PowerCube LiPo-Akkus Bedienungsanleitung Version 1.0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PowerCube LiPo-Akkus Bedienungsanleitung Version 1.0"

Transkript

1 Bedienungsanleitung

2 Seite 2 von 16

3 Sicherheitshinweise Als Stromversorgung nur in Verbindung mit den entsprechenden EMCOTEC-Produkten oder LiPo-fähigen Produkten anderer Hersteller betreiben. PowerCube LiPo-Akkus sind ausschließlich für den Betrieb in RC Modellen oder UAVs geeignet. Neue PowerCube LiPo-Akkus sind bei der Auslieferung zu ca. 70% geladen. Das entspricht auch dem optimalen Lagerzustand. LiPo-Akkus auf keinen Fall kurzschließen und beim Laden nie unbeaufsichtigt lassen. Nur LiPo-fähige Ladegeräte verwenden. Beim Laden auf Ladestrom (max. 2C) und Ladespannung (max. 8,40V - Zellenzahl = 2) achten (siehe auch technische Daten). Immer vergewissern, dass die Ladeparameter richtig eingestellt sind. Sofern zwei PowerCube LiPo-Akkus an eine Doppelstromversorgung (z. B. DPSI) angeschlossen sind, ist es möglich, diese mittels der PowerCube HBS gleichzeitig zu laden. Nur auf feuerfestem Untergrund laden und Akkus niemals neben leicht entflammbaren Gegenständen oder Gasen laden. Vor mechanischer Belastung (Quetschen, Drücken, Biegen, Bohren) schützen. Akkus keinesfalls öffnen oder aufschneiden, nicht ins Feuer werfen, von Kindern fernhalten. Auf maximale Strombelastbarkeit der Akkus achten. 2-zellige LiPo-Akkus dürfen nicht unter 6,0V (3,0V pro Zelle) entladen werden, sonst werden die Zellen geschädigt. Akkus nicht unter -10 C betreiben, da bei Minus-Temperaturen die Kapazität stark sinkt. Akkus vor Hitzeeinwirkung schützen, d.h. fern von heißen Teilen (z.b. Auspuff) montieren. Vor der Lagerung (z.b. im Winter) die Akkus nur zu ca. 70% laden - nicht im entladenen oder voll geladenen Zustand lagern. Im Falle eines Brandes auf KEINEN FALL mit Wasser löschen, sondern mit einem Feuerlöscher (Metallbrandlöscher) oder mit Sand. Lithium-Polymerzellen müssen vor der Entsorgung komplett entladen sein. Dazu kann man sie für einige Stunden in Salzwasser legen. Seite 3 von 16

4 Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für die PowerCube LithiumPolymer-Akkus entschieden haben. Damit besitzen Sie leistungsfähige und leichte Akkus für Ihr wertvolles Modell. Trotz der einfachen Handhabung der Akkus verlangen die Bedienung und das Laden vom Anwender einige Kenntnisse. Durch diese Anleitung wird es Ihnen schnell gelingen, sich mit den Akkus vertraut zu machen. Um dieses Ziel sicher zu erreichen, sollten Sie die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam lesen, bevor Sie die Akkus in Betrieb nehmen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude mit diesem hochwertigen Produkt! Haftungsausschluss Durch die hohe Energiedichte (bis zu 170Wh/kg) sind LiPo-Akkus nicht ungefährlich und bedürfen einer besonderen Sorgfalt! Die Firma EMCOTEC GmbH schließt daher ausdrücklich jegliche Haftung für Schäden aus, die durch den fehlerhaften Umgang mit Lithium-Polymer-Zellen entstehen. Nach dem Öffnen der Verkaufspackung handelt der Benutzer auf eigene Gefahr und hat keinerlei Anspruch gegenüber EMCOTEC GmbH bei möglichen Unfällen mit Personen oder Sachschäden. Diese LithiumPolymer-Akkus sind ausschließlich für den Einbau in ferngesteuerte RC-Modelle oder UAVs konzipiert und zugelassen. EMCOTEC übernimmt keinerlei Haftung bei anderweitiger Verwendung. Sowohl die Einhaltung der Betriebsanleitung als auch die Bedingungen und Methoden beim Betrieb und bei Verwendung der PowerCube-Akkus können von EMCOTEC nicht überwacht werden. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Soweit gesetzlich zulässig, ist die Verpflichtung zur Schadenersatzleistung, gleich aus welchen Rechtsgründen, auf den Rechnungswert des an dem Schaden stiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten EMCOTEC-Produktes begrenzt. Dies gilt nicht, soweit nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt gehaftet werden muss. Seite 4 von 16

5 Beschreibung PowerCube-Akkus werden mit den hochwertigen LithiumPolymer-Zellen des koreanischen Herstellers KOKAM bestückt. KOKAM verfügt über die meiste Erfahrung in der Produktion von LiPo-Akkus und ist Inhaber weltweiter Patente und Schutzrechte. Die Zellen sind nicht mit billigen China-Zellen vergleichbar und unterliegen ganz anderen Qualitätskriterien. Zum mechanischen Schutz der Zellen und für eine einfache Befestigung des Akkus im Modell wird ein hochwertiges Spritzguss-Gehäuse verwendet. Die Einzelzellen sind sicher auf einer Platine fixiert und die Anschlussfahnen sauber mit dieser verlötet. Die Platine wiederum ist in das Gehäuse integriert. Auf fest montierte Anschlusskabel wurde bewusst verzichtet, um einerseits die Flexibilität zu erhöhen und andererseits defekte Kabel schnell und sicher austauschen zu können. Durch die große Flexibilität können PowerCube-Akkus sehr schnell aus dem Modell genommen oder getauscht werden. PowerCube LiPo-Akkus haben zwei identische Steckverbinder, über die der Akku mit unterschiedlichen Kabeln kontaktiert werden kann. Es können JR/Uni- Steckverbinder, MPX-Steckverbinder sowie Balancerkabel in verschiedenen Längen und Ausführungen angeschlossen werden. Hinweis PowerCube Akkus haben zwei identisch belegte dreipolige Anschlussstecker. Jeder Ausgang ist gleichberechtigt und führt neben dem Plus- und Minuspol auch die Mittelanzapfung der beiden Zellen heraus, die für das Balancing notwendig ist. PowerCube-Akkus sind für die Stromversorgung der Empfangsanlage in RC- Modellen vorgesehen. Auch der Einsatz in Unmanned Aerial Systems (UAS) ist möglich. Die verfügbaren Kapazitäten sind daher auf diese Anwendung abgestimmt ebenso die Strombelastbarkeit. Bei den verbauten KOKAM-Zellen handelt es sich um 30C-Zellen, d.h. die Zellen können mit dem 30-fachen ihrer Nennkapazität belastet werden. Da die Akkus für die Versorgung der Empfangsanlage dienen, ist ein derart hoher Entladestrom nicht nötig. Daher ist das eingesetzte Stecksystem für Dauerströme bis zu 12A ausgelegt. Da zwei Stecker vorhanden sind, beträgt der maximale Dauerstrom bei Parallelschaltung 24A. Seite 5 von 16

6 Falls die maximal erhältliche Kapazität von 2,4Ah für bestimmte Anwendungen nicht ausreicht, können auch zwei Akkus parallel geschaltet werden. Dafür wird ein 3-poliges Verbindungskabel (Patchkabel siehe Foto) verwendet. PowerCube Akku-Patchkabel 10cm, Art.Nr. PC4270 Anschlüsse Der PowerCube Akku hat zwei identische Steckverbinder mit jeweils drei Polen. Die Belegung der Pole ist anhand des Aufklebers ersichtlich. ist der Minuspol des Akkus (0 Volt), M die Mittelanzapfung der beiden Zellen (3,7 Volt) und + der Pluspol (7,4 Volt). Die Ausgänge sind gleichberechtigt, d.h. erfüllen beide die gleiche Funktion. Eine Steckverbindung dient für den Balancer/Equalizer oder ein HBS, der andere für den Anschluss des Verbrauchers (Empfangsanlage, Doppelstromversorgung, Zündung usw.). Die Stecker sind gegen Verpolung geschützt. Im Lieferumfang des PowerCube-Akkus befinden sich ein Akkulade/Balancerkabel sowie ein Anschlusskabel JR/Uni oder MPX (Multiplex Hochstrombuchse). Seite 6 von 16

7 PowerCube Anschlusskabel Für die PowerCube-Akkus sind verschiedene Anschlusskabel erhältlich, die bereits fertig konfektioniert sind und jeden Anwendungsfall abdecken. Durch die Vielfalt der Stecker entfallen jegliche Lötarbeiten. Es ist alles steckbar. Akkuanschlusskabel JR/Uni in zwei verschiedenen Längen (20cm und 50cm) Art.Nr. PC4250 Akkuanschlusskabel MPX in zwei verschiedenen Längen (30cm und 50cm) Art.Nr. PC4260 Seite 7 von 16

8 PowerCube Akkulade/Balancerkabel (10cm und 20cm) Art.Nr. PC4240 Empfohlenes Zubehör Art.-Nr. PC4250 PC4250 PC4260 PC4260 PC4240 PC4240 PC4270 A86200 A52100 PC4200 PC4220 PC4220 PC4230 PC4230 PC4000 PC4000 Produkt Akkuanschlusskabel JR/UNI - Variante 20cm lang Akkuanschlusskabel JR/UNI - Variante 50cm lang Akkuanschlusskabel MPX - Variante 30cm lang Akkuanschlusskabel MPX - Variante 50cm lang PowerCube Akkulade/Balancerkabel - Variante 10cm PowerCube Akkulade/Balancerkabel - Variante 20cm PowerCube Akku-Patchkabel 10cm Vibrationsdämpferset (4 Stück) Variante A LiProtector 2S Uni EMCOTEC Ladebuchse Ladekabel f. Ladebuchse - Variante 180cm Ladekabel f. Ladebuchse - Variante 250cm JR/Uni Patchladekabel Variante 30cm JR/Uni Patchladekabel Variante 50cm HBS Hybrid Battery Supply Variante 10V 36V HBS Hybrid Battery Supply Variante 20V 75V Seite 8 von 16

9 Verwendung mit dem HBS PowerCube LiPo-Akkus sind perfekt auf die Verwendung mit dem PowerCube HBS (HybridBatterySupply) abgestimmt. In Verbindung mit der EMCOTEC Ladebuchse und einem JR/Uni-Patchladekabel erhält man ein komplettes Lade- und Überwachungssystem für die Stromversorgung im RC-Modell. Da das HBS ein elektrisch isoliertes (galvanisch getrenntes) Lade/Equalizing-System ist, können beliebig viele HBS parallel geschaltet werden jedes mit einem Akku. Über die Ladebuchse können dann über die HBS mehrere Akkus gleichzeitig geladen werden, auch wenn diese z. B. an einer Doppelstromversorgung betrieben werden. Seite 9 von 16

10 Verwendung mit dem LiProtector Der LiProtector ist ein Equalizer (Balancer), der dafür sorgt, dass die Einzelzellen des PowerCube-Akkus immer die gleiche Spannung haben. Auf dem Foto ist der LiProtector mittels des Patchladekabels an die EMCOTEC Ladebuche angeschlossen, die seitlich im Rumpf verbaut wird. Der LiProtector ist immer aktiv, d.h. er sorgt immer für gleiche Zellenspannung, auch wenn kein externes Ladegerät angeschlossen ist. Zusätzlich überwacht der LiProtector die Zellen auf Über- und Unterspannung und zeigt die Zustände akustisch mittels eingebauter Summer an. Eine zu hohe Zellenspannung (z. B. falsches Ladeprogramm) wird mit einem unangenehmen schrillen Piepsen angezeigt, eine Unterspannung durch kurzes Piepsen in bestimmten Zeitintervallen. Seite 10 von 16

11 Montage Der PowerCube Akku kann mit vier M3 Schrauben auf einem Brettchen befestigt werden. Empfohlen wird die Montage auf Vibrationsdämpfern (Art.-Nr. A86200). Dadurch wird eine schwingungsgedämpfte Aufhängung erreicht. Der Akku kann auch mit Klettband vollflächig auf der Unterlage befestigt werden. Er kann dann jederzeit leicht entnommen werden. Durch die geringe Masse der Akkus halten diese mit Klettband sehr gut. Eine zusätzliche Sicherung mit einem Gummiring oder einem Klettverbinder ist ebenfalls möglich. Seite 11 von 16

12 Bei Verwendung eines Moosgummischlauches wird der Akku in diesen hinein geschoben und dann mit zwei Kabelbindern an einem Spant oder einem Brett befestigt. Auch mit Moosgummi ist der Akku bestens geschützt und hält stärksten Erschütterungen stand. Da die Akkus im Betrieb nicht warm werden, besteht keinerlei Gefahr durch Überhitzung! Seite 12 von 16

13 17. Technische Daten PowerCube Akkus Art.Nr. PC PowerCube 450 Abmessungen 85mm x 37mm x 21,5mm (L x B x H) Gewicht Ca. 52g Nennkapazität 450mAh (3,33Wh) Kapazität im Einsatz mit HBS 365mAh (@ 8,2V, 21 C, 1C) Max. Ladestrom 0,9A (beim Einsatz des HBS 1,4A) Max. Dauerstrom 13A Art.Nr. PC PowerCube 800 Abmessungen 85mm x 37mm x 21,5mm (L x B x H) Gewicht Ca. 69g Nennkapazität 800mAh (5,92Wh) Kapazität im Einsatz mit HBS 650mAh (@ 8,2V, 21 C, 1C) Max. Ladestrom 1,6A Max. Dauerstrom 24A Art.Nr. PC PowerCube 1300 Abmessungen 141,8mm x 41,8mm x 27mm (L x B x H) Gewicht Ca. 132g Nennkapazität 1300mAh (9,62Wh) Kapazität im Einsatz mit HBS 1050mAh (@ 8,2V, 21 C, 1C) Max. Ladestrom 2,6A Max. Dauerstrom 24A Art.Nr. PC PowerCube 1800 Abmessungen 141,8mm x 41,8mm x 27mm (L x B x H) Gewicht Ca. 157g Nennkapazität 1800mAh (13,32Wh) Kapazität im Einsatz mit HBS 1460mAh (@ 8,2V, 21 C, 1C) Max. Ladestrom 3,6A Max. Dauerstrom 24A Art.Nr. PC PowerCube 2400 Abmessungen 141,8mm x 41,8mm x 27mm (L x B x H) Gewicht Ca. 188g Nennkapazität 2400mAh (17,76Wh) Kapazität im Einsatz mit HBS 1950mAh (@ 8,2V, 21 C, 1C) Max. Ladestrom 4,8A Max. Dauerstrom 24A Seite 13 von 16

14 Allgemeine Daten für alle Akkus Zulässiger Temperaturbereich -10 C C Max. Ladespannung 8,40V (+/- 0,75%) Nennspannung Steckerbelegung 7,40V (2 Zellen) Pin 1 = Masse (0V) Pin 2 = Mitte (3,7V) Pin 3 = Plus (7,4V) Hinweis LithiumPolymer-Akkus sollen nicht im vollgeladenen Zustand gelagert werden. Das verkürzt die Lebensdauer. Bei circa 70% Lademenge ist der Akku optimal für die Lagerung konditioniert. Viele Ladegeräte (oder auch das PowerCube HBS) besitzen eine sogenannte Storage -Funktion, die den Akku automatisch auf die erforderliche Spannung lädt bzw. entlädt. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Lieber Kunde, Akkuentsorgung Sie haben bei uns eine Batterie / ein batteriebetriebenes Produkt gekauft. Die Lebensdauer der Batterie ist zwar sehr lang, trotzdem muss sie irgendwann einmal entsorgt werden. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll! Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Die Umwelt und EMCOTEC sagen Dankeschön. Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb: Batterie enthält Blei Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber Hinweis: Gültig nur für Deutschland Seite 14 von 16

15 Batteriegesetz (BattG) auf Basis der EU-Richtlinie 2006/66/EG Wir möchten Sie gemäß 18 BattG darüber informieren, dass unsere Batterien/Akkus gesetzeskonform in Verkehr gebracht werden und weisen Sie auf nachfolgende Punkte hin: Unsere Produkte enthalten wiederaufladbare Akkus (Lithium++). Zur Vermeidung von Umwelt- und/oder Gesundheitsbelastungen müssen Altbatterien/Akkus zur geregelten Entsorgung an Recyclinghöfen der Kommunen oder über den Handel zurückgegeben werden. Diese Rückgabe ist gesetzlich vorgeschrieben und für Sie völlig kostenfrei. Batterien/Akkus sollten nur im entladenen Zustand und bei Lithium- Akkus mit abgeklebten Polen zur Entsorgung zurückgegeben werden. Um einen LiPo-Akku sicher zu entladen, können Sie diesen auch einige Stunden in Salzwasser lagern (z.b. 5 Esslöffel Salz auf einen 10l Eimer Wasser). Der Entladevorgang darf nur im Freien erfolgen, da brennbare Gase (Wasserstoff) entstehen können. Durch Wiederverwertung von Altbatterien/Akkus werden wertvolle Rohstoffe wie Zink, Eisen, Nickel etc. zurückgewonnen. Die Batterien/Akkus können, falls diese in Geräte montiert sind, zur Entsorgung problemlos aus diesen entnommen werden. Das Symbol der "durchkreuzten Mülltonne" auf Batterien/Akkus bedeutet, dass deren Entsorgung über den Restmüll gesetzlich verboten ist! Die zusätzliche Angabe der chemischen Zeichen für Blei (Pb), Cadmium (Cd) und Quecksilber (Hg) bedeutet, dass diese Stoffe über den gesetzlich festgelegten Grenzwerten in den Batterien/Akkus enthalten sind. Dies ist bei den von uns in Umlauf gebrachten Akkus nicht der Fall. Wir sind gemäß BattG unter der GRS-Vertragsnummer beim Umweltbundesamt registriert und bezahlen für die ordnungsgemäße Entsorgung der Akkus. Seite 15 von 16

16 19. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die EMCOTEC GmbH, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden CE Richtlinien befindet. Die Original-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter bei der jeweiligen Gerätebeschreibung. 21. Rechtliche Hinweise Warenzeichen: Folgende Namen sind eingetragene Warenzeichen: EMCOTEC / DPSI / PowerCube Alle anderen in dieser Bedienungsanleitung genannten Produktnamen können Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber sein. Urheberrechtshinweis: Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung der EMCOTEC GmbH, weder vollständig noch auszugsweise kopiert oder auf irgendein Medium oder in irgendeine Sprache übertragen werden. Hinweis: EMCOTEC GmbH behält sich das Recht vor, dieses Dokument ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Wir haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass diese Bedienungsanleitung frei von Fehlern und Auslassungen ist. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung bzw. Haftung für möglicherweise in dieser Anleitung enthaltene Fehler bzw. für beiläufig entstandene, konkrete oder Folgeschäden, die sich aus der Bereitstellung dieser Anleitung ergeben. Seite 16 von 16

EMCOTEC LiPo-Empfängerakkus. Unbedingt lesen! Wichtige Produktinformationen

EMCOTEC LiPo-Empfängerakkus. Unbedingt lesen! Wichtige Produktinformationen EMCOTEC LiPo-Empfängerakkus Unbedingt lesen! Wichtige Produktinformationen www.emcotec.de www.shop.rc-electronic.com Allgemein: Die Zukunft der Akkutechnologie heißt Lithium-Polymer! Durch die extrem hohe

Mehr

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro Aufladung tief entladener Akkus Tief entladene Akkus werden automatisch erkannt und mit einem reduzierten Strom schonend vorgeladen. Erreicht dabei die Akkuspannung einen Wert von etwa 10,5V so schaltet

Mehr

Ferngesteuertes Flugmodell. Sky Runner. Bedienungsanleitung Artikel Nr

Ferngesteuertes Flugmodell. Sky Runner. Bedienungsanleitung Artikel Nr Ferngesteuertes Flugmodell 3 Kanal Sky Runner Bedienungsanleitung Artikel Nr. 24026 Dieses Modell ist kein Spielzeug, nicht geeignet für kinder unter 14 Jahren! Einführung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte

Mehr

6. Sicherheitshinweise

6. Sicherheitshinweise Bedienungsanleitung 6. Sicherheitshinweise Der LiPo-Charger 2S 750mA EQ ist vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen. Der Lader darf nur in trockenen Räumen verwendet werden. Lüftungsschlitze nicht abdecken.

Mehr

o Bedienungsanleitung Wattmeter Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Wattmeter entschieden haben.

o Bedienungsanleitung Wattmeter Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Wattmeter entschieden haben. Einleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Wattmeter entschieden haben. Sicherheit hat Priorität! Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des die Anleitung

Mehr

Flysight TX58CE & RC306

Flysight TX58CE & RC306 Bedienungsanleitung Flysight TX58CE & RC306 5,8 GHz Video Sender & Empfänger Diese Anleitung ist für Sender und Empfänger verfasst, Sie können die Produkte auch einzeln erwerben. Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr.

Mehr

andere Saftspender Was sind das eigentlich?

andere Saftspender Was sind das eigentlich? LiPo, LiION, LiFePo und andere Saftspender Was sind das eigentlich? Um was geht es hier überhaupt? Welche Arten gibt es: LiPo LiIon LiFePo oder A123-Zellen Welche Ladetechnik wird benötigt? Vor- und Nachteile

Mehr

Gebrauchsanleitung Dual Charger Sol

Gebrauchsanleitung Dual Charger Sol Gebrauchsanleitung Dual Charger Sol 2017 by Orderman GmbH Bachstraße 59, 5023 Salzburg Österreich www.orderman.com Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Kopieren - auch auszugsweise - ist ohne schriftliche

Mehr

Aufladbare Camping-Dusche

Aufladbare Camping-Dusche Aufladbare Camping-Dusche Bedienungsanleitung Diese Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Um die Umwelt oder menschliche

Mehr

Blei-Akku-Aktivator Power-Brick PB 300

Blei-Akku-Aktivator Power-Brick PB 300 Blei-Akku-Aktivator Power-Brick PB 300 Bedienungsanleitung ELV AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 1 2. Ausgabe Deutsch 8/2005 Dokumentation 2005 ELV Electronics Ltd. Alle

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät Bedienungsanleitung Deutsch Akku und Ladegerät Deutsch Bedienungsanleitung Akku und Ladegerät Deutsch Stand Januar 2012 Inhalt 1 Zweckbestimmung 4 2 Sicherheitshinweise

Mehr

ACHTUNG! GEFAHR DES ERSTICKENS DURCH KLEINTEILE. BENUTZUNG NUR UNTER UNMITTELBARER AUFSICHT DURCH ERWACHSENE. NICHT FÜR KINDER UNTER 8 JAHREN!

ACHTUNG! GEFAHR DES ERSTICKENS DURCH KLEINTEILE. BENUTZUNG NUR UNTER UNMITTELBARER AUFSICHT DURCH ERWACHSENE. NICHT FÜR KINDER UNTER 8 JAHREN! Sicherheitshinweise ACHTUNG! GEFAHR DES ERSTICKENS DURCH KLEINTEILE. BENUTZUNG NUR UNTER UNMITTELBARER AUFSICHT DURCH ERWACHSENE. PRODUKT AUßER REICHWEITE VON BINDERN UNTER 8 JAHREN HALTEN. NICHT FÜR KINDER

Mehr

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: 56.112 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 2 Lieferumfang

Mehr

Multimedia Funk-Tastatur & optische Maus "Basic Office Set" Bediienungsanlleiitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben,

Mehr

Bedienungsanleitung. PowEr PAk PowerPak 2.5X2 ECO PowerPak 2.5X2 PRO PowerPak 5.0X2 PRO PowerPak 2.5X3 PRO

Bedienungsanleitung. PowEr PAk PowerPak 2.5X2 ECO PowerPak 2.5X2 PRO PowerPak 5.0X2 PRO PowerPak 2.5X3 PRO Bedienungsanleitung PowEr PAk PowerPak 2.5X2 ECO PowerPak 2.5X2 PRO PowerPak 5.0X2 PRO PowerPak 2.5X3 PRO Sehr geehrter PowerBox Pilot, wir freuen uns, dass Sie sich für eine Stromversorgung aus der PowerPak

Mehr

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch Sicherheitstechnik Selbst Sicherheit schaffen. Produkthinweis. Hinweis Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Installationsanleitung verursacht werden,

Mehr

Sicherheitshinweise. 4. Halten Sie beim Fliegen mindestens 2-3 Meter Abstand zu Hindernissen. Fliegen Sie nicht in der Nähe von Menschen und Tieren.

Sicherheitshinweise. 4. Halten Sie beim Fliegen mindestens 2-3 Meter Abstand zu Hindernissen. Fliegen Sie nicht in der Nähe von Menschen und Tieren. Sicherheitshinweise ACHTUNG! GEFAHR DES ERSTICKENS DURCH KLEINTEILE. BENUTZUNG NUR UNTER UNMITTELBARER AUFSICHT DURCH ERWACHSENE. PRODUKT AUßER REICHWEITE VON BINDERN UNTER 8 JAHREN HALTEN. NICHT FÜR KINDER

Mehr

Akku und Ladegerät RespiClear

Akku und Ladegerät RespiClear Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät Gebrauchsanweisung Deutsch Akku und Ladegerät RespiClear Deutsch REV 1.0 - Dezember 2017 Gebrauchsanweisung Akku und Ladegerät RespiClear Deutsch Inhalt 1 Zweckbestimmung

Mehr

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie Bedienungsanleitung Mini Powerpack mit Starthilfe Art.-Nr. 20894 Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch. Sie enthält

Mehr

Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt.

Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt. Allgemeine Hinweise Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt. ALDEN hebt besonders die Risiken hervor, die

Mehr

Notlichtbetriebsgeräte EM Akkumulatoren. NiCd Akkus 1,6 4,5 Ah Nickel-Cadmium-Zellen (NiCd)

Notlichtbetriebsgeräte EM Akkumulatoren. NiCd Akkus 1,6 4,5 Ah Nickel-Cadmium-Zellen (NiCd) NiCd Akkus 1,6 4,5 Ah Nickel-Cadmium-Zellen (NiCd) Produktbeschreibung Hochtemperatur NiCd Zellen für den Einsatz mit Notlichtgeräten 4 Jahre erwartete Lebensdauer 1 Jahr Garantie Eigenschaften Hochtemperatur-auerbetrieb

Mehr

WIFI Rückfahrkamera HWT-712

WIFI Rückfahrkamera HWT-712 WIFI Rückfahrkamera HWT-712 Artikelnummer 712, EAN 4260224112354 1 Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Hinweise... 3 2. Spezifikation... 3 3. Gerätebeschreibung... 5 4. Laden der Kamera... 6 5. Anbringen der

Mehr

Bedienungsanleitung IQ338

Bedienungsanleitung IQ338 1/6 Bedienungsanleitung IQ338 Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen. Vielen Dank dass Sie sich für den Kauf dieses intelligenten Ladegerätes

Mehr

SVR 12/24 V und SVR Akku 12V Installationsanleitung

SVR 12/24 V und SVR Akku 12V Installationsanleitung SVR 12/24 V und SVR Akku 12V Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis Allgemeines...3 Installation Inbetriebnahme...4 Installation...4 Anschluss von Fernschaltgeräten...5 Anschluss eines externen Akkus...6

Mehr

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam 3-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Importeur: RCTech Inh. Kay Bischoff Chausseebaum

Mehr

Informationspflicht gemäß 18 Batterieschutzgesetz (BattG)

Informationspflicht gemäß 18 Batterieschutzgesetz (BattG) Bedienungsanleitung Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch zu Ihrer eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung. Die Bedienungsanleitung ist genau zu beachten und ist als Teil des Produktes zu verstehen und

Mehr

Bedienungsanleitung. I-Peak 4 Lader. No

Bedienungsanleitung. I-Peak 4 Lader. No Bedienungsanleitung I-Peak 4 Lader No. 1761 www.df-models.com Einführung Danke, dass Sie sich für ein Produkt von df Models entschieden haben. Sie haben somit die richtige Entscheidung in Sachen Produktqualität

Mehr

Datenblatt EU05. Transmitter PC Interface DB_DE_EU05 ST4-A 11/15 * *

Datenblatt EU05. Transmitter PC Interface DB_DE_EU05 ST4-A 11/15 * * Datenblatt EU05 Transmitter PC Interface 09005735 DB_DE_EU05 ST4-A 11/15 *09005735* 1 Produkt und Funktionsbeschreibung FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 1 Produkt und Funktionsbeschreibung 1.1 Lieferumfang

Mehr

TECHNISCHE DATEN... 15

TECHNISCHE DATEN... 15 UNIVERSAL-BATTERIELADEGERÄT MD10359 Medion Service Center D-45467 Mülheim/Ruhr Tel: 01805/ 633 633 Fax: 01805/ 665 566 (0,12 /Min. im deutschen Festnetz) www.medion.com Bedienungsanleitung II/08/05 Bitte

Mehr

Olink FPV769 & FPV819

Olink FPV769 & FPV819 Bedienungsanleitung Olink FPV769 & FPV819 7 Zoll & 8 Zoll FPV Monitor Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Olink Importeur: RCTech Inhaber Kay Bischoff Chausseebaum 3d 23795 Klein Rönnau

Mehr

LADECENTER BC Bedienungsanleitung

LADECENTER BC Bedienungsanleitung ELV Elektronik AG Postfach 1000 26787 Leer Tel: 0491/600888 LADECENTER BC450 875-84 Bedienungsanleitung BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG UND VOLLSTÄNDIG BEVOR SIE DEN ICHARGER BENUTZEN. BEWAHREN

Mehr

Bedienungsanleitung DENVER. nics. German / Deutsch

Bedienungsanleitung DENVER.  nics. German / Deutsch Bedienungsanleitung DENVER PBA-10001 www.facebook.dk/denver-electronics nics Übersicht des Geräts A. LED-Taschenlampe B. Taste C. LED-Betriebsanzeige D. USB-Ausgang E. Mikro-USB-Eingang F. Mikro-USB-Anschluss

Mehr

RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch Sicherheitstechnik Selbst Sicherheit schaffen. Produkthinweis. Hinweis Elektronisches Zylinderschloss nach DIN18252, EN1303, Schutzart IP45 Bei Schäden,

Mehr

Bedienungsanleitung. SNA Stromausfallwarngerät Steckerfertig mit Schukostecker

Bedienungsanleitung. SNA Stromausfallwarngerät Steckerfertig mit Schukostecker Bedienungsanleitung SNA Stromausfallwarngerät Steckerfertig mit Schukostecker 1 Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 3 2 Sicherheitshinweise 3 3 Anschluss 4 1 Funktion Das Gerät SNA-1 überwacht das Vorhandensein

Mehr

Elektro Golf Trolley yourtrolley Model One. Bedienungsanleitung

Elektro Golf Trolley yourtrolley Model One. Bedienungsanleitung Elektro Golf Trolley yourtrolley Model One Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Vor dem ersten Gebrauch... 3 2. Laden und Handhabung der Batterie... 3 3. Befestigen der Batterie... 3 4. Montage der

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

EffiLink Kit BZ 500, UEZ 2000 und UGM 2020

EffiLink Kit BZ 500, UEZ 2000 und UGM 2020 EffiLink Kit BZ 500, UEZ 2000 und UGM 2020 de Bedienungsanleitung Allgemeine Hinweise de 2 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise 3 2 Produktbeschreibung 3 3 Einbau und Anschluss 3 3.1 Einbauort 3 3.2

Mehr

Olink FPV1010. Bedienungsanleitung. 10 Zoll FPV Monitor. WEEE-Reg.-Nr. DE

Olink FPV1010. Bedienungsanleitung. 10 Zoll FPV Monitor. WEEE-Reg.-Nr. DE Bedienungsanleitung Olink FPV1010 10 Zoll FPV Monitor Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Olink Importeur: RCTech Inhaber Kay Bischoff Chausseebaum 3d 23795 Klein Rönnau Kontakt: www.rctech.de

Mehr

Li-Ion. Robert Bosch GmbH Power Tools Division Leinfelden-Echterdingen Germany X22 (2011.

Li-Ion. Robert Bosch GmbH Power Tools Division Leinfelden-Echterdingen Germany X22 (2011. Li-Ion Robert Bosch GmbH Power Tools Division 70745 Leinfelden-Echterdingen Germany www.bosch-pt.com 1 609 929 X22 (2011.04) O / 165 UNI 4 Deutsch Deutsch Sicherheitshinweise für Li-Ionen Akkus Lesen Sie

Mehr

Bastelset "Hexapod Monster" Bediienungsanlleiitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den

Mehr

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden Bedienungsanleitung Power-Bänke Nr. / / / / / 6 Nr. 6 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. -x komplett laden Lesen und beachten Sie die

Mehr

AM-1 Handbuch. Airmouse inklusive deutscher Tastatur

AM-1 Handbuch. Airmouse inklusive deutscher Tastatur AM-1 Handbuch Airmouse inklusive deutscher Tastatur Lieferumfang Orbsmart AM-1 USB-Empfänger USB-Kabel Handbuch Systemvoraussetzungen HID kompatibles Gerät USB-Anschluss Windows 2000 Windows XP Windows

Mehr

RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch Sicherheitstechnik Selbst Sicherheit schaffen. Produkthinweis. Hinweis Elektronisches Zylinderschloss nach DIN18252, EN1303, Schutzart IP45 Bei Schäden,

Mehr

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A Art.-Nr.16523 Bedienungsanleitung Vor Inbetriebnahme lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und laden Sie das Gerät für 6-8 Stunden! Technische

Mehr

LED-Alarm-Blinker DLFU1

LED-Alarm-Blinker DLFU1 LED-Alarm-Blinker DLFU1 Bedienungsanleitung ELV Elektronik AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme

Mehr

Size: 60 x mm * 100P

Size: 60 x mm * 100P Size: 60 x 84.571mm * 100P *, ( ), ( ) *, Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der

Mehr

Elektro Golf Trolley Razergolf Taurus Bedienungsanleitung

Elektro Golf Trolley Razergolf Taurus Bedienungsanleitung Elektro Golf Trolley Razergolf Taurus Bedienungsanleitung 1. Wichtige Informationen vor der Benutzung des Golftrolleys 2. Ladung und Pflege der Batterie 3. Befestigung der Batterie 4. Montage/ Demontage

Mehr

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de GSM-Antenne Bedienungsanleitung 20.12.2012 de/de Olympia Business Systems Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Garantie... 4 Benutzerinformationen...

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio PX-1564-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Mini-MP3-Station. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

DMX-Splitter 1 IN / 4 OUT mit galvanische getrennten Ausgängen

DMX-Splitter 1 IN / 4 OUT mit galvanische getrennten Ausgängen -Splitter 1 / 4 mit galvanische getrennten Ausgängen Bedienungsanleitung -SPLITTER 4 2 Beschreibung Der -Splitter4 stellt ein -Eingangssignal an 4 galvanisch getrennten Ausgängen wieder zur Verfügung.

Mehr

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Peter Jäckel OUTDOOR Powerbank entschieden haben. Das Produkt ist gegen Spritzwasser geschützt und universal einsetzbar,

Mehr

Hotline Seite:0

Hotline Seite:0 Seite:0 Wichtige Hinweise Der Inhalt dieses Dokumentes darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch ALPIN Kraftfahrzeugtechnik in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben,

Mehr

Schaltnetzteil Anleitung

Schaltnetzteil Anleitung Schaltnetzteil Anleitung Modell: S1200 Chargery Power Co., Ltd. Hauptbüro Add: Room 6-303, Langqinyu, Chuangye Road, NanShan, ShenZhen, China Postleitzahl: 518054 Tel: +86 755 2643 6165 Fax: +86 755 2641

Mehr

V bee. Bedienungsanleitung. - select edition v2 -

V bee. Bedienungsanleitung. - select edition v2 - V bee Bedienungsanleitung - select edition v2 - Vielen Dank dass Sie sich für den V bee Select entschieden haben - den kleinsten, leichtesten und leistungsstärksten Li-Ionen-Akku seiner Klasse. Ihr V bee

Mehr

Tageslicht Radiowecker

Tageslicht Radiowecker Tageslicht Radiowecker 10004731 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

TAQ GERMAN / DEUTSCH

TAQ GERMAN / DEUTSCH TAQ-90042 GERMAN / DEUTSCH Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen Entladung

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000 Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000 Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

System 72 by AS Einheitliche Halterungen für alle Module playground.boxtec.ch/doku.php/tutorials

System 72 by AS Einheitliche Halterungen für alle Module playground.boxtec.ch/doku.php/tutorials by AS www.boxtec.ch playground.boxtec.ch/doku.php/tutorials Einheitliche Halterungen für alle Module System 72 Copyright Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Dokumentation unter einer

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG RC SWITCH RC POWER SWITCH

BEDIENUNGSANLEITUNG RC SWITCH RC POWER SWITCH BEDIENUNGSANLEITUNG RC SWITCH RC POWER SWITCH Von JETI model s.r.o. 7. 11. 2013 Inhalt 1. BESCHREIBUNG UND FUNKTIONEN...3 2. ANSCHLÜSSE...4 2.1 UPDATE...5 2.2 ANSCHLUSSBEISPIELE...6 3. TECHNISCHE DATEN...6

Mehr

User Manual. Mechanical timer Mod.-Nr.:

User Manual. Mechanical timer Mod.-Nr.: User Manual Mechanical timer Mod.-Nr.: 300829 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich

Mehr

Parallel- und Serienschaltung mehrerer Akkus und Ladegeräte, aber auch Mototen, Controller und Gasgriffe etc

Parallel- und Serienschaltung mehrerer Akkus und Ladegeräte, aber auch Mototen, Controller und Gasgriffe etc Parallel- und Serienschaltung mehrerer Akkus und Ladegeräte, aber auch Mototen, Controller und Gasgriffe etc Im Normalfall haben Sie genau einen Akku, ein Ladegerät, einen Controller, einen Gasgriff..

Mehr

TAQ-90042MK2. GERMAN / DEUTSCH

TAQ-90042MK2.  GERMAN / DEUTSCH TAQ-90042MK2 www.denver-electronics.com GERMAN / DEUTSCH Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test

Mehr

Seite 1 von 8. Bedienungsanleitung POWERBANK A2600

Seite 1 von 8. Bedienungsanleitung POWERBANK A2600 Seite 1 von 8 Bedienungsanleitung POWERBANK A2600 Seite 2 von 8 Zu dieser Anleitung: Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und beachten und befolgen Sie bitte sämtliche in dieser Anleitung erwähnten

Mehr

Benutzer Informationen

Benutzer Informationen 1 Benutzer Informationen HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von der TobyRich GmbH vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter

Mehr

EBP 36 / 56 / 80 Bedienungsanleitung. Emergency Powerpack

EBP 36 / 56 / 80 Bedienungsanleitung. Emergency Powerpack EBP 36 / 56 / 80 Bedienungsanleitung Emergency Powerpack Bitten lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes diese Anleitung durch. Für spätere Fragen bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf. Erstellungsdatum:

Mehr

TAQ-70242MK3. GERMAN / DEUTSCH

TAQ-70242MK3.  GERMAN / DEUTSCH TAQ-70242MK3 www.denver-electronics.com Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen

Mehr

Bedienungsanleitung. Verteiler 4x14 INHALT:

Bedienungsanleitung. Verteiler 4x14 INHALT: Bedienungsanleitung Verteiler 4x14 INHALT: 1 Grundsätzliches...2 1.1 Hersteller...2 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...2 1.3 Sicherheitshinweise...3 1.4 CE-Kennzeichnung...3 1.5 WEEE-Kennzeichnung...3 2

Mehr

LinkVario SkyNav-USB Interface für Jeti DC/DS-Sender

LinkVario SkyNav-USB Interface für Jeti DC/DS-Sender Wolfgang Schreiner homepage: www.wstech.de Gültig ab V0.99 26.4.2017 LinkVario SkyNav-USB Interface für Jeti DC/DS-Sender Hier die USB-Interface Variante mit UNI-Kabel kompatibel zur RCDroidBox. 1 Einleitung

Mehr

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA Art.-Nr. 18 50 27 Lieferung ohne LEDs Mit dieser elektronischen Schaltung können Leuchtdioden an einer Betriebsspannung von ca. 4 30 V ohne zusätzlichen Vorwiderstand

Mehr

Betriebsanleitung. mini modster V2. 1

Betriebsanleitung. mini modster V2.  1 www.der-schweighofer.com 1 1. Einleitung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, wir freuen uns, dass Sie ein Produkt aus dem Hause Modster Racing gewählt haben. Alle Modelle werden vor der Auslieferung

Mehr

Deutsch. Bedienungsanleitung Stöckli e.t. 2

Deutsch. Bedienungsanleitung Stöckli e.t. 2 Deutsch Bedienungsanleitung Stöckli e.t. 2 1 1 Allgemeines Verwendete Symbole Wichtige Hinweise für die Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Diese Hinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Verletzungen

Mehr

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Art.-Nr.: 93182 Sehr geehrte Damen und Herren! Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Gerät installieren oder in Betrieb nehmen und

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

PST USB. Tragbarer Kassettenspieler mit Encoding- Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG

PST USB. Tragbarer Kassettenspieler mit Encoding- Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG PST USB Tragbarer Kassettenspieler mit Encoding- Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie sich diese Anleitung gut durch, bevor Sie das Produkt benutzen. Heben Sie diese für den weiteren Gebrauch gut

Mehr

e-station BC 6 Dual Power Kurzanleitung by eflight GmbH V 1.0,

e-station BC 6 Dual Power Kurzanleitung by eflight GmbH V 1.0, e-station BC 6 Dual Power Kurzanleitung by eflight GmbH V 1.0, 15.10.07 1 Vorwort Dies ist eine Kurzanleitung für das Ladegerät e-station BC6 und bildet eine Anleitung für dessen Betrieb. Für Detailfragen

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

Media Reader IV USB 3.0. Anleitung

Media Reader IV USB 3.0. Anleitung Media Reader IV USB 3.0 Anleitung Inhaltsverzeichnis 1. Eigenschaften 3 2. Spezifikationen 3 2.1. Unterstützte Formate 3 2.2. Allgemein 3 2.3. Systemvoraussetzungen 4 3. Verpackungsinhalt 4 4. Installation

Mehr

Bedienungsanleitung R/C WL Toys V GHz 4CH Single Blade Helikopter

Bedienungsanleitung R/C WL Toys V GHz 4CH Single Blade Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung Booster WA Art.-Nr Seite 1 / 6

Bedienungsanleitung Booster WA Art.-Nr Seite 1 / 6 Booster WA 1214-8 Art.-Nr. 920.506 Seite 1 / 6 Inhalt 1. Beschreibung 2. Sicherheitshinweise 3. Funktionen 4. Transport, Lagerung, Montage 5. Elektrischer Anschluss 6. Inbetriebnahme, Wartung 7. Gerätefehlfunktion

Mehr

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22 87727 Babenhausen Schöneggweg 22 Tel: 08333-9262987 Fax: 08333-9268810 Bedienungsanleitung www.gelosysteme.de info@gelosysteme.de Best.-Nr.: KVA60 -V Verlängerung für Kanister und IBC-Container Sicherheitshinweise

Mehr

AP Wertvolle. nicht nur laden. Sondern pflegen. Und dabei richtig sparen. Jedesmal.

AP Wertvolle. nicht nur laden. Sondern pflegen. Und dabei richtig sparen. Jedesmal. AP4-2200 Wertvolle FuG-Akkus nicht nur laden. Sondern pflegen. Und dabei richtig sparen. Jedesmal. So sparen Sie beim Laden AP4-2200 Pflegen oder pfuschen. Keine Frage. Mit Profi-Ladern für FuG-Akkus.

Mehr

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 1

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 1 www.boxtec.ch by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 1 Copyright Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Dokumentation unter

Mehr

Mehrkanal-Ladegerät Ch4x, 8x, 19. Handbuch. Ladegerät für NiMH-Akkus von opto-übertragern und externen Akkus

Mehrkanal-Ladegerät Ch4x, 8x, 19. Handbuch. Ladegerät für NiMH-Akkus von opto-übertragern und externen Akkus Ch4x, 8x, 19 Ladegerät für NiMH-Akkus von opto-übertragern und externen Akkus Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang...4 2 Eigenschaften und Einsatzbereich...4 3 Details und Betrieb...5 4 Zubehör / Ersatzteile...7

Mehr

ALPHA Glider. Gebrauchsanweisung. 1. Montage des Leitwerkes. Ref.: RC-2300

ALPHA Glider. Gebrauchsanweisung. 1. Montage des Leitwerkes. Ref.: RC-2300 ALPHA Glider Ref.: RC-2300 Gebrauchsanweisung Wir danken Ihnen für den Kauf des RC-System Alpha Gliders. Bitte beachten Sie, dass Modellflugzeuge keine Spielzeuge für Kinder unter 14 Jahre sind und der

Mehr

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise AMPERLED S T A N D B Y Frankfurter Landstraße 68 61440 Oberursel/ Germany www.ampercell.com info@ampercell.com

Mehr

LED - Leiste (rot und grün)

LED - Leiste (rot und grün) LED - Leiste (rot und grün) Betriebsbedingungen Der Betrieb der Platine (z.b. LED-Leiste, HTL-Logo usw.) darf nur an der vorgesehenen Spannung erfolgen. Das Schülererzeugnis darf nur in trockenen und sauberen

Mehr

EcoBoxx 90 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

EcoBoxx 90 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung EcoBoxx 90 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Version 1.0 Über diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung wird mit dem beschriebenen Produkt ausgeliefert und sollte immer bei dem Produkt

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1 Seite 1 Die ist eine Akku-Kartuschenpresse, zur Verwendung von z.b. STIXX FIXX Silikonkartuschen. Die Anwendung der Presse eignet sich besonders für große Arbeitseinsätze. Einzelteile 1 - Frontkappe 2

Mehr

o Bedienungsanleitung MTML-Trading LiFePo4 und LiCoNiNm Fahrradakku, Golf Trolley Akku und Ladegerät - Bedienungsanleitung

o Bedienungsanleitung MTML-Trading LiFePo4 und LiCoNiNm Fahrradakku, Golf Trolley Akku und Ladegerät - Bedienungsanleitung MTML-Trading LiFePo4 und LiCoNiNm Fahrradakku, Golf Trolley Akku und Ladegerät - Bedienungsanleitung 1 Einleitung...3 Sicherheitshinweise...3 Gewährleistungsbestimmungen...5 Gebrauch...5 Fehlerbehebung...15

Mehr

Stromversorgung (70 W)

Stromversorgung (70 W) Sinteso / Cerberus PRO Stromversorgung (70 W) FP2015-A1 Diese Stromversorgung kann in Brandmeldezentralen oder in dafür vorgesehene Zusatzgehäuse eingebaut werden. Bei Verwendung in einem Zusatzgehäuse

Mehr

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie den FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss anschließen oder einschalten. Stand 27.02.2012

Mehr

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 2

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 2 www.boxtec.ch by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I C Bus und analoge Eingabe = Teil Hardware = Analog Copyright Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Dokumentation unter einer

Mehr

Notlichtbetriebsgeräte Akkumulatoren. NiCd Akkus 1,6 4,5 Ah Nickel-Cadmium-Zellen (NiCd)

Notlichtbetriebsgeräte Akkumulatoren. NiCd Akkus 1,6 4,5 Ah Nickel-Cadmium-Zellen (NiCd) NiCd Akkus 1,6 4,5 Ah Nickel-Cadmium-Zellen (NiCd) Produktbeschreibung Hochtemperatur NiCd Zellen für den Einsatz mit Notlichtgeräten 4 Jahre erwartete Lebensdauer 1 Jahr Garantie Eigenschaften Hochtemperatur-auerbetrieb

Mehr

IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA ) BEDIENUNGSANLEITUNG

IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA ) BEDIENUNGSANLEITUNG IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA-70550-1) BEDIENUNGSANLEITUNG I. Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts! Wir zeigen Ihnen ein neues Speicherkonzept mit einfacher Bedienung

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

598 Akkus für Bosch-Akkugeräte 609 Zubehör für Bosch-Akkulampen GLI, PLI

598 Akkus für Bosch-Akkugeräte 609 Zubehör für Bosch-Akkulampen GLI, PLI Kabelfrei arbeiten 596 Kabelfrei arbeiten Überblick Bosch Zubehör für Elektrowerkzeuge 09/10 Inhalt 598 Akkus für Bosch-Akkugeräte 609 Zubehör für Bosch-Akkulampen 606 Ladegeräte für Bosch-Akkus GLI, PLI

Mehr