Gemeindebrief. der Katholischen Pfarrei Herz Jesu Tegel Heiligensee Konradshöhe. Juni bis August 2014 (Ausgabe 3/2014)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. der Katholischen Pfarrei Herz Jesu Tegel Heiligensee Konradshöhe. Juni bis August 2014 (Ausgabe 3/2014)"

Transkript

1 Gemeindebrief der Katholischen Pfarrei Tegel Heiligensee Konradshöhe Juni bis August 2014 (Ausgabe 3/2014)

2 Schwestern und Brüder! Nach dem Wunder der Auferstehung und in den 50 Tagen nach dem österlichen Fest bereitet sich die Kirche immer wieder aufs Neue auf die Herabkunft des Heiligen Geistes vor. Wie wichtig dieses Ereignis des Pfingsttages für die junge Kirche war, und es auch für uns noch ist und bleibt, erkennen wir bereits in den Texten der Apostelgeschichte. Die Jünger waren voller Furcht, sie hatten keinen Mut. Obwohl sie doch die große Wirkmacht Gottes gesehen hatten, fehlte ihnen die Hoffnung für ihren Glauben. In dieser Angst verschlossen sie sich in ihren Häusern, sie verbarrikadierten sich und wollten unter sich bleiben. Die Jünger verharrten mit Maria im Gebet, aber sie können doch nicht glauben. Nein sie haben keine Vorstellung davon, wie es weitergehen soll. In dieser Situation greift Gott selber ein. Er gibt den Jüngern die Kraft, den Mut, die Ausdauer, die Zuversicht, die Hoffnung, die Weisheit und die Stärke in diese Welt hinein zu treten und die Botschaft von der Auferstehung zu verkünden. Das Pfingstereignis ist die Geburtsstunde der Kirche, die Geburtsstunde, die dazu führt, dass die Kirche sich als Heilssakrament für die ganze Welt versteht. Christus gibt zwar seiner Kirche die feste Zusage ich lasse euch nicht als Waisen zurück und doch brauchen wir immer wieder sichtbare Zeichen dieser Gegenwart Gottes in unserer Welt. Das Wirken des Heiligen Geistes stellt für unsere Kirche eine feste und zuverlässige Größe dar. Deshalb dürfen auch wir uns immer wieder darauf verlassen, dass der Heilige Geist auch in uns und durch uns in dieser Welt wirken will. Rufen wir ihn auch in unser Leben, damit auch wir begeisterte Menschen im wahrsten Sinne des Wortes werden. Es grüßt Sie Ihr Kaplan K. Gwizdala

3 O happy day Endlich ist es soweit: Wir alle sind nun vollständige Mitglieder der Kirche. Nach einem halben Jahr Vorbereitung konnten wir 35 Firmlinge aus den Gemeinden St. Bernhard,, und St. Rita am zur Firmung gehen. Wir haben uns in verschiedenen Modulen mit dem Lebensweg Jesu, den Sakramenten und vielem mehr beschäftigt. Dabei haben wir teilweise in Gruppen oder alle zusammen Informationen gesammelt, um anschließend darüber zu reden und zu diskutieren. Das Alpha- und OmegaWochenende in Alt-Buchhorst haben dabei eine starke Gemeinschaft aus uns gemacht, in der wir uns gegenseitig im Glauben bestärken konnten. Die Feier der Firmung in St. Bernhard wird uns allen dank des musikalischen Engagements des Kinder- und Jugendchores, des Kirchenchores von, der Band Rita(r)dando und von einigen Firmlingen für immer im Gedächtnis bleiben. Vor allem wird uns dabei das Lied O happy day im Ohr bleiben, das von uns Firmlingen und vielen Gästen mit rhythmischem Klatschen begleitet wurde. Es drückte das Glücksgefühl der ganzen Festgemeinschaft perfekt aus. Schließlich schloss auch der Weihbischof Heinrich die gelungene Messe mit den Worten: O happy day Wir danken allen, die uns auf dem Weg zur Firmung begleitet haben! Frederick Groth und Johanna Groth

4 Unsere Gottesdienste Juni 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do VII. SONNNTAG NACH OSTERN Uhr Familienmesse, anschl. Frühschoppen Kollekte: für die katholischen Kindertagesstätten der 7. Osterwoche, anschl. Rosenkranzgebet Gedenktag des hl. Karl Lwanga der 7. Osterwoche Gedenktag des hl. Bonifatius Gedenktag des hl. Norbert von Xanten Uhr Vorabendmesse PFINGSTEN Kollekte: RENOVABIS zur Linderung der Not der Menschen in Ost- u. Südeuropa Pfingstmontag Uhr Ökumenischer Gottesdienst Kollekte: für Gemeindearbeit der 10. Woche im Jahreskreis Gedenktag des hl. Barnabas Gedenktag der hl. Hildegard Burjan

5 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Gedenktag des hl. Antonius von Padua Uhr Vorabendmesse DREIFALTIGKEITSSONNTAG Uhr Familienmesse Kollekte: für Instandsetzungskosten Gedenktag des hl. Benno, anschl. Rosenkranzgebet der 11. Woche im Jahreskreis der 11. Woche im Jahreskreis FEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI (Fronleichnam) Uhr Schülermesse im Pfarrgarten und Prozession des Erzbistums Gendarmenmarkt Kollekte: für Kinder- und Jugendarbeit der 11. Woche im Jahreskreis Uhr Vorabendmesse 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Fronleichnamsprozession, anschl. Trödelmarkt und -cafè Kollekte: zur Förderung der Caritasarbeit der 12. Woche im Jahreskreis, anschl. Rosenkranzgebet FEST DER GEBURT JOHANNES DES TÄUFERS der 12. Woche im Jahreskreis der 12. Woche im Jahreskreis

6 Fr Sa So Mo FEST DES HEILIGSTEN HERZENS JESU Uhr Vorabendmesse FEST DER HLL. APOSTEL PETRUS UND PAULUS Uhr Titularfest Kollekte: für die Aufgaben des Hl. Vaters Peterspfennig FEST DES HL. OTTO, anschl. Rosenkranzgebet Juli 2014 Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi der 13. Woche im Jahreskreis FEST MARIÄ HEIMSUCHUNG FEST DES HL.THOMAS Gedenktag des hl. Ulrich Uhr Vorabendmesse 14. Sonntag im Jahreskreis Uhr Familienmesse, anschl. Frühschoppen Kollekte: für den katholischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen Gedenktag des hl. Willibald, anschl. Rosenkranzgebet der 1. Fastenwoche Gedenktag des hl. Aug Zhao Rong

7 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Gedenktag des hl. Knud, Erik und Olaf FEST DES HL. BENEDIKT VON NURSIA Uhr Vorabendmesse 15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für Instandsetzungskosten Gedenktag des hl. Kamillus, anschl. Rosenkranzgebet Gedenktag des hl. Bonaventura Gedenktag des hl. Ulf vom Berge Karmel der 15. Woche im Jahreskreis der 15. Woche im Jahreskreis Uhr Vorabendmesse 16. Sonntag im Jahreskreis, anschl. Trödelmarkt und -cafè Kollekte: für Bürokosten der 16. Woche im Jahreskreis, anschl. Rosenkranzgebet Gedenktag der hl. Maria Magdalena FEST DER HL. BRIGITTA

8 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Gedenktag des hl. Christophorus FEST DES HL. JAKOBUS Uhr Vorabendmesse 17. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für Betriebskosten der 17. Woche im Jahreskreis, anschl. Rosenkranzgebet Gedenktag der hl. Martha Gedenktag des hl. Petrus Chrysologus Gedenktag des hl. Ignatius von Loyola August 2014 Fr Sa So Mo Di der 15. Woche im Jahreskreis Uhr Vorabendmesse 18. Sonntag im Jahreskreis Uhr Familienmesse, anschl. Frühschoppen Kollekte: Für Heizungskosten Gedenktag des hl. Johannes M. Vianney, anschl. Rosenkranzgebet Gedenktag der hl. Maria Magdalena

9 Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di FEST DER VERKLÄRUNG DES HERRN der 18. Woche im Jahreskreis Gedenktag des hl. Dominikus Uhr Vorabendmesse 19. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Orgelwartung Gedenktag der hl. Klara von Assisi, anschl. Rosenkranzgebet der 19. Woche im Jahreskreis Gedenktag des hl. Pontianus und des hl. Hippolyt Gedenktag des hl. Maximilian Kolbe HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN DEN HIMMEL Kollekte: Für die Seniorenarbeit Uhr Vorabendmesse 20. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Pfarrseelsorge der 20. Woche im Jahreskreis, anschl. Rosenkranzgebet der 19. Woche im Jahreskreis

10 Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Gedenktag des hl. Johannes Eudes Gedenktag des hl. Pius X. Maria Königin Uhr Vorabendmesse 21. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für Bürokosten Gedenktag des hl. Ludwig IX., anschl. Rosenkranzgebet der 21. Woche im Jahreskreis Gedenktag der hl. Monika Gedenktag des hl. Augustinus Gedenktag der Enthauptung Johannes des Täufers Uhr Vorabendmesse 22. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für weltkirchliche Aufgaben des Erzbistums Berlin

11 Sonntagsgottesdienste der Partnergemeinden im Pastoralen Raum Süd des Dekanates Reinickendorf: St. Bernhard (Bernauer Straße 66, Berlin) Internet: So.: 9.30 Uhr Hl. Messe Allerheiligen (Räuschstr , Berlin) Sa.: Uhr und So.: Uhr Hl. Messe Christophorus-Kapelle im Humboldt-Klinikum (Am Nordgraben 2, Berlin) So.: 8.30 Uhr Hl. Messe St. Rita (General-Woyna-Str. 56, Berlin) Internet: Sa.: Uhr und So.: Uhr Hl. Messe (Klemkestr. 5-7, Berlin) Internet: Sa.: Uhr und So.: Uhr Herzliche Einladung an alle Kinder zum Familiengottesdienst in /Maternitas am Sonntag, 1. Juni 2014, um Uhr, mit Frühschoppen zur Familienmesse in am Sonntag, 15. Juni 2014, um Uhr zum Fronleichnamstag in /Maternitas am Donnerstag, 19. Juni 2014, um Uhr (schulfrei!) zum Kinder- und Schülergottesdienst im Pfarrgarten. Danach sind alle Kinder zum Mittagessen im Pfarrsaal eingeladen! zur Fronleichnams-Prozession und Hl. Messe in am Sonntag, 22. Juni 2014, um Uhr. Die Kommunionkinder kommen in ihrer Festtagskleidung, die kleineren Kinder zum Blumenstreuen (Blütenblätter bitte mitbringen). Wir freuen uns auf Euch!

12 Liebe Gemeinde, die Jüngsten sind auf Weltreise falls Sie oder Ihr in der Nähe des Kindergartens den Duft der großen weiten Welt geschnuppert habt, liegt das daran, dass unsere Kinder den Planeten unsicher machen! Ja, unsere Jüngsten sind auf Weltreise. Im Januar wurde der eisige Nordpol besucht und das Leben der Eskimos... ach nee, Inuits... kennen gelernt. Wie warm es mit einem dicken Fell um den Kopf sein kann, durfte jedes Kind nachfühlen. Da bekam man tolle Ideen, Eisbären zu jagen, Wölfe vor seinen Schlitten zu spannen, mit dem Kajak Fische zu fangen und sich dann im milden Klima des Berliner Winters wieder aufzuwärmen. Nach einer kurzen Verschnaufpause zu Hause ging es weiter zu den Indianern in die Prärie. Schnell war für jedes Kind und jede Mitreisende ein stammesgemäßer Name gefunden. Hier sei neben "Starker Adler", "Weißer Falke" und "Großer Fuß" auch der Name "Schnelle Kelle" erwähnt, welcher von den Kindern spontan unserer Köchin verliehen wurde! Tipis wurden gebaut und bunter Federschmuck wurden gebastelt. So wurde dann auch unter diesen Eindrücken Fasching gefeiert. Tiere und Menschen aus allen Ländern der Welt feierten, spielten und tobten friedlich zwei Tage lang durch unsere Kitaräume. Wie auf dem Foto zu sehen, überprüfte sogar ein Kontrolleur alle Fahrkarten und Zugangsberechtigungen. Weiter ging die Reise Richtung Sonnenaufgang. Vor Ostern lernten die Kinder besonders intensiv die Gegend kennen, in der Jesus lebte und wirkte. Von dort brachte jedes Kind eine eigenhändig gefertigte Öllampe mit, die sicherlich auf jedem Osterfrühstückstisch einen ganz besonderen Platz erhielt. Der Osterhase... von den Osterinseln angereist???... machte zur Freude unserer Kinder auch einen Stopp in der Kita und sorgte am Morgen des Gründonnerstags nach einem gemeinsamen "Passah"-Frühstück für glückliche Finder im Garten. Im Augenblick durchkämmen unsere Kleinsten die ägyptische Wüste und begeistern sich für die Pharaonen und ihre beeindruckenden Pyramiden. In so jungen Jahren die Welt zu erkunden und dabei so liebevoll, erfinderisch und kreativ begleitet zu werden macht uns als Eltern recht neidisch... und immer wieder staunen wir bei Gesprächen am Familientisch, was und wie viel unsere Kinder uns von ihren Erlebnissen berichten. Vielen Dank den tollen Reiseleitern - unserem Kitateam!!! Seid und seien Sie gespannt, wohin die Reise weiter führt... Ulrike und Oliver Schäfer mit dem Weltreisenden: Till. Ein Farbfoto der Weltreisenden finden Sie auf der hinteren Umschlagseite.

13 Einladung zur ökumenischen Dampferfahrt unserer Senioren Unsere Senioren-Dampferfahrt im Juni blickt inzwischen auf eine sehr lange Tradition zurück. Anfangs nur für die Senioren-Gruppe St. Agnes gedacht, wurden wir schon bald ökumenisch, indem wir die evangl. Gemeinde Konradshöhe / Tegelort herzlich dazu einluden. Bald darauf erhielten auch die Senioren von Herz-Jesu unsere Einladung. Nach der Fusion im Jahr 2004 war es selbstverständlich, dass nun die Senioren von und (Heiligensee) ebenfalls mit von der Partie waren. Die Teilnehmerzahl stieg aber die FEEN-GROTTE hatte ja genug Platz für alle! Und wenn nun in diesem Jahr Senioren aus St. Rita und (Klemkestr.) teilnehmen möchten: kein Problem! Das Schiff wird noch genug Platz haben! Da wir uns ja den Pfarrer teilen, der sein Kommen schon zugesagt hat, teilen wir selbstverständlich auch gerne diesen Ausflugstag miteinander, der uns Gelegenheit zum Kennenlernen und Aufeinanderzugehen bietet. Organisator und Gastgeber im eigenen Garten an der Havel ist stets unser gutes Ehepaar Reinhold, dem wir herzlich dafür danken, dass auch in diesem Jahr die schöne Tradition fortgesetzt wird! Und so laden wir alle Seniorinnen und Senioren wieder herzlich ein, mit der FEEN-GROTTE in See zu stechen... am Dienstag, dem 17. Juni!!! Sie haben folgende Möglichkeiten, daran teilzunehmen: 14 Uhr Abfahrt von Tegel Greenwichpromenade nach Konradshöhe, wo diejenigen zusteigen, die zuvor bei Reinholds im Garten waren Uhr Treffen in Konradshöhe bei Fam. Reinhold im Garten. Es gibt traditionsgemäß Bowle! Zugang vom Uferweg zwischen Lokal Havelgarten (Ecke Falkenhorststraße) und Dampfer-Anlegestelle einfach auf ein offenes Gartentor achten, bzw. den anderen hinterher gehen! (Bus 222 Richtung Tegelort bis Falkenplatz Falkenhorststr. bis zum Ufer, dann links bis zum offenen Gartentor!) ca Uhr Abfahrt von der Anlegestelle Konradshöhe (Beschreibung wie zuvor) Eine Voranmeldung ist nicht notwendig! Ein Kostenbeitrag von 7,50 (Sonderpreis!) ist vor Ort zu entrichten. Gott schenke uns auch dieses Jahr einen Tag in guter Gemeinschaft mit viel Freude und Sonnenschein! Vorbereitungs-Team St. Agnes

14 Freedom is coming ist eines der Lieder, die wir von unserer Jubelkreisfahrt nach Seelze mitgenommen haben. Nachdem uns die Schola Trinitas letztes Frühjahr hier in Berlin besuchte, luden uns die Seelzer zu einem Gegenbesuch ein. Mitte Mai war es soweit. Nach einem herzlichen Empfang am Freitagabend, verbrachten wir das Wochenende mit gemeinsamem Singen, einem Ausflug in die Herrenhäuser Gärten und vielen netten Gesprächen beim gemütlichen Beisammensein an den Abenden. Den Abschluss krönte am Sonntag die gemeinsame musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes in der Hl. Dreifaltigkeit, die viel Anklang fand und mit begeistertem Applaus belohnt wurde. Nach dem anschließenden Gemeindetreff mit Grillwurst und Salaten hieß es dann Abschiednehmen (unter den Klängen von Freedom is coming ), mit dem Versprechen sich wiederzusehen. Ein schönes Wochenende, das uns in guter Erinnerung bleiben wird, ging zu Ende. Der Halleluja-Jubelkreis

15 Gebetsanliegen des Papstes Juni Wir beten für die Arbeitslosen und ihre Suche nach einem menschenwürdigen Arbeitsplatz. Wir beten für Europa und seine christlichen Wurzeln. Juli Wir beten für Geschwisterlichkeit und menschliche Größe im Sport. Wir beten für die Gläubigen in ihrem Einsatz für das Evangelium, gerade in den ärmsten Gebieten. August Wir beten: Flüchtlinge mögen Aufnahme und Schutz finden Wir beten für die Christen in Ozeanien in ihrem Zeugnis für das Evangelium.. Der Antik Trödel Markt für die Renovierung unserer Kirche Wir suchen gut erhaltene Haushaltsgegenstände, Dekosachen, Spielsachen und Kleinmöbel (Kleinmöbel bitte mit Absprache) Öffnungszeiten Juni August 2014 jeweils sonntags bis Uhr Juni Juli Ferien August im St. Bernhard-Raum, Brunowstraße 37 (Eingang über den Hof im Untergeschoss der Caritas) Besuchen Sie auch unser Trödel-Café mit Frühschoppen. Hierzu wird herzlich eingeladen! Spenden für den Antik-Trödel-Markt werden bei Fam. Nießing Tel entgegengenommen Impressum Herausgeber: Redaktionsteam: Katholische Kirchengemeinde, Berlin-Tegel E. Buhse, P. Degen, L. Dreher, K. Keuchel, D. Kolski, D. Runde erreichbar unter: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15. August 2014 Druck: Gemeindebriefdruckerei Gr. Oesingen, Wir freuen uns über jeden Beitrag aus dem Gemeindeleben! Bitte geben Sie Ihre Texte bzw. Fotos möglichst in digita ler Form (USB-Stick, CD, Diskette) im Pfarrbüro ab oder senden Sie sie direkt als . Natürlich stellt auch der nor male Papierweg kein Hindernis für eine Veröffentlichung dar. Namentlich unterzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder, die sich im Übrigen vorbehält, eingesandte Beiträge zu kürzen. Den Gemeindebrief finden Sie auch auf unserer Homepage

16 Für unsere Jubilare Wir gratulieren zum Geburtstag Juni , Schmahl, Maria Schebesta, Josefa Strößer, Johannes Pfützenreuter, Otmar Bunke, Helga Büge, Maria Luise Knuth, Ruth Nehmert, Margot Kirchner, Margarete Kopp, Brigitte Sikarew, Jutta Kalus, Franz Pichura, Gotthard Rogge, Paul Retzlaff, Magdalena Spitkovsky, Fritz Boese, Christa Ludwig, Alfred Pelzer, Heinz Engel, Inge Gunkel, Marianne Vetter, Ursula Dr. Vorbrüggen, Helmut 87 Jahre 85 Jahre 86 Jahre 90 Jahre 86 Jahre 82 Jahre 90 Jahre 90 Jahre 87 Jahre 94 Jahre 92 Jahre 82 Jahre 88 Jahre 91 Jahre 84 Jahre 83 Jahre 80 Jahre 86 Jahre 84 Jahre Quenardel, Brigitte Karkowski, Gertrud Gand, Paul Backes, Aloysius Bejma, Bernhard Brzozowski, Gerhard Heinrici, Rosa Senftleben, Reinhard Zanettin, Ingrid Schmidt, Margarete Gambietz, Hedwig Rothkopf, Erika Werner, Ursula Becker Margarete Koß, Hildegard Ernsberger, Albert Gast, Erika Czech, Norbert Meyer, Gerda Friedrich, Doris Scholtz, Maria Schmidt, Gisela 80 Jahre 86 Jahre 90 Jahre 84 Jahre 80 Jahre 95 Jahre 91 Jahre 82 Jahre 86 Jahre 80 Jahre 81 Jahre 86 Jahre 90 Jahre 93 Jahre Czaja, Stefania Liebert, Gerda Kühl, Micheline Munsch, Hildegard Politowski, Dora Dr. Twenhöven, Ursula Otto, Ursula Strzelczyk, Werner Neuwald, Bernhard Miklis, Erika Scholz, Wolfgang Schalow; Beate Glasmeier Anneliese Görlitz, Maria Brzezinski, Günter 80 Jahre 88 Jahre 85 Jahre 84 Jahre 82 Jahre 88 Jahre 90 Jahre 82 Jahre 84 Jahre 81 Jahre 82 Jahre 85 Jahre 82 Jahre Juli van Eek, Marketa Tiffert, Maria-Luise Schröder. Peter Wüstenberg, Sybille Stellmacher, Marianne Karkowski, Alfred Drawer, Felizitas Rohlow, Edith Brauer, Eva Seiffert, Ingeborg Kircher, Theodor Schleis, Anna Fleischmann, Maria Neumann, Maria Senger, Maria 84 Jahre 92 Jahre 84 Jahre 83 Jahre 87 Jahre 88 Jahre 80 Jahre 85 Jahre 88 Jahre 82 Jahre 98 Jahre 89 Jahre

17 Grebenschek, Ladislav Falk, Christa Kauka, Norbert Thiel, Michael Erdmann, Monika 80 Jahre 87 Jahre Stieler, Margot Wolkowski, Katharina Piccu-Van Speybrouck, Ruppert 82 Jahre 89 Jahre August Schmidt, Maria Lustinetz, Renate Rohloff, Eva Kluwe, Walburga Waldach, Doris Blaschke, Anneliese Salzmann, Natalia Herrmann, Lothar Konopka, Renate Lechner, Josef Brandt, Margarete Hoffmann, Edgar Langwald, Gerhard Silvers, Michael Zielinski, Irmgard 91 Jahre 85 Jahre 85 Jahre 85 Jahre 84 Jahre 91 Jahre 92 Jahre 86 Jahre 81 Jahre Neuwald, Monika Gamradt, Gertraud Budzyn, Teresa Christossek, Maria Kocur, Bernhard Kowollik,Siegfried-Ludwig Garske, Ilona Malaquias, Manuel Weinreich, Gerda Otto, Claus Schmidt, Hermann Patzek, Johann Gebler, Lucia Klotz, Johannes 80 Jahre 80 Jahre 83 Jahre 88 Jahre 84 Jahre 92 Jahre 87 Jahre 100 Jahre 82 Jahre Durch das Sakrament der Taufe wurden Kinder Gottes: Alexander Markus Katharina Nelson Vanessa Reinsberg Simon Hein Johannes Hermanski Ortiz In die Ewigkeit gingen uns voraus: Norbert Schrage Klara Waliczek Alwin Bergmann Norbert Piaskowski Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe! Und das Ewige Licht leuchte ihnen! Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen.

18 Katholische Kirchengemeinde UNSERE KIRCHEN Pfarrkirche : Am Brunowplatz, Berlin (Alt-Tegel) Kirche : Bonifaziusstraße 16/18, Berlin (Tegel) Telefon: 030 / Kirche : Schulzendorfer Straße 74-78, Berlin (Heiligensee) Telefon: 030 / Kapelle St. Agnes: Baummardersteig 2, Berlin (Konradshöhe) - Im Haus Conradshöhe : UNSER PFARRBÜRO Medebacher Weg 13, Berlin Telefon: 030 / Telefax: 030 / gemeinde@herz-jesu-tegel.de Ansprechpartner treffen Sie vor Ort wie folgt an: Montags Uhr Dienstags Uhr Donnerstags Uhr Freitags Uhr Mittwochs Uhr Sonntags Uhr Dienstags Uhr UNSERE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Pfarradministrator: Pfr. Matthias Brühe Tel.: 030 / & 0178 / pfarrer@herz-jesu-tegel.de Kaplan: Krystian Gwizdala Telefon: 030 / kaplan@herz-jesu-tegel.de Pfarrer i. R.: Klaus Dimter Telefon: 030 / Pfarrer i. R.: Klaus Rößner Telefon: 030 / Pfarrer i. R.: Michael Silvers Telefon: 030 / Gemeindereferentinnen:Stefanie Wolf Telefon: 030 / E- Mail: stefanie.wolf@erzbistumberlin.de Monika Brettschneider Telefon: 030 / E- Mail: monika.brettschneider@erzbistumberlin.de Kirchenmusik: Agnes Katharina Hille Telefon: / E- Mail: kirchenmusik@herz-jesu-tegel.de Pfarrgemeinderat: Kordula Keuchel (Vorsitzende) Telefon: 030 / Kirchenvorstand: Dieter Breithaupt (Stellvertretender Vorsitzender) Telefon: 030 / Rendantur: Irene Wirz Telefon: 0176 / E- Mail: rendantur@herz-jesu-tegel.de UNSERE KINDERTAGESSTÄTTE, Liebfrauenweg 15, Berlin (Tegel) Diana Valentin (Leiterin - Ansprechpartnerin für die Platzvergabe) Telefon: 030 / Telefax: 030 / kita@herz-jesu-tegel.de Konto der Gemeinde: Pax-Bank BLZ Kontonummer: IBAN: DE BIC: GENODED1PAX

19 Die Weltreisenden aus der Kita (lesen Sie unbedingt auch den zugehörigen Artikel) Erstkommuinion, 27. April 2014

20 Entdecken Sie die bezaubernde CLAREA-Trauringkollektion auf clarea-trauringe.de Beratung und Verkauf in der GOLDSCHMIEDE GERALD DENNER Brunowstraße Berlin-Tegel Gleich Katalog anfordern!

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG Juli und August 2015 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C Liedvorschläge aus dem neuen für die Lesejahre A/B/C Die Liedvorschläge aus dem Stammteil des Gotteslobs beruhen im Wesentlichen auf einer Vorlage des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier. weitere

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Wortgottesdienst für Februar 2012

Wortgottesdienst für Februar 2012 WGD Februar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Februar 2012 Karneval 5. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Danke, für alles Frohe, Helle und für die Musik Herzliche Einladung zu den

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr St. Laurentius Hamm

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr St. Laurentius Hamm Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2015 St. Laurentius Hamm Damit ein Ereignis Größe hat, muss zweierlei dazukommen: Der große Sinn derer, die es vollbringen, und der große Sinn derer, die es erleben. Liebe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr