Inhalt. Einführung in einen kosmopolitischen Mikrokosmos Koordinaten einer Inselgruppe 7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Einführung in einen kosmopolitischen Mikrokosmos Koordinaten einer Inselgruppe 7"

Transkript

1 Inhalt Einführung in einen kosmopolitischen Mikrokosmos Koordinaten einer Inselgruppe 7 Erste Spuren vom Mysterium der Tempelbauer bis zur legendären Insel der Kalypso 13 Melita und Gaulos Spielball zwischen Karthago und Rom 29 Das Mittelalter Byzantiner, Araber, Normannen, Staufer und Aragonesen 41 Byzantiner 41 Araber 43 Normannen 47 Staufer 50 Aragon 55 Die Neuzeit Residenz des Johanniterordens,»Bollwerk«und»Glanz«Europas 67 Gründung und frühe Geschichte des Johanniterordens Von der Bruderschaft zum Ritterorden 67 Von Rhodos nach Malta Aspekte eines Kontinuums 70

2 Statuten und Organisation der Johanniter auf Malta 75 Der Orden auf Malta Herrschaftsform und markante Ereignisse 76 Die Pestepidemie der Jahre 1592/93 81 Traditionen und Neuerungen 87 Der Orden auf Malta und die europäische Politik 89 Die Türkenbelagerung von Herrschaft, Architektur und Infrastruktur Transformation einer Insel 94 Ordensritter und ansässige Bevölkerung 99 Der Niedergang 106 Die Kolonialzeit Melita Britannica und die Effekte 115 Die junge Repubblika ta Malta auf dem Weg zu einer neuen Identität 147 Gegenwart und Ausblick Mögliches und Unmögliches auf Malta 155 Anhang 161 Auswahlbibliographie 165 Bildnachweis 175

3 Einführung in einen kosmopolitischen Mikrokosmos Koordinaten einer Inselgruppe Bereits die geographische Lage und die sich aus etwa sechzig Prozent arabischen und vierzig Prozent okzidentalen Worten zusammensetzende Sprache der Einwohner deuten es an: Malta ist der neue afrikanische Brückenkopf der EU. Diese Tatsache räumt der zwischen Sizilien und Libyen gelegenen Insel im Zeitalter der Globalisierung einen besonderen Platz ein. Ihre spezielle Randlage prägt die Kultur und Geschichte der Insel seit über 5000 Jahren. Die Aufnahme der Hauptstadt Valletta, der Tempelanlagen von gantija auf Maltas Nachbarinsel Gozo und des Hypogäums von al-saflieni in die UNESCO-Liste der Weltkulturdenkmäler dokumentiert diesen einzigartigen kulturellen Reichtum. Dem heutigen Besucher präsentiert sich Malta im Spannungsfeld zwischen musealem Mikrokosmos und Moderne, zwischen auf 246 km 2 Fläche geballter abendländisch-mediterraner Geschichte und Kultur und aktuell großen Ambitionen, wichtiger Mitspieler im Konzert europäischer Industrienationen zu werden. Entgegen älteren nationalgeschichtlichen Konzepten begreift die moderne historische Forschung den Mittelmeerraum mehr und mehr als Einheit. In einer seit der Antike auf Tausch und Handel basierenden Gesellschaft erscheint das Meer nicht als trennendes, sondern als verbindendes, diesen Austausch in vollem Umfang erst ermöglichendes Element. Als im Zentrum des Mittelmeerbeckens liegender Archipel mussten Malta und Gozo von dieser Situation im besonderen Maß betroffen sein. Dieses Buch bietet erstmals in deutscher Sprache einen allgemeinen Abriss der überaus reichen Geschichte Maltas und seiner beiden Nachbarinseln Gozo und Comino. Dabei wurden neueste Forschungsergebnisse eingearbeitet, die bisherige Darstellungen über Maltas Geschichte im Mittelalter und in der Ordensperiode korrigieren. In dem Bestreben, das EINFÜHRUNG IN EINEN KOSMOPOLITISCHEN MIKROKOSMOS 7

4 besondere Profil der Kultur und Historie der Insel und die übergeordneten Ursachen der jeweiligen Entwicklungen darzustellen, sollen kurze linguistische sowie kultur- und kunsthistorische Exkurse einzelne Aspekte vertiefen. Im Interesse einer flüssigen Darstellung wird auf Fußnoten verzichtet. Der an Quellen und Sekundärliteratur interessierte Leser wird auf die am Ende des Buches befindliche Bibliographie verwiesen. Diese ist aus Gründen besserer Übersichtlichkeit chronologisch geordnet. Zusammen mit den zu Italien gehörenden Inseln Pantelleria, Lampedusa und Linosa liegt der maltesische Archipel in der schmalen, die Kontinente Europa und Afrika trennenden Meerenge zwischen Sizilien und Nordafrika. Die Distanz von Malta zur äußersten Südspitze Siziliens beträgt etwa neunzig Kilometer; zur nordafrikanischen Küste sind es etwa 290 Kilometer. Malta, die Hauptinsel des Archipels, besitzt vom südöstlichsten bis zum nordwestlichsten Punkt eine Länge von 27 Kilometern und eine Breite von etwas mehr als vierzehn Kilometern. Der höchste Punkt der Insel misst 253 Meter über dem Meer. Gozo mit 67 km 2 Fläche verfügt über eine Gesamtlänge von 14,5 Kilometern (in Nord-Süd-Richtung) und eine Breite von 7,2 Kilometern (in ostwestlicher Richtung), Comino eine Länge von 2,5 Kilometern und Breite von drei Kilometern. Die übrigen Inseln, Cominotto, Filfla und die St. Pauls Islands sind unbewohnt und stehen zum Teil unter Naturschutz. Die maltesischen Inseln und die oben genannten sizilischen Inseln haben trocken-heißes Klima und eine ähnliche Geologie, Flora und Fauna. Dennoch verliefen die jeweiligen historischen Entwicklungen äußerst unterschiedlich. Dies mag nicht zuletzt am Verlauf der frühen Schifffahrtslinien gelegen haben. Gerade mit Blick auf die Geschichte einer im offenen Meer gelegenen Insel gilt es sich daran zu erinnern, dass die Kapitäne es bis zur Ära der Dampfschiffe vorzogen, ihre Schiffe entlang der Küsten zu dirigieren. So verlief der Großteil des antiken und mittelalterlichen Ost-West-Handels zwischen Alexandria, Smyrna, Aleppo, Tyros oder Konstantinopel und Ostia, Amalfi, Neapel, Genua, Marseille, Barcelona, Cartagena oder Valencia durch die Straße von Messina und nicht durch den maltesischen Kanal (Straße von Malta). Diese relative Isolation erklärt höchstwahrscheinlich auch das Jahrtausende 8 EINFÜHRUNG IN EINEN KOSMOPOLITISCHEN MIKROKOSMOS

5 Karte Vallettas, des»grand Harbour«und der Städte Birgu und Senglea, ca. 1798

6 vom Neolithikum bis zur Kupfer- und Bronzezeit währende Blühen der geheimnisvollen Megalithkultur auf Malta und Gozo. Erst mit fortschreitender nautischer Technik wurde auch der maltesische Archipel zunehmend fester in die Einflusssphären der neuen Großmächte Karthago und Rom integriert. Von der römischen Epoche bis zur Neuzeit wurde Malta im Verbund mit Sizilien regiert. Geographische Lage und natürliche Häfen ließen Sizilien zum idealen Ort werden, um Seeherrschaft über das zentrale Mittelmeer auszuüben. Malta spielte in diesem Kontext häufig die Rolle einer Hilfsbasis. Dennoch war die Insel zu weit von Sizilien entfernt und zu groß, um kulturell und ethnisch absorbiert zu werden. Zwar zeigten sich die kleine Herrscher- und die intellektuelle Oberschicht häufig stark von der Kultur der jeweiligen Oberherrn beeinflusst, dennoch bewahrte der maltesische Archipel bis zum heutigen Tag nicht nur eine eigene Sprache, sondern auch ein eigenständiges kulturelles und ethnisches Profil. Klima, Trockenheit und die stete Gefahr von Attacken durch Piraten und Korsaren ließen auf Malta und Gozo eine spezielle Form der Urbanisierung und der Architektur entstehen. Dass sich Maltas alte, stark befestigte Hauptstadt Mdina im Zentrum der Insel befand, ist in diesem Zusammenhang kein Zufall. Die Form der mittelalterlichen maltesischen Häuser und Höfe mit ihren kleinen Fenstern, den an den Eingang angeschlossenen so genannten Wohnsitz-Räumen (miglis) und schattigen Innenhöfen erinnert an ähnliche Bauten in Nordafrika. Wie in Tunesien oder Libyen beginnt der heiße maltesische Sommer bereits im Mai und dauert bis zu dem vom Schirokko geprägten feuchtwarmen September. Regen fällt primär in den Wintermonaten. Die Tempe raturen fallen selten unter zehn Grad Celsius. Auch die hitze- und trockenresistente Vegetation Maltas, Gozos und Cominos mit ihren Agaven, Olivenbäumen, Feigenkakteen und Aleppokiefern findet ihre Entsprechung an der nordafrikanischen Küste. Zuverlässige Angaben über die Vegetation Maltas vor den teilweise drastischen Eingriffen im Neolithikum, in der Kupfer- und Bronzezeit sowie in der römischen Antike mit flächendeckenden Abholzungen und Rodungen für Zwecke des Tempel-, Haus- und Schiffsbaus können nicht gemacht werden. 10 EINFÜHRUNG IN EINEN KOSMOPOLITISCHEN MIKROKOSMOS

7 Schon der bekannte französische Historiker Fernand Braudel ( ) in seiner epochalen Geschichte des Mittelmeers am Beginn der Frühen Neuzeit (»Il Méditerranée et le monde méditerranéen à l époque de Philippe II.«, 1949, dt.»das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epochen Philipps II.«) und seine Kollegen der Schule der»histoire totale«haben aufgezeigt, wie ungeachtet religiöser und politischer Umstände die um das südliche Mittelmeer gruppierten muslimischen und christlichen Kulturen ähnliche Formen der Landwirtschaft, Ernährung, technischen Geräte und Architektur hervorgebracht haben. Ähnliche Vorraussetzungen schufen also auf den kargen Inseln des südlichen Mittelmeers und an weiten Teilen der nordafrikanischen Küste ähnliche ernährungs- und arbeitstechnische Daseinsformen. Auch die Haltung der Nutztiere Schafe, Ziegen und Esel war weitgehend identisch. Doch während sich auf den direkt Nordafrika vorgelagerten Inseln wie Djerba die arabische Sprache oder Berberdialekte des Maghreb, auf Pantelleria und Lampedusa dagegen das Italienische vollständig durchsetzten, konnte Malta seit dem hohen Mittelalter seine eigene Sprache bewahren. Diese Sonderentwicklung war nicht zuletzt dem zwischen 1530 und 1798 auf Malta ansässigen Johanniterorden zu verdanken. Die Herrschaft des internationalen Ordens verhinderte wie etwa auf Pantelleria eine allmähliche vollständige Absorbierung der Insel in den sizilischen bzw. italienischen Kulturkreis. Ungeachtet der Betonung des maltesischen»sonderwegs«blieb und bleibt natürlich auch das Moment einer über zweitausendjährigen Fremdherrschaft von prägender Bedeutung. Im Folgenden werden wir sehen, in welchem Maße nach dem Mysterium der Tempelbauer Griechen, Phönizier, Karthager, Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Franzosen, Aragonesen, kosmopolitische abendländische Ordensritter und Briten bleibende Spuren hinterließen. Dabei ist abgesehen von den Konsequenzen machtpolitischer Begehrlichkeiten der Mittelmeermächte eine zur zwangsläufigen Integration Maltas in umfassende Austauschprozesse führende Tatsache von besonderer Bedeutung: Die bisherige historische Forschung hat unterschätzt, in welch hohem Maß das seit der Antike weitgehend baumlose und unfruchtbare Malta seit dem ausgehenden Mittelalter auf Versorgung mit ausländischen Lebensmitteln EINFÜHRUNG IN EINEN KOSMOPOLITISCHEN MIKROKOSMOS 11

8 angewiesen war. Konnten sich die etwa Einwohner der maltesischen Inseln im frühen 13. Jahrhundert noch weitgehend selbst versorgen, war dies bei einer auf über gewachsenen Bevölkerung am Ende des 15. Jahrhunderts nicht mehr möglich. Der soziale Schichten übergreifende Kontakt mit exportierenden Regionen vor allem mit Sizilien war also zwangsläufig und erklärt etwa die Vielzahl der in das Maltesische aufgenommenen sizilischen oder italienischen Lehnwörter. Die folgenden Jahrhunderte brachten mit wechselnden Herren Spaniern, Ordensrittern und Briten auch neue und oft tiefgreifende Einflüsse. Heute haben die über Einwohner Maltas einen weitgehend mitteleuropäischem Niveau entsprechenden Lebensstandard. Der Großteil der Industriegüter wird aus Europa bezogen, und die moderne maltesische Kultur und das Alltagsleben orientieren sich überwiegend an westlichen und nordamerikanischen Vorbildern. Die modernen Kommunikationsmedien spielen hier eine große Rolle. Und dennoch: Die nach wie vor starke Präsenz der Kirche und ein tief verwurzelter Patriotismus vermochten bisher das Profil einer eigenständigen Kultur und Identität zu erhalten. 12 EINFÜHRUNG IN EINEN KOSMOPOLITISCHEN MIKROKOSMOS

Exkursion nach Malta Februar 2017

Exkursion nach Malta Februar 2017 Exkursion nach Malta 15. 22. Februar 2017 Mit Historikerinnen und Historikern eine Woche lang die Insel Malta erkunden: von steinzeitlichen Tempeln und Ausgrabungen der Römerzeit über den Apostel Paulus

Mehr

1 Einleitung Thematische Einführung Methodische Einführung Dank... 30

1 Einleitung Thematische Einführung Methodische Einführung Dank... 30 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 11 1.1 Thematische Einführung... 11 1.2 Methodische Einführung... 20 1.3 Dank... 30 2 A Peoples History... 33 2.1 Kontexte und Rahmenbedingungen... 33 2.1.1 Zur Revision

Mehr

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus Malta im Zentrum des Mittelmeers gelegen, von kristallklarem Wasser umgeben, von gastfreundlichen Menschen bewohnt ist in seiner Art einmalig. Besuchen Sie mit

Mehr

Einleitung: Willkommen auf Malta 10 I. LAND UND LEUTE 12

Einleitung: Willkommen auf Malta 10 I. LAND UND LEUTE 12 Einleitung: Willkommen auf Malta 10 I. LAND UND LEUTE 12 Malta auf einen Blick 13 Historischer Überblick 15 Ur-und Frühgeschichte 15 Phönizier 16 Römer 17 Araber 18 Normannen, Staufer und andere Herrscher

Mehr

Exkursion der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte 21. bis 24. Oktober 2018

Exkursion der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte 21. bis 24. Oktober 2018 Exkursion der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte 21. bis 24. Oktober 2018 Valletta, die Hauptstadt Maltas wurde 2018 als Kulturhauptstadt ausgewählt. Dies und die interessante Lage

Mehr

Geschichte Spaniens im Spiegel von Münzen und Banknoten Teil 2 Griechen - Phönizier

Geschichte Spaniens im Spiegel von Münzen und Banknoten Teil 2 Griechen - Phönizier Geschichte Spaniens im Spiegel von Münzen und Banknoten Teil 2 Der Begriff,Phönizier ist keine Selbstbezeichnung sondern ein Wort, das von griechischer Seite zur Bezeichnung der semitischen Bevölkerung

Mehr

Jugendliche aus dem Bezirk Niederbayern in Malta

Jugendliche aus dem Bezirk Niederbayern in Malta Jugendliche aus dem Bezirk Niederbayern in Malta Die Bayerische Sportjugend erwiderte den Besuch der Mädchen aus Malta, die eine Augustwoche in Landshut verbracht hatten. Schon damals zeigte sich, wie

Mehr

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.!

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.! Türkei Von Melda, Ariane und Shkurtesa Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei. Geografisches Erstreckt sich geografisch über zwei Kontinente 8 Nachbarländer: Griechenland, Bulgarien,

Mehr

Willkommen, Merħba. VISITMALTA NEWSLETTER No 21

Willkommen, Merħba. VISITMALTA NEWSLETTER No 21 VISITMALTA NEWSLETTER No 21 WWW.VISITMALTA.COM Willkommen, Merħba Mit dieser ersten Newsletterausgabe des Jahres möchte ich Ihnen zunächst alles erdenklich Gute für 2012 wünschen. Auch in den kommenden

Mehr

Malteserritter: Sabrina H., Chawi Oe., Alexia H., Luca A.

Malteserritter: Sabrina H., Chawi Oe., Alexia H., Luca A. Malteserritter: 1530-1798 Sabrina H., Chawi Oe., Alexia H., Luca A. Der Johanniterorden 11.Jhr. - Gründung des Ordens in Jerusalem Schwerpunkt Krankenpflege, Kampf gegen Ungläubige 1178 - Vertreibung durch

Mehr

Im Altertum gründeten die Griechen auf Vis die Kolonie Issa, die heutige Stadt Vis.

Im Altertum gründeten die Griechen auf Vis die Kolonie Issa, die heutige Stadt Vis. Kroatien Segeltörn Split Dubrovnik 2008 Seite 1 Insel Vis mit Stadt Podselje (Etappe 8) Vis ist eine Stadt in Dalmatien im südlichen Teil Kroatiens, die zur Gespanschaft Split-Dalmatien gehört. Sie liegt

Mehr

Deutsch-marokkanisches Hilfswerk e.v.

Deutsch-marokkanisches Hilfswerk e.v. Projekt: Gärten für das Leben وع:ا أل ن اة Allgemeine Informationen über Marokko Allgemeine Informationen über Marokko Lage: Marokko liegt in Nordwest-Afrika. Es grenzt im Osten an Algerien, im Süden an

Mehr

VON DESIGN. Standortanalyse des vorgeschlagenen Projekts eines Öko- Forschungszentrums und -Resorts in Malta. Einführung ZU BIM VECTORWORKS:

VON DESIGN. Standortanalyse des vorgeschlagenen Projekts eines Öko- Forschungszentrums und -Resorts in Malta. Einführung ZU BIM VECTORWORKS: VECTORWORKS: VON DESIGN ZU BIM Standortanalyse des vorgeschlagenen Projekts eines Öko- Forschungszentrums und -Resorts in Malta Einführung Der Bauherr dieses Projekts ist ein nordamerikanisches Unternehmen,

Mehr

https://de.wikipedia.org/wiki/schweiz

https://de.wikipedia.org/wiki/schweiz https://de.wikipedia.org/wiki/schweiz Geografie Geschichte Sehenswürdigkeiten Klima Religionen Sprachen Der Binnenstaat Schweiz liegt zwischen dem 46. und 48. Breitengrad und verfügt über die Quellgebiete

Mehr

MSC Meraviglia - Mittelmeer Special

MSC Meraviglia - Mittelmeer Special Angebots-Codierung: MSC1611 MSC Meraviglia - Mittelmeer Special Mittelmeer mit MSC Meraviglia Januar - März 2018 Spanien, Frankreich, Italien, Malta Barcelona (Tag 1), Marseille (Tag 2), Genua (Tag 3),

Mehr

BYZANZ VON PETER SCHREINER R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN , überarbeitete Auflage

BYZANZ VON PETER SCHREINER R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN , überarbeitete Auflage BYZANZ VON PETER SCHREINER 2., überarbeitete Auflage \ R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 1994 INHALT Vorwort Vorwort zur 2. Auflage XIII XV I. Darstellung 1 Einleitung: Das Phänomen Byzanz 1 A. Die zeitlichen

Mehr

Kunst und Kultur im antiken und mittelalterlichen. Griechische Tyrannen, arabische Emire, Kulturgeschichtliches Seminar. normannische Könige.

Kunst und Kultur im antiken und mittelalterlichen. Griechische Tyrannen, arabische Emire, Kulturgeschichtliches Seminar. normannische Könige. Kulturgeschichtliches Seminar Griechische Tyrannen, arabische Emire, normannische Könige Kunst und Kultur im antiken und mittelalterlichen Sizilien 11. bis 12. Dezember 2016 (So.-Mo.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus,

Mehr

MSC Meraviglia - Mittelmeer Special

MSC Meraviglia - Mittelmeer Special Angebots-Codierung: MSC1611 MSC Meraviglia - Mittelmeer Special Mittelmeer mit MSC Meraviglia Januar - März 2018 Spanien, Frankreich, Italien, Malta Barcelona (Tag 1), Marseille (Tag 2), Genua (Tag 3),

Mehr

GEHEIMNISVOLLE, UNSICHTBARE WELT DER KRAFTPLÄTZE UNSERER ERDE

GEHEIMNISVOLLE, UNSICHTBARE WELT DER KRAFTPLÄTZE UNSERER ERDE SEMINAR- UND URLAUBSREISE GEHEIMNISVOLLE, UNSICHTBARE WELT DER KRAFTPLÄTZE UNSERER ERDE MALTA 01. - 10. September 2016 Seminar- und Urlaubsreise Im Reisepreis inbegriffen - Flug von München nach Luqa/Malta

Mehr

Die orientalische Stadt - Stadtentwicklung am Beispiel von Damaskus

Die orientalische Stadt - Stadtentwicklung am Beispiel von Damaskus Sprachen Franziska Müller Die orientalische Stadt - Stadtentwicklung am Beispiel von Damaskus Studienarbeit Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Einbettung in den historischen Kontext...2 Das Idealschema

Mehr

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen. Landes ist Brüssel. Hier ist auch der Verwaltungssitz der EU. Flandern ist es sehr flach. Im Brabant liegt ein mittelhohes Gebirge, die Ardennen. Die Landschaft ist von vielen Schiffskanälen durchzogen.

Mehr

Geschichte des jüdischen Volkes

Geschichte des jüdischen Volkes Geschichte des jüdischen Volkes Von den Anfängen bis zur Gegenwart Unter Mitwirkung von Haim Hillel Ben-Sasson, Shmuel Ettinger s Abraham Malamat, Hayim Tadmor, Menahem Stern, Shmuel Safrai herausgegeben

Mehr

GESCHICHTE DER RÖMISCHEN REPUBLIK VON JOCHEN BLEICKEN

GESCHICHTE DER RÖMISCHEN REPUBLIK VON JOCHEN BLEICKEN GESCHICHTE DER RÖMISCHEN REPUBLIK VON JOCHEN BLEICKEN 3., überarbeitete Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 1988 INHALT Vorwort XI I. Darstellung 1 1. Italien im frühen 1. Jahrtausend v. Chr 1 a. Landschaft

Mehr

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN ROUTENVERLAUF WO GEHTS HIN? Lindos Tsambika Kapelle Kalithea Rhodos Schmetterlingstal Lindos 122km 2:37 Fahrtzeit Hier klicken LINDOS 25 Min TSAMBIKA KAPELLE Von Lindos fährst du

Mehr

Walter Schicho. Geschichte Afrikas. Bundeszentrale für politische Bildung

Walter Schicho. Geschichte Afrikas. Bundeszentrale für politische Bildung Walter Schicho Geschichte Afrikas. Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt ndiesseits von Atlantisu: die Geschichte Afrikas von den Ursprüngen bis ins 15. Jahrhundert 9 Afrika: Kontinent ohne Geschichte?

Mehr

Mit dem Wohnmobil nach Sizilien und Malta (Winterhalbjahr 2012/13) Repubblika ta Malta (malt.) Republic of Malta (engl.

Mit dem Wohnmobil nach Sizilien und Malta (Winterhalbjahr 2012/13) Repubblika ta Malta (malt.) Republic of Malta (engl. Mit dem Wohnmobil nach Sizilien und Malta (Winterhalbjahr 2012/13) 04. Bericht Malta - Teil I - Repubblika ta Malta (malt.) Republic of Malta (engl.) Republik Malta Flagge Amtssprache: Hauptstadt: Staatsform:

Mehr

https://de.wikipedia.org/wiki/frankreich

https://de.wikipedia.org/wiki/frankreich https://de.wikipedia.org/wiki/frankreich Geografie Geschichte Klima Religionen Sprachen Das französische Mutterland in Europa (auch Metropolitan-Frankreich genannt) hat eine Fläche von 543.965 Quadratkilometern.

Mehr

Jens Eggert Europarätsel Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Jens Eggert Europarätsel Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europarätsel auszug aus dem Originaltitel: Name: Europarätsel Datum: 30a 1. Wie heißt das Land, das direkt im Norden an Deutschland grenzt 2. Der Kontinent, auf dem Deutschland liegt,

Mehr

Über diese Brücke gelangten wir von La Goulette nach der Stadt Tunis. Wir sahen entlang der Strecke saubere breite Sandstrände am See von Tunis.

Über diese Brücke gelangten wir von La Goulette nach der Stadt Tunis. Wir sahen entlang der Strecke saubere breite Sandstrände am See von Tunis. Am Dienstag, den 2.März, brachte uns eine Grimaldi-Fähre von Palermo nach Tunis. Sizilien ist ca. 140 km von Tunesien entfernt, da aber Palermo im Nordwesten der Insel liegt, wird die Fähre wohl mehr Kilometer

Mehr

Anteil und Verteilung der ausländischen Wohnbevölkerung insgesamt. Auf die Gesamtstadt bezogen lag der Anteil

Anteil und Verteilung der ausländischen Wohnbevölkerung insgesamt. Auf die Gesamtstadt bezogen lag der Anteil 7. Bevölkerung Anteil und Verteilung der ausländischen Wohnbevölkerung insgesamt Auf die Gesamtstadt bezogen lag der Anteil der Bewohner ohne deutsche Staatsangehörigkeit an der Berliner Wohnbevölkerung

Mehr

Geschichte Spaniens im Mittelalter

Geschichte Spaniens im Mittelalter Klaus Herbers Geschichte Spaniens im Mittelalter Vom Westgotenreich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts Verlag W. Kohlhammer Inhalt Verzeichnis der Abbildungen und Karten 9 Zur Einführung: Eine Geschichte

Mehr

La "questione meridionale"

La questione meridionale Geisteswissenschaft Thomas Strobel La "questione meridionale" Die Nord-Süd-Problematik in der Gegenwart Studienarbeit Universität Passau WS 1999 / 2000 Proseminar Einführung in die Landeskunde Italiens

Mehr

Die Mittelmeerinsel Malta

Die Mittelmeerinsel Malta Die Mittelmeerinsel Malta Malreise Herzlich Willkommen auf MALTA! Urlaub mit mediterranem Flair, in angenehmem Klima und bei freundlichen Maltesern Was Sie auf Malta nicht verpassen sollten! Palazzo Parisio

Mehr

SIEGFRIED FRORIEP FRÜHZEIT DER STÄDTE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG IM ABENDLAND BIS ZUM ENDE DER ANTIKE R. G. FISCHER

SIEGFRIED FRORIEP FRÜHZEIT DER STÄDTE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG IM ABENDLAND BIS ZUM ENDE DER ANTIKE R. G. FISCHER SIEGFRIED FRORIEP FRÜHZEIT DER STÄDTE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG IM ABENDLAND BIS ZUM ENDE DER ANTIKE R. G. FISCHER Inhalt Vorwort 9 1. Einführung 11 Was bedeutete das Entstehen der Stadt? 2. Das Entstehen

Mehr

MSC ARMONIA. World of Travel Familienkreuzfahrt. Perlen der Adria und des Ionischen Meeres

MSC ARMONIA. World of Travel Familienkreuzfahrt. Perlen der Adria und des Ionischen Meeres MSC ARMONIA Perlen der Adria und des Ionischen Meeres 11.05.-18.05.2012 18.05.-25.05.2012 25.05.-01.06.2012 01.06.-08.06.2012 08.06.-15.06.2012 15.06.-22.06.2012 22.06.-29.06.2012 29.06.-06.07.2012 1 Venedig

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Rede des Oberbürgermeisters Fritz Schramma anlässlich des Festakts zum 40- jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum Köln-Tunis am 17.06.2004, 15 Uhr, Piazzetta Exzellenz, sehr

Mehr

Wanderungen & sportliche Ausflüge auf den Maltesischen Inseln

Wanderungen & sportliche Ausflüge auf den Maltesischen Inseln Wanderungen & sportliche Ausflüge auf den Maltesischen Inseln Lernen Sie Land & Leute kennen! Mit uns kommen Sie gut zu Fuss, mit Fahrrad und Segway durch 7000 Jahre Geschichte. Tag 1 (So.) Anreise Nach

Mehr

Rätselhaftes Sizilien

Rätselhaftes Sizilien Alexander Knörr Rätselhaftes Sizilien Malta und Sizilien Parallelen und die Rätsel im Tal der Tempel von Agrigent und Die weinende Madonna von Syrakus Ancient Booklet ebook Ancient Mail Verlag, Werner

Mehr

Geschichte Spaniens im Mittelalter

Geschichte Spaniens im Mittelalter Klaus Herbers Geschichte Spaniens im Mittelalter Vom Westgotenreich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts Verlag W. Kohlhammer Inhalt Verzeichnis der Abbildungen und Karten 9 Zur Einfuhrung: Eine Geschichte

Mehr

Aufbruch und Gestaltung Deutschland

Aufbruch und Gestaltung Deutschland ALFRED HAVERKAMP Aufbruch und Gestaltung Deutschland 1056-1273 VERLAG C. H. BECK MÜNCHEN Inhalt Einführung 11 I. Das Zeitalter in europäischer Perspektive 17 1. Expansion des Westens im Mittelmeerraum

Mehr

Küstenzauber und Ritterromantik

Küstenzauber und Ritterromantik Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 167 www.dumontreise.de Malta PLUS 5 große Reisekarten Küstenzauber und Ritterromantik TEMPEL DER GIGANTEN Schätze aus der Steinzeit

Mehr

GESCHICHTE.. DER ROMISCHEN REPUBLIK

GESCHICHTE.. DER ROMISCHEN REPUBLIK GESCHICHTE.. DER ROMISCHEN REPUBLIK VON JOCHEN BLEICKEN 6. Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2004 INHALT Vorwort XIII I. Darstellung 1 1. Italien im frühen 1. Jahrtausend v. Chr 1 a. Landschaft und

Mehr

Französisch im Indischen Ozean - der Fall La Réunion

Französisch im Indischen Ozean - der Fall La Réunion Sprachen Anonym Französisch im Indischen Ozean - der Fall La Réunion Studienarbeit INHALT 1 Vorwort... 2 2 Frankophonie im Indischen Ozean... 2 3 Französisch auf La Réunion... 4 3.1 Einführendes... 4

Mehr

Die Geschichte der Sklaverei

Die Geschichte der Sklaverei Christian Delacampagne Die Geschichte der Sklaverei Aus dem Französischen von Ursula Vones-Liebenstein Wissenschaftliche Buchgesellschaft INHALT Einleitung Sklaverei in der Geschichte Erster Teil Antike

Mehr

MSC Armonia - Westliches Mittelmeer

MSC Armonia - Westliches Mittelmeer Angebots-Codierung: MSC1436 MSC Armonia - Westliches Mittelmeer Westliches Mittelmeer mit MSC Armonia September & Oktober 2017 Italien, Frankreich, Spanien, Malta Genua (Tag 1), Marseille (Tag 2), Mahon,

Mehr

Nina Ruge Mein Malta.

Nina Ruge Mein Malta. Nina Ruge Mein Malta www.urlaubmalta.com Inhaltsverzeichnis Merħba Willkommen auf Malta! Gehen Sie mit mir auf Entdeckungsreise 4/5 6/7 8/9 10/11 7 000 Jahre Geschichte Tempel für die Ewigkeit Mdina Die

Mehr

Unsere Kursfahrt nach Florenz

Unsere Kursfahrt nach Florenz Unsere Kursfahrt nach Florenz Unsere Kursfahrt ging in die toskanische Stadt Florenz. In dieser Woche konnten wir die Stadt und die Umgebung mit all ihren Facetten kennenlernen. Warum ausgerechnet Florenz?

Mehr

Wirgininks; Mirjam Wirth; Alexander Wolf; Renate Wolf; Silvia Worbe; Christine Wunderl; Ute Zachmann; Elisabeth Zeier; Ingrid Zeilinger; Renate

Wirgininks; Mirjam Wirth; Alexander Wolf; Renate Wolf; Silvia Worbe; Christine Wunderl; Ute Zachmann; Elisabeth Zeier; Ingrid Zeilinger; Renate Wirgininks; Mirjam Wirth; Alexander Wolf; Renate Wolf; Silvia Worbe; Christine Wunderl; Ute Zachmann; Elisabeth Zeier; Ingrid Zeilinger; Renate Zybarth. Willkommen in Cuba - Hintergründe & Infos Landschaft

Mehr

MSC Smart Deal - MSC Divina Karibik, Kuba & Antillen

MSC Smart Deal - MSC Divina Karibik, Kuba & Antillen Angebots-Codierung: MSC1595 MSC Smart Deal - MSC Divina Karibik, Kuba & Antillen Karibik, Kuba & Antillen mit MSC Divina 11. November 2017 USA, Antigua-Barbuda, Virgin Islands (U.S.), Bahamas Miami (Tag

Mehr

Arbeitsteilung, Gesellschaft, Herrschaft, Hierarchie, Hochkultur, Religion, Staat, Verwaltung.

Arbeitsteilung, Gesellschaft, Herrschaft, Hierarchie, Hochkultur, Religion, Staat, Verwaltung. Inhaltsfeld 1: Frühe Kulturen und erste Hochkulturen - Älteste Spuren menschlichen Lebens im weltweiten Überblick - Altsteinzeitliche Lebensformen und neolithische Revolution - Frühe Hochkulturen an einem

Mehr

DIE KONTINENTALDRIFT

DIE KONTINENTALDRIFT DIE KONTINENTALDRIFT Siegfried Fleck 1994, Digitalisierung und Ergänzung von Markus Wurster, 2002-2013 DIE KONTINENTALDRIFT Die großen, zusammenhängenden Landstücke auf der Erde haben die Menschen "Kontinente"

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Worterklärungen... 9

Inhaltsverzeichnis. Worterklärungen... 9 Inhaltsverzeichnis Worterklärungen... 9 0. Einleitung... 13 0.1 Begriffsbestimmung... 15 0.1.1 Was heißt deutschsprachige Nachkriegsliteratur?... 15 0.1.2 Afrikanische Literatur seit den 60er Jahren: Was

Mehr

zu»karten-ikonen«, zu»schlüsselkarten«der Weltgeschichte avanciert sind.»karten sind graphische Darstellungen, die ein räumliches Verstehen der Welt,

zu»karten-ikonen«, zu»schlüsselkarten«der Weltgeschichte avanciert sind.»karten sind graphische Darstellungen, die ein räumliches Verstehen der Welt, zu»karten-ikonen«, zu»schlüsselkarten«der Weltgeschichte avanciert sind.»karten sind graphische Darstellungen, die ein räumliches Verstehen der Welt, von Dingen, Vorstellungen, Prozessen und Ereignissen

Mehr

Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela

Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela Geographie Arthur Benisch Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela Studienarbeit Kunsthistorisches Institut Der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg SS 2003 Blockseminar: Städte am Wasser: Europa Karibik

Mehr

Der Vorabend des ersten punischen Krieges

Der Vorabend des ersten punischen Krieges Geschichte Maxi Pötzsch Der Vorabend des ersten punischen Krieges Musste Rom expandieren, um sich zu schützen? Studienarbeit Inhaltsverzeichniss I. Einleitung Seite 1 II. Die Vorgeschichte des Ersten

Mehr

Die Reise. in die. Baden-Württemberg 5/6 Differenzierende Ausgabe. Herausgegeben von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolfgang Birkenfeld

Die Reise. in die. Baden-Württemberg 5/6 Differenzierende Ausgabe. Herausgegeben von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolfgang Birkenfeld Die Reise in die Vergangenheit Baden-Württemberg 5/6 Differenzierende Ausgabe Herausgegeben von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolfgang Birkenfeld Bearbeitet von: Katja Bienert, Andreas Bosch, Dieter Christoph,

Mehr

Von Sokrates bis Pop-Art

Von Sokrates bis Pop-Art Von Sokrates bis Pop-Art Roland Leonhardt Ein Smalltalk-Guide ISBN 3-446-22820-9 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/3-446-22820-9 sowie im Buchhandel Geschichte

Mehr

Mag. Dr. Emeka Emeakaroha. Altern im Afrika südlich der Sahara

Mag. Dr. Emeka Emeakaroha. Altern im Afrika südlich der Sahara Altern im Afrika südlich der Sahara In den afrikanischen Kulturen hat ein positives Altersbild eine lange Tradition. Alte Menschen gelten als weise. Altern im Afrika südlich der Sahara In den meisten afrikanischen

Mehr

Geschichte betrifft uns

Geschichte betrifft uns Geschichte betrifft uns Allgemeine Themen Geschichte des jüdischen Volkes Seuchen in der Geschichte Sterben und Tod Frauenbewegung in Deutschland Polen und Deutsche Japan Mensch und Umwelt in der Geschichte

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Kreuz und quer durch Europa NORDPOLARMEER ATLANTIK MITTE LMEER

VORSCHAU. zur Vollversion. Kreuz und quer durch Europa NORDPOLARMEER ATLANTIK MITTE LMEER 6 7 9 Paris Madrid Hamburg Berlin Rom Istanbul Athen Moskau Wien London ALPEN KARPATEN URALGEBIRGE PYRENÄEN KAUKASUS ATLANTIK Kreuz und quer durch Europa Seine NORDPOLARMEER Europäisches Nordmeer Themse

Mehr

Malta. Inselstaat im Mittelmeer PLUS

Malta. Inselstaat im Mittelmeer PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 113 www.dumontreise.de Malta Inselstaat im Mittelmeer DREHORT MALTA Brad Pitt war schon da LANDLUST À LA GOZO Wohnen im Ferienhaus

Mehr

Ibiza die Afrikanische Schwester

Ibiza die Afrikanische Schwester Ibiza die Afrikanische Schwester Kommt man mit dem Flieger nach Ibiza, so sieht man zuerst die ausgedehnten geometrischen Becken der Salinen, umgeben von Feldern mit roter Erde, einigen Palmen und flachen,

Mehr

Sizilien. Liparische Inseln. live! Liparische Inseln > Perlen im Mittelmeer Ätna > Majestätischer Vulkan Cefalù > Pittoresker Traumort am Meer

Sizilien. Liparische Inseln. live! Liparische Inseln > Perlen im Mittelmeer Ätna > Majestätischer Vulkan Cefalù > Pittoresker Traumort am Meer live! Sizilien Liparische Inseln Liparische Inseln > Perlen im Mittelmeer Ätna > Majestätischer Vulkan Cefalù > Pittoresker Traumort am Meer & Kartenatlas im Buch Extra-Karte zum Herausnehmen live! Sizilien

Mehr

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer.

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer. Sperrfrist: 27. Mai 2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Byzanz. von Peter Schreiner

Byzanz. von Peter Schreiner Byzanz von Peter Schreiner R. Oldenbourg Verlag München 1986 INHALT Vorwort XI I. Darstellung 1 Einleitung: Das Phänomen Byzanz 1 A. Die zeitlichen und geographischen Grenzen. Die Bedeutung Konstantinopels

Mehr

Somalia. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Zerfallener Staat mit Übergangsregierung. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

Somalia. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Zerfallener Staat mit Übergangsregierung. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Zerfallener Staat mit Übergangsregierung Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der Schweiz ca. 7.8 Mio. Personen

Mehr

Silvester in Malta. Reisedaten. Silvester Mediterran

Silvester in Malta. Reisedaten. Silvester Mediterran Silvester in Malta Silvester Mediterran Umgeben von glitzerndem, kristallklarem Wasser und ganzjährig mit Sonnenschein und einer milden Mittelmeerbrise verwöhnt, besitzen die Inseln Malta und Gozo eine

Mehr

Ost und West, Islam und Christentum: Zusammenprall zweier Zivilisationen?

Ost und West, Islam und Christentum: Zusammenprall zweier Zivilisationen? Klaus Gallas/Udo Steinbach Ost und West, Islam und Christentum: Zusammenprall zweier Zivilisationen? In der Vergangenheit waren Religionen und Kulturen in der arabischen Welt und im Iran meist dann ein

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Die Prähistorische Seefahrt...1. Zeit der Riemenschiffe...7. Hinweise für den Benutzer...VI

Inhaltsverzeichnis. Die Prähistorische Seefahrt...1. Zeit der Riemenschiffe...7. Hinweise für den Benutzer...VI VII Hinweise für den Benutzer...VI Geleitwort Prof. Dr. Jürgen Rohwer... XIII Vorwort zur 4. deutschen Ausgabe 2004/2006... XIV Vorwort zur 3. deutschen Ausgabe 1995... XIV Vorwort zur 2. deutschen Ausgabe

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Tunesien Afrika. Alexander Gabriel

SOS-Kinderdorf in. Tunesien Afrika. Alexander Gabriel SOS-Kinderdorf in Tunesien Afrika Alexander Gabriel 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Alexander Gabriel Bild oben links Kinder im SOS-Kinderdorf Maharès Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

Albert Hourani DIE GESCHICHTE DER ARABISCHEN VÖLKER

Albert Hourani DIE GESCHICHTE DER ARABISCHEN VÖLKER 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Albert Hourani DIE GESCHICHTE DER ARABISCHEN VÖLKER S.Fischer INHALT

Mehr

Kurt Raos auf dem Jakobsweg (Caminho Portugues)

Kurt Raos auf dem Jakobsweg (Caminho Portugues) Kurt Raos auf dem Jakobsweg (Caminho Portugues) Nachdem ich von 30. Mai bis 06. Juni des portugiesischen Jakobsweg und dann noch weiter bis Finisterre (Ende der Welt) gegangen bin, möchte ich euch ein

Mehr

Tunesien. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Präsidialrepublik

Tunesien. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Präsidialrepublik Herkunft der Muslime in der Schweiz Präsidialrepublik Landesflagge Religiöser Bezug: Halbmond (Anagramm für Gott) und fünfeckiger Stern (fünf Pfeiler des Islam) Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung

Mehr

MALTA. AUF DEN SPUREN PAULUS

MALTA. AUF DEN SPUREN PAULUS MALTA. AUF DEN SPUREN PAULUS - E AG 6T DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: TAG ENTFERNUNGEN/ FAHRTZEITEN PROGRAMMPUNKTE 1 Linienflug nach Malta Erkundung der Stadt Valletta, von großen Festungsmauern

Mehr

WIE HEIßEN DIESE STÄDTE?

WIE HEIßEN DIESE STÄDTE? WIE HEIßEN DIESE STÄDTE? Die größte Stadt und zugleich Hauptstadt Italiens hat rund 2,8 Millionen Einwohner und ist ein kulturelles als auch überragendes touristisches Zentrum. Sie ist die Stadt der Beamten

Mehr

Sizilien in der Spätantike

Sizilien in der Spätantike Geschichte Michael Portmann Sizilien in der Spätantike Studienarbeit Proseminar für Alte Geschichte, SS 1999 Sizilien in der Spätantike Von den Vandalen bis zur arabischen Eroberung Proseminararbeit Michael

Mehr

Europamappe. von ... Europamappe

Europamappe. von ... Europamappe von... Europa ist ein Kontinent Ein Kontinent ist ein zusammenhängender Erdteil. Zu den Kontinenten gehören: Asien Afrika Amerika Australien und die Antarktis Der Kontinent Europa erstreckt sich von Portugal

Mehr

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde!

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde! Ortsgruppe Gießhübl Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre vom 21. bis 26.05.2017 Liebe Reisefreunde! Einen schönen guten Morgen. Im Namen des Pensionistenverbandes wollen wir Euch recht herzlich

Mehr

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund Wohnen mit Ausblick auf historischem Grund Leben undwohnen in Kelheim Landschaftlich reizvoll liegt Kelheim am Ausläufer der Jurahöhen und dem Donaudurchbruch. Das 5,5 km lange 400 m breite Naturschutzgebiet

Mehr

Die Araber und Europa

Die Araber und Europa Die Araber und Europa 2000 Jahre gemeinsamer Geschichte Bearbeitet von Alfred Schlicht 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 226 S. Paperback ISBN 978 3 17 019906 4 Format (B x L): 15,5 x 23,2 cm Gewicht: 345

Mehr

Jochen von Fircks. Normannenschiffe HINSTORFF

Jochen von Fircks. Normannenschiffe HINSTORFF Jochen von Fircks Normannenschiffe HINSTORFF Jochen von Fircks Normannenschiffe Jochen von Fircks Normannenschiffe Die normannischen Bayeux-Langschiffe und die frühmittelalterliche Nef der Cinque Ports

Mehr

Jahresplan Geschichte Realschule Klasse 6 mit zeitreise 1

Jahresplan Geschichte Realschule Klasse 6 mit zeitreise 1 Jahresplan Geschichte Realschule Klasse 6 mit zeitreise Inhalt Zeitreise Methoden, Projekte, Wiederholung Stundenzahl Bildungsstandards Geschichte Klasse 6 Arbeitsbegriffe Das Fach Geschichte Aufgaben

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seiten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Mehr

MALTA GOZO COMINO. www.urlaubmalta.com

MALTA GOZO COMINO. www.urlaubmalta.com MALTA GOZO COMINO www.urlaubmalta.com Die Maltesischen Inseln wahrhaft mediterran Malta und ihre Schwesterinseln Gozo und Comino, mit herrlichem Klima gesegnet und von kristallklarem Meer umgeben, garantieren

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland - 1 - Dossier Landeskunde Die Bundesrepublik Deutschland - 2 - DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Die natürlichen Grenzen Deutschlands sind die Nord- und Ostsee im Norden, die Alpen im Süden, der Rhein im

Mehr

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt.

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt. Das Zentrum von New York heißt Manhatten. Beeindruckend sind die vielen Wolkenkratzer. Es liegt auf einer Halbinsel. Die Brooklyn- Bridge verbindet Manhatten mit dem Stadteil Brooklyn. Die Stadt liegt

Mehr

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sizilien > Von Caltagirone nach Syrakus Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Radreisen auf Sizilien -

Mehr

MALTA spezial für IPA Landesgruppe Niederösterreich Mai 2016

MALTA spezial für IPA Landesgruppe Niederösterreich Mai 2016 MALTA spezial für IPA Landesgruppe Niederösterreich 25. - 30. Mai 2016 Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem IPA Reisereferat f. NÖ veranstaltet. IPA Betreuung/Reiseleitung: Harald ALBRECHT Retter

Mehr

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN ROUTENVERLAUF WO GEHTS HIN? Rhodos Kalithea Lindos St. Paul s Bay Prasonissi Kapelle von Tsambika 199km 3:53 Fahrtzeit RHODOS 15 Min KALITHEA Am einfachsten ist es, wenn man entlang

Mehr

Inhaltsverzeichnis Einleitung II. III. Der Maghreb in seiner geopolitischen und geostrategischen (Welt) Bedeutung

Inhaltsverzeichnis Einleitung II. III. Der Maghreb in seiner geopolitischen und geostrategischen (Welt) Bedeutung Inhaltsverzeichnis I. Einleitung... 1 1. Untersuchungsfeld der Arbeit... 4 2. Ziel und Methodik der Arbeit... 6 3. Stand der Forschung und des wissenschaftlichen Diskurses... 7 II. Die Neue Weltordnung

Mehr

Wo Katholiken zu Allah beten: Unbekanntes Malta

Wo Katholiken zu Allah beten: Unbekanntes Malta KIRCHE IN NOT Deutschland Geschäftsführerin: Anschrift Karin M. Fenbert Lorenzonistraße 62, 81545 München Telefon 0 89 64 24 888 0 Telefax 0 89 64 24 888 50 E-Mail Website Facebook Youtube Internet-TV

Mehr

Inhalt. Vorwort... 11

Inhalt. Vorwort... 11 Inhalt Vorwort... 1 Die Wikinger vor dem Hintergrund der skandinavischen Kultur... 17 Voraussetzungen in Skandinavien... 17 Bezeichnung und Wahrnehmung... 21 Motive für die Raubzüge... 24 2 Normanneneinfälle

Mehr

REISE ZU DEN RHYTHMEN SÜDAMERIKAS

REISE ZU DEN RHYTHMEN SÜDAMERIKAS REISE ZU DEN RHYTHMEN SÜDAMERIKAS 1.119,-p.P. VON VENEDIG NACH SANTOS SALVADOR DE BAHIA RIO DE JANEIRO SANTOS BARCELONA VENEDIG LISSON FUNCHAL LA VALLETTA MSC PREZIOSA 2014 20 19 ITALIEN MALTA SPANIEN

Mehr

Frankreich. von Alfred Pletsch unter Mitarbeit von Hansjörg Dongus und Henrik Uterwedde. Mit 86 Abbildungen, 31 Tabellen und 104 Bildern

Frankreich. von Alfred Pletsch unter Mitarbeit von Hansjörg Dongus und Henrik Uterwedde. Mit 86 Abbildungen, 31 Tabellen und 104 Bildern Frankreich von Alfred Pletsch unter Mitarbeit von Hansjörg Dongus und Henrik Uterwedde Mit 86 Abbildungen, 31 Tabellen und 104 Bildern Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt. ' ; ; Inhaltsverzeichnis

Mehr

Mit dem Flair nach Korsika und Sardinien Teil III

Mit dem Flair nach Korsika und Sardinien Teil III Mit dem Flair nach Korsika und Sardinien Teil III Fortezza Vecchia bei Villasimius Villasimius liegt im äußersten Südosten Sardiniens. Der Ort hat rund 3.200 Einwohner. Von den zahlreichen Küstenbefestigungen

Mehr

Unser Lehrplan für das Fach Gesellschaftslehre (Geschichte Erdkunde Politik) Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Unser Lehrplan für das Fach Gesellschaftslehre (Geschichte Erdkunde Politik) Liebe Schülerin, lieber Schüler, Liebe Schülerin, lieber Schüler, das neue Fach Gesellschaftslehre (GL) besteht aus den Teilbereichen Geschichte, Erdkunde und Politik. Dabei geht es vor allem um den Menschen und sein Handeln in der Vergangenheit,

Mehr

1 Die Gletscher auf dem Rückzug 29. Das Ende der letzten Eiszeit 29 Die Entstehung der heutigen Landschaft 32 Glaziale Erosion und Akkumulation

1 Die Gletscher auf dem Rückzug 29. Das Ende der letzten Eiszeit 29 Die Entstehung der heutigen Landschaft 32 Glaziale Erosion und Akkumulation Inhaltsverzeichnis Einführung Landschaft als historischer Prozess 11»Landschaft«im Wandel der Zeit 12 Ausgewählte Forschungsliteratur 14 Schweizer Geschichte 16 Stadt-Land-Interaktion 18 Fragestellung

Mehr

Kurzer Überblick über den afrikanischen Kontinent

Kurzer Überblick über den afrikanischen Kontinent Anleitung LP Arbeitsauftrag: Kurzer Überblick über den afrikanischen Kontinent Ziel: Material: Die Schülerinnen und Schüler lesen die Arbeitsblätter über den Kontinent Afrika durch und lösen die Aufgaben

Mehr

Neuer Lehrplan. Neues Buch. Ihr Stoffverteilungsplan. Geschichte und Geschehen. Sekundarstufe I, Ausgabe A für Nordrhein-Westfalen, Band 1

Neuer Lehrplan. Neues Buch. Ihr Stoffverteilungsplan. Geschichte und Geschehen. Sekundarstufe I, Ausgabe A für Nordrhein-Westfalen, Band 1 Neuer Lehrplan. Neues Buch. Ihr Stoffverteilungsplan. Sekundarstufe I, Ausgabe A für NordrheinWestfalen, Band 1 Was geht mich Geschichte an? S. 8 Was ist eigentlich Geschichte? S. 10 Wie finden wir etwas

Mehr

Wunderschöne Villetta in Kalabrien

Wunderschöne Villetta in Kalabrien Wunderschöne Villetta in Kalabrien Finca Freistehendes Haus mit Pool, gelegen auf einer 250 Meter hohen Steilküste mit traumhaftem, unverbautem Meerblick nahe Tropea - direkt an der Westküste - Ganzjährig

Mehr