Unsere Jahreshauptversammlung findet dieses Mal an einem Freitag statt, damit auch unsere jungen Mitglieder dabei sein können

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Jahreshauptversammlung findet dieses Mal an einem Freitag statt, damit auch unsere jungen Mitglieder dabei sein können"

Transkript

1 Unsere Jahreshauptversammlung findet dieses Mal an einem Freitag statt, damit auch unsere jungen Mitglieder dabei sein können Liebe Vereinsmitglieder, erfolgreich war auch das Jahr Alle Veranstaltungen sind gut gelaufen, den Teilnehmern hat es gefallen und auch die Organisatoren waren zufrieden. Nur der Streckenritt war in diesem Jahr aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Ganz besonders haben wir uns gefreut, dass wir nun schon unser 90 jähriges Bestehen feiern konnten. Bei den Vereinsmeisterschaften und dem anschließenden Sommerfest waren ganz viele Mitglieder anwesend und haben die Aktiven super angefeuert und unterstützt. Die Turniersaison ist 2016 außerordentlich erfolgreich verlaufen. So konnten unsere jungen Reiter auf allen Turnieren Schleifen sammeln. Dank vor allem an die Trainer, die dafür auch an den Wochenenden ihre Ponys und Pferde zur Verfügung stellen und die Kinder unterstützen. Gratulieren können wir einigen unser Jugendlichen zu einem eigenen Pony oder Pferd. Das zeigt uns, dass wir sie für den Reitsport begeistern konnten und sie sicher dabeibleiben werden. Also alles richtiggemacht. Finanziell steht der Verein derzeit sehr gut da, sodass wir für das Springtraining etwas zu den Hindernissen dazugeben konnten. Für das kommende Jahr wünschen wir uns wieder so eine tolle Gemeinschaft, und dass sowohl Reiter als auch Pferde verletzungsfrei durch die Saison kommen. Allen unseren Helfern und Unterstützern sagen wir ein herzliches Dankschön!! Wir wünschen allen unseren Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

2 Rallyeritt 2016 Der diesjährige Rallyeritt am Ostermontag war ein voller Erfolg für unseren Verein, denn so viele Teilnehmer hatten wir in den vergangenen Jahren noch nie. 66 Reiter hatten sich angemeldet und sind auch gekommen. Dabei sind wir organisatorisch aber auch an unsere Grenzen gekommen. Daher brauchen wir im nächsten Jahr auch unbedingt noch einige Helfer, die sich gegen freie Kost für 1-2 Stunden Zeit nehmen und uns unterstützen. Die Veranstaltung ist eine tolle Werbung für uns. Bei eigentlich recht trübem Wetter starteten nacheinander die Gruppen und begaben sich dieses Mal auf eine geänderte Strecke. Holzarbeiten und die vorangegangenen Regenfälle hatten uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Für unterwegs hatten wir uns einige kurzweilige Spiele (Pantomime, Montagsmaler, usw.) ausgedacht. Der Abschluss fand dann in der Halle bei Michelmanns statt. Beim Grillen warteten alle ganz gespannt auf die Auswertung und die Übergabe der Urkunden. Für das Lob von allen Seiten hatte sich die Mühe mal wieder gelohnt. Die siegreiche Mannschaft vom RC Barrier Heide 2

3 Abzeichen Auch in diesem Jahr haben wir eine Abzeichenprüfung veranstaltet. Die Teilnehmer kamen von allen Trainern, die sie wieder toll darauf vorbereitet hatten. Die Richterin Dagmar Dux war beeindruckt von den reiterlichen Fähigkeiten unserer Kinder und bescheinigte uns eine sehr gute Jugendarbeit. Wir gratulieren allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung und danken Ramona, Sonja und Sabine für ihre tolle Ausbildungsarbeit. Bestanden haben: das Reitabzeichen Klasse 10 Paula Nietfeld Chiara Diepenbruck Louisa Leerhoff Jaylie Dinah Watson Anna Hünecke das Reitabzeichen Klasse Kristin Bremer Jan Wolters Emma Franz Lynn Michelmann Elea Wachendorf Johanna Wülbers das Reitabzeichen Klasse 7 Lina Kehlbeck Niklas Immoor Charlotte Schröder Johanne Schröder 3

4 90 Jahre Reit- und Fahrverein Engeln und Umgebung e.v. Das sind 90 Jahre.. Tradition, eine tolle Gemeinschaft, gute Reiterausbildung, beliebte Veranstaltungen und treue Mitglieder. Einige unserer Mitglieder sind immerhin schon über 50 Jahre dabei. Angefangen hat es 1926, als sich einige aktive Pferdesportbegeisterte zusammenfanden und den Verein gründeten. Zunächst traf man sich in Retzen. In den Kriegsjahren. ruhte der Verein, doch schon kurz nach 1945 ging es wieder los. Die Anekdoten, die bei unseren alt gedienten Mitgliedern kursieren, sorgen noch heute für ein Schmunzeln. So ist man z.b. an einem Wochenende zum Turnier gefahren und musste beim Bunten Abend das ganze Geld ausgeben, weil es am nächsten Tag die neue Währung gab. Mit den Jahren. wuchs der Verein immer mehr und schon bald zog man um auf den Hof Brüning. Hier fanden das Voltigieren mit Adelheid Brüning und der Reitunterricht von Burga Mittler-Schermann statt. Auch die jährlichen Reitertage und das Weihnachtsreiten wurden hier veranstaltet. Seit 2012 finden fast alle Veranstaltungen auf dem Hof Michelmann statt. Nur das Weihnachtsreiten ist traditionell weiterhin auf dem Hof Brüning. 4

5 In all den Jahren hat sich der Verein hauptsächlich um die Ausbildung von jungen Reitern bemüht. Daran hatte bis vor 2 Jahren Burga Mittler-Schermann den größten Anteil. Mit ihrem Eintritt in den Ruhestand haben maßgeblich Ramona Michelmann, Sabine Czegle und Sonja Kampsheide diese Aufgabe übernommen. Und auf unsere Reiter können wir richtig stolz sein. Bei den Turnieren im näheren und weiteren Umkreis haben sie tolle Erfolge erzielt. Der Verein lebt. Tradition In 10 Jahren. aber auch von seinen nicht- aktiven Mitgliedern, die uns die Treue halten und bei den Veranstaltungen tatkräftig zum Gelingen beitragen. bedeutet auch die Tatsache, dass der Verein in den letzten 90 Jahren nur sehr wenige Vorstandsmitglieder aufweisen kann. Das bedeutet nicht, dass wir uns in alten Fahrwassern bewegen, sondern vielmehr, das Bewährtes weiterlebt und immer wieder Neues hinzukommt. hoffen wir wieder ein schönes Fest feiern zu können. 5

6 Reitertag - Das war Spannung pur Anlässlich unseres Jubiläums hatten wir dieses Jahr den Reitertag auf das letzte Wochenende im Juli gelegt und die Prüfungen mit einer Vereinsmeisterschaft für unsere jungen Reiter verbunden. Schon früh am Morgen war reges Treiben auf dem Hof Michelmann. Ponys putzen und frisieren, aufgeregte Kinder, die zum Teil das erste Mal an einer Prüfung teilnahmen. Die Richterin, Ina Tahlmann, wurde ehrfürchtig beobachtet. Sie erzählte jedem jungen Reiter was er beim nächsten Mal noch besser machen könnte. Die Noten und Platzierungen gab sie aber noch nicht bekannt. So stand doch das eine oder andere Kind vor den Pokalen und fragte sich, ob es wohl einen davon erhalten würde. Erst am Abend beim Grillen wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Es wurde gemunkelt, dass einige Reiterinnen und Reiter während der Pause mehr als aufgeregt waren und selbst essen nicht möglich war. Dafür schmeckte die Bratwurst nach der Preisverleihung umso besser. Führzügelklasse 1. Chiara Diepenbruck 7,0 2. Amelie Stratmann 6,5 3. Paula Nietfeld 6,3 6

7 Schritt/Trab 1.Leni Galle 7,2 5. Anna Hünecke 6,5 2. Lynn Michelmann 7,0 6. Johanna Wülbers 6,4 3. Emma Franz 6,7 7. Elea Wachendorf 6,2 4. Jan Wolters 6,6 Schritt/Trab/Galopp 1.Franja Kracke 7,0 2. Eske Meyer 6,8 3. Samira Kunz 6,7 4. Pia Festerling 6,0 7

8 Dressurwettbewerb Klasse E 1.Lina Kehlbeck 7,3 2. Karen Meyer 6,8 3. Benita Kracke 6,6 4. Melissa Schwanicke Springreiterwettbewerb 1. Eske Meyer 6,7 2. Andrea Schröder 6,5 3. Lynn MIchelmann 6,2 4. Melissa Schwanicke 6,0 8

9 Dressurwettbewerb Klasse A 1.Nick Platter 7,4 4. Finja Westermann 6,8 2. Benita Kracke 7,0 5. Anna Kehlbeck 6,6 3. Karen Meyer 6,9 6. Melissa Schwanicke 6,0 Stilspringen Klasse E 1.Anna Kehlbeck 7,4 4. Lea Kampsheide 6,0 2. Benita Kracke 7,2 5. Andrea Schröder o.w. 3. Karen Meyer 6,5 6. Eske Meyer o.w. 9

10 Streckenritt musste leider ausfallen in diesem Jahr musste, auf Grund der neuen EU Bestimmungen, die den Sellingsloh als Naturschutzgebiet ausweisen, unser Streckenritt ausfallen. Seit April heißt es Gesperrt für Pferde. Lange haben wir versucht doch noch eine Genehmigung zu erhalten, aber es ist uns nicht gelungen. Das Bedauern vieler Reiter war sehr groß, nicht umsonst war der Sellingsloh eine der schönsten Ausreitstrecken der Umgebung. Wir werden im nächsten Jahr, mit veränderter Streckenführung, erneut versuchen unsere Traditionsveranstaltung anbieten zu können. Einige unserer NachwuchsreiterInnen haben dieses Jahr das erste eigene Pferd gekauft. Wir wünschen viel Erfolg und hoffentlich eine verletzungsfreie Zeit zusammen. 10

11 Kreisreitertag in Hoya Toll gemacht haben es unsere jungen Reiterinnen beim diesjährigen Kreisreitertag. Mit sehr guten Bewertungen haben sie den 7. Platz von 27 Mannschaften erreicht. Herzlichen Glückwunsch! Geritten sind Madita Schulz, Charlotte Schröder, Lina Kehlbeck und Eske Meyer, Mannschaftsführerin war Karen Meyer. 11

12 12

Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Die Jahreshauptversammlung findet am 01. Februar 2016 im Gasthaus Wachendorf in Engeln statt. Liebe Mitglieder, wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende und es ist Zeit für einen kurzen Rückblick.

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge am 17. und 18.09.2011 besuchten wir ein Turnier des Ostholsteinischen Reitvereins Malente-Eutin e.v. Wir waren an beiden Tage vertreten und

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

Telling Horse Ausgabe 25 November 2016

Telling Horse Ausgabe 25 November 2016 Telling Horse Ausgabe 25 November 2016 Diesen Monat starten wir schon in die Adventszeit für dieses Jahr. Was bedeutet, der Countdown für unser Weihnachtsreiten läuft. Immer öfter stellt man im Moment

Mehr

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a 45891 Gelsenkirchen Postanschrift: Reiterverein Gelsenkirchen e.v. - Turnierbüro Postfach 200106, 45836 Gelsenkirchen Reitertag: Am 05.06.2016 Beginn:

Mehr

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Bewerbung Förderpreis Breitensport 2011 Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Hallo! Ich bin Latino, eines der Voltigierpferde im Kölner Reit und Fahrverein. Meine Mädels, namentlich die A Gruppe, bewerben

Mehr

RV Marienhof Selztal e.v.

RV Marienhof Selztal e.v. RV Marienhof Selztal e.v. Newsletter 02/13 20. April 2013 4. Selztal- Schnitzeljagd Erste-Hilfe-Kurs für Reiter Herzlichen Glückwunsch! Seite 2 Seite 3 Seite 4 Turniersaison Bei eisigen Temperaturen startete

Mehr

Aktuelles. Juli-September 2017

Aktuelles. Juli-September 2017 Aktuelles Juli-September 2017 Wir gratulieren unseren Schützlingen zur bestandenen Prüfung als Trainerassistent Pferdesport mit Jugendleitercard! Ihr seid klasse! Unser Reitplatz hat eine neue Umzäunung

Mehr

Bewerbung für den Breitensport-Förderpreis vom. Team VRG Schäferhof III

Bewerbung für den Breitensport-Förderpreis vom. Team VRG Schäferhof III Bewerbung für den Breitensport-Förderpreis vom Team VRG Schäferhof III Über uns Wir - dass sind Kimmi, Helene, Emma, Ella, Tabsi, Lena, Sarah, Anna, Clara und Fee, unsere Trainerinnen Pauli Merkel und

Mehr

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a 45891 Gelsenkirchen Postanschrift: Reiterverein Gelsenkirchen e.v. - Turnierbüro Postfach 200106, 45836 Gelsenkirchen Reitertag: Am 23.07.2017 Beginn:

Mehr

Das war unser. September-Turnier. Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v September

Das war unser. September-Turnier. Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v September Das war unser September-Turnier Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v. 13. 15. September 2013 Liebe Sponsoren und Freunde des Vereins, seit mehr als 40 Jahren veranstaltet der

Mehr

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news Themen dieser Ausgabe Weihnachtsreiten im RVH Regionaltag am 28.02.2016 Aktionen und Reitabzeichen in den Herbstferien Ausgewählte Lehrgänge im ersten Quartal 2016 Neues aus der RVH Reitschule Special

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Das war ein Wochenende! Donnerstag Anreise bei gefühlten 40 Grad und die haben uns bis auf einen kurzen Regenschauer

Mehr

Hallenvielseitigkeitslehrgang im Pferdesportzentrum-Kiel

Hallenvielseitigkeitslehrgang im Pferdesportzentrum-Kiel Hallenvielseitigkeitslehrgang im Pferdesportzentrum-Kiel Am 29.01.2012 führte das Pferdesportzentrum-Kiel unter Leitung des erfahrenen Pferdewirtschaftsmeisters und Reitlehrers Armin Kins einen Hallenvielseitigkeitslehrgang

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Sponsorenmappe der Voltigierer des RV Neuwarmbüchen

Sponsorenmappe der Voltigierer des RV Neuwarmbüchen Sponsorenmappe der Voltigierer des RV Neuwarmbüchen Inhalt Was ist voltigieren? Das Beste am Volti Unsere Pferde Unsere Teams und Voltigierer Unser Zuhause Der Hof Wolfkuhlen Erfolge und Prüfungen 2014/2015

Mehr

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a 45891 Gelsenkirchen Postanschrift: Reiterverein Gelsenkirchen e.v. - Turnierbüro Postfach 200106, 45836 Gelsenkirchen Reitertag: Am 07.06.2015 Beginn:

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am 10. 11.06.2017 Beim ersten Hechtsheimer Reitturnier im Juni hätte das Wetter nicht besser sein können. Viele Gonsenheimer Aktive ließen es sich nicht nehmen an den Start

Mehr

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news Themen dieser Ausgabe Special Olympics im RVH Regionsmeisterschaften im Mai Geplante Aktionen und Reitabzeichen in den Sommerferien Zuchtstuteneintragung der Trakehner am 18.06.2016 Neues aus der RVH Reitschule

Mehr

Die Volte Januar 2017 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte Januar 2017 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Die Volte Januar 2017 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Informationen für Mitglieder und Freunde des Reitvereins Neujahrsgruß, Liebe Vereinsmitglieder, Reiterinnen und Reiter, wir wünschen Euch für das

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v.

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Hier 13. Allround und 2. WBO Turnier (Stand vom 14.06.2016) Allround- und WBO-Turnier mit Wertungswettbewerben zur Kreismeisterschaft

Mehr

SPONSORENMAPPE. Spring- und Dressurturnier Juli 2017

SPONSORENMAPPE. Spring- und Dressurturnier Juli 2017 SPONSORENMAPPE Spring- und Dressurturnier 1. - 2. Juli 2017 Liebe Freunde und Sponsoren, wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung unseres Vereins. Nur mit Ihrer Hilfe können wir Turniere,

Mehr

Longierabzeichen LA 5 - Nicole Marschall, Hann. Münden - Dorothea Rose, Klein Malzahn - Ramona Vollmer, Ahrenswohlde - Nadja Borchardt, Malente

Longierabzeichen LA 5 - Nicole Marschall, Hann. Münden - Dorothea Rose, Klein Malzahn - Ramona Vollmer, Ahrenswohlde - Nadja Borchardt, Malente Prüfungen am 27. April 2014 nach der neuen APO 2014, Basispass, Western-Reitabzeichen und Longierabzeichen, Schiphorst Reitabzeichen-Schmiede Martina Sell Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer und lieben

Mehr

Am Freitag, den 16. Juni 2017, war es endlich so weit: 168 Schülerinnen und Schüler der IGS Buxtehude erhielten in einer festlichen Feierstunde ihre

Am Freitag, den 16. Juni 2017, war es endlich so weit: 168 Schülerinnen und Schüler der IGS Buxtehude erhielten in einer festlichen Feierstunde ihre Am Freitag, den 16. Juni 2017, war es endlich so weit: 168 Schülerinnen und Schüler der IGS Buxtehude erhielten in einer festlichen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse. Viele Eltern, Großeltern und Geschwister

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Kader- und Förderstufenkriterien und Bestimmungen Pony in Oberbayern:

Kader- und Förderstufenkriterien und Bestimmungen Pony in Oberbayern: Kader- und Förderstufenkriterien und Bestimmungen Pony in Oberbayern: 1.Grundsatzbestimmungen: Der oberbayerischer Verband unterhält Pony - Kader in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit. Dieser

Mehr

============================================================================

============================================================================ Reitabbo Beitrag von Chefin - 04.09.2007 03:23 Für unsere Ponys (Stockmaß 1,38 bis 1,45) möchten wir nunmehr Reitabbosanbieten. Wer ernsthaftes Interesse hat und Näheres erfahren möchte, meldet sich bitte

Mehr

Mitglieder- Mitglieder- Bewerbung für den Förderpreis Breitensport des Landesverbandes der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v.

Mitglieder- Mitglieder- Bewerbung für den Förderpreis Breitensport des Landesverbandes der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Konzept zur Mitglieder- gewinnung und Mitglieder- bindung Gliederung Motivation Grundlage Mitgliedergewinnung - Ziele - Mittel zur direkten und indirekten Ansprache der Zielgruppen 1. Medien und Presse

Mehr

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG VRH Rosenborg H O F Z E I T U N G August bis Oktober 01 Text: Laura Bilderr: Bob Langrish Turniere über Turniere Die Sommermonate hatten es mal wieder in sich. Unsere Reiterinnen und Reiter zeigten sich

Mehr

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von 1881. e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Verfasser: Jan Phillip Bosse Projektleiter/FSJler 3 Tage

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 11.10.2007 und des Präsidiums am 24.10.2007) Allgemeines 1. Die SM werden in

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

, Neujahrsspringen in Bösensell. Springreiter: 1. Platz Uma Kroker auf Viola 2. Platz Judith Röpke auf Nalik

, Neujahrsspringen in Bösensell. Springreiter: 1. Platz Uma Kroker auf Viola 2. Platz Judith Röpke auf Nalik 1.1.2016, Neujahrsspringen in Bösensell Springreiter: 1. Platz Uma Kroker auf Viola 2. Platz Judith Röpke auf Nalik E-Springen: 1. Platz Uma Kroker auf Mandy 2. Platz Michelle Krevert auf Felicitano 3.

Mehr

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Am 16.12. fand die Weihnachtsfeier des FSVE statt. Der 1. Vorstand Michael Schmid konnte ca. 60 Gä ste begrüßen und freute sich über die zahlreiche

Mehr

KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN

KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.v. 2017 (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 25.10.2016 und des Präsidiums

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014 Reitverein ETuS Gelsenkirchen 1996 e. V. Dessauer Straße 39 45886 Gelsenkirchen Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014 Veranstaltung: Breitensportveranstaltung

Mehr

Telling Horse Ausgabe 23 September 2016

Telling Horse Ausgabe 23 September 2016 Telling Horse Ausgabe 23 September 2016 Jetzt ist schon wieder September und unser großes Turnier steht schon wieder vor der Tür. Aber nicht nur das steht an auch unser WBO-Turnier und der Orientierungsritt

Mehr

Das war unser. September-Turnier. Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v September

Das war unser. September-Turnier. Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v September Das war unser September-Turnier Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v. 18. 21. September 2014 Liebe Sponsoren und Freunde des Vereins, nun haben wir das 42. Reit- und Springturnier

Mehr

Die Volte September 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte September 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Sonntag 06.09.2015 Unser Verein präsentierte sich erfolgreich live bei Antenne 1.Unter dem Motto 101 Dalmatiner konnten wir uns das Preisgeld über 500 sichern. Es soll den Schulpferden zu gute kommen.

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 4: Denk mal was passiert, wenn.. auf dem Gelände des Pferdehofes Spillern ein Einkaufszentrum errichtet werden sollen.

Mehr

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Unsere Equipe, - Cynthia Erni, Denise Horn, Anina und Wock Hallerman- kämpften um die Medaillen und eroberten sich erfolgreich die SILBERMEDAILLE am OKV-CUP-FINAL 2017 am

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Lulu bekommt Nachbarn

Lulu bekommt Nachbarn Lulu bekommt Nachbarn Lulu steht am Zaun und wartet. Immer wenn die Sonne untergeht, kommt Bauer Peter. Er bringt Möhren, Heu und Wasser. Sonst kommt niemand. 4 Leseprobe Bestell-Nr. 1403-40 Leserabe Band

Mehr

Jana Oppermann. * 11. Februar im Gespräch mit Jürgen Schmidt

Jana Oppermann. * 11. Februar im Gespräch mit Jürgen Schmidt Jana Oppermann * 11. Februar 1992 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während der Zwischenprüfung zum Berufsabschluss Pferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten am 8. Mai 2012 in Langenfeld Auszubildende bei Trainer

Mehr

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 Dressur Springen Jugendturnier Veranstaltet vom Reit- und Fahrverein Ludwigsburg Monrepos e.v. 1. 3. Oktober 2016 Unter der Schirmherrschaft von Michael Jung Doppelolympiasieger

Mehr

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Am Samstag den 27.08.2016 haben sich 13 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf unserem OG Gelände zusammengefunden. An dem Tag drehte sich alles um das Thema Mein

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Voltigieren Vereinszeitung

Voltigieren Vereinszeitung Vorwort Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir hatten eine tolle Saison! Unsere Voltigierer können auf Erfolge zurückblicken, die sich sehen lassen können. Nicht zu vergessen ist der riesige Blutspendenaufruf,

Mehr

Schriftführerin Ramona Zeller, Wilhelm-Heusel-Str. 4, Aalen

Schriftführerin Ramona Zeller, Wilhelm-Heusel-Str. 4, Aalen Schriftführerin Ramona Zeller, Wilhelm-Heusel-Str. 4, 73433 Aalen Bericht für die Jahreschronik 2015 Das Jahr 2015 war für den VdH Westhausen ein ereignisreiches und ebenso ein erfolgsreiches Jahr. Unsere

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Am Samstag den 27.08.2016 haben sich 13 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf unserem OG Gelände zusammengefunden. An dem Tag drehte sich alles um das Thema Mein

Mehr

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup Ausschreibung Veranstalter: Reit- Fahrverein Herbrechtingen-Bolheim Zur Reithalle 22 89542 Herbrechtingen

Mehr

Projekt der 6B Klasse anlässlich des 20. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs.

Projekt der 6B Klasse anlässlich des 20. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs. Projekt 1989 Projektleiterin: Ursula Stoff Klasse: 6.B Thema: 1989 Projekt der 6B Klasse anlässlich des 20. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs. 1989 war nicht nur für Tschechien

Mehr

Ausschreibung 03. Oktober 2015

Ausschreibung 03. Oktober 2015 Ausschreibung 03. Oktober 2015 Prf.- Nr 1.) Führzügelklassen- WB / WBO 221 Pferde: 5 jährig und älter Teiln.: Junioren Jahrgang 2005 und jünger, LK 0, die nur noch an Prüf. Nr.: 2 teilnehmen Je Teiln.

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Vereinsprogramm 2015. Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste

Vereinsprogramm 2015. Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste Vereinsprogramm 2015 Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste 2 Vorwort Liebe Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Kirchheim-Teck, liebe Pferdefreunde,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Tanja Pinter 10/2011 Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört:

Tanja Pinter 10/2011  Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Schreibe den Text in der Vergangenheit auf! Unterstreiche zuerst die Zeitwörter! Paul bleibt zuhause Emil, Jan und Max gehen zum Spielplatz. Jan läuft sofort zur

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

Die Volte Februar 2017 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte Februar 2017 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Die Volte Februar 2017 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Informationen für Mitglieder und Freunde des Reitvereins Schneewittchen und die sieben Zwerge, Traditionell führte der Reitverein auch dieses Jahr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

L-Gruppe. Zentrum für therapeutisches Reiten Köln

L-Gruppe. Zentrum für therapeutisches Reiten Köln L-Gruppe Zentrum für therapeutisches Reiten Köln Bewerbung für den Förderpreis Breitensport 2010 Wer wir sind Steffi Jessi Marie Johanna Frauke Anja Ina Clara Cimba Sabrina...ein lustiger, bunter Haufen,

Mehr

Jugendleiterbericht 2014

Jugendleiterbericht 2014 MV Hettingen Jugendleiterbericht 2014 Carolin Knaus Jugendleiterbericht 2014 Seit Sommer 2014 besuchen 6 neue Kinder die musikalische Früherziehung, die nach Ostern 2015 in den Flötenkurs übergehen wird.

Mehr

05.05.2006 ENDLICH! Heute feiere ich meinen Geburtstag. Durch den ganzen Abend bin ich so nervös. Ich denke, alle sollen schon rausgehen! Warum? Ich habe das allerbeste Geschenk meines Lebens gekriegt.

Mehr

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann Ausschreibung WBO Turnier 11.-12.03.2017 in Greppin Veranstalter : RV Greppin 1990 e.v. Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann 0152 53797631 Nennungsschluss: 01.03.2017 ( Nachnennungen sind möglich ) Nennungen

Mehr

i. A. Ausschreibung für den Regionaltag (mit Vereinsmeisterschaften in Dressur und Springen) des Reit- und Fahrvereins Altendorf u. Umgeb. e.v.

i. A. Ausschreibung für den Regionaltag (mit Vereinsmeisterschaften in Dressur und Springen) des Reit- und Fahrvereins Altendorf u. Umgeb. e.v. Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. Ausschreibung für den Regionaltag (mit Vereinsmeisterschaften in Dressur und Springen) des Reit- und Fahrvereins Altendorf u. Umgeb.

Mehr

17 eingetragene Vereine. betreuen Weit über 100 Höfe

17 eingetragene Vereine. betreuen Weit über 100 Höfe Der Landesverband Baden-Württemberg stellt sich vor Wer wir sind 17 eingetragene Vereine betreuen 1051 Jugendliche! Weit über 100 Höfe Wir sind aktiv im Sport der Freizeit und der Jugendarbeit Sport Der

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Elternbrief. September 2014

Elternbrief. September 2014 Elternbrief September 2014 Liebe Eltern, nun sind schon zwei Wochen vergangen, seit das neue Kindergartenjahr begonnen hat. Die ersten Spatzenkinder sind schon eingewöhnt und es kommen monatlich immer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Am Beginn dieses Monats ist wirklich viel passiert. Der Obmann des Vereins Friends for Nepal Tom Stuppner, sowie Kassier Günther Kunz und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Bad Segeberg Landesturnierplatz Sonntag, 11. Mai 2014

Bad Segeberg Landesturnierplatz Sonntag, 11. Mai 2014 Bad Segeberg Landesturnierplatz Sonntag, 11. Mai 2014 Segeberger Reiter- und Fahrertag mit Qualifikationsprüfung zum 1. DFZ Barockpferde-Cup (Prfg. 31) Ausschreibung - REITEN Veranstalter : Reit- und Fahrverein

Mehr

Protokoll Jugendsitzung

Protokoll Jugendsitzung Datum: 04.03.2017 Beginn: 14:00 Uhr Ort: Reiterstüble RFV Schorndorf e.v. Anwesend: Solveig Knehr, Christin Klinge, Marlen Schüle, Rebekka Wirth, Maren Falkenberg, Lina Roth, Maya Hauer, Alicia Krötz,

Mehr

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 1. Kurz-News 2. Termine 3. Bericht über Orthomobil-Cup bei Schwarz-Weiß Bonn 4. Bericht über den BeeTHoVen-Cup beim Bonner THV 1. Kurz-News - Herzlichen Glückwunsch

Mehr

Es freut mich sehr, dass ich mit dem SpringFlower die Turniersaison der SWRA eröffnen kann.

Es freut mich sehr, dass ich mit dem SpringFlower die Turniersaison der SWRA eröffnen kann. Sponsorenmappe SpringFlower Schon Jahre ist es her, als das letzte SWRA Turnier in Avenches im Haras National statt gefunden hatte. Ich breche dieses Band und kehre mit dem Turnier SpringFlower auf das

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr