Springen (3): Einzelbewerb Großschanze (HS134), Einzelbewerb Normalschanze (HS100), Teambewerb Großschanze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Springen (3): Einzelbewerb Großschanze (HS134), Einzelbewerb Normalschanze (HS100), Teambewerb Großschanze"

Transkript

1 Die 18 Bewerbe der 46. Nordischen SkiWeltmeisterschaften in Sapporo im Überblick: Langlauf (12): Herren: 15 km Skating, 50 km klassisch mit Massenstart, Doppelverfolgung (15 km klassisch/15 km Skating), Sprint (klassisch), TeamSprint (Skating), 4x10kmStaffel (2 klassisch/2 Skating) Damen: 10 km Skating, 30 km klassisch mit Massenstart, Doppelverfolgung (7,5 km klassisch/7,5 km Skating), Sprint (klassisch), TeamSprint (Skating), 4x5kmStaffel (2 klassisch/2 Skating) Springen (3): Einzelbewerb Großschanze (HS134), Einzelbewerb Normalschanze (HS100), Teambewerb Großschanze Nordische Kombination (3): Einzel (2 Sprünge HS100/15kmLanglauf), Sprint (1 Sprung HS134/7,5km Langlauf), Teambewerb (Springen HS134/4x5 km Langlauf) Mit neun GoldMedaillen liegen die ÖSVSpringer in der Bilanz österreichischer WMMedaillen gegenüber den Kombinierern (2) und Langläufern (1) deutlich voran. Nordische WMMedaillen ÖSV nach Sparten: Gold Silber Bronze Gesamt Skispringen: Kombination: Langlauf: ===================================================== Gesamt: Die erfolgreichsten Großereignisse der Nordischen ÖSVSkisportler (Olympische Winterspiele und Nordische Weltmeisterschaften): Gold Silber Bronze Gesamt 2006 Turin (OLY) Val di Fiemme: Oberstdorf: Albertville (OLY) Ramsau: Salt Lake City (OLY) Lahti: Innsbruck: Oslo: Val di Fiemme:

2 1980 Lake Placid: Oberstdorf: Schauplätze aller Nordischen SkiWeltmeisterschaften mit Anzahl der Bewerbe und österreichischen Medaillen: Bewerbe Gesamt LLSpKo ÖSV Medaillen 1924 Chamonix (Oly) Johannisbad/CSSR (R) Lahti (R) Cortina d Ampezzo (R) St. Moritz (Oly) Zakopane Oslo Oberhof Lake Placid (Oly) INNSBRUCK Solleftea/SWE Hohe Tatra/CSSR GarmischPartenkirchen (Oly) Chamonix Lahti Zakopane St. Moritz (Oly) Lake Placid Oslo (Oly)

3 1954 Falun Cortina d Ampezzo (Oly) Lahti Squaw Valley (Oly) Zakopane INNSBRUCK (Oly) Oslo Grenoble (Oly) Vysoke Tatry/CSSR Sapporo (Oly) Falun INNSBRUCK (Oly) Lahti Lake Placid (Oly) Oslo SEEFELD Oberstdorf Lahti Val di Fiemme Falun Thunder Bay Trondheim RAMSAU Lahti

4 2003 Val di Fiemme Oberstdorf Sapporo ? (Oly)=Olympische Spiele (bis einschließlich 1980 gab es dort auch WMMedaillen) (R)=RendezvousRennen (werden ebenfalls als WM gewertet) Die ewige Medaillenbilanz Nordischer SkiWeltmeisterschaften vor den 46. Titelkämpfen in Sapporo (bis einschließlich 1980 wurden bei Olympischen Spielen auch WMMedaillen vergeben): Gold Silber Bronze Gesamt 1. Norwegen Finnland Schweden UdSSR DDR * Russland Deutschland * (davon BRD ) 8. ÖSTERREICH Italien Japan Tschechoslowakei Polen Kasachastan Estland

5 15. Tschechien Schweiz Frankreich USA Spanien Slowenien Jugoslawien Bulgarien ß. Ukraine 1. Kanada 1 Deutschland steht für den Zeitraum vor der Trennung und nach der Wiedervereinigung. Österreichs bisherige Medaillengewinner bei Nordischen SkiWeltmeisterschaften vor den 46. Titelkämpfen in Sapporo (bis 1980 zählten Olympische Medaillen auch als WMMedaillen: 1933 Innsbruck: Bronze Harald Bosio (Nord. Kombination) Bronze 4 x 10 kmlanglaufstaffel (Hugo Gstrein, Hermann Gadner, Balthasar Niederkofler, Harald Paumgarten) (1939 Zakopane: Bubi Bradl holte seinen SprunglaufSieg für Deutschland) 1960 Squaw Valley: Bronze Otto Leodolter (Springen) 1968 Grenoble:

6 Silber Reinhold Bachler (Springen/Normalschanze) Bronze Baldur Preiml (Springen/Normalschanze) 1976 Innsbruck: Gold Karl Schnabl (Springen/Großschanze) Silber Toni Innauer (Springen/Großschanze) Bronze Schnabl (Springen/Normalschanze) 1978 Lahti: Silber Alois Lipburger (Springen/Großschanze) 1980 Lake Placid: Gold Toni Innauer (Springen/Normalschanze) Silber Hubert Neuper (Springen/Großschanze) 1982 Oslo: Gold Armin Kogler (Springen/Normalschanze) Silber Mannschaftsspringen (Hans Wallner, Hubert Neuper, Kogler, Andreas Felder) Bronze Kogler (Springen/Großschanze) 1985 Seefeld/Innsbruck: Silber Andreas Felder (Springen/Normalschanze) Silber Mannschaftsspringen (Felder, Armin Kogler, Günther Stranner, Ernst Vettori) 1987 Oberstdorf: Gold Andreas Felder (Springen/Großschanze) Bronze Ernst Vettori (Springen/Großschanze) Bronze Mannschaftsspringen (Vettori, Felder, Richard Schallert, Franz Neuländtner) 1989 Lahti: Bronze Heinz Kuttin (Springen/Normalschanze) 1991 Val di Fiemme:

7 Gold Heinz Kuttin (Springen/Normalschanze) Gold Mannschaftsspringen (Vettori, Felder, Kuttin, Stefan Horngacher) Gold KombinationsTeambewerb (Klaus Sulzenbacher, Klaus Ofner, Günter Csar) Silber Klaus Sulzenbacher (Nordische Kombination) Bronze Klaus Ofner (Nordische Kombination) 1993 Falun: Silber Andreas Goldberger (Springen/Normalschanze) Bronze Andreas Goldberger (Springen/Großschanze) Bronze Mannschaftsspringen (Vettori, Kuttin, Horngacher, Goldberger) 1995 Thunder Bay: Silber Andreas Goldberger (Springen/Großschanze) 1997 Trondheim: Bronze Andreas Goldberger (Springen/Normalschanze) Bronze KombinationsTeambewerb (Christoph Eugen, Felix Gottwald, Mario Stecher, Robert Stadelmann) 1999 Ramsau: Gold 4 x 10 km LanglaufStaffel (Markus Gandler, Alois Stadlober, Michail Botwinow, Christian Hoffmann) Silber Alois Stadlober (Langlauf 10 km/klassisch) Silber Mario Stecher (Nordische Kombination/Sprint) Bronze Maria Theurl (Langlauf 15 km/freistil) Bronze Michail Botwinow (Langlauf 50 km/klassisch) Bronze Mannschaftsspringen (Andreas Widhölzl, Martin Höllwarth, Horngacher, Reinhard Schwarzenberger) 2001 Lahti: Gold Mannschaftsspringen K90 (Wolfgang Loitzl, Goldberger, Horngacher, Höllwarth)

8 Silber Mannschaftsbewerb Nordische Kombination (Eugen, Stecher, David Kreiner, Gottwald) Bronze Mannschaftsspringen K116 (Goldberger, Loitzl, Höllwarth, Horngacher) Bronze Felix Gottwald (Nordische Kombination Einzelbewerb) Bronze Martin Höllwarth (Skispringen K90) 2003 Val di Fiemme: Gold Mannschaftsbewerb Nordische Kombination (Michael Gruber, Wilhelm Denifl, Christoph Bieler, Felix Gottwald) Silber Felix Gottwald (Nordische Kombination Einzel) Bronze Felix Gottwald (Nordische Kombination Sprint) 2005 Oberstdorf: Gold Mannschaftsspringen Normalschanze (Wolfgang Loitzl, Andreas Widhölzl, Thomas Morgenstern, Martin Höllwarth Gold Mannschaftsspringen Großschanze (Loitzl, Widhölzl, Morgenstern, Höllwarth) Bronze Felix Gottwald (Nordische Kombination Einzel) Bronze Mannschaftsbewerb Nordische Kombination (Michael Gruber Christoph Bieler, David Kreiner, Felix Gottwald) Die Medaillengewinner der 45. Nordischen SkiWeltmeisterschaften 2005 in Oberstdorf sowie die Platzierungen der Österreicher: SKISPRINGEN Großschanze: 1. Janne Ahonen (FIN) 2. Roar Ljökelsöy (NOR) 3. Jakub Janda (CZE) 7. Wolfgang Loitzl (AUT) 9. Martin Höllwarth (AUT) 15. Thomas Morgenstern (AUT) 17. Andreas Widhölzl (AUT) Normalschanze: 1. Rok Benkovic (SLO) 2. Jakub Janda (CZE) 3. Janne Ahonen (FIN) 6. Wolfgang Loitzl (AUT) 12. Martin Höllwarth (AUT)

9 18. Thomas Morgenstern (AUT) 25. Andreas Widhölzl (AUT) Teambewerb Großschanze: 1. ÖSTERREICH (Loitzl, Widhölzl, Morgenstern, Höllwarth) 2. Finnland (Risto Jussilainen, Tami Kiuru, Matti Hautamäki, Janne Ahonen) 3. Norwegen (Björn Einar Romören, Sigurd Pettersen, Lars Bystöl, Roar Ljökelsöy) Teambewerb Normalschanze: 1. ÖSTERREICH (Loitzl, Widhölzl, Morgenstern, Höllwarth) 2. Deutschland (Michael Neumayer, Martin Schmitt, Michael Uhrmann, Georg Späth) 3. Slowenien (Primoz Peterka, Jure Bogataj, Rok Benkovic, Jernej Damjan) * * * NORDISCHE KOMBINATION Einzel (zwei Sprünge, 15 km Langlauf): 1. Ronny Ackermann (GER) 2. Björn Kircheisen (GER) 3. Felix GOTTWALD (AUT) 6. Michael Gruber (AUT) 11. Christoph Bieler (AUT) 25. Mario Stecher (AUT) Sprint (ein Sprung, 7,5 km Langlauf) 1. Ronny Ackermann (GER) 2. Magnus Moan (NOR) 3. Kristian Hammer (NOR) 5. Michael Gruber (AUT) 11. Felix Gottwald (AUT) 14. Christoph Bieler (AUT) 17. Mario Stecher (AUT) Teambewerb (Springen zwei Durchgänge/4 x 5 kmlanglauf): 1. Norwegen (Petter Tande, Havard Klemetsen, Magnus Moan, Kristian Hammer) 2. Deutschland (Sebastian Haseney, Georg Hettich, Björn Kircheisen, Ronny Ackermann) 3. ÖSTERREICH (M. Gruber, Bieler, David Kreiner, Gottwald) * * * LANGLAUF DAMEN Sprint (0,9 km Klassisch):

10 1. Emelie Öhrstig (SWE) 2. Lina Andersson (SWE) 3. Sara Renner (CAN) Teamsprint (6 x 0,9 km Skating): 1. Norwegen (Hilde G. Pedersen/Marit Björgen) 2. Finnland (Riitta Liisa Lassila/Pirjo Manninen) 3. Russland (Julija Tschepalowa/Alena Sidko) 10 km Skating: 1. Katerina Neumannova (CZE) 2. Julija Tschepalowa (RUS) 3. Marit Björgen (NOR) 30 km Massenstart Klassisch: 1. Marit Björgen (NOR) 2. Virpi Kuitunen (FIN) 3. Natalja BaranowaMasolkina (RUS) Doppelverfolgung (2 x 7,5 km mit Massenstart): 1. Julija Tschepalowa (RUS) 2. Marit Björgen (NOR) 3. Kristin Steira (NOR) 4 x 5 kmstaffel im gemischten Stil: 1. Norwegen (Vibeke Skofterud, Hilde Pedersen, Kristin Steira, Marit Björgen) 2. Russland (Larissa Kurkina, Natalia BaranowaMasolkina, Jewgenia MedwedewaAbrusowa, Julia Tschepalowa) 3. Italien (Gabriella Paruzzi, Antonella Confortola, Sabina Valbusa, Arianna Follis) In den Damenbewerben war Österreich nicht vertreten HERREN Sprint (1,2 km Klassisch): 1. Wassili Rotschew (RUS) 2. Tor Arne Hetland (NOR) 3. Thobias Fredriksson (SWE) 56. Thomas Stöggl (AUT) Teamsprint (6 x 1,2 km Skating): 1. Norwegen (Tore Ruud Hofstad/Tor Arne Hetland)

11 2. Deutschland (Jens Filbrich/Axel Teichmann) 3. Tschechien (Dusan Kozisek/Martin Koukal) 11. ÖSTERREICH (Johannes Eder/Jürgen Pinter) 15 km Skating: 1. Pietro Piller Cottrer (ITA) 2. Fulvio Valbusa (ITA) 3. Tore Ruud Hofstad (NOR) 30. Johannes Eder (AUT) 31. Gerhard Urain (AUT) 42. Roland Diethart (AUT) 50 km Klassisch: 1. Frode Estil (NOR) 2. Anders Aukland (NOR) 3. OddBjörn Hjelmeset (NOR) 8. Michail Botwinow (AUT) 18. Martin Tauber (AUT) 23. Gerhard Urain (AUT) 33. Jürgen Pinter (AUT) Doppelverfolgung (2 x 15 km mit Massenstart): 1. Vincent Vittoz (FRA) 2. Giorgio Di Centa (ITA) 3. Frode Estil (NOR) 8. Michail Botwinow (AUT) 31. Martin Tauber (AUT) u.a. aufgegeben: Johannes Eder (AUT) Staffel 4 x 10 km im gemischten Stil: 1. Norwegen (OddBjörn Hjelmeset, Frode Estil, Lars Berger, Tore Ruud Hofstad) 2. Deutschland (Jens Filbrich, Andreas Schlütter, Tobias Angerer, Axel Teichmann) 3. Russland (Nikolai Pankratow, Wassili Rotschew, Jewgeni Dementiew, Nikolai Boltschakow) 5. ÖSTERREICH (Tauber, Botwinow, Diethart, Hoffmann)

Die Medaillengewinner und die österreichischen Platzierungen bei den 46. Nordischen Ski- Weltmeisterschaften in Sapporo: SKISPRINGEN - GROSSSCHANZE

Die Medaillengewinner und die österreichischen Platzierungen bei den 46. Nordischen Ski- Weltmeisterschaften in Sapporo: SKISPRINGEN - GROSSSCHANZE Die Medaillengewinner und die österreichischen Platzierungen bei den 46. Nordischen Ski- Weltmeisterschaften in Sapporo: SKISPRINGEN - GROSSSCHANZE ************************** 1. Simon Ammann (SUI) 2. Harri

Mehr

Olympiastatistik. Teilnehmer- und Medaillenbilanz von Bundesheer-Leistungssportlern bei Olympischen Spielen

Olympiastatistik. Teilnehmer- und Medaillenbilanz von Bundesheer-Leistungssportlern bei Olympischen Spielen Olympiastatistik Teilnehmer- und Medaillenbilanz von Bundesheer-Leistungssportlern bei Olympischen Spielen 1988 CALGARY 14 BHLSI = 14 % 1988 SEOUL 35 BHLSI = 49% 1992 ALBERTVILLE 20 BHLSI = 40% 1992 BARCELONA

Mehr

Gender -Bericht Olympische Spiele

Gender -Bericht Olympische Spiele Gender -Bericht Olympische Spiele November 2011 Exekutive Summary Betrachtet man die Internationale Beteiligung an den 47 bisher abgehaltenen Olympischen Sommer- und Winterspielen, so nahmen 78% Männern

Mehr

OLYMPIA PARCOURs IM tirol PAnORAMA

OLYMPIA PARCOURs IM tirol PAnORAMA OLYMPIA PARCOURs im tirol panorama Technik bereits Schwimmer, Taucher, Fallschirmspringer und Astronauten an der Fackelübergabe beteiligt! Winterspiele in Innsbruck 1964 01 01 wöhnlicher Winterspiele in

Mehr

Lang dauert s nimmer. Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick:

Lang dauert s nimmer. Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick: Lang dauert s nimmer Albaching/Haag Lang dauert s nimmer, dann hat unser fesches Biathlon-Mädl Franzi Preuß aus Albaching (Foto) bei facebook die 5000er-Fans-Marke geknackt. Und das innerhalb von ein paar

Mehr

Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick:

Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick: Lang dauert s nimmer Albaching/Haag Lang dauert s nimmer, dann hat unser fesches Biathlon-Mädl Franzi Preuß aus Albaching (Foto) bei facebook die 5000er-Fans- Marke geknackt. Und das innerhalb von ein

Mehr

ZEITPLAN. Freitag, 07.02.2014 17:00 Zeremonien Eröffnungsfeier

ZEITPLAN. Freitag, 07.02.2014 17:00 Zeremonien Eröffnungsfeier 1 von 27 ZEITPLAN Die gewählten Filterkriterien ergeben 445 Treffer. Tage, an denen zu den gewählten Sportarten keine Wettbewerbe stattfinden, werden nicht angezeigt. Donnerstag, 06.02.2014 07:00 Snowboard

Mehr

Bob- und Schlittenverband für Deutschland

Bob- und Schlittenverband für Deutschland Bob- und Schlittenverband für Deutschland swettkämpfe für die Teilnahme an den n Winterspielen Sotschi 2014 Bob 24.11.-30.11.13 Calgary, CAN 02.12.-07.12.13 Park City, USA 09.12.-15.12.13 Lake Placid,

Mehr

(TV-) Programm Olympische Winterspiele 2018

(TV-) Programm Olympische Winterspiele 2018 (TV-) Programm Olympische Winterspiele 2018 Freitag, 9. Februar 2018: 11.50 Uhr: Eröffnungsfeier Samstag, 10. Februar 2018: 00.50 Uhr: Curling Mixed Doppel, Round Robin, Kanada-Schweiz 2.50 Uhr: Ski Alpin

Mehr

Langlauf Cup 2015/2016

Langlauf Cup 2015/2016 Langlauf Cup 2015/2016 06.01.2016 USV St. Jakob im Walde Klassische Technik 09.01.2016 WSV Ramsau/D. Skating 23.01.2016 SC Erzbergland Klassische Technik Steir. MS klassisch + ÖMS Masters 21.02.2016 SU

Mehr

Sieben Spitzensportler aus einer Region

Sieben Spitzensportler aus einer Region Sieben Spitzensportler aus einer Region Mit einer einmaligen Dichte an Weltklasse-Athleten hat das PillerseeTal (Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob, St. Ullrich, Waidring) in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal.

Mehr

Die Platzierungen der bayerischen Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang

Die Platzierungen der bayerischen Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang Die Platzierungen der bayerischen Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang Stand: 25.02.2018 Endstand Gold Andreas Wellinger Natalie Geisenberger Tobias Wendl / Tobias Arlt Aljona

Mehr

UNSERE BUNDESHEER- OLYMPIASPORTLER

UNSERE BUNDESHEER- OLYMPIASPORTLER SOCHI 2014 Impressum: Amtliche Publikation der Republik Österreich/ Bundesminister für Landesverteidigung und Sport Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: Republik Österreich Bundesminister für Landesverteidigung

Mehr

KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE

KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE 2X2 DAY-PACKAGES FÜR DIE LEICHTATHLETIK EM IN ZÜRICH ZU GEWINNEN! WETTBEWERB KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE SOTSCHI 2014 OLYMPIA-GUIDE MIT WETTBEWERB Mögen Sie Sport? Dann haben wir was für Sie!

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

ZEITPLAN DER OLYMPISCHEN SPIELE 2018 IN PYEONGCHANG (SÜDKOREA)

ZEITPLAN DER OLYMPISCHEN SPIELE 2018 IN PYEONGCHANG (SÜDKOREA) ZEITPLAN DER OLYMPISCHEN SPIELE 2018 IN PYEONGCHANG (SÜDKOREA) SKI ALPIN 11.02.2018 11 Uhr (MEZ: 3 Uhr) Abfahrt Herren 12.02.2018 10.15 Uhr (MEZ: 2.15 Uhr) Riesenslalom Damen 13.02.2018 11 Uhr (MEZ: 3

Mehr

RACING WELTMEISTERSCHAFTEN PYEONG CHANG (KOR) & LIBEREC (CZE) 2009

RACING WELTMEISTERSCHAFTEN PYEONG CHANG (KOR) & LIBEREC (CZE) 2009 RACING WELTMEISTERSCHAFTEN PYEONG CHANG (KOR) & LIBEREC (CZE) 2009 WM-BILANZ MEDAILLENSPIEGEL NORDISCH LIBEREC (CZE) SKI: 17 x Gold 14 x Silber 23 x Bronze SCHUHE: 5 x Gold 4 x Silber 9 x Bronze STÖCKE:

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

DATUM ZEIT DISZPLIN BEWERB AUSTRAGUNGSORT

DATUM ZEIT DISZPLIN BEWERB AUSTRAGUNGSORT FIS NORDISCHE SKI WELTMEISTERSCHAFTEN 19.02. 03.03.2019 SEEFELD2019.COM TICKETINFORMATIONEN PRE-SALE & PARTNER AKTION* DATUM ZEIT DISZPLIN BEWERB AUSTRAGUNGSORT WOCHENPASS SEEFELD 1 MI 20.02.2019 18:00

Mehr

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/2017

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/2017 Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/2017 1 16.01.2017 Leistung 2 16.01.2017 Wintersport im ZDF Leistungsvergleich für Zuschauer 3+ im ZDF / Programmreichweite und Marktanteil Saison

Mehr

KRAUS Marinus* BSV WSV Oberaudorf/CJD Startdifferenz: 00:00

KRAUS Marinus* BSV WSV Oberaudorf/CJD Startdifferenz: 00:00 WSV Reit im Winkl www.wsv-reitimwinkl.de Deutsche Jugend-Meisterschaft 2007 Skispringen und Nordische Kombination 9. bis 11. Februar 2007 in Reit im Winkl/Ruhpolding-NK-Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mehr

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC klasse vom 15. bis 21. Mai 2005 in Nachod (CZE) STARTPLAN Sektion Ninepin Bowling Classic - Sitz

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

** VEREINSSKIRENNEN **

** VEREINSSKIRENNEN ** ** VEREINSSKIRENNEN -- ** PUNKTE RANG Name Verein ZEIT TNR ALTER Gesamt 1 3 ZANGERL Hermann PÖLL Christoph TSCHIDERER Andreas OBERLECHNER Thomas LADNER Markus LADNER Andreas LADNER Ignaz TSCHIDERER Paul

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/17

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/17 Unsere Angebote für die Saison 2016/17 1 05.12.2016 Leistung 2 05.12.2016 Leistungsvergleich für Zuschauer 3+ im ZDF / Programmreichweite und Marktanteil Saison 2014/15 Saison 2015/16 Sportart RW/Mio.

Mehr

Renntermine - Dezember

Renntermine - Dezember Renntermine - Dezember DI 1 MI 2 DO 3 FR 4 SA 5 SO 6 MO 7 DI 8 MI 9 DO 10 FR 11 SA 12 TechTSV-Cup Technik Stubaiergletscher SO 13 LC Freistil Einzel - Tux MO 14 DI 15 MI 16 DO 17 FR 18 SA 19 SO 20 MO 21

Mehr

RIESENTORLAUF - SEEHOF VIGILJOCH Klassement des Wettkampfes

RIESENTORLAUF - SEEHOF VIGILJOCH Klassement des Wettkampfes SNOWBOARD 1 1 PIRCHER MANUEL SNOWBOARD 46.66 2 2 BERGER SAMUEL SNOWBOARD 46.68 0.02 SUPER BABY/weiblich 1 7 BRAUN JOHANNA SUPER BABY RENNGRUPPE 51.09 2 11 EGGER ELISA SUPER BABY RENNGRUPPE 53.48 2.39 3

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Der Wintersport im ZDF

Der Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2014/2015 1 26.01.2015 Wintersport Saison 2014/2015 2 26.01.2015 Fakten zur Saison 2014/2015 Das ZDF ist der Wintersportsender Nr. 1 in Deutschland. Bei keinem Sender erhalten

Mehr

Liebe Kunden, Partner und Geschäftsfreunde: Nutzen Sie das LIQUI MOLY-Winterspektakel für Ihr Geschäft!

Liebe Kunden, Partner und Geschäftsfreunde: Nutzen Sie das LIQUI MOLY-Winterspektakel für Ihr Geschäft! Liebe Kunden, Partner und Geschäftsfreunde: Nutzen Sie das LIQUI MOLY-Winterspektakel für Ihr Geschäft! Geld verdienen mit LIQUI MOLY: Mit unserem geballten Wintersport-Sponsoring 2017/2018 bringen wir

Mehr

Eine Frage der Haltung

Eine Frage der Haltung Helmut Recknagel Eine Frage der Haltung Erinnerungen Das Neue Berlin Inhalt Rastelli... 9 Recknagel... 15 Renner... 33 Holmenkollen... 51 Vierschanzentournee... 71 Squaw Valley... 113 Leben nach dem Sport...

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Wintertriathlon St. Anna/Stmk Elite 1 Rehrl Sandra Power Sport Team Jug. 1 Salzmann Tobias 3 Team Saalfelden Duathlon Mils Jug. 1 Vockner

Mehr

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/17

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2016/17 Unsere Angebote für die Saison 2016/17 1 09.11.2016 Leistung 2 09.11.2016 Leistungsvergleich für Zuschauer 3+ im ZDF / Programmreichweite und Marktanteil Saison 2014/15 Saison 2015/16 Sportart RW/Mio.

Mehr

OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis

OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis Kilometer WSA WSA 2012 WSA Globus Name Vorname Verein 2.010 2.011 2.012 WSA zu vergeben 20x 1x2x3x 1 Rodinger Heinz Donau Linz 6.994 6.739 6.438 G10 20 2012 2 Eberle

Mehr

Sport-Wochenprogramm SRF 1, SRF zwei und SRF info. Samstag, 08. März 2014

Sport-Wochenprogramm SRF 1, SRF zwei und SRF info. Samstag, 08. März 2014 Media Relations Fernsehstrasse 1-4 8052 Zürich Telefon +41 44 305 50 87 Fax +41 44 305 50 88 E-Mail mediarelations@srf.ch Internet www.medienportal.srf.ch Datum 6. März 2014 Sport-Wochenprogramm SRF 1,

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2017/18

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2017/18 Unsere Angebote für die Saison 2017/18 1 15.11.2017 Leistung 2 15.11.2017 Leistungsvergleich für Zuschauer 3+ im ZDF / Programmreichweite und Marktanteil Saison 2016/17 Saison 2015/16 Sportart RW/Mio.

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Ergebnisse 3D-Turnier

Ergebnisse 3D-Turnier Ergebnisse 3D-Turnier 2015-2 Schützen männlich, Recurve blank 1. Koeppe Roland 440 1 2. Lang Marc SV Hettingen 434 4 3. Gudelj Andreas SV Brochenzell 428 0 4. Fischer Michael SV Zwiefalten 426 2 5. Schöllkopf

Mehr

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau Jugend 16 18Jahre Platz Name Vorname Gau 1 Hiltensberger Hermann Auerberg 2 Holl Christian Ammergau 3 Kögl Paul Auerberg 4 Rauchenberger Georg Irargau 5 Lorenz Jakob Werdenfels 6 Baur Andreas Auerberg

Mehr

Zeitverschiebung bei Olympia 2018 in Pyeongchang: Alle Infos

Zeitverschiebung bei Olympia 2018 in Pyeongchang: Alle Infos Zeitverschiebung bei Olympia 2018 in Pyeongchang: Alle Infos 02.02.2018 Die Olympische Fackel wird übergeben. picture alliance / Eurokinissi/E Die Olympischen Winterspiele finden in diesem Jahr im im südkoreanischen

Mehr

INLINER Marathon Herren. INLINER Marathon Herren. Einlaufliste, Sonderwertung Skate the Ring - Plainfeld/Salzburgring, 17.

INLINER Marathon Herren. INLINER Marathon Herren. Einlaufliste, Sonderwertung Skate the Ring - Plainfeld/Salzburgring, 17. INLINER Marathon Herren 39/46 12:49 Uhr 1. 407 Hahnekamp Johannes UES Eisenstadt '90 M AUT 1:10:42,3 36,1km/h 10 3410 7:05,9 7:14,3 6:44,1 6:52,0 7:01,4 7:14,5 7:30,4 7:10,3 7:03,2 6:46,0 2. 405 Stöggl

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Riesentorlauf Unternberg Ruhpolding OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesentorlauf Unternberg Ruhpolding OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE JG Verein Total Diff Damen 50 4... SAMBORSKI Susanne 62 Finanzamt Berchtesgaden 50,51 2... KESSLER Hedwig 56 Finanzamt Berchtesgaden 53,18 2,67 3... WALCH Brigitte 58 Finanzamt Berchtesgaden 56,38 5,87

Mehr

Materialsammlung Pressekonferenz. Über das BIP hinaus Österreich auf dem Prüfstand erweiterter Wohlfahrtsmaße. Pressekonferenz

Materialsammlung Pressekonferenz. Über das BIP hinaus Österreich auf dem Prüfstand erweiterter Wohlfahrtsmaße. Pressekonferenz Materialsammlung Pressekonferenz Über das BIP hinaus Österreich auf dem Prüfstand erweiterter Wohlfahrtsmaße Pressekonferenz 13.07.2011 Einkommensindikatoren aus der VGR Marcus Scheiblecker 1 Durchschnittliche

Mehr

Unsere Kooperation Ihre Werbemöglichkeiten

Unsere Kooperation Ihre Werbemöglichkeiten Unsere Kooperation Ihre Werbemöglichkeiten Die Spielorte Köln - LANXESS arena Deutschlands größte Multifunktionsarena Kapazität: 18.500 20 Millionen Menschen im Umkreis von 100 km Paris - AccorHotels Arena

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Präsident Dipl.-Ing. Fritz Niederndorfer Landesskiverband Oberösterreich Christian Hoffmann Olympiasieger Mag. Martin Kapl

Mehr

1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach

1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach Recurve Damen - Allgemeine Klasse 1. Brecker Cornelia UBSC Flachgau Salzburg 8193 NM X 15B 2. Breckner Alexandra UBSC Flachgau Salzburg 8191 NM X 14B 3. Url Karla BC Union Salzburg Salzburg 1430 NM X 14A

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Musik-Kücken 1 3:42,35 11... HOFER Christine 74... 54,42 122... LACKNER Nina 92... 54,92 16... JORDAN Sabrina 93... 54,94 18... GRUBER Sabrina 93... 58,07 17... EPPACHER Sara

Mehr

WettkampfWinter 2014/2015

WettkampfWinter 2014/2015 DSV-Startzeiten (WC/WM/JWM/DM/DSC/DP) Vorabversion - Änderungen möglich WettkampfWinter 2014/2015 DSV-Newsletter Leistungssport und Breitensport Mit den DSV-Leistungssport-Newslettern informieren wir über

Mehr

Förderkreis Nordische Kombination Bundesstützpunkt Klingenthal e.v. Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination.

Förderkreis Nordische Kombination Bundesstützpunkt Klingenthal e.v. Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination. Förderkreis Nordische Kombination Bundesstützpunkt Klingenthal e.v. Ausgabe 6 Saison 2014/2015-2 Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination. Zu diesem Zwecke sucht der Verein nach

Mehr

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD 01.10.2016 1 STAHLHOFER GERHARD 219 217 216 212 211 211 2 KEHR THOMAS 214 211 3 MÜNZ JOHANNES 213 206 205 205 197 197 175 4 WERNER GERALD 211 211 203 5 WEISSENBÖCK CHRISTIAN

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Riesenslalom Herren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Riesenslalom Herren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Herren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. 4:00,92 52... STRODL Peter 82 45... EICHHORN Peter 70 53... WÖRNDLE Florian 83 38,85 36,87 1:15,72 42,00 40,46 1:22,46 42,26 40,48 1:22,74 2. 4:24,57

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Steiermark Ort und Datum: Veranstalter: SC Weißkirchen (5205) Durchführender Verein: SC Weißkirchen (5205) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Winterspiele der Steirischen Bergrettung am Samstag den Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Winterspiele der Steirischen Bergrettung am Samstag den Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Veranstalter Bergrettung Hohentauern Genehigungsnr. Durchf. Bergrettung Hohent. scode KAMPFGERICHT Chefkapfrichter H.Schauberger... Wettkapfleiter J.Gruber... Schiedsrichter K.Hasler... Startrichter G.Köberl...

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) ERGEBNISSE. zur 68. Österreichischen Staatsmeisterschaft Ski Alpin für Körper- u.

Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) ERGEBNISSE. zur 68. Österreichischen Staatsmeisterschaft Ski Alpin für Körper- u. Österreichischer Behindertensportverband Österreichischer Schiverband Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) ERGEBNISSE zur 68. Österreichischen Staatsmeisterschaft Ski Alpin für Körper- u. Sehbehinderte

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Bad Hofgastein, 10.03.2012 Veranstalter: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) Durchführender Verein: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) F-Wert: 870 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift, zu Jung 1 9 EINKEMMER Mario 1999 Sonnendorfer 27,22 27,37 54,59 0,00 2 3 MÄSER Lisa-Marie 2000 Solarprofi 27,95 27,54 55,49 0,90 3 1 BICHLER Benjamin 1999 Tennisherren 28,57 28,66 57,23 2,64 4 2 RITZER

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

JAHRESWERTUNG Klasse B

JAHRESWERTUNG Klasse B JAHRESWERTUNG 2015 Klasse A 1. Gruber Michael 15 15 15 8 12 6 15-14 72 2. Höhenberger Johann 12 8 10 15 15 15 - -8 67 3. Wiesbauer Hermann 10 6 12 10 10 12 - -6 54 4. Schwendtner Robert 8 4 8-8 10 10-4

Mehr

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten TEILNEHMER 1.957 Biere, davon 41% deutsche, 59% international Steigerung um 21 % im Vergleich zum erfolgreichen Vorjahr 19 % Steigerung der Biere

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Bezirksmeisterschaft Ziel Herren Sommer 07 Stocksporthalle St. Valentin Datum: 0.06.07 OBELIX Stockwertung - 5.5.390 / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 7

Mehr

Trainertagung Magglingen

Trainertagung Magglingen Trainertagung Magglingen 25.6.2014 Entwicklung NOC s Entwicklung Anzahl teilnehmende NOC's an den Olympischen Winterspielen (1948-2014) 100 90 80 70 64 67 72 77 80 82 88 60 50 49 57 40 30 28 30 32 30 36

Mehr

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis Sport-Arena 9800 Spittal/Drau Datum: 1.09.015 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 5, 004 Ollern, Austria 0676 60 7 41 obelix@rul.at 1 14 Christian SOMMER ESV Wörterberg Runde D1 D D

Mehr

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein JG Zeit-1 Zeit-2 Total Diff W 50 1. 2... NEUMAYER Hilde 57 52,79 55,24 1:48,03 2. 3... HAUSER-LARCHER Elisabeth 58 53,86 54,83 1:48,69 0,66 3. 1... MATERIA Loretta 59 56,90

Mehr

Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Lorenzensturm 05.12.2011 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 22... PFATTNER

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 607.924 604.700-3.224 (-0,5%) 1.195.294 1.208.131 +12.837 (+1,1%) 1-2 Stern Betriebe 135.120

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 756.785 760.825 +4.040 (+0,5%) 1.480.446 1.501.484 +21.038 (+1,4%) 1-2 Stern Betriebe 161.098

Mehr

NÖ Landesmeisterschaft PC

NÖ Landesmeisterschaft PC E R G E B N I S L I S T E Allgemeine Klasse 1 MASCHKE Dr. Michael 10 NÖ AUT 100236 24 18 23 22 87 2 BAYER Markus 26 NÖ AUT 1000 18 24 21 22 85 23 3 PREYER Leopold 1 NÖ AUT 100272 22 19 21 23 85 21 4 PRASCHL-BICHLER

Mehr

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Karsee 1 5 : 0 Schloß Zeil 1 Ummenhofer, Günter 365 1 : 0 353 Fimpel, Hubert Bertsch, Stefan 365 1 : 0 352 Reisch, Wolfgang Popp, Volker 357 1 : 0 352 Merk, Christian Broger,

Mehr

LPSV Salzburg, LM Meter Brust

LPSV Salzburg, LM Meter Brust 50 Meter Brust 1 Lindenthaler Christoph PI Hallein 44,69 2 Eberhard Eric BZS Großgmain 44,94 3 Baier Raphael BZS Großgmain 46,03 4 Fegerl Anton BZS Großgmain 46,32 5 Flaschberger Christoph BZS Großgmain

Mehr

51. Winterspiele Finanzsportverein Super-G OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

51. Winterspiele Finanzsportverein Super-G OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 5 Winterspiele Finanzsportverein Super-G Teilnehmer Verein Total 7. 7. Damen 21 13... WIEDEMANN Sonja 86 1:01,18 12... TAUSCHER Regina 84 Finanzamt Wolfratshausen Mit A 1:04,08 2,90 10... KASBERGER Bettina

Mehr

Lena Schöneborn - 1. Platz in der Staffel und 3. Platz in der Teamwertung

Lena Schöneborn - 1. Platz in der Staffel und 3. Platz in der Teamwertung SSF Bonn 1905 e.v. Über uns Ehrentafel Weltmeisterschaften Weltmeisterschaften 2017 Leichtathletik Alhassane Balde - 3. Platz über 1500 m und 5000 m im Rennrollstuhlfahren bei der Para-WM Lena Schöneborn

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 413.161 443.777 +30.616 (+7,4%) 914.531 953.859 +39.328 (+4,3%) 1-2 Stern Betriebe 77.911

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2017/18

Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2017/18 Unsere Angebote für die Saison 2017/18 1 04.10.2017 Leistung 2 04.10.2017 Leistungsvergleich für Zuschauer 3+ im ZDF / Programmreichweite und Marktanteil Saison 2016/17 Saison 2015/16 Sportart RW/Mio.

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kaltenbach-Hochzillertal 102017 TAGESSIEGERIN: GEISLER Lisa-Maria 58,61 TAGESSIEGER: EMBERGER Mathias 55,09 SCHREPFERIN: HÖRHAGER Julia 2:09,74 SCHREPFER: STEINLECHNER Martin 1:54,57 Total Diff 1 Schüler

Mehr

Langlauf Cup 2016/2017

Langlauf Cup 2016/2017 Langlauf Cup 2016/2017 17.12.2016 USV St. Jakob im Walde Freie Technik Einzel 06.01.2017 UNSC Kobenz Freie Technik Steir. MS 21.01.2017 WSV Ramsau/D. Klassische Technik Einzel 27.01.2017 WSC Bad Mitterndorf

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr