die für den neuen MOKKA X sprechen: fladaptives Fahrlicht AFL mit LED-Technologie LED-Frontscheinwerfer passen sich bis zu neun Fahrsituationen automatisch perfekt an.¹ flintellilink neueste Infotainment-Technologie integriert nahtlos Ihre digitalen Geräte, zum Beispiel über Apple CarPlay TM oder Android Auto TM von Google. 1,2 flergonomiesitze mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.) die ausziehbare Oberschenkelauflage und die individuell einstellbare Lendenwirbelstütze erlauben entspanntes Fahren ohne Rückenschmerzen. 1,3 flfrontkamera hilft mit fortschrittlichen Innovationen wie Spur- und Verkehrsschildassistent, Kollisionen zu vermeiden.¹ flintelligenter 4x4 Allradantrieb maximiert automatisch die Traktion für bessere Haftung selbst in schwierigen Fahrsituationen.¹ Jetzt bestellbar. Der neue MOKKA X. Sprechen Sie uns an! UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Mokka X Selection, 1.6 ecoflex, 85 kw (115 PS) Start/Stop Manuelles 5-Gang-Schaltgetriebe schon ab , Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,6-8,5; außerorts: 5,6-5,5; kombiniert: 6,7-6,6; CO 2 - Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D ¹ Optional. ² Apple CarPlay TM und Apple sind registrierte Marken der Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Android Auto TM ist eine registrierte Marke der Google Inc. ³ Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR wurden von der Aktion Gesunder Rücken e. V., einer unabhängigen Expertenkommission aus Ärzten und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen, die das Vermeiden von Rückenschmerzen zum Ziel hat, zertifiziert und auf ihre Rückenfreundlichkeit geprüft.

18 Seite 18 SCHÄNGELLIEBE Bill und Mary: Zwei TuS-Fans aus Down Under Liebe kennt keine Liga und keine Entfernung. Bill und Mary aus Australien sind ein gutes Beispiel dafür. Beide wohnen am anderen Ende der Welt, ihr Fußballherz schlägt aber dennoch für die TuS Koblenz. Bill und Mary sind unsere Fans der Woche. Anfang des Jahres ging es für das australische Ehepaar auf große Europareise. Sie sahen Lionel Messi im Camp Nou spielen, mischten sich unter Zuschauern im legendären Old Trafford von Manchester United und waren zu Gast bei den Gunners, dem FC Arsenal London. Nicht fehlen durfte auf ihrer Rundreise auch ein Abstecher nach Koblenz zu Anita Thomé und Gerd Gorges. Beide sind selbst leidenschaftliche TuS-Fans und seit über zehn Jahren auch Mitglied im Verein. Wir haben Bill und Mary im Urlaub kennengelernt und uns über ihren Besuch hier in Koblenz sehr gefreut, erzählt Anita Thomé, die den beiden australischen Gästen in einer Sightseeing-Tour Stadt und Leute näher brachte. Das Deutsche Eck, die Festung Ehrenbreitstein, der Schängelbrunnen keine Ecke von Koblenz wurde ausgelassen. Eigentlich stand auch der Besuch eines TuS-Spiels im Stadion Oberwerth fest auf dem Programm, doch die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander befand sich zu dieser Zeit gerade in der Winterpause. TuS-Fan Bill aus Australien Das war natürlich sehr schade, wir hätten uns gerne ein Spiel Bei unserem nächsten Besuch in Koblenz wollen wir endlich bei einem TuS-Spiel live dabei sein Die beiden australischen Fans Bill und Mary angeschaut, so Bill und Mary, die die weite Heimreise dennoch nicht mit leeren Händen antreten mussten. Marys Herz in Down Under schlägt blau-schwarz Mit TuS-Trikots und blau-schwarzen Kappen im Gepäck ging es zurück nach Down Under. Bill und Mary: Bei unserem nächsten Besuch in Koblenz hoffen wir, endlich bei einem TuS-Spiel live im Stadion Oberwerth dabei zu sein. Über den Aufstieg in die Regionalliga Südwest haben wir uns natürlich sehr gefreut und wünschen der TuS auch eine Liga höher weiterhin viel Erfolg. u Ihr wollt auch einmal Fan der Woche werden? Dann schreibt einfach eine kurze an stadionmagazin@tuskoblenz.de und verratet uns, warum ausgerechnet ihr vorgestellt werden sollt und schon bald werden wir euch und eure Geschichte präsentieren!

19 Seite 19

20 Seite 20 Meine TuS Hintere Reihe (von links): Marcel Stieffenhofer, André Marx, Robert Stark, Dejan Bozic, Christoph Buchner, Daniel vo Mittlere Reihe (von links): Eduard Casel (Teamkoordinator), Peter Schilling (Leiter Seniorenbereich), Susanne Urbane zic, Kevin Lahn, Petrik Sander (Cheftrainer), Gilbert Gorges (Co-Trainer), Michael Stahl, Nico Charrier, Josef Knopp (B Vordere Reihe (von links): Hendrik Hillen, Akiyoshi Saito, Armin Jusufi, Kadir Yalcin, Sebastian Patzler, Tobias Kraus,

21 Seite 21 n der Bracke, Julian Grupp k (Physiotherapeutin), Patrick M. Briel (Mannschaftsarzt), Dr. med. Hans-Ulrich Corzilius (Mannschaftsarzt), Eldin Hadetreuer), Peter Weiler (Zeugwart) Jordi Arndt, Ricardo Antonaci, Tony Schmidt

22 Seite 22 KADER SAISON 2016/2017 Tor Abwehr Mittelfeld Sebastian Patzler 1 Ricardo Antonaci 22 Jordi Arndt 17 Marcel Stieffenhofer 13 Andreas Glockner 6 Kadir Yalcin 25 André Marx 16 Michael Stahl 8 Julian Grupp 14 Eldin Hadzic 7 RO HER Tobias Kraus 30 Robert Stark 20 Jesse Sierck 2 Akiyoshi Saito 19 Armin Jusufi 10 Schängelche Christoph Buchner 5 Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen Daniel von der Bracke 4

23 Seite 23 Angriff Trainerteam Funktionsteam Dejan Bozic 21 Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen PS Petrik Sander Dr. med. Hans-Ulrich Corzilius (Mannschaftsarzt) Patrick M. Briel Mannschaftsarzt Dr. Alexander Friedrich Zahnarzt Nico Charrier 9 GG Gilbert Gorges Sabine Anders Physiotherapeutin Susanne Urbanek Physiotherapeutin Benedikt Oppenhäuser Physiotherapeut Kevin Lahn 11 PA Peter Auer Eduard Casel Teamkoordinator Josef Knopp Betreuer Peter Schilling Leiter Seniorenbereich Tony Schmidt 23 Peter Weiler Zeugwart

24 Über 2,5 Millionen Druckprodukte in einem Druckshop Fon 02602/

25 Seite 25 STECKBRIEF Robert Stark (#20) Allgemeines Spitzname: Starki Nation: Deutschland Geburtsdatum: Geburtsort: Erfurt Größe: 1,88 m Gewicht: 79 kg Hobbys: Beachvolleyball, Tennis, Familie Motto: Genieße jeden Tag als wäre es dein Letzter Sportliches Position: Innenverteidiger, Linksverteidiger Rückennummer: 20 Links- oder Rechtsfuß: beides Im Verein seit: Juli 2015 Letzter Verein: FSV Wacker Nordhausen Meine Lieblinge Musik: R n B, Charts, Schlager Filme: The Dark Knight, Shooter Schauspieler: Mark Wahlberg Essen: Thüringer, italienische Küche Schängel-Intern Mit der TuS verbinde ich: Tradition Unsere Fans sind: stimmungsvoll Mein Traumberuf als Kind: -/- Mein erster Stadionbesuch: war zusammen mit meinem Vater Der größte Fußballer aller Zeiten: Zinedine Zidane Qual der Wahl PlayStation oder Xbox FIFA oder PES Lionel Messi oder Christiano Ronaldo Sport Bild oder Kicker Kurzschläfer oder Langschläfer Städtetrip oder Strandurlaub Kino oder DVD-Abend

26 Seite 26 TABELLE Regionalliga Südwest Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff P 1. SV Elversberg : FC Saarbrücken : TSG 1899 Hoffenheim II : SV Waldhof Mannheim : TSV Steinbach : VfR Wormatia Worms : TuS Koblenz : SV Stuttgarter Kickers : FK Pirmasens : SC Teutonia Watzenborn-Steinberg : SSV Ulm 1846 Fußball : FC 08 Homburg : FC Astoria Walldorf : Kickers Offenbach * : FC Kaiserslautern II : KSV Hessen Kassel : VfB Stuttgart II : FC Nöttingen : SV Eintracht Trier : * Kickers Offenbach: 9 Punkte Abzug Stand: Regionalliga Südwest wird präsentiert von: Software und Beratung für den Mittelstand Hohenfelder Straße I Koblenz I Telefon: +49 (0) 261/ I info@ogs.de I

27 Seite 27 Wir wünschen der TuS Koblenz viel Erfolg in der Saison 2016/17.

28 Seite 28 Sportmedizinische Betreuung TuS Koblenz Unser Leistungsspektrum Leistungsdiagnostik Kinderorthopädie Osteologie Akupunktur Stoßwellentherapie Lasertherapie Elektromyografie Magnetfeld Manuelle Medizin Myofasziale Diagnose und Therapie Rehabilitation und Prävention Schmerztherapie Öffnungszeiten: Mo Uhr Fr Uhr und Di Uhr Funktionssprechstunde n. Vereinbarung: Mi Uhr Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr Orthopädische Praxis Dr. med. H.-U. Corzilius Mecklenburgstr Neuwied Telefon: / info@cmc-orthopaedie.de

29 Seite 29 REGIONALLIGA SÜDWEST Kassel Haiger 1 Wetzlar 2 Koblenz Offenbach Trier Worms Kaiserslautern Mannheim Elversberg Saarbrücken Homburg Walldorf Hoffenheim Pirmasens Nöttingen Stuttgart Ulm 1 TSV Steinbach spielt in Haiger 2 SC Teutonia Watzenborn-Steinberg spielt in Wetzlar

30 Seite 30 SPIELPLAN Regionalliga Südwest // Hinrunde 1. Spieltag Fr, Uhr FC-Astoria Walldorf TuS Koblenz 0 : 0 2. Spieltag So, Uhr TuS Koblenz 1. FC Saarbrücken 0 : 1 3. Spieltag Mi, Uhr FK 03 Pirmasens TuS Koblenz 1 : 1 4. Spieltag Sa, Uhr TuS Koblenz SC Teutonia Watzenborn-Steinberg 1 : 0 5. Spieltag Fr, Uhr FC Nöttingen TuS Koblenz 1 : 2 6. Spieltag Di, spielfrei 7. Spieltag Sa, Uhr SV Eintracht Trier TuS Koblenz 0 : 3 8. Spieltag Sa, Uhr TuS Koblenz Stuttgarter Kickers 1 : 1 9. Spieltag Fr, Uhr SV Waldhof Mannheim TuS Koblenz 0 : Spieltag Mi, Uhr TuS Koblenz SV Elversberg 1 : Spieltag Sa, Uhr 1. FC Kaiserslautern II TuS Koblenz 2 : Spieltag Fr, Uhr TuS Koblenz FC 08 Homburg 0 : Spieltag Mi, Uhr TSV Steinbach TuS Koblenz : 14. Spieltag Sa, Uhr TuS Koblenz KSV Hessen Kassel : 15. Spieltag Sa, Uhr SSV Ulm 1846 TuS Koblenz : 16. Spieltag Sa, Uhr TuS Koblenz 1899 Hoffenheim II : 17. Spieltag Sa, Uhr TuS Koblenz Kickers Offenbach : 18. Spieltag Di, Uhr VfB Stuttgart II TuS Koblenz : 19. Spieltag So, Uhr TuS Koblenz VfR Wormatia Worms : 14. Spieltag Entspannt an den Ruhestand denken - die Relax Rente von AXA. TuS Koblenz SSV Ulm 1846 Fußball Teutonia Watzenb.Steinberg FK Pirmasens KSV Hessen Kassel TSG Hoffenheim II Eintracht Trier Stuttgarter Kickers 1. FC Saarbrücken Waldhof Mannheim FC Astoria Walldorf SV Elversberg Private Altersvorsorge ist unverzichtbar um die Versorgungslücke zu schließen. Angesichts der Vielzahl von Angeboten besteht aber eine große Unsicherheit. Mit der Relax Rente hat AXA eine sichere Altersvorsorge entwickelt, mit der Sie sich entspannt zurücklehnen können. Denn die Relax Rente passt sich über die gesamte Laufzeit ganz flexibel Ihren Bedürfnissen an. So genießen Sie das gute Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und wir kümmern uns um Ihre Anlage. Sorgen Sie jetzt mit der Relax Rente bestens vor! Wir beraten Sie gern. Wormatia Worms 1. FC Kaiserslautern II VfB Stuttgart II FC 08 Homburg Kickers Offenbach TSV Steinbach FC Nöttingen SPIELFREI 15. Spieltag Eintracht Trier FC Nöttingen 1. FC Kaiserslautern II FC Astoria Walldorf AXA Geschäftsstelle AXA Center Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, Lahnstein Tel.: , Fax: marc.kreidel@axa.de SSV Ulm 1846 Fußball KSV Hessen Kassel TSV Steinbach SV Elversberg Waldhof Mannheim Stuttgarter Kickers FC 08 Homburg TSG Hoffenheim II TuS Koblenz Kickers Offenbach VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken FK Pirmasens Teutonia Watzenb.Steinberg Wormatia Worms SPIELFREI

31 Seite 31

32 Seite 32 SCHÄNGEL-SCHMIEDE Jugendtrainer gesucht Die TuS Koblenz sucht aufgrund von Verschiebungen im Trainerstab kurzfristig talentierte und erfahrene Co-Trainer für den Aufbau- und Leistungsbereich der Schängel-Schmiede. Was erwarten wir? Wir suchen begeisterungsfähige, flexible und leidenschaftliche Trainer, die unsere jungen Nachwuchsspieler auf ihrem fußballerischen Weg begleiten und ihr Talent fördern. Was bieten wir? Die Nachwuchsabteilung der TuS Koblenz ist eine Top-Adresse in der Region. In der C-, B- und A-Jugend spielen wir jeweils in der Regionalliga Südwest und im Grundlagenund Aufbaubereich finden regelmäßig Leistungsvergleiche gegen Nachwuchsleistungszentren, darunter viele Vereine aus der 1. Bundesliga, statt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit den talentiertesten Spielern unserer Region zu arbeiten und die fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen zu entwickeln. Ihre Kernaufgaben: u Planung und Durchführung von Mannschafts- und Gruppentraining u Betreuung und Coaching an Spieltagen u Anwendung von moderner Didaktik und Methodik u Vermittlung von Werten und Normen für die Persönlichkeitsentwicklung Ihr Profil: u Erfahrungen im Junioren-Fußball sowie im täglichen Trainingsbetrieb u einen aktuell gültigen Trainerschein u Freude an der sportlichen und persönlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen u Teamfähigkeit und Kreativität in der Umsetzung modernster Trainingskonzepte u Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenzen Interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums ausschließlich via an Herrn Vincenzo Di Maio: TuS Koblenz 1911 e.v. Vincenzo Di Maio Leiter Juniorenbereich vincenzo.dimaio@tuskoblenz.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung 1:0 für Ihren Rasen imow Mähroboter Mähroboter bereits ab 1.499,- im Fachhandel Euro Beratung, Vorführung, Verkauf und Service von Robotermähern: KOBLENZ. Carl-Spaeter-Str. 13 Tel / Fax 02 61/

33 Seite 33 JUGEND U14 verliert gegen Wirges Am 5. Spieltag der Rheinlandliga musste die U14 gegen Wirges auf heimischem Rasen ran. Wie immer war der Gegner körperlich klar überlegen und wusste das auch zu nutzen. Aufgrund der Aggressivität und Robustheit des Gegenübers stand die Mannschaft der TuS schnell vor Problemen. Man fand nicht gut ins Spiel und kam höchstens über Standards vor das gegnerische Tor. Durch einen solchen ging man dann auch überraschend in Führung. Der Freistoß von Kieran Ike wurde in der 25. Minute unhaltbar abgefälscht. Danach schafften es die Schängel sogar, sich noch weitere Torchancen zu erspielen, aber kurz vor der Halbzeit erzielte Wirges den verdienten Ausgleich. Nach der Pause war Wirges wie schon zuvor überlegen, doch die TuS schaffte es immer wieder, gefährliche Aktionen nach vorne zu setzen. Dann trafen die Gäste allerdings nach einem langen Ball in der 52. Minute zum 2:1 und konnten in der 55. Minute nach einem Konter prompt das 3:1 nachlegen. Das war die Vorentscheidung, die TuS hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen. Jugendleiter Vincenzo Di Maio vertrat Trainer Patrick Baade, der seinerseits in der U15 aushelfen musste. Nach dem Spiel sagte er: Gegen die körperliche Überlegenheit des Gegners konnten wir wenig ausrichten. Dennoch haben die Jungs bis zum Schluss aufopferungsvoll gekämpft. Für die TuS spielten: Durczok, Groß, Mahrla, Shubin, Ike, Serdarusic, Endlein, Qenaj, Schmitt, Engelmann, Kubatta, Redza, Haas, Heuser, Schäfer, Weber, Weiler, Niemczyk.

34 Seite 34 U15 mit Remis Am 6. Spieltag der Regionalliga Südwest reisten die Schängel zum Auswärtsspiel nach Ludwigshafen. In der ersten Halbzeit hatte die TuS einige Chancen und ließ vor allem auch in der Defensive nichts zu. Dann aber traf der Gastgeber kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Standard. Die Schängel waren fest entschlossen, das Spiel für sich zu entscheiden und nahmen das Geschehen in der zweiten Halbzeit auch wieder in die Hand. Nach 43 Minuten traf Gianluca Rosario Cicatelli dann auch zum Ausgleich für die TuS. In der 51. Minute musste man aber wieder den vorläufigen Rückstand hinnehmen, da man nach schwachem Abwehrverhalten das 1:2 kassierte. Von da an lief man dem Rückstand hinterher. Dann aber schafften es die Schängel in der vorletzten Spielminute durch Elmin Selman doch noch das 2:2 zu erzielen (69.). Während man sich auf Seite der TuS noch über den späten Ausgleich freute, wurde dem Gegner in der letzten Aktion noch ein Elfmeter zugesprochen. Der Ball lag schon auf dem Punkt bereit, doch die Linienrichterin wies dann den Schiedsrichter nachträglich auf eine vorherige Abseitsposition hin und die Entscheidung wurde geändert. Somit trennten sich die Teams mit einem 2:2. Koordinator Patrick Baade sprang kurzfristig für den erkrankten Trainer Frank Behr ein und kommentierte das Spielgeschehen wie folgt: Das war heute kein schönes Fußballspiel, dafür aber mit allen Facetten, die der Fußball zu bieten hat. Wir sind glücklich mit dem Ausgang der Partie und nehmen den Punkt gerne mit. Für die TuS spielten: Klapperich, Cicatelli, Mirzaie (56. Coban), Decker, Schmidt (64. Antunes), Landen, Schmitten, Saftig, Laux, Selman, Walker. U16 mit Pflichtsieg Am fünften Spieltag der Rheinlandliga lief die U16 zuhause gegen die Sportfreunde Eisbachtal auf. Man erwischte einen guten Start und konnte schon in der zweiten Minute durch Lars Velten in Führung gehen. Im Anschluss kontrollierte die TuS die Partie, aber man verpasste es, vor allem aufgrund vieler technischer Fehler, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. In der 19. Minute fiel dann durch große Unordnung in den Defensivreihen der Schängel der 1:1-Ausgleichstreffer. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Die TuS war zwar überlegen, doch verpasste es, die Chancen zu nutzen. In der 51. Minute fiel dann aber nach einem gut ausgeführten Angriff der 2:1-Führungstreffer durch Marko Kovacevic. Acht Minuten später wurde den Schängeln ein Foulelfmeter zugesprochen, welcher durch Andi Brahaj verwandelt wurde. Trotz des Dreiers deutete Trainer Vincenzo Di Maio nach der Partie

35 Seite 35 an, dass noch viel Arbeit vor ihm und der Mannschaft liege. Er sagte: Trotz des Sieges haben wir heute nicht besonders gut gespielt, vor allem die Chancenverwertung war mangelhaft. Für die TuS spielten: Erbstroh, Thelen (41. Kovacevic), Brahaj, Wingender (41. Becker), Gilles, Richter, Schupp (66. Pepic), Knopp (41. Fogel), Günes (41. Scheid), Lips, Velten. U17 feiert klaren Auswärtssieg im Hunsrück Am 5. Spieltag der Regionalliga Südwest konnte die U17 bei der JFV Rhein-Hunsrück den ersten Dreier in der Fremde holen. Man gewann deutlich mit 7:0. In den Anfangsminuten konnte man sich allerdings bei Schlussmann Max Elsner bedanken, der mit guten Paraden einen frühen Rückstand verhinderte. Mitte der ersten Halbzeit ging man dann aber in Führung. Hendrik Köhler zog aus gut 25 Metern ab und die Kugel landete im Netz. Nun bestimmte die TuS zunehmend die Partie. Mit dem Halbzeitpfiff dann auch der mittlerweile verdiente Führungsausbau der Schängel. Nach einer Flanke von Linus Schulte-Wissermann schaltete Dzeilan Pepic am schnellsten und traf. Auch nach Wiederanpfiff blieb die TuS tonangebend, Hendrik Köhler vollendete ins lange Eck zum 3:0. Nach einer knappen Stunde Spielzeit dann die endgültige Entscheidung per Doppelschlag. Zunächst flankte Felix Könighaus von links auf Dzeilan Pepic, der aus fünf Metern nur noch einnicken musste. Dann tankte sich Steffen Thelen per Doppelpass mit Lukas Minwegen auf links durch die gegnerische Abwehr und knallte die Kugel ins lange Eck. Felix Könighaus bediente per Flanke in der 72. Minute erneut Dzeilan Pepic, der per Kopf traf. Den Anstoß mit Brohler! Schlusspunkt setzte kurz vor dem Ende Linus Schulte-Wissermann. Trainer Markus Breitbach sagte: Wir haben die ersten zehn Minuten komplett verschlafen und wären fast in Rückstand geraten. Trotzdem bin ich mit der Vorstellung meiner Mannschaft insgesamt zufrieden und das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung. Für die TuS spielten: Elsner, Waldminghaus (53. Budak), Schweikert (57. Preis), Habermann,Zavattieri (69. Erol), Nicole (40. Thelen), Könighaus, Schulte-Wissermann, Köhler, Minwegen, Pepic. Offizieller Mineralwasser-Partner

36 RO BIER T WIESEN WEIZEN hat einen STWG von 12 % (5,1% alc) und wird aus hellem Weizenmalz & Gerstenmalz eingebraut. Der hohe Anteil an Weizenmalz (70%) sowie Tettn Aromahopfen & spezielle Weizenbierhefe verleihen unserem Weizen seinen typischen spritzigen Geschmack. XIMILIANS SON BIERE Seite hat einen STWG von 13 % (5,4% alc) und wird im Januar für den Ausschank zu den ersten Sonnenstrahlen im März eingebraut. U19 mit Heimpleite 0.3 l l 3.30 FÜR ZUHAU NATURTRÜBE hat einen STWG von 16 % ZUM SELBST-ZAPFEN BIERSPEZIALITÄTEN (6,2% alc). Es lagert zehn m 4. Spieltag der Regionalliga immer etwas hinterher und fand der 65. Minute FRISCH AUFdann DEN intisch! Wochen bei 0 C bis zum Südwest musste die U19 der nicht mehr richtig ins Spiel. 3:0-Endstand erzielen. Ausschank pünktlich am Liter Helles oder Braunes Schängel eine Heimnie- A derlage hinnehmen den 15 Liter Helles oder Für diebraunes zweite Halbzeit 20 Liter Helles nahm oder Braunes man sich noch30 Liter Helles oder Braunes Trainer Nikolai Foroutan sagte: Wir wissen, dass wir kein gutes R D O SE N S 5 LI TE A X IM IL IA mal vor, anzugreifen, Spiel abgeliefert haben Mund wersolange der Vorrat reicht! Wiesen Weizen und Saisonbiere erhaltenden Sie aufdas Vorbestellung! doch Worms konnte auch unter der WocheStück 14 tiestwg ab.vonzu direkt nach Wieder- ansprechen. Wir werden dann hat einen Beginn anpfiff in der 47. versuchen, an unseren Fehlern zu 13 % (5,4 % alc). Es des lagert acht Wochen bei 0 C hatte Spiels Minute auf 2:0 erhö- arbeiten und sie zu beheben. Wir bis zum Ausschank im die TuS noch gute hen, was die TuS sind definitiv in der Lage, bessere Oktober. Chancen, die dann komplett aus Spiele zu absolvieren. hat einen STWG von man aber der Bahn warf. Das ist unser Bier! 18 % (7,2 % alc).nutzte. Es lagert» Maximilians-Brauwiesen Geschenkgutscheine. nicht Man stand Für Feiern die TuS spielten: Schröauf den Brauwiesen in drei Monate bei 0 C um zünftiger Atmosphäre unseres Brau» Einen Gutschein zum Brunch oder einem Abendessen In der 26. nicht mehr der, Gelhard, Fischer, Ries (69. seinen vollen Geschmack stadl s, oder im festlichen Charme mit Freunden. bis zumminute Nikolaustagverwanzu gefestigt genug Sögünmez), Madanoglu, Liebold, unseres Schamott-Schlösschens.» Hausgebraute naturtrübe Bierspezialitäten in der Original entfalten. delte der Gegund brachte im Bischoff (59. Jost), Fries, SchnaFamilienfeiern, Hochzeiten, Betriebsfeste oder Kundenv Brauwiesen-Bügelverschlussflasche. anstaltungen. Ob imzech großzügigen Braustadl, in den gem ner aus Worms dann direkt Verlauf der zweiten Hälfte eine bel (59. Röder), (38. Giethat einen STWG von 12 %» Original Maximilians-Brauwiesen-Gläser, Bierseidel oder chen verwinkelten Räumen des Schamott-Schlösschen seine erste durchwachsene Leistung auf den zen),festsaal Sprüds. Weizenbiergläser zum Verschenken. (5,2% alc). Es wird mit gefährliche Torchance. im 1. Obergeschoss oder auf dem Außengelän einem hohen WeizenmalzMaximilians Brauwiesen - gerne begleiten wir Sie bei je Ab dann lief man die ganze Zeit Platz. Wormatia Worms» Maximilians Bierbrand & Maximilians Bierlikör inkonnte der mit nur 2,8 % Alkoholgehalt. Man &lieferte insleicht, spritzig frisch. Unser gesamt keine neues bernsteinfarbenes Saisonbier. gute Par- VE R S CH E N K E N S I E G A S T L I C H KE I T anteil von ca. 70% eingebraut und kommt pünktlich zum Jahresbeginn in den Ausschank. 0.2 l Geschenkflasche.» Maximilians Wurstspezialitäten aus der Hausmetzgerei. FAM I L I E N - & F I R M E NF E I E R N Anlass und beraten Sie von der Speisenauswahl über d Dekoration bis zur Unterhaltung. Sie genießen Ihr Fest! Unser Team erledigt den R

37 Seite 37 U23 TuS-Reserve holt den vierten Auswärtssieg Die Reserve der TuS Koblenz ist auch in ihrem fünften Auswärtsspiel der Saison ungeschlagen und ohne Gegentor geblieben. Bei der SpVgg EGC Wirges feierte die Mannschaft von Trainer Dirk Laux ihren vierten Dreier in der Fremde. Die Schängel bezwangen den Oberligaabsteiger mit 1:0 (1:0). Abdulkadir Okutan markierte in der 32. Spielminute den Treffer des Tages für die Blau-Schwarzen, die bis zum Pausenpfiff gut und gerne noch das zweite Tor hätten nachlegen können. Kerim Arslan (40.) und Delil Arbursu (44.) hatten das 2:0 auf dem Fuß, vergaben aber. Da die TuS-Defensive hinten sicher stand, reichte der eine Treffer letztlich zum Sieg. Auf mein Einkommen kann ich nicht verzichten/ Deshalb sorge ich für den Berufsunfähigkeitsfall vor. Fest steht: Der gesetzliche Schutz für den Fall der Berufsunfähigkeit reicht meist nicht aus. Private Vorsorge ist daher unverzichtbar. AXA bietet individuelle Lösungen für Ihre Berufsunfähigkeitsvorsorge zugeschnitten auf Ihre Lebenssituation und zu erstklassigen Bedingungen. Sorgen Sie jetzt für Ihre finanzielle Absicherung! Wir beraten Sie gerne. AXA Geschäftsstelle Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, Lahnstein, Tel.: Fax: ,

38 Seite 38 SPIELPLAN U23 - Rheinlandliga // Hinrunde 1. Spieltag Sa, Uhr TuS Koblenz II SV Morbach 1 : 1 2. Spieltag Sa, Uhr SG Irsch TuS Koblenz II 0 : 4 3. Spieltag Mi, Uhr TSV Emmelshausen TuS Koblenz II 0 : 0 4. Spieltag So, Uhr TuS Koblenz II FSV Trier-Tarforst 6 : 2 5. Spieltag So, Uhr SG Mendig TuS Koblenz II 0 : 4 6. Spieltag Sa, Uhr TuS Koblenz II SV Mehring 1 : 3 7. Spieltag So, Uhr SG Mülheim-Kärlich TuS Koblenz II 0 : 1 8. Spieltag Sa, Uhr TuS Koblenz II SG Betzdorf 2 : 3 9. Spieltag Sa, Uhr SpVgg EGC Wirges TuS Koblenz II 0 : Spieltag Mi, Uhr TuS Koblenz II TuS Mayen 1 : Spieltag So, Uhr SG Andernach TuS Koblenz II 1 : Spieltag So, Uhr TuS Koblenz II SG Kyllburg : 13. Spieltag So, Uhr SV Leiwen-Köwerich TuS Koblenz II : 14. Spieltag So, Uhr TuS Koblenz II FV Engers : 15. Spieltag Mi, Uhr SG Altenkirchen TuS Koblenz II : 16. Spieltag So, Uhr TuS Koblenz II SG Malberg : 17. Spieltag Sa, Uhr SV Windhagen TuS Koblenz II : 18. Spieltag So, spielfrei 19. Spieltag Sa, Uhr Sportfreunde Eisbachtal TuS Koblenz II : Ihr sicheres Zuhause

39 Die TuS-Couch sucht klasse Typen mit Energie! Flitzen Sie mit etwas Glück zu den zwei Plätzen auf der evm-stadion-couch, direkt am Spielfeldrand und mit Zugang zum VIP-Bereich. Teilnahme und alle Infos unter evm.de/tus-couch Hier sind wir zu Hause. Typ Nr.3: der Flügelflitzer

40 Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden. Wenn aus Bier Bitburger wird.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

Spielplanung Stadion 2016/17

Spielplanung Stadion 2016/17 R A S E N P L A T Z S T A D I O N Spielplanung Stadion 2016/17 Tag Datum Uhrzeit Team Spielpaarung Sonstige Info Sonntag 05.02.2017 Montag 06.02.2017 Dienstag 07.02.2017 Mittwoch 08.02.2017 Donnerstag

Mehr

IN DER REGION FÜR DIE REGION

IN DER REGION FÜR DIE REGION IN DER REGION FÜR DIE REGION REGIONALLIGA SÜDWEST PRESSEMAPPE Saison 2016/17 Vereinsstruktur Gründungsjahr: 1908 Vereinsfarben: blau/weiß Mitglieder: 1.300 Aktive Mannschaften: 1. Mannschaft Regionalliga

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 07 - Saison 2016/2017. Unsere Gäste: VfR Wormatia Worms FC-Astoria Walldorf

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 07 - Saison 2016/2017. Unsere Gäste: VfR Wormatia Worms FC-Astoria Walldorf Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 07 - Saison 2016/2017 Unsere Gäste: VfR Wormatia Worms FC-Astoria Walldorf NATURDARM KNACKIGE TYPEN 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 06 - Saison 2016/2017. Unsere Gäste: TSG 1899 Hoffenheim II Kickers Offenbach

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 06 - Saison 2016/2017. Unsere Gäste: TSG 1899 Hoffenheim II Kickers Offenbach Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 06 - Saison 2016/2017 Unsere Gäste: TSG 1899 Hoffenheim II Kickers Offenbach NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

STADIONZEITUNG DER TUS KOBLENZ - AUSGABE 15 - SAISON 2016/2017 UNSER GAST AUF DEM OBERWERTH: VFB STUTTGART II

STADIONZEITUNG DER TUS KOBLENZ - AUSGABE 15 - SAISON 2016/2017 UNSER GAST AUF DEM OBERWERTH: VFB STUTTGART II STADIONZEITUNG DER TUS KOBLENZ - AUSGABE 15 - SAISON 2016/2017 UNSER GAST AUF DEM OBERWERTH: VFB STUTTGART II NATURDARM KNACKIGE TYPEN 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die Wurst. Natürlich!

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, D2-Junioren 2014/15 Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, 27.09.14. Trainer: Thomas Helmling Mobil 01 73 6 66 53 30 Email: th.helmling[at]arcor.de Co-Trainer: Peter Pfeiffer

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 01 - Saison 2016/2017. Unser Gast: Bayer 04 Leverkusen

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 01 - Saison 2016/2017. Unser Gast: Bayer 04 Leverkusen Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 01 - Saison 2016/2017 Unser Gast: Bayer 04 Leverkusen NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 03 - Saison 2016/2017. Unser Gast: Stuttgarter Kickers

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 03 - Saison 2016/2017. Unser Gast: Stuttgarter Kickers Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 03 - Saison 2016/2017 Unser Gast: Stuttgarter Kickers NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim FC Nassenfels Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Eichstätt/Preith Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, erstmals darf ich Euch am heutigen Sonntag zu den Spielen unserer beiden Mannschaften begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Programm 09/11 30. Spieltag am 04.06.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Statistik

Mehr

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen)

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen) - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Gymnasium Bad Königshofen Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Hauptschule Bad Neustadt Kreisentscheid Kreisentscheid

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017 Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober 07 Regelfragen Oktober 07 Bei der Strafstoß-Ausführung laufen Spieler der abwehrenden und der angreifenden Mannschaft zu früh in den Strafraum. Der Torwart kann

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen! Massiv verärgert war der Gäste-Coach. Von einem Pyro-Chaos überschattet war der gestrige klare

Mehr

Unsere Gäste: 1. FC Saarbrücken SC Teutonia Watzenborn-Steinberg. Schängel Magazin Heft 02 - Saison 2016/2017

Unsere Gäste: 1. FC Saarbrücken SC Teutonia Watzenborn-Steinberg. Schängel Magazin Heft 02 - Saison 2016/2017 Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 02 - Saison 2016/2017 Unsere Gäste: 1. FC Saarbrücken SC Teutonia Watzenborn-Steinberg NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde Sky Go Erste Liga Zahlen und Fakten zur Hinrunde Nachdem die letzte Saison eine Rekordsaison für die Auswärtsmannschaften war, scheinen die Heimteams in dieser Saison gerüstet zu sein. Nur 27,78% der Heimspiele

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung. Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung Name, Vorname: 1 Nach einem Torschuss wäre der Ball zweifellos ins Tor gelangt, ohne

Mehr