2. und 3. Mai Ober Land. Schweinfurter. natürlich...vollerleben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. und 3. Mai Ober Land. Schweinfurter. natürlich...vollerleben"

Transkript

1 2. und 3. Mai 2015 Schweinfurter Ober Land natürlich...vollerleben Maßbach Rannungen Schonungen Stadtlauringen Thundorf Üchtelhausen

2 2 Sparkassen-Finanzgruppe wunderbar - wanderbar 3 2. und 3. Mai 2015 Wie Sie sich die Zukunft auch ausmalen - wir helfen Ihnen, sie zu gestalten. Das Sparkassen-Finanzkonzept. Entdecken Sie den Unterschied in Ihrer Sparkasse. Das Schweinfurter OberLand freut sich auch in diesem Jahr auf Ihren Besuch bei der alljährlichen Wandersaisoneröffnung. Werden Sie aktiv und entdecken Sie die unberührte Natur und eine interessante Kulturlandschaft. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Wanderprogramm und weitere Aktivprogramme wie Nordic Walking Kurse der Barmer GEK, Laufprogramme und kulturelle Gästeführungen. Unterhaltsame Feste, Schnupperangebote sowie besondere gastronomische Angebote laden zu einem Besuch in die gesamte Region ein. In diesem Jahr findet die offizielle Eröffnung der Wandersaison beim Marktfest in Maßbach statt. Hier erwartet Sie ein unterhaltsames Festprogramm, attraktive Aktionen sowie ein Bunter Markt mit regionalen Ausstellern. Herzlich Willkommen beim wunderbar wanderbar! Inhaltsverzeichnis: S. 4 Grußwort S. 6-7 Marktfest Maßbach S. 8-9 Plan Festgelände S Aktivprogramm und Sternwanderungen S Feste im Schweinfurter OberLand S Gastronomie Der Unterschied beginnt beim Namen. Deshalb entwickeln wir mit dem Sparkassen-Finanzkonzept eine ganz persönliche Rundum-Strategie für Ihre Finanzen. Gemeinsam mit Ihnen und abgestimmt auf Ihre Zukunftspläne. Mehr erfahren Sie in Ihrer Sparkasse oder unter Menschen verstehen. Zukunft denken. Sicherheit geben. Sparkasse Schweinfurt. S. 22 Laufprogramm der Laufgruppe Maßbach S. 23 Nordic Walking-Kursprogramm der Barmer GEK

3 4 wanderbar - wunderbar 5 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unserer Natur und der wunderschönen Landschaft, mit wunderbar wanderbar hat die Interkommunale Allianz Schweinfurter OberLand inzwischen eine regelrechte Marke etabliert. Ein Highlight, welches unsere Heimat mit ihren vielen Facetten erlebbar macht. Schon in der Vergangenheit war die Bewegung in der Natur eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Mit der Entwicklung unserer Gesellschaft und dem gewachsenen Bedürfnis nach Naturerlebnis etablierte sich das Wandern zu einer sehr attraktiven und individuellen Erholungsaktvität, gerade in unserem ländlichen Raum. Interkommunale Allianzen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für Kommunen, sich gemeinsam und damit als eine Region zu entwickeln. Diese Chance hat die Allianz Schweinfurter OberLand erkannt und gemeinsam ein hervorragendes Wanderwegenetz ausgebaut. Mit der Veranstaltung wunderbar wanderbar macht die Allianz auf die Zusammenarbeit der Mitgliedsgemeinden aufmerksam und stellt touristische Angebote vor, involviert heimische Gastwirtschaften und regionale Vermarkter und aktiviert jedes Jahr aufs Neue viele ehrenamtliche Helfer aus der Region - ein riesiges Potential für eine zukunftsfähige Zusammenarbeit! Beim wunderbar wanderbar wird Ihnen wieder ein umfangreiches Programm an Aktivitäten angeboten. Nutzen Sie die Gelegenheit! Wandern, Sparziergänge, Nordic Walking, Radtouren und vieles mehr lassen Sie die Region wirklich entdecken. Daneben können Sie sich neben der tollen Natur und Landschaft auch ganz besonders auf die Gastlichkeit freuen! ENTDECKUNGSREICH Entdecken Sie Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Tourist-Information im alten Rathaus Markt 1, Schweinfurt Als Schirmherr und Vertreter unserer Heimat bedanke ich mich für dieses Engagement bei den Verantwortlichen und den beteiligten Kommunen, vor allem aber bei den vielen Menschen vor Ort, die sich mit Ihrer Heimat und mit dem Projekt identifizieren. Ich wünsche Ihnen allen eine abwechslungsreiche und freudige Zeit im Schweinfurter OberLand machen Sie Werbung für das Erlebte! Ihr Sandro Kirchner Mitglied des Bayerischen Landtags SCHWEINFURT 360 Tourismus rund um Stadt und Land.

4 6 7 wanderbar - wunderbar Marktfest Maßbach 2. Mai Mai 2015 Veranstalter: Interkommunale Allianz Schweinfurter OberLand Festbetrieb ab 13 Uhr Die Maßbacher Vereine verwöhnen Sie mit einem köstlichen Bewirtungsangebot. Stimmungsmusik und Unterhaltungsprogramm Uhr König Ludwig Band Oberlauringen Uhr Trichter Gsichter und Freunde aus Slowenien (Chor & Volkstanzgruppe) Uhr Band Sing aus Maßbach Spiel und Spaß für Groß und Klein Besuch des Maskottchens Elli vom Ellertshäuser See Die Geonauten. Outdoor & Naturerlebnis: Basteln mit Naturmaterialien / Geocaching mit Gewinnspiel und vieles mehr Bunter Markt und Markttage Regionalmarkt und Informationsmesse rund um den Maßbacher Marktplatz und geöffnete Geschäfte in den Maßbacher Einkaufsstraßen. Bunter Markt Markttage (geöffnete Geschäfte) 2. Mai Uhr 2. Mai 9-13 Uhr 3. Mai Uhr 3. Mai Uhr Direktvermarkter, Kunsthandwerker und Dienstleister aus den Mitgliedsgemeinden des Schweinfurter OberLandes sowie der Gewerbeverein Maßbach präsentieren ihre Produkte und Leistungen. Das Schweinfurter OberLand und regionale und touristische Initiativen informieren vor Ort über Ihre Angebote und Tätigkeitsfelder. Freuen Sie sich auf Informatives, Mitmachaktionen, Gewinnspiele und viele regionale Produkte! Festbetrieb ab 11 Uhr Wandersaisoneröffnung 12 Uhr Grußworte des Schirmherren Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner und Begrüßung der Wandergruppen Übergabe des Wanderpokals Schweinfurter OberLand an die größte Sternwandergruppe Stimmungsmusik und Unterhaltungsprogramm Uhr Trachtenkapelle Theinfeld Uhr Musikverein Hesselbach Freuen Sie sich auf Auftritte der Maßbacher Volkstänzer und der Volkstanzgruppe Hesselbach und auf einen Comedy-Beitrag von Jakob Neunhoeffer! Spiel und Spaß für Groß und Klein Besuch des Maskottchens Elli vom Ellertshäuser See Die Geonauten. Outdoor & Naturerlebnis: Basteln mit Naturmaterialien / Geocaching mit Gewinnspiel und vieles mehr Weitere Festangebote in Maßbach 30. April ab 18 Uhr Maibaumaufstellen mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Maßbach Veranstalter: FFW Maßbach 1. Mai ab 10 Uhr Frühschoppen, Kundgebung zum Tag der Arbeit (11 Uhr) Festbetrieb mit Musikbeiträgen des Musikvereins Maßbach Veranstalter: DGB Ortsverband Maßbach/ Poppenlauer

5 8 wanderbar - wunderbar 9 Freuen Sie sich auf ein buntes Marktfest in Maßbach Festbetrieb mit Musik und Tanz Kulinarische Spezialitäten Buntes Markttreiben Geöffnete Geschäfte Autobahn Bad Kissingen evang. Kirche WC WC Rathaus Am Zürch Weichtunger Straße P Kultur- und Naturführungen in und um Maßbach Angebote für Kinder Zelt Zelt Musik Marktplatz WC 3. Mai um 12 Uhr: Eröffnung mit Grußworten des Schirmherren MdL Sandro Kirchner am Maßbacher Marktplatz Bunter Markt Frosch Elli vom Ellertshäuser See besucht das Maßbacher Marktfest Markttage ehem. Synagoge Neue Straße WC P Schweinfurt Fränkisches Theater Schloss Maßbach

6 10 10 wunderbar - wanderbar Mai 2015 Aktivprogramm Führung durch zwei Gotteshäuser Zeitpunkt: Uhr Treffpunkt: Evang. Kirche, Maßbach Thema: Erfahren Sie mehr zu den Gotteshäusern (Evang. Kirche, Synagoge) in Maßbach. Ein kurzer Ausflug zum jüdischen Friedhof ist am Ende der Tour geplant. Gästeführer: Klaus Bub, Tel /1269; bub@gmx.de Theaterführung Schloss Maßbach Zeitpunkt: Uhr Treffpunkt: Parksiedlung 8, Maßbach Thema: Bei dieser Gästeführung werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Fränkischen Theaters Schloss Maßbach und lernen verschiedene Bühnen, Werkstätten, den Fundus etc. kennen. Preis: Kinder 2, Erwachsene 4 Anmeldung: Fränkisches Theater Schloss Maßbach GmbH, Tel /235, kontakt@fränkisches-theater.de Historischer Rundgang durch Stadtlauringen Zeitpunkt: Uhr Treffpunkt: Rathaus, Marktplatz 1, Stadtlauringen Thema: Tauchen Sie ein in die spätmittelalterliche Zeit von Stadtlauringen und besichtigen Sie eines der ältesten Fachwerk-Rathäuser Frankens sowie die ehemals fürstbischöfliche Amtskellerei u.v.m. Gästeführerin: Renate Schleyer, Tel /1595, renate@schleyer.org Information zu erneuerbaren Energien - Windkraft Zeitpunkt: Uhr (Dauer je Führung ca. 45 Min.) Treffpunkt: Anhöhe Waldsachsen (Zufahrt über Ortsverbindungsstraße Waldsachsen Richtung Forst, Beschilderung folgen, Treffpunkt beschildert) Gästeführer: Gebhard Karch, Tel. 0160/ , info@karch.biz Tree-Climbing/ Baumklettern Zeitpunkt: Uhr Treffpunkt: Kletterwald Nordwärts am Ellertshäuser See Preis: Jugendliche (10-17 J.) 6, Erwachsene (ab 18 J.) 9 Im Preis enthalten: Kletterausrüstung und fachkundige Anleitung Informationen: Nordwärts, Tel / Geocaching in Maßbach Angebot für Kinder und Jugendliche am 2. u. 3. Mai Die Teilnehmer können auf dieser Tour Maßbach aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen. Mit dem GPS-Gerät geht es auf Schatzsuche. Wer möchte, kann bei einem Gewinnspiel mitmachen und entlang der Tour eine Stempelkarte füllen. Vollständig ausgefüllte Karten berechtigen zur Teilnahme an einer Verlosung, bei der attraktive Preise winken. Wer kein eigenes GPS-Gerät hat, kann dies beim Stand der Geonauten ausleihen (Gebühr 5 ). Treffpunkt: Informationsstand Die Geonauten Festgelände Marktplatz Maßbach Information Die Geonauten, Tel. 0151/ Heinz und Heinz - das macht zwei! - der große Heinz Erhardt Abend Zeitpunkt: Uhr Treffpunkt: Rathausdiele, Marktplatz 1, Stadtlauringen Tickets: Aral Tankstelle Schodorf Stadtlauringen, Tel /545 Von Anfang bis Eigentum für Sie da. Ihre Sparkassen-Immobilienprofis. Vermittlung. Finanzierung. Versicherung. Fragen Sie uns: Wenn s um Geld geht Sparkasse. Sparkassen-Finanzgruppe

7 12 12 wanderbar - wunderbar Mai 2015 Sternwanderungen Sternwanderungen zum Marktfest Maßbach Begrüßung und Übergabe des Wanderpokals um 12 Uhr Sternwanderung ab Hesselbach Uhr Matzenwiesenweg, Hesselbach Uhr Linde, Volkershausen Streckenlänge: ca. 10 km Wanderführer: Ignaz Hepp, Tel.09720/876, ignaz.hepp@t-online.de Sternwanderung ab Weipoltshausen Uhr Feuerwehrhaus, Weipoltshausen Uhr Panoramatafel, Madenhausen Uhr Mammutbaum, Madenhausen Uhr Linde, Volkershausen Streckenlänge: ca. 11 km Wanderführer: Karlheinz Stenzinger, Tel /796, karlheinz.stenzinger@web.de Sternwanderung ab Hoppachshof Uhr See, Hoppachshof Uhr Panoramatafel, Madenhausen Uhr Mammutbaum, Madenhausen Uhr Linde, Volkershausen Streckenlänge: ca. 11 km Wanderführer: Edi Schmidt, Tel /726, 0152/ , sg-wanderer@t-online.de Sternwanderung ab Volkershausen auf dem Schalksbergweg Uhr Lindenhügel, Volkershausen Streckenlänge: 6 km Wanderführer: Dieter Bardolf, Tel /513, bardolf.weiss@gmx.de Sternwanderung ab Ballingshausen 9.50 Uhr Altes Brauhaus, Ballingshausen Streckenlänge: ca. 7 km Wanderführer: Dieter Bardolf, Tel /513, bardolf.weiss@gmx.de Sternwanderung ab Poppenlauer 9.30 Uhr Backhaus, Poppenlauer Streckenlänge: ca. 6 km Infos: Sternwanderung ab Oberlauringen auf dem Sandäckerweg Uhr Am Plan, Oberlauringen Uhr Marktplatz, Stadtlauringen Uhr Bushalte, Rothhausen Streckenlänge: ca. 11 km Wanderführer: Bernd Haas, Tel /2545, rubhaas@web.de Sternwanderung ab Thundorf Uhr Rathaus, Thundorf Uhr Bushalte, Rothhausen Streckenlänge: ca. 7 km Wanderführer: Ulli Berninger, Tel /2748, ulli.berninger@gmx.de Sternwanderung ab Rannungen Uhr Kirche, Rannungen Streckenlänge: ca. 7 km Wanderführer: Hubert Stürmer, Tel /517, hm.stuermer@web.de Sternwanderung ab Seubrigshausen Uhr Kirche, Seubrigshausen Uhr Rathaus, Thundorf Streckenlänge: ca. 11 km Wanderführer: Alfons Ankenbrand, Tel /578, alfons.ankenbrand@gmail.com Für die Sternwandergruppen ist eine Rückfahrt zum Ausgangspunkt möglich. Treffpunkt: 16 Uhr am Infostand des Schweinfurter OberLandes. Informieren Sie Ihren Wanderführer bei Interesse an einer Rückfahrt.

8 14 14 wunderbar - wanderbar Mai 2014 Aktivprogramm Wanderungen zum Bläsertreffen in Abersfeld Wanderung ab Schonungen 10 Uhr Rathaus, Schonungen Streckenlänge: ca.7 km Wanderführer: Kurt Pfeuffer, Tel /59268, kurt.pfeuffer@t-online.de Wanderung ab Mainberg 9.30 Uhr Am Plan, Mainberg Uhr Hausen Streckenlänge: ca.7 km Wanderführer: Ignaz Greier, Tel /59397, ignazundrosigreier@online.de Rundwandertour mit dem Bund Naturschutz Stadtlauringen Uhr Treffpunkt: Parkplatz Lauertalhalle, Maßbach Streckenlänge: ca. 6 km Die Wanderung verläuft in einer Schleife um den Schalksberg und führt an den Windrädern vorbei. Über das Lauertal geht es zurück nach Maßbach. Teilnahme kostenlos. Veranstalter: Bund Naturschutz, Gästeführer: Helmut Müller, Tel /558 Führung durch die evang. Pfarrkirche Maßbach Uhr Evang. Kirche, Maßbach Das sicher älteste Gebäude in Maßbach ist die ev. Pfarrkirche, entstanden aus der ehemaligen Friedhofskapelle der heutigen Sakristei. Fresken weisen in die Zeit der Gotik, in das 13. Jhr. zurück. Erfahren Sie mehr zu den baulichen Veränderungen im Laufe der Zeit und zu den ehem. Herren von Maßbach, die maßgeblich den Innenraum gestalteten. Gästeführer: Klaus Bub, Tel /1269; bub@gmx.de Synagogenführung Maßbach Uhr Poppenlauerer Str. 4, Maßbach Die Maßbacher Synagoge, erbaut um 1700, war nach der Zerstörung ihrer Inneneinrichtung durch die Nationalsozialisten 1938 fast in Vergessenheit geraten. Heute wird in ihr durch die Ausstellung Maßbach unterm Titel Davidstern die Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde wieder lebendig. Gästeführer: Klaus Bub, Tel /1269; bub@gmx.de Auf den Spuren der Thundorfer Geschichte Uhr Wasserschloss, Kirchplatz, Thundorf Gästeführerin: Renate Schleyer, Tel /1595 Brauhausmuseum Fuchsstadt Uhr Brauhaus, Fuchsstadt Führung zu jeder vollen Stunde oder auf Anfrage Gästeführerin: Annette Klietsch, Tel /906302, aklietsch@t-online.de Golfschnupperkurs zum Kennenlernen Uhr Golfplatz, Ebertshäuser Str. 17, Löffelsterz Begrüßung und Einführung, kostenfreie Leihschläger und Übungsbälle, 90 Minuten Golfunterricht mit unserem Golflehrer, kleines Abschlussturnier mit Siegerehrung, anschließend Imbiss mit Getränk im Clubhaus. Preis: 19 pro Pers. Anmeldung: erbeten unter Tel /5889 Tree-Climbing/ Baumklettern Uhr Kletterwald Nordwärts am Ellertshäuser See Preis: Jugendliche (10-17 J.) 6, Erwachsene (ab 18 J.) 9 Im Preis enthalten: Kletterausrüstung und fachkundige Anleitung Informationen: Nordwärts, Tel /

9 16 16 wunderbar - wanderbar 2. und 3. Mai Feste im Schweinfurter OberLand Bläsertreffen der Gemeinde Schonungen in Abersfeld Veranstalter: Abersfelder Musikanten 1. Mai: ab 10 Uhr Festbetrieb, 11 Uhr Mittagessen und musikalische Begleitung Blaskapelle Forst, 14 Uhr Wandertreffen und Musik der Feuerwehrkapelle Reichmannshausen, ab Uhr Unterhaltung mit den Musikfreunden Waldsachsen 2. Mai: ab 18 Uhr Festbetrieb, Uhr Stimmungsabend mit dem Musikverein Bibergau 3. Mai: 9.30 Festgottesdienst mit Kirchenparade, 11 Uhr Mittagessen mit Musik der Blaskapelle Mainberg, Uhr Festzug und Gemeinschaftschor der Schonungen Musikkapellen, anschl. Festbetrieb mit Begleitung durch die Musikkapelle Frohsinn Löffelsterz, 18 Uhr Festausklang mit dem Musikverein Schonungen Abersfelder Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen an allen Festtagen Kinderprogramm: rollende Spielkiste (Fr & So), Hüpfinsel (So) Ort: Am Sportheim, Abersfeld Brauhausfest Fuchsstadt Veranstalter: Verein für Gartenbau und Landespflege Fuchsstadt 3. Mai ab 11 Uhr Festbetrieb, Kaffeebetrieb mit hausge - machten Kuchen, Laugengebäck und Gerupft enbrote, Kellerbier vom Faß Gästeführungen im Brauhausmuseum Frühlingsfest Forst Veranstalter: St. Godehard-Verein 3. Mai Patroziniumsgottesdienst mit Prozession zur KiTa; ab Uhr Festbetrieb in der Montessori Kindertagesstätte Einzigartige Kundennähe durch regionale Verbundenheit Attraktive Finanzangebote aus einer Hand Persönliches Engagement, das Sie in den Mittelpunkt stellt Raiffeisenbank Maßbach eg VR-Bank Schweinfurt eg

10 18 18 wanderbar - wunderbar Gastronomie Äs Madenhäusle Gustav-Adolf-Str. 17, Madenhausen, Tel /526, info@madenhaeusle.de, Do Sa. ab 17 Uhr, So. ab Uhr Angebot: Im 1. Mundoartwirtshaus in Franggn kocht Chefin Sabine fränkisch und saisonal Aktion: Wanderer erhalten bei der Einkehr einen Stichpimbulibockforcelorum Bäckerei-Konditorei-Cafe-Restaurant Rohr Hauptstr. 30, Schonungen Tel /59239, rohr.schonungen@freenet.de; Mo Sa 6 19 Uhr, So & Feiertags 8-19 Uhr Angebot: Gutbürgerliche Küche, große Auswahl an Torten und Kuchen Brauerei Ulrich Martin am Rad- und Wanderweg Schonungen-Ellertshäuser See Hausener-Haupt-Str. 5, Hausen, Tel /403011, info@brauerei-martin.de, Sa Uhr, So Uhr, Angebote: Regionale Speisen und selbst gebrautes Bier DJK Vereinsgaststätte mit Biergarten Zum Kolben, Marktsteinach, Tel /202, Sa. ab 17 Uhr, So ab 11 Uhr Angebot: Gute griechische Küche FORSTHAUS Alter Schlossweg 8, Wetzhausen, Tel / , So Uhr Angebot: Regionale Köstlichkeiten aus dem Garten und vom Land Gasthaus Zellertal Talstr. 22, Zell, Tel /1023, info@gasthaus-zellertal.de, Sa. ab 17 Uhr, So. ab 11 Uhr Angebot: Wir kochen fränkisch, ofenfrisch, saisonbezogen, vegetarisch Gasthof Zur Traube Raiffeisenstr. 19, Rannungen Tel /354, landgasthof.herbig@t-online.de, Sa ganztägig (auf Anfrage), So Uhr Angebot: Hausmannskost und Gerichte nach Omas Rezepten Gasthaus Zum Storchen Wettringer Str. 19, Wettringen Tel /2540, Sa ab 13 Uhr Angebot: Brotzeiten mit Hausmacherwurst und Schinken-/ Käseplatte Restaurant Seeblick & Kiosk Ellertshäuser See Nordufer, Ellertshäuser See Tel / Sa & So Gaststätte: warme Küche Uhr, Uhr; Kiosk: Uhr Angebot: Deutsche und griechische Spezialitäten Ristorante-Pizzeria Castellino Marktplatz 13, Stadtlauringen Tel / , Sa & So Uhr Angebot: Mittagstisch ab 7,90 Golfrestaurant Löffelsterz Ebertshäuser Str. 17, Löffelsterz, Tel /909651, info@golfclub-schweinfurt.de, Sa. & So Uhr Angebot: Wir verwöhnen Gäste und Wanderer mit fränkischen Spezialitäten. Munzur Grill Marktplatz 3, Maßbach Tel /828744; Sa & So ab 11 Uhr Angebote: Türkische Spezialitäten, Pizza, Salate Pizzeria-Restaurante da Salvatore Rannunger Str. 3, Maßbach Tel /828592; Sa & So ab 11 Uhr Angebot: Italienische Spezialitäten Pizzeria-Ristorante Capri Poppenlauerer Str. 2, Maßbach Tel /255; So Uhr und Uhr Angebot: Italienische Spezialitäten Theaterstube Maßbach Neue Str. 30, Maßbach Tel /820221; Sa ab 10 Uhr und So ab 11 Uhr Angebot: Fränkische und saisonale Küche sowie Pizza Weitere Informationen zu den örtlichen Gastronomiebetrieben und Gastgebern erhalten Sie im Genussführer Gastgeber und Direktvermarkter. Einfach anfordern beim Allianzmanagement siehe Heftrückseite

11 20 20 wunderbar - wanderbar Für ein lebendiges Bayern. Wanderführer Schweinfurter OberLand Wir machen uns stark für die Menschen in der Region und engagieren uns für Gesellschaft, Kultur und Ökologie. Lernen Sie das Schweinfurter OberLand und seine malerische Natur- und Kulturlandschaft auf dem ca. 300 km langen Wanderwegenetz kennen. Fernwanderwege Themenwege Nordic Walking-Touren 1 ganze Seite AZ Bayernwerk Der Wanderführer beinhaltet eine Übersichtskarte sowie ein Heft mit Beschreibung der Touren. Fordern Sie den Wanderführer zum Preis von 4 beim Allianzmanagement Schweinfurter OberLand an. Beim wunderbar wanderbar erhalten Sie den Wanderführer zum Messepreis von 3. Bild

12 22 22 wunderbar - wanderbar Mai Mai 2015 Laufprogramm Nordic Walking Kursprogramm Jogging, auch Dauerlauf bezeichnet, ist eine Form des Laufsports, bei dem durch gemächliche Dauerläufe die Kondition gesteigert wird. Beim wunderbar wanderbar haben Sie in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, diese Sportart für sich zu entdecken: Unter Anleitung von Peter Kraus und der Laufgruppe Maßbach werden drei Läufe für Einsteiger, Hobbyläufer sowie für fortgeschrittene Jogger angeboten. Zeitpunkt: ab 14 Uhr Treffpunkt: Infostand Schweinfurter OberLand Information: Peter Kraus, Tel , kraus-massbach@t-online.de Unterwegs mit der Barmer GEK rund um Maßbach Nordic Walking ist eine der wirksamsten Ausdauersportarten. Durch richtigen Stockeinsatz wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, Muskeln werden gelenkschonend gekräftigt, das Immunsystem wird gestärkt und nebenbei werden Kalorien verbrannt. Und ein ganz großer Pluspunkt dieser Sportart ist das Gemeinsame, so Bezirksgeschäftsführer Richard Bott von der BARMER GEK: gemeinsam die Natur erleben gemeinsam aktiv sein gemeinsam Energie tanken gemeinsam Spaß haben gemeinsam das Schweinfurter Oberland entdecken Ein erfahrener Kursleiter begleitet Sie auf Ihrer Tour rund um Maßbach. Wir freuen uns auf viele gesundheits- und sportinteressierte Teilnehmer! Treffpunkt: Infostand der BARMER GEK am Festgelände in Maßbach Uhrzeit: Uhr Verleih von Nordic Walking Stöcken und Gewinnspiel mit tollen Preisen am Infostand.

13 Ein herzliches Dankeschön an unsere Kooperationspartner und Sponsoren: S Sparkasse Gewerbeverein Maßbach Golf Club Schweinfurt e.v. HINWEIS: Für die angebotenen Wanderungen und Führungen besteht ein Haftungsausschluss gegenüber den Gemeinden des Schweinfurter OberLandes und den vor Ort betrauten Wander- und Gästeführern. Die Teilnahme an den Aktionen und Veranstaltungen, dem Aktivprogramm und den Fest- und Gastwirtschaftsbesuchen erfolgt auf eigene Gefahr. Schweinfurter OberLand natürlich...vollerleben Schonungen Stadtlauringen Üchtelhausen Allianzmanagement Schweinfurter OberLand Kirchplatz 1, Üchtelhausen-Hesselbach Tel /910040, info@schweinfurter-oberland.de massbach.de rannungen.de schonungen.de stadtlauringen.de thundorf.de uechtelhausen.de Finanziert mit Mitteln des Freistaates Bayern, der Bundesrepublik Deutschland sowie der Arbeitsgemeinschaft Interkommunale Allianz Schweinfurter Oberland und unterstützt durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Kreation, Realisierung: Druck: Druckerei Rudolph Fotos: Archiv Schweinfurter OberLand, FWL, SW360, A.Hub, G. Beck

4. und 5. Mai Schweinfurter Ober Land. natürlich...vollerleben

4. und 5. Mai Schweinfurter Ober Land.  natürlich...vollerleben www.schweinfurter-oberland.de 4. und 5. Mai 2013 Schweinfurter Ober Land natürlich...vollerleben Maßbach Schonungen Stadtlauringen Thundorf Üchtelhausen 2 3 wunderbar - wanderbar 4. und 5. Mai 2013 Ein

Mehr

Schweinfurter OberLand. wunderbar wanderbar. 1. und 2. Mai Schweinfurter. natürlich...vollerleben Schonungen Stadtlauringen Üchtelhausen

Schweinfurter OberLand. wunderbar wanderbar. 1. und 2. Mai Schweinfurter. natürlich...vollerleben Schonungen Stadtlauringen Üchtelhausen Schweinfurter O b e r L a n d wunderbar wanderbar 1. und 2. Mai 2010 Schweinfurter OberLand natürlich...vollerleben Schonungen Stadtlauringen Üchtelhausen Schweinfurter OberLand wunderbar wanderbar 1.

Mehr

7. und 8. Mai 2016. Ober Land. Schweinfurter. www.schweinfurter-oberland.de. natürlich...vollerleben

7. und 8. Mai 2016. Ober Land. Schweinfurter. www.schweinfurter-oberland.de. natürlich...vollerleben www.schweinfurter-oberland.de 7. und 8. Mai 2016 Schweinfurter Ober Land natürlich...vollerleben Maßbach Rannungen Schonungen Stadtlauringen Thundorf Üchtelhausen 2 wunderbar - 3 Bequem ist einfach. www.sparkasse-sw.de

Mehr

Gästeführungen und geführte Touren

Gästeführungen und geführte Touren Gästeführungen und geführte Touren Programm 2018 mit kulturellen & kulinarischen Highlights Erleben Sie unsere Region! www.ellertshaeuser-see.de 1 Wandern und Kultur erleben im Schweinfurter OberLand Erkunden

Mehr

Gästeführungen und geführte Touren

Gästeführungen und geführte Touren Programm Juli Dezember 2016 mit kulturellen Highlights www.ellertshaeuser-see.de Gästeführungen und geführte Touren Wandern und Kultur erleben im Schweinfurter OberLand Erkunden Sie unsere Region bei einem

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

OberLand natürlich...vollerleben Schonungen Stadtlauringen Üchtelhausen

OberLand natürlich...vollerleben Schonungen Stadtlauringen Üchtelhausen Maßbach Schonungen Stadtlauringen Thundorf Üchtelhausen Schweinfurter OberLand natürlich...vollerleben Schonungen Stadtlauringen Üchtelhausen Eine dynamische Verbindung Schweinfurter OberLand Inhalt W

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender Gemeinde Üchtelhausen Stand: 08.12.2016 Impressum: Hesselbach, Kirchplatz 1 97532 Üchtelhausen Telefon: (09720) 9100-0 Telefax: (09720) 9100-29 Email: gemeinde@uechtelhausen.de

Mehr

Veranstaltungskalender Markt Maßbach. Markt Maßbach

Veranstaltungskalender Markt Maßbach. Markt Maßbach 1 Januar 06.01.2018 06.01.2018 18.30 22.30 Uhr 07.01.2018 07.01.2018 07.01.2018 13.01.2018 13.01.2018 13.01.2018, 19.00 Uhr 20.01.2018, 20:00 Uhr 27.01.2018 28.01.2018, 13.00 Uhr Dreikönigskegeln (Kegelbahn)

Mehr

Gastgeber& Direktvermarkter Genussführer Schweinfurter OberLand 3. Auflage. OberLand. Schweinfurter. natürlich...vollerleben

Gastgeber& Direktvermarkter Genussführer Schweinfurter OberLand 3. Auflage. OberLand. Schweinfurter. natürlich...vollerleben Gastgeber& Direktvermarkter Genussführer 3. Auflage Maßbach Rannungen Schonungen Stadtlauringen Thundorf Üchtelhausen Schweinfurter OberLand natürlich...vollerleben Gastgeber & Direktvermarkter GASTFREUNDLICH

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Gastgeber& Direktvermarkter Genussführer Schweinfurter OberLand 3. Auflage. OberLand. Schweinfurter. natürlich...vollerleben

Gastgeber& Direktvermarkter Genussführer Schweinfurter OberLand 3. Auflage. OberLand. Schweinfurter. natürlich...vollerleben Gastgeber& Direktvermarkter Genussführer Schweinfurter OberLand 3. Auflage Maßbach Rannungen Schonungen Stadtlauringen Thundorf Üchtelhausen Schweinfurter OberLand natürlich...vollerleben Gastgeber & GASTFREUNDLICH

Mehr

der Natur Weg Stille Weitblicke Meditation

der Natur Weg Stille Weitblicke Meditation der Natur Weg Stille Weitblicke Meditation der Natur, Weitblicke, Stille Der Weg verläuft, beginnend gegenüber dem Hauptportal zur Schlosseinfahrt, rund um Schloss Craheim auf gut begehbaren Feld- und

Mehr

8147 ô. Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen

8147 ô. Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen ÇÑ S Ó F S S Ô S S ÇÑ S Õ Ò Õ ÇÑ Õ ÇÑ S F S ÇÑ S Õ ÇÑ Bad Kissingen Bhf ab 5.50 6.00 12.10 12.10 Bad Kissingen Gym/Realschule Bad Kissingen Berliner Platz H7

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

8147 ô. Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen

8147 ô. Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen ÇÑ S Ó F S S S Ô S ÇÑ S Õ ÇÑ Ò Õ ÇÑ Õ ÇÑ S F S ÇÑ S Õ ÇÑ Bad Kissingen Bhf ab 5.50 6.00 12.10 12.10 Bad Kissingen Gym/Realschule Bad Kissingen Berl. Platz Hst.

Mehr

- Presse Information -

- Presse Information - - Presse Information - Stand: 17. 6. 2014 Die Bratwurstwochen sind zurück! Sie ist variantenreich, eine fränkische Spezialität und das beliebteste FastFoodGericht der Deutschen, die Bratwurst. Nun ist

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Üchtelhausen Stand: 30.11.2017 Impressum: Hesselbach, Kirchplatz 1 97532 Üchtelhausen Telefon: (09720) 9100-0 Telefax: (09720) 9100-29 Email: gemeinde@uechtelhausen.de

Mehr

Gemeinde Üchtelhausen

Gemeinde Üchtelhausen Gemeinde Üchtelhausen Gemeinde Entwicklungs Konzept Themenwerkstatt Naherholung, Tourismus & Freizeit Protokoll kornmarkt 17 97421 schweinfurt fon 09721/675 191-00 fax 09721/675 191-40 info@architekt-perleth.de

Mehr

Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel

Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel Seit 2012 ist das ehemalige Gelände des Pfanni-Werks und jetzige Werksviertel ein attraktiver Standort für das JuKi-Festival für Kinder und Jugendliche

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Schweinfurter OberLand

Schweinfurter OberLand Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept Schweinfurter OberLand - Aktualisierung 2016 - Markt Maßbach Rannungen Schonungen Markt Stadtlauringen Thundorf i. UFr. Üchtelhausen Integriertes Ländliches

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2017 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Bayreuther Bierkultur-Runde

Bayreuther Bierkultur-Runde Bayreuther Bierkultur-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 8,5 km Landkreis: Bayreuth Orte entlang der Tour: Bayreuth Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang

Mehr

Eventkalender Gästeinformation Halblech

Eventkalender Gästeinformation Halblech Montag, 17. Juli 2017 16:00 18:00 Kinder und Jugendprogramm: Radausflug zur Sommerrodelbahn am Tegelberg Veranstaltungsort: Treffpunkt: Gästeinformation Buching mit Stefanie und Julia für Kinder im

Mehr

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 1 Kurzbezeichnung: Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 13. - 15.06.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Zunächst führt die Radtour am ersten Tag auf dem MainRadweg in das Obermaingebiet mit seinen

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

DEUTSCHLAND BEWEGT SICH!

DEUTSCHLAND BEWEGT SICH! VERANSTALTUNGSPROGRAMM DEUTSCHLAND BEWEGT SICH! NORDERNEY NORDSTRAND, JANUSKOPF 29. JULI 2016, 11 18 UHR 30. JULI 2016, 11 18 UHR 31. JULI 2016, 11 18 UHR GROSSER OPEN-AIR FITNESS-PARCOURS KOSTENLOSE GESUNDHEITS-

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald BUS- UND GRUPPENREISEN in den Nationalpark Bayerischer Wald www.baumwipfelpfad.by Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN

Mehr

In der Zeit vom Mai 2016 bis September 2016. Führungen durch das Granitdorf und auf der Granitroute

In der Zeit vom Mai 2016 bis September 2016. Führungen durch das Granitdorf und auf der Granitroute Führungen durch das Granitdorf und auf der Granitroute Das Ortszentrum von Demitz-Thumitz ist um eine weitere thematische Stein-Attraktion reicher. Gegenüber dem Infoplatz wurde eine bis in die 1990er

Mehr

Markt Stadtlauringen 0DUNW GHU 0ÅJOLFKNHLWHQ

Markt Stadtlauringen 0DUNW GHU 0ÅJOLFKNHLWHQ Markt Stadtlauringen Willkommen im Markt Stadtlauringen m Südwesttrauf der Sonnenseite der Haßberge gelegen, in einer reizvollen landschaftlichen Umgebung lässt es sich gut leben, zu Gast sein und wohlfühlen.

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

aktiv-betriebsausflug.de

aktiv-betriebsausflug.de Team-Event 2016 Tagesprogramm! GPS- Team-Rallye Floßbau & Floßfahrt Griechische Grill-Spezialitäten im Neckartal auf dem Neckar auf der Sonnenterasse Bearbeitet von Michael Wagner Dorfstraße 44 72074 Tübingen-Lustnau

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Cafés: Café Hackner Schloßhof 16-20 Telefon: 08442/955465 www.backhaus-hackner.de Stammler Bäckerei - Konditorei - Café Schloßstr. 3 Telefon 08442/3972 Telefax 08442/4939 harald@baeckerei-stammler.de www.baeckerei-stammler.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

UNSERE SCHULE UNSERE ZUKUNFT! und Frühlingsfest Sa, 10. Mai von 9:45-15:00 Uhr Burgerfeldstadion, Kreuzlingen

UNSERE SCHULE UNSERE ZUKUNFT! und Frühlingsfest Sa, 10. Mai von 9:45-15:00 Uhr Burgerfeldstadion, Kreuzlingen UNSERE SCHULE UNSERE ZUKUNFT! WERDEN SIE SPONSORIN! WERDEN SIE SPONSOR! www.rssk.ch und Frühlingsfest 2014 - Sa, 10. Mai von 9:45-15:00 Uhr Burgerfeldstadion, Kreuzlingen Entdecke den Läufer in Dir! Liebe

Mehr

Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft. zwischen der. Stadt Ollioules. (Le Var - Provence-Alpes-Côtes d`azur) und dem

Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft. zwischen der. Stadt Ollioules. (Le Var - Provence-Alpes-Côtes d`azur) und dem Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Ollioules (Le Var - Provence-Alpes-Côtes d`azur) und dem Markt Weiler-Simmerberg (Allgäu - Bayerisch Schwaben) Bilddokumentation Rahmenprogramm:

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Haßberge vom

Haßberge vom 1 Kurzbezeichnung: Haßberge vom 26. - 27.9.215 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Die Haßberge - Wenn Du die Natur liebst, dann bist Du hier bestens aufgehoben. Im Naturpark Haßberge bist Du der Natur spürbar

Mehr

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer Unser Waldhotel Zimmer - Wir bieten Ihnen komfortable und gemütlich eingerichtete Einzel-, Doppel- sowie Zweibett- und Dreibettzimmer im modernen oder rustikalen Thüringer Stil, mit WC, Dusche, SAT-TV.

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Essen und Trinken in der Hansestadt Salzwedel

Essen und Trinken in der Hansestadt Salzwedel Essen und Trinken in der Hansestadt Salzwedel RAUCHERLOUNGE NEUPERVERSTRASSE 29 I 29410 HANSESTADT SALZWEDEL WWW.SAW-AMADEUS.DE Restaurants und Cafés 41 Café Restaurant Bar Amadeus Im Herzen der Stadt,

Mehr

26 Bahnhofshotel Neubeckum

26 Bahnhofshotel Neubeckum 26 Bahnhofshotel Neubeckum Bahnhofshotel Neubeckum Bahnhofstraße 5 59269 Beckum-Neubeckum Tel. 02525 2200 Fax 02525 910925 info@mcgames.de www.mcgames.de Öffnungszeit: Montag Sonntag durchgehend geöffnet

Mehr

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick!

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! mit Gewinnspiel! Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! Ihre kostenfreien Extras: Altmühl-Donau-Card Gästebegrüßung Med. Fachvorträge Kurkonzerte Die Altmühl-Donau-Card mit

Mehr

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie 14. 22. Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie Übersicht Stand: 31.01.2016 WZT-Aktionswoche 2016 Aktiv glutenfrei! In diesem Jahr findet anlässlich des Welt-Zöliakie-Tages am 16. Mai wieder eine Aktionswoche

Mehr

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. 2 3 Herzlich willkommen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Unsere Liebe und unser Engagement gehören schon immer der Umsorgung unsere Gäste

Mehr

RADWANDERWEGE IM LANDKREIS SCHWEINFURT

RADWANDERWEGE IM LANDKREIS SCHWEINFURT RADWANDERWEGE IM LANDKREIS SCHWEINFURT 1 RADWANDERWEGE IM LANDKREIS SCHWEINFURT Radwanderwegekonzept Landkreis Schweinfurt Radwegebau Bisherige Maßnahmen zur Nachhaltigkeit Weiteres Vorgehen September

Mehr

Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile

Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile CAFES GASTSTÄTTEN IMBISSE Herzlich Willkommen in Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen Urlaubstag Ihren

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

Programm April bis Juni 2018

Programm April bis Juni 2018 Programm April bis Juni 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ann-Cathrin

Mehr

Landgasthaus Brand Dorfstraße Beckum-Vellern Tel Fax

Landgasthaus Brand Dorfstraße Beckum-Vellern Tel Fax 38 Landgasthaus Brand Dorfstraße 5 59269 Beckum-Vellern Tel. 02521 3428 Fax 02521 3428 kalcykbrand@aol.com www.landgasthaus-brand.de Dienstag Sonntag Montag Mittagstisch Abendtisch 10:00 24:00 Uhr Ruhetag

Mehr

Deutschland bewegt sich! Norderney macht mit! 28. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr 29. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr 30. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr Nordstrand

Deutschland bewegt sich! Norderney macht mit! 28. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr 29. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr 30. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr Nordstrand Deutschland bewegt sich! Norderney macht mit! 28. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr 29. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr 30. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr Nordstrand Highlight am 29. Juli 2017 ab 22:00 Uhr: Leucht-Strandspiel-Area

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick!

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! Ihre en Extras: Altmühl-Donau-Card Gästebegrüßung Med. Fachvorträge Kurkonzerte Die Altmühl-Donau-Card mit zusätzlichen überregionalen

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel.

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel. Losheim am See Ihr Wohlfühlhotel www.hochwaelder-wohlfuehlhotel.de Willkommen HERZLICH LIEBE Gäste Losheim am See... lehnen Sie sich zurück, tauchen Sie ein in unsere Hochwälder Verwöhnwelt und lassen

Mehr

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Stand 28.03.13 Tag Veranstaltung 01.03.2013 Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v. Stadtteilspaziergang

Mehr

Bus- & Gruppenreisen

Bus- & Gruppenreisen Bus- & Gruppenreisen Unser Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick Ein Tag am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald Neuschönau Tagesausflüge und Pauschalreisen in den Nationalpark Bayerischen

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v. 2. OTTENDORFER-MAIFEST Eine einmalige Verknüpfung von Bürgerfest, professioneller Gewerbeschau der örtlichen Firmen und Vereinspräsentationen vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein

Mehr

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide.

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Heide Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Die hier erarbeiteten Gedanken und Vorschläge sind mein geistiges Eigentum und unter liegen dem Urheberrecht. Jede ganz oder teilweise Vervielfältigung

Mehr

Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark!

Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark! Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark! Tourist-Info Roseneck Schwarzwald-Rosendorf Gästebetreuung und Service stehen ganz oben Infos, Beratung und Betreuung unserer Gäste Vermittlung

Mehr

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Main > Würzburg-Aschaffenburg Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg Abwechslungsreiche Landschaften

Mehr

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011 Einladung zur IKV Frühjahrswanderung in Potsdam am 28. Mai 2011 Liebe IKV Wanderfreunde, Wir laden Euch herzlich ein zur diesjährigen Frühjahrswanderung in Potsdam. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch

Mehr

sehen Sehenswert Sie werden sehen!

sehen Sehenswert Sie werden sehen! ... IST S WERT sehen Sehenswert Das ist die reizvolle historische Altstadt gewachsen zwischen 1150 und 1802 der ehemals Freien Reichsstadt Wangen im Allgäu: als gepflegtes Gesamt-Ensemble unter Denkmalschutz,

Mehr

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus Sonntag, 18. September 2016 11:00 bis 18:00 Uhr 14. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund Obstwiesenroute zwischen Main und Taunus 65779 Kelkheim-Fischbach

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 7. März 2018, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München 12.30 18.00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI!

BENVENUTI PAPARAZZI! BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore kommt nach Bochum! BOCHUM Am Einkaufszentrum 4 44791 Bochum {L OSTERIA BOCHUM} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria eröffnet am 17.

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 10.04.2017 bis 26.08.2018 Zeit Veranstaltung Ort 21.07.2018 (Sa) 21.07.2018 (Sa) 22.07.2018 (So) 12:00 bis 15:00 Uhr 22.07.2018 (So) 23.07.2018 (Mo) Beginn der 19. Probsteier

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

68. Bayerischer Schützentag

68. Bayerischer Schützentag 68. Bayerischer Schützentag in Landshut 8. 10. Juni 2018 ausgerichtet vom Schützengau Landshut PROGRAMM Freitag, 8. Juni 2018 16:00 Uhr 16:30 Uhr Grußwort des 1. Gauschützenmeisters Gerhard Schipper Sehr

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Touristische Angebote

Touristische Angebote Touristische Angebote Für Gruppen 1. Stadtführung per Rad Freiburg aus einer anderen Perspektive In unserer fahrradfreundlichen Stadt führen wir Sie mit unserer Freiburg Stadtführung zu historischen Plätzen,

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Nordic Walking in Bad Liebenzell

Nordic Walking in Bad Liebenzell Naturpark Schwarzwald mitte/nord Nordic Walking in Quelle neuer Lebenslust Bewegung in herrlicher Natur. hat neben idealen Nordic-Walking-Bedingungen natürlich noch eine Vielzahl anderer Vorzüge zu bieten.

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr