Februar und März 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar und März 2017"

Transkript

1 Februar und März 2017 Monatsspruch Februar 2017 Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! (Lukas 10, 5) Monatsspruch März 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der Herr. (1.Mose 19, 32) Liebe Leserinnen und Leser, zwei praktische Anweisungen stehen in den beiden Monatssprüchen, Anweisungen, die man ohne weiteres in die Tat umsetzen kann. Zum einen ist es ein Gruß: Friede diesem Haus Grüß Gott., Guten Tag. sagen wir selbstverständlich, denn das gehört zu den Dingen, die man schon als Kind gelernt hat. Ein Gruß ist allerdings keine Floskel, es ist ein guter Wunsch. Ich muss dabei an mein Heimatdorf in Siebenbürgen denken, wo die Grüße etwas anders klangen. Wenn man einem Menschen begegnete oder ein Haus betrat, grüßte man mit den Worten: Gott helfe euch! Und wenn man wieder ging, verabschiedete man sich mit Gott erhalte euch. Diese Grüße hielten Gott in unserem Leben präsent. Er war mit dabei, jeden Tag aufs Neue. Wie oft habe ich Menschen mit diesen Worten gegrüßt. Und mit der Zeit hatte ich gelernt, diese Grüße als gute Wünsche auszusprechen. Das sollten wir auch wieder lernen: Unsere Grüße als Wünsche zu verstehen und auszusprechen. Und was kann es denn besseres geben als Frieden in einem Haus, Frieden unter den Menschen, die unter einem Dach leben. Zum anderen geht es um den Umgang miteinander. Respekt vor dem Alter ist hier das Stichwort. Auch das haben wir schon von Kindesbeinen an gelernt, womöglich aber schön längst wieder vergessen. Die Erklärung Martin Lu-

2 thers zum 4. Gebot Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren... fällt mir dazu ein. Er schreibt im Kleinen Katechismus: Wir sollen Gott fürchten und lieben, dass wir unsere Eltern und Herren nicht verachten noch erzürnen, sondern sie in Ehren halten, ihnen dienen, gehorchen, sie lieb und wert haben. Ich möchte den von Gott geforderten Respekt auf alle Menschen ausweiten. Alle Menschen sollten wir ehren, unabhängig vom Alter, egal wer sie sind, was sie glauben, wo sie herkommen. Denn jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes. Und wer den anderen Menschen ehrt, der ehrt damit auch Gott. Einander grüßen, Frieden und Gutes wünschen und alle Menschen achten: Das ist eine gute Grundlage für ein gutes Miteinander in unseren Familien, in unserer Gemeinde und Gesellschaft. So grüße ich Sie herzlich - auch im Namen des Kirchenvorstands - und wünsche: Frieden jedem Haus. Ihr Pfarrer G. Klöss-Schuster, Dekan Wussten Sie schon, dass - beim Eintopfessen (mit Tombola) am 8. Januar ein hervorragendes Spendenergebnis von 2.210,- für Brot für die Welt erzielt wurde? Herzlichen Dank allen SpenderInnen und HelferInnen, ganz besonders Herrn Georg Kreß. - im Gottesdienst am 26. Febr. um 11 Uhr im Gemeindehaus die Partnerschaft unseres Dekanats mit dem Senior-Flierl- Seminar in Logaweng / Papua Neuguinea im Mittelpunkt steht? - vom März die Ökumenische Bibelwoche in Prichsenstadt stattfindet? 2 - vom 27. März 9. April (in unserer Gemeinde eine Woche länger) die Frühjahrssammlung der Diakonie durchgeführt wird? Unsere SammlerInnen und Konfis freuen sich auf offene Türen und über jede Gabe. - unsere Präparanden im Gottesdienst am 2. April um 9.30 Uhr zum Heiligen Abendmahl zugelassen werden? - am Palmsonntag, 9. April um 9:30 Uhr der Prüfungs- und Vorstellungsgottesdienst unserer Konfirmanden stattfindet? < - die Dekanatssynode 2017 am Samstag, um 9:00 Uhr im Gemeindehaus stattfindet? - am 06. u. 07. Mai unter dem Motto Reformation im Fluss verschiedene Aktionen auf dem

3 Schiff angeboten werden? Näheres dazu weiter unten. - die Jubelkonfirmation der Konfirmandenjahrgänge 1937/ 1942 / 1947 / 1952 / 1957 / 1967 / 1992 und 2007 am 21. Mai 2017 gefeiert wird? Hausabendmahl am Dienstag, 21. März 2017 Gerne komme ich zur Feier des Heiligen Abendmahls in Ihr Haus. Bitte geben Sie einige Tage vorher im Pfarramt Bescheid. (Tel ) Weitere Infos: Zahlen und Fakten zum Jahr Gottesdienste, davon 23 mit Heiligem Abendmahl haben wir gefeiert (ca Abendmahlsgäste) - 6 Passions-, 3 Adventsandachten und 10 Konzerte fanden statt; - 10 Kinder wurden getauft, davon 6 aus unserer Gemeinde, - 7 Jugendliche wurden konfirmiert - 5 Paare kirchlich getraut, davon eines aus unserer Kirchengemeinde - 1 Paar aus unserer Kirchengemeinde wurde in Abtswind getraut - 8 Menschen wurden beerdigt, davon 5 aus unserer Gemeinde - 1 Person trat in unsere Kirche ein Gemeindeglieder zählte unserer Kirchengemeinde am ,12 wurden 2016 gespendet, das sind 67,50 / Gemeindemitglied. - Das Kirchgeld 2016 betrug 6.985,- Euro. Herzlichen Dank für alle Spenden und Gaben. Weltgebetstag 2017: Was ist denn fair? (gemeinsam mit der Kirchengemeinde Abtswind) Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen: Do 9. Febr. um Uhr im Schulhaus Abtswind: Länderabend über die Philippinen mit Bildern und Infos zu Land und Leuten mit landestypischen Spezialitäten Do 16.Febr. um Uhr im Gemeindehaus Castell: Vorbereitung und Lieder einüben Freitag 3. März um 20 Uhr im Gemeindehaus Castell: Gottesdienst zum Weltgebetstag 3

4 Projektchor Ostern Du hast spontan Lust, mit anderen Jugendlichen und Freunden in einem Chorprojekt mitzumachen und am Ostermontag im Konzert des Posaunenchors aufzutreten? Dann bist du herzlich eingeladen an 4 Samstagen von Uhr im Gemeindehaus Castell mit mir zu singen. Termine: März + 1. April Ich freue mich über Deine Unterstützung! Hast du noch Fragen? Du kannst gerne anrufen oder schreiben. Deine Andrea Langmann (Mobil ) Frühjahrssammlung der Diakonie vom 27.März 9. April 2017 Wir sind die Zukunft! - Jugendhilfe der Diakonie Kinder und Jugendliche brauchen Orientierung und die schützende Geborgenheit eines Elternhauses. Wenn sie, aus welchen Gründen auch immer, darauf verzichten müssen und deshalb aus der Bahn geworfen werden, versucht die Jugendhilfe der Diakonie Bayern ihnen, aber auch den Angehörigen, beizustehen. Ein wichtiger Schritt eines jungen Menschen ist der Sprung von der Schule ins Berufsleben. In den Einrichtungen der Jugendhilfe werden die jungen Menschen von qualifizierten Fachkräften betreut und gefördert und bei ihren Entwicklungs-schritten begleitet. Für diese Angebote und die vielfältigen Leistungen diakonischer Arbeit bittet das Diakonische Werk Bayern anlässlich der Frühjahrssammlung um Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank! Die Diakonie hilft. Helfen Sie mit. Eine Überweisung ist mit dem vorgedruckten Überweisungsträger direkt an die Kirchengemeinde Castell möglich. Für Spenden bis einschließlich 200,-- gilt der Kontoauszug als Nachweis gegenüber dem Finanzamt. Für Spenden über 200,-- und auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Weitere Infos im beiliegenden Flyer KonfirmandInnen, Sammlerinnen und KirchenvorsteherInnen werden auch diesmal die Sammlung durchführen. Herzlichen Dank bereits heute für Ihre Spende! 4

5 5

6 Neues aus der Partnerschaft Am 26. Februar 2017 begehen die Kirchengemeinden im Dekanat Castell den Partnerschafts-Sonntag. Seit 1959 werden im Senior-Flierl-Seminar in Logaweng Pfarrer für die evangelisch-lutherische Kirche in Papua- Neuguinea ausgebildet. Seit 1990 besteht eine Partnerschaft zwischen dem Seminar und dem Dekanat Castell aufgrund der Anregung von Pfarrer Gottfried Seiler, der vor seinem Dienst in Wiesenbronn an diesem Seminar als Dozent tätig gewesen ist. Anfang dieses Jahres ist aus unserer Landeskirche das Pfarrer-Ehepaar Knut und Annegret Cramer als Dozenten am Senior-Flierl-Seminar auf der anderen Seite der Erde gereist. Nach ihrem Vikariat im Dekanat Würzburg haben sie sich zum Auslandsdienst bereiterklärt. Im November 2016 wurden sie in der St. Nikolaikirche in Neuendettelsau zum geistlichen Amt ordiniert und in den Missionsdienst ausgesandt. Bei diesem wichtigen Gottesdienst war Castell durch unsere Dekanatsmissionsbeauftragte Inge Derrer, Dekanatsmissionspfarrer Martin Oeters und Prädikantin Ursula Oeters vertreten. Cramers reisen mit ihrer Tochter Nora (bald 3 Jahre alt) und ihrem Sohn Jaron (1/2 Jahr alt). Sie haben vor der Ausreise zugesagt, dass wir von ihnen regelmäßig Informationen aus Logaweng bekommen. Im Internet kann man sich persönlich unter kundig machen: Es ist schön, wenn viele aus unseren Gemeinden die vier in ihre Fürbitten einschließen: Annegret, Knut, Nora und Jaron Cramer. In diesem Jahr 2017 des Reformations-Jubiläums ist mit großzügiger finanzieller Unterstützung der Landeskirche eine kleine Gruppe aus Logaweng vom 15. Mai bis 6. Juni in unser Dekanat eingeladen worden. Damit wird in diesem Jahr unsere Partnerschaft besonders hervorgehoben. Martin Oeters, Pfr. i.r. - Dekanatsmissionspfarrer 6

7 Kinderseite der Kirchengemeinde Castell Liebe Kigo-Kids, wer ein Mikroskop besitzt und es lange genug draußen abkühlen lässt, kann damit ohne weiteres Schneeflocken auffangen. Man kann sie dann beobachten, ohne dass sie schmelzen. Und er wird bestätigen können, was auch die Wissenschaft längst herausgefunden hat: Schneeflocken sind so einmalig wie Fingerabdrücke! Keine zwei Flocken gleichen sich! Selbst so unscheinbare Dinge wie Schneeflocken bergen also ungeahnte Geheimnisse. Diese kleinen Dinge reden deutlich von der Größe Gottes. Hätten wir 'Mikroskop-Augen', wir würden staunen, was es da alles zu entdecken gäbe - Gottes Konstruktionen bei ganz alltäglichen Dingen. Wir freuen uns, mit Euch noch mehr über die Geheimnisse Gottes herauszufinden. Kommt doch dazu in die nächsten Kindergottesdienste. Sie finden an folgenden Terminen immer um 9:30 Uhr statt: 12. Februar (Gemeindehaus) 12. März (Gemeindehaus) 19. März (Kirche) Bis dahin wünschen wir Euch und Euren Familien eine gesegnete Winterzeit! Euer KiGo-Team Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Kindergottesdienst-Teams gesucht! Haben Sie Freude daran, mit Kindern die Bibel zu erkunden und zu beten? Macht es Ihnen Spaß, mit Kindern zu singen, zu basteln oder zu spielen? Dann wären Sie eine super Verstärkung für unser Team! Es warten auf Sie die Kigo-Kids (Schulkinder Klasse) und die Kigolinos (Kinder im Kindergartenalter). Wir sind sehr flexibel in der Einteilung der Kindergottesdienste und freuen uns auch über gelegentliche Hilfe. Bitte melden Sie sich im Pfarramt unter Tel Vielen Dank! 7

8 8

9 Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen Jeden Samstag (außer in den Ferien) um Uhr: Abendgottesdienst in der Evang. Kirche in Wiesentheid Donnerstag Uhr Länderabend zum Weltgebetstag in Abtswind (im Schulhaus; mit Verkostung kubanischer Spezialitäten) Septuagesimae Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst im Gemeindehaus Castell, mit anschl. Kirchenkaffee Koll.: Eigene Gemeinde Samstag Uhr Dekanatsfrauentag (Infos s. weiter unten) Sexagesimae Uhr Gottesdienst in Castell (Kirche) Uhr Gottesdienst in Greuth Koll.: Altenheimseelsorge Estomihi Uhr Der etwas andere Gottesdienst / Partnerschafts- Sonntag im Gemeindehaus Castell mit anschl. Kirchenkaffee Koll.: Senior-Flierl-Seminar in Logaweng/ PNG Freitag Uhr Weltgebetstag im Gemeindehaus Castell Invokavit Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in Castell (Kirche) Koll.: Fastenaktion Mittelosteuropa Ökumenische Bibelwoche in Prichsenstadt vom Montag, 6. März Donnerstag 9. März um 20:00 Uhr Fr., 10. März Jugendabend um 19:00 Uhr Reminiscere Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst im Gemeindehaus Castell, mit anschl. Kirchenkaffee Koll.: Eigene Gemeinde Okuli Uhr Gottesdienst und Kigo (Kirche Castell) Uhr Gottesdienst in Greuth Koll.: Eigene Gemeinde 9

10 Donnerstag Uhr Was Martin Luther bewegt hat. Bibelgespräch im Gemeindehaus Castell Lätare Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Castell mit anschl. Kirchenkaffee; Koll.: Kirchlicher Dienst an Frauen und Mütter Donnerstag Uhr Was Martin Luther bewegt hat. Bibelgespräch im Gemeindehaus Castell Judika Uhr Gottesdienst mit Zulassung der Präparanden zum Hl. Abendmahl und Kigo (Kirche Castell) Koll.: Diakonie Bayern Freitag!!! Uhr Was Martin Luther bewegt hat. Bibelgespräch im Gemeindehaus Castell Palmsonntag Uhr Prüfungs- und Vorstellungsgottesdienst der KonfirmandInnen in Castell (Kirche) Koll.: Eigene Gemeinde Geburtstag feiern Die Namen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen hier nicht veröffentlicht! Wir gratulieren unseren Jubilaren und wünschen ihnen für das neue Lebensjahr Gottes Segen! 10

11 Herzliche Einladung Seniorenkreis: Mittwoch, 8. Febr. um 14 Uhr im Gemeindehaus Castell Seniorenfasching mit den Senioren aus Abtswind u. Rüdenhausen Humorvolle Beiträge darf jeder beisteuern; bitte mit Herrn Nemitz Tel abstimmen. Mittwoch, 1. März um 14 Uhr im Gasthaus Zum Schwan, Abtswind Frau Apothekerin Fahrmeier wird über Möglichkeiten zur Stärkung des Immunsystems informieren. Mittwoch, 12. April um 14 Uhr im Gemeindehaus in Castell Frauen aus dem Neuen Testament mit Frau Dr. Claudia Gabriel Seniorenfahrten: Anmeldung bei Herrn Nemitz, Tel (spätestens eine Woche vorher) Donnerstag, 6. April Kinobesuch im Cineworld in Dettelbach. Abfahrt: Uhr in Greuth und Uhr in Castell Herzliche Einladung an alle, die gerne neue christliche Lieder singen zum Let`s sing! - Treffen: am Freitag, 17. März. um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Castell; anschließend gemütliches Beisammensein Weitere Infos: Michaela Kaul, Greuth und Stefan Gegner, Castell Kirchenvorstandssitzung: Donnerstag, um Uhr im Gemeindehaus Literaturgespräch: Freitag, 24. März um 20 Uhr im Gemeindehaus Widerfahrnis von Bodo Kirchhoff 11

12 Einladung zum Männergebet Ja, sie haben richtig gelesen. Wir, bisher vier Männer aus Castell, laden Sie ein mit uns für unsere Gemeinde zu beten. Unseren Männergebetskreis gibt es schon mehr als fünfzehn Jahre. Seine Durchlaucht Fürst Albrecht hat diesen Kreis damals ins Leben gerufen. Was machen wir? Wir kommen einmal für eine Stunde in der Woche zusammen und beten um Gottes Segen und Wirken in unseren Gemeinden. Dietrich Bonhoeffers Lied Von guten Mächten wunderbar geborgen bringt auf den Punkt, worum es uns für unsere Gemeinde geht. Wir beten dafür, dass Gottes gute Mächte uns alle umgeben. Von den ungeborenen Kindern unter den Herzen der Mütter, bis zu denen die krank sind und jenen, die einer neuen Welt durch Jesus Christus entgegen gehen. Gebetsbegleitung tut uns gut, vom Anfang bis zum Ende unseres Lebens Wir treffen uns jeden Donnerstag von 18.30h bis 19.30h in der Bibliothek im Gemeindehaus. Pünktlicher Start und Ende werden garantiert. Für die Vier vom Männerkreis Pfarrer Ernst Klein, Hartmut Hausknecht, Walter Kreß und Wolfgang Kaul Veranstaltungen im Dekanat und darüber hinaus: Der CVJM Haag lädt herzlich ein (alle Veranstaltungen im CVJM-Haus, Haag): So 12. Febr. 11 Uhr Mittendrin-Gottesdienst Sa 18. Febr. 20 Uhr Männerkino Fr 24. Febr. 21 Uhr Café Haag geöffnet So 5. März 11 Uhr Mittendrin-Gottesdienst Sa 18. März 20 Uhr Männerkino Sa 25. März Frieda-Frauentag mit Ute Rapsch Thema: Verzeihen vergeben - versöhnen Anmeldung vom bei Christine Hack, Tel (Einladungskarten dazu ab Ende Febr. in der Kirche) Fr 31. März 21 Uhr Café Haag geöffnet weitere Infos und Termine unter: 12

13 Angebote für Kinder und Jugend gendliche liche: Sonntag 5.3., Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst für und mit Jugendlichen in der evang. Kirche Dornheim mit anschließendem Mittagessen Freitag, um 19:00 Uhr Music & Message - Jugendgottesdienst in der TSV-Halle Prichsenstadt mit der Band Monday Socks. Anschließend Chilliessen. Auf diesen Freizeiten 2017 haben wir noch Plätze frei: Kindermusikfreizeit vom im CVJM-Haus Haag Großes Pfingstzeltlager für 8 11 Jährige vom auf dem Jugendzeltplatz Schornweisach Fahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag für Jugendliche ab 16 Jahren vom in Berlin/Wittenberg (Anmeldeschluss 24.2.!) Chabba-Jugendcamp ab 14 Jahren vom auf dem Jugendzeltplatz Schornweisach Taizè Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren vom Sommerfreizeit für Jährige vom in Endine Gaiano/Lombardei Weitere Infos unter eva-maria.larisch@ej-meica.de Lernen Sie Rummelsberg, die Gemeinschaften und den Beruf des Diakons näher kennen. Begegnungen mit Diakonen und Diakoninnen sowie Studierenden, Informationseinheiten und ein Einblick in die Rummelsberger Diakonie machen das Infowochenende zu einer informativen, erlebnisreichen und begegnungsintensiven Veranstaltung. Nähere Info erhalten Sie bei 13 Ausbildungsleiter Dr. Thomas Popp, tel , info@diakon.de oder im Internet Diakon/in werden - Infowochenende: Ort: Rummelsberg Zeit: Febr Alter: ab 16 Jahren Kosten: 20,- Eigenbeteiligung

14 Reformation im Fluss Mai 2017 Reformation meint die Bereitschaft zur Erneuerung, zur Veränderung, zum Umdenken. Immer wieder. Eben: Kirche im Fluss. Zugleich aber auch ein Festhalten an den Grundfesten der Kirche: der frohen Botschaft von Jesus Christus. Und das seit 500 Jahren, seit dem Thesenanschlag Martin Luthers in Wittenberg. Das wollen wir feiern, bedenken, bereden, erfahren. Wann und wo? Am 6. und 7. Mai auf dem Schiff MS Franconia, zusammen mit vielen Christen aus den drei Dekanaten Castell, Kitzingen und Markt Einersheim. Wir laden Sie ein, dabei zu sein. Sieben Veranstaltungen wird es geben. Bestimmt ist für Sie (und euch) etwas dabei: Sa Sa Auftaktveranstaltung am Anlegeplatz in Volkach Frauenfrühstück, mit OKR Susanne Breit-Keßler Ab - An in Volkach 12.- (incl. Frühstück) Familientag mit Kinderbibeltreff Ab - An in Volkach (16 Uhr); 6.- für Verpflegung Sa Konfitreff Ab: Volkach, An: Kitzingen (20 Uhr) Sa Kirchenkabarett FKK Ab - An in Kitzingen; 10.- So So So Gottesdienst, mit OKR Gisela Bornowski mit anschl. Mittagessen; Ab - An in Kitzingen 12.- incl. Essen; 5.- EURO nur Mitfahrt Kaffeefahrt, mit OKR Gisela Bornowski und Jazz-Band swingin five Ab-An in Kitzingen 8,- incl Kaffee & Kuchen; 3.- nur Mitfahrt Chörefahrt (Posaunen-, Gospel-, Kirchenchöre) Ab: Kitzingen, An: Marktbreit; Busshuttle zurück 10.- incl. fränk Vesper, 4.- EURO nur Mitfahrt Aufgrund der begrenzten Plätze auf dem Schiff bitten wir Sie, im März in Ihrem Pfarramt eine Eintrittskarte zu erwerben. (Die Ev. Dekanate Castell, Kitzingen, Markt Einersheim) 14

15 Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort! Was soll denn das? Genau! Pause. Und dann? Mal durchatmen. Die Ungeduld gilt als ein Symbol der Moderne. Man darf vieles verlieren nur nicht die Zeit. Gut also, dass ich meine Post nicht mehr zu Hause am Tisch lesen muss, nachdem ich gefühlt stundenlang! auf die Briefträgerin gewartet habe. Nein, die Mails lese ich an der Ampel auf meinem Smartphone. Und antworte noch auf dem Parkplatz vor dem Haus. Sofort! 7 Wochen Ohne möchte 2017 eine Kur der Entschleunigung anbieten. - Alles hat seine Zeit, verspricht uns der Prediger in der Bibel (Woche 1). - Zeit für schwierige Entscheidungen, die kleinen und die großen (Woche 2). - Zeit, den Menschen im anderen zu sehen, etwa in der Schlange im Supermarkt, auch wenn man es eilig hat. Und dort vielleicht ein Bibelwort neu verstehen zu lernen: So werden die Letzten die Ersten und die Ersten die Letzten sein. (Woche 4) - Zeit, wenn etwas schiefgeht, nicht gleich loszupoltern, sondern mal durchzuatmen. Statt den Zeigefinger mit der Du bist schuld! -Tirade auszufahren, lieber die ganze Hand ausstrecken, zuhören und vergeben. (Woche 5) - Und: Nicht sofort aufgeben! Wenn es nicht mehr weitergeht, einmal Pause machen, eine Tasse Tee trinken, nachdenken: Zeit, den Dingen und sich selber eine zweite Chance zu geben (Woche 6). Dieses Innehalten hat uns Gott ganz am Anfang in unsere Zeitrechnung geschrieben: Den siebten Tag segnete der Schöpfer und ruhte. Dazu sind wir auch eingeladen, jede Woche: Gottes Zeit feiern bevor es wieder Alltag, wieder spannend wird. - Mal nicht funktionieren, nicht Maschine sein, sondern Mensch (Woche 7). Das musste sich übrigens auch die fleißige Marta von Jesus sagen lassen: Sie hatte ihre Schwester Maria angemault, weil die nicht in der Küche half, sondern mit Jesus rumsaß und sich unterhielt. Und Jesus sagte: Maria hat den guten Teil erwählt. (Woche 3) Greifen auch Sie zu: Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort! Eine ruhige, stressfreie, gesegnete Fastenzeit wünscht Ihnen Arnd Brummer, Geschäftsführer der Aktion 7 Wochen Ohne Weitere Infos unter: 15

16 ----- Feststehende Termine (während der Ferien nach Absprache) Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Uhr Posaunenchor Uhr Bücherei geöffnet (1. Mittwoch im Monat) Uhr Präparandenunterricht Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Kirchenchor Uhr Männergebet (Bibliothek) Uhr Kinderchor (ab 1. Klasse, Ltg: Andrea Langmann) Bitte beachten Sie auch - die Mitteilungen im Amtsblatt - die Aushänge und - die Abkündigungen Öffnungszeiten der Bücherei im Gemeindehaus Castell: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhr Nächste Termine: 1.3./ 5.4. Auch in den Ferien geöffnet! Das Ausleihen ist kostenlos! Diesen Kirchlichen Nachrichten liegen bei: - Infoflyer zu einem Luthermusical in Castell - Infoflyer mit Überweisungsträger zur Frühjahrssammlung d. Diakonie - Infoflyer und Spendentüte zur Fastenaktion Informationen / Adressen Evang. - Luth. Pfarramt / Dekanat Castell, Kirchplatz 3, Castell Tel.: , Fax: ; dekanat.castell@elkb.de Internet: Bürozeiten: Montag, Dienstag u. Freitag: 8 13 Uhr; Mittwoch: Uhr Dekan Günther Klöss-Schuster, Tel.: 09325/ bzw. -20; dekan@dekanat-castell.de Bankverbindung: Evang.- Luth. Kirchengemeinde Castell ( für Kirchgeld und Spenden): IBAN: DE ; BIC: FUCEDE77 Gemeindehaus u. Kirche betreffend: Auskunft im Pfarrbüro, Tel /97970 (Hinweis: Das Gemeindehaus kann auch für private Feste gemietet werden.) Kindergarten: Tel.: 09325/6699 Diakoniestation: Rüdenhausen, Jahnstr. 5, Tel.: 09383/902256; erreichbar von u Uhr (ansonsten bitte auf den Anrufbeantworter sprechen) 16

Journal_04_16_fortl_ :35 Seite 1. Advent-Weihnachten-Neujahr - 04 / 2016

Journal_04_16_fortl_ :35 Seite 1. Advent-Weihnachten-Neujahr - 04 / 2016 Journal_04_16_fortl_. 03.11.16 11:35 Seite 1 Advent-Weihnachten-Neujahr - 04 / 2016 Advent-Weihnachten-Neujahr Nr. 04/2016 Journal_04_16_fortl_. 03.11.16 11:35 Seite 2 Journal_04_16_fortl_. 04.11.16 08:10

Mehr

Februar und März 2016

Februar und März 2016 Februar und März 2016 Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt. (Markus

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Fröhliche Weihnacht - überall?

Fröhliche Weihnacht - überall? Dezember 2010 Januar 2011 Fröhliche Weihnacht - überall? Das Fragezeichen habe ich bewusst gesetzt. Immer wieder habe ich mich in den letzten Tagen gefragt: Stimmt das? Fröhliche Weihnacht überall? Wer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

M a i 2010 Monatsspruch im Mai

M a i 2010 Monatsspruch im Mai M a i 2010 Monatsspruch im Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebräer 11,1) Liebe Gemeindeglieder, dieses Wort

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gemeindebrief Februar März 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief Februar März 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief Februar März 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Inhaltsverzeichnis Angedacht...Seite 3 Dekanatsfrauentag... Seite 4 Ökumenische Bibelwoche...Seite 4 Gruppen und Kreise...Seite

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Unsere Konfirmanden 2016

Unsere Konfirmanden 2016 März bis Mai 2016 Unsere Konfirmanden 2016 Jannik Huscher, Jonas Krückel, Adrian Purucker, Jan Kaupert, Sebastian Klein, Mortiz Oertel, Tobias Lösch Unseren Konfirmanden wünsche ich Gottes Segen und Geleit.

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

- mit Eröffnung der Skulpturen-Ausstellung von Walter Green - da sind wir wieder in der Passionszeit. Jener Zeit... für Passionen.

- mit Eröffnung der Skulpturen-Ausstellung von Walter Green - da sind wir wieder in der Passionszeit. Jener Zeit... für Passionen. Ev. Luth. Kirchengemeinde Ansgar Hamburg-Langenhorn Predigt Invokavit 2017 Pastor Tobias Götting Gottesdienst am Anfang der Passionszeit 2017 - mit Eröffnung der Skulpturen-Ausstellung von Walter Green

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.

Jahreslosung 2012 Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 7 Dezember 2011 und Januar 2012 Monatsspruch Dezember 2011 Gott spricht: Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. (Jesaja 54,7) Jahreslosung 2012

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Partner werden - Mission früher und heute

Partner werden - Mission früher und heute Partner werden - Mission früher und heute Baustein 5: Mission heute - Interview mit Jack Urame aus Papua-Neuguinea Am 12. Juli 1886 landete der bayerische Missionar Johann Flierl an der Küste der deutschen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Lahde. Monatsspruch März 2017

Lahde. Monatsspruch März 2017 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. 3. Mose 19,32 Februar/

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 154. Ausgabe Februar März 2014 Monatsspruch Februar Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gott hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und hat ihn weggetan und an das Kreuz geheftet. (Kol.

Gott hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und hat ihn weggetan und an das Kreuz geheftet. (Kol. April 2009 Monatsspruch April Gott hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und hat ihn weggetan und an das Kreuz geheftet. (Kol. 2,14) Was für eine Aussage, liebe Gemeindeglieder,

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28)

Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) Dezember 2013 u. Januar 2014 Monatsspruch Dezember 2013 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. (Johannes 1, 4) Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28)

Mehr

Wortgottesdienst für Februar 2012

Wortgottesdienst für Februar 2012 WGD Februar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Februar 2012 Karneval 5. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017 Seit mehr als 30 Jahren lädt 7 Wochen Ohne dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern) HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Pfr. i.r. Mag. Herbert Graeser. Schriftlesung aus Jeremia 9, 22-23 Predigttext aus Lukas 17, 7-10 Am Harmonium: Gottfried Dressler

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Februar / März 2014

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Februar / März 2014 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Februar / März 2014 Wasserströme in der Wüste Zum Weltgebetstag aus Ägypten Ägypten beim Gedanken an dieses nordafrikanische Land kommen vielen

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Juli, August und September 2014

Juli, August und September 2014 Juli, August und September 2014 Monatsspruch Juli 2014 Dennoch bleibe ich stets an dir: denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr