der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid"

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld St. Edeltrudis Niederöfflingen St. Hubertus Niederscheidweiler Pfarrbrief-Nr. 3/ Abkürzungen: PE = Pfr. Paul Eich, Fu = Kooperator Pfr. Jürgen Fuhrmann, SG =Gemeindereferentin Judith Schleweit-Göbel, Ga = Pfr.i.R. Erich Gansemer, DB = Diakon Andreas Baumeister Dekanat Wittlich in Laufeld Sonntag, 26. März 2017 Tel.:

2 GOTTESDIENSTE VOM 11. MÄRZ 17. APRIL 2017: 2. FASTENSONNTAG Zählung der Gottesdienstteilnehmer Samstag, Bettenfeld Vorabendmesse (P. Ignatius) Intentionen s. Pfarrbrief 2/2017 außerdem f. Reiner Roden u. leb. u. verst. Angeh.; f. Josef Engel u. leb. u. verst. Angeh. Gipperath Vorabendmesse (Ga) außerdem 6 WA f. Maria Forens Sonntag, Ewig Gebet in Manderscheid Meerfeld Sonntagsmesse (PE) Hasborn Wort- und Kommuniongottesdienst Manderscheid Ewig Gebet: Feierliche Eröffnung des Ewigen Gebetes mit Aussetzung und Anbetung (DB), anschließend: Hochamt (PE) mit sakramentalem Segen, mitgestaltet vom Kirchenchor Buchholz Hochamt (Fu) außerdem Ged. f. Maria Leick, f. Werner Otten u. Leb. u. Verst. d. Fam. Otten-Leick; f. Gertrud Feilen; f. Willi Schmitz u. Leb. u. Verst. d. Fam. N scheidweiler Sonntagsmesse (Fu) zu Beginn des Seniorentages Montag, Montag der 2. Fastenwoche Schladt Hl. Messe (PE) N scheidweiler Fastenandacht Uhr Katechetenabend des Firmkurses im Pfarrheim in Manderscheid Dienstag, Dienstag der 2. Fastenwoche Hl. Mathilde Eckfeld Hl. Messe (PE) Mittwoch, Mittwoch der 2. Fastenwoche Hl. Klemens Maria Hofbauer Eckfeld Rosenkranzgebet Wallscheid Hl. Messe (Fu) Ged. f. d. Leb. u. Verst. d. Frauengemeinschaft; f. Barbara u. Nikolaus Schwickerath u. Matthias Mastiaux u. leb. u. Verst. d. Fam.; f. Nikolaus Hermes, Sohn Alfred u. Schwiegertochter Danuta u. Leb. u. Verst. d. Fam. Hermes-Ross; JG. f. Ewald Rehm Bettenfeld Hl. Messe (PE) Gipperath Rosenkranzgebet Pantenburg Rosenkranzgebet Uhr Elternabend Aussteuer für s Leben in der Grundschule Manderscheid (SG) - 2 -

3 Donnerstag, Donnerstag der 2. Fastenwoche Manderscheid Hl. Messe im Seniorenheim Haus am Park (Ga) Bettenfeld Seniorentreffen im Pfarrheim N öfflingen Hl. Messe (PE) Schladt Kreuzweg Freitag, Freitag der 2. Fastenwoche Hl. Patrick, Hl. Gertrud von Nivelles Kreuzweg: Eckfeld und Pantenburg Wallscheid Hasborn, Laufeld, N öfflingen und Gipperath Greimerath Hl. Messe (PE) Manderscheid um Uhr Ökumenische Meditation mit Gesängen aus Taizé u. neuen geistlichen Liedern Evang. Trinitatiskirche Manderscheid, An Luziakirch Samstag, Samstag der 2. Fastenwoche Hl. Cyrill von Jerusalem h Treffen der Kommunionkinder der Pfarreien Bettenfeld, Manderscheid und Meerfeld im Pfarrheim, mit Beichte in der Kirche (SG) h Treffen der Kommunionkinder der Pfarreien Laufeld und Buchholz in Laufeld im Sälchen, mit Beichte in der Kirche (SG) 3. FASTENSONNTAG Samstag, Hasborn Familiengottesdienst (Fu) mit Taufe von Matthis Schroden Ged. f. d. Leb. u. Verst. d. Gesangvereins Hasborn Laufeld Vorabendmesse (PE) Ged. f. Peter u. Katharina Weber u. f. Elisabeth Balling; f. Lorenz Mergili; f. Therese Sartoris; f. Josef Eis u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Jakob u. Maria Ludwig u. Enkel Alexander; f. Peter Müller u. f. Berta u. Karl Weber u. Änni Neumes Sonntag, Ewig Gebet in Bettenfeld Schladt Sonntagsmesse (P) 1. JG f. Erna Schmitz; Ged. f. Rainer Heck u. Birgit Stolz u. f. d. Verst. d. Fam. Heck-Neises Meerfeld Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Ehel. Margareta u. Bernhard Bros u. leb. u. verst. Angeh.; f. Matthias Stolz, verst. Eltern u. Schwiegertochter Brigitte; f. Georg Vollmer; f. Ehel. Elisabeth u. Peter Fries; f. Hedwig Weiler u. Horst Eutebach; f. Rosemarie Schmitz u. Johann Schlösser u. Sohn Christian; f. Ehel. Bernhard u. Irmgard Becker u. leb. u. verst. Angeh.; f. Otto Weiler u. Josef u. Erna Roden (Fortsetzung nächste Seite)

4 Bettenfeld Eröffnung d. ewigen Gebetes mit Aussetzung u. Anbetung (DB), anschließend: Hochamt (PE) mit sakramentalem Segen Ged. f. Martha u. Reginald Grün; f. Maria u. Bernhard Foegen; f. Hans-Josef Servatius u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Johann u. Josefine Schröder u. leb. u. verst. Angeh.; f. Felix Weiler Manderscheid Sonntagsmesse (Fu) 1.JG. f. Horst Mergelsberg; Ged. f. verst. Brüder Helmut u. Hermann Steffens; f. verst. Eltern Theodor u. Susanna Steffens u. Leb. u. verst. d. Fam.; f. Ehel. Barbara u. Peter Walerius u. Söhne Willi u. Manfred; f. Michaela Breuer, Vater Stefan Breuer u. Martha Neuens; f. Martha Prinz u leb. u. verst. Angeh. N öfflingen Sonntagsmesse (Ga) Pantenburg Wort- und Kommuniongottesdienst Montag, Hl. Josef Hochfest N scheidweiler Kreuzweg (PE) anschließend Festmesse (PE) Dienstag, Dienstag der 3. Fastenwoche Pantenburg Hl. Messe (PE) Ged. f. Ursula Schmitz; f. Ehel. Peter u. Johanna Schmitz u. Sohn Fred; f. Bernhard Stolz-Steilen; Stifungsamt f. Barbara Stolz Mittwoch, Mittwoch der 3. Fastenwoche Manderscheid Wortgottesdienst (Fu) der KiTa s Manderscheid und Meerfeld in der Krypta der Lebensbaumkirche Eckfeld Rosenkranzgebet Meerfeld Kreuzweg Gipperath Rosenkranzgebet Pantenburg Rosenkranzgebet Laufeld Hl. Messe (PE) Ged. f. Paul Becker u. leb. u. verst. Angeh.; f. Rita Tombers; Stiftungsamt nach Meinung aller alten Stifter Donnerstag, Donnerstag der 3. Fastenwoche Hl. Turibio von Mongrovejo Manderscheid Hl. Messe (PE) im Seniorenheim Haus Luzia Schladt Kreuzweg Gipperath Hl. Messe (Fu) Ged. f. Elisabeth Adams, Hedi Hoffmann u. leb. u. verst. Angeh Uhr Treffen des Gottesdienstplanungsteams in Manderscheid - 4 -

5 Freitag, Freitag der 5. Fastenwoche Hl. Johannes Baptist de la Salle Manderscheid Hl. Messe (PE) Kreuzweg: Eckfeld und Pantenburg Wallscheid Hasborn, Laufeld, N öfflingen und Gipperath Samstag, VERKÜNDIGUNG DES HERRN Hochfest Buchholz Festmesse (PE) Bolivien-Kleidersammlung: Kleidersäcke bis 9.00 Uhr gut sichtbar an die Straße stellen h Treffen der Kommunionkinder der Pfarreien Greimerath, Niederöfflingen und Niederscheidweiler mit Beichte in der Grundschule Hasborn (SG) 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Bolivien-Kleidersammlung Samstag, Beginn der Sommerzeit Uhren abends eine Stunde vorstellen! N scheidweiler Vorabendmesse (P. Ignatius) Ged. f. Maria Gilles u. Leb. u. Verst. d. Fam. Meerfeld Wort- und Kommuniongottesdienst Sonntag, Greimerath Sonntagsmesse (Ga) JG. f. Theresia Winkler u. Ged. f. Heinrich Winkler, f. Marko Dahm u. Alois Dahm; f. Josef Fries-Schneider; Stiftungsamt f. Jakob Welsch N öfflingen Sonntagsmesse (Fu) anschl. Taufe von Jonas Strauß Ged. f. Peter u. Anna Theisen u. Katharina Ludwig Manderscheid Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Otto Reuter u. Gerd Tiedtke; f. Walter Hohns u. verst. Bruder Josef; f. Fritz u. Fanziska Kreutz u. verst. Angeh.; f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh.; Stifungsamt f. Ehel. Maria u. Karl Rauhoff Laufeld Sonntagsmesse (PE) zum Abschluss des 28. Hungermarsches Montag, Montag der 4. Fastenwoche O scheidweiler Hl. Messe (PE) Dienstag, Dienstag der 4. Fastenwoche Meerfeld Hl. Messe (PE) Eckfeld Hl. Messe (Fu) Ged. f. Ehel. Johann u. Barbara Haier - 5 -

6 Mittwoch, Mittwoch der 4. Fastenwoche Eckfeld Rosenkranzgebet Bettenfeld Hl. Messe (Fu) Stifungsamt f. Ehel. Reichert-Foegen O öfflingen Hl. Messe (PE) 6 WA f. Paula Steffes u. Ged. f. Leo Steffes; Ged. f. Michael Reicherts; f. Josef u. Juliane Pesch u. Fam.; f. Maria Pesch u. Fam.; f. Philipp Otten u. Eltern Peter u. Elisabeth Otten; f. d. Leb. u. Verst. Mitglieder d. Rosenkranzver. Gipperath Rosenkranzgebet Pantenburg Rosenkranzgebet Donnerstag, Donnerstag der 4. Fastenwoche N öfflingen Hl. Messe (PE) Schladt Kreuzweg Freitag, Freitag der 4. Fastenwoche Kreuzweg: Eckfeld und Pantenburg Greimerath, O öfflingen und Wallscheid Bettenfeld Laufeld, N öfflingen und Gipperath Hasborn Kreuzweg (PE) anschließend Hl. Messe (PE) 5. FASTENSONNTAG Bußakt in allen Messfeiern. Beichtmöglichkeit s.u. oder einfach Priester ansprechen Samstag, Bettenfeld Beichte (PE) Vorabendmesse (PE) Zu Ehren d. hl. Judas Thaddäus u. Maria von d. Immerw. Hilfe (P) Sonntag, O scheidweiler Sonntagsmesse (PE) Laufeld / Wallscheid / O öfflingen Wort- und Kommuniongottesdienst Meerfeld Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Hermann Foegen, Enkel Elias, Ehel. Elisabeth u. Matthias Foegen-Bernardy u. Leb. u. Verst. d. Fam. Foegen-Sungen; f. Ehel. Margarete u. Anton Roden u. Kinder Marianne u. Hermann; f. Mathilde Bernardy (Fortsetzung nächste Seite)

7 Manderscheid Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Theresia u. Josef Pantenburg u. f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Oehmen-Zimmel-Walerius u. Decker; f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh. N öfflingen Sonntagsmesse (Ga) 1. JG f. Jan Schouren u. Ged. f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Eckfeld Sonntagsmesse (Fu) zu Beginn des Seniorentages Goldene Kommunion Ged. f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. u. f. d. verst. Rolf Borsch; Stiftungsamt f. Ehel. Wilhelm u. Anna Görges-Neis Laufeld Taufe (Ga) von Johanna-Christina Ludwig und Johanna Seliger Montag, Montag der 5. Fastenwoche Schladt Hl. Messe (PE) N scheidweiler Fastenandacht Dienstag, Dienstag der 5. Fastenwoche Pantenburg Hl. Messe (PE) Mittwoch, Mittwoch der 5. Fastenwoche Hl. Vinzenz Ferrer Eckfeld Rosenkranzgebet Laufeld Hl. Messe (Fu) Ged. f. Petronella Fuhrmann u. leb. u. verst. Angeh. Meerfeld Hl. Messe (PE) Gipperath Rosenkranzgebet Pantenburg Rosenkranzgebet Donnerstag, Donnerstag der 5. Fastenwoche Manderscheid Hl. Messe (Fu) im Seniorenheim Haus am Park O scheidweiler Seniorentreffen in der ehemaligen Brunnenstube Eckfeld Treffen der Eckfelder und Pantenburger Senioren Gipperath Hl. Messe (PE) JG f. Reinhard Schroden; Ged. f. Ehel. Johann u. Helene Bures Schladt Kreuzweg Freitag, Freitag der 5. Fastenwoche Hl. Johannes Baptist de la Salle Manderscheid Wortgottesdienst (DB) der Realschule plus in der Kirche Kreuzweg: Eckfeld und Pantenburg Wallscheid Hasborn, Laufeld, N öfflingen und Gipperath Greimerath Hl. Messe (PE) Ged. f. Mathilde Schäfer (best. v. Kaffeekränzchen) - 7 -

8 Samstag, Samstag der 5. Fastenwoche Pantenburg ab h Versöhnungstag der Firmlinge der PG-Manderscheid (Sandro Frank) Messdienerproben für Palmsonntag:Laufeld h / Buchholz h / Hasborn h PALMSONNTAG Samstag, Statio mit Palmweihe und Prozession vor allen Messfeiern Hasborn Vorabendmesse (Fu) mit Statio an der alten Kapelle Ged. f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Condé-Schiefer; f. d. Ehel. Nikolaus u. Anna Bauer; JG f. Herbert Koller, f. Alois Schmitz, Helga u. Heinz Römer u. Verst. d. Fam. Schmitz-Römer Meerfeld Vorabendmesse (P. Ignatius), Statio - Treffen an der Friedhofshalle Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wilhelm u. Luzia Becker-Weiler, f. Ernst Krüger u. Elisabeth Weiler; f. d. Anliegen d. Klausenpilger Bleckhausen; f. Horst Eutebach, Hedwig Weiler u. leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Eutebach-Roden; f. Walter Bros u. Ehel. Jakob u. Elisabeth Leuschen; f. Ehel. Egon u. Maria Ludwig, verst. Tochter Petra u. Angeh. N öfflingen Vorabendmesse (PE) Statio auf dem Brunnenplatz Sonntag, Schladt Sonntagsmesse (P) Buchholz Sonntagsmesse (Fu), Statio an der Mariengrotte Ged. f. Ehel. Josef und Christine Steilen; JG. f. Johann Thullen N scheidweiler Sonntagsmesse (PE), Statio hinter der Kirche (Friedhof) JG f. Dorothea Stolz u. Ged. f. Ehem. Josef Stolz; f. Peter Rosenbaum u. d. Verst. d. Fam. Rosenbaum-Heck; f. d. Verst. d. Fam. Fleper-Simon Bettenfeld Sonntagsmesse (Ga), Statio vor der Kirche Ged. f. Josef Blank u. leb. u. verst. Angeh.; f. Walter Thies; f. Matthias u. Elisabeth Müller u. Anna Holzemer; f. Ehel. Rolf u. Johanna Görgen u. verst. Angeh. u. f. Ehel. Heinz u. Resi Eckstein Laufeld Sonntagsmesse (Fu) mit Statio auf dem Friedhof 6 WA f. Luise Lehnertz; Ged. f. Ehel. Alois u. Johanna Comes u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schleidweiler-Comes; f. Matthias u. Anna Bayer Manderscheid Sonntagsmesse (PE) Statio auf dem Kirchvorplatz, mitgestaltet vom Kirchenchor. Bitte selbst Palmen mitbringen! Ged. f. Helene Müller u. Leb. u. Verst. d. Fam.; f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Hermann u. Thekla Gillen u. leb. u. verst. Angeh. Laufeld Versöhnungsfeier zur Vorbereitung auf Ostern, musikalisch mitgestaltet vom Singkreis des Dekanates, siehe Pfarrmitteilungen - 8 -

9 Montag, Montag der Karwoche O scheidweiler Hl. Messe (PE) Dienstag, Dienstag der Karwoche N scheidweiler Hl. Messe (PE) Eckfeld Hl. Messe (Fu) Mittwoch, Mittwoch der Karwoche Trier, Dom Chrisammesse mit Bischof Stephan Ackermann. Herzliche Einladung an alle Kommunionkinder und Firmlinge. Meerfeld Österlicher Seniorentag mit Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus Buchholz Messdienerproben für Gründonnerstag Eckfeld Rosenkranzgebet Wallscheid Hl. Messe (Fu) JG f. Rudi Thelen u. Ged. f. d. verst. Eltern Mathias u. Rosa Thelen u. Mathias u. Barbara Rehm Gipperath Rosenkranzgebet Pantenburg Rosenkranzgebet Donnerstag, GRÜNDONNERSTAG Laufeld h Messdienerprobe für Karfreitag Buchholz Messe vom Letzten Abendmahl (Fu) Hasborn Messe vom Letzten Abendmahl (Ga) Nach der Messfeier Anbetung; Abschluss mit der Komplet bis Uhr Manderscheid Messe vom Letzten Abendmahl (PE / DB); anschl. Ölbergstunde bis Uhr Freitag, Schladt Kreuzwegandacht KARFREITAG Laufeld h Kinderkreuzweg in der Kirche. Manderscheid h Kinderkreuzweg in der Kirche. Besonders eingeladen sind alle Kommunionkinder unserer Pfarreiengemeinschaft sowie alle Kinder Manderscheid: h Messdienerproben für Karfreitag (Fortsetzung nächste Seite)

10 Buchholz Kreuzwegandacht Manderscheid Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu (PE / DB) mitgestaltet vom Kirchenchor N öfflingen Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu (Ga) Laufeld Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu (Fu) Bettenfeld Jugendkreuzweg Greimerath Kreuzwegandacht Gipperath Kreuzwegandacht Hasborn Kreuzwegandacht Meerfeld Kreuzwegandacht Samstag, Karsamstag Messdienerproben für die Osternacht: Bettenfeld h. Für das Osterhochamt: Niederöfflingen h / Manderscheid h / Buchholz h und Laufeld h OSTERN HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG UNSERES HERRN Samstag, Bettenfeld Osternachtfeier (Fu) Ged. f. Reiner Roden; f. Helmut Thies, verst. Tochter Heidi u. f. Luise u. Mathias Lersch; f. Josef u. Luise Zens geb. Regh u. leb. u. verst. Angeh. Hasborn Osternachtfeier (Ga / DB) Manderscheid Osternachtfeier (PE) mitgestaltet vom Kirchenchor Ged. f. Alfred Gräfen, Eltern u. Geschw. u. verst. Ludwig u. Margarete Scheider u. Sohn Paul N scheidweiler Osternachtfeier (P. Ignatius) Sonntag, Buchholz Osternachtfeier (PE) anschl. Osterfrühstück mit allen Gottesdienstbesuchern Ged. f. Ehel. Theodor u. Angelika Stolz-Heinz Laufeld Osterhochamt (PE) Meerfeld Osterhochamt (P. Ignatius) Ged. f. Ehel. Maria u. Matthias Bros u. leb. u. verst. Angeh; f. Christine u. Kaspar Roden N öfflingen Osterhochamt (Fu) Ged. f. Anna u. Matthias Pauly u. verst. Kinder Hasborn Taufe (DB) von Ben Schmitz

11 Montag, Ostermontag Schladt Hl. Messe (P) JG f. Ehel. Hildegard u. Alois Schmitt; f. Alois Schiffels u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schiffels-May O scheidweiler Hl. Messe (PE) Gipperath Hl. Messe (Fu / DB) 1. JG f. Klara Schäfer; f. Günter Sailler u. leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Sailler-Klaas Greimerath Hl.Messe (Fu) Manderscheid Hl.Messe (Ga) Ged. f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh. O öfflingen Hl.Messe (PE), anschl. Pferdesegnung Ged. f. Ehel. Matthias u. Katharina Scheider; f. Ehel. Rudolf u. Rosa Gerhards u. verst. Eltern Peter u. Katharina Gerhards PFARRMITTEILUNGEN PFARRBRIEF - NR. 3 / 2017: Aus unseren Gemeinden sind heimgegangen in die Ewigkeit: Frau Maria Forens (92) aus Gipperath Frau Luise Lehnertz (89) aus Wallscheid Herr Gerhard Sommer (81) aus Hasborn Frau Paula Steffes (92) aus Oberöfflingen R.I.P. MITTEILUNGEN AUS DEN EINZELNEN PFARREIEN Pfarrei Laufeld Versöhnungsfeier in Laufeld Am Palmsonntag, 9. April 2017 findet um 19:00 Uhr eine Versöhnungsfeier in der Pfarrkirche Laufeld statt. Gebete, Texte und Lieder laden zur Ruhe und Besinnung ein. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Singkreis gestaltet. Herzliche Einladung an Jugendliche und Erwachsene

12 MITTEILUNGEN AUS BISTUM UND DEKANAT Kleider machen Beute Ein Wochenende rund um die Bolivien Partnerschaft Am Samstag, 25. März 2017, findet die nächste, nun bereits 51. Bolivien-Kleider- Sammlung statt. Kleider machen nicht nur Leute, wie ein bekanntes Sprichwort sagt, sondern auch Beute, bringen Erlös, füllen Beutel, Kleiderbeutel und Geldbeutel für Bildung und Ausbildung von über jungen Menschen in ca. 25 Internaten und Ausbildungszentren in Bolivien. Kinder, Jugendliche, die Messdiener, Firmlinge, Interessierte und Engagierte rund um die Bolivien- Sammlung sind am Vorabend der Sammlung, also am Freitag, 24. März 2017, Uhr, ganz herzlich eingeladen zu Somos Muchos Wir sind viele, einem Erlebnisabend mit Faktischem und Fantastischem rund um die Bolivien-Sammlung im Café der Marienburg. Dort wird an diesem Abend auch feierlich ein Kleider-Sammel-Punkt eröffnet. Nähere Infos bei Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer, Telefon 06571/ Bolivien-Hungermarsch in Laufeld Am Sonntag, 26. März 2017 findet in Laufeld der 28. Hungermarsch für unser Partnerland Bolivien statt. Startmöglichkeit ist zwischen 11:00 und 12:00 Uhr in der Grafschaftshalle (Turnhalle der Grundschule). Die Teilnehmer können wählen zwischen Strecken von ca. 6 km, 9 oder 12 km. Die Wege rund um Laufeld sind gut ausgeschildert. Nach Rückkehr in die Halle gibt es eine frisch zubereitete Kartoffelsuppe. Zum Programm gehören neben dem gemeinsamen Wandern bolivianische Live-Musik, ein Quiz und Bastelangebot für Kinder, Waren aus fairem Handel, die Familie Günter Stolz aus Pantenburg zum Kauf anbietet, und jede Menge Informationen rund um die Bolivien- Partnerschaft des Bistums Trier. Der Abschlussgottesdienst beginnt um 15:30 Uhr in der Pfarrkirche Laufeld und wird mit Gesängen aus der Misa de solidaridad vom Singkreis mitgestaltet. Auch in diesem Jahr unterstützen wir das Landschulinternat in Monteagudo, zu dem wir seit vielen Jahren intensive Kontakte pflegen. Das Geld, das erwandert wird, kommt ohne jeden Abzug den Mädchen und jungen Frauen zugute, die im Landschulinternat eine fundierte Schul- und Berufsausbildung erhalten.teilnehmerkarten sind erhältlich: im Pfarrbüro Manderscheid, Telefon: im Dekanatsbüro Wittlich, Telefon Kurzentschlossene können sich auch am Aktionstag zum Mitgehen mit einer eigenen Spende entscheiden. Alle sind herzlich eingeladen, um mit gleichgesinnten Menschen einen konkreten Beitrag zu leisten für eine gerechtere Welt. Spenden können gerne überwiesen werden: Dekanat Wittlich, Sparkasse Mittelmosel BIC: MALADE 51 BKS; IBAN: DE Stichwort: Bolivien-Hungermarsch 2017 Eine Spendenbescheinigung wird zugesandt. Herzliche Einladung - Caminando juntos - Gemeinsam unterwegs

13 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen., so lautet das Leitwort der Misereor- Fastenaktion Misereor stellt darin das afrikanische Land Burkina Faso in den Mittelpunkt. Dort betreiben Bauernfamilien erfolgreich eine Landwirtschaft, die an die örtlichen Bedingungen angepasst ist. Wie in Burkina Faso entstehen auch an vielen anderen Orten der Welt neue Ideen, die dazu beitragen, Hunger, Krankheit und Unfrieden zu beenden. Solche Beispiele vor Augen ruft uns Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si dazu auf, unser Denken und Handeln in den Dienst einer anderen Art des Fortschritts zu stellen, der gesünder, menschlicher, sozialer und ganzheitlicher ist (LS 112). Denn obwohl es genügend Nahrung und Auskommen für alle geben könnte, bestimmen Not und Mangel den Lebensalltag unzähliger Menschen. Ihnen zu helfen, mit guten Ideen an einer besseren Zukunft zu arbeiten, ist die Aufgabe von Misereor. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag im Gebet und bei der Misereor-Kollekte ein großherziges Zeichen für eine Welt, in der alle in Würde leben können. Jede Spende hilft den Armen in Burkina Faso, in ganz Afrika und weltweit. Für das Bistum Trier: Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Lebenscafé für Trauernde Der ökumenische Hospizdienst Wittlich lädt am 7. April 2017 von Uhr zum Lebenscafe für Trauernde ein. Im St.- Markus - Haus in der Karrstraße in Wittlich können sich Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, mit Gleichbetroffenen austauschen. Das Lebenscafe bietet Gespräche in einer geschützten Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Gebäck. Auf Wunsch stehen den Trauernden befähigte ehrenamtliche MitarbeiterInnen des ökumenischen Hospizdienstes zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. Das Lebenscafe ist ein offenes Angebot für Trauernde, unabhängig von Konfession und Nationalität. Neue Gäste sind immer willkommen. Kosten: 3 pro Treffen. Kontakt: Monika Hartmann, Pastoralreferentin im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich, 06571/ , m.hartmann@verbund-krankenhaus.de

14 Zeiten an der Quelle - Christliche Meditation (zwei offene Angebote) Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich einüben wollen in den Weg der Stille und der christlichen Meditation. Beginnend mit einer angeleiteten Suche nach den Spuren Gottes im eigenen Alltag, meditieren wir 20 Minuten in Stille, danach ist Raum zum Austausch. Das Angebot kann von jedem_r immer dann wahrgenommen werden, wenn es ihn_sie in die Stille zieht. Termine: , , , , , ,19:30-21:00 Uhr Ort: Klostergut Klausen (Kapitelsaal), Bernkasteler Str. 1, Klausen; Leitung: Hannelore Bares, Geistliche Begleiterin; Kosten: jeweils 3,- ; Anmeldung: Hannelore Bares, Tel.: 0651/ ,hanne.bares@gmx.de; Info: Abendlobe mit Lieblingsworten aus der Bibel Bewährte Reihe wird in der Klosterkirche Springiersbach fortgesetzt Wittlich. Alftal. Die Alftalpfarreien, das Dekanat Wittlich und das Kloster Springiersbach laden unter der Überschrift Die Heilige Schrift - ein Schatz für uns Christen! zu den Abendloben an den Fastensonntagen um 18 Uhr in die Klosterkirche Springiersbach ein. Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums stellen die Gestaltenden ihr Lieblingswort aus der Bibel in den Mittelpunkt. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Organist Karl Laas. Am 1. Fastensonntag, 5. März 2017, gestalten die Pastoralreferenten Christiane Friedrich und Armin Surkus Anzenhofer die Feier, am 12. März 2017 Dr. Karl-Heinz und Liselotte Musseleck. Am 3. Fastensonntag, 19. März 2017, stellen die Pastoralreferenten Bianca Anzenhofer und Armin Surkus-Anzenhofer ihr Lieblingsbibelwort vor, am 26. März 2017 Pfarrer Johannes Burgard, Vita Kneib, Rainer Marmann von der Evangelische Kirchengemeinde Wittlich. Am 2. April lädt Pfarrer P. Ludwig Eifler O.Carm. zum Abendlob und am 9. April zum Versöhnungsgottesdienst ein. Filme erzählen jüdisches Leben Es lebe der Sport Termine: , 19:00 Uhr; Ort: Stadtbücherei, Schlossstraße 10, Wittlich; Referenten: Irene Gelz, René Richtscheid, Christiane Friedrich; Veranstalter: Emil-Frank-Institut Wittlich, Dekanat Wittlich; Kontakt: Emil-Frank-Institut, Wittlich, Tel.: 06571/260124, mail@emil-frank-institut.de,dekanat Wittlich, Tel.: 06571/ , christiane.friedrich@bistum-trier.de

15 Dekanat Wittlich bietet Abendtreff für Trauernde an Das Dekanat Wittlich bietet neben dem Lebenscafé am Nachmittag auch abends einen Treffpunkt für Trauernde in Wittlich an, die einen lieben Menschen durch Tod verloren haben. Über Tod und Trauer zu reden, fällt nicht immer leicht. Umso tröstlicher ist es für Trauernde zu spüren, dass sie mit ihrer Trauer, ihren Gefühlen, ihren Fragen nicht allein sind. Das Dekanat will für diese Trauerarbeit einen geschützten Raum bieten, mit der Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch mit anderen Betroffenen und Seelsorgerinnen, aber auch zum Schweigen. Wer möchte, darf auch gerne ein Bild oder ein anderes Andenken mitbringen, welches für den Abend einen besonderen Platz erhält. Der nächste Treffpunkt findet statt am Mittwoch, 05.April 2017, von Uhr bis Uhr, im Dekanatsbüro im Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard in Wittlich, Auf m Geifen 12. Nähere Infos bei der Leitung des Abendtreffs: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin im Dekanat Wittlich, 06571/ , und Monika Hartmann, Pastoralreferentin im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich, 06571/ ;

16 Hauskommunion April 2017 Montag, 03. April ab 9.30 h in Niederöfflingen (PE) Dienstag, 04. April ab 9.30 h in Laufeld und Oberöfflingen (DB) ab h in Bettenfeld (Ga): Mühlenweg, Burggasse, Brotgasse; Holzbeulstr. Mittwoch, 05. April ab 9.30 h Niederscheidweiler (PE) ab h ab h ab h ab h in Eckfeld (Fu) in Bettenfeld (Ga): Mosenbergstr. in Greimerath und Hasborn (Fu) In Manderscheid (Gregor Lauterbach) Mosenbergstr., Kleine Höhe, Auf dem Brühl Donnerstag, 06. April ab h in Bettenfeld (Ursula Stölben): In der Urwies, Auf dem Graben ab 9.30 h in Bettenfeld (Maria Schenk): Hof Rotenbüsch, Zum Horngraben Freitag, 07. April ab h in Bettenfeld (Maria Schenk):In der Pullbach, ab h in Meerfeld (Helga Foegen u.gerta Bros): Meerbachstr. ab h in Meerfeld (Magda Bernardy): Auf der Schleif Samstag, 08. April ab h in Wallscheid (Heribert Comes) Redaktionsschluss für Pfarrbrief-Nr. 4/2017 (gilt vom ): Di., Besuchs- und Anrufzeiten im Pfarrbüro: für Messbestellungen etc. Montag Donnerstag von 9.00 bis Uhr Homepage: Kath. Pfarramt Kirchstraße Manderscheid Pfarrsekretärinnen Lisa Rauen und Beate Schmitz PG-Manderscheid@t-online.de Pfarrer Paul Eich eich@pg-manderscheid.de Kooperator Pfarrer Jürgen Fuhrmann Gemeindereferentin J. Schleweit-Göbel Judith.Schleweit-Goebel@web.de Diakon Andreas Baumeister andreas-maria.baumeister@bistum-trier.de Pfarrer i.r. Erich Gansemer Pastoralreferent Gregor Lauterbach Dekanatsbüro Wittlich

Hauskommunion im Februar 2015 Montag, 02. Februar ab 9.30 h ab 9.30 h Dienstag, 03. Februar ab 9.00 h

Hauskommunion im Februar 2015 Montag, 02. Februar ab 9.30 h ab 9.30 h Dienstag, 03. Februar ab 9.00 h Hauskommunion im Februar 2015 Montag, 02. Februar ab 9.30 h ab 9.30 h Dienstag, 03. Februar ab 9.00 h ab 9.30 h ab 10.00 h ab 14.30 h Mittwoch, 04. Februar ab 9.00 h Donnerstag, 05. Februar Freitag, 06.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.03.2017 02.04.2017 Sonntag, 05.03.: 1. FASTENSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: 09.00 Heilige

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 06/2017 26.03. 09.04. 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 6. 0 3. 0 1. 0 4. 2 0 1 7 4. FASTENSONNTAG (LAETARE)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern Tod und Auferstehung: Ostern Es ist Dreh- und Angelpunkt, Anfang und Ende, Begründung und Widerspruch, ein einziges, unteilbares Geschehen, das aus zwei Elementen besteht: Ostern ist das wichtigste Fest

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

DEKANAT WITTLICH Auf m Geifen 12 54516 Wittlich Tel.: 06571-146940 Fax: 06571-1469419 Email: dekanat.wittlich@bistum-trier.de ANLAGE ZUM PASTORALPLAN

DEKANAT WITTLICH Auf m Geifen 12 54516 Wittlich Tel.: 06571-146940 Fax: 06571-1469419 Email: dekanat.wittlich@bistum-trier.de ANLAGE ZUM PASTORALPLAN DEKANAT WITTLICH Tel.: 06571-146940 Fax: 06571-1469419 Email: dekanat.wittlich@bistum-trier.de ANLAGE ZUM PASTORALPLAN Steuerungsgruppe Rudolf Halffmann, Dechant Karrstr. 14 Tel.: 06571-6368 Fax: 06571-27423

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014 Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Wallmenroth 18:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Dienstag, den Hl. Gertrud Scheuerfeld. 19:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch)

Wallmenroth 18:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Dienstag, den Hl. Gertrud Scheuerfeld. 19:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Bürozeiten in St. Ignatius,, Elly-Heuss-Knapp-Str. 13 Montag Freitag 9 12 Uhr, Donnerstag 14 18 Uhr Telefon: 02741/22480 Fax 02741/23070 E-Mail: Pfarramt@st-ignatius.de Dienstag, den 17.03.2015 Hl. Gertrud

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr