Sicherheitsdatenblatt Gemä Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH, GHS)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sicherheitsdatenblatt Gemä Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH, GHS)"

Transkript

1 Sicherheitsdatenblatt Gemä Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH, GHS) 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Salzsäure-Maßlösung 3 mol/l (3N) Artikelnummer: 9940 Artikelbezeichnung: Salzsäure-Maßlösung 3 mol/l (3 N - Lösung) Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Chemische Analytik Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: LS Labor Service GmbH Raiffeisenstraße 15 D Griesheim / / verkauf@labor-service.com Notrufnummer: Giftinformationszentrum der Länder Rheinland Pfalz und Hessen oder 0700 GIFTINFO 2. Mögliche Gefahren EG-Einstufung Xi 36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut. GHS-Einstufung GHS05 H290 Kann Metalle korrodieren. Korrosiv gegenüber Metallen GHS07 H315 Verursacht Hautreizungen. Hautreizung, Kategorie 2 GHS07 H319 Verursacht schwere Augenreizung. Augenreizung, Kategorie 2 GHS07 H335 Kann die Atemwege reizen. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition), Kategorie 3 3. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Chemische Charakterisierung: Wässrige Lösung. Gefährliche Inhaltsstoffe (1999/45/EG) Bezeichnung nach EG-Richtlinien Salzsäure Gehalt: > 10% - < 25% CAS-Nummer: EG-Nr.: EG-Index-Nr.: X MG: 36,46 g/mol Einstufungen: C R34 Verursacht Verätzungen. Xi R37 Reizt die Atmungsorgane. Gefährliche Inhaltsstoffe (1999/45/EG) Bezeichnung nach EG-Richtlinien Salzsäure Gehalt: > 10% - < 25% CAS-Nummer: EG-Nr.: EG-Index-Nr.: X MG: 36,46 g/mol Seite 1 von 7

2 Einstufung: GHS05 H290 Kann Metalle korrodieren. GHS05 H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. GHS07 H335 Kann die Atemwege reizen. Summenformel (Hill): ChemischeFormel: ClH HCl 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Nach Einatmen: Nach Hautkontakt: Nach Augenkontakt: Nach Verschlucken: Frischluft. Ggf. Arzt hinzuziehen. Mit reichlich Wasser abwaschen. Kontaminierte Kleidung sofort entfernen. Ggf. Arzt hinzuziehen. Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt ausspülen (min.10 Min.). Augenarzt hinzuziehen. Mund ausspülen, Flüssigkeit wieder ausspucken. Sofort - bei erhaltenem Bewusstsein reichlich Wasser trinken lassen (maximal 2 Trinkgläser). Arzt hinzuziehen. 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung Geeignete Löschmittel: Besondere Gefahren: Im Brandfall kann entstehen: Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen. Nicht brennbar. Durch Umgebungsbrand Entstehung gefährlicher Dämpfe möglich. Chlorwasserstoff. Spezielle Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: Aufenthalt im Gefahrenbereich nur mit umluftunabhängigem Atemschutzgerät. Hautkontakt durch Einhalten eines Sicherheitsabstandes oder Tragen geeigneter Schutzkleidung vermeiden. Sonstige Hinweise: Entweichende Dämpfe mit Wasser niederschlagen. Eindringen von Löschwasser in Oberflächengewässer oder Grundwasser vermeiden. 6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Dämpfe/Aerosole nicht einatmen. Substanzkontakt vermeiden. In geschlossenen Räumen für Frischluft sorgen. Umweltschutzmaßnahmen: Verfahren zur Reinigung / Aufnahme: Nicht in Kanalisation gelangen lassen. Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.b. Chemisorb- Chemikalienbinder, Art.-Nr.17460) aufnehmen. Der sachgerechten Entsorgung zuführen. Nachreinigen. Seite 2 von 7

3 7. Handhabung und Lagerung Handhabung: Lagerung: Entsprechend den Laboratoriumsrichtlinien der BG-Chemie. Behälter dicht verschlossen halten. An einem gut belüfteten, kühlen, trockenen Ort lagern. Bei +15 C bis +25 C Anforderungen an Lagerräume und Behälter: Keine Metallbehälter. 8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstungen Grenzwerte für den Arbeitsschutz EG Name Hydrogenchlorid Werte 5 ml/m 3 8 mg/m 3 Kurzzeitwert (< 15Min.) 10 mg/m 3 15 mg/m 3 TRGS 900 Name Hydrogenchlorid (Salzsäure) Werte 2 ml/m 3 3 mg/m 3 Spitzenbegrenzung, Überschreitungsfaktor 2 (I) Fruchtschädigend Y Stoffe, bei denen ein Risiko der Fruchtschädigung bei Einhaltung der MAK und des biologischen Arbeitsplatztoleranzwertes (BAT) nicht befürchtet werden braucht. Persönliche Schutzausrüstung Körperschutzmittel sind in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von Gefahrstoffkonzentration und menge arbeitsplatzspezifisch auszuwählen. Die Chemikalienbeständigkeit der Schutzmittel sollte mit deren Lieferanten abgeklärt werden. Atemschutz: Augenschutz: erforderlich bei Auftreten von Dämpfen/Aerosolen. Filter E-P2 oder E - P3 erforderlich Handschutz: Bei Vollkontakt: Handschuhmaterial: Schichtstärke: Durchbruchzeit: Bei Spritzkontakt: Handschuhmaterial: Schichtstärke: Durchbruchzeit: Butylkautschuk 0,7 mm > 480 Min. Butylkautschuk 0,7 mm > 480 Min. Die einzusetzenden Schutzhandschuhe müssen den Spezifikationen der EG-Richtlinie 89/686/EWG und der sich daraus ergebenden Norm EN374 genügen. Diese Empfehlung gilt nur für das im Sicherheitsdatenblatt genannte Produkt, das von uns geliefert wird und den von uns angegebenen Verwendungszweck. Bei der Lösung in oder bei der Vermischung mit anderen Substanzen und bei von der EN374 abweichenden Bedingungen, müssen Sie sich an den Lieferanten von CE-genehmigten Handschuhen wenden. Andere Schutzmaßnahmen: Angaben zur Arbeitshygiene: Säurefeste Schutzkleidung. Kontaminierte Kleidung sofort wechseln. Vorbeugender Hautschutz empfohlen. Nach Arbeitsende Hände und Gesicht waschen. Seite 3 von 7

4 9. Physikalische und chemische Eigenschaften Form: flüssig Farbe: farblos Geruch: stechend ph-wert bei (20 C) < 1 Salzsäure-Maßlösung 3 mol/l (3N) Schmelztemperatur Siedetemperatur Zündtemperatur Flammpunkt Explosionsgrenzen untere obere Dichte (20 C) 1,05 g/cm 3 Löslichkeit in Wasser (20 C) löslich 10. Stabilität und Reaktivität Zu vermeidende Bedingungen: Zu vermeidende Stoffe Exotherme Reaktion mit: keine Angaben vorhanden Amine, Kaliumpermanganat, Salze von Halogensauerstoffsäuren, Halbmetall-Oxide, Halbmetall-Wasserstoffverbindungen, Aldehyde, Vinylmethylether. Entzündungsgefahr bzw. Entstehung entzündlicher Gase oder Dämpfe mit: Carbide, Lithiumsilicid, Fluor. Gasentwicklung mit: Explosionsgefahr mit: Aluminium, Hydride, Formaldehyd, starke Laugen, Sulfide, Metalle (Wasserstoffentwicklung). Alkalimetalle, konz. Schwefelsäure. Gefährliche Zersetzungsprodukte: bei Brand: siehe Kapitel 5 Ungeeignete Werkstoffe: Weitere Angaben: Metalllegierungen, Metalle. Bei Kontakt mit Metallen kann sich Wasserstoffgas bilden (Explosionsgefahr!). Das Produkt ist mit der bei Chemikalien üblichen Vorsicht zu handhaben. 11. Toxikologische Angaben Akute Toxizität LC 50 (inhalativ, Ratte): 3124 ppm(v) /1 h (bezogen auf Reinsubstanz) (RTECS) Weitere toxikologische Hinweise Zu erwartende Eigenschaften aufgrund von Komponenten der Zubereitung: Nach Einatmen: Schleimhautreizungen, Husten und Atemnot. Nach Hautkontakt: Nach Augenkontakt: Reizungen. Reizungen Seite 4 von 7

5 Nach Verschlucken: Weitere Angaben: Schleimhautirritationen im Mund, Rachen, Speiseröhre und Magen-Darmtrakt. Weitere gefährliche Eigenschaften können nicht ausgeschlossen werden. Das Produkt ist mit der bei Chemikalien üblichen Vorsicht zu handhaben. 12. Umweltbezogene Angaben Ökotoxische Wirkungen: Weitere Angaben zur Ökologie Für HCl allgemein gilt: Quantitative Daten zur ökologischen Wirkung dieses Produkts liegen uns nicht vor. Schädigende Wirkung auf Wasserorganismen. Schädigende Wirkung durch ph-verschiebung. Biologische Effekte Salzsäure und durch Reaktion entstehende Salzsäure: tödlich ab 25 mg/l für Fische Leuciscus idus LC 50 : 862 mg/l (1N-Lösung) Schädlichkeitsgrenze: Pflanzen 6 mg/l Verursacht keine biologische Sauerstoffzehrung. Nicht in Gewässer, Abwasser oder Erdreich gelangen lassen! Ergebnis der Ermittlung der PBT- Eigenschaften keine Daten vorhanden 13. Hinweise zur Entsorgung Produkt Es liegen keine einheitlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Chemikalien in den Mitgliedsstaaten der EU vor. In Deutschland ist durch das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW/AbfG) das Verwertungsgebot festgeschrieben, dementsprechend sind Abfälle zur Verwertung und Abfälle zur Beseitigung zu unterscheiden. Besonderheiten insbesonders bei der Anlieferung- werden darüber hinaus auch durch die Bundesländer geregelt. Bitte nehmen Sie mit der zuständigen Stelle (Behörde oder Abfallbeseitigungsunternehmen) Kontakt auf, wo Sie Informationen über Verwertung oder Beseitigung erhalten. Verpackung Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Kontaminierte Verpackungen sind wie der Stoff zu behandeln. Sofern nicht behördlich geregelt, können nicht kontaminierte Verpackungen wie Hausmüll behandelt oder einem Recycling zugeführt werden. 14. Angaben zum Transport Landtransport ADR, RID UN 1789 CHLORWASSERSTOFFSAEURE 8 II, (E) Binnenschiff ADN, ADNR nicht geprüft Seeschiffstransport IMDG/GGVSee UN 1789 HYDROCHLORIC ACID 8 II EmS: F-A S-B Seite 5 von 7

6 Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR UN 1789 HYDROCHLORIC ACID 8 II Die Transportvorschriften sind nach den internationalen Regulierungen und in der Form, wie sie in Deutschland angewandt werden, zitiert. Mögliche Abweichungen in anderen Ländern sind nicht berücksichtigt. 15. Rechtsvorschriften Stoffsicherheitsbeurteilung Sicherheitsbeurteilungen für Stoffe in dieser Zubereitung wurden nicht durchgeführt. Kennzeichnung nach EG-Richtlinien Symbole: Xi Reizend R-Sätze: 36/37/38 Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut. S-Sätze: 26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. 36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. EG-Nr.: EG-Kennzeichnung GHS-Kennzeichnung Piktogramme: GHS07 Signalwort: Gefahr/Ausrufezeichen Gefahrenhinweise H-Sätze: H290 Kann Metalle korrodieren. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P-Sätze: P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. P301+P330 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen +P331 herbeiführen. P305+P351 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang +P338 behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P309+P311 Bei Exposition oder Unwohlsein: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. CAS-Nummer: Deutsche Vorschriften Wassergefährdungsklasse 1 Schwach wassergefährdend. Lagerklasse VCI 8B Nichtbrennbare ätzende Stoffe. Störfallverordnung: 96/82/EC Stand: 2003 Richtlinie 96/82/EG trifft nicht zu. Seite 6 von 7

7 Merkblatt BG-Chemie M004 Reizende Stoffe/Ätzende Stoffe. M050 Umgang mit Gefahrstoffen (für die Beschäftigten). Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (94/33/EG) beachten. 16. Sonstige Angaben Änderungsgrund Allgemeine Überarbeitung Garantie Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse und dienen dazu, das Produkt im Hinblick auf die zu treffenden Sicherheitsvorkehrungen zu beschreiben. Die vorliegenden Informationen sind nach unserem besten Wissen zusammengestellt, sie erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollten vom Benutzer nur als Leitfaden verstanden werden. LS Labor-Service GmbH schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die beim Umgang oder im Kontakt mit diesen Chemikalien auftreten können. Wir verweisen dazu ausdrücklich auf unsere AGB`s. Ausschlussklausel Nur für P&E Gebrauch. Nicht als Heilmittel, im Haushalt oder zu anderen Verwendungszwecken. Seite 7 von 7

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 31.07.2008 Ersetzt Ausgabe vom: 24.03.2006 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 13.03.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 13.02.1997 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Coomassie Brillantblau

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 11.09.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 25.02.2003 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Bromphenolblau

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 23.09.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 11.04.2002 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 05.05.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 11.12.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: Merck Schuchardt OHG * D-85662 Hohenbrunn

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 01.09.2005 Ersetzt Ausgabe vom: 10.08.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Glycin Puffersubstanz

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 15.08.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 23.09.1999 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Kaliumchlorid

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 23.04.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 22.04.2002 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Artikelbezeichnung: Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: 2-Seal Paste A Wurzelkanal-Füllmaterial Angaben zum Hersteller/Lieferanten:

Mehr

Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 13.12.2000 Ersetzt Ausgabe vom: 15.02.2000 MERCK 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: 1,1,1,3,3,3-Hexamethyldisilazan

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Überarbeitet am 28.05.2015 1.Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens Produktinformation Artikelbezeichnung: Verwendung des Stoffs/des Reinigungslösung Phosphat In der chemischen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 11.12.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 17.06.1997 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten AppliChem GmbH Ottoweg 4 D-64291 Darmstadt Tel. +49 6151 / 9357-0 Fax +49

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 16.12.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 26.09.2001 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 13.05.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 28.09.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 27.08.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 27.08.2001 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 überarbeitet am: 06.08.2015 Version: 1,0 Seite: 1 von 6 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 1.2 Verwendungszwecke: Beton- und /oder Mörtelzusatzmittel 1.3 Hersteller/Lieferant/nachgeschalteter

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 20.09.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 01.09.1997 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Perhydrit Tabletten

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 überarbeitet am: 18.06.2009 Version: 1,0 Seite: 1 von 5 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 1.2 Verwendungszwecke: Beton- und /oder Mörtelzusatzmittel 1.3 Hersteller/Lieferant/nachgeschalteter

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite 1 von 5 1. Handelsname: setta Wandfarbe extra Plus Überarbeitet am 24.04.2003 Ersetzt alle vorherigen Ausgaben Druckdatum: 24.04.2003 Tel.: 02103/89 07-0 Notfallrufnummer: Tel.: 030/19240 Produkt-Code

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 30.05.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 23.05.2001 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Isobutyronitril

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Canon Gr. 1508 Schwarz Sicherheitsdatenblatt gemäß EU-Richtlinie 1907/2006 (REACH) Inkjet-Tinte für Canon ip3600/4600 Serie Stand vom 23.06.2009 1. Produkt- und Firmenbezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname: Lieferant: Hersteller: Killgerid Gold und Fossil Shield 90.0 S Killgerm GmbH Graf-Landsberg-Str. 1H, D-41460 Neuss Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Diaphragmareiniger (9892) 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Reinigung/Wartung von ph-elektroden.

Mehr

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS ! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024 94 03-0 Auskunftgebender

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Enzyme Shampoo - flüssig

Enzyme Shampoo - flüssig 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Handelsname 1.2 Umweltbundesamtnummer 0284 0250 1.3 Angaben zum Hersteller/Lieferanten CEBE Reinigungschemie GmbH Ruhrstraße 47 22761 Hamburg Bundesrepublik

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemä Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH, GHS)

Sicherheitsdatenblatt Gemä Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH, GHS) Sicherheitsdatenblatt Gemä Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH, GHS) 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Schwefelsäure-Maßlösung 1mol/l (2N) Artikelnummer:

Mehr

CAS-Nummer EINECS-Nummer Bezeichnung Gehalt Gefahrsymbol R-Sätze

CAS-Nummer EINECS-Nummer Bezeichnung Gehalt Gefahrsymbol R-Sätze UBA-Nummer 0150 0226 Seite: 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname: Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reinigungsmittel Angaben

Mehr

EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/ EWG Druckdatum : 08.Jan 2009

EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/ EWG Druckdatum : 08.Jan 2009 EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: Polymerlösung 1 Vrhel Wasserlogistik GmbH, Moorburg 2, 21439 Marxen Im Notfall: Tel. +49-4185-599 802

Mehr

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen Ausgabedatum: Februar 2003 Druckdatum: 07.03.2003 Seite 1 von 3 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Angaben zum Produkt: Handelsname: Nelkenöl 1.2 Angaben zum Hersteller: Kettenbach GmbH

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. 4681 Handelsname: Tetracaini hydrochlroridum Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH

Mehr

1. Stoff-Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1. Handelsnahme ELOKALK Kalkfarbe Chemischer Name Kalziumhydroxid Ca(OH)2 in Wasser eingesumpft

1. Stoff-Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1. Handelsnahme ELOKALK Kalkfarbe Chemischer Name Kalziumhydroxid Ca(OH)2 in Wasser eingesumpft Knuchel Farben AG Farben + Lacke Steinackerweg 11 CH-4537 Wiedlisbach Tel: +41 (0)32 636 50 40 Fax: +41 (0)32 636 50 45 www.knuchel.ch Sicherheitsdatenblatt ELOKALK Kalkfarbe Notfallauskunft: 145 +41 (0)44

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: 27.05.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 11.04.2002

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: 27.05.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 11.04.2002 Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 27.05.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 11.04.2002 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Methylenblau

Mehr

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Mörtelsyteme und Putze Weitere Handelsnamen Estrich Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Dispersionsklebstoff Hersteller/Lieferant Bostik GmbH An der Bundesstraße 16

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Produktname : Domestos Kraft Universalreiniger Hersteller : Lever Fabergé Deutschland GmbH Dammtorwall 15 D-20335 Hamburg Telefon : 040-22665-0

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Hybrid Flex gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Aktuelle Fassung vom Seite 1 von 5

Sicherheitsdatenblatt Hybrid Flex gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Aktuelle Fassung vom Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt Hybrid Flex gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite 1 von 5 1 Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung: Handelsname: Lieferant: saurer Reiniger Schuhböck's Hybrid Flex Notfallauskunft:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1. 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Deltamed GmbH Raiffeisenstraße 16, D-61169 Friedberg Telefon +49 (0)6031 7283-0,

Mehr

2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS-Nummer EINECS-Nummer Bezeichnung Gehalt Gefahrsymbol R-Sätze

2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS-Nummer EINECS-Nummer Bezeichnung Gehalt Gefahrsymbol R-Sätze Materialnummer Seite: 1 von 5 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reinigungsmittel Angaben zum

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 09.07.2002 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA * 64271 Darmstadt * Deutschland

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Fungizid FIRMA : Omya (Schweiz) AG AGRO Baslerstrasse 42 4665 Oftringen Telefon : +41627892929

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 25.02.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 12.07.2002 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Gilt auch für folgende Materialnummern: 506244; 506245 1.2. Relevante

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Lonza-Sol N

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Lonza-Sol N S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss dem Global Harmonized System (weltweit harmonisierten System) 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der

Mehr

Handelsname: Hersteller/Lieferant: afalin GmbH & Co. Tel.: 0201/ Adlerstr. 6 Fax: 0201/ Essen

Handelsname: Hersteller/Lieferant: afalin GmbH & Co. Tel.: 0201/ Adlerstr. 6 Fax: 0201/ Essen Druckdatum: überarbeitet am: 01.02.2006 Version-Nr.: 03 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Kehrspäne, Öl Handelsname: Hersteller/Lieferant: Tel.: 0201/1 77 66-0 Adlerstr. 6 Fax:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155 EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155 EWG 01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname (105) Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Pulverförmige Leimfarbe, wischfest, für den Innenbereich. Ausführlicher Verwendungszweck siehe

Mehr

Spiess Urania Fliegen- und Madenstop Insektan

Spiess Urania Fliegen- und Madenstop Insektan 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES/DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Zulassungsnummer: N-10937 Artikelnummern:4963 Verwendung des Stoffs/der Zubereitung : Biozide Firma : COMPO

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 18.02.2004 Ersetzt Ausgabe vom: 24.06.2003 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 28.02.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 06.06.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 07.06.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 09.12.1999 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Schwefelsäure

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt (gemäß 91/155/EWG)

EG-Sicherheitsdatenblatt (gemäß 91/155/EWG) Seite 1 von 7 Druckdatum: 2002-08-15 Überarbeitet am: 2002-08-15 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Hersteller/Lieferant: GFG-Gesellschaft für Grün mbh Wehlingsweg 6 45964

Mehr

COMPO NaturDünger für Tomaten plus Guano

COMPO NaturDünger für Tomaten plus Guano 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Artikelnummern: 11996 Verwendung des Stoffs/des Gemisches : Düngemittel Firma : COMPO GmbH & Co. KG Gildenstraße

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Hersteller/Lieferant: Quarzolith Putz- u. Mörtelerzeugung Straße/Postfach: Dorfstrasse 5 Nat.-Kenn./PLZ/Ort: A-5101 Bergheim Telefon/Telefax:

Mehr

Calciumchlorid-Schuppen 77/80 %

Calciumchlorid-Schuppen 77/80 % Sicherheitsdatenblatt für Calciumchlorid-Schuppen 77/80 % Erstellt gemäss EG-Richtlinie 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1. Bezeichnung des Stoffes Chemische Bezeichnung : Calciumchlorid

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. 4279 Handelsname: Jodchloroxychinolinum Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH Herderstr.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. 7033 Handelsname: Verdünnte Phosphorsäure Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH Herderstr.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 18.09.2006 Ersetzt Ausgabe vom: 18.09.2006 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Reaktivierungslösung (9895) 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Reinigung/Wartung von ph-elektroden.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname: M+W Whitening Star Office # 000 891 Hersteller/Lieferant: M+W Dental Müller & Weygandt GmbH Industriestr.25 63654 Büdingen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemä Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH, GHS)

Sicherheitsdatenblatt Gemä Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH, GHS) Sicherheitsdatenblatt Gemä Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH, GHS) 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelnummer: 3050 Artikelbezeichnung:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen 506244; 506245 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite 1 von 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES/DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Angaben zum Produkt: Handelsname: Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung: Hersteller / Inverkehrbringer: Primer SIGA Cover

Mehr

gem. 2001/58/EG Telefon: (040) Telefax: (040) Ansprechpartner: Dr. Jan M. Reimers

gem. 2001/58/EG Telefon: (040) Telefax: (040) Ansprechpartner: Dr. Jan M. Reimers 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Handelsname 1.2 Umweltbundesamtnummer 0284 0304 1.3 Angaben zum Hersteller/Lieferanten CEBE Reinigungschemie GmbH Ruhrstraße 47 22761 Hamburg Bundesrepublik

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Gemäß 91/155/EWG für FERMACELL Flüssigfolie Druckdatum: 27.07.2005 überarbeitet am: 27.07.2005 Seite 1 / 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenname Angaben zum Produkt / Handelsname

Mehr

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname(n) : Lieferant / Hersteller : Vertrieb: SCHUPP GmbH & Co KG Postfach 840 Hersteller: Nachbaur s basische Lebensmittel D-88171

Mehr

6LFKHUKHLWVGDWHQEODWW

6LFKHUKHLWVGDWHQEODWW gemäß 91/155/EWG Seite 1/5 6WRII=XEHUHLWXQJVXQG)LUPHQEH]HLFKQXQJ Angaben zum Produkt Handelsname: Verwendung des Produktes/der Zubereitung: Rohstoff für Chlordioxid-Anlagen Hersteller/Lieferant: Fels -

Mehr

Eberhard-Finckh-Straße D-89075 Ulm (Donau) Germany

Eberhard-Finckh-Straße D-89075 Ulm (Donau) Germany Eberhard-Finckh-Straße 39 D-89075 Ulm (Donau) Germany Handelsname: S-U-ISOSOFT EG - Sicherheitsdatenblatt, 5-seitig (gemäß 91/155/EWG) Nr. 8102 Druckdatum: 06/96 letztmalige Überarbeitung am: 01. Stoff-/Zubereitungs-

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) überarbeitet (D) Version 1.0

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) überarbeitet (D) Version 1.0 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien LIPCOAT 100 Staubbindemittel Seite 1 von 6 Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien Druckdatum: 16.03.2015 geändert am: 19.01.2015 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Lieferant:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 16.04.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 22.06.2001 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

IPS e.max Ceram Pasten Shade, Glasur Ausgabedatum / Referenz hot Ersetzt Fassung vom Druckdatum Blatt Nr

IPS e.max Ceram Pasten Shade, Glasur Ausgabedatum / Referenz hot Ersetzt Fassung vom Druckdatum Blatt Nr Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung Anwendung / Einsatz

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG. CORATEX HT Orange Reinigungsemulsion für Kunststoff- Verarbeitungsmaschinen

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG. CORATEX HT Orange Reinigungsemulsion für Kunststoff- Verarbeitungsmaschinen 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 - STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG PRODUKTNAME FIRMA Reinigungsemulsion für Kunststoff- Verarbeitungsmaschinen Saint-Gobain Abrasives

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT SICHERHEITSDATENBLATT nach EG-Richtlinie 2001/58/EG Druckdatum: 04-Sep-2006 Revisionsnummer: 5 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Produktnummer:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Überarbeitet am: August 2010 Druckdatum: 30.08.2010 Seite 1 / 7 01. Stoff-/ Gemisch- und Firmenbezeichnung Handelsname Camerlin Weitere Angaben UBA-Nr. 22300010 Verwendung Teppichboden- und Polsterreinigung

Mehr

EU-Sicherheitsdatenblatt. IPS d.sign Pasten Stains, Shades, Glasur, Opaquer

EU-Sicherheitsdatenblatt. IPS d.sign Pasten Stains, Shades, Glasur, Opaquer Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung Anwendung / Einsatz

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 27.04.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 01.08.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Nickeloxid N

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. 2705 Handelsname: Triamcinoloni acetonidum Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. 3279 Handelsname: Macrogol-4-laurylether Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH Herderstr.

Mehr

Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum

Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Ersetzt Version: - / CH. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. Nu-KleenFloor

Ersetzt Version: - / CH. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. Nu-KleenFloor 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Nu-KleenFloor 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp E Basispaste

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp E Basispaste Druckdatum 05.11.2003 Überarbeitet 01.04.2003 (D) Version 1.0 1. Stoff/Zubereitungs und Firmenbezeichnung Handelsname Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 81527000,

Mehr

Preparator blau

Preparator blau Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung 1.2 1.3 1.4 1.5 Anwendung / Einsatz

Mehr

Permanent Mottenschutz ProAktiv 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3.

Permanent Mottenschutz ProAktiv 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3. 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Prod-Nr. 472 Hersteller / Lieferant W. Neudorff GmbH KG An der Mühle 3, D-31860 Emmerthal Telefon +49- (0) 5155/624-0, Telefax +49- (0) 5155/6010,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt EGSicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Hydrochlorothiazid, API

Hydrochlorothiazid, API Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. 2267 Handelsname: Hydrochlorothiazidum Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH Herderstr.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 26.03.2008 Ersetzt Ausgabe vom: 29.01.2008 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. 2682 Handelsname: Testosteronum Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH Herderstr.

Mehr

Version 1.2 Druckdatum Überarbeitet am BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Version 1.2 Druckdatum Überarbeitet am BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : ARTIC FB 30 Verwendung : Faser- und Partikelbinder Lieferant : Brenntag GmbH Stinnes-Platz 1 DE 45472

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT (EG Nr. 1907/2006)

EG-SICHERHEITSDATENBLATT (EG Nr. 1907/2006) EG-SICHERHEITSDATENBLATT (EG Nr. 1907/2006) Handelsname: Coollaboratory Liquid Pro Flüssigmetall Version 2.0 / DE: Überarbeitung vom 20.08.2010 1. STOFF- / ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Bezeichnung

Mehr

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen, Pigmenten und Wasser.

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen, Pigmenten und Wasser. Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Handelsname: Valpaint Sabulador Überarbeitet am: 01.08.2012 Ersetzt Ausgabe vom: 12.01.2011 Druckdatum: 16.07.2013 1.2 Verwendung des Stoffes

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Netzmittel FIRMA : Omya (Schweiz) AG AGRO Baslerstrasse 42 4665 Oftringen Telefon : +41627892929

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7 EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7 Handelsname uvex-reinigungsflüssigkeit 9972 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Handelsname uvex - Reinigungsflüssigkeit 9972 1.2 Angaben zum Hersteller/Lieferanten

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T info@gipsbörse.de knetsilikon 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt / Handelsname: knetsilikon Angaben zum Lieferanten gipsbörse Ludwig-Thoma-Straße 16 86316 Friedberg www.gipsbörse.de

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Herbizid FIRMA : Otto Hauenstein Samen AG Bahnhofstrasse 92 8197 Rafz Telefon : +41448791719

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt 1.) Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Handelsname Aluminium massiv Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

EU-SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und Verordnung (EU) Nr. 453/2010 (REACH)

EU-SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und Verordnung (EU) Nr. 453/2010 (REACH) Version 5 / Seite 1 von 6 1.1 Produktidentifikator Handelsname: ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr