Gemeinsam auf dem Weg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam auf dem Weg"

Transkript

1 Gemeinsam auf dem Weg PFARRNACHRICHTEN WÖLLERSDORF - STEINABRÜCKL - MATZENDORF NR

2 Etwas Zauberhaftes liegt an diesem Abend, in dieser Nacht, in der Luft. Spüren wir die Gegenwart Gottes in der Welt? Für den, der den Sinn des Festes sucht, muss man sagen: es ist die Offenbarung des verborgenen Gottes. Manche sagen: Gott ist schwer zu finden. Sie haben recht. Ich bin ein verborgener Gott. Ich spaziere nicht als ein alter Mann über die Straßen der Dörfer und der Städte. Ich sitze auch nicht als ein alter Mann auf einem goldenen Thron. Und das blaue Himmelszelt ist bestimmt nicht mein Mantel. Wohin du in der Welt auch schaust mich selbst wirst du niemals sehen. Manche reden blühenden Unsinn und sagen: Die Milchstraße ist der Bart Gottes; und wenn es donnert, schimpft Gott. Einen solchen Unsinn darfst du nicht glauben! Die Milchstraße ist ein riesiger Sternhaufen. Wie könnten Sterne mein Bart sein! Gott hat keinen Bart. Und wenn es donnert, dann schimpfe ich nicht. Du weiß genau, wie ein Donner zustande kommt. Die Blitze sind elektrische Entladungen. Donnerschläge sind Explosionen, die der Blitz hervorruft. Das musst du dir einmal erklären lassen. Eine ganz natürliche Sache ist das. Liebe Pfarrgemeinden Matzendorf, Steinabrückl und Wöllersdorf! Alle Jahre wieder feiern wir das schönste Fest des Jahres: Weihnachten. Gib dir keine Mühe, irgendetwas von meinem Kopf oder von meinem Bart, von meinem Mantel oder meinen Füßen zu entdecken. Ich bin Gott. Ich habe keinen Kopf und keinen Bart und keinen Mantel und keine Füße. Ich bin ja kein Mensch. Ich bin Gott, ein verborgener Gott, den niemand sehen kann, dessen Stimme man nicht wie die Stimme eines Vogels oder die Stimme eines Menschen hören kann. Ich bin ein verborgener Gott. Du wirst mich nie sehen, wie du deine Mutter oder deinen Vater oder deinen Lehrer sehen kannst. Du wirst mich nie sehen, wie du die Blumen und die Bäume und die Häuser sehen kannst. Ich bin ein verborgener Gott, das darfst du nicht vergessen. Heinrich A. Mertens Der verborgene Gott offenbart sich in Jesus Christus als Mensch und Gott, um seine Botschaft verständlich an uns Menschen zu überbringen. Zu Weihnachten feiern wir seinen Geburtstag. Möge das Licht von Bethlehem eure Herzen und Häuser erfüllen und den Frieden bringen! Ihr Pfarrmoderator Waclaw Radziejewski Herbergsuche bei dir und mir Wie einst Maria und Josef auf der Suche nach einer Herberge von Haus zu Haus gingen, wollen auch wir die Tradition des Herberg-Suchens in der Adventzeit fortsetzen. Wer an der Aufnahme des Bildes der Heiligen Familie in seinem Haus interessiert ist, kann sich für Matzendorf bei Ruth Spies (Tel. 0664/ ) melden. Für die Pfarren Wöllersdorf und Steinabrückl tragen Sie sich bitte in der Liste im jeweiligen Kirchenvorraum ein. Herausforderung Weihnachten heißt nicht, dass alles so bleibt wie es ist. Sondern das heißt, dass alles so wird wie es werden soll. Das ist Aufbruch, Anfang, anders. Das ist Losgehen, Loslassen, Lösen. Das ist die Zumutung, die mich herausfordert. Andrea Schwarz Sternsingen in unseren Pfarren Steinabrückl: Die Sternsinger sind unterwegs: Samstag 2. und Sonntag 3. Jänner 2016 ganztags sowie Montag 4. und Dienstag 5. Jänner 2016 abends. Gruppeneinteilung der Sternsinger in Steinabrückl (Pfarrhof) am Dienstag, , um 18 Uhr. Interessierte Kinder und Begleitpersonen können sich auch gerne per unter melden. Wöllersdorf: Sonntag, 3. Jänner 2016: ab Uhr: Fischaberg Montag, 4. Jänner 2016: ab 9.00 Uhr: Hauptstraße, Mühle, Marchgraben, Buchstetten ab Uhr: Hauptplatz, Listgasse, Piestingerstraße, Löffelwerkgasse, Staudiglgasse, Wandernweg, Dr. Fidlerweg, Schmiedsfeldengasse, Bernhardssteig, Schafschere, Höhlturmweg, Anna Steurergasse, Rebengasse und In den Weingärten Dienstag, 5. Jänner 2016: ab 9.00 Uhr: Schulgasse, Kirchengasse, Vereinsgasse, Tirolerbachstraße, Hasenweg, Fasangasse, Rosenfeldgasse, Kindergartengasse, Untere Bahnhofstraße, Satzgasse, Feldgasse und 1. Teil Steinabrücklerstraße ab Uhr: Feuerwerksanstalt, Stadtwegsiedlung, Adrian Hovenstraße und 2. Teil Steinabrücklerstraße Mittwoch, 6. Jänner 2016: Uhr Festmesse, anschließend Villenkolonie und Römerweg Gruppeneinteilung der Sternsinger für Wöllersdorf (im Pfarrhof) Dienstag, 22. Dezember 2015, um Uhr. Matzendorf: Die Sternsinger sind unterwegs: Sonntag, 3. Jänner, bis Dienstag, 5. Jänner 2016 Wanted - Sternsinger gesucht! Kinder, die die Erstkommunion empfangen haben und als Sternsinger mitmachen wollen, melden sich für Matzendorf bitte bei Maria Horak (Tel /61171). Inhaltsverzeichnis: Seite 1: Titel Seite 2: Wort des Pfarrers Seite 3: Sternsingen Seite 4: Rückblicke Seite 5: Termine Wöllersdorf Seite 6: Wöllersdorf Seite 7: Steinabrückl Seiten 8+9: Rückblick Missions-SO Seite 10: Termine Steinabrückl Seite 11: Termine Matzendorf Seite 12+13: Matzendorf Seite 14: Kinderseite Seite 15: Service/Kontakt Seite 16: Gottesdienstordnung Wir bitten Sie auch heuer wieder um eine freundliche Aufnahme der Sternsinger und Sternsingerinnen! Danke! 2 3

3 Samstags-Gottesdienste: siehe Go dienstplan auf Seite 16! Termine Wöllersdorf PGR-Klausur Am 19. September fand die heurige Pfarrgemeinderats-Klausur der Pfarrengemeinschaft in Wiener Neustadt statt. Workshop für die Firmlinge Am 7. und 14. November fand für die Firmlinge aus Wöllersdorf, Steinabrückl und Matzendorf ein Workshop zum Thema: Heiliger Geist und Meine Stärken statt. Zwei Vertreter der Katholischen Jugend sorgten an diesem Nachmittag für Spiel, Spaß und Selbstreflexion. Es war eine Spurensuche nach verborgenen Talenten, 4 sie sich bewusst zu machen und auch einzusetzen. Der Heilige Geist soll die Firmlinge dabei bestärken. Es war ein gelungener Nachmittag, der mit allen Sinnen erlebt werden durfte. 183 kg Lebensmittel wurden in unserer Pfarrengemeinschaft im Rahmen der Caritas-Aktion Le+O gespendet, um damit Haushalte, die von Armut betroffen sind, zu unterstützen. DANKE! Termine Wöllersdorf Sa, 28. November Uhr Kindermesse mit Adventkranzsegnung So, 29. November Uhr 1. Adventsonntag; Wortgottesdienst Fr, 4. Dezember Uhr Roratemesse, anschl. Frühstück So, 6. Dezember Uhr 2. Adventsonntag; Heilige Messe Di, 8. Dezember Fest der unbefleckten Empfängnis Mariä Uhr Heilige Messe Fr, 11. Dezember Uhr Roratemesse, anschl. Frühstück So, 13. Dezember Uhr 3. Adventsonntag; Familienmesse Mo, 14. Dezember Uhr Caritas-Seniorenrunde mit Messe im Pfarrhof Mi, 16. Dezember Uhr Weihnachtliche Mütterrunde Fr, 18. Dezember Uhr Roratemesse, anschl. Frühstück So, 20. Dezember Uhr 4. Adventsonntag; Wortgottesdienst Do, 24. Dezember Heiliger Abend Uhr Turmblasen Uhr Krippenandacht Uhr Chor singt Weihnachtslieder Uhr Christmette Fr, 25. Dezember Uhr Christtag; Heilige Messe Sa, 26. Dezember Uhr Stephanitag; Heilige Messe So, 27. Dezember Uhr Heilige Messe Do,31. Dezember Uhr Dankmesse zum Jahresende Fr, 1. Jänner 2016 Neujahr-Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr Heilige Messe, anschl. Sektempfang So, 3. Jänner Uhr Heilige Messe 3. bis 6. Jänner Sternsinger sind unterwegs!!! Mi, 6. Jänner Hochfest der Erscheinung des Herrn Uhr Heilige Messe mit den Sternsingern So, 10. Jänner Uhr Wortgottesdienst Mo, 11. Jänner Uhr Caritas-Seniorenrunde So, 17. Jänner Uhr Heilige Messe Mi, 20. Jänner Uhr Mütterrunde in Steinabrückl So, 24. Jänner Uhr Kindermesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder So, 31. Jänner Uhr Wortgottesdienst Mo, 1. Februar Uhr Caritas-Seniorenrunde Di, 2. Februar Uhr Maria Lichtmess in Steinabrückl So, 7. Februar Uhr Heilige Messe Mi, 10. Februar Aschermittwoch Uhr Kinderwortgottesdienst mit Aschenkreuz Uhr Heilige Messe mit Aschenkreuz So, 14. Februar Uhr Heilige Messe Mi, 17. Februar Uhr Mütterrunde So, 21. Februar Uhr Wortgottesdienst So, 28. Februar Uhr Heilige Messe So, 6. März Uhr Heilige Messe, Suppensonntag Fr, 11. März Uhr Dorfkreuzweg in Wöllersdorf So, 13. März Uhr Wortgottesdienst 5 Einladung zur Eucharistischen Anbetung im Kloster Wöllersdorf Fr, 4. Dezember Fr, 5. Februar jeweils von 8-12 Uhr Uhr und Uhr Kontaktkaffee: Uhr Anbetung für Kinder: Uhr Komm zu Jesus und lass dich von seiner Liebe erfüllen! Friedenslicht aus Bethlehem Das Licht als Zeichen des Friedens brennt ab 24. Dezember in unserer Pfarrkirche, von wo es zu Ihnen nach Hause geholt werden kann. Samstags-Gottesdienste: siehe Gottesdienstplan auf Seite 16!

4 Wöllersdorf Steinabrückl Dekanatswallfahrt nach Stift Göttweig Aus der Pfarre : Taufen STEINBAUER Franziska KRENNERT Sophie REISP Daniel SPELLITZ Alina Nicole FISCHER Jolina MAIERHOFER Nico RESCH Sebastian NEGRATSCHKER Sophia GRAF Aurélia Jasmin HEIMHILCHER Martin PRAUS Antonia PÖPPERL Felina Zur ewigen Ruhe RIEGER Anna KRISPEL Hermine KRISPEL Helga TROBI Waltraud SEILER Margarete ZIEHAUS Marianne STEINBRECHER Josef MAI Anna Erntedank Danke an alle Bäuerinnen und Bauern und an alle, die mitgeholfen haben! Allerheiligen Martinsfest Ehejubiläum Martinsfest Wie jedes Jahr sind auch heuer wieder viele Kinder mit ihrer Laterne bis zur Kirche marschiert und haben dort nach dem Gottesdienst ein Kipferl geteilt. 6 Trauungen MARHOLD Stefan und VOGEL Claudia JURIC Mato und LACIC Bernarda KRENN Markus René und KRENN Cornelia HASSLINGER Florian und AEPPLI Manuela 7 Ich verspreche dir die Treue in guten und bösen Tagen, in Gesundheit und Krankheit, bis der Tod uns scheidet. Ich will dich lieben, achten und ehren alle Tage meines Lebens. so heißt es im Eheversprechen. Ob man, wenn man heiratet, überhaupt weiß, was das eigentlich bedeutet? Worauf man sich da einlässt? Es steht wirklich ein sehr hoher Anspruch hinter diesem Eheversprechen. Die Ehe ist kein Fertighaus, in das man nur einzuziehen braucht. Die Ehe ist eine Baustelle, an der man ein Leben lang arbeitet. Um so mehr ist es immer wieder eine Freude, zu sehen, wenn Ehepaare die Feier des Ehejubiläums zum Anlass nehmen, um danke zu sagen für die vielen sicher nicht immer leichten aber trotzdem glücklichen gemeinsamen Jahre. Am Samstag den 10. Oktober 2015 feierten wir unsere 8 Ehejubiläumspaare. In der Heiligen Messe erhielten unsere Ehepaare den Segen und unser Hr. Pfarrer überreichte ihnen zur Erinnerung eine Kerze und eine Rose. Im Anschluss lud die Pfarre noch zum gemütlichen Zusammensein in den Pfarrhof ein. Die Jubelpaare wurden mit einem Glas Sekt empfangen und genossen die feierlichen und schönen Stunden. Als Mitorganisatorin der Ehejubiläumsfeier würde ich mich freuen, wenn sich im kommenden Jahr noch mehr Paare anmelden und mitfeiern. Heidi Trötzmüller

5 r Pfarrengemeinschaft Vorderes Piestingtal Gemeinsamer Sonntag der Weltkirche Indonesicher Tanz von Sr. Serafin Ministranten bringen die Gaben zum Altar Viele Ministrantinnen und Ministranten unterstützen MMag. W. Radziejewski und P. Dr. Franz Helm SVD, der eine lebendige Predigt hielt Indonesisches Lied: Sr. Serafin, Sr. Lelia und Kletus Pake Die Freude am Herrn ist eure Stärke. Unter diesem Motto stand der heurige Weltmissions-Sonntag am 18. Oktober, der von unserer Pfarrengemeinschaft in einem gemeinsamen Familiengottesdienst in Steinabrückl gefeiert wurde. Dieser Tag rief uns ins Bewusstsein, dass die Kirche eine Gemeinschaft ist und lud uns gleichzeitig ein, mit den Ärmsten zu teilen. Schwestern aus Indonesien sangen und tanzten, FirmkandidatInnen und Erstkommunionkinder verkauften nach der Messe Süßigkeiten zugunsten der Aktion missio. Die anschließende Agape, die auch von allen drei Pfarren vorbereitet wurde, bot Gelegenheit, exotische Köstlichkeiten zu probieren und miteinander zu plaudern. Groß und Klein hatten Freude an diesem gelungenen, gemeinsam gefeierten Weltmissions-Sonntag. Die Kirche war bis zum letzten Platz gefüllt! Jugendaktion der Firmlinge: Schokoladenverkauf zum fairen Preis Die Wöllersdorfer Chorleiterin Doris Haßlinger hat ein philippinisches Lied gesungen; hier im Bild mit Michael Pötscher und Sr. Hemma Jaschke. Großen Anklang hat der Trommelworkshop gefunden! Groß und Klein haben eifrig mitgemacht. 8 9

6 Steinabrückl Matzendorf Termine Matzendorf Termine Steinabrückl So, 29. November Uhr 1. Adventsonntag; Feierstunde zum Advent mit dem Kirchenchor So, 6. Dezember Uhr 2. Adventsonntag; Heilige Messe Di, 8. Dezember Fest der unbefleckten Empfängnis Mariä Patrozinium unserer Kirche Uhr Familienmesse Sa, 12. Dezember Uhr Heilige Messe Mi, 16. Dezember Uhr Weihnachtliche Mütterrunde im Pfarrhof Wöllersdorf Uhr Seniorenrunde Do, 17. Dezember Uhr Roratemesse So, 20. Dezember Uhr 4. Adventsonntag; Heilige Messe Do, 24. Dezember Heiliger Abend Uhr Krippenandacht Uhr Christmette Fr, 25. Dezember Uhr Christtag; Heilige Messe Sa, 26. Dezember Uhr Stephanitag; Heilige Messe So, 27. Dezember Uhr Heilige Messe Do,31. Dezember Uhr Dankmesse zum Jahresende Fr, 1. Jänner 2016 Neujahr-Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr Heilige Messe, anschl. Sektempfang Sa, 2. Jänner Uhr Heilige Messe 2. bis 5. Jänner Sternsinger sind unterwegs!!! Mi, 6. Jänner Hochfest der Erscheinung des Herrn Uhr Heilige Messe mit den Sternsingern So, 10. Jänner Uhr Heilige Messe So, 17. Jänner Uhr Heilige Messe Mi, 20. Jänner Uhr Mütterrunde Uhr Seniorenrunde Do, 21. Jänner Uhr Hl. Messe zum Fest der Hl. Agnes Sa, 23. Jänner Uhr Heilige Messe So, 31. Jänner Uhr Heilige Messe Di, 2. Februar Uhr Maria Lichtmess - Abendmesse für alle drei Pfarren in Steinabrückl mit Kerzenweihe und Lichterprozession So, 7. Februar Uhr Heilige Messe Mi, 10. Februar Aschermittwoch Uhr Vesper mit Aschenkreuz Sa, 13. Februar Uhr Abendmesse, gestaltet v. d. Firmlingen zum Thema Liebe und Valentin Mi, 17. Februar Uhr Mütterrunde in Wöllersdorf Uhr Seniorenrunde So, 21. Februar Uhr Heilige Messe So, 28. Februar Uhr Kindermesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder, anschließend Suppensonntag Fr, 11. März Uhr Dorfkreuzweg in Wöllersdorf So, 13. März Uhr Heilige Messe Aus der Pfarre : Taufen LEEB Timo JAHN Maximilian DINHOBEL Felix SCHEIBENREIF Chiara HESS Magnus Sven Norbert SCHEIBENREIF Sarah Rosemarie WINDBÜCHLER Noah HÖRSCHLÄGER Maximilian BISCHOF Felix PORSTENDÖRFLER Fabian BLANDA Laurenz Alexander GAUPMANN Alexander MÜLLNER Daniel RAUCH Christian GRABOVAC Klara MAYER Paul BOTSCHAFTER Julian NOVOSZEL Melina Anna- Lea PÖLZBAUER Samuel SAUERZAPF Amelie Zur ewigen Ruhe AMON Gertrude KRISPEL Franz GAVRIELL Christine ROSENBERGER Karoline KOSCHITZ Willi STROBL Rüdiger BABKA Rosemarie STERNBAUER Isabella SCHARINGER Gertrude PROKSCHI Karl HÖRSCHLÄGER Gerhard GRUND Franz LAMPRECHT Erich Do, 26. November Uhr Adventkranzbasteln für Kinder im Gemeindesaal So, 29. November 1. Adventsonntag Uhr Familienmesse mit Segnung der Adventkränze und Vorstellung der Erstkommunionkinder u. Gebetspaten Sa, 5. Dezember Uhr Heilige Messe Di, 8. Dezember Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung So, 13. Dezember Uhr 3. Adventsonntag; Heilige Messe Mi, 16. Dezember Uhr Kinder-Herbergsuche; Treffpunkt: Marterl Schießplatzstraße/ Hölles So, 20. Dezember Uhr 4. Adventsonntag; Heilige Messe Do, 24. Dezember Heiliger Abend Uhr Krippenandacht und Krippenspiel Uhr Turmblasen in Matzendorf Uhr Christmette Fr, 25. Dezember Uhr Christtag; Heilige Messe Sa, 26. Dezember Uhr Stephanitag; Heilige Messe So, 27. Dezember Uhr Heilige Messe in Steinabrückl Mi, 31. Dezember Uhr Andacht zum Jahresschluss Do, 1. Jänner 2016 Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Uhr Heilige Messe So, 3. Jänner Uhr Heilige Messe in Hölles 3. bis 5. Jänner Sternsinger sind unterwegs!!! Mi, 6. Jänner Hochfest der Erscheinung des Herrn Uhr Heilige Messe So, 10. Jänner Fest Taufe des Herrn Uhr Familienmesse mit Vorstellung der Firmkandidaten Sa, 16. Jänner Uhr Heilige Messe So, 24. Jänner Uhr Heilige Messe Mi, 27. Jänner Uhr Lichterfeier für Kinder mit Kindersegen So, 31. Jänner Fest Darstellung des Herrn (Lichtmess) Uhr Heilige Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen (11.15 Taufgottesdienst) Di, 2. Februar Uhr Maria Lichtmess in Steinabrückl Sa, 6. Februar Uhr Heilige Messe Mi, 10. Februar Aschermittwoch Uhr Wort-Gottes-Feier mit Aschenkreuz So, 14. Februar Uhr Heilige Messe Fr, 19. Februar Uhr Kreuzwegandacht So, 21. Februar Uhr Familienmesse, anschließend Fastensuppen-Essen im Gemeindesaal Sa, 27. Februar Uhr Heilige Messe in Hölles So, 6. März Uhr Heilige Messe Fr, 11. März Uhr Dorfkreuzweg in Wöllersdorf So, 13. März Uhr Familienmesse Do, 17. März Uhr Kinderkreuzwegandacht Aus der Pfarre : Taufen SCHUECKER Raphael DORMAYER Paul HARTBERGER Leo Erwin UDVARDI Isabella SMETANA Julius Michael KEPLER Max SCHREYER Natalie MARA-RESCH Lillian Claudia Elisabeth ZÖCHLING Victoria Susanna HARTBERGER Alice Carina Zur ewigen Ruhe RABEL Stefanie PRAZAK Otto FLETISCHBACHER Liselotte HOCHEGGER Herbert WÖHRER Leopold GSELLMANN Ernestine WINKOWITSCH Manfred HOPPEL Bronka RANKL Helene Sie können das Licht aus Bethlehem am 24. Dezember von der Pfarrkirche zu sich nach Hause holen

7 Matzendorf Matzendorf Fest der Jubelpaare Zum 6. Mal wurde heuer das Fest der Jubelpaare gefeiert. MMag. Radziejewski segnete im Rahmen eines Dankgottesdienstes jedes Paar einzeln und gratulierte Sabine und Markus Rohrhofer, Claudia und Christian Artner, Annemarie und Heinz Bauer, Gerda und Johann Hartberger, Christine und Franz Rohrhofer, Christine und Kurt Bretschneider, Christine und Walter Fischer, Eva und Wilhelm Kulec, Brigitte und Franz Zöhling und Helene und Stefan Grund zu 15, 20, 25, 35, 45, 50 und 60 Jahren ihres gemeinsamen Weges. Jedes Paar erhielt zur Erinnerung eine Kerze und wurde zur anschließenden Agape eingeladen. Wer klopfet an... Einer der Bräuche in der Adventszeit, der heute mehr denn je einen aktuellen Anspruch hat, ist die Herbergsuche von Maria und Josef vor der Geburt Jesu Christi. Er nimmt Bezug auf das Lukasevangelium:... denn in der Herberge war kein Platz für sie. Auch wir wollen im Advent als Zeichen des Weges und Aufbruchs den Brauch der Herbergsuche fortführen. Wenn Sie Interesse haben, das Bild der Hl. Familie für einige Tage bei sich zu Hause aufzunehmen, melden Sie sich bitte bei Ruth Spies. Nachbarschaftshilfe auf Österreichisch - CARITAS Haussammlung Unter diesem Motto starteten wir im Juli die Haussammlung 2015 für Bedürftige in Niederösterreich. Per Postwurf wurden kleine Falt- Spendenhäuschen aus Karton verteilt, die mit Spenden gefüllt abgegeben wurden. Wir danken allen Spendern für insgesamt 250,-. Danke, euch Ministrantinnen und Ministranten! Unser Herr Moderator dankte im Rahmen einer Hl. Messe den Ministrantinnen und Ministranten für ihren fleißigen Dienst und ermunterte sie, ihn auch weiterhin in den Gottesdiensten zu unterstützen. Als Anerkennung erhielten sie Bücher-Gutscheine, die Adam, Jakob, Mathias und Victoria persönlich übernehmen konnten. Die übrigen waren leider verhindert. Martinsfest Erntedank - Zeit des Dankes in einer Zeit der Selbstverständlichkeit Bei einem der ältesten Feste mit religiöser Tradition werden die Früchte menschlicher Arbeit dankbar als Geschenk betrachtet: aus dem Glauben, dass alles Leben von Gott kommt. Heuer haben wir Erntedank in Hölles gefeiert, der vom Bauernbund organisiert wurde und gut besucht war. Kinder des Kindergartens und der Volksschule trugen Gedichte und Lieder vor. Die Volksschulkinder folgten beim Martinsfest am 10. November den Spuren des Hl. Martin. Schüler der 2. Klasse hatten sich unter Anleitung der Religionslehrerin Sandra Eichinger mit dem Leben des Heiligen beschäftigt. Bei der Andacht in der Pfarrkirche trugen sie den Lebenslauf des Heiligen vor und spielten einige Szenen aus seinem Leben nach. Nach der Andacht und dem Umzug luden die Firmkandidaten wie schon in den letzten Jahren zum Teilen der von ihnen gebackenen Martinskipferl ein

8 Kinderseite Wöllersdorf Samstag, 28. November 2015, Uhr: Kindermesse mit Adventkranzweihe Sonntag, 13. Dezember 2015, Uhr: Familienmesse Sonntag, 24. Jänner 2016, Uhr: Kindermesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Neue Ministrantinnen und Ministranten Beim Erntedankfest in Steinabrückl waren alle 9 MinistrantInnen, die es derzeit in Steinabrückl gibt, mit dabei. Besonders freuen wir uns über 2 neue Minis: Anna Rahm und Noah Heim. Foto von links nach rechts: Maximilian Bergmann, Maximilian Mucha, Sebastian Bergmann, Nathanael Schranz, Florian Mucha, Anna Rahm (neu), Sebastian Pachler, Felix Königsbauer u. Noah Heim (neu) 14 Kommt und macht mit! Steinabrückl Dienstag, 8. Dezember 2015, Uhr: Familienmesse, Patrozinium der Kirche Sonntag, 28. Februar 2016, Uhr: Kindermesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder, anschließend Suppensonntag Auch in Wöllersdorf freuen wir uns über drei neue Minis: Max Meszaros Alina Halbauer und Attila Böjte Wir wünschen ihnen allen Gottes Segen für ihren Dienst! Die nächsten Termine für die Mütterrunden: 18. Dezember/ Wöllersdorf 20. Jänner/ Steinabrückl 17. Februar/ Wöllersdorf Adventkranzbasteln für Kinder in Matzendorf Donnerstag, 26. November, Uhr, im Gemeindesaal Matzendorf Krippenandachten am Heiligen Abend: Matzendorf: Uhr Steinabrückl: Uhr Wöllersdorf: Uhr Sommerlager für Kinder Zeltlager im Ortsgebiet Wöllersdorf/ Steinabrückl: August 2016 Helfer können sich jetzt schon melden bei Barbara Zemanek: 0699/ Pfarrer MMag. Waclaw Radziejewski Pfarrhof Steinabrückl Tel. u. Fax: 02622/ oder in dringenden Fällen: 0699 / waclaw.rad@aon.at Sprechstunde des Pfarrers in Wöllersdorf: Freitag, Uhr Sprechstunde des Pfarrers in Steinabrückl: Samstag, Uhr Sprechstunde des Pfarrers in Matzendorf: nach Vereinbarung Pastoralassistentin Wöllersdorf/Steinabrückl Sr. Andrea Maria Maier SSpS / oder 0664/ sr.andrea.maria@ssps.at Kanzleistunde Steinabrückl: DI, Uhr Kanzleistunde Wöllersdorf: DO, Uhr Ehrenamtliche Pfarrsekretärin in Matzendorf: Ruth Spies: 0664 / pfarre.matzendorf@gmail.com Kanzleistunde Matzendorf: DI, Uhr Friedhofsverwaltung für Wöllersdorf Heidi Trötzmüller / , MO - FR 8-18 Uhr hw.troetzi@aon.at Immakulatakloster der Steyler Missionsschwestern Anna-Steurer-Gasse 1, 2752 Wöllersdorf / Nachbarschaftshilfe der Pfarren Wöllersdorf - Steinabrückl 0676 / täglich von Uhr erreichbar SORELLE RAMONDA 15 Wo sind die Hobby- Fotografen? Für unseren Pfarrbrief sind wir immer auf der Suche nach Fotos und Schnappschüssen von den Pfarrveranstaltungen. Gerne können Sie die Fotos direkt an barbara.zemanek@gmx.at schicken. Vielen Dank! Impressum: Kommunikationsorgan für die Pfarren Wöllersdorf, Steinabrückl und Matzendorf Für den Inhalt verantwortlich: MMag. Waclaw Radziejewski Abgedruckte Beiträge geben die Meinung der Verfasser wieder. Text: MMg. Waclaw Radziejewski, Sr. Andrea Maria Maier SSpS, Maria Horak, Ruth Spies und Veronika Pachler, Heidi Trötzmüller Fotos: MMag. Waclaw Radziejewski, Sr. Andrea Maria Maier SSpS, Gerhard Horak, Ruth Spies, Alfred Kollar, Veronika Pachler und Peter Schicho Layout: Barbara Zemanek Druck: Brüder Glöckler GmbH, A-2752 Wöllersdorf - Staudiglgasse 3 Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren, die diesen Pfarrbrief unterstützt haben, und an alle, die gespendet haben! Friederike Denk 0664/

9 Gottesdienstzeiten Kontakt: Pfarre Wöllersdorf: / Wöllersdorf, Anna-Steurer-Gasse 2 Pfarre Steinabrückl: / Steinabrückl, Kirchenplatz 2 Pfarre Matzendorf: 0664 / Matzendorf, Badenerstraße

Gemeinsam auf dem Weg

Gemeinsam auf dem Weg Gemeinsam auf dem Weg PFARRNACHRICHTEN WÖLLERSDORF - STEINABRÜCKL - MATZENDORF Wöllersdorf: Wir laden zu den Rorate-Messen ein! Steinabrückl: 8.12.: Familienmesse mit Marienweihe Baum: Gottesdienst-Institut

Mehr

PFARRNACHRICHTEN WÖLLERSDORF - STEINABRÜCKL - MATZENDORF ENTZÜNDUNG

PFARRNACHRICHTEN WÖLLERSDORF - STEINABRÜCKL - MATZENDORF ENTZÜNDUNG Gemeinsam auf dem Weg PFARRNACHRICHTEN WÖLLERSDORF - STEINABRÜCKL - MATZENDORF ENTZÜNDUNG Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Apg

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde!

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde! N o v. 2 0 1 2 Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn Liebe Pfarrgemeinde! Der Hl. Vater hat ein Jahr des Glaubens ausgerufen, nicht von den innerkirchlichen Problemen abzulenken, sondern den Blick

Mehr

Gemeinsam auf dem Weg

Gemeinsam auf dem Weg Gemeinsam auf dem Weg PFARRNACHRICHTEN WÖLLERSDORF - STEINABRÜCKL - MATZENDORF Wöllersdorf: Segnung der renovierten Schule am 14.9. Steinabrückl: Lux Aeterna am 2.11. in der Pfarrkirche Unter Gottes Schutz

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018

OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018 OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018 Lasst uns voll Dank vor ihn treten, mit Liedern ihm unsere Freude zeigen. Denn der Herr ist ein großer Gott. (Ps 95:2-3) Liebe Pfarrgemeinde! Wir beginnen ein neues

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

DIENSTPLAN für LektorInnen und KommunionhelferInnen 24. Oktober Jänner 2016

DIENSTPLAN für LektorInnen und KommunionhelferInnen 24. Oktober Jänner 2016 DIENSTPLAN für LektorInnen und KommunionhelferInnen 24. Oktober 2015-17. Jänner 2016 24./25. Oktober, 30. Sonntag im Jahreskreis; 19.30 Uhr Winder Susanne Winder Susanne Marinelli Andrea 31.Okt./01. November,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Dezember 2012 Ausgabe 76

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Dezember 2012 Ausgabe 76 Pfarrblatt der Pfarre Radlbrunn Nr. 5-2012 Dezember 2012 Ausgabe 76 Advent 2012 Alles beginnt mit einem Wunder Alles beginnt mit einem Wunder. Mit vier Jahren sitzt der kleine Oleg im Zirkus. Er sieht

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen!

Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! P f a r r b r i e f St. Thomas am Zeiselberg November 2015 Feber 2016 Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Wir stehen am Anfang der Adventszeit. Advent ist die Zeit, wo wir auf etwas besonderes

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Advent & Weihnachten 2017

Advent & Weihnachten 2017 Advent & Weihnachten 2017 Jänner & Februar 2018 An einen Haushalt Jedes Mal, wenn wir Gott durch uns hindurch andere Menschen lieben lassen, ist Weihnachten. Es wird jedes Mal Weihnachten, wenn wir unserem

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr