Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ"

Transkript

1

2 2 ADVENT IN DER Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 29. November bis 21. Dezember 2014 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den Hagenthaler Advent-Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären, Sticksachen, Bienenwachskerzen, Krippen und Krippenzubehör, Gestecke und vieles mehr! Foyer und Ausstellungsräume WEIHNACHTS-KRIPPEN-AUSSTELLUNG Wie jedes Jahr zeigen wir Krippen aus der Marktgemeinde und Umgebung. Krippen von Elisabeth Zörner, Franz Komac und Karl Jahnel im Ausstellungsbereich des Kulturhauses St. Andrä ÖFFNUNGSZEITEN KULTURHAUS HÜTTENDORF Samstag: Uhr bis Uhr Sonn- und Feiertag Uhr bis Uhr

3 ADVENT IN DER 3 Freitag, Punschstand und Verkauf von selbstgemachten Kränzen, Uhr, ÖJAB Haus, Hauptstraße 2, Greifenstein Konzert Weihnachten wieder g spian mit Willi Dussmann & Peter Meissner; Gast: Marianne Schöftner, Uhr, im Musikschulsaal St. Andrä, Greifensteiner Straße 22 Samstag, HAGENTHALER ADVENT Eröffnung des Hagenthaler Advents durch Bürgermeister Alfred Stachelberger und Pfarrer Mag. Marian Lewicki, mit dem Kinderchor des Musik- und Gesangvereines St. Andrä-Wördern, Uhr, Monsignore Josef Luger-Platz, St. Andrä Einstimmung auf den Advent mit den SchülerInnen der Musikschule St. Andrä-Wördern, Uhr, Mainstreet-Saal, Kulturhaus St. Andrä Adventmarkt in Hintersdorf Uhr, Dorfplatz Hintersdorf, ÖVP Hintersdorf-Kirchbach Adventkranzweihe Uhr, Pfarrkirche St. Andrä Andreasfest Ab Uhr, oberer Kirchenplatz, Hagenthaler Kulturkreis Sonntag, Patroziniumsfest, Uhr Pfarrkirche St. Andrä Hadersfelder Advent, Uhr, Hauptstraße 79, Hadersfeld, Karin Krenn Adventmarkt Uhr, Dorfplatz Hintersdorf, ÖVP Hintersdorf-Kirchbach Weihnachtslieder singen Uhr im Leitzinger-Keller, Wallenböckgasse St. Andrä, Verein für Volkstanz und Geselligkeit Kirchbach

4 4 ADVENT IN DER Montag, Adventfeier des Seniorenbundes, Uhr, Gasthaus Hirsch, Seniorenbund St. Andrä-Wördern Freitag, Nikolofeier im Marienhof in Kirchbach, Uhr, Pensionistenverband St. Andrä-Wördern Krampusglühweintrinken der FF Hadersfeld beim Glockenturm in Hadersfeld, Uhr Kabarett Weihnachtstralala mit Steinböck & Strobl, Uhr, im Musikschulsaal St. Andrä, Greifensteiner Straße 22 Samstag, Der Nikolo kommt ins Eulennest bis Uhr - gemütliche Nikolofeier in der Bücherei Eulennest, Altgasse 28, Wördern Puppentheater: Stoffel hilft dem Weihnachtsmann mit Karin Duit, Uhr, im Mainstreet-Saal, Kulturhaus St. Andrä Der Nikolaus kommt mit der Pferdekutsche Uhr, Spielplatz Altenberg, Kinderfreunde Altenberg-Greifenstein Die Kirchbacher Perchten kommen Uhr, Monsignore Josef Luger-Platz, Perchtenverein Kirchbacher Stampa Sonntag, Adventfeier der Pfarrsenioren, Uhr, Pfarrsaal St. Andrä Lebendige Krippe, Uhr, oberer Kirchenplatz, St. Andrä, Jugendtreff Meet You Der Nikolo kommt mit der Pferdekutsche! Uhr, oberer Kirchenplatz in St. Andrä Adventsingen des Musik- und Gesangverein, Uhr, Pfarrkirche St. Andrä

5 ADVENT IN DER 5 Freitag, Konzert Wia woa Weihnocht n Uhr, Musikschulsaal, Greifensteiner Straße 22, St. Andrä Samstag, Kirchbacher Advent, ab Uhr Unterkirchbacher Straße 2a, Kirchbach, Dorferneuerungsverein Kirchbach im Wienerwald Weihnachtsschwimmen der FF-Taucher NÖ Uhr, Bereich Yachthafen Wördern Unsere treuen Zuschauer werden wieder mit Heißgetränken und Aufstrichbroten versorgt. Lesung - Zottelbär und Krummschnabel. Geschichten für Kinder und Erwachsene zum Nachdenken mit Dr. Lieselore Kaliwoda, Uhr, Mainstreet-Saal, Kulturhaus St. Andrä Turmbläser der Blasmusik St. Andrä-Wördern Uhr, Monsignore Josef Luger-Platz, St. Andrä Konzert Wia woa Weihnocht n Uhr, Musikschulsaal, Greifensteiner Straße 22, St. Andrä Sonntag, Kirchbacher Advent, ab Uhr Unterkirchbacher Straße 2a, Kirchbach, Dorferneuerungsverein Kirchbach im Wienerwald Winterwandertag Treffpunkt: Uhr, Hagenthaler Adventmarkt - Stand Friedl Prachner. Dauer: 1.30 Std.; Gesunde Gemeinde St. Andrä-Wördern Montag, Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes, Uhr, in der Römerhalle Zeiselmauer Kino EU XXL Lunchbox, Uhr, im Mainstreet-Saal, Kulturhaus St. Andrä, Kulturinitiative St. Andrä-Wördern

6 6 ADVENT IN DER Dienstag, Weihnachtsfeier des NÖ Seniorenbundes, Uhr, Pfarrsaal St. Andrä Donnerstag, Weihnachtsfeier der Volksschule Uhr. Ab Uhr Weihnachtsbasar, Turnsaal der Volksschule, Greifensteiner Straße 22, St. Andrä Freitag, Adventkonzert des Schlosschores Hadersfeld, Uhr, Pfarrkirche St. Andrä Samstag, Lesung aus ihren 2 Romanen Das Paradies der Schlange und Ein ganz gewöhnlicher Tag mit Dr. Lieselore Kaliwoda, Uhr, im Mainstreet-Saal, Kulturhaus St. Andrä Sonntag, Hadersfelder Advent, Uhr, Hauptstraße 79, Hadersfeld, Karin Krenn Der Weihnachtsmann kommt mit der Pferdekutsche Uhr, oberer Kirchenplatz, St. Andrä Dienstag, Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Greifenstein Uhr, mit Glühwein, Punsch und Kinderpunsch, FF-Haus Greifenstein, Hauptstraße 43 Dienstag, Kindermette: Uhr in der Pfarrkirche St. Andrä Christmette: SCHAUKLÖPPELN Uhr in der Pfarrkirche Hintersdorf, Uhr in der Pfarrkirche St. Andrä im Ausstellungsbereich des Kulturhauses St. Andrä, , und von bis Uhr mit Regina Heinrich

7 ADVENT IN DER 7 WEIHNACHTSAUSSTELLUNG IM KULTURHAUS Weihnachtsbilder heimischer Künstler EVA FELLNER aus Hintersdorf OSKAR KUBINECZ aus Hintersdorf HERBERT ROTTENSTEINER aus Kirchbach THOMAS BIEGLER aus Wördern DR. GUNVOR KOITZ aus Wördern GRETE BLÜML aus Altenberg RENATE GRANDE aus Hintersdorf ITA ESTE CLARA MARENICH aus Altenberg MARGIT PREGESBAUER aus Wördern SUSANNE KITTL aus Hadersfeld ELISABETH SPAUWEN-MICKA aus Hadersfeld SILVIA OBENAUER aus Hintersdorf

8 8 ADVENT IN DER Teilnehmer am Hagenthaler Advent HÜTTENDORF: Creperia Bisi - Crepes, Kaffee, Punsch Enduro Team Hagenthal - Gastronomie Freizeitverein Greifenstein - Gastronomie, Leberkäse Großschmidt Monika - Geschenke für Groß & Klein, Deko für Tisch und Haus Hauser s Feinkost - Gastronomie IGM Dschungeldorf und Saubere Badesiedlung - hausgemachte Langos, Kartoffelpuffer Jugendtreff Meet You - Lebendige Krippe Käsehütte Stix - Verkauf von Käseprodukten, Brot, Mohnzelte Kaufmann Petra & Größl Peter - Punsch, Schokofrüchte, Krippen und Keramik Kinderfreunde St. Andrä-Wördern - Langos, Punsch etc. Köhler Veronika - Ketten aus Draht, gehäkelte Perlenketten Kulturcafé - Gastronomie Lindenkeller Restaurant - Gastronomie, diverse Würste, Hamburger Moth Christian - Maroni, Bratkartoffeln Ott Bettina - handgravierte Gläser, Lesezeichen etc. Prachner Friedl - diverse Keramik- und Bastelarbeiten aus der Justizanstalt Göllersdorf, Schilcherglühwein Prankh Schirin - Adventkränze, Gestecke, Weihnachtsschmuck Red Dragons - Punsch, Suppe im Brottopf Siegl Johann - Wildprodukte, Geselchtes Slacik Verena und Böhm Eva - Bienenwachskerzen, kleine Honiggeschenke, Häkelware Sportunion St. Andrä-Wördern - Gastronomie, Feuerzangenbowle Sportverein St. Andrä-Wördern - Gastronomie, Leberkäse Verein Marktplatz Staw - Gastronomie, Weihnachtsbäckerei Wachter Herbert - Maroni, Liköre, Fleischwaren, Kekse Wessely-Golda Gabriele - Gastronomie KULTURHAUS: Berger Christine - Stricksachen, Modeschmuck, Weihnachtsdeko BSM Wellnesscoaching - smovey, Pflegeprodukte, Weihnachtsgestecke Eggenhofer Martina - Perlenschmuck, Handtuchfiguren, Kekse Ernst Sabrina - Filzketten Gabriel Traude - Bastelware, Seidenmalerei Haas Karin - diverse Weihnachtsdeko Harnisch Valerie und Johann - Imkerprodukte Heinrich Regina - Schauklöppeln jeweils am So, 30,11., und von Uhr Hirschbeck Ilse - Wohnraumdeko, Weihnachtsdeko Jahnel Karl - große Krippe Jesser Birgit - Taschen, Hauben und Schals Komac Franz - Krippen Köck Stefanie - verschiedene Häkelarbeiten, Weihnachtsbäckerei Privatschule KreaMont Lackner Elfriede- Stricksachen, verschiedene Weihnachtsbasteleien Leitzinger Margarete - Kerzen, Taschen Lissa Gerda - Schmuck Neschner Sabine - weihnachtliche Geschenke-Arrangements Neuwirth Veronika - handbemalte Keramik, Weihnachtsdeko Sack-Neumann Gabriela - Bären, Rebornpuppen Schwarz Silvia - Kunsthandwerk Söllnbauer Gertraude - Karten, Kerzen, Gestecke Stadlmann Karin - Naturseifen, Modeschmuck Thalinger Anita und Hannes - weihnachtliche Figuren aus Holz Uibinger Yvonne - Kinderkleidung, selbstgenähter Schmuck Weidinger Elfriede - Keramik-Handwerk, diverse Weihnachtsdeko Werilly Veronika - handgefertigte Künstlerbären, diverse Weihnachtsgeschenke Wolfram Edeltraud und Joksch Lore - Patchwork, Bastelware Zörner Elisabeth - handgemachte Holzkrippen, Weihnachtsdeko

Hagenthaler. Krippen- Ausstellung im Kulturhaus. jeden SA + SO vom. jeden SA + SO vom 24. November bis 16. Dezember 2007

Hagenthaler. Krippen- Ausstellung im Kulturhaus. jeden SA + SO vom. jeden SA + SO vom 24. November bis 16. Dezember 2007 Hagenthaler Krippen- Ausstellung im Kulturhaus jeden SA + SO vom jeden SA + SO vom 24. November bis 16. Dezember 2007 am unteren Kirchenplatz St. Andrä Veranstalter: Marktgemeinde St. Andrä-Wördern www.staw.at

Mehr

Advent. in kronstorf. Zugestellt durch Post.at

Advent. in kronstorf. Zugestellt durch Post.at Advent in kronstorf Zugestellt durch Post.at Liebe Kronstorferinnen und Kronstorfer! vorwort Advent - die Zeit der Vorbereitung der Ankunft des Herren. Mit Advent und der Weihnachtszeit verbinden wir die

Mehr

des Bürgermeisters der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

des Bürgermeisters der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern An einen Haushalt. Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung des Bürgermeisters der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern E-Mail: post@staw.at. Homepage: www.staw.at. Nr. 11/2010. November

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Advent. Informationen Amtliche Mitteilung für die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern. 24. 11. bis 16. 12. 2012 HAGENTHALER

Advent. Informationen Amtliche Mitteilung für die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern. 24. 11. bis 16. 12. 2012 HAGENTHALER An einen Haushalt. Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at Informationen Amtliche Mitteilung für die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern E-Mail: post@staw.at. Homepage: www.staw.at. Nr. 8/2012. November

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger. Christiane Gerhard (www.rosaigel.blogspot.de): Accessoires und Bekleidung aus Filz und Stoff

Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger. Christiane Gerhard (www.rosaigel.blogspot.de): Accessoires und Bekleidung aus Filz und Stoff Durlacher Weihnachtsmarkt im Rathaus 2015 Aussteller am ersten Advents- Wochenende Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger Mina Gabele: Gestecke, Häkel-, Strickund Bastelarbeiten, Gebäck und Marmelade

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes Dezember 2015

Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes Dezember 2015 Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes 03. - 05. Dezember 2015 Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt: Donnerstag Freitag Sonnabend Vor der Marienkirche: Donnerstag bis Sonnabend von 11.00 18.00 Uhr. Weihnachts-Party

Mehr

Wechselbuden 20.11. + 23.11. 24.11. - 27.11. 28.11. + 30.11. 01.12. + 02.12. 03.12. - 08.12. 09.12. + 11.12. Wechselbude 1 Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Plätzchen, Stollen, Kalender, Deko-Artikel

Mehr

P r o g r a m m Mai 2016

P r o g r a m m Mai 2016 Treffpunkt für alle die gerne singen Wirkung: Appetitlosigkeit, Magen stärkend, Übelkeit, Blähungen, Husten, Kopfschmerzen, Der Club ist derzeit geschlossen! ClubAktiv Teistlergutstraße 21, Tel: Öffnungszeiten:

Mehr

Veranstaltungen zur Advent- und Weihnachtszeit 2009

Veranstaltungen zur Advent- und Weihnachtszeit 2009 Veranstaltungen zur Advent- und Weihnachtszeit 2009 Zusammengestellt von Burgenland Tourismus. Alle Angaben ohne Gewähr. Bildnachweis: istockphoto.com 7.11. 23.12. Jennersdorf Ausstellung "Weihnachten

Mehr

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Glühweinduft und Weihnachtszauber Sie sind hier: Glühweinduft und Weihnachtszauber Glühweinduft und Weihnachtszauber 27.11.2007 Viele bunte Stände, die fair gehandelte Produkte anbieten, erwarten die Besucher bei der er Zukunftsmeile im

Mehr

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe vom 25. November bis 24. Dezember 2013 Freitag, 29.11. 14.30 Uhr offizielle Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Achim Hütten und Herrn Bürgermeister Claus

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

V ERANSTALTUNGSKALENDER 2017

V ERANSTALTUNGSKALENDER 2017 Jänner Donnerstag, 5. bis Sonntag, 7. Jänner Sternsingeraktion Donnerstag, 5. Jänner FPÖ Dreikönigspunsch Dorfplatz, ab 17:00 Uhr Freitag, 13. Jänner mit Vortrag Rotes Kreuz Gasthaus Wiesner, 14:00 Uhr

Mehr

Advent- und Weihnachtsveranstaltungen an der Donau Niederösterreich:

Advent- und Weihnachtsveranstaltungen an der Donau Niederösterreich: Advent- und Weihnachtsveranstaltungen an der Donau Niederösterreich: ADVENT- & WEIHNACHTSKONZERTE 26. November, 3. Dezember 10. Dezember 1. Dezember, 19.00 Stift Melk Stadtsaal 2. Dezember Minoritenkirche

Mehr

Herzlich Willkommen. Eröffnung Adventdorf Freitag, 25. November Beginn mit der Beleuchtung des Adventkalenders, Alte Post.

Herzlich Willkommen. Eröffnung Adventdorf Freitag, 25. November Beginn mit der Beleuchtung des Adventkalenders, Alte Post. 2016 melker advent Herzlich Willkommen Besuchen Sie eine der schönsten Städte Niederösterreichs und genießen Sie besinnliche Tage im Adventdorf im Herzen unserer Weltkulturerbestadt Melk. An vier Wochenenden

Mehr

Entzünden der Christbaumkerzen und der ersten Kerze des Adventkranzes

Entzünden der Christbaumkerzen und der ersten Kerze des Adventkranzes 1 Ausgabe 8 November 2015 Entzünden der Christbaumkerzen und der ersten Kerze des Adventkranzes Auf dem Festplatz - Feuerwehrhaus am Samstag, 28.11.2015 um 17.00 Uhr Mitwirkende: Volksschulkinder, Elternverein,

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Musik und Theater KINDERTHEATER DER KLEINE WEIHNACHTSMANN. JUGENDORCHESTER MV Brunnadern-Remetschwiel e. V. ORGELKONZERT KINDERMUSICAL

Musik und Theater KINDERTHEATER DER KLEINE WEIHNACHTSMANN. JUGENDORCHESTER MV Brunnadern-Remetschwiel e. V. ORGELKONZERT KINDERMUSICAL Weihnachten IN WALDSHUT Weihnachtsmarkt SAMSTAG, 30.11. BIS SONNTAG, 22.12. Werbe- und Förderungskreis Waldshut e. V. www.waldshut.de Musik und Theater KINDERTHEATER DER KLEINE WEIHNACHTSMANN Mittwoch,

Mehr

Konstituierung des Gemeinderates

Konstituierung des Gemeinderates Konstituierung des Gemeinderates Nach der Gemeinderatswahl am 6. März d. J. fand am Donnerstag, dem 31. März 2005, die Konstituierung des Gemeinderates statt. Alfred Stachelberger wurde mit 26 Stimmen

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 49 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Informationen Amtliche Mitteilung für die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

Informationen Amtliche Mitteilung für die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern An einen Haushalt. Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at Informationen Amtliche Mitteilung für die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern E-Mail: post@staw.at. Homepage: www.staw.at. Nr. 11/2013. Dezember

Mehr

Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage)

Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage) Veranstaltungen 2016 Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage) Dienstag 05.04.2016 19:30 Uhr Kultakomben: Mezzoforte - Frauenpower Staatz, Schlosskeller Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

des Bürgermeisters der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

des Bürgermeisters der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern An einen Haushalt. Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung des Bürgermeisters der Marktgemeinde St. Andrä- E-Mail: post@staw.at. Homepage: www.staw.at. Nr. 10/2008. Oktober

Mehr

Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von bis Hütten und Stände im Freien:

Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von bis Hütten und Stände im Freien: Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von 29. 11. bis 23. 12. 2014 Hütten und Stände im Freien: 14:00 bis 20:00 Uhr Stände im Schloss: 14:00-20:00 Uhr 30.11., 08.12.,

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 48 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Advent am Wilden Kaiser

Advent am Wilden Kaiser Zugestellt durch post.at Winter 2015 Advent am Wilden Kaiser Vorweihnachtliche Veranstaltungen www.wilderkaiser.info Advent am Wilden Kaiser In den vier Kaiserorten Ellmau, Going, Scheffau und Söll wird

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

Zukunftsmeile, Weihnachtszauber und Nikolausumzug

Zukunftsmeile, Weihnachtszauber und Nikolausumzug Sie sind hier: Herten Zukunftsmeile, Weihnachtszauber und Nikolausumzug Zukunftsmeile, Weihnachtszauber und Nikolausumzug 04.12.2009 Der Glühwein ist heiß, die Stände sind aufgebaut und Weihnachtslieder

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014

www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014 www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014 2 3 Headline Klein und fein Wir möchten Sie einladen, einen Blick in unser kleines, feines Biohotel zu werfen. So wie uns die Sonne mit mehr

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Samstag, 26. November 2016

Samstag, 26. November 2016 Freitag, 25. November 2016 Musikschule 19:30 Adventkonzert der Landesmusikschule anlässlich 40 Jahre Garstner Advent Samstag, 26. November 2016 10:30 Eröffnung 40. Garstner Advent durch den Landeshauptmann

Mehr

Programm auf dem Trierer Weihnachtsmarkt

Programm auf dem Trierer Weihnachtsmarkt 1. Woche Dienstag, 24.11.2015 17:00 Uhr Eröffnung durch den Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe Domfreihof 17:10 Uhr Krönung der Deutschen Glühweinkönigin Domfreihof 17:20 Uhr Auftritt Gospel-Show:

Mehr

Advent. in kronstorf & Ernsthofen. Zugestellt durch Post.at

Advent. in kronstorf & Ernsthofen. Zugestellt durch Post.at Advent in kronstorf & Ernsthofen Zugestellt durch Post.at vorwort Liebe Kronstorferinnen und Kronstorfer! Liebe Ernsthofnerinnen und Ernsthofner! Advent ist die Zeit der Vorbereitung verbunden mit der

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 51 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Eintritt frei 11.-13. Dezember 2015 südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Freitag 11.12.2015 15.00 21.00 Uhr 15.00 Uhr Feierliche Eröffnung mit den Kindern der

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

ADVENT. Lichterstadt Hainfeld Eröffnung. Hauptplatz, , Uhr

ADVENT. Lichterstadt Hainfeld Eröffnung. Hauptplatz, , Uhr ADVENT Lichterstadt Hainfeld Eröffnung Hauptplatz, 27.11.2015, 16.00 Uhr Musikalisches von der Volksschule Hainfeld Stimmungsvolle Popularmusik singen die Schwestern Mika und Aida Vorstellung des Sozialprojekts»Licht

Mehr

Märkte in Meran und Umgebung

Märkte in Meran und Umgebung Märkte in und Umgebung Wochenmärkte Kleiner Markt jeden Dienstag von 8.00 bis 13.00 Uhr am Praderplatz (Hauptbahnhof) Angebot: Lebensmittel und Krämermarkt Kleiner Markt jeden Mittwoch von 8.00 bis 13.00

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ihr Bürgermeister Alfred Stachelberger

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ihr Bürgermeister Alfred Stachelberger Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Als Bürgermeister der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern freut es mich, Ihnen mit dieser Broschüre die Kinderbetreuungs-Einrichtungen unserer Gemeinde vorstellen

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

advent melker Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht Antoine de Saint-Exupéry

advent melker Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht Antoine de Saint-Exupéry Zugestellt durch Post.at melker advent Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht Antoine de Saint-Exupéry donauarena melk veranstaltungen im Melker

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Advent 2014 im Wienerwald

Advent 2014 im Wienerwald Advent 2014 im Wienerwald Baden 21.11.-24.12. jeweils Fr.15.00-20.00 Uhr, Sa., So. u. F. 13.00-20.00 Uhr Badener Adventmeile, Kurpark und Fußgängerzone 4.-8.12., jeweils 14.00-20.00 Uhr Kunst Advent Baden,

Mehr

Termine Juli - Dezember 2012

Termine Juli - Dezember 2012 MAI - OKT. MAI - OKT. MAI - APR.13 JUN. - 5.8. SA 30.6. 12. 7. 1.8. 9.8. Termine Juli - Dezember 2012 jeden ersten Samstag im Monat Theaterabend 19.00 Uhr Bergbaumuseum Grünbach am Schneeberg Kammerldrama,

Mehr

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares 01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares Gerlinde Seite/page 37 Karin Seite/page 46 Worf Seite/page 56 Beate Seite/page 38 Manuela Seite/page 43 Andrea Seite/page 58 Sternenrosette

Mehr

Montag, : Vogelfutterstellen Kindernachmittag ab 8 J.

Montag, : Vogelfutterstellen Kindernachmittag ab 8 J. Jugendtreff Bansen Honeburger Weg 2a Ö 49504 Lotte Ö Tel. 5778 Ö E-mail:der.bansen@gmx.de Jugendpflegerinnen Ursula Tschauder & Bianca Feist Programm Nov. + Dez. 2016 Mittwoch, 02.11.16: Flohkiste - lesen,

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Informationen TAGE DES SPORTS 2013

Informationen TAGE DES SPORTS 2013 An einen Haushalt. Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at Informationen Amtliche Mitteilung für die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern E-Mail: post@staw.at. Homepage: www.staw.at. Nr. 5/2013. Mai

Mehr

BAD GLEICHENBERG. ADVENT wia s früher wor I 1

BAD GLEICHENBERG. ADVENT wia s früher wor I 1 BAD GLEICHENBERG 2016 ADVENT wia s früher wor I 1 Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. Stille kehrt ein...... wenn wir den Bad Gleichenberger Advent

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n) Gemeinde: Eichgraben Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

Programm November 2016 Dezember 2016

Programm November 2016 Dezember 2016 Programm November 2016 Dezember 2016 Wöchentliches Programm Montag 09:30-11:30 Uhr Bridge / Renate Peetz 10:30-11:30 Uhr Englisch I / Sigrun Hansen 11:45-12:45 Uhr Englisch II / Sigrun Hansen 09:45-10:15

Mehr

Ihre Weihnachtsfeier im Grand Hotel Sauerhof

Ihre Weihnachtsfeier im Grand Hotel Sauerhof Ihre Weihnachtsfeier im Grand Hotel Sauerhof Als Auftakt eines geselligen Abends laden wir Ihre Gesellschaft zum Aperitif mit winterlichen Schmankerln in unseren Biedermeier-Innenhof, stimmungsvoll geschmückt

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Zu- und Umbau Volksschule

Zu- und Umbau Volksschule An einen Haushalt. Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung des Bürgermeisters der Marktgemeinde E-Mail: post@staw.at. Homepage: www.staw.at. Nr. 6/2009. Juli 2009 E-Mail: Alfred.Stachelberger@staw.at

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12.

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Advent-Programm 2014 AN DER KATH. KIRCHE erlebnismarkt 29.11. - 07.12. AM GROSSEN MARKT adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Erlebnismarkt an der katholischen Kirche 29.11.- 07.12.2014

Mehr

SC Sigmaringendorf/ 7. Nordic Walkinglauf alle (M/W) Teilnehmerliste Wellnesslauf

SC Sigmaringendorf/ 7. Nordic Walkinglauf alle (M/W) Teilnehmerliste Wellnesslauf SC Sigmaringendorf/ 7. Nordic Walkinglauf alle (M/W) 25.09.2016 Teilnehmerliste Wellnesslauf St-Nr Rang Name Jahrgang Verein 2101 W-7km Judith Mann 1971 SC Sigmaringendorf 2102 W-7km Monika Mann 1942 SC

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 WILLKOMMEN JAHRESKALENDER JANUAR FEBRUAR MÄRZ Ich begrüße Sie sehr herzlich in der Spielbank Bad Füssing! Hier in unserem Haus im niederbayerischen Drei-Thermen-Kurort

Mehr

Schlosswirt Genial Regional Rittersaal. Das Kulinarik-Magazin der neuen regionalen Küche

Schlosswirt Genial Regional Rittersaal.  Das Kulinarik-Magazin der neuen regionalen Küche Schlosswirtpost Das Kulinarik-Magazin der neuen regionalen Küche WIR SIND AUF YOUTUBE: WWW.YOUTUBE.COM/RAIMUNDPAMMER Schlosswirt Genial Regional Rittersaal www.schlosswirt.com Liebe Schlosswirtfreunde

Mehr

Einsatzliste Maskenball 2017

Einsatzliste Maskenball 2017 Einsatzliste Maskenball 2017 04.02.2017, BEGINN 19.30UHR Motto "Alpäfäger" Outfit; Edelweiss Hemd/Bluse Treffpunkt: Samstag 04.02.2017 um 18.00Uhr in der Foyer-Bar (Info-Apéro) Abmeldungen an: Sabrina

Mehr

Veranstaltungen in St. Georgen am Walde

Veranstaltungen in St. Georgen am Walde Veranstaltungen in St. Georgen am Datum von Datum bis Zeit von Zeit bis Veranstaltungen Veranstalter Ort, Lokal 14.10.2016 16.12.2016 18:00 19:00 Turnen 50+ (für Frauen und Männer) Sylvana Baumgartner

Mehr

Kindergarten Anzenkirchen. Weihnachtspost 2014

Kindergarten Anzenkirchen. Weihnachtspost 2014 Kindergarten Anzenkirchen Weihnachtspost 2014 Liebe Eltern, jedes Jahr aufs Neue erleben wir den Zauber der Advents und Weihnachtszeit. Wir schmücken unsere Wohnungen und Häuser, backen Plätzchen und basteln

Mehr

ORGANIGRAMM - FACHBEREICHE - MITARBEIT

ORGANIGRAMM - FACHBEREICHE - MITARBEIT ORGANIGRAMM - FACHBEREICHE - MITARBEIT Arbeitsbereich Unterteilung Verantwortlich Mitarbeiter(in) im PGR Mitarbeiter(in) weitere FESTE Erntedank Hans Auer Waltraud Withofner, Willi Stagl, Bernd Heil, Thomas,

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES am Freitag, den 28. März 2014

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES am Freitag, den 28. März 2014 Marktgemeinde St.Andrä-Wördern VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Freitag, den 28. März 2014 Anwesend waren: Bürgermeister Alfred Stachelberger Vizebürgermeister Franz Semler Die

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

BLOSENGELMARKT 18. & 19. NOV WEIHNACHTSMARKT 25. NOV 24. DEZ ADVENTSINGEN 3. & 11. DEZ

BLOSENGELMARKT 18. & 19. NOV WEIHNACHTSMARKT 25. NOV 24. DEZ ADVENTSINGEN 3. & 11. DEZ BLOSENGELMARKT 18. & 19. NOV WEIHNACHTSMARKT 25. NOV 24. DEZ ADVENTSINGEN 3. & 11. DEZ Feldkirch im Advent hat viele Facetten Die historische Innenstadt von Feldkirch mit ihren denkmalgeschützten Häuserfassaden

Mehr

(ständige Aktualisierung auf

(ständige Aktualisierung auf Veranstaltungen im Dezember 2016 in Olbernhau (ständige Aktualisierung auf www.olbernhau.de/veranstaltungen) Änderungen vorbehalten! Do 01.12. Do 01.12. Fr 02.12. Fr 02.12. 14.30 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr

Mehr

Weihnacht wie es früher einmal war

Weihnacht wie es früher einmal war Weihnacht wie es früher einmal war Dem Alltag entfliehen 80 km von Wien entfernt grenzt das Hotel und Feriendorf direkt an den Nationalpark Neusiedler See Seewinkel. Die Anlage ist ein besonderes Hideaway

Mehr

Essen im Heim Vision und Realität

Essen im Heim Vision und Realität Frau Elisabeth Adametz Herr Bernd Mai Herr Helmut Aufreiter Herr Anton Bielak Frau Maria Bischof Herr Peter Blersch Frau Ingrid Bochsbichler Herr Franz Brillinger Herr/Frau Budemayr Frau Margaretha Clementi

Mehr

PROTOKOLL Zur Podiumsdiskussions Ortsdurchfahrt Verkehrsbelastung am Donnerstag, den

PROTOKOLL Zur Podiumsdiskussions Ortsdurchfahrt Verkehrsbelastung am Donnerstag, den Beginn: 19:03 Uhr PROTOKOLL Zur Podiumsdiskussions Ortsdurchfahrt Verkehrsbelastung am Donnerstag, den 21.01.2010 Anwesende am Podium: Bürgermeister Alfred Stachelberger, Vzbgm. Franz Semler, GGR Franz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr