PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT"

Transkript

1 LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: GOTTESDIENSTE Mo, ALLERSEELEN 18:00 Krypta - Rosenkranz 18:30 Liebfrauenkirche - für verstorbene Pfarrer und Seelsorger der Gemeinden Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Di, Heiliger Hubert, Bischof von Lüttich (727); Heiliger Martin von Porres, Ordensmann (1639); Heiliger Pirmin, Abtbischof, Glaubensbote am Oberrhein (753); Seliger Rupert Mayer, Ordenspriester (1945) Herbst Lache Herbst lass Farben regnen und wenn es auch alte Blätter sind. Mache, dass im Blätterregen Leute lachend sich begegnen, so, als wären sie noch ein Kind. - unbekannt 18:00 Liebfrauenkirche - Rosenkranz 18:30 Mi, Heiliger Karl Borromäus, Bischof von Mailand (1584) 08:30 Liebfrauenkirche - 18:30 Mariä Heimsuchung - Do, :30 St. Mauritiuskirche - als Frauengottesdienst für Toni und Christine Jakobi, Karl Lungwitz und alle verstorbenen Angehörige anschließend Frühstück im Marienhaus anschließend Rosenkranz für Franz Wörner Fr, Herz-Jesu-Freitag; Heiliger Leonhard, Einsiedler von Limoges (6. Jh.) Langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Ich wünsche Ihnen, trotz der oft turbulenten Zeit, viele schöne Begegnungen und frohe Stunden, an die man sich gerne zurückerinnert. Ihr Stefan Major Pastoralassistent 09:00 Liebfrauenkirche - 18:30 Herz-Jesu Kirche - mit Aussetzung als Seelenamt für Rosina Gasthauer mit der kfd für die verstorbenen Mitglieder der kfd - Hilpertsau, Horst Haist und verstorbene Angehörige anschließend gemütliches Beisammensein im Bernhardusheim

2 Sa, Heiliger Willibrord, Bischof von Utrecht, Glaubensbote bei den Friesen (739) 18:00 Herz-Jesu Kirche - Beichtgelegenheit 18:30 mit der Gospel-/Jazz-Band: jazz project gaggenau und den Erstkommunikanten für Helmut Weiler So, SONNTAG IM JAHRESKREIS - anschließend Gospel/Jazz Session im Bernhardusheim L 1: 1 Kön 17,10-16 L 2: Hebr 9,24-28 Ev: Mk 12,38-44 oder Mk 12, :45 Mariä Heimsuchung - 10:00 Liebfrauenkirche - 10:00 St. Mauritiuskirche - mit den Erstkommunikanten für die Pfarrgemeinden mit den Erstkommunikanten für Georg Hahn, Lilli und Oskar Kühn, Irma und Julius Vögele und Angehörige; Verstorbene der Familien Glowazki, Sochor und Glazzek; Heinrich, Juliane, Christian, Peter, Georg und Maria Bischof, Hans Meixner und Angehörige, Felix Teubel und Angehörige Mo, WEIHETAG DER LATERANBASILIKA 18:00 Krypta - Rosenkranz für Fam. Karl Störtzer und Eltern; Fam. Franz Xaver Klumpp Mi, Heiliger Martin, Bischof von Tours (397) - G 11:30 Herz-Jesu Kirche - Ökumenische Wort-Gottes-Feier mit den Schülern der Grundschule Hilpertsau zu St. Martin Do, Heiliger Josaphat, Bischof von Polozk in Weißrußland, Märtyrer 17:00 St. Mauritiuskirche - 18:30 Fr, :00 Liebfrauenkirche - Ökumenische Wort-Gottes-Feier zu St. Martin für Michael und Barbara Merkel und Angehörige 18:30 Krypta - Eucharistische Anbetung Sa, :00 Liebfrauenkirche - 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Taufe von Tom Baldes und Emma Gudrun Ramona Nikolai mit dem Perukreis für alle Armen Seelen; Maria und Emil Kübler, Anna Kopf und verstorbene Angehörige; Julie und Berthold Kräßig Kollekte: Peru So, SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Dan 12,1-3 L 2: Hebr 10, Ev: Mk 13, :30 Di, Heiliger Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer (461) 18:00 Liebfrauenkirche - Rosenkranz 18:30 für Frieda und August Schoch und Angehörige 08:45 Mariä Heimsuchung - 10:00 Marienhaus - mit dem Musikverein für die verstorbenen Mitglieder des Musikvereins anschließend Jugendkartenverkauf Kinderkirche

3 10:00 St. Mauritiuskirche - 10:30 Herz-Jesu Kirche - mit den Erstkommunikanten für die Pfarrgemeinden anschließend Jugendkartenverkauf Mo, Heilige Margareta, Königin von Schottland (1093). Heiliger Otmar, Abt von St.Gallen (759) 18:00 Krypta - Rosenkranz 18:30 für Herbert Weiler und verstorbene Angehörige Di, Heilige Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin (1302) Sa, :30 Herz-Jesu Kirche - 18:30 Liebfrauenkirche - für Franziska Götz anschließend "Eine-Welt-Verkauf" und Jugendkartenverkauf Choral-Even-Song mit dem Kirchenchor So, SONNTAG IM JAHRESKREIS - CHRISTKÖNIGSSONNTAG - H - Gl, Cr. L 1: Dan 7,2a.13b-14 L 2: Offb 1,5b-8 Ev: Joh 18,33b-37 08:45 Mariä Heimsuchung - für die Pfarrgemeinden 16:00 Krypta - Wort-Gottes-Feier 18:00 Liebfrauenkirche - als Kommunionweggottesdienst Rosenkranz 18:30 Mi, Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom. 16:00 Liebfrauenkirche - Wort-Gottes-Feier als Kommunionweggottesdienst 10:00 Liebfrauenkirche - 10:00 St. Mauritiuskirche - für Anni und August Blaß und Fam. Schräer; Elisabeth und Josef Roller und Klara Maier; Familie Strublitsch und Mattern; Wladyslalova, Jan Kazimierz; Tadeusz Zadrozny, Michael Malgorzata Socha; Frau Hladtky; Verabschiedung von Lucas Bastian (Organist) anschließend Jugendkartenverkauf Do, Heilige Elisabeth, Landgräfin von Thüringen (1231) 18:00 Krypta - Mütter beten für ihre Kinder 18:30 St. Mauritiuskirche - Fr, :00 Liebfrauenkirche - 14:30 zur Goldenen Hochzeit von Rita und Josef Arnau für verstorbene Angehörige der Familien Arnau und Dieterle VERANSTALTUNGEN - MITTEILUNGEN Seelsorgeeinheit Taufbesuchsdiensttreffen Das nächste Treffen des Taufbesuchsdienstes findet am Mittwoch, den 18. November, um 20:00 Uhr im Pfarrhaus statt. Weihnachtskarten zur Unterstützung der Jugendarbeit Nach einigen Gottesdiensten im November werden Weihnachtkarten zum Kauf angeboten Der Wert einer Doppelkarte liegt bei 80 Cent. Es wird eine Spende in eigenem Ermessen erbeten. Ein Drittel des Spenden-Erlöses bleibt in der Gemeinde und wird hier für die Jugendarbeit verwendet, zwei Drittel der Spenden gehen an die Abteilung Jugendpastoral zur diözesanen Unterstützung der Jugendarbeit. Der Verkauf findet statt:

4 : 22. November : 15. November : 21. November : 15. November Geistlicher Übungsweg im Advent Auch in diesem Jahr wollen wir wieder den geistlichen Übungsweg in der Adventszeit anbieten. Die geistlichen Übungswege sind Begleithefte zur Fastenbzw. Adventszeit. Sie erscheinen immer mit wechselnden Leit-Themen. Sie bieten Besinnungen für jeden Tag der entsprechenden Zeit im Kirchenjahr. Das Motto für diese Adventszeit lautet: "Wachsen reifen lieben, Unterwegs zum Geheimnis der Weihnacht. Der 2. Teil folgt dann in der Fastenzeit Jeder kann diesen Weg täglich für sich alleine gehen. Wer sich darüber in der Gemeinschaft austauschen möchte, kann dies zusammen mit Pastoralassistent Stefan Major am Montag den 30. November, um 18:30 Uhr im Mauritiusheim in tun. Anmeldungen für das Begleitheft sind im Pfarrbüro möglich bis Donnerstag, 19. November Kosten 3,-- pro Heft. Wir werden es Ihnen zu Beginn der Adventszeit zukommen lassen. Auf eine rege Teilnahme freuen sich: Annerose Zapf, Stefan Major Essener Adventskalender Sternstunden Die Adventskalender für die Advents- und Weihnachtszeit liegen Anfang November in den Kirchen aus. Preis: 3,-. Erstkommunionkinder bekommen ihn im Rahmen der Vorbereitung geschenkt. Junge Schauspieler für das Kinderkrippenspiel gesucht! Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Kinderkrippenspiel. Diesmal in der Herz- Jesu Kirche in. Dort findet auch die erste von drei Proben am Dienstag, den 08. Dezember von 15:30 17:00 Uhr statt (weitere Termine: 15. Dezember und 22. Dezember). Die Aufführung ist am 24. Dezember um 15:00 Uhr. Alle Kinder ab der dritten Klasse, die Lust haben, beim Krippenspiel mitzumachen können sich anmelden. Die Anmeldungen werden in den Schulen verteilt. Bei Fragen bitte eine Mail an: smajor@kath-gernsbach.de Viele Grüße Stefan Major Josef Frorath, Ruth Rettig geb Stauch, Elfriede Streeb geb. Wörner Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Ökum. Seniorentreff im Karl-Barth-Haus Am Donnerstag, 12. und 25. November im Karl-Barth-Haus, Ebersteingasse 6, von 14:30 Uhr 16:30 Uhr. Literarischer Fünf-Uhr-Tee Zu einem Literarischen Fünf-Uhr-Tee lädt der Frauenbund am Dienstag, den 10. November um 17:00 Uhr in das Marienhaus herzlich ein. Bei Teetrinken mit musikalischer Umrahmung durch Claudia Mnich liest Gisela Plätzer Texte aus dem Büchlein Zwischen Suppenküche und Allee Frauengeschichten aus Baden-Baden. Papst Franziskus Persönlichkeit und Denken Der Katholische Frauenbund lädt alle Interessierten aus der SE herzlich ein zum Vortragsabend am Mittwoch, den 25. November um 19 Uhr ins Marienhaus Thema : Papst Franziskus Persönlichkeit und Denken Referent :Dipl.-Theol. Tobias Licht, Karlsruhe Seit seiner Wahl am 13. März 2013 hat Papst Franziskus mit seinen aufsehenerregenden Gesten und einem für die päpstliche Lehrverkündigung ganz ungewöhnlichen Ton die Sympathien zahlloser Menschen weltweit gewonnen. Immer wieder betont Papst Franziskus, die Kirche müsse sich auf die Welt zubewegen, auch wenn sie sich dabei sozusagen die Hände schmutzig macht; er stellt das Subjektsein des ganzen Gottesvolkes heraus, die Hinwendung zu den Armen und zur Armut und die Barmherzigkeit Gottes. Was ist angesichts dieser Schwerpunktsetzungen von diesem Papst zu erwarten? Was ist das Profil dieses Pontifikats? Was haben die beiden Bischofssynoden zu Ehe und Familie erbracht, auf die sich so viele Hoffnungen konzentriert haben? Der Vortrag stellt die Person des Papstes vor und führt in die Schwerpunkte seines Denkens ein. Dipl.-Theol. Tobias Licht, geb. 1962, ist Leiter des Bildungszentrums Karlsruhe (Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg) und kath. Leiter des Karlsruher Foyers Kirche und Recht. St. Martinsfest im Kindergarten Herzliche Einladung am 11. November ab 17:15 Uhr zum Martinstreff im Kindergartenhof. Die Vorschulkinder führen nach dem Laternenumzug, der ohne Eltern stattfindet, im Kindergartenhof ihr Martinsspiel auf. Herzliche Einladung zur Kinderkirche im Marienhaus Am Sonntag, 15. November um 10:00 Uhr. In gemütlicher, fast familiärer Atmosphäre hören wir gemeinsam mit unseren Eltern oder Großeltern Geschichten aus der Bibel, erzählen von "Gott und der Welt", sprechen erste Gebete und tragen Fürbitten vor. Komm doch einfach vorbei und feiere mit uns Kinderkirche!

5 Adonia Musicals Petrus der Jünger Die Ökumenische Jugendarbeit lädt ein zur Vorpremiere des brandneuen Adonia Musicals Petrus der Jünger am Samstag, 7. November 2015 um 18:30 Uhr in der Stadthalle. 70 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, wollen uns wieder mit einem tollen Musical begeistern. Näheres dazu finden Sie im nächsten Stadtanzeiger und in den Zeitungen. Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende zur Kostendeckung der Adonia Arbeit ist jedoch erwünscht. Für Getränke und Bewirtung ist gesorgt. Sternsingeraktion 2016 in der Liebfrauengemeinde Alle Kinder ab 9 Jahren sind herzlich eingeladen bei der kommenden Sternsingeraktion mitzumachen! Zur Einstimmung auf das diesjährige Thema und zur Gruppeneinteilung findet ein gemeinsames Treffen der Sternsinger mit ihren Begleitpersonen am Samstag, den 05. Dezember um 11:00 Uhr im Marienhaus statt. Wer als Begleitperson oder als Sternsinger mitmachen möchte, kann sich gerne bei Pastoralassistent Stefan Major (Tel ; smajor@kath-gernsbach.de) melden. Post aus Turin Auszug aus dem Brief von Felicitas Becker Liebe Gemeinde, Meine Arbeit hier gliedert sich in verschiedene Bereiche, die sehr unterschiedlich sind. Dienstags, donnerstags und freitags morgens arbeite ich bei der Diakonie der Waldensergemeinde, bereite Frühstück für Hilfesuchende vor und helfe beim Sortieren der Kleiderspenden und bei der Kleiderausgabe. Mittwochs helfe ich nachmittags beim Sprachkurs mit, der in der kleineren der beiden Kirchen stattfindet. Dort machen wir auch jeden Sonntag die scuola domenicale, eine Mischung aus Kinderkirche und Religionsunterricht für Kindergarten- und Grundschulkinder. Die andere Hälfte meiner Arbeitszeit verbringe ich in der Y.W.C.A., einem Wohnheim insbesondere für Frauen mit Kindern, wo aber auch ganze Familien oder Einzelpersonen untergebracht sind. Die Schwierigkeit dabei ist, dass die Bewohner ganz unterschiedliche Hintergründe haben, aus unterschiedlichen Gründen dort wohnen und unterschiedliche Probleme haben. Trotz allem versuchen wir, vor allem unter den Kindern, eine Gemeinschaft entstehen zu lassen, ein Zuhause zu bieten und zu helfen, wo wir können. Mittlerweile bin ich mit allen meinen Aufgaben gut vertraut und weiß, was wann gemacht werden muss, was wohin gehört und wer für was zuständig ist. Alles in allem fühle ich mich hier am richtigen Ort und die Arbeit und das Leben in Turin machen mir sehr viel Spaß. Ich grüße Sie und euch alle ganz herzlich von meinem Freiwilligen Ökumenischen Friedensdienst in Turin/Italien und möchte mich noch einmal für die breite Unterstützung bedanken, die mir im Vorfeld entgegengebracht wurde! Felicitas Becker Voranzeige: Adventskranzverkauf Adventskranzverkauf des Kindergartens am 27. November auf dem Wochenmarkt in Ingrid Rothenberger geb. Krasse Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Einladung zu einem Gemeinde-Kaffeenachmittag Das vor einem Jahr neu ins Leben gerufene Gemeindeteam der Kirche Mariä Heimsuchung lädt alle interessierten Frauen und Männer zu einem gemütlichen Gemeinde-Kaffeenachmittag ein am Mittwoch, den 04. November um 16:00 Uhr im Kirchensaal. Es wird Ihnen Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten, sowie ein kleines Rahmenprogramm. Im Vordergrund steht das gemütliche Beisammensein bei Basteln, Spiel und Spaß in lockerer Runde. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit am Mittwochsgottesdienst um 18:30 Uhr teilzunehmen. Wir würden uns freuen Sie bei uns begrüßen zu können. Gemeindeteam der Kirche Mariä Heimsuchung -Hilpertsau Rosina Gasthauer geb. Fortenbacher. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Gottesdienst am 06. November Am 06. November (Herz-Jesu-Freitag) feiern wir einen Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder. Dazu laden wir alle Frauen herzlich ein. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns im Pfarrheim zum gemütlichen Abend mit Abendessen. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung beim Vorstandsteam, R. Haitz Tel. 7590, E. Götz Tel , M. Carrara Tel Filmabend Die kfd lädt herzlich ein zum Filmabend mit gemütlichem Beisammensein am 20. November um 19 Uhr im Bernhardusheim.

6 Herzliche Einladung zur Gospelmesse am 7. November um 18:30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche. Die Messe und die anschließende Jazz Session ab 20:00 Uhr im Bernhardusheim wird musikalisch gestaltet von der bekannten Band Jazz Projekt Gaggenau. Das JPG hat sich in den letzten Jahren über die Gospel-Jazz-Gottesdienste in Gaggenau und anderen Auftritten zu einer musikalischen Größe entwickelt. Das Konzept der Band ist einfach und genial. Die Musik ist vielfältig, spannend und facettenreich. Die Band klingt mal swingend, jazzig oder dann auch mal mehr rockig und blues- lastig. Feiern Sie mit uns den Abschluss unseres großen Festes: Gemeinde sein mit Herz, 100 Jahre Herz-Jesu Kirche. An diesem Abend können Sie den neuen Kirchenkalender 2016, den Film über die Renovation oder die in Handarbeit erstellten Gotteslobhülle erwerben. Die Kfd sorgt für die Bewirtung mit Imbiss. Der Erlös ist für die abgeschlossene Innenrenovation der Herz-Jesu Kirche. GEMEINDE SEIN MIT HERZ 100 JAHRE Herz-Jesu Kirche Vorankündigung nächstes Seniorentreffen für und Hilpertsau In diesem Jahr findet am Samstag, 28. November 2015, ab 14:30 Uhr, wieder zusammen mit der Stadt und dem Seniorenwerk Herz-Jesu im Bernhardusheim eine adventliche Seniorenfeier statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger, welche über 65 Jahre alt sind, ganz herzlich eingeladen. Beginnen werden wir wieder mit Kaffee und Kuchen, später wird noch ein Vesper angeboten. Die Feierlichkeit wird von den Rockertstrolchen des Kindergartens Hilpertsau und dem Musikverein umrahmt. Einen Abholservice bietet wieder Horst Hartmann an. Er ist unter Tel zu erreichen. Anmeldungen sind auch über das Pfarramt Tel möglich. Josef Zapf. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Geistlicher Übungsweg im Advent Auch in diesem Jahr wollen wir wieder den geistlichen Übungsweg in der Adventszeit anbieten. Siehe unter Seelsorgeeinheit Frauenfrühstück der kfd Lieder und Texte zum Nachdenken mit Herrn Pfarrer Förderer aus Moosbronn. Hierzu lädt die Frauengemeinschaft am Mittwoch, 4. November, um 9:00 Uhr ins Mauritiusheim recht herzlich ein. "Kommt, wir woll n Laterne laufen" Am Donnerstag, den 12. November beginnt um 17:00 Uhr in der Mauritiuskirche eine Sankt Martinsfeier. Im Anschluss werden die Lichter in den Laternen in einem kleinen Umzug durch getragen. Martinsgänse, Punsch und Glühwein dienen zur Stärkung am Feuer an der Schule. Herzliche Einladung! Gemeindeteam in Das Gemeindeteam gestaltet und verantwortet das Leben der Pfarrgemeinde in mit arbeitet eng mit dem Leiter der Seelsorgeeinheit, Pfarrer Josef Rösch, dem Seelsorgeteam und dem Pfarrgemeinderat zusammen trifft sich nach Bedarf Ein Mitglied des Pfarrgemeinderats und des Seelsorgeteams sind Mitglieder des Gemeindeteams wird für 2 Jahre vom Pfarrgemeinderat berufen kann interessierte Mitglieder in beliebiger Anzahl umfassen auch junge Christen sind herzlich willkommen Am Montag, den 16. November um 19:30 Uhr findet eine öffentliche Informationsveranstaltung für alle Interessierten im Mauritiusheim statt. Messstipendien auswärts Franz Wörner und verstorbene Angehörige; Dekanat / Region / Diözese Priester werden?! Informations- und Begegnungswochenende 2015 Vom 6. bis 8. November lädt die Diözesanstelle Berufe der Kirche und das Priesterseminar (CB) zu Informationstagen ins Freiburger Priesterseminar ein. Das Wochenende bietet die Möglichkeit die Verantwortlichen und die Studenten des Priesterseminares kennenzulernen, Informationen über die Ausbildung zum Priester zu erhalten, an Gebetszeiten und dem Patrozinium teilzunehmen und sich über Fragen der Berufung, der Lebensform und des geistlichen Lebens auszutauschen. Eingeladen sind junge Männer ab 16 Jahren, die sich für das Theologiestudium und den Priesterberuf interessieren.

7 Information & Online-Anmeldung: Diözesanstelle Berufe der Kirche Schoferstr. 1, Freiburg Telefon: 0761/ Licht - Leben - Liebe Meditation in der Autobahnkirche Baden-Baden am 11. November um 20:00 Uhr Der November stimmt uns auf den Winter ein. Wir denken an unsere Toten und richten uns auf die kalte, dunkle Jahreszeit ein. Wir bringen zum Ausdruck, dass das Licht weiterleuchtet, wir erhoffen uns Lebenszeichen, die sich gegen den Tod wenden, und wir tun das, was uns zu Menschen macht, wenn wir die Liebe leben. Am Martinstag wird das durch besondere Zeichen deutlich. Wir denken an eine beispielhafte Tat der Liebe, wir tragen das Licht in die Welt und besinnen uns auf den Grund unseres Lebens. Deshalb stehen diese drei Begriffe auch im Mittelpunkt dieser Mittwochsmeditation. Sie wird von der Vokalgruppe Querbeet aus dem Achertal und Umgebung mitgestaltet, die uns musikalisch bei dieser Einstimmung auf die erweiterte Adventszeit begleitet. Mit Musik und Tanz dem Fluss des Lebens folgen In einfachen und beschwingten Kreistänzen, in Gespräch und Stille, im Lauschen von Musik und Lesen von Texten aus dem Buch von Sabine Grumann Öffne dem Wunder dein Ohr sich auf die Suche machen nach dieser geheimnisvollen Stimme in uns und nach unserem eigenen Lied vom Leben Durlach-Aue: Angesprochen von einer geheimnisvollen Stimme; Tanze mit mir Dein Lied vom Leben Kuppenheim: Takt- und klangvolles Miteinander, Musik und Tanz der Kommunikation Durlach-Aue: Dunkel-schattige Musik - Gefährliche Rhyth men, schmerzhafte Klänge, verbotene Töne jeweils von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Gemeindesaal St. Johannes, Ellmendinger Str. 1, Karlsruhe bzw. St. Sebastianshaus, Friedrichstr. 65, Kuppenheim. Es ist möglich, auch nur eine Veranstaltung zu besuchen. Bitte bringen Sie bequeme Schuhe und Kleidung mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kurskosten nach Selbsteinschätzung Leitung: Sabine Grumann (Dipl.Päd. /Dipl.Theol./Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin), Heike Rieder (Dozentin für Meditation des Tanzes); in Kuppenheim auch Dekan Rösch. Anmeldungen Pfarramt oder Heike Rieder: Tel. 0721/407416, Mail: heike_rieder@web.de : : : SEELSORGETEAM JOSEF RÖSCH, PFARRER (Büro in ) Tel: jroesch@kath-gernsbach.de SPRECHZEITEN nach Vereinbarung und Pfarrbüro, Hauptstr. 55 Pfarrhaus, er Str. 40 Pfarrhaus, Am Katzenbuckel 10 Di. 17:00-18:00 Uhr Mo. 17:00-18:00 Uhr Do. 17:30-18:15 Uhr (Rösch oder Keller MICHAEL KELLER, PFARRER (Büro in Oberstrot) Tel: Fax: mkeller@kath-gernsbach.de Tel: (Wohnung) SPRECHZEITEN nach Vereinbarung und Di. u. Fr. 16:00 18:00 Uhr und Mi. 10:00 12:00 Uhr SUSANNE FLOSS, GEMEINDEREFERENTIN (Büro in ) Tel: Fax: sfloss@kath-gernsbach.de STEFAN MAJOR, PASTORALASSISTENT (Büro in ) Tel: smajor@kath-gernsbach.de ANDRE SCHOLZ, DEKANATSREFERENT (Dekanatsbüro, Murgstraße 3, Rastatt) Tel: 07222/ FAX: 07222/ dekanatsreferent@dekanat-rastatt.de PFARRBÜRO DER SEELSORGEEINHEIT Hauptstr. 55, Cornelia Gelbarth und Diana Gerstner (Sekretärinnen) Tel: Fax: pfarramt@kath-gernsbach.de BÜROSTUNDEN Di. u. Mi. 15:00 18:00 Uhr und Mo. u. Fr. 09:00 12:00 Uhr KONTO: IBAN Röm. Kath. Kirchengemeinde DE HOMEPAGE REDAKTIONSSCHLUSS für die nächste Ausgabe: Mo., 16. November Impressum: Gesamtverantwortung Josef Rösch, Pfr. Dieses Pfarrblatt wird auf unserer Homepage veröffentlicht.

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 15.08.2016 04.09.2016 GOTTESDIENSTE Mo, 15.08. MARIÄ

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 24.08.2015 20.09.2015 GOTTESDIENSTE Mo, 24.08. HEILIGER BARTHOLOMÄUS, Apostel 18:00 Krypta - Rosenkranz 18:30 Di, 25.08. Heiliger Josef von Calasanz, Priester,

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 07.11.2016 27.11.2016 Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Gottes Wege erkennt man oft erst dadurch als richtig, indem man anfängt, sie zu gehen.

Gottes Wege erkennt man oft erst dadurch als richtig, indem man anfängt, sie zu gehen. PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 09.01.2012 29.01.2012 Liebe Gemeindemitglieder, Gottes Wege erkennt man oft erst dadurch als richtig, indem man anfängt, sie zu gehen. Peter Hahne das neue Jahr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 01.02.2016 21.02.2016 GOTTESDIENSTE Mo, 01.02. 18:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Bildungswerk St. Maria Bühl-Kappelwindeck

Bildungswerk St. Maria Bühl-Kappelwindeck Bildungswerk St. Maria Bühl-Kappelwindeck im Juli 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie halten das neue Programm Herbst / Winter 2017/2018 in Ihren Händen. Auch in diesem Halbjahr gibt es wieder interessante

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung. Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach

Gottesdienstordnung. Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach Gottesdienstordnung Montag HL. WOLFGANG, Bischof von Regensburg 31.10. Hauptpatron der Stadt und Diözese Regensburg Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach O 14.30 Feierliche Andacht mit Aussetzung des

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 19.12.2016 15.01.2017 Weihnachten konkret wie sieht

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 29.10.-19.11.2017 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 1 0. - 0 4. 1 1. 2 0 1 7 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 28.10. 18.00

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Christkönigsfest Ende des Kirchenjahres

Christkönigsfest Ende des Kirchenjahres Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 01.11.2015 29.11.2015 Christkönigsfest Ende des Kirchenjahres Sonntag, 01.11.: ALLERHEILIGEN Oberköblitz:

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Oliver P. Pollinger. Der Christkönigssonntag

Oliver P. Pollinger. Der Christkönigssonntag Der Christkönigssonntag Die Feier des Christkönigssonntag ist ein recht junges Fest in der Kirche. Es wurde erstmals anlässlich des Heiligen Jahres 1925 zur 1600-Jahr-Feier des Konzils von Nicäa 325 begangen.

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

/ Nr. 11. ALLERHEILIGEN PATROZINIUM Sonntag im Jahreskreis CHRISTKÖNIGSSONNTAG

/ Nr. 11. ALLERHEILIGEN PATROZINIUM Sonntag im Jahreskreis CHRISTKÖNIGSSONNTAG 29.10. 27.11.2016 / Nr. 11 ALLERHEILIGEN PATROZINIUM 31. - 33. Sonntag im Jahreskreis CHRISTKÖNIGSSONNTAG Samstag, 29.10. 8.00 hl. Messe mit Maria und allen Heiligen 17.30 Rosenkranz / Beichtgelegenheit

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 06.02.2017 26.02.2017 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen gibt es eine bestimmte Zeit. Liebe Gemeindemitglieder, Koh 3,1 viele freuen sich über die närrischen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Finde deinen Weg! PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT. Stefan Major

Finde deinen Weg! PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT. Stefan Major LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT 22.02.2016 20.03.2016 Finde deinen Weg! Liebe Gemeinde, in

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr