ABSBERG PFOFELD HAUNDORF HAUNDORF. Kinderprogramm 2017 MIT SPASS UNTERWEGS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ABSBERG PFOFELD HAUNDORF HAUNDORF. Kinderprogramm 2017 MIT SPASS UNTERWEGS"

Transkript

1 ABSBERG PFOFELD HAUNDORF HAUNDORF Kinderprogramm 2017 MIT SPASS UNTERWEGS Basteln, Wandern, Entdecken und vieles mehr für Kinder und Familien im Fränkischen Seenland

2 APRIL FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2017 Montag, Uhr während der Gästebegrüßung. In diesem Jahr widmen wir uns den Gartenkräutern. Ort: Haus des Gastes, Haundorf. Anmeldung unter Tel /95940 Montag, Uhr Mittwoch, bis Uhr BASTELWERKSTATT: WINDLICHT Wir gestalten ein Windlicht. Unsere Erlebnisbäuerin bastelt mit euch. Bitte ein oder zwei Einmachgläser oder leere Marmeladengläser mitbringen. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung bis 11. April Beitrag 4,00 EUR, Müßighof Absberg, Tel. 0170/ Mittwoch, Uhr FÜRNHEIMER PUPPENBÜHNE DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZCHEN Vorhang auf heißt es, wenn die Fürnheimer Puppenbühne zu uns kommt und uns in ihren Bann zieht. Gespielt wird das Stück Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen für Kinder von 6-12 Jahre. Die Aufführung dauert ca. 50 Minuten. Preis: 4,00 EUR. Ort: Mehrzweckraum FW-Haus, Georgentalweg 4, Haundorf, Tel /95940 Donnerstag, bis Uhr BASTELWERKSTATT: NATURBILD Wir gestalten ein Bild aus Naturmaterialien. Wir werden ein Bild aus Blättern, Moos usw. basteln. Ihr werdet staunen, welche Bilder ihr mit einfachen Mitteln gestalten und dekorieren könnt. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung bis Teilnahmegebühr 5,00 EUR. Müßighof Absberg, Tel. 0170/ Dienstag, Uhr RITTER, MUMIEN UND DRACHEN Die besondere Kirchenführung für Kinder und Erwachsene durch die mittelalterliche Rieter-Kirche Kalbensteinberg. Bitte Taschenlampe mitbringen. Wenn es dunkel ist, gibt 2

3 APRIL UND MAI 2017 die Kirche so manches Geheimnispreis preis. Pfarrer Martin Geisler zeigt uns seine Kirche bei Nacht. Ort: Rieter-Kirche, Kalbensteinberg Nr. 63, Tel /233 Samstag, Uhr FAMILIENERLEBNISTAG - ENTDECKE DEN BROMBACHSEE Der Winter ist endlich vorbei - also nichts wie raus in die freie Natur: Erleben, Entdecken und Ausprobieren! lautet das Motto. Rund um den See gibt es spezielle Familienangebote mit Sport, Spielen, Kultur und Erlebnissen für jedes Alter, vom Bogenschießen bis zum Stand Up Paddling. Ausgerüstet mit einer großen Erlebnis-Schatzkarte geht es mit dem Schiff oder Fahrrad von einer Station zur nächsten und am Ende winkt für die Schatzsucher mit etwas Glück ein spannender Gewinn. Veranstaltungsorte: Badehalbinsel Absberg, Seezentrum Langlau sowie an den Seezentren rund um den Brombachsee. Info-Tel /571 MAI Dienstag, Uhr WAS BLÜHT DENN DA? KLEINE KOSTBARKEITEN AM WEGESRAND Unter fachkundiger Führung werden uns verschiedene Pflanzen gezeigt. Wir erfahren welchen Nutzen diese kleinen Gräser haben und hören auch ein paar lustige Geschichten dazu. Eine kurzweilige Wanderung für die ganze Familie. Dauer ca. 1,5 Std. Treffpunkt: Absberg Marktplatz. Tel /1710 3

4 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2017 Mittwoch, Uhr FÜRNHEIMER PUPPENBÜHNE KASPERLE UND DAS SCHLOSSGESPENST Vorhang auf heißt es, wenn die Fürnheimer Puppenbühne zu uns kommt, und uns mit ihren Stücken in ihren Bann zieht. Gespielt wird das Stück Kasperle und das Schlossgespenst für Kinder von 3-10 Jahren. Preis: 4,00 EUR. Die Aufführung dauert ca. 50 Minuten. Ort: Mehrzweckraum FW-Haus, Georgentalweg 4, Haundorf, Tel /95940 JUNI Dienstag, Uhr KINDERCLUB BASTELN Während unsere Eltern in der Gästebegrüßung Tipps für unsere Feriengestaltung bekommen, dürfen wir uns ein Urlaubs-Souvenier basteln. Gerne können uns Mama oder Papa dabei helfen oder selber etwas gestalten. Beginn Uhr, Dauer ca. 1 Stunde. Beitrag 2,50 EUR Ort: Rathaus Absberg, Nebengebäude, Tel /1710 Dienstag, Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Während eure Eltern sich in der Gästebegrüßung informieren, könnt ihr mit uns in der Bücherei ein kleines Urlaubsandenken basteln oder in den zahlreichen Büchern aus der Bücherei lesen. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Bücherei Langlau, Tourist-Info. Info-Tel /697 4

5 JUNI 2017 Mittwoch, Uhr FÜRNHEIMER PUPPENBÜHNE KASPERLE UND DIE FRECHE MAUS Vorhang auf heißt es, wenn die Fürnheimer Puppenbühne zu uns kommt, und uns mit ihren Stücken in ihren Bann zieht. Gespielt wird das Stück Kasperle und die freche Maus. Für Kinder von 3-10 Jahren. Die Aufführung dauert ca. 45 Minuten. Ort: Mehrzweckraum FW-Haus, Georgentalweg 4, Haundorf, Tel Donnerstag, bis Uhr NATUR-SPIEL-SPASS AM BROMBACHSEE THEMA: TIERISCHE OLYMPIADE Habt ihr Lust, euch in Tiere wie Pinguin, Elefant, Tiger, Eichhörnchen, Lama usw. zu verwandeln? Eine sportliche und spaßige Reise zu 8 Teilen dieser Erde wartet auf euch. Für Kinder ab 6 Jahre. Treffpunkt: See Camping Langlau, LBV- Schaukasten am vorderen Waschhaus. Info-Tel /4820 Montag, Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Bücherei Langlau. Infos siehe Montag, Uhr Dienstag, Uhr RITTER, MUMIEN UND DRACHEN Weitere Infos siehe Mittwoch, bis Uhr BASTELWERKSTATT: WINDKASPAR Wir basteln einen lustigen Windkaspar. Bitte bringt zwei alte CDs mit. Wir werden uns ein lustiges Mobile dekorieren. Unsere Erlebnisbäuerein hilft euch gerne. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung bis Beitrag 5,00 EUR. Müßighof Absberg, Tel. 0170/ Donnerstag, bis Uhr NATUR-SPIEL-SPASS AM BROMBACHSEE THEMA: LANDART - NATUR UND KUNST Wir werden kreative und ungewöhnliche, große und kleine 5

6 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2017 Kunstwerke in und mit der Natur entstehen lassen. Ihr werdet staunen, was ihr aus den vielen Naturmaterialien alles herstellen könnt. Für Kinder ab 6 Jahre. Treffpunkt: See Camping Langlau, LBV-Schaukasten am vorderen Waschhaus. Info-Tel /4820 Montag, Uhr Montag, Uhr Mittwoch, Uhr FÜRNHEIMER PUPPENBÜHNE DER RIESE DRECK-SCHRECK Vorhang auf heißt es, wenn die Fürnheimer Puppenbühne zu uns kommt, und uns mit ihren Stücken in ihren Bann zieht. Gespielt wird das Stück Der Riese Dreck-Schreck für Kinder von 4-12 Jahren. Preis: 4,00 EUR. Die Aufführung dauert ca 50 Minuten. Ort: Mehrzweckraum Feuerwehrhaus, Georgentalweg 4, Haundorf, Tel /95940 JULI Montag, Uhr Donnerstag, Uhr NATUR-SPIEL-SPASS AM BROMBACHSEE THEMA: LEBEN IM WASSER Wir werden einen Einblick in die faszinierende Welt der kleinen Wasserlebewesen gewinnen und Tiere entdecken, die auf dem Wasser laufen, auf dem Rücken schwimmen oder als Räuber gefürchtet werden. Anhand der gefundenen Arten bestimmen wir dann gemeinsam die Wasserqualität. Für Kinder ab 6 Jahre. Treffpunkt: See Camping Langlau, LBV- Schaukasten am vorderen Waschhaus. Info-Tel /4820. Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die teilnehmenden Kinder Schwimmer oder von den Eltern mit Schwimmhilfen ausgestattet sein müssen. 6

7 JULI 2017 Donnerstag, Uhr FAMILIENWANDERUNG ZUM LIMES Kelten, Germanen und Römer haben ihre Spuren in unserer Gemeinde hinterlassen. Wir wandern mit Förster Herbert Kraus auf deren Spuren. Unser Weg führt uns vom Gasthof weg auf eine Anhöhe mit herrlichem Blick ins Altmühltal und bis zum Brombachsee. Schon die Römer wussten diese Aussicht zu nutzen und errichteten vor Jahren den Limes an dieser Stelle. Wir gehen ein kurzes Stück auf dieser Grenze und kommen an keltischen Hügelgräbern vorbei bevor es wieder ins Tal zurück geht. Gehzeit 1,5 Stunden, Streckenlänge 5 km. Treffpunkt: Gasthof Kleemann Pfofeld. Anmeldung unter Tel /697 oder 09834/239. Montag, Uhr Dienstag, Uhr KINDERCLUB BASTELN Rathaus Absberg, Nebengebäude. Infos siehe Dienstag, Uhr RITTER, MUMIEN UND DRACHEN Weitere Infos siehe Mittwoch, :30 Uhr FÜRNHEIMER PUPPENBÜHNE FRIDOLIN UND DIE ZAUBERBLUME Vorhang auf heißt es, wenn die Fürnheimer Puppenbühne zu uns kommt, und uns mit ihren Stücken in ihren Bann zieht. Gespielt wird das Stück Fridolin und die Zauberblu- 7

8 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2017 me in ihren Bann zieht. Die Aufführung dauert ca. 60 Minuten. Preis: 4,00 EUR. Ort: Mehrzweckraum Feuerwehrhaus, Georgentalweg 4, Haundorf, Tel /95940 Mittwoch, Uhr WANDERUNG INS SAN-SHINE-CAMP Auf dem ca qm großen Event-Gelände auf der Badehalbinsel Absberg befinden sich Holzzelte zum Übernachten, Bogenschießstand, Event-Stadl, Trapperhütte, Holzkegelbahn, Wachturm, große Lagerfeuersstellen, Riesenkicker, Gänse, Schweine, Enten, Hühner und vieles mehr. Zum Abschluss genießen wir unser Stockbrot am Lagerfeuer oder im Tipi-Zelt. Treffpunkt: Rathaus Absberg, Hauptstraße 31, Info-Tel /1710 oder Tel /4936 Donnerstag, Uhr NATUR-SPIEL-SPASS AM BROMBACHSEE THEMA: WALD ERLEBEN UND VERSTEHEN Wir gehen auf Entdeckungstour und wollen den Wald und seine Bewohner mal auf eine ganz andere Art und Weise erleben und erforschen. Dabei lernen wir einige Pflanzen und Tiere des Waldes besser kennen. Immer wieder warten auch im Wald spannende Aufgaben und lustige Spiele auf euch. Für Kinder ab 6 Jahre. Treffpunkt: See Camping Langlau, LBV-Schaukasten am vorderen Waschhaus. Info- Tel /4820 Montag, Uhr 8

9 JULI 2017 Dienstag, Uhr KINDERCLUB BASTELN Rathaus Absberg, Nebengebäude. Infos siehe Donnerstag, bis Uhr NATUR-SPIEL-SPASS AM BROMBACHSEE THEMA: LANDART - NATUR UND KUNST Wir werden kreative und ungewöhnliche, große und kleine Kunstwerke in und mit der Natur entstehen lassen. Ihr werdet staunen, was ihr aus den vielen Naturmaterialien alles herstellen könnt. Für Kinder ab 6 Jahre. Treffpunkt: See Camping Langlau, LBV-Schaukasten am vorderen Waschhaus. Info-Tel /4820 Freitag, Uhr KINDER-KIRCHENFÜHRUNG Wir hören spannende Geschichten und Sagen aus vergangenen Zeiten und erfahren etwas über die reiche Familie, die unsere Rieterkirche in Kalbensteinberg gebaut hat. Es gibt jede Menge zu Entdecken. Führung durch Frau Schäfer. Rieter-Kirche, Kalbensteinberg Nr. 63, Tel / Sonntag, Uhr SANDSKULPTURENWETTBEWERB Jung und Alt, Gruppen oder Einzelpersonen, können hier ihre Kreativität unter Beweis stellen. Schaufeln, Eimer und ähnliche Hilfsmittel dürfen benutzt werden. Strandgut und Steine können zur Verzierung der Sandkunstwerke verwendet werden. Am Ende werden die besten Bauwerke bei einer Siegerehrung mit Preisen prämiert. Anmeldung bis spätestens in der Tourist-Info in Langlau erwünscht. 9

10 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2017 Spontane Teilnahme am Sonntag auch möglich. Seezentrum Langlau, Info-Tel /697 Montag, Uhr Dienstag, Uhr KINDERCLUB BASTELN Rathaus Absberg, Nebengebäude. Infos siehe Donnerstag, Uhr NATUR-SPIEL-SPASS AM BROMBACHSEE THEMA: TIERISCHE OLYMPIADE Habt ihr Lust, euch in Tiere wie Pinguin, Elefant, Tiger, Eichhörnchen, Lama usw. zu verwandeln? Eine sportliche und spaßige Reise zu 8 Teilen dieser Erde wartet auf euch. Für Kinder ab 6 Jahre. Treffpunkt: See Camping Langlau, LBV- Schaukasten am vorderen Waschhaus. Info-Tel /4820 Montag, Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Während eure Eltern sich in der Gästebegrüßung informieren, könnt ihr mit uns in der Bücherei ein kleines Urlaubsandenken basteln oder in einem der zahlreichen Bücher aus der Bücherei lesen. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Bücherei, Tourist-Info Langlau. Info-Tel /697 Montag, Uhr 10

11 AUGUST 2017 AUGUST Dienstag, Uhr KINDERCLUB BASTELN Rathaus Absberg, Nebengebäude. Infos siehe Mittwoch, bis Uhr GRUSELIGE GESCHICHTEN UND SAGEN IM FELSENKELLER Im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Pfofeld wird Christine Höller im nur mit Kerzenlicht beleuchteten Felsenkeller schaurige Geschichten für Kinder erzählen. Auch dieses Jahr gilt: nur für nervenstarke Kids! Wichtig: warme Kleidung anziehen. Im Keller sind es Temperaturen um die 8 Grad. Gleichzeitig findet das Kellerfest des Obst- und Gartenbauvereins statt. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Ort: Felsenkeller Thannhausen. Info-Tel /697 Donnerstag, bis Uhr TAGESAUSFLUG IN DEN ERLEBNISPARK TRIPSDRILL Mit der Achterbahn G sengte Sau geht es mit Highspeed ins Mittelalter, eine Wildwasserschussfahrt rast aus schwindelerregender Höhe in den See u.v.m. Fahrpreis incl. Eintritt, Butterbreze und Getränk. Reiseleitung und Kinderbetreuung. Anmeldung bis spätestens 2 Tage vorher erfordlich. Für Kinder ab 7 Jahren oder für die ganze Familie. Preisinfo: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 36,50 EUR; Kinder 7-11 Jahren und Senioren 32,50 EUR. Der Fahrpreis ist bei der Anmeldung zu entrichten. Abfahrt Tourist- Info Absberg und Tourist-Info Langlau. Info-Tel /1710 oder 09834/697 Donnerstag, bis Uhr BASTELWERKSTATT: EIN BILD AUS ERDFARBEN Wir gestalten ein Bild mit bunten Erdfarben. Jedes Kind bekommt eine Leinwand und kann sich ein Bild nach Lust und Laune gestalten. Unsere Erlebnisbäuerin hilft euch gerne. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung bis Beitrag 6,50 EUR. Müßighof Absberg, Tel. 0170/ Donnerstag, bis Uhr NATUR-SPIEL-SPASS AM BROMBACHSEE THEMA: LEBEN IM WASSER 11

12 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2017 Wir werden einen Einblick in die faszinierende Welt der kleinen Wasserlebewesen gewinnen und Tiere entdecken, die auf dem Wasser laufen, auf dem Rücken schwimmen oder als Räuber gefürchtet werden. Anhand der gefundenen Arten bestimmen wir dann gemeinsam die Wasserqualität. Für Kinder ab 6 Jahre. Treffpunkt: See Camping Langlau, LBV-Schaukasten am vorderen Waschhaus. Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die teilnehmenden Kinder Schwimmer oder von den Eltern mit Schwimmhilfen ausgestattet sein müssen. Info-Tel /4820 Freitag, bis Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere. Anschließend spazieren wir mit den Grautieren durch die Umgebung. Anleitung durch geschulte Eselbetreuer. Für 8 Teilnehmer (Kinder ab 6 Jahren und Erw.) Anmeldung bis 1 Tag vorher. Preis: 7,00 EUR/Kind. Müßighof Absberg, Tel. 0170/ Montag, Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Bücherei, Tourist-Info Langlau. Infos siehe Montag, Uhr Dienstag, Uhr KINDERCLUB BASTELN Rathaus Absberg, Nebengebäude. Infos siehe

13 AUGUST 2017 Dienstag, Uhr BACKEN MIT HEFETEIG mit Irmgard Sauer und ihrem Team. Wir flechten Hefezöpfe, belegen Krapfen mit Obst etc. und lassen es uns nach dem Backen schmecken. In der Pause machen wir einige Spiele. Für Kinder ab 5 Jahren. Bitte kleinen Behälter für die Reste und eine Schürze mitbringen. Beitrag 2,00 EUR. Ort: Bürgersaal Gemeindezentrum Pfofeld. Info-Tel /1372 Mittwoch, bis Uhr ESELTREKKING FÜR KLEINKINDER Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere. Anschließend spazieren wir mit den Eseln eine Runde über den Hof. Anleitung durch geschulte Eselbetreuer. Für 6 Teilnehmer (Kinder ab 3-6 J. mit Begleitperson). Anmeldung bis 1 Tag vorher. 5,00 EUR pro Kind. Müßighof Absberg, Tel. 0170/ Mittwoch, Uhr RUTH-MUSICAL WEG VOR MIR Musical von Helmut Müller (Text, Melodien, Regie) und Chris Halmen (Bandbegleitung, Arrangements) im Bürgergarten Absberg. Solisten, Chor und Band singen, spielen und musizieren die im biblischen Buch Ruth erzählte Geschichte von zwei starken Frauen, die im Leid zusammenstehen und mit Mut und Gottvertrauen neue Hoffnung und Zukunft finden. Eintritt frei. Spenden sind willkommen. Ort: Bürgergarten Absberg, Hauptstraße 31, Tel /1710 Donnerstag, bis Uhr NATUR-SPIEL-SPASS AM BROMBACHSEE THEMA: WALD ERLEBEN UND VERSTEHEN Wir gehen auf Entdeckungstour und wollen den Wald und seine Bewohner mal auf eine ganz andere Art und Weise erleben und erforschen. Dabei lernen wir einige Pflanzen und Tiere des Waldes besser kennen. Immer wieder warten auch im Wald spannende Aufgaben und lustige Spiele auf euch. Für Kinder ab 6 Jahre. Treffpunkt: See Camping Langlau, LBV-Schaukasten am vorderen Waschhaus. Info- Tel /4820 Donnerstag, Uhr FAMILIENWANDERUNG ZUM LIMES Kelten, Germanen und Römer haben ihre Spuren in unserer 13

14 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2017 Gemeinde hinterlassen. Wir wandern mit Förster Herbert Kraus auf deren Spuren. Unser Weg führt uns vom Gasthof weg auf eine Anhöhe mit herrlichem Blick ins Altmühltal und bis zum Brombachsee. Schon die Römer wussten diese Aussicht zu nutzen und errichteten vor Jahren den Limes an dieser Stelle. Wir gehen ein kurzes Stück auf dieser Grenze und kommen an keltischen Hügelgräbern vorbei bevor es wieder ins Tal zurück geht. Gehzeit 1,5 Stunden, Streckenlänge 5 km. Treffpunkt: Gasthof Kleemann Pfofeld. Anmeldung unter Tel /697 oder 09834/239. Dienstag, Freitag, bis Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Müßighof Absberg. Infos siehe Montag, Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Bücherei, Tourist-Info Langlau. Infos siehe Montag, Uhr Dienstag, Uhr KINDERCLUB BASTELN Rathaus Absberg, Nebengebäude. Infos siehe Mittwoch, bis Uhr ESELTREKKING FÜR KLEINKINDER Müßighof Absberg. Infos siehe

15 AUGUST 2017 Donnerstag, bis Uhr NATUR-SPIEL-SPASS AM BROMBACHSEE THEMA: LANDART - NATUR UND KUNST Wir werden kreative und ungewöhnliche, große und kleine Kunstwerke in und mit der Natur entstehen lassen. Ihr werdet staunen, was ihr aus den vielen Naturmaterialien alles herstellen könnt. Für Kinder ab 6 Jahre. Treffpunkt: See Camping Langlau, LBV-Schaukasten am vorderen Waschhaus. Info-Tel /4820 Freitag, bis Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Infos siehe Freitag, Uhr ABENTEUERLICHE WALDWANDERUNG Für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Folgende Regeln gelten: Belastbare Kleidung, Schuhe mit gutem Profil, Brotzeit und Taschenlampe mitbringen. Bei Dauerregen wird die Veranstaltung um einen Tag auf den 19. August verschoben. Anmeldung bei Förster Herbert Kraus, Info-Tel /494. Beitrag Erwachsene 2,00 EUR, Kinder frei. Treffpunkt: Sportplatz Frickenfelden Montag, Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Bücherei, Tourist-Info Langlau. Infos siehe Montag, Uhr Dienstag, Uhr KINDERCLUB BASTELN Rathaus Absberg, Nebengebäude. Infos siehe Dienstag, Uhr KULTURWANDERUNG ZUM REGELSBERG...und wieder zurück. Diese Wanderung ist für die ganze Familie interessant! Jäger und Forstarbeiter Dieter Barthel erklärt die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit anschaulichen Beispielen und sorgt so für eine kurzweilige Tour. Dauer ca. 2 Stunden, Streckenlänge 8 km. Um Anmeldung 15

16 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2017 wird gebeten! Treffpunkt Uhr Tourist-Info in Langlau. Info-Tel /697 Dienstag, Uhr KLEINE NACHTWANDERUNG Wir wandern entlang des Absberger Südhanges und genießen den herrlichen Ausblick auf die Seen. Im Bürgergarten können wir uns dann unser Stockbrot selbst backen und den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Treffpunkt: Marktplatz Absberg. Tel /1710 Mittwoch, bis Uhr ESELTREKKING FÜR KLEINKINDER Müßighof Absberg. Infos siehe Donnerstag, bis Uhr NATUR-SPIEL-SPASS AM BROMBACHSEE THEMA: TIERISCHE OLYMPIADE Habt ihr Lust, euch in Tiere wie Pinguin, Elefant, Tiger, Eichhörnchen, Lama usw. zu verwandeln? Eine sportliche und spaßige Reise zu 8 Teilen dieser Erde wartet auf euch. Für Kinder ab 6 Jahre. Treffpunkt: See Camping Langlau Info-Tel /4820 Freitag, Uhr WANDERUNG MIT SCHNITZELJAGD Wir lösen in Kleingruppen verschiedene Aufgaben und werden am Schluss mit einer Überraschung belohnt! Zusammen wollen wir noch Marshmallows rösten. Für Kinder ab 8 Jahren. Jüngere Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Beitrag 2,00 EUR pro Kind. Um Anmeldung bis wird gebeten, telefonisch oder per alexa19pa@gmx.de. Treffpunkt: Tourist-Info Langlau, Tel /697 Freitag, bis Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Infos siehe Montag, Uhr 16

17 AUGUST 2017 Dienstag, Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Bücherei, Tourist-Info Langlau. Infos siehe Dienstag, Uhr KINDERCLUB BASTELN Rathaus Absberg, Nebengebäude. Infos siehe Donnerstag, bis Uhr BASTELWERKSTATT: HANDFEDERBALL Wir basteln einen Handfederfall - Indiaca. Lasst euch überraschen. Unsere Erlebnisbäuerin hat sich etwas besonderes für euch einfallen lassen. Ihr braucht nichts mitzubringen. Für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung bis Beitrag 6,00 EUR. Müßighof Absberg. Tel. 0170/ Donnerstag, bis Uhr NATUR-SPIEL-SPASS AM BROMBACHSEE THEMA: LEBEN IM WASSER Natur-Spiel-Spaß am Brombachsee Thema: Leben im WasserTreffpunkt: See Camping Langlau, LBV-Schaukasten am vorderen Waschhaus. Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass die teilnehmenden Kinder Schwimmer oder von den Eltern mit Schwimmhilfen ausgestattet sein müssen. Info-Tel /4820 Donnerstag, Uhr BACKEN IM HOLZOFEN Wir kneten und formen zusammen Brote, Semmeln und Brezen und erfahren viel Interessantes über die Getreide und die Brotherstellung. Dann backen wir Stockbrot und 17

18 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2017 grillen Würstchen am offenen Lagerfeuer. Anmeldung bis bei Nicole Maaß unter Tel. 0174/ Beitrag 2,00 Euro. Treffpunkt: Thannhausen Nr SEPTEMBER Freitag, bis Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Infos siehe Montag, Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Bücherei, Tourist-Info Langlau. Infos siehe Montag, Uhr Dienstag, Uhr KINDERCLUB BASTELN Rathaus Absberg, Nebengebäude. Infos siehe Dienstag, Uhr und Uhr BAUCHTANZSCHNUPPERKURS mit Bauchtanztrainerin Isabella Mandl. Kurs 1: Uhr für Mädels von 6-12 Jahren. Kurs 2: Uhr für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Anmeldung unter Tel /697 oder Beitrag: Kinder 4,00 EUR; Erwachsene 5,00 EUR Ort: Tourist-Info Langlau. Info-Tel /697 Dienstag, Uhr GEISTERSTUNDE Auf den Spuren des Absberger Burggeistes. Wir wandern den Absberger Südhang entlang und halten Augen und Ohren offen. Mit etwas Glück spüren wir den Burggeist in seiner Behausung auf und können einen Blick auf ihn werfen. Treffpunkt: Marktplatz Absberg. Info-Tel /1710 Mittwoch, bis Uhr BASTELWERKSTATT: FREUDENSTRAHLER Wir basteln aus Baumscheiben einen Freudenstrahler Ihr wisst nicht, was das ist? Dann lasst euch überraschen. 18

19 SEPTEMBER BIS NOVEMBER 2017 Unsere Erlebnisbäuerin bastelt mit euch eine Überraschung aus Baumscheiben. Für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung bis Beitrag 6,00 EUR. Müßighof Absberg, Tel. 0170/ Freitag, bis Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Infos siehe Montag, Uhr Montag, Uhr Montag, Uhr Samstag, Uhr ERNTEDANK AM MÜSSIGHOF Um Uhr beginnen wir mit einer kleinen Andacht. Ab Uhr geht dann unser Kürbisschnitzen los. Unsere Erlebnisbäuerin hilft euch dabei. Keine Anmeldung erforderlich. Müssighof Absberg, Tel. 0170/ NOVEMBER Donnerstag, bis Uhr BASTELWERKSTATT: FUTTERGLOCKEN Wir basteln Futterglocken für Vögel. Mit Beginn der kalten Jahreszeit finden unsere Vögel immer weniger zu essen. Wir basteln mit unserer Erlebnisbäuerin Futterglocken für die Vogel, die wir dann im Winer im Garten aufhängen können. Anmeldung bis , für Kinder ab 5 Jahren. Beitrag 6,00 EUR. Müßighof Absberg, Tel. 0170/ Mittwoch, Uhr ST. MARTINS-UMZUG AM MÜSSIGHOF Kinder, Familien, Bewohner u. Mitarbeiter sind herzlich eingeladen. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Abend 19

20 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2017 im Bistro bei Punsch und Gebäck ausklingen zu lassen. Treffpunkt: Eingang zum Hofladen. Müßighof Absberg, Tel. 0170/ DEZEMBER Mittwoch, Uhr STALLWEIHNACHT AM MÜSSIGHOF Kinder, Familien, Bewohner und Mitarbeiter, Jung und Alt sind herzlich willkommen. Wir beginnen mit einem Krippenspiel über das Hofgelände und im Eselstall. Anschließend Feier bei warmen, herzhaften und süßen Leckereien am Lagerfeuer im Hof. Treffpunkt: Eingang zum Hofladen. Müßighof Absberg, Tel. 0170/ Alle Angaben ohne Gewähr Änderungen möglich! Stand Feb 2017 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN 2017 MS BROMBACHSEE KINDERFERIEN-AKTIONSTAGE In den Oster-, Pfingst- und Sommerferien von Bayern und Baden-Württemberg (nicht an Feiertagen) Montags: MINI-KAPITÄNS-PATENT Alle Kinder von 5-16 Jahren fahren für 2,50 EUR und haben die Möglichkeit, kostenlos ein Mini-Kapitäns-Patent zu erlangen. 20

21 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN 2017 Dienstags: WICKIE-ERLEBNISTAG Erlebnistag für die ganze Familie. An Bord finden lustige Wikingerspiele und Aktionen rund um Wickie statt. Besonderes Bonbon: Einmal zahlen an Bord bleiben, solange man möchte! Info-Tel / oder MS ALTMÜHLSEE - PIRATENFAHRTEN MIT SCHATZSUCHE UND PIRATENSCHMINKEN Jeden Dienstag bis Jeden Freitag , , , bis Jeden Mittwoch Abfahrt jeweils um Uhr (Piratenschminken an Anlegestelle Gunzenhausen ab Uhr, Preis 2,50 EUR) Bei den Fahrten ab ist die Abfahrt bereits um Uhr (kein Piratenschminken mehr). Preisinfo: Kinder bis 3 Jahre kostenlos, 3-14 Jahre 4,50 EUR, Erwachsene 8,00 EUR. Weitere Kinderveranstaltungen wie Fledermaus-Expedition, Gespensterfahrten für Kinder, Sternenfahrt oder Märchenfahrt im akutellen Prospekt, unter Info-Tel / oder unter April bis Anfang Oktober jeden Mittwoch von Uhr MITSEGELN AUF EINEM ZWEIMASTER Eine Schnuppertour auf dem Kleinen Brombachsee. Gerne könnt ihr auch selbst am Ruder stehen oder die Segel setzen! Anmeldung erforderlich! Info-Tel / Veranstalter: Segelschule Greubel Langlau. Preisinfo: 15 EUR; Kinder bis 12 Jahre 7,50 EUR. Seezentrum Langlau April bis Oktober täglich spätestens ab Uhr In der Ferienzeit ab Uhr Dezember bis Februar ab 13.00/14.00 Uhr SAN-SHINE-CAMP - DAS OUTDOOR-ERLEBNIS- GELÄNDE AUF DER BADEHALBINSEL Auf dem etwa qm großen Gelände auf der Badehalbinsel Absberg befinden sich Holzzelte zum Übernachten, ein Bogenschießstand, Wachturm, Pizzaofen, große Lagerfeuerstellen, Gänse, Schweine, Enten und Hühner - kurz: alles, was eine naturnahe und gemütliche Atmosphäre erzeugt. Spezialität: Team-Events, Kindergeburstage, Schulklassenspecial (Team-Olympiade), Bogenschießturniere, Kanus/Ka- 21

22 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2017 jaks, Sit-on-top Kajaks und SUP s im Verleih, Holzkegelbahn und Tischtennis, Riesenkicker und Vier gewinnt, Torwandschießen uvm. Weiterhin sind ein 20x10m großer Spiel- & Eventstadl, ein großes beheizbares Holz-Tipi, Trapperhütte und Sandarena vorhanden. Wetterunabhängig und ganzjährig. info@san-aktiv-tours.de, Info-Tel / Ab bis Ende September Uhr WALTERS MAISLABYRINTH Das qm große Maislabyrinth der Familie Walter liegt nördlich von Absberg an der Straße Richtung Spalt, unmittelbar am Igelsbachsee (nahe Naturschutzgebiet). Thema sind in diesem Jahr die Märchen der Gebrüder Grimm. Parkplätze sind vorhanden. Eintritt: Kinder 6-17 Jahre 2,50 EUR, Erw. 3,50 EUR. Es freut sich auf Ihr Kommen: Fam. Walter, Griesbuck 22, Absberg, Tel /840 Jeden Freitag ab 16. Juni bis Ende Oktober Uhr WASSERTURMFÜHRUNG Zwischen Gräfensteinberg und Geiselsberg steht der weithin sichtbare Wasserturm des Zweckverbandes Reckenberggruppe zur Wasserversorgung der umliegenden Orte. Steigt man den Turm bis zur Höhe von 40 m empor, bietet sich ein herrlicher Panoramablick ins Altmühltal, auf die Zeugenberge bis zum Fränkischen Jura und auf das Fränkische Seenland. Eintritt 1,50 EUR. Nur mit Anmeldung! Tel /95940 ZIRKUSHOF SCHUBERT - TIERE UND ARTISTEN Zirkustiere zum Anfassen im Zirkus Schubert: Lamas, Ziegen, Pferde, Ponys und sogar ein Kamel. Neben Ponyreiten bietet 22

23 Zirkusfamilie Schubert, die sich auf einem Bauernhof im Fränkischen Seenland niedergelassen hat, für Kleingruppen auch Mini-Zirkusvorstellungen mit Clown, Jongleuren, Messerwerfer, und vielem mehr (ca. 3/4 Std., auf Anfrage). Fam. Schubert, Kalbensteinberg 5, Tel / Jeden Dienstag und Donnerstag von Juni bis Anfang September (außer am ) Uhr MOTO-CROSS FÜR KIDS Diese Sportart begeistert nicht nur Erwachsene. Unter fachkundiger Anleitung und den erwartungsvollen Blicken der Eltern können mutige Kinder auf dem Motorsportgelände des MSC ein besonderes Erlebnis mit nach Hause nehmen. Sie dürfen, sofern sie es selber wollen, auf geeigneten Motorrädern ihre ersten Runden drehen (nur bei trockener Witterung). Kinder sollten mit festem Schuhwerk, langen Hosen und Langarmshirt ausgestattet sein und sicher Fahrrad fahren können. Dann steht dem Vergnügen nichts mehr im Wege! Ort: MSC-Gelände Gräfensteinberg. Beitrag 5,50 EUR. Nur mit Anmeldung Tel /95940 Ferienzeit: täglich Uhr MINIGOLFPARK Hindernisparcour mit 18 Bahnen auf der Badehalbinsel am Kleinen Brombachsee, mit Pizzeria. Fam. Albrecht, Badehalbinsel 5, Absberg, Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Änderungen möglich! Stand Feb 2017 Bildnachweis: Tourist-Information Absberg, Tourist-Information Langlau, Haus des Gastes Haundorf, H. Rammler, T. Müller, Müßighof Absberg (Regens-Wagner), Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/TV Franken Andreas Hub 23

24 Tourist-Information Absberg Hauptstraße Absberg Tel / Tourist-Information Pfofeld Seestraße 12a Pfofeld-Langlau Tel /697 Haus des Gastes Haunddorf Georgentalweg 4a, Haundorf Tel / Haundorf... mehr als Urlaub

Eventkalender Gästeinformation Halblech

Eventkalender Gästeinformation Halblech Montag, 17. Juli 2017 16:00 18:00 Kinder und Jugendprogramm: Radausflug zur Sommerrodelbahn am Tegelberg Veranstaltungsort: Treffpunkt: Gästeinformation Buching mit Stefanie und Julia für Kinder im

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Herzlich willkommen am Brombachsee, im Herzen des Fränkischen Seenlandes!

Herzlich willkommen am Brombachsee, im Herzen des Fränkischen Seenlandes! Herzlich willkommen am Brombachsee, im Herzen des Fränkischen Seenlandes! Der Brombachsee bietet in seiner intakten Landschaft Freizeitspaß pur. Die Ufer sind überall frei zugänglich, ausgedehnte Rad-

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

VERANSTALTUNGEN Musik Theater Sport Kinder THANNHAUSEN. REHENBÜHL NEUHERBERG

VERANSTALTUNGEN Musik Theater Sport Kinder THANNHAUSEN.   REHENBÜHL NEUHERBERG VERANSTALTUNGEN 2017 Musik Theater Sport Kinder GUNDELSHALMTHEILENHOFEN WACHSTEIN REHENBÜHL PFOFELD GUNDELSHEIM LANGLAU THANNHAUSEN NEUHERBERG FURTHMÜHLE RITTERN www.pfofeld-am-brombachsee.de www.theilenhofen.de

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Jahresprogramm 2017 Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Veldener Ferienprogramm 2017

Veldener Ferienprogramm 2017 Veldener Ferienprogramm 2017 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Zeit von 29. Juli 11. September 2017 Herausgeber: Markt Velden Samstag, 29.07.2017 13.00 16.00 Uhr Kart-Schnupper-Training

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Ferienkalender Alter Treffpunkt/ Abfahrt. Kurs Nr. Preis EURO. Veranstalter

Ferienkalender Alter Treffpunkt/ Abfahrt. Kurs Nr. Preis EURO. Veranstalter Ferienkalender 2014 Kurs Nr. Tag Datum Was zeit von/bis 1 Freitag 01.08.14 Zauber aus 1001 Nacht 15.00 bis 2 Samstag 02.08.14 Pilz aus Draht 9.30 bis 3 Samstag 02.08.14 Besuch bei der Feuerwehr 14.00 bis

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-989 28 10 Fax: 09421-989 28 15 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Kinder- und Jugendprogramm 2016 www.sanktmichael.at Kinder- und Jugendprogramm 2016 von 11.07.-09.09.2016 Montag Kostenlose Teilnahme am Kinderprogramm

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Samstag, Familie

Samstag, Familie Samstag, 24.10.2015 08.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde Knetspaß Dauer bis 12.00 ab Bastel dir einen Muffinbaum Dauer bis 12.00 12.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde ab 14.00 Uhr Zeit für Fragen,

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da!

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder und Teenies, wir wollen uns lustige oder auch gruselige Masken für unseren Umzug

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen.

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt Februar tierisch verkleidet Fasnachtsmasken basteln Samstag, 2. Februar und Sonntag, 3. Februar 2013, 13.30 bis 16.30 Uhr Rundgang

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg Summer City in the C Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg 3. bis 7. August 2015 Ferienprojekt der Frauenseelsorge/Bereich Alleinerziehende und Kooperationspartner Diakonie,

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Kinder auf dem Heinrich-Hof

Kinder auf dem Heinrich-Hof Kinder auf dem Heinrich-Hof Herbst - Winter 2011/2012 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Es gibt viel zu entdecken und zu tun auf einem Bauernhof. Wir beginnen den Nachmittag mit dem Füttern der

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai 2016 - Herzlich Willkommen auf der Seitenalm 9 Guten Morgen - Eingewöhnungsphase mit Eltern 9:30 11 Wir erkunden die Seitenalm und lernen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015 OSTERFERIEN Fussels Traumstunde 28. März 2015 15.00 16.00 Uhr Ab 6 12 Jahre 10,- p. P. Helfende Tiere Osterausritt 02. April 2015 11.00 14.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,- p. P. Hof Hauschild Ostereiersuche mit

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Weihnachtsprogramm. vom Uhr Treffpunkt Sindalan: Kommt mit uns zum Mittagessen.

Weihnachtsprogramm. vom Uhr Treffpunkt Sindalan: Kommt mit uns zum Mittagessen. Weihnachtsprogramm vom 23.12.- 27.12.2016 Freitag, 23.12.2016 9.15-10.00 Uhr Treffpunkt Sindalan: Frühstück und Spielzeit für alle Kinder, die Lust haben. 10.15-12.00 Uhr Treffpunkt Sindalan: Wir wollen

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016

Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016 Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016 Genderpädagogik Geplante Angebote Mädchenarbeit 26.07.16 Fahrt zum Dialogmuseum nach Frankfurt In der Ausstellung werden die Mädchen von blinden MitarbeiterInnen

Mehr

Bewegung macht Spaß!

Bewegung macht Spaß! Montag Bewegung macht Spaß! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Sportgaudi am Bärenclub. Wir wollen uns mit Hilfe von lustigen Spielen bewegen.

Mehr

Kinderprogramm. 10. Juli 18. August 2017 / 9. Oktober 20. Oktober Backen, Spiel- und Spass, Ponyreiten und vieles mehr

Kinderprogramm. 10. Juli 18. August 2017 / 9. Oktober 20. Oktober Backen, Spiel- und Spass, Ponyreiten und vieles mehr Kinderprogramm 10. Juli 18. August 2017 / 9. Oktober 20. Oktober 2017 Backen, Spiel- und Spass, Ponyreiten und vieles mehr Herzlich Willkommen bei unserem spannenden Kinderprogramm Egal ob Pferdeliebhaber,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt

KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder

Mehr

Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter. Hoheit lässt bitten: So lebten Prinz und Prinzessin im Schloss

Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter. Hoheit lässt bitten: So lebten Prinz und Prinzessin im Schloss Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder eine waschechte Burgherrin zu sein. Wir basteln gemeinsam Deinen Schild

Mehr

Aktion Ferienpass 2009 Markt der (Un)Möglichkeiten. Programm der Woche vom bis

Aktion Ferienpass 2009 Markt der (Un)Möglichkeiten. Programm der Woche vom bis Aktion Ferienpass 2009 Markt der (Un)Möglichkeiten Programm der Woche vom 20.07. bis 24.07.2009 Ferienspielwiese Markt der (Un)Möglichkeiten ab 20.07. Mo. Fr. Die Ferienspielwiese befindet sich an der

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 -

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 - Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 - Ferienprogramm 2017 Auch für diesen Sommer soll es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Kinder und Jugendlichen unserer

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. Montag, 10.04.2017 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder kommt zum Kennenlernen auf die Wiese! Wir treffen uns im Sindalan und gehen von dort

Mehr