MITTWOCH, 31. JULI SPIELEABEND. Weidenberg ca Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTWOCH, 31. JULI SPIELEABEND. Weidenberg ca Uhr"

Transkript

1

2

3

4

5 MITTWOCH, 31. JULI Weidenberg SPIELEABEND ca Uhr Auf dem Programm stehen Mensch-ärgere-Dich nicht, Fang den Hut, Kniffel und Uno. Selbstverständlich gibt es auch Preise zu gewinnen. Lust bekommen?? Veranstalter: VG Weidenberg Alter: ab 6 Jahre (jüngere Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen) Kosten: Startgeld 1,- Anmeldung schriftlich an: VG Weidenberg, Rathausplatz 1, Weidenberg

6 AUGUST DONNERSTAG, 01. AUGUST Emtmannsberg Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Gemeindezentrum, Spielplatz oder Birk FREITAG, 02. AUGUST Pottenstein Uhr TENNIS-SCHNUPPERTRAINING BEIM TENNISCLUB POTTENSTEIN Es werden Euch technische Grundübungen gezeigt und mit einem ersten Match könnt Ihr den Tag ausklingen lassen. Schläger können auf Anfrage geliehen werden. Bitte feste Sportschuhe mit glatter Sohle (keine Joggingschuhe) mitbringen. Veranstalter: TC Pottenstein Treffpunkt: Uhr am Tennisgelände TC Pottenstein Mindestalter: 8 Jahre Anmeldung unter: 09243/ bis 01. August FREITAG, 02. AUGUST Grassemann Uhr FILZEN UND KOCHEN Handwerk und Lebensalltag früher Kinder von 7-12 Jahren können aus Schafwolle Filz herstellen und Filzstifte oder Zauberschnüre mit Filzmurmeln oder Kanonenkugeln gestalten. Zur Verpflegung kochen wir uns wie einst die Urgroßmutter Kartoffeln und bereiten einen Kräuterquark zu. Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Ort: Freilandmuseum Grassemann Kosten: 6,- + Material (ca. 3,- ) Anmeldung unter: 0921/ FREITAG, 02. AUGUST Nagel MIT KIND UND KEGEL ZUM BIBER Familienwanderung Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Ort: Nagel, Kiosk am See Kosten: 2 Erwachsene 10,- Kinder frei Anmeldung unter: 09236/1747 oder 09236/ Uhr

7 AUGUST FREITAG, 02. AUGUST Grassemann Uhr FLEDERMAUSNACHTWANDERUNG: Mit den Händen fliegen, mit den Ohren sehen. Wir lernen einiges über Fledermäuse, wandern Richtung Moorbad Fleck, um die Flattertiere mit dem Batdetektor aufzuspüren und sie bei ihren Jagdausflügen zu beobachten. Bitte Taschenlampe mitbringen. Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Ort: Freilandmuseum Grassemann Kosten: 3,- Anmeldung unter: 09232/ FREITAG, 02. AUGUST Mehlmeisel Uhr WALDHAUS-KINO Deutschlands wilde Wölfe, Der Wald der Schwarzen Störche Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Ort: Open-Air-Kino im Lichthof des Waldhotels Mehlmeisel Kosten: Eintritt frei FREITAG, 02. AUGUST Mengersdorf Uhr WANDERUNG DURCH DEN MÄRCHENWALD in Mengersdorf Bei einer ca. 1,5-stündigen Märchenwanderung durch den Kindererlebniswald (ca. 1,5km) in Mengersdorf wird Euch das Märchen von der Bachprinzessin erzählt. Die Tour ist auch für Kinderwagen geeignet und findet nur bei schönem Wetter statt. Veranstalter: Wasserwacht Hollfeld Treffpunkt: Parkplatz Gutshof Mengersdorf Teilnehmer: Kinder im Alter von 4-8 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Anmeldung unter: 09274/980-0 bis 29. Juli

8 AUGUST FREITAG, 02. AUGUST Ahorntal Uhr MITTELALTERMARKT AUF BURG RABENSTEIN Geboten wird ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern und Gauklern mit Jonglagen, mittelalterlichen Feldschlachten und Schaukämpfen, Puppentheater für die Kinder und jeweils eine große Feuershow am Abend bei Einbruch der Dunkelheit. Veranstalter: Burg Rabenstein Ort: Burg Rabenstein Kosten: Erwachsene zahlen 7,-, Kinder 4,- Eintritt. Die Familienkarte (2 Kinder, 2 Erwachsene) kostet 20,- Eintritt für Kinder unter Schwertlänge ist frei. FREITAG, 02. AUGUST Bindlach Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Feuerwehrhaus Bindlach SAMSTAG, 03. AUGUST Ahorntal Uhr MITTELALTERMARKT AUF BURG RABENSTEIN Geboten wird ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern und Gauklern mit Jonglagen, mittelalterlichen Feldschlachten und Schaukämpfen, Puppentheater für die Kinder und jeweils eine große Feuershow am Abend bei Einbruch der Dunkelheit. Veranstalter: Burg Rabenstein Ort: Burg Rabenstein Kosten: Erwachsene zahlen 7,-, Kinder 4,- Eintritt. Die Familienkarte (2 Kinder, 2 Erwachsene) kostet 20,- Eintritt für Kinder unter Schwertlänge ist frei.

9 AUGUST SAMSTAG, 03. AUGUST Pottenstein / Hohenmirsberg Uhr SPIELPLATZFEST in Hohenmirsberg Spiel und Spaß für die ganze Familie wird auf dem Spielplatz (an der Abzweigung Richtung Püttlach) geboten. Die Kinder können neben allen Spielgeräten auch den Bolzplatz nutzen. Es sind noch weitere Aktionen für die Kinder geplant. Das Spielplatzfest findet bei jedem Wetter statt. Veranstalter: Förderverein Spiel und Sport e.v. und die Freiwillige Feuerwehr aus Hohenmirsberg SAMSTAG, 03. AUGUST Pottenstein ab Uhr RETTEN LÖSCHEN BERGEN SCHÜTZEN Ferien-Action bei der Pottensteiner Feuerwehr Vom Verkehrsunfall bis zum Großbrand Bei der Feuerwehr ist ganz schön was los! Ihr könnt vieles selbst ausprobieren und uns bei der Feuerwehrarbeit über die Schulter schauen. Mitbringen solltet Ihr evtl. festes Schuhwerk und natürlich viel gute Laune. Veranstalter: FFW Pottenstein Treffpunkt: Pottensteiner Feuerwehrhaus am Bayreuther Berg Alter: ab 7 Jahren Anmeldung unter: 09243/ bis spätestens 01. August SONNTAG, 04. AUGUST Pottenstein / Hohenmirsberg 9.00 Uhr SPIELPLATZFEST in Hohenmirsberg Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst am Spielplatz. Am Nachmittag wird ein Zauberer die Kinder begeistern. Es wird eine Spielstraße und eine Tombola geben. Bei schönem Wetter sorgt eine Wasserrutsche für viel Spaß. Bitte geeignete Kleidung mitbringen. Das Spielplatzfest findet bei jedem Wetter statt. Veranstalter: Förderverein Spiel und Sport e.v. und die Freiwillige Feuerwehr aus Hohenmirsberg

10 AUGUST SONNTAG, 04. AUGUST Hollfeld Uhr SCHWIMMBADFEST - Spiel und Spaß im Freibad Hollfeld Wir laden euch ein, mit uns einen vergnüglichen Nachmittag im und am Wasser zu verbringen. Lasst euch von unseren lustigen Spielen überraschen. Veranstalter: Wasserwacht und Wigwam Treffpunkt: Freibad Hollfeld Mitzubringen: Badesachen SONNTAG, 04. AUGUST Ahorntal Uhr MITTELALTERMARKT AUF BURG RABENSTEIN Geboten wird ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern und Gauklern mit Jonglagen, mittelalterlichen Feldschlachten und Schaukämpfen, Puppentheater für die Kinder und jeweils eine große Feuershow am Abend bei Einbruch der Dunkelheit. Veranstalter: Burg Rabenstein Ort: Burg Rabenstein Kosten: Erwachsene zahlen 7,-, Kinder 4,- Eintritt. Die Familienkarte (2 Kinder, 2 Erwachsene) kostet 20,- Eintritt für Kinder unter Schwertlänge ist frei. MONTAG, 05. AUGUST Creußen FERIEN OHNE KOFFER Seefahrer und Entdecker Uhr Leuchtende Kinderaugen Spielen, Toben, Matschen, Basteln, Singen, Lesen, Reden, Lachen: Es werden unterschiedliche Sinne angesprochen. Wir haben eine gute Betreuungsmöglichkeit für Kinder, deren Eltern nicht genug Urlaub für die vielen Ferientage haben. Veranstalter: EC Creußen Ort: Creußen, Hintermühlweg 7 Alter: Grundschulkinder Kosten: 55,- (für Programm, Betreuuung, Material, Frühstück, Mittagessen und Getränke) Anmeldung unter: 09270/349104

11 AUGUST MONTAG, 05. AUGUST Aufseß Uhr WUNDERKUGEL FILZEN Wir filzen mit Seifenwasser und ungesponnener Wolle eine Wunderkugel. Dafür dürft Ihr Euch erst einmal einen schönen Edelstein aussuchen und los geht s! Veranstalter: Bianca Roth-Helmenstein Treffpunkt: Alte Posthalterei, Unterer Schloßberg 76, Aufseß Alter: ab 5 Jahren Kosten: 3,- Anmeldung unter: 09198/998421, bianca@posthalterei-aufsess.de MONTAG, 05. AUGUST Obernsees Uhr THERMELINO-KINDER-CLUB-WOCHE in der Badewelt Buntes Spiele- und Aktionsprogramm mit täglich wechselnden Highlights für alle Kinder in der Badewelt und auf der Liegewiese. Leckere Kindermenüs in unserer Gastronomie. Veranstalter: Therme Obernsees Ort: Obernsees Kosten: regulärer Eintritt Nähere Infos unter: 09206/ MONTAG, 05. AUGUST Waischenfeld Uhr FOTOSAFARI Wir sind spannenden Bildergeschichten auf der Spur und schnuppern mit kreativen Ideen in die Welt der Fotografie. Im Fokus stehen neben viel Fotoabenteuer auch der Umgang mit der Technik und dem fotografischen Blick für ein gelungenes Bild. Veranstalter: Ute Baumann, Kunstpädagogin Ort: Schule Waischenfeld Alter: ab 9 Jahre Kosten: 7,- Anmeldung unter: 09202/9601-0

12 AUGUST MONTAG, 05. AUGUST Mistelgau Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Schulhof DIENSTAG, 06. AUGUST Glashütten Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Vorplatz Fun4You Glashütten DIENSTAG, 06. AUGUST Creußen FERIEN OHNE KOFFER Seefahrer und Entdecker DIENSTAG, 06. AUGUST Schnabelwaid Uhr KREATIVES BASTELN MIT KINDERN Veranstalter: Markt Schnabelwaid Treffpunkt: Musikzimmer / Bürgerhaus Alter: ab 8 Jahre Kosten: ca. 3,- für Material Mitzubringen: Schere, Bleistift und Lineal Anmeldung unter: 09270/ Uhr Leuchtende Kinderaugen Spielen, Toben, Matschen, Basteln, Singen, Lesen, Reden, Lachen: Es werden unterschiedliche Sinne angesprochen. Wir haben eine gute Betreuungsmöglichkeit für Kinder, deren Eltern nicht genug Urlaub für die vielen Ferientage haben. Veranstalter: EC Creußen Ort: Creußen, Hintermühlweg 7 Alter: Grundschulkinder Kosten: 55,- (für Programm, Betreuuung, Material, Frühstück, Mittagessen und Getränke) Anmeldung unter: 09270/349104

13 AUGUST DIENSTAG, 06. AUGUST Obernsees Uhr THERMELINO-KINDER-CLUB-WOCHE in der Badewelt Buntes Spiele- und Aktionsprogramm mit täglich wechselnden Highlights für alle Kinder in der Badewelt und auf der Liegewiese. Leckere Kindermenüs in unserer Gastronomie. Veranstalter: Therme Obernsees Ort: Obernsees Kosten: regulärer Eintritt Nähere Infos unter: 09206/ MITTWOCH, 07. AUGUST Schnabelwaid ab Uhr SCHNUPPERSCHIEßEN neu: auch mit Blasrohr Veranstalter: Markt Schnabelwaid Treffpunkt: Schützenhaus FSV Schnabelwaid Alter: ab 6 Jahre (Lichtpunktgewehr), sonst ab 12 Jahre (ab 10 Jahre mit Einverständniserklärung der Eltern) Mitzubringen: Sportkleidung, evlt. Getränk Eltern sind willkommen, ab Uhr gemeinsames Grillen (für die Kinder kostenlos) Anmeldung unter: 09270/1295 MITTWOCH, 07. AUGUST Obernsees Uhr THERMELINO-KINDER-CLUB-WOCHE in der Badewelt Buntes Spiele- und Aktionsprogramm mit täglich wechselnden Highlights für alle Kinder in der Badewelt und auf der Liegewiese. Leckere Kindermenüs in unserer Gastronomie. Veranstalter: Therme Obernsees Ort: Obernsees Kosten: regulärer Eintritt Nähere Infos unter: 09206/

14 AUGUST MITTWOCH, 07. AUGUST Creußen FERIEN OHNE KOFFER Seefahrer und Entdecker MITTWOCH, 07. AUGUST Mistelbach Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: gemeindliches Freizeitgelände an der Timesstraße DONNERSTAG, 08. AUGUST Creußen FERIEN OHNE KOFFER Seefahrer und Entdecker DONNERSTAG, 08. AUGUST Waischenfeld Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING BEACHPARTY für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Sunshine Bad Waischenfeld (entfällt bei schlechtem Wetter) Uhr Leuchtende Kinderaugen Spielen, Toben, Matschen, Basteln, Singen, Lesen, Reden, Lachen: Es werden unterschiedliche Sinne angesprochen. Wir haben eine gute Betreuungsmöglichkeit für Kinder, deren Eltern nicht genug Urlaub für die vielen Ferientage haben. Veranstalter: EC Creußen Ort: Creußen, Hintermühlweg 7 Alter: Grundschulkinder Kosten: 55,- (für Programm, Betreuuung, Material, Frühstück, Mittagessen und Getränke) Anmeldung unter: 09270/ Uhr Leuchtende Kinderaugen Spielen, Toben, Matschen, Basteln, Singen, Lesen, Reden, Lachen: Es werden unterschiedliche Sinne angesprochen. Wir haben eine gute Betreuungsmöglichkeit für Kinder, deren Eltern nicht genug Urlaub für die vielen Ferientage haben. Veranstalter: EC Creußen Ort: Creußen, Hintermühlweg 7 Alter: Grundschulkinder Kosten: 55,- (für Programm, Betreuuung, Material, Frühstück, Mittagessen und Getränke) Anmeldung unter: 09270/349104

15 AUGUST DONNERSTAG, 08. AUGUST Mehlmeisel - Waldhaus Uhr MEHR ALS DRECK UND STEINE Ferienaktion im Waldhaus Mehlmeisel für 7-11 Jahre. Erkundungsreise in den Mikrokosmos: Wie fühlt sich Boden an, wie riecht er, woraus besteht er und was lebt darin? Bitte Verpflegung mitbringen! Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge (in Kooperation mit dem Geopark Bayern-Böhmen) Ort: Waldhaus Mehlmeisel Kosten: 3,- Anmeldung unter: 09602/ oder 09232/ DONNERSTAG, 08. AUGUST Pottenstein Uhr SCHNORCHELTAUCHEN Schnupperkurs im Felsenbad mit der DLRG Pottenstein Wir zeigen euch den richtigen Umgang mit dem Schnorchel und weisen euch in wichtige Grundlagen ein. Die DLRG stellt für euch die Schnorchelausrüstung und ihr bringt Eure Badesachen mit. Wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme: Ihr müsst dafür geübte Schwimmer und mind. 10 Jahre alt sein. Die Erziehungsberechtigten müssen vor der Teilnahme eine Selbsterklärung zum Gesundheitszustand der Kinder/ Jugendlichen im Tourismusbüro ausfüllen und unterschreiben. Veranstalter: Stadt Pottenstein Treffpunkt: An der Kasse im Felsenbad Kosten: 2,20 Anmeldung unter: 09243/ DONNERSTAG, 08. AUGUST Obernsees Uhr THERMELINO-KINDER-CLUB-WOCHE in der Badewelt Buntes Spiele- und Aktionsprogramm mit täglich wechselnden Highlights für alle Kinder in der Badewelt und auf der Liegewiese. Leckere Kindermenüs in unserer Gastronomie. Veranstalter: Therme Obernsees Ort: Obernsees Kosten: regulärer Eintritt Nähere Infos unter: 09206/

16 AUGUST FREITAG, 09. AUGUST Nagel Uhr WILDKRÄUTER AM NAGLER SEE WANDERUNG Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Start: Parkplatz am See in Nagel Kosten: 5,- Anmeldung unter: 09236/ FREITAG, 09. AUGUST Creußen FERIEN OHNE KOFFER Seefahrer und Entdecker FREITAG, 09. AUGUST Uhr Leuchtende Kinderaugen Spielen, Toben, Matschen, Basteln, Singen, Lesen, Reden, Lachen: Es werden unterschiedliche Sinne angesprochen. Wir haben eine gute Betreuungsmöglichkeit für Kinder, deren Eltern nicht genug Urlaub für die vielen Ferientage haben. Veranstalter: EC Creußen Ort: Creußen, Hintermühlweg 7 Alter: Grundschulkinder Kosten: 55,- (für Programm, Betreuuung, Material, Frühstück, Mittagessen und Getränke) Anmeldung unter: 09270/ Obernsees Uhr THERMELINO-KINDER-CLUB-WOCHE in der Badewelt Buntes Spiele- und Aktionsprogramm mit täglich wechselnden Highlights für alle Kinder in der Badewelt und auf der Liegewiese. Leckere Kindermenüs in unserer Gastronomie. Veranstalter: Therme Obernsees Ort: Obernsees Kosten: regulärer Eintritt Nähere Infos unter: 09206/

17 AUGUST FREITAG, 09. AUGUST Betzenstein Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING BEACHPARTY für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Freibad Betzenstein SAMSTAG, 10. AUGUST Hollfeld Uhr INLINESKATING KURS Diese 2 Kurse sind genau das Richtige für alle Kinder u. Jugendliche, die sicheres Fahren mit Inlineskates erlernen oder ihr Können noch ein bisschen verbessern möchten. Das richtige Bremsen und Ausweichen sowie das Vertrauen zu den Skates und der Schutzausrüstung wird Euch mit viel Spaß und Aktion beigebracht. (Eltern dürfen auch gerne mit teilnehmen). Für das leibliche Wohl sorgt der Ökumenische Jugend-Treff e.v. JuCa. Bitte Skates, Helm und Schutzausrüstung mitbringen! Veranstalter: Stadt Hollfeld Treffpunkt: Pausenhof Gesamtschule Hollfeld Kosten: 3,- Anmeldung unter: 09274/980-0 bis 8. August, Uhr Kurs 1 Beginn Uhr (ca. 1,5 Std.) Alter 6-11 Jahre Kurs 2 Beginn Uhr (ca. 1,5 Std.) Alter Jahre SAMSTAG, 10. AUGUST Grassemann Uhr HEILENDES UND SCHMÜCKENDES Kräuter für die Kräuterweihe Die Teilnehmer tauchen beim Sammeln von Kräutern ein in die Welt des Pflanzenzaubers und erfahren Geschichten und Wissenswertes über das Kräuterbüschel. Anschließend wird ein Kräuterbuschen gebunden. Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Ort: Freilandmuseum Grassemann Kosten: 8,- Anmeldung unter: 09236/448

18 AUGUST SAMSTAG, 10. AUGUST Grassemann Uhr KINDERTAG Wir sammeln Kräuter, binden Blumenkränzchen oder Zauberstab und trinken dazu eine Kräuterlimonade. Eltern sind herzlich eingeladen. Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Ort: Freilandmuseum Grassemann Kosten: 5,- Anmeldung unter: 09276/ SAMSTAG, 10. AUGUST Dressendorf (Goldkronach) Uhr RUND UM EINEN BAUERNHOF Erleben und erfahren Sie bei einer Exkursion, dass es viele unscheinbare Pflanzen gibt, an denen man achtlos vorüber geht. Aber diese sind essbar, schmackhaft und wertvoll. Im Anschluss gibt es eine Kräuterbrotzeit. Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Ort: Sandhof, Dressendorf Kosten: 12,- Anmeldung unter: 09208/ SONNTAG, 11. AUGUST Glashütten ab Uhr TAG DER OFFENEN TÜR im Jugendtreff Glashütten Wer einmal erleben will, wie es in einem Offenen Jugendtreff zugeht, ist herzlich bei Fun4You eingeladen. Musik, Kicker, Flipper, Filme und Spiel sorgen für große Abwechslung an diesem Tag. Kommt einfach vorbei! Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Veranstalter und Treffpunkt: Offener Jugendtreff-Fun4You Glashütten, altes Feuerwehrhaus in der Schulstraße Infos unter: 09279/1539 oder 0151/

19 AUGUST MONTAG, 12. AUGUST Nagel Uhr MARIENKRÄUTER UND IHRE BEDEUTUNG Biblische Pflanzen - für einen Kräuterbuschen sammeln wir Kräuter. Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Ort: Nagel, In der Spitz 5 Kosten: 12,- mit Kostproben Anmeldung unter: 09236/ MONTAG, 12. AUGUST Eckersdorf Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Grundschule Eckersdorf, Pausenhof DIENSTAG, 13. AUGUST Plankenfels Uhr MAX UND MORITZ Kindertheater mit dem Fränk. Theatersommer Der Fränkische Theatersommer spielt den berühmten Klassiker Max und Moritz von Wilhelm Busch. An diesem Nachmittag werden die beiden Lausbuben Max und Moritz sowie die Witwe Bolte oder der Schneider Böck ganz und gar lebendig. Es erwartet Euch ein lustiger Nachmittag. Veranstalter: KNAX-Klub der Sparkasse Bayreuth zusammen mit dem Ferienprogramm-Team der Gemeinde Plankenfels Treffpunkt: Sportheim des TSV Plankenfels Kosten: Kinder 1,-, Erwachsene 2,-, KNAX-Klub-Mitglieder haben freien Eintritt. Anmeldung unter: 09204/459 oder 09204/ ab 29. Juli DIENSTAG, 13. AUGUST Heinersreuth Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Grundschule Heinersreuth

20 AUGUST DIENSTAG, 13. AUGUST Pottenstein Uhr BILDERSUCHRALLEY in Pottenstein mit Überraschungen Zusammen mit den Kindern der Jugendstunde Kirchenbirkig Wie gut kennt ihr unsere Stadt? Wir haben uns interessante und auch merkwürdige Punkte ausgesucht, die ihr finden sollt... Zum Ausklang des Tages haben wir uns noch eine Überraschung ausgedacht! Veranstalter: Stadt Pottenstein Treffpunkt: am Pottensteiner Marktbrunnen Anmeldung unter: 09243/ MITTWOCH, 14. AUGUST Plech Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Mehrzweckhalle, Parkplatz DONNERSTAG, 15. AUGUST Gefrees Uhr FAHRRADTRAIL FÜR ANFÄNGER Ihr könnt mit Eurem eigenen Fahrrad auf dem vereinseigenen Gelände des MSC Gefrees über Felsen, Baumstämme und andere Hindernisse fahren. Bitte eigenes Rad mitbringen! Veranstalter: Stadt Gefrees Treffpunkt: MSC Vereinsgelände Hügelwiese Anmeldung unter: 09254/96312 bis Uhr am Veranstaltungstag, www. gefrees.de DONNERSTAG, 15. AUGUST Creußen Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Fußballplatz bei Schule, Am Hohen Weg

21 AUGUST FREITAG, 16. AUGUST Hollfeld Uhr FAHRRADTOUR AUCH FÜR ANFÄNGER Es ist eine gemütliche Fahrt ins Blaue vorgesehen. Also auch für Fahrradanfänger durchaus geeignet. Unterwegs gibt es eine kleine Überraschung. (Rundstrecke ca. 20 km) Veranstalter: ASV Hollfeld, Radfahrabteilung Treffpunkt: Hollfeld Spitalplatz Alter: ab 10 Jahren (auch Eltern dürfen teilnehmen) Mitzubringen: Verkehrssicheres Fahrrad, Helm Anmeldung unter: 09274/555 FREITAG, 16. AUGUST Grassemann KLANGWERKSTATT NATUR Uhr Kinder ab 8 Jahre können verschiedene Musikinstrumente aus Naturmaterialien bauen: Rasseln, Regenmacher, einfache Kazoos, geschnitzte Pfeifen und Panflöten. Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Ort: Freilandmuseum Grassemann Kosten: 8,- Anmeldung unter: 09236/6374 oder 0921/ FREITAG, 16. AUGUST Mehlmeisel Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Außenanlagen Rathaus, Haus des Gastes SAMSTAG, 17. AUGUST Fichtelgebirge Uhr TROCKNEN VON TEE UND WÜRZKRÄUTERN (Pflanze des Monats) Wir sammeln Kräuter auf der Wiese und im Garten, binden Kräuterbuschen und erfahren alles über Trocknen und Aufbereiten von Kräutern. Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Kosten: Kinder 3,-, Erwachsene 10,- mit Wildkräuterimbiss Information und Anmeldung unter: 09276/926704

22 AUGUST SAMSTAG, 17. AUGUST Neubau - Fichtelberg Uhr ERLEBT BIATHLON HAUTNAH! Spaß, Teamgeist und eine ganz besondere persönliche Herausforderung werden euch begeistern! Veranstalter: Biathlonfreunde Fichtelgebirge e.v. Ort: Biathlonzentrum Neubau Fichtelberg, Heinz-Brunner-Weg Kosten: 5,- Anmeldung unter: 0171/ SONNTAG, 18. AUGUST Grassemann Uhr GEIERSBERGER DRESCHFLEGEL Es geht hoch her, wenn die Geiersberger Dreschflegel ihrem Namen alle Ehre machen und die Dreschmaschine in Gang setzen. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Ort: Freilandmuseum Grassemann MONTAG, 19. AUGUST Hollfeld Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Marienplatz MONTAG, 19. AUGUST Schnabelwaid ab Uhr EICHKATZELPFAD RÜGERSBERG Veranstalter: Markt Schnabelwaid Treffpunkt: Marktplatz Alter: bis 14 Jahre Kosten: Kinder 9,-, Erwachsene 12,- Mitzubringen: bequeme Kleidung, feste Schuhe, evlt. Fahrradhandschuhe, Getränk, bzw. Taschengeld für Getränk / Imbiss vor Ort Anmeldung unter: 09270/91061 DIENSTAG, 20. AUGUST Bischofsgrün Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Hinter Rathaus: Vorplatz FF-Haus und Kurpark

23 AUGUST DIENSTAG, 20. AUGUST Hollfeld Uhr bis ca Uhr BACHSAFARI Wenn Ihr mehr über unsere Bäche und ihre Bewohner erfahren möchtet, dann seid Ihr genau richtig bei der Bachsafari. Es wird Euch der Lebensraum Bach und seine Bewohner erklärt. Bei einem Rundgang zeigt er Euch das Streichelbecken mit Fischen, Krebsen und Muscheln, sowie das Bruthaus und noch vieles mehr. Auch eine Gewässererkundung der Aufseß mit Sieben, Keschern und Schüsseln steht auf dem Programm. Wenn Ihr Lust bekommen habt, dann meldet Euch schnell an. Veranstalter: Lehranstalt für Fischerei in Aufseß Treffpunkt: Lehranstalt für Fischerei in Aufseß, Parkplatz am Verwaltungsgebäude Alter: ab 5 Jahren Mitzubringen: wetterfeste Kleidung, Stiefel, Handtuch, Brotzeit Anmeldung unter: 09274/980-0 MITTWOCH, 21. AUGUST Hochstahl Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Hochstahl, Spielplatz DONNERSTAG, 22. AUGUST Grassemann Uhr STEINI UND SEINE FREUNDE Die Steine im Fichtelgebirge haben lustige Namen bekommen: Wir lernen Steini, Granit-Grantler und deren Freunde kennen. Bitte Verpflegung mitbringen! Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge in Kooperation mit dem Geopark Bayern-Böhmen Ort: Freilandmuseum Grassemann Kosten: 3,50 Anmeldung unter: oder 0921/ DONNERSTAG, 22. AUGUST Gefrees Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Städtische Sportanlage hinter der Stadthalle

24 AUGUST FREITAG, 23. AUGUST Pottenstein Uhr bis ca Uhr FINGERHÜTCHEN - Kinderkultur in der Teufelshöhle Pottenstein Es wird Euch eine spannende und lustige Geschichte präsentiert vom Personentheater und Puppenspiel Theater des Staunens. Veranstalter: Stadt Pottenstein Kosten: Eintritt im Vorverkauf Kinder 5,-, Erwachsene 7,- (Abendkasse zzgl. 1,- ) Anmeldung unter: 09243/ FREITAG, 23. AUGUST Seybothenreuth Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Mehrzweckhalle Außengelände SAMSTAG, 24. AUGUST Pottenstein Uhr bis ca Uhr Ausweichtermin bei schlechtem Wetter - Sa, 31. August BERGRETTUNG HAUTNAH Sei für einen Tag ein echter Bergretter und begleite die Bergwacht Pottenstein einen ganzen Tag lang in der Rettungswache, im Gelände und am Fels. Erlebe einen actionreichen Ferientag und lerne deine Stadt mal anders kennen. Bring festes Schuhwerk, eine Brotzeit/ Getränk, wetterfeste Kleidung, Mut und gute Laune mit. Veranstalter: BL Bergwacht Pottenstein Treffpunkt: Bergrettungswache Pottenstein Alter: Schulkinder der 1. und 2. Klasse Anmeldung unter: 09243/ bis

25 SAMSTAG, 24. AUGUST Hollfeld Uhr TANZKURS HIP-HOP-STREET DANCE, HOUSE Hier könnt Ihr coole Hip-Hop Moves und angesagte Styles zu aktueller Chartmusik erlernen. Der Umgang mit dem eigenen Körper, Gemeinschaftssinn, sowie der Spaß am Tanzen stehen im Vordergrund. In diesem besonderen Tanzkurs fließen auch verschiedene Stilrichtungen aus Breakdance, Power Moves und Pop ein. Bitte bringt bequeme Sportkleidung und Sportschuhe mit. Veranstalter: Stadt Hollfeld Treffpunkt: Vereinsheim der Faschingsgesellschaft Hollfeld - Eingang neben Firma Joachim Beyer Verlag, Langgasse 25, Hollfeld Alter: Jahre Kosten: 5,- inkl. Getränke und Süßes Anmeldung unter: 09274/980-0 bis Donnerstag, 22. August SONNTAG, 25. AUGUST Glashütten ab Uhr TAG DER OFFENEN TÜR im Jugendtreff Glashütten Wer einmal erleben will, wie es in einem Offenen Jugendtreff zugeht, ist herzlich bei Fun4You eingeladen. Musik, Kicker, Flipper, Filme und Spiel sorgen für große Abwechslung an diesem Tag. Kommt einfach vorbei! Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Veranstalter und Treffpunkt: Offener Jugendtreff Fun4You Glashütten, altes Feuerwehrhaus in der Schulstraße Infos unter: 09279/1539 oder 0151/ MONTAG, 26. AUGUST Glashütten Uhr SCHNUPPERKEGELN Unter Anleitung von aktiven Keglern könnt Ihr viel lernen. Lasst Euch überraschen! Natürlich könnt Ihr vorher gerne den Jugendtreff besuchen. Wir sind ab Uhr für Euch da! Veranstalter und Treffpunkt: Fun4You Glashütten Treffpunkt: Kegelbahn in der Mehrzweckhalle Glashütten Infos unter: 09279/1539 oder 0151/

26 MONTAG, 26. AUGUST Speichersdorf Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Pausenhof der Schule DIENSTAG, 27. AUGUST Nagel Uhr WILDKRÄUTER AM NAGLER SEE Wanderung Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Start: Parkplatz am See in Nagel Kosten: 5,- Anmeldung unter: 09236/ DIENSTAG, 27. AUGUST Guttenthau Uhr SCHNUPPERNACHMITTAG beim Reitclub am Kulm Veranstalter: Reitclub am Kulm, Guttenthau Treffpunkt: Guttenthau (Reitanlage) Kosten: 8,- Anmeldung unter: 09208/ bis 23. August DIENSTAG, 27. AUGUST Warmensteinach Uhr Uhr SPIELMOBIL KREISJUGENDRING für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Tennisplatz und Wiesenfläche bei Freizeithaus

27 MITTWOCH, 28. AUGUST Hollfeld Uhr SAMS FILM mit Sams-Führung in Bamberg Es wird Euch um Uhr der Film Das Sams gezeigt. Bevor wir in den Bus nach Bamberg steigen, bekommt jeder einen kleinen Snack mit Getränk. In Bamberg nehmen wir an der bekannten Sams-Führung teil. Veranstalter: Kintopp Hollfeld, Theresienstr. 8 Treffpunkt: im Kintopp Alter: ab 10 Jahren Kosten: 5,- nur für die Filmvorführung, 13,- für Film, Fahrt und Sams-Führung in Bamberg. Anschließende Fahrt und Sams-Führung wird an die ersten 50 Anmeldungen vergeben! Mitzubringen: Sonnenschutz und Kopfbedeckung, entsprechende Kleidung für Regen Anmeldung unter: 09274/980-0 MITTWOCH, 28. AUGUST Waischenfeld Uhr SCHWARZLICHTTHEATER Verzauberung pur verspricht dieses Theater, wenn wir unsichtbar im Raum agieren, leuchtende Dinge zum Schweben bringen und neonfarbene Gegenstände plötzlich ein Eigenleben bekommen nichts ist mehr unmöglich! Mit Spiel und Spaß, Malen und Gestalten, Musik und Bewegung nimmt das Effekttheater seinen Lauf und die Bühne der Illusionen und Träume ist freigegeben. Getränke bitte mitbringen. Veranstalter: Ute Baumann, Kunstpädagogin Ort: Schule Waischenfeld Alter: ab 9 Jahre Kosten: 15,- Anmeldung unter: 09202/ DONNERSTAG, 29. AUGUST Gefrees Uhr KOCHEN MIT KINDERN ab 6 Jahren Veranstalter: Bund Naturschutz Anmeldung unter: 09254/

28 DONNERSTAG, 29. AUGUST Pottenstein Uhr (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: ) SPAß UND ACTION am Maislabyrinth Mit Nachtwanderung und Lagerfeuer! Veranstalter: Landjugend Haßlach Kosten: 3,- Treffpunkt: am Maislabyrinth bei Kleinlesau Alter: ab 10 Jahren Anmeldung unter: 09243/ bis spätestens 23. August FREITAG, 30. AUGUST Hollfeld Uhr KINO FÜR ANFÄNGER In einem interessanten Workshop wollen wir euch einmal das Kintopp im Hintergrund zeigen. Ihr werdet erleben, welche Arbeiten notwendig sind, bis ein Film auf die Leinwand kommt. Als Highlight dürft ihr dann natürlich den eingelegten Film in voller Länge im Kinosaal angucken und bekommt ein alkoholfreies Getränk eurer Wahl und eine Tüte mittleres Popcorn. Veranstalter: Kintopp Hollfeld, Theresienstr. 8 Treffpunkt: im Kintopp Alter: Jahre Kosten: 4,- Anmeldung unter: 09274/980-0 bis 24. August FREITAG, 30. AUGUST Waischenfeld Uhr SCHWARZLICHTTHEATER Verzauberung pur verspricht diese Theater, wenn wir unsichtbar im Raum agieren, leuchtende Dinge zum Schweben bringen und neonfarbene Gegenstände plötzlich ein Eigenleben bekommen nichts ist mehr unmöglich! Mit Spiel und Spaß, Malen und Gestalten, Musik und Bewegung nimmt das Effekttheater seinen Lauf und die Bühne der Illusionen und Träume ist freigegeben. Getränke bitte mitbringen. Veranstalter: Ute Baumann, Kunstpädagogin Ort: Schule Waischenfeld Alter: ab 9 Jahre Kosten: 15,- Anmeldung unter: 09202/9601-0

29 AUGUST SAMSTAG, 31. AUGUST Hollfeld Uhr TISCHTENNISAKTIONSTAG Tischtennisaktionstag im Rahmen des Kinder-/Jugendferienprogramms mit Rundlauf, Mini-Turnier und Geschicklichkeitsspiel. Veranstalter: ASV Hollfeld, Abt. Tischtennis Treffpunkt: Dreifachturnhalle der Gesamtschule Hollfeld Alter: 5-14 Jahre Anmeldung unter: 09274/980-0

30 SONNTAG, 01. SEPTEMBER Gefrees ab Uhr ALTE SPIELE - NEU ENTDECKT Kinderfest im Stadtpark Veranstalter: Stadt Gefrees Keine Anmeldung erforderlich SONNTAG, 01. SEPTEMBER Tüchersfeld FAMILIENNACHMITTAG Spiel und Spaß für die ganze Familie im Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld Besuchen Sie zusammen mit Ihren Kindern unser Museum nach dem Fränkische Schweiz-Marathon, der entlang der B 470 stattfindet. Mit dem Auto erreichen Sie das Museum am einfachsten über die Ortsstraße von Rackersberg kommend oder mit dem Rad, zu Fuß, per Inliner entlang der gesperrten Bundesstraße. Neben unserer Sonderausstellung haben wir ab Uhr folgendes vorbereitet: Tombola mit Verlosung / Ponyreiten / Streichelzoo u. v. m. Veranstalter: Stadt Pottenstein Kosten: Kinder bis 16 Jahre zahlen keinen Eintritt. Für Erwachsene gelten die ermäßigten Eintrittspreise. Jede Eintrittskarte nimmt an der großen Tombola im Anschluss des Familientages teil. Ort: Fränkische Schweiz Museum Kosten: frei bis 16 Jahre, 3,- Erwachsene Nähere Infos: MONTAG, 02. SEPTEMBER Glashütten Uhr WANDERUNG zum Wasserhochbehälter Besichtigung der Wasseraufbereitung in Glashütten (anschl. Spaghetti essen kostenlos).wasser ist unentbehrlich, es ist das Lebenselixier. Chemisch reines Wasser kommt in der Natur nicht vor. Die gezielte Aufbereitung für den jeweiligen Einsatzzweck ist daher unbedingt notwendig. Wo kommt unser Wasser her? Wie wird es aufbereitet? Das alles erfahrt ihr an diesem interessanten Nachmittag. Veranstalter: Fun4You Glashütten Treffpunkt: Jugendtreff Infos unter: 09279/1539 oder 0151/

31 DIENSTAG, 03. SEPTEMBER Bischofsgrün - Hedlerreuth Uhr WILDFRÜCHTE (Pflanze des Monats) Feierabend-Kräuterwanderung Beerenfrüchte - köstliche Kraftspender für den Winter Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Ort: Natur- und Kräuterhof Hedlerreuth 30, Bischofsgrün Kosten: 10,- Anmeldung unter: 09276/91130 MITTWOCH, 04. SEPTEMBER Hollfeld Uhr KINDERFEST IM KINTOPP Das Kintopp-Team veranstaltet für euch ein Kinderfest, bei dem ihr das Kino kennenlernen könnt. Es wird ein aktueller Kinderfilm gezeigt. Danach haben wir uns noch ein buntes Programm für Euch ausgedacht. Für euer leibliches Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. (Die Anwesenheit der Eltern ist nicht unbedingt erforderlich) Veranstalter: Kintopp Hollfeld, Theresienstr. 8 Treffpunkt: im Kintopp Alter: 6-12 Jahre Kosten: 8,- Anmeldung unter: 09274/980-0 bis 03. August MITTWOCH, 04. SEPTEMBER Speichersdorf Uhr SPORT STACKING Dieses Sportstapeln ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern, den Cups, Pyramiden in einer bestimmten Reihenfolge auf- und wieder abstapelt. Veranstalter: Die Hochstapler Speichersdorf e.v. Treffpunkt: Landgasthof Imhof (Saal) Speichersdorf Alter: ab 5 Jahre Anmeldung unter: 09275/9840 bis 03. September Nähere Infos unter:

32 DONNERSTAG, 05. SEPTEMBER Pottenstein Uhr ERLEBNISTAG im Kletterwald Pottenstein Kinder von Jahren erwartet ein Klettererlebnis auf zehn Parcours mit 160 Elementen in 1 m bis 12 m Höhe. Nach einer Stärkung laufen wir zum E-Park Pottenstein. Dort stellen wir dann unsere Fahrkünste mit Segways unter Beweis und liefern uns auf der Go- Kartbahn ein Rennen in schnellen Flitzern! Brotzeit und Getränke bitte selbst mitbringen. Veranstalter: Kreisjugendring Bayreuth Ort: Kletterwald Pottenstein Kosten: 15,- für den Klettergarten und E-Park Pottenstein Anmeldung: Kreisjugendring Bayreuth, 0921/ Nähere Infos: FREITAG, 06. SEPTEMBER Nagel Uhr WILDKRÄUTER AM NAGLER SEE Wanderung Veranstalter: Naturpark Fichtelgebirge Start: Parkplatz am See in Nagel Kosten: 5,- Anmeldung unter: 09236/ FREITAG, 06. SEPTEMBER Schnabelwaid ab Uhr SCHNUPPERSCHIEßEN neu: auch mit Blasrohr Veranstalter: Markt Schnabelwaid Treffpunkt: Schützenhaus FSV Schnabelwaid Alter: ab 6 Jahre (Lichtpunktgewehr), sonst ab 12 Jahre (ab 10 Jahre mit Einverständniserklärung der Eltern) Mitzubringen: Sportkleidung, evlt. Getränk Eltern sind willkommen, ab Uhr gemeinsames Grillen (für die Kinder kostenlos) Anmeldung unter: 09270/1295

33 FREITAG, 06. SEPTEMBER Pottenstein Uhr bis ca Uhr Ausweichtermin bei schlechtem Wetter - Fr, 13. September KARTOFFELERNTE - wie zu Urgroßvaters Zeiten - in Weidenhüll (bei Soranger) Wie haben die Leute früher die Kartoffeln geerntet? Woher kommt der Name Potacke? Diese und viele Fragen rund um die Kartoffel erklären wir euch gerne und laden zu einer Ernte wie vor 100 Jahren ein. Das solltet Ihr mitbringen: Eimer oder Korb, Stiefel, Getränke, wetterfeste (alte) Kleidung, die schmutzig werden darf. Jedes Kind erhält am Ende einen kleinen Kartoffelsack für zu Hause. Kleinkinder bis 7 Jahre können gerne teilnehmen, jedoch in Begleitung eines Erwachsenen. Herzlich eingeladen sind auch Eltern und Großeltern. Veranstalter: Stadt Pottenstein Treffpunkt: am Bushalteplatz in Weidenhüll (Dorfmitte zur Abzweigung nach Soranger) Anmeldung unter: 09243/ bis 04. September SAMSTAG, 07. SEPTEMBER Pottenstein Uhr ERLEBNISTAG im Freizeit- und Familienbad Juramar Spaß und Action im Familienbad mit dem Promo-Team von Langnese Nähere Infos unter: SAMSTAG, 07. SEPTEMBER Schnabelwaid ab Uhr KARTOFFELFEUER AUF DER STREUOBSTWIESE Veranstalter: Markt Schnabelwaid Treffpunkt: Hütte bei der Streuobstwiese (an der Lindenhardter Str. ) Alter: ab 8 Jahre (jüngere Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen) Mitzubringen: angepaßte Kleidung, Becher und Teller Anmeldung unter: 09270/5724

34 SONNTAG, 08. SEPTEMBER Glashütten Uhr TAG DER OFFENEN TÜR im Jugendtreff Fun4You Glashütten Wer einmal erleben will, wie es in einem Offenen Jugendtreff zugeht, ist herzlich bei Fun4You eingeladen. Musik, Kicker, Flipper, Filme und Spiel sorgen für große Abwechslung an diesem Tag. Kommt einfach vorbei! Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Veranstalter und Treffpunkt: Offener Jugendtreff Fun4You Glashütten, altes Feuerwehrhaus in der Schulstraße Infos unter: 09279/1539 oder 0151/ MONTAG, 09. SEPTEMBER Hollfeld Uhr GROßER KINDERFLOHMARKT Wenn Ihr Kids Eure nicht mehr benötigten Spielsachen und Schätze loshaben wollt, oder Neues dazu entdeckt und kaufen möchtet, dann kommt zum Rathaus am Marienplatz. Hier wollen wir einen großen Kinderflohmarkt veranstalten, an dem jeder seine Sachen verkaufen kann. Veranstalter: Anja Stern und Daniela Löblein Ort: Rathaus Hollfeld, Marienplatz Mitzubringen: große Decke, Verkaufsutensilien Anmeldung: nicht erforderlich DIENSTAG, 10. SEPTEMBER Glashütten Uhr SCHNUPPERSCHIEßEN beim Schützenverein Schützengold Habt ihr mal Lust mit einem richtigen Luftgewehr oder einer Luftpistole zu schießen? Wenn ja, dann kommt doch einfach mal bei uns vorbei und probiert es aus. Gerne könnt Ihr auch vorher im Jugendtreff vorbeikommen wir sind da! Veranstalter: Schützenverein Schützengold und Fun4You Treffpunkt: Schießanlage in der Mehrzweckhalle Glashütten Alter: ab 12 Jahre (für jüngere ab 10 Jahre gibt es eine Ausnahmegenehmigung, evtl. Lichtbogenschießen) Infos unter: 09279/1539 oder 0151/

35 WEITERE VERANSTALTUNGEN PEGNITZ / CABRIOSOL Im CabrioSol Pegnitz finden regelmäßige Kindernachmittage (Sprung- und Rutschwettbewerbe, Beachvolleyballturniere usw.) statt. Die genauen Termine sind noch nicht bekannt. Nähere Infos unter: und 09241/ PEGNITZ / LEGOLAND / EUROPAPARK RUST Der Stadtjugendverband Pegnitz bietet in seinem Sommerferienprogramm u.a. wieder eine Fahrt ins Legoland und in den Europapark Rust an. Die genauen Termine sind noch nicht bekannt. Nähere Infos unter: 0170/

36

37

38

39

40

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Kinder- und Familienprogramm SOMMERFERIEN

Kinder- und Familienprogramm SOMMERFERIEN Kinder- und Familienprogramm SOMMERFERIEN FERIENZEIT DIE SCHÖNSTE ZEIT! 2016 INFO Liebe Kinder, Liebe Eltern, Herausgeber Kreisjugendring Bayreuth Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth Tel: 0921/728-198 Fax:

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Kinder- und Familienprogramm SOMMERFERIEN

Kinder- und Familienprogramm SOMMERFERIEN Kinder- und Familienprogramm SOMMERFERIEN FERIENZEIT DIE SCHÖNSTE ZEIT! 2017 INFO AUFGEPASST! Der Stern zeigt Dir auf einen Blick wann und wo unser Spielmobil Station macht! Herausgeber Kreisjugendring

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Kinder- und Familienprogramm SOMMERFERIEN

Kinder- und Familienprogramm SOMMERFERIEN Kinder- und Familienprogramm SOMMERFERIEN FERIENZEIT DIE SCHÖNSTE ZEIT! 2015 INFO Liebe Kinder, Liebe Eltern, Herausgeber Kreisjugendring Bayreuth Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth Tel: 0921/728-198 Fax:

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

FERIENPROGRAMM Markt Kinding

FERIENPROGRAMM Markt Kinding FERIENPROGRAMM 2015 Markt Kinding Liebe Kinder, liebe Eltern, der Markt Kinding hat mit Hilfe und Unterstützung von Vereinen und Einzelpersonen das Ferienprogramm 2015 aufgestellt. Zusätzlich zu unserem

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen.

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen. Herbst ferien der Kinderund Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel Herbstferien 2017 (Stand: 18.10.2017) Ökoprojekt Kürbissuppe Samstag, 21.10.2017,16:00 Uhr Der

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Aktivitäten im Winter

Aktivitäten im Winter Aktivitäten im Winter Tourismusbüro Kurverwaltung Forchheimer Str. 1 91278 Pottenstein Tel. 09243/708-41; -42 Fax.09243/708-40 info@pottenstein.de www.pottenstein.de Stand November 2015 Hallenbäder Juramar

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche 2017 www.delmenhorst.de Bremer Straße 313 27751 Delmenhorst Angebote für Kinder 1. Ferienwoche: 22. bis 23. Juni 2017 22. Juni 14.30 bis 18 Uhr Sommerferieneröffnungsfest

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Fun und Action für Kids und Teenies

Fun und Action für Kids und Teenies Fun und Action für Kids und Teenies in den Sommerferien 2014 Marktgemeinde Oberschwarzach Wichtige Informationen: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Sommerferienprogramm für Jugendliche

Sommerferienprogramm für Jugendliche www.delmenhorst.de Sommerferienprogramm für Jugendliche 1. Ferienwoche: 22. bis 23. Juni 2017 22. Juni 14.30 bis ca. 18.30 Uhr Sommerferien-Eröffnungsfest Wir beginnen die Sommerferien mit einem gemeinsamen

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Beispiel Ferienprogramm Sommerferien

Beispiel Ferienprogramm Sommerferien Beispiel Ferienprogramm Sommerferien Samstag 6. August 17.00 19.00 Uhr Saunazeit Frauensauna Im Großen Haus OD 19.00 22.00 Uhr Saunazeit gemischte Sauna Im Großen Haus OD 22.00 23.00 Uhr Saunazeit Männersauna

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Endlic h Ferien! Simone Kirschner

Endlic h Ferien! Simone Kirschner Endlich Ferien! Langeweile geht gar nicht In unserer Gemeinde gibt es keine Langeweile und in den Ferien schon gleich gar nicht. Bei uns ist richtig was los. Zu verdanken haben wir das unseren örtlichen

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 -

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 - Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 - Ferienprogramm 2017 Auch für diesen Sommer soll es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Kinder und Jugendlichen unserer

Mehr

Fun und Action für Kids und Teenies

Fun und Action für Kids und Teenies Fun und Action für Kids und Teenies in den Sommerferien 2016 Marktgemeinde Oberschwarzach Das Programmheft ist auch auf der Internetseite www.oberschwarzach.de unter Aktuelles / News zu finden! Wichtige

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Hausener Sommer 2016

Hausener Sommer 2016 Hausener Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, hallo liebe Hausener, der Ferien-Countdown läuft auf vollen Touren! Nur noch wenige Tage, dann sind die heiß ersehnten Ferien- und Urlaubswochen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Bewegung macht Spaß!

Bewegung macht Spaß! Montag Bewegung macht Spaß! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Sportgaudi am Bärenclub. Wir wollen uns mit Hilfe von lustigen Spielen bewegen.

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr