Innovative Energiesysteme. Senkung der Primärenergie Senkung der Betriebskosten Senkung von CO2 Emissionen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Innovative Energiesysteme. Senkung der Primärenergie Senkung der Betriebskosten Senkung von CO2 Emissionen"

Transkript

1 0

2 Innovative Energiesysteme Senkung der Primärenergie Senkung der Betriebskosten Senkung von CO2 Emissionen 1

3 Impressum: Mitteldeutscher Unternehmensverbund (MDU) 2

4 Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches.. 5 Summary Strategische Energiebeschaffung als Unternehmensvorteil... 7 LED-Technik Einsparpotenzial durch LED-Technologien Wirtschaftlichkeitsberechnung Umrüstung Neonröhre auf LED Einsatzbeispiele Weitere Möglichkeiten zur Senkung der Energiekosten.. 16 Infrarot-Technologien 20 Infrarot-Wärmesystem Das Wichtigste zur Infrarot Flachheizung Heizleistung und Heizkosten.. 24 Referenzen.. 25 Technische Daten LED Technik.. 26 Lichtprotokoll.. 28 Notizen

5 4

6 Grundsätzliches Auf Grund von stetig steigenden Energiepreisen und Rekordgewinnen der Energieversorger sind wir für mittelständische Unternehmen und Gewerbebetriebe auf die Suche nach innovativen Energiekonzepten gegangen, welche langfristig faire Energiebezugskosten sichern. Dabei legen wir Wert auf technische Innovationen und verbrauchsstellengenaue Bepreisungen, welche dem jeweiligen Abnahmeverhalten gerecht werden. Im Bereich Licht, Gas, Druckluft, Infrarotwärme, Wärme und Kälte zeigen wir mit diesem Prospekt Möglichkeiten zum effizienten Energieeinsatz und vor allem auch zur Kostenreduzierung auf. Dafür haben wir starke Partner in unser Netzwerk aufgenommen, welche von der Planung über die Realisierung bis hin zur Übernahme des Betriebes z.b. bei Blockheizkraftwerken oder Lichtanlagen, bei voller Garantie und Wartung einen umfangreichen Service bieten. Der Kunde trägt dabei kein Risiko und hat keinen finanziellen Aufwand, alles kann ausschließlich aus der zu realisierenden Einsparung refinanziert werden. Es ist in keinem Bereich so einfach, Betriebskosten zu senken! Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot an. Nutzen Sie die Vorteile beim Stromeinkauf, wie sie bisher nur der Großindustrie offen stehen. Sie gehen bis zur Vertragsunterzeichnung keinerlei Vertragsverpflichtungen ein und es entstehen Ihnen keinerlei Kosten! Mit freundlichen Grüßen MDU Mitteldeutscher Unternehmensverbund 5

7 Summary In diesem Prospekt geht es darum Energie und damit Betriebskosten auf verschiedenen Wegen zu sparen und das in einem Bereich von bis zu 80 Prozent! Beispielsweise durch den Einsatz der neuesten LED-Technik: Alles ohne Umrüstung und Eingriff in die Beleuchtungsanlagen einfach Neonröhre raus LED Tube rein (Plug & Play) Strom sparen. Danach kein Quecksilber mehr, keine UV-Strahlung, keine Infrarotstrahlung und kein Flackern! In allen Lichtfarben (2.700 bis Kelvin) lieferbar. Einsetzbar von -40 bis +60 Grad Celsius. 3 Jahre Garantie - CE & RoHS & PSE zertifiziert. Einzige dimmbare LED-Leuchte. Die Investition wird ausschließlich aus der Stromkosteneinsparung bedient daher gibt es keinen Liquiditätsverlust im Unternehmen für die Modernisierung der Lichtanlage. Zahlen ahlen, die für sich sprechen! Wir freuen uns auf Ihr Interesse und stehen Ihnen gern für weitere Beratungsgespräche zur Verfügung! 6

8 Strategische Energiebeschaffung als Unternehmensvorteil 2002 wurde die European Energy Exchange (EEX), die Energiebörse in Leipzig, gegründet. An ihr wird unter anderem der Spot- und Terminhandel für Strom, CO2, Kohle und Gas abgewickelt. Hier bildet sich der Großhandelspreis, der für Energie bezahlt werden muss. Die Energieversorgungsunternehmen decken einen Teil ihres Strombedarfs über an der Börse notierte Handelsprodukte. Da Preisschwankungen am Strommarkt einen deutlich höheren Einfluss auf die Strombeschaffungskosten haben als die Preisunterschiede verschiedener Anbieter, ist es heute wichtig, mit einem kompetenten Energiepartner die Chancen aktiv zu nutzen und die Risiken möglichst zu minimieren. Gutes Timing in der Wahl des Beschaffungszeitraumes und kluges Kontingent- Splitting eröffnen Stromkunden mit einem Verbrauch über kwh und einer Leistungsmessung erhebliche Möglichkeiten zur Optimierung der Strombeschaffungskosten. Ziel ist es, bei sorgfältiger Marktbeobachtung den günstigsten Moment an der Strombörse für den Einkauf zu nutzen. Da sich dieser jedoch erst im Nachhinein endgültig zeigt, ist eine Risikostreuung über mehrere preislich fixierte Energieeinkäufe, so genannte Tranchen, übers Jahr zu empfehlen. Marktbeobachtungen, Preisabschluss in der Niedrigphase und Risikostreuung über struktur- und mengengleiche Tranchen sind der Schlüssel zu optimierten Energiekosten bei kalkulierbarem Risiko. Mit unserem Konzept bieten wir dieses Know-how, welches bisher nur der Großindustrie offen gestanden hat, klein- und mittelständischen Unternehmen an, welche mehr als kwh Strom im Jahr verbrauchen. 7

9 Das hat der Kunde davon: Günstiger kaufen als zum Fixpreis Zeitpunkt des Kaufs selbst bestimmen: kaufen können, nicht kaufen müssen professionelle Partner mit Know-how, welche ihn beim Stromeinkauf unterstützen / mit Profi-Plus-Vollmacht beauftragt er Experten mit dem Stromeinkauf und nutzt die Plattform, um Einkäufe einzusehen Transparente Preisentwicklung in der Chartansicht mit Zielpreisauswahl Verfolgung des Preises auf dem PC- Desktop mit Gadget Größtmögliche Freiheit bei der Preisfindung und Energiebeschaffung Langfristige Absicherung gegen steigende Marktbewegungen Partizipation von sinkenden Preisen auch in bestehenden Verträgen Individuelle Kundenberatung und Service: Die beauftragten Kundenberater und Mitarbeiter sind Spezialisten für strategische Strombeschaffung. Mit jahrelanger Erfahrung und geschultem Insiderwissen haben sie eine fundierte Markteinschätzung und einen speziellen Blick für Chancen und Risiken am Markt entwickelt. Aufgrund von Vertragsumstellungen und Lieferantenwechseln konnten wir bei unseren Kunden daher nicht nur enorme Kosteneinsparungen, sondern auch Planungssicherheit für künftige Strompreise realisieren: So konnten wir z.b. einem Kunden mit 6 Pflegeheimen, bei einem jährlichen Verbrauch von kwh eine vertraglich vereinbarte Einsparung in Höhe von realisieren. Aufgrund fachlich fundierter Einkaufsstrategien an der Strombörse konnte für den Kunden ein weiteres jährliches Einsparungspotential in Höhe von erwirtschaftet werden. Bei einem Kunden - einer Porzellanfabrik mit einem jährlichen Verbrauch in Höhe von kwh wurde eine vertraglich vereinbarte Kosteneinsparung in Höhe von realisiert. Ein landwirtschaftlicher Produktionsbetrieb mit einem jährlichen Verbrauch von kwh konnte mit uns eine vertraglich vereinbarte Stromkosteneinsparung in Höhe von verbuchen. 8

10 LED-Technik Leuchtdioden (LED = Licht Emittierende Diode) basieren auf Halbleiterverbindungen, die den Strom direkt in Licht umwandeln. Also (vereinfacht) ein Halbleiterkristall wird durch Strom dazu angeregt Licht abzustrahlen. Das funktioniert in der Praxis so gut, dass LED Lampen (wegen der enormen Vorteile) immer mehr herkömmliche Lampenarten ersetzen: Zuerst einmal bewirken sie eine enorme Energieeinsparung. LED Lampen verbrauchen bis zu 40% weniger Strom als z.b. Energiesparlampen. Übrigens wird auch bei der Herstellung einer LED wesentlich weniger Energie verbraucht. Eine LED hält länger als herkömmliche Lampen. Gute LED Lampen können Sie bis zu Stunden begleiten. Das sind (bei 6 Stunden täglichem Dauereinsatz) fast 23 Jahre Licht! Und das ist noch lange nicht alles: LEDs sind klein, flexibel einsetzbar, stoßfest und das Licht ist sofort da. Die LED ist das Leuchtmittel der Zukunft. Moderne Technologien ermöglichen einen Austausch herkömmlicher und teilweise extrem giftiger Leuchtmittel gegen LED-Leuchtmittel in fast allen Lebensbereichen. Schon heute können LED-Produkte einen Großteil, der in der Wirtschaft und privat eingesetzten Leuchtmittel, effizienter, sparsamer, umweltbewusster und vor allem völlig unschädlich für unsere Gesundheit ersetzen. Jedoch kann die LED nur mit Gleichstrom betrieben werden und die einzelne LED hat immer einen Abstrahlwinkel von 120. Speziell verbaute Treiber und Linsen in LED-Leuchtmitteln ermöglichen es, dass diese dennoch unter verschiedensten Stromquellen funktionieren und ihr Licht genau dahin streuen, wo es benötigt wird. Dabei erreichen die neuesten LED-Leuchtmittel die gleiche Helligkeit und Lichtfarbe wie die bekannte Lichtquellen. 9

11 Die Helligkeit des Lichts wird nach 3 verschiedenen Maßeinheiten gemessen und bewertet. Candela (Lichtstärke) beschreibt die Intensität des Lichtstrahls. Mit Lumen (Lichtstrom) wird gemessen, welche Leuchtkraft eine Lichtquelle in einer bestimmten Entfernung noch erzielt, während Lux (Beleuchtungsstärke) den Lichtstrom in einer bestimmten Entfernung gemessen auf eine Fläche angibt. Entgegen den herkömmlichen Leuchtmitteln, hat die LED nahezu kein IR und UV Spektrum. Die großen Energieeinsparungen werden unter anderem dadurch erreicht, dass nahezu nur sichtbares Licht erzeugt wird. Die LED--Technologie mit verschiedensten Farbnuancen der LED s, ist konstruiert worden um die konventionelle bipin T8 Leuchtstoffröhre in allen Halterungen - unabhängig von vorverbautem Vorschaltgerät - zu ersetzen. Dieser Ersatz ist ohne schwerwiegenden Eingriff in die Leuchte möglich. Die Röhren können sofort, ohne zusätzliche Veränderungen oder Zusatzbauten am Wandler auf dem bestehenden System eingesetzt werden. Dies ist auch bei Dualschaltungen möglich. Die endgültige Leistung der Röhre ist von dem vorverbauten Vorschaltgerät abhängig. 10

12 Ein weiteres Feature der LED-Technology bewirkt, dass durch die automatische Abstellung von nicht benötigten Pins die Gefahr einen elektrischen Schlag zu erleiden komplett entfällt. Die Vorteile von neuen LED Leuchtstoffröhren auf einen Blick: - Man braucht für den Betrieb der LED Leuchtstoffröhre kein Vorschaltgerät, dadurch wird noch mehr Energie eingespart. Unsere LED Röhren arbeiten aber dennoch mit KVGs zusammen. - Die Leuchtstoffröhre kann direkt an eine 230V Leitung angeschlossen werden. - Volle Lichtleistung ist sofort erreicht, d.h. die Lampe muss sich nicht aufwärmen, wie bei üblichen Neonröhren. 100%ige Leuchtstärke mit LED Röhren sofort nach dem Einschalten. - Das oft vorkommende Brummen beim Einschalten fällt bei den LED Röhren komplett weg, da die Leuchtstofflampe mit LEDs kein Vorschaltgerät braucht. - Das von unseren Leuchtstoffröhren abgegebene Licht ist flimmerfrei, d.h. das Licht flackert nicht - optimal für die Ausleuchtung von Arbeitsflächen im Büro. - Große Energieeinsparung gegenüber alten Leuchtstofflampen: die LED Röhre mit 60 cm Länge verbraucht nur 9 Watt, 90 cm LED Tubes nur 13 Watt, in der Größe 120 cm 18 Watt und 150 cm gerade mal 20 Watt. - Sehr lange Lebensdauer der LEDs von ca Stunden. - LED Tubes sind praktisch wartungsfrei, auf diese Weise sinken Amortisationskosten und Wartungsaufwand neuer LED Röhren gegenüber alten Leuchtstoffröhren erheblich. Vorteile, die für sich sprechen! 11

13 Einsparpotenzial durch LED-Technologie Technologien Bevor wir nachfolgend auf Wirtschaftlichkeitsberechnungen eingehen, weisen wir in Kurzform auf die Vorteile der LED-Technologie hin: - Nutzungsdauer bis zu Stunden - hohe Energiekosteneinsparung von % - kein Eingriff in die Beleuchtungstechnik damit kein Verlust von Garantieleistungenn (Plug & Play) - Einsatzgebiete von -40 bis +60 C - dimmbar - sehr kompakte und robuste Bauweise - hohe Schaltzyklen möglich auch für Bewegungsmelder geeignet - kein Quecksilber - keine UV-Belastung und keine Infrarotstrahlung - keine Dampfentwicklung - kein Flackern - Zertifikate CE & RoHS & PSE - in allen Lichtfarben lieferbar: Warmweiß ( Kelvin) Naturweiß ( Kelvin) Tageslicht ( Kelvin) Kaltweiß (mehr als 7000 Kelvin) Technische Parameter: 12

14 Das hat der Kunde davon: Durch den Austausch herkömmlicher Beleuchtungskörper gegen modernste LED-Lichttechnik sind jährliche Stromkosteneinsparungen zwischen 60 % und 80 % möglich. Unser Importeur ist in der Lage, alle üblichen Formen und Fassungen zeitnah zu liefern. Die Investition für die neue LED-Lichttechnik können wir für Sie gern über Mietkauf realisieren. Oberstes Gebot dabei ist, die Finanzierung ausschließlich aus einem Teil der Stromkosteneinsparungen zu leisten. Nach eingehender Analyse und Effizienzberechnung haben wir bei einem Hotelkunden ca Leuchtmittel durch modernste LED-Technik ersetzt. Dadurch konnten wir eine jährliche Stromkostenersparnis in Höhe von erwirtschaften. Die Investitionskosten lagen hier bei Der Austausch der Lichttechnik ermöglichte bei einer Gummifabrik eine jährliche Stromkostenersparnis in Höhe von bei einer Gesamtinvestition von Zahlen, die für sich sprechen! 13

15 Wirtschaftlichkeitsberechnung Umrüstung T8 Neonröhre auf LED Strahler Bezeichnung Lampen Preis je Lampe in Euro Leistung / Watt Lebenserwartung ALT Neonröhre T KVG 2, NEU LED Tube Watt Clear 67,90 * Betriebsdauer / Tag Arbeitskosten Lampentausch / Stck. 2,00 2,00 Strompreis Kwh 0,20 Anzahl der Lampen Betriebsstunden / Jahr Lebenserwartung der Lampen in Jahren 1,14 11 Stromverbrauch je Lampe in Kwh Stromkosten je Lampe im Jahr 64,82 21,02 Jährliche Stromkosten , ,00 Jährliche Stromkostenersparnis Stromkosten auf Lebensdauer Stromkostenersparnis auf Lebensdauer , , , ,00 Austausch / Investkosten T8 Röhren Gesamtkosten auf Stunden Ersparnis gegenüber T8 Neonröhre in Prozent Ersparnis gegenüber T8 Neonröhre in Euro Return on Invest ,00 (in 11 Jahren) ,00 * Preise können aufgrund von Dollar-Schwankungen variieren! 1,5 Jahre ,00 (in 11 Jahren) ,00 60,5% ,00 14

16 Einsatzbeispiele 15

17 Weitere Möglichkeiten zur Senkung der Energiekosten 1.) Energieprofil erster Überblick über den Abrechnungslastgang Das Energieprofil beinhaltet die Auswertung des Abrechnungslastganges nach verschiedenen Kriterien. Auf Wunsch können die Verbrauchsdaten der letzten Jahre auch grafisch aufbereitet dargestellt werden. 2.) Energieanalyse die Basis für ein effizientes Energiekonzept Eine umfassende energietechnische Bestandsaufnahme ist die Basis für ein individuelles Energiekonzept, das zu den wirtschaftlichen und technischen Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens passt. Besitzt das Unternehmen Potenziale um Energie einzusparen? Die Energieanalyse gibt eine Antwort darauf. Sie erfasst und analysiert die Verbrauchsdaten des Unternehmens für Strom, Wärme, Brennstoffe, Druckluft, Temperaturen und alle anderen relevanten Daten. Muss hinsichtlich der Verwendung umgedacht werden? Ist die Anschaffung neuer Anlagen sinnvoll? Diese Fragen münden in ein umfassendes Optimierungskonzept mit konkreten Aussagen zu Wirtschaftlichkeit und Umsetzung. Auf Wunsch ermöglichen wir auch Finanzierungen auf Basis von Contracting-Modellen. 3.) Lastmanagement Stromkosten wirksam senken Hohe Lastspitzen zur Hauptlastzeit sind teuer. Das Lastmanagement regelt die Stromabnahme optimal und verhindert so kostenintensive Lastspitzen. Die technische Überwachung durch unsere Vertragspartner ermöglicht die Absenkung der Stromkosten. Das Resultat: Extreme Unterschiede zwischen hohem und geringem Verbrauch werden erkennbar ausgeglichener, Leistungsspitzen werden gekappt. Unser Service bietet eine ständige Anpassung an sich verändernde Abnahmeverhältnisse von Systeminstallationen über automatische Schaltungen bei ausgewählten Geräten bis hin zur Fernüberwachung des Lastmanagementsystems. Die Folge: eine optimierte Verteilung des Stromverbrauchs. So werden Stromkosten gesenkt, ohne den Betriebsablauf zu beeinträchtigen. 16

18 4.) Energiecontrolling - die Alarmanlage gegen zu hohen Energieverbrauch So haben Sie den Energieverbrauch noch nie gesehen: über das Internet direkt auf Ihrem Bildschirm. Strom, Gas, Wärme, Wasser - der gesamte Verbrauch auf einen Blick. So werden Ursachen für zu hohen Energieverbrauch und Einsparpotenziale sofort sichtbar: überflüssige Leistungsspitzen Anlagen, die außerhalb der Nutzungszeiten in Betrieb sind zu hoher Wärmeverbrauch Leckagen im Leitungssystem Diese Erkenntnisse sind die Voraussetzung für die Einstellung der Gebäudeleittechnik. Aktueller informiert, schneller reagiert Sie können den Energieverbrauch fast live am Bildschirm beobachten. Die Werte sind topaktuell und viertelstunden-genau. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und gezielt zu handeln. Grenzen setzen, Alarme aktivieren Für alle angeschlossenen Verbrauchsstellen können Sie einfach Grenzwerte setzen. Bei Überschreitung alarmiert das System automatisch per Mail oder SMS die vorgesehenen Kontaktpersonen. Die Vorteile auf einen Blick zeigt hohe Einsparpotenziale auf macht Erfolge sofort sichtbar ist leicht zu installieren überwacht Grenzwerte rund um die Uhr 17

19 5.) Umfassende Transparenz aller Energieverbräuche und -kosten Der Energiebericht stellt Geschäftsführern, Controllern und Liegenschaftsverantwortlichen eine monatlich aktualisierte Grundlage für die effektive Kontrolle und Optimierung der Energiekosten zur Verfügung. Ziel ist es, durch regelmäßige Analyse und Information Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen. Konstante Kontrolle Um Liegenschaften und Gebäude wirtschaftlich zu betreiben, ist eine permanente Überwachung des Energieverbrauchs und der damit verbundenen Kosten notwendig. Zusätzlich zu den Optimierungen an den versorgungstechnischen Anlagen bestehen vielfach im Betrieb noch erhebliche Einsparpotenziale. Zusammen mit der Kostenstellenmessung ermöglicht der Energiebericht eine detaillierte Übersicht über entstandene Energiekosten und -aufwendungen. Effiziente Dokumentation Ein Bestandteil der Dokumentation ist die Energieampel: Anschaulich aufbereitet vermittelt sie eine erste Bewertung aller Energiekosten im Vergleich zum Vorjahresmonat: Mehrverbräuche werden rot und Einsparungen grün dargestellt. Eine einfache und effektive Zusammenfassung der zahlreichen Daten. Darüber hinaus werden u.a. Prognosen zum Jahresverbrauch und Kennwerte gebildet. Vergleiche der Istmit den Sollkennwerten von Gebäuden ähnlicher Nutzung werden grafisch dargestellt. Energieberichte 18

20 6.) Elektrische Lastgangmessung Mehrkosten vermeiden Mit der Lastgangmessung erhalten Sie die Möglichkeit, die Verursacher am Leistungsmaximum oder an der hohen Grundlast zu bestimmen. Durch Optimierung der Betriebszeiten bei den Verursachern oder Bereichen vermeiden Sie unnötige Kosten Über einen Zeitraum von zwei bis vier Wochen registrieren wir Ihre Verbrauchsdaten an Haupt- oder Unterzählern oder an Verteilerabgängen. Dadurch können Verbräuche von Bereichen oder Anlagen gemessen und analysiert werden. Wochenlastgang Strom Nutzen auch Sie diese Vorteile! 19

21 Infrarot-Technologie Technologien Infrarot-Wärmestrahlung funktioniert nach einem ganz natürlichen Prinzip der Wärmestrahlung. Die Wärmewellen werden direkt auf den Körper und andere feste Materialien im Raum übertragen, sie benötigen nicht die Luft als Transportmittel. Die Sonne führt uns dieses Prinzip täglich vor Augen. Auswahl der Produktpalette Unsere Heizplatten sind neben crem-weiß als Standardheizkörperfarbe in jedem RAL-Ton lieferbar. Unsere Stärke ist die Qualität der infraroten Abstrahlung und die Individualität in der Gestaltung der Oberflächen. Die Oberflächen können als Bilder mit Landschaftsmalerei künstlerisch gestaltet werden oder auch mit eigenen Fotomotiven. Alle diese Motive werden in der Qualität pulverbeschichtet aufgebracht und sind somit dauerhaft haltbar ohne Einschränkung der Heizleistung. Für die Ausstattung speziell von Werkstätten und größeren Hallen gibt es weitere Produkte: Mit diesen lassen sich in größeren Hallen gezielt einzelne Arbeitsplätze beheizen oder temperieren. Bringen Sie die gefühlte Wärme dahin, wo sie wirklich gebraucht wird und sparen damit Heizleistung in der gesamten Werkstatt oder Halle. Anwendungsbeispiele: 20

22 Infrarot-Wärmesystem Unsere Infrarot Flachheizungen überzeugen durch geringen Energiebedarf, einen hohen Wirkungsgrad und wartungsfreien Betrieb. Sie sind leicht zu installieren, einfach in der Montage und passen durch die vielfältige Oberflächengestaltung in jeden Raum. Egal, ob in Wohnungen und Wohnhäusern, Geschäftsräumen, für Gewerbe oder Fertigungshallen in der Industrie als Wand- und Deckenheizung. Unabhängig davon, ob Sie eine alte Heizung ohne viel Aufwand ersetzen möchten, eine preiswerte Zusatzheizung suchen oder für Ihr neues Haus/Gewerbe eine moderne, effiziente und die Umwelt schonende Heizung einsetzen wollen. Infrarotstrahlung besitzt die besondere Eigenschaft, nicht die Luft zu erwärmen, sondern alle im Raum befindlichen Körper. Wenn die erwärmten Körper eine höhere Temperatur als die Umgebung haben, geben sie die Wärme an die Umgebung des Raumes ab und sorgen so für eine angenehme Raumtemperatur. Sie haben somit keine feuchten Wände durch Kondensatbildung auf der Wandoberfläche, Pilze- und Schimmelbildung werden vermieden. Eine Wärmezirkulation durch Konvektion gibt es nicht und dadurch keine Hausstaubverwirbelung - die natürliche Luftfeuchtigkeit bleibt erhalten - gut für Allergiker und Asthmatiker. 21

23 Das Wichtigste zur Infrarot-Flachheizung Das richtige Heizen erfüllt eine wichtige Funktion im Punkt der optimalen Behaglichkeit, wie das nachfolgende Diagramm zeigt: Man erreicht das behagliche Raumklima durch die Frequenz des Infrarotspektrums, das der Sonnenstrahlung entspricht und von den Körpern reflektiert wird. Sie erwärmen sich und geben die Wärme konstant an den Raum ab. In der Folge wird die Raumtemperatur als behaglich empfunden. Die nachfolgenden Grafiken stellen diese Wirkungsweisen dar: Die Temperaturdifferenz zwischen Boden/Decke ist gering Wände geben gleichmäßig Wärme ab wohliges Wärmeempfinden Luft dient der Atmung gleiches Wärmeempfinden bei um 20 C Mauer dient als gleichmäßiger Wärmespender 22

24 Genau diese Anforderungen werden durch das Heizen mit unserer Infrarot- Flachheizung erfüllt. Entgegen anderen Infrarotheizgeräten arbeiten unsere Infrarot- Flachheizgeräte mit einer sehr geringen Oberflächentemperatur von ca. 65 C bis maximal 70 C. Damit ist der Konvektionsanteil der Strahlung minimiert. Wie bereits beschrieben, ist Heizen mit Infrarot nicht durch Erzeugen von Oberflächenwärme gekennzeichnet, sondern durch eine Wärmestrahlung im infraroten Bereich. Bei den meisten Konvektionsheizungen wird Wärme auf der Heizungsoberfläche erzeugt und die Luft als Transportmedium genutzt. Durch diese Luftzirkulation entstehen Temperaturdifferenzen wie im Schema dargestellt und Staubpartikel werden aufgewirbelt, die wir einatmen. Es kann ein ungesundes Raumklima entstehen. Jede Konvektionsheizung erzeugt ab ca. 60 C auch Infrarotstrahlung, so wie der Kachelofen, die Frage ist WIEVIEL? Das hängt in entscheidendem Maße von der Oberfläche ab: Temperaturdifferenz Boden/Decke 3-6 Grad - Wände bleiben kühler und feucht Atemluft dient als Wärmetransporter unangenehmes Raumempfinden warme, feuchte Luft kondensiert an kühler Wand es kommt zu Verwirbelungen der Luft / Hausstaubverwirbelung Mauer bleibt kühl, erwärmt sich über die Raumluft nur an der Oberfläche - somit Schimmelgefahr 23

25 Heizleistung und Heizkosten Dieses absolut wartungsfreie Heizsystem, welches über herkömmliche Thermostate geregelt wird, benötigt insgesamt weniger Energie (230 Volt Hausstromnetz) und arbeitet damit effizienter als herkömmliche Konvektionsheizsysteme auf Öl-, Elektro-, Gas- oder Holzpelletbasis. Weiterhin entfallen großvolumige Installationen wie Kessel, Schornsteineinbauten, Tank und Rohrsysteme. Entsprechend dem ermittelten Energiebedarf je Fläche werden die passenden Infrarot-Heizplatten eingesetzt. Beispieltabelle: Die Alternative sieht so aus: 24

26 Referenzen Nachfolgend nennen wir Ihnen einige Unternehmen, die bereits die Zeichen der Zeit erkannt haben und mit den in diesem Prospekt genannten innovativen Energiekonzepten Kosten einsparen. Die Zufriedenheit dieser Unternehmen und die Zahl derer, die ebenfalls diesen Weg einschlagen, ist sicher die beste Referenz. In Deutschland stehen wir mit dieser Entwicklung noch am Anfang. Erkennen daher auch Sie die Zeichen und die enormen Möglichkeiten der Einsparung von Energiekosten! Sichern Sie sich durch die Absenkung Ihrer Fixkosten einen Wettbewerbsvorteil bevor es Ihre Konkurrenten tun! Gern hören wir von Ihnen: 25

27 Technische Daten LED Technik 26

28 10W Compatible T8 600mm LED tube with milky cover,144 pcs LEDs,in nature white ( K),975lm 10W Compatible T8 600mm LED tube with milky cover,144 pcs LEDs,in day light( k),975lm 20W Compatible T8 1200mm LED tube with milky cover,288 pcs LEDs,in nature white ( K),1950lm 20W Compatible T8 1200mm LED tube with milky cover,288 pcs LEDs,in day light( k),1950lm 22W Compatible T8 1500mm LED tube with milky cover,336 pcs LEDs,in nature white ( K),2280lm 22W Compatible T8 1500mm LED tube with milky cover,336 pcs LEDs,in day light( k),2280lm Compatible T8 1500mm LED tube with clear cover,336 pcs LEDs,day light( k),2425lm 27

29 Lichtprotokoll Vielen Dank für Ihr Interesse! 28

30 Notizen 29

31 30

Infrarot-Wärme-System

Infrarot-Wärme-System 1 Infrarot-Wärme-System Inhalt.. 2 Auswahl der Produktpalette. 3 Wir über uns 4 Gesundes Wohnen.. 5 Das Wichtigste zur Infrarot Flachheizung.. 6-8 Heizleistung und Heizkosten.. 8-9 Anwendungsbereiche und

Mehr

LED-UMRÜSTUNG Ihre Lösung für professionelle Energieeinsparung

LED-UMRÜSTUNG Ihre Lösung für professionelle Energieeinsparung LED-UMRÜSTUNG Ihre Lösung für professionelle Energieeinsparung www.resaltis.de DIE ZUKUNFT: LED Wir befinden uns an einem Wendepunkt im Zeitalter der Beleuchtung. Herkömmliche Glühbirnen, Halogenlampen

Mehr

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Wärmt wie die Sonne! Entwickelt und produziert in Österreich Effizient und nachhaltig Wärme genießen So funktioniert die inframax Infrarot-Wohnraumheizung Während

Mehr

Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux

Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux Enerfux Infrarotheizung Heizen wie die Sonne Infrarotheizungen - die alternative Heiztechnologie! +++ Gesundes Raumklima durch Wärmestrahlung +++ +++ Kostengünstig und einfach zu installieren+++ +++ Zeitgemäß,

Mehr

Einkaufsstrategien am Strommarkt. INDEXStrom für Geschäftskunden. Energiekosten flexibel gestalten mit variablen Konzepten

Einkaufsstrategien am Strommarkt. INDEXStrom für Geschäftskunden. Energiekosten flexibel gestalten mit variablen Konzepten Einkaufsstrategien am Strommarkt INDEXStrom für Geschäftskunden Energiekosten flexibel gestalten mit variablen Konzepten INDEXStrom der Stadtwerke Karlsruhe GmbH Die neue Freiheit am Markt Strategische

Mehr

WÄRME WIE VOM KACHELOFEN

WÄRME WIE VOM KACHELOFEN WÄRME WIE VOM KACHELOFEN Die Revolution in der Heiztechnik Infrarot-Wärmewellen- Heizungen innovativ effektiv ökonomisch umweltfreudlich Auf Wärmewellen basierendes Heizen ist so alt wie der gezielte Einsatz

Mehr

Kurz und Präzise die Vorteile bei einem Wechsel zu LED- Beleuchtung

Kurz und Präzise die Vorteile bei einem Wechsel zu LED- Beleuchtung Kurz und Präzise die Vorteile bei einem Wechsel zu LED- Beleuchtung LEDs sind Energie- und kosteneffizient LEDs sind langlebig LED-Leuchtmittel ersetzt Glühbirne und Energiesparlampe ohne Umbau LEDs sind

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

LED-Lichtröhren. Produktkatalog

LED-Lichtröhren. Produktkatalog 10 Wirtschaftliche Aspekte in Hinsicht der Beleuchtungstechnik werden heutzutage, bei steigenden Energie- und Instandhaltungskosten immer wichtiger und sorgen für eine stetige Weiterentwicklung der Technik.

Mehr

Seite 1

Seite 1 Seite 1 Seite 3 Firmenvorstellung Seite 4 Vorteile der LED Technik Seite 5 Anwendungsbeispiele Seite 6 Hauptprodukte Seite 7 Berechnungsbeispiel Seite 8 Einsparpotenzial mit LED Technik Seite 9 Grafische

Mehr

Nr. 15 / 2013 REPORT. Informationen und Untersuchungen zu LED-Röhren

Nr. 15 / 2013 REPORT. Informationen und Untersuchungen zu LED-Röhren Nr. 15 / 2013 REPORT Informationen und Untersuchungen zu LED-Röhren Informationen und Untersuchungen zu LED-Röhren 1. Grund der Untersuchungen: Das TEC-Institut für technische Innovationen erhielt von

Mehr

Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach?

Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach? Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach? Einfach nur Licht Folie Einfach nur Licht? Die Glühbirne war einfach. Einfach

Mehr

Uni für Alle. Patrik Janett Labor für Energieeffizienz und EMV. 14. März Seite 1

Uni für Alle. Patrik Janett Labor für Energieeffizienz und EMV. 14. März Seite 1 Uni für Alle Patrik Janett Labor für Energieeffizienz und EMV 14. März 2017 Seite 1 Ablauf - Energiestrategie 2050 - Lichttechnische Begriffe - Energielabel - Begriffe welche auf der Verpackung stehen

Mehr

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s clever lighting Lösungen für mehr Licht. led s start Unternehmen Die Soledio GmbH ist auf die Entwicklung, Produktion und Logistik von innovativen LED-Leuchtmitteln und LED-Leuchten spezialisiert. Durch

Mehr

INFORMATION: I-EBK 8-085

INFORMATION: I-EBK 8-085 Klagenfurt, Bearbeiterin: Pucher Miriam ZVR-Zahl: 143217488 INFORMATION: Energiesparlampen WAS IST EINE ENERGIESPARLAMPE? Energiesparlampen sind Leuchtstofflampen in kompakter Bauform mit Schraubsockel.

Mehr

HORIZON AG STARLED. Die Zukunft der Lichtgewinnung

HORIZON AG STARLED. Die Zukunft der Lichtgewinnung HORIZON AG STARLED Die Zukunft der Lichtgewinnung info@cg-gruppe.com www.cg-gruppe.com STARLED HORIZON AG Die Zukunft der Lichtgewinnung beginnt jetzt! Die neuen LED. Mehr Leistung weniger Verbrauch. Als

Mehr

Heizen mit Wohlfühl-Garantie!

Heizen mit Wohlfühl-Garantie! Heizen mit Wohlfühl-Garantie! Das evolutionäre Infrarot-Heizsystem Inhalt Natürliche Wärme Infrarotes Heizen Technische Daten Motive Vorteile Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Unser natürlicher Lieferant

Mehr

LichtTechnik EFFIZIENT SPAREN

LichtTechnik EFFIZIENT SPAREN LichtTechnik Rückantwort an ESA.AG Hohenlindener Str. 1 81677 München INNOVATIVE ENERGIELÖSUNGEN Hohenlindener Str. 1 I 81677 München Tel.: 089-80990 7750 I Fax: 089-80990 7759 I info@esa.ag I www.esa.ag

Mehr

Beleuchtung im Wandel der Zeit

Beleuchtung im Wandel der Zeit Beleuchtung im Wandel der Zeit LED - innovative Beleuchtungstechnologie die schlaue Art Energie zu sparen www.energysave.ch EnergySave GmbH Chamerstr. 172 Zug Parkingseminar 2011 Luzern 2.11 2011 www.energysave.ch

Mehr

WHITEPAPER WUNDERLAMPEN. Wie moderne LED-Technik den Lichtenergieverbrauch in Unternehmen revolutioniert.

WHITEPAPER WUNDERLAMPEN. Wie moderne LED-Technik den Lichtenergieverbrauch in Unternehmen revolutioniert. WHITEPAPER WUNDERLAMPEN Wie moderne LED-Technik den Lichtenergieverbrauch in Unternehmen revolutioniert. WENN ES EINEN WEG GIBT, ETWAS BESSER ZU MACHEN FINDE IHN. Thomas A. Edison (1847 1931), Erfinder

Mehr

Allgemeines über die LED

Allgemeines über die LED Allgemeines über die LED Quelle: www.led-beleuchtungstechnik.com LED steht für Licht emittierende Diode (oder technisch oft Luminiszenzdiode genannt) und gehört zu den elektronischen Halbleiter- Elementen.

Mehr

Ihr ROSSMANN Leuchtmittel. Ihr Leuchtmittel einfach finden Sockelkunde Erklärung der Symbole Leuchtmittel ABC. Finder

Ihr ROSSMANN Leuchtmittel. Ihr Leuchtmittel einfach finden Sockelkunde Erklärung der Symbole Leuchtmittel ABC. Finder Ihr ROSSMANN Leuchtmittel Ihr Leuchtmittel einfach finden Sockelkunde Erklärung der Symbole Leuchtmittel ABC Finder Leuchtmittel-Kuddelmuddel? Jetzt kommt Licht in die Sache. Früher gab es nur die Glühbirne.

Mehr

Deutsche LED Agentur GmbH

Deutsche LED Agentur GmbH Deutsche LED Agentur GmbH HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER DEUTSCHEN LED AGENTUR GMBH Ökologisch nachhaltig investieren, Ressourcen sofort schonen und ein gesundes Klima rund um den Arbeitsplatz schaffen. Diesen

Mehr

Produktkatalog LED. Technische Datenblätter Inhaltsverzeichnis. Röhre (T8) Fassung für Röhre (T8) Panel Flutlicht High Bay Light G23d G24d G24q 2G11

Produktkatalog LED. Technische Datenblätter Inhaltsverzeichnis. Röhre (T8) Fassung für Röhre (T8) Panel Flutlicht High Bay Light G23d G24d G24q 2G11 Produktkatalog LED Technische Datenblätter Inhaltsverzeichnis Röhre (T8) Fassung für Röhre (T8) Panel Flutlicht High Bay Light G23d G24d G24q 2G11 FENECON GmbH Brunnwiesenstr. 4 94469 Deggendorf Deutschland

Mehr

LED-KRANBELEUCHTUNGEN

LED-KRANBELEUCHTUNGEN LICHT SCHAFFT SICHERHEIT LED-KRANBELEUCHTUNGEN LED: Sicherheit erhöhen, Energie sparen Mit einer Umrüstung auf LED-Leuchten erhält Ihr Kran nicht nur ein modernes Aussehen, vielmehr wird dadurch eine hervorragende

Mehr

Niedrigenergie-Heizsysteme

Niedrigenergie-Heizsysteme Wärme und Energie Niedrigenergie-Heizsysteme Geniessen Sie mit modern hergestellter Kachelofenwärme ein gesundes und behagliches Raumklima. Fühlen Sie die Wärme eines Kachelofens! Unternehmen Die oekoswiss

Mehr

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung Die infralight Infrarot-Niedertemperatur-Deckenheizung Das Prinzip Infrarot-Heizung Die Infrarotheizung erzeugt Wärme nach dem Vorbild der Sonnenstrahlung. Infrarotheizung

Mehr

Der neue LED-Leuchtmittel Katalog 2016

Der neue LED-Leuchtmittel Katalog 2016 Der neue LED-Leuchtmittel Katalog 2016 Vorteile der Lumen4Me & LED2LED LED-Lampen auf einen Blick Perfektes Lichtergebnis Exzellente Farbwiedergabe warmweiss / tageslicht Beste Lichtqualität Gekennzeichnete

Mehr

Wie kann man mit Innovationskraft Energie sparen? Ohne Investitionen.

Wie kann man mit Innovationskraft Energie sparen? Ohne Investitionen. Wie kann man mit Innovationskraft Energie sparen? Ohne Investitionen. Die Energieoptimierung. Einfach gemacht. DEUTSCHE ENERGIE OPTIMIERUNG 2 3 Welche Manager haben wirklich Interesse an komplexen Energieoptimierungsprozessen

Mehr

LED ENDRES. Licht in Perfektion. Panels Panels. Unsere Marken:

LED ENDRES. Licht in Perfektion. Panels Panels. Unsere Marken: Unsere Leistungen: Hersteller und Importeur Beratung, Planung und Vertrieb Lichtplanung/Lichtsimulation Montage und Wartung Fertigung individueller Weihnachtsmotive für Straßen, Plätze und Gebäude Straßenbeleuchtung

Mehr

Energiesparen bei der Beleuchtung: LED Leuchtmittel im Haushalt. Initiative Energiewende ER(H)langen, Agenda 21 Herzogenaurach 12.

Energiesparen bei der Beleuchtung: LED Leuchtmittel im Haushalt. Initiative Energiewende ER(H)langen, Agenda 21 Herzogenaurach 12. Energiesparen bei der Beleuchtung: LED Leuchtmittel im Haushalt Initiative Energiewende ER(H)langen, Agenda 21 Herzogenaurach 12.Juni 2013 Vorstellung Johannes Kollinger Mitglied der Agenda 21 Herzogenaurach,

Mehr

Mit diesen Antworten fühlt sich Ihr Kunde zum Thema Umstieg auf LED gut beraten!

Mit diesen Antworten fühlt sich Ihr Kunde zum Thema Umstieg auf LED gut beraten! Mit diesen Antworten fühlt sich Ihr Kunde zum Thema Umstieg auf LED gut beraten! Die LED Technologie ersetzt mehr und mehr die herkömmlichen Leuchtmittel. Sollen bisherige Leuchtmittel ersetzt werden,

Mehr

Einfach einleuchtend. Die Modernisierung von Außen- und Innenbeleuchtung durch die HessenEnergie.

Einfach einleuchtend. Die Modernisierung von Außen- und Innenbeleuchtung durch die HessenEnergie. Einfach einleuchtend. Die Modernisierung von Außen- und Innenbeleuchtung durch die HessenEnergie. Alles aus einer Hand. Sie wollen die Außen- oder Innenbeleuchtung Ihrer Kommune oder Ihres Unternehmens

Mehr

LED-T8-Röhren. mit VDE Prüfzeichen

LED-T8-Röhren. mit VDE Prüfzeichen LED-T8-Röhren mit VDE Prüfzeichen Typenbezeichnung Dimension Pf Cri Ʌ Lumen bei C Driver HL10-M/TS50 600 x 26 (T8) 10 >0,95 83 120 1000 intern HL10-M/TS52 600 x 26 (T8) 10 >0,95 83 120 1150 intern HL14-TS50

Mehr

Technisches DaTenBlaTT. LED HIGH LUMEn TUBE

Technisches DaTenBlaTT. LED HIGH LUMEn TUBE Technisches DaTenBlaTT LED HIGH LUMEn TUBE LED High Lumen Tube Unsere LED High Lumen Tube ist für den Ersatz von konventionellen T8 Leuchtstoffröhren konzipiert. Durch die verwendete LED Chip-Technologie

Mehr

Energieeffizienzmaßnahmen Beleuchtung: Technologien, Umsetzung, Wirtschaftlichkeit

Energieeffizienzmaßnahmen Beleuchtung: Technologien, Umsetzung, Wirtschaftlichkeit Michael Hannemann Berliner Energieagentur GmbH Berlin, 6. April 2016 Überblick Ergebnisse aus den Energieaudits Grundlegende Begriffe Beleuchtungstechnologien Umsetzung: Was gibt es zu beachten? Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Mehr

... die richtige Shop Beleuchtung macht den Unterschied!

... die richtige Shop Beleuchtung macht den Unterschied! LED Shop Beleuchtung Quantum LED Leuchtmittel GmbH Fichtlmühlstrasse 2, 5300 Esch bei Salzburg, Austria Tel.: +43 (0) 662 662626 0; Fax: +43 (0) 662 662626 26 Email: info@quantum-led.eu; Homepage: www.quantum-led.eu

Mehr

btl btl Professionelle LED-Beleuchtung Produktübersicht better than light Eine Marke der Sun Cracks GmbH & Co. KG

btl btl Professionelle LED-Beleuchtung Produktübersicht better than light Eine Marke der Sun Cracks GmbH & Co. KG btl Professionelle LED-Beleuchtung Produktübersicht btl better than light Eine Marke der Sun Cracks GmbH & Co. KG better than light - besser als Licht btl Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die

Mehr

S21 LED Set. Synergy21 LED Flex Strip RGB DC12V KOMPLETT Set DIGITAL. RoHS. LED Streifen Set DIGITAL. Technische Daten. Art. Nr.

S21 LED Set. Synergy21 LED Flex Strip RGB DC12V KOMPLETT Set DIGITAL. RoHS. LED Streifen Set DIGITAL. Technische Daten. Art. Nr. Mit unserem Synergy 21 Retail Komplettset erhalten Sie 5m Digital RGB Strip, das passende Netzteil, einen Controller und die IR-Fernbedienung. Gestalten Sie mit voreingestellten Programmen Lauflicht, Wassfall,

Mehr

LED-Röhren Die wirtschaftliche Lösung. L E D - B e l e u c h t u n g

LED-Röhren Die wirtschaftliche Lösung. L E D - B e l e u c h t u n g Röhren Die wirtschaftliche Lösung L E D - B e l e u c h t u n g Röhren Die wirtschaftliche Lösung L E D - B e l e u c h t u n g Mit den TÜV- und VDE-zertifizierten Röhren von LUMERON stellen Sie klassische

Mehr

5 Tipps, die Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie sich für die Vorteile von LED-Beleuchtung interessieren.

5 Tipps, die Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie sich für die Vorteile von LED-Beleuchtung interessieren. " Jetzt bringe ich Licht in die Sache." Andreas Burggraf, Inhaber von abwerk und Spezialist für Beleuchtungskonzepte abwerk Seit über 10 Jahren stehen wir für gute Beratung, Qualität und Zuverlässigkeit.

Mehr

LEDLUMEN- LED-Technologie Produktbeschreibung

LEDLUMEN- LED-Technologie Produktbeschreibung Inhaltsverzeichnis LED-Innenbeleuchtung...1 LED Röhren:...2 LED Industrie- Hallenstrahler...3 LED Einbaustrahler/ Down light...4 LED Panel...5 LED Strahler / Fluter...6 LED Spots, Kerzen und Birnen...7

Mehr

Meinungen zu Leuchtmitteln

Meinungen zu Leuchtmitteln Meinungen zu Leuchtmitteln 6. November 2012 n2406/27336 Le Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 1 1. Bekanntheit der EU-Verordnung zu Glühlampen 2 2.

Mehr

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung Das Prinzip der infralight Infrarot-Niedertemperatur-Deckenheizung Das Prinzip Infrarot-Heizung Die Infrarotheizung erzeugt Wärme nach dem Vorbild der Sonnenstrahlung.

Mehr

leicht gemacht Wechsel auf mit TechniLux von TechniSat Sofort hell Lange Lebensdauer Geringer Energieverbrauch

leicht gemacht Wechsel auf mit TechniLux von TechniSat Sofort hell Lange Lebensdauer Geringer Energieverbrauch Q2/2016 Wechsel auf leicht gemacht mit TechniLux von TechniSat Sofort hell Lange Lebensdauer Geringer Energieverbrauch Gleiche Lichtfarbintensität Geprüfte Sicherheit Die Qualitätsmarke aus Deutschland

Mehr

WSW LED. Gerd Weier, Robert Schallowetz und Marius Weier GbR.

WSW LED. Gerd Weier, Robert Schallowetz und Marius Weier GbR. Mit diesem Prospekt stellt Ihnen WSW LED eine Übersicht über die angebotenen LED-Leuchtmittel und Lampen zur Verfügung. Wir möchten Ihnen damit die Möglichkeit bieten, die innovative LED- Technologie jetzt

Mehr

Neues Beleuchtungskonzept Weber-Hydraulik GmbH Güglingen

Neues Beleuchtungskonzept Weber-Hydraulik GmbH Güglingen Neues Beleuchtungskonzept Weber-Hydraulik GmbH Güglingen Weber-Hydraulik GmbH Neues Beleuchtungskonzept Die Firma Weber-Hydraulik GmbH ist ein seit 75 Jahren geführtes Familienunternehmen mit dem Stammsitz

Mehr

Beleuchtung.

Beleuchtung. Beleuchtung www.stadtwerke-emsdetten.de Beleuchtung Wählen Sie den Lampentyp nach dem Bedarf aus. LED Beleuchtung In den letzten Jahren haben LEDs (lichtemittierenden Dioden) große Fortschritte gemacht.

Mehr

MAX FRANKE beleuchtet. Green

MAX FRANKE beleuchtet. Green MAX FRANKE beleuchtet Green Green grünes Licht für clevere Konzepte! Der Begriff Green, der grüne Gedanke, ist derzeit ein viel diskutierter. Schlagworte wie Umwelt und Energie fallen dabei ebenso, wie

Mehr

GOLD OFFICE T8-LED-RÖHRE 60CM CCGOT866K12180

GOLD OFFICE T8-LED-RÖHRE 60CM CCGOT866K12180 GOLD OFFICE T8-LED-RÖHRE 60CM CCGOT866K12180 SEITE 1 VON 5 I SPEZ. 01 I REV.0 I Juli 2016 DETAILS Basierend auf höchstinnovativer LED-Komponenten Technologie ist es unseren Ingenieuren gelungen, eine T8-LED-

Mehr

WHITEPAPER LED LEUCHTSTOFFRÖHREN RICHTIG UMRÜSTEN NACH DIN-NORM

WHITEPAPER LED LEUCHTSTOFFRÖHREN RICHTIG UMRÜSTEN NACH DIN-NORM WHITEPAPER LED LEUCHTSTOFFRÖHREN RICHTIG UMRÜSTEN NACH DIN-NORM Rieste Licht GmbH ist ein etabliertes Unternehmen der Beleuchtungsindustrie. Mit unseren ausgebildeten Lichttechnikern und innovativen Produkten

Mehr

Lampen und Leuchten. Angaben zur Energieverbrauchskennzeichnung EU-VERORDNUNG

Lampen und Leuchten. Angaben zur Energieverbrauchskennzeichnung EU-VERORDNUNG Lampen und Leuchten Angaben zur Energieverbrauchskennzeichnung EU-VERORDNUNG 87472012 Bitte belassen Sie diese Unterlagen bei der ausgestellten Ware! ÖKONOMIE MIT ÖKOLOGIE VERBINDEN DER RICHTIGE WEG IN

Mehr

WOLFF & MÜLLER ENERGY Ihr zuverlässiger Energie-Preis-Scout

WOLFF & MÜLLER ENERGY Ihr zuverlässiger Energie-Preis-Scout WOLFF & MÜLLER ENERGY Ihr zuverlässiger Energie-Preis-Scout 1 Ihre Vorteile: Mehr Einsparpotenziale bei Strom und Gas Mehr Unabhängigkeit von Energielieferanten Mehr Beratungsleistung WOLFF & MÜLLER ENERGY

Mehr

DIE UNENDLICHKEIT DES LICHTS IST DIE ZUKUNFT DER LED

DIE UNENDLICHKEIT DES LICHTS IST DIE ZUKUNFT DER LED DIE UNENDLICHKEIT DES LICHTS IST DIE ZUKUNFT DER LED IHRE VORTEILE UNSER ENERGIESPARRECHNER INDULIGHTING Produkte senken den CO2- und Schwefelausstoß und sind voll recyclingfähig. Der Umwelt und Ihren

Mehr

Technisches DaTenBlaTT LED PRO-TUBE FROSTED

Technisches DaTenBlaTT LED PRO-TUBE FROSTED Technisches DaTenBlaTT LED PRO-TUBE FROSTED LED Pro-Tube frosted Unsere LED Pro-Tube ist für den Ersatz von konventionellen T8 Leuchtstoffröhren konzipiert. Durch die verwendete LED Chip-Technologie bietet

Mehr

Wechsel auf leicht gemacht

Wechsel auf leicht gemacht Wechsel auf leicht gemacht mit TechniLux von TechniSat Sofort hell Lange Lebensdauer Geringer Energieverbrauch 154 Die Deutsche Fernsehmarke Energiesparen ohne Kompromisse TechniLux LED mit den TechniLux

Mehr

Halogen-Infrarotheizstrahler. Holen Sie sich auch an kalten Tagen die Sonne auf Ihre Terrasse!

Halogen-Infrarotheizstrahler. Holen Sie sich auch an kalten Tagen die Sonne auf Ihre Terrasse! Halogen-Infrarotheizstrahler Holen Sie sich auch an kalten Tagen die Sonne auf Ihre Terrasse! Halogen-Infrarotheizstrahler Gegenüber Gasheizstrahlern und anderen Heiztechniken, bei denen lediglich die

Mehr

whitepaper Thema: Was kommt nach den Glühlampen? Autor: Bettina Wilke Datum: WP: 01 13

whitepaper Thema: Was kommt nach den Glühlampen? Autor: Bettina Wilke Datum: WP: 01 13 Thema: Was kommt nach den Glühlampen? Autor: Bettina Wilke Datum: 09.01.2013 WP: 01 13 WHITEPAPER 01 13 Bettina Wilke Was kommt nach den Glühlampen? 100 Tage nach dem Start des Glühlampen-Verbots zeigt

Mehr

Lampen und Leuchten. Angaben zur Energieverbrauchskennzeichnung EU-VERORDNUNG

Lampen und Leuchten. Angaben zur Energieverbrauchskennzeichnung EU-VERORDNUNG Lampen und Leuchten Angaben zur Energieverbrauchskennzeichnung EU-VERORDNUNG 87472012 Bitte belassen Sie diese Unterlagen bei der ausgestellten Ware! @ INC 1/2015 ÖKONOMIE MIT ÖKOLOGIE VERBINDEN DER RICHTIGE

Mehr

Energetisches Sanieren in Gewerbebetrieben

Energetisches Sanieren in Gewerbebetrieben Energie sparen - Geld sparen - Wettbewerbsvorteile sichern - Umwelt schützen Bernd Metzig Innovative Projekte Energetisches Sanieren in Gewerbebetrieben Neutrale Koordinierungsstelle Gebäudeenergieberatung

Mehr

Was ist und kann LED? Technische Aspekte, Vor- und Nachteile, bisherige Erfahrungen, Trends Alte Kaserne Winterthur, 3.

Was ist und kann LED? Technische Aspekte, Vor- und Nachteile, bisherige Erfahrungen, Trends Alte Kaserne Winterthur, 3. Was ist und kann LED? Technische Aspekte, Vor- und Nachteile, bisherige Erfahrungen, Trends Alte Kaserne Winterthur, 3. Oktober 2013 Leuchtmittel in der Öffentlichen Beleuchtung Lichterzeugung Temperaturstrahler:

Mehr

GOLD OFFICE T8-LED-RÖHRE 60CM CCSGOT864K12180

GOLD OFFICE T8-LED-RÖHRE 60CM CCSGOT864K12180 GOLD OFFICE T8-LED-RÖHRE 60CM CCSGOT864K12180 SEITE 1 VON 5 I SPEZ. 01 I REV.0 I Juli 2016 DETAILS Basierend auf höchstinnovativer LED-Komponenten Technologie ist es unseren Ingenieuren gelungen, eine

Mehr

Leuchtende Beispiele. Sparen mit Licht

Leuchtende Beispiele. Sparen mit Licht Leuchtende Beispiele Sparen mit Licht 2 Die richtigen Typen für gutes Licht Ob Flutlicht im Stadion oder Nachtlicht im Kinderzimmer es ist eine Selbstverständlichkeit, fast immer ausreichend Licht zu haben.

Mehr

LED das neue Licht Januar 2013 Herzlich Willkommen G.Mehl

LED das neue Licht Januar 2013 Herzlich Willkommen G.Mehl LED das neue Licht Januar 2013 Herzlich Willkommen 14.01.2013 G.Mehl Programm Kurze Vorstellung Thema LED versus Energiesparlampe Ende und Fragen sowie Diskosion 14.01.2013 R. Landolt Guido Mehl Handwerksmeister

Mehr

Moderne Alternativen zur Glühlampe

Moderne Alternativen zur Glühlampe Moderne Alternativen zur Glühlampe phive2015 - Fotolia.com DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE 1. Die Wahl des Leuchtmittels hängt von Einsazort und -zweck ab. 2. Neben der Helligkeit ist auch die Lichtfarbe entscheidend.

Mehr

DA KEINE UV- ODER IR-STRAHLUNG ERZEUGT WERDEN SIND DIE TUBES AUCH ZUR BELEUCHTUNG VON WÄRME- UND FARBEMPFINDLICHEN BEREICHEN GEEIGNET.

DA KEINE UV- ODER IR-STRAHLUNG ERZEUGT WERDEN SIND DIE TUBES AUCH ZUR BELEUCHTUNG VON WÄRME- UND FARBEMPFINDLICHEN BEREICHEN GEEIGNET. Ueberholz. new lighting ing UMWELTSCHÄDLICHE LEUCHTSTOFFRÖHREN ABSCHALTEN, UMWELTVERTRÄGLICHE UND ENERGIEEFFIZIENTE LED TUBES EINSCHALTEN HINTER UEBERHOLZ NEW LIGHTING STECKEN IDEEN UND PRODUKTE, DIE DIESE

Mehr

LED-Lampen. Wie wähle ich die richtige aus?

LED-Lampen. Wie wähle ich die richtige aus? LED-Lampen. Wie wähle ich die richtige aus? Inter IKEA Systems B.V. 2017 LED ist die energieeffizienteste Beleuchtung, die es gibt: Die Lampen verbrauchen weniger Strom und halten 20 Mal länger als herkömmliche

Mehr

Die Firma DotluxGmbH ist Hersteller und Inverkehrbringer von professionellen LED Lampen, Leuchten und Zubehör.

Die Firma DotluxGmbH ist Hersteller und Inverkehrbringer von professionellen LED Lampen, Leuchten und Zubehör. Ihr LED-Spezialist! Über die Firma Die Firma DotluxGmbH ist Hersteller und Inverkehrbringer von professionellen LED Lampen, Leuchten und Zubehör. Beginn im Jahr 2004: Im Bereich Licht-und Tontechnik Anfang

Mehr

LED-LÖSUNGEN. für Ihre individuellen Bedürfnisse FACHGROSSHANDEL ELEKTROTECHNIK

LED-LÖSUNGEN. für Ihre individuellen Bedürfnisse FACHGROSSHANDEL ELEKTROTECHNIK FACHGROSSHANDEL ELEKTROTECHNIK LED-LÖSUNGEN für Ihre individuellen Bedürfnisse Albstadt Erlenbach Esslingen Heidenheim Neu-Ulm Nürnberg Pforzheim Reutlingen www.zander-gruppe.de INHALT VORTEILE AUF EINEN

Mehr

EOS Energie Optimierung System

EOS Energie Optimierung System EOS Energie Optimierung System Energiekosten um 35% reduzieren Utopisch oder realisierbar? Best Practice: KWKK am Beispiel der Firma Sundwiger 23.11.2016 23. November 2016 Stefan Hilleke Energiekosten

Mehr

Energie effizient nutzen

Energie effizient nutzen ENERGIEEFFIZIENZ Energie effizient nutzen Kosten senken, Umwelt schonen. Künstliches Licht verursacht weltweit etwa 19 % des Stromverbrauchs und einen beachtlichen Teil der CO 2 - Emissionen. Der damit

Mehr

Strom sparen im Haushalt: LED Licht im Wandel Grundlagen, Austausch im Bestand und Einsatz im Neubau

Strom sparen im Haushalt: LED Licht im Wandel Grundlagen, Austausch im Bestand und Einsatz im Neubau Strom sparen im Haushalt: LED Licht im Wandel Grundlagen, Austausch im Bestand und Einsatz im Neubau Referent: Michael Maucher, Prokurist Energieagentur Ravensburg ggmbh und was kaufe ich jetzt? Parade

Mehr

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Mit unseren effektiv verknüpften Techniken sind Sie einen Schritt voraus! Elektrischer Strom eine der wichtigsten Energieformen.

Mehr

Leuchtmittel: Einordnung und LED-Vorteile

Leuchtmittel: Einordnung und LED-Vorteile o Einordnung verschiedener Leuchtmittel o Die LED und ihre besonderen Merkmale o LED Pro-Argumente o Einsatz von LED s im Camping-Umfeld: - Nutzen, Kosten, Wirtschaftlichkeit o Praktische Vorführung: LED

Mehr

Effiziente Energienutzung an der Uni Zürich. was kann ich dazu beitragen?

Effiziente Energienutzung an der Uni Zürich. was kann ich dazu beitragen? Effiziente Energienutzung an der Uni Zürich was kann ich dazu beitragen? Martin Stalder externer Mitarbeiter Bauten und Investitionen UZH, Abt. Gebäudetechnik Projekte 6. März 2013 UZH/BUI/StaM Seite 1

Mehr

Klausurtermin: Nächster Klausurtermin: September :15-11:15

Klausurtermin: Nächster Klausurtermin: September :15-11:15 Klausurtermin: 10.02.2017 Gruppe 1: 9:15 11:15 Uhr Gruppe 2: 11:45-13:45 Uhr Nächster Klausurtermin: September 2017 9:15-11:15 Fragen bitte an: Antworten: t.giesen@uni-kassel.de direkt oder im Tutorium

Mehr

KAGR IM A. Kommunen Industrie Gewerbe. LED Leuchtmittel. effizient rentabel zuverlässig

KAGR IM A. Kommunen Industrie Gewerbe. LED Leuchtmittel. effizient rentabel zuverlässig KAGR IM A Kommunen Industrie Gewerbe Produktkatalog 2013 LED Leuchtmittel effizient rentabel zuverlässig Vorwort Sehr geehrter Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen.

Mehr

Intelligente Energiekonzepte

Intelligente Energiekonzepte Intelligente Energiekonzepte Strom- und Wärmeerzeugung mit Blockheizkraftwerken Beratung Planung Projektierung Intelligente Energiekonzepte Energiemanagementsysteme und Energiedatenmanagement Energieberatung

Mehr

Beleuchtung - effizient, sparsam, klimaschonend

Beleuchtung - effizient, sparsam, klimaschonend Beleuchtung - effizient, sparsam, klimaschonend Vorwort Die Europäische Union hat sich in ihrer Ökodesignrichtlinie darüber verständigt, dass die altbewährte Glühlampe schrittweise aus dem Verkehr gezogen

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

Blockheizkraftwerke. Strom und Wärme selbstgemacht

Blockheizkraftwerke. Strom und Wärme selbstgemacht Blockheizkraftwerke Strom und Wärme selbstgemacht Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung Effizient Energie produzieren und nutzen Es gibt viele Methoden, die Primärenergien Öl und Gas in Strom, Wärme und Kälte

Mehr

NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT.

NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT. solarwalter.de NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT. Effiziente Energielösungen für Gewerbe, Industrie & Umwelt PARTNER JE MEHR WIR VON DER NATUR NEHMEN, DESTO MEHR KÖNNEN WIR IHR GEBEN. SOLARWALTER ist Ihr

Mehr

ENERGIE- www.sonnenkraft.ch

ENERGIE- www.sonnenkraft.ch Der EINFACHE Weg ihre ENERGIE- KOSTEN zu SENKEN 10 SCHRITTE um mit dem SPAREN zu beginnen www.sonnenkraft.ch 1 10 schritte zu niedrigeren Energiekosten SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES VERBRAUCHS KONZENTRIEREN

Mehr

Schlagen Sie der Energieeinsparverordnung

Schlagen Sie der Energieeinsparverordnung Gebäude saniert Mieter überzeugt Heizungsanlage gespart Energie 2.0 Schlagen Sie der Energieeinsparverordnung ein Schnäppchen Wärme-Contracting: für die Rundum-Sorglos-Heizungsanlage Ihre Vorteile auf

Mehr

Strom- & kostensparende Beleuchtung Steigen Sie auf höherwertige Lampen um

Strom- & kostensparende Beleuchtung Steigen Sie auf höherwertige Lampen um Strom- & kostensparende Beleuchtung Steigen Sie auf höherwertige Lampen um Hoher Beleuchtungskomfort zu geringen Kosten in Hotellerie & Gastronomie Die oö. Lichtkampagne Licht als Wohlfühl- und Kostenfaktor

Mehr

Elektro Kachelöfen. Elektro Kachelöfen von Ziegler. Ziegler GmbH Wetzawinkel 33 A-8200 Gleisdorf

Elektro Kachelöfen. Elektro Kachelöfen von Ziegler. Ziegler GmbH Wetzawinkel 33 A-8200 Gleisdorf Elektro Kachelöfen von Ziegler Elektro Kachelöfen Die keramischen Heizkörper bringen gesunde Infrarotwärme in den Wohnbereich. Sie unterstützen spürbar die vorhandene Heizung im Haus und schaffen Wohlfühlzonen

Mehr

Anzahl. E27 / matt 3,22 5,97. matt 3,22 5,78

Anzahl. E27 / matt 3,22 5,97. matt 3,22 5,78 Ihre Bestellung Wählen Sie hier den Typ und die Anzahl der gewünschten Lampen aus und berechnen Sie den Gesamtpreis. TYP Anzahl der verschiedenen Varianten Total Anzahl E-Preis je nach Rabatt (ohne MWSt.)

Mehr

Herzlich Willkommen zur Präsentation

Herzlich Willkommen zur Präsentation Herzlich Willkommen zur Präsentation AM ANFANG ETWAS PHYSIK Wir unterscheiden 3 Arten von Wärme, die in jeder Heizung erzeugt werden: Wärmearten = Art der Wärmeübertragung 1. Konduktion/Wärmeleitung findet

Mehr

Leuchtstoffröhre T8 3-Banden Standard

Leuchtstoffröhre T8 3-Banden Standard Die Optimale Leuchtstoffröhre für normale Anwendungen. Z. B. Werkstätten, Büros, Wohnräume, Garagen, Keller. Günstig im Preis. Ab Lager schnell lieferbar. Sockel G13 Preis: ab 2,98 zzgl. Umsatzsteuer,

Mehr

Was wir Ihnen anbieten können.

Was wir Ihnen anbieten können. Was wir Ihnen anbieten können. LED TECHNIK Leuchtmittel, Beleuchtung für Wohnung, Haus, Industrie und Fahrzeuge große Auswahl an Marken Leuchtmitteln im Ladengeschäft zu günstigen Preisen Fahrzeugtechnik

Mehr

wodtke Infrarot-Strahlungsheizung feel warm

wodtke Infrarot-Strahlungsheizung feel warm wodtke Infrarot-Strahlungsheizung feel warm Preisliste 3/2017 gültig ab 1. März 2017 Vision Innovation Design Herzlich willkommen in der Welt von wodtke. Es ist die Philosophie des Unternehmens wodtke,

Mehr

Energieeffiziente Beleuchtung im Gastgewerbe. Isabel Zündorff, OSRAM AG

Energieeffiziente Beleuchtung im Gastgewerbe. Isabel Zündorff, OSRAM AG Energieeffiziente Beleuchtung im Gastgewerbe Isabel Zündorff, OSRAM AG Wie setzen sich Kosten bei der Beleuchtung zusammen? Typisches Beispiel eines 4* Hotels, 150 Zimmer Bestand 4.214 20.604,22 105.363

Mehr

NOW! LED NOW! Licht, das sich selbst bezahlt.

NOW! LED NOW! Licht, das sich selbst bezahlt. NOW! Licht, das sich selbst bezahlt. Konventionell Profit NOW! Rate LED Kaufen Sie keine Leuchten mehr! Mit NOW! bieten wir Ihnen Licht als Dienstleistung an. Sie erhalten das beste Licht für Ihre Aufgaben,

Mehr

68% Energieeinsparung bei Umrüstung Grazer Ampelanlagen mit Contracting-Modell. Glühlampen: 3% sichtbares Licht 97% Verluste (Wärme)

68% Energieeinsparung bei Umrüstung Grazer Ampelanlagen mit Contracting-Modell. Glühlampen: 3% sichtbares Licht 97% Verluste (Wärme) LED Technologie 68% Energieeinsparung bei Umrüstung Grazer Ampelanlagen mit Contracting-Modell DI Boris Papousek Grazer Energieagentur www.grazer-ea.at papousek@grazer-ea.at 227 Verkehrslichtsignalanlagen

Mehr

Infrarot-Heizelemente

Infrarot-Heizelemente Design Infrarot-Heizelemente made in germany Gültig ab Januar 2013 Design Infrarot Heizelemente aus dem Hause EMK Wärme und Wohlbefinden pur, Heizen wie die Sonne, unabhängig, flexibel. Ob Haus, Wohnung,

Mehr

Inspirationen. weiter blättern

Inspirationen. weiter blättern Inspirationen 3 www.energie-sparen-mit-keramik.eu 4 Die wohngesunde Energiewende Ein Keramikboden ist gut für das Raumklima und reduziert die Heizkosten Foto: Warmup Wie lassen sich Wohngesundheit sowie

Mehr

Wir machen uns Gedanken über unsere Produkte, damit Sie eine perfekt abgestimmte Beleuchtungslösung bekommen.

Wir machen uns Gedanken über unsere Produkte, damit Sie eine perfekt abgestimmte Beleuchtungslösung bekommen. Vorsprung durch neue Ideen. Professionelle LED-Lösungen. Gerade im gewerblichen Bereich ist die LED-Beleuchtung extremen Bedingungen ausgesetzt. Umso wichtiger ist eine leistungsstarke und effiziente Beleuchtungslösung

Mehr

hagenuk Infrarot-Heizung

hagenuk Infrarot-Heizung hagenuk Infrarot-Heizung Die hagenuk IR-Serie / 230 Hocheffiziente, stilvolle Infrarot-Heizung mit CNT- Technologie Bis zu 30% weniger Verbrauch gegenüber konventionellen Infrarot-Heizsystemen Heizen wie

Mehr

LED-BELEUCHTUNG VON TOSHIBA Licht für Ihr Zuhause

LED-BELEUCHTUNG VON TOSHIBA Licht für Ihr Zuhause DATENBLATT 1 / 12 LED-BELEUCHTUNG VON TOSHIBA Licht für Ihr Zuhause Hier finden Sie alle Lampen, die man zu Hause braucht mit Einsparungen von bis zu 89% bei den Stromkosten für die Beleuchtung. Unsere

Mehr

Birne gegen LED austauschen? So einfach geht s!

Birne gegen LED austauschen? So einfach geht s! Birne gegen LED austauschen? So einfach geht s! Samsung LED Flyer POS Kette_RZ_Offset.indd 1 07.01.13 12:09 LED Flyer POS Kette_RZ_Offset.indd 2 07.01.13 12:09 Ersatz für Glühlampen mit E27 Sockel 25 W

Mehr