BERNHARD SPORT BMW Open Ladies German Open

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BERNHARD SPORT BMW Open Ladies German Open"

Transkript

1 GOLF A K T U E L L Deutschland 4,20 Österreich 4,95 Schweiz SFR 6,20 DAS MAGAZIN FÜR DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ 4,20 AUSGABE JAHRGANG AUGUST 2014 SPORT EQUIPMENT REISE FITNESS LIFESTYLE DERSANKT GROSSE BERNHARD SPORT BMW Open Ladies German Open US OPEN Martin Kaymer Superstar EQUIPMENT Apps, Bags, Hybrids REISE Piemont, Allgäu, Westjütland BAYERNS ÄLTESTER: Golfclub Bad Kissingen REISE-SPECIAL SÜDAFRIKA Hier scannen: GOLFaktuell ONLINE LESEN! Story: Florian Fritsch Business: So viel verzockte John Daly Lifestyle: Golf-Party Mobil: Tesla Model S

2 Sie haben die Ehre! Die Audi VISA Card mobil im exklusiven DGV Design. Im 1. Jahr Jetzt testen: ohne Kartengebühr! Im Golfsport kommt man viel herum. Wenn Sie mit der Audi VISA Card mobil im DGV-Design bezahlen, sparen Sie mit jedem zurückgelegten Kilometer. Außerdem gibt es zusätzlich einen umsatzabhängigen Jahresbonus. Auf einen Blick: 2 % Mobilitätsrabatt ¹ z. B. beim Tanken, auf Bahnfahrten, bei Flügen, Taxifahrten oder Mietwagenbuchungen 5 % Rückvergütung beim Reisen ² Auch mit umfangreichem Reiseversicherungspaket ³ für die ganze Familie zum Vorteilspreis erhältlich Dies ist ein Angebot der Audi Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet: oder telefonisch unter: Montag bis Freitag: 8.00 bis Uhr Samstag: 9.00 bis Uhr ¹ Bis zu einem Gesamtumsatz von 4.000, Euro pro Jahr. ² Bei Buchung über das Reise-Center der Audi Bank. Gilt für Pauschalreisen, Kreuzfahrten und Hotelbuchungen einer Vielzahl namhafter Veranstalter mit unabhängiger Beratung. ³ Versicherer ist die HanseMerkur Reiseversicherung AG. Es gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der HanseMerkur Reiseversicherung AG. Bank. Leasing. Versicherung. Mobilität.* * Die Tochtergesellschaften der Volkswagen Financial Services AG erbringen unter der gemeinsamen Geschäftsbezeichnung Audi Financial Services Bankleistungen (durch Volkswagen Bank GmbH), Leasingleistungen (durch Volkswagen Leasing GmbH), Versicherungsleistungen (durch Volkswagen Versicherung AG, Volkswagen Autoversicherung AG) und Mobilitäts leistungen (u. a. durch Volkswagen Leasing GmbH). Zusätzlich werden Versicherungs produkte anderer Anbieter vermittelt.

3 EDITORIAL Wir! Sind! Weltmeister! Nun ist es also vollbracht 24 Jahre nach dem WM-Triumph von Rom steht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft endlich wieder auf dem Olymp. Der vierte Stern ist hochverdient Wirklichkeit geworden, Deutschland ist Weltmeister. Golfparadies Südafrika Immer ein Erlebnis Beinahe vergessen wird dabei, dass es über die Jahre massive Kritik an Jogi Löw gab man denke nur an das Halbfinal-Aus 2012 gegen Italien oder die Zitterpartie im Achtelfinale gegen Algerien. Und spätestens hier beginnen die Parallelen zum deutschen Golf: Martin Kaymer sicherte sich vor einigen Wochen mit der Players Championship den inoffiziellen Golf-Weltmeistertitel auf faszinierende Art und Weise. Also ist auch im Golf ein Deutscher Weltmeister. Dass er ein paar Wochen später mit dem U.S.-Open-Triumph seinen zweiten Major-Sieg feiern konnte, setzte dem I sein sprichwörtliches Tüpfelchen auf. Und dann auch noch Bernhard Langer: Mit seinem Sieg bei der Senior Players Championship tat es der Anhausener Martin Kaymer gleich, auch er wurde Weltmeister bei den Senioren. Wie für Jogi Löw waren die letzten beiden Jahre auch für das deutsche Herrengolf nicht leicht. Schwache Ergebnisse von Martin Kaymer und dazu wenig Positives vom Nachwuchs riefen ein entsprechendes Echo bei der Presse hervor. Allein Altmeister Bernhard Langer war stets auf der Höhe und immer gut für Top-Platzierungen. GOLFaktuell fragte in seiner ersten Ausgabe 2014 etwas ketzerisch, wer denn nun Deutschlands Nummer Eins sei nun wissen wir es. Sowohl die Golfer als auch die Fußballer haben uns also am Ende eines Besseren belehrt und sich zu Weltmeistern gekürt. Wir ziehen den Hut und sagen: Danke fürs Überzeugen! Genießen Sie die Vorteile, die ein Golfurlaub in Südafrika bietet: traumhafte Landschaften, anspruchsvolle Golfvielfalt von hügeligen Golfplätzen in den Weinbergen bis hin zu einzigartigen Plätzen am rauen Atlantik, kaum Zeitverschiebung und angenehme Temperaturen im Winter. Ihr GARDENROUTE GEORGE Fancourt Nächte inkl. Frühstück, 5 Greenfees (18-Loch, vorreservierte Startzeiten) auf den Golfplätzen Montagu und Outeniqua Pro Person im DZ ab 541 Markus von Bentzel Chefredakteur PERFEKT DAZU KOMBINIERT: Unsere günstigen Flugangebote Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro oder unter DER Touristik Frankfurt GmbH & Co. KG Frankfurt AN-162/14

4 46 The Links von Gary Player in Fancourt, George, Südafrika: In der Kaprepublik liegen einige der schönsten Plätze der Welt. Großes Reise-Special! Eine lebende Legende: SPORT CLUBS Bernhard Langer European Tour: Hauptsaison: Moritz Lampert kommt wieder 8 Die Clubnews in GOLFaktuell 72 New York gibt Dollar: Neuer Trump-Platz am Big Apple 13 Langer je älter, desto besser: Der große St. Bernhard 14 U.S. Open Sieg der Rekorde: Martin Kaymer Superstar 18 Fabrizio Zanotti gewinnt die BMW International Open Sonne, Sommer, Spitzengolf: Die Ladies German Open 22 Florian Fritsch zurück zu sich selbst 24 EQUIPMENT App aufs Grün: Diese Programme machen Sinn 32 Retter in der Not: Die besten Hybrids Alles drin: Die coolsten Taschen 38 Clubs und ihre Geschichte, Teil 4: Der Golf Club Bad Kissingen 75 FITNESS Golf für Kids mit Henriette Schilling 42 Troubleshots auf dem Platz: Golftraining mit der Manschette 43 REISE Under African Skies: Reisespecial Südafrika 46 Westjütland: Wind, Dünen und die älteste Stadt Dänemarks 53 Filetstücke des Piemont: Wein, Trüffel, Golf 54 Santiburi Beach Resort: Spitzensport im Paradies 57 Tipps von der Reiseredaktion Citycar und Stromspeicher: der MI-EV 70 U.S.-Open-Sieger 2014: Martin Kaymer Superstar 18 Auf dem Weg der Besserung: Florian Fritsch

5 20 Fabrizio Zanotti: Sieger bei den BMW Open SZENE Über Euro für die Christoph-Metzelder-Stiftung 76 Streif-Attack: Mit dem Bergdoktor die Streif hinab 77 Clean Winner: Euro für Kinder 77 BUSINESS HSBC: Gute Prognosen für die Golf-Zukunft 28 Hier gibt s die coolen Taschen! ab Seite Es wird klassisch: der Modesommer 2014 John Daly: So viel verzockte der US-Star 29 Der Transportschlag wird unterschätzt : Anlagetipps der Deka-Bank 30 James Arnold, Club Inc.: Deutsche Clubs sind beratungsresistent 31 FIT FOR GOLF Warum man(n) besser vorsorgt 60 MOBIL E-Spaß, aber alltagstauglich: Tesla S und Mitsubishi E-V 70 RUBRIKEN Abschlag 6 Fore! 12 Pro & Contra 26 Fashion & Lifestyle 64 Rätsel 79 Resultate und Ranglisten 80 Bornemeier Backstage 82 Land des (Golf-)Genusses: das Piemont

6 Schöne neue Welt Es gibt einfach Dinge, die die Welt nicht braucht oder doch? Golfspielen auf den Malediven wäre so etwas. Vor einigen Jahren hat sich die Luxus-Hotelgruppe Shangri-La diesen exklusiven Traum erfüllt und mit dem Villingili Golf den ersten richtigen Golfplatz der Malediven gebaut. Da hier chronischer Platzmangel herrscht, reichte es nur zu neun kurzen Bahnen, die sieben Par-3- und zwei Par-4-Löcher haben dafür echten Linkscharakter. Sie verlaufen, wen wundert s, allesamt am Meer. Nun kann man also auf den Malediven auch noch Golf spielen. Und es wird noch besser: 2015 soll die Vision vom ersten 18-Loch-Platz des Landes Wahrheit werden der Royal Indian Ocean Club ist Teil eines gigantischen Projekts schwimmender Inseln. 6

7 ABSCHLAG 7

8 NEWS EUROPEAN TOUR Lampert vor Rückkehr RYDER CUP 2022 DGV prüft Bewerbung Der Austragungsort des Ryder Cups 2022 wird wieder im Rahmen eines offiziellen Bewerbungsprozesses bestimmt, das hat die Ryder Cup Europe Limited bekannt gegeben. Bis 31. August 2014 können Interessenten die Absicht einer Bewerbung offiziell einreichen, ein komplettes Bewerbungsdossier muss bis zum 16. Februar 2015 vorliegen. Im Herbst 2015 wird der Austragungsort des Ryder Cups 2022 bekannt gegeben. Ob sich der Deutsche Golfverband, der ja mit seiner Bewerbung für 2018 gescheitert war, nochmals bewirbt, muss sich erst zeigen. Der DGV prüft, welche Möglichkeiten sich durch das eröffnete Bewerbungsprozedere ergeben, und analysiert zunächst alle Chancen und Risiken, die mit einer deutschen Ryder-Cup-Bewerbung für 2022 zusammenhängen. Grundvoraussetzung für eine erneute Ryder-Cup-Bewerbung Deutschlands sei in erster Linie ein breiter Konsens in Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Moritz Lampert spielt bislang eine überragende Saison auf der Challenge Tour. Seinen zwei Siegen bei der Kärnten Golf Open und der Challenge de España ließ er zuletzt einen zweiten Platz bei der Scottish Golf Challenge folgen. Lampert, der nach besagten zwei Siegen nun zum zweiten Mal in den Top-10 bei der Challenge Tour landete, rangiert mit einem Gesamtpreisgeld von Euro auf dem zweiten Platz der Geldrangliste im letzten Jahr hätte dieses Ergebnis für die Tourkarte gereicht. Am Ende der Saison erhalten die 15 Besten der Rangliste für die nächste Saison eine Karte für die European Tour. Es scheint, als stünde einem Comeback Lamperts in der ersten Liga nichts mehr im Wege. DIE VCG MACHT S VOR Ein Lustspiel in 5 Akten Was wurde nicht alles geredet. Über das miese Image des Golfsports in Deutschland, über das Für und Wider von Fernsehwerbung. Darüber, wie man den Ergebnissen einer eigens in Auftrag gegebenen Studie begegnen solle, wonach Golf teuer, zeitraubend und elitär sei. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) geht dem Problem nun an den Kragen: Sie holte sich ein paar Partner ins Boot (Golf House, PGA of Germany, Mainzer Golfclub) und produzierte eine Video-Serie. Die fünfteilige Serie begleitet die vier Freunde Alex, Alfonso, Olli und Stefan vom Schnupperkurs bis zur Platzreife. Ziel des Projektes war es, Golfinteressierten und -anfängern auf eine anschauliche, unterhaltsam motivierende und informative Weise zu zeigen, dass Golf einfach zu erlernen ist, Spaß macht und weder teuer noch spießig sein muss. Zu sehen sind die Filme u. a. auf golfaktuell.com sowie unter 8

9 HOW GERMAN BOYS AND GIRLS OPEN Deutsch-italienische Sieger in St. Leon-Rot IS Der Braunschweiger Nicklas Mattner vom Junior Team Germany hat sich seinen bislang größten Titel gesichert und die German Boys Open 2014 in St. Leon-Rot für sich entschieden. Der 16-jährige Mattner spielte eine überragende Schlussrunde. Nach sieben Löchern lag er schon bei fünf unter und tauchte erstmals in den Podiumsrängen auf. Am Ende spielte er eine 66 und holte Gold. Silber ging an den Norweger Kristoffer Reitan, der Däne John Axelsen sicherte sich Bronze. Bei den Mädchen setzte sich die Italienerin Virginia Carta vor der Kolumbianerin Cynthia Diaz durch. Titelverteidigerin Emily Pedersen (Dänemark) musste mit Bronze zufrieden sein. NOW? Bei der German Boys and Girls Open, einem der wichtigsten Turniere der Jahrgänge 1996 und jünger, traten 150 Talente aus 18 Nationen an werden die Turniere als Qualifikation für den Junior Solheim Cup gewertet, der am 14. und 15. September 2015 ebenfalls im GC St. LeonRot stattfindet. Laser-Entfernungsmesser Wenn es um Ryder Cup Punkte geht und große Meisterschaften anstehen, dann muss ich mich bei den Vorbereitungen auf die Angaben meines Laser-Entfernungsmessers vollstens verlassen können. Ich habe keinen Zweifel daran, dass Nikon die präzisesten Entfernungsmessgeräte herstellt, die momentan auf dem Markt sind. Ian Poulter Nr. 19 der Weltrangliste (März 2014) und Star des European Ryder Cup Virginia Carta (Italien) und der Deutsche Nicklas Mattner waren die Sieger der German Boys and Girls Open Optical Excellence Since 1917

10 Wieder haben uns viele tolle Bilder unserer Leser erreicht herzlichen Dank dafür. Diesmal haben wir zwei Reptilien ausgesucht. Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über zahlreiche Zusendungen Ihrer schönsten Tierbilder. Bei Veröffentlichung gibt s ein kleines Dankeschön von GOLFaktuell! DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IM GC SYKE Senioren-Meister Preissing und Pagel Gerda Preissing und Veit Pagel haben die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren im GC Syke gewonnen. Preissing vom Stuttgarter GC Solitude siegte mit 226 Schlägen (+10) und einem Schlag Vorsprung vor ihrer Clubkollegin Cornelia Schmidt-Stützle und Christ Utermarck vom G&LC Berlin- Wannsee (228). Der für den Hamburger GC Falkenstein antretende Veit Pagel sicherte sich mit zwei Schlägen Vorsprung (219) vor Christoph Städler (G&LC Semlin am See, 221) und Klaus Dittrich (GC Herzogenaurach, 222) den Pokal, er konnte seinen Titel damit verteidigen. Achtung, Chamäleon! Aufgenommen von Olaf Grothey im Golfclub Vipingo Ridge an der Küste Kenias Gefahr auf dem 7. Grün! Aufgenommen von Ulli Boettcher im GC Rehburg-Loccum Freuten sich riesig über ihren Titel: Gerde Preissing und Veit Pagel DIE GOLFaktuell-APP FÜR IPAD UND ANDROID JETZT INSTALLIEREN! Alle GOLFaktuell-Ausgaben kostenlos GOLFaktuell immer dabei online und offline lesen. Das bietet die neue App, erhältlich im Apple AppStore und bei Google. Alle Ausgaben 2014 können kostenlos gelesen oder heruntergeladen werden so haben Sie GOLFaktuell immer dabei und können News, Ranglisten, Reiseberichte und Equipment-Beiträge jederzeit nachschlagen. Planen Sie Ihre Golfreise direkt am ipad: Alle Links zu den Plätzen, Hotels und anderen Webseiten können direkt aus der App heraus angewählt werden. Profitieren Sie von den Extras: Hochauflösende Produktfotos, herrliche Bildergalerien zu vielen Reisezielen, Zusatzbeiträge und Hintergrundinformationen finden Sie exklusiv in der GOLFaktuell-App. Leicht zu finden im Apple AppStore oder einfach den QR-Code scannen! Die Extras der aktuellen GOLFaktuell Online: Alles, was in GOLFaktuell steht, finden Sie auch in der Onlineausgabe. Gratis gibt s dazu: NEWS Bericht von den British Open, aktuelle Nachrichten nach Redaktionsschluss, ausführlicher Bericht über die Ladies German Open. Bildergalerien Martin Kaymer und Bernhard Langer. EQUIPMENT Hochauflösende Bildergalerien der aktuellen Hybrids, Links zu den Herstellern, Bezugsquellen. REISE Südafrika: Extra-Beiträge zu Kapstadt und Port Elizabeth, viele Bildergalerien, nützliche Links für die Reiseplanung. Piemont, Dänemark: Bildergalerien und Links für die Reiseplanung, Extra-Beitrag Ziele im Piemont. LIFESTYLE Zwei Seiten extra mit Partystuff, Bildergalerien im Modeteil, Links zu den Anbietern. MOBIL Bildergalerien und Videos zum Tesla Model S, viele Extra-Fotos und Infos zum Mitsubishi Electric Vehicle... insgesamt 16 kostenlose Extra-Seiten! 10

11 Interessante Zahlen: David Leadbetter freut sich über einen ganz besonderen Rekord: Nach dem Sieg von Michelle Wie bei den U.S. Open steht der Coach bei 19 Major-Titeln seiner Schüler damit hat er Major- Rekordhalter Jack Nicklaus (18) um einen Titel geschlagen. Mit dabei u. a. Bernhard Langer, Ernie Els, Nick Faldo und Greg Norman. Tom Watson (64) nahm in diesem Jahr bereits zum 40. Mal an den Open teil. Mehr als 41 Teilnahmen werden es allerdings nicht werden nach 2015 ist für ihn aus Altersgründen Schluss. Insgesamt knapp 320 kg bringen die drei schwergewichtigen Pros Shane Lowry, Brendon de Jonge und Kevin Stadler zusammen auf die Waage und wurden bei den U.S. Open in einen Heavyweight-Flight gesteckt. Nun ist die USGA dafür bekannt, gern interessante Flights zu kreieren doch das war dann des Guten zu viel. Für Shane Lowry grenzte das Verhalten fast schon an Mobbing. Der doppelte Mike Caddie-Legende Mike Fluff Cowan (66) trägt ja eigentlich die Tasche von US-Golfstar Jim Furyk. Nachdem in diesem Jahr die U.S. Open der Herren und der Damen an aufeinanderfolgenden Wochenenden in Pinehurst stattfanden, blieb er einfach vor Ort und trug bei den U.S. Women s Open die Schläger von Lydia Ko. Für ihn keine ganz neue Erfahrung: 2004 hatte er schon einmal für eine Dame gearbeitet: Michelle Wie. Ko wurde am Ende

12 FORE Wo seid ihr, Dax-Konzerne? Alexander Achminow Ein schönes Turnier waren sie, die Ladies German Open Die Veranstalter, der DGV und alle Beteiligten gaben sich wirklich alle erdenkliche Mühe, den schmerzhaften Verlust des Namens- Sponsors zu kompensieren, nachdem 2013 UniCredit das letzte Mal dabei war. Das Wetter spielte mit, wir sahen großes Golf, fürwahr ein Sommerfest der deutschen Golfgemeinde. Und doch ist das Turnier Anlass für ein Fore!, für einen Weckruf. Denn will Deutschland, die größte Golfnation des europäischen Festlandes, großes Damen- Profigolf weiter im Lande sehen, dann muss sich nun endlich ein engagierter Hauptsponsor, und zwar fast will ich schreiben: gefälligst! aus dem Kreis der großen deutschen Konzerne finden. Der italienischen UniCredit ist kein Vorwurf zu machen, sechs Jahre lang begleitete das Bankhaus die LGO mit viel Engagement. BMW sichert mit großem Einsatz das wichtigste Herrenturnier in Deutschland. Marriott sprang für Audi als Presenting Partner der LGO ein und leistete, nicht nur gemessen an der Unternehmensgröße, Außergewöhnliches. Aber gibt es neben BMW nicht noch 29 andere DAX- Unternehmen? Einige wenige engagieren sich da und dort in der zweiten und dritten Reihe. SAP beispielsweise sponsort die Autismus-Stiftung von Ernie Els. Das ist löblich, ganz ohne Ironie. Aber liebe Bayer, BASF, Siemens, Daimler, Allianz, Telekom, E.ON, Deutsche Bank, Linde um nur die größten Häuser zu nennen das kann es doch nun wirklich nicht sein! Deutsche Golfer, Damen wie Herren, spielen in der Weltspitze mit, wir richten nächstes Jahr den Solheim Cup aus, liebäugeln mit einer Bewerbung um den Ryder Cup. Martin Kaymer berät die DFB-Elf zur WM in Fragen mentaler Stärke, er selbst gewinnt sensationell internationale Turniere. Kaymer, Siem, Gal, Masson und andere sind vielleicht sogar für eine Medaille gut, wenn Golf 2016 wieder olympisch wird. Und beim wichtigsten Damenturnier auf deutschem Boden müssen die Preisgelder um ein Drittel gekürzt werden, gibt es keine Live-Übertragung, hakt es an allen Ecken und Enden!? Schämt Euch! Alexander Achminow ist Verleger von GOLFaktuell LISTE DER BESTVERDIENENDEN SPORTLER Woods rutscht ab Laut Forbes war Tiger Woods elf Mal in Folge der bestbezahlte Sportler weltweit das ist nun vorbei. Bereits zum zweiten Mal innerhalb der letzten drei Jahre wurde der zuletzt verletzte Superstar abgelöst: Boxer Floyd Mayweather setzte sich mit 105 Millionen US-Dollar an die Spitze, Woods liegt mit 61,2 Millionen, davon 6,2 Mio. aus Preisgeldern, nur noch auf Rang sechs. Vorbeigezogen sind neben Mayweather auch Cristiano Ronaldo, Lebron James, Lionel Messi und Kobe Bryant. Kleines Trostpflaster: Der Tiger bleibt erster Golfer der Rangliste. Es folgen Phil Mickelson (8./53,2 Mio.), Rory McIlroy (35./24,3 Mio.), Henrik Stenson (64./21,2 Mio) und Adam Scott (95./17,7 Mio.). DGV und R&A mit neuer Regel-App Ab sofort bietet der DGV eine neue Golfregel-App an. Die App Golfregeln steht zum kostenlosen Download im App-Store von Apple zur Verfügung. Die deutsche Übersetzung der Rules-App hat der DGV in enger Zusammenarbeit mit dem Royal & Ancient GC of St. Andrews (R&A) erarbeitet. Als einzige App enthält sie u. a. den gesamten Text der Offiziellen Golfregeln, inklusive Etikette. Die App ist die perfekte Ergänzung zum Regelbuch. Einmal installiert hat man sie auch dann dabei, falls man sein Golfbag, in dem sich das Regelbuch befinden sollte, nicht mit sich führt. Ich freue mich, dass unsere enge Kooperation mit dem R&A als weltweit höchster Regelinstanz von nun an ermöglicht, stets die aktuelle Fassung der Regeln auch auf diesem Weg zur Verfügung zu stellen, erklärt Alexander Klose, DGV-Vorstand Recht & Regularien. 12

13 - PROMOTION - Los geht es diesmal im Golfclub Heddesheim. Auf dem Foto: das Sandinselgrün von Bahn 9 Golfwoche Golfland Rhein-Neckar MITSPIELEN TRAUMREISE GEWINNEN! VOM 10. BIS 16. AUGUST ZUR Bereits zum dritten Mal bietet die Kooperation Golfland Rhein-Neckar mit der Golfwoche bis zu 600 Golfern die Möglichkeit, auf herrlichen Golfplätzen ihr Können in einer der schönsten und sonnenreichsten Regionen Deutschlands unter Beweis zu stellen. Die offene Turnierwoche mit sieben Wettspielen auf sieben verschiedenen Kursen der Golfland Rhein-Neckar Buchungsanfragen: Tel. (06227) beliebtesten Golfanlagen im Rhein-Neckar- Kreis zieht auch in diesem Jahr wieder Golfer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an. Rainer Fuchs, Vorstand Golfland Rhein- Neckar: Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr mit Hilfe unserer Partner und Sponsoren erneut eine Woche voller Sport und Spaß und mit tollem Programm auf die Beine stellen konnten. So wird das erste Hole-in-one mit einem stylischen Renault TWIZY gesponsert vom Autohaus Bellemann belohnt. Und das Ende der Turnierwoche feiern wir alle zusammen mit einer rauschenden Golfer Party mit leckerem Buffet und großer Ehrung der Wochensieger. Unter allen Teilnehmern der Abschluss- Party wird eine Traumreise inklusive Flug mit Air Mauritius und Aufenthalt im Golfhotel Constance Belle Mare Plage für zwei Personen verlost. Selbstverständlich haben die elf Partnerhotels vom Golfland Rhein-Neckar attraktive Übernachtungspackages für eine oder mehrere Übernachtungen im Rahmen der Turnierwoche zusammengestellt. DIE TERMINE So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., Sa., Golfclub Heddesheim Golfclub Bruchsal Baden G & CC Tiefenbach Golfclub Sinsheim Golfpark Kurpfalz Limburgerhof Platz St. Leon im GC St. Leon-Rot Golfclub Wiesloch Golfparty im Bel Air in Brühl Und wieder ein neuer Trump-Platz Trump International wird 2015 einen weiteren Platz einweihen diesmal in New York, auf dem Gelände einer ehemaligen Müllkippe. Die Designer Jack Nicklaus, John Sanford und Jim Lipe bauen mit dem Trump Golf at Ferry Point eine der neuen Top-Adressen im US-Golf. Die Stadt New York beteiligte sich mit 100 Mio. US-Dollar an der Umgestaltung dieses ehemaligen Schandflecks nördlich des East Rivers, mitten in der Bronx. Es heißt, Trump und der Stadt sei versprochen worden, dass in den nächsten zehn Jahren hier ein Major ausgetragen wird. Von der Müllkippe zum Major-Austragungsort? Trump Golf at Ferry Point Hilferuf per Twitter Rory McIlroys Schläger kamen irgendwie nicht mit, als der Nordire zu den Irish Open anreiste. Kurzerhand setzte er einen Tweet an die Adresse der Fluggesellschaft ab: landed in Dublin yesterday morning from Newark and still no golf clubs... Sort of need them this week... Can someone help!? Er bekam seine geliebten Werkzeuge wieder. 13

14 SPORT BERNHARD LANGER: JE ÄLTER, DESTO BESSER DER SANKT GROSSE BERNHARD 14

15 SPORT Wo will der Mann noch hin? Ja, das möchten viele wissen in der heutigen Golfwelt. Was hat Bernhard Langer noch vor, was treibt ihn an? Fragen, die dem 56-Jährigen immer wieder gestellt werden. Der Schwabe steht in den Vereinigten Staaten im Fokus wie kaum ein anderer Spieler auf der Champions Tour. Der Deutsche hat die Liga der Über-50-Jährigen zuletzt dominiert wie kein anderer. In nun sieben Jahren sind 21 Siege und mehr als 14 Millionen Dollar Preisgeld zusammengekommen (schon vier Millionen mehr als in seiner gesamten Zeit auf der US PGA Tour). Zuletzt gewann er sein drittes Major-Turnier: die Seniors Players Championship in Pittsburgh. Bernhard Langer zu Beginn seiner großen Karriere, 1980 in Augusta Von Christian Fellner Es sind die großen Wochen auf der Champions Tour. Players Championship, U.S. Open und British Open alles in fünf Wochen. Drei Major-Turniere in Serie, getrennt jeweils nur durch eine Woche zum Verschnaufen. Das gibt s sonst nirgendwo hatte Bernhard Langer erstmals den Fokus auf diese entscheidende Tour-Phase gelegt, um im Kampf um den Charles Schwab Cup (die Saisonwertung der Senioren) bessere Karten zu haben. Dafür ließ er sogar die Jubiläumsausgabe der BMW International Open in seiner bayerischen Heimat aus. Begeistert war man dort nicht doch Langer Du musst dir Auszeiten gönnen, dann aber hungrig zurückkommen. blieb hart, zielstrebig. Er kann es sich leisten. Auch heuer verzichtete er auf den stressigen Trip in die Heimat. Das einzige deutsche Profiturnier diesmal in Köln das er in seiner glanzvollen Karriere nie gewinnen konnte, ging wieder ohne den Altmeister über die Bühne. Konzentration auf die Höhepunkte lautete damals wie heute die Devise. Und in diesem Jahr ging die Rechnung auf. Nach dem Major-Doppelschlag im Jahr 2010 mit den Triumphen bei den U.S. und den British Open legte er nun beim Players Championship nach. Titel Nummer drei. Und kurioserweise machte er damit das deutsche Double perfekt: Kaymer in Florida (Sawgrass), Langer in Pittsburgh zwei Champions aus Deutschland. Das ist schon ziemlich einzigartig, dass wir beide dasselbe Turnier in einem Jahr gewinnen, denn es gibt ja eh nicht viele deutsche Profis, egal auf welcher Tour. Langer ist ein Phänomen. Je älter er wird, desto besser spielt er offenbar. Ein Gefühl, das nicht nur die Golfexperten weltweit beschleicht, sondern das er auch selbst mit sich herumträgt. Manchmal fühle ich mich wirklich besser als je zuvor, räumt er am Rande der U.S. Open ein. Natürlich hatte ich sehr gute Jahre in meinen 20ern, 30ern und 40ern, daher ist ein Vergleich sehr schwierig. Aber weil unser Sport technisch so anspruchsvoll ist, denke ich, dass man tatsächlich im Alter noch besser werden kann, weil man über die Jahre so viel Zeit hatte, den Schwung zu trainieren, zu verfeinern. Als entscheidend sieht er auch die mentale Seite an. Man lernt immer noch viele Dinge über sich selbst, welche Schläge funktionieren, welche nicht, wie man generell an den Sport herangeht. Ob er nun tatsächlich besser ist oder vielleicht fünf Prozent schlechter als in seinen besten Karriere-Phasen ich weiß es nicht. Eines steht für ihn aber unumstößlich fest: Ich denke, dass ich auf Plätzen, die nicht unbedingt Meter lang sind, noch immer mit den Allerbesten mithalten kann. Voraussetzung dafür ist seine Physis. Klar zwickt es mal hier und da, aber ich kann mich nicht beschweren. Für mein Alter geht es mir ziemlich gut. Den Mix aus konsequentem Training, aber auch nötigen Pausen, den hat Langer gefunden. Ich mache das jetzt ja auch schon seit fast 40 Jahren. Du musst dir Auszeiten gönnen, dann aber hungrig zurückkommen. Wenn Langer pausiert, dann richtig. Dann stelle ich die Schläger für ein paar Tage in die Ecke. Die Familie rückt in den Vordergrund. Ich habe vier Kinder und ich will an ihrem Leben teilhaben, wenn ich schon mal nicht unterwegs bin. Radfahren, Spaziergänge am Strand oder mit dem Hund so spannt 15

16 SPORT Bernhard Langer und Martin Kaymer gingen in Augusta gemeinsam auf die Proberunde Bernhard Langer im Mai 1989, nach seinem Sieg bei den Spanish Open, auf dem Cover von GOLFaktuell der Anhausener zu Hause in Florida aus. Dazu kommen die obligatorischen Kirchengänge: mittwochabends und sonntags scheint er die richtige Balance gefunden zu haben. Drei Turniersiege hat er bereits auf dem Konto. Mein Golf ist bisher sehr solide. Vom Abschlag bis zu den Grüns spiele ich sehr anständig und mit dem Putter bin ich vielleicht sogar noch ein kleines bisschen besser als in den vergangenen Jahren. Wenn er sein Spiel nun im Senioren-Alter mit dem aus seinen Glanzzeiten der Masters-Siege vergleicht, sieht er vor allem eine Verbesserung: Ich drive den Ball besser als ich es jemals getan habe. Mein Eisenspiel war schon immer ganz gut, und das kurze Spiel funktioniert mal besser, mal schlechter, aber mit dem Driver bin ich definitiv stärker. Woher das kommt? Langer kann nur mutmaßen. Ich habe mittlerweile generell ein besseres Verständnis für meinen Schwung und für meine Philosophie, Golf zu spielen. Wann greife ich an, wann nicht. Es gibt zwei Schläger im Bag, mit denen du gut sein willst: der Putter und der Driver. Und so macht Langer im Alter von bald 57 Jahren immer noch Fortschritte. Ich liebe den Wettkampf, sagt er Ich spiele nicht für Rekorde. ganz offen heraus. Mir gefällt es, wenn das Adrenalin durch den Körper schießt, wenn ich die Chance habe, Turniere zu gewinnen. Das ist es, was mich immer weiter motiviert. So wie bei den Major-Turnieren zuletzt. Beim Players Championship im Fox Chapel Golfclub war er mal wieder der Gejagte. Erst als in der Schlussrunde nicht mehr alles nach Wunsch verlief, wurde es eng. Kenny Perry, einer der härtesten Dauerrivalen, sah zunächst wie der Nutznießer aus bis auch er patzte. Dann drehte Jeff Sluman auf und übernahm die Führung. Langer kämpfte. Und auf Bahn 17 versenkte er einen unheimlichen Birdie-Putt aus 15 Metern. Es ging ins Stechen. Dort musste er am ersten Extraloch zusehen, wie Slumans Putt um Millimeter am Loch vorbei schlich. Glück gehabt. Nächster Versuch, wieder Loch 18. Diesmal verzog Langer den zweiten Schlag ins dichte Rough. Und lag am Ende doch näher am Stock als der Konkurrent. Der Deutsche lochte den Putt und ballte seine Siegerfaust. Der Tag war wie eine Achterbahnfahrt, resümiert er. Ich hatte einen Traumstart, an Loch 10 begannen dann die Probleme. Aber ich habe nie aufgegeben. Wohl auch ein Markenzeichen Langers. Mit ihm ist immer zu rechnen. Wenig überraschend auch zwei Wochen später bei den U.S. Open. Wieder lag Langer aussichtsreich auf Rang zwei nach drei Runden, bis ihn vor allem am Schlusstag der Putter im Stich ließ. Ich hatte an den letzten beiden Tagen zehn ausgelippte Bälle. Es lief alles gegen mich. Ich habe gut gespielt, konnte aber einfach nichts lochen. So schwang Freunde und Konkurrenten: Colin Montgomerie (li.) 16 und Bernhard Langer

17 SPORT Zwei Major-Siege im Jahr 2010: Die U.S. Senior Open und die Senior British Open sich Colin Montgomerie auf, schon seinen zweiten großen Titel bei den Champions zu holen. Auf der einen Seite kein Problem für Langer, da ihn mit dem Schotten eine lange Freundschaft verbindet. Bitter aber auch, weil Monty seinen Plan durchkreuzte, den Charles Schwab Cup mit einem Start-Ziel-Sieg zu gewinnen. Ich würde das gerne durchziehen, denn ich denke, dass das noch nicht so oft vorgekommen ist. Das wäre schon ein bisschen einzigartig, hatte er noch vor den U.S. Open betont. Ich würde gerne noch ein paar Turniere gewinnen. Für Langer letztlich nur ein kleiner Rückschlag. Ich spiele nicht für Rekorde, stellt er klar. Ich will Spaß haben und in jeder Runde so gut wie möglich abschneiden. Ein Ziel hat er aber vor Augen. Ich würde gerne noch ein paar Turniere gewinnen. Bei 92 Profi-Siegen weltweit steht er im Moment. Eine beeindruckende Zahl. Achterbahnfahrt U.S. Senior Open: starke Drives, schlechte Putts Ein Wert, der auch zeigt, in welcher Liga Langer wirklich spielte und spielt: mit den Größten der Szene. Denn es gibt tatsächlich nur vier Golfer, die mehr als 100 Turniere gewonnen haben. Ganz vorn in dieser Wertung stehen Gary Player und Sam Snead mit jeweils 165 Siegen. Jack Nicklaus (115) und Tigers Woods (106) folgen dahinter. Mehr als klangvolle Namen. Severiano Ballesteros (91 Titel) hat der Deutsche bereits übertrumpft, als nächsten könnte er Arnold Palmer angreifen, der auf 95 Triumphe kam. Der 100 nahe zu kommen oder sie sogar zu übertreffen, das wäre schon eine Leistung, räumt er ein. Das haben nicht viele geschafft und es wäre der Beweis dafür, dass ich eine wunderbare Karriere über viele Jahrzehnte hatte. Ich bin sowieso gesegnet, dass ich dieses Spiel auf diesem Level so lange betreiben kann. Die nächste Chance, der 100 ein Stück näher zu kommen, gibt es für Langer bei den British Open der Senioren. Die werden im Royal Porthcawl Golfclub in Wales ausgetragen. Ich habe sehr gute Erinnerungen an Wales, weil ich dort meinen ersten Toursieg überhaupt geschafft habe. Royal Porthcawl spielte er in den 1980er Jahren zuletzt. Ich habe dort immer sehr anständig gespielt. Fast schon eine Drohung an den Rest der Golfwelt. In jedem Fall will Langer 2015 auch seine Einladung zum regulären Players Championship auf der PGA Tour nutzen. Dort werde ich versuchen, Martin Kaymer die Titelverteidigung ein wenig zu erschweren, sagt er und schmunzelt. Das erste Aufeinandertreffen wird es aber schon beim Masters geben. Und dort hat Langer den wiedererstarkten Konkurrenten in diesem Jahr schon deutlich in die Schranken verwiesen. Ich bewundere Martin für das, was er in jungen Jahren erreicht hat. Es wird sicher eine schöne Erfahrung, mit ihm vielleicht ein paar Proberunden vor den Turnieren zu spielen. Die beiden deutschen Vorzeigegolfer stehen immer wieder in Kontakt. Und es wäre zu schön, sie doch noch einmal gemeinsam in Deutschland sehen zu können. u 17

18 SPORT Kaymer hat in puncto Major-Siege zu Bernhard Langer aufgeschlossen. Nach dem Sieg bei der US PGA Championship 2010 in Whistling Straits holte er nun seinen zweiten Titel. Langer hatte das Masters 1985 und 1993 gewonnen. Auch bei der Zahl der PGA-Tour- Erfolge liegen beide mit drei Siegen gleichauf. Mit seinem Sieg erhält Kaymer zehn Jahre die Spielberechtigung bei den U.S. Open. Fünf Jahre darf er an allen anderen Major-Turnieren sowie der Players Championship teilnehmen, fünf Jahre erhält er zudem die Karte für die US PGA Tour. Martin Kaymer ist der erste Deutsche, der die U.S. Open gewinnen konnte. Bernhard Langer kam einem Sieg beim zweiten der vier herausragenden Wettkämpfe 1987 im Olympic Club in San Francisco mit einem geteilten vierten Platz am nächsten. Martin Kaymer ist einer von nun sieben Spielern, die einen Start-Ziel- Sieg bei den U.S. Open geschafft haben. Zweimal gelang dieses Kunststück bisher als einzigem Tiger Woods (2000/2002). REKORDE ÜBER REKORDE BEI DEN U.S. OPEN Martin Kaymer SUPERSTAR Kaymers Statistiken bei den U.S. Open: An den vier Tagen spielte der Deutsche ein Eagle und 16 Birdies und hielt den Schaden mit neun Bogeys in Grenzen. Auf den 72 Löchern unterlief ihm nur ein Drei-Putt, insgesamt benötigte er 110 Putts, was einen Schnitt von 1,53 pro Grün ausmacht. Er traf 43 von 56 Fairways, 45 von 72 Grüns. Vier von fünf Mal konnte er aus einem Grünbunker das Par retten. Für seinen Sieg kassierte Kaymer 1,62 Millionen US-Dollar. Es war Kaymers 76. Start bei einem PGA-Tour-Turnier, sein 26. bei einem Major. 18 Von Christian Fellner Es war die unglaubliche Show des Martin Kaymer. Vier Tage U.S. Open Championship im Bann des 29-jährigen Deutschen. Vier Tage, an denen sich die versammelte Weltelite fragte, was der Rheinländer da macht, ob er einen anderen Platz spielt. Nein, auch Kaymer war auf Pinehurst No. 2 unterwegs, musste sich mit Sand und Heidegras herumschlagen, mit den kleinen, welligen Grüns, die keinen Moment der Unkonzentriertheit ungestraft ließen. Nur der Players-Champion dieser Saison spielte quasi sein eigenes Turnier. Wie dominant und außergewöhnlich die Vorstellung des Ryder-Cup-Helden von 2012 war, zeigen wir anhand vieler Fakten und Statistiken rund um den Open-Triumph.

19 REKORD I: Martin Kaymer ist der erste Spieler in der Geschichte der PGA Tour, der die Players Championship und die U.S. Open in einer Saison gewann. Nicht einmal Tiger Woods ist dieses Kunststück bisher gelungen. Nur sieben Spieler haben überhaupt die beiden Turniere gewonnen. Ein Erfolg beim Players Championship, das Kaymer im Mai dominierte, scheint generell kein gutes Omen für spätere Major-Sieger zu sein: Denn bisher ist es nur drei Spielern gelungen, im gleichen Jahr noch ein Major zu gewinnen: Hal Sutton, Tigers Woods und Jack Nicklaus. Kaymers Endresultat von 271 Schlägen ist das zweitniedrigste in der U.S.-Open-Geschichte. REKORD II: 130 Schläge nach zwei Runden ist das niedrigste Ergebnis, das jemals in der 114-jährigen Geschichte der U.S. Open erzielt wurde. Nur einmal in der Geschichte aller Major- Turniere gab es einen höheren Halbzeit- Vorsprung als Kaymers sechs Schläge: Sir Henry Cotton führte bei den Brisith Open 1934 mit neun Schlägen. Nur McIlroy gewann 2011 mit 268 Schlägen. REKORD III: Eine Runde von 65 Schlägen hat es bei den bisher drei Austragungen des Turniers auf Pinehurst No. 2 noch nie gegeben. Kaymer spielte zweimal 65 Schläge in Serie. Er ist erst der sechste Spieler, der bei den U.S. Open ein zweistelliges Ergebnis unter Par erreichte. Dafür brauchte er in diesem Jahr 32 Löcher. Den Rekord hält Rory McIlroy, der 2011 nach nur 26 Spielbahnen zweistellig wurde. REKORD IV: Acht Schläge Vorsprung waren in dieser Saison bisher der deutlichste Sieg auf der US PGA Tour. In der Open-Geschichte gab es nur drei Erfolge mit mehr Vorsprung. Den Rekord hält Tigers Woods mit 15 Schlägen im Jahr

20 SPORT Fabrizio Zanotti konnte als erster Spieler aus Paraguay überhaupt auf der European Tour siegen Ganz hinten, der Mann in grün, das ist der Sieger: Fabrizio Zanotti feiert ausgelassen mit Familie und Freunden 26. BMW INTERNATIONAL OPEN Premiere für Paraguay Die BMW International Open haben in ihrer 25-jährigen Geschichte so manchen exotischen Sieger hervorgebracht. In diesem Jahr gab es dazu eine waschechte Premiere: Mit Fabrizio Zanotti holte erstmals überhaupt ein Spieler aus Paraguay einen Sieg auf der European Tour. Es waren vier spannende und abwechslungsreiche Turniertage auf Gut Lärchenhof bei Köln, wo die BMW International Open in diesem Jahr turnusgemäß wieder stattfanden. Das Finale am Sonntag war dann an Dramatik kaum zu überbieten bis weit in die letzte Runde hinein hatten sich fast 20 Spieler Hoffnungen auf den Sieg gemacht. Aufgrund des verheerenden Wetterberichts für den Nachmittag hatte man die Spieler bereits ab 7 Uhr auf die Runde geschickt in Dreiergruppen und von zwei Tees. Man hoffte, so gegen Uhr fertig zu sein, vor dem großen Unwetter. Am Ende lagen mit Fabrizio Zanotti, dem Schweden und Sieger von 2006 Henrik Stenson, dem Spanier Rafael Cabrera-Bello und dem Franzosen Grégory Havret gleich vier Spieler gleichauf bei 19 unter Par. Das passend zur Fußball- WM sehr internationale achte Play-Off der Turniergeschichte musste eine Entscheidung bringen. Die 18, das erste Extraloch, brachte mit vier gespielten Pars noch keinen Sieger hervor. Nach dem erneuten Gang auf die 18 musste sich Havret mit einem Par aus dem Titelrennen verabschieden, seine drei Konkurrenten hatten Birdie gespielt. Weiter ging es auf die 17, ein kurzes Par 4. Alle drei trafen das Grün und lochten zum Birdie ein. Die dunklen Wolken kamen näher und näher, und schließlich öffnete der Himmel seine Schleusen. Auf der 18, dem vierten Extraloch, verabschiedete sich Cabrera-Bello mit einem Schlag ins Wasser, Zanotti und Stenson fuhren zurück auf die 17. Hier gab es dann endlich eine Entscheidung: Stensons Abschlag blieb einige Meter zu kurz und rollte ins Wasser. Zanotti wählte die sichere Variante und lag nach zwei Schlägen zum Birdie vorn. Stenson konnte seinen vierten Schlag aus dem Bunker nicht lochen, hob auf und reichte Zanotti die Hand der erste Sieg eines Paraguayers auf der europäischen Elite- Tour überhaupt war perfekt. Das Stechen war übrigens ebenso lang wie das spanische Duell zwischen Pablo Larrazábal und Sergio García Der 31-jährige Zanotti kassierte mit dem Siegerscheck über Euro selbst- 20

21 Die Überraschung der Woche: Alex Cejka auf Platz 12 Im Stress: Lucia Galanti (re.) muss sich sputen, um ihrem Mann, Fabrizio Zanotti, beim Stechen zu folgen Die Enttäuschung der Woche: Martin Kaymer scheiterte am Cut redend das höchste Preisgeld seiner Karriere. Ich habe so lange auf diesen Moment gewartet und so hart dafür gearbeitet, sagte ein sichtlich von seinen Emotionen überwältigter Zanotti. Es ist ein großer Tag für Paraguay, mein Land hat sehr viel von mir erwartet. Jetzt bin ich einfach nur glücklich. Für ein weiteres Highlight hatte früher am Tag bereits James Heath gesorgt: An der 16. Spielbahn (Par 3, 156 Meter) schlug er ein Ass, das mit dem Plugin-Hybrid-Sportwagen BMW i8 belohnt wurde. Der Engländer konnte sein Glück kaum fassen: Ich kann das gar nicht glauben, ich bin wirklich sprachlos. Der BMW i8 ist ein atemberaubendes Auto und Euro wert, das ist mehr als dreimal so viel wie mein bisher höchstes Preisgeld. Insgesamt waren über die Woche Zuschauer in den GC Gut Lärchenhof gekommen, die aus deutscher Sicht Leistungen sahen, die zum Wetter passten: viel Sonne, aber auch schwere dunkle Wolken. Jeder hatte sich gefragt, wie Golfstar Martin Kaymer beim ersten Turnier nach seinem unfassbaren Sieg bei den U.S. Open so drauf sein würde. Tja, was soll man sagen? Er verpasste, wie schon 2012, sang- und klanglos den Cut, mehrmals haderte Kaymer mit dem Platz. Vor allem die Grüns und das verwendete weiße Staugras nervten Kaymer: Die Grüns sehen gut aus, aber die Puttlinien sind schwer zu lesen. Nach guten Schlägen auf die Grüns war es teilweise ein richtiger Kampf für mich. Manchem lief der Ball in Schlangenlinien und lippte an der Lochkante aus, meinte Kaymer frustriert. Es ist Ironie des Schicksals, dass zwar bewusst in Kaymers Heimat gespielt wird, allerdings auf einem Platz, der ihm überhaupt nicht liegt. Die große Überraschung aus deutscher Sicht war das Abschneiden von Routinier Alex Cejka, der vier starke Runden spielte und sich zeitweise sogar Hoffnungen auf eine Platzierung ganz vorn machte. Am Ende erreichte der 43-Jährige wie der Spanier Sergio García einen geteilten 12. Platz. Insgesamt bin ich mit meinen Spiel derzeit sehr zufrieden, meinte Cejka. Ich bin sehr müde, denn die Woche war auch wegen des Jetlags sehr anstrengend, sagte Cejka, der eigens für die BMW International Open angereist war, um sich den deutschen Golffans zu präsentieren. Eine großartige Turnierwoche erlebte auch Maximilian Röhrig. Der 22-Jährige vom Frankfurter Golf Club war mit 281 Schlägen (-7) auf Rang 57 der beste Amateur im Feld. Max Kieffer (-9) beendete seine erste BMW International Open in seiner rheinischen Heimat als geteilter 51. Sportlich gesehen bin ich nicht zufrieden. Ich habe bei allen vier Runden ein schlechtes Finish gehabt. Das ist schade, weil ich ansonsten gut gespielt habe. Als vierter Deutscher schaffte es Marcel Siem (-7) ins Finalwochenende, tat sich aber auf den Grüns schwer und landete schließlich auf dem geteilten 57. Rang. Während der heutigen Runde war ich sehr enttäuscht, denn die Putts sind wieder nicht gefallen, sagte der dreimalige European-Tour-Sieger. Es war, als wäre das Loch in dieser Woche zugekleistert. Nächstes Jahr kehrt das Turnier wieder nach München zurück. Auf dem Platz des GC München Eichenried konnte Kaymer 2008 das Turnier für sich entscheiden 2015 wird er wohl mit großen Ambitionen anreisen. Markus von Bentzel Konnte es kaum fassen: James Heath lochte seinen Abschlag ein und gewann einen BMW für Euro BMW INTERNATIONAL OPEN Fabrizio Zanotti (PAR) Rafa Cabrera-Bello (ESP) Grégory Havret (FRA) Henrik Stenson (SWE) Jamie Donaldson (WAL) Simon Dyson (ENG) Thongchai Jaidee (THA) Thomas Björn (DEN) Emiliano Grillo (ARG) Pablo Larrazábal (ESP) Danny Willett (ENG) u. a. Alex Cejka (GER) u. a. Maximilian Kieffer (GER) u. a. Marcel Siem (GER) Maximilian Röhrig (Am.) (GER) Cut: Marcel Schneider, Martin Kaymer, Dominic Foos (Am.), Max Glauert, Max Kramer, Alexander Knappe, Anton Kirstein (alle GER), Bernd Wiesberger (AUT) 21

22 Die Schottin Kylie Walker setze sich im Stechen am ersten Extraloch gegen Charley Hull durch Es war ein echtes Sommerfest des Golfsports: Nach einem Vierteljahrhundert fand Deutschlands einziges Damen- Profiturnier mal wieder im GC Wörthsee statt und die Veranstalter hätten sich die Rückkehr nicht besser ausmalen können. LADIES GERMAN OPEN PRESENTED BY MARRIOTT Kylie Walker siegt im Stechen Vier Tage Damengolf auf Topniveau garniert mit Sommerwetter vom Allerfeinsten und am Ende wurde es richtig spannend: Kylie Walker holte sich den Sieg im Stechen gegen Charley Hull, Deutschlands Top- Proette Sandra Gal wurde hervorragende Vierte und Sophia Popov beendete ihr erstes Turnier als Profi auf einem tollen 16. Rang Besucher waren bei heißen Temperaturen am Sonntag in den GC Wörthsee gekommen und sie sollten es nicht bereuen. Mit beruhigenden sechs Schlägen Vorsprung war die Schottin Kylie Walker in den Finaltag gestartet. Sie bekam es aber recht schnell mit den Nerven zu tun und musste erkennen, wie fix so eine komfortable Führung schmelzen kann. Während sie bereits auf Bahn 2 ihr erstes Bogey überhaupt notierte, startete Charley Hull mit drei Birdies die angekündigte Aufholjagd. Nach dem 18. Loch lagen die beiden gleichauf und mussten ins Stechen. Kurios: Wie schon ein paar Wochen zuvor bei den BMW Open der Herren wurde auch diesmal das Stechen durch ein herannahendes Unwetter bedroht. Im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen erledigten die Damen ihr Play-Off dann aber äußerst zügig: Walker setzte sich am ersten Extraloch mit Par gegen Bogey durch und landete so in ihrem vierten Jahr als Profi auf der Ladies Trotz zweier Strafschläge am Ende Platz vier und beste Deutsche: Sandra Gal 22

23 SPORT Spielte mit einer 63 die beste Schlussrunde und landete auf Rang 3: Vorjahressiegerin Carlota Ciganda aus Spanien Charley Hull hatte Walker richtig eingeheizt das Stechen verlor sie dann aber Im vierten Jahr auf der Tour der erste Sieg für Kylie Walker European Tour ihren ersten Sieg. Vorjahressiegerin Carlotta Ciganda aus Spanien erzielte am Sonntag einen Spitzenscore von neun unter Par (63), das reichte am Ende aber nur für den dritten Platz. Das größte Missgeschick widerfuhr Sandra Gal. An Loch 12 stand die Düsseldorferin für einen Bunkerschlag auf einem hohen Bunkerrand und kam kurz aus dem Gleichgewicht. Dabei berührte sie mit dem Schläger den Sand, was zwei Strafschläge zur Folge hatte. Am Ende standen insgesamt 270 Schläge auf der Scorekarte, das reichte für einen famosen vierten Rang. Ich hätte nicht ruhig schlafen können. Es war mein Fehler, ich musste es melden und die zwei Strafschläge akzeptieren, so Gal. Lustig, dass es mich am Ende nicht einmal eine Position gekostet hat. Gal zog ein positives Fazit: Das war ein klasse Turnier und die Zuschauer waren spitze. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Ein Ausrufezeichen setzte Sophia Popov aus Karlsruhe. Bei ihrem ersten Auftritt als Profi spielte sie mit vier Runden unter Par ein Gesamtergebnis von 275 Schlägen und landete auf dem geteilten 16. Platz. Auch wenn ich mit dem Bogey vom letzten Loch Machte bei ihrem ersten Auftritt als Profi eine tolle Figur: Sophia Popov wurde 16. einen schwachen Abschluss hatte, bin ich doch sehr zufrieden mit meinem ersten Turnier als Proette, so Popov. Und die weiteren Deutschen? Nina Holleder schloss als 46. ab, Steffi Kirchmayr kam auf den 49. Rang. Karolin Lampert wurde 61, verletzte sich auf der Schlussrunde allerdings und konnte nur eine 76 ins Clubhaus bringen. Miriam Nagl landete auf Position 64. Ann-Kathrin Lindner, Isabell Gabsa, Olivia Cowan, Leigh Whittaker und Elisabeth Esterl scheiterten am Cut. LADIES GERMAN OPEN 2014 Markus von Bentzel 1. Kylie Walker SCO Charley Hull ENG Carlota Ciganda ESP Gwladys Nocera ITA Sandra Gal GER Amy Boulden WAL Yu Yang Zhang CHN Celine Herbin FRA Sally Watson SCO Klara Spilkova CZE Anne-Lise Caudal FRA Liz Young ENG Sophie Giquel-Bettan FRA Linda Wessberg SWR Dewi Claire Schreffel NED Nikki Campbell AUS Diana Luna ITA Sophia Popov GER Nina Muehl AUT Nina Holleder GER Steffi Kirchmayr GER Karolin Lampert GER Miriam Nagl GER Cut: Isabell Gabsa (GER), Christine Wolf (AUT), Rachael Taylor (GER), Fabienne In-Albon (SUI), Ann-Kathrin Lindner (GER), Olivia Cowan (GER), Anais Maggetti (SUI), Leigh Whittaker (GER), Elisabeth Esterl (GER) 23

24 SPORT Florian Fritsch hat in den vergangenen Jahren einiges mitgemacht. Verschrien als großes Talent kam der Profigolfer 2010 am Tiefpunkt an, machte sogar Schluss mit Golf. Eine Einladung zu den Austrian Open im selben Jahr hauchte ihm wieder Mut ein. Tatsächlich war er ein Jahr später auf der European Tour angelangt. Dort wollte sich der Erfolg nicht einstellen. Kaum Preisgeld, keine Tourkarte zurück in die dritte Liga. Eine unheimliche Fahrt in der Achterbahn, die nun wieder bergauf führt. Fritsch gehört aktuell den Top10 auf der Challenge Tour an er hat die Rückkehr in Europas Elite wieder vor Augen. DIE ACHTERBAHNFAHRT DES FLORIAN FRITSCH Zurück zu sich selbst Wie würde er seine Karrierephase selbst betiteln? Auf dem Weg zurück? Florian Fritsch überlegt kurz. Nein. Ich würde eher sagen, ich bin auf dem Weg zu mir selbst. Wer bin ich, wo will ich hin? Diese Fragen treiben den Heidelberger um. Er hat viel gelernt in den vergangenen Jahren, auch aus seinem Scheitern. Ich sehe es nun nicht mehr so, dass ich Golf-Pro sein muss, sondern kann. Wenn das Wörtchen,muss ins Spiel kommt, geht s bergab. Und Fritsch musste so einiges in der Vergangenheit. Als Jugendlicher hast du einfach Golf gespielt. Und wenn es schlecht lief, war es auch egal. Unbekümmertheit, die für einen jungen Profi der Vergangenheit angehört. Da geht es um viel mehr Konsequenzen. Unbelastetes Spiel war für ihn bald nicht mehr möglich. Du denkst permanent nach, schaust, was deine Mitspieler machen, achtest darauf, wo du auf dem Leaderboard stehst. Die Folge: Du fokussierst dich genau auf alles, was nicht wichtig ist. Fritsch war nicht mehr er selbst. Früher hab ich jedes Par 5 angegriffen, und plötzlich waren da Leute, die dir sagen, dass du doch lieber vorlegen sollst. Das Unbehagen wuchs derart im heute 28-Jährigen, dass er aufgab. Anfang 2010 war Schluss. Ich war so weit von meiner Authentizität weggedriftet. Allerdings verpasste er die Anmelde-Frist für die 24

25 Bildeten 2004 das deutsche Team bei der Amateur-WM in Puerto Rico: Max Kramer, Martin Kaymer, Kapitän Wolfgang Wiegand und Florian Fritsch (v.l.) Bald wieder mehr gefragt? Florian Fritsch bei den Austrian Open 2014 Ausbildung zum Golflehrer. Im Nachhinein ein Glücksfall. Der Einsendeschluss für die Unterlagen war zwei oder drei Wochen verstrichen. Trainiert hatte er in diesem Jahr so gut wie gar nicht. Im Herbst begann er wieder mit Turnieren. Er hatte noch eine Rest-Kategorie für die Challenge Tour. Und dann kamen die Austrian Open Ich lag nach rund 30 Löchern plötzlich auf Platz sieben. Nach zwei, drei schlechten Löchern habe ich doch noch den Cut um einen Schlag verpasst. Fritsch aber sagte zu sich: So weit bin ich nicht weg. Die Initialzündung für die zweite Karrierephase. Im Herbst trumpfte er bei der Qualifying School auf, holte Rang sechs und schaffte direkt den Sprung auf die European Tour. Mein Rookie-Jahr war dann gar nicht so schlecht. Doch mit Rang 156 in der Geldrangliste verlor er seine Spielberechtigung umgehend wieder. Ein Genickschlag? Sportlich vielleicht war dann kein gutes Jahr, räumt er ein musste er auf der Pro Golf Tour ran auf der Tour passte nicht viel Die dominierte er fast nach Belieben. Ich hatte mit der Hälfte der Turniere so viel verdient, dass ich allen anderen einen ganzen Siegerscheck voraus war. Mehr als Euro pro Turniererfolg gibt es in der dritten Liga allerdings nicht zu verdienen. Fritsch qualifizierte sich locker für die Challenge Tour, auf der er nun wieder zum Angriff bläst. Neben Moritz Lampert ist er aus deutscher Sicht die zweite treibende Kraft. Was Fritsch wieder in die Spur gebracht hat, ist kurioserweise sein vielleicht größtes Handicap als Profisportler: seine Flugangst. So sehr sie ihm das Leben als Golfer auch erschwert, so sehr hat sie es verändert. Ich habe so viele Therapien versucht. Keine schlug an, bedauert er. Aber sie hatten einen sehr positiven Nebeneffekt: meine persönliche Entwicklung. Fritsch ist gereift und hat wie er selbst meint offenbar zu sich gefunden. Ich spiele jetzt nicht mehr so, wie es mir eintrainiert wurde, sondern so, wie ich will. Ergebnisse absichern so hieß sehr oft die Marschroute. Und für was? Wenn ich eines auf der Challenge Tour gelernt habe, dann, dass das Geld dort sehr weit oben sitzt. Lieber verpasse ich 24-mal den Cut und werde dafür einmal Zweiter. Seit er nach diesem Plan vorgeht, läuft es wieder. Schon bei seiner ersten Einladung auf die European Tour in Marokko überzeugte er mit Platz 30 und kassierte fast Euro Preisgeld. In Österreich, wo er mittlerweile zum Inventar der Lyoness Open gehört, konnte ich das zum Glück bestätigen. Rang 17 und nochmals Euro. Fritsch kann mithalten. Davon ist er überzeugter denn je. Den Zenit erreicht man als Golfer zwischen 30 und 40. Ich bin jetzt 28, hab also noch Zeit. Es herrscht keine große Eile. Er ließ in diesem Jahr sogar die BMW International Open in Köln sausen. Die hätten mir nichts gebracht. In der Zeit geht es auf der Challenge richtig zur Sache, da kommen die höher dotierten Turniere. Sieben Wochen am Stück tourt Fritsch daher in diesem Sommer quer durch Europa. Ich spiele jetzt nicht mehr so, wie es mir eintrainiert wurde, sondern so, wie ich will. Alles mit dem Auto. Denn zu groß ist nach wie vor die Phobie vor dem Fliegen. Ich habe wirklich Todesangst, spricht er frei heraus. Doch er will weiter dagegen ankämpfen. So wie er sich im Golf stetig verbessern möchte. Ich werde das Fliegen trainieren, sagt er und lacht verschmitzt. In Marokko saß er sogar wieder einmal in einem Jet. Ich konnte aktiv dagegen ankämpfen. Ein Lichtblick. Aber ich werde niemals sagen, dass ich die Flugangst besiegen muss. Denn dieses kleine Wörtchen mit dem hat er es bekanntlich nicht mehr so. Und einen weiteren positiven Aspekt hatte sein Bammel vor der Fliegerei bisher auch: So lernte er seine Frau Inga kennen, mit der ein zweijähriges Kind hat. Ohne Flugangst hätte ich sie nicht kennengelernt, weil ich sonst bei einem Turnier in Kenia gewesen wäre. So wird er weiter viele Zehntausende Kilometer im Jahr auf Autobahnen herunterspulen zu Turnieren, seiner Familie und zu sich selbst. Christian Fellner 25

26 DAS GOLFAKTUELL-STREITGESPRÄCH Rauchen auf dem Golfplatz... ist als Streitthema ein echter Dauerbrenner oder sollte man sagen Dauerqualmer? Für die einen gehört die Zigarette, der Zigarillo oder die Zigarre selbstverständlich zu einer genussvollen Golfrunde dazu, für andere ist es ein Graus, wenn Menschen beim Sport, in der freien Natur, rauchen. Was halten Sie davon? Sollte man das Rauchen generell verbieten oder reglementieren? Schreiben Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema an Wir haben wieder zwei extreme Meinungen gegenübergestellt. PRO Ich als Zigarrenraucher fliege beinahe überall raus. Das ist O.K., denn Zigarrenqualm ist kein Mentolzigaretten-Gesäusle, sondern nur was für Hartgesottene. Er legt sich auf Wände und bleibt in Gardinen und Klamotten hängen. Wenn ich rauchen will, besuche ich gerne eine Zigarren- Lounge, in der gute Klimaanlagen arbeiten und Gleichgesinnte sich den kubanischen oder honduranischen Gewächsen hingeben. Auch sitze ich gern auf der Terrasse und lasse den Tag mit einer Robusto oder einer Churchill Revue passieren. Natürlich ist auch eine Runde Golf ideal geeignet, um eine gute Zigarre zu rauchen. Seien wir doch mal ehrlich: Nichts nervt so sehr, wie ein unzufriedener Flightpartner, der bereits aufteet, wenn der Vorflight gerade einmal die Teebox verlassen hat. Mir aber kommen langsame Vorspieler gerade recht, dann habe ich Zeit, an meiner Zigarre zu ziehen und ihr zuzusehen, wie sie gleichmäßig abbrennt. Wenn der Vorflight sich entschlossen hat, die Lesestunde auf dem Grün doch noch zu beenden, lege ich meine Zigarre ins Gras und schlage ab. Zwischen 60 und 90 Minuten beschäftigt mich meine Zigarre auf angenehme Weise. Asche landet als Dünger im Rough eine Zigarre enthält nichts außer Natur. Und der Stummel? Ein Hieb mit dem Sandwedge ins Rough und fertig ist das Naturasche-Grab. Mit dem Absatz kurz zugetreten und jeder Greenkeeper ist dein Freund. Unter freiem Himmel kann sich doch niemand gestört fühlen, oder? Bernd Stegmaier CONTRA Rauchen auf dem Golfplatz? Das kann ich nicht verstehen. Warum fährt man eine Stunde aus der Stadt raus auf den Golfplatz? Doch wohl, um sich zu erholen, die frische Luft zu genießen und Sport zu treiben. Beim Sport zu rauchen, käme für mich nie in Frage. Ich finde es schade, dass ein Míguel Ángel Jiménez an jeder Ecke zur Stilikone erhoben wird, auch, weil er sich nichts denkt und beim Golfen ständig Zigarre raucht. Was soll ich meiner kleinen Tochter denn sagen, wenn sie mich fragt, was der Mann beim Spielen da macht? Ein Vorbild ist er damit wirklich nicht. O.K., wenn jemand bei einer privaten Runde unbedingt rauchen will, soll er das tun. Raucher sind ja mittlerweile wirklich rücksichtsvoll und fragen meist sogar, wenn man im Freien sitzt, ob es O.K. ist, dass sie rauchen. Nur auf dem Golfplatz hat man davon scheinbar noch nie etwas gehört. Ich finde, unser Image ist eh schon schlecht genug. Wer auch noch trinkend und rauchend über die Bahnen geht, stärkt am Ende wirklich nur die, die ohnehin immer sagen, Golf sei ja nun wirklich kein Sport und nur etwas für Rentner. Sigrun Koschel DIE LETZTEN Ian der Modeschöpfer Poulter ECHTEN TYPEN Er ist wohl der auffälligste Spieler jedenfalls, wenn es um seine Kleidung geht. Kein Wunder, denn er ist der Designer unter den Profigolfern: Ian Poulter. Der 38-jährige Engländer hat es mit Farben und ausgefallenen Kombinationen. Nein, nicht die Art, wie sie Mode- Anarchist John Daly trägt. Ian Poulter ist Engländer, stirbt aber nicht in Klassik. Mal trägt er den Union-Jack als Hose oder Weste, mal zieht er Streifen-, mal Karo- Design vor. Seine Hemden passen zur Hose. Seine Designzeichen, ein verschlungenes JP, ist oft aus Strass- Steinen aufgeklebt. Schuhe und Schläger kommen von Cobra Puma, was farblich gut zu seinen eigenen Kreationen passt. Auf seiner Homepage ( stellt der clevere Geschäftsmann Poulter auch gleich seine Tour- Designs für jedermann zusammen. Der Fashion-Follower kann seinem Idol dann ganz nah sein und das komplette Outfit online bestellen. Wie beispielsweise den aktuellen US-Open-Look komplett zu 169,99 Pfund. Ian Poulter fällt aber nicht nur durch seine modischen Kreationen auf auch als Spieler ist er ein Typ. Einer, der mitreißen, einer, der begeistern kann. Schließlich war es Ian, der in Medinah beim legendären Ryder-Cup- Sieg der Europäer in der Höhle des Löwen den Karren aus dem Dreck zog. Nach dem nahezu aussichtslosen Rückstand am Samstag peitschte er sich und seine Mitspieler hoch. Ballte die Faust, ließ den Emotionen freien Lauf und mobilisierte die letzten Kräfte. Wie der Ryder Cup 2013 endete, wissen Golffans nur zu genau: Europa gewann durch einen Drei-Meter-Putt des bis dahin nicht sonderlich glücklich aufspielenden Martin Kaymer. Der Poulter-Ruck vom Samstag aber erfasste das gesamte Europa-Team. Sein bisher größter Triumph war der Sieg bei der Accenture Match Play Championship 2010, als er Landsmann Paul Casey mit 4 auf 2 aus dem Finalrennen warf. Vorübergehend Platz 5 der Weltrangliste und über eine Million Euro Preisgeld waren der Lohn. Insgesamt verzeichnete er in seiner Laufbahn 16 Turniersiege. Ian, der Spaßvogel, ist auch immer für einen Spaß zu haben: Mal drived er auf einem Militärflughafen gegen BMW- Rennautos, mal schlägt er von der Tragfläche eines Passagierjets, um den Longest Drive im mittleren Osten zu markieren. Ian Poulter spielt auf der European Tour und auf der US PGA Tour und fiebert als englischer Fußballfan mit dem FC Arsenal und natürlich mit der englischen Nationalmannschaft. Er ist seit sieben Jahren verheiratet und Vater von vier Kindern. BS 26

27 Golf in Perfektion Mit den neuen Eisen und Hölzern der Tour World Serie erleben Sie das Gefühl des perfekten Golfschwungs. Der Einsatz modernster Materialien ermöglicht erstaunlich weite und präzise Schläge mit hoher Fehlertoleranz. Sie erreichen die Performance, die auch Spitzenspieler von ihren Schlägern erwarten. Honma. Die Golfschlägermanufaktur. Telefon:

28 BUSINESS DR. KLAUS WESTERMEIER Dr. Klaus Westermeier lebt als freier Wirtschaftsjournalist in München. Er ist begeisterter Golfer (Hcp 11,7) und beleuchtet für GOLFaktuell regelmäßig die wirtschaftlichen Aspekte des Golfsports. WELTGOLF Internationale Konferenz sieht positive Zeichen BARACK OBAMA Die Nummer 1 spielt Golf Der US-Präsident macht keinen Hehl daraus, dass er ein leidenschaftlicher Golfspieler ist. Das macht ihn allerdings auch angreifbar. Kürzlich monierte die Ex-Bankerin Nomi Prins, eine der führenden Kritikerinnen des US-Finanzsektors, die enge Verbundenheit Obamas mit den Spitzen des Geldgewerbes mit dem Satz: Obama geht mit den Bankern Golf spielen. Sieht weiterhin großes Potential: Giles Morgan Wenn sich Golfmanager in den vergangenen Jahren über die großen Linien des Gewerbes ausgetauscht haben, war nicht immer Optimismus der Taktgeber. In den USA geht seit Jahren die Zahl der Spieler zurück, in Großbritannien leiden die Golfclubs noch an den Turbulenzen der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/09, in Deutschland steht rund ein Drittel der Clubs finanziell auf wackligen Beinen und selbst im Boomland China hat sich die noch vor Kurzem extreme Bautätigkeit für neue Plätze wieder abgeschwächt. Insgesamt also kein wirklich erfreuliches Szenario für die am Golfsport hängende Industrie. Da lässt es aufhorchen, dass auf der jüngsten internationalen Konferenz des Golf Business Forum in Abu Dhabi der Veranstalter HSBC, eine der führenden Großbanken dieser Welt, durchaus positive Signale sieht. Schlüsselthemen, so HSBC, geben der Branche Hoffnung. Zum einen sieht Giles Morgan, der bei HSBC das Golfsponsoring betreut, weltweit wachsende Mittelschichten, deren neuer Wohlstand sich darin manifestiert, dass sie zur golfenden Gemeinde stoßen. So würde beispielsweise aus diesem Grund Golf in Brasilien seit zehn Jahren boomen. Golf ist in vielen Schwellenländern ein Statussymbol für die neuen Mittelschichten und wichtiges Element des Lifestyles. Vietnam ist ein weiteres Beispiel für diesen Trend. Derzeit gibt es in diesem südostasiatischen Land 25 Golfplätze, 65 weitere sind in den kommenden Jahren geplant. Sofern es den Emerging Markets gut geht, drängen diese Länder zunehmend auch auf die Landkarte des Golfsports. Mit Argusaugen wird in den USA verfolgt, wen sich Obama als Flightpartner aussucht und wie viele Runden sich der US-Präsident so gönnt. Konservative Gegner von Obama haben beispielsweise bis Anfang Juni 2014 insgesamt 176 Golfrunden seit Beginn seiner Amtszeit gezählt. Die Auflistung der einzelnen Runden wird dann untermalt mit Hinweisen auf ungelöste Probleme der Supermacht. Allerdings profitiert Obama auch von seinem offenen Hang zum Golf. Als er 2013 erstmals mit Tiger Woods in Florida auf die Runde ging, war das ein Spektakel für die Medien und brachte ihm Sympathiepunkte. Obama nennt ein durchaus respektables Handicap von 16 sein Eigen. Ein weiterer positiver Megatrend ist die zunehmende Anzahl von Golferinnen. So sei es auch den Anstrengungen der PGA in den USA um diese Zielgruppe zu verdanken, dass im vergangenen Jahr weibliche US-Golferinnen mehr gewonnen werden konnten als dem Sport den Rücken kehrten. Insgesamt, so Giles Morgan, seien die Aussichten, die HSBC für den Golfsport in der Vision 2020 zusammenfasst, also durchaus hoffnungsfroh. 28

29 JOHN DALY Wie viel der Golfprofi wirklich verzockte Mit der Qualität seines Golfs sorgt John Daly schon länger nicht mehr für Schlagzeilen. Obwohl er mit einem göttlichen Schwung gesegnet ist, taucht der US-Profi seit Längerem nicht mehr auf den Leaderboards der großen Turniere auf. Dafür gelang es Daly mit einem verblüffenden Geständnis kürzlich wieder einmal, die Golfwelt zu unterhalten. Er habe insgesamt über 55 Millionen Dollar an den einarmigen Banditen, beim Wetten und an den Spielund Roulettetischen der Casinos, vornehmlich in Las Vegas, verloren. Damit dürfte er sich ein ewiges Spielrecht in den Glücksspieltempeln gesichert haben, ähnlich wie bei den British Open, die der extravagante Außenseiter 1995 in St. Andrews gewonnen hatte. Bislang sei er von Verlusten von eher 20 bis 25 Millionen Dollar ausgegangen, erläuterte der Golf-Profi der staunenden Öffentlichkeit, um gleich anzumerken, dass er das alles nicht wirklich bedauere. Im Gegenteil: Ich Ich hatte eine Menge Spaß dabei. hatte eine Menge Spaß dabei. Warum sich John Daly mit dieser Verlustanzeige geoutet hat, bleibt indes ein Rätsel. Entdeckt hat er das Loch in seiner Kasse bei der Prüfung seiner Steuerakten. Einnahmen beim Glückspiel von 35 Millionen Dollar stehen Ausgaben von 90 Millionen Dollar gegenüber. Diese Form der Ausgaben dürfte in den USA allerdings genauso wenig steuerlich absetzbar sein wie in Deutschland. Wieso also dieser Exhibitionismus? John Daly glänzte abseits der Golfplätze über die letzten zwei Jahrzehnte immer wieder mit Eskapaden. Mal trank er zu viel, mal prügelte er, mal wurde er wegen Drogenmissbrauchs von Turnieren suspendiert. Die Liste seiner Ausraster ist lang und oft erzählt. Langweilig war der Longhitter nie. In jüngster Zeit soll Long John weniger Alkohol konsumieren, dafür wird er bei Golfevents häufiger mit Frau und Kind gesichtet. 55 Millionen Na und? Die Hose zeigt Dalys entspanntes Verhältnis zu Geld

30 BUSINESS DR. HOLGER BAHR, LEITER VOLKSWIRTSCHAFT DER DEKABANK, HANDICAP -14,8 Der (gemeine) Transportschlag wird unterschätzt! Dr. Holger Bahr Es gibt sie selten, aber es gibt sie, die richtig langen Par-5-Löcher. Und dann braucht man ihn, den (gemeinen) Transportschlag, um irgendwie Meter zu machen. Dieser Satz strotzt (leider) nur so vor Geringschätzung, oder? Ich hatte kürzlich 590 Meter vor mir. Bereits nach gut 100 Metern querte ein Wassergraben mit Bäumen und Büschen die Spielbahn. Nach einem gelungenen Abschlag befand ich mich auf einer Flugzeuglandebahn, die gerade und breit erst am Horizont die Fahne erahnen ließ. Was passiert nun unwillkürlich? Die Fokussierung nimmt ab: Ob der Schlag 20 Meter kürzer oder länger ausfällt oder ob man 15 Meter weiter links oder rechts zum Liegen kommt, scheint egal. Ich schlug leidlich zwei Hybrid-Transportschläge, lag schließlich mit vier auf dem Grün, puttete artig und verließ mit Bogey die Bahn. Ein ordentliches Ergebnis, aber den Ehrgeiz und die Motivation hatte ich vor allem bei den beiden Transportschlägen vermissen lassen. Mit kaum spürbar höherem Risiko und dem Holz 3 hätte ich das kaum geschützte Grün mit drei Schlägen erreichen und Par erzielen können. Auf der Scorekarte mag der eher seltene Transportschlag eine überschaubare Rolle einnehmen, aber auch hier kostet sein Unterschätzen Schläge. Bei der Geldanlage haben wir nun schon seit geraumer Zeit und auch noch für die kommenden zwei bis drei Jahre eine Situation, die dem Transportschlag sehr ähnelt: Das Ziel ist eigentlich klar, aber der Weg hinreichend lang. Konkret ist der langwierige Prozess gemeint, Finanzkrise und Euro-Staatsschuldenkrise zu bewältigen. Es galt für Notenbanken, mit niedrigen Zinsen und weiteren Maßnahmen expansiv zu wirken, also dem Finanzsystem und der Konjunktur Halt und Orientierung zu geben. Genau das ist bis dato auch gelungen. Der Deutsche Aktienindex DAX hat vor kurzem die Punkte-Marke erreicht, und es besteht nach wie vor weiteres Kurspotential. Wie kommen nun die beiden Parallelwelten des Golfspiels und der Geldanlage an diesem Beispiel zusammen? Bei unterschätzten Transportschlägen lässt man unkonzentriert und unzureichend fokussiert Schläge liegen. Bei der Geldanlage haben die Notenbanken uns einen ziemlich stabilen und klar absehbaren Rahmen vorgegeben: Kurzfristige sichere Zinsanlagen bringen keinen Ertrag, aber unternehmensnahe risikoreichere Anlagen, wie die Aktie, werden von der Niedrigzinsphase profitieren. Wir befinden uns in Übergangsjahren, in denen Unternehmen mit ihren Investitionen für die nachhaltige Überwindung der Euro- Staatsschuldenkrise entscheidend sind. Viele Anleger sind sich dieser Perspektiven unzureichend bewusst. So ist viel Geld in quasi zinslose Produkte geflossen, wohingegen sich in Deutschland die Anzahl der Aktionäre nochmals verringert hat. Also lassen viele Anleger Rendite liegen und tun sich schwer, nach Abzug der sehr niedrigen Inflationsrate, überhaupt realen Kaufkrafterhalt zu erreichen. In letzter Konsequenz wird der Transportschlag unterschätzt, weil es einfach nur irgendwie weitergehen soll, bis wieder ein klares Ziel unsere volle Aufmerksamkeit erfordert. Aber der Transportschlag sollte nicht nur langweilig dahingespielt werden. Nicht genutzte Chancen sind hier offenkundig. Diese Analogie macht vor diesem Hintergrund deutlich, wie schmerzhaft es sein kann, wenn man die Zeit der Übergangsjahre ohne Rendite verstreichen lässt, nur weil es im Portfolio so dahinplätschert. Es ist ein langer Weg, der von niedrigen Notenbankzinsen begleitet wird, auf dem insbesondere die Aktienanlage eine vielversprechende Option ist. Der Deutsche Aktienindex DAX hat vor Kurzem die Punkte-Marke erreicht, und es besteht nach wie vor weiteres Kurspotential. Wie beim Transportschlag gilt es, in den Übergangsjahren nicht zu kurz zu greifen, sondern zielgerichtet und bewusst die Chancen zu nutzen. u 30

31 JAMES ARNOLD, CLUB INC. Deutsche Golfclubs sind beratungsresistent Die Golfclubs im deutschsprachigen Raum sind beratungsresistent und deren Führung denkt, sie könne den Herausforderungen der Zeit ganz allein entgegentreten. Diese These stellt James Arnold, Repräsentant für Mittel-, Süd- und Osteuropa der englischen Club Inc. auf. Und er legt nach: Dabei fehle es an der Kreativität, mit Events, Attraktivität und neuen Mitgliedermodellen sowie mehr Kundenservice den schwindenden Mitgliederzahlen zu begegnen. Repräsentant der englischen Club Inc.: James Arnold Die Club Incoporated ist ein weltweit agierendes Netzwerk von Spezialisten, das sich mit Beratung, Unterstützung, Personalmanagement und dem allgemeinen Betrieb von Golfanlagen beschäftigt. Das Unternehmen betreut Kunden wie Trump International und kooperiert mit der European PGA und der British Greenkeeping Association. Club Inc. wurde von Niall Flanagan gegründet. Er war für golferische Landmarks wie St. Andrews Links Trust, das Resort Celtic Manor und den Wentworth Club tätig. Zuletzt war Niall Flanagan Präsident und CEO des Loch Lomond Golf Clubs in Schottland. Es sei ja nicht wegzudiskutieren, erklärt James Arnold, der lange Jahre Direktor des Son Vida Golf auf Mallorca war, dass die Mitglieder, die Greenfees und damit die Einnahmen bei den deutschen Clubs wegbrächen. Jedoch vermisse er bei seinen Gesprächen jegliche Bereitschaft seitens der Clubs, ernsthaft darüber nachzudenken, was ursächlich für diese Misere ist. Mir scheint, als warten alle auf ein Wunder, das natürlich nicht kommt, so Arnold. Dabei ist der Norden Deutschlands dem Süden um rund zehn Jahre voraus, was Mitgliederansprache, Mitgliedspreise und überhaupt das gesamte Zahlenwerk anbetrifft. Gerade im Einkauf und Personalbereich werden viele Fehler gemacht, die viel Geld kosten. Eine der Aufgaben von Club Inc. ist das Finden von Clubmanagern. Auf eine Anzeige hin hätten sich mehr als 40 qualifizierte Manager gemeldet, die dann nach und nach ausgesiebt werden. Eine solche Auswahl passiere auch beim PGA-Training: Club-Pros lassen sich hier bei einem mehrwöchigen Training für größere Aufgaben und Vorstellungsgespräche fit machen. In Erinnerung ist Arnold ein Driving-Range- Pro aus England, der dieses Training durchlaufen hatte und die harte Auswahl zu einem Spitzenposten bestand. Jetzt ist er der Head-Pro von Mission Hills in China ein absoluter Traumjob. Zuletzt war es der National Golf Club in Klaipeda, der mit ziemlich großen Problemen Rat suchte. Heute, nicht einmal ein halbes Jahr später, sind die Finanzen stabil, die Nachfrage durch nationales und internationales Marketing deutlich gestiegen und der Club ist seit Kurzem Mitglied der Leading Golf Courses. Der Golf Club Castiglione del Bosco in der Toskana hat jüngst ein Facelift erhalten. Mit einem neuen Manager wurde der Club so umstrukturiert, dass die Maßnahmen bereits nach wenigen Monaten Wirkung zeigen. Der Tom-Weiskopf-Platz südlich von Siena in der Nähe des Weinorts Montalcino (Brunello) gehört zu den besten Plätzen Italiens. Nur: Ein schöner Platz allein verdient noch keinen Euro, fügt Arnold hinzu. Club Inc. optimiert dabei, so Arnold weiter, alle Abläufe eines Golf- Clubs, von der Küche bis zum Greenkeeping, vom Finanzwesen bis zur Personalführung. Arnold: Dabei wollen wir nie die Einzigartigkeit des Clubs zerstören. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Abläufe und Wirtschaftlichkeit zum Wohl des Clubs, des Mitgliedes und des Kunden zu optimieren sowie das gesamte Potential, das in einem Club steckt, auszuschöpfen. Bernd Stegmaier Loch 18 des National Golf Club Klaipeda Golf Club Castiglione del Bosco 31

32 MIT DEM SMARTPHONE AUF DIE RUNDE APP AUF S GRÜN! 32

33 EQUIPMENT Golf wird immer moderner, Hunderte Apps rund um den Golfsport erleichtern heute das Spiel. Aber welche nützen tatsächlich? Die Golf-Szene ist längst im digitalen Zeitalter angekommen. Denn Spieler wollen auch auf und abseits des Greens optimal informiert sein und ihr Spiel weiterentwickeln. Ob News, Regeln, Technik, Ergebniseingabe, GPS-gesteuerte Entfernungsmessung, Spiele, Wetter oder Reise Golf-Interessierte können mittlerweile auf Tausende hilfreiche Apps rund um den Golfsport zugreifen. GOLFaktuell stellt, in Zusammenarbeit mit der VcG, Deutschlands größtem Golfverein, einige der digitalen Helfer vor: MIT DER DGV WETTSPIELE -APP AUF DEM NEUESTEN STAND Aktuelle News aus der Szene, alle wichtigen Turniertermine und Live-Scoring zum Mitfiebern das liefert die DGV Wettspiele -App. Dank einfacher Menüführung erhalten User detaillierte Infos zu den nationalen und internationalen Amateur-Golf-Turnieren und werden mit den aktuellen Ergebnissen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften versorgt. Auch für Statistiker hält die App einiges bereit: Im Archiv können Ergebnisse und Nachrichten bis 2011 zurückverfolgt werden. Kostenlos für alle ios-endgeräte. DER ELITE AUF DER SPUR Wer Kaymer, Woods & Co. nacheifern und sie digital auf Turnieren begleiten möchte, ist mit der kostenlosen European Tour -App (für ios-geräte) und der PGA Tour -App (ios- und Android- Geräte) gut ausgestattet. So werden die Turniere für jeden User lebendig mit Real-time-Leaderboard, Videos, Scorekarten, Platzdetails, News rund um die Tour und Hintergrundinformationen zu jedem Spieler. JEDE PRÜFUNG MEISTERN Die iplatzreife -App ist für Einsteiger ein nützliches Tool. Ein umfangreiches Regelquiz und Prüfungssimulationen bereiten optimal auf die offizielle DGV-Platzreife vor. Mit jeweils 30 zufällig ausgewählten Fragen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können Einsteiger, aber auch Fortgeschrittene, ihr Wissen testen. Bei der Auswertung dienen Erklärstücke zum besseren Verständnis. Viel Service für wenig Geld: Für die Android- App schlagen 2,99 Euro zu Buche, die ios- Version kostet 3,59 Euro. DER CADDIE FÜR DIE TASCHE Ungefähr war gestern Expert Golf kann per GPS punktgenau die Distanz zum Loch angeben. Die nur für ios-endgeräte erhältliche App zählt zu den erfolgreichsten in der Golfsparte. Die Entwickler erhoben mit Unterstützung des Landesvermessungsamtes eigene Daten fast aller Golfplätze. Zudem gibt es nützliche Zusatzfeatures wie Schlaglängenmessung und Regelbuch sowie einen digitalen Scorekarten-Manager, mit dem man sein Spiel analysieren, die Scorekarte auf dem Touchscreen signieren und per einreichen kann. Bei dieser Alleskönner-App geht es ab 8,99 Euro los. IMMER UND ÜBERALL GOLFEN Wer auch daheim am Ball bleiben möchte, kann das mit dem Online-Game Golf Star. Reale und fiktive Kurse in beeindruckender Grafik und eine große Equipment-Auswahl machen das Golferlebnis noch realistischer. Im Onlinemultiplayer-Modus können sich User mit anderen messen. Eine Offline- Funktion gibt es leider nicht. Beim kostenlosen Freemium-Konzept gibt es nur eine bestimmte Anzahl an Spielen pro Tag wer darüber hinaus virtuell trainieren will, muss kostenpflichtig upgraden. Den Spielespaß gibt es für Android- und ios-endgeräte. DAS RICHTIGE WETTER ABPASSEN Mit Wetter.info gehen Golfer auf Nummer sicher. Zu den eingestellten Lieblingsorten, in diesem Fall die präferierten Golfplätze, liefert die App Temperatur, Windrichtung und -stärke, aber auch Niederschlagsmenge und -risiko sowie Luftfeuchtigkeit. Ein Highlight-Feature ist das Niederschlagsradar. Mit dem lässt sich genau feststellen, wo es in den letzten 90 Minuten geregnet hat. Per GPS wird der eigene Standort auf der Karte ermittelt. Ein zoombarer Wolken-Niederschlagsfilm liefert verlässliche Prognosen. So steht einem Flight zu perfekten Bedingungen nichts mehr im Wege. Kostenlos für ios- und Android-Geräte. RESPEKTVOLLER UMGANG IN DER PRAXIS Obwohl die Technik in Sportlerkreisen einen immer höheren Stellenwert einnimmt, rät VcG-Geschäftsführer Marco Paeke: Mit den geeigneten Apps kann das Smartphone ein sehr nützlicher Begleiter auf dem Platz sein zum Telefonieren aber sollte man es während der Runde aus Rücksicht auf die anderen Spielpartner natürlich nicht benutzen. 33

34 EQUIPMENT HYBRIDS NÜTZLICHER HELFER Hybrid, Rescue, Utility wie man ihn auch nennt, fehlen darf dieser Schläger in keinem Bag. Einerseits ersetzt er die langen Eisen und schließt so die Lücke zwischen Fairwayholz und Eisen 6, andererseits ist er ein Retter in der Not. Der Schaft ist etwas länger, dazu helfen eine breite Sohle, viel Loft und ein tiefer Schwerpunkt dabei, den Ball auch mal mit Gewalt aus dem tiefen Rough zu schlagen. Und so manch missliche Lage zu meistern. D C B 1 A Callaway X 2 Hot B PING G30 C Honma U-03 D Komperdell K3 Empf. Hcp Schaft Callaway Ultralite Iron Graphite Ping TFC 419H ARMRQ8 54 2S* K-Six Flex R, S, L R, S, X, L R, S, L R, S, L Lofts 19, 22, 25, 28 17, 19, 22, 26, 30 19, 22, 25, 28 15, 19, 22, 24 Linkshänder Ja Ja Nein Ja (19, 22 ) Konstruktion dünneres, robusteres Schlägerblatt, großer Sweetspot, Tour-inspirierter Shape viel Gewicht in Sohle und Ferse, flache Oberkante und hohe Ferse, dünne Schlagfäche tiefer Schwerpunkt, abgerundete Ferse Preis 199 Euro 219 Euro 659 Euro 150 Euro Low-Profile-Design, schmale, harte Schlagfläche, Visierlinien Im Netz Unsere Meinung + auch als sportlichere Pro-Ausführung und Damen-Modell erhältlich + extreme Weite + sportlich + hohe Fehlerverzeihung + hoher Flug für schnelles Stoppen + Design schafft Vertrauen + brandneu + leichte Spielbarkeit + konstante Weiten + Premium-Produkt + gute Eigenschaften im Rough + sehr hohe Fehlerverzeihung + gutes Preis-Leistungsverhältnis 34

35 KAMPF DEN DISTANZ- LÜCKEN E Leider gibt es noch immer keine einheitliche Bezeichnung für diesen Allround- Schläger: Hybrid, Utility, Rescue wie auch immer die Hersteller diese Mischung aus langem Eisen und kurzem Holz nennen mögen. Fakt ist: Dieser Schläger gehört in jedes Golfbag. Denn der Sinn und Zweck dieses Schlägers ist ganz einfach: Er ist einfacher zu spielen als ein langes Eisen 5, 4 oder 3. Aber warum spielt sich ein Hybrid leichter als ein langes Eisen? Zum einen kann durch die Form des Schlägerkopfes der Schwerpunkt des Schlägers tiefer gehalten werden, sodass eine höhere Fehlerverzeihbarkeit erzielt wird. Und zum anderen sorgt der längere Schaft des Utilities oder Rescues für mehr Schlägerkopfgeschwindigkeit und somit auch für mehr Länge. Dank des niedrigen Schwerpunkts profitiert vor allem der Allroundspieler von der leichteren Spielbarkeit, vor allem aus schlechten Lagen. F E Mizuno JPX EZ F TaylorMade SLDR G Nike VR_S Covert Fujikura Orochi Black Eye Fujikura Speeder 82 Kuro Kage Black 70 R, S, L R, S, X R, S, L 16, 19, 22, 25 17, 19, 21, 25 17, 20, 23, 26 Ja Ja (19, 21 ) Ja (17, 20, 23 ) flexible Krone, Face-Forward- Design, Hot-Metal-Face tiefer, vorn platzierter Schwerpunkt, Speed-Pocket-Design, Loft-Sleeve-Technologie 179 Euro 209 Euro 160 Euro optimiertes Cavity-Back, NexCor Schlägerblatt kraftvolles Design + solides Feedback + großer Trampolineffekt + verstellbarer Loft + innovative Konstruktion + auch als Tour-Version erhältlich + stylisches Design G + sehr komfortabel + hohe Fehlerverzeihung + auch als Pro-Version erhältlich Bei den Herren werden abhängig von der Schlägerkopfgeschwindigkeit gern Eisen 3 und 4 durch Utilities ersetzt. Bei den Damen sind es meistens die Eisen 5 und 6. Das ist heutzutage auch problemlos möglich, da viele Hersteller variable Schläger- Sets anbieten oder auch schon passende Hybrids im Repertoire haben. Aber woher weiß ich, welches Utility oder Hybrid für mich richtig ist? Worauf muss ich beim Kauf achten? Wichtig ist, dass Sie ein Utility wählen, das zu Ihren restlichen Schlägern passt. Achten Sie deshalb vor allem auf die Angabe des Lofts! Nur dann ist gewährleistet, dass Sie eine passende Distanzabstufung zwischen Fairwayhölzern, Utilities und Eisen haben und zwar ohne Distanzlücken. Mein Tipp: Lassen Sie sich von einem Profi fitten, um die Distanzabstufungen ausmessen zu lassen! So können Sie sicher sein, dass Sie einen für Sie optimal passenden Schläger finden, um Ihr Spiel zu optimieren. Dietmar Erhardt Classic Club Repair R: Regular; S: Stiff; X: Extra-Stiff; L: Lite 35

36 EQUIPMENT HYBRIDS K H I J H Cleveland 588 I Titleist 913H J Yonex EZONE XP K Adams Pro Hybrid Empf. Hcp Schaft Matrix OZIK Altus u. a. Titleist Bassara EX 300 Aldila Tour Red Flex R, S, X, L R, S, X R, L R, S, X Lofts 18, 20,5, 23, 26 17, 19, 21, 24, 27 19, 22, 25, 28 16, 18, 20, 23 Linkshänder Ja (18, 20,5, 23 ) Ja Ja Ja (18, 20, 23 ) Konstruktion Gliderail-Sohle, variable Schlagflächendicke, kompaktes Profil mit minimalem Offset SureFit Tour -Hoseltechnologie, SFT-Gewichtseinsatz Dual Tungsten Power-System mit Gewichten in Griff und Schlägerkopf, Quick-Adjust- System Preis 170 Euro 239 Euro 199 Euro 200 Euro Velocity Slot- und Cut-Thru- Technology, sehr dünne Schlagfläche Im Netz Unsere Meinung + leichtes Gleiten durch den Rasen + leicht zu spielen + getrennte Anpassung von Loft und Lie + niedriger Schwerpunkt + leichter Schaftwechsel + sehr sportlich + einstellbare Schlagfläche + ausgezeichnete Schwungstabilität + leicht zu spielen + das neue Modell vom Hybrid- Marktführer + sehr sportlich + auch als Mini-Version erhältlich 36

37 M L N L Adams Pro DHy M Wilson FG Tour M3 N Cobra BiO Cell Aldila Tour Blue Aldila RIP Phenom 85 Cobra BiO CELL R, S, X R, S, X, L R, S, X, L 18, 21, 24, 27 17, 19, 21, Ja (18, 21 ) Ja (19, 21 ) Ja Cut-Thru-Technology, sehr dünne Schlagfläche Tour-inspirierte Form mit drei Loft- und Upright-Lie-Optionen, Multi-Fit-Gewichtsoptionen MyFly- und SmartPad-Technologie, tiefer Schwerpunkt NEXT GENERATION TASCHEN, TROLLIES, TRAVEL COVER Euro 160 Euro 199 Euro sportlicherer Nachfolger des Super-DHy + viel Roll durch buldge-androll-face + viele Anpassungsmöglichkeiten + sehr sportlich + Loft und Flugkurve einstellbar + sehr leicht zu spielen R: Regular; S: Stiff; X: Extra-Stiff; L: Lite 37

38 EQUIPMENT BAGS MIZUNO AEROLITE SPR Pixel außen, Business innen Das neue Modell der Aerolite-Serie passt sich mit seinem riesigem Stauraum, einem Cart-kompatiblen Boden und Tragegurten allen Bedürfnissen perfekt an. Auch das Tragesystem ist vom Feinsten: Der Aero- Strap verfügt über einen Schieber, der die Tasche immer in eine optimale Trageposition bringt. Der Pixeldruck außen ist stylisch, innen sorgt der 14-fach-Divider für businessmäßige Ordnung. Zu haben in vielen Farben. Preis: 200 Euro golf.mizunoeurope.com KOMPERDELL STANDBAG ZEBRA Tierisch gut Mit diesem Zebra-Bag fällt man garantiert auf: Die sportliche Tasche aus Österreich verfügt u. a. über einen asymmetrischen Achtfach-Divider, sechs kleine Seitentaschen, drei große Außentaschen und ein Kühlfach. Gewicht: 2,4 kg. Preis: 150 Euro SUN MOUNTAIN FOUR 5 FUNK Besonderer Tragekomfort Das Standbag von Sun Mountain ist funky, bietet viel Platz und höchsten Tragekomfort. Highlight ist der individuell einstellbare E-Z Fit-Doppelgurt, der das Tragen zum Kinderspiel macht. Das 14-fach-Divider- Top sorgt, zusammen mit diversen Taschen für Ordnung auf der Runde und das ergonomisch ausgeformte Hüftpolster für optimale Luftzirkulation am Rücken. Zu haben in vier Farbkombis. Preis: 250 Euro BENNINGTON WATERPROOF GO 14 Wasserdicht organisiert Dieses hochfunktionelle Bag ist absolut wasserdicht und vereint außerdem die beiden besten Organisationssysteme in einem Bag: Den Quiet- und den Waterfall-Organizer. Das Top mit durchgehender Schlägerunterteilung organisiert und schützt das Equipment und bietet vier Kammern eigens für Hybridschläger, sieben individuelle Fächer für Eisen, einen geräumigen Bereich für Hölzer und ein integriertes Putterfach. Das Bag gibt es in drei Farbkombinationen, sowohl als Cart- als auch als Standbag. Preis: 400 Euro (Cartbag) bzw. 380 Euro (Standbag) 38

39 NIKE SPORT LITE Nur 1680 Gramm EQUIPMENT Das Sport Lite von Nike Golf ist mit seinen 1,68 kg ein wahres Leichtgewicht, das moderne Design und die Funktionalität lassen keine Wünsche offen: Fünffach-Divider, EquaFlex-Doppeltragesystem, belüftete Air-Mesh-Rückenpolster, sechs funktionelle Taschen, GPS-Loop, Stifthülse, Handschuh-Patch und Regenhaube. Preis: 99,90 Euro BIG MAX DRI LITE SPIDER Das Einstiegsmodell Das neue, coole und wasserabweisende Standbag verfügt über wasserdichte Zipps an allen Fächern und eine wasserabweisende Oberfläche. Der Look ist modern und jung, sportliche Farben und innovative Features von Big Max runden dieses praktische Standbag ab. Erhältlich in White-Red, Red-Black, Black-Lime, Black-Black. Preis: 180 Euro CALLAWAY BIG BERTHA HYPER-LITE 5 Eine echte Kanone Das Tour-gebrandete Big-Bertha-Bag ist nicht nur das beliebteste Standbag von Callaway, nein es bietet auch jede Menge coole Features wie besseren Bodenkontakt und mehr Stabilität oder das Comfort- Tech-Riemensystem mit ergonomischem EVA- Schaumkern und weicher Meshpolsterung. Acht Taschen bieten reichlich Platz und Anti- Rutsch-Fußpolster verhindern ein Einsinken oder Umfallen. Preis: 210 Euro BIG MAX IDRY AQUA LITE Das Leichtgewicht Diese Tasche ist Teil der neuen idry-serie von Big Max. Verschweißte Nähte und wasserdichte Reißverschlüsse machen sie komplett wasserdicht die Golfutensilien sind vor Nässe geschützt und die Regenschutzhülle gehört der Vergangenheit an. Zudem kommt das Bag in einer Ultra-Light-Konstruktion daher und bietet aktiven Golfern eine stylische Performance. Zu haben in Weiß, Rot, Blau, Grün und Schwarz. Preis: 250 Euro 39

40 EQUIPMENT HONMA TOUR WORLD-WEDGES Streng limitiert Die neuen Wedges der japanischen Edelschmiede zeichnen sich durch ein schlichtes, klassisches Design aus. Die Schlagfläche sorgt für mehr Spin und die glatte Sohle lässt den Schläger leicht durch den Boden gleiten. Die Form wurde nach neuesten CAD- Erkenntnissen weiterentwickelt, das Schlägerblatt lässt sich bei besonders anspruchsvollen Schlägen sehr gut öffnen. Für anspruchsvolle Golfer sind die neuen Tour World Wedges nicht nur ein optischer Genuss, sie zu spielen ist ein echtes Privileg: Ihre Stückzahl ist in Deutschland limitiert. Mit folgenden Lofts und Bounces erhältlich: 50 /9, 52 /9, 56 /13, 58 /13. Preis: 269 Euro (Stahl), 449 Euro (ARMRQ6 2S**) EXPERT GOLF Weil es auf Präzision ankommt Sommerzeit ist Reisezeit, doch auf fremden Plätzen fragt man sich oft: Wie weit ist es bis zur Fahne? Anfang oder Mitte Grün? Mit Expert Golf kein Problem, denn die App zeigt immer die exakte Distanz an und das auf tausenden Golfplätzen. Alle Daten wurden in Zusammenarbeit mit den Landesvermessungsämtern erhoben und sind daher um einiges präziser als bei anderen Apps. Überdies rechnet die App automatisch Spielvorgabe und Stablefordpunkte aus und kennt dazu auch noch die Antworten auf alle Regelfragen. Damit sorgt Expert Golf für noch mehr Spielspaß auf der Runde. Infos und aktuelle Platzliste: MIKADO Spielzeug-Golfsatz Man kann gar nicht früh genug anfangen: Dieser Spielzeugsatz ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und beinhaltet eine Tasche, drei Schläger (Eisen, Wedge und Putter), vier Luftbälle und eine Fahne mit Loch. Preis: 14,90 Euro HONMA TW-G1 UND TW-G1X Weit und präzise Mit Expert Golf sind GPS-Distanzmesser, Scorekarte, Stablefordrechner, digitaler Schiedsrichter sowie Golfcoach immer dabei 40 Die japanische Edelmarke Honma präsentiert innerhalb der Tour-World-Serie jetzt auch Golfbälle. Im Treffmoment vermittelt der 4-piece-Ball ein weiches Gefühl und der Flug ist absolut richtungsstabil. Der TW- G1 hat 336 Dimples und bietet extreme Länge, Richtungsstabilität sowie Spin- Kontrolle. Der TW-G1X hat 318 Dimples, die für eine optimale Flugbahn sorgen und wenig Angriffsfläche für Wind bieten. Preis pro Dutzend: 56 Euro.

41 20 JAHRE B+M GOLF Der Caddy- Flüsterer PING G 30 Mehr Speed Bei der nagelneuen G30-Serie von PING liegt der Fokus ganz klar auf einer deutlichen Steigerung von Ballgeschwindigkeit und Präzision. Gelingen soll dies durch eine verbesserte Aerodynamik, ein neues Schlagflächendesign und die Verwendung neuer Materialien. Die Serie beinhaltet zwei Driver-Optionen Standard und SF Tec (Straight Flight Technology) sowie Fairwayhölzer, Hybriden und Eisen. Die Produktlinie kann seit Anfang Juli im Pro Shop vorbestellt werden. Preise: 389 Euro (Driver), 265 Euro (FW), Euro (Eisen), 219 Euro (Hybrid). Vor 20 Jahren gründete Michael Bärwald das Unternehmen B+M Golf. Der Fachmann für E-Caddys, Batterien und Ladetechnik vertritt als exklusiver Importeur den englischen Weltmarktführer Motocaddy in Deutschland. Mit GOLFaktuell sprach er über sein Firmenjubiläum. GOLFaktuell: Herr Bärwald, wie fühlen Sie sich? Michael Bärwald: Hervorragend. 20 Jahre sind schon ein Meilenstein, egal, in welcher Branche. Das muss man erst mal schaffen! GOLFaktuell: War die Entscheidung, in die Golfbranche zu wechseln, rückblickend richtig? Michael Bärwald: Als ich vor 25 Jahren das Angebot bekam, als Verkaufsleiter für Elektrotrolleys zu starten, fragte mich meine Frau, ob ich darin eine Zukunft sehe. Ich wusste, dass sich der Golfsport in Deutschland damals erst am Anfang befand und das Thema E-Caddy noch in den Kinderschuhen steckte. Nach vier Jahren hatte ich die Chance, mich selbstständig zu machen, und habe B+M Golf gegründet. GOLFaktuell: Was war der Grund für Ihren dauerhaften Erfolg bis heute? Michael Bärwald: Ich denke, Erfolg kommt nicht von selbst, man muss ihn sich hart erarbeiten und auch auf manches verzichten. Dazu braucht man privat und beruflich ein stabiles Umfeld. Ein weiterer Punkt ist es, kontinuierlich zu arbeiten und als verlässlicher Partner dem Handel und den Lieferanten gegenüber aufzutreten. GOLFaktuell: Was hat sich in den letzten 20 Jahren verändert? Michael Bärwald: Die damalige Zielgruppe war über 65 und der E-Caddy wurde als typisches Pensionärgeschenk angesehen. Jeder musste sich entsprechende Kommentare anhören, wenn er mit einem E-Caddy am Abschlag erschien, und die Golfer fürchteten ihn wie der Teufel das Weihwasser. Wir haben den Leuten klargemacht, dass man damit sein Handicap verbessert. Das Design hat sich wesentlich verbessert und durch die neuen Lithiumbatterien ist alles leichter geworden. Heute ist der E-Caddy von den Golfplätzen nicht mehr wegzudenken. GOLFaktuell: Verglichen mit anderen Produktkategorien im Golf ist der E- Caddybereich der mit Abstand stabilste. Sehen Sie ein baldiges Ende dieses Booms? Michael Bärwald: Auf keinen Fall. Laut der jüngsten Marktstudie in England fahren dort bereits über 75 % aller registrierten Golfer einen E-Caddy, bei uns in Deutschland sind wir erst bei 26 %. Wir haben also noch goldene Jahre vor uns. GOLFaktuell: Also machen Sie weiter? Michael Bärwald: Auf jeden Fall, wir werden im kommenden Jahr mit dem neuen C-TECH den ersten Designwagen aus Carbon auf den Markt bringen. Er wiegt nur 5,5 kg. Natürlich hoffe ich, dass meine Gesundheit und meine Frau mich noch viele Jahre weitermachen lassen. Fragen Sie mich doch in fünf Jahren wieder! 41

42 TRAINING Falsch ist nicht gleich Falsch Wie trainieren wir eigentlich richtig? Und wie können wir feststellen, ob wir uns vermeintliche Fehler antrainieren und unwissentlich Falsches wiederholen? Erwachsene machen sich darüber weitaus mehr Gedanken als unsere Kinder. Kinder gehen so unbedarft und gedankenlos an die Sache heran, sie schwingen einfach, höre ich sehr häufig von meinen erwachsenen Schülern. Meine Aufgabe als Trainerin ist es, genau diese spielerische Herangehensweise der Kinder und Jugendlichen zu erhalten und weiter zu fördern. Ihr natürlicher Instinkt für die Bewegung darf nicht durch Bewertungen wie falsch und richtig unterdrückt oder gar ganz ausgeschaltet werden. Wichtig bei dieser Art des Trainings ist es, Kinder und Jugendliche Ungewohntes bewusst machen zu lassen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit eigenen kreativen Ideen in das Training einzubringen. Henriette Schilling (26) arbeitet als Jugend- und Breitensport-Koordinatorin im GC Garmisch-Partenkirchen Haben Sie als Eltern Fragen zum Training bei Henriette Schilling? Tel.: +49 (0) ÜBUNG 1: GLEICHGEWICHT Schüler/in soll unterschiedliche Gewichtsverteilungen im Aufund Abschwung ausprobieren. Es ist erst einmal zweitrangig, ob oder wie gut der Ball dabei getroffen wird. - Gewicht nur auf den Fersen/Spitzen - Kombination: ein Fuß wird auf der Ferse, der andere auf der Spitze belastet ÜBUNG 2: GRIFFE Schüler/in darf Griffe testen. Kinder sollen zwischendurch immer wieder ihren bisherigen Griff verwenden und gern auch selbst erfundene Griffe ausprobieren. Vorgeschlagene Griffe des Trainers könnten sein: - Zehn-Finger-Griff - Baseballgriff - Interlook-Griff - Cross Hand 42

43 TRAINING PROMOTION DIE JACKETSWING TRAININGSMANSCHETTE Infos / Bestellung unter: oder golf@dieter-proplesch.de oder Telefon: + 49 (0) 151 / TRAINING MIT JACKETSWING GolfRichtig Troubleshots leicht gemacht mit Manschette auf dem Platz Was freut den Golfer mehr als das Spiel auf einem klassischen Parkland-Course mit gepflegtem, altem Baumbestand? Landet der Ball jedoch zwischen den Bäumen, wird ein erfolgreiches Weiterspiel häufig zur echten Herausforderung. Diese Lage, die man nur auf dem Golfplatz live erlebt, kann auf der Driving Range nicht mit der nötigen Erfolgskontrolle geübt werden. Tragen Sie auf der Platzrunde die Manschette, wird sie sich für diesen Befreiungsschlag einmal mehr als Coach an Ihrer Seite erweisen. Deutlich steilerer Rückschwung TROUBLESHOT NR. 3: KONTROLLIERT AUS DEM WALD Allzu oft verirrt sich der Ball auf wunderschönen Anlagen mit altem Baumbestand ins Unterholz. Beim Schlag zurück ins Spiel ist die korrekte Planung dieses Troubleshots Grundvoraussetzung dafür, das Loch noch zu retten. So sollte Ihre Planung aussehen: Schlagrichtung: Wählen Sie den sichersten Weg zurück aufs Fairway! Risikofreudige Golfer geraten oft noch tiefer in den Wald. Schlägerwahl: Richten Sie sich primär nicht nach der zu spielenden Länge, sondern nach den Gegebenheiten, die Sie vorfinden! Haben Sie mit herunterhängenden Ästen zu kämpfen, empfiehlt es sich beispielsweise, einen Schläger mit wenig Loft (Eisen 5, 6, 7) zu wählen. Schlagtechnik: Ein möglichst voll gestreckter linker Arm im Treffmoment ist entscheidend! So wird der Schlag mit der JACKETSWING Manschette am linken Arm (bei Rechtshändern) und der richtigen Schlägerwahl zum Kinderspiel: Für einen sauberen Ballkontakt vom Waldboden empfiehlt sich eine Balllage deutlich mehr nach rechts mit dem Körpergewicht mehr auf dem linken Bein. Diese Komponenten unterstützen den gewünschten, deutlich steileren Schwungverlauf (siehe Bild). Häufigster Fehler, der trotz guter Vorbereitung zu Fehlschlägen führt: Der linke Arm wird auf dem Weg zum Ball intuitiv zu früh angezogen, um der extremen Abwärtsbewegung entgegenzuwirken. JACKETSWING AUF DEM PRÜFSTAND! Wir wollten es genau wissen und haben unsere Schüler (mit und ohne Manschette) mit neuster Radartechnik getestet. Das Ergebnis lesen Sie in der nächsten Ausgabe. Ansprechposition: Gewicht links, Hände vorn, Balllage rechts Die JACKETSWING Manschette am linken Arm verhindert genau diesen Fehler. Sobald der Golfer den Arm anziehen möchte, löst leichter Druck der Pelotte auf den Ellbogen einen Reflex aus, der den Arm im Treffmoment voll gestreckt sein lässt; die Manschette stärkt damit das Gefühl für den richtigen Ballkontakt und das Vertrauen darauf, dass er gelingt. Der Ball findet so sicher seinen Weg zurück ins Spiel. Kontrollierter Treffmoment durch gestreckte linke Seite der Ball fliegt flach unter den Ästen heraus 43

44 TRAINING INTERVIEW MIT DEM GOLFREBELLEN ALF GEIGER Golf muss unkomplizierter werden Wie eine unkonventionelle Golfschule Golfern hilft, schneller an ihr Wunsch- Handicap zu kommen und dennoch Spaß zu haben: Ganz Golfrebell eben. GOLFaktuell: Golf macht manchmal den Anschein, als sei es fürchterlich kompliziert und bestehe nur aus Regeln. Am Schlimmsten ist es aber, aus dem zähen Brei von hohem Handicap und langsamen Spiel herauszukommen. Muss das so bleiben? Alfred Geiger: Ich weiß genau, wovon Sie sprechen. Zu uns kommen immer wieder Golfspieler, die es einfach satt haben, nur durch mühsame 6-Stunden-Turniere von dem 54er Handicap wegzukommen. Natürlich muss das nicht sein, es geht schneller und ist vor allem mit sehr viel mehr Spaß verbunden. GOLFaktuell: Wie komme ich denn zu einem besseren Handicap? Alfred Geiger: Je höher das Spielniveau, umso größer ist der Fun-Faktor! Eine Handicap-Verbesserung während des Kurses ist natürlich willkommen, aber nicht unbedingt das alleinige und definitive Kursziel. Trotzdem werden Sie in unseren Handicap- Kursen Ihr Spiel wirklich verbessern. GOLFaktuell: Ist es nicht oft so, dass ich auf die wirklich schönen Plätze nur mit gutem Handicap darf? Alfred Geiger: Das Thema Handicap- Beschränkung ist für Greenfeespieler enorm wichtig! Im Heimatclub haben Sie die Platzerlaubnis und werden deshalb mit HCP Der Golfrebell Alf Geiger (rechts) und die nächste Generation, Sohn Sebastian -54 geführt. Damit können Sie aber kaum außerhalb Ihres Heimatclubs spielen und sich dort auch nicht an Turnieren beteiligen. Aber auch mit Handicap -45 haben Sie in vielen Golfclubs bereits Probleme, weil immer mehr Golfanlagen ein Mindest-Handicap von -36 oder mehr verlangen. Besonders unsere Schweizer Gäste sind davon stark betroffen! GOLFaktuell: Was aber, wenn ich keine Lust habe, an jedem Wochenende zu versuchen, mein Handicap in Turnieren zu senken? Alfred Geiger: Vollkommen verständlich! Sie möchten doch einfach nur aus Spaß Golf spielen, die Natur, die frische Luft und die gesunde Bewegung genießen. Ein vernünftiges Platzverhalten ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und ein Single-Handicap gehört nicht zu Ihren Weihnachtswünschen. Der ewige Rundenkommentar habe heute mein Handicap wieder nicht gespielt ist für Sie bedeutungslos. Trotzdem benötigen Sie auf Dauer ein Handicap auf Ihrer Clubkarte im Bereich zwischen -28 und -36, um überall ungestört Golf zu spielen. Wir haben Kurse, in denen Sie das Handicap in einer Woche deutlich verbessern können. GOLFaktuell: Zauberei oder wie darf ich mir das vorstellen? Alfred Geiger: Hexen können wir nicht, aber Ihnen zeigen, worauf es ankommt. Spieltaktik, Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und dadurch weniger Fehler. Sie lernen neben aller notwendigen Technik eine vernünftige Platzstrategie, lernen professionelles Preshoting und beschäftigen sich intensiv mit dem Bereich Mentalgolf! Und natürlich täglich freies Spiel auf unserem 18-Loch-Meisterschaftsplatz. Eine Scoreverbesserung lässt sich dann mit Sicherheit nicht verhindern! GOLFaktuell: Wie sieht so eine Woche aus? Alfred Geiger: Sie wohnen in einem unserer Vertragshotels, kommen morgens auf den Platz und ab dann gibt es eine Rundum- Betreuung. Mehr unter

45 Training mit Master-Pro Manfred Knauss Diese GOLF-AKADEMIE ist die führende Feriengolfschule in Österreich. Hier wird Golf-Faszination völlig unkompliziert, stressfrei und zu 100 Prozent erfolgreich vermittelt. Die Devise: Just for Fun! In Deutschland und Österreich werden Gastspieler mit einem Handicap von -45 nur noch auf etwa 50 Prozent der Golfanlagen akzeptiert. In der Schweiz, in Spanien, der Türkei, Portugal und Frankreich sind es sogar nur noch 10 Prozent. Um auf die Plätze zu kommen, wird ein Mindest-Handicap von -36 immer wichtiger. Manfred Knauss, Österreichs einziger Master of Pro PGA in Österreich, leitet die GOLF-AKADEMIE. Bekannt geworden ist er dabei durch die Entwicklung einer einzigartigen Methode, um ganz einfach, schnell und gesund seinen persönlichen Golfschwung zu erlernen. Eine ideale Methode auch für Golfspieler mit Rücken-, Schulter-, Hüft- oder Kniebeschwerden! Voraussetzung für erfolgreiche Golfkurse sind ein ausgezeichnetes Pro-Team und eine perfekte Golfanlage wie hier, die 27-Loch-Anlage des Golfpark Böhmerwald, eingebettet in eine einzigartige Naturlandschaft. Zudem wird nur in Kleinstgruppen bis vier Personen unterrichtet; immer beliebter werden aber auch die Privatkurse für nur ein bis zwei Teilnehmer. So ist der erfolgreiche Kursabschluss garantiert! VIP Member Golf GmbH Telefon: Golfer wohnen im Luxus-Chaletdorf Das INNs HOLZ ist der schönste Ort für einen herrlich entspannenden Golfurlaub. Im Herzen des Mühlviertels erwarten Sie ein 4-Sterne-Natur- & Vitalhotel sowie elf luxuriöse Chalets, die sich auf einer riesigen Waldlichtung um einen Naturbadesee schmiegen. Jedes Chalet verfügt u. a. über einen privaten Wellnessbereich mit Finnischer Sauna und freistehender Badewanne. Das Hotel bietet allen Gästen einen großzügigen Spa- & Wellnessbereich sowie ein Badehaus mit beheiztem Outdoor-Pool. Inmitten der Golfregion Donau Böhmerwald Bayerwald gelegen ist das INNs HOLZ ein Eldorado für Golfer. Mit einer Card können dies- und jenseits der Grenze 22 Plätze bespielt werden. Dabei sind die Golfanlagen im Dreiländereck Oberösterreich/Bayern/Südböhmen überaus reizvoll und bieten für jedes Handicap und jeden Geschmack das perfekte Green. INNs HOLZ Hotel & Chaletdorf Schöneben 10, A-4161 Ulrichsberg Tel ,

46 REISE Bahn 14, The Links, Fancourt UNDER AFRICAN SKIES Im Winter in den Sommer fliegen! Und das schnurgerade nach Süden, kaum Zeitverschiebung. Südafrika bietet grandiose Landschaften, erstklassige Golfplätze, gestaltet von Legenden wie Gary Player, Jack Nicklaus und Ernie Els und jede Menge Gastfreundschaft. 46

47 REISE Hier fing alles an: Royal Cape Golf Club, Kapstadt Wenn jeder Kontinent ein Mutterland des Golfsports hat, so ist dieses für Afrika die Kapregion: Als 1885 ein betagter General zum Gouverneur der damaligen britischen Kolonie befördert und von Irland nach Kapstadt versetzt wurde, berief er umgehend, noch vor Amtsantritt, ein Komitee ein, zu dem Zwecke, den Golfsport einzuführen und hierfür einen Club zu gründen Geburtsstunde des Cape Golf Club, dem 1906 durch George V. der königliche Titel Royal Cape Golf Club verliehen wurde. Nach 130 Jahren Golfgeschichte bietet die Kaprepublik über 400 Golfanlagen, rund 250 davon 18-Loch-Plätze darunter absolute Spitzenplätze der weltbesten Designer. Allen voran natürlich zahlreiche Kreationen von Gary Player, der berühmtesten südafrikanischen Golflegende, und seinem Landsmann Ernie Els, aber auch von Jack Nicklaus, Robert Trent Jones Jr, Peter Matkovich und vielen anderen. Kapstadt selbst hat ein mediterranes Klima; entlang der Garden Route und hin zum Indischen Ozean wird es etwas wärmer und feuchter. Aber insgesamt sorgen die Ozeane im afrikanischen Frühling und Sommer Blick zu Grün 18 des Pinnacle Point Resorts, Mossel Bay (Oktober bis Januar) für warmes, aber erträgliches Klima. Nimmt man noch hinzu, dass man mit Schul-Englisch gut durchkommt und dass uns Mitteleuropäern bei der Flucht aus der Novembertristesse in den südafrikanischen Sommer kein Jetlag droht Winterzeit plus eine Stunde ist klar: Die Kaprepublik sollte ganz oben auf der Liste der Winterreiseziele stehen. Allerdings: Die meisten Verbindungen von deutschen Flughäfen nach Kapstadt dauern immerhin über fünfzehn Stunden, gelegentlich auch zwanzig, mit Zwischenstopps an europäischen Drehkreuzen oder in Mit Englisch kommt man gut durch, Zeitdifferenz eine Stunde, und im Winter ist Sommer... Johannesburg. Lediglich von München aus fliegt die Lufthansa in der Saison nonstop nach Kapstadt. Zum Winter wird auch die Condor dienstags, donnerstags und samstags von Frankfurt aus direkt nach Kapstadt fliegen ab 399 Euro oneway zum Kampfpreis (Business ab 999 Euro); Condor verlangt allerdings für das Golfgepäck stolze 75 Euro pro Flug. Das gilt bei der South Africa Airways nach Anmeldung als normales Gepäckstück; wer mit 23 Kilo insgesamt auskommt, zahlt nichts extra. Die SAA bietet schnelle Verbindungen über Johannesburg in das ganze Land aber eben auch nicht direkt nach Kapstadt. Macht aber nichts! Wer Golf under african skies im Schnelldurchgang erleben will, wird sowieso in Johannesburg Station machen. Von den Dutzenden Plätzen im weiteren Umland siehe Kasten Seite 51 wartet mit dem Glendower Golf Course nur 10 km vom Flughafen entfernt schon einer der Top-20-Plätze des Landes. Der traditionelle, penibel gepflegte Parkland- Course wurde 1935 erstmals angelegt und bietet auf seinen recht schmalen, von dichtem Baumbestand gesäumten Fairways immerhin 64 Bunker sowie Wasserhindernisse an 11 von 18 Bahnen. Loch 13 ( Crocodile Hole ), Lost City Golf Course Grün 13 des Pezula Golf Clubs, Knysna 47

48 Sun City Palace und der Lost City Golf Course Bahn 17 des Hyatt Regency Oubaai Resort von Ernie Els Zweiter Knaller in der Region 200 km nordöstlich, Region ist in Afrika ein dehnbarer Begriff liegt Sun City mit dem gigantischen Spieler-, Ferien- und Golfparadies von Sun International. Tief im Landesinneren, auf über m Höhe, kann es hier sehr heiß und trocken werden. Der Gary Player Golf Course erringt regelmäßig Spitzenratings in Südafrika und weltweit. Er ist bei der alljährlichen Nedbank Challenge Gastgeber eines der höchstdotierten Turniere überhaupt. Die Challenge, die Bernhard Langer zweimal (1985 und 1991) und Martin Kaymer 2012 gewann, ist ein Riesenspektakel aber wer im November reist, sollte zeitig herausfinden, wann der Platz wegen ihr gesperrt ist. Am gleichen Ort befinden sich auch die 18 Bahnen des Lost City Country Club, ebenfalls von Gary Player gestaltet. Der Platz nennt sich GOLF UM KAPSTADT Clovelly Country Club, Clovelly, Design: Charles Murray Par 72, m Erinvale Country Estate, Somerset West, Design: Gary Player Par 72, m Pearl Valley Golf Estates, bei Paarl, Design: Jack Nicklaus Par 72, m pearlvalley.co.za Royal Cape Golf Club, Kapstadt, Design: Charles Murray Par 72, m Steenberg Golf Estate, Constantia, Design: Peter Matkovich Par 72, m Rondebosch Golf Club, Kapstadt, Design: N. A. Par 72, m Westlake Golf Club, Kapstadt, Design: N. A. Par 72, m Milnerton Golf Club, Kapstadt, Design: Golf Data Par 72, m De Zalze Golf Club, Stellenbosch, Design: Peter Matkovich Par 72, m Wüstenplatz, liegt aber eigentlich eher im flachen Buschland und zeigt neben herrlichen Blicken über das Plateau immerhin fast drei Hektar Wasser. Das Resort selbst wirkt, als hätte man eine Mischung aus Disneyland und Las-Vegas-Casino nach Afrika verfrachtet. Die beiden Plätze sind aber jedenfalls den Ausflug wert! Szenenwechsel: Jetzt geht s runter ans Kap km Distanz, gut zwei Stunden Flugzeit und: eine andere Welt. Nach der pulsierenden, etwas düsteren, zutiefst Sun City Palace wirkt, als hätte man eine Mischung aus Disneyland und Las-Vegas-Casino nach Afrika verfrachtet. afrikanischen Metropole Johannesburg erwartet uns die luftig-lockere, mediterrane und immer noch sehr europäisch geprägte Hafenstadt vor dem Tafelberg. Kapstadt ist im besten Sinne multikulti. Seefahrer, Händler, Forscher, aber auch Abenteurer aus aller Herren Länder besuchen sie seit ihrer Gründung im Jahre 1652 so eine Historie macht weltoffen und tolerant. Nach dem Besuch beim Royal Cape Golf Club, Urmutter des südafrikanischen Golfsports, geht es zum Pearl Valley Golf Estate, knapp 70 km entfernt, mitten in den Weinbaugebieten südlich von Paarl. Weinbau, so weit das Auge reicht man glaubt hier gern, dass Paarl die größte Winzergenossenschaft der Welt hat. Der Parkland-Course von Jack Nicklaus ist picobello gepflegt und hält, vor allem was die Wasserhindernisse anbelangt, manch wirklich schwere Prüfung bereit. Die für Südafrika eher üppigen rund 800 Rand (ca. 55 Euro) Greenfee incl. GPS-Cart sind für den besten Platz am Western Cape völlig in Ordnung, zumal der Service keine Wünsche offen lässt. Nach der Halfway-Pause findet man seine Schläger unaufgefordert gereinigt vor, um nur ein Beispiel zu nennen. Die Halfway-Pause hat übrigens in Südafrika fast überall eine große Bedeutung es wird erwartet, dass man zumindest kurz im Restaurant einkehrt und auch dem Caddie, sofern man einen gebucht hat, einen Imbiss spendiert. 50 Rand, knapp 3,50 Euro, sind dafür aber wohl auch jedem Spieler zumutbar. 100 km südlich, die Fahrt führt weiter durch das Kernland der Buren, vorbei an Stellenboisch, gelangt man an die Bucht von Kleinmond, die erste große Bucht östlich von Kapstadt. Hier, am eigentlichen Beginn 48

49 George - Fancourt Grün 10 des Humewood Golf Clubs gegründet, ein traditionell schottischer Links Course der Garden Route, warten zwei weitere Top- Plätze: Das Arabella County Estate liegt etwas landeinwärts an einer Lagune, so dass vier Bahnen des Parkland-Kurses am Wasser entlang führen und schöne Ausblicke bieten. Die leider umfänglichen Arbeiten an der Drainage Anfang des Jahres sollten mittlerweile abgeschlossen sein. Gleich nebenan in Südafrika heißt das: 80 km weiter schmiegt sich mit dem Hermanus Golf Club ein richtiges Kleinod an die Bucht, die für die Walbeobachtung berühmt ist. Das Fischerdorf Hermanus ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Kapstädter, so dass die Infrastruktur perfekt ist. Der AN DER GARDEN ROUTE Oubaai Golf Club, Herolds Bay, Design: Ernie Els Par 72, 6066 m Hermanus Golf Club Design: Peter Matkovich Par 72, m Fancourt, George, Design: Gary Player Gary Player Links, Par 72, 6.477m Outeniqua Parkland, Par 72, m Montagu Parkland, Par 72, m Simola Golf & Country Estate, Knysna, Design: Jack Nicklaus Par 72, m Pezula Golf Club, Knysna, Design: D. Dale, R. Fream Par 72, m Arabella Hotel & Spa, Kleinmond, Design: Peter Matkovich Par 72, 6082 m St Francis Links, St Francis Bay, Design: Jack Nicklaus Par 72, m Fish River Country Club, Design: Gary Player Par 72, m Humewood Golf Club, Port Elizabeth, Design: S. V. Hotchkin Par 72, m Pinnacle Point Resort, Mossel Bay, West. Cape Design: Peter Matkovich Par 72, m pinnaclepointestate.co.za Club ist stolz auf die naturfreundliche Platzpflege mit vielen angelegten Sumpfgebieten und Biotopen. Die Bucht und der Platz sind ein Muss auf der Garden Route! Nun folgt eine längere Fahrt nach vier Stunden über das Hochplateau, vorbei an Stellenboisch und Heidelberg, erreicht man mit Mossel Bay das Herzstück der Garden Route und der dortigen Golf-Highlights. Allein sieben tolle Plätze liegen, von Mossel Bay über George bis Knysna, auf einer Strecke von 80 km Luftlinie. Das Pinnacle Point Beach and Golf Resort thront seit 2006 auf den Klippen über WEITERE TOP-PLÄTZE Leopard Creek C.C., Malelane, Mpumalanga Design: Gary Player Par 72, m leopardcreek.co.za Gary Player C.C., Sun City, North West Design: Gary Player Par 72, m suninternational.com Blair Atholl, Diepsloot, Gauteng Design: James Braid Par 72, m blairatholl.co.za Royal Johannesburg & Kensington G.C. East Course: Robert Grimsdell Par 72, m West Course: Robert Grimsdell Par 72, m royaljk.za.com Wild Coast C.C., Port Edward Design: Robert Trent Jones Jr Par 72, m suninternational.com Durban C.C., Durban Design: George Waterman Par 72, m dcclub.co.za Glendower, Johannesburg, Gauteng Design: Charles Hugh Alison Par 72, m glendower.co.za The River Club, Sandton, Gauteng Design: Robert Grimsdell Par 72, m rivclub.co.za East London G.C., East London, East. Cape Design: N. A. Par 73, m elgc.co.za Lost City C.C., Sun City, North West Design: Gary Player Par 72, m suninternational.com 49 George Fancourt ***** 3 Nächte DZ Luxury/Frühstück/3 x Greenfee Wahlweise auf Montagu und Outeniqua ab 451, ab 399,00 Kleinmond Arabella Hotel & Spa ***** 3 Nächte im DZ Deluxe/Frühstück/3 x Greenfee ab 499,00 Constantia Steenberg Hotel ***** 3 Nächte DZ Standard Deluxe/Frühstück ab 138, ab 157, ab 95,00 GOLFRUNDREISE SÜDAFRIKA noch 4 Plätze frei 3 Nächte Erinvale Estate/2 Nächte Sanbona Wildlife Reserve/ 3 Nächte Fancourt/3 Nächte Mount Nelson Kapstadt/ 4 Golfrunden/8 x Halbpension/Begleitung durch progolf Reisen Rundreisepreis im DZ pro Person: ab 3.785,00* Einzelzimmerzuschlag: ab 1.295,00* * zzgl. Direktflug ab Frankfurt nach Kapstadt: Premium Class ab 1.348,00 Business Class ab 2.475,00 Paarl Grande Roche ***** 3 Nächte DZ Duplex Suite/Frühstück ab 385,00 Kapstadt Belmond Mount Nelson ***** 3 Nächte DZ Superior/Frühstück ab 499, ab 550, ab 460,00 Südafrika Rovos Rail Deluxe 3 Tage im Rovos Rail Luxuszug von Pretoria nach Kapstadt Preis pro Person im DZ in der Pullmann Suite ab 1.095,00 9 Tage Rovos Rail Golf Safari Preis pro Person im DZ in der Pullmann Suite / ab 2.850, / ab 3.050,00 Südafrika Rovos Rail Alle Preise sind auf Basis p.p./dz und können sich auf Grund von Währungsschwankungen bis zur Festbuchung verändern. Gerne buchen wir Ihnen die Flüge zu tagesaktuellen Preisen sowie die gewünschten Golfplätze und Startzeiten hinzu. Weitere TOP Angebote, Gruppen-/Turnierreisen unter: (0) (0) mail@progolf-reisen.de

50 MARK ÜBER MARK STEVENSON PGA Playing und Teaching Pro Ich habe überall in Afrika Golf gespielt, sogar an der Elfenbeinküste. Für mich gibt es auf diesem Kontinent jedoch nichts Besseres, als in Kapstadt zu starten und über die Garden Route nach Fancourt zu reisen. Wenn man in Kapstadt landet und den Tafelberg erstmals mit eigenen Augen sieht, denkt man, es könnte nicht besser sein. Das Essen ist fantastisch und die Weine suchen ihresgleichen. In und um Kapstadt gibt es mehr als dreißig Plätze. Der Arabella Golf Club liegt an den majestätischen Kogelbergen und wird von einer Lagune begrenzt. Er ist eine Mischung aus Links- und Parkland-Platz, misst Meter und spielt sich für durchschnittliche Spieler ebenso schön wie für Pros aber Vorsicht vor den gut platzierten Wasserhindernissen und gefährlichen Bunkern! Die Acht gilt als eines der schönsten Par-5-Löcher des Landes. Der Platz wurde zu Südafrikas Nummer 2 gewählt und ist der beste Platz am Western Cape. Ein Muss. Royal Cape ist Südafrikas ältester Platz (erbaut 1885). Der Meter lange Parkland-Course ist eine echte Herausforderung mit tollen Grüns, engen Fairways und, wie meist in Südafrika, wohl platzierten Wasserhindernissen und Bunkern. Die South African Open wurde hier mehr als zehnmal ausgetragen mit so namhaften Siegern wie Gary Player, Ernie Els und Mark McNulty. Ich empfehle, den Kurs unbedingt zu laufen. Aber Achtung: Shorts sind hier erlaubt kurze Socken jedoch nicht. Der Proshop hält ein breites Angebot an Kniestrümpfen bereit. Für Gary Player ist der Erinvale Golf Club einer der besten Plätze des Landes. Der Kurs wird von baumbestandenen Fairways und Häusern geprägt. Die ersten und zweiten neun sind komplett verschieden, die Landschaft ist auch hier überwältigend. Aber Vorsicht: Es wartet viel Wasser und Sand auf die Bälle. Westlake, ein weiterer Parkland-Platz (5.700 Meter), hat mit die größten Bäume, die ich je auf einem Golfplatz gesehen habe. Durch die vielen Doglegs ist es hilfreich, wenn man den Ball rechts und links herum spielen kann. Auf dem Weg nach Fancourt muss man in Hermanus halten hier gibt es zwischen Juli und Dezember Wale zu sehen! Wenn man noch neun Löcher spielt, kann es sein, dass Paviane die Bahnen kreuzen. Fancourt, mit seinen drei Plätzen Outeniqua, Montagu und Links ist definitiv die Nummer eins Südafrikas. Outeniqua und Montagu sind Parkland-Plätze mit Grüns, glatt wie Billardtische, und einem unglaublichen Pflegeniveau. Und dann, nach Jahren der Planung, entwarf Gary Player im Jahr 2000 das Beste, was er als Designer je gebaut hat: The Links. Ich hatte leider nur einmal die Möglichkeit, hier zu spielen. Grüns, so onduliert, dass man bei einem drei-meter-putt drei Meter rechts oder links anhalten muss, um das Break zu treffen. Die Fairways wirken breit, irgendwo am Ende liegen versteckt jedoch ein paar Topfbunker, die nur darauf warten, den Ball zu schlucken und nie mehr herzugeben. Hier wurde alles richtig gemacht. Wasser in den Landezonen und von Bunkern und Rough umsäumte Grüns. Von allen Plätzen, die ich in 32 Jahren als Pro gespielt habe, gehört dieser zu den Top Fünf, wenn nicht zu den Top Drei. UNFASSBAR! Es kann passieren, dass Sie hier Ernie Els treffen, der eine Runde mit dem Besitzer, Dr. Hasso Plattner, dreht. Wenn nicht, setzen Sie sich nach der Runde ins Clubhaus, trinken Sie ein Glas von Ernies Wein und essen Sie ein gutes Steak, das Sie sich nach 18 Löchern redlich verdient haben! der Mossel Bay (jawohl das ist niederländisch für Muschel. Unbedingt die Austern probieren!) und bietet daher nicht nur wirklich spektakuläre Ausblicke, sondern auch gnadenlose Bahnen: Einmal daneben, und der Ball liegt bei den Muscheln... Das Oubaai Golf Resort am Herolds Bay, wurde von Ernie Els gestaltet sein erster Platz in seiner Heimat. Ein Links Course im weiteren, afrikanischen Sinne man spielt nicht direkt am Ozean, der liegt tief unter dem Platz, was aber wiederum spektakuläre Ausblicke ermöglicht. Und den, dem der oft steife Wind an Loch 3 den 120-Meter- Schlag über den Creek verhagelt, wird die genaue Platztypisierung nicht interessieren! Oubaai gehört zum Hyatt Regency, einem prachtvollen Fünf-Sterne-Hotel Resort und Spa mit über 100 Zimmern und Suiten. Clubhaus des Humwood Golf Clubs: Alle Hole-in-ones der Mitglieder seit Clubgründung 1936 wurden mit kleinen Holztafeln verewigt An dieser Stelle ein Wort zur Unterkunft: An allen Spitzenplätzen der Garden Route gibt es ausgezeichnete Hotels, teils mit überschwelgendem Luxus. Die insgesamt touristisch sehr gut erschlossene Region verfügt aber auch über unzählige kleinere Häuser, Bed & Breakfast, romantische Villen, umgebaute Landgüter hier ist es unmöglich, Empfehlungen auszusprechen. Und auch unnötig, denn mit ein wenig Recherche wird hier wirklich jeder nach seinem Geschmack fündig (siehe Link-Liste). South Africa Airways bietet über Kapstadt wie Johannesburg reichlich Verbindungen in das nahe George, und wer sich in der Gegend Unterkunft besorgt hat, kann die tollen Plätze der Umgebung locker mit einem Leihwagen (Mittelklasse ca. 150 / Woche) erkunden. 15 km nördlich ins Landesinnere, auf dem Hochplateau und mit der Outeniqua-Bergkette im Rücken, liegt der golferische Höhepunkt der Reise: Die drei 18-Loch-Plätze des Fancourt, sämtlich von Gary Player konzipiert, und alle unter den Top 20 in Südafrika. The Links rangiert sogar weltweit aktuell auf Platz 34 (Golf Digest 2014) und somit als einziger Platz des Landes unter den ersten Fünfzig. Er ist der jüngste der drei Plätze. Die Parkland-Plätze Montagu und Outeniqa wurden in den frühen 90er Jahren angelegt. Im Jahre 2000 kam dann der The Links hinzu, den Altmeister Gary Player selbst als seinen besten Platz bezeichnet. Das Fancourt, dessen erstklassiges Hotel dem SAP-Gründer Hasso Plattner gehört, war unter anderem Austragungsort des BMW Cup International Hoch ondulierte Grüns, wellige Fairways mit - ANZEIGE - Südafrika / Nähe Kapstadt Golfen-Relaxen-Genießen Im wunderschönen Gästehaus 50 Bahn 7 des Pearl Valley Golfclubs, in der Nähe von Paarl im Weinland

51 Der Gary Player Golf Course in Sun City ist ein must play. Aber Vorsicht bei der Reiseplanung: Für die Nedbank Challenge wird er im November wochenlang gesperrt. Links und oben: Bahn 18 versteckten Bunkern: Player hat sich hier wirklich ausgetobt; der Platz reißt selbst weitgereiste Spieler und Golfprofis zu Begeisterungsstürmen hin siehe Kasten von Mark Stevenson! Aber Single-Handicapper oder nicht, die drei Plätze des Fancourt würden locker alleine einen Golftrip nach Südafrika rechtfertigen. Müssen sie aber nicht. 70 km weiter östlich liegt Knysna, mit seiner malerischen, gewundenen Lagune hinter dem Buffelsbaai schon für sich eines der schönsten Örtchen an der Garden Route. Der Pezula Golf Club liegt, ähnlich Oubaai oder Pinnacle Point, direkt über dem Meer auf der plateauartigen Klippe. Die Fairways sind nur teilweise von Baumbewuchs umsäumt, so dass der Wind vom Indischen Ozean ein ernstzunehmender Mitspieler ist. Das Conrad Pezula Hotel, eine weitläufige, exklusive Resort-Anlage, liegt gleich neben dem Platz ebenfalls oben auf dem Plateau. Wer es noch exklusiver mag, steigt im Castle ab, private Suiten im Stil von romanischen Burgen direkt unten am Strand. Wer einen kombinierten Golfund Strandurlaub plant, wird kaum etwas Schöneres finden. Windgeschützter, etwas in Landesinneren, hat Jack Nicklaus seinen ersten Golfplatz an der Garden Route angelegt: Simola Golf & Country Estate ist ein schöner, behutsam in die wellige Landschaft gewebter Parkland-Kurs, durchaus konträr zu den Küstenplätzen der Region. Simola ist eher gutmütig und gediegen als sportlich herausfordernd. Aber er macht Spaß, und das Afrika-Feeling mit dem Blick über das endlose Hochplateau bis zur Outeniqua Bergkette, mit dem Knysna River, der sich unten im Tal schlängelt, und einer im Frühling (Oktober/November) üppigen Vegetation ist den Besuch wert. Die letzten beiden Perlen auf der Garden- Route erfordern einen größeren Sprung es ist auch ein Kultursprung, weg vom burischen Westkap auf das britisch geprägte Ostkap. 200 km östlich, kurz vor Port Elizabeth, liegt der St. Francis Links. Der Platz Fliegen Sie mit South African Airways täglich nonstop über Nacht von Frankfurt & München nach Johannesburg - und von dort aus weiter zu den schönsten Golfplätzen im Südlichen Afrika. Weitere Infos, Anmeldung und Buchung unter flysaa.com oder Tel

52 von Jack Nicklaus liegt im Sand zwischen Uferdüne und fruchtbarem Land. Nicklaus hat ihn so schottisch gebaut, wie es am Indischen Ozean möglich ist fast baumlos, mit seinen welligen Fairways, scharf geschnittenen Bunkern und Grüns, die auf dem Sand wandern, wirkt er so, als wäre er am Stück von der Ostküste Schottlands ans Kap verfrachtet worden. Im Humewood Golf Club, kurz hinter Port Elizabeth, begegnet uns Schottland in nochmals, in verschärfter Form: Schon 1929 gab der Golf Club Port Elizabeth den Platz als zweiten Platz der Stadt in Auftrag. Der damals berühmteste Platzarchitekt, Col. SV Hotchkin, baute im Ergebnis Muirfield Links in Schottland nach. Nach einer Reihe von Modernisierungen liegt der Platz heute als kompromissloser Links Course auf den Sanddünen der Algoa Bay. Richtig cool ist auch das Clubhaus: Über und über sind die Wände des traditionellen britischen Pubs behangen mit kleinen Holzwappen mit den Bällen, mit denen ein Hole-in-one geschlagen wurde. Trotz der heftigen Winde sind seit 1935 einige zusammengekommen! Bahn 8 des Arabella Golf Course, Kleinmond ein wunderschönes Par 5 auf die Lagune zu. Fazit: Golf under Africa Skies das ist fürwahr ein Traum, der aber in einer einzigen Golfreise kaum zu realisieren ist. Nimmt man die nächsten Spitzenplätze östlich der Garden Route (Fish River Sun und den East London Golf Club, siehe Kasten) noch hinzu, umspannt das Golfparadies am Kap rund 20 Spitzenplätze auf km Distanz. Simola Golf & Country Estate Jack Niclaus erste Kreation an der Garden Route Wer mehrere Flüge oder ausgedehnte Autofahrten durch eine herrliche Landschaft, Achung Linksverkehr! nicht scheut, kann aber in vierzehn Tagen ein unglaublich abwechslungsreiches Golfparadies kennenlernen, Spitzenweine, tolles Essen und besten Service inklusive. Eine solche Reise sollte aber schon wegen evtl. Impfungen unter fachkundiger Beratung gebucht werden. Für den kurzen Silvester-Trip bieten sich die Plätze um Kapstadt an. Abenteuerlustige Golfer mit etwas mehr Zeit fliegen entweder weiter bis George und erkunden per Mietwagen die burische Gegend um Mossel Bay auf eigene Faust oder bis Port Elizabeth, für die traditionelleren Plätze am Ostkap. Alles auf einmal geht nicht, aber: Für eine Vertiefung des African Golf Feelings gibt es ja den nächsten Winter... Alexander Achminow INFO KAPSTADT / WESTKAP Das klassische Bild: Wie ein Tischtuch liegen die Wolken auf dem Tafelberg über Kapstadt TIPP: GOLFSAFARI IM HISTORISCHEN LUXUS-ZUG Andere Gegend, andere Reiseform aber ebenfalls Africa-Feeling pur: ROVOS RAIL bietet Rundreisen in historischen Luxus-Eisenbahnen an, darunter auch eine hochexklusive Golftour durch Südafrikas Nordosten. Mit dabei: Golf in Leopard Creek (Foto), Top 2 der südafrikanischen Plätze. Der 9-Tage-Trip beginnt am 9. Oktober in Pretoria. Die Teilnehmer spielen im Sun City Resort, im Champagne Sports Resort an den Drakensbergen, im Durban Country Club, im Royal Swazi Sun und in Leopard Creek. Nichtgolfer erleben Ausflüge und Großwildsafaris, darunter eine Fahrt zum Kruger Nationalpark und eine Stadtbesichtigung in Durban. Der liebevoll restaurierte Zug Pride of Africa bietet in den luxuriösen Suiten und mondänen Salonwagen den Charme der Kolonialzeit. Vollpension und alle Aktivitäten sind inklusive. Kosten: ca Euro p.p. Informationen unter buchbar z. B. bei Die Metropolregion Kapstadt hat fast vier Millionen Einwohner, die eigentliche Stadt aber nur gut Hauptsehenswürdigkeiten sind die Victoria and Albert Waterfront, ein Einkaufs- und Vergnügungszentrum am historischen Hafen, der Tafelberg, die Gefängnisinsel Robben Island und das historische Kastell, ältestes Gebäude Südafrikas. Südafrika: Kapstadt: tourismcapetown.co.za Garden Route: gardenroute.org Mossel Bay: George: georgeinfo.org georgetourism.org.za Knysna: visitknysna.co.za/play.html Port Elizabeth: gardenroute.org/pe (Suche: golf) 52

53 NAHZIEL WESTJÜTLAND Wind, Dünen und die älteste Stadt Dänemarks Dünen, Smörebröd und anspruchsvolle Plätze Dänemark ist als Golfziel relativ unbekannt, hat aber etwa 200 Golfplätze zu bieten. Es gibt kleine Clubs ohne Angestellte, aber auch große Anlagen mit bis zu 200 Hektar Fläche. Der einzige Links-Kurs Dänemarks liegt in Westjütland. Der Fanø Golf Links kann ruhigen Gewissens als ursprünglich bezeichnet werden wer glaubt, schon jede Herausforderung beim Golfen gemeistert zu haben, sollte ihn spielen. Lage: mitten in den Dünen. Grüns: klein und versteckt. Pflege: gänzlich den Elementen überlassen. Aufgrund von Umweltauflagen darf nicht bewässert und nicht GOLF IN WESTJÜTLAND Rømø Golf Klub 18 Loch, Par 72, m Ribe Golf Klub 18 Loch, Par 70, m Kaj Lykke Golfklub 18 Loch, Par 72, m Fanø Vesterhavsbads 18 Loch, Par 70, m Breinholtgård Golf Klub 27 Loch, Par Esbjerg GC Marbæk 18 Loch, Par 71, m Myrtue 18 Loch, Par 70, m Blåvandshuk 18 Loch, Par 70, m Varde Golfklub 18 Loch, Par 72, m Henne Golfklub 18 Loch, Par 71, m Skærbæk Mølle GK 18 Loch, Par 72, m Holstebro Golfklub, 18 Loch, Par 72, m Lemvig Golfklub 18 Loch, Par 72, m Struer Golfklub 18 Loch, Par 71, m gedüngt werden, die 18 Bahnen folgen den Dünen: Gespielt wird dort, wo kein Kraut wächst. Ist ein verstecktes Grün besetzt, muss das mittels eines alten Eisenbahnsignal-Balkens, der von vertikal auf horizontal gestellt wird, angezeigt werden. Der Platz Entfernungsanzeige in Esbjek ist der älteste noch erhaltene Kurs in Dänemark, 1901 von Robert Dunlop angelegt. Ein Spielen lohnt sich schon der beeindruckenden Natur wegen. Insgesamt gibt es in Westjütland 27 Golfanlagen. Der südlichste Platz ist vom nördlichsten etwa drei Fahrstunden entfernt. Dieser Teil Dänemarks wird stark durch die Nordsee geprägt, endlos lange Sandstrände erstrecken sich hinter geheimnisvollen Dünen. Der größte Ort der Region ist Esbjerg, die fünftgrößte Stadt Dänemarks. Wer vom Strand genug hat oder nach einer Runde im Esbjerg Golfklub ein bisschen Kultur erleben will, kann sich das Fischerei- und Seefahrtsmuseum des Ortes anschauen. Besonderes Highlight: die Fütterung der Seehunde um 11 und Uhr. Eine halbe Autostunde Richtung Westen vom Golfplatz in Esbjerg entfernt, liegt der Blåvandshuk Golf Skovklubben. Er zählt zu den anspruchsvollsten Plätzen in Der Esbjerg Golfklub hat zwei 18-Loch-Plätze; für den Marbæk ist HCP 36 nötig Dänemark. Während auf den ersten neun Bahnen vor allem Wasser und Wind auf einer Ebene eine Herausforderung darstellen, befinden sich die zweiten neun nahezu ausnahmslos im Wald, was ein genaues Spiel erfordert. Ab und an lassen sich auch verschiedene Tiere auf dem Platz sehen. Eine halbe Autostunde südlich von Esbjerg liegt Ribe, die älteste Stadt Dänemarks. Der Missionar Ansgar von Bremen suchte im Jahr 860 einen Platz für die erste in Skandinavien errichtete Kirche und wurde in Ribe fündig. Zu dieser Zeit war Ribe allerdings schon ein bedeutender Handelsort. Der Ribe Golf Klub liegt etwa acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet 18 Bahnen mit unterschiedlichen Anforderungen. Golfen ist für Gäste jederzeit möglich, das Greenfee liegt bei 250 DKK, also etwa 34 Euro. Übrigens: Wer von Westjütland aus die Hauptstadt Kopenhagen besuchen möchte, braucht mit dem Auto etwa drei Stunden. Linda Polenz Das Eisenbahnsignal des Farø Golf Links 53

54 SÜDÖSTLICHES PIEMONT HERZLAND ITALIENISCHER KÜCHE WEIN TRÜFFEL Margara GOLF

55 REISE Trägt die Hügel im Namen: Golf Colline del Gavi Die Landstriche Langhe, Roero und Monferrato gelten als die Filetstücke des Piemonts. Hier, in den sanften Hügeln zwischen Genua, Turin und Mailand, gedeiht der weltberühmte Barolo, hier warten jeden Spätherbst die internationalen Kenner wie verrückt auf die ersten Alba-Trüffel der Saison und über 20 Köche sind mit Michelin- Sternen ausgezeichnet. Den Menschen dieser Region sagt man nach, sie hätten schon immer gewusst, wie man exzellente Lebensmittel herstellt und daraus besonders schmackhaftes Essen macht. Kein Wunder also, dass hier in den 90ern die weltweite Slow-Food-Bewegung begann, nachdem 1989 in Rom, welch Sakrileg, ein McDonald s eröffnet hatte. Diesem Frevel musste begegnet werden. Der südöstliche Teil des Piemonts ist das gefühlte Herz der italienischen Küche. Aber kann man zwischen all den Kochtöpfen und Weinreben in dieser Gegend auch Golf spielen? Ja, man kann! Auch wenn Golfern beim Stichwort Piemont zunächst weiter nördlich gelegene Plätze wie Biella oder Turins Top-Platz Royal Park einfallen. Nur eine kleine Anzahl der rund 40 Golfplätze der größten Region Norditaliens befinden sich in Longhe, Roero und Monferrato. Es sind weniger spektakuläre Kurse, die sich aber perfekt in die idyllische Kulisse dieser prächtigen Weinlandschaft einfügen und sich gut für Reisende eignen, die das Golfspielen mit dem Genuss des Terroir dieser Feinschmecker-Landstriche verbinden wollen. Wein ist hier allgegenwärtig: Der Golf Colline del Gavi trägt die Reben sogar im Wappen Der anspruchsvollste Platz heißt Cherasco, nur durch einen Hügelkamm von der 600-Seelen- Ortschaft Barolo getrennt. Der Club mit 400 Mitgliedern präsentiert sich als bestens gepflegter Parkland-Platz, auf dem jährlich bis Greenfees verkauft werden, viele davon an Schweizer, Deutsche und Niederländer, die in der Gegend Gourmet-Urlaub machen. Die zweiten neun Löcher beginnen mit viel Wasser, das mit Fontänen noch zusätzlich an Wucht gewinnt und einen vorzüglichen Eindruck hinterlässt. Das geschmackvolle Clubhaus rundet den guten Eindruck ab. Es passt ins Bild, dass Vize- Präsident Maurizio vom Brauch vieler Golfer erzählt, vormittags die ersten Neun zu spielen, nachmittags dann die zweiten und die beiden Halb-Runden mit einem ausführlichen Mittagessen zu krönen. Ganz italienisch bello ist auch der Margara Golf Club. Zweimal 18 Loch, mit unterschiedlichem Layout, einmal mit vielen Bäumen, das andere mal fast ohne, dafür aber mit herrlichen Blicken auf die nahen Hügelketten, lädt Margara ein zu einem längeren Aufenthalt, auch weil der Club ausgesprochen gastfreundlich ist und mit Schwimmbad, Tennisplätzen und einem nahen Reiterhof Country- Club-Charakter ausstrahlt. Der Pflegezustand des roten Kurses ist beeindruckend, mit satten Fairways, so saftig grün wie die ganze Gegend, dazu wunderbar schnelle und treue Grüns. Das gediegene Clubhaus diente schon dem italienischen König Viktor Emanuel II. als Lustschloss, das er gern mit seiner Geliebten frequentierte. Heute kann der Golfer hier bei gutem Essen und Wein auf einer ausladend - Anzeige - Golfreisen nach Vietnam, Thailand, Myanmar, China, Indien und ganz Asien! Individuell oder als begleitete Gruppenreise Unsere begleiteten Golf & Kultur-Rundreisen 2014/15: Indien Vietnam 5* Myanmar Vietnam 4* China Tel info@vietnam-golf.de 55

56 Der Golf Club Cherrasco ist der anspruchsvollste Platz der Gegend großen Terrasse seine Runde nochmals Revue passieren lassen. Chiara Aceto, ehemals erfolgreiche Unternehmerin und energische Vize-Präsidentin von Margara, widmet sich mit viel Elan einem Projekt namens Golffriends. In Voraussicht der Weltausstellung im kommenden Jahr in Mailand will Signora Aceto die Golfplätze der Region offensiver vermarkten. Immerhin kämen potenzielle Golfspieler zur Mailänder Expo, denen man die Reize des Golfspie- HOTELS & RESTAURANTS Das südliche Piemont ist ein einziger Schlemmer-Tempel mit unzähligen Restaurants und Hotels. Villa Sparina ist ein von drei Brüdern liebevoll hergerichtetes Gut aus dem 18. Jahrhundert in der Mitte des Gavi-Anbaugebiets mit 70 ha eigenen Weinbergen und nahe der Plätze Villa Carolina und Colline de Gavi. Das kleine Ressort produziert selbst rund Flaschen Wein im Jahr, unterhält ein exzellentes Restaurant und beherbergt 30 individuell gestaltete Zimmer auf hohem Niveau. Der Golf Club Cherasco befindet sich im Herzen des Anbaugebietes des Barolo mit naturgemäß ausgebauter touristischer Infrastruktur. Die Albergo Dell Agenzia in Pollenzo ist ein modernes Vier-Sterne-Hotel in alten Gemäuern. Das Haus mit großzügigem Park teilt sich das Grundstück mit der weltweit einzigen Universität für Gastronomie. Das Ristorante al Castello in einem historischen Turm ist eines der Top-Restaurants der Gegend (ein Michelin-Stern). Von hier lässt sich neben den vorzüglichen Weinen und Speisen ein 360-Grad-Ausblick auf die umliegenden Weinberge, einige der namhaftesten Lagen des Piemonts, genießen. lens im Südosten des Piemonts näherbringen möchte. Zwei weitere Plätze liegen weiter östlich, in Monferrato, wo ebenfalls der Weinbau die Szenerie beherrscht. Der 27-Loch-Club Villa Carolina im Herbst will man auf 36 Loch aufstocken bietet seinen hauseigenen roten Tropfen an. Der Wein Villa Carolina ist aus der Dulcetta-Traube gekeltert und wider Erwarten so gar nicht süß, sondern ein leichter, gut trinkbarer Tischwein. Darauf legt Direktor Amedeo Daglio Wert, der den kleinen, feinen Golfclub mit seinen 500 Mitgliedern behutsam für ausländische Gäste öffnen möchte. Der Golf Club Colline del Gavi ist der zweite Aspirant dieser Ecke des Piemonts. Ein abwechslungsreicher Platz mit schmalen Bahnen, der mit dem hügeligen Gelände spielt. Das Highlight auch dieses Clubs ist ein nettes Restaurant mit herausragendem Essen, das die Runde Golf stilvoll vollendet. Besonders zu empfehlen sind die hausgemachten Ravioli mit einem leichten Gavi nach 18 Löchern ein wahrlich italienischer Moment. Klaus Westermeier Solamente Ambiente: der Golfclub Villa Carolina DIE GOLFPLÄTZE Golf Club Cherasco Cherasco: 18 Loch, Par 72, m GF: 40 bis 70 Euro Golf Club Margara Roter Kurs: 18 Loch, Par 72, m Gelber Kurs: 18 Loch, Par 72, m GF: 45 bis 70 Euro Golf Club Villa Carolina La Marchesa: 18 Loch, Par 73, m Paradiso: 9 Loch GF: 45 bis 80 Euro Golf Colline del Gavi Campionato: 18 Loch, Par 73, m GF: 40 bis 65 Euro Der Golf Club Margara bietet geräumige Appartements an. Wer es luxuriöser mag, ist gut im Relais Rocca Civalieri aufgehoben, einer gelungenen Synthese alter Gemäuer mit moderner Architektur und Inneneinrichtung. Das Hotel verfügt mit dem La Corte dei Civalieri über ein anspruchsvolles Restaurant mit regionaler Küche Löcher und ein eigener Wein: Golf Club Villa Carolina 56

57 Martin Rominger (re.) mit Vater Edy (li.) und Hoteldirektor Cedric Bonvin QUEEN S CUP IM SANTIBURI SAMUI COUNTRY CLUB Spitzensport, wo andere Urlaub machen Santiburi-Group das ist nicht nur ein Begriff für wundervollen Golf-Urlaub in Thailand, der Name ist auch mit Spitzensport verbunden; zum Beispiel mit dem Queen s Cup. Der jährlich ausgespielte Queen s Cup ist fester Bestandteil der Asian Tour. Dotiert ist das Spitzen-Turnier mit US- Dollar und in diesem Jahr wurde es Anfang Juni auf dem Platz des Santiburi Samui Country Club auf Koh Samui ausgetragen. Als Sieger und Gewinner von US- Dollar kam Thaworn Wiratchant (Thailand) mit 12 unter Par (71, 68, 67, 66) ins Clubhaus zurück, sein Landsmann Poom Saksansin brauchte einen Schlag mehr für die vier Runden. Die meisten der 144 Spieler des Starterfeldes stammen zwar aus Asien (Thailand, Indien, Korea, Japan und Singapur), doch auch aus Kanada, Russland, Australien, Schweden und Frankreich reisten Spitzengolfer an. Aus der Schweiz kam Martin Rominger, bester Schweizer Golfer 2012 und vielfacher Gewinner europäischer Turniere. Er schaffte es mit 287 Schlägen (69, 75, 73, 70) auf Platz 37. Als Caddie hatte er übrigens seinen Vater Edy Rominger mitgebracht. Die beiden so versicherten sie dem neuen Schweizer Direktor Cedric Bonvin, der sie auch persönlich willkommen geheißen hatte genossen ihren Aufenthalt im Santiburi sehr. Siegerehrung mit Santiburi Golf Direktor Derek McKenzie Auch nicht alltäglich: Jazz Janewattananond (Thailand) gelang an der 15 ein Holein-one, was ihm neben einen Souvenir des Santiburi Samui Country Clubs auch einen Gutschein für Flüge mit Bangkok Airways im Wert von Baht einbrachte. Falls Sie auch einmal den Meisterschaftsplatz spielen und den Komfort des exklusiven Santiburi Beach Resort, Golf & Spa genießen möchten, buchen Sie doch einfach Ihren nächsten Urlaub hier! Vom 7. September bis 20. Dezember ist das Hotel zwar geschlossen, weil es komplett erneuert und modernisiert wird, aber danach steht es in neuer Pracht und mit gewohnt exzellentem Service wieder zur Verfügung. Sieger: Thaworn Wiratchant Santiburi Resort Repräsentanz Tel.: +49 (0) 89 / santiburi@web.de 57

58 TANNENHOF SPORT & SPA, WEILER IM ALLGÄU Das Golfdorado vor den Toren des Allgäus Modern, alpenländisch und komfortabel dies beschreibt die weitläufige Hotelanlage des Tannenhof Sport & Spa am besten. Gelegen auf 632 Metern Höhe in Weiler im Allgäu, in unmittelbarer Nähe zu Österreich und umgeben von neun 18-Loch-Plätzen, bietet dieses Sportund Wellnesshotel ein breit gefächertes Angebot. Das Tannenhof Resort & Spa bietet acht Golfplätze in der Umgebung Der Golfclub Oberstaufen-Steibis Das familiengeführte 4-Sterne-Superior- Hotel liegt idyllisch am Ortsrand des typisch bayerischen Dorfs inmitten des Westallgäus nicht weit vom Bodensee. Ob der alpine Golfplatz in Oberstaufen mit schönsten Ausblicken ins Allgäu oder die beinahe mediterrane Golfanlage in Lindau am Bodensee, deren Architektur vom weltberühmten Golfdesigner Sir Robert Trent-Jones stammt hier hat man die Qual der Wahl. Unsere Empfehlung: Einfach beide spielen, denn das Hotel liegt genau dazwischen! Sowohl in Lindau als auch in Oberstaufen gibt es einen weiteren Platz, dazu liegen im Umkreis von circa 30 Autominuten weitere fünf Top-Plätze. Für Anfänger oder Wiedereinsteiger bietet der nahe Golfpark Scheidegg mit integrierter Golfschule das ideale Terrain, um den Golfschwung zu erlernen. Nach oder vor der Golfrunde steht im Hotelpark die liebevoll gestaltete Golf-Kompaktanlage zur Verfügung. Anschließend empfiehlt sich eine wohltuende Massage im Therapiezentrum. Für den Ausklang eines gelungenen Golftages sorgen der Quadratmeter große Wellnessbereich mit Panorama-Hallenbad, Whirlpool, Stadlsauna, Erdsauna, Dampfgrotte und Infrarotkabine sowie der neue Fitnessbereich und in der Beautyfarm bleiben keine Wünsche offen. Angebot EAGLE Fünf Übernachtungen inklusive HP und drei Greenfees auf den Plätzen Bodensee-Weißensberg, Oberstaufen-Steibis oder Golfpark Bregenzerwald: Ab 729 Euro GOLFCLUB DON CAYO, ALTEA, SPANIEN 18 Löcher auf 9 Der Golfclub Don Cayo in Altea wurde so umgestaltet, dass der Platz, obwohl er nur über neun Löcher verfügt, mit 18 Loch aufwarten kann. Wie das geht? Durch verschiedene Abschläge können die neun Löcher als zwei komplett verschiedene Runden gespielt werden: Loch 3 (Par 5) von Runde eins wird in der zweiten Runde zu einem spektakulären Par 4. Loch 4 (Par 4) wird zu einem Par 3 usw.; Loch 5 wurde zudem um 100 Meter verkürzt und bei Loch 1 wurden vier neue Bunker geschaffen. Um die Unterscheidung der verschiedenen Abschläge der jeweiligen Löcher zu vereinfachen, wurden die zwei Rundkurse mit Pfosten in unterschiedlichen Farben versehen, die auch auf der Karte und den Tafeln vermerkt sind. In der ersten Runde gelten gelbe Pfosten für Herren und rote für Damen. In der zweiten sind es weiße Pfosten für Herren und blaue für Damen. Insgesamt ist nun der Platz viel attraktiver und unterhaltsamer, wobei seine Schönheit und sein Charme beibehalten wurden. Nach wie vor können sich die Spieler am Meerblick bei Loch 3 erfreuen und auch Loch 7 mit seiner Aussicht auf die Berge der Region Marina Baixa bleibt erhalten. NEUER GOLFPLATZ IN TIROL Abschlag in Westendorf Am 9. und 10. Mai wurde der neue 18-Loch-Championship-Golfplatz Kitzbüheler Alpen Westendorf mit viel Prominenz aus Sport, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik eröffnet. Olympiasieger Stephan Eberharter kam ins Schwärmen: Als einer der Allerersten auf einem Platz zu spielen, ist eine besondere Ehre noch dazu, wenn es ein so wunderschöner und spannender Platz ist. Die Erleichterung und Freude standen den Gründervätern Jakob Haselsberger und Fritz Unterberger ins Gesicht geschrieben: Die Eröffnung dieser Golfanlage erfüllt uns schlichtweg mit Freude, bedenkt man die jahrelangen Hürden und Herausforderungen, die wir zu meistern hatten hatten die beiden mit dem Projekt Golfplatz Westendorf begonnen. Der Platz nimmt 64 Hektar ein und misst in der Gesamtlänge ca Meter. Es gibt fünf Par-5-, fünf Par-3- und acht Par-4-Löcher, der CR-Wert beträgt 71,0 und der Slope 119. Auf dem Gelände gibt es insgesamt 57 Bunker und zwei große Wasserhindernisse

59 Gewinner 2014 bei Tripadvisor: das Allgäuer Golf- und Wellnessresort König Ludwig HOTEL KÖNIG LUDWIG TRIPADVISOR-GEWINNER Plätze, 7 Greenfees, 99 Euro Dem Hotel König Ludwig hat es schon bisher nicht an Auszeichnungen gemangelt. Nun hat das breite Publikum entschieden, dass das Allgäuer Golf- & Wellnessresort die Nummer eins ist. Der erste Golfplatz in Oberstaufen wurde, quasi vor der Haustür, durch den Hotelgründer erbaut. Drei Golfplätze sind in weniger als acht Fahrminuten erreichbar und mit sieben Clubs der Gegend gibt es ein einzigartiges Greenfee-Arrangement: Siebenmal spielen für nur 99 Euro. FÜR GOLF-FREUNDE... Golf-Weekends: Drei Übernachtungen am Wochenende (wählbar von Do. bis Mo.) Golf-Weekdays: Vier Übernachtungen an Wochentagen (wählbar von So. bis Fr.)... ZUM GOLFER-FESTPREIS: 379 Euro pro Person im DZ, inkl. Gourmet-Halbpension mit 4-Gang-Wahlmenü und Frühstücksbuffet und täglicher Tea-Time auf der Ludwig- Galerie Mail: info@hotel-koenig-ludwig.com Web: Nachdem das Bewertungsportal Holidaycheck das König Ludwig in die Quality Selection aufgenommen hat und Holidaytest in der Vergangenheit das Haus als bestes der gesamten Region sah, hat nun auch das dritte große Portal, das bei den Bewertungen ausschließlich auf die Erfahrungen der Hotelgäste zurückgreift, das Ludwig geadelt: Gewinner 2014 bei Tripadvisor. Wie es sich für ein Golfresort gehört, können die Sky-Liveübertragungen der US PGA und der European Tour unentgeltlich auf dem Zimmer verfolgt werden. Nach der Golfrunde wartet die von diplomiertem Fachpersonal geführte, Massage- und Wellnessabteilung. Auf mehr als Quadratmetern finden sich u. a. Out- und Indoorpool, Whirlpool, Bio- und finnische Sauna, Dampfbad, Thalasso, Reiki, Ayurveda, Hot Stone und und und. Sogar ein professionelles Fitness-Studio samt Power Plate steht unentgeltlich zur Verfügung. Das Restaurant unter der Leitung von Jürgen Dietl wurde zum wiederholten Mal vom Guide Michelin empfohlen. Die Anreise ist unkompliziert: Mehrere Autobahnen führen direkt ins Dreieck zwischen München, Stuttgart und Zürich und die letzten 20 Fahrminuten geben einen spektakulären Einblick in die Allgäuer Bergwelt, die sich hinter den österreichischen und Schweizer Nachbarn nicht verstecken muss. Hotelgäste des König Ludwig erhalten sieben Greenfees auf sieben Plätzen für 99 Euro NORDPORTUGAL Die Alternative zur Algarve Mit fünf erstklassigen Golfplätzen hat sich das nördliche Portugal zu einem echten Golfziel gemausert. Einer der schönsten Golfplätze Nordportugals ist der Estela Golf Club (Foto), nur 20 Autominuten nördlich von Porto gegründet, führt er etwa drei Kilometer entlang der Atlantikstrände mit einem direkten Blick auf den Ozean. In der Tâmega-Region, eingebettet in der Berglandschaft von Marão, Aboboreira und Alvão, befindet sich die stilvolle Anlage Amarante. Der Platz ist aufgrund seiner natürlichen Topographie eine Herausforderung. Ein Inbegriff an Tradition ist der 1890 gegründete Club Oporto, 20 Minuten südlich von Porto, der anspruchsvoll in der Dünenlandschaft liegt. Die ersten vier Abschläge befinden sich direkt am Strand. Der vierte Golfclub, Axis Golf, befindet sich zwei Kilometer von Ponte de Lima entfernt und liegt in einer atemberaubenden Umgebung, die einen fantastischen Blick über das Lima-Tal bietet. Durch den Mix aus hügeligen und ebenen Teilen ist für jeden etwas dabei. Nach dem Redesign, bei dem der Golfplatz Vidago Palace von 9 auf 18 Loch erweitert wurde, werden die ersten neun Löcher auf relativ flachem Grund im Vidago-Tal gespielt, die letzten vier bieten dann einen fantastischen Blick auf das Tal, das mondäne Belle-Époque-Hotel Vidago Palace und die kleinen umliegenden Dörfer. de.visitportoandnorth.travel 59

60 Medizinischer Durchbruch in der Behandlung von Prostatakrebs: NanoKnife -Therapie ermöglicht schonende Behandlung ohne Impotenz und Inkontinenz Prostatakrebs häufige Erkrankung mit gravierenden Folgen Prostatakrebs betrifft jeden fünften Mann. Die etablierten Therapieverfahren operative Prostataentfernung oder Bestrahlung führten bisher bei der Mehrzahl der behandelten Männer zu Impotenz und bei bis zur Hälfte der Behandelten zu Inkontinenz also zum Verlust der Erektionsfähigkeit und der Blasenfunktion. Diese gravierenden Nebenwirkungen können jetzt dank einer völlig neuen Behandlungsmethode vermieden werden: Die Irreversible Elektroporation (IRE), auch NanoKnife - Therapie genannt, ermöglicht die minimalinvasive Entfernung von Prostatakrebs, ohne dabei Impotenz und Inkontinenz hervorzurufen. Die Behandlung ist innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen, ohne Wundschmerzen oder Narbenbildungen. Bei der Behandlung mit dem NanoKnife führen starke elektrische Felder zum Zelltod, ohne Bestrahlung oder Erhitzung des Gewebes. Die Irreversible Elektroporation zerstört Tumor- und Parenchymzellen zuverlässig. Wichtige anatomische Strukturen in und um die Prostata, wie Nerven und Gefäße, Blasenschließmuskel und Darmwand, werden hingegen geschont. Erektionsfähigkeit und Harnkontinenz bleiben somit vollständig erhalten. NANOKNIFE -THERAPIE EINE NEUE ÄRA DER PROSTATAKARZINOMBEHANDLUNG Im Prostata-Center in Offenbach am Main haben wir im Laufe der letzten drei Jahre die IRE-Methode zur Einsatzreife für die Behandlung des Prostatakarzinoms entwickelt und sind damit weltweit führend in dieser neuen medizinischen Technologie. Über 150 erfolgreich behandelte Patienten bestätigen dies. Im Gegensatz zu allen anderen Behandlungsverfahren zerstört die IRE Zellen nur selektiv, unter Erhaltung aller anderen wichtigen Gewebestrukturen. Die Behandlung mittels NanoKnife ist somit die erste gewebeselektive Therapieform und damit Beginn einer neuen Therapiegeneration. Die IRE kann bei kleineren Karzinomen fokal, unter Erhalt der gesunden Prostataanteile erfolgen als auch bei größeren Karzinomen zur vollständigen Entfernung der Prostata. Selbst fortgeschrittene Karzinome, die die Prostata überschritten haben, und Rezidive (wiederkehrende Karzinome) nach vorausgegangener Prostatektomie, Strahlentherapie oder HiFU (High Energy Focussed Ultrasound) können mit dem NanoKnife ohne Einschränkung behandelt werden. Bei Metastasen kann die NanoKnife - durch eine radiochirurgische Behandlung mit dem CyberKnife oder anderen Methoden kombiniert werden. Welche Methode für welchen Patienten am besten geeignet ist, wird durch die der Therapie vorgeschaltete spezielle Diagnostik bestimmt. Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. med. habil. M. K. Stehling ist Associate Professor an der medizinischen Fakultät der Universität Boston, USA, und Privatdozent an der Ludwig-Maximilians- Universität in München. Seine medizinische Ausbildung absolvierte er in Deutschland, in der Schweiz, in Großbritannien und in den USA an der Harvard Universität. Prof. Stehling war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Sir Peter Mansfield, der 2003 für die Entwicklung der Magnetresonanztomographie mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Seit 2010 leitet Prof. Stehling das auf moderne Diagnostik und minimalinvasive Therapieverfahren spezialisierte Prostata-Center in Offenbach am Main. LASSEN SIE SICH VON UNS BERATEN BEVOR SIE EINE ENTSCHEIDUNG TREFFEN, DIE IHR LEBEN VERÄNDERT! Hat man Ihnen nach der Diagnose Prostatakrebs sofort zur Prostataentfernung oder Bestrahlung geraten? Wissen Sie, dass der Vorteil dieser radikalen Therapien gegenüber Nichtstun (Active Surveillance) oft gering, manchmal gleich Null ist? Und dass Prostatakrebs nach OP, Bestrahlung und HiFU in 30 bis 60 % aller Fälle wiederkommt (Lokalrezidiv)? Im Prostata-Center beraten wir Sie gern, ausführlich und unverbindlich zu allen Fragen zum Prostatakarzinom, moderner Diagnostik und Behandlung. Unser Team besteht aus Urologen, Radiologen, Strahlentherapeuten, Internisten, Anästhesisten und Physikern: Fragen Sie uns, fordern Sie uns heraus! Bis Sie vollständig verstehen, was für Sie das Beste ist. Denn es geht um eine Entscheidung, die Ihr Leben verändert. im Alpha-Haus Strahlenbergerstraße Offenbach am Main Nebenwirkungen, u. a. Impotenz und Inkontinenz, sind abhängig von den individuellen Faktoren des Patienten, u. a. dem Stadium des Prostatakarzinoms. Vor jeder Behandlung sollten Sie sich deshalb ausführlich beraten lassen, auch in Bezug auf die S3-Leitlinie Prostatakarzinom. Telefon: +49 (0) 69 / Internet: info@prostata-center.de

61 MEHR VITALITÄT UND LEBENSFREUDE Testosteron: Pro des Mannes FIT FOR GOLF Golf spielen ist für viele Menschen die schönste Nebensache der Welt. Der naturverbundene Ballsport lässt sich bis ins hohe Alter ausüben und wunderbar mit faszinierenden Reisezielen verbinden. Sofern es Gesundheit und Fitness zulassen! Denn nicht wenige Männer bemerken in reiferen Jahren einen zunehmenden Kraft- und Energieverlust. Um weiterhin ein schönes Spiel genießen zu können, sollte ein Mann dann einen Arzt aufsuchen. Denn wenn sich Männer ab 40 müde und schlapp fühlen, kann das an einem zu niedrigen Testosteron-Spiegel liegen. Testosteron leistet im Männerkörper ganze Arbeit. Das Hormon schenkt Potenz, Fruchtbarkeit und macht Lust auf Liebe. Doch der winzige Botenstoff ist nicht nur der Pro der männlichen Sexualität: Er fördert die Körperkraft, das Durchsetzungsvermögen, eine tiefe Stimme und den Bartwuchs. Testosteron stärkt die Muskelzellen, stabilisiert die Knochen, schützt die Blutgefäße und sorgt für gute Stimmung. Ein ausgeglichener Testosteron-Spiegel erhöht die Fitness Obendrein ist das Hormon ein zuverlässiger Schutzschild für das Immun- und Nervensystem des Mannes. WIE KOMMT ES ZU EINEM HORMONMANGEL? Etwa ab dem 40. Lebensjahr drosseln die männlichen Drüsen die Hormonproduktion langsam aber kontinuierlich. Pro Jahr geht dadurch die Testosteron-Konzentration um etwa ein Prozent zurück. Kommen noch Lifestyle-Faktoren wie Übergewicht, zu wenig Bewegung, zu viel Alkohol und Nikotin aber auch exzessiver Ausdauersport, Stress, Erkrankungen der Hoden oder eine Unterfunktion der Schilddrüse hinzu, fördert das den Testosteron-Mangel zusätzlich. So gerät etwa ein Fünftel aller deutschen Männer zwischen 50 und 59 Jahren in ein deutliches Hormondefizit. Bei den über 60-Jährigen ist sogar rund ein Viertel von einem Testosteron- Mangel betroffen. OHNE TESTOSTERON FEHLT MÄNNERN ETWAS Die Symptome: depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Konzentrations- und Schlafstörungen, Schweißausbrüche, nachlassende Muskelkraft und wachsende Fettpölsterchen an Bauch und Hüften. Beim Arzt melden sich die meisten betroffenen Männer vor allem wegen Erektionsschwierigkeiten oder einer eingeschlafenen Libido. Ein weit schwerwiegenderes und bei Testosteron-Mangel häufig auftretendes Problem sind jedoch Übergewicht und Diabetes. HORMON-GEL GLEICHT DAS DEFIZIT AUS Bei der ärztlichen Untersuchung durch einen Andrologen oder Urologen werden zunächst die Hormonwerte im Blut bestimmt. Ist der Testosteron-Spiegel zu niedrig, kann die moderne Medizin das männliche Sexualhormon ersetzen. Möglich macht das ein Testosteron-Gel auf Rezept. Es führt so wenig Hormon wie möglich und so viel wie nötig zu. Die Anwendung ist einfach und sicher, das Gel lässt sich in Absprache mit dem Arzt individuell und flexibel dosieren. Der Wirkstoff wird von der Haut aufgenommen und kontinuierlich in den Blutkreislauf abgegeben. Anders als Hormoninjektionen hält das Gel den Testosteron-Spiegel rund um die Uhr konstant auf einem physiologisch gesunden Niveau. Durch die Gelanwendung ist es auch möglich, die Behandlung falls nötig kurzfristig abzubrechen. SPÜRBAR MEHR WOHLBEFINDEN UND VITALITÄT Nach nur zwei Tagen Therapie liegt der Testosteron-Wert wieder im normalen Bereich. Und nach wenigen Wochen spürt man(n) eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität: Die Stimmung steigt, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und die sexuelle Lust nehmen spürbar zu. Unter einer langfristigen Therapie mit Testosteron-Gel steigern sich Muskelmasse und -kraft, die Fettpölsterchen schwinden und die Knochendichte wird erhöht. Durch eine Vermehrung der roten Blutkörperchen werden zudem die Organe besser mit Sauerstoff versorgt. Linda Polenz Weitere Informationen zum Thema Männergesundheit gibt es unter 61

62 FIT FOR GOLF SCHONENDE PROSTATA-THERAPIE BEI HÄUFIGEM HARNDRANG Entspannter Genuss ohne Druck Fast jeder zweite Mann über 50 hat mit Prostata-Beschwerden zu kämpfen so kann eine Golfrunde wegen des ständigen Harndrangs zum Martyrium werden. Gutartige Prostata-Vergrößerungen werden oft mit dem Skalpell behandelt und reißen den Patienten über Tage und Wochen aus seinem Alltag. Das muss nicht sein. SCHONENDE VERFAHREN FÜR DIE PROSTATA Die Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie hat sich als einzige Klinik weltweit auf die schonenden Methoden der Diagnose und der Behandlung von Prostata-Erkrankungen spezialisiert. GREENLIGHT-LASER: Hier wird Licht einer Wellenlänge von 532 Nanometern (nm) zur Behandlung der Benignen Prostata-Hyperplasie (BPH) verwendet. Der Patient kann die Klinik in der Regel am Folgetag verlassen. Das gilt auch für die Behandlung mit dem Evolve-Laser. Foto: M. Boeckh Bereits seit 1994 werden an der Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie gutartige Prostata-Vergrößerungen mit schonenden Verfahren behandelt, seit 2003 kommt hier der Greenlight-Laser zum Einsatz. Die beiden Urologen und Leiter der Klinik, Dr. Thomas Dill und Dr. Martin Löhr, verwenden seit einigen Jahren das Modernste, was die schonende Prostata-Therapie zu bieten hat, den 180-Watt-XPS-Greenlight-Laser. Zwischen 300 und 500 Therapien führen die Urologen jährlich durch und zuletzt fast ausschließlich mit dem 180-Watt-XPS- Laser von AMS. Dank der hohen Leistung arbeitet das Gerät doppelt so schnell wie ein herkömmliches Lasergerät und ist dabei besonders effektiv. Die hohe Leistung führt auch dazu, dass große Prostata-Volumina von weit über 100 Milliliter erfolgreich behandelt werden können, erklärt Dr. Dill und fügt hinzu: Eine konventionelle Operation ist bei einer gutartigen Vergrößerung in den meisten Fällen überflüssig. Die Die Urologen Dr. Thomas Dill (li.) und Dr. Martin Löhr haben sich ganz auf schonende Diagnose- und Therapieverfahren bei allen Arten von Prostata-Erkrankung spezialisiert. möglichen Komplikationen und Nachwirkungen einer klassischen Operation sind langwierig und schmerzhaft, doch nach einer Greenlight-Laser-Behandlung verlassen die Patienten die Klinik in der Regel am Folgetag beschwerdefrei. Beim Greenlight-XPS-Laser wird grünes Licht mit einer Wellenlänge von 532 Nanometern mittels eines flexiblen Lichtleiters durch die Harnröhre an die Innenseite der Prostata geführt. In der Folge verdampft das störende Prostatagewebe und der Abfluss wird wieder frei. Das grüne Laser-Licht stellt damit eine echte Alternative zu konventionellen Operationen dar, unterstreichen die beiden Urologen. In der Tat, dank der neuen Technik und der langjährigen Erfahrung in der Greenlight-Laser-Therapie ist das Risiko einer dauerhaften Inkontinenz und Impotenz sehr gering. Weitere Vorteile sind die geringen Blutungen und die schnelle Rückkehr des Patienten zum Alltag. Die Behandlung dauert durchschnittlich etwas über 30 Minuten. Foto: M. Boeckh Wir haben schon mehrere hundert Patienten mit dem neuen XPS-Laser behandelt. Viele berichten jetzt, dass sie neben der Wiederaufnahme ihrer sportlichen Aktivitäten erneut ganz entspannt und ohne Harndrang einen Kino-, Theater-, Restaurant- oder Konzertbesuch genießen können, meint Thomas Dill zufrieden. Und kein ständiger Druck auf die Blase lenkt vom erfolgreichen und genussvollen Golfspiel ab. boe Mit dem hochmodernen Greenlight-XPS- Laser lassen sich auch Prostata-Drüsen mit über 100 Milliliter schonend behandeln. MRT-GESTEUERTE BIOPSIE: Um die Zahl der Biopsien bei begründetem Krebsverdacht auf ein Minimum zu beschränken und um die Treffergenauigkeit deutlich zu erhöhen, wird eine hochauflösende MRT-Untersuchung der Prostata mit einer Ultraschallaufnahme kombiniert. SONABLATE 500-HIFU-METHODE: Zur Behandlung von Prostata-Krebs (PCa) wird in den Enddarm ein Schallkopf eingeführt, der ein Ultraschallbild von der Prostata erstellt und gleichzeitig den Bereich erfasst, der behandelt werden soll. Der Schallkopf emittiert Schallwellen, die im Tumor gebündelt werden und dort das Gewebe zerstören, aber das umliegende Gewebe schonen. IRREVERSIBLE ELEKTROPORATION (IRE-VERFAH- REN): Für Prostata-Krebs, der nicht mit HIFU behandelt werden kann. Kurz gepulste elektrische Felder machen die Zellmembran durchlässig, die Zellen sterben ab. Gesunde Zellen können rasch nachwachsen, da das umliegende Gewebe nicht durch Hitze beeinträchtigt wird. Das Verfahren lässt sich optimal auf den Tumor begrenzen ( Fokale Therapie ). LASER GEGEN BLASENSTEINE: Die Lithotripsie (Zertrümmern von Blasensteinen mittels Laser) ist ein sehr schonendes Verfahren, das die Lebensqualität der Patienten nach kurzem Klinikaufenthalt wieder herstellt. Bei der doppelten Lasertherapie werden erst die schmerzhaften Blasensteine zerstört und dann die Ursache für Blasensteine, nämlich eine gutartige Prostatavergrößerung, ebenfalls mit einem Laserstrahl wirksam und nachhaltig beseitigt. Klinik für Prostata-Therapie im Med. Zentrum Heidelberg Bergheimer Straße 56 a D Heidelberg Tel.:

63 DARMKREBSFRÜHERKENNUNG DURCH VIRTUELLE CT-KOLOSKOPIE Vorsorge mit Hightech Gesundheit und Wohlbefinden sind unser höchstes Gut. Leider wird uns dies meistens erst dann so richtig bewusst, wenn sich Beschwerden und Krankheit melden. Neben einem gesunden Lebenswandel sind Vorsorgeuntersuchungen mit zunehmendem Lebensalter wichtig und sinnvoll, um gesundheitliche Risiken rechtzeitig oder versteckte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Dies gilt insbesondere auch für den Dickdarmkrebs, welcher mit zu den häufigsten Gesundheitsrisiken zählt. GOLFaktuell sprach mit Dr. med. Volker Storz über die Möglichkeiten, Dickdarmkrebs frühzeitig zu erkennen. GOLFaktuell: Herr Dr. Storz, wie kommt es eigentlich zu Dickdarmkrebs? Dr. Storz: Dickdarmkrebs ist in ca. 90 % der Fälle die Folge einer bösartigen Umwandlung (Entartung) von Schleimhautpolypen, den sogenannten Adenomen. Darmpolypen sind Ausstülpungen der Darmschleimhaut, die man, bei frühzeitiger Vorsorge, gut behandeln kann. GOLFaktuell: Das heißt, die Chancen auf Heilung sind gut, wenn man die Krankheit früh genug erkennt? Dr. Storz: Definitiv. Ziel der Vorsorgemaßnahmen ist es, diese Schleimhautpolypen frühzeitig zu erkennen, um sie dann gezielt abtragen zu können. Gelingt dies, besteht bei bösartig befallenen Polypen eine Heilungschance von 90 %. GOLFaktuell: Wie läuft so eine Vorsorgeuntersuchung bei Ihnen in der Praxis ab? Dr. Storz: Die virtuelle Koloskopie ist eine radiologische Untersuchung zur Darstellung des Dickdarms. Kurz vor der eigentlichen Untersuchung werden die Darmschlingen mit etwas CO 2 entfaltet. Anschließend wird mit unserem ultra low dose -Computer-Tomographen (CT) eine Untersuchung des gesamten Bauchraums durchgeführt. Dies dauert nur ein paar Sekunden. Mit Hilfe eines 3D-Programms werden Aufnahmen erzeugt, welche dem Bild einer herkömmlichen Darmspiegelung entsprechen. Der Radiologe kann dann die Darmoberfläche von innen, zusätzlich aber auch die gesamte Darmwand sowie den ganzen Bauchraum in verschiedenen Projektionen betrachten. GOLFaktuell: Wer sollte zur Vorsorge gehen? Gibt es bestimmte Warnzeichen? Dr. Storz: Wenn Dickdarmkrebs in der Vergangenheit bereits schon einmal bei einem Familienmitglied aufgetreten ist, sollte man sehr achtsam sein. Auch wenn schon ein Polyp bekannt ist, Blut im Stuhl nachgewiesen wird oder bei unklaren Stuhlveränderungen mit Verstopfung oder Durchfall ist eine Untersuchung sinnvoll. Unerklärlicher Gewichtsverlust oder Appetitlosigkeit können Anzeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Wenn eine herkömmliche Darmspiegelung nicht oder nur unvollständig durchgeführt werden kann, raten wir zur virtuellen Koloskopie. Generell sollten Männer und Frauen ab einem Alter von etwa 50 Jahren regelmäßig zur Darmkrebsvorsorge gehen. GOLFaktuell: Was kann die virtuelle Darmspiegelung leisten und was sind die Vorteile? Dr. Storz: Eine solche Untersuchung kann rasch, schmerzfrei, ohne Probleme mit Sterilität und ohne Beruhigungsmittel durchgeführt werden. Es muss kein Optikschlauch in das Innere des Darms eingeführt werden. Der gesamte Bauchraum also auch z. B. Leber und Nieren werden mit untersucht. Sollte sich ein abklärungsbedürftiger Befund ergeben, können wir eine gezielte Gewebeprobeentnahme veranlassen. Und: Im Gegensatz zur herkömmlichen Darmspiegelung können Vorder- und Rückseite der Darmfalten gleichermaßen gut untersucht werden. Auch kann Radiologie Ottobrunn / MedPrevent Ottobrunn Haidgraben 2, Ottobrunn Tel.: +49 (0) info@radiologie-ottobrunn.de die gesamte Darmwand und das angrenzende Gewebe beurteilt werden. GOLFaktuell: Eine Untersuchung im CT ist ja auch immer mit Strahlung verbunden. Was können Sie uns dazu sagen? Dr. Storz: Wir führen die Untersuchung mit der ultra low dose -CT durch. Diese moderne Technik ermöglicht eine Reduzierung der Strahlendosis um bis zu 80 %. Für die virtuelle CT-Darmspiegelung beträgt die entstehende Strahlendosis zirka 5 bis 6 msv. Damit liegt die Strahlung meist etwas höher als jene, der jeder Mensch Jahr für Jahr aus der Umwelt ausgesetzt ist. Diese setzt sich im Wesentlichen aus der natürlichen Hintergrundstrahlung sowie aus Strahlung durch Baustoffe zusammen. Im Einzelfall, z. B. bei Flugreisen, kann diese auch deutlich höher liegen. GOLFaktuell: Wie kann man sich auf die virtuelle Koloskopie vorbereiten? Dr. Storz: Damit die virtuelle Darmspiegelung durchgeführt werden kann, muss am Tag vor dem Untersuchungstermin eine Darmreinigung erfolgen; dies kann zu Hause mit einer Trinklösung durchgeführt werden.

64 LIFESTYLE ES KLASSIKERT! Im Sommer ist besonders funktionale Golfkleidung wichtig. Mal scheint die Sonne erbarmungslos, mal zieht eine Regenwolke über den Platz. Dabei soll die Mode schick sein! Auffällig: Klassische Schnitte und Farben sind in diesem Sommer angesagt! Galvin Green Im Sommer kann es auf der Runde schon mal heiß werden. Damit keiner ins Schwitzen kommt, hat Galvin Green die Ventil8-Shirts entwickelt. Durch High-Tech-Fasern wird entstehende Feuchtigkeit über eine größere Oberfläche verteilt und verdunstet so schneller. Das neueste Modell für Herren heißt Millard und beeindruckt durch sein sportliches dreifarbiges Design. Die Variante für Frauen heißt Marielle. Das Besondere: An den wärmeintensivsten Stellen des Körpers befinden sich hochatmungsaktive Mesh-Einsätze

65 Porsche Design Sport Golf Unter dieser Markenbezeichnung haben sich Adidas und Porsche Design zusammengeschlossen und eine eigene Golfkollektion entworfen. Neben sportiven Poloshirts gibt es legere Golfhosen und Pullover aus Kaschmirmischungen, zudem wasser- und winddichte Jacken und innovative Golfschuhe aus wasserdichtem Leder. Damit sind eine perfekte Performance und ein smarter Look bei jedem Wetter auf dem Platz garantiert. KJUS Ein kurzer Regenschauer oder ein verregnetes Turnier? Kein Problem! Das Pro 3L Jacket von Kjus ist der optimale Begleiter bei schlechten Wetterverhältnissen. Das Vier- Wege-Stretch-Material ist auch bei starkem Regen dauerhaft wasserabweisend und dank vollversiegelter Nähte und wasserdichter Reißverschlüsse bleibt unter der Jacke alles trocken. Die Ärmel können umgeklappt und zu einer Regenrinne geformt werden so läuft auch kein Wasser in den Handschuh

66 LIFESTYLE Einladend Die perfekte Party beginnt mit der perfekten Einladung. Die Golfball-Grußkarten Design by Klaus von Schilling helfen dabei. Die Karten wurden einst von der Firma Country Sports von Schilling entwickelt und sind inzwischen für jeweils 2,95 Euro mit vielen Motiven zu haben auf Wunsch auch mit individuellem Text oder Vereinslogo. Haltbar Manchmal sind kleine Schildchen hilfreich oder man möchte die Party-Tafel mit Schnappschüssen vom letzten Clubturnier auflockern. In diesen und anderen Fällen tun diese Foto- oder Kartenhalter gute Dienste. Mit 13 cm Höhe und massivem Ball-Sockel aus Resin sind die Kartenhalter schön standfest. Man bekommt sie schon ab etwa 6,50 Euro. LET S PAR-TEE Sommerzeit ist Partyzeit. Im Golfclub sorgt ja in der Regel der ansässige Gastronom für die lukullische und dekorative Ausstattung, aber natürlich können Sie auch mal eine Familien- oder Freundesfeier unter das Motto Golf geht überall stellen. Stilecht Nudelsalat auf dem Partybuffet ist langweilig? Aber nicht, wenn er voller Golfer steckt! Diese Golfer-Pasta gibt es für knapp 3 Euro (250 g) bei verschiedenen Anbietern. Immer bestehen die Motiv-Nudeln aus 100 % Hartweizengrieß mit Auszügen aus Tomate, Paprika, roter Beete und Spinat. Einfach an die gekochten Nudeln eine kleine Dose Erbsen, eine Dose Mais, eine sehr fein geschnittene Zwiebel, eine halbe klein gewürfelte grüne Gurke und Salatmayonnaise aus dem Glas lecker! Cupcakes sind topaktuell und passen als süßes Fingerfood zu nahezu jeder Party. Der wesentlichste Unterschied zum Muffin besteht im Topping bzw. Frosting, also der Creme- Auflage, und den mitunter sehr aufwändigen Dekorationen. Man kann also jeden Muffin-Teig mit jeder Creme-Version kombinieren, wobei die Creme allerdings fest genug sein muss, um nicht abzurutschen. Eine Idee: Für 12 Muffins einen Rührteig aus 2 Eiern, 150 g Zucker, 120 g Butter, 175 g Mehl, 120 ml Milch, 2 TL abgeriebene Zitronenschale, 2 TL Backpulver und 1 Prise Salz bereiten. Muffins wie gewohnt backen und auskühlen lassen. Inzwischen aus 80 g weicher Butter, 200 g Doppelrahmfrischkäse, 40 g Puderzucker, 5 EL Waldmeistersirup und einem Tropfen grüner Lebensmittelfarbe das Topping rühren und dann glatt oder rau (englisch: rough) auf die Küchlein bringen. Eine Zuckerkugel oder Macadamianuss symbolisiert den Golfball; wer mag, formt aus Marzipan auch noch Golfschläger. 66

67 Hoher Besuch Ein Besuch von Mr. Woods krönt jede Golfparty und wenn schon nicht der Tiger himself zu Ihnen kommt, so können Sie doch diesen frechen Kerl an oder besser auf den Tisch setzen. Die schlichte Form und das Material feines ostwestfälisches Buchenholz wirken dekorativ, vor allem aber kann man zu vorgerückter Stunde oder zwischendurch mit Mr. Woods auch spielen. Das Ganze ist übrigens tatsächlich als Spielzeug konzipiert worden und erhielt das deutsche spiel gut -Siegel. Mr. Woods kommt fertig montiert mit zwei Holzkugeln (D = 15 mm) und einer auffaltbaren Lochkarte als Ziel und kostet je nach Anbieter ab 15 Euro. Spaß für Kleine Wer sagt denn, dass man nicht auch bei einer Familien- Party Golf als Motto wählen kann? Dieses Mini-Golf-Set von B Kids jedenfalls sorgt dafür, das auch die Allerkleinsten ihren Party-Spaß haben. Ob sie den 22 cm großen Schläger schon wirklich schwingen können, ist eigentlich egal, die Krokodilgolfbahn und die beide Tiertunnel mit beweglichen Klappen laden jedenfalls zum Spielen ein und kullernde Bälle in dem Fall blinkt einer sogar! beschäftigen die Kleinen ja immer. Das Set gibt es für 19,99 Euro im Internet. Spaß für Große Trinkspiele lockern die Stimmung auf. Beim Tinkspiel Golf empfehlen wir als Regel: Wer einlocht, darf ein Gläschen trinken. Dabei warten auf dem 25 x 40 cm großen Spielfeld fast alle Tücken, wie auf dem großen Platz sogar den Bunker kann man mit Sand füllen. Mit den sechs Gläsern ist das Spiel eher für die kleineren Feier-Flights ausgelegt, zum Warmwerden für Neuankömmlinge ist es aber auch bei größeren Partys ein netter Spaß. Das Spiel wird im Geschenkkarton verschickt und kostet im Internet zwischen 15 und 18 Euro. Probegolfen In Ihrer Familie gibt es noch Golfskeptiker? Dann bauen Sie bei Ihrer Party die PGA Tour Putting Matte auf und lassen Sie es die Neulinge mal versuchen! Der angenehme Kunstrasen entspricht dem normalen Wettbewerbsrasen und mit drei Löchern bietet die Matte verschiedene Puttpositionen. An der Seite der Löcher angebrachte Hindernisse erhöhen die Schwierigkeit und stoppen verschlagene Bälle. Die Matte ist für drinnen und draußen geeignet, also ideal für die Party im Garten oder auf der Terrasse. Für knapp 50 Euro sind Bälle und Schläger zwar nicht mit dabei, aber dafür bekommen Sie ein Spielgerät, das sich auch prima für das Training zwischendurch eignet. Spaß für alle Zugegeben: Der Name führt etwas in die Irre, denn mit Golf hat Leitergolf nur wenig gemeinsam. Trotzdem ist es ein Heidenspaß, wenn die Mitspieler versuchen, durch geschicktes Werfen der mit einer Schnur verbundenen Kugelpaare den Bolas Punkte zu sammeln. Gewertet wird, wenn sich die Bola um eine der Leitersprossen wickelt und dort auch bis zum Ende der Runde hängen bleibt. Auf Englisch heißt das Spiel passender Twist Ladder. Bei akspiele gibt es für 54,95 Euro eine hochwertige Version; zum Set gehören die Massivholz-Leiter mit Wertungsstangen in 3 Farben und 2 x 3 Bolas, inkl. Tasche und Spielregeln

68 Rotkäppchen Fruchtsecco Rotkäppchen Sekt verfeinert mit Granatapfelsaft und voila, entstanden ist ein prickelnder, fruchtigleichter Drink. Ohnehin gilt der Granatapfel als trendige Powerfrucht. Unser Tipp: Um den Rotkäppchen Granatapfel noch zu verfeinern, einfach die Kerne aus einem frischen Granatapfel lösen, für 30 Minuten ins Gefrierfach legen, dann mit Eiswürfeln und einem kleinen Zweig Rosmarin in Gläser verteilen und mit Rotkäppchen Granatapfel auffüllen. Geschmacksexplosion garantiert. FRISCH & SPRITZIG GETRÄNKE FÜR DEN SOMMER Hugo, Caipirinha und Aperol Sprizz die Sommergetränke, die nie aus dem Trend kommen und auf kaum einer Party fehlen. Doch auch abseits der Klassiker gibt es leichte und frische Weine, Sekte und Cocktails. Und natürlich den allseits beliebten Golfer. Aperol Der Klassiker unter den Sommergetränken: Aperol Sprizz. Doch mit dem italienischen Likör lässt sich auch noch anderes zaubern. Ein Aperol Sour beispielsweise. Zu 5 cl Aperol werden 4 cl frisch gepresster Orangensaft und 2 cl Orangen-Direktsaft gemischt, ein bisschen Puderzucker darüber fertig! Aperol ist übrigens ein Destillat aus Rhabarber, Chinarinde, gelbem Enzian und Bitterorange. Er lässt sich auch einfach mit Wein, Bier oder Tonic mixen

69 LIFESTYLE Raumland Ein echter Siegertyp ist der 2004 MonRose Brut von Raumland. Er ist der Sieger unter den Sekten im Gault Millau Ein Sekt aus einer anderen Liga, dicht, animierend, opulent und doch filigran, wird er im Weinführer beschrieben. Das Sekthaus Raumland hat seinen Sitz in Flörsheim-Dalsheim. Die Sekte werden alljährlich prämiert. Der MonRose Brut hat übrigens einen Alkoholgehalt von 12,5%Vol. Moet Chandon Wenn es auf dem Tisch etwas Einzigartiges sein soll, dann ist der Moet Chandon Brut Impérial Gold genau das Richtige. Die Flasche ist mit einer Goldfolie überzogen und streng limitiert und damit sehr selten. Der Brut Impérial ist das Aushängeschild des Unternehmens. Er zeichnet sich durch ein besonderes Fruchtaroma aus und besteht aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Besonders gut passt er zu gemischten Salaten, Meeresfrüchten und hellem Fisch. ROSE (COCKTAIL) 4 cl trockener Wermut 2 cl Kirschlikör 3 Spritzer Erdbeersirup Alles zusammenmixen, mit einer Cocktailkirche garnieren und ohne Eis servieren. MIX IT! GOLFER 100 ml Grapefruitsaft 100 ml Bitter Lemon 50 ml Mineralwasser Nacheinander in ein Glas gießen, umrühren, mit Eis servieren. Eine ideale Erfrischung auf und neben dem Platz. Bei Partys wird statt des Mineralwassers oft Rum oder Gin genommen. 69

70 E-MOBIL (COOL) TESLA MODEL S HÄLT DER TESLA, WAS SEINE LEGENDE VERSPRICHT? WIR DURFTEN DAS ELEKTRO- GESCHOSS TESTEN. START DER RENNRUNDE: DER GOLFPLATZ MAHLOW VOR BERLIN, GLEICH AN DER A10... Während die deutschen Hersteller die Reichweite ihrer ersten Elektromobile fast noch in Metern angeben müssen, will eine kleine Schmiede in Kalifornien mal eben eine urlaubstaugliche Rennlimousine gebaut haben, mit 416 PS und 500 km Reichweite. Vollelektrischer Reichweite! Geht denn das? Wir treffen uns an einem Golfplatz Nähe Autobahn vielen Dank, liebe Kollegen in Mahlow! und wollen erst die Golferfreundlichkeit testen. Überraschung: Zwei Cockpit mit großem Mitteldisplay: Hier kontrolliert man Navigation, Entertainment und Klima richtig große Kofferräume gähnen uns an: In den hinteren passen bequem unsere zwei Golfbags und die Trolleys, es bleibt noch Platz für weiteres Gepäck. Allein der vordere Kofferraum bietet zusätzlich deutlich mehr als der gesamte Laderaum eines Mercedes S-Coupé! Platz und nochmal Platz, so präsentiert sich der Stromer auch innen. Keine Schalter, Hebel, Regler. Es herrscht geradezu Leere. Die Mittelkonsole trägt einen riesigen Touch- Screen, über den alle Funktionen wie Klimaanlage, Navigation, Entertainment etc. gesteuert werden. Der Bildschirm ist teilbar, man kann die Rückkamera und die Navigation gleichzeitig einblenden. Das macht besonders Spaß auf der Autobahn, wenn beim Kickdown bei 160 km/h der Porsche hinter uns immer kleiner wird... Jetzt geht es auf die A10. Der Antritt: Der Flüsterbolide schießt los wie ein Kugelblitz! Einfach atemberaubend, und das durchgehend bis zur Abregelung bei 214 km/h. Keine Delle im Drehmoment, kein Rucken einfach urgewaltiger Schub. Der extrem niedrige Schwerpunkt lässt den Tesla wie auf Die Rückfahrkamera macht am meisten Spaß, wenn beim Beschleunigen der Porsche darin so schnell kleiner wird... Schienen um die Kurven flitzen; wir jagen lautlos über den Berliner Ring und wollen den Fuß gar nicht vom Pedal nehmen. Tut man es doch, schaltet sich sofort die Rückgewinnung zu. Damit die erhebliche Bremswirkung nicht zu Unfällen führt, geht bei ab 30 km/h dabei das Bremslicht an. Der Tesla ist ein geräumiger 5-Sitzer. Mit der zusätzlichen Kindersitz-Option im Heck so kann der Nachwuchs mit dem Gesicht nach hinten im Kofferraum sitzen und Grimassen in den Verkehr schneiden wird er gar zum 5+2-Sitzer. TESLA MODEL S Max. Leistung in kw (PS) 310 (416) Höchstgeschwindigkeit 214 km/h km/h 4 s Max. Reichweite 500 km Ladespeicher max. 85 kwh Schnell-Ladefunktion 80 % in 30 min Leergewicht kg Kofferraum hinten / vorn max l / 570 l Maße L x B x H x x mm Preis: ab Euro Woher der ganze Platz kommt? Naja, mit 4,97 m Länge ist der Tesla kaum kürzer als das zitierte S- Coupé. Dass er aber Platz für vier Türen, sieben Passagiere und/oder jede Menge Gepäck hat, liegt an der Elektro-Technik: Die gesamte Antriebseinheit mit Wandler, Elektromotor/Generator und Differential findet zwischen den Hinterrädern Platz, die den Antrieb aufnehmen. Das große Batteriepack hat Tesla samt der Antriebseinheit unten in den Aluminium-Magnesium-Rahmen versenkt, auf den die Karosserie aufgesetzt wird. Und die birgt dann nur noch Platz. Zur Gretchenfrage: Die von Tesla mit ca. 500 km angegebene Reichweite erreichten wir auch, jedoch nur bei spaßgebremster Fahrweise. Dauerhaft über 200 km/h und dann noch Porsches beim Beschleunigen foppen das funktioniert nur für rund 300 km. Dann muss der Tesla an die Dose. An der Schnell-Ladestationen sind nach 30 Minuten 80 Prozent der Leistung wieder an Bord. Die Ladung am Normalnetz bringt 50 km Reichweite pro Ladestunde, die Wallbox sogar 100 km pro Stunde, und am Supercharger ist nach 90 Minuten alles wieder auf 100 Prozent. Fazit: Wir sind begeistert ohne Wenn und Aber. Unbedingt probefahren! Dieses Fahrzeug muss man wirklich einmal ausprobiert haben, um zu erkennen: Das ist der Antrieb der Zukunft Innovation in Vollendung. Norbert Wittwer Der hintere Kofferraum (max l) fasst locker unser Golfgepäck. Vorn hat der Tesla nochmals 570 l Laderaum. 70

71 MITSUBISHI ELECTRIC VEHICLE E-MOBIL (CITY) MITSUBISHIS KLEINES BATTERY PACK Große Klappe: Das Mitsubishi Electric Vehicle (MI-EV) lädt bis zu 860 Liter. Ein Elektrofahrzeug als Stromspeicher? Mitsubishi bietet beim kleinen Stadtstromer Electric Vehicle jetzt als erster Hersteller eine sogenannte power box an, die bidirektionales Laden ermöglicht. Das bedeutet: Der kleine Kerl kann über den Hausstrom aufgeladen werden und umgekehrt bei Bedarf das Haus mit Strom versorgen. Nicht zuletzt beim Stromausfall nach Fukushima hat man in Japan Autos als Elektrizitätslieferanten schätzen gelernt. Aber auch ohne Katastrophen-Szenarien ist die Verwendung von Elektroautos als Battery Pack durchaus sinnvoll. Die volle E-Car-Ladung wirkt zwar immer noch etwas dürftig, wenn es um Fahrzeugreichweite geht, obwohl der Stadtflitzer immerhin 160 km weit kommt. Aus Sicht des häuslichen Strombedarfes ist die Packung aber ganz beträchtlich: Die 16 kwh, die das vehicle speichern kann, können einen deutschen Duchschnittshaushalt immerhin rund zwei Tage komplett mit Strom versorgen. Der Vorteil: Übermengen an selbst erzeugtem Strom nimmt das Fahrzeug auf und wenn der Wind mal nicht weht, liefert der Speicher auf Wunsch Hausstrom. Wie viel Reichweite dabei reserviert werden soll, lässt sich einstellen. Würde diese Lösung im großen Maßstab in Deutschland eingesetzt, Zwei zusätzliche Fahrmodi: B für starke Energie- Rückgewinnung mit Bremswirkung oder C als Comfortvariante mit reduzierter Energierückgewinnung. ELECTRIC VEHICLE Max. Leistung in kw (PS) 49 (67) Höchstgeschwindigkeit 130 km/h km/h 16 s Max. Reichweite 160 km Ladespeicher 16 kwh Schnell-Ladefunktion 80 % in 30 min Leergewicht kg Kofferraum min / max 227 l / 860 l Maße L x B x H x x mm Preis: ab Euro wäre man dem smart grid, dem intelligenten Netz und damit der Energiewende einen großen Schritt näher. Aber das MI-EV will nicht nur Energiespeicher auf vier Rädern sein vielmehr ein sehr alltagtaugliches Stadtauto. 160 km ist eine Reichweite, die in der Stadt völlig hinreicht. Vier Türen, kompakte 3,47 m Länge bei komfortablen 2,55 m Radstand und ein Laderaum, der bei Verzicht auf die Rücksitze bis zu 860 Normliter fasst das ist eigentlich alles, was man heute von einem Citycar erwartet. Über das rundlich gewölbte, hochbeinige Design mag man streiten die Anleihen beim Smart sind doch sehr offensichtlich. Aber: Die Dachwölbung sorgt für viel Kopffreiheit, insgesamt ist das Platzangebot vorn großzügig, hinten gut ausreichend. Der 49 kw (67 PS) starke Elektromotor beschleunigt das nur kg leichte Fahrzeug in 15,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Angetrieben werden die Hinterräder, der permanentmagnetisierte Synchronmotor beschleunigt agil und natürlich fast geräuschlos. Das kraftvolle Elektro-Feeling und die präzise, direkte Servolenkung lassen gern den Tacho vergessen da mussten wir bei der Probefahrt aufpassen. Über die Passanten wacht der flüsterleise MI-EV automatisch: Ein akustisches Warnsignal (künstlich generiertes Fahrgeräusch) für Personen außerhalb des Fahrzeuges ertönt beim Losfahren und bis zu Geschwindigkeiten von 35 km/h. Mit herkömmlichem Stromanschluss (10 A) dauert der Ladevorgang 6 bis 8 Stunden. Wer sich einen dreiphasigen Drehstromanschluss leistet, bringt das Fahrzeug in einer halben Stunde auf 80 Prozent der Maximalkapazität. Das neue Modell verfügt über LED- Scheinwerfer, eine Klimaanlage, mehrzonige Sitzheizung auf den Vordersitzen und eine Fernbedienung zur Voreinstellung der Fahrzeugklimatisierung und Ladezeit sowie zur Anzeige des Batterieladestands. Die serienmäßige CD-Radio-MP3-Kombination liefert guten Sound und hat einen USB- Anschluss für die eigene Musikauswahl. Fazit: Hut ab, Mitsubishi! Ein spritziges kleines Kerlchen, die Probefahrt hat Spaß gemacht. Das Citycar als Hausstromlieferant ist vielleicht noch Zukunftsmusik aber nicht mehr lange. Und jetzt schon ist es einfach cool, unterwegs 220 Volt Wechselstrom mit ordentlicher Leistung dabeizuhaben! Dorit Gottwald Langer Radstand, enger Wendekreis der Mitsubishi Electric Vehicle ist ein echter Stadtflitzer. 71

72 CLUBNEWS in Burgwalden statt. Der Erlös der Veranstaltung in Höhe von Euro kam diesmal dem 2010 gegründeten mukis Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche, schwäbisches Mutter-Kind Zentrum Augsburg e.v. zugute. Der Golfplatz Stenz Bernbeuren feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen; besondere Überraschungen gibt es an jedem 25. des Monats. Zur Erinnerung an Bernhard v. Limburger ( ), der 1925 in Leipzig die erste deutsche Golfzeitung herausgab. Er war einer der wichtigsten Wegbereiter des deutschen Golfsports als langjähriger Nationalspieler, Golf-Journalist und vielgelesener Autor von Golf-Essays. Vor allem aber war Bernhard v. Limburger, was er bis heute noch ist: Der international renommierteste deutsche Golfplatz-Architekt. Nachrichten aus den Golf-Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz Baden-Württemberg Natalie Wagner und Maximilian Holzwarth gewannen die Gesamtwertungen bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften. Jana Kohlhammer (Stuttgarter GC, AK offen), Valerie Gress (GC St. Leon- Rot, AK18), Natalie Wagner (GC St. Leon-Rot, AK16) und Meike Leichtle (Stuttgarter GC, AK14) heißen die neuen Titelträgerinnen bei den Damen / Mädchen Pascal Schneider (GC Schloss Monrepos, AK offen), Maximilian Holzwarth (GC Schönbuch, AK18), Marc Alexander Hammer (Freiburger GC, AK16) und Alexander Bayer (Freiburger GC, AK14) sind die neuen Titelträger bei den Herren / Jungen Ende Juni fand im Golfclub Hetzenhof das Landesfinale des Bundeswettbewerbs der Schulen Jugend trainiert für Olympia statt. Das Privatgymnasium St. Leon- Rot gewann und wird damit das Land Baden-Württemberg beim Bundesfinale im September im GC Gatow in Berlin vertreten. Bei der Pro Golf Tour im Golf Club Glashofen-Neusaß musste der Sieger durch Stechen ermittelt werden: Anton Kirstein aus Königstein gewann die Cee- Vee Leather Open vor Sebastian Heisele aus Dillingen und dem Niederländer Floris des Haas (alle 210/-6). 134 Golf-Profis aus über 20 Nationen spielten um insgesamt Euro Preisgeld. 25 Jahre Golfclub Obere Alp das feiert der Club unter anderem mit Jubiläumsturnieren. Am 3. August ist beispielsweise ein 9-Loch-Turnier in Verbindung mit einem Tag der offenen Tür. Der sogenannte Interregio Bodensee-Schwarzwald Pokal auf der Golfanlage in Owingen endete für die Mannschaft des Golfclub Schloss Langenstein mit einem Sieg. In der Endbilanz der Einzel-Matches lag der Golfclub Königsfeld auf Platz zwei, Dritte wurden die Spieler des Golfclub Obere Alp. Bayern Die Glaskünstlerin Bettina Schranner aus Niederbergkirchen, der Bildhauer Bernd Dunker aus Mühldorf und der Golfclub Pleiskirchen haben sich zu einem in Bayern einzigartigen Projekt Kunst auf dem Golfplatz zusammengefunden: Bis zum Herbst sind die Werke der Künstler auf dem Club-Gelände ausgestellt. Am 3. August besteht die Möglichkeit, ab Uhr gemeinsam mit den Künstlern einen Spaziergang über den Golfplatz zu machen. In diesem Jahr fand zum 4. Mal in Folge die Deutsche Bank Augsburg Golf Trophy im Golfclub Augsburg Der Golfclub München Eichenried hat den ersten Europameister seiner Geschichte: Alexander Koller gewann die International European Mid-Amateur Championship in Bulgarien im Stechen. Kurz danach wurde er Deutscher Meister der Jungsenioren. Mit Chiara Horder kommt auch die aktuelle Bayerische Meisterin AK12 von hier; Moritz Lammel verteidigte seinen Titel in der AK14 knapp vor Teamkollege Nicolas Horder, Tom Strencioch wurde Vizemeister bei der AK 12 und Ben Reil erspielte sich die Bronzemedaille in der AK 18. Beim 6. Merkur Bank Charity Golf Turnier im Golfclub München Eichenried kamen Euro für Mimi, die Kinder- und Senioren-Stiftung, zusammen. Zum ersten Mal veranstaltete der Golfclub Donauwörth ein Benefizturnier für den in der Region aktiven Verein Glühwürmchen. Dieser setzt sich für krebskranke Kinder und deren Familien ein, mit dem Ziel, direkte und unbürokratische Hilfe zu leisten. Am Ende konnte Turnierleiter Siggi Mugrauer einen Scheck in Höhe von Euro überreichen. Bei den Bayerischen Meisterschaften der Senioren, die im Golfclub Schloß Maxlrain ausgespielt wurden, gewannen die Favoriten Klaus Dittrich vom Golf-Club Herzogenaurach und Tessa Oldenbourg aus dem Golfclub Wörthsee. Die Silbermedaille erspielte sich bei den Herren Benno Wimmer vom Golfclub Gäuboden, Manfred Magerl aus dem Golfclub Olching wurde Dritter. Bei den Damen ging Platz zwei an Hermine Jardin (GC Wörthsee) und Bronze an Angelica Bergengruen (GC Beuerberg) IHRE CLUBMELDUNG HIER? an: clubnews@golfaktuell.com!

73 Die 2. Vizepräsidentin des Golfclub Oberstdorf, Brita Hilbrand, hat sich aus dem Vorstand zurückgezogen. Der Vorstand hat daher bis zur nächsten Mitgliederversammlung 2015 Andrea Schwab (46) kommissarisch zur neuen 2. Vizepräsidentin bestellt. CLUBNEWS Nach der Neuwahl sieht der Vorstand des Golf Clubs Romantische Straße Dinkelsbühl wie folgt aus: Präsident ist Edgar Frenzel, Vizepräsident wurde Michael Veitinger, Schatzmeister ist Josef Seidl. Der Golf-Club Feldafing konnte Jonathan Elter zum 3. Platz bei der US Kids Golf European Championship 2014 im Longniddry Golf Club, Schottland, gratulieren. Jonathan Elter trainiert seit vier Jahren intensiv mit Martin Bernitzky, der seit diesem Jahr das Pro-Team in Feldafing unterstützt. Michael Wahl, Jessica Schenkl und Jennifer Lörentz nahmen an den nationalen Sommerspielen für Menschen mit geistiger Behinderung, den Special Olympics, in Düsseldorf in der Sportart Golf teil. Michael Wahl ist Mitglied im 1. Golf Club Fürth und arbeitet dort im Greenkeeper-Team. Jennifer Lörentz und Jessika Schenkl werden seit 2007 in der Fördergruppe Golf der Hallemann Schule unterrichtet, die auf dem Gelände des 1. Golf Club Fürth trainiert. In der 1. Leistungsklasse belegte Michael Wahl den 1. Platz, Jessika Schenkl holte sich Silber und Jennifer Lörentz gewann Bronze. Dominik Pietzsch vom Golfclub München-Riedhof wechselte im Juni ins Profilager und tritt nun ab sofort bei Turnieren der Pro Golf Tour an. Berlin / Brandenburg Im Rahmen der Mitgliederversammlung im Berliner Golf & Country Club Motzener See gab Hans-Jürgen Thoma seinen Rücktritt als Präsident des Clubs bekannt. Bei der darauffolgenden Wahl wurde Rainer A. Dandyk, der seit 2011 als Vizepräsident im Präsidium des Clubs tätig war, zum neuen Präsident gewählt. Neuer Vizepräsident und neu im Präsidium ist Bernd C. Hoffschläger. Thoma steht dem Club weiterhin als Ehrenpräsident beratend zur Seite. Hamburg Der Hamburger Golf-Club Falkenstein hat seinen Titel verteidigt und ist erneut Deutscher Mannschaftsmeister der Senioren/Seniorinnen. Nach den drei Turniertagen im Golf-Club Feldafing konnte sich das Team um Kapitän Susanne Stinnes mit insgesamt elf Schlägen Vorsprung vor dem zweitplatzierten Krefelder Golfclub den Sieg sichern. Auf Rang drei folgt mit fünf Schlägen Rückstand der Stuttgarter Golfclub Solitude. Hessen Der Reinerlös des 17. Charity-Golf-Turniers im Licher Golf-Club in Höhe von Euro ging als Spende an das Hospiz Mittelhessen Haus Emmaus in Wetzlar. Beim Turnier zugunsten der Carsten-Bender-Leukämie- Stiftung wurden insgesamt Euro gespendet. Bei der 7. International Junior Open in Luxembourg erkämpfte sich Tim Steinmüller vom Golf-Park Winnerod einen Start-Ziel-Sieg in der Handicapklasse 2 (12,5 bis 24,4); sein Bruder Max wurde Elfter. Niedersachsen / Bremen Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Club Golf in Hude wurde der alte Vorstand einstimmig für weitere zwei Jahre neu gewählt. Für ihre zehnjährige ehrenamtliche Vorstandsarbeit wurden Marion Grassau (Spielführerin) und Wilfried Blohm (Präsident) mit der Goldenen Ehrennadel und einer Urkunde vom Ehrenpräsidenten Manfred Theilen ausgezeichnet. Der Golfclub Worpswede feierte den 40. Jahrestag seiner Gründung mit einer Festwoche im Juni. Nordrhein-Westfalen Der Golf-Club Schwarze Heide Bottrop-Kirchhellen erhielt das Gold-Zertifikat Golf & Natur. Beim jährlichen Charity-Pfingstturnier im Golfclub Schloss Haag traten 83 Clubspieler und zahlreiche Gäste an. Insgesamt kam mit dem Nenngeld, den Spenden und Aufrundungsbeträgen von der Sparkasse und dem Golfclub eine Spendensumme von Euro zusammen. Die Anlage des Golfclub Haus Bey bekam die 5-Sterne-Klassifizierung durch den Bundesverband Golfanlagen. Im Golfclub Gut Berge Gevelsberg/Wetter traten rund 70 Golferinnen und Golfer zum Preis des Präsidenten, der als Benefiz-Golfturnier zugunsten der Stiftung Deutsche Kinder-Krebshilfe ausgespielt wird, an und erzielten Euro als Spendensumme. Bei der turnusmäßigen Vorstandswahl wurden im Amt bestätigt: Jörg Kluth (Präsident), Holger Bücher (Schatzmeister) und Patrick Lepperhoff (Jugendwart). Beim 5. Lucky33-Jugend-Turnier im Golf- und Landclub Ahaus gewannen Merle Wiegers und Niklas Noldes. Emil Böyer bekam eine Wildcard und darf damit ebenfalls im Oktober zum Finale im Golf Club St. Leon- Rot fahren. Im Royal Saint Barbara s Golf Club Dortmund wurde die DMM der Senioren (Landesliga West) ausgetragen. Die Mannschaft des Golfclub Mühlheim an der Ruhr erspielte den ersten Platz und steigt damit auf in die Oberliga Euro Reinerlös wurde beim 5. Ladies Charity Golf- Turnier im Golfclub Issum Niederrhein erzielt. Dieser ging als Spende an den Förderverein für Therapeutisches Reiten Niederrhein und ist für die Intensiv- Familientherapie auf AMISTAD gedacht. Im Colfclub Leverkusen wurde erstmalig das Turnier Hole-in-One für ein Kinderlächeln Das Golfturnier mit viel Herz & gutem Schwung veranstaltet, das von Schülerinnen und Schülern des Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln organisiert wurde. 54 Spielerinnen und Spieler nahmen teil. Die Abendveranstaltung mit Buffet, einer großen Tombola, der Siegerehrung und einer Band fand in der BoConcept-Lounge der BayArena statt. Der Erlös des Turniers in Höhe von Euro wurde dem Verein wünschdirwas e.v. gespendet. Der Lions Förderverein Hagen Asteria spielte im Golfclub Gut Neuenhof sein erstes Benefiz-Golfturnier 73

74 CLUBNEWS zugunsten der Kinderschutzambulanz Hagen-Iserlohn. Aus dem Startgeld und weiteren Spenden kamen über Euro zusammen. Eine Sonderspende kam dabei von Thomas Seseke vom Golfclub Dortmund, der damit auf sein Hole-in-One reagierte das erste in der 19-jährigen Clubgeschichte übrigens. Der neu gewählte Vorstand des Clubs sieht wie folgt aus: Präsident Edgar Dallmayr, Vizepräsident Friedrich Dossmann, Schatzmeister Thomas Bednarski, Sportwart Herbert Harthun, Jugendwart Gabriele Dreve, Beiräte Eberhard Schulze-Neuhoff, Rüdiger Petzold und Hans Koschmieder. Zum neu gewählten Vorstand des Golfclubs Römerhof gehören unter anderem: Walter Gräwe (Präsident), Renate Lang (Vizepräsidentin), Jörn Rohrmann (Schatzmeister), Klaus Baumhardt (Schriftführer), Werner Wilden (Spielführer), Peter Schmitz (Jugendwart) und Gerd Roik (Seniorenbeauftragter). Der Golfclub Grevenmühle erhielt das Silber-Zertifikat Golf & Natur. Bei den NRW-Senioren-Meisterschaften im Golfclub Meerbusch belegte Tatjana Röller (GC Leverkusen) Platz eins der Bruttowertung der Damen. Beate Gellenbeck (GC Münster-Wilkinghege ) wurde Zweite vor Dorothea Mosgalik (Castrop-Rauxel). Die ersten Plätze bei den Herren belegten Ulrich Schulte (Bochumer GC) vor Gert Schroeder-Finckh (Krefelder GC) und Dr. Ulrich Kortmann (GC Kürten). Der Golfclub Münster-Wilkinghege wurde für sein Konzept Golf und Natur zertifiziert und erhielt das Gold- Prädikat. Zum neu gewählten Vorstand des Clubs gehören: Präsident Dr. Hans Martin Bredeck, Vizepräsidentin und Spielführerin Heike Ewertz, Platzvorstand Jost Benning, Finanzvorstand Franz Gemmeke, Jugendwartin Anja Berheide; Verantwortliche für Haus und Hof wurde Ute Schmidt und für die Öffentlichkeitsarbeit ist Paul Meyer zuständig. In diesem Jahr sammelte der Golfclub Ladbergen im Rahmen des Benefizturniers Spenden für die ASBH- Selbsthilfegruppe Münster. Bei dieser Gemeinschaft handelt es sich um Menschen mit angeborener Querschnittslähmung (Spina bifida) und Störung des Hirnwasserkreislaufs (Hydrocephalus). 920 Euro konnte der Golfclub Ladberbergen übergeben. Das Benefizturnier der Damen des Golfclub Hösel brachte insgesamt eine Spendesumme von Euro ein. Dieses Geld kommt im Rahmen des Projektes Hilfe für Kenia einem Schulprojekt zugute. Bei den nationalen Special Olympics erreichte Luca Davidhaimann beim Spiel auf dem Platz Gold in seiner Klasse, Kevin Konietzny und Gülten Karasu konnten Bronze mit nach Hause nehmen. Alle drei trainieren in der Golfakademie im Haxterpark Paderborn. Im Golfclub Osnabrück-Dütetal wurde die Bahnreihenfolge gerändert, so dass jetzt auch 9-Loch-Greefees buchbar sind. Unter dem Motto 20 Jahre Golfclub Haan-Düsseltal wartet der Club mit einem interessanten Programm auf, das am 13. September 2014 von einem großen Clubfest gekrönt wird. Alexander Knappe vom Golfclub Paderborner Land sicherte sich den zweiten Turniersieg auf der Pro Golf Tour bei den Adamstal Open in Österreich und klettert damit in der Order of Merit auf Platz drei. Er verwies den Österreicher Sebastian Wittmann im Stechen auf Rang zwei. Rheinland-Pfalz / Saarland Der 1. Lionsclub-KL-Lutra Charity Cup fand im Golfclub Barbarossa statt. 84 Spieler waren dem Aufruf von Turnierausrichterin Helga Kuntz gefolgt, sie spielten Euro für einen guten Zweck ein. 70 Golferinnen und Golfer aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland waren zur Landeseinzelmeisterschaft der Senioren im Golfpark Weiherhof angetreten. Golflandesmeister der Senioren 2014 wurde Manfred Rödel vom Mittelrheinischen Golfclub Bad Ems; bei den Damen setzte sich Ulrike Heckmann vom Golfclub Weiherhof durch. Schleswig-Holstein Im Golfclub Sülfeld sind per Wahl zwei Posten neu besetzt worden. Neue Spielführerin wurde Kornelia Bruszies, neuer Jugendwart ist Sven Callies. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Dietrich Kollmann im Amt wiedergewählt. Vorsitzender ist nach wie vor Jürgen Borowski. Österreich Der Golfclub Waldhof im Salzkammergut feierte im Mai sein 15-jähriges Bestehen. In dem Zusammenhang wurde das erneuerte Clubhaus eingeweiht. Beim Charity-Turnier des Clubs zur Sonnenwende kamen 420 Euro für einen sozialen Zweck zusammen. Schweiz Auf der Mitgliederversammlung des Golfclubs Gams-Werdenberg wurde der abtretende Präsident Walter Bätscher ehrenvoll verabschiedet und zum 1. Ehrenmitglied des Golfclubs ernannt. Gleichzeitig wurde Antoine Lemaire zum neuen Clubpräsident gewählt. Mark Walker zeigt seine Skulpturen noch bis Oktober auf Golf Kyburg. Der Club feierte im Juni sein 10-jähriges Bestehen. Eric Schubiger vom Golfclub Rheinblick gewann die Schweizer Hochschulmeisterschaft Golf in Breitenloo mit vier Schlägen Vorsprung auf den Zweitplatzierten Julien Jauffret aus Frankreich. Bei den Internationalen Amateurmeisterschaften im Golfclub Genf gewann Rodrigo Lacerda Soares vom gastgebenden Club im Stechen gegen den Italiener Enrico Di Nitto; Joel Girrbach vom Golfclub Lippertswill wurde Dritter. Bei den Frauen siegte die junge Albane Valenzuela, ebenfalls vom gastgebenden Golfclub Genf; sie kam mit sechs Schlägen vor der Französin Emma Ambroise ins Ziel, Dritte wurde Kim Métraux vom Golfclub Lausanne. Der Clubticker wird zusammengestellt aus zugesandten Informationen, Newslettern und frei zugänglichen Informationen der Webseiten der Clubs IHRE CLUBMELDUNG HIER? an: clubnews@golfaktuell.com!

75 CLUBS UND IHRE GESCHICHTE Das Clubhaus ein Jahr nach der Platzeinweihung auf einer Postkarte von schon trennten sich die Sportarten wieder, der Golfclub wurde gegründet und auf dem Ufergelände an der Saale wurden die ersten sechs Löcher des Platzes eingeweiht, an dessen Gestaltung der schottische Golfprofi Cuthbert Strachan Butchart und der französische Golfexperte M. C. L. Levilly mitwirkten. Förderer des Golfclubs waren u. a. Etienne de Eliseieff, der Statthalter des Zaren in Sankt Petersburg, und Dr. Emanuel Nobel, der Neffe des Physikers Alfred Nobel. Premierminister Louis Botha eröffnete übrigens mit einem Treibschlag. Den Ersten Weltkrieg scheint der Club gut durchgestanden zu haben, die Chronik vermeldet erst für die Zeit danach ein Problem: Der Greenkeeper jener Jahre fiel wegen finanzieller Gründe fast aus, der Club konnte ihn und damit auch seinen Clubhaus um 1915 Golfclub Bad Kissingen Ältester Golfplatz Bayerns Bad Kissingen vor 104 Jahren: Kurgäste aus aller Welt reisten hierher, internationale Prominenz durchstreifte die Kurgärten. Louis Botha, General a. D. und Premierminister der Südafrikanischen Union, langweilte das Flanieren das war der Anstoß für die Kurdirektion, 1910 den Sportclub Bad Kissingen mit einer Reit- und einer Golfabteilung zu gründen. Platz retten. Anders als der älteste Club Bayerns, der Münchner GC, behielt der zweitälteste, der GC Bad Kissingen, seinen Gründungsplatz auch bis heute und kann damit den ältesten Parcour des Freitstaates vorweisen. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges beschlagnahmten die amerikanischen Besatzungstruppen den Golfplatz zu eigenem Nutzen. Anfang der 1950er Jahre wurden werktags wenige deutsche Golfer zugelassen; erst 1955 durften die Deutschen den Spielbetrieb wieder aufnehmen und Ende des Jahres räumten die Amerikaner das Gelände. Zwei Jahre später fanden die bayerischen Golfmeisterschaften zum ersten Mal hier statt wurde der Platz bis auf 18 Bahnen erweitert, noch immer gehörte er rechtlich dem Freistaat Bayern erfolgte die Angleichung des Platzes von Standard 70 an Par 70, wozu zusätzliche Fläche zur Platzerweiterung aufgekauft werden musste. Im Dezember 1999 entschieden die Clubmitglieder mit überwältigender Mehrheit, ihren Golfplatz dem Freistaat abzukaufen und in Eigentum zu übernehmen. Bis heute hat die einzigartige Anlage, die sich zu jeder Jahreszeit wie eine riesige Parklandschaft präsentiert, ihren Reiz nicht verloren. Die 18 interessanten Bahnen schmiegen sich rechts und links der Saale in das Tal. Besonderes Charakteristikum sind zum einen der alte Baumbestand und zum anderen die Fränkische Saale, die sich am Platz entlang und auch hindurch schlängelt. Eine Runde auf diesem Parcours ist nicht nur ein sportliches, sondern auch ein ganz besonderes Naturerlebnis. Die Anlage des Platzes ist kompakt, aber nie langweilig. Einige wenige Steigungen und ein paar spektakuläre Abschläge quer über die Saale oder hoch oben aus dem Wald erfordern durchaus Kondition, belohnen die Golfer aber dafür mit tollen Aussichten. Nach der Golfrunde lockt die Clubterrasse oder das Golfhaus-Restaurant mit fränkisch-natürlicher Küche, kühlem Bier und exzellenten Weinen aus dem Saaletal. Foto: wikipedia / Sigismund von Dobschütz Das Vereinshaus des Golfclubs Bad Kissingen im Jahre 2010 nach Renovierung und Erweiterung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Golfclubs ( ) 75

76 SZENE AUSZEICHNUNG FÜR PRÄSIDENT DES GOLF CLUB ST. LEON-ROT Deutscher Stifterpreis für Dietmar Hopp Foto: Marc Darchinger, Bundesverband Deutscher Stiftungen Dietmar Hopp, der Gründungspräsident des Golf Club St. Leon-Rot, wurde in Hamburg mit dem Deutschen Stifterpreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen ausgezeichnet. Der Verband würdigte den 74-Jährigen als Ausnahme-Mäzen. Die Dietmar-Hopp-Stiftung hat seit der Gründung 1995 mehr als 375 Millionen Euro für Jugendsport, Medizin, Soziales und Bildung ausgeschüttet. Der Golf Club St. Leon-Rot, dessen Präsident Hopp seit der Gründung im Jahr 1997 ist, hat davon besonders profitiert. Die Jugendarbeit und Förderung des Golfsports in der Metropolregion Rhein-Neckar lag Hopp dabei immer besonders am Herzen. Sein Club gehörte so schon wenige Jahre nach seiner Gründung zu den besten Golfclubs in Deutschland und nur dank der persönlichen Patronatschaft seines Präsidenten war es dem Club möglich, im kommenden Jahr den Solheim Cup nach Deutschland zu holen. Wir freuen uns von Herzen, dass Dietmar Hopp mit dem Deutschen Stifterpreis geehrt wurde. Sein Einsatz für unseren Club ist kaum in Worte zu fassen, und wir bedanken uns ganz ausdrücklich für alles, was er für den Golf Club St. Leon-Rot getan hat und sicher auch Prof. Dr. Wilhelm Krull (ehem. Vorsitzender Bundesverband Deutscher Stiftungen), Dietmar Hopp, Franz Beckenbauer (langjähriger Freund von Dietmar Hopp), Prof. Dr. Michael Göring (Vorsitzender des Vorstands der ZEIT-Stiftung Ebelin) und Gerd Bucerius (v. l. n. r.) noch tun wird. Wir sind sehr stolz darauf, mit Dietmar Hopp einen Präsidenten und Mäzen zu haben, der soziales Engagement in besonderer Weise lebt und der diesen Preis sicherlich verdient hat. Wir folgen seinem Vorbild jeden Tag, sagt Eicko Schulz- Hanßen, Geschäftsführer des Golf Club St. Leon-Rot. GOLF CHARITY CUP 2014 Über Euro für die Christoph Metzelder Stiftung Rund 90 Golfer trafen sich unter dem Motto Mit Freunden feiern beim Golf Charity Cup 2014 der Christoph Metzelder Stiftung (CMS) auf dem Golfplatz des Golfparks Schloss Wilkendorf. Neben dem ehemaligen Fußball-Nationalspieler schlugen auch andere bekannte Gesichter, wie die Schauspieler Gedeon Burkhard und Andreas Guenther sowie die Fernsehmoderatorin Lina van de Mars, ab. Das Ergebnis: über Euro. sich begeistert von der Veranstaltung. Ich freue mich sehr, dass so viele Freunde und Weggefährten den Weg in die Hauptstadt gefunden haben, um einen tollen Tag für den guten Zweck zu verbringen. Es war ein gelungenes Event, das mit dem sensationellen Spendenerfolg zugunsten der Projektarbeit meiner Stiftung gekrönt wurde, freute sich Christoph Metzelder über den Erlös des 6. Golf Charity Cups. Am Abend ging es mit der CMS-Party im AXICA direkt am Brandenburger Tor weiter. Zu den prominenten Gästen zählten Sängerin Judith van Hel, Fernsehmoderator Ingo Nommsen sowie Moderatorin Nina Moghaddam, Moderator Patrice Bouédibéla und der ehemalige Fußballspieler Hans Sarpei. Highlight des Abends war der Auftritt von Star-DJ und Musikproduzent DJ Tomekk. 76 Christoph Metzelder und Lina van de Mars Das beste Golf spielte Frank Müller mit 32 Bruttopunkten und auch der Stifter zeigte Christoph Metzelder, Nina Moghaddam und Patrice Bouédibéla

77 SZENE 5. NET(T)WORK TROPHY Jubiläums-Business-Golfevent Viel Rauch: Hans-Dieter Cleven beim Kanonenstart CLEAN WINNERS CHARITY Euro für Kinder Ex-Tennisprofi Carl-Uwe Steeb, Sportunternehmer Stefan Schaffelhuber und Unternehmer Dr. Hans-Dieter Cleven hatten für den guten Zweck ins niederbayerische Bad Griesbach geladen und viele bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Unterhaltung waren gekommen. Die Bilanz: Euro kamen für den Verein Clean Winners zusammen und kommen so sozial benachteiligten Kindern in Deutschland zugute. Highlights der Veranstaltung waren am Freitag Abend das Get-Together im Hotel das Ludwig sowie das Turnier am Samstag auf dem Beckenbauer-Course inklusive einem Beat the Pro mit Tino Schuster und Felix Lubenau. Gekrönt wurde das Event jedoch definitiv von der Charity-Night, die am Abend in der Eventhalle des Hartl Resort Bad Griesbach stattfand. Sky-Moderatorin Viola Weiß begrüßte rund 250 Gäste auf dem roten Teppich, darunter die Sportlergrößen Stefan Blöcher, Norbert Dobeleit, Susi Erdmann, Fritz Fischer und Tino Schuster sowie die Schauspieler Gerrit Grassl, Simon Licht, Sascha Hehn und Karsten Speck. Komponist und Musikproduzent Harold Faltermeyer wurde für sein besonderes Engagement mit dem Clean Winners-Award ausgezeichnet; der Schweizer Unternehmer Gregor Furrer erhielt den Clean-Winners Ehren-Award. Lars Lammich, Marketingleiter der GolfRange und Philippe Piscol (Radermacher Reisen) Die Gastgeber: Carl-Uwe Steeb, Stefan Schaffelhuber und Dr. Hans-Dieter Cleven überreichten einen Scheck über bzw Euro, außerdem gab es eine Tombola. Auch in diesem Jahr trafen sich 90 Golferinnen und Golfer im GC Beuerberg unter dem Motto Play Golf and make Business. Bei ihrer nunmehr fünften Austragung ist die Net(t)work-Trophy zu einer erfolgreichen Golfinstitution geworden. Renommierte Partner wie Audi, CreditSuisse, Omega, Baker Tilly Rölfs, Samsonite oder PGA of Germany sprechen eine klare Sprache. Schauspieler und Golfprofi Florian Fischer hielt eine Golfclinic ab und nach der Runde gab es neben einer Kaviar-Verkostung eine bayrische Olympiade mit Maßkrug- Schiam, Nageln und Melken, dazu fesche Models mit tollen Dirndln. Ein Filmteam begleitete die Veranstaltung mit einer Drohne aus der Luft. Am Abend spielte die Münchner Frechheit und anschließend trat der Kabarettist Josef Brustmann auf. Zu gewinnen gab s natürlich auch etwas: Turnier- und Verlosungspreise im Wert von zirka Euro. Die Streif Attack powered by Audi war auch in diesem Jahr einer der Höhepunkte des Kitzbüheler Golf-Festivals. Audi, größter Sponsor im Ski-Weltcup, ließ es sich natürlich nicht nehmen, dieses Spektakel zu präsentieren. Wo Rennläufer sonst um Hundertstel kämpfen und mit waghalsigen Sprüngen begeistern, war STREIF-ATTACK Mit dem Bergdoktor die Streif hinab diesmal der Golfschläger gefragt. Den ersten Abschlag auf Metern erreichten die prominenten Gäste noch bequem mit der Gondel, danach ging es 860 Höhenmeter den Berg hinunter. Angelehnt an die berühmte Abfahrtsstrecke hatte jedes Loch einen eigenen Namen: Mausefalle, Steilhang, Seidlalmsee, Super-G-Start, Lärchenschuss. Mit dabei waren unter anderem die ehemalige Rennläuferin Michaela Gerg und Schauspieler Hans Sigl ( Der Bergdoktor ). Michaela Gerg war eine der Teilnehmerinnen der Streif Attack 77

78 TURNIERE Berliner Golfwoche 2014 feiert die Berliner Golfwoche ihren fünften Geburtstag und gespielt wird passenderweise an fünf Tagen auf fünf Plätzen in und um Berlin. Neben der Tageswertung wird eine Wochen-Gesamtwertung Brutto und Netto ausgespielt. Um in die Wertung aufgenommen zu werden, muss der Spieler an mindestens zwei Turniertagen teilnehmen. Falls ein Teilnehmer an mehreren Turnieren teilnimmt, werden die besten zwei Einzelergebnisse addiert und in die Wertung genommen. Kostenpunkt: 75 Euro pro Turnier, Club-Mitglieder zahlen 35 Euro. Die Termine: 18. August 2014 Golf-Club Gatow 19. August 2014 Golf & Country Club Motzener See 20. August 2014 Golf Club Gross Kienitz 21. August 2014 Golfplatz Prenden 22. August 2014 A-ROSA Scharmützelsee, Arnold Palmer Platz SPITZENGOLF UND FREIER EINTRITT PRO GOLF Tour Castanea Resort Open Juli 2014: Golfresort Adendorf Augsburg Classic August 2014: GC Augsburg Gut Bissenmoor Classic August 2014: GC Gut Bissenmoor Preis des Hardenberg Golfresort 31. August 2. September 2014: GC Hardenberg IAM der Herren Juli 2014: GC Hamburg-Wendlohe European Young Masters Juli 2014: Hamburger GC HDI-Gerling German PGA Championship August 2014: Golf Gleidingen DM der Damen und Herren September 2014: GC Hardenberg Offene Bayerische Meisterschaft Damen/Herren August 2014: Münchner GC Die Prager Golfwoche verbindet Kultur und Sport vom Feinsten. Auf dem Besichtigungsprogramm stehen auch die Karlsbrücke und die Burg. Die Goldene Stadt ist Schauplatz eines ganz besonderen Golfevents: Die 1. Prager Golfwoche kombiniert sportliche Herausforderungen und Kulturgenuss. Das Turnier in der tschechischen Hauptstadt vom 28. September bis 3. Oktober beginnt mit einem Begrüßungscocktail im Traditionshaus von Moser und einer Stadtbesichtigung mit den Highlights der Goldenen Stadt. Die Abendveranstaltung findet im Schiffsrestaurant Grosseto Marina mit einmaligem Blick auf die Prager Burg statt. An den folgenden vier Tagen geht es dann auf die vier besten Golfplätze Prags: Beroun Golf Resort, Loreta golf club Pyšely, Golf Resort Karstejn und Golf Konopišt. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt, das kulturelle Rahmenprogramm beinhaltet unter anderem eine Lichterfahrt auf der Moldau, einen Tschechischen Abend und eine Abschlussgala mit Siegerehrung über den Dächern von Prag. Das komplette Turnierpaket inklusive fünf Übernachtungen im Hotel Hilton Prague und Rahmenprogramm ist ab Euro zu haben EICHENRIED GOLFFESTIVAL Golfen und wohlfühlen Im Golfclub München Eichenried heißt die offene Golfwoche traditionell Golffestival und in der Tat steigt hier fünf Tage lang ein wahres Golffest. Bei fünf hochkarätigen Turnieren (Mittwoch, 30. Juli, bis Sonntag, 3. August) sind rund 500 Teilnehmer tagsüber sportlich unterwegs und abends wird im festlich illuminierten Clubhaus geschlemmt, getanzt und gefeiert. Die ersten vier Turniere sind für Gäste offen. Gentlemen go Golf heißt das erste der offenen Turniere der Offene Herrentag, powered by Johnnie Walker und Acaya Golf Resort in Apulien. Es folgt der Offene Seniorentag, powered by Dolomitengolf Suites. Erstmals findet die MLP Golf Journal Trophy im Rahmen des Eichenrieder Golffestivals statt. Es winkt das große Finale in Belek! Als internes Turnier veranstaltet Präsident Karl-Friedrich Löschhorn am Samstag, 2. August, seinen Preis des Präsidenten. Der Abschluss ist fashionable: Beim J. Lindeberg Golf Award, powered PRAGER GOLFWOCHE Birdies sammeln und Kultur genießen by Volvo, sind die Turnierpreise garantiert trendig. Für alle Turnierteilnehmer sorgt ein Sonderwettbewerb für zusätzliche Spannung: Dem Sieger der Hole in one -Challenge zugunsten des Eichenrieder Jugendförderprogramms winkt ein BMW 4er Cabrio (für Erwachsene) bzw. ein BMW Fahrrad (für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren). Anmeldungen unter

79 Teilnehmen ist einfach schicken Sie bis zum 22. August 2014 eine Postkarte mit dem Lösungswort an GOLFaktuell, Merseburger Str. 81, Leipzig. Oder noch einfacher: Beteiligen Sie sich online auf Die glücklichen Gewinner finden Sie in der nächsten Ausgabe von GOLFaktuell oder online unter Lösungswort: KREUZWORTRÄTSEL Die Gewinner unseres Rätsels aus der Mai-Ausgabe: GPS Entfernungsmesser GolfBuddy PT4 : Marita Meyer, Ankum; Sonnenschirm Birdiepal Sun : Ulrich Goethke, Kelsterbach; Guenther Kauth, Marpingen; Claudia Zierk, Hamburg; Peter Bäcker, München; Alfred Winkler, Leipzig; Gutscheinbuch 2014: Barbara Seubel, Putzbrunn; Hans- Jürgen Schirrmeister, Fredenbeck; Hubert Sonders, Burgwedel; CD Balance von Arnd Stein: Helga Claßen, Kempen; Karin Kutz, Berlin; Hiroko Nowak, München; Gretchen Kaven, Buchholz; Antje Brinker, Mülheim; Jahresabo von GOLFaktuell: Bruno Kleineidamm, Nettetal; Folker Seitz, Darmstadt; Udo Nennstiel, Isernhagen; Hans Herzig, Passau; Sonja Müller, München; Dorothee Zeltner, Traunstein HAUPTPREIS: Rota-Cadiz Costa de la Luz / Spanien Hotel Barceló Costa Ballena Golf & Spa **** + 7 Nächte für 2 Personen im DZ inkl. Halbpension IM WERT VON Euro 5 x 1 Birdiepal Sun Sonnenschirm von Göbel 4 x 1 Golf-X-Cube Trainingstool für optimalen, zentralen Schwung 6 x 1 Jahresabo GOLFaktuell 4 x 1 Golfregeln kompakt Regelführer im Wert von je 98,00 Euro im Wert von 29,90 Euro im Wert von je 27,00 Euro im Wert von je 12,95 Euro Teilnahmebedingungen / Datenschutz: Teilnehmen kann jeder (ab 18 Jahre) nur einmal; senden Sie entweder eine Postkarte mit dem Lösungswort an GOLFaktuell, Merseburger Straße 81, Leipzig (Einsendeschluss: 22. August 2014, Poststempel) oder nehmen Sie online unter teil. Mitarbeiter der Lindenauer Verlagsgesellschaft und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Die Teilnahme über Gewinnspielvereinigungen oder ähnliche Einrichtungen wird nicht akzeptiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sie erklären sich damit einverstanden, im Falle eines Gewinnes mit Name und Wohnort in GOLFaktuell veröffentlicht zu werden. Ihre persönlichen Daten werden streng nach den Vorschriften des Datenschutzes behandelt. 79

80 RANGLISTEN STAND 18. JULI 2014 the Memorial Tournament presented bei Nationwide Insurance (6,2 Mio US-Dollar) 1. Hideki Matsuyama (JPN) 275/ Kevin Na (USA) 275/ Bubba Watson (USA) 276/-12 FedEx St. Jude Classic (5,8 Mio US-Dollar) 1. Ben Crane (USA) 270/ Troy Merritt (USA) 271/-9 3. Webb Simpson (USA) 272/-8 3. Matt Every (USA) 272/-8 3. Carl Pettersson (SWE) 272/-8 U.S. Open (8 Mio US-Dollar) 1. Martin Kaymer (GER) 271/-9 2. Erik Compton (USA) 279/-1 2. Rickie Fowler (USA) 279/ Marcel Siem (GER) 283/ Alex Cejka (GER) 297/+17 Cut: Bernd Wiesberger (AUT), Maximilian Kieffer (GER) Travelers Championship (6,2 Mio US-Dollar) 1. Kevin Streelman (USA) 265/ Sergio Garcia (ESP) 266/ K. J. Choi (KOR) 266/-14 Quicken Loans National (6,5 Mio US-Dollar) 1. Justin Rose (ENG) 280/-4 2. Shawn Stefani (USA) 280/-4 3. Charley Hoffman (USA) 281/-3 3. Ben Martin (USA) 281/-3 The Greenbrier Classic (6,5 Mio US-Dollar) 1. Angel Cabrera (ARG) 264/ George McNeill (USA) 266/ Webb Simpson (USA) 270/-10 John Deere Classic (4,7 Mio US-Dollar) 1. Brian Harman (USA) 262/ Zach Johnson (USA) 263/ Jhonattan Vegas (VEN) 265/ Jerry Kelly (USA) 265/ Thomas Björn (DEN) Martin Kaymer (GER) Jamie Donaldson (WAL) Rory McIlroy (NIR) Henrik Stenson (SWE) Stephen Gallacher (SCO) Justin Rose (ENG) Victor Dubuisson (FRA) Louis Oosthuizen (RSA) Thongchai Jaidee (THA) Bernd Wiesberger (AUT) Marcel Siem (GER) Maximilian Kieffer (GER) Bernhard Langer (GER) ShopRite LPGA Classic Presented by Acer (1,5 Mio US-Dollar) 1. Stacy Lewis (USA) 197/ Christina Kim (USA) 203/ Gerina Piller (USA) 204/-9 3. Haeji Kang (KOR) 204/-9 3. Anna Nordqvist (SWE) 204/-9 3. Jennifer Johnson (USA) 204/ Sandra Gal (GER) 211/-2 Cut: Caroline Masson (GER) Manulife Financial LPGA Classic (1,5 Mio US-Dollar) 1. Inbee Park (KOR) 261/ Cristie Kerr (USA) 264/ Shanshan Feng (CHN) 266/ Caroline Masson (GER) 271/-13 Cut: Sandra Gal (GER) U.S. Women s Open Conducted by the USGA (3,25 Mio US-Dollar) 1. Michelle Wie (USA) 278/-2 2. Stacy Lewis (USA) 280/Par 3. Stephanie Meadow (NOR) 281/ Sandra Gal (GER) 288/ Caroline Masson (GER) 289/+9 Walmart NW Arkansas Championship (2 Mio US-Dollar) 1. Stacy Lewis (USA) 201/ Lydia Ko (NZL) 202/ Cristie Kerr (USA) 202/ Angela Stanford (USA) 202/ Caroline Masson (GER) 211/-2 Cut: Sandra Gal (GER) RICOH Women s British Open (3 Mio US-Dollar) 1. Mo Martin (USA) 287/-1 2. Suzann Pettersen (NOR) 288/Par 2. Shanshan Feng (CHN) 288/Par Cut: Sandra Gal (GER) 1. Jimmy Walker (USA) Bubba Watson (USA) Matt Kuchar (USA) Dustin Johnson (USA) Jordan Spieth (USA) Martin Kaymer (GER) Patrick Reed (USA) Chris Kirk (USA) Brendon Todd (USA) Zach Johnson (USA) Bernhard Langer (GER) Alex Cejka (GER) Stacy Lewis (USA) Michelle Wie (USA) Lydia Ko (NZL) Anna Nordqvist (SWE) Inbee Park (KOR) Lexi Thompson (USA) Karrie Webb (AUS) Azahara Munoz (ESP) Jessica Korda (USA) Cristie Kerr (USA) Sandra Gal (GER) Caroline Masson (GER) 487 WORLD Golf Ranking Herren 1. Adam Scott (AUS) 8,85 2. Henrik Stenson (SWE) 7,88 3. Justin Rose (ENG) 7,34 4. Bubba Watson (USA) 6,90 5. Matt Kuchar (USA) 6,73 6. Jason Day (AUS) 6,46 7. Tiger Woods (USA) 6,36 8. Rory McIllroy (NIR) 6,30 9. Sergio Garcia (ESP) 6, Jordan Spieth (USA) 5, Martin Kaymer (GER) 5, Bernd Wiesberger (AUT) 2, Marcel Siem (GER) 1,30 Nordea Masters (1,5 Mio Euro) 1. Thongchai Jaidee (THA) 272/ Victor Dubuisson (FRA) 272/ Stephen Gallacher (SCO) 272/ Maximilian Kieffer (GER) 277/-11 Lyoness Open powered by Greenfinity (1 Mio Euro) 1. Mikael Lundberg (SWE) 276/ Bernd Wiesberger (AUT) 276/ Joost Luiten (NED) 277/ Florian Fritsch (GER) 285/ Lukas Nemecz (AUT) 289/ Florian Prägant (AUT) 289/ Leonhard Astl (AUT) 291/ Moritz Mayrhauser (AUT) 294/ Lukas Lipold (AM) (AUT) 296/+8 Cut: Uli Weinhandl, Berni Reiter, Rene Gruber (alle AUT); Alexander Kleszcz, Markus Habeler, Sam Straka, Debastian Wittmann (alle AM; AUT); Georg Schultes (GER) The Irish Open (2 Mio Euro) 1. Mikko Ilonen (FIN) 271/ Edoardo Molinari (ITA) 272/ Matthew Baldwin (ENG) 273/ Kristoffer Broberg (SWE) 273/ Danny Willett (ENG) 273/ Marcel Siem (GER) 276/-8 Cut: Maximilian Kieffer (GER) BMW International Open (2 Mio Euro) 1. Fabrizio Zanotti (PAR) 269/ Rafa Cabrera-Bello (ESP) 269/ Grégory Havret (FRA) 269/ Henrik Stenson (SWE) 269/ Alex Cejka (GER) 272/ Maximilian Kieffer (GER) 279/ Maximilian Röhrig (AM)(GER) 281/ Marcel Siem (GER) 281/-7 Cut: Bernd Wiesberger (AUT); Marcel Schneider, Martin Kaymer, Dominic Foss (AM), Max Glauert, Max Kramer, Alexander Knappe, Anton Kirstein (alle GER) Alstom Open de France (3 Mio Euro) 1. Graeme McDowell (NIR) 279/-5 2. Thongchai Jaidee (THA) 280/-4 2. Kevin Stadler (USA) 280/ Martin Kaymer (GER) 287/ Bernd Wiesberger (AUT) 288/ Marcel Siem (GER) 289/ Maximilian Kieffer (GER) 297/+13 Aberdeen Asset Management Scottish Open (3 Mio Pfund) 1. Justin Rose (ENG) 268/ Kristoffer Broberg (SWE) 270/-14 Damen 1. Stacy Lewis (USA) 12,04 2. Lydia Ko (NZL) 9,92 3. Inbee Park (KOR) 9,82 4. Suzann Pettersen (NOR) 8,65 5. Lexi Thompson (USA) 6,82 6. Michelle Wie (USA) 6,68 7. Karrie Webb (AUS) 6,33 8. Shanshan Feng (CHN) 6,28 9. So Yeon Ryu (KOR) 5, Anna Nordqvist (SWE) 5, Sandra Gal (GER) 1, Caroline Masson (GER) 1, Ann-Kathr. Lindner (GER) 0,53 3. Marc Warren (SCO) 273/ Marcel Siem (GER) 281/-3 41 Bernd Wiesberger (AUT) 283/ Maximilian Kieffer (GER) 288/+4 Evian Championship Pre Qualifying 1. Ariane Provot (FRA) 137/-5 2. Jing Yan (AM) (CHN) 139/-3 2. Caroline Afonso (FRA) 139/ Leigh Whittaker (GER) 156/ Isabell Gabsa (GER) 156/+14 Allianz Ladies Slovak Open presentedt bey RESPECT ( Euro) 1. Camilla Lennarth (SWE) 277/ Melissa Reid (ENG) 281/-7 3. Hannah Ralph (ENG) 285/-3 3. Sally Watson (SCO) 285/-3 5. Ann-Kathrin Lindner (GER) 286/ Fabienne In-Albon (SUI) 297/ Christine Wolf (AUT) 298/ Steffi Kirchmayr (GER) 301/+13 Cut: Melanie Mätzler (SUI), Elisabeth Esterl (GER), Karolin Lampert (GER), Leigh Whittaker (GER), Miriam Nagl (GER), Nina Holleder (GER), Nina Mühl (AUT), Anais Maggetti (SUI) Ladies Italian Open ( Euro) 1. Florentyna Parker (ENG) 209/-7 2. Holly Clyburn (ENG) 210/-6 3. Rebecca Hudson (ENG) 211/ Leigh Whittaker (GER) 216/Par 14. Karolin Lampert (GER) 217/ Steffi Kirchmayr (GER) 218/ Ann-Kathrin Lindner (GER) 219/ Isabell Gabsa (GER) 220/ Nina Mühl (AUT) 228/+12 Cut: Christine Wolf (AUT), Anais Maggetti (SUI), Melanie Mätzler (SUI), Fabienne In- Albon (SUI), Nina Holleder (GER), ISPS HANDA Ladies European Masters ( Euro) 1. I. K. Kim (KOR) 270/ Nikki Campbell (AUS) 275/ Stephanie Meadow (NIR) 277/ Lee-Anne Pace (RSA) 277/ Caroline Masson (GER) 277/ Fabienne In-Albon (SUI) 292/ Isabell Gabsa (GER) 297/ Anais Maggetti (SUI) 301/ Elisabeth Esterl (GER) 303/+15 Cut: Karolin Lampert (GER), Steffi Kirchmayr (GER), Ann-Kathrin Lindner (GER), Nina Holleder (GER), Miriam Nagl (GER), Nina Mühl (AUT) 80

81 Kostenlose Kleinanzeigen Geldanlage in USA der Dollar steht günstig! Traumhäuser Golf aktuell ab $ direkt am Golfresort in Palm Springs 43 x 40 mm Ini Asmann, deutschsprachige Immobilienmaklerin in Palm Springs, findet Ihr Traumhaus an den schönsten Golfplätzen Kaliforniens! Asmann, realtor of the year 2009, bietet ein großes Portfolio vom Bungalow bis zur Luxusvilla. Rufen Sie an oder schicken Sie eine ! Golfer, attraktiv, sportlich, 70 Jahre, sucht attraktive, sportliche Golferin Region Norddeutschland Mobiltel Ini Asmann (+1) IniAsmann@earthlink.net alles für Golfer. Blick auf den Morningside Country Club in Rancho Mirage von der Wohnzimmerterrasse Ihres neuen Heims? Golf-Geheimtipp!!! 7 Tage incl. 5 Greenfees 299,- Euro mit Frühstücksbuffet 355,- Euro 4 Sterne FW + App., Tel /1829 zentral gelegen in der Golfregion Bayrischer Wald in Bodenmais 2x golfen 1x zahlen und viele Rabatte nur 39, 95 JETZT WIEDER DA! Teambekleidung Logobälle ab 0,85 Golfen in Florida Sehr schöne Ferienhäuser / Pool / Nur/Only 119,- 2FOR1 Erhältlich: im Handel Tel. 0800/ (gebührenfrei) unter Rabattcode golfaktuell bei der Bestellung angeben und die Lieferung ist versandkostenfrei. (Code gilt nicht im Handel.) Kuffer Marketing GmbH Würzburger Straße 5, Regensburg IMPRESSUM Verlagsanschrift Lindenauer Verlagsgesellschaft m.b.h Merseburger Straße Leipzig Tel (0)341 / Fax + 49 (0)341 / verlag@golfaktuell.com Redaktionsanschrift GOLFaktuell Pelkovenstraße München Tel. +49 (0)89 / Fax +49 (0)89 / redaktion@golfaktuell.com Golfen mit Verleger und V. i. S. d. P. Alexander Achminow M.A. Chefredakteur Markus von Bentzel Redaktion Christian Fellner, Ulrike Jonack, Linda Polenz, Franziska Schönenberger, Bernd Stegmaier, Dr. Klaus Westermeier Mitarbeiter Dr. Jan Gal, Dorit Gottwald, Sigrun Koschel, Henriette Schilling, Mark Stevenson, Yves C. Ton-That, Norbert Wittwer Kolumnen Uwe Bornemeier, Franco Carabelli Art Director Anja Jäger Fotos GOLFaktuell, Getty Images, Christian Fellner, Markus von Bentzel, Mercedes-Benz, BMW, DGV, German Gebhard Beratung / Creation gebhard@g-werbe.net mobil / Gropiusstraße Hildesheim Telefon / Telefax / GC Bad Kissingen, Hartl Resort, Piemont, Pressefoto Stebl, Shangri- La, Twitter, GC St. Leon-Rot Druck Westermann Druck GmbH Westermann-Allee 66, Braunschweig Es gilt die Preisliste Nr. 01/2014. Einzelpreis in Deutschland: 4,20 Jahresabo für Deutschland: 27,00 Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Nachdrucke bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Verlagsleitung. GOLFaktuell erscheint sechsmal jährlich (von März bis Oktober) bei der Lindenauer Verlagsgesellschaft mbh, Leipzig. 81

82 BACKSTAGE ORNEMEIER MARTIN KAYMER IM DOPPELPASS MIT DEN WELTMEISTERN Anruf bei Angela Merkel Haben Sie sich auch gewundert? Ein Gespräch mit Martin Kaymer im öffentlich-rechtlichen ZDF. Kurz vor Anpfiff des WM- Spiels gegen die USA! Und Vize-Weltmeister Oliver Kahn empfiehlt den deutschen Kickern anschließend das Erfolgsrezept von Martin Kaymer. Golf scheint angekommen zu sein in der Mitte der Gesellschaft. Oder zumindest mitten drin in der Sportszene. Wie lässt es sich sonst erklären, dass Nationalspieler Thomas Müller nach dem 4:0 gegen Portugal den Tag zum sportlichen Feiertag erklärt, weil in den frühen Morgenstunden zudem Martin Kaymer die U.S. Open gewonnen hatte? Der mediale Doppelpass zwischen Fußball und Golf war noch nie so intensiv wie in den Tagen der Weltmeisterschaft. wurde und die Titulierung Du Golfer nicht gerade besondere Wertschätzung ausdrücken sollte. Hier hat sich viel verändert. Was soll man auch sagen, wenn sich die Nationalmannschaft im Trainingslager in Südtirol mit Martin Kaymer zum gemeinsamen Golfen trifft und er dort über mentale Stärke referiert? Dank Martin Kaymer selbstverständlich. Der zweite Major-Sieg hat den neuen deutschen Vorzeigegolfer so intensiv in den Blätterwald und auf die Mattscheibe gebracht wie noch keinen deutschen Spieler zuvor. Golf ist unter Journalisten anscheinend kein No Go mehr. Ich kann mich gut erinnern, wie mein Hobby Golf während meiner Tätigkeit als Fußballreporter von den Kollegen belächelt Durch die Erfolge und die Persönlichkeit des Martin Kaymer haben sich Türen geöffnet und Chancen für den Golfsport ergeben. Martin Kaymer ist sich seiner Verantwortung für das deutsche Golf wohl bewusst und nimmt diese Rolle mehr denn je an. Kaymer interessiert sich für den Nachwuchs und spielt mit den Jungs in seiner Freizeit auch mal eine Runde. Kaymer ist fasziniert von Olympia und den Möglichkeiten des Solheim Cups in Deutschland. Klar, dass er dabei ist beim One year to go -Event in Heidelberg. Um Werbung zu machen für diese einmalige Chance für Deutschland, wie er sagt. Auch und gerade im Hinblick auf Bornemeier on stage : TV-Interview mit Martin Kaymer in Köln die anstehende neue Bewerbung Deutschlands für die Austragung des Ryder Cups. Dann können sich Kaymers Golfbrüder Lahm, Müller, Hummels, Schweinsteiger oder Bierhoff revanchieren. Wenn die Fußball-Weltmeister die deutsche Ryder- Cup-Bewerbung öffentlichkeitswirksam unterstützen würden das wäre doch was. Am besten gleich bei Angela Merkel, deren Handynummer sich die Jungs bei der gemeinsamen Dosenbier-Sause in Brasilien bestimmt besorgt haben. Da könnte der Schweini doch mal anrufen, so in die Richtung: Also Frau Bundeskanzlerin: Ryder Cup, das ist USA gegen Europa. Europa, da wo immer alle nur von reden. Beim Golf wird das gelebt. Auch mit Bierduschen und so. Wie mit uns in der Kabine damals im Juli in Rio. Genießen Sie Ihr Spiel! Uwe Bornemeier (Hcp 6,6) ist Moderator und Filmproduzent bei Sky Hatten viel Spaß beim Golf in Südtirol: Oliver Bierhoff, Thomas Müller, 82 Bastian Schweinsteiger und Martin Kaymer Ihr

83

84 Auf dem Platz verfolgen Sie Ihre eigene Strategie. Warum sollte das bei Ihrer Geldanlage anders sein? Mehr Drive für Ihr Vermögen: Deka-Vermögenskonzept. Neue Perspektiven für mein Geld. * Verfolgen Sie Ihr Anlageziel so individuell, wie Sie auf dem Golfplatz agieren. Deka-Vermögenskonzept wird passgenau auf Ihr persönliches Sicherheits- und Renditeprofil zugeschnitten. Flexibilität: individuell zuschaltbare Sicherungskomponenten Aktives Management: Deka-Experten passen die Anlagen den aktuellen Marktgegebenheiten an Börsentägliche Anpassung: Je nach Lebensumstand können Sie Ihre Anlagestrategie jederzeit neu ausrichten Informieren Sie sich jetzt in Ihrer Sparkasse und unter DekaBank Deutsche Girozentrale. Verwaltende Gesellschaft: DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A. Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer Vermögensverwaltung mit Investmentfonds sind die jeweiligen Sonderbedingungen, die Sie bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A. und DekaBank, Frankfurt erhalten. *Deka, einer von sechs Universalanbietern mit der Höchstnote von fünf Sternen, Platz 5 unter 57 Universalanbietern. Mehr Informationen: Capital, Heft 3/2014.

Hamburg. list. masters-champion. kommt nach. reisen. training superstar tommy Fleetwood hilft aus allen Lagen. gewinnspiel- und bayern-special Anzeige

Hamburg. list. masters-champion. kommt nach. reisen. training superstar tommy Fleetwood hilft aus allen Lagen. gewinnspiel- und bayern-special Anzeige gewinnspiel- und bayern-special Anzeige deutschland 6,90 Österreich 7,60 schweiz sfr 11,00 Benelux 7,80 italien 8,80 spanien 8,80 Golf MaGazin.de 4 190331 106901 05 Partner von Nr. 5 Mai 2018 golfmagazin.de

Mehr

Bogogno Junior Boot Camp

Bogogno Junior Boot Camp Bogogno Junior Boot Camp PROject GOLFsports Junior Sommer Camp vom 10.-16. August 2015 in Bogogno/Italien Zum ersten Mal bieten die beiden ehemaligen Tourprofis Christoph Günther und Marcel Haremza, sowie

Mehr

BMW International Open

BMW International Open BMW International Open GOLFCLUB MÜNCHEN EICHENRIED, 23. - 28. JUNI 2015 HOSPITALITY ANGEBOT WELTKLASSE GOLF SEIT 1989. Die BMW International Open ist das wichtigste und traditionsreichste Profigolfturnier

Mehr

Lernen Sie von den Besten...

Lernen Sie von den Besten... VIP - Golfschule mit einer der erfolgreichsten Deutschen PGA-Teaching-Professionals Stefanie Eckrodt 08. bis 15. April 2015 Der Geheimtipp in Europa! Golfen in Bulgarien Lernen Sie von den Besten... Deutschlands

Mehr

BMW Golfsport UNSCHLAGBAR. BMW INTERNATIONAL OPEN JUNI. GOLF CLUB GUT LÄRCHENHOF. PULHEIM, KÖLN

BMW Golfsport UNSCHLAGBAR. BMW INTERNATIONAL OPEN JUNI. GOLF CLUB GUT LÄRCHENHOF. PULHEIM, KÖLN BMW Golfsport 2 3 4 5 6 7 8 bmw-golfsport.com Freude am Fahren UNSCHLAGBAR. BMW INTERNATIONAL OPEN 2016. 22. 26. JUNI. GOLF CLUB GUT LÄRCHENHOF. PULHEIM, KÖLN NERVEN. KITZEL. STARS & SPANNUNG. Zum dritten

Mehr

Bernhard Langer. Modeling Strategie zum NLP Master. von Dr. Klaus Isert

Bernhard Langer. Modeling Strategie zum NLP Master. von Dr. Klaus Isert Bernhard Langer Modeling Strategie zum NLP Master von Dr. Klaus Isert 1 Vita: Geboren am 27.8.1957 in Anhausen bei Augsburg. Vater: Maurer Mutter: Hausfrau Geschwister: Erwin und Maria Aufbesserung des

Mehr

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland.

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Der Jury gehörten erneut alle Clubpräsidenten und Mitglieder

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

MOTZENER SEE STARTSCHUSS. Berliner Golf & Country Club. So bringen Sie Ihr Spiel in Form AUSGABE 01 / 2016 DER BESTE PRO GANZ GROSSES GOLF EURO 5,90

MOTZENER SEE STARTSCHUSS. Berliner Golf & Country Club. So bringen Sie Ihr Spiel in Form AUSGABE 01 / 2016 DER BESTE PRO GANZ GROSSES GOLF EURO 5,90 EURO 5,90 AUSGABE 01 / 2016 Berliner Golf & Country Club MOTZENER SEE THE LEADING GOLF COURSES OF GERMANY DER BESTE PRO Wie Sie den richtigen Lehrer finden GANZ GROSSES GOLF Alles Wichtige zu den BB-Masters

Mehr

bin dankbar, dass BMW mir solche Chancen ermöglicht. Interview mit BMW Golfsport Botschafter Maximilian Kieffer.

bin dankbar, dass BMW mir solche Chancen ermöglicht. Interview mit BMW Golfsport Botschafter Maximilian Kieffer. Presse-Information 25. März 2014 BMW International Open: Ich bin dankbar, dass BMW mir solche Chancen ermöglicht. Interview mit BMW Golfsport Botschafter Maximilian Kieffer. Köln. Maximilian Kieffer ist

Mehr

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Proscott Algarve PRO-AM-Serie Approved by the PGA of Germany Proscott Algarve PRO-AM-Serie 14. 21.01.2017 / 21. 28.01.2017 28.01. 04.02.2017 / 04. 11.02.2017 11. 18.02.2017 / 18. 25.02.2017 Supported by SINCE 1999 Premium-Wochen 14.

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung Auch Anfänger sind herzlich willkommen! Schnuppergolfkurs mit ROOKIE-TURNIER Süddeutsche Zeitung Business Golf Cup presented by Audi www.job-ag.com Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Proscott Algarve PRO-AM-Serie A p p r ove d by t h e P G A o f G e r m a ny Proscott Algarve PRO-AM-Serie 14. 21.01.2017 / 21. 28.01.2017 28.01. 04.02.2017 / 04. 11.02.2017 11. 18.02.2017 / 18. 25.02.2017 Supported by SINCE 1999 Premium-Wochen

Mehr

GOLF MAGAZIN AWARD TOP 50 DEUTSCHE GOLFPLÄTZE

GOLF MAGAZIN AWARD TOP 50 DEUTSCHE GOLFPLÄTZE GOLF MAGAZIN AWARD TOP 50 DEUTSCHE GOLFPLÄTZE 4/2012 www.golfmagazin.de 71 GOLF MAGAZIN AWARD TOP 50 DEUTSCHE GOLFPLATZE 72 www.golfmagazin.de 4/2012 4/2012 www.golfmagazin.de 73 GOLF MAGAZIN AWARD TOP

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Ein 2 Personen Amateur MannschaTs Turnier Austragungsort sind die drei Championship Courses des Killarney Golf Clubs:

Ein 2 Personen Amateur MannschaTs Turnier Austragungsort sind die drei Championship Courses des Killarney Golf Clubs: THE KILLARNEY GOLF FESTIVAL IRELAND 3 Tage Turnier 23. - 25. Mai 2012 Killarney Golf Club - Ireland Jetzt im drimen Jahr! INFORMATIONEN UND ANMELDE FORMULAR Ein 2 Personen Amateur MannschaTs Turnier Austragungsort

Mehr

Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg

Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg Unser Highlight im August Eine Region feiert Golf Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg Größtes Golfparadies Deutschlands Das Golfland Rhein-Neckar 2010 wurde der Förderverein Golfland Rhein-Neckar

Mehr

Südafrika, Garden Route (von Mossel Bay nach Port Elizabeth)

Südafrika, Garden Route (von Mossel Bay nach Port Elizabeth) Südafrika, Garden Route (von Mossel Bay nach Port Elizabeth) Alle Preise sind in Südafrikanischen Rand (ZAR) und können jederzeit von den jeweiligen Klubs geändert werden. Der korrekte Preis wird bei Buchung

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Golfclub Reit im Winkl e.v. Moserbergweg 60 A-6345 Kössen Österreich Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

Golfclub Reit im Winkl e.v. Moserbergweg 60 A-6345 Kössen Österreich Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Golfclub Reit im Winkl e.v. Moserbergweg 60 A-6345 Kössen Österreich Tel.: +49 (0) 8640 798250 Fax: +49 (0) 8640 798252 info@gcreit.de www.gcreit.de 1 4 7 333 m 317 m 317 m 236 m 2 4 5 378 m 366 m 325

Mehr

Turnierkalender. Golfclub München Eichenried. Stand: April Home of the BMW International Open

Turnierkalender. Golfclub München Eichenried. Stand: April Home of the BMW International Open 2017 Turnierkalender Golfclub München Eichenried Stand: April 2017 Home of the BMW International Open OSTERFERIEN APRIL 01 Sa 10.00 HCP Rallye 02 So 03 Mo 04 Di 05 Mi 06 Do 07 Fr 08 Sa 10.00 14.00 09 So

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

golf professional saison sponsoring

golf professional saison sponsoring golf professional saison 2014 - sponsoring vorwort Mein Name ist Nicolas Thommen. Seit September 2013 bin ich Golf Playing Professional mit dem klaren Ziel vor Augen: Die European Tour. Bei meinem letzten

Mehr

Valderrama PRO-AM November Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999.

Valderrama PRO-AM November Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999. Valderrama PRO-AM 07. 11. November 2012 Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999. Spanien Costa del Sol Valderrama PRO-AM 2012 Programm Veranstaltung Mittwoch, 07.11. Anreise. Am Abend Get-together

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download.

Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download. Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download. Ausgabe Mai 2017 Termine im Mai TAG DATUM INFO VERANSTALTUNG START / UHR Mi 03.05. Turnier Herrengolf,

Mehr

Das Meisterstück des Meisters

Das Meisterstück des Meisters Golfanlage Echt. Schön. Das Meisterstück des Meisters www.schlossnippenburg.de Golf Akademie Events Business Gastronomie Golfanlage Echt. Schön. www.schlossnippenburg.de 2 Willkommen auf Himmlische Ruhe

Mehr

Geheimnisse des kurzen Spiels

Geheimnisse des kurzen Spiels VON LEE WESTWOOD Nummer 3 der Weltrangliste Geheimnisse des kurzen Spiels Um ein großartiges Score zu spielen, müssen Ihre Fähigkeiten rund um die Grüns sehr gut sein. Diese Gedanken und Übungen haben

Mehr

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter  oder im teilnehmenden Golfclub Gold- 1 Gold- 2 Gold- 3 Gold- 4 1 2 Titel 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereines Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP-Klassen Große Tombola mit

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

kosaido Düsseldorf Open 2015

kosaido Düsseldorf Open 2015 eintritt frei 1. Runde Montag 03.08. ab 7.30 Uhr 2. Runde Dienstag 04.08. ab 7.30 Uhr 3. Runde mittwoch 05.08. ab 8.00 Uhr pro golf tour kosaido Düsseldorf Open 2015 Pro am sonntag, 02.08.2015 Pro Golf

Mehr

Golfreise mit Ihrem PGA Professional

Golfreise mit Ihrem PGA Professional Golfreise mit Ihrem PGA Professional 09. bis 16. März 2014 16. bis 23. März 2014 Spanien I Festland I Costa Blanca Oliva Nova Beach & Golf Hotel Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 16.-18. Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Von dieser Begegnung darf sicher in Superlativen gesprochen werden: ein wunderschöner und anspruchsvoller Golfplatz,

Mehr

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Proscott Algarve PRO-AM-Serie Approved by the PGA of Germany Proscott Algarve PRO-AM-Serie 13. 20.01.2018 / 20. 27.01.2018 27.01. 03.02.2018 / 03. 10.02.2018 10. 17.02.2018 / 17. 24.02.2018 Neues Programm inklusive SHOOT- OUT! Supported

Mehr

Platz. Platzpar. Slope. Course Rating. 1 Kommentar - Wichtige Erkenntnisse Ihrer Analyse in persönlichen Worten

Platz. Platzpar. Slope. Course Rating. 1 Kommentar - Wichtige Erkenntnisse Ihrer Analyse in persönlichen Worten Golfanalyse - Pro Spieler Platz Runde Vorname: * Platzpar 7, Anzahl Runden 1 Name: Handicap: *, Slope Course Rating 148, 75,2 Score l Score zu Par+ 76, 6, Inhalt 1 Kommentar - Wichtige Erkenntnisse Ihrer

Mehr

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte Ladiesreise Gardasee 18. 22. April 2016 Eine Bildergeschichte Tag 1 Unsere Ladies Captain Marianne hat zur Reise geladen. Frühmorgens trafen sich 15 Ladies, um den Start mit dem Reisebus mit dem bereits

Mehr

Mann der Stunde im Schweizer Golfsport

Mann der Stunde im Schweizer Golfsport Bericht Seite 4/45 Seite: 1 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 30'416 mm² Themen-Nr.: 042.031 Referenz: 65709927 Ausschnitt Seite: 1/1 Mann der Stunde im Schweizer Golfsport Durchbruch Der Thurgauer

Mehr

INFORMIERT. 1/2016. Das Geschäftsjahr Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr. Mitgliederentwicklung

INFORMIERT. 1/2016. Das Geschäftsjahr Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr. Mitgliederentwicklung INFORMIERT. BERICHT DER VEREINIGUNG CLUBFREIER GOLFSPIELER 1/2016 Das Geschäftsjahr 2015 Mitgliederentwicklung Leichter Zuwachs von +0,7 Prozent 4.000 Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr Zum 31.12.2015

Mehr

Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg

Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg Unser Highlight im August Eine Region feiert Golf Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg Größtes Golfparadies Deutschlands Das Golfland Rhein-Neckar 2010 wurde der Förderverein Golfland Rhein-Neckar

Mehr

Algarve das beste Golf-Reiseziel

Algarve das beste Golf-Reiseziel Algarve das beste Golf-Reiseziel ÜBER Foto: Quinta do Lago Algarve das beste Golf-Reiseziel Schon mehrere Male von Golfzeitschriften und internationalen Vereinigungen spezialisierter Tourismusveranstalter

Mehr

41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week. Golfspielen wo Tradition zu Hause ist!

41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week. Golfspielen wo Tradition zu Hause ist! 41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week Golfspielen wo Tradition zu Hause ist! St.Moritz Gold Cup Golf Week Spielen Sie Golf wo Tradition zu Hause ist! Geniessen Sie während fünf Tagen ein einzigartiges alpines

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Herzlich Willkommen zu unserem. GOLF GLOBE Webinar

Herzlich Willkommen zu unserem. GOLF GLOBE Webinar Herzlich Willkommen zu unserem GOLF GLOBE Webinar Gute Gründe für Golf in der Dominikanischen Republik mildes Klima über 30 einzigartige Golfplätze hochwertige Hotels zahlreiche Auszeichnungen Die Golfdestination

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information DTM 6. Mai 2018 Timo Glock gewinnt für BMW in Hockenheim Es war das geilste Rennen meines Lebens. Teil 3 des großen BMW M Motorsport Wochenendes mit DTM, FIA WEC und IMSA-Serie. Timo

Mehr

Wie qualifiziere ich mich für die Deutschen Meisterschaften der Jugend?

Wie qualifiziere ich mich für die Deutschen Meisterschaften der Jugend? Wie qualifiziere ich mich für die Deutschen Meisterschaften der Jugend? Der Deutsche Golfverband (DGV) hat den Qualifikationsmodus für die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen (AK) 14, 16

Mehr

Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg

Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg Unser Highlight im August Eine Region feiert Golf Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg Größtes Golfparadies Deutschlands Das Golfland Rhein-Neckar 2010 wurde der Förderverein Golfland Rhein-Neckar

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Jede Revolution war zuerst. ein Gedanke. Ralph Waldo Emerson. im Kopf eines Mensch en.

Jede Revolution war zuerst. ein Gedanke. Ralph Waldo Emerson. im Kopf eines Mensch en. Jede Revolution war zuerst Ralph Waldo Emerson ein Gedanke im Kopf eines Mensch en. Visionäre Ulf Wendling Golfer seit 1990 Mitglied des Österreichischen Nationalkaders 1994 1998 Österreichischer Staatsmeister

Mehr

Golf und Wein rund um Kapstadt oder Golf und Safari an der Garden Route. Oder eine Kombination aus allem, die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Golf und Wein rund um Kapstadt oder Golf und Safari an der Garden Route. Oder eine Kombination aus allem, die Möglichkeiten sind grenzenlos. SANOTOURS GOLFREISKALENDER JÄNNER - ÄGYPTEN Die perfekte Destination um das Jahr zu beginnen oder ausklingen zu lassen. Nur ca. 4 Flugstunden von Wien erwarten Sie herrliche Temperaturen um die 25 Grad,

Mehr

REISEBERICHT MAURITIUS FEBRUAR 2011 Die Golfdestination

REISEBERICHT MAURITIUS FEBRUAR 2011 Die Golfdestination REISEBERICHT MAURITIUS 05. 19. FEBRUAR 2011 Die Golfdestination Golfclub Le Paradis http://www.paradis- hotel.com/golf.php 18 Loch, Par 72, 5899m Architekt: David Duiton Ausstattung: Golfakademie, Driving

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine Augsburger Allgemeine Golf 2017 mit 12 Seiten extra zum Augsburger Presse Cup Traumberuf Golfprofi? Wie Sebastian Heisele aus Dillingen den Sprung auf die European Tour geschafft hat Ein Jahr nach Olympia:

Mehr

Golf Clubs Belek. Sueno Golf Club

Golf Clubs Belek. Sueno Golf Club Golf Clubs Belek Belek ist ein Golfer Paradies mit 11 Golf Clubs und 15 Golfplätzen. Das Hotel Calista bietet Ihnen Golfpakete an oder Sie können Ihr eigenes Golfpaket zusammenstellen. Die eigene Golf-Rezeption

Mehr

Wir gestalten. Persönliche Einladung

Wir gestalten. Persönliche Einladung Wir gestalten Erfolge Persönliche Einladung Persönliche Einladung Süddeutsche Zeitung Business Golf Cup presented by Audi Gemeinsam gestalten wir Erfolge! Verstärken Sie daher unsere Mannschaft und kommen

Mehr

golf.extra ProAm Montag, im Golf Club Starnberg Presented by Approved by the PGA of Germany

golf.extra ProAm Montag, im Golf Club Starnberg Presented by Approved by the PGA of Germany Montag, 27.06.16 im Golf Club Starnberg Presented by Approved by the PGA of Germany Montag, den 27.06.2016 Ablauf: Tee-Präsente der Sponsoren Ab 9.00 Uhr Zählspiel über 18-Loch für Professionals und Stablefordturnier

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Professional Team Wörthsee

Professional Team Wörthsee Professional Team Wörthsee Kursprogramm 2017 Willkommen Wir sind ein Team aus gut ausgebildeten und motivierten Trainern. Aus unserer Liebe zum Golfsport entwickelte sich die Berufung anderen Menschen

Mehr

2. Birdies4Kids - Promi-Am Golf Cup. Krebs bei Kindern. Wir helfen! Presenting-Partner: Samstag, den Golfclub Schloss Maxlrain

2. Birdies4Kids - Promi-Am Golf Cup. Krebs bei Kindern. Wir helfen! Presenting-Partner: Samstag, den Golfclub Schloss Maxlrain 2. Birdies4Kids - Promi-Am Golf Cup Krebs bei Kindern. Wir helfen! Samstag, den 17.06.2017 Golfclub Schloss Maxlrain Presenting-Partner: Offizielle Partner Das Turniermotto Mehr als 24 Olympiasiege, mehr

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! Lernen Sie den Golfsport kennen! 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! SCHNUPPER- KURS EINLADUNG GOLF TROPHY KALADENT begrüsst Sie am 25. August 2017 auf dem Golfplatz

Mehr

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten 1. PLATZ FÜR FAIR PLAY Überlegen Überlege Dir weitere Beispiele für faires Verhalten! Das Staffelrennen im Skilanglauf geht in die letzte

Mehr

Die beiden waren hübsch anzusehen, hatten aber hier und da naja.. ganz nett..

Die beiden waren hübsch anzusehen, hatten aber hier und da naja.. ganz nett.. Unsere Kreismeisterschaften in Bad Segeberg Samstagmorgen in der Früh marschierten wir dann also erstmal in Segeberg auf. Vorläufig noch zum Kaffee trinken und Startzeiten anschauen. Sina war so ziemlich

Mehr

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen Open 2017 Turnierinformationen 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereins Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP- Klassen! Große Tombola mit hochwertigen

Mehr

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ MEHR GOLF FÜRS AUGE UND «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ ALLE GOLFER HERZLICH WILLKOMMEN Kommen Sie vorbei, melden Sie sich an der Rezeption und

Mehr

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen.

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen. Kursprogramm 2017 1 Einsteigerkurse... 2 1.1 Schnupperkurs 1 - Golf kennenlernen... 2 1.2 Schnupperkurs 2 - Golf erleben... 2 1.3 PE-Kurs (Platzerlaubnis) incl. Prüfung in Theorie und Praxis und anschließender

Mehr

Die Veranstaltungen 2016

Die Veranstaltungen 2016 Sponsoring 2016 Die Veranstaltungen 2016 Seite 2 THE CLASSIC HICKORY GOLF CHAMPIONSHIP Team Challenge Dieses Strokeplay Turnier für Amateure findet einmal pro Jahr statt. Gespielt wird mit Hickory Golfschlägern

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Günter Kessler / Peer Sengelhoff. Beste Golfrunde (mit Ort): 66 im GC Mettmann (Par 72) Tomburg-Realschule Rheinbach. Playing-Pro oder Clubmanagerin

Günter Kessler / Peer Sengelhoff. Beste Golfrunde (mit Ort): 66 im GC Mettmann (Par 72) Tomburg-Realschule Rheinbach. Playing-Pro oder Clubmanagerin Players Information Spielername: Denise-Charlotte Becker Geboren: 07. August 1987 Heimatclub: Trainer: GC Hubbelrath Günter Kessler / Peer Sengelhoff DGV-Stammvorgabe: -1,4 Lieblingsschlag: Abschlag Beste

Mehr

Der richtige Platz für Ihr Training

Der richtige Platz für Ihr Training Golfanlage Echt. Schön. Der richtige Platz für Ihr Training Akademie Jetzt einsteigen! Fit für den Golfplatz in einem Monat Golf Akademie Events Business Gastronomie 1 Golfanlage Echt. Schön. Die Golfakademie

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR HERZLICH WILLKOMMEN ZUR JUGENDVERSAMMLUNG IN HÖSLWANG 2016 Höslwang, 10. April 2016 Jugend Rückblick 2015 Mini Team Cup Lucky 1.Bezirksliga AK 18 BMW open Ryder Cup Captain Grundschule Halfing Trainings

Mehr

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften Samstag, 6. September 2014 GC Hof Hausen vor der Sonne Reifenberger Straße 65719 Hofheim Fon 06192 20 99 03 www.hofhausengolf.de PROGRAMM Freitag,

Mehr

April HCP Rallye ( je nach Witterung )

April HCP Rallye ( je nach Witterung ) OSTERFERIEN April 2018 Uhrzeit / n 18-Loch 9-Loch 1 So Ostersonntag 2 Mo 14 Ostermontag 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 9.00 Uhr 8 So 9 Mo 15 10 Di 11 Mi ( je nach Witterung ) 12 Do 13 Fr 14 Sa 8.00 Uhr Einspielrunde

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG CEO Golfers Challenge am 15.7.2011 Golfanlage Golf Valley, Am Golfplatz 1, 83626 Valley IN KOOPERATION MIT LIEBE GESCHÄFTSPARTNER, LIEBE MANAGER & FREUNDE DES GOLFSPORTS, willkommen

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Konsequentes Coaching

Konsequentes Coaching Trainingsphilosophie Ich bin der Überzeugung, dass jeder Spieler sich verbessern kann und dass in ihm ein grenzenloses und einzigartiges Potenzial ruht. Es gibt keine allgemeingültige Art den Golfschläger

Mehr

2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal

2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal 2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal 18.04.2015 SG Stern Rastatt gelingt mit prominentem Neuzugang Titelverteidigung bei Die Besten im Südwesten Erfolgreiche Titelverteidigung

Mehr

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS GOLF AT ITS BEST BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS Eine der grössten Attraktionen von Bonmont ist das ganzjährig herrliche Wetter. Im Sommer bringt die Meeres-Brise milde Temperaturen, die es in der Tat

Mehr

Mit der Vereinsgründung zum. Jahresbeginn 2017 sind wir, der. Futsal Club Warriors Saar e.v. (kurz: FCWR),

Mit der Vereinsgründung zum. Jahresbeginn 2017 sind wir, der. Futsal Club Warriors Saar e.v. (kurz: FCWR), Über uns (I) Mit der Vereinsgründung zum Jahresbeginn 2017 sind wir, der Futsal Club Warriors Saar e.v. (kurz: ), der erste reine Futsal-Verein im Saarland bzw. im gesamten Regionalverband Südwest. Über

Mehr

Termine Veranstaltungen 2017

Termine Veranstaltungen 2017 Termine Veranstaltungen 2017 JANUAR Fr 13.01. HERRENGOLF Eishockey-Abend Steelers FEBRUAR Mi 15.02. HERRENGOLF Kulinarischer Abend im Piccolo Mondo Di 21.02. HAUPTVERSAMMLUNG MÄRZ Mi 08.03. HERRENGOLF

Mehr

Birdies4Kids - Promi-Am Golf Cup

Birdies4Kids - Promi-Am Golf Cup 2. am Samstag den 17.06.2017 Birdies4Kids - Promi-Am Golf Cup Krebs bei Kindern. Wir helfen! Offizielle Partner Das Turniermotto Mehr als 24 Olympiasiege, mehr als 50 Weltmeistertitel, mehr als 100 Weltcupsiege,

Mehr

NEWS: Erster Weltcupsieg für Roman Rabl, Claudia Lösch siegt bei den Damen!

NEWS: Erster Weltcupsieg für Roman Rabl, Claudia Lösch siegt bei den Damen! EVENT: Weltcup St.Moritz, Riesentorlauf 1 DATUM: 13.01.2013 NEWS: Erster Weltcupsieg für Roman Rabl, Claudia Lösch siegt bei den Damen! Seit heute gastiert der Weltcup der alpinen Behindertensportler in

Mehr

Steigenberger Golf Resort

Steigenberger Golf Resort Golfreise der European Golfakademie Steigenberger Golf Resort Ägypten/ El Gouna 26.01.-02.02.2013 Das Hotel Das 5 Sterne Luxushotel Steigenberger Golf Resort liegt inmitten des 18-Loch-Championship Golfplatzes

Mehr

Golfclub Seligenstadt am Kortenbach e.v.

Golfclub Seligenstadt am Kortenbach e.v. Golfclub Seligenstadt am Kortenbach e.v. An der Lache 1 D - 63500 Seligenstadt Deutschland Tel.: +49 6182-828990 Fax: +49 6182-828992 sekretariat@golf-seligenstadt.de www.golf-seligenstadt.de 1 1/10 4

Mehr

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Name: / Datum: 1 Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Frage 1 (leicht) Welcher Ball liegt "im Wasserhindernis"? 1.) Ein Ball, der mitten in einer Pfütze auf dem Fairway liegt. 2.) Ein Ball, der von außen den

Mehr

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen 04./05. Februar 2017 Samstag, 4. Februar 2017 16. 15 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale 1 16.30 Uhr Spielbeginn Halbfinale 1 18.45 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale

Mehr

München. 29./30. September 2017 Olympiastadion

München. 29./30. September 2017 Olympiastadion München 29./30. September 2017 Olympiastadion Olympiasieger Fidschi startet in München - Sport 1 wird offizieller Übertragungspartner in Deutschland - DHL wird Titelsponsor der Oktoberfest 7s Es war das

Mehr

s p o rt s Henrik Stenson

s p o rt s Henrik Stenson s p o rt s I Ingo Grünpeter Der 39-jährige Schwede und glückliche Familienvater Henrik Stenson hat eine glänzende Karriere hingelegt. Er hat alles Namhafte gewonnen, was ihm fehlt, ist ein Major-Titel.

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

7.Cornelia ProAm. vom bis in Belek (Türkei) Approved by the PGA of Germany

7.Cornelia ProAm. vom bis in Belek (Türkei) Approved by the PGA of Germany vom 29.11. bis 06.12.2015 in Belek (Türkei) Approved by the PGA of Germany DAS PROGRAMM: Sonntag, 29.11.2015: Flug Deutschland, Schweiz oder Österreich - Antalya Transfer zum Cornelia Diamond Golf Resort

Mehr

Rennbericht Racer Bikes Cup Chur vom 26. Juni

Rennbericht Racer Bikes Cup Chur vom 26. Juni Rennbericht Racer Bikes Cup Chur vom 26. Juni Nach meinem grossartigen Erfolg in Gränichen reiste ich mit meiner Schwester Kathrin für drei Wochen ins Engadin, um endlich wieder etwas zu trainieren. Mein

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

GOLF & LANDCLUB BAYERWALD POPPENREUT & DORN DAS 27-LOCH-GOLFPARADIES GOLFEN, WO DIE NATUR AM SCHÖNSTEN IST

GOLF & LANDCLUB BAYERWALD POPPENREUT & DORN DAS 27-LOCH-GOLFPARADIES GOLFEN, WO DIE NATUR AM SCHÖNSTEN IST GOLF & LANDCLUB BAYERWALD POPPENREUT & DORN DAS 27-LOCH-GOLFPARADIES GOLFEN, WO DIE NATUR AM SCHÖNSTEN IST GOLF & LANDCLUB BAYERWALD Zwei Plätze, ein Club: inmitten des Dreiländerecks von Bayern, Böhmen/CZ

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

VORWORT. Liebe Gäste,

VORWORT. Liebe Gäste, KURSANGEBOTE VORWORT Liebe Gäste, als Head Professional des Golf Resort Achentals darf ich Sie im Namen unseres gesamten Teams recht herzlich begrüßen. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr