Fasnet in Ehrenkirchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fasnet in Ehrenkirchen"

Transkript

1 Freitag, den 06. Februar 2015 Nummer 6 Fasnet in Ehrenkirchen Schmutzige Dunschdig, :45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Ghs Hirschen 14:00 Uhr Seniorenfastnacht, Altenwerk Kirchhofen, Bernhardusheim 18:11 Uhr Jubiläums-Hemdglunkiumzug durch s Dorf mit Narrenbaumstellen, anschl. Programm und Tanz in der St. Gallushalle, Gutedelschlucker Norsingen 18:33 Uhr Hemdglunkerumzug, Ölberggeister Ehrenstetten, Treffpunkt Rathaus ab 18:00 Uhr anschließend Hemdglunkerball mit den Ölbergmusikanten, Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten, Georgsheim Fastnetfridig, :00 Uhr Spiel und Spaß mit den Kindern in der St. Gallushalle, Gutedelschlucker Norsingen Fasnetsamschdig, :11 Uhr Seniorenfastnacht, Seniorengemeinschaft Offnadingen, Gemeindehaus Offnadingen 18:11 Uhr Umzug durch Offnadingen, Treffpunkt Gemeindehaus danach Bunter Abend, Musikverein Offnadingen, Gemeindehaus Offnadingen 21:00 Uhr Vollgasparty für Jung und Alt, Motorradclub Ehrenstetten, Pfarrhauskeller Ehrenstetten Rosenmändig, :11 Uhr großer Jubiläumsumzug mit über 1500 Hästrägern in Ehrenstetten ab 12:00 Uhr Narrendorf an der Kirchberghalle, Ölberggeister Ehrenstetten 20:11 Uhr Jubiläumsparty mit der Band Lautstark, Einlass ab 19:00 Uhr Ölberggeister Ehrenstetten, Kirchberghalle Fasnetzischdig, :00 Uhr Mit Marschmusik durch s Dorf, Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten 19:45 Uhr Fasnetsverbrennung auf dem Vorplatz des Weinkellers Ehrenkirchen, Vinothek Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen

2 Seite 2 Freitag, 06. Februar 2015 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00 Uhr Donnerstag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Freitag 08:00-12:00 Uhr Tel.: Fax: Montag 08:00-10:00 Uhr Mittwoch 16:00-18:00 Uhr Tel.: Fax: Sprechstunden des Ortsvorstehers Edmund Steinle Mittwoch 17:00-18:00 Uhr norsingen@ehrenkirchen.de Tel.: offnadingen@ehrenkirchen.de Sprechstunden des Ortsvorstehers Sebastian Fehr :20-20:00 Uhr :00-19:00 Uhr Tel.: scherzingen@ehrenkirchen.de Sprechstunden des Ortsvorstehers Bernd Neubert :30-18:30 Uhr :30-18:30 Uhr Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen, Jengerstraße 6, gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postfach 1254, Stockach, Tel / , Fax 07771/ , info@primo-stockach.de, Internet: Kirchberghalle Ehrenkirchen Während der Fastnachtstage von Mittwoch, bis Dienstag, findet kein Hallensport statt. Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche und deren Eltern in allen Lebenslagen Sprechzeit Kontaktstelle (über der Feuerwehr): Dienstag von 13:30 bis 17:00 Uhr und Mittwoch von 15:30 bis 17:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung. Mobil ist Toni Bauer erreichbar unter: Handy: omj@ehrenkirchen.de Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen Bollschweil Nachtsport in der Kirchberghalle freitags von 19:00 bis 22:00 Uhr Kampfsport in der Möhlinhalle Bollschweil mittwochs von 17:30-19:00 Uhr Redaktionsschluss Änderungen Verkürzter Redaktionsschluss wegen Fastnacht Mitteilungen und Anzeigen für die Ausgabe Nr. 7 (erscheint am ) müssen am Montag, um 10:00 Uhr auf dem Rathaus vorliegen. Wie wär s mit fair einkaufen? Immer sonntags nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit im Paul Gerhardt Haus. Forum Eine Welt Ehrenkirchen Öffnungszeiten der Gemeinde- und Ortsverwaltungen während der Fasnetzeit Die Gemeinde- und Ortsverwaltungen sind am Schmutzige Dunschdig, nachmittags und am Rosenmontag, , ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung Verkehrsbeschränkungen Rosenmontag Verkehrsbeschränkungen Aufgrund der Jubiläumsveranstaltung der Ölberggeister kommt es in Ehrenstetten und Kirchhofen am Nachmittag des zu Einschränkungen. Von Uhr bis Uhr sind die Wentzinger-, Schwarzwald-, Markt-, Unterdorf- und Jengerstrasse gesperrt. Zum REWE Markt kommt man nur über die Albertstrasse. Wir bitten Sie, im eigenen Interesse, diese Strassen wegen Verkehrsbehinderungen weitgehend zu umfahren. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass alle Fahrzeuge die in den ausgeschilderten Umleitungen und Rettungswegen abgestellt werden, aus Sicherheitsgründen generell kostenpflichtig abgeschleppt werden. Buslinie 7208 der SBG In der Zeit von Uhr können die Haltestellen Ehrenstetten Oberdorf, Ehrenstetten Kirche und Ehrenkirchen Gemeindezentrum nicht bedient werden. Die Haltestelle Sonne wird verlegt an die Raiffeisenstrasse. Gütighofen und Raiffeisenplatz (bitte derzeitige Umleitung beachten) werden wie gewohnt angefahren. Wir bitten um Beachtung! Lärmbelästigung Im Bereich der Umzugsstrecke und der Kirchberghalle kann es zeitweise zu Lärmbelästigungen durch Besucher kommen. Wir bitten die Anwohner um Verständnis.

3 Freitag, 06. Februar 2015 Seite 3 Bücherei Bitte um Beachtung! Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe<< Wegen der Fastnachtsferien ist die Bücherei am Dienstag, und am Donnerstag, geschlossen. E I N L A D U N G zu der am Dienstag, 10. Februar 2015 um 9:00 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Wasserversorgungsverbandes Möhlingruppe im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Ehrenkirchen. Tagesordnung: TOP 1 Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2013 TOP 2 TOP 3 TOP 4 Beratung und Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes für das Jahr 2015 Tausch der Förderpumpen im Pumpwerk Norsingen - Vergabe der Arbeiten Verschiedenes, Informationen, Bekanntgaben und Anfragen Wir laden die Bevölkerung herzlich zur Sitzung ein. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: OT Norsingen, B 3 Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 400 Beanstandungen: 42 Höchstgeschwindigkeit: 50 Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: OT Norsingen, B 3 Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 1583 Beanstandungen: 57 Höchstgeschwindigkeit: 47 Polizeiposten Ehrenkirchen Wohnungseinbruchsdiebstahl Am Samstag, zwischen 21:00 und 22:30 Uhr, kam es zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl in eine Wohnung über dem Restaurant China Garden in der Wentzinger Straße. Wer hat in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht und kann möglicherweise Hinweise auf Personen oder Fahrzeuge geben? Sachdienliche Hinweise erbittet der Polizeiposten Ehrenkirchen, Tel oder das Polizeirevier Freiburg-Süd, Tel Zeugenaufruf zu Müllablagerung auf dem Batzenberg Am wurde auf dem Batzenberg, auf Gemarkung Pfaffenweiler, eine illegale Müllablagerung festgestellt. Es handelt sich dabei um Bauschutt, der offensichtlich aus einer Badsanierung stammt. Wer hat dazu eine Beobachtung gemacht. Sachdienliche Hinweise bitte an den Polizeiposten Ehrenkirchen, Tel Sprechstunden der Rentenversicherung Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Dt. Rentenversicherung, Heinz-Joachim Bähr, bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Sprechstunden im Februar: 19. und 26. Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Besprechungsraum, Nr Um telefonische Anmeldung wird gebeten : Frau Burget 07633/ oder Frau Kindel 07633/ Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steuer-identifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ BIC) und den Kranken-kassenausweis mitzubringen. Ihre Gemeindeverwaltung Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe......Ein Netzwerk das Sie in Anspruch nehmen können. Unsere Einsatzleitungen beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an!07633 / Bürozeiten in Bollschweil im Pfarrhaus sind: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 12 Uhr In Ehrenkirchen im Rathaus Zi 1.9 sind: Dienstag und Freitag von 9 12 Uhr Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de SOS werdende Mütter e. V. SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11 Termine nach Vereinbarung Telefon 01 60/ Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: /

4 Seite 4 Freitag, 06. Februar 2015 Entwicklungsstand besitzen. Die Feststellung über die Schulfähigkeit eines Kindes trifft die Schulleitung in Absprache mit dem Kindergarten und den Eltern. Kindertagesstätte Norsingen Liebe Norsinger, am schmutzige Dunschdig feiern wir mit unseren Kindern wieder Fastnacht. Und ganz besonders freuen wir uns darauf, wieder mit beiden Zünften durch das Dorf zu ziehen und die Ortsverwaltung zu stürmen. Um Uhr startet unser Zug durchs Dorf: Bergstraße hoch - Alfons Oswaldstraße - alte Lindenstraße runter - Dorfstraße vor - Bergstraße runter - über die B3 - in die Ortsverwaltung. Das Besondere dieses Jahr wird sein; wir feiern traditionell Hemdglunki. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir bei unserem Zug durch die Straßen viele Zuschauer hätten. Ganz besonders wollen wir unsere künftigen Kindergartenkinder und deren Eltern einladen, mit uns mitzuziehen. Ein herzliches Danke an alle, die uns bei diesem Fest unterstützen und Ihnen allen eine glückseelige Fastnet Narri, Narro Ihre Kindertagesstätte Norsingen Der oben genannte Anmeldetermin gilt auch für diejenigen Kinder, die auf Antrag zurückgestellt werden sollen bzw. die im Jahr 2014 vom Schulbesuch zurückgestellt worden sind, sowie für Kinder, die aufgrund eines körperlichen oder geistigen Leidens vom Schulbesuch zu befreien sind. Angemeldet werden müssen auch die schulpflichtigen Kinder, die nicht die Regelschule, sondern eine Privatoder Sonderschule besuchen sollen. Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Geburtsurkunde und den Nachweis der Schulanfängeruntersuchung Ihres Kindes mit. Mit freundlichen Grüßen gez. U. Schwizler, Konrektorin Wir suchen Haushaltsgeräte/Möbel Für die häusliche Unterstützung von Flüchtlingen suchen wir folgende Gerätschaften: - Vorhänge / Stores - Staubsauger - 3türiger Kleiderschrank Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung. Grundschule Ehrenkirchen Liebe Eltern! Am Mittwoch, , findet um Uhr in der Wentzinger- Grundschule Ehrenstetten ein gemeinsamer Elternabend für die Eltern aller Schulanfänger des Schuljahres 2015/2016 aus der Gemeinde statt. Sie, als Eltern werden an diesem Abend über alle wichtigen mit der Einschulung zusammenhängenden Sachverhalte informiert. Wir würden uns über Ihre Teilnahme an diesem Informationsabend sehr freuen. Die Anmeldung der einzelnen Schulanfänger findet an folgenden Tagen im Rektorat der Wentzinger - Schule in Ehrenstetten statt a) Für die Kinder aus dem Kinderhaus Fridolin am Montag, den von 9:00 10:50 Uhr und Dienstag, von 14:00 16:00 Uhr b) Für die Kinder aus Norsingen, Scherzingen und Offnadingen, Kita St. Bernhardt, dem Waldkindergarten, der Kita Marienheim und der Grundschulförderklasse am Montag, den von 11:00-15:00 Uhr. Ansprechpartner: Frau Christine Lang, Tel /804-25, christine.lang@ehrenkirchen.de Erreichbar: Montag bis Donnerstag von Uhr und Donnerstag nachmittags von Uhr. Infos auch unter: Herzlichen Glückwunsch Herrn Harry Schmutz, Kapfengasse 2 im Ortsteil Ehrenstettenzum 80. Geburtstag am Frau Christel Ida Grete Lahmann, Kapellenring 11 im Ortsteil Kirchhofenzum 80. Geburtstag am Die Gemeinde gratuliert ihren Jubilaren und auch denen, die nicht genannt werden wollen - recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr alles Gute. c) Für die Kinder aus Ehrenstetten (St. Martin) am Dienstag, von 9:00 13:30 Uhr. Schulpflichtig werden alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2008 und dem 30. September 2009 geboren wurden, die also im Zeitraum zwischen dem 1. Oktober 14 und dem 30. September 2015 sechs Jahre alt geworden sind. Kinder, welche in der Zeit zwischen dem 1. Oktober 2015 und dem 30. Juni 2016 sechs Jahre alt werden, können ebenfalls angemeldet werden und erhalten damit den Status eines schulpflichtigen Kindes (dies sind sogenannte Kann-Kinder ).Voraussetzung ist allerdings die Schulfähigkeit des Kindes, d.h. es muss den für den Schulbesuch erforderlichen geistigen und körperlichen Vor der Ölbergkapelle in Ehrenkirchen-Ehrenstetten wurde ein christliches Holzsymbol aufgefunden. Die Fundsache kann während der Öffnungszeiten im Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Fundbüro- abgeholt werden.

5 Freitag, 06. Februar 2015 Seite 5 Gelbe Säcke- geänderte Ausgabestellen Ab dem 1. Februar 2015 sind die Gelben Säcke in folgenden Ausgabestellen erhältlich: - Elektro Glatz/Postagentur Lazarus-Schwendi-Str. 16, Ehrenkirchen - Second Hand & More Bundesstr. 22, Ehrenkirchen - Naturkost Schäfer Bundesstr. 20, Ehrenkirchen Bitte beachten Sie, dass zukünftig keine Gelben Säcke mehr im Rathaus ausliegen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Firma REMONDIS Tel BUND - Gruppe Schönberg Landschaftspflege am Ehrenstetter Ölberg Auf unseren Pflegeflächen am Ölberg gibt es viel zu tun. Die schönen Trockenmauern müssen von Efeu und Brombeerranken befreit werden. Wer Lust hat, mit uns einen aktiven Nachmittag an der frischen Luft zu verbringen,ist herzlich eingeladen. Nach getaner Arbeit gibt es wie immer das zünftige Vesper in freier Natur. Bitte mitbringen (soweit vorhanden): Arbeitshandschuhe, Astschere, Rechen, Handsäge, etc. Samstag, 07. Februar :00 Uhr, Ehrenstetten, Parkplatz oberhalb der Ölberg-Kapelle Kontakt: Dieter Kügele Gemeinsamer Antrag Das Landwirtschaftsamt Breisach bietet in Zusammenarbeit mit dem BLHV und dem Verein landwirtschaftlichen Fachschulabsolventen an folgenden Terminen Informations-veranstaltungen zu Neuerungen zum Gemeinsamer Antrag 2015 Agrarreform (GAP) 2015 auch für Reben, FAKT (= Förderprogramm Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl), ausschließliche Antragstellung über FIONA, Investitionsförderung am: Donnerstag, Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Bollschweil-St. Ulrich; Beginn Uhr Montag, Winzersaal der WG Oberrotweil, Bahnhofstr. 31, Vogtsburg-Oberrotweil; Beginn Uhr Mittwoch, Tuniberghaus Tiengen, Freiburger Landstr., Freiburg-Tiengen; Beginn Uhr Mittwoch, Gemeindesaal Hügelheim, Am Schulplatz 2, Müllheim-Hügelheim; Beginn Uhr Alle interessierte Winzerinnen/Winzer, Landwirtinnen/Landwirte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. KUNSTKIOSK EHRENKIRCHEN adriana donner, julien fettkötter, zhang ge, ling jing, eugen gottfried, jikke ligteringen, florian thate und dong wenjie haben sich Gedanken gemacht und Entwürfe erarbeitet zur künstlerischen Gestaltung des neuen Christian-Wentzinger- Platzes in Ehrenkirchen /Ehrenstetten. Thema dieses eingeschränkten Wettbewerbes in Kooperation mit der Hkdm freiburg war der Begriff der Allegorie, der das Werk des Bild-hauers Christian Wentzinger massgeblich prägte. Begleitet und fachlich unterstützt wurden die Studierenden von Prof. Ben Hübsch. Der AKK Ehrenkirchen e. v. lädt alle Interessierten ein, sich ein Bild von den acht Einreichungen zu machen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die drei von einer Fachjury dem Gemeinderat zur Abstimmung am 27. Januar vorgeschlagenen Einreichungen werden darüber hinaus bis Ende März im KUNSTKIOSK /Rathausfoyer vorgestellt. Präsentation am Freitag, 13. Februar um Uhr im Foyer des Rathauses Ehrenkirchen, Jengerstr. 6 Das Zeugnis fiel nicht besonders gut aus und sie wollen rechtzeitig helfen?im Tauschring können Sie Nachhilfeunterricht für Ihre Tochter/Ihren Sohn nachfragen. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Pantientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notdienst Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland Freitag, Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen, St. Ulrich-Straße 2 Samstag, Faust-Apotheke Staufen, Hauptstraße 52 Apotheke am Schillerplatz Müllheim, Werderstr. 23

6 Seite 6 Freitag, 06. Februar 2015 Sonntag, Bad-Apotheke Bad Krozingen, Bahnhofstraße 23 Montag, St. Trudpert-Apotheke Münstertal, Wasen 49 Werder-Apotheke Müllheim, Werderstr. 57 Dienstag, Stadt-Apotheke Staufen, Hauptstraße 15 Rhein-Apotheke Neuenburg, Schlüsselstr. 4 Öffnungszeiten der Tafelläden, Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B Mo-Fr 15:30-16:30 Uhr Sa 11:00-12:00 Uhr Breisach, Elsässer Allee 3 Staufen, Kapuzinerhof Mo u. Do 15:00-16:00 Uhr Mi u Fr 15:00-15:30 Uhr Mittwoch, Paracelsus-Apotheke Bad Krozingen, Freiburger Straße 20 Donnerstag, Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, Jengerstraße 13 Fridolin-Apotheke Neuenburg, Müllheimer Str. 23 Freitag, Rebland-Apotheke Wolfenweiler, Basler Straße 24 Hense sche Aptheke Badenweiler, Luisenstr. 2 Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel.: Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Frau Frasch Polizeinotruf 110 Polizeiposten Ehrenkirchen Polizeirevier Freiburg-Süd Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Krankentransport Störungsdienste badenova AG & Co. KG Strom Energiedienst Netze GmbH Störungsnummer Wasser Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Raiffeisenstr. 1, Ehrenkirchen Verwaltung, Tel.: , Fax.: Geschäftsführende Pflegedienstleitung, Frau Meister, Tel.: Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel.: 07633/ Vermittlung Hausnotruf, Tel.: Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Sozialdienst, Tel.: Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2, Ehrenkirchen Heimleitung, Oliver Schlatter Tel.: , Fax.: Stammtisch für pflegende Angehörige Die nächsten Treffen: und :00-21:00 Uhr Gasthaus Löwen, Ehrenstten Ihre Ansprechpartner Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783 Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ Kath. Seelsorgeeinheit Batzenberg - Obere Möhlin Pfarrer Herbert Malzacher Pastoralreferentin Corinna König Gemeindereferentin Andrea Beyer Gemeindereferent Stephan Schwär Herrenstr. 2, Ehrenkirchen, Tel.: , Fax: , pfarrei.kirchhofen@gmx.de Homepage: Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Samstag, 07. Februar Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Hl. Messe (Vorabendmesse) Sonntag, 08. Februar 9.00 Hl. Messe Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Montag, 09. Februar Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Dienstag, 10. Februar Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, 11. Februar Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, 12. Februar keine Anbetung und keine Hl. Messe Freitag, 13. Februar 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9.00 Wallfahrtsmesse St. Georg, Ehrenstetten Sonntag, 08. Februar Hl. Messe mitgestaltet von der Feuerwehr und Winzerkapelle mit Kinderbetreuung in der Fridolinssakristei Andacht Dienstag, 10. Februar Hl. Messe Mittwoch, 11. Februar 7.40 Schülerwortgottesdienst Freitag, 13. Februar Rosenkranz um gute Mitarbeiter in den Gemeinden Hl. Kreuz, Offnadingen Sonntag, 08. Februar 9.00 Hl. Messe Mittwoch, 11. Februar Hl. Messe

7 Freitag, 06. Februar 2015 Seite 7 St. Gallus, Norsingen Sonntag, 08. Februar Hl. Messe mit Neuen Geistlichen Liedern Rosenkranz Dienstag, 10. Februar keine Hl. Messe Mittwoch, 11. Februar 9.30 Hl. Messe für die Verstorbenen des Seniorentreffs anschl. Frühstück in der St. Gallushalle St. Michael, Scherzingen Freitag, 13. Februar Hl. Messe Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag, 07. Februar Hl. Messe Liebe Sternsinger, ihr habt dieses Jahr 5.832,90 für die Kinder auf den Philippinen gesammelt. Als Dankeschön für euren Einsatz laden wir euch alle ganz herzlich zu einem Filmnachmittag am um 14 Uhr ins Bernhardusheim ein. Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit euch! Das Organisationsteam Samstag, Uhr Helfertreffen AK Flüchtlinge, Vorbereitung eines Willkommensfestes. Paul-Gerhardt-Haus Sonntag, (Sexagesimä 60 Tage vor Ostern) Uhr Gottesdienst Dienstag, Uhr Jugendchorprobe Next Generation Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Informations- und Vorbereitungstreffen für den kommenden Weltgebetstag Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe für die Messe 2012 von Michael Schütz Konfi-Gruppe wird Bezirksmeister im Hallenfußball Am vergangenen Samstag erreichte unsere Konfigruppe beim bezirklichen Konfi-Cup in Bad Krozingen sensationell das Finale und qualifizierte sich damit für die badische Endrunde am 7.2. in Lahr. Herzliche Gratulation dem fantastischen Team. Weltgebetstag 2015 Zum Informations- und Vorbereitungsabend am Mittwoch, den um 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus laden wir Frauen aller Konfessionen herzlich ein. Der Weltgebetstag, der dann am Freitag, um 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus stattfindet, wurde in diesem Jahr von Frauen von den Bahamas erarbeitet. Live-Konzert mit Clemens Bittlinger und David Kandert am Samstag, 21. Februar 2015 um 20 Uhr im Paul-Gerhardt- Haus. VVK 9 Euro, Abendkasse 11 Euro. Kartenvorreservierung telefonisch unter oder per unter info@ekeb.de. Herzliche Einladung zu einer Sommer-Jugend-Segel-Freizeit auf der Ostsee ( ) Veranstalter: Evang. Jugendwerk im Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald. Alle Infos über Pfarrer Stefan Boldt. Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten. Telefon 07661/62010, Fax 07661/1206, boldt-kdl@arcor.de Das biblische Motto für die kommende Woche: Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15 Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Ihr Pfarrer Fritz Breisacher Februar 6.2 Ausschusssitzung 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstr Zug 3 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstr Rosenmontagsumzug Ehrenstetten 16.2 BSW Kirchberghalle 18.2 Führungsgruppe Bad Krozingen 18.2 Festausschuss 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstr Grundlagenprobe 19:30 Uhr Gerätehaus Jengerstr Abt. Offnadingen 20:00 Uhr Gerätehaus Offnadingen 25.2 Abt. Norsingen 20:00 Uhr Gerätehaus Norsingen 27.2 Aufbau Kirchberghalle 28.2 Festbankett 19:00 Uhr Kirchberghalle März 1.3 Aufräumen Kirchberghalle 1.3 Treffen Alterskameraden Gerätehaus Jengerstr. 4.3 Zug 1 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstr. 4.3 HV Abt. Norsingen 6.3 Festausschuss 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstr Führungsgruppe Bad Krozingen 11.3 Zug 3 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstr KFV Hauptversam. 14:00 Uhr Kirchberghalle Termine Alle Info s rund um die Jugendfeuerwehr gibt s auf Mittwoch :00 h Probe Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe

8 Seite 8 Freitag, 06. Februar 2015 ÖKUMENISCHER TAG IM GEISTLICHEN ZENTRUM ST. PETER Freitag 27. und Samstag 28. Februar 2015 Leitung: Pfarrer Herbert Malzacher,Pfarrer Fritz Breisacher Die Katholische Seelsorgeeinheit Obere Möhlin und die Evangelische Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil laden herzlich zu einem Ökumenischen Tag ins Geistliche Zentrum St. Peter ein. Neben der persönlichen Begegnung der Teilnehmenden wollen wir uns in Gesprächsrunden in ökumenischer Verbundenheit dem gemeinsamen Glaubensbekenntnis nähern. Termin: Februar 2015 Beginn am Freitag mit dem Abendessen, Ende am Samstag nach dem Mittagessen/Kaffee Kosten: 75,00 für Übernachtung im Einzelzimmer und Vollpension, ohne Fahrt. Es werden Fahrgemeinschaften angeboten. Treffpunkt Jengerschule, Abfahrt 16:45 Uhr FUNKTIONELLE FITNESS-GYMNASTIK INTELLIGENTES BEWEGEN VON KOPF BIS FUSS Leitung: Petra Martinez von Remisowsky Bewegung ist unsere wichtigste Ausrichtung im Raum, aufrecht, aufgerichtet und entgegen der Schwerkraft aktiv, da unser Körper auf Bewegung angelegt ist. Unsere Muskeln und Sehnen verkümmern oder schmerzen, wenn wir uns nicht um richtiges d. h. ressourcenschonendes Bewegen kümmern. Meine Kurse sollen mit Spaß und Freude zu mehr Beweglichkeit führen. Aktives Bewegen von Kopf bis Fuß mit und ohne Musik, mit und ohne Hilfsmittel. Der Kurs ist mit dem Prüfsiegel des Deutschen Olympischen Sportbundes Sport pro Gesundheit zertifiziert, deshalb erstatten viele Krankenkassen einen Anteil der Kosten. donnerstags, ab , bis Uhr, 10 Mal Wentzingerschule Ehrenstetten, Gymnastikraum Gebühr: 120,- Während der Oster-und Pfingstferien keine Kurstermine Vortrag mit Präsentation 1000 JAHRE STRASSBURGER MÜNSTER Referent: Arno Herbener, Münstertal Neuer Termin: Sonntag, 1. März :00 Uhr Gemeindehaus Offnadingen Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen Ziegelmatten Ehrenkirchen, Tel.: bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de Radball in der Kirchberghalle Am Samstag den 7. Februar findet ab 15:00 Uhr der letzte Spieltag der Runde 2014/2015 unserer Jugendmannschaft statt. Marc Dietsche und Tobias Perschil liegen aktuell auf dem 4. Tabellenplatz und werden u.a. gegen die erstplatzierte Mannschaft aus Merklingen und die zweitplatzierte aus Ailingen antreten! Sie würden sich freuen, wenn sie von vielen Zuschauern unterstützt werden! Abteilung Radball Markus Nageleisen VORBEREITUNGSSPIELE Die Vorbereitung zur Rückrunde 2014/2015 hat begonnen. Als Testspiele sind aktuell folgende Partien vorgesehen (Änderungen sind gegebenenfalls noch möglich). Die Heimspiele finden - sofern nichts anderes angegeben - in Ehrenstetten statt: Sa. 7.2., 12:30: SGE - SV Rimsingen Mi , 19:00: SV Burkheim - SGE Do , 19:00: SGE - SpVgg Bollschweil So , 14:00: FC Buchholz - SGE Fr , 19:00: SGE - FC Grüningen (in Kirchhofen) So. 1.3., 14:30: SGE - SV Munzingen II So. 8.3., 15:00: SC Mengen - SGE Lebi älteri un jung-gebliebene Litt!!! Es isch wieder sowitt mit dere närrische Zitt. DeSchmutzigDunschdig den wenn mir so richtig nutze. Mit schunkle, lustig sie un lache, also so richtig ne Gaudi mache. Do dezo treffe mir uns am SchmutzigeDunschdig mittags um zwei im Bernhardusheim. Chume nur un zehn euch au ä weng närrisch a, dann gohts los mit viel trara. Traditioneller Hemdglunkerball der Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten Am Schmutzigen Dunschdig, 12. Februar 2015 findet auch in diesem Jahr im Anschluss an den Hemdglunkerumzug der Hemdglunkerball der Feuerwehr- und Winzerkapelle im Georgsheim in Ehrenstetten statt. Ab Uhr ist auch wieder der Pfarrhauskeller mit Barbetrieb geöffnet. Nachdem die Ölbergmusikanten im Georgsheim zur Stimmung aufgespielt haben, werden die Musikerinnen und Musiker Ihnen wieder ein unterhaltsames Programm mit Showeinlagen und Showtänzen präsentieren. Wer gerne am Programm mit einem Beitrag mitwirken möchte, der melde sich bitte bei Erich Hummel (Tel / ). Wir freuen uns darauf! Auf Ihren Besuch freut sich die Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten. Auf euer Kommen freut sich das närrische Team vom Altenwerk Kirchhofen. Einladung zur Generalversammlung des Handharmonikaclub Kirchhofen e.v. Am Montag, den findet um Uhr die Generalversammlung des HHC Kirchhofen im Gasthaus Sonne statt. Tagesordnung: 1 Begrüßung durch die Vorsitzende 2 Gedenken der Verstorbenen

9 Freitag, 06. Februar 2015 Seite 9 3 Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung 4 Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres 5 Bericht der Dirigentin 6 Bericht der Jugendleiterin 7 Finanzbericht 8 Bericht der Kassenprüfer 9 Entlastung des Gesamtvorstandes 10 Neuwahlen der Vorstandsmitglieder 11 Verschiedenes, Anträge, Wünsche Anträge zu Punkt 11 der Tagesordnung bitten wir bis 16. Februar schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Andrana Domke, Prof.-Waldvogel- Straße 16, Ehrenkirchen einzureichen. Wir laden alle unsere Mitglieder, vor allem auch die Eltern unserer Jugendlichen, Freunde und Gönner herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Diskussionsbeiträge! Die Vorstandschaft des HHC Kirchhofen e.v. Einladung zur Generalversammlung Der MGV Liederkranz Kirchhofen e.v. lädt alle Freunde und Gönner des Vereins, am Donnerstag, den um Uhr, zur Generalversammlung in das Probelokal Rathaus Ehrenkirchen-Kirchhofen, recht herzlich ein. Die Tagesordnungspunkte sind: 1. Sängerspruch 2. Begrüßung durch den 1. Vorstand 3. Totenehrung 4. Tätigkeitsbericht des Schriftführers 5. Tätigkeitsbericht des Rechners 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Ansprache des 1. Vorsitzenden 8. Ansprache des Dirigenten 9. Aussprache über das abgelaufene Vereinsjahr 10.Entlastung des Gesamtvorstandes 11. Bestellung der Kassenprüfer 12.Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge müssen bis zum schriftlich an den 1. Vorsitzenden K. Trinker gerichtet werden. Die Vorstandschaft Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden herzlich ein zum Gottesdienst für unsere Verstorbenen am Mittwoch, 11. Februar Uhr in der St. Galluskirche Anschließend treffen wir uns alle, auch die nicht am Gottesdienst teilnehmen können, um ca Uhr in der St. Gallushalle zum gemeinsamen Frühstück und gemütlichen Beisammensein. Anmeldung zum Frühstück (5.- ) bitte am Montag, 9. Febr. von 9-10Uhr in der St. Gallushalle. Mit freundlichen Grüßen Das Seniorentreff-Team Edmund Steinle Spielnachmittage in Norsingen Unser nächster Spielnachmittag ist am Donnerstag, im Foyer der St. Gallushalle Norsingen um Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen, auch über neue Mitspieler. Seniorentreff Norsingen

10 Seite 10 Freitag, 06. Februar 2015 Ort: Karate Dojo, Bundesstr.11 in Norsingen Kursgebühr: Vereinsmitglieder kostenlos, Gäste 50 uro Jetzt schnell anmelden; telefonisch oder per . Rämmi Dämmi Z`Offnadinge Fasnet-Samschdig bim MVO, do gömer hie, des isch jo klar! Am Samstag, am ab Uhr geht in Offnadingen die Fasnet richtig los. Klein aber oho ist unser Umzug, der an der Halle beginnt und einmal durch das ganze Dorf geht. Groß und Klein sind eingeladen, mit Musik und närrischer Stimmung durch das nächtliche Offnadingen zu ziehen. Für gute Laune, Schwof und Rämmidämmi sorgen wir danach im kleinen Saal im Gemeindehaus ab Uhr. Lassen Sie sich überraschen bei diesem Fest von Offnadinger für Offnadinger und den Rest der Welt. Selbstverteidigungskurs kurz vor Fastnacht Rechtzeitig vor den tollen Tagen bieten wir weiblichen Teenagern und Frauen an, etwas für ihre Sicherheit zu tun. Sowohl in Theorie als auch in Praxis werden effektive Vermeidungsstrategien und Selbstverteidigungstechniken eingeübt. Kursstart: Morgen, Samstag, , Uhr Ort: Karate Dojo, Bundesstraße 11, Norsingen Kursgebühr: Vereinsmitglieder kostenlos, Gäste 25 uro Petra Richter Geschäftsstelle Tel.: oder Internet: Facebook: Freizeitsport Ehrenkirchen Wir freuen uns auf Ihr Kommen Euer Musikverein Offnadingen Narri, Narro, d Fasnet isch au scho wieder do. Liebe Seniorinnen und Senioren, auch wir möchten an Fasnet lustig sein, drum laden wir Euch alle am Fasnetsamschtig, den um Uhr ins Gemeindehaus ein. Lasst Euch überraschen, was wir so alles wieder machen. Bei Musik, Kaffee, Kuchen, Bier und Wein, wollen wir auch närrisch sein. Wir wollen schunkeln und singen und Euch zum Lachen bringen, denn lachen tut Körper und Seele gut, so kommt doch zahlreich mit oder ohne Hut. Auf Euer Kommen freut sich vor allen Dingen, das Team der Seniorengemeinschaft Offnadingen. Landfrauen Ehrenkirchen laden herzlich ein zum Diavortrag aus dem Themenbereich Gartenkunde: Sommerblumen- Schlagsahne für unsere Häuser und Gärten Ohne sie wäre das Leben des Hobbygärtners nur halb so schön: Einjährige Sommerblumen und Kübelpflanzen. Ideenreiche Kombinationen mit Fernwirkung, Stillleben, Gegensätze in Farbe und Struktur werden ebenso vorgestellt wie wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflege und Düngung. Wann: Montag, 9. Februar 2015, um Uhr Wo: Agenda- Raum im Rathaus Referent: Herr Hansjörg Haas, Dipl.Ing. Gartenbau Wir freuen uns über viele interessierte Besucherinnen. Auch Gäste sind herzlich willkommen, Kosten für Nichtmitglieder 3 uro. unsere adresse: sc-ehrenkirchen@web.de im Internet unter Mitgliederversammlung 2015 Die diesjährige Mitgliederversammlung ist am Montag, 9. März 2015, um Uhr im Gasthaus zur Sonne in Ehrenkirchen-Kirchhofen. Bitte diesen Termin vormerken! Kinderturnen mit neuer Übungsleiterin Ab sofort werden die drei Kinderturngruppen donnerstags, von Uhr von Stephy Stöhr geleitet. Sie ist zur Zeit an der südbadischen Sportschule in Ausbildung zur staatlich geprüften Übungsleiterin C Kinder- und Jugendsport und wird mit neuem Schwung und viel Wissen die drei Gruppen neu beleben. Jetzt unbedingt reinschnuppern und die kompetente und freundliche Übungsleiterin kennen lernen. Der Verein dankt der bisherigen Leiterin Frau Pfistner für ihr Wirken während der letzten 17 Monate. MAMA FITSport und Spaß für Mama und Baby Der ideale sportliche Wiedereinstieg nach der Rückbildung - Fitnesstraining mit Baby - Förderung der Mutter-Kind-Bindung - Steigerung des Wohlbefindens von Mutter und Kind - Spaß unter Gleichgesinnten Kursstart: Dienstag, , Uhr, Dauer: 10 x 60 Minuten Donnerstagswanderungen geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen Treffpunkt: Rathaus Ehrenkirchen/Schächerkapelle Januar bis April 14:00 Uhr Mai bis September 13:30 Uhr Oktober bis Dezember 14:00 Uhr nur an Werktagen und nicht bei Regen ca km Einkehr am Schluss

11 Freitag, 06. Februar 2015 Seite 11 Kinderkleidermarkt Zum Kindersachenmarkt am , in der Kirchberghalle, von Uhr, sind Anmeldungen ab Dienstag, den , ab 9 Uhr unter folgenden Telefonnummern möglich: Ronja Stiefvater und Ulrika Wehrle Tischgebühr: 7 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen, gerne auch Torten. Jeder Anbieter erhält maximal einen Tisch, pro Anruf sind maximal 2 Tischreservierungen möglich. Der Verkauf im Außenbereich ist aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht gestattet. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Wuuki e. V. Geschäftsstelle Kindertagespflege Sprechstunde für Tagesmütter und suchende Eltern Für alle Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater suchen, bietet die Eltern-Kind-Initiative in der Stadt Staufen ab dem als besonderen Service eine regelmäßige Sprechstunde an. Auch Tageseltern, die sich über die Tätigkeit informieren wollen oder einen Betreuungsplatz anbieten sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen, anzurufen oder eine zu schreiben. Die Sprechstunde ist immer den zweiten Donnerstag eines Monats von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet und findet im Bürgerbüro im Rathaus der Stadt Staufen statt. Telefon Geschäftsstelle Kindertagespflege der Eki 07631/ oder info@eki-muellheim.de Ende des redaktionellen Teils Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind: Von der Konzeption bis zur Umsetzung wird Ihr Print-Produkt digital oder im Rollenoffsetverfahren individuell für Sie erstellt schnell und zuverlässig. Auch für die Weiterverarbeitung sind wir bestens gerüstet. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Hausinformation. Caritasverband. Angebote und Ansprechpartner

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Hausinformation. Caritasverband. Angebote und Ansprechpartner Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Stockmannsmühle 23 42115 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 71970 Fax 0202 719760 altenzentrum.paulhanischhaus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Caritas-Altenzentrum

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Vorverkaufsstellen: Metzgerei Vordisch & Milchhäusle

Vorverkaufsstellen: Metzgerei Vordisch & Milchhäusle Freitag, den 10. Oktober 2014 Nummer 41 Vorverkaufsstellen: Metzgerei Vordisch & Milchhäusle Seite 2 Freitag, 10. Oktober 2014 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO Deutsche Schule Tokyo Yokohama Grundschule Elterninformation zum Übergang Kindergarten Grundschule K OO Liebe Eltern, Ihr Kind besucht bereits den Kindergarten unserer Schule. Die vorliegende Übersicht

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Theorieplan für 2017

Theorieplan für 2017 Theorieplan für 20 Themenübersicht für die theoretische Ausbildung Grundwissen für alle Klassen Thema : Persönliche Voraussetzungen/ Risikofaktor Mensch Thema 2: Rechtliche Rahmenbedingungen Thema : Verkehrszeichen

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2015 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

der Neckargemünder Kindergärten und der Grundschule Neckargemünd

der Neckargemünder Kindergärten und der Grundschule Neckargemünd der Neckargemünder Kindergärten und der Grundschule Neckargemünd September 2016 INHALT 1. Verzeichnis der kooperierenden Einrichtungen 2. Gemeinsame pädagogische Grundlagen 3. Jahresplan 4. Anhang 4.1

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Die Geburt meines Kindes

Die Geburt meines Kindes Die Geburt meines Kindes Liebe Eltern! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Entbindung im Krankenhaus Dornbirn. Die Geburt ist ein bedeutendes Erlebnis für Sie und das Baby. Deshalb stehen Sie beide

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Do Dokumentation Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung am 13.03.2014 und am 26.03.2014 Herausgeber Kreis Groß-Gerau

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr