Stück für Stück. zum guten Klang. Teilinstrumentierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stück für Stück. zum guten Klang. Teilinstrumentierung"

Transkript

1 Stück für Stück zum guten Klang 20. / 21. Mai 2016

2 Grusswort OK-Präsident 4 4 in seiner schönsten Form. Geschätzte Ehrenmitglieder, Gönner und Freunde der Musikgesellschaft Doppleschwand, liebe Blasmusikfreunde herzlich willkommen an unserer. Ein weiterer Meilenstein in der 135-jährigen Geschichte der Musikgesellschaft Doppleschwand steht uns am Mai 2016 bevor. Nach der Neuinstrumentierung im Jahre 1973 und der letzten Neuuniformierung 2008 haben wir MusikantInnen uns an der GV 2014 entschlossen eine durch zuführen. Mit dem hoch gesteckten Ziel, einige Instrumente zu ersetzen oder einer gründlichen Revision zu unterziehen, wurde die Sammlung angegangen. Bei persönlichen Besuchen durften wir viele Spenden für unser ehrgeiziges Vorhaben entgegen nehmen. An dieser Stelle sagen wir herzlichen Dank für jede Spende. Ohne diese breite finanzielle Unterstützung wäre dieses Projekt nicht zu Stande gekommen. Einen Dank gebührt allen MusikantInnen für ihren Einsatz während der Sammlung sowie dem OK für ihre Arbeit vor und hinter den Kulissen. Natürlich gehört auch allen HelferInnen ein grosses Dankeschön für ihren Einsatz an unserem Fest. Der neue ForD Mondeo Intelligentes Allradsystem Gerne heisse ich Sie alle herzlich willkommen zu unserer Teilneuinstrumentierung. Unter dem Motto: «Stück für Stück zum guten Klang», gehen wir nun gemeinsam Schritt für Schritt diesem Anlass entgegen. Am Freitagabend, den 20. Mai 2016 werden die neuen Instrumente erstmals so richtig zum Klingen gebracht. Die Musikgesellschaft wird mit einem Konzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Doppleschwand das Fest nicht nur einläuten sondern stimmungsvoll einspielen. Die integrierte Instrumentensegnung von Herrn Pfarrer Nick Ryan wird die Instrumente zum Hochglanz erstrahlen und erklingen lassen. Am Samstag, den 21. Mai 2016 werden uns einige Vereine und Fahnendelegationen aus der Nachbarschaft musikalisch mit einem Einzug in den Konzertabend begleiten. Besonders freut uns, dass der Musikverein Bizau aus dem Vorarlberg wieder einmal in Doppleschwand zu Besuch ist. Durch das Abendprogramm wird uns Denise Zemp aus Doppleschwand mit Wort und Gesang führen. Zum Ausklang wird die Brasskapelle Hasle aufspielen. Nebst einem grossen Festzelt stehen noch die Kaffeestube mit Unterhaltung durch die Goudbach-Giele und die grosse Hawaii-Bar in der Turnhalle zur Verfügung. Gerne hoffen wir, Sie für unsere zu begeistern und freuen uns Sie persönlich an diesem Anlass in Doppleschwand begrüssen zu dürfen. ford.ch Ihre Musikgesellschaft Doppleschwand OK-Präsident Hansruedi Schumacher 20. / 21. Mai

3 Das Organisationskomitee v.l.n.r. Iréne Hofstetter (Küche), Martin Koch (Personal), Hans Felder (Instrumentenkomitee), Martin Schumacher (Sammlung), Gregor Hofstetter (Polizei, Verkehr), Michelle Felder (Dekoration), Thomas Duss (Unterhaltung/Instrumentenkomitee), Dominik Notter (Finanzen /Instrumentenkomitee), Hansruedi Schumacher (OK-Präsident), Patrick Bieri (Bau/Bar), Gisela Zemp (Protokoll), Raphael Duss (Festwirt), Sven Duss (Instrumentenkomitee/Propaganda), Jolanda Pfulg (Festführer/Propaganda) Einen Besuch wert DI bis SA Uhr / SO Uhr MO Ruhetag info@kreuzromoos.ch 20. / 21. Mai

4 René Bieri Sonnmatt Doppleschwand Tel Fax bieri-storen@bluewin.ch Der Verein 2016 Wir unterstützen Kultur vor Ort/ Viel Spass mit den neuen Instrumenten. AXA Winterthur Verkaufsstützpunkt Wolhusen-Entlebuch Franz Zemp, Dorf 12 Sonnmatt, 6162 Entlebuch Telefon , Fax franz.zemp@axa-winterthur.ch, AXA.ch/wolhusen

5 Die Register Solo- Cornet, Es-Cornet, Repiano Marco Bühlmann eidg. dipl. Treuhandexperte Roger Bühlmann Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis und CAS, Immobilienbewerter v.l.n.r: Thomas Duss (Solo-Cornet), Pamela Thalmann (Solo- Cornet), Livio Hofstetter (Repiano), Hans Felder (Solo-Cornet Principal), Thomas Hofstetter ( Es-Cornet), Martin Koch (Solo-Cornet), Gisela Zemp (Repiano) Wir holen das Beste aus Ihrem Betrieb heraus persönlich und fachkundig. Wir kümmern uns um Ihre Liegenschaften, als wären es unsere eigenen. 2. / 3. Cornet Unsere Dienstleistungen Buchhaltungen Steuerberatungen Eingeschränkte Revisionen Unternehmensberatungen Nachfolgeregelungen Unternehmensgründungen Unsere Dienstleistungen Verwaltung & Bewirtschaftung von Mietliegenschaften Stockwerkeigentums- & Miteigentumsverwaltungen Verkauf & Vermittlung von Liegenschaften Beratung in Mietrechtsfragen Bühlmann Treuhand AG Bahnhofstrasse 30, 6110 Wolhusen Telefon info@buehlmann-treuhand.ch Bühlmann Inkasso+Immobilien AG Blumenweg 1, 6110 Wolhusen Telefon info@buehlmann-immobilien.ch v.l.n.r.: Mike Emmenegger, Iréne Hofstetter, Pascal Hofstetter, Hans Felder, Karl Felder, Jan Felder Auf Bild fehlt: Michelle Felder 20. / 21. Mai

6 Persönlich engagiert. Die Register Elektro+Licht IT+Communication Es-Horn, Flügelhorn Solartechnik Gebäudeautomation CKW Conex AG Geschäftsstelle Entlebuch, Glaubenbergstrasse, 6162 Entlebuch T , entlebuch@ckwconex.ch, Ein Unternehmen der CKW-Gruppe v.l.n.r.: Ruedi Barmet (Solo Es-Horn), Gregor Hofstetter (2. Es-Horn), Raphael Duss (3. Es-Horn) Jolanda Pfulg (Flügelhorn) Euphonium / Bariton v.l.n.r.: Erwin Barmet (Euphonium), Kevin Thalmann (Euphonium), Werner Thalmann (Bariton), Roland Brun (Bariton) 20. / 21. Mai

7 Die Register B-Bass / Es-Bass RÜCKBAU BAGGERARBEITEN TRANSPORTE HACKSCHNITZEL Natel Fax info@brportmann.ch v.l.n.r.: Urs Bieri (Es-Bass), Nick Felder (B-Bass), Alfred Zihlmann (B-Bass), Dominik Notter (B-Bass), Josef Studer (Es-Bass) Posaunen wir wünschen harmonische Klänge mit den neuen Instrumenten! v.l.n.r.: Tim Felder (Bass-Posaune), Hansruedi Schumacher (1. Posaune), Manuel Duss (2. Posaune), Nicola Hofstetter (2. Posaune), André Brun (Bass-Posaune) 20. / 21. Mai

8 Die Register Neutrale Krankenkassenberatung Percussion Haben Sie zu hohe Krankenkassenprämien? Wünschen Sie eine kompetente Beratung? Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Mit meiner langjährigen Erfahrung biete ich Ihnen eine persönliche, neutrale Versicherungsberatung. Kein Verkauf. v.l.n.r.: Sven Duss (Timpani, Platten), Patrick Bieri (Drum-Set) Dirigent / Fähnrich Professionelle Beratung Persönlich kompetent neutral Astrid Wigger-Stalder Eidg. dipl. Krankenversicherungsfachfrau Bodenmatt 12, 6162 Entlebuch Telefon astrid.wigger@bluewin.ch v.l.n.r.: Franz Lingg, Jérôme Müller 20. / 21. Mai

9 Die Ehrendamen Mit uns schneiden Sie gut ab! gravocorner.ch I Schlottermilch Sursee I v.l.n.r.: Martina Bucher, Franz Lingg, Claudia Duss, Daniela Herger-Zemp, Musikfest Sempach 2015 Wir gratulieren zur und wünschen euch mit den neuen Instrumenten viele musikalische Erfolge 20. / 21. Mai

10 Die Vereinsgeschichte Telefon Für den perfekten Schliff rillant Haar und Make-Up, Nageldesign, Farb- und Stilberatung Entlebucherstrasse 16 I 6110 Wolhusen I I info@brillant-wolhusen.ch Roland Weber Eidg. dipl. Spenglermeister Hackenrüti Wolhusen Tel Fax weber_wolhusen@bluewin.ch Die Gründung der Musikgesellschaft Doppleschwand erfolgte im Jahre Durch 10 blasmusikbegeisterte Männer eigenhändig unterschrieben, geben Originalstatuten von 1881 über Zweck, Rechten, Pflichten und Organisation ausführlich Bescheid. Um die Jahrhundertwende schien es um die Musikgesellschaft etwas ruhiger geworden zu sein. Einen Aufschwung erlebte der Verein 1906, mit 16 Aktiv- und 12 Passivmitglieder. Wenn es auch in den ersten Jahrzehnten aus verschiedenen Gründen ziemlich viele Abgänge gab, so war der Vorstand doch immer bemüht, durch Werbung neuer Mitglieder die Lücken zu füllen. Man führte schon früh Kurse für junge Musikanten ein. Dadurch konnten sozusagen jedes Jahr neue Aktivmitglieder aufgenommen werden. Seit Herbst 1980 besteht in Doppleschwand eine Musikschule, welche sich für die Musikgesellschaft sehr positiv auswirkte durfte dann der Verein erstmals auch drei junge Musikantinnen begrüssen. Die Musikgesellschaft Doppleschwand schloss sich 1953 dem kantonalen Musikverband an. Diesem Eintritt folgten eine Anzahl Vereinsmarktsteine. Ein besonderer Anlass war die Fahnenweihe im Jahre Später bedeutete die Uniformierung im Jahre 1966 einen weiteren Höhepunkt in der Geschichte des Vereins. Die hübsche Uniform stellte für jeden Musikanten eine Verpflichtung dar, mit seinem Einsatz und dem musikalischen Können jederzeit Ehre für seine engere Heimat einzulegen. Im Jahre 1973 fand die erste Neuinstrumentierung statt, welche zur Verschönerung des Gesamtbildes und zur Hebung der klanglichen Qualität wesentlich beitrug besuchte die Gesellschaft erstmals in ihrer Geschichte einen kantonalen Musiktag (Escholzmatt), welchen sie mit sehr gutem Erfolg bestritt wagte sich der Verein ebenfalls erstmals an ein Musikfest, an das Bernische Kantonal-Musikfest in Lyss. Von da an bestritt der Verein in regelmässigen Abständen Musiktage und Feste, welche heute nicht mehr wegzudenken sind. Neuinstrumentierung / 21. Mai

11 Unser Meisterwerk im kompakten Format Die Vereinsgeschichte Josef Wicki, Lehrer Dirigent 19(14) 1915 Theodor Stalder Dirigent 1915 Johann Lötscher Dirigent Josef Theiler sen., Amtsstatthalter Dirigent Peter Felder sen., Grund Dirigent Leo Wigger Fahnenweihe Uniformierung 1973 Neuinstrumentierung Ruedi Schmidiger Kant. Musiktag Escholzmatt Jahr Feier MG Doppleschwand 1984 Bernisches Kant. Musikfest Lyss 1990 Kant. Musikfest Schüpfheim 1993 Kant. Musiktag Grossdietwil 1996 Eidg. Musikfest Interlaken Die Black&White4 compact überzeugt mit Funk tionalität auf minimaler Standfläche. Auf einer Breite von nur 228 mm vereint die kompakte Profi-Kaffeemaschine zahlreiche Vorteile: benutzerfreundliche Bedienung patentiertes Milchsystem modularer Aufbau für kürzeste Servicezeiten effiziente Reinigung und mehr Ein rundum überzeugendes Qualitätsprodukt in einzigartigem Design! Karl Felder Kant. Musiktag Hergiswil 1999 Bernisches Kant. Musikfest Huttwil 2001 Eidg. Musikfest Fribourg 2003 Kant. Musiktag Grosswangen Thomas Renggli Kant. Musikfest Willisau Marcel Renggli Kant. Musikfest Nottwil 2006 Eidg. Musikfest Luzern 2008 Kant. Musiktag Escholzmatt Neuuniformierung MGD Luzerner Kant. Musiktag Aesch 2013 Aargauer Kant. Musikfest Aarburg 2015 Luzerner Kant. Musikfest Sempach 20. / 21. Mai

12 Aktuelle Direktion Jérôme Müller ist 24-jährig, wohnhaft in Luzern und dirigiert unseren Verein seit Sommer Wo man weiss, was gefeiert wird. Wir sind einfach Bank. Wir gratulieren der Musikgesellschaft Doppleschwand zur Teilneuinstrumentierung. Valiant Bank AG, Entlebucherstrasse 1, 6110 Wolhusen, Telefon Partnerschaft mit Landwirtschaft. Er wurde 1992 in Brugg geboren. Bereits mit 6 Jahren konnte er sich für das Euphonium begeistern. Bis September 2012 erhielt er Privatunterricht, unter anderem bei Jan Müller. Zwischen 2009 und 2011 nahm er am Spitzenförderungsprogramm der Kantonsschulen im Kanton Aargau teil. Diese ermöglichten ihm Workshops mit diversen bekannten Musikern wie Frits Damrow. Im Januar 2016 schloss er den Bachelor of Arts in Music auf dem Euphonium ab. Jérôme nahm erfolgreich an verschiedenen Musikwettbewerben teil. So gewann er in den Jahren 2011/2009 einen ersten und zweiten Preis im Final des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbes. Sein jüngster Erfolg liegt im Jahre 2014 am internationalen Musikwettbewerb Intermusica in Birkfeld. Als einer von 40 Teilnehmern erreichte er den Final. Als Solist ist er mit unterschiedlichen Musikformationen aufgetreten. Mit unter einer Schweizer Erstaufführung des Werkes «City in the Sea» von Nigel Clarke mit der Brass Band Berner Oberland Junior. Neben seinen Tätigkeiten als Solist, ist Jérôme Müller in verschiedenen Kammermusikformationen dabei. Unter anderem bei Schänner Blech-Füfermusig, Blecherei und teilweise bei Molotow Brass Orkestar. Zurzeit spielt er in der Brass Band Bürgermusik Luzern, mit welcher er im Jahre 2014 den Europameister Titel holte. FUTTERMITTEL LANDI LADEN AGRARPRODUKTE BENZIN /DIESEL / HEIZÖL LANDI ROTTAL-NAPF AG Ettiswilerstrasse Willisau Telefon info@landirottal-napf.ch Energie im Griff 20. / 21. Mai

13 Das Festprogramm Freitag, 20. Mai Uhr Eröffnungskonzert durch Musikgesellschaft Doppleschwand in der Kirche mit Segnung der neuen Instrumente anschl. Apéro für Bevölkerung im Festareal Samstag, 21. Mai Uhr Apéro Uhr Einzug ab Käserei mit Gastvereinen und Fahnendelegationen MG Romoos MG BB Geiss MG Entlebuch MV Bizau (Vorarlberg) MG Doppleschwand Uhr kurzer Festakt Uhr Bankett für Ehrengäste im Festzelt Unterhaltung durch: MG Romoos MG BB Geiss MG Entlebuch MV Bizau (Vorarlberg) ab Uhr brasskapelle Hasle Das Festprogramm BrassKapelle Hasle Die brasskapelle Hasle wurde am im Gasthaus Engel, Hasle gegründet. Zwölf Männer, alle aus der Brass Band-Szene stammend, haben sich dazumal nach ihren Vorbildern «Mnozil Brass», «Viera Blech» und «Blechhauf n» zu einer Blechblasformation zusammengeschlossen. Dass sich ihr Name «brasskapelle» auf ihren musikalischen Hintergrund bezieht, liegt also nahe. Ziel und Zweck der brasskapelle Hasle ist es, gepflegte Blasmusik zu spielen, mit der die Musikanten das Publikum begeistern und mitreissen können. Sie wollen Musik für Anlässe aller Art spielen, um mit ihren Auftritten ein breites Publikum zu erreichen und Freude an der Musik zu übermitteln. Ihr Repertoire reicht von traditioneller, Böhmischer und Mährischer Blasmusik über den Oberkrainer Musikstil bis hin zu Schlager. DENiSE - Schlagersängerin aus dem Entlebuch Genauer gesagt, aus Doppleschwand! Das musikalische Talent liegt bei ihr in der Familie. Schon mit 8 Jahren stand Denise Zemp gerne ab und zu mit dem Erfolgsduo «ChueLee» auf der Bühne und auch bei weiteren kleinen Auftritten konnte man sie oft voller Freude singen hören. Mit 10 Jahren besuchte sie die erste Gesangsstunde und begann somit mit der musikalischen Ausbildung ihrer Stimme. Natürlich freut es uns sehr, sie an unserem Fest bei uns zu haben. Sie wird uns mit ihrer sympathischen und aufgestellten Art durch den Abend führen und mit der einen oder anderen Gesangseinlage erfreuen. weitere Lokale Kaffeestube: Turnhalle: Informationen Eintritt: Fahrmöglichkeiten: Unterhaltung durch Goudbach-Giele grosse Hawaii-Bar mit DJ frei! Shuttle-Bus ab Uhr Wolhusen (Stewo) und Entlebuch (Bahnhof) goudbach-giele Bereits seit 10 Jahren musiziert Marcel Zemp zusammen mit den beiden Brüdern Koni und Dominik Roos. Nach anfänglichem Einzelunterricht in der Musikschule Romoos, versuchten die noch jungen Knaben ihre gemeinsame Leidenschaft für die Musik zu vereinen. Schon bald durften die «Goudbach-Buebe» an Geburtstagen und kleineren Feiern aufspielen. Bereits einige Jahre später boten sich grössere Engagements wie Fasnachtsfeste, Jodlerkonzerte und auch Hochzeiten an, um das musikalische Können der nun genannten «Goudbach-Giele» unter Beweis zu stellen. Im Jahre 2012 durften die Goudbach-Giele mit dem Jodlerdoppelquartett Sportfreunde Luzern einen gemeinsamen Tonträger produzieren. Mit einem Repertoire, das von der Innerschwyzer Ländlermusik über Oberkrainer bis hin zum modernen Medley reicht, ist bestimmt für jeden Musikgeschmack etwas dabei. 20. / 21. Mai

14 Blasinstrumente Teil 1 Das Cornet Fr. Das Cornet wird in 6 Gruppen unterteilt. Principal-, Assistant-, 1st-, Repiano-, 2nd und 3rd Cornet. Es übernimmt meist das Hauptthema, die Melodie, eines Musikstücks. In ihrem Klang ist sie weicher und breiter als eine Trompete. Das ES-Cornet Fr. Das Es-Cornet ist das kleinste Instrument einer Brass Band, aber auch das höchste in seiner Stimmlage. Es sieht genauso aus wie das Cornet, nur sind die Luftrohre so wie das Mundstück enger. Daher ist die Tonlage um genau eine Quinte höher als beim Cornet. Es spielt meistens kleine, schnelle Einwürfe oder ab und zu die Hauptmelodie. Das Flügelhorn Fr. Das Flügelhorn (auch Bügel genannt) ist das eigentliche Horn in der Brass Band. Die Rohre sind weit gebaut und weiten sich im Rohrverlauf intensiv, deshalb ist der Klang weich und voll. Es stellt das Bindeglied zwischen Cornet (Sopran) und Es-Horn(Alt) dar. Das Es-Horn Fr. Es ist das gleiche Prinzip wie das Cornet zum Es-Cornet. Nur hier ist es der Bariton zum Es-Horn. Es übernimmt die Alt-Stimme, vergleichbar mit dem Waldhorn. Sie spielen meistens die gleichen Melodien (Stimmen) wie das Flügelhorn. Inhaber Sepp Stalder Das Bariton Fr. Der Bariton ist in seinem Klang hart und eng, was auf seine zylindrische Bauart zurückzuführen ist (wird erst gegen Schluss konisch). Auch hier gilt wieder das gleiche wie bei dem Flügelhorn. Ein guter Baritonist-In kann sehr wohl auch «weich» spielen, so dass die Bauform nicht ins Gewicht fällt. 20. / 21. Mai

15 Blasinstrumente Teil 2 Das Euphonium Fr. Euphonium bedeutet übersetzt «schönklang». Es klingt aufgrund seiner konischen Bauweise sehr weich und breit. Es hat eine wichtige Stimme in der Brass Band und spielt meistens eine Gegenmelodie, ein Kontra, zur eigentlichen Hauptmelodie. Die Tenorposaune Fr. Durch ihre sehr zylindrische Konstruktion klingt sie sehr hart und eng. Es ist sehr schwierig damit weich zu spielen. Die Posaune hat auch als einziges Instrument keine Ventile sondern einen Zug, was es noch mal schwerer macht die Töne zu treffen. Ein Quartventil ist jedoch weit verbreitet, um den Tonumfang zu vergrössern und technische Passagen zu erleichtern. Die Bassposaune Fr. Die Bass-Posaune unterscheidet sich von der gewöhnlichen Posaune durch ihre grössere Bohrung. Das Spielen in den tiefen Lagen wird dadurch erleichtert. Es- und B-Bass bis Fr. Das tiefste Instrument in der Brass Band. Ihre Aufgabe ist es, dem ganzen einen Boden zu geben. Sie haben eine sehr füllende Stimme. Man kann es zum Beispiel mit dem Bau eines Hauses vergleichen. Es braucht zuerst ein Fundament bevor der ganze Rest gebaut werden kann. Der Bass wird in zwei Stimmen unterteilt. In eine Es- und eine B-Bass- Stimme. Der Unterschied ist gleich wie bei einem Cornet (in B) zum Es- Cornet. 20. / 21. Mai

16 Schlaginstrumente Teil 1 Ruedi Barmet AG, 6112 Doppleschwand Sanitär - Heizung Das Drum Set Fr. Das Drum Set ist wohl das bekannteste Schlaginstrument. Zur heutigen Standardform gehören eine kleine Trommel, eine grosse Trommel, 3 Tom- Toms, ein HiHat und zwei Becken. Platteninstrumente Glockenspiel: Fr. Stabspiele, auch Mallet-Instrumente genannt, sind mehrtönig gestimmte Aufschlagidiophone, die aus mehreren Aufschlagstäben bestehen. Gespielt werden sie mit bis zu sechs Schlägeln mit einem Kern aus Kork, Holz, Metall oder Kunststoff, der bei manchen mit Faden umwickelt ist. Die bekanntesten und gebräuchlichsten Idiophone sind das Xylophon, das Glockenspiel, das Vibraphon und das Marimbaphon. Immer nah. Immer da. Die Pauke 4er Set: Fr. Die Pauke gehört zu den sogenannten Fellinstrumenten. Üblicherweise werden sie paarweise gespielt. Je nach Musikstück werden jedoch bereits seit dem 18. Jh. vier oder mehr Instrumente gebraucht. Durch einen Mechanismus, der unten am Fuß angebracht ist, kann das Fell verschieden stark gespannt werden. Dadurch lässt sich die Tonhöhe während des Spielens verändern. Bahnhofstrasse Schüpfheim Telefon Fax Das dichteste Tankstellennetz der Schweiz. 20. / 21. Mai

17 Storenreparaturen Ruedi Renggli Tubenmoos 6162 Entlebuch Mobile Schlaginstrumente Teil 2 Kleinpercussion Neben den grossen Schlaginstrumenten gibt es unzählige kleine Instrumente zur Begleitung oder für Effekte. Dazu gehören Tamburin, Regenmacher, Glocken und Schellen, Chimes (Windspiel), etc Cabasa 45 Fr. Maracas 20 Fr. Shaker 15 Fr. Triangel 85 Fr. Calves (Schlagholz) 10 Fr. Conga-Set 500 Fr. 20. / 21. Mai

18 DIE INSTRUMENTENSPender ab Fr DIE INSTRUMENTENSPender ab Fr MATRA Holz AG Martin Schumacher Handy Handelsvertretungen Telefon CH-6112 Doppleschwand matra.holz@bluewin.ch GAWO Gasser AG Entlebucherstrasse 46, 6110 Wolhusen Telefon , Fax info@gawo.ch Aus Überzeugung. KORPORATION DOPPLESCHWAND 20. / 21. Mai

19 Spender ab Fr Spenderliste berücksichtigt bis AS Kundenschreiner GmbH Ihr Schreiner Ihr Schreiner für alle Fälle reiner GmbH Anton Stadelmann Anton Stadelmann Feld alle Fälle 6112 Doppleschwand ngitter! Telefon Jetzt aktuell Fliegengitter! Clientis Entlebucher Bank Dorf Entlebuch GAWO Gasser AG Entlebucherstrasse Wolhusen Gemeinderat Doppleschwand Kanzlei 6112 Doppleschwand Kirchgemeinde Doppleschwand, Duss Armin Am Bächli 6110 Fontannen b. Wolhusen Korporation Doppleschwand Schwand 6112 Doppleschwand Lingg Agrartechnik AG, Lingg Franz Rüti Doppleschwand MATRA Holz AG, Schumacher Martin Brunnhalde Doppleschwand Schlagzeug Shop Glanzmann, Glanzmann Heinz Chilchstrasse Altishofen Musikpunkt LOHRI Alpenquai Luzern Wirz Wein und Getränke Bodnig Hasle Spender ab Fr Spenderliste berücksichtigt bis Brun-Lötscher Roland und Claudia Gober Doppleschwand Felder-Schöpfer Karl und Ruth Neuheim 6112 Doppleschwand Felder-Stadelmann Hans Grund 6112 Doppleschwand Hegglin Roger und Hofstetter Tony Graswinkelstrasse Kloten Hofstetter Josef Panoramaweg Nottwil Getränkeshop, Stadelmann Toni und Yvonne Feld 6112 Doppleschwand Gigenzunft Doppleschwand 6112 Doppleschwand Landgasthaus Linde, Felder Andreas Dorfstrasse 6112 Doppleschwand Lustenberger Ruedi Flühboden 6113 Romoos Luzerner Kantonalbank AG Menznauerstrasse Wolhusen Malergeschäft Duss Fridolin und Vreni Unterfuhren 6112 Doppleschwand Raiffeisenbank im Entlebuch, Zemp Kurt Dorf Romoos Renggli Marcel Schwarzenbachstr. 9 B 6110 Wolhusen Schumacher-Vogel Fridolin Weghus 6112 Doppleschwand Telestrom AG, Schwarzentruber Stefan Pfrundmatte Doppleschwand TM Metalltechnik, Theiler Niklaus Feldmatte Emmen Zemp-Studer Josef und Therese Graben Doppleschwand Coiffeursalon Beat Wermelinger 6112 Doppleschwand Telefon Wir wünschen der Musikgesellschaft viel Erfolg und wunderbare Klänge mit ihren neuen Instrumenten 20. / 21. Mai

20 Spender ab Fr Spenderliste berücksichtigt bis Architekturbüro Aregger AG, Aregger Hubert Entlebucherstr Wolhusen Arnet AG Bauunternehmung Blummatt Entlebuch B&R Portmann, Portmann Benedikt Bühl 6112 Doppleschwand Barmet Ruedi AG, Sanitär - Heizung Entlebucherstrasse Doppleschwand Barmet-Stalder Rita Schmiede 6112 Doppleschwand Brun Dubach Partner AG, Brun Beat Dorfmatte Doppleschwand Brun Elsbeth Pilatusstrasse Oberdorf Duss B. AG, Duss Bruno Menznauerstrasse Wolhusen Duss Gipsergeschäft AG Schächli Schüpfheim Duss-Aregger Toni und Anita Underchile Hasle Felder Kari Grund 6112 Doppleschwand Felder Peter Grund 6112 Doppleschwand Felder-Bieri Ernst und Käthy Bachwilerstrasse Entlebuch Felder-Koch Franz und Marie-Theres Theresina 6112 Doppleschwand Garage Glanzmann AG, Glanzmann Rainer + Jörg Pfrundmatte Doppleschwand Gemeindeschreiber, Schmid Willy Schächlimatte Schüpfheim Glanzmann Carosserie AG, Stalder Sepp Wolhuserstrasse Menznau Heer-Häcki Heidi und Franz Stocketli Doppleschwand Helvetia Versicherungen, Zemp Alfred Brunnhalde Doppleschwand Hofstetter Willi Kastanienbaumstrasse Horw Jungo-Hofstetter Romano und Marlene Panoramaweg Nottwil Kaufmann Elektro AG, Kaufmann Gregor Entlebucherstr Wolhusen Koch Alexandra Hinterflueweg Kerns Koch-Brun Walter und Heidi Dorfmatte Doppleschwand Holzbau Küng, Küng Walter Brückmatt 6162 Entlebuch Lingg Haustechnik, Lingg Kurt Hackerüti Wolhusen Lustenberger Erwin und Annemarie Dorfmatte Doppleschwand Lustenberger Lehnhofgarage AG Renggstrasse Entlebuch MG Finsterwald 6162 Finsterwald Napf Beck GmbH Dorf Romoos Portmann-Zimmermann Franz Unterwiden 6112 Doppleschwand Schumacher Hansruedi und Sonja Weghus Doppleschwand Schweizerische Mobiliar, Lötscher Michael Menznauerstrasse Willisau Stadelmann Walter 6005 Luzern Tecton-Atisol AG, Notter Anton Station West Emmenbrücke Thalmann AG, Schreinerei- & Küchendesign Flühboden 6113 Romoos Theiler-Thalmann Niklaus Sonnhüsli 6026 Rain Unternährer Josef Spittelmatte Doppleschwand Utz Daniel und Anita Hellbühlerstrasse Ruswil Vogel-Bieri Franz-Josef und Lini Mooshof 6112 Doppleschwand Wyss Aluhit AG Grossmatte Luzern Zihlmann Josef und Hanni Dorfmatte Doppleschwand Zihlmann-Hänsli Franz Rosina 6112 Doppleschwand 20. / 21. Mai

21 Spender ab Fr Spenderliste berücksichtigt bis Rösli Reklame Ihr Partner für Werbung, Beschriftung, Aussenreklamen und Print Sommerhit: Mit diesem Inserat erhalten Sie 20% Rabatt auf Auto- und LKW-Beschriftungen bis 30. Sept Rösli Reklame GmbH 6110 Wolhusen roesli-reklame.ch Ambauen Bruno, Getränkehandel Entlebucherstrasse Wolhusen Aregger Erich Bächtenbühlstrasse Meggen Aregger Josef und Rösi Kehr 6112 Doppleschwand Aregger Pirmin Brunnhalde Doppleschwand Arnet Transporte AG, Arnet Hansruedi Russacher Entlebuch Bachmann-Koch Monika und Bruno Dorfmatte Doppleschwand Barmet Gisela und Erwin Stocketli Doppleschwand Barmet Silvia Brunnhalde Doppleschwand Barmettler-Hofstetter Adolf und Lisbeth Rigiblick 6215 Schwarzenbach Baumgartner Angela Bühl Marbach beauty point, Stalder Brigitte Dorfmatte Doppleschwand Bieri-Lötscher Josef und Trudi Spittelmatte Doppleschwand Bieri-Unternährer Erwin und Doris Flüebode 6113 Romoos Birrer Claudia + Franz Dorfmatte Doppleschwand Birrer-Hofstetter Gerhard und Manuela Siesta 6113 Romoos Bitzi Felix Heiterbühl Schwarzenberg Blumer-Hartmann Walter Oberdorf 24 B 6037 Root Brun André Hiltenrain Wolhusen Brun-Duss Iréne und Peter Hagrösli 6162 Entlebuch Brun-Stadelmann Maria Gober Doppleschwand Brun-Steffen Markus Brunnhalde Doppleschwand Brunner-Studer Heiri und Eveline Kirchmattstrasse Steinhausen Bruno Engel GmbH, Hoch- und Tiefbau Gfähl 6170 Schüpfheim Bucher Albert und Maria Burg 6112 Doppleschwand Bucher Anton und Anna Hinterkirchen Doppleschwand Bucher Hans und Aregger Theres Dorfmatte 20a 6112 Doppleschwand Bucher Hasle AG, Bucher Othmar Zihlmattgarage 6166 Hasle Bucher Pirmin und Silvia Burg 6112 Doppleschwand Bucher-Püntener Willi Brunnhalde Doppleschwand Bucher-Zihlmann Josef Schattenmoos 6133 Hübeli Bühler Ernst und Gabi Fürtistrasse Buttisholz Bühler-Birrer Hans und Rita Stocketli Doppleschwand Dahinden Margrith Oberbaumgarten Ebnet Dängeli-Schmid Bernadette Schächlimatte Schüpfheim Deflorin-Felder Marina Hinterem Bach Chur Dissler-Müller Josef und Anna Altmoos 6110 Wolhusen Distel Bruno Graben 6112 Doppleschwand Distel Franz Graben 6112 Doppleschwand Distel Ruedi und Martha Graben 6112 Doppleschwand Distel Werner Graben 6112 Doppleschwand Doppmann-Fankhauser Beni Brunnhalde 6a 6112 Doppleschwand Duss A. AG, Tiefbau und Belagsunternehmen Chillacher 6110 Fontannen Duss Anton und Andrea Dorfmatte Doppleschwand 20. / 21. Mai

22 Spender ab Fr Spenderliste berücksichtigt bis musikalisch? Wir kennen Ton und Tonlage in der Technischen Kommunikation LBG Doppleschwand-Romoos seit 1965 Duss Armin und Petra Am Bächli 6110 Wolhusen Duss Leo Kreuzbühl Doppleschwand Duss Walter Entlebucherstrasse Doppleschwand Duss-Hänsli Josefine Kreuzbühl Doppleschwand Duss-Muff Thomas und Natalie Oeggenringen Eschenbach Duss-Portmann Lisbeth Brunnhalde Doppleschwand Eicher-Zemp Franziska Luzernerstrasse Zell Emmenegger Manuel Sonnmatt 6112 Doppleschwand Emmenegger Sägerei AG Flühboden 6113 Romoos Emmenegger-Enzmann Margrith Schützenmatt Entlebuch Entlebucher Schuh-Märt Dorf Entlebuch Eurofugen, Osmani Reshat Unterrothen 6102 Malters Fankhauser Ueli Emmenmatt 6112 Doppleschwand Felder + Partner Bauingenieure AG, Felder Fredy Bahnhofstrasse 6162 Entlebuch Felder Brigitta Wiesenau 6112 Doppleschwand Felder Bruno und Annelis Spittel Doppleschwand Felder Daniela Bodenhofstrasse Luzern Felder Eveline Unterdorf Buttisholz Felder Franz und Lisbeth Oberfuhren 6162 Ebnet Felder Ueli und Barbara Bodenmatt Entlebuch Fiechter-Koch Samuel Weidhalde Wolhusen Formare GmbH, Zemp Werner Stocketli Doppleschwand Fuchs Beat und Annemarie Arnen 6103 Schwarzenberg Gasthof Kreuz, Portmann-Ogi Edwin und Manuela Hauptstrasse Wimmis Giger Esther Hofmatte Entlebuch Glanzmann Paul und Rosa Pfrundmatte Doppleschwand Gravo Corner GmbH, Müller Markus Schlottermilch Sursee Haas Willi Steinmatteli 6196 Marbach Hänsli Josef und Bernadette Spittelmatte Doppleschwand Hausarztpraxis Wolhusen AG, Huber-Widmer Felix Menznauerstrasse 11A 6110 Wolhusen Heer-Stalder Urs Brunnhalde Doppleschwand Heldner Helena und Daniel Sonnmatt Doppleschwand Helfenstein Miggi Spittelmatte Doppleschwand Helfenstein Vreni Hinderchile Doppleschwand Henggi Erna und Thomas Habegger rue de la Promenade Recovilier Herger Christian Weiderhüsli 6113 Romoos Hodel Pirmin und Renggli Petra Wilgutstrasse 10b 6162 Entlebuch Hodel-Felder Patrik und Esther Schmidgass Schüpfheim Hofstetter Bruno Ruflisbergstrasse Luzern Hofstetter Hans Hinterkirchen Doppleschwand Hofstetter Iréne Stockeltli Doppleschwand Hofstetter Josef Weiligstrasse 36B 7310 Bad-Ragaz Hofstetter Margrit und Hans Oberbühl 6112 Doppleschwand 20. / 21. Mai

23 Spender ab Fr Spenderliste berücksichtigt bis Für alles, was vor uns liegt. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Mercedes-Benz und smart in Sursee. ZWEIGNIEDERLASSUNG SURSEE Sandgruebestrasse Sursee T sursee@merbag.ch Hofstetter Philipp Stansstaderstrasse Stans Hofstetter Richard Burgilla 6112 Doppleschwand Hofstetter-Bucher Margrith Brunnhalde Doppleschwand Hofstetter-Cantieni Lukas und Claudia Spittel 6112 Doppleschwand Hofstetter-Schwarzentruber Lisbeth Holz Doppleschwand Höllen-Duss Ruth und Thilo Unterer Chämletenweg 7c 6333 Hünenberg Hopfengart Ines Oeschtorstrasse Hasle Hugo Portmann GmbH, Keramische Plattenbeläge 6112 Doppleschwand Imbach Valentin AG, Emmenegger Jerry Marktring Wolhusen Ineichen Gery und Erna Rosenburgstrasse Rüti Infanger-Vogel Marianne Haldenweg Egolzwil Innendekorationen Renggli Franz Kirchfeld 6162 Entlebuch Jenni Herbert Brunnhalde 5a 6112 Doppleschwand Jenni René Widenmattstr Malters Jenni-Schmid Walter und Burgi Siggehusestrasse Schüpfheim Jenni-Stalder Peter Hinterbrunnen 6162 Entlebuch Kiener-Müller Patrick und Andrea Meierhalde Entlebuch Koch Hans Pappelweg Wolhusen Koch Helena und Kohler Jürg Margaretenstrasse Ballwil Koch Markus St. Sebastian 6110 Fontannen Koch-Amrein Anton Glend 6105 Schachen Koch-Bühler Kurt Vordersagen 6110 Fontannen Koch-Duss Walter und Cornelia Chlosterbühl Schüpfheim Koch-Kieser Adrian Luegetenstrass 4a 6102 Malters Landi Rottal-Napf AG, Stadelmann Kurt Ettiswilerstrasse Willisau Langenstein-Wigger Josef March Doppleschwand Lingg Daniel Gemeindehaus 6112 Doppleschwand Lingg Jasmin Sonnmatt Rotkreuz Lingg Jeanette Pfrundmatte Doppleschwand Lingg Matthias Dorfmatte Doppleschwand Lingg-Brun Franz Stocketli Doppleschwand Lingg-Gmeiner Urs und Elisabeth Stocketli Doppleschwand Lischer-Steinmann Daniela und Elmar Schulhaus 6245 Ebersecken Lötscher Annemarie Grund Willisau Lötscher Karl und Hildy Dorfstrasse Marbach Lötscher Rolf Dorfstrasse Marbach Lötscher Walter Holz Doppleschwand Lüchinger Jasmin und Ritter Heinz Kamorstrasse Altstätten Lustenberger AG, Koch Flavio und Marco Stäghüsli 6106 Werthenstein Markus Zemp Bedachungen + Spenglerei Industriestrasse Schüpfheim Metzgerei Felder GmbH, Felder Richard und Theres Dorf Entlebuch Motos Emmenegger, Emmenegger Willi Wolhuserstrasse Doppleschwand Müller Martini AG, Wicki Herbert Bahnhofstrasse Hasle 20. / 21. Mai

24 Planung und Beratung Ingenieurholzbau Wohnhäuser in Systembau Landwirtschaftliche Bauten Zimmerei / Schreinerei Walter Küng, dipl. Zimmermeister Pirmin Küng, dipl. Bauingenieur FH HOLZBAU E N T L E B U C H Tel Spender ab Fr Spenderliste berücksichtigt bis Müller Rita Weidhof Risch Murpf Veronika und Pius Holz Doppleschwand Nadine Bitterli, Thierry Stadelmann Auf Hirtenhof Luzern Notter-Buholzer Chregi und Toni Dorfmatte Doppleschwand Oberli-Ek Cilla Vorgasse Reitnau Pfulg-Duss Jörg und Jolanda Lustenbergstrasse Entlebuch Pius Krummenacher AG, Pfulg Jörg Lehn Entlebuch Planzer Metallbau Hackenrüti Wolhusen Polyvets AG Hinterdorf Hasle Portmann Franz und Margrith Oberdorf Hasle Portmann Otto Marktweg Wolhusen Portmann-Bucher Fabian und Helena Schwand Doppleschwand Portmann-Kircher Rosa Ober-Widen 6112 Doppleschwand Portmann-Schwingruber Conny und Armin Dorfmatte Doppleschwand Renggli plus GmbH, Storenreparaturen Tubenmoos 6162 Finsterwald Renggli-Zemp Urs und Agatha Dorfstrasse Gunzwil Richard Felber Obere Berge 6019 Sigigen Rogenmoser Daniel Hiltenweid Wolhusen Röösli Christoph Ob Chile Finsterwald Röösli Markus Kreuzbühl Doppleschwand Röösli Martin Dorf Romoos Röösli-Studer Hans und Käthi Spitalstrasse Wolhusen Röösli-Zihlmann Marie Zielmatte Stansstad Sabag Luzern AG Hasenmoostrasse Rothenburg Schlumpf-Duss Erich und Rita Rotackerstrasse Liesthal Schmid Sandra Oeschtor 6166 Hasle Schmidiger-Müller Beat Birkenweg Küssnacht am Rigi Schmidiger Markus und Priska Widacher 6110 Wolhusen Schmidiger Ruedi Underchile Hasle Schreinerei Markus Vogel Kappelmatt 6103 Schwarzenberg Schumacher Franz Gibelmatte Hasle Schumacher Heini Spittelmatte Doppleschwand Schurtenberger Markus Vogelsang 6106 Werthenstein Schwarb-Barmet Elisabeth Stettenenstrasse Eiken Schwarzentruber Peter Spittelmatte Doppleschwand Schwarzentruber-Unternährer Peter Flüebodenmatte 6113 Romoos Schweinehandel Lustenberger Lehn 6162 Entlebuch Schwingruber Helen Dorfmatte Doppleschwand Spengler Dachdecker, Schäli Franz Mettlen 6166 Hasle Stadelmann Franz Badstrasse Sursee Stadelmann Gisela und Markus Schwändi Rengg Stadelmann-Studer Franz Oberdorf Mauensee Stalder Josef und Anna Dorfmatte Doppleschwand 20. / 21. Mai

25 Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals Immer da, wo Zahlen sind. 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte Wir machen den Weg frei Spender ab Fr Spenderliste berücksichtigt bis Stalder Peter Gross-Weghus 6112 Doppleschwand Stalder R.GmbH Russachermatte Entlebuch Stalder-Gmür Bruno und Erika Stocketli Doppleschwand Stalder-Hofstetter Gabi und Bruno Stocketli Doppleschwand Studer Maria Boden 6112 Doppleschwand Studer Patrick Kommetsrüti Wolhusen Studer Timo und Marlis Boden 6112 Doppleschwand Studer-Duss Stefan Schulhausstrasse Escholzmatt Thalmann Manuela Sackweidhöhe Obernau Thalmann Martina und Werner Hubelmatt Neuenkirch Thalmann Thomas Beinbrechen 6192 Wiggen Thalmann-Aregger Julius Sonnhalde 6113 Romoos Thalmann-Bieri Pius Sonnheim 6113 Romoos Thalmann-Zemp Anna Sonnhalde 6113 Romoos Unternährer Daniel Kommetsrüti Wolhusen Unternährer Karl und Greti Rütmattstrasse Aarau Unternährer Stefan Frauental Hagendron Unternährer-Stadelmann Toni und Rita Weidring Wolhusen Urquizo-Felder Priska Neuheim 6112 Doppleschwand Vinzens Gabriela Oberbühl 6112 Doppleschwand Vogel Bedachungen GmbH Kommetsrüti Wolhusen Vogel Brigitte und Andy Reckenhaus 6112 Doppleschwand Vogel Walter Schmittenmatte Doppleschwand Wallimann jun. Hans Schattsite 6113 Romoos Weber Rolf Weidring Wolhusen Wey-Hofstetter Petra und Leonard Veeboden Entlebuch Wicki Holzbau, Wicki Josef Geissenmoos Marbach Wicki Josef Wiesenrain 6113 Romoos Wicki Sonja und Beat Hansschallerstrasse Sörenberg Wicki-Felder Josef Neuhaus 6112 Doppleschwand Wigger AG, Schreinerei + Küchenbau Glaubenbergstrasse Entlebuch Wigger Andi und Luzia Bodenmatt Entlebuch Wildisen-Bieri Käthy Marktring Wolhusen Winiker Management Service AG, Winiker Paul Bergstrasse Kriens Wyss Carola Käserei Dorf 6112 Doppleschwand Wyss Sven und Karin Luzernerstrasse Oberkirch Wyss Theo und Judith Brunnhalde Doppleschwand Zemo Gisela Kirchgasse Wolhusen Zemp Armin Luzernerstrasse Merlischachen Zemp-Bauler Markus Hofstatt Bauen Zemp-Rohrhirs Robi und Priska Schachenweidstrasse Schachen Zihlmann-Lustenberger Franz und Lisbeth Rosina 6112 Doppleschwand 20. / 21. Mai

26 B. Duss AG Fahrzeugelektrik-Elektronik Menznauerstrasse Wolhusen Tel Seit 33 Jahren! Magazin: Schächli 33, 6170 Schüpfheim Swisscom Partner Swisscom mobile / TV / Internet Postfach Doppleschwand Tel.: 041/ Fax.: 041/ Natel: 079/ Gipserarbeiten Stukaturen Trockenbau Fassaden und Renovationsarbeiten Handys und Handyzubehör Gerätereparaturen / Ersatzgeräte Beratung / Garantie Autoersatzteile Autozubehör duss-ag.ch Werkstatt Bosch Car Service Diagnostk Service / MFK Aufbereitung Webasto Kompetenz-Center Klima Service Leistungsoptimierung Musizieren Mit meiner Bank im Hintergrund Unsere Verkaufsberater, Automobilmechatroniker, Mechaniker, Fahrzeugelektriker-Elektroniker bedienen Sie gerne im Shop und in der Werkstatt. Fahren Sie günstiger!

27 NICHT NUR MEDIENHAUS SONDERN ECHTER PARTNER STARK IN VEREINS DRUCK SACHEN KREATION BILDBEARBEITUNG WEB DRUCK VERLAG M EYER R OTTAL D RUCK AG 6017 Ruswil T info@rottaler.ch

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Gemeindestich Aktive

Gemeindestich Aktive Gemeindestich Aktive Rang Name Vorname JG Verein Resultat 1. Stutz André 62 SG Schongau 99 2. Dousse Olivier 73 SG Steinhausen 99 3. Schmid Armin 75 FSG Flühli-Sörenberg 99 4. Stucki Werner 57 SG Schongau

Mehr

Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon

Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon Altishofen Flühli Malters Schlierbach Altwis Gettnau

Mehr

Rang Name Vorname JG Verein Resultat

Rang Name Vorname JG Verein Resultat Gemeindestich Aktive Rang Name Vorname JG Verein Resultat 1. Schmid Armin 75 FSG Flühli-Sörenberg 99 2. Zumbühl Raphael 93 FSG Wolhusen 99 3. Stadelmann Ueli 95 FSG Wolhusen 99 4. Zihlmann Vasiu Priska

Mehr

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai 2017 Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: 07.05.2017 Seite 1/5 www.tv-st-georg-escholzmatt.ch by TV St. Georg Escholzmatt Rangliste Einzelteilnehmer Disziplin 142 Teilnehmer

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Rangliste 3. Festtags Meisterschaft Buholz

Rangliste 3. Festtags Meisterschaft Buholz Unterverband Entlebuch Rangliste Lamm Buholz, Ruswil Bieri Tony Teilnehmerzahlen Meisterschaft 131 Sport 1 74 Americaine 64 Nächste Meisterschaften 3182 / 1. UVE MS 2017 - KK Alpenglöggli 13.01.2017-28.01.2017

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Schlussrangliste CHF 2.-

Schlussrangliste CHF 2.- 1 S Bless Michael S *** Gais (NOS) ++-+++ 58.75 2 Banz Ueli S *** Hasle (ISV) -+++O+ 57.50 3 a Stadelmann Ruedi T *** Daiwil (ISV) -++-++ 57.25 b Odermatt Sepp S * Oberdorf (ISV) --++++ c Gloggner Philipp

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz MUSIG BRUNCH Sonntag, 6. November 2016 09.30 Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz DIEMUSIKALISCHESEITE Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 6. November 2016 zu unserem

Mehr

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion Seite 1 von 3 Sektion(en): (alle) 1 Christen Peter 70 1967 A Stgw 90 KA KK Ettiswil FSG 2 Fischer Vinzenz 68 1959 A Stgw 90 KA KK Schötz SB 3 Bieri Josef 68 1962 A Stgw 90 KA KK Gettnau SG 4 Schacher Fredi

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

Rangliste. 23. Januar 2016 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg

Rangliste. 23. Januar 2016 Loipe Thorbachmatte Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Skiclub Flühli Clubrennen NORDISCH Clubrennen ALPIN Hauptsponsor: Rangliste 23. Januar 26 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg

Mehr

Sonntag, 22. Februar 2004 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM. Organisator: SC Marbach, JO Alpin

Sonntag, 22. Februar 2004 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM. Organisator: SC Marbach, JO Alpin Sonntag, 22. Februar 2004 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 4 HALDEMANN MARTINA 80 TRUBSCHACHEN 1:17.42 2 2 HUBER LARISSA 88 HORGEN 1:26.34 3 5 KOBEL

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

Rangliste. 38. Berglauf Hasle - Heiligkreuz - First. Sonntag, 4. Oktober 2015 Run Walk Nordic Walking

Rangliste. 38. Berglauf Hasle - Heiligkreuz - First. Sonntag, 4. Oktober 2015 Run Walk Nordic Walking Rangliste 38. Berglauf Sonntag, 4. Oktober 2015 Run Walk Nordic Walking Zählt zur Zentralschweizerischen Berglaufmeisterschaft Organisation: Skiclub Hasle www.skiclub-hasle.ch - WALK - NORDIC WALKING Frauen

Mehr

Rangliste. 40. Berglauf Hasle - Heiligkreuz - First. Sonntag, 1. Oktober 2017 Run Walk Nordic Walking

Rangliste. 40. Berglauf Hasle - Heiligkreuz - First. Sonntag, 1. Oktober 2017 Run Walk Nordic Walking Rangliste 40. Berglauf Sonntag, 1. Oktober 2017 Run Walk Nordic Walking Zählt zur Zentralschweizerischen Berglaufmeisterschaft Organisation: Skiclub Hasle www.skiclub-hasle.ch 40. Berglauf - WALK - NORDIC

Mehr

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra Domenico Cimarosa Concerto in c-moll für Oboe und Streicher Oboe: Lea Arnet Toshiro Mayuzumi Concertino for Xylophone and Orchestra 1. Satz: Allegro Vivace Xylophon: Linus Arnet Alexandre Guilmant Morceau

Mehr

51. Bauernkriegs - Gedenkschiessen in Heiligkreuz. Samstag nach St. Michael, Rangliste

51. Bauernkriegs - Gedenkschiessen in Heiligkreuz. Samstag nach St. Michael, Rangliste 51. Bauernkriegs - Gedenkschiessen in Heiligkreuz Samstag nach St. Michael, 01.10.2016 Rangliste Tagessieger Wyss Philipp, 1986 ST. URBAN SG 49 Punkte Meisterschützen Gastsektionen Wyss Philipp, 1986 ST.

Mehr

Jahreskonzerte Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember :00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte.

Jahreskonzerte Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember :00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte. Jahreskonzerte 2016 Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember 2016 20:00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte www.mg-kleinwangenlieli.ch Herzlich Willkommen Musik ist die Sprache, die wir alle

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Kulturzentrum Braui, Hochdorf

Kulturzentrum Braui, Hochdorf 8. Vorausscheidung 10. ZS Jassmeisterschaft 2016 Kulturzentrum Braui, Hochdorf Mittwoch, 9. November 2016 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Bruno Wechsler Sursee 4'510 x 2 Franz Bieri

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

Rangliste. 37. Berglauf Hasle - Heiligkreuz - First. Sonntag, 5. Oktober 2014 Run Walk Nordic Walking

Rangliste. 37. Berglauf Hasle - Heiligkreuz - First. Sonntag, 5. Oktober 2014 Run Walk Nordic Walking Rangliste 37. Berglauf Sonntag, 5. Oktober 2014 Run Walk Nordic Walking Zählt zur Zentralschweizerischen Berglaufmeisterschaft Organisation: Skiclub Hasle www.skiclub-hasle.ch - WALK - NORDIC WALKING Frauen

Mehr

Restaurant Ochsen, Littau/Luzern

Restaurant Ochsen, Littau/Luzern 14. Vorausscheidung 10. ZS Jassmeisterschaft 2016 Restaurant Ochsen, Littau/Luzern Mittwoch, 30. November 2016 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Franz Haas Menznau 4'359 X 2 Rosmarie

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Einsatzplan Guuggertreffen 2011. 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011. Einsatzplan

Einsatzplan Guuggertreffen 2011. 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011. Einsatzplan 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011 Einsatzplan Wichtig - Pünktliches Erscheinen - Motto Galaktisch, Barpersonal unbedingt in mottogerechter Kleidung erscheinen - Jede Gruppe hat genügend Helfer,

Mehr

Rangliste. 39. Berglauf Hasle - Heiligkreuz - First. Sonntag, 2. Oktober 2016 Run Walk Nordic Walking

Rangliste. 39. Berglauf Hasle - Heiligkreuz - First. Sonntag, 2. Oktober 2016 Run Walk Nordic Walking Rangliste 39. Berglauf Sonntag, 2. Oktober 2016 Run Walk Nordic Walking Zählt zur Zentralschweizerischen Berglaufmeisterschaft Organisation: Skiclub Hasle www.skiclub-hasle.ch - WALK - NORDIC WALKING Frauen

Mehr

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen. Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern. ì Richtung Zug Zürich. 23.10 ú Zug Thalwil Zürich HB 23.21 S1 Rotkreuz Cham Zug Baar 23.35 ú Rotkreuz Zug Baar Thalwil Zürich HB 23.51 S1 Rotkreuz Cham Zug

Mehr

Restaurant Ochsen, Littau/Luzern

Restaurant Ochsen, Littau/Luzern 10. Vorausscheidung 9. ZS Jassmeisterschaft 2015 Restaurant Ochsen, Littau/Luzern Mittwoch, 11. November 2015 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Manfred Gautschi Littau 4'365 X 2 Marianne

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.440.43.0 Kanton: Luzern Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 63 Anzahl Lehrstellen: 79 Schacher Sanitär AG Adligenswil LU URL: http://www.schacher-sanitaer.ch Eiholzer AG Baldegg

Mehr

Hotel/Restaurant Hirschen, Sursee

Hotel/Restaurant Hirschen, Sursee 5. Vorausscheidung 10. ZS Jassmeisterschaft 2016 Hotel/Restaurant Hirschen, Sursee Montag, 31. Oktober 2016 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Kurt Zwimpfer Triengen 4'313 X 2 Jörg Rey

Mehr

24. Nachtskirennen Riesenslalom

24. Nachtskirennen Riesenslalom Skiclub Sörenberg Sörenberg, 19. Februar 2016 24. Nachtskirennen Riesenslalom Offizielle Rangliste Jury Technische Daten Wettkampfleiter Bieri Sigi; Sörenberg Wettkampf Nr. 1079 Streckenchef Felder Ernst;

Mehr

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl ANGEBOT SVKT SVKT und Astoria Hellbühl MuKi, ab dem 3. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Montag, 10.00 bis11.00 Uhr KiTu 1, ab dem 4. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Dienstag, 16.30

Mehr

25. BERGLAUF MALTERS- SCHWARZENBERG- MÖSERE. mit Nordic Walking RANGLISTE SONNTAG, 29. AUGUST

25. BERGLAUF MALTERS- SCHWARZENBERG- MÖSERE. mit Nordic Walking RANGLISTE SONNTAG, 29. AUGUST 25. BERGLAUF MALTERS- SCHWARZENBERG- MÖSERE mit Nordic Walking LISTE SONNTAG, 29. AUGUST 10 www.sc-malters.ch HAUPTKLASSE Portmann-Planung, 1 Lustenberger Martin 47. 4. 18 2 Joller Bruno Stans 48. 4. 25

Mehr

Restaurant Seeland, Sempach

Restaurant Seeland, Sempach 3. Vorausscheidung 10. ZS Jassmeisterschaft 2016 Restaurant Seeland, Sempach Montag, 24. Oktober 2016 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Dominik Unterfinger Rothenburg 4'358 x 2 Beat

Mehr

Firma Anr1 Nachname Vorname Straßegeschäftlich PZ Ort Telefon Fax E-Mail Adresse Webseite Anr2 Ausbildu

Firma Anr1 Nachname Vorname Straßegeschäftlich PZ Ort Telefon Fax E-Mail Adresse Webseite Anr2 Ausbildu Firma Anr1 Nachname Vorname Straßegeschäftlich PZ Ort Telefon Fax E-Mail Adresse Webseite Anr2 Ausbildu ngsbetrie b Unterschrift A. Wey Spenglerei AG Herr Wey Anton Dorfstrasse 40 6211 Buchs 062 7563179

Mehr

Adressen Schule Entlebuch

Adressen Schule Entlebuch Adressen Schule Entlebuch Kindergärten Dorf 1 Bo Selina Stalder Güntenen 15, 6182 Escholzmatt 079 537 71 35 Dorf 1 Regula Zemp-Brändli Bodenmatt 17, 041 480 16 59 Dorf 2 Bo Corina Zemp Kauffmannweg 4,

Mehr

Alpine LUSV Meisterschaft 2016

Alpine LUSV Meisterschaft 2016 Kategorie : Mädchen U9 1 Bieri Selina Hasle 2007 42.84 2 Zihlmann Mirja SC Marbach 2008 49.91 7.07 3 Schmid Tina SC Malters 2008 50.15 7.31 4 Merz Jorma SC Escholzmatt 2008 52.31 9.47 5 Bieri Noemi Hasle

Mehr

25. BERGLAUF MALTERS- SCHWARZENBERG- MÖSERE. mit Nordic Walking RANGLISTE SONNTAG, 29. AUGUST

25. BERGLAUF MALTERS- SCHWARZENBERG- MÖSERE. mit Nordic Walking RANGLISTE SONNTAG, 29. AUGUST 25. BERGLAUF MALTERS- SCHWARZENBERG- MÖSERE mit Nordic Walking LISTE SONNTAG, 29. AUGUST 2010 www.sc-malters.ch HAUPTKLASSE Portmann-Planung, 1 Lustenberger Martin 0 : 47. 20 4. 18 2 Joller Bruno Stans

Mehr

6. UVE Meisterschaft 2016 vom 22.04.2016 07.05.2016

6. UVE Meisterschaft 2016 vom 22.04.2016 07.05.2016 6. UVE Meisterschaft 2016 vom 22.04.2016 07.05.2016 Herzlichen Dank an alle Kegler-/innen für die Teilnahme an unserer Meisterschaft und für die sportlich faire Einstellung. Lamm - Team Unterverband Entlebuch

Mehr

Sponsoren Konzerte 2017

Sponsoren Konzerte 2017 Sponsoren Konzerte 2017 Bäckerei/ Lebensmittelgeschäfte Bäckerei Lötscher CC Prodega Hug AG Weingeschichte Stalder 6102 Malters 6010 Kriens / Obernau Bäckerei Gasser Käserei Mehr Anton 6102 Malters 6162

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

LUSV Meisterschaft 2013 GS Riesenslalom Rangliste

LUSV Meisterschaft 2013 GS Riesenslalom Rangliste LUSV Meisterschaft 2013 GS Riesenslalom Rangliste Sörenberg, 26.01.2013 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Schmid Thomas, Schüpfheim Swiss-Ski Nummer 1105 / 1107 Rennleiter Alois Hofstetter, SCW Piste

Mehr

Mitgliederliste IG Umfahrung Wolhusen Stand: 09. Juli 2015

Mitgliederliste IG Umfahrung Wolhusen Stand: 09. Juli 2015 Mitgliederliste IG Umfahrung Wolhusen Stand: 09. Juli 2015 Co-Präsidium Auchli Josef Präsident AG Verkehr/Ingenieur Wolhusen Bigler Peter Gemeindepräsident / Anwohner Bahnhofstrasse Wolhusen Bucheli Beat

Mehr

200 Jahre FSG Hasle LU

200 Jahre FSG Hasle LU Jubiläumsschiessen 2014 Rang Schütze Punkte Jahrg. A-Kat. Waffe Ausz. Sektion Preis 1 Müller Guido 60 1971 E Stagw KK Herbetswil Aedermannsdorf Her... 30.00 2 Meier Guido 60 1973 E Stagw KK Willisau Schützenverein

Mehr

OK 1. RAIFFEISEN Burg Cup 2013 FC Wolhusen

OK 1. RAIFFEISEN Burg Cup 2013 FC Wolhusen 1 2 OK 1. RAIFFEISEN Burg Cup 2013 FC Wolhusen Andreas Thalmann Präsident Guido Zihlmann Vizepräsident Benedikt Lustenberger Catering Rebecca Huber Marketing / Sponsoring Stefan Wicki Finanzen Pascal Unternährer

Mehr

FC Escholzmatt-Marbach

FC Escholzmatt-Marbach FC Escholzmatt-Marbach Kommen Sie auf unsere Seite. Versicherung und Vorsorge/ Die AXA bietet für Sie privat oder für Ihr Unternehmen finanzielle Sicherheit. Unsere Versicherungs- und Vorsorgelösungen

Mehr

KIFU ABSCHLUSS. 18. Juni 2016

KIFU ABSCHLUSS. 18. Juni 2016 KIFU ABSCHLUSS 18. Juni 2016 Ablauf - Rückblick Junioren - Rückblick Anlässe - Informationen Juniorenabteilung - Mannschaftseinteilung - Fragen Aufwand ca. 200 Stunden Betreuung der Kinder Gesamthaft ca.

Mehr

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion Wettschiessen [EWK] Jungschützen Vereine: (alle) [B]-Wettschiessen 300m 11.06.2011 Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion 1 Erni Cornel 60 1992 J Kurs 3 KA Ruswil SV 2 Häfliger Andrea 60

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente. Rangliste Samstag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband

26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente. Rangliste Samstag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband 26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente Rangliste Samstag 10.03.2018 Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband Wettbewerbsorganisation: OK LSEW Veranstalter: Feldmusik

Mehr

Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans

Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans für Final Rang Vorname Name Ort Punkte qualifiziert 1 Hermann Frunz Giswil 4'422 x 2 Hansruedi Helfenstein Oberdorf 4'293 x 3 Paul Waser Stans 4'219 x 4 Timothy Wright

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

Mietwert für die Benützung der eigenen Wohnung oder Liegenschaft - Ordentliche Bemessung

Mietwert für die Benützung der eigenen Wohnung oder Liegenschaft - Ordentliche Bemessung Luzerner Steuerbuch Band 1, Weisungen StG: Einkommenssteuer, 28 Nr. 2 Datum der letzten Änderung: 01.01.2018 http://steuerbuch.lu.ch/index/band_1_weisungen_stg einkommenssteuer_mietwertordentlichebemessung.html

Mehr

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion Wettschiessen [EWK] Jungschützen Vereine: (alle) [B]-Wettschiessen 300m 14.06.2010 Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion 1 Bienz Roman 60 1990 J Kurs 4 KA Wolhusen FSG 2 Vonesch Philipp

Mehr

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion Wettschiessen [EWK] Kurs 1-4 Sektion(en): (alle) [B]-Wettschiessen 300m 08.06.2008 Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion 1 Häfliger Andrea 59 1991 J Kurs 1 KA Zell SG 2 Renner Matthias

Mehr

Vorrunde Gasthaus zum Widder, Küssnacht

Vorrunde Gasthaus zum Widder, Küssnacht Vorrunde Gasthaus zum Widder, Küssnacht Mittwoch, 7. Dezember 2011 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Alois Gabriel Weggis 4'333 x 2 Hans Wüest Malters 4'239 x 3 Theres Haas Malters

Mehr

Enniger Infoblatt 2016

Enniger Infoblatt 2016 Enniger Infoblatt 2016 Ausgabe 17 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Unser letztes Vereinsjahr war wiederum sehr vielseitig.

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Schützenverein Buttisholz. Rangliste. Auszahlungsstich. Guglerschiessen. Schiessanlage Luternau Buttisholz

Schützenverein Buttisholz. Rangliste. Auszahlungsstich. Guglerschiessen. Schiessanlage Luternau Buttisholz Schützenverein Buttisholz Rangliste Auszahlungsstich 2015 Guglerschiessen 4. - 6. Sept. / 11. - 13. Sept. 2015 Schiessanlage Luternau Buttisholz Auszahlungsstich prov. 13.09.2015 Auszahlungsstich Einzel

Mehr

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Seite: 1/6 Bau Chef Festplatz M Steiger Sepp ab 18.00 Bau Festplatz M Baumgartner Manfred ab 18.00 Bau Chef Tanzbühne A Hutter Kuno Jun. ab 18.00 ab 09.00 Bau Tanzbühne A

Mehr

Rangliste Drei - Kantone - Match AG - JU - LU Samstag, 17. Juni 2017 GSA Röti, Möhlin Organisation:

Rangliste Drei - Kantone - Match AG - JU - LU Samstag, 17. Juni 2017 GSA Röti, Möhlin Organisation: Rangliste Drei - Kantone - Match AG - JU - LU Samstag, 17. Juni 2017 GSA Röti, Möhlin Organisation: AGSV Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite GSA Röti, Möhlin AG Datum 17. Juni 2017 Einzel Gewehr 300m -

Mehr

2. UVE Meisterschaft 2016 vom 12.02.2016 27.02.2016

2. UVE Meisterschaft 2016 vom 12.02.2016 27.02.2016 2. UVE Meisterschaft 2016 vom 12.02.2016 27.02.2016 Herzlichen Dank an alle Kegler-/innen für die Teilnahme an unserer Meisterschaft und für die sportlich faire Einstellung. KK Rebstock 2 und Unternährer

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

Braunköpfiges Fleischschaf

Braunköpfiges Fleischschaf BFS Braunköpfiges Fleischschaf Rang Aussteller Katlg Ohrmk/Zch RPt Punkte Prämie Bemerkungen Kategorie 1 Widder 4 bis 6 Monate Dahinden E. / Saurer Chr. 1. Emmenegger G.+L. 6192 Wiggen 0559 1634.7770 SCH

Mehr

file://c:\dokumente und Einstellungen\Besitzer\Desktop\Shot Office Ablage\Reports\...

file://c:\dokumente und Einstellungen\Besitzer\Desktop\Shot Office Ablage\Reports\... Page 1 of 14 Festsiegerkonkurrenz Ordonnanz Sektion(en): (alle) Rang / Schütze / Sektion / Jahrgang / Alterskategorie Vereinskonkurrenz Schiessdatum Faktor = 1.000 Gruppenwettkampf Schiessdatum Faktor

Mehr

Rangliste. 9. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 9. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch Damen Klassisch 2. 2. 4. 12. 1 106 von Wyl Sabine Alpnach Dorf 14 2.2 30.8 51 Ettlin Michelle Sarnen 9 2.2 75 Grütter Ruth Muhen 9 2.2 92 Misteli Regula Ebikon 8 2.2 16 22 Galliker Monika Sarnen 7 2.2

Mehr

2. UVE Meisterschaft 2015 vom

2. UVE Meisterschaft 2015 vom 2. UVE Meisterschaft 2015 vom 30.01.2015 14.02.2015 Herzlichen Dank an alle Kegler-/innen für die Teilnahme an unserer Meisterschaft und für die sportlich faire Einstellung. KK Edelweiss und Familie Grossenbache

Mehr

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015)

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015) Nr. 625 Mietwertverordnung vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf 28 Absätze 1b sowie 2 4 des Steuergesetzes vom 22. November 1999 1, auf Antrag

Mehr

Spielort: Sporthalle "Dorfmatt", 6343 Rotkreuz

Spielort: Sporthalle Dorfmatt, 6343 Rotkreuz Spielplan Junioren D Spielort: Sporthalle "Dorfmatt", 6343 Rotkreuz 041 790 46 98 Organisation: FC Rotkreuz Roger Muggli, Eichmattstrasse 4 P 041 781 34 70 6330 Cham Natel 079 306 66 94 e-mail figumuggli@gmx.ch

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Der neue Kindesund. Erwachsenenschutz. flexibel und massgeschneidert.

Der neue Kindesund. Erwachsenenschutz. flexibel und massgeschneidert. Der neue Kindesund Erwachsenenschutz flexibel und massgeschneidert www.kesb-lu.ch Auf den 1. Januar 2013 tritt das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht KESR in Kraft. Das alte Vormundschaftsrecht stammt

Mehr

«Träumerei» Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti. Jahreskonzert Leitung: Dani Haus. Sonntag Freitag Samstag

«Träumerei» Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti. Jahreskonzert Leitung: Dani Haus. Sonntag Freitag Samstag Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti «Träumerei» Jahreskonzert 2017 Leitung: Dani Haus Sonntag Freitag Samstag 5. November 17:00 Uhr 10. November 20:15 Uhr 11. November 20:15 Uhr Mehrzweckhalle Oberrüti

Mehr

Saisonabschluss 2012/2013

Saisonabschluss 2012/2013 Saisonabschluss 2012/2013 Agenda Allgemeine Informationen VTH Rückblick Events Rückblick Saison 2012/2013 Ehrungen Neue Teams 2 Ansprechpersonen Volleyteam Hasle Vereinsverantwortliche Juniorinnenverantwortliche

Mehr

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017)

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017) Nr. 625 Mietwertverordnung vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf 28 Absätze 1b sowie 24 des Steuergesetzes vom 22. November 1999 1, auf Antrag des

Mehr

STE EXT. MS REST. EI NTRACHT UFHUSEN

STE EXT. MS REST. EI NTRACHT UFHUSEN Meisterschaft Kategorie A 72 Teilnehmer 1. Neff Emil KK Fortuna 1 378 / 17 2. Gilli Werner KK Frisch-Voran 373 / 15 3. Huwyler Peter KK Fragezeichen 372 / 18 4. Cerbo Mario KK 2000 372 / 12 5. Hauri Roman

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Feldschiessen 25/50m Einzelrangliste Sektion(en): (alle) Feldschiessen 25m Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz.

Feldschiessen 25/50m Einzelrangliste Sektion(en): (alle) Feldschiessen 25m Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Feldschiessen 25/50m Einzelrangliste Sektion(en): (alle) Feldschiessen 25m 29.05.2016 Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion 1 Schweizer Hannelore 180 1957 A P49 9mm KA KK Malters Schützen

Mehr

40 bestanden die Jägerprüfung

40 bestanden die Jägerprüfung 40 bestanden die Jägerprüfung Luthern: Beim Jagdhaus oberhalb des Dorfes erhielten 38 Jungjäger und 2 Jungjägerinnen den Fähigkeitsausweis Nach einer intensiven Ausbildungszeit konnte Josef Muggli, Präsident

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion 1 Gabriel Josef 60 1945 V Freigw KK Perlen SG 2 Meier Guido 60 1973 E Stagw KK Willisau Schützenverein Willis... 3 Meier Adrian 60 1982 E Stagw KK Buchs LU SG 4 Steiner Ruedi 60 1961 S Stagw KK Ibach-Schönenbuch

Mehr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr www.jodlerklubsantenberg.ch Konzert Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr Eintritt Fr. 12. Gestempelte Programme berechtigen

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

Einsatzplan Turnerabend 2008

Einsatzplan Turnerabend 2008 Einsatzplan Turnerabend 2008 Allgemeine Informationen Tenue Freitag Service Personal weisses Hemd oder Bluse und schwarze Hosen Office weisses Hemd oder Bluse und dunkle Hosen Bar Schweizer T-Shirt und

Mehr

K L U B - R A N G L I S T E

K L U B - R A N G L I S T E SFKV Unterverband Entlebuch SCHLUSS-RANGLISTE K L U B - R A N G L I S T E KATEGORIE A KATEGORIE B 1. 2000 Sursee 5736.40 1. Farnern 1 Schüpfheim 5462.40 2. Sonne-Boys Schwarzenberg 5723.20 2. Edelweiss

Mehr

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen 24. August 2013 Velorennen 2013 Rangliste Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit Start Weesen 1 13 Jöhl Kari 1964 Haag 39:31.75 2 3 Gmür Ivo 1980 Sittli 39:40.18 3 7 Grischott Reto 1986 Römli 40:07.52 4 14

Mehr

Kantonale Zwischenrunde Gruppenmeisterschaft 300m R a n g l i s t e. Feld A

Kantonale Zwischenrunde Gruppenmeisterschaft 300m R a n g l i s t e. Feld A Jordi Thomas, Chef EWS/GM/LMS Lischenweg 4, 4915 St.Urban Tel P: 062 929 39 14 Natel 079 604 78 14 E-Mail jordith@besonet.ch Kantonale Zwischenrunde Gruppenmeisterschaft 300m 2016 R a n g l i s t e Feld

Mehr

St. Stephanus Hasle 16. Ausgabe April Mai Juni 2015

St. Stephanus Hasle 16. Ausgabe April Mai Juni 2015 Pfarreiblatt St. Stephanus Hasle 16. Ausgabe April Mai Juni 2015 Herausgeber KatholischesPfarramt St. Stephanus, Hasle Verantwortlich N. Ryan,Pfarradministrator undpfarreisekretariat (Copyright füralle

Mehr

Unterhaltungskonzert 2015

Unterhaltungskonzert 2015 Feldmusik Knutwil Unterhaltungskonzert 2015 Samstag, 28. März 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Mauensee Türöffnung ab 19 Uhr Apéro im Hard Rock CAFE Direktion: Gian Stecher The Golden 80 s Eintritt: Fr. 18. Freier

Mehr

Siegerliste. Einzelwettkämpfe

Siegerliste. Einzelwettkämpfe Schlussrangliste 2007 Siegerliste Einzelwettkämpfe UVE Meister Kategorie A Muri Toni Rambo Kategorie B Unternährer Rolf Alpenglöggli 84 Kategorie C Stadelmann Markus Creas Kategoriensieger Kategorie A

Mehr

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier)

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 31.05.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 48 96 92

Mehr

Qualifikation Final [EWK] Jungschützen Vereine: (alle)

Qualifikation Final [EWK] Jungschützen Vereine: (alle) Qualifikation Final [EWK] Jungschützen Vereine: (alle) Rang / Schütze / Kurs / Sektion / Jahrgang / Alterskategorie [A]- Hauptschiessen 300m Schiessdatum 14.06.2010 Faktor = 1.000 [B]- Wettschiessen 300m

Mehr

Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete

Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete Der Regierungsrat hat nach Anhörung der auf dem Gebiet des Kantons Luzern tätigen Netzbetreiber und Netzeigentümer sowie aller Gemeinden mit Beschluss vom 2.

Mehr

St. Katharina in ESchoLZmatt 1646. renovation der wertvollen Kapelle. Wir bitten um eine grosszügige Spende und laden ein zur Einkehr in der Kapelle.

St. Katharina in ESchoLZmatt 1646. renovation der wertvollen Kapelle. Wir bitten um eine grosszügige Spende und laden ein zur Einkehr in der Kapelle. St. Katharina in ESchoLZmatt 1646 renovation der wertvollen Kapelle Wir bitten um eine grosszügige Spende und laden ein zur Einkehr in der Kapelle. Liebe Spenderin, lieber Spender für die Kapelle St. Katharina,

Mehr

R a n g l i s t e. Feld A

R a n g l i s t e. Feld A Zimmermann Christian, Chef EWS/GM/LMS Obermättlistrasse 32, 6015 Luzern Tel P: 041 535 53 35 Natel 079 469 61 51 E-Mail christian.zimmermann@sg-perlen.ch Einzelwettschiessen verbunden mit Ausscheidungsschiessen

Mehr

Einsatzplan Turnshow 2013

Einsatzplan Turnshow 2013 Einsatzplan Turnshow 2013 Unsere Hauptsponsoren: Die Turnshow steht kurz vor der Tür. Damit alles reibungslos über die Bühne geht, bitte ich dich das Personalaufgebot gut durchzulesen, damit du sicher

Mehr

Spielfeld: Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Outlinie (Tore 2x5 m)

Spielfeld: Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Outlinie (Tore 2x5 m) Spielplan Junioren E Spielort: Organisation: 3-fach Turnhalle Röhrliberg, 6330 Cham FC Cham Claudio Bottani, Gartenstrasse 3 Natel 079 434 36 02 6330 Cham e-mail cl.bottani@bluewin.ch Jonathan Schmid,

Mehr