kultur erleben veranstaltungen januar bis juli oranienburg-erleben.de oranienburg-erleben.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "kultur erleben veranstaltungen januar bis juli oranienburg-erleben.de oranienburg-erleben.de"

Transkript

1 kultur erleben veranstaltungen januar bis juli 2017 oranienburg-erleben.de oranienburg-erleben.de

2 ausstellungen 2017»die europa-caricade«karikaturisten zu Höhen und Tiefen der europäischen Einigung Schloss, Verwaltungstrakt 2. OG (bis 31. Januar 2017)»flucht gestern und heute«wanderausstellung (u. a. ab November in der Kreisverwaltung) Schlossmuseum (bis 31. Januar 2017) spitzer feder«zeichnungen von Manfred Schulz Orangerie (bis 25. Februar 2017)»das buch im bild«acryl- und Ölmalerei von Ulrike Neubauer Tourist-Information (10. Januar bis 24. März 2017)»glücksmomente«Encausticmalerei und Tiffany-Glaskunst von Annelis Rewohl Orangerie (28. Februar bis 7. April 2017)»die wölfe sind zurück«30 Skulpturen, den Opfern von Krieg, Hass und Gewalt gewidmet Schlossplatz (Ostern 2017) ungegenständlich«ölbilder und Aquarelle von Dieter Gleffe Orangerie (11. April bis 29. Mai 2017)»schlösser und herrenhäuser«fotografien aus Europa und den USA von Bettina Abendroth Tourist-Information (28. März bis 6. Juni 2017) kunstmarkt artroom Vereinbarung von Führungen unter (030) Galerie im Oranienwerk (13. Mai bis 18. Juni 2017)

3 »die exekutionen müssen...«... unauffällig im nächstgelegenen Konzentrationslager durchgeführt werden.«fotos ermordeter sowjetischer Kriegsgefangener Neues Museum, Gedenkstätte Sachsenhausen (bis 18. Juni 2017) roland r. berger Druckgraphik und Zeichnungen zu Texten von Anna Seghers Tourist-Information (8. Juni bis 1. September 2017) aquarell-malerei von adelaide holle Tourist-Information (5. September bis 27. Oktober 2017)»inspiration in aquarell«aquarelle von Ruth und Manfred Fabig Orangerie (5. September bis 10. November 2017) evelin pietzsch»lieblingsstücke aus dem ofen«keramikstelen aus dem Rakubrand und Glasbilder in Fusingtechnik Tourist-Information (31. Oktober 2017 bis Januar 2018) begehbare stadtgeschichtliche ausstellung Schlossplatz (bis auf Weiteres) offene kirche unter anderem mit objekten von wilhelm gross Außerdem jeden Dienstag (auch im Winter) um Uhr Orgelmusik mit internationalen Organisten und jeden ersten Sonntag im Monat (ab März) um 16 Uhr Turmblasen Evangelische Kirche St. Nicolai (täglich offen von Mai bis September) wieland-förster-zimmer Grafiken, Plakate, Plastiken, Fotografien zum Schaffen des Künstlers Amtshauptmannshaus (nach Anmeldung unter (03301) )»die inspektion der konzentrationslager das system des terrors«finanzamt Oranienburg/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten» 6.1.» 8.1. januar 2017 Freitag, 6. Januar, Uhr, Orangerie»falsche lieder«konzert mit Thomas Rühmann & Band Samstag, 7. Januar, ab 10 Uhr, Oranienwerk 1. kaltwalzwerk-tag Offenes Werk und Musik aus der guten alten Zeit Samstag, 7. Januar, 11 Uhr, Havelpromenade 4. oranienburger neujahrsplanschen»frostis Fun Crew«lädt zum eisigen Badevergnügen in der Havel ein Sonntag, 8. Januar, 15 Uhr, Schlossmuseum»heinrich von schwan, freund und vertrauter des königs«familienführung für Kinder ab 6 Jahren Sonntag, 8. Januar, 15 und 18 Uhr, Orangerie»oranienburger schlossmusik«neujahrskonzert mit Ronny Heinrich und seinem Orchester Sonntag, 8. Januar, 16 Uhr, Evangelische Kirche St. Nicolai abschiedskonzert von jack day mit dem Ökumenischen Chor, Mitgliedern des Amicus Orchesters und Organist Patrick Wildermuth Samstag, 14. Januar, 11 und 14 Uhr, Musikschule Klang-Farbe Orange johannes-christian rost: illustrationen Vernissage der Ausstellung, um 14 Uhr bietet der Künstler einen Workshop für Grafik-Interessierte an Samstag, 14. Januar, 17 Uhr, Feuerwache Schmachtenhagen knutfest

4 » 14.1.» 21.1.» » Samstag, 14. Januar, 19 Uhr, Dorfplatz Malz knutfest Samstag, 14. Januar, Uhr, Orangerie pankow»aufruhr und langeweile«das legendäre Album»Aufruhr in den Augen«zum 30-jährigen Jubiläum live und akustisch Donnerstag, 19. Januar, 15 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee seniorenschwoof Tanzen zu Schlager und mehr, Reservierung erwünscht Montag bis Freitag, 23. bis 27. Januar, 17 Uhr, Musikwerkstatt Eden»podiumswoche«Die Instrumental- und Gesangsklassen der Musikwerkstatt Eden stellen sich vor und geben täglich öffentliche Konzerte Donnerstag, 26. Januar, Uhr, Orangerie»der hundertjährige, der aus dem fenster stieg und verschwand«szenische Lesung aus dem Bestseller von Jonas Jonasson mit Jörg Schüttauf und Holger Umbreit»Tatort«-Komissar Schüttauf spielt den Titelhelden mit naiver Offenheit und lakonischem Witz Samstag, 21. Januar, 20 Uhr, Oranienwerk 20 jahre sabine brand & band Großes Jubiläumskonzert mit vielen musikalischen Gästen Samstag, 21. Januar, 20 Uhr, Südklause projekt muetzen & venterra»der 2. Streich«Rock-Konzert Samstag, 21. Januar, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee ü-40-schlagerparty Samstag/Sonntag, 21./22. Januar, 15 Uhr (Einlass 14 Uhr) Kulturhaus»Friedrich Wolf«seniorenkarneval Sonntag, 22. Januar, 10 bis 17 Uhr, Landhotel Classic 13. hochzeitsmesse romantica Sonntag, 22. Januar, 15 Uhr, Schlossmuseum sonntagswerkstatt:»zauberhaftes aus wolle und seide«führung und Workshop für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Freitag, 27. Januar, 11 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen gedenktag für die opfer des nationalsozialismus: opfer des zellenbaus im kz sachsenhausen Freitag, 27. Januar, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee»bei zacke s kleinkunst und mehhrr!«satirischer Jahresrückblick mit Gerald Wolf Freitag, 27. Januar, 20 Uhr, Kulturkonsum weltmusikkonsum: cathrin pfeiffer & band Samstag, 28. Januar, 15 bis 18 Uhr, Eltern-Kind-Treff»alle flippen völlig aus fasching heute hier im haus«fasching, offenes Familienfest Samstag, 28. Januar, 17 Uhr, Orangerie neujahrskonzert Gastspiel der Operettenbühne Berlin Montag, 30. Januar, 9 bis 11 Uhr, Stadtbibliothek»der kleine eisbär begibt sich auf eine schiffsreise und findet einen neuen freund«ferienprogramm für Kinder von 5 bis 10 Jahren

5 27.1.» 3.2. Montag bis Mittwoch, 30. Januar bis 1. Februar, 10 bis 14 Uhr Schlossmuseum»zauberhaftes aus wolle und seide«ferienworkshop für Kinder von 10 bis 15 Jahren, nur im Block buchbar» 10.2.»» Dienstag, 31. Januar, 9 bis 11 Uhr, Stadtbibliothek»der kleine drache kokosnuss findet einen eisbären und macht sich mit ihm auf die reise zum nordpol«ferienprogramm für Kinder von 5 bis 10 Jahren februar 2017 Mittwoch, 1. Februar, 9 bis 11 Uhr, Stadtbibliothek»willi wack ein pinguin begibt sich auf die reise vom südpol nach australien«ferienprogramm für Kinder von 5 bis 10 Jahren Donnerstag, 2. Februar, 9 bis 11 Uhr, Stadtbibliothek»gold für den pinguin ein pinguin belegt bei der olympiade den 1. platz«ferienprogramm für Kinder von 5 bis 10 Jahren Freitag, 3. Februar, 19 Uhr, Orangerie»sei lieb zu meiner frau«theater-komödie mit den beliebten Schauspielern Uta Schorn, Heidi Weigelt, Klaus Gehrke und Gert Hartmut Schreier Samstag, 4. Februar, 17 Uhr, Evangelische Kirche St. Nicolai peter orloff und der schwarzmeer kosaken-chor Samstag, 4. Februar, 19 Uhr, Oranienwerk 80er-jahre-party Samstag, 4. Februar, 20 Uhr, Kulturhaus»Friedrich Wolf«karneval mal anders Sonntag, 5. Februar, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt flyin high country rock Freitag, 10. Februar, 20 Uhr, Orangerie duo pariser flair Eine musikalische Stadtführung durch Paris mit Chansons von Brel, Piaf, Aznavour und anderen Samstag, 11. Februar, ab 10 Uhr, Oranienwerk hochzeitsmesse Samstag, 11. Februar, 11 Uhr, Musikschule Klang-Farbe Orange workshop hang & handpan mit dem Hang-Spieler Wolfgang Ohmer, Anmeldung erforderlich Samstag, 11. Februar, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Kulturhaus»Friedrich Wolf«festsitzung des lehnitzer karneval-klubs Sonntag, 12. Februar, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt poorboys rock n roll & oldies Sonntag, 12. Februar, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen sachsenhausen: konzentrationslager speziallager gedenkstätte öffentliche Führung, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Sonntag, 12. Februar, 15 Uhr, Schlossmuseum sonntagswerkstatt:»zerbrechliche schätze«führung und Workshop für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Donnerstag, 16. Februar, 18 bis 20 Uhr, Eltern-Kind-Treff»alleinerziehend, was nun?«infoabend mit Frau Beu vom Landesverband für alleinerziehende Mütter und Väter, Anmeldung erforderlich

6 »»» » Samstag, 18. Februar, 20 Uhr, Orangerie molote s havana super q feat. special guest Urban Sounds from Buena Vista and El Malecon The Finest in Cuban and Latin Music Performed By Havana s Super Stars Samstag, 18. Februar, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Kulturhaus»Friedrich Wolf«festsitzung des lehnitzer karneval-klubs Sonntag, 19. Februar, 11 und 16 Uhr, Takeda-Saal blasmusikverein oranienburg mit musik zum neuen jahr mit furiosen Klängen traditioneller bis moderner Blasmusik und Werken aus der Klassik Sonntag, 19. Februar, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt alex-band tanz- und unterhaltungsmusik Sonntag, 19. Februar, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen homosexuelle häftlinge im kz sachsenhausen thematischer Rundgang im Rahmen des Queer History Month, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Sonntag, 19. Februar, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen friedrich weißler jurist und bekennender christ im widerstand gegen hitler Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Prof. Dr. Manfred Gailus und Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag Weißlers Sonntag, 19. Februar, 15 Uhr, Schlossmuseum»prinz sein ein kinderspiel?«familienführung für Kinder ab 6 Jahren Donnerstag, 23. Februar, 15 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee seniorenschwoof Tanzen zu Schlager und mehr, Reservierung erwünscht Freitag, 24. Februar, 20 Uhr, Kulturkonsum brasskonsum: schnafftl ufftschick Samstag, 25. Februar, 14 bis 17 Uhr, Eltern-Kind-Treff»spiel und spaß mit kind und kegel und wer streicht zuerst die segel?«offenes Familienfest Samstag, 25. Februar, 17 Uhr, Orangerie»das land des lächelns«operette von Franz Lehár, Gastspiel der Operettenbühne Berlin Samstag, 25. Februar, 20 Uhr, Oranienwerk stampede & goodbye gravity Cover-Rock im Doppelpack Samstag, 25. Februar, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Kulturhaus»Friedrich Wolf«festsitzung des lehnitzer karneval-klubs Samstag, 25. Februar, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee ü-40-schlagerparty Sonntag, 26. Februar, 15 Uhr (Einlass 14 Uhr) Kulturhaus»Friedrich Wolf«kinderkarneval märz 2017 Donnerstag, 2. März, Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen»im kontext des hungerwinters 1946/47: die versorgungskrise im speziallagersystem«&»der hungerwinter 1946/47 im speziallager sachsenhausen«vorträge von Dr. Julia Landau und Dr. Enrico Heitzer

7 5.3.» 8.3. Freitag bis Samstag, 3. bis 4. März, bis 8 Uhr, Eltern-Kind-Treff»im labyrinth der basargassen von samarkand«lesenacht, Anmeldung erforderlich » Samstag, 4. März, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt duo vagant tanzmusik Samstag, 4. März, 19 Uhr, Oranienwerk oranienburger rocknacht Sonntag, 5. März, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt jens und katrin albrecht schlager Sonntag, 12. März, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen sachsenhausen: konzentrationslager speziallager gedenkstätte öffentliche Führung, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Sonntag, 12. März, 15 Uhr, Schlossmuseum sonntagswerkstatt:»leinöl, ei und lapislazuli«führung und Workshop für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Sonntag, 12. März, Oranienwerk»abenteuer südhalbkugel«lesung mit Lichtbildern: Fotograf und Weltumrunder Torsten Weigel aus Oranienburg stellt sein Buch vor Sonntag, 5. März, 16 Uhr, Orangerie katja ebstein»gestern heute morgen«musicalerfolge und Evergreens Mittwoch, 8. März, 20 Uhr, Orangerie»die diva«kabarett zum Frauentag mit Christine Gogolin Samstag, 11. März, 11 Uhr, Musikschule Klang-Farbe Orange»musiksoftware für einsteiger«workshop, Anmeldung erforderlich Samstag, 11. März, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt flyin high country rock Samstag, 11. März, 18 Uhr, Oranienwerk g-haus party mit der Discothek»Traumvision«Sonntag, 12. März, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt alex-band tanz- und unterhaltungsmusik Mittwoch, 15. März, Uhr, Orangerie walter plathe»ich habe nichts ausgelassen«der beliebte Schauspieler stellt seine Autobiografie vor Donnerstag, 16. März, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee»schäfers stündchen fröhlichkeit und frauen!«mit Kabarettist Alexander G. Schäfer in der Reihe»Bei Zacke s Kleinkunst und mehhrr!«freitag, 17. März, Weidengarten st. patricks day Freitag, 17. März, 20 Uhr, Kulturkonsum poetrykonsum: volker strübing Samstag, 18. März, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt john decoy blues, country, rock Samstag, 18. März, 14 bis 18 Uhr, Eltern-Kind-Treff familienfest zum welt-down-syndrom-tag Offenes Fest für alle Oranienburger Familien

8 »» 24.3.» » Samstag, 18. März, ab 20 Uhr, diverse Lokale in der Stadt 8. oranienburger kneipenfest Live-Musik in zehn Kneipen, dazwischen verkehren Shuttle-Busse Sonntag, 19. März, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt leo cober band oldies, rock & pop Sonntag, 19. März, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen»die exekutionen müssen unauffällig im nächstgelegenen konzentrationslager durchgeführt werden.«öffentliche Führung, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Sonntag, 19. März, 15 Uhr, Schlossmuseum»heinrich von schwan, freund und vertrauter des königs«familienführung für Kinder ab 6 Jahren Sonntag, 19. März, 17 Uhr, Orangerie»die drei tenöre«konzert der Operettenbühne Berlin Donnerstag, 23. März, 15 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee seniorenschwoof Tanzen zu Schlager und mehr, Reservierung erwünscht Donnerstag, 23. März, Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen»sowjetische kriegsgefangene im deutschen reich 1941/42. behandlung und arbeitseinsatz zwischen vernichtungspolitik und kriegswirtschaftlichen zwängen«vortrag von Dr. Rolf Keller Donnerstag, 23. März, 18 Uhr, Takeda-Saal festveranstaltung zum 150. todestag von friedlieb ferdinand runge Freitag, 24. März, Uhr, Orangerie 50 jahre klaus renft combo Die legendäre Kultband auf Jubiläumstour live und akustisch mit Thomas»Monster«Schoppe am Mikro Sonntag, 26. März, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt duo for fun schlager, oldies, evergreens Freitag, 31. März, Uhr, Orangerie»glück jetzt auch glutenfrei!«leseshow mit Leo & Gutsch april 2017 Samstag, 1. April, 10 bis 13 Uhr, Kulturhaus»Friedrich Wolf«basar für baby- und kindersachen mit Hüpfburg, Grill und Kuchenbasar Samstag, 1. April, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt liberty s live-musik Samstag, 1. April, 14 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee preisskat Sonntag, 2. April, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt frühlingskonzert Sonntag, 2. April, 15 Uhr, Schlossmuseum sonntagswerkstatt:»vergoldete ostern«führung und Workshop für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Sonntag, 2. April, 17 Uhr, Orangerie»der graf von luxemburg«operette von Franz Lehár, Gastspiel der Operettenbühne Berlin

9 »» 13./15.4.» » 8.4. Donnerstag, 6. April, Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen harald beer:»auch ich war ein nazi«buchpräsentation/zeitzeugengespräch Freitag, 14. April, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt karfreitag Freitag, 7. April, 19 Uhr, Oranienwerk kultur-freitag im oranienwerk Auftakt zur neuen Reihe mit Musik, Theater oder Lesungen Freitag, 7. April, 20 Uhr, Kulturkonsum jazzkonsum: björn missal & band Samstag, 8. April, 9 bis 13 Uhr, Takeda-Saal öffentliche probe orchesterworkshop zum mitmachen Der Blasmusikverein Oranienburg e.v. lädt alle Musikinteressierten ein: Blasinstrument mitbringen und einfach mitmachen! Samstag, 8. April, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt rusty grey oldies, rock n roll, rock Samstag, 8. April, Uhr, Orangerie marga bach»april, april so ne rum-eierei«kabarett mit Berliner Herz und Schnauze Sonntag, 9. April, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt flyin high country rock Sonntag, 9. April, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen sachsenhausen: konzentrationslager speziallager gedenkstätte öffentliche Führung, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Donnerstag, 13. April, 19 Uhr, Dorfplatz Malz osterfeuer Samstag, 15. April, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt party tune/osterfeuer Samstag, 15. April, ab 15 Uhr, Weidengarten osterfeuer am weidengarten mit Live-Lagerfeuer-Musik von»josaja« Samstag, 15. April, 17 bis 22 Uhr, Weißer Strand in Lehnitz osterfeuer mit den DJs Lothar & Rainer Samstag, 15. April, ab 18 Uhr, Dorfplatz Friedrichsthal osterfeuer Samstag, 15. April, ab 18 Uhr, Dorfanger Schmachtenhagen osterfeuer Sonntag, 16. April, 10 Uhr, Schlosspark osterspaziergang Ostereier suchen im Schlosspark, wo der Osterhase unterwegs ist, außerdem österliche Basteleien in der Orangerie Sonntag, 16. April, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt sabine brand/osterfeuer/kindertag Auf dem Gelände sind Eier versteckt! Montag, 17. April, 11 bist 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt alex-band/kindertag Auf dem Gelände sind Eier versteckt!

10 »» 30.4.» » Montag, 17. April, 15 Uhr, Schlossmuseum»heinrich von schwan, freund und vertrauter des königs«familienführung für Kinder ab 6 Jahren Mittwoch bis Freitag, 19. bis 21. April, 10 bis 14 Uhr, Schlossmuseum ferienworkshop:»leinöl, ei und lapislazuli«für Schüler von 10 bis 15 Jahren, nur im Block buchbar Freitag, 28. April, 18 bis 22 Uhr, Innenstadt koofen & schwoofen Lange Shoppingnacht mit Musik Freitag, 28. April, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee»willi und lisbeth butter bei die fische«ehekabarett mit Gerd Normann in der Reihe»Bei Zacke s Kleinkunst und mehhrr!«donnerstag, 20. April, 15 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee seniorenschwoof Tanzen zu Schlager und mehr, Reservierung erwünscht Samstag, 22. April, 9 Uhr, Treffpunkt Bürgerzentrum»oranienburg putzt sich!«frühjahrsputz der Stadt Oranienburg Samstag, 22. April, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt john decoy blues, country, rock Samstag, 22. April, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee ü-40-schlagerparty Sonntag, 23. April, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt duo for fun schlager, oldies, evergreens Sonntag, 23. April, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen 72. jahrestag der befreiung der häftlinge im kz sachsenhausen Gedenkveranstaltung Montag, 24. April, 10 Uhr, Gedenkort Klinkerwerk 72. jahrestag der befreiung der häftlinge des kz sachsenhausen Gedenkveranstaltung Samstag, 29. April, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt lucky strings country rock & blues Samstag, 29. April, 14 bis 17 Uhr, Eltern-Kind-Treff»man sieht nur mit dem herzen gut«alle großen und kleinen Leser reisen mit dem kleinen Prinzen zu den Planeten. Lesefest zum Welttag des Buches Sonntag, 30. April, ab 10 Uhr, Schloss, Schlosspark & Schlossplatz orangefest Oranienburg feiert seine niederlädischen Wurzeln mit einem»tag in Orange«Sonntag, 30. April, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt leo cober band oldies, rock & pop Sonntag, 30. April, 17 Uhr, Orangerie»gräfin mariza«operette von Emmerich Kálmán, Gastspiel der Operettenbühne Berlin Sonntag, 30. April, 18 Uhr, Weidengarten walpurgisnacht Live-Musik von Projekt Muetzen und Freunden

11 1.5.» 6.5. Sonntag, 30. April, ab 18 Uhr, Feuerwache Schmachtenhagen tanz in den mai»» 13.5.» Sonntag, 30. April, 19 Uhr, Feuerwache Wensickendorf fest zum 1. mai Sonntag, 30. April, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee ü-40 tanz in den mai mai 2017 Montag, 1. Mai, 9.30 Uhr, TURM ErlebnisCity 50. sachsenhausen-gedenklauf Montag, 1. Mai, Uhr, Schlosspark konzert mit dem blasmusikverein oranienburg Montag, 1. Mai, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt flyin high country rock Freitag, 5. Mai, 20 Uhr, Kulturkonsum jazzkonsum: trio laccasax Samstag, 6. Mai, ab 10 Uhr, Schlosshafen hafenfest Eröffnung der Wassersportsaison mit maritimem Flair, Seemannsliedern und Markt Samstag/Sonntag, 6./7. Mai, ab 10 Uhr, Oranienwerk offene ateliers Samstag, 6. Mai, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt zeitsprung covermusik Sonntag, 7. Mai, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt poorboys rock n roll & oldies Samstag, 13. Mai, 15 bis 17 Uhr, Eltern-Kind-Treff»doppeltes glück gemeinsam einzigartig!«offenes Treffen, Erfahrungsaustausch zwischen Familien mit Zwillingen, Drillingen, Vierlingen Anmeldung erforderlich Samstag, 13. Mai, 16 Uhr, Halle des Louise-Henriette-Gymnasiums frühlingskonzert der kreismusikschule Sonntag, 14. Mai, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt muttertag/vintage (oldie-band) Sonntag, 14. Mai, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen sachsenhausen: konzentrationslager speziallager gedenkstätte öffentliche Führung, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Sonntag, 14. Mai, 15 Uhr, Schlossmuseum sonntagswerkstatt:»historische kinderspiele«führung und Workshop für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Sonntag, 14. Mai, 16 Uhr, Takeda-Saal ein besonderes musikerlebnis für kinder Benefizkonzert zu Gunsten der Bürgerstiftung Oranienburg Konzert des Blasmusikvereins Oranienburg e. V. Donnerstag, 18. Mai, 15 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee seniorenschwoof Freitag, 19. Mai, 18 Uhr, Schlosspark rhinland-spargellauf Jedermannlauf vom Team Oberhavel e. V. Zur Belohnung gibt es das edle Gemüse vom Spargelhof Kremmen

12 » 19.5.» 20.5.» Freitag, 19. Mai, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee donato plögert»schnauze mit schuss«musik und Comedy in der Reihe»Bei Zacke s Kleinkunst und mehhrr!«samstag, 20. Mai, 9 Uhr, Autohaus Dinnebier kindersprint-finale Laufparcours für Grundschüler, präsentiert von den Stadtwerken Samstag, 20. Mai, 10 bis 13 Uhr, Eltern-Kind-Treff»start ins leben«erzählcafé rund um Geburt und Elterndasein, Anmeldung erforderlich Samstag, 20. Mai, 11 bis 18 Uhr, Oranienwerk artroom Vernissage und großer Kunstmarkt Sonntag, 21. Mai, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt alex-band tanz- und unterhaltungsmusik Sonntag, 21. Mai, 15 Uhr, Schlossmuseum»prinz sein ein kinderspiel?«familienführung für Kinder ab 6 Jahren Sonntag, 21. Mai, 17 Uhr, Orangerie»wiener blut«operette von Johann Strauss, Gastspiel der Operettenbühne Berlin Donnerstag, 25. Mai, ab 10 Uhr, Schlosspark spielefest Historische XXL-Holzgartenspiele für die ganze Familie Samstag, 20. Mai, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt john decoy blues, country, rock Samstag, 20. Mai, 13 bis 18 Uhr, Festwiese an der TURM ErlebnisCity 11. kinderfest der turm erlebniscity mit Radio Teddy Samstag, 20. Mai, Uhr, Schlossmuseum theater im schloss:»die gänseschmalzblume«samstag, 20. Mai, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee ü-40-schlagerparty Sonntag, 21. Mai, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen»das sowjetische speziallager nr. 7/nr. 1 in sachsenhausen ( )«Führung mit Besichtigung des Speziallager-Museums, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Donnerstag, 25. Mai, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt vatertag/alex-band Samstag, 27. Mai, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt leo cober band oldies, rock & pop Samstag, 27. Mai, 18 Uhr, Biergarten am Lehnitzsee public viewing dfb-pokalfinale Um telefonische Reservierung wird gebeten (0157) Sonntag, 28. Mai, ab 10 Uhr, Oranienwerk gesundheitsmesse Sonntag, 28. Mai, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt alex-band tanz- und unterhaltungsmusik

13 » » 11.6.» 11.6.» juni 2017 Donnerstag, 1. Juni, ab Uhr, Biergarten am Lehnitzsee kindertagsparty»grosser tag für alle kleinen«mini-disco, Kinderschminken und andere Attraktionen (0157) Freitag, 2. Juni, 19 Uhr, Oranienwerk kultur-freitag im oranienwerk Musik, Theater oder Lesungen Samstag bis Montag, 3. bis 5. Juni, ab 10 Uhr, Schlosshof 8. ritterfest Historischer Markt, Ritterturnier, Musik & Show Samstag, 3. Juni, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt party tune/spargelküche Sonntag, 4. Juni, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt lucky strings country rock & blues Montag, 5. Juni, 14 Uhr, Biergarten am Lehnitzsee bolli-pop orchester»hits von abba bis heute«(0157) Freitag, 9. Juni, 20 Uhr, Kulturkonsum beezkonsum: the beez Samstag, 10. Juni, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt flyin high country rock Sonntag, 11. Juni, 10 bis 17 Uhr, Schlosspark»erlebnisvielfalt mit klangschalen und gongs«die Klanginitiative Brandenburg stellt sich vor Sonntag, 11. Juni, 10 bis 16 Uhr, Schlosspark senioren-boule-turnier im Rahmen der brandenburgischen Seniorenwoche Sonntag, 11. Juni, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt let s dance Sonntag, 11. Juni, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen sachsenhausen: konzentrationslager speziallager gedenkstätte öffentliche Führung, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr, Schlossmuseum sonntagswerkstatt:»heißes eisenvon Eisenbeschlägen, Lanzen und Nägeln«Führung und Workshop für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. Juni, Stadtzentrum stadtfest Rummel, Drachenbootrennen und großes Bühnenprogramm Samstag, 17. Juni, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt john decoy blues, country, rock Samstag, 17. Juni, 14 bis 18 Uhr, Schlosspark mittsommertanz Samstag, 17. Juni, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee ü-40-schlagerparty Sonntag, 18. Juni, 10 Uhr, Schlossplatz ökumenischer festgottesdienst mit musik zum 350. todestag von louise henriette anschließend Kranzniederlegung am Louise-Henriette-Denkmal

14 »» Sonntag, 18. Juni, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt duo vagant tanzmusik Sonntag, 18. Juni, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen»das kz sachsenhausen ereignisse und entwicklungen«führung durch die Ausstellung in der ehemaligen Häftlingsküche Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Sonntag, 18. Juni, 16 Uhr, Schlossmuseum»louise henriette von oranien zum 350. todestag. eine spurensuche im schloss oranienburg«führung durch das Schlossmuseum Sonntag, 18. Juni, 19 Uhr, Schlosspark 25 jahre»oranienburger schlossmusik«großes Open-Air-Jubiläumskonzert Donnerstag bis Samstag, 22. bis 24. Juni Gedenkstätte Sachsenhausen»ausstellungsnarrative und bildungsarbeit zu ns-täterschaft«63. bundesweites Gedenkstättenseminar, Tagung Freitag, 23. Juni, Uhr, Schlossmuseum theater im schloss:»wie einst lili marleen«ein Lale-Andersen-Abend Samstag, 24. Juni, 17 Uhr, Evangelische Kirche St. Nicolai joseph haydn:»die schöpfung«ökumenischer Chor Oranienburg, Orchester und Solisten, unter Leitung von Domkantor Tobias Brommann Samstag, 24. Juni, 20 Uhr, Biergarten am Lehnitzsee»ü-30 tanz unter freiem himmel«um Reservierung wird gebeten (0157) »» 1.7. Sonntag, 25. Juni, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt frankie goes to liverpool beatles tribute Sonntag, 25. Juni, 15 Uhr, Schlossmuseum»heinrich von schwan, freund und vertrauter des königs«familienführung für Kinder ab 6 Jahren Sonntag, 25. Juni, 17 Uhr, Orangerie melodien aus oper und operette Konzert, Gastspiel der Operettenbühne Berlin Freitag, 30. Juni, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee»märchen unter freiem himmel«in der Reihe»Bei Zacke s Kleinkunst und mehhrr!«juli 2017 Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, Schlosshof deutsches filmorchester babelsberg Open-Air-Konzert des renommierten Sinfonieorchesters Samstag, 1. Juli, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt zeitsprung covermusik Sonntag, 2. Juli, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt sabine brand band Sonntag, 2. Juli, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen sachsenhausen: konzentrationslager speziallager gedenkstätte öffentliche Führung, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum

15 »»» 9.7. Mittwoch, 5. Juli, ab 18 Uhr, Schlosspark picknick in weiss Ein Abend voller Genuss, und Sie sind die Akteure! Sonntag, 9. Juli, 16 Uhr, Kultursaal im Oranienwerk sommerkonzert der musikwerkstatt eden Es spielen das Orchester»Concerto«und mehrere Ensembles Donnerstag, 6. Juli, Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen anita awosusi:»vater unser. eine sintifamilie erzählt«lesung und Musik Freitag/Samstag, 7./8. Juli, Dorfplatz Malz dorffest Samstag, 8. Juli, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt rusty grey oldies, rock n roll, rock Samstag, 8. Juli, 15 bis 18 Uhr, Musikschule Klang-Farbe Orange sommerfest Samstag, 8. Juli, 19 Uhr, Weidengarten folkfestival open air mit mehreren Live-Bands und irischem Tanz Sonntag, 9. Juli, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt leo cober band oldies, rock & pop Sonntag, 9. Juli, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen sachsenhausen: konzentrationslager speziallager gedenkstätte öffentliche Führung, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Sonntag, 9. Juli, 15 Uhr, Schlosspark»das dschungelbuch«familienmusical des Theaters»Lichtermeer«Sonntag, 9. Juli, 16 Uhr, Schlossmuseum»louise henriette von oranien zum 350. todestag. eine spurensuche im schloss oranienburg«führung durch das Schlossmuseum Montag bis Freitag, 10. bis 14. Juli, jeweils 17 Uhr Musikwerkstatt Eden»podiumswoche«Die Instrumental- und Gesangsklassen stellen sich mit Konzerten vor Freitag, 14. Juli, 17 Uhr, Schlossplatz bandcontest»musik für vielfalt«musik, Spaß und Vielfalt Wettbewerb für Schülerbands Samstag, 15. Juli, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt party tune megahits aus 4 jahrzehnten Sonntag, 16. Juli, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt vintage oldies Sonntag, 16. Juli, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen»die stadt und das lager. die stadt oranienburg und das kz sachsenhausen«führung mit Besuch der Ausstellung zu diesem Thema im»turm E«Sonntag, 16. Juli, 15 Uhr, Schlossmuseum»prinz sein ein kinderspiel?«familienführung für Kinder ab 6 Jahren Sonntag, 16. Juli, 16 Uhr, Kultursaal im Oranienwerk schuljahresabschlusskonzert

16 » 22.7.» » Sonntag, 16. Juli, 17 Uhr, Orangerie»sommerklänge«Konzert, Gastspiel der Operettenbühne Berlin Samstag, 22. Juli, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt peter band Samstag, 22. Juli, 19 Uhr, Schlosshof»romeo und julia«shakespeares Klassiker als Open-Air-Theater Samstag, 22. Juli, 20 Uhr, Waldhaus am Lehnitzsee mexikanischer abend mit dem Trio»Mariachi Oro Negro«Sonntag, 23. Juli, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt frankie goes to liverpool beatles tribute Sonntag, 23. Juli, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen sachsenhausen: konzentrationslager speziallager gedenkstätte öffentliche Führung, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Samstag, 29. Juli, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt john decoy blues, country, rock Sonntag, 30. Juli, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt duo for fun schlager, oldies, evergreens Sonntag, 30. Juli, 14 Uhr, Gedenkstätte Sachsenhausen sachsenhausen: konzentrationslager speziallager gedenkstätte öffentliche Führung, Treffpunkt: Besucherinformationszentrum» vorschau august bis dezember 2017 Freitag, 4. August, Uhr, Schlosspark»liebesbriefe briefwechsel von george bernard shaw und patricia campbell«theater im Schloss zu Gast im Schlosspark, mit Christine Schmidt-Schaller und Frieder Kranz Samstag, 5. August, 19 Uhr, Weidengarten weidengarten open air mit mehreren Live-Bands Samstag, 12. August, 18 bis 24 Uhr, Schlosspark schlosspark-nacht Showacts, Musik, Programm für die ganze Familie und Feuerwerk im märchenhaft illuminierten Park Freitag, 18. August, 20 Uhr, Schlosspark olaf schubert»sexy forever«comedy mit der»lichtgestalt aus Dunkeldeutschland«Samstag, 19. August, ab 14 Uhr, Dorfplatz Friedrichsthal dorffest Samstag, 2. September, ab 10 Uhr, Schlosspark zuckertütenfest Einschulung feiern im bunt geschmückten Schlosspark Montag, 4. September, 19 Uhr, Orangerie»play luther«musikalisches Theaterstück über Leben und Werk Martin Luthers Samstag, 9. September, Uhr, Schlossmuseum theater im schloss:»ein loriot-abend«mit Petra und Andreas Schmidt-Schaller

17 » 4.9.» 16./17.9.» » Sonntag, 10. September, 11 bis 16 Uhr, Oberhavel Bauernmarkt bauernmarkt-jubiläum Live-Musik vom Duo Vagant, großer Kindertag und Dampflok aus Berlin Samstag/Sonntag, 16./17. September, ab 10 Uhr, Schlosspark historisches apfelfest Obstbauer trifft Ritter: ein Fest rund um die paradiesische Frucht mit mittelalterlichem Markttreiben Freitag, 22. September, 20 Uhr, Orangerie»frauen verblühen, männer verduften«kabarett mit Peter Vollmer Donnerstag, 28. September, Uhr, Orangerie ulrich meyer»das läuft schief in unserem landein Plädoyer für mehr Herz, Anstand und Verantwortung«Lesung Samstag, 30. September, 19 Uhr, Oranienwerk schlagerparty mit Disco & Live-Act Samstag/Sonntag, 30. September/1. Oktober, ab 10 Uhr Schlossplatz & Schlosspark regionalmarkt Frische und kreative Erzeugnisse aus der Region, begleitet von einem bunten Programm für die ganze Familie Samstag, 7. Oktober, Uhr, Schlossmuseum theater im schloss:»herr von ribbeck und john maynard«die schönsten Fontane-Balladen und ihre verblüffenden Hintergründe Sonntag, 8. Oktober, 15 Uhr, Orangerie»fanny hensel geniale komponistin und glühende verteidigerin der reformation«lesekonzert: Christoph Soldan liest aus Peter Härtlings Roman und spielt das Klavierstück»Das Jahr«von Fanny Hensel-Mendelssohn Donnerstag, 19. Oktober, Uhr, Orangerie»uwe wallisch der frauenversteher«politisches Kabarett mit Erik Lehmann Sonntag, 22. Oktober, 16 Uhr, Takeda-Saal festkonzert zum 85. geburtstag von klaus-p. bruchmann mit dem blasmusikverein oranienburg Zu Ehren des Borgsdorfer Komponisten Klaus-P. Bruchmann spielt das Oranienburger Blasorchester ein buntes Festprogramm Donnerstag, 26. Oktober, Uhr, Orangerie»rabbi rothschild erzählt aus seinem leben und singt leider pardon, lieder«ein begnadeter Geschichtenerzähler mit britisch-jüdischem Witz, Charme und Biss, begleitet von Max Doehlemann am (und unter dem) Klavier Samstag, 7. Oktober, 19 Uhr, Oranienwerk oktoberfest mit Live-Musik und Oktoberfestbüffet Samstag/Sonntag, 7./8. Oktober, Schlossplatz töpfermarkt Händler von nah und fern bieten ihre Waren feil Freitag, 27. Oktober, 18 bis 22 Uhr, Innenstadt lichternacht Die Shoppingnacht, die Staunen macht Freitag, 27. Oktober, bis Samstag, 18. November, Schlosshafen dinner for fun Erstklassige Varietékunst und ein leckeres 4-Gang-Menü

18 »» 7.12.» » Mittwoch bis Freitag, 1. bis 3. November jeweils 10 bis 14 Uhr, Schlossmuseum ferienworkshop:»zauberhaftes aus wolle und seide«für Schüler von 10 bis 15 Jahren, nur im Block buchbar Samstag, 4. November, 19 Uhr, Evangelische Kirche St. Nicolai die unbestechlichen und freunde Gäste der Oranienburger Band: Lee-Rock & Infamis Samstag, 4. November, 20 Uhr, Orangerie die feisten»versuchslabor«2mannsongcomedy Freitag, 10. November, 18 Uhr, Schlossmuseum theater im schloss:»das wirtshaus im spessart«samstag, 18. November, 19 Uhr, Oranienwerk 3. muetzenball Rock-Konzert mit Projekt Muetzen und Gästen Sonntag, 19. November, 18 Uhr, Schlossmuseum schlosskonzert der musikwerkstatt eden Freitag, 24. November, Uhr, Orangerie»all you need is love lennons letzte jahre«musikalische Lesung mit Achim Amme & Musiker Volkwin Müller Donnerstag, 30. November, Uhr, Orangerie»megy christmas«magie, Travestie und Humor zur Vorweihnachtszeit mit Megy B. Samstag, 2. Dezember, 18 Uhr, Oranienwerk g-haus party mit der Discothek»Traumvision«Donnerstag, 7. Dezember, Uhr, Orangerie schwarze grütze»endstation pfanne«schwarzhumoriger Liederpunsch zu Weihnachten Samstag, 8. Dezember, 18 Uhr, Schlossmuseum theater im schloss:»der nussknacker«mittwoch, 13. Dezember, Uhr, Orangerie berliner kriminal theater»ausser kontrolle«kriminelle Komödie von Ray Cooney Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. Dezember, ab 12 Uhr, Schlossplatz weihnachtsgans-auguste-markt Besinnlicher Weihnachtsmarkt vor barocker Schlosskulisse Samstag, 16. Dezember, 16 Uhr, Orangerie kammerchor»leo wistuba«weihnachtskonzert Sonntag, 17. Dezember, 15 Uhr, Orangerie maxim kowalew don kosaken»ich bete an die macht der liebe«russisch-orthodoxe Kirchengesänge, Volksweisen und Balladen Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr, Evangelische Kirche St. Nicolai»traumhafte weihnachten mit dem oranienburger blasorchester«weihnachtskonzert des Blasmusikvereins Oranienburg e. V. Samstag, 23. Dezember, 19 Uhr, Oranienwerk 90er-jahre-party Discothek Sonntag, 31. Dezember, ab 19 Uhr, Oranienwerk silvesterparty

19 anschriften der veranstaltungsorte Amtshauptmannshaus Breite Straße 1, Oranienburg Autohaus Dinnebier Saarlandstraße 32 38, Oranienburg (03301) Biergarten am Lehnitzsee Sachsenhausener Straße 2b, Oranienburg (0157) oder (01525) Bürgerzentrum Albert-Buchmann-Straße 17, Oranienburg (03301) Eltern-Kind-Treff Kitzbüheler Straße 1a, Oranienburg (03301) Dorfanger Schmachtenhagen Schmachtenhagener Dorfstraße Oranienburg, OT Schmachtenhagen Dorfplatz Friedrichsthal An der Kirche, Oranienburg, OT Friedrichsthal Dorfplatz Malz Oranienburg, OT Malz Evangelische Kirche St. Nicolai Havelstraße 28, Oranienburg (03301) Feuerwehrwache Wensickendorf Berliner Weg 49, Oranienburg, OT Wensickendorf Feuerwache Schmachtenhagen Schmachtenhagener Dorfstraße Oranienburg, OT Schmachtenhagen Finanzamt Oranienburg/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Heinrich-Grüber-Platz, Oranienburg (03301) Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Straße der Nationen 22, Oranienburg (03301) 2000 Gedenkort Klinkerwerk An der Lehnitzschleuse, Oranienburg (03301) 2000 Kirche Germendorf Germendorfer Dorfstraße, Oranienburg, OT Germendorf Kreisverwaltung Adolf-Dechert-Straße 1, Oranienburg (03301) Kulturhaus»Friedrich Wolf«Friedrich-Wolf-Straße 31, Oranienburg, OT Lehnitz (03301) Kulturkonsum Heidelberger Straße 22, Oranienburg (03301) Landhotel Classic Hauptstraße 66, Oranienburg, OT Wensickendorf (033053) Louise-Henriette-Gymnasium Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 8, Oranienburg Musikschule Klang-Farbe Orange Straße der Einheit 37, Oranienburg (03301) Musikwerkstatt Eden Struveweg 502, Oranienburg (03301) Oberhavel Bauernmarkt Bauernmarktchaussee Oranienburg, OT Schmachtenhagen (03301) Orangerie im Schlosspark Oranienburg Kanalstraße 26a, Oranienburg (03301) Oranienwerk Kremmener Straße 43, Oranienburg (03301)

20 Schlosshafen Rungestraße 47 (Hafenmeister), Oranienburg (03301) Schlossmuseum Schloßplatz 1, Oranienburg (03301) Schloss, Schlosshof & Schlossplatz Schloßplatz 1, Oranienburg Schlosspark Schloßplatz 1 (Kasse), Oranienburg (03301) Stadtbibliothek Schloßplatz 2, Oranienburg (03301) Südklause Johann-Strauß-Straße 4, Oranienburg (03301) Takeda-Saal Takeda GmbH, Betriebsstätte Oranienburg, Lehnitzstraße Eingang an der Dr.-Heinrich-Byk-Straße, Oranienburg Tourist-Information Schloßplatz 2, Oranienburg (03301) SSB WACHDIENST ORANIENBURG OHG Wachdienst Objektschutz Funkeinsatz Alarmaufschaltung KULTUR ERLEBEN ABER SICHER! Wir sichern auch Ihre Veranstaltung ab! Alarmsicherung priv. & gewerbl. Objekte Alarmweiterleitungs- und Kommunikationstechnologie Aufzugsnotruf Brandschutztechnologie Digitale Empfangszentralen Fluchtwegsicherung für Ausgänge und Türen 24h-Notrufzentrale: (03301) Germendorfer Allee Oranienburg fon: (03301) fax: (03301) info@ssb-wachdienst.de Fahrzeugsicherheit Hausleittechnik Mobile Sicherung Personennotruf Sicherheitsausweise, Chip-Cards Sicherheitstechnik rund ums Haus Weckdienst Zutrittskontrollen Informieren Sie Ihr Publikum! Ob Flyer, Banner, Broschüre oder Plakat wir drucken Ihre Veranstaltungswerbung TURM ErlebnisCity André-Pican-Straße 42, Oranienburg (03301) Waldhaus am Lehnitzsee Bernauer Straße 147, Oranienburg (03301) Weidengarten Adolf-Mertens-Straße 1, Oranienburg schnell günstig freundlich vor Ort New Quickprint GmbH Robert-Koch-Straße Oranienburg (03301) info@druckhaus-quickprint.de New Weißer Strand am Lehnitzsee Magnus-Hirschfeld-Straße, Oranienburg, OT Lehnitz GMBH

21 informationen und kartenservice Tourist-Information Schloßplatz 2, Oranienburg (03301) /-11 Tickets online kaufen bei Veranstaltungen melden /veranstaltungen (Online-Veranstaltungskalender der Stadt Oranienburg) (dieser Veranstaltungskalender) Impressum: Tourismus und Kultur Oranienburg (TKO) ggmbh Rungestraße 37, Oranienburg Geschäftsführer: Jürgen Höhn (03301) Stand: Dezember Die Redaktion hat sich eine Auswahl vorbehalten. Für Druckfehler und Irrtümer bitten wir um Verständnis. Änderungen vorbehalten. Bildnachweise: Andreas Herz: Titelbilder, Stadtfest , Picknick in Weiß 5.7., Weihnachtsgans-Auguste-Markt ; Horst Seferens, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen: Sowjetische Kriegsgefangene Günter Linke: Thomas Rühmann 6.1.; Robert Roeske: Schloßmusik 8.1.; Denis Kuberski: Gerald Wolf 27.1.; Benjamin Weinkauf: Renft 24.3.; M. Plögert: Donato Plögert 19.5.; Sandra Schürmans: Schlosspark-Nacht 12.8.; Amac Garbe: Olaf Schubert 18.8.; Eure Formation Joris Haas: Play Luther 4.9. ; Die Rechte an weiteren Bildern liegen bei der TKO ggmbh sowie den Veranstaltern, die freundlicherweise Fotos der Künstler zur Verfügung gestellt haben. unterstützt von: Tourismusverein Oranienburg und Umland e. V.

TANZMUSIK EVENTS ÖFFNUNGSZEITEN MI-SO 9-16 UHR KL. BAUERNMARKT MI-FR PROGRAMM FRÜHSTÜCK AB 8 UHR

TANZMUSIK EVENTS ÖFFNUNGSZEITEN MI-SO 9-16 UHR KL. BAUERNMARKT MI-FR PROGRAMM FRÜHSTÜCK AB 8 UHR PROGRAMM TANZMUSIK EVENTS 2018 FRÜHSTÜCK AB 8 UHR ÖFFNUNGSZEITEN MI-SO 9-16 UHR KL. BAUERNMARKT MI-FR Schmachtenhagener Bauernmarkt GmbH Oberhavel Bauernmarktchaussee 10, 16515 Oranienburg / OT Schmachtenhagen

Mehr

kultur erleben veranstaltungen august bis dezember oranienburg-erleben.de oranienburg-erleben.de

kultur erleben veranstaltungen august bis dezember oranienburg-erleben.de oranienburg-erleben.de kultur erleben veranstaltungen august bis dezember 2017 oranienburg-erleben.de oranienburg-erleben.de - Anzeige - liebe oranienburgerinnen und oranienburger, liebe gäste der stadt, vom Dorffest bis zum

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM FESTJAHR JULI BIS DEZEMBER

VERANSTALTUNGEN IM FESTJAHR JULI BIS DEZEMBER VERANSTALTUNGEN IM FESTJAHR JULI BIS DEZEMBER Ausstellungen 2016 ab Do, 10.03.2016, Schlossplatz Begehbare stadtgeschichtliche Open-Air-Ausstellung zu 800 Jahre Oranienburg, Stadtwerke Oranienburg bis

Mehr

3. bis 12. Juni 2016 Feiere Deine Stadt!

3. bis 12. Juni 2016 Feiere Deine Stadt! HÖHEPUNKTE IM FESTJAHR 2016 Sa, 19. März, ab 19 Uhr zehn Lokale in der Innenstadt 6. Oranienburger Kneipenfest mehr unter: www.kneipenfest.info Mo, 28. März, 15 Uhr Orangerie im Osterkonzert der Oranienburger

Mehr

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung Stadthauptmann DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung 15.30-17.00 Uhr Markt Eröffnungskonzert mit dem Thüringer Polizeimusikkorps, Erfurt 17.00 Uhr Markt Festauftakt mit der Naumburger Stadtwache Zug des Oberbürgermeisters

Mehr

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale)

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Termin / Uhrzeit Veranstaltungen Ort 17.06.2011 19.30 Uhr Festveranstaltung der Stadt Nienburg (Saale) Klubhaus "Maxim Gorki"

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Tanzkreis unter der Leitung von Frau Dr. Elftmann Handarbeit Feuerwehrgebäude Kandelin Volkssolidarität Kandelin

Tanzkreis unter der Leitung von Frau Dr. Elftmann Handarbeit Feuerwehrgebäude Kandelin Volkssolidarität Kandelin Veranstaltungen in der Gemeinde Süderholz Datum Beginn Veranstaltung Ort/Treffpunkt Veranstalter 10.01. 14.00 Handarbeit Feuerwehrgebäude Kandelin Volkssolidarität Kandelin 12.01. 18.00 Tannenbaumverbrennen

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin

Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin Samstag, 14. Januar 2017 Dienstag, 24. Januar 2017 17.30 Uhr Mitmachkonzert auf Socken Kinder der musikalischen Früherziehung musizieren Samstag, 28. Januar

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

VERANSTALTUNGEN IN ORANIENBURG

VERANSTALTUNGEN IN ORANIENBURG VERANSTALTUNGEN IN ORANIENBURG 2014 März 2014 noch bis So, 02.11.2014, Kreismuseum Oberhavel Wilhelm Groß Kunst als Verkündung Sonderausstellung des Kreismuseums Oberhavel im Schloss Oranienburg Veranstalter:

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2013

VERANSTALTUNGSKALENDER 2013 VERANSTALTUNGSKALENDER 2013 Januar Februar 4. Januar 2013 16 Uhr Winterzauber in Hohenschwangau Wir besuchen Schloss Hohenschwangau und wandern dann mit Fackeln und Laternen in das Museum, zu Geschichten,

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Veranstaltungen Tourismusregion Coburg.Rennsteig

Veranstaltungen Tourismusregion Coburg.Rennsteig Veranstaltungen Tourismusregion Coburg.Rennsteig Filter-Kriterien: Zeitraum: 23.02.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Samstag, 14. Mai Pfingstfest in der Sonntag, 15. Mai Pfingstfest in der Montag,

Mehr

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN Großes Lichterfest mit Feuerwerk Semino Rossi & Reiner Kirsten Galaabend Barclay James Harvest feat. Les Holroyd Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen Manfred Mann

Mehr

Erläuterungen zur Barrierefreiheit der Tagestour: Holländer Rundweg

Erläuterungen zur Barrierefreiheit der Tagestour: Holländer Rundweg Erläuterungen zur Barrierefreiheit der Tagestour: Holländer Rundweg Erhebungsdatum: 10.10.2012, Tourismusverband Ruppiner Seenland Kontakt Start- & Ziel: S-Bahnhof Oranienburg Stralsunder Straße 1, 16515

Mehr

EVENTS. JULI DEZEMBER 2011 Berghotel Ilsenburg FRIEDEN

EVENTS. JULI DEZEMBER 2011 Berghotel Ilsenburg FRIEDEN EVENTS JULI DEZEMBER 2011 Berghotel Ilsenburg FRIEDEN OPEN AIR Juli 2 Ü40-PARTY August 6 BERLINER SOMMERFEST Ein Fest mit Show, Tanz und Party-DJ VVK 8 AK 10 Beginn: 18.30 Uhr Open Air Qbar 3 7 14 KABARETT

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

"Senior-Bookworms" Der kleine Feuerwehrmann. "Lesemäuse" "Biber Herrmann" Januar Veranstaltungen in Hattersheim im Januar 2017

Senior-Bookworms Der kleine Feuerwehrmann. Lesemäuse Biber Herrmann Januar Veranstaltungen in Hattersheim im Januar 2017 Januar 2017 Veranstaltungen in Hattersheim im Januar 2017 Dienstag, 24. Januar 2017, 14:30 Uhr, Am Markt 7 Der kleine Feuerwehrmann Donnerstag, 26. Januar 2017, 15:00 Uhr Kindertheater Spielraum-Theater

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Programm des Trierer Weihnachtsmarktes

Programm des Trierer Weihnachtsmarktes Programm des Trierer es 1. Woche Dienstag, 24.11.2015 17.00 Uhr: Eröffnung durch den Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe freihof 17.10 Uhr: Krönung der Deutschen Glühweinkönigin freihof 17.20 Uhr:

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

Blumenmarkt Marne / Uhr Ostermarkt, FVV Friedrichskoog, HdK Bekanntgabe Gewinner Friedrichskoog, n.n.

Blumenmarkt Marne / Uhr Ostermarkt, FVV Friedrichskoog, HdK Bekanntgabe Gewinner Friedrichskoog, n.n. Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort 18.01.12 Neujahrskonzert Marne 27.01.12 18.30 Uhr Weiberabend Friedrichskoog, HdK 05.02.12 Verkaufsoffener Sonntag 20.02.12 14.00 Uhr Rosenmontagsumzug Marne 03.03.12 14.00

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

VERANSTALTUNGSPLAN 2017

VERANSTALTUNGSPLAN 2017 14.06.2017 18:30 Uhr Mirow, Strandhotel Strandgrillbüffet mit Schwein & Pute sowie diversen Salaten mit Livemusik und Unterhaltung von Collektiv 19:30 Uhr Kirche Leussow Orgelkonzert mit Martin Schulze

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt

Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt Montag, 23.11.2015 15:00 Uhr Kinderprogramm mit Arne Feuerschlund & Wikinger Garde 15:30 Uhr Ankunft des Rostocker Weihnachtsmannes und der Märchentante

Mehr

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2016

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2016 Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom 19. - 21. August 2016 FREITAG, 19. August Festzeltbühnen ab 18.30 Uhr Start in das Festgeschehen mit dem Fanfaren- und Trompetenkorps Zschopautal 19.00 Uhr Festeröffnung

Mehr

Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom bis Zwangsarbeit und Straflager.

Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom bis Zwangsarbeit und Straflager. Ollech, Hans-Jürgen Bültenmoor 6 29392 Wesendorf Tel./Fax: (05376) 977 413 E-mail: hjollech@t-online.de Datum: 12.12.2015 Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom 23.10. bis 28.10.2015

Mehr

Mittwoch 12. April 2017

Mittwoch 12. April 2017 Mittwoch 12. April 2017 10.00 Uhr Höhle, Horst und Beutel Ferienaktionstag im Müritzeum, Die Vogeleltern haben alle Schnäbel voll zu tun. Wie viele Insekten verdrückt wohl ein hungriges Meisenküken? Anmeldung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Biesdorfer Blütenfest 2009 vom 21. bis 24. Mai 2009

Biesdorfer Blütenfest 2009 vom 21. bis 24. Mai 2009 Biesdorfer Blütenfest 2009 vom 21. bis 24. Mai 2009 Donnerstag, 21. Mai 2009 (Himmelfahrt) Partnerstadt Budapest zu Gast Festprogramm 14.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde

Mehr

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Die Mischung macht s: Das Programm des Louis Braille Festivals 2016

Die Mischung macht s: Das Programm des Louis Braille Festivals 2016 Die Mischung macht s: Das Programm des Louis Braille Festivals 2016 07.12.2015 (Kommentare: 0) Die Mischung macht s - Beim Louis-Braille-Festival in Marburg, Quelle: Weinreich-Design Bei diesem Programm

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 31.08.07. Uhr Matthias Brodowy»Voll ins Schwarze oder: Wie wir Tante Ilses Urne bei ebay noch zu Geld gemacht haben«er ist ein er Jahrgang, ein

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!) Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand 16.03.2017, Änderungen vorbehalten!) Samstag, 14. Januar 2017, ganztägig, Musikschule, Musikwerkstatt Jugend musiziert Regionalwettbewerb Sonntag,

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 Wissen Bildung Kultur Jahresprogramm 2016/2017 Freitag, 30. September 2016, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg 12i12 goes Latin Aufführung der G3-Schüler/innen der Sonderwoche

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Festwoche 900 Jahre Zwickau Veranstaltungsübersicht

Festwoche 900 Jahre Zwickau Veranstaltungsübersicht Festwoche 900 Jahre Zwickau Veranstaltungsübersicht (Stand: 5. März 2018, Änderungen vorbehalten) (Sonder-)Öffnungszeiten der Museen August Horch Museum Dienstag, 1. Mai bis Freitag, 4. Mai 2018: 9.30

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Stadtfest Ahrensburg: Viele Musiker und Bands aus der Region und aus Norddeutschland

Stadtfest Ahrensburg: Viele Musiker und Bands aus der Region und aus Norddeutschland STADTFEST AHRENSBURG 2017: PARTYBANDS UND NORDDEUTSCHE KÜNSTLER Ahrensburg (ve). Das zweite Juniwochenende ist immer Stadtfest-Zeit in der Schlossstadt. Jetzt steht das Programm fest. Ahrensburger Stadtfest

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM FESTJAHR

VERANSTALTUNGEN IM FESTJAHR VERANSTALTUNGEN IM FESTJAHR Ausstellungen 2016 bis Do, 31.03.2016, Bürgerzentrum Ausstellung der Malerin Renate Guth Veranstalter: Renate Guth bis So, 01.05.2016, Tourist-Information Karikaturen Karl-Heinz

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

September. Veranstaltungsort: örtliche Gastronomie

September. Veranstaltungsort: örtliche Gastronomie September bis 01.11.2015 künstlerisch lebendig - Kunstausstellung Werke aus der Kölner Käthe Kollwitz Sammlung zu Gast im Museum und Forum Schloss Homburg Veranstalter: Museum und Forum Schloss Homburg

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016

Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016 Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016 Freitag, 24.06.2016 Große Bühne/ Lindenplatz: ca. 20:00-01:00 Uhr Tanz und Show unter den Linden mit der Top 40 Showband TEST und Robert Nötzel

Mehr

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design DIE MUSIK 2 Franz Schubert (1797 1828) Text: Georg Friedrich Schmidt von Lübeck 01 Der Wanderer, D 489 (1816) Text: Ludwig Rellstab

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod

Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod Ausstellung der Initiative Stolpersteine für Konstanz Gegen Vergessen und Intoleranz Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod 22. Oktober 30. November 2012 Verfolgte und deportierte Kinder

Mehr

Kreismusikschule des Westerwaldkreises

Kreismusikschule des Westerwaldkreises Kreismusikschule des Westerwaldkreises Veranstaltungen 2018 Ferienplan Rheinland-Pfalz 2018 Weihnachtsferien 17/18: 1. - 9.Januar Karneval: 12. - 13.Februar Osterferien: 26.März - 6.April Tag der Arbeit:

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

KUNSTKREIS 2014/2017

KUNSTKREIS 2014/2017 MUSIK MALEREI THEATER Aileen Pohl Fiorenza Zanoni Laney Riccius KUNSTKREIS 2014/2017 www.steinweg-kunstkreis.de 2014 1. 06/05/2014 Programm und Theatersketche zur Neubau-Eröffnung der Steinweg-Schule 2.

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

WHY ARE YOU CREATIVE?

WHY ARE YOU CREATIVE? Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1 / Berlin, den 4. Januar 2018 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst 3. 10. März 2013 Jüdisches Leben in Deutschland heute Einladung Jüdisches Leben in Deutschland heute Programm der Eröffnungsveranstaltung am 3. März 2013 Begrüßung,

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland Internationale Varietéshows in der Leipziger Innenstadt Die Extravagante Dinnershow im Spiegelpalast Willkommen, bienvenue, welcome Krystallpalast Varieté

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER ) Supersommer ((( MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER www.bad-salzdetfurth.de Sponsoren: 5./6. Mai Garten- und Wellnessfest Zum dritten Mal findet dieses Jahr das Garten- und Wellnessfest statt. Aus ganz Deutschland

Mehr

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Kirchen-Tag Barriere-Frei Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Inhalt Was ist Reformation? Seite 4 Wittenberg zur Zeit von Martin Luther Seite 6 Martin Luther und

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals,

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, 01. - 05. Juni 2011 liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, hiermit überreichen wir Ihnen gerne unsere kleine Broschüre über das 2. Bad homburger Poesie- & literaturfestival.

Mehr

Eine Woche im Oktober 25 Jahre friedliche Revolution Oktober Dreikönigskirche / Schauspielhaus / Gemäldegalerie Alte Meister.

Eine Woche im Oktober 25 Jahre friedliche Revolution Oktober Dreikönigskirche / Schauspielhaus / Gemäldegalerie Alte Meister. Oktober 2014 Dreikönigskirche / Schauspielhaus / Gemäldegalerie Alte Meister Kleines Haus Freitag, 03.10.2014 19:00-19:30 Uhr, Kleines Haus Mitte Wir sind auch nur ein Volk #1 mit Philipp Lux, Nele Rosetz,

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków April 2011

JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków April 2011 JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków 09. 16. April 2011 Samstag, 9.04.2011: Heue ging es endlich los, wir trafen uns am Stuttgarter Flughafen und unsere Lehrer, Frau Mößner und Herr Sisic, schauten

Mehr

PROGRAMM. für das Baumblütenfest in Werder. vom bis Änderungen vorbehalten

PROGRAMM. für das Baumblütenfest in Werder. vom bis Änderungen vorbehalten PROGRAMM für das 127. Baumblütenfest in Werder vom 29.04. bis 07.05.2006 Änderungen vorbehalten Stand: 13.04.2006 Samstag, den 29.04.06 13.00 Uhr Beginn des Festumzuges, gestaltet von Werderaner Vereinen,

Mehr

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP ERÖFFNUNG JANUAR 2017 ATEMBERAUBEND DIE PLAZA Austausch und Begegnung zwischen Tradition und Moderne: Hier, in 37 Meter Höhe, wo Kaispeicher und gläserner Neubau aufeinandertreffen, lädt die öffentliche

Mehr

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz Mittwoch 03. Mai 2017 19.30 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei Donnerstag 04. Mai 2017 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee Geführte Wanderung auf dem ca. 8 km langen Eiszeitlehrpfad. Infos und

Mehr

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Chronik der Metronom Music 1976 Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Schmalkalden(Thüringen). Bandgründer: Roland Günther Mitglieder: M. Barthel Gitarre, Gesang E. Barthel Bassgitarre,

Mehr

Theater Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Theater Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon: Theater Fr. 16.03.2018 20 Uhr Sa. 17.03.2018 18 Uhr Eintritt: 12,- / ermäßigt: 10,- Frei nach dem Kriminalroman Der König von Berlin des Kabarettisten Horst Evers, erzählt das Stück die Geschichte der

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr