Landkreis Nordhausen. im Landessportbund Thüringen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landkreis Nordhausen. im Landessportbund Thüringen e.v."

Transkript

1 Landkreis im Landessportbund Thüringen e.v.

2 Grußwort Vorsitzender Kreissportjugend Klaus Gorges Liebe Sportlerinnen und Sportler, wir freuen uns, Euch als Teilnehmer an den 22. Kreisjugendspielen des Landkreises begrüßen zu können. Die diesjährigen Kreisjugendspiele werden in 18 Sportarten für Sportlerinnen und Sportler aus Sportvereinen und Schulen durchgeführt. Neben dem breitensportlichen Charakter der Spiele wollen die Veranstalter auch weiterhin leistungsorientierte Wettkämpfe organisieren. Messt daher sportlich fair Eure Kräfte und ermittelt Eure Besten! Damit tragt Ihr ganz wesentlich dazu bei, dass das aktive Sporttreiben eine sehr attraktive Freizeitbetätigung ist. Dank gebührt den Ausrichtern der 22. Kreisjugendspiele, den Kreisfachverbänden, den Sportvereinen und Schulen des Landkreises sowie den unzähligen Helfern, Kampfrichtern, Übungsleitern und Eltern. Für die einzelnen Wettkämpfe wünschen wir Euch viel Freude und große sportliche Erfolge. Klaus Gorges Vorsitzender Kreissportjugend Kerstin Muth Jugendkoordinatorin Seite 1

3 Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Seite Ball über die Schnur 03. Mai Nordhäuser Ballspielhalle 2 Boxen 09. Juni Boxhalle des Nordhäuser SV 2 Fechten 22. Juni Werthersporthalle 3 Fußball 30. Juni Sportplatz Sollstedt-Friedetal 3 Fußball 01. Juli Sportplatz Großwechsungen & Windehausen 3 Gerätturnen 04./15./16./ Juni Turnhalle Morgenröte 4 Handball 07./08. Juli Nordhäuser Ballspielhalle 5 Judo 17. Juni Wiedigsburghalle 6 Kampfsport 03. Juni Dojo der Kampfsportschule 6 Karate 03. Juni Sporthalle Humboldt Gymnasium 7 Kegeln 02. Juni Kegelbahn Parkallee 8 Leichtathletik 12. Juni Hohekreuz-Sportplatz 9 Leichtathletik 13. Juni Sportplatz Bleicherode 9 Leichtathletik 16./20. Juni Hohekreuz-Sportplatz 9 Pferdesport 23./24. Juni Ländlicher Reitclub Helenenhof Lipprechterode 12 Schach 23. November Thomas-Mann Club 15 Schwimmen 30. Juni Badehaus 15 Tennis Juni Tennisplätze Am Stadion 16 Tischtennis 02. Juni Turnhalle der staatl. Regelschule Ellrich 17 Triathlon 25.August Scheunenhof Sundhausen 17 Ski 24. Februar Bad Sachsa, Skisportzentrum, am Ravensberg 18 Veranstalter: Kreissportbund e.v., Kreissportjugend Teilnahmeberechtigung: Alle Kinder und Jugendliche des Kreises und Sportler aus dem angrenzenden Landkreis, sofern sie die Ausschreibung der Sportarten erfüllen. Teilnehmergebühren: Teilnehmergebühren sind entsprechend der Festlegungen der Fachschaften zu entrichten. Wettkampfbestimmungen: Es gelten die Festlegungen und Bestimmungen der einzelnen Fachschaften. Versicherungsschutz: Alle Teilnehmer an den Kreisjugendspielen sind über die Sportversicherung des Landessportbundes Thüringen e.v. und der Aachen Münchener Versicherung versichert. Das bedeutet, dass auch Sportler, die nicht Mitglied eines Sportvereines sind, während des Aufenthaltes an der Wettkampfstätte versichert sind (keine Wegeversicherung). Ehrungen: Die Plätze 1 und 3 werden grundsätzlich mit Medaillen geehrt. Unterschiedlich von Sportart zu Sportart ist die Ausgabe von Urkunden. Bitte Einzelausschreibungen beachten. Seite 2

4 Ansprechpartner beim Kreissportbund: Kerstin Muth, Tel.: 03631/984765, Fax: 03631/984766, oder Sportartspezifische Fragen sind bei den einzelnen Sportarten unter den angegebenen Meldeanschriften zu klären. Ball über die Schnur Schulamt Worbis Wettkampfstätte: Nordhäuser Ballspielhalle Termin: 03. Mai 2012 Wettkampfbeginn: Uhr Wettkampfleiter: Frau Berndt Altersklassen/ Disziplinen: Mannschaft besteht aus 6 Spielern (mindestens 2 Mädchen) / 4 Auswechselspieler Wettkampfmodus: Spielansetzungen werden vor dem Turnier ausgelost Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3, alle anderen Urkunden Meldeschluss: bis an Frau Berndt Meldeanschrift: Frau Berndt, GS K. Kollwitz, W.-Nebelung-Str. 44, 99734, berndtbberndt@web.de Hinweis: Auf Beschluss der Fachkommission wird nach Tiebreak Regeln gespielt. Spielzeit beträgt 7 Minuten Die Anreise der Mannschaften erfolgt selbständig. Das Regelwerk ist langfristig im Unterricht einzuführen. Jede Schule stellt einen Schiedsrichter!!! Boxen Nordhäuser SV e.v. Wettkampfstätte: Boxhalle des Nordhäuser SV, Albert-Träger-Straße 69 Termin: 09. Juni 2012 Wettkampfbeginn: Uhr (Wiegen von Uhr, Auslosung Uhr) Wettkampfleiter: Horst Stief Altersklassen/ Wettkampfmodus: Schüler, Kadetten, Junioren, Jugend ( Lebensjahr) Es wird nach den Regeln der WB d. DABV geboxt. Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3 Meldeschluss: 21. Mai Seite 3

5 Meldeanschrift: Horst Stief, Oststraße 3, 99734, Tel./Fax: 03631/ Fechten Fecht-Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Werthersporthalle, Bruno-Kunze-Straße 20 Termin: 22. Juni 2012 Wettkampfbeginn: Uhr Athletik-Mehrkampf Uhr Florettfechten Uhr Siegerehrung Wettkampfleiter: Susanne Nikoleizig Wettkampfmodus: Schüler ( Jahrgänge 2000 bis 2002) & Bambini Jugend B (Jahrgänge 1998 & 1999) Jugend A (Jahrgänge 1997 bis 1995) Athletik-Mehrkampf Florett Ehrungen: Medaillen für die Plätze 1 bis 3, alle anderen Urkunden Meldeschluss: 18. Juni 2012 Meldeanschrift: Susanne Nikoleizig, Bochumer Straße 47, 99734, Tel.: 03631/ Hinweis: Die Halle darf nur mit Sportschuhen betreten werden. Der Ausrichter übernimmt keine Haftung! Fußball KFA Fußball Sollstedt-Friedetal Wettkampfstätte: Sportplatz, Friedetal Termin: 30. Juni 2012 Wettkampfbeginn: Uhr Wettkampfende: Uhr Wettkampfleiter: Dietmar Ostwald Wettkampfmodus: D-Junioren 6 Mannschaften, Spielansetzungen werden vor dem Turnier ausgelost Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3, alle anderen Urkunden Meldeanschrift: Dietmar Ostwald, Conrad-Fromann-Straße 13, 99734, Tel.: 03631/ Wettkampfstätte: Großwechsungen Sportplatz, Hesseröder Straße Seite 4

6 Termin: 01. Juli 2012 Wettkampfbeginn: Uhr Wettkampfende: Uhr Wettkampfleiter: Dietmar Ostwald F-Junioren Wettkampfmodus: 5 Mannschaften, Spielansetzungen werden vor dem Turnier ausgelost Ehrungen: Medaillen & Urkunden für alle Meldeanschrift: Dietmar Ostwald, Conrad-Fromann-Straße 13, 99734, Tel.: 03631/ Großwechsungen Wettkampfstätte: Sportplatz, Hesseröder Straße Termin: 01. Juli 2012 Wettkampfbeginn: Uhr Wettkampfende: Uhr Wettkampfleiter: Dietmar Ostwald Wettkampfmodus: E-Junioren 5 Mannschaften, Spielansetzungen werden vor dem Turnier ausgelost Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3, alle anderen Urkunden Meldeanschrift: Dietmar Ostwald, Conrad-Fromann-Straße 13, 99734, Tel.: 03631/ Windehausen Wettkampfstätte: Sportplatz, Neue Straße Termin: 01. Juli 2012 Wettkampfbeginn: Uhr Wettkampfende: Uhr Wettkampfmodus: G-Junioren 5 Mannschaften, Spielansetzungen werden vor dem Turnier ausgelost Ehrungen: Medaillen & Urkunden für alle Meldeanschrift: Dietmar Ostwald, Conrad-Fromann-Straße 13, 99734, Tel.: 03631/ Gerätturnen Turn-und Sportverein e.v. Wettkampfstätte: TH Morgenröte (alle Wettkampftage), Morgenröte 2 Termin: 04. Juni 2012 Wettkampf für die Grundschulen Einzelmehrkampf auf Schuljahresbasis Seite 5

7 Mannschaftswertung (4:3), in einer Mannschaft sind Kinder aller vier Schuljahre startberechtigt. Die Mannschaften sind bei der Meldung namentlich mit Klassenstufe zu benennen. Einturnen: ab Uhr Wettkampfbeginn: Uhr Termin: Meisterschaftsprogramm 15. Juni 2012 Einzelmehrkampf und Mannschaft (4:3) Einturnen: ab Uhr Wettkampfbeginn: 15.15Uhr Termin: 16. Juni 2012 Finalwettkämpfe für alle Wettkampfklassen d. Meisterschaftsprogramm Einturnen: Uhr Wettkampfbeginn: Uhr Wettkampfleiter: Wettkampfprogramm: Ehrungen: Meldeschluss: Meldeanschrift: Teilnehmergebühren: Cornelia Bieleš Meisterschaftsprogramm: P-Übungen und KM 1-3 des DTB; GS: siehe neue Broschüre Grundschulwettkämpfe in Landkreis gültig ab November 2009 ohne Athletik Urkunden für alle Mannschaften und jeden Einzelkämpfer Platz 1 3 Medaillen, im Finale Platz 1 3 Medaillen Mehrkampf: von Uhr in der TH Morgenröte GS Wettkampf von Uhr in der TH Morgenröte cornelia.bieles@gmx.de Für jeden Teilnehmer 2,00 Gebühren sind bei Abgabe der Meldung bzw. vor Wettkampfbeginn zu entrichten Handball Handballfachausschuss Nord Projekt Kinder von der Straße! Kommt! Wir spielen (Hand) Ball! Wettkampfstätte: Nordhäuser Ballspielhalle, Hesseröder Straße 36 Termin: 07. Juli 2012 Schulbereich Wettkampfbeginn: Uhr Wettkampfende: Uhr Termin: 08. Juli 2012 Vereinsbereich Wettkampfbeginn: Uhr Wettkampfende: Uhr Wettkampfleiter: Alfons Jarmuszewski Schulbereich 1. Klasse 2. Klasse Klasse Seite 6

8 Wettkampfmodus: Vereinsbereich Jugend E Jahrgänge 2001 und jünger Jugend D Jahrgänge 1999/2000 Jugend C Jahrgänge 1997/1998 Je nach Meldung Jeder gegen Jeden oder in Staffeln Spielregeln des DHB Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3, alle anderen Urkunden Meldeschluss: bis 29. Juni 2012 Meldeanschrift: Handballkinderprojekt, Hesseröder Straße 36, Meldegebühr: 10,00 pro Vereinsmannschaft Judo Judosportverein e.v. Wettkampfstätte: Wiedigsburghalle, Hohensteiner Straße 9a Termin: 17. Juni 2012 Wettkampfbeginn: Uhr auf 2 Matten (Wiegen ab Uhr) Wettkampfleiter: Thomas Köhler U 8/U 10/U 12/U 14/U 17/U 20 männlich und weiblich Gewichtsklassen: U 8 Einteilung in gewichtsnahe Gruppen U U U 14 bis U 20 laut TJV je 8 Gewichtsklassen (Änderungen/Zusammenfassungen je nach Teilnehmerzahl möglich; mind. 4 Teilnehmer pro Gewichtsklasse) Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3 Meldeanschrift: Judosportverein e.v., Geschäftsstelle: Grenzstraße 31, 99734, Tel / oder 0172/354769, Fax: 03631/ Hinweis: Der Hallenkomplex ist nur in sauberen Sportschuhen oder Latschen zu betreten! Im Innenraum der Sporthalle dürfen keine Speisen und Getränke verzehrt werden. Für Verpflegung wird gesorgt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Kampfsport Kampfsportschule e.v. Wettkampfstätte: Dojo der Kampfsportschule NDH e.v., Straße der Einheit 1 Termin: 03. Juni 2012 Wettkampfbeginn: Uhr auf 1 Matte (Wiegen ab Uhr) Seite 7

9 Wettkampfleiter: Gewichtsklassen: Thomas Köhler U 10/U 12/U 15/U 18/U 23 männlich und weiblich laut CDK (Änderungen/Zusammenfassungen je nach Teilnehmerzahl möglich; mind. 3 Teilnehmer pro Gewichtsklasse) Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3 Meldeanschrift: Kampfsportschule e.v., Geschäftsstelle: Straße der Einheit 1, 99734, Tel / oder 0179/ , Fax: 03631/ Hinweis: Der Hallenkomplex ist nur in sauberen Sportschuhen oder Latschen zu betreten! Im Innenraum der Sporthalle dürfen keine Speisen und Getränke verzehrt werden. Für Verpflegung wird gesorgt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. KARATE & KOBUDÔ KARATE DO - KWAI e.v. Wettkampfstätte: Sporthalle des Humboldt-Gymnasiums, Blasiistraße 15 Termin: 03. Juni 2012 Wettkampfbeginn: Uhr Wettkampfleiter: Frank Pelny Teilnehmer: Altersklassen/ Disziplinen: Mitglieder des KARATE-DO-KWAI e.v. und Shôtôkan-Karateka und Ryûkyû-Kobudôka aus der Stadt und dem Landkreis bis 17 Jahre KARATE: kombinierter KATA KUMITE - Wettkampf Gruppen KATA KUMITE Anfänger - 9. Kyû 5 Techniken am Ball auf Gruppe A: gemischt KATA nach freier Wahl Flaggensignal * KATA dürfen im Wechsel (Gyaku-Tsuki / Urakenwiederholt werden (gleiche Uchi / Mae-Mawashi Kyû KATA nicht zweimal unmittelbar Geri) Gruppe B: weiblich nacheinander). Partnerübung zum Freikampf: Gruppe C: männlich * Anfänger bis 9. Kyû dürfen die Jôdan-Kizami-Tsuki / Chûdangleiche KATA wiederholen. Gyaku-Tsuki / Mae.Mawashi-Geri ab 6. Kyû * Ab 8. Kyû darf keine Taikyoku- (jeder Partner je 1x) Gruppe D: weiblich Shodan mehr gezeigt werden! JIY -KUMITE Gruppe E: männlich SHOBU-SANBON 1,5 min. Kampfzeit Ablauf: * Zwei Kämpfer laufen gleichzeitig (Anfänger) bzw. nacheinander ihre KATA, der Sieger erhält einen Punkt. * Sofort im Anschluss führen die gleichen Kämpfer das vorgeschriebene KUMITE miteinander aus, der Sieger erhält wiederum einen Punkt. * Bei Punktegleichheit gewinnt derjenige Kämpfer, der den technisch besseren und stärkeren Yoko-Geri-Kekomi (gestoßener Seitwärtsfußtritt) auf Pratze tritt. Seite 8

10 Schutzausrüstung: Faustschützer und Mundschutz (nur bei JIY -KUMITE / Freikampf). KOBUDÔ: kombinierter KATA KUMITE Wettkampf (alle Starter in einer Gruppe) * Zwei Kämpfer laufen nacheinander ihre KATA (KATA dürfen im Wechsel wiederholt werden), der Sieger erhält einen Punkt. * Sofort im Anschluss demonstrieren beide Kämpfer miteinander BÔ-NO-KIHON BUNKAI Nr. 3-5, jeder einmal als Angreifer und einmal als Verteidiger. Der Sieger erhält wiederum einen Punkt. * Bei Punktegleichheit gewinnt derjenige Kämpfer, der den technisch besseren JÔDAN-NUKI gegen einen BÔ ausführt und diesen auch trifft. Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3, ab 4. Platz Urkunde Meldeschluss: 25. Mai 2012 Meldeanschrift: KARATE-DO-KWAI e.v., Geschäftsstelle, PF , 99725, Tel /604736, Fax: 03631/478683, Startgeld: 2,00 Hinweis: Kegeln Sind in einer Gruppe weniger als 5 Starter, können Altersklassen zusammengelegt / gestrichen werden! Es gelten die Wettkampfbestimmungen des Deutschen Karate Verbandes e.v. und des Ausrichters! Der Veranstalter schließt Haftung für Fahrlässigkeit aus! Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass sie während der Veranstaltung fotografiert werden und diese Fotos veröffentlicht werden können! Nordhäuser Sportverein e.v. Wettkampfstätte: Kegelbahn NSV, Parkallee 2a Termin: 02. Juni 2012 Wettkampfbeginn: Uhr Wettkampfende: Uhr Wettkampfleiter: Heike Fiedler, Heinz Schulz Disziplinen: unter 10 Jahre männlich & weiblich Jahre männlich & weiblich Jahre männlich & weiblich über 14 Jahre männlich & weiblich Kegeln 100 Wurf Volle über 4 Bahnen Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3 Meldeschluss: 1 Stunde vor Beginn des Wettkampfes Seite 9

11 Meldeanschrift: Hinweis: Leichtathletik Heike Fiedler, Fleckenstraße 44, Großbodungen, Tel.: /20574 oder , Fax: /21776 Turnkleidung und saubere Turnschuhe mit heller Sohle sind Pflicht Wettkampfstätte: Termin: KFA Leichtathletik Bleicherode Hohekreuz-Sportplatz, Hohekreuzstraße Sportplatz Jahnstraße 12./16./20. Juni 2012 NDH 13. Juni 2012 Bleicherode Wettkampfbeginn: Uhr am Uhr am Uhr am Uhr am Wettkampfleiter: Werner Hütcher / Klaus Keßler am Ramona Hoidn am Werner Hütcher am M. Räcke / J. Kurch am Altersklassen/ 8 11 weiblich am Disziplinen: 50 m, Weit, Ball, 800 m 8 11 männlich am m, Weit, Ball, 1000 m U 14 U 20 männlich und weiblich am Diskus / Hammer U 10 / U 12 (8/9/10/11) weiblich am m Hü (ab AK 10), 4 x 50 m, Hoch, Kugel (ab AK 10) U 14 (12/13) weiblich am m, 800 m, 4 x 75 m, 60 m Hü, Weit, Hoch, Ball, Kugel U 16 (14/15) weiblich am m, 80 m Hü, 4 x 100 m, 800 m, Hoch, Weit, Kugel, Speer U 18 / U 20 (16/17 18/19) weiblich am m, 4 x 100 m, 100 m Hü, 400 m, 800 m, Hoch, Weit, Kugel, Speer U 10 / U 12 (8/9/10/11) männlich am m Hü, 4 x 50 m, Hoch, Kugel U 14 (12/13) männlich am m, 1000 m, 4 x 75 m, 60 m Hü, Weit, Hoch, Ball, Kugel, Speer U 16 (14/15) männlich am m, 80 m Hü, 4 x 100 m, 1000 m, Hoch, Weit, Kugel, Speer U 18 / U 20 (16/17 18/19) männlich am m, 4 x 100 m, 110 m Hü, 400 m, 800 m, Hoch, Weit, Kugel, Speer Seite 10

12 Staffelwertung AK 8 15 getrennt: ältester Teilnehmer bestimmt die AK! U 10 (8/9) / U 12 (10/11) weiblich am m U 14 (12/13) weiblich am m, Stab U 16 (14/15) weiblich am m, Stab, 200 m U 18 (16/17) / U 20 (18/19) weiblich am m, Stab, 200 m U 10 (8/9) / U 12 (10/11) männlich am m U 14 (12/13) männlich am m, Stab U 16 (14/15) männlich am m, Stab, 200 m U 18 (16/17) / U 20 (18/19) männlich am m, Stab, 200 m Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3 Meldeschluss: für 13./16./ auf Meldeformular bis 7 Tage vor dem Wettkampf Hinweis: Jede teilnehmende Schule stellt einen Lehrerkampfrichter. Der Start der Schulmannschaften wird davon abhängig gemacht! Die Einweisung der Lehrerkampfrichter erfolgt pünktlich um Uhr im Org. Büro. Eine Ausnahme wird bei jenen KollegenInnen gemacht, welche mit den bestellten Bussen kommen. Startberechtigt sind pro Disziplin und Altersklasse zwei SportlerInnen je Schule. Den Sportvereinen wird die Möglichkeit eingeräumt, unabhängig von dieser Regelung weitere Sportler zu melden, welche im Trainingsprozess stehen. Eine Abstimmung zwischen Schule und Sportverein bezüglich der Meldung sollte erfolgen, um Doppelmeldungen zu vermeiden. Auf allen Meldebögen wird die Schule und der Sportverein angegeben. Die 4 x 50 m Staffel ist eine Schulauswahl. Alle 50 m Läufe sind Zeitläufe. Beim Weitsprung wird in allen Altersklassen aus der Zone gesprungen. Beim 50 m Lauf erfolgt generell ein Hochstart. In den techn. Disziplinen haben alle StarterInnen 2 Versuche im Vorkampf, die 8 Besten zwei weitere Versuche als Endkampf. Überalterte SportlerInnen sind nicht startberechtigt. Jede Schule / Sportverein füllt die Meldeliste der Anlage aus und gibt diese vor Wettkampfbeginn im Org. Büro ab. Es sind Startkarten des DLV zu verwenden (kopieren). Seite 11

13 Der Aufruf erfolgt 15 Min. vor wettkampfbeginn am Eingansbereich des Hohekreuz Sportplatzes. Getränke und Verpflegung werden zum Kauf angeboten. Zeitplan Dienstag, Zeit M 8 M 9 M 10 M 11 W 8 W 9 W 10 W E R Ö F F N U N G VL 50 m Weit I Weit IV Ball II Ball I Weit II Weit III VL 50 m Ball I VL 50 m Weit I Weit II Ball II VL 50 m Ball I Ball II VL 50 m Weit III Ball I VL 50 m Weit IV VL 50 m Ball II VL 50 m Endläufe 50 m Reihenfolge: M 8, W 10, M 9, W 11, W 8, M 10, M 11, W Zeitläufe der 4 x 50 m Staffeln m 800 m m 800 m m 1000 m m 1000 m Zeitplan Mittwoch, Abfolge: Diskus alle AK, dann Hammer alle AK Zeitplan Samstag, Zeit M U 10/ m Hü AK 10/11 Hoch I M U 14 12/13 M U 16 14/15 Weit I M U 18/ Weit I W U 10/ m Hü AK 10/11 W U 14 12/13 60 m Hü Hoch II 60 m Hü Ball 200g 80 m Hü Schlagball 80 g W U 16 14/15 Weit II 80 m Hü W U 18/ Weit II m Hü m Hü Zeit M U 10/ M U 14 12/ m ZEL Kugel 2kg AK 10/11 Kugel3kg Hoch I M U 16 14/15 Kugel 4kg M U 18/ Kugel 5/6 kg m ZEL 100 m ZEL W U 10/ W U 14 12/13 75 m ZEL Hoch II Speer 400g W U 16 14/15 Speer 600g W U 18/ Speer 600 g m ZEL 100 m ZEL Seite 12

14 x 50 m Hochstart 4 x 50 m Hochstart x 75 m 4 x 75 m x 100 m 4 x 100 m Zeit M U 10/ M U 14 12/13 M U 16 14/15 M U 18/ W U 10/ W U 14 12/13 W U 16 14/15 W U 18/ x 100 m 4 x 100 m m ZL 400 m ZL Speer 400 g Speer 600 g Speer 700/800 g Kugel 2 kg AK 10/11 Kugel 3 kg Kugel 3 kg Kugel 4 kg m 800 m 800 m 800 m m 1000 m Zeitplanänderungen vorbehalten!!! AK 8 15 werden getrennt gewertet, auch bei gemeinsamer Absolvierung des Wettkampfes! Kampfgericht Kugel ist am Anfang Hürdenkommando! Speer = Ball Kampfgericht Zeitplan Mittwoch, Zeit M U 10 8/9 M U 12 10/11 M U 14 12/13 M U 16 M U 18 16/17 M U 20 18/ m 200 m Stab Stab Stab Stab m 2000 m 2000 m 2000 m 3000 m 3000 m Zeit W U 10 8/9 W U 12 10/11 W U 14 12/13 W U 16 14/15 W U 18 16/17 W U 20 18/ m 200 m Stab Stab Stab Stab m 2000 m 2000 m 2000 m 3000 m 3000 m Pferdesport Ländlicher Reitclub Helenenhof e.v. Lipprechterode Termin: Juni 2012 Richter: Sven Poppe Teilnehmer: Stammmitglieder des LV Thüringen, Hessen, Niedersachsen und vom Veranstalter geladene Gäste in allen WB. Seite 13

15 Die Wertung der Kreisjugendspiele des LK erfolgt separat. Altersklassen/ 1. Führzügelklassen WB (E+) Disziplinen: Pferde: 4 Jahre + älter TN: Junioren, Jahrgang jünger, LK 0 die in keiner anderen Prüfung starten Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Einsatz: 5,00 2. Longenreiter WB (E+) Pferde: 4 Jahre + älter TN: Junioren, Jahrgang jünger, LK 0 die in keiner anderen Prüfung starten Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO 1. Abteilung Schritt/Trab 2. Abteilung Schritt/Trab/Galopp Einsatz: 5,00 3. Reiter WB (E+) Pferde: 4 Jahre + älter TN: Junioren, Jahrgang jünger, LK 0 Reiter nur noch in Prüfung 8 startberechtigt Reiter der 2. Abteilung in Prüfung 4,5,8 startberechtigt Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO 1. Abteilung Schritt/Trab 2. Abteilung Schritt/Trab/Galopp Einsatz: 5,00 4. Springreiter WB (E+) Pferde: 4 Jahre + älter TN: Junioren, Jahrgang jünger LK 0 Reiter nur noch in Prüfung 5,8 und 2. Abteilung Prüfung 3 startberechtigt Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Einsatz: 5,00 5. Dressurreiter WB (E+) Pferde: 4 Jahre + älter TN: Junioren, Jahrgang jünger LK 0 Reiter in Prüfung 4, 8 und 2. Abteilung Prüfung 3 startberechtigt Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Einsatz: 5,00 6. Dressurprüfung KL.E (E+) Pferde: 4 Jahre + älter TN: alle Altersklassen LK KJSp Jahrgang jünger Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Einsatz: 5,00 Aufgabe E 5/1 7. Dressurprüfung KL.E (E+) Pferde: 4 Jahre + älter TN: alle Altersklassen LK KJSp Jahrgang jünger Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Seite 14

16 Einsatz: 5,00 Aufgabe E 6/1 8. Geschicklichkeits WB (E+) Pferde: 4 Jahre + älter TN: Junioren/J.R. Jahrgang jünger Reiter in Prüfung 4, 5 und 2. Abteilung Prüfung 3 Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Einsatz: 5,00 9. Stilspringprüfung KL.E (E+) Pferde: 4 Jahre + älter TN: alle Altersklassen LK KJSp Jahrgang jünger Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Einsatz: 5, Glücksspringprüfung KL.E (E+) Pferde: 4 Jahre + älter TN: alle Altersklassen LK KJSp Jahrgang jünger Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Einsatz: 5, Springwettbewerb KL.E (E+) Pferde: 4 Jahre + älter TN: alle Altersklassen LK KJSp Jahrgang jünger Ausr. 70 Richtv. Einsatz: 5,00 Reiter der Prüfungen 6, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 sind nicht in den Prüfungen 1 5 und 8 startberechtigt. Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3 Meldeschluss: 22. Mai 2012 Meldeanschrift: Kirsten Volkmar, Lutterstraße 15b, Uder, Tel.: /42079, kirstenvolkamr@aol.com Hinweis: Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen. Für jeden reservierten Startplatz sind 1,00 LK Abgabe dem Einsatz beizufügen. Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes + LK Gebühr werden nicht angenommen. Alle Pferde, welche auf einer PS/PLS starten, müssen im Besitz eines gültigen Pferdepasses sein, der mitzuführen ist. Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen Das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50 schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung dem Veranstalter zu. Seite 15

17 Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten. Es gelten die allgemeinen Bestimmungen der LKT 2010 sowie die WBO. Bitte der Nennung einen adressierten und frankierten Rückumschlag für die Zeiteinteilung beifügen. Schach Schachclub 51 e.v. Wettkampfstätte: Thomas-Mann-Club, W. Nebelung Straße 39 Termin: 23. November 2012 Wettkampfbeginn: Uhr Wettkampfleiter: Anisheva Varvara alle Kinder und Jugendliche in den Altersklassen U 8 U 16 AK U und jünger AK U und jünger AK U und jünger AK U und jünger AK U und jünger Wettkampfmodus: 5 Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit Ehrungen: Meldeschluss: Medaillen für die Plätze 1 bis 3 und das beste Mädchen, Urkunden Anmeldung vor Ort bis Uhr Schwimmen Schwimmverein 90 e.v. Wettkampfstätte: Badehaus, Grimmelallee 40 Termin: 30. Juni 2012 Wettkampfbeginn: Einlass: Uhr Wettkampfleiter: Stefan Nüßle Jahrgänge ab 2005 bis 1994 Die Wertung erfolgt Jahrgangsweise bis Jahrgang Junioren Jahrgang 1994 und älter werden gemeinsam gewertet. Die 25 m können nur von Kindern bis zum Jahrgang 2003 geschwommen werden. Reihenfolge: WK 1 25 m Brust w Jahrgang WK 2 25 m Brust m Jahrgang WK 3 50 m Delphin w Jahrgang ab 2002 WK 4 50 m Delphin m Jahrgang an 2002 WK 5 25 m Freistil w Jahrgang WK 6 25 m Freistil m Jahrgang WK 7 50 m Rücken w Jahrgang ab 2002 WK 8 50 m Rücken m Jahrgang ab Seite 16

18 WK 9 25 m Rücken w Jahrgang WK m Rücken m Jahrgang WK m Brust w Jahrgang ab 2002 WK m Brust m Jahrgang ab 2002 WK m Freistil w Jahrgang ab 2002 WK m Freistil m Jahrgang ab 2002 WK m Lagen w Jahrgang ab 2002 WK m Lagen m Jahrgang ab 2002 WK 17 4 x50 m Freistil w Jahrgang 2001 & jünger WK 18 4 x 50 m Freistil m Jahrgang 2001 & jünger WK 19 4 x 50 m Freistil w Jahrgang 2000 & älter WK 20 4 x 50 m Freistil m Jahrgang 2000 & älter (Änderungen vorbehalten) Ehrungen: Meldeschluss: Meldeanschrift: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3, alle anderen Urkunden bis mit Angabe Name, Vorname, Geburtsdatum, Wettkampfklasse Stefan Nüßle, Fax: 03631/ oder über Anja Nüßle Schwimmverein Tennis TC Schwarz Gelb e.v. Wettkampfstätte: Tennisanlage, Am Stadion 2a (Nähe Darrweg) Termin: Juni 2012 Wettkampfbeginn: jeweils ab Uhr Wettkampfleiter: Wettkampfmodus: U 10 weiblich und männlich U 14 weiblich und männlich U 16 weiblich und männlich U 18 männlich (Änderungen vorbehalten) Einzel Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3 Meldeanschrift: Jochen Friedrich, Ludolfingerstraße 33, 99734, Tel.: Hinweis: Eintragung im Aushang auf dem Tennisplatz oder telefonisch Seite 17

19 Tischtennis VfL 28 Ellrich/Südharz e.v. Ellrich Wettkampfstätte: TH der staatl. Regelschule Ellrich, Hospitalstraße Termin: 02. Juni 2012 Wettkampfbeginn: Uhr Schüler C und A Uhr Schüler B und Jugend Wettkampfleiter: Matthias Oehler, C. Scholze und 2 Aktive des VfL 28 Ellrich/Südharz e.v. Oberschiedsrichter: Melanie Werth Schüler C am Stichtag 11 Jahre und jünger Schüler B am Stichtag 13 Jahre und jünger Schüler A am Stichtag 15 Jahre und jünger Jugend am Stichtag 18 Jahre und jünger Disziplinen: Einzel- und Doppelwettbewerbe der Mädchen und Jungen 3 Gewinnsätze Wettkampfmodus: Einzel Vorrunde in Gruppen Endrunden im K.O. System Doppel im K.O. System 3 Gewinnsätze Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3 Meldeschluss: am Spieltag bis 15 Minuten vor Turnierbeginn Startgeld: 2,00 / Teilnehmer Hinweis: Startberechtigt sind alle Aktive der Vereine und Schulen des Kreises. Die Teilnehmer der AK C sind in der AK B startberechtigt und die der AK A in der Jugend. Triathlon Schwimmverein 90 e.v. /OT Sundhausen Wettkampfstätte: Scheunenhof, Uthleber Straße 24 Termin: 25. August 2012 Wettkampfbeginn: ab Uhr Disziplinen: Schüler D (AK 6/7; Jahrgang 2005/2006) m/w Schüler C (AK 8/9; Jahrgang 2003/2004) m/w Schüler B (AK 10/11; Jahrgang 2001/2002) m/w Schüler A (AK 12/13; Jahrgang 1999/2000) m/w Jugend B (AK 14/15; Jahrgang 1997/1998) m/w ab 16 Jahre und älter (Jahrgang 1996 und älter) Staffeln Schüler-C & D-Triathlon Uhr 100 m Schwimmen 2,5 km Rad 400 m Lauf Startgeld für alle AK 5 Seite 18

20 Mini-Triathlon (Schüler B) Uhr 200 m Schwimmen 5 km Rad 1 km Lauf Startgeld für alle AK 5 Schüler-Einsteiger-Triathlon (Schüler A; Jugend B; Staffeln) Uhr 400 m Schwimmen 10 km Rad 2,5 km Lauf Startgeld bis Schüler und Jugend B 5, Einsteiger 15, Staffeln 20 Startgeld ab Schüler und Jugend B 10, Einsteiger 20, Staffeln 25 Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3 Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält ein Finisher-T- Shirt! Meldeschluss: Siehe jeweilige Strecken. Nachmeldungen sind auch am Wettkampftag vor Ort möglich. Meldung: per Post mit ausgefülltem Anmeldeformular und Kopie der Überweisungsbestätigung oder Verrechnungsscheck für das zu entrichtende Startgeld oder online. Es erfolgt keine Meldebestätigung. Überweisung des SV 90 Abteilung Triathlon Kreissparkasse Startgeldes an: Kto-Nr.: BLZ: Meldeanschrift: Südharzer Laufshop, Freiherr-v.-Stein-Straße 13, 99734, Tel.: 03631/985693, anmeldung@scheunenhof-triathlon.de Hinweis: Es besteht Helmpflicht. Der Veranstalter hält Helme zum Ausleihen in begrenzter Anzahl bereit. Es kann jedes beliebige verkehrstaugliche Fahrrad benutzt werden. Der Wettkampf wird nach den Regeln der Sportordnung der Deutschen-Triathlon- Union ausgetragen. Ski - Alpin Skischule - Herrmannsacker Bad Sachsa Wettkampfstätte: Skisportzentrum, am Ravensberg Termin: 24. Februar 2012 (Ausweichtermine vom ) Wettkampfbeginn: Uhr (mechanische Zeitnahme, Info über Funk) (Eröffnung um Uhr in der Sitzgruppe neben dem Tellerliftausstieg Ausgabe der Startnummern, Versorgungsbons, Einweisung zum Wettkampfverlauf, Besetzung der Technikstationen) Wettkampfleiter: Klaus Meyer Technische Leitung: Sabine Hoffmann Wettkampf I Jahrgänge männlich & weiblich Wettkampf II Jahrgänge männlich & weiblich Seite 19

21 Disziplinen: Wettkampfmodus: Die Veranstaltung wird als Vielseitigkeitslauf in zwei Läufen ausgetragen. Das heißt, dass möglichst viele Elemente der alpinen Fahrtechnik in einem Lauf enthalten sind, wie z.b. vielseitige Geländeformen, Änderungen von Rhythmus, Schwungradien und Geschwindigkeit, Umlaufen und Unterfahren von Hindernissen. Der 2. Lauf kann auch als Abfahrtslauf mit wenigen Toren ausgetragen werden. Gemischte Mannschaften mit max. 4 Teilnehmern. Für die Wettkampfwertung zählt die Summe der drei besten Laufzeiten. Einzelstarts sind nicht möglich. Alle Starter werden in einer Ergebnisliste unabhängig vom Alter erfasst und geehrt. Ehrungen: Medaillen & Urkunden für die Plätze 1 bis 3 Meldeschluss: bis 18. Februar 2012 Meldeanschrift: Sabine Hoffmann, skischule.ndh@google.de, Fax: Hinweis: 1. Allgemeine Bedingungen Die Wettkämpfe werden in Anlehnung an die Deutsche Wettkampfordnung für Ski (DWO), neuste Ausgabe ausgetragen. Es besteht keine Startpasspflicht und auch keine Pflicht, Mitglied in einem Verein zu sein. 2. Meldungen Mit der Meldung ist die namentliche Meldung der Schüler inkl. deren Altersangabe und Geschlecht erforderlich. Die Veränderung der Mannschaftsfahrer/innen ist möglich und spätestens bei der Mannschaftsführerbesprechung zu korrigieren. Seite 20

22 Notizen: Seite 21

23

24

24.Kreisjugendspiele. Programmheft Februar-November 2014

24.Kreisjugendspiele. Programmheft Februar-November 2014 24.Kreisjugendspiele Programmheft Februar-November 2014 Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Ball über die Schnur 15.Mai Nordhäuser Ballspielhalle 10:00Uhr Volleyball 21.Mai Wiedigsburghalle Nordhauen

Mehr

WETTKAMPF- AUSSCHREIBUNG 2015

WETTKAMPF- AUSSCHREIBUNG 2015 Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen WETTKAMPF- AUSSCHREIBUNG 2015 Leichtathletikwettkämpfe für Vereine und Schulen des Landkreises Nordhausen Verteiler:

Mehr

Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen. Wettkampfausschreibung 2018

Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen. Wettkampfausschreibung 2018 Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen Wettkampfausschreibung 2018 Leichtathletikwettkämpfe für Vereine und Schulen des Landkreises Nordhausen Verteiler: KFA,

Mehr

WETTKAMPF- AUSSCHREIBUNG 2016

WETTKAMPF- AUSSCHREIBUNG 2016 Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen WETTKAMPF- AUSSCHREIBUNG 2016 Leichtathletikwettkämpfe für Vereine und Schulen des Landkreises Nordhausen Verteiler:

Mehr

Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen. Wettkampfausschreibung 2017

Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen. Wettkampfausschreibung 2017 Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen Wettkampfausschreibung 2017 Leichtathletikwettkämpfe für Vereine und Schulen des Landkreises Nordhausen Verteiler: KFA,

Mehr

Ausschreibungen. Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen Döbeln

Ausschreibungen. Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen Döbeln Ausschreibungen Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen 2018 Döbeln Kreis- Kinder- und Jugendspiele 2018 Badminton Billard Bogensport BMX/MTB Duathlon Drachenboot Faustball Fechten Fußball

Mehr

20. Norddeutsche Meisterschaft

20. Norddeutsche Meisterschaft 20. Norddeutsche Meisterschaft am 22. Oktober 2017 in Hannover Veranstalter: Ausrichter: DJKB-Stützpunkt Nord-Ost Karate-Dojo Hannover von 1976 e.v. Termin: Sonntag, 22. Oktober 2017 Uhrzeit: Ort: Wegbeschreibung:

Mehr

32. Einladungsschwimmfest der SGW

32. Einladungsschwimmfest der SGW Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten:

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten: KJS - Winter 2013 Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten: Ski alpin 17. Januar 2013 Rugiswalde, Skihang 22. Februar 2013 Altenberg, Skihang am Raupennest Skilanglauf 27. Januar 2013 - Schellerhau,

Mehr

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung 33. 13./14.01.2018 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung Spannende 100m Lagen Finalläufe für alle

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Ausschreibung 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften des DJK Diözesanverbandes Essen im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Veranstalter: Ausrichter: DJK Diözesanverband Essen DJK SV Neptun Gelsenkirchen

Mehr

Seniorensportspiele 2017

Seniorensportspiele 2017 Seniorensportspiele 2017 17./18.06.17 23.09.17 Kegeln (in Bärenstein) Schießen (in Neudorf) 02.09.17 13.10.17 Tischtennis (in Annaberg-B.) Schach (in Gornsdorf) 29.10.17 21./22.10.17 Badminton (in Stollberg)

Mehr

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Skilanglauf 29. Januar 2017 Schellerhau, Skistadion Am Landweg Ski alpin 02. Februar 2017 Rugiswalde, Skihang Biathlon 11. Februar 2017 Altenberg, SPARKASSEN

Mehr

35. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

35. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Ausschreibung und Einladung zum 2. Datteln-Duisburg Skatertag 7. Young Star Cup Wettkampf am 03.09.2017 Veranstalter und Gesamtleitung: TV Datteln 09 e.v. Inline Abteilung Ausrichter: Wettkampfgericht:

Mehr

Ausschreibungen. Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten. Biathlon Ski alpin Skilanglauf klassisch

Ausschreibungen. Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten.  Biathlon Ski alpin Skilanglauf klassisch Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.v. Ausschreibungen Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten 2015 Biathlon Ski alpin Skilanglauf

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend Ausschreibung Offene Berliner Meisterschaften 2011 und Berliner Bären- Cup der E- Jugend 1. 15.01.2011: Offene BEM + BBC, F R E I S T I L, VfL Tegel, Sporthalle Hatzfeldallee 27, 13509 Berlin A - Jugend,

Mehr

Ausschreibung. German Open. Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v.

Ausschreibung. German Open. Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. Ausschreibung German Open der Sparkasse Essen Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. 01. Juli - 04. Juli 2015 im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid (50m-Bahn) Wettkampffolge: Mittwoch,

Mehr

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW AUSSCHREIBUNG zum 27. Horst-Lange-Kurzstrecken Gedächtnisschwimmen am Samstag, den 17.03.2018, im Hallenbad der Stadtwerke Haltern am See, Hullerner

Mehr

Übersicht: Wettkampffolge

Übersicht: Wettkampffolge Übersicht: Zeiten: Ort: Veranstalter: Website: Einlass siehe Wettkampffolge Kampfrichtersitzung 30min nach Einlass (Sa: 10:30, So: 8:30) Einschwimmen endet spätestens 5min vor Beginn des Abschnitts Hallenbad

Mehr

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./ www.sv-augsburg.de 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./15.01.2017 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Präsidentenpokal 2012 DLRG

Präsidentenpokal 2012 DLRG Präsidentenpokal 2012 der DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. DLRG OG Genthin e.v. Termin: 24.11.2012 Ort: Schwimmhalle Berliner

Mehr

1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018

1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018 Merseburg 1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober 2017 2. Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018 Veranstalter : RV St. Hubertus Merseburg e.v. Nennungsschluss : 22. September 2017

Mehr

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW AUSSCHREIBUNG zum 36. Josef-Paris Gedächtnisschwimmen am Samstag, den 25.11.2017, im Hallenbad der Stadtwerke Haltern am See, Hullerner Straße

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18. Ausschreibung für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 18. Juni 2016 1. Abschnitt: Einlass: 7:15 Uhr Einschwimmen: 7:30 Uhr Kari-Sitzung:

Mehr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr Ausschreibung 30. Herrenberg Cup International des VfL Herrenberg am 30. September/ 01. Oktober 2017 im Hallenbad Herrenberg für die Jahrgänge 2009 bis 1997 und älter Veranstalter: VfL Herrenberg -Abt.

Mehr

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den Ausschreibung für den 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den 2.7.2016 Ausrichter: Veranstaltungsort: DJK-SSG Bensheim Basinusbad Bensheim Spessart-Straße 2 64625 Bensheim

Mehr

14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale

14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale Schwimmabteilung AUSSCHREIBUNG 14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale 18. Februar 2017 Die SG 1898 Chattengau im Internet: http://www.sg-chattengau.de Veranstaltungsort: Ausrichter: Hallenbad der Stadt

Mehr

4. Volksbank Nachwuchspokal

4. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 4. Volksbank Nachwuchspokal am 21./22. November 2015 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 21.11.2015

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 24.

Ausschreibung. für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 24. Ausschreibung für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 24. Juni 2017 Das Schwimmteam der HSG Uni Greifswald lädt auch 2017 wieder zum Vorpommern-

Mehr

Wollersleben VA-Nr mit Hallenmeisterschaft Springen. Qualifikation Junior-Future-Tour und Qualifikation zur Piehler Youngster Tour 2017

Wollersleben VA-Nr mit Hallenmeisterschaft Springen. Qualifikation Junior-Future-Tour und Qualifikation zur Piehler Youngster Tour 2017 Wollersleben VA-Nr. 601715001 mit Hallenmeisterschaft Springen. Qualifikation Junior-Future-Tour und Qualifikation zur Piehler Youngster Tour 2017 07.-09.04.2017 LP Veranstalter : RC Wollersleben e.v Nennungsschluss:

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Termin: Schwimmhalle Ost Josefs Platz Aachen

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Termin: Schwimmhalle Ost Josefs Platz Aachen Veranstalter: Ausrichter: VDES Bezirk Nordrhein ESV Aachen e.v. -SA- Termin: 19.11.2017 Ort: Zeitmessung: Schwimmhalle Ost Josefs Platz 8 52068 Aachen Handzeitnahme Einlass: 13:00h Einschwimmen: 13.00h

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Ausschreibung 12. Pfli-Ze-Wettkampf Bezirk Nordwestfalen am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 1. Abschnitt: Samstag,

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G S C HWIMM-ABTEILUNG DER T.S.G. 1862 A U S S C H R E I B U N G W E INHEIM/BE R GSTR. für das 34. Nationale Schwimmfest der TSG 1862 Weinheim am 4. und 5. Juli 2015 im Freibad im Gorxheimer Tal Allgemeine

Mehr

KLV Hildesheim e.v. Ausschreibungen 2017 Seite 1 von 6 - Stand:

KLV Hildesheim e.v. Ausschreibungen 2017 Seite 1 von 6 - Stand: KLV Hildesheim e.v. Ausschreibungen 2017 Seite 1 von 6 - Stand: 25.06.2017 offen Kreismeisterschaften - Einzel Erwachsene / Jugend / Hürden Datum: 19.08.2017 Ort: Hildesheim Meldeschluß: 11.08.2017 Meldeanschrift:

Mehr

Elektronische Zeitnahme Veranstalter und Ausrichter: Abteilung Schwimmen des PSV Stralsund e. V.

Elektronische Zeitnahme Veranstalter und Ausrichter: Abteilung Schwimmen des PSV Stralsund e. V. PSV Stralsund e.v. Abt. Schwimmen Gesponsert durch die Generalagenturen Andreas Berndt und Udo Kreisel in der Hansestadt Stralsund am 17. und 18. April 2010 im Sportbad des HanseDom Stralsund für die Jahrgänge

Mehr

Deutscher Fudokan Cup 2014

Deutscher Fudokan Cup 2014 Deutscher Fudokan Cup 2014 Datum: 29.11.2014 Veranstalter: Ausrichter: Ort: Zeiten: Fudokan Akademy Deutschland e.v. SC Azato Prenzlau e.v. Sporthalle der Carl Friedrich Grabow Oberschule Berliner Straße

Mehr

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016 Schwimm Club Diana (ZVR: 925596503) A-1170 Wien, Montigasse 15 www.sc-diana.at schwimmen@sc-diana.at Veranstalter: Schwimmclub Diana Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016

Mehr

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann Ausschreibung WBO Turnier 11.-12.03.2017 in Greppin Veranstalter : RV Greppin 1990 e.v. Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann 0152 53797631 Nennungsschluss: 01.03.2017 ( Nachnennungen sind möglich ) Nennungen

Mehr

6. Volksbank Nachwuchspokal

6. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 6. Volksbank Nachwuchspokal am 28./29.Oktober 2017 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 28.Oktober

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig Turnbezirk Leipzig Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig Veranstalter/Ausrichter: Turnbezirk Leipzig e. V. Termin:

Mehr

Verbandsmeisterschaften lange Strecken Jahrgänge 2004 und älter. Mastersmeisterschaft lange Strecke am /

Verbandsmeisterschaften lange Strecken Jahrgänge 2004 und älter. Mastersmeisterschaft lange Strecke am / Ausschreibung: Verbandsmeisterschaften lange Strecken Jahrgänge 2004 und älter Mastersmeisterschaft lange Strecke am 28.02./01.03.2015 Wettkampfstätte: Veranstalter: Ausrichter: Schwimmsportleistungszentrum

Mehr

AMTV Winterzauber 2017 (Hamburgs Nachtschwimmen)

AMTV Winterzauber 2017 (Hamburgs Nachtschwimmen) Ausschreibung AMTV Winterzauber 2017 (Hamburgs Nachtschwimmen) 50m Bahn elektronische Zeitmessung Sprint Mehrkampf Mittelstrecken Mehrkampf vom 15. bis 17. Dezember 2017 im Landesleistungszentrum Hamburg-Dulsberg

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Waltersleben VA-Nr LP,WB

Waltersleben VA-Nr LP,WB Waltersleben VA-Nr. 601737004 Landesmeisterschaften Voltigieren 09.-10.09.2017 LP,WB Veranstalter : PSG Waltersleben e.v. Nennungsschluss: 21.08.2017 Nennungen an: Frau Christine Dünisch Am Reitplatz 6

Mehr

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev.

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev. Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP 2015 Karate Dojo TB Bad Krozingen e.v. Mitglied im Deutschen Karate Verband (DKV), Karate Verband Baden-Württemberg (KVBW) am 28.November 2015 In Bad Krozingen

Mehr

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn)

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn) Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2012, Stadt- und Stadtjahrgangsmeisterschaften und Stadtmeisterschaften der Masters 2012 Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 21./22.Januar. im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 21./22.Januar. im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 21./22.Januar 2017 im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str. 130 42349 Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken:

Mehr

38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark

38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark Hessischer Schwimmverband Bezirk SÜD Ausschreibung 38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark am 16. und 17. September 2017 im Badehaus Rödermark Am Schwimmbad 2 in 63322 Rödermark - Urberach

Mehr

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 !! Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg 17./18.2.2018 in Hamburg Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Unterstützt vom: Radsport-Verband Hamburg

Mehr

Ausschreibung Örtlicher Prüfungswettkampf am in Freital zugelassen für den Sachsen Kinderpokal

Ausschreibung Örtlicher Prüfungswettkampf am in Freital zugelassen für den Sachsen Kinderpokal Ausschreibung Örtlicher Prüfungswettkampf am 24.09.2016 in Freital zugelassen für den Sachsen Kinderpokal Veranstalter und Ausrichter: Wettkampfort: Hainsberger Sportverein e.v. Abteilung Schwimmen Freizeitzentrum

Mehr

Rippersroda VA-Nr LP,WB. Richter: Erik Schlaudraff, Ursula Richter, Dirk Raupach, Annett Oschmann-Kohl, Erlfried Hennig

Rippersroda VA-Nr LP,WB. Richter: Erik Schlaudraff, Ursula Richter, Dirk Raupach, Annett Oschmann-Kohl, Erlfried Hennig Rippersroda VA-Nr. 601822002 Landesmeisterschaften Vielseitigkeit Junioren und Junge Reiter 2018 01.-03.06.2018 LP,WB Veranstalter : RV Am Kirchholz Rippersroda Nennungsschluss: 21.05.2018 Nennungen an:

Mehr

9. Internationales Frühjahresmeeting 09. bis 11. März 2018 im SVB Hallenbad Bayreuth

9. Internationales Frühjahresmeeting 09. bis 11. März 2018 im SVB Hallenbad Bayreuth 9. Internationales Frühjahresmeeting 09. bis 11. März 2018 im SVB Hallenbad Bayreuth Erstmals mit Beinarbeit!! Ausschreibung für das 9. Internationale Frühjahresmeeting 2018 vom 09. Bis 11. März. 2018

Mehr

Leichtathletik-Kreis Bergstraße

Leichtathletik-Kreis Bergstraße Leichtathletik-Kreis Bergstraße A u s s c h r e i b u n g für die Meisterschaften der Kinder U12 und U10 sowie Kinderleichtathletik U8 am Samstag, den 29. Juni 2013 in Fürth/Odw. I. Veranstalter: Leichtathletik-Kreis

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Veranstalter: Vorarlberger Landesschwimmverband Matengaweg 14 A 6850 Dornbirn A U S S C H R E I B U N G Für die Hallenmeisterschaften der Allgemeinen, Junioren, Jugend, Schüler und Kinderklasse Datum:

Mehr

Ausschreibung des Landeswettbewerbes des Landes Brandenburg im. am 03. März 2016 in Eberswalde

Ausschreibung des Landeswettbewerbes des Landes Brandenburg im. am 03. März 2016 in Eberswalde Landesamt für Schule und Lehrerbildung Regionalstelle Frankfurt (Oder) Landesamt für Schule und Lehrerbildung Gerhard-Neumann-Straße 3 15236 Frankfurt (Oder) Regionalstelle Frankfurt( Oder) Gerhard-Neumann-Str.3

Mehr

A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest Kopernikusstraße 17 18057 Rostock Rostock, Juli 2014 A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: 24.10.2014 16.00 Uhr Einschwimmen 17.00 Uhr Beginn

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen Am Samstag, den 25.11.2017 und Sonntag, den 26.11.2017 Veranstalter: Veranstaltungsort: Sportvg Feuerbach Abteilung Schwimmen Traglufthalle

Mehr

Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. A U S S C H R E I B U NG

Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. A U S S C H R E I B U NG Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. Rita Nipkow Im Allerbruch 11 21335 Lüneburg Tel. : 04132/49775 e.-mail : ritanipkow@freenet.de A U S S C H R E I B U NG Für das 1. Internationale Vergleichsschwimmen des

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 61. Internationales Neptunschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G. 61. Internationales Neptunschwimmfest Rostock, Juli 2016 A U S S C H R E I B U N G 61. Internationales Neptunschwimmfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: 28.10.2016 16.00 Uhr Einschwimmen 17.00 Uhr Beginn 1. Wettkampfabschnitt 29.10.2016

Mehr

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Hessischer Leichtathletik Verband Kreis Hochtaunus Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Kreishallenmeisterschaften der U16 und U14 der Leichtathletik-Kreise

Mehr

AUSSCHREIBUNG. für den 23. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen. der Jahrgänge 2003 bis 2005 weiblich und 2001 bis 2003 männlich

AUSSCHREIBUNG. für den 23. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen. der Jahrgänge 2003 bis 2005 weiblich und 2001 bis 2003 männlich AUSSCHREIBUNG für den 23. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen der Jahrgänge 2003 bis 2005 weiblich und 2001 bis 2003 männlich am 25. und 26. November 2017 Veranstalter: Norddeutscher Schwimmverband

Mehr

Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2018

Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2018 Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2018 Männer, Frauen, Jugend U20, U18, U16, U14, Kinder U12 Samstag / Sonntag 17. und 18. Februar 2018 in Hanau Veranstalter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband

Mehr

Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust-Parchim e.v.

Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust-Parchim e.v. Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust-Parchim e.v. Es ist immer zu früh um aufzugeben! Der Kreis-Leichtathletik- Verband Ludwigslust- Parchim wünscht allen Athleten und Trainern ein sportlich erfolgreiches

Mehr

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v.

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v. SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG AUSRICHTER: VERANSTALTER: WETTKAMPFSTÄTTE: TERMIN: SC MAGDEBURG

Mehr

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock RM Rostock Masters Ausschreibung 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock 1 5 HSG Uni Rostock e.v. Abteilung Schwimmen Ulmenstraße 69, Haus 7 Tel 0381 / 3676 7080 Fax 0381 / 3676 7089 email: sprintcup@rostock-masters.de

Mehr

Wettbewerbe: Männer 60m, 200 m, 1500 m, 4 x 1 Runde, 60 m Hürden, Hoch, Weit, Kugel

Wettbewerbe: Männer 60m, 200 m, 1500 m, 4 x 1 Runde, 60 m Hürden, Hoch, Weit, Kugel Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U20, U18, U16 am Samstag 10. Februar 2018 in Stadtallendorf Wettbewerbe:

Mehr

Ausschreibung VfL Gladbeck

Ausschreibung VfL Gladbeck Ausschreibung VfL Gladbeck wir vom VfL Gladbeck 1921 e.v. freuen uns Euch als Veranstalter und auch als Ausrichter hiermit herzlich zum 9. Internationalen VOLKSBANK Jugend - Schwimm CUP einladen zu dürfen.

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft Barnim im Schwimmen und Retten DLRG KV Barnim e.v./ Eberswalder Schwimmverein e.v.

Ausschreibung Kreismeisterschaft Barnim im Schwimmen und Retten DLRG KV Barnim e.v./ Eberswalder Schwimmverein e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft Barnim im Schwimmen und Retten 2015 1. Allgemeines Ausrichter: Sportart/Disziplin: Gesamtleitung: Organisation: Zeit und Ort: DLRG KV Barnim e.v. Schwimmen/ Rettungsschwimmen

Mehr

- 1 - A U S S C H R E I B U N G

- 1 - A U S S C H R E I B U N G - 1 - A U S S C H R E I B U N G Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 1992 97 (weiblich) und 1992 96 (männlich) am 09. / 10. April 2011 im Europabad in Wetzlar 1. Abschnitt:

Mehr

02./ im Marienbad Brandenburg

02./ im Marienbad Brandenburg KINDER- und JUGENDSPORTSPIELE des LANDES BRANDENBURG in der Sportart Schwimmen 02./03.07.2016 im Marienbad Brandenburg 1 Veranstalter : Landessportbund Brandenburg e.v. Ausrichter : Landesschwimmverband

Mehr

25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und in Gera/Thüringen

25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und in Gera/Thüringen 25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und 28.05.2017 in Gera/Thüringen Ausrichter: Veranstalter: Organisator: Gesamtwettkampfleitung: Teilnahmeberechtigung: Meldungen: Ausschreibung

Mehr

Düsseldorf / RATINGEN

Düsseldorf / RATINGEN Düsseldorf / RATINGEN Kreisvierkampf Düsseldorf, Reitklub Hofgarten Düsseldorf e.v. Verbandsjugendwettkampf Düsseldorf 17./18.09.2016 Veranstalter: Reitklub Hofgarten Düsseldorf e. V. Nennungsschluss:

Mehr

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) Ausschreibung 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) am Samstag, den 28.08.2010 und am Sonntag, den 29.08.2010 im Bad am Stadion Zum Stadion 4 26188

Mehr

28. offene Sachsenmeisterschaften & 11. Sachsenmeisterschaften der Master im Finswimming 2018

28. offene Sachsenmeisterschaften & 11. Sachsenmeisterschaften der Master im Finswimming 2018 28. offene Sachsenmeisterschaften & 11. Sachsenmeisterschaften der Master im Finswimming 2018 Veranstalter: Ausrichter: Datum: Wettkampfstätte: Landestauchsportverband Sachsen e.v. Tauchsportklub Dresden

Mehr

STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN

STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN Stadtsportverband Dinslaken e.v. A USSCHREIBUNG FÜR DIE STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN AM 19. NOVEMBER 2016 IM DINAMARE I. Wettkampfdaten: A. Veranstalter: Stadtsportverband Dinslaken e.v. B.

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Landesmeisterschaft 2017 Kinder Schüler Jugend

Landesmeisterschaft 2017 Kinder Schüler Jugend Landesmeisterschaft 2017 Kinder Schüler Jugend Ausrichter Veranstalter Ort Datum Zeitplan Karate Dojo Ochi Bonn e.v. KarateNW e.v. Hirschberger Str. 3, Bonn Samstag, 14. Oktober 2017 Einlass: 10.00 Uhr

Mehr

Wettkampfordnung 1. WETTKÄMPFE. Das TK GT des LTV Sachsen-Anhalt führt jährlich durch:

Wettkampfordnung 1. WETTKÄMPFE. Das TK GT des LTV Sachsen-Anhalt führt jährlich durch: Wettkampfordnung 1. WETTKÄMPFE Das TK GT des LTV Sachsen-Anhalt führt jährlich durch: Landesmeisterschaften (Einzelmeisterschaften ) in den Altersklassen des Leistungssports weiblich und männlich in den

Mehr

1 Wettkampfanlage. 2 Wettkampffolge. 1. Veranstaltungsabschnitt: Sonnabend, 05. Februar 2011

1 Wettkampfanlage. 2 Wettkampffolge. 1. Veranstaltungsabschnitt: Sonnabend, 05. Februar 2011 21. offene Sachsenmeisterschaft & 4. offene Sachsenmeisterschaft der Masters & 2. offene Mitteldeutsche Meisterschaften der Masters im Finswimming 2011 Veranstalter: Ausrichter: Datum: stätte: Landestauchsportverband

Mehr

AUSSCHREIBUNG 1.Internationales Darmstädter Frühjahrsschwimmfest

AUSSCHREIBUNG 1.Internationales Darmstädter Frühjahrsschwimmfest AUSSCHREIBUNG 1.Internationales Darmstädter Frühjahrsschwimmfest am 03. und 04. März 2018 in Darmstadt Nordbad -Traglufthalle, 50m Bahn- Alsfelder Straße 33 Elektronische Zeitmessung mit 5m²LED-Anzeigetafel

Mehr

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G. Skate the Park 2014

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G. Skate the Park 2014 BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G Skate the Park 2014 Internationales bundesoffenes Kriterium im Inline-Speedskating mit KIC-,

Mehr

Runde 5. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 5. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems 2017 OSV RegID: 201711151-9-wp Version: 12.03.201602. Juli 2017 22:44:46 Runde 5 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 19. November 2017 Meldeschluss: 15.

Mehr

Potsdamer Seesportclub e.v.

Potsdamer Seesportclub e.v. Potsdamer Seesportclub e.v. Landesleistungsstützpunkt des Landes Brandenburg Mitglied im Deutschen Seesportverband Mitglied im Landessportbund Brandenburg Potsdamer Seesportclub e.v., Park Babelsberg 2,

Mehr

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Gelnhausen/Schlüchtern

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Gelnhausen/Schlüchtern Kreis-Bestenkämpfe im Mehrkampf Kinder U12 + U10 am Freitag, dem 25. August 2017 in Freigericht-Neuses Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Beginn: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis DJK Freigericht

Mehr

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6 Ausschreibung 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2016 Termin: Samstag, 17. September 2016 Veranstalter: Ausrichter: DJK Bundesverband DJK Betzdorf Ort: Molzbergbad, 57548 Kirchen, Auf dem

Mehr

31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./ Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG!

31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./ Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG! 31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./17.01.2016 Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG! Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer Erweiterung des WK-Programms auf

Mehr

BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018

BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018 BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018 27. bis 28. Jänner 2018 Sportzentrum 4 Neusiedl am See BSV - BURGENLÄNDISCHER

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu. 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf in Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zu. 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf in Oberwiesenthal Einladung und Ausschreibung zu den 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf 09. 11.02.2018 in Oberwiesenthal Veranstalter: Skiverband Sachsen e.v. Organisator: SSV 1863 Sayda e.v. Pulsschlag Neuhausen

Mehr