Egelsee. Editorial. Impressum Nr. 4/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Egelsee. Editorial. Impressum Nr. 4/2016"

Transkript

1 Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 4/2016 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. Editorial Liebe Leistmitglieder Liebe Leserinnen und Leser Zum Jahresende darf ich mich als Präsident und Adinterim-Redaktor wieder an Sie wenden. Dabei hat das Jahr doch eben erst begonnen. Die Zeit scheint viel zu schnell zu verfliegen. Schaut man zurück, bleibt jeweils nicht viel im Gepäck zum mit nehmen auf dem Lebensweg. Wir befinden uns in einer kurzlebigen Zeit mit enorm vielen Informationen. Was morgen wichtig sein soll ist nächste Woche schon vergessen. Im letzten Jahr ist viel geschehen und die Jahresrückblicke zu jedem Thema werden uns noch einmal im Schnelldurchlauf an all die Informationen erinnern, welchen wir bereits ausgesetzt waren. Ist diese immer schneller werdende Welt noch eine menschliche Welt? Ja, ich denke schon. Denn es ist die Technik, die uns beschleunigt und wir wählen mit unserem Verhalten selbst welchen Weg wir gehen wollen. Wir befinden uns daher in einer selbstverschuldeten Unfreiheit. Weihnachten wäre eine gute Gelegenheit sich für einige Momente davon zu lösen. Die Technik einmal beiseite zu tun, die Gedanken wandern zu lassen und sich mit Fragen zu beschäftigen, die dabei von selbst auftauchen. Ich wünsche Ihnen die Kraft zu diesem Schritt und freue mich mit Ihnen an dem besonderen Gefühl dabei, es nennt sich - Freiheit. Bern hat gewählt und die Resultate sind im erwarteten Rahmen ausgefallen, also keine grosse Überraschung. Bei dieser Gelegenheit möchte ich ein immer aktuelles Zitat von Nikita Chruschtschov erwähnen: «Politiker sind überall gleich. Sie versprechen eine Brücke zu bauen sogar dort wo es keinen Fluss gibt.» Falls Sie sich entschliessen diese Ausgabe unserer Zeitung weiter zu lesen, so finden Sie die Antwort auf das Verschwinden der Schwäne am Egelsee, den aktuellen Stand der Zwischennutzung des Areals Entsorgungshof, Informationen zur Neugestaltung des Autobahnzubringers an der Bolligenstrasse und einiges mehr. Ich wünsche Ihnen gute Lektüre, frohe freie Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017! Patrick Sutter Impressum Nr. 4/2016 Dezember 2016, Jahrgang 30 Auflage: Exemplare Herausgeber, Inserate: Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leist SOML Muristr. 21A, Postfach 540, 3000 Bern 31 Redaktion: Patrick Sutter, Tel. P , Bleichestrasse 11, 3066 Stettlen Layout, Druck: Varicolor AG, 3053 Münchenbuchsee DZB Druckzentrum Bern AG, 3001 Bern

2 Wohnen in der Seniorenvilla Grüneck Die ideale Wohnform für ältere Menschen Der Lebensort mit viel Wärme Garantiertes Wohn- und Betreuungsrecht Ganzheitliche Pflege und einfühlsame Palliativ-Care Individuelle Dienstleistungen Vorzügliche Gastronomie und Service Kulturelle Veranstaltungen Wir glauben an die Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Deshalb pflegen und betreuen wir Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen. In der einfühlsamen Palliativpflege haben wir eine besondere Stärke entwickelt. Dürfen wir Sie zu einer unverbindlichen Hausführung einladen? Ob Ferien- oder Daueraufenthalt, rufen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir freuen uns auf Sie! Seniorenvilla Grüneck Grüneckweg Bern Telefon

3 Planungsstand Korrektion Bolligenstrasse und Autobahnanschluss Wankdorf Abschnitt Bolligenstrasse bis zur Verzweigung Milch-/Wölflistrasse mit neuer Brücke für den Langsamverkehr über die Eisenbahn (unten links) Das Plangungsverfahren zum Ausbau der Bolligenstrasse ist in eine neue Phase getreten. Vom bis am liegen die Pläne zur Einsicht auf und es können Einsprachen gemacht werden. Bei diesem Vorhaben geht es um einen von drei Bausteinen zum Ausbau des Verkehrs im Raum Wankdorf. Die zwei weiteren Bausteine sind der Anschlussbereich Wankdorf und der Bypass Bern- Ost. Mit dem Ausbau der Bolligenstrasse durch den Kanton Bern soll der Verkehr und die Zufahrt zur Autobahn verbessert werden. Die beiden weiteren Bausteine betreffen die Autobahn und werden vom Bund (ASTRA) vorgenommen. Kreisel Milchstrasse / Wölflistrasse, der Kreisel Untere Zollgasse (Abzweigung Ittigen) und der Kreisel Rothus (Abzweigung Bolligen). Ein weiterer Kreisel regelt die Zufahrt zum neuen Einkaufszentrum Mösli. Die aktuelle Verkehrslösung ba- siert auf einer Selbstregulierung des Verkehrs und läuft im Normalverkehr grundsätzlich gut. Im Stossverkehr jedoch besteht regelmässig eine Überlastung und es kommt zu längeren Staus. Über die Bolligenstrasse gelangt der Verkehr aus dem Worblental auf die Autobahn und in die Stadt Bern. Es handelt sich um einen viel befahrenen und teils stark überlasteten Strassenabschnitt. Gegenwärtig wird die Bolligenstrasse im fraglichen Bereich in beide Richtungen einspurig über drei Knoten geführt. Es sind dies der Verzweigung Untere Zollgasse, Abzweigung Ittigen 3

4 Die geplante Lösung beabsichtigt alle Kreisel bis auf den beim Rothus aufzulösen und mit Lichtsignalanlagen zu ersetzen. Die Fahrbahnen werden massiv verbreitert und der Langsamverkehr soll besser organisiert werden. Im Prinzip wird die Bolligenstrasse in dem Ausmass wie sie vor der Eisenbahnbrücke beim Autobahnanschluss besteht bis zum Kreisel Rothhus durchgeführt. Mit diesen Massnahmen soll der Verkehrsfluss und die Sicherheit verbessert werden, der fahrplangerechte Betrieb des ÖV ermöglicht werden und gleichzeitig durch den Bau einer Strassen-Ab Abzweigung zum Einkaufszentrum Mösli wasser-bewirtschaftungs-anlage (SABA) die Entwässerung umweltgerechter gemacht werden. Wer sich in diesen Tagen im Bereich der Bolligenstrasse umsieht kann die Planungsprofile gut erkennen. Leicht zu finden sind die vorgesehenen Bushaltestellen. Neben der Fahrbahn stehen viele Holzpflöcke im Boden und zeigen wie breit die Strasse in Zukunft sein wird. Die Verbreiterung wird ein gutes Stück in die Grundstücke neben der heutigen Fahrbahn hineinreichen und das Erscheinungsbild erheblich verändern. Der Baustart ist auf Herbst 2019 vorgesehen und die Bauphase wird bis 2021 dauern. Der Bau findet unter Verkehr statt und wird den Verkehrsknoten zusätzlich belasten. Die Kosten betragen gut 25 Mio. CHF wovon 5 Mio. durch den Bund und 20 Mio. vom Kanton getragen werden. Da das Vorhaben in einem grossen Gesamtzusammenhang steht und bereits auf die Anliegen vieler Interessengruppen eingeht ist ein Widerstand dagegen sinnlos. Es handelt sich hier um Fortschritt der offenbar notwendig ist, auch wenn die Auswirkungen in der Erscheinung wenig Gefallen finden. Die neue Lösung wird durch die komplexe Signalisation auch im Betrieb zu höhere Kosten führen. Unerwähnt aber sicher von Bedeutung ist die Tatsache, dass der Verkehr damit vollständig reguliert und die Zufahrt zur Autobahn und in die Stadt genau gesteuert werden kann. Vorerst werden hier Verkehrs-Kapazitäten vorsorglich be- Kreisel Rothus reitgestellt. Erst mit einem Ausbau der Kapazitäten an und auf der Autobahn wird der Engpass beseitigt werden können. Bis dahin werden jedoch noch mindestens 10 Jahre vergehen und es wird leider weiterhin mit Staus zu rechnen sein. Ein gewaltiger Schritt wird der Ausbau des Autobahnanschlusses Wankdorf sein. Dafür wird inoffiziell mit Kosten im Umfang von bis zu 250 Mio. CHF gerechnet. Zumindest werden die bevorstehenden Grossprojekte zu einem erfreulichen Geldfluss, vielen Arbeitsplätzen und mehr Wachstum führen. Ein echtes Konjunkturpaket für die Region Bern also, das auf jeden Fall willkommen sein sollte. Wer mehr über den Ausbau der Bolligenstrasse erfahren möchte sucht am besten unter den Begriffen Korrektion Bolligenstrasse. Patrick Sutter 4

5 Traditionelle Chinesische Medizin Akupunktur TuiNa (chin. Körpertherapie) Phytotherapie TCM Traditionelle Europäische Naturheilkunde Bioresonanz Körpertherapie Phytotherapie TEN Für Ihre Ansprüche im Alter Tageszentrum Viktoria Das Tageszentrum bietet für jeden Gast eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Für pflegende Angehörige ist das Tages-zentrum eine hilfreiche Entlastung. Wir gehen bewusst und individuell auf die Fähigkeiten und Wünsche unserer Gäste ein. Pflege- und Ferienzimmer Sei es während eines Ferien- oder Erholungsaufenthalts in einem unserer gemütlichen Ferienzimmern oder als Bewohner/in eines sonnigen Pflegezimmers mit Aussicht auf die Berner Altstadt: Wir begleiten Sie liebevoll durch den Alltag. Alterszentrum Viktoria Pflege- und Ferienzimmer, Alterswohnungen, Tageszentrum, Restaurant Schänzlistrasse 63, 3000 Bern 22, Telefon , Steigerweg 38, 3006 Bern Tel Im Todesfall beraten und unterstützen wir Sie mit einem umfassenden und würdevollen Bestattungsdienst. Reto Zumstein Bestatter mit eidg. Fachausweis Bern und Region seit 1975 Breitenrainplatz 42, 3014 Bern 24 h-tel die Malerin Malergeschäft Entreprise de peinture Tania Suyasa-Emch Gantrischstrasse 52 CH-3006 Bern Wir reinigen für Sie Haus,Wohnung,Büro und Praxis - zuverlässig, flexibel und individuell - fix zugeteile Reinigungsmitarbeiterinnen - CHF pro Stunde exklusive MwSt. - inklusive Versicherungen Krethlow Immobilien AG Herr Lorenz Krethlow Münstergasse Bern T info@krethlow.ch SPITEX BERN Näher beim Menschen Dank unseren Pflege- und Spezialdienstleistungen sind Sie in Ihren eigenen vier Wänden rund um die Uhr gut betreut. SPITEX BERN Könizstrasse 60 Postfach 450 CH-3000 Bern 5 T F info@spitex-bern.ch 5

6 Schwanenfamilie vom Egelsee wurde umgesiedelt In diesem Jahr hat seit längerer Zeit wieder ein Schwanenpaar am Egelsee genistet und 7 Jungtiere zur Welt gebracht. Die Tiere waren in den Sommermonaten eine grosse Attraktion und haben viele Besucher des Egelsee erfreut. Seit Ende Juni ist es ruhig geworden und der Egelsee ist wieder ohne Schwanenfamilie. Nachdem die Tiere mit ihren Ausflügen ins Quartier täglich bis zu mehreren Polizeieinsätzen verursachten musste eine neue Lösung gefunden werden. Die Wildhut der Kantonspolizei Bern hat nach Abklärungen und Vorsondierungen am neuen Standort entschieden, die Schwäne an den Wohlensee umzusiedeln. Dort haben das Schwanenpaar mit den verbliebenen 4 Jungtieren eine neue Heimat gefunden. Im September waren die Jungtiere soweit gewachsen, dass sie die ersten Flüge vornehmen konnten. Sie bleiben jedoch bis gut ein Jahr nach der Geburt bei den Eltern. Wenn der neue Standort den Schwänen nicht gefällt so kann es sehr gut sein, dass die Eltern oder auch deren Junge sich wieder am Egelsee niederlassen. Die Situation wird dann auf Grund der konkreten Umständen neu zu beurteilen sein. Wenn kein Anlass besteht so wäre eine erneute Umsiedlung nicht notwendig. Ausgewachsene Schwäne sind für erwachsene Personen eigentlich nicht gefährlich. Das typische Fauchen und anschliessende Schnappen führt zu keinen Verletzungen. Das gilt auch gegenüber Hunden. Vorsicht ist jedoch bei möglichen Schlägen mit den kräftigen Schwingen angezeigt, insbesondere bei kleinen Kindern. Franziska Schaer Fische fischen Am Egelsee wird auch regelmässig gefischt. Es sind ausschliesslich die Mitglieder des Angelfischervereins Bern (AVB), welche dabei angetroffen werden sollten. Neben dem kantonalen Fischerpatent ist am Egelsee zwingend die Mitgliedschaft im AVB notwendig. Dieser stellt das für den Egelsee nötige zusätzliche Patent aus. Ohne diese Voraussetzungen darf die Rute also nicht ins Wasser gehängt werden. Für weitere Informationen steht der AVB zur Verfügung. Im letzten Jahr wurden auch einige stattliche Hechte gefangen, wie das Foto vom letzten Fang eindrücklich belegt. 6 Der Verzehr der Fische hingegen ist kein grosser Genuss. Das Wasser ist schlammig und die Fische haben dadurch einen unangenehmen Geschmack. In den letzten Jahren wurden die Fangvorschriften in der Schweiz auf Druck des Tierschutzes massiv verschärft. Heute müssen einmal gefangene Tiere immer sofort getötet werden.

7 «ICH BIN FAN VOM ROTEN KREUZ. DANK IHM FÜHLE ICH MICH ZU HAUSE SICHER.» Paul von Siebenthal, selbständig wohnender Rentner Kita, Preschool, Kindergarten und Schuljahr Ganzheitlicher Unterricht zur Förderung der Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz > An der Jubiläumsstrasse, Nähe Zoo Dählhölzli > Betreuung inkl. Mittagessen Kita: Uhr Preschool und Kindergarten: Uhr Schuljahr: nach Absprache > Englische Sprachförderung Gerne beraten wir Sie persönlich. Kontaktieren Sie uns! Feusi Bildungszentrum Jubiläumsstrasse 93/ Bern Der Rotkreuz-Notruf gibt ein gutes Gefühl im Alltag und Sicherheit im Notfall. Wir beraten Sie gerne: Telefon Effingerstrasse 25 CH-3008 Bern menschlich. stark. engagiert. Alles für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder bringen Ihnen die Bestellung gerne gratis nach Hause. Annelies Steffen, Offizinapothekerin FPH Egghölzlistrasse 20, 3006 Bern, Tel , PRIVATE SPITEX Pflege, Betreuung, Haushalt aus einer Hand Tag und Nacht auch Sa/So von allen Krankenkassen anerkannt Bezugspersonenpflege/-betreuung spezielles Angebot für Demenz/Alzheimer zuverlässig, individuell, pünktlich, flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel Tel Der Rundum- Service vor Ihrer Haustüre......damit Sie rundum gesund bleiben! Öffnungszeiten: Mo Do Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Freudenberg Apotheke Bern-Ostring Tel

8 20% bei Kauf einer Spagyrikmischung 50ml für Fr Reinste Naturkraft mit spagyrischen Essenzen Bei Ihrem HEIDAK-Spezialisten erhalten Sie Ihre ganz persönliche Mischung. HEIDAK SPAGYRIK Reinste Naturkraft Fläche für Ihr Logo im Zentrum Freudenberg E WIR WÜNSCHEN IHNEN FROHE FESTTAGE Claudio Caviezel Erlebe Holz. Höuzigs zum druffe hocke, dranne ässe. druffe hocke, dranne ässe. Claudio Caviezel GmbH Schreinerwerkstätte, Restaurationen Thunstrasse 103, 3006 Bern Telefon , Holzofenpizzas, mediterrane Küche und vieles mehr... Herzlich Willkommen! Ristorante Strada, Giacomettistrasse 15, 3006 Bern - Ostring Reservationen unter Telefon Montag - Samstag offen, Sonntag für Bankette geöffnet. 8

9 Stand Zwischennutzung Entsorgungshofareal Zum Jahresende informieren wir Sie über den aktuellen Stand betreffend Areal Entsorgungshof am Egelsee. Unser letzter Bericht in dieser Sache erfolgte vor einem Jahr und kann im Egelsee 04_15 nachgelesen werden ( ch). Seither wurde eine Trägerschaft in Form eines Vereines mit dem Namen Verein am See gegründet. Dieser Verein verwaltet die freistehende Fläche auf dem Areal und organisiert regelmässig kleinere Anlässe für die Anwohner. Die Nachfrage nach Nutzungen ist bisher eher gering und die Besucher der Anlässe halten sich in Grenzen. Die Cafebar Sattler hat in diesem Jahr ein Gesuch um Bewilligung einer Gastwirtschaft eingereicht. Wegen verschiedenen Mängeln konnte das Gesuch jedoch nicht publiziert werden. Gemäss Auskunft des Geschäftsführers Micha Flach wurde das Gesuch nun überarbeitet und soll im Januar 2017 erneut eingereicht werden. Danach wird das Gesuch voraussichtlich in den Monaten Februar / März 2017 publiziert. Erfolgen keine Einsprachen und wird die Bewilligung rasch erteilt, so hofft man auf eine Eröffnung der Cafebar auf Sommer Geplant ist ein Container mit Sitzplätzen innen und aussen. Angeboten würden vor allem Getränke und einfache Speisen. Sofern der Betrieb wirtschaftlich genug sein wird ist eine Betriebsdauer bis ins Jahr 2021 vorgesehen. Auf diesen Zeitpunkt ist gegenwärtig die Umsetzung der definitiven Nutzung angesetzt. Die Form der definitiven Nutzung steht noch nicht fest. Die entsprechenden Projekte und Vorschläge stehen weiterhin in Ausarbeitung beim Stadtplanungsamt. Grundsätzlich kann heute festgehalten werden, dass sich betreffend dem Areal Entsorgungshof bis jetzt nichts Wichtiges getan hat und die weitere Entwicklung weiterhin völlig offen ist. Patrick Sutter Liebe Leserinnen und Leser In dieser Ausgabe des Egelsees finden Sie einen Einzahlungsschein. Unser Quartierleist SOML führt die Zeitung selbständig und ohne finanzielle Unterstützung der Stadt. Die redaktionelle Arbeit von unserer Seite wird seit je her ehrenamtlich geleistet. Die Inserate helfen mit, einen Teil der Kosten für den Druck und den Versand zu tragen. Der Egelsee erscheint in einer Auflage von Stück und wird vier Mal jährlich an alle Haushalte im Quartier 3006 zugestellt. Um die offenen Kosten zu decken und das Weitererscheinen der seit vielen Jahren bestehenden Zeitung zu sichern, sind wir zusätzlich auf Zuwendungen angewiesen. Falls Ihnen die regelmässige Lektüre des Egelsees Freude bereitet und Sie sich mit dem Quartier verbunden fühlen, so können Sie hier mit einer Spende tatkräftig helfen. Würden Sie gerne bei uns Inserieren, so wenden Sie sich bitte direkt an den Präsidenten Patrick Sutter. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Der Vorstand 9

10 Rätselseite Preisrätsel! Gewinner des letzten Preisrätsels ist Madeleine Wyniger, Kistlerweg 6, 3006 Bern. Wir gratulieren und wünschen viel Vergnügen beim Einlösen des Gutscheines. Auch in dieser Ausgabe gibt es wieder einen Preis zu gewinnen. Wir vergeben einen Gutschein für Konsumationen in unserem Leistlokal am Egelsee im Wert von CHF Der Gutschein kann entweder am Samstag oder während einem unserer Festanlässe eingelöst werden. Senden Sie bis am 15. Februar 2017 eines der ausgefüllten Rätsel ein, an Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leist, Muristrasse 21a, Postfach 540, 3000 Bern 31. Bitte Absender nicht vergessen. Viel Glück! Lösungen der letzten Ausgabe: EISKOENIGIN Sudoku: Brückenrätsel Setzen Sie die Brückenwörter so ein, dass diese jeweils mit den Wörtern links / rechts einen sinnvollen Begriff ergeben. Wer alles richtig macht, erhält in der Mitte ein aktuelles Leistthema. Brückenwörter: GEWINN, LOKI, ABFUHR, HAAR, SURF, FROST, KONTO, FEDER RAETSEL BART BANK DAMPF DAUNEN BODEN WELLEN MUELL SPIEL WUCHS AUSZUG MODELL KISSEN GEFAHR BRETT ARBEITER Sudoku In die leeren Felder können alle Zahlen von 1 bis 9 eingefüllt werden. Aber: In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 3x3- Quadrat müssen alle Zahlen von 1 bis 9 vorhanden sein ohne dass eine Zahl fehlt oder sich wiederholt Lösungen von allen Rätseln in der nächsten Ausgabe. 10

11 Leist-Aktivitäten 27. januar 2017 ab 18 Uhr Raclette-Abend Das Hüttli ist ab Uhr geöffnet. Raclette à discrétion. Reservieren Sie sich Ihren Tisch frühzeitig! Anmeldung beim Hüttli oder über MÄRZ 2017, UHR Hauptversammlung 2016 Wie immer im Leistlokal am Egelsee. Programm SOML Seeträff/Livekonzert ab 21: Seeträff / Livekonzert ab 21: Hüttli geschlossen (Fasnacht) Hauptversammlung 2016/19: März Seeträff/Livekonzert ab 21: April Neumitgliederapéro Uhr Seeträff / Livekonzert ab 21: Mai Familienbrunch Seeträff / Livekonzert ab 21: Seeträff / Livekonzert ab 21: Oekumenischer Gottesdienst am See 10: Fischessen Angelfischerverein ab 11: Kinderkonzert 14: August Nationalfeier / Grillparty ab 16:00 / Beitrittserklärung Ich/wir möchte/n dem Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leist beitreten. Der Jahresbeitrag beträgt für Einzelmitglieder Fr. 21. und für Ehepaare Fr Name Egelsee-Zeitung 2017 Erscheinungsdatum Nr. 1 März Nr. 2 Juni Nr. 3 September Nr. 4 Dezember Redaktionsschluss 4. Februar 4. Mai 4. August 4. November Live-Konzerte am Egelsee! Vorname Strasse PLZ/Ort Geburtsdatum , 21 Uhr , 21 Uhr , 21 Uhr Datum, Unterschrift Einsenden an: Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leist, Muristrasse 21a, Postfach 540, 3000 Bern 31 11

12 Gepflegt wohnen bis ins hohe Alter. Ein Zuhause bietet Sicherheit, Wärme und Geborgenheit. Wir empfangen unsere Bewohner mit offenen Armen, umsorgen sie würdevoll und bieten ihnen den Boden, um neue Wurzeln zu schlagen. Mit uns bleiben sie eigenständig auch im hohen Alter. ElfenauPark Elfenauweg Bern T

Egelsee. Editorial. Egelsee-Zeitung Impressum Nr. 4/2015. Liebe Egelseefreunde

Egelsee. Editorial. Egelsee-Zeitung Impressum Nr. 4/2015. Liebe Egelseefreunde Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 4/2015 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. Englische

Mehr

Denn nun geht es Schlag auf Schlag weiter, schon bald werden Raclette-liebhaber

Denn nun geht es Schlag auf Schlag weiter, schon bald werden Raclette-liebhaber Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 3/2016 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. Liebe

Mehr

Egelsee. Editorial. Liebe Leistmitglieder Liebe Leserinnen und Leser

Egelsee. Editorial. Liebe Leistmitglieder Liebe Leserinnen und Leser Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 2/2016 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. Seite

Mehr

«Nicht mehr lange und die Natur wird unsere Welt wieder auf wunderbare Weise als Paradies erscheinen lassen».

«Nicht mehr lange und die Natur wird unsere Welt wieder auf wunderbare Weise als Paradies erscheinen lassen». Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 1/2015 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. «Nicht

Mehr

Am 10. März 2017 fand die 147. ordentliche

Am 10. März 2017 fand die 147. ordentliche Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 2/2017 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. Ausschnitt

Mehr

Egelsee. Editorial. Impressum Nr. 1/2017

Egelsee. Editorial. Impressum Nr. 1/2017 Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 1/2017 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. Nach

Mehr

Egelsee. Editorial. Egelsee-Zeitung Impressum Nr. 3/2015. Der Entsorgungshof Egelsee wird Ende Oktober endlich geschlossen! (Foto M.

Egelsee. Editorial. Egelsee-Zeitung Impressum Nr. 3/2015. Der Entsorgungshof Egelsee wird Ende Oktober endlich geschlossen! (Foto M. Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 3/2015 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. Der

Mehr

Egelsee. Editorial. Impressum Nr. 3/2017

Egelsee. Editorial. Impressum Nr. 3/2017 Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 3/2017 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. Editorial

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Auskunft und Beratung: Leiterin Tageszentrum Talbach Telefon: 052 728 76 45 (während den Öffnungszeiten) oder Alterszentrum Park Zürcherstrasse 84 8500 Frauenfeld Telefon: 052 728

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Tarife und Preise 2017 Alterszentrum Viktoria AG

Tarife und Preise 2017 Alterszentrum Viktoria AG Tarife und Preise 2017 Alterszentrum Viktoria AG Tarife Pflegebereich (Preise 2017, pro Tag in CHF) Hotellerie, Betreuung, Infrastruktur Pflegekosten übernimmt Krankenkasse übernimmt Kanton persönlicher

Mehr

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Herzlich willkommen im Domicil Hausmatte Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Hausmatte begrüsse ich Sie herzlich am idyllischen Wohlensee. Wir

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT

GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT Das Alterszentrum ist eine Institution die betagten Menschen Wohnraum anbietet. Vollpension, die Anwesenheit einer Pflegefachfrau rund um die Uhr, sowie viele Aktivitäten

Mehr

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Betreutes Wohnen am Puls der Generationen. Das Zentrum Artos ist Ihr Begegnungsort. Das Heim mit Wohnmöglichkeiten und Unterstützung für Menschen

Mehr

für Ihr bankett Feiertage Private Feiern Geschäftliche Anlässe Ihr Interesse freut uns sehr.

für Ihr bankett Feiertage Private Feiern Geschäftliche Anlässe Ihr Interesse freut uns sehr. bankett für Ihr bankett Ihr Interesse freut uns sehr. Unser eingespieltes Team berät Sie gerne und organisiert den von Ihnen gewünschten Anlass sei es bei uns oder als Catering am Ort Ihrer Wahl. Die eleganten

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Der nasse und kühle Sommer der keiner war soll nun von einem bunten, farbigen Herbst abgelöst werden

Der nasse und kühle Sommer der keiner war soll nun von einem bunten, farbigen Herbst abgelöst werden Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 3/2014 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. Der

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Sponsoring- Einladung

Sponsoring- Einladung Sponsoring- Einladung insieme Innerschwyz, Niedermatt 35, 6424 Lauerz 041 810 29 77 info@insieme-innerschwyz.ch www.insieme-innerschwyz.ch Wer wir sind «insieme Innerschwyz» ist ein gemeinnütziger Verein,

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

So schön idyllisch kann es auch im Winter am Egelsee sein wenn Schnee liegt

So schön idyllisch kann es auch im Winter am Egelsee sein wenn Schnee liegt Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 4/2013 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. So

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

Wohnen. Mit tragfähigen Beziehungen

Wohnen. Mit tragfähigen Beziehungen Wohnen Mit tragfähigen Beziehungen In der Humanitas Stiftung in Horgen bieten wir Erwachsenen mit einer Behinderung ein vielfältiges und durchlässiges Wohn-, Arbeits- und Bildungsangebot. Im Zentrum unseres

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Malteser Hospiz St. Raphael.»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael

Malteser Hospiz St. Raphael.»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael Malteser Hospiz St. Raphael»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael Wir sind für Sie da Eine schwere, unheilbare Krankheit ist für jeden Menschen, ob als Patient oder Angehöriger, mit vielfältigen

Mehr

Willkommen Zuhause. AZZ Alterszentren Zug

Willkommen Zuhause. AZZ Alterszentren Zug AZZ Alterszentren Zug Gotthardstrasse 29 6300 Zug Telefon 041 769 29 00 Telefax 041 769 29 01 stiftung@alterszentrenzug.ch www.alterszentrenzug.ch Willkommen Zuhause. 2 AZZ allgemein AZZ allgemein 3 Alterszentren

Mehr

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax foto design: www.scanu.ch text: www.wortgewandt.ch 104246 Eine Oase inmitten Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel. 061 266 99 11 info@adullam.ch 4056 Basel Fax 061 261 18 47 www.adullam-pz.ch

Mehr

Wir bieten auch individuelle Tagesaufenthalte, inkl. Wochenende.

Wir bieten auch individuelle Tagesaufenthalte, inkl. Wochenende. Freie Plätze AAMINA PFLEGEWOHNUNGEN Pflege-Wohnungen (leben wie Zuhause) Hauptstrasse 72 2562 Port b. Biel Telefon 032 333 27 87 Fax 032 333 27 89 Ab 24. Oktober: SCHÖNES EINZEL-ZIMMER FREI. Ruhige Garten-

Mehr

Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote

Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote Unsere Angebote Rotkreuz-Fahrdienst: Mobil auch im Alter und bei Krankheit Selbständig und unabhängig bleiben bedeutet gerade für ältere,

Mehr

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter Domicil Lentulus Lebe dein Alter Herzlich willkommen im Domicil Lentulus Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lentulus be grüsse ich Sie herzlich im ruhigen und naturnahen Weissenstein-Quartier.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Tagesbetreuung 2016 /17

Tagesbetreuung 2016 /17 Tagesbetreuung 2016 /17 dandelion Pflege und Betreuung für Demenzkranke Das dandelion ist ein kleines, spezialisiertes Haus für demenzkranke Menschen mit einer gepflegten Infrastruktur und einem schönen

Mehr

Ihre Spende in guten Händen

Ihre Spende in guten Händen Ihre Spende in guten Händen Die wirkliche Zukunft des Menschen liegt in der Horizonterweiterung des Mitgefühls. Richard Rorty Was uns am Herzen liegt In unserem Hospiz werden un heilbar kranke, sterbende

Mehr

Herzlich willkommen im Wirtschafts-Netzwerk Zürcher Unterland

Herzlich willkommen im Wirtschafts-Netzwerk Zürcher Unterland Herzlich willkommen im Wirtschafts-Netzwerk Zürcher Unterland Das Zürcher Unterland hat viel zu bieten. Bequem und in wenigen Minuten ist der internationale Flughafen Zürich erreicht und die Strassen-

Mehr

Tarife und Preise 2016 Alterszentrum Viktoria AG

Tarife und Preise 2016 Alterszentrum Viktoria AG Tarife und Preise 2016 Alterszentrum Viktoria AG Tarife Pflegebereich (Preise 2016, pro Tag in CHF) Hotellerie, Betreuung, Infrastruktur Pflegekosten Krankenkasse Kanton persönlicher Anteil / Tag BESA

Mehr

Sie planen wir organisieren

Sie planen wir organisieren Bankette Anlässe Für Ihren Anlass Ein runder Geburtstag, ein Jubiläum oder sonst ein besonderer Anlass. Überlassen Sie einfach alles uns. Unser eingespieltes Team berät Sie gerne und organisiert den von

Mehr

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot.

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot. WOHNEN IM ALTER LEBEN IM BLUMENRAIN Die Bedürfnisse der älteren Generation haben sich im Laufe der Zeit geändert. Heute zählen individuelles Wohlbefinden, Selbstbestimmung, Mobilität und der Austausch

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Wir pflegen kranke und behinderte Kinder zu Hause mit Ihrer Hilfe.

Wir pflegen kranke und behinderte Kinder zu Hause mit Ihrer Hilfe. Wir pflegen kranke und behinderte Kinder zu Hause mit Ihrer Hilfe. Warum wir Ihre Unterstützung brauchen. Womit wir Ihre Spende verdienen. Wie die Kinder davon profitieren. Ambulante Kinderkrankenpflege

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Unsere Rotkreuz- Dienstleistungen auf einen Blick Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau Kurse in der Gesundheitsförderung Unser Bildungsangebot ist

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg AHoK Altersheim oberes Kandertal W illkommen Wohnen in schönster Bergwelt im Zentrum von Kandersteg Das Seniorenzentrum Schweizerhof AHoK bietet betagten Menschen,

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus

Freistehendes Einfamilienhaus 5507 Mellingen Sonnenweg 9 Freistehendes Einfamilienhaus sucht eine neue Familie... Immobilien Plus Herzlich willkommen! 2 3 Mellingen Ortsbeschrieb Die historische Altstadt mit ihren verträumten Ecken

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein Älter werden in Münchenstein Leitbild der Gemeinde Münchenstein Seniorinnen und Senioren haben heute vielfältige Zukunftsperspektiven. Sie leben länger als Männer und Frauen in früheren Generationen und

Mehr

Egelsee. Editorial. Egelsee-Zeitung Impressum Nr. 2/2014

Egelsee. Editorial. Egelsee-Zeitung Impressum Nr. 2/2014 Egelsee Offizielles Organ des Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leists. Erscheint vierteljährlich in den Nr. 2/2014 Monaten März, Juni, September und Dezember. Für Quartierbewohner und Mitglieder gratis. Erinnerungsfoto

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN

KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN LIEBE ELTERN Die Lindenhofgruppe ermöglicht ihren Mitarbeitenden, Beruf, Familie und andere Lebensbereiche miteinander zu vereinbaren. Dazu braucht es auch eine

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz Caritas Pflegewohnhaus Fernitz Ich liebe meinen begrünten Balkon. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at Hier bleib` ich gern Wohnen im Blumendorf. Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt leben im

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Turm-Matt News Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. 1-2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Editorial 2 Grittibänz backen 3 Weihnachtsfeier

Mehr

Glücklich zu Hause wohnen bis ins hohe Alter

Glücklich zu Hause wohnen bis ins hohe Alter Glücklich zu Hause wohnen bis ins hohe Alter Daheim persönlich betreut Wir bieten unseren Kunden eine persönliche Betreuung mit grosser Fachkompetenz und viel menschlicher Wärme: Durch die einzigartige

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

SERVICE-WOHNEN FÜR SENIOREN IHR SICHERER PLATZ RESIDENZ

SERVICE-WOHNEN FÜR SENIOREN IHR SICHERER PLATZ RESIDENZ SERVICE-WOHNEN FÜR SENIOREN IHR SICHERER PLATZ RESIDENZ HERZLICH WILLKOMMEN RESIDENZ UNABHÄNGIG LEBEN MIT SICHERHEIT UND KOMFORT Gerade im letzten Lebensabschnitt sehnt man sich nach einem Zuhause, das

Mehr

Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt.

Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt. Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt. Patientenverfügung SRK das Wichtigste auf einen Blick Die Beratenden des SRK begleiten Sie auf Wunsch beim Erstellen Ihrer persönlichen Die Patientenverfügung

Mehr

RESIDENZ SCHÜRLI MODERNES WOHNEN IM ALTER. Residenz Schürli

RESIDENZ SCHÜRLI MODERNES WOHNEN IM ALTER. Residenz Schürli Mehr Lebensqualität mit dem richtigen Wohnkomfort Residenz Schürli Hans-Roelli-Strasse 9, 8127 Forch 043 366 21 04 mail@residenz-schuerli.ch www.residenz-schürli.ch HERZLICH WILLKOMMEN IN DER RESIDENZ

Mehr

Notaufnahmegruppe für Jugendliche NAG. Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie

Notaufnahmegruppe für Jugendliche NAG. Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie Notaufnahmegruppe für Jugendliche NAG Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie Allgemeine Informationen Die Notaufnahmegruppe für Jugendliche NAG ist ein Angebot des Kompetenzzentrums Jugend und

Mehr

Passage SRK Lehrgang in Palliative Care

Passage SRK Lehrgang in Palliative Care Passage SRK Lehrgang in Palliative Care Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen für Angehörige, Freiwillige und Pflegehelfer/-innen SRK. Es ist eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe, die

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Mittwoch und Donnerstag, 21 und 22. Juni 2017

Mittwoch und Donnerstag, 21 und 22. Juni 2017 Baar, Bilten, Chur, Oberbüren, St. Gallen, Weinfelden, Winterthur Sponsoring 7. EXPO Energietechnik Mittwoch und Donnerstag, 21 und 22. Juni 2017 Das Treffen der Profis Seit 2005 führt die alle zwei Jahre

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Alles Wissenswerte für Eltern zum Aufenthalt auf der Neonatologie.

Alles Wissenswerte für Eltern zum Aufenthalt auf der Neonatologie. Alles Wissenswerte für Eltern zum Aufenthalt auf der Neonatologie. Herzlich willkommen Liebe Eltern Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zur Geburt Ihres Babys. Ihr Kind ist zu früh auf die Welt gekommen

Mehr

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Seniorenwohnungen Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Wo sich Mensch, Tier und Natur täglich begegnen, lässt sich gut leben. Vor den Seniorenwohnungen befindet sich die grüne Oase des Burgerguts.

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

via neuer Lötschbergtunnel Bärn Tour Berner Einkaufs- und Erlebnispass via neuer Lötschbergtunnel Ermässigungen bis 50%

via neuer Lötschbergtunnel Bärn Tour Berner Einkaufs- und Erlebnispass via neuer Lötschbergtunnel Ermässigungen bis 50% Berner Einkaufsund Erlebnispass Bärn Tour Ermässigungen bis 50% Berner Einkaufsund Erlebnispass Bärn Tour Mediadaten 2007 Lancierung zur Tunneleröffnung am 9. Dezember 2007 Ermässigungen bis 50% Der trendige

Mehr

Ich gehe mit dem. Pedibus. zur Schule! Zusammen. Zu Fuss. Zur Schule. Mit Unterstützung vom

Ich gehe mit dem. Pedibus. zur Schule! Zusammen. Zu Fuss. Zur Schule. Mit Unterstützung vom Ich gehe mit dem Pedibus zur Schule! Zusammen. Zu Fuss. Zur Schule. Die Vorteile des Pedibusses Sc h u Bitte senden Sie mir gratis folgende Broschüren: le Ex. «Ich gehe mit dem Pedibus zur Schule!» Ich

Mehr

Kursräume Siloah AG. Für externe Kunden. Akutklinik, Pflege und Rehabilitation

Kursräume Siloah AG. Für externe Kunden. Akutklinik, Pflege und Rehabilitation Akutklinik, Pflege und Rehabilitation Siloah AG Worbstrasse 316 3073 Gümligen Tel +41 31 958 11 11 Fax +41 31 958 10 90 info@siloah.ch www.siloah.ch Kursräume Siloah AG Für externe Kunden 28.08.2017/tp

Mehr

Ein zeitgemässes Zuhause heute und in Zukunft. Alterszentrum Klus Park

Ein zeitgemässes Zuhause heute und in Zukunft. Alterszentrum Klus Park Ein zeitgemässes Zuhause heute und in Zukunft Alterszentrum Klus Park 2 Eine Oase mitten im Quartier Das ehemalige Spital Theodosianum ist heute ein Alterszentrum mit viel Komfort. Ein prächtiges altes

Mehr

Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege

Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege Domicil Galactina Park Eichenweg 17 3123 Belp Telefon 031 810 16 00 Fax 031 810 16 01 galactinapark@domicilbern.ch www.galactinapark.domicilbern.ch Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

«Wohnen in der Brühlgut Stiftung...

«Wohnen in der Brühlgut Stiftung... «Wohnen in der Brühlgut Stiftung... B R Ü H L G U T S T I F T U N G Vielfältige Wohnformen Die Brühlgut Stiftung bietet erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung an mehreren Standorten in Winterthur verschiedene

Mehr

N O T R U F PER KNOPFDRUCK. Die neue Limmex Notruf-Uhr gibt Ihnen Sicherheit, egal ob Sie zu Hause sind oder unterwegs.

N O T R U F PER KNOPFDRUCK. Die neue Limmex Notruf-Uhr gibt Ihnen Sicherheit, egal ob Sie zu Hause sind oder unterwegs. N O T R U F PER KNOPFDRUCK Die neue Limmex Notruf-Uhr gibt Ihnen Sicherheit, egal ob Sie zu Hause sind oder unterwegs. Die Limmex Notruf-Uhr: Jederzeit ein zuverlässiger Freund an der Hand. Notrufknopf

Mehr

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter Allmendhöfli Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung Sämtliche Mahlzeiten können bei uns in der eingenommen werden. Die ist jeden Nachmittag geöffnet. Wäscheservice Wir waschen

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Unterlagen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Unterlagen. Lehrgang für SRK Pflegehelferin / Pflegehelfer Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

IHR SCHNELLSTER WEG IN DIE SCHWEIZ! Fokussiert Schnell Qualitativ. Die schärfsten Jobs der Schweiz!

IHR SCHNELLSTER WEG IN DIE SCHWEIZ! Fokussiert Schnell Qualitativ. Die schärfsten Jobs der Schweiz! IHR SCHNELLSTER WEG IN DIE SCHWEIZ! Fokussiert Schnell Qualitativ Die schärfsten Jobs der Schweiz! Das tun wir für Sie Einführung am Arbeitsplatz Ihr Abteilungsleiter bringt Sie am ersten Arbeitstag an

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Was ist die Eden-Alternative? Woher kommt diese Idee? Die Eden-Alternative ist eine schnell wachsende, weltweit akzeptierte Philosophie, deren Ziel es ist, die Betreuung

Mehr

Vorname Vorname Geburtsdatum Geburtsdatum

Vorname Vorname Geburtsdatum Geburtsdatum Antrag für Betreuungsgutscheine Das Gesuch ist vollständig ausgefüllt, gut leserlich und unterschrieben an die Gemeinde Elgg, Sozialabteilung, Lindenplatz 4, 8353 Elgg, zu senden. Es muss sofort nach Vertragsunterzeichnung

Mehr

Kindernotaufnahmegruppe Kinosch. Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie

Kindernotaufnahmegruppe Kinosch. Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie Kindernotaufnahmegruppe Kinosch Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie Allgemeine Informationen Die Kindernotaufnahmegruppe Kinosch ist ein Angebot des Kompetenzzentrums Jugend und Familie Schlossmatt.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 Tagesferien während den Fasnachts- und Frühlingsferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi

Mehr