Mitteilungsblatt. der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2007/2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2007/2008"

Transkript

1 BEILAGE 3 zum Mitteilungsblatt 1. Stück 2008/2009, Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2007/ Stück 3. Oktober Rektorat 1.1 Bestellung des Prodekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 1.2 Änderung der Richtlinie Kostenersatz für drittmittelfinanzierte Vorhaben gemäß 26 und 27 UG 2002 und ULGs 1.3 Interner Kalkulations- und Verrechnungssatz für Räume 1.4 Kalkulation einer Anwesenheitsstunde für Inanspruchnahme von Stammpersonal 2. Rektor 2.1 Erteilung von Vollmachten gemäß 28 UG 2002 an die Leiter der Universitätslehrgänge Studienberechtigungsprüfung und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache gemäß 56 UG Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG Senat Entsendung eines Mitglieds in die Weiterbildungskommission 4. Dekan Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG 2002 an die Leiterin des Universitätslehrganges Psychotherapeutisches Propädeutikum gemäß 56 UG Dekan Erteilung von Vollmachten gemäß 28 UG 2002 an die Leiter der Universitätslehrgänge Controlling, Tourismusmanagement, General Management (MBA) sowie Sportmanagement gemäß 56 UG Dekan Erteilung von Vollmachten gemäß 28 UG 2002 an die Leiter der Universitätslehrgänge Casemanagement und Organisationsentwicklung, Organisationsentwicklung, Palliative Care (Basislehrgang), Palliative Care (Masterlehrgang) sowie Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrer/innen Mathematik gemäß 56 UG Studienrektorin Ernennung eines stellvertretenden Studienprogrammleiters 8. Fakultätskonferenz der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Nachnominierung eines Mitgliedes der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb 9. Wahlausschreibung Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in die Institutskonferenz des Instituts für Romanistik 10. Wahlausschreibungen Wahlen der Vertreter/innen der Personengruppe des Allgemeinen Universitätspersonals gemäß 101 UG 2002 in die Institutskonferenzen des Instituts für Romanistik und des Instituts für Vernetzte und Eingebettete Systeme 11. Ausschreibung des AK-Wissenschaftspreises 2008 der Kammer für Arbeiter und Angestellte Oberösterreich 12. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 13. Index des Mitteilungsblattes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für das Studienjahr 2006/ Stück 17. Oktober Rektorat 14.1 Parkordnung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 14.2 Haus- und Benützungsordnung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 14.3 Brandschutz- und Sicherheitsordnung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 15. Rektor Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2007/2008 Seite 1

2 16. Dekan Erteilung von Vollmachten gemäß 28 UG 2002 an die Leiter der Universitätslehrgänge Gesundheits- und Sozialmanagement und Public Management gemäß 56 UG Einladung zum Habilitationsvortrag von Herrn Dr. Peter Svetina 18. Wahlausschreibung Wahl von zwei Vertreter/inne/n der Professor/inn/en (bzw. zwei Ersatzmitgliedern) in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 19. Wahlausschreibung Wahl von zwei Vertreter/inne/n der Professor/inn/en (bzw. zwei Ersatzmitgliedern) in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Technische Wissenschaften 20. Wahlausschreibung Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Kulturwissenschaften 21. Wahlausschreibung Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 22. Wahlausschreibung Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Technische Wissenschaften 23. Wahlausschreibungen - Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe des Allgemeinen Universitätspersonals in die Fakultätskonferenzen der Fakultät für Kulturwissenschaften, der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und der Fakultät für Technische Wissenschaften 24. Wahlausschreibungen Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in Institutskonferenzen 25. Wahlausschreibungen Wahlen der Vertreter/innen der Personengruppe des allgemeinen Universitätspersonals gemäß 101 UG 2002 in Institutskonferenzen 26. Entsendung von Studierenden 27. Ausschreibung des Innovationspreises und der Förderpreise der Vodafone-Stiftung für Forschung 28. Ausschreibung des 3. AKNÖ-Wissenschaftspreises 2007/2008 der Kammer für Arbeiter und Angestellte Niederösterreich 29. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 3. Stück 7. November Entwurf einer Novellierung des Studienförderungsgesetzes, Aussendung zur Begutachtung 31. Rektorat Kundmachung einer Betriebsvereinbarung Gesundheitsmanagement an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt gemäß 97 Abs. 1 Z 9 ArbVG zwischen dem Rektorat und dem Betriebsrat für das wissenschaftliche Universitätspersonal sowie dem Betriebsrat für das allgemeine Universitätspersonal 32. Rektor Wahl der Vorsitzenden der Expert/inn/en-Kommission des Wahlfachstudiums Feministische Wissenschaft/Gender Studies für die Studienjahre 2007/08 und 2008/ Senatsbeschlüsse 33.1 Änderung der Satzung 33.2 Ausschreibung der Wahl der vom Senat zu wählenden Mitglieder des Universitätsrates 33.3 Ergänzungen zum Curriculum Bakkalaureats- und Magisterstudium Informationsmanagement 33.4 Entsendung eines Mitglieds bzw. Ersatzmitglieds in den Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen 34. Wahlergebnis Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in der Institutskonferenz des Instituts für Kultur-, Literatur- und Musikwissenschaft 35. Wahlergebnis Vertreterin der Personengruppe des allgemeinen Universitätspersonals gemäß 101 UG 2002 in die Institutskonferenz des Instituts für Kultur-, Literaturund Musikwissenschaft 36. Wahlausschreibung Wahl von zwei Vertreter/inne/n der Professor/inn/en (bzw. zwei Ersatzmitgliedern) in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Kulturwissenschaften Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Seite 2

3 37. Wahlausschreibung Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung 38. Wahlausschreibungen Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in Institutskonferenzen 39. Wahlausschreibungen Wahlen der Vertreter/innen der Personengruppe des allgemeinen Universitätspersonals gemäß 101 UG 2002 in Institutskonferenzen 40. Entsendung von Studierenden 41. Publikumspreis der Salzburger Hochschulwochen für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler 42. Ausschreibung des Sustainability Award für öffentliche Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen 43. Ausschreibung einer außeruniversitären Stelle Ersatzkraft für die Studien- und Prüfungsabteilung an der Akademie der bildenden Künste Wien 44. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 4. Stück 21. November Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 46. Rektorat 46.1 IT-Sicherheitsrichtlinie der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 46.2 Personalentwicklungskommission Änderung der Zusammensetzung 47. Rektor 47.1 Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG 2002 an den Leiter des Universitätslehrganges GebärdensprachlehrerIn gemäß 56 UG Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG Senatsbeschlüsse 48.1 Entsendung eines Mitglieds in die Weiterbildungskommission 48.2 Verlautbarung des Curriculums für den Universitätslehrgang Geschlechtersymmetrie in der Schule 48.3 Verlautbarung des Curriculums für den Universitätslehrgang zur Klinischen Psychologin/zum Klinischen Psychologen und zur Gesundheitspsychologin/zum Gesundheitspsychologen 48.4 Verlautbarung des Curriculums für den Universitätslehrgang Public, Nonprofit und Health Care Management 48.5 Änderung des Curriculums für den Universitätslehrgang Management und Organisationsentwicklung im Krankenhaus 49. Dekan Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG 2002 an den Leiter des Universitätslehrganges New Public Management gemäß 56 UG Einladung zum Habilitationsvortrag von Herrn Dr. Gernot Mödritscher 51. Institutskonferenz des Instituts für Geographie und Regionalforschung Nachnominierung eines Mitglieds der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb 52. Wahlergebnis Vertreter der Personengruppe der Universitätsprofessor/inn/en in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 53. Wahlergebnis Vertreter der Personengruppe der Universitätsprofessor/inn/en in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Technische Wissenschaften 54. Wahlergebnisse Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in den Fakultätskonferenzen der Fakultät für Kulturwissenschaften, der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sowie der Fakultät für Technische Wissenschaften 55. Wahlergebnisse Vertreter/innen der Personengruppe des Allgemeinen Universitätspersonals gemäß 101 UG 2002 in den Fakultätskonferenzen der Fakultät für Kulturwissenschaften, der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sowie der Fakultät für Technische Wissenschaften 56. Wahlergebnisse Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in Institutskonferenzen und OE-Konferenzen 57. Wahlergebnisse Vertreter/innen der Personengruppe des Allgemeinen Universitätspersonals gemäß 101 UG 2002 in Institutskonferenzen und OE-Konferenzen Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Seite 3

4 58. Wahlausschreibung Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in die Institutskonferenz des Instituts für Unternehmensführung 59. Wahlausschreibung Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe des Allgemeinen Universitätspersonals in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung 60. Entsendung von Studierenden 61. Ausschreibung von Stipendien der Industriellenvereinigung für 2007 (2. Durchgang) Dr. Franz Josef Mayer-Gunthof-Stiftung 62. Ausschreibung von außeruniversitären Stellen Vertragsbedienstetenstellen in der Entlohnungsgruppe v2/1 (teilbeschäftigt) in der Studienbeihilfenbehörde/Zentrale Abteilungen 63. Ausschreibung einer freien Stelle an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 5. Stück 28. November 2007 (Sondernummer) 64. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 6. Stück 5. Dezember Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 66. Rektor - Erteilung bzw. Erlöschen von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG Senat Wahl der Mitglieder des Universitätsrates 68. Wahlergebnis Vertreter der Personengruppe der Universitätsprofessor/inn/en in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Kulturwissenschaften 69. Wahlergebnis Vertreter/innen der Personengruppe des Allgemeinen Universitätspersonals gemäß 101 UG 2002 in der Fakultätskonferenzen der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung 70. Wahlergebnisse Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in Institutskonferenzen und OE-Konferenzen 71. Wahlergebnisse Vertreter/innen der Personengruppe des Allgemeinen Universitätspersonals gemäß 101 UG 2002 in Institutskonferenzen und OE-Konferenzen 72. Entsendung von Studierenden 73. Wahlkommission bei der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Alpen- Adria-Universität Klagenfurt Wahl einer Ersatzperson für die Bundesvertretung 74. Ausschreibung von außeruniversitären Stellen Professor/inn/enstellen am European University Institute 75. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 7. Stück 19. Dezember Rektorat 76.1 Richtlinien für die Gebarung gem. 21 Abs. 1 Z. 9 UG Änderung des Organisationsplans 76.3 Änderung der Geschäftsordnung des Rektorats 76.4 Revisionsordnung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 76.5 Zusammensetzung der Schiedskommission 76.6 Bestellung des Dekans und des Prodekans - der Fakultät für Kulturwissenschaften - der Fakultät für Technische Wissenschaften - der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung 76.7 Bestellung von Leiterinnen und Leitern von Organisationseinheiten 77. Rektor 77.1 Kundmachung der 3. Betriebsvereinbarung gem. 97 Abs. 1 Zf. 10 u. 13 ArbVG zwischen dem Rektor und dem Betriebsrat für das wissenschaftliche U- niversitätspersonal 77.2 Kundmachung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis als Universitätsdozent an Herrn Ass.-Prof. Mag. Dr. Gernot Mödritscher 77.3 Kundmachung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis als Universitätsdozent an Herrn Univ.-Ass. Dr. Peter Svetina 78. Senatsbeschlüsse 78.1 Wahl des Studienrektors und des Vizestudienrektors Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Seite 4

5 78.2 Entsendung eines Mitglieds/Ersatzmitglieds in den Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen 78.3 Ergänzungen zu den Übergangsbestimmungen der Curricula für das Bakkalaureatsstudium Angewandte Betriebswirtschaft, das Bakkalaureatsstudium Wirtschaft und Recht und das Magisterstudium Angewandte Betriebswirtschaft 78.4 Änderung des Curriculums für den Universitätslehrgang Bildung für nachhaltige Entwicklung Innovationen in der Lehrer/-innenbildung BINE 78.5 Änderung des Curriculums für den Universitätslehrgang Projektmanagement 79. Wahlergebnis Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsprofessor/inn/en in der Fakultätskonferenz der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung 80. Wahlergebnis Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in der Fakultätskonferenz der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung 81. Wahlergebnisse Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in Institutskonferenzen und OE-Konferenzen 82. Wahlergebnisse Vertreter/innen der Personengruppe des Allgemeinen Universitätspersonals gemäß 101 UG 2002 in Institutskonferenzen und OE-Konferenzen 83. Entsendung von Studierenden 84. Ausschreibung des Förderprogramms Sparkling Science des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung 85. Ausschreibung eines Wissenschaftspreises und von Förderpreisen der Dr. Alois Mock- Europa-Stiftung 86. Ausschreibung des Balzan Preises 2008 der Internationalen Stiftung Preis Balzan 87. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 8. Stück 2. Jänner 2008 (Sondernummer) 88. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 9. Stück 16. Jänner Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 90. Rektorat Personalentwicklungskommission, Änderung der Zusammensetzung 91. Rektor 91.1 Erteilung einer Vollmacht an den Leiter des Universitätslehrganges Politische Bildung 91.2 Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG Senat Nachrücken eines Mitglieds in die Curricularkommission Angewandte Betriebswirtschaft, Wirtschaft und Recht 93. Studienrektor Ernennung eines Studienprogrammleiters für das Diplomstudium Publizistik und Kommunikationswissenschaft 94. Wahlergebnis (Ergänzung) Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß 100 UG 2002 in der Fakultätskonferenz der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung 95. Entsendung von Studierenden 96. Ausschreibung von Preisen und Stipendien 96.1 Gerda Henkel Preis Bischof-DDr.-Stefan-László-Preis Ausschreibung einer außeruniversitären Stelle Projektkoordinator/in an der Österreichischen Qualitätssicherungsagentur (AQA) 98. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 10. Stück 6. Feber Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 100. Rektorat Bestellung der stellvertretenden Institutsvorständin des Instituts für Intelligente Systemtechnologien 101. Rektor Studienberechtigungskommission Bestellung der Mitglieder und Ersatzmitglieder Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Seite 5

6 101.2 Verlautbarung der Geschäftsordnung des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik Verlautbarung der Geschäftsordnung der Abteilung für Deutschdidaktik Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG 2002 an den Leiter des Universitätslehrgangs Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrer/innen gemäß 56 UG Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 betreffend das Förderprojekt des KWF Ausbau der technischen Fachbereiche der Universität Klagenfurt 102. Senatsbeschlüsse Änderung des Curriculums für das Bakkalaureatsstudium und das Magisterstudium Geschichte Änderung des Curriculums für das Bakkalaureatsstudium und das Magisterstudium Slawistik Änderung des Curriculums für den Internationalen Universitätslehrgang Palliative Care Curricularkommission Angewandte Kulturwissenschaft Bestellung eines Mitglieds und eines Ersatzmitglieds 103. Studienrektor Ernennung eines Studienprogrammleiters und stellvertretenden Studienprogrammleiters für das BA/MA-Studium Informatik (inkl. auslaufende Diplomstudien) sowie für das Unterrichtsfach Informatik und Informatikmanagement 104. Entsendung von Studierenden 105. Ausschreibung von Preisen und Stipendien Forschungspreis für Wissenschaft und Forschung des Landes Steiermark Förderungspreis für Wissenschaft und Forschung des Landes Steiermark Erzherzog-Johann-Forschungspreis des Landes Steiermark Demokratiepreis 2008 der Margaretha Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie 106. Ausschreibung einer außeruniversitären Stelle Assistent/in am Institut für Computergraphik und Algorithmen, Fachbereich Computergraphik, an der Technischen Universität Wien 107. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 11. Stück 20. Feber Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 109. Rektorat Revisionsplan Rektor Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG 2002 an den Studienrektor/Vizestudienrektor 111. Senatsbeschluss Einrichtung des Universitätslehrganges Integrative Konfliktbearbeitung Methoden der sozialen, interkulturellen und internationalen Konflikttransformation 112. Entsendung von Studierenden 113. Ausschreibung Lehren und Lernen in England 2008/2009 Lehrer/Innen- Vermittlungsprogramm GTP 114. Ausschreibung von Preisen und Stipendien Forschungspreis für Simulation und Modellierung des Landes Steiermark Erwin-Wenzl-Preis Ausschreibung einer freien Stelle an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 12. Stück 5. März Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 117. Bestellung der Mitglieder des Universitätsrates durch die Bundesregierung 118. Rektorat Bestellung der stellvertretenden Leiterin der Abteilung Palliative Care und OrganisationsEthik 119. Studienrektor Ernennung eines Studienprogrammleiters für das Diplomstudium Philosophie und einer stellvertretenden Studienprogrammleiterin für das Diplomstudium Pädagogik 120. AK-Wissenschaftspreis 2009 der Kammer für Arbeiter und Angestellte Oberösterreich 121. Ausschreibung Lehren und Lernen in Philadelphia - Professional Teacher Development 122. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Seite 6

7 13. Stück 19. März Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 124. Rektor Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG 2002 an die Leiterin der Fachabteilung Presse und Medien 125. Studienrektor Ernennung eines Studienprogrammleiters für das Doktoratsstudium der Philosophie 126. Dekan Erteilung von Vollmachten gemäß 28 UG 2002 an die Leiterinnen der Universitätslehrgänge Geschlechtersymmetrie in der Schule und Integrative Konfliktbearbeitung Methoden der sozialen, interkulturellen und internationalen Konflikttransformation gemäß 56 UG Ausschreibung eines Forschungsstipendiums der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für das Studienjahr 2008/2009 aus Mitteln des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) 128. Ausschreibung des Forschungspreises und Förderungspreises für Wissenschaft und Forschung sowie des Erzherzog-Johann-Forschungspreises des Landes Steiermark Ausschreibung von außeruniversitären Stellen Professur für Systemwissenschaften an der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz Universitätsprofessor/in für Industrielogistik an der Montanuniversität Leoben 130. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 14. Stück 2. April Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 132. Rektorat Änderung des Organisationsplans 133. Senatsbeschlüsse Änderung der Satzung Einrichtung des Universitätslehrgangs Language Testing and Teaching (by distance education) Einteilung des Studienjahres 2008/ Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG 2002 an den Leiter des Universitätslehrgangs Klinische Psychologin/Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologin/Gesundheitspsychologe gemäß 56 UG Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Erteilung von Vollmachten gemäß 28 UG 2002 an die Leiter der Universitätslehrgänge Strategischer Verkauf und esales und General Management im Gesundheitswesen gemäß 56 UG Entsendung von Studierenden 137. Ausschreibung des Förderpreises 2008 des Vereins agpro austrian gay professionals 138. Ausschreibung einer freien Stelle an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 15. Stück 16. April Verordnungsentwürfe des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung Aussendung zur Begutachtung Entwurf einer Novelle der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlordnung 2005 (HSWO 2005) Entwurf einer Verordnung über das Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften für Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschul- Masterstudiengängen Entwurf einer Verordnung über das Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften für Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschul- Masterstudiengängen 140. Organisationsplan redaktionelle Berichtigung 141. Rektor Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG 2002 an die Vizerektorin für Forschung Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an einen Projektleiter Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Seite 7

8 142. Ausschreibung Lehren und Lernen in Atlanta Professional Teacher Development 143. Ausschreibung von Preisen und Stipendien Ausschreibung von Förderungsstipendien durch den Studienrektor bzw. den Vizestudienrektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für das Kalenderjahr 2008 (1. Tranche) Forschungspreis für Simulation und Modellierung des Landes Steiermark Stipendien der italienischen Regierung für das Studienjahr 2008/2009 im Rahmen des Kulturabkommens zwischen Österreich und Italien 144. Ausschreibung von außeruniversitären Stellen 145. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 16. Stück 7. Mai Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 147. Rektor Bestellung eines Behindertenbeauftragten an der Universität Klagenfurt Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter Kundmachung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis als Universitätsdozent an Herrn Ass.-Prof. Dr. Michael Schwarze 148. Vizerektorin für Forschung Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen 149. Senat Nachrücken eines Mitglieds in die Curricularkommission Informatik Nachrücken eines Mitglieds in die Curricularkommission Informationstechnik 150. Studienrektor Ernennung eines stellvertretenden Studienprogrammleiters für das Diplomstudium Psychologie 151. Fakultätskonferenz der Fakultät für Kulturwissenschaften Nachnominierung eines Mitglieds der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungsund Lehrbetrieb 152. Entsendung von Studierenden 153. Ausschreibung einer außeruniversitären Stelle ANS-Stelle in der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) Ispra der europäischen Kommission 154. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 17. Stück 21. Mai Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 156. Universitätsrat Bestellung des siebenten Mitglieds 157. Rektorat Rechnungsabschluss der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt zum Beauftragung der KPMG Alpen-Treuhand GmbH mit der Prüfung des Rechnungswesens und des Rechnungsabschlusses per Änderung des Entwicklungsplans Änderung der fachlichen Widmung von Professuren bzw. Einrichtung einer Professur 158. Rektor Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen 159. Entsendung von Studierenden 160. Ausschreibung des Lehrer/innenvermittlungsprogramms Lehren und Lernen in Südtirol, Schuljahr 2008/09, des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur 161. Einladung zur Teilnahme an der Interessensbekundung zum Förderprogramm NIKE Netzwerk Initiative Kulturelles Erbe des FWF 162. Ausschreibung des REHAU-Preises Wirtschaft Ausschreibung von außeruniversitären Stellen Direktor/in in der Generaldirektion Innovation und technologische Unterstützung - Direktion Informationstechnologien des Europäischen Parlaments Abgeordnete nationale Sachverständige (ANS) der Europäischen Kommission Gastprofessuren und Universitätsprofessuren an der Fakultät für Informatik der Universität Wien University of Trento, Department of Information Engineering and Computer Science hiring for 4 programmers 164. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Seite 8

9 18. Stück 4. Juni Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 166. Rektor Kundmachung einer Betriebsvereinbarung über die dienstfreien Tage anlässlich der EURO Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen Kundmachung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis als Universitätsdozent an Herrn Dr. Karl-Heinz Erb Kundmachung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis als Universitätsdozent an Herrn Dr. Kurt Kratena 167. Senatsbeschlüsse Änderung des Curriculums für das Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft Änderung des Curriculums für das Bachelorstudium Wirtschaft und Recht Änderung des Curriculums für das Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft Änderung des Studienplans für das Lehramtsstudium an der Fakultät für Kulturwissenschaften Änderung des Studienplans für das Lehramtsstudium an der Fakultät für Wirtschafswissenschaften und Informatik Curricularkommission Pädagogik Neue Zusammensetzung Curricularkommission Publizistik und Kommunikationswissenschaft Bestellung eines Ersatzmitglieds 168. Studienrektor Ernennung eines stellvertretenden Studienprogrammleiters für das Diplomstudium Publizistik und Kommunikationswissenschaft 169. Einladung zum Habilitationsvortrag von Herrn Dr. Dr. Alfried Längle 170. Entsendung von Studierenden 171. Ausschreibung von Stipendien zur Förderung besonderer Studienleistungen für Studierende aus dem Alpen-Adria-Raum für den Zeitraum vom 1. Oktober 2007 bis zum 30. September Ausschreibung des Nachhaltigkeitspreises "Austrian Sustainability Reporting Award - ASRA" der Industriellenvereinigung 173. Ausschreibung von Förderpreisen für Südtirolerinnen und Südtiroler 174. Ausschreibung einer außeruniversitären Stelle Arge IT-Bildungsstandort Kärnten (IT- Campus Kärnten) 175. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 19. Stück 18. Juni Entwurf eines Universitätsrechts-Änderungsgesetzes (Änderung des Universitätsgesetzes 2002, Änderung des B-VG, Aufhebung von Bestimmungen des UOG 1993, KUOG, UniStG); Aussendung zur Begutachtung 177. Entwurf einer Änderung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlordnung 2005 (HSWO 2005); Aussendung zur Begutachtung 178. Universitätsrat Wahl der Vorsitzenden des Universitätsrats der Alpen-Adria- Universität Klagenfurt 179. Rektor Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen 180. Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung Verlautbarung der Instituts- und Geschäftsordnung 181. Ausschreibung des Österreichischen Staatspreises für Erwachsenenbildung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur 182. Ausschreibung von außeruniversitären Stellen Professorinnenstellen/Professorenstellen in Abteilungen des Europäischen Hochschulinstituts Direktorinnen/Direktoren der Gemeinsamen Unternehmen ARTEMIS und ENIAC der Europäischen Kommission 183. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 20. Stück 2. Juli Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Seite 9

10 185. Entwurf einer Novelle der Universitäts-Studienevidenzverordung 2004 (UniStEV 2004), Aussendung zur Begutachtung 186. Rektorat Änderung des Entwicklungsplans Rektor Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen Kundmachung betreffend die Verleihung des Ehrentitels Honorarprofessor an Herrn Dkfm. MMag. Dr. Karl Greyer 188. Senatsbeschlüsse Änderung der Curricula für das Bakkalaureats- und das Magisterstudium Romanistik Änderung des Studienplans für das Lehramtsstudium an der Fakultät für Kulturwissenschaften Änderung des Studienplans für das Lehramtsstudium an der Fakultät für Wirtschafswissenschaften und Informatik Änderung des Curriculums für das Masterstudium Information Technology Änderung des Curriculums für das Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft 189. Fakultätskonferenz der Fakultät für Technische Wissenschaften Befristete Nachnominierung eines Mitglieds der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb 190. Ausschreibung von Preisen und Stipendien REHAU-Preis Ausschreibung von außeruniversitären Stellen Ausschreibung von zwei Exekutivdirektoren (m/w) der europäischen Kommission 192. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 21. Stück 16. Juli Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 194. Universitätsrat Genehmigung der Wissensbilanz Rektor Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiterinnen Kundmachung betreffend die Verleihung des Ehrentitels Honorarprofessor an Herrn Dr. Franz Sturm 196. Senatsbeschlüsse Verlautbarung des Curriculums für das Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft Einrichtung des Universitätslehrgangs Seniorstudium liberale Festsetzung des Lehrgangsbeitrags für den Universitätslehrgang zur Vorbereitung auf die Studienberechtigungsprüfung Festsetzung des Lehrgangsbeitrags für den Universitätslehrgang Public, Nonprofit and Health Care Management Festlegung der Kategorien und Projekte für die Zweckwidmung der Studienbeiträge durch die Studierenden 197. Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG 2002 an die Leiterin des Universitätslehrgangs Psychotherapeutisches Propädeutikum gemäß 56 UG Entsendung von Studierenden 199. Ausschreibung von Preisen und Stipendien Forschungsstipendien 2007/08 der Rektorenkonferenz der ARGE Alpe-Adria für Forschungsarbeiten an einer der fünf Universitäten in der Steiermark Forschungsstipendien der Universität Triest für das Jahr 2008 im Rahmen der Alps-Adria Working Community Innovationspreis 2009 der Vodafone Stiftung für Forschung 200. Ausschreibung von außeruniversitären Stellen Zwei Universitätsprofessuren an der Fakultät für Informatik der Universität Wien 201. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 22. Stück 6. August Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Seite 10

11 203. Rektorat Zweckwidmung der Studienbeiträge für die Studienjahre 2006/2007 und 2007/2008; Kundmachung der Ergebnisse 204. Rektor Erteilung von Vollmachten gemäß 28 UG 2002 an die Leiter der Universitätslehrgänge Seniorstudium liberale, Studienberechtigungsprüfung und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache gemäß 56 UG Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen 205. Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG 2002 an den Leiter des Universitätslehrgangs zur Klinischen Psychologin/zum Klinischen Psychologen und zur Gesundheitspsychologin/zum Gesundheitspsychologen gemäß 56 UG Institutskonferenz des Instituts für Mathematik Befristete Nachnominierung eines Mitglieds der Personengruppe des allgemeinen Universitätspersonals 207. Ausschreibung zur Einrichtung von neuen Ludwig Boltzmann Instituten 208. Ausschreibung von Preisen und Stipendien Ausschreibung von Leistungsstipendien für das Studienjahr 2007/2008 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Ausschreibung von Förderungsstipendien durch den Studienrektor bzw. den Vizestudienrektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für das Kalenderjahr 2008 (2. Tranche) Alpen-Adria-Forschungsstipendien 2008/09 der Stadt und Universität Pécs/Fünf-kirchen und der Universitäten Laibach und Triest Dr. Wolfgang Houska Preis 2008 der B & C Privatstiftung Hans-Kudlich-Preis 2008 des Ökosozialen Forums Leopold Kunschak-Preise 209. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 23. Stück 20. August Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 211. Rektor Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen 212. Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG 2002 an den Leiter des Universitätslehrgangs Public, Nonprofit and Health Care Management gemäß 56 UG Ausschreibung einer freien Stelle an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 24. Stück 3. September Studienförderungsgesetz 1992; Novellierung der Verordnung über Studienförderung für Studierende an Privatuniversitäten Begutachtung 215. Rektor Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen Kundmachung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis als Universitätsdozent an Herrn Dr. Dr. Alfried Längle 216. Einladung zum Habilitationsvortrag von Herrn Ass.-Prof. Mag. Dr. Herwig Winkler 217. Ausschreibung einer freien Stelle an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 25. Stück 17. September Rektorat Bestellung eines stellvertretenden Institutsvorstandes des Instituts für Germanistik Bestellung des stellvertretenden Institutsvorstandes des Instituts für Intelligente Systemtechnologien 219. Vizerektorin für Forschung Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an einen Projektleiter 220. Universitätsbibliothek Erhöhung der Mahn- und Überschreitungsgebühren 221. Studienrektor Ernennung einer stellvertretenden Studienprogrammleiterin für das BA/MA-Studium Angewandte Betriebswirtschaft (auslaufendes Diplomstudium inkl. Studienzweig Angewandte Betriebswirtschaft) 222. Einladung zum Habilitationsvortrag von Herrn Dipl.-Vw. Dr. Rainer Harms Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Seite 11

12 223. Institutskonferenz des Instituts für Rechtswissenschaft Nachnominierung eines Mitglieds der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungsund Lehrbetrieb 224. OE-Konferenz der Abteilung für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre Nachnominierung eines Mitglieds der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb 225. Ausschreibung einer freien Stelle an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Inhaltsverzeichnis Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Seite 12

8. Index des Mitteilungsblattes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für das Studienjahr 2014/2015

8. Index des Mitteilungsblattes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für das Studienjahr 2014/2015 BEILAGE 2 zum Mitteilungsblatt 1. Stück 2016/2017, 05.10.2016 Mitteilungsblatt Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2015/2016 1. Stück 7. Oktober 2015 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 2. Kundmachung

Mehr

21. Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen durch die Institutsvorständin

21. Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen durch die Institutsvorständin BEILAGE 2 zum Mitteilungsblatt 1. Stück 2012/2013, 03.10.2012 Mitteilungsblatt Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2011/2012 1. Stück 5. Oktober 2011 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 2. Universitätsrat

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 20. Oktober Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 20. Oktober Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 20. Oktober 2004 2. Stück 9. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 10. Donau-Universität Krems, Universitätslehrgang Integrative Therapie, Entwurf

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am Nr.

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am Nr. MITTEILUNGSBLATT Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3 Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 22. 1. 2003 Nr. 18 1. Akademie der bildenden Künste, Wien, Wahlordnung des Universitätsrates

Mehr

Erläuterungen siehe http://www.uni-klu.ac.at/studabt/inhalt/4409.htm. Frauen % Männer % Zusammen. Ausländer/innen 102 66,67% 51 33,33% 153

Erläuterungen siehe http://www.uni-klu.ac.at/studabt/inhalt/4409.htm. Frauen % Männer % Zusammen. Ausländer/innen 102 66,67% 51 33,33% 153 Tabelle PN.1 Neuzugelassene Studierende (PN) = 615 Frauen % Männer % Zusammen Ordentliche/r Studierende/r Inländer/innen 98 49,25% 101 50,75% 199 Ausländer/innen 102 66,67% 51 33,33% 153 Zusammen 200 56,82%

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 19. Mai Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 19. Mai Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 19. Mai 2004 21. Stück 194. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 195. Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Österreich, Wien, Lehrgang

Mehr

Programm Sparkling Science Facts & Figures

Programm Sparkling Science Facts & Figures Programm Sparkling Science Facts & Figures Stand Dezember 2014 Programmlaufzeit: 2007 bis 2017 Eckdaten zu den ersten fünf Ausschreibungen Zahl der Forschungsprojekte: 202 Fördermittel: insgesamt 28,2

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 15. Oktober 2003 3. Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 15. Oktober 2003 3. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 15. Oktober 2003 3. Stück 10. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 11. Entwurf einer Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und

Mehr

STUDIENPLAN. 1 Ziele des Universitätslehrganges

STUDIENPLAN. 1 Ziele des Universitätslehrganges STUDIENPLAN FÜR DEN UNIVERSITÄTSLEHRGANG SOZIALWIRTSCHAFT, MANAGEMENT UND ORGANISATION SOZIALER DIENSTE (ISMOS) AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN (idf der Beschlüsse der Lehrgangskommission vom 28.06.2008,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr.

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr. MITTEILUNGSBLATT Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3 Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 13. 2. 2004 Nr. 17 1. Akademie der bildenden Künste, Wien, Ausschreibung einer Professur

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 05.04.2013 20. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. S O N S T I G E I N F O R M A T I O N E N 133. Ergänzung

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück 138. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 139. Arge Bildungsmanagement, Wien, Entwurf 38. MBA-Verordnung, Aussendung zur Begutachtung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am XXIII. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am XXIII. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 29.04.2003 XXIII. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. 205. Evaluation von Lehrveranstaltungen O R G A N I S

Mehr

CURRICULUM. für die Doktoratsstudien der NATURWISSENSCHAFTEN PHILOSOPHIE SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN

CURRICULUM. für die Doktoratsstudien der NATURWISSENSCHAFTEN PHILOSOPHIE SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN BEILAGE 2 zum Mitteilungsblatt 21. Stück 2004/2005 20.07.2005 CURRICULUM für die Doktoratsstudien der NATURWISSENSCHAFTEN - PHILOSOPHIE - SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN - TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 15. September 2010 26. Stück 170. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 171. Rektor Erteilung von Vollmachten

Mehr

Mitteilungsblatt. der Universität Klagenfurt. INHALTSVERZEICHNIS Studienjahr 2002/2003. BEILAGE zum Mitteilungsblatt 1.

Mitteilungsblatt. der Universität Klagenfurt. INHALTSVERZEICHNIS Studienjahr 2002/2003. BEILAGE zum Mitteilungsblatt 1. Mitteilungsblatt der Universität Klagenfurt BEILAGE zum Mitteilungsblatt 1. Stück - 2003/2004 INHALTSVERZEICHNIS Studienjahr 2002/2003 1. Stück 2. Oktober 2002 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt

Mehr

Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 7. August Stück

Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 7. August Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 7. August 2002 20. Stück 263. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 264. Entwurf einer Änderung der Studienstandortverordnung

Mehr

LehrerIn werden in Oberösterreich. Lehramt für Sekundarstufe

LehrerIn werden in Oberösterreich. Lehramt für Sekundarstufe LehrerIn werden in Oberösterreich Lehramt für Sekundarstufe PädagogInnenbildung im Cluster Mitte (OÖ/Sbg) GEMEINSAMES LEHRAMTSSTUDIUM für die Sekundarstufe ab dem Studienjahr 2016/17 9 Hochschulen aus

Mehr

Richtlinie des Rektorats für Berufungsverfahren gemäß 99 Abs. 3 UG 2002

Richtlinie des Rektorats für Berufungsverfahren gemäß 99 Abs. 3 UG 2002 Richtlinie des Rektorats für Berufungsverfahren gemäß 99 Abs. 3 UG 2002 1 Art des Berufungsverfahrens (1) Durch Verordnung des Rektorates, die der Genehmigung des Universitätsrats bedarf, kann einmalig

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN bei der. Infoveranstaltung zum neuen Lehramtsstudium

HERZLICH WILLKOMMEN bei der. Infoveranstaltung zum neuen Lehramtsstudium HERZLICH WILLKOMMEN bei der Infoveranstaltung zum neuen Lehramtsstudium HERZLICH WILLKOMMEN bei der Infoveranstaltung zum neuen Lehramtsstudium Mag. Vesna Kucher, Prof. Mag. Daniela Rippitsch Ablauf der

Mehr

Curriculumsvergleich Primarstufenpädagogik. Swatek Elisabeth, Rauter Rebecca

Curriculumsvergleich Primarstufenpädagogik. Swatek Elisabeth, Rauter Rebecca Curriculumsvergleich Primarstufenpädagogik Swatek Elisabeth, Rauter Rebecca Inhalt: Einleitung, PädagogInnenbildung neu Clustereinteilung Mitte Süd - Ost West Nord Curricula der verschiedenen Cluster Allgemeine

Mehr

Geschäftsverteilung des Rektorats der Universität für Bodenkultur Wien ab 1.7.2013 Fassung 2013

Geschäftsverteilung des Rektorats der Universität für Bodenkultur Wien ab 1.7.2013 Fassung 2013 Geschäftsverteilung des Rektorats der Universität für Bodenkultur Wien ab 1.7.2013 Fassung 2013 A. Aufgabenverteilung gemäß 8 der Geschäftsordnung des Rektorats: 1. vom Rektorat gemeinsam zu beschließende

Mehr

FALL III: Studiengebühren (gemischte Bescheidbeschwerde)

FALL III: Studiengebühren (gemischte Bescheidbeschwerde) Übung Verfassungsrecht SS 2011 Bruno Binder/Simone Grochar Diplomstudium Rechtswissenschaften/Bachelorstudium Wirtschaftsrecht 148.037 FALL III: Studiengebühren (gemischte Bescheidbeschwerde) 1. Sabine

Mehr

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN STUDIENRICHTUNG DAUER/ UNI-ORTE Angewandte Betriebswirtschaft: - Angewandte Betriebswirtschaft - Wirtschaft und Recht Bachelorstudien zu je Klagenfurt

Mehr

Geförderte Studien an Privatuniversitäten

Geförderte Studien an Privatuniversitäten Privatuniversitäten Studium Art des Studims Danube Private University Dental Hygiene Bachelorstudium Danube Private University Medizinjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit Bachelorstudium Danube Private

Mehr

Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien

Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien ZITAT Memorandum of Agreement zwischen dem Bundesminister für Wissenschaft und Verkehr der Republik Österreich und der

Mehr

Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 4. Dezember 2002 7. Stück

Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 4. Dezember 2002 7. Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 4. Dezember 2002 7. Stück 68. Entwurf einer Änderung der Studienstandortverordnung Universität Wien, Aussendung zur Begutachtung

Mehr

Angewandte Betriebswirtschaft

Angewandte Betriebswirtschaft www.aau.at/abw Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft Das Firmenkapital sind gut ausgebildete Betriebswirtinnen und Betriebswirte Das Masterstudium der

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2004 Ausgegeben am 5. April 2004 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2004 Ausgegeben am 5. April 2004 Teil I 1 von 7 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2004 Ausgegeben am 5. April 2004 Teil I 22. Bundesgesetz: DUK-Gesetz 2004 (NR: XXII GP RV 385 AB 408 S. 50. BR: 6987 S. 706.) 22. Bundesgesetz

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am XXV. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am XXV. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 16.05.2003 XXV. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N 221. Verordnung betreffend ECTS-Anrechnungspunkte

Mehr

Johannes Kepler Universität 2014

Johannes Kepler Universität 2014 Johannes Kepler Universität 0 Wintersemester 0/ Masterstudium Recht und Wirtschaft für Techniker/innen Masterstudium Steuerwissenschaften Bachelorstudium Wirtschaftsrecht Studium irregulare / Individuelles

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2001/02 Ausgegeben am 26.11.2001 V. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2001/02 Ausgegeben am 26.11.2001 V. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2001/02 Ausgegeben am 26.11.2001 V. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N 52. Richtlinie des Fakultätskollegiums

Mehr

CURRICULUM UNIVERSITÄTSLEHRGANGES FÜR BERATUNG, BETREUUNG UND KOOPERATION IN PSYCHOSOZIALEN EINRICHTUNGEN

CURRICULUM UNIVERSITÄTSLEHRGANGES FÜR BERATUNG, BETREUUNG UND KOOPERATION IN PSYCHOSOZIALEN EINRICHTUNGEN BEILAGE 1 zum Mitteilungsblatt 23. Stück (Nr. 195.1) 2005/2006 16.08.2006 CURRICULUM des UNIVERSITÄTSLEHRGANGES FÜR BERATUNG, BETREUUNG UND KOOPERATION IN PSYCHOSOZIALEN EINRICHTUNGEN an der ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT

Mehr

STUDIENKENNZAHLEN. Inhaltsverzeichnis. 1. Rechtswissenschaftliche Fakultät

STUDIENKENNZAHLEN. Inhaltsverzeichnis. 1. Rechtswissenschaftliche Fakultät STUDIENKENNZAHLEN Inhaltsverzeichnis 1. Rechtswissenschaftliche Fakultät... 1 2. Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät... 2 3. Technisch- Naturwissenschaftliche Fakultät... 4 4. Medizinische

Mehr

9673/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Anfrage

9673/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Anfrage 9673/J XXV. GP - Anfrage (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 9673/J XXV. GP Eingelangt am 22.06.2016 Anfrage der Abgeordneten Sigrid Maurer, Wolfgang Zinggl, Freundinnen und Freunde an den Bundesminister

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 17. Feber 2010 9. Stück 70. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 71. Rektor Erteilung von Vollmachten gemäß

Mehr

Alpen-Adria-Universität: Grenzen überwinden!

Alpen-Adria-Universität: Grenzen überwinden! Alpen-Adria-Universität: Grenzen überwinden! Lakeside Labs I. Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU) ist eine junge, lebendige und innovative Universität am

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T

M I T T E I L U N G S B L A T T M I T T E I L U N G S B L A T T DER UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 31.03.2016 29. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. 53. Satzungsteil

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 2. April Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 2. April Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 2. April 2003 16. Stück 154. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 155. Entwurf einer Studienstandortverordnung Montanuniversität

Mehr

Register zu den Amtlichen Veröffentlichungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Register zu den Amtlichen Veröffentlichungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Register zu den Amtlichen Veröffentlichungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Stand: 2004 Juristische Fakultät: FAKULTÄTEN: 1996,11: Promotionsordnung 1998,18: Habilitationsordnung 2000,16: Änderung

Mehr

Informationsmanagement

Informationsmanagement technik.aau.at Masterstudium Informationsmanagement Masterstudium Informationsmanagement Schnittstelle zwischen Management und Technik Das Studium Informationsmanagement verknüpft, wie der Name schon sagt,

Mehr

5398/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE

5398/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE 5398/J XXV. GP - Anfrage (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 5398/J XXV. GP Eingelangt am 11.06.2015 ANFRAGE des Abgeordneten Dr. Walter Rosenkranz und weiterer Abgeordneter an den Bundesminister für

Mehr

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten)

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Geistes- und Kulturwissenschaftliche Studienrichtungen Stand: 1.10.2016 Afrikanistik

Mehr

STELLUNGNAHME ZUR PARLAMENTARISCHEN ANFRAGE 9739/J VOM (XXV.GP) BEANTWORTUNG DER FRAGEN 12-17

STELLUNGNAHME ZUR PARLAMENTARISCHEN ANFRAGE 9739/J VOM (XXV.GP) BEANTWORTUNG DER FRAGEN 12-17 9404/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 4 1 von 4 STELLUNGNAHME ZUR PARLAMENTARISCHEN ANFRAGE 9739/J VOM 6.7.2016 (XXV.GP) BEANTWORTUNG DER FRAGEN 12-17 12) Sind Vertreter/innen der Bundesländer

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 186 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/universitaet/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 3. Juni 2004 27. Stück 140. Ergänzungen

Mehr

Ordnung des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation

Ordnung des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation Institutsordnung des Instituts für Translation u. Mehrsprachige Kommunikation 1 Ordnung des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation 0302 der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften

Mehr

252) Ergebnis der Wahl des Rektors/der Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien durch die Universitätsversammlung

252) Ergebnis der Wahl des Rektors/der Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien durch die Universitätsversammlung Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2000/2001 ausgegeben 20. Juni 2001 36. Stück 252) Ergebnis der Wahl des Rektors/der Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien

Mehr

Mitteilungsblatt. Zentrale Verwaltung. Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 7. Februar 8. Stück

Mitteilungsblatt. Zentrale Verwaltung. Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 7. Februar 8. Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 7. Februar 8. Stück 2001 103. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 104. Verordnung über die Festlegung der Wahltage für die Hochschülerschaftswahlen

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 7. Juli 2004 25. Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 7. Juli 2004 25. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 7. Juli 2004 25. Stück 237. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 238. Kundmachung einer Betriebsvereinbarung zwischen dem Rektor und dem Betriebsrat

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 27.02.2008 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 27.02.2008 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 27.02.2008 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. W A H L E N 86. Ergebnis der Wahl einer oder eines Vorsitzenden

Mehr

Studierendenstatistik - Wintersemester 2016/ (ohne Gaststudierende)

Studierendenstatistik - Wintersemester 2016/ (ohne Gaststudierende) Studierendenstatistik - Wintersemester 2016/2017 - (ohne Gaststudierende) Stand: 01.12.2016 Erläuterungen: 1. Zahlenmaterial: einschl. der Beurlaubten, die als ordentliche Studierende in dem jeweiligen

Mehr

www.aau.at/rewi Masterstudium Wirtschaft und Recht

www.aau.at/rewi Masterstudium Wirtschaft und Recht www.aau.at/rewi Masterstudium Wirtschaft und Recht Masterstudium Wirtschaft und Recht Die Fähigkeit zu vernetztem und disziplinenübergreifendem Denken ist heute eine unerlässliche Voraussetzung für eine

Mehr

Programm Sparkling Science Facts & Figures

Programm Sparkling Science Facts & Figures Prgramm Sparkling Science Facts & Figures Stand März 2015 Prgrammlaufzeit: 2007 bis 2017 Eckdaten zu den ersten fünf Ausschreibungen 1 Zahl der Frschungsprjekte: 202 Fördermittel: insgesamt 28,2 Mi. Eur

Mehr

TAGESORDNUNG. Ergebnisse der 72. Sitzung des Senats vom 8. Mai 2013

TAGESORDNUNG. Ergebnisse der 72. Sitzung des Senats vom 8. Mai 2013 Ergebnisse der 72. Sitzung des Senats vom 8. Mai 2013 Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Ich darf Sie auf diesem Wege über die wesentlichen Ergebnisse der 72. Sitzung des Senats vom

Mehr

Rahmencurriculum. für das Masterstudium Lehramt. (MA Lehramt) Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Rahmencurriculum. für das Masterstudium Lehramt. (MA Lehramt) Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Rahmencurriculum für das Masterstudium Lehramt (MA Lehramt) Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Masterstudium Lehramt eingerichtet mit Beschluss des Rektorats der Universität für Musik und

Mehr

Eintragung von Leistungen gemäß Anerkennungsverordnung

Eintragung von Leistungen gemäß Anerkennungsverordnung Eingelangt am: An das StudienServiceCenter Mathematik Fakultät für Mathematik, Universität Wien Oskar-Morgenstern-Platz A 090 Wien Eintragung von Leistungen gemäß Anerkennungsverordnung Angaben zur Studentin

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 20. Juli 2005 21. Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 20. Juli 2005 21. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 20. Juli 2005 21. Stück 185. Entwurf eines Bundesvergabegesetzes 2006, Aussendung zur Begutachtung 186. Entwurf einer Verordnung der Bundesministerin

Mehr

Uni Klagenfurt schafft Publizistik-Studium ab

Uni Klagenfurt schafft Publizistik-Studium ab 2011-07-05 17:37:32 Uni Klagenfurt schafft Publizistik-Studium ab "www.derstandard.at" vom 05.07.2011 17:21 Ressort: Uni-Politik APA Uni Klagenfurt schafft Publizistik-Studium ab Standort will Profil schärfen

Mehr

Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am 7. Juli Stück

Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am 7. Juli Stück Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am 7. Juli 2010 19. Stück 236. Beschlüsse des Universitätsrates der Technischen Universität Graz 237. Ergebnis der Wahl der Vertreterinnen und Vertreter der Universitätsprofessorinnen

Mehr

SKZ Studienart Studium Anmerkung 101 - Diplomstudium Rechtswissenschaften

SKZ Studienart Studium Anmerkung 101 - Diplomstudium Rechtswissenschaften Rechtswissenschaftliche Fakultät 101 - Diplomstudium Rechtswissenschaften 033 500 Bachelorstudium Wirtschaftsrecht Aufnahme im WS14/15 und SS15 nicht möglich 066 901 Masterstudium Recht und Wirtschaft

Mehr

Technische Mathematik

Technische Mathematik technik.aau.at Bachelorstudium Technische Mathematik Bachelorstudium Technische Mathematik mathematik.aau.at Im Bachelorstudium Technische Mathematik werden theoretische Grundlagen wie auch praxisorientierte

Mehr

Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität Wien

Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität Wien Curriculum Universitätslehrgang Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität Wien Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 1. August 1997 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 1. August 1997 Teil II P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 1. August 1997 Teil II 212. Verordnung: Befristete Einrichtung von Diplom-

Mehr

Initiativen des BMWFW zur Förderung eines aktiven Diversitätsmanagements an Österreichs Hochschulen

Initiativen des BMWFW zur Förderung eines aktiven Diversitätsmanagements an Österreichs Hochschulen Initiativen des BMWFW zur Förderung eines aktiven Diversitätsmanagements an Österreichs Hochschulen Roberta Schaller-Steidl, Stabsstelle GuDM, bmwfw 09. Juni 2016 IHS Workshop im Strategie-Entwicklungsprozess

Mehr

Kurztitel Kundmachungsorgan Inkrafttretensdatum Außerkrafttretensdatum Langtitel Änderung

Kurztitel Kundmachungsorgan Inkrafttretensdatum Außerkrafttretensdatum Langtitel Änderung Kurztitel Universitätsgesetz 2002 Kundmachungsorgan BGBl. I Nr. 120/2002 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 74/2006 Inkrafttretensdatum 01.07.2009 Außerkrafttretensdatum 30.09.2009 Langtitel Bundesgesetz

Mehr

Innsbruck http://www.uibk.ac.at Linz http://www.jku.at Wien http://www.univie.ac.at TU Graz http://www.tugraz.at. TU Wien http://www.tuwien.ac.

Innsbruck http://www.uibk.ac.at Linz http://www.jku.at Wien http://www.univie.ac.at TU Graz http://www.tugraz.at. TU Wien http://www.tuwien.ac. Informatik Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN UNI- Bioinformatics (Double-Degree-Studium in englischer Sprache) Universität Budweis (Tschechien) und Universität Linz http://www.jku.at Informatik Innsbruck

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Jahrgang 2003 Ausgegeben am 16. April 2003 14. Stück

MITTEILUNGSBLATT Jahrgang 2003 Ausgegeben am 16. April 2003 14. Stück MITTEILUNGSBLATT Jahrgang 2003 Ausgegeben am 16. April 2003 14. Stück 123. Ausschreibung der Stelle eines/r Vertragsbediensteten (v1) in wissenschaftlicher Verwendung am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht

Mehr

Geographie und Regionalforschung

Geographie und Regionalforschung geo.aau.at Masterstudium Geographie und Regionalforschung Masterstudium Geographie und Regionalforschung Analytische raumbezogene Kompetenz (Zusammenhänge und Abhängigkeiten in Raumentwicklungsprozessen

Mehr

www.aau.at Das Studienangebot Gelebte Vielfalt

www.aau.at Das Studienangebot Gelebte Vielfalt www.aau.at Das Studienangebot Gelebte Vielfalt Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt: innovatives Klima im Süden Österreichs Campus und Services Die Alpen-Adria-Universität ist eine lebendige und innovative

Mehr

Berufsbereich: Wirtschaftswissenschaften

Berufsbereich: Wirtschaftswissenschaften Berufsbereich: Wirtschaftswissenschaften Berufe des Bereichs: BetriebswirtIn HandelswissenschafterIn StatistikerIn im Bereich der Wirtschaftsstatistik VolkswirtIn VolkswirtIn im Bereich betriebswirtschaftlicher

Mehr

Satzung der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Satzung der Veterinärmedizinischen Universität Wien Satzung der Veterinärmedizinischen Universität Wien Satzungsteil 5: nach Maßgabe des II. Teils des Universitätsgesetz 2002 (verlautbart im Mitteilungsblatt vom 15.11.2013) Inhalt 1. Curricula-Kommissionen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ www.uni-graz.at/zvwww/miblatt.html 8. SONDERNUMMER Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 17.12.2003 6.a Stück Geschäftsordnung und Geschäftsverteilung

Mehr

Einführung in die Medizinische Informatik

Einführung in die Medizinische Informatik WS 2010/2011 Vorbesprechung 12. Oktober 2010 Prof. Rudi Freund Prof. Thomas Grechenig Dr. Barbara Tappeiner Dr. Anna Wujciow TMI Technisch Medizinische Informatik INSO Industrial Software Institut für

Mehr

Mitteilungsblatt. Verordnung über die Verleihung der Bezeichnung Lehrgang universitären Charakters

Mitteilungsblatt. Verordnung über die Verleihung der Bezeichnung Lehrgang universitären Charakters Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 20. August 2003 26. Stück 269. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 270. International Management Center Graz (IMC Graz), Lehrgang

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein

M I T T E I L U N G S B L A T T der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein M I T T E I L U N G S B L A T T der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein Stück 5 Jahr 2007 Ausgegeben am 20.11.2007 O R G A N I S A T IONSPLAN D E R K P H - E D ITH S T E I N STANDORTE der

Mehr

Informationsmanagement

Informationsmanagement technik.aau.at Bachelorstudium Informationsmanagement Bachelorstudium Informationsmanagement Schnittstelle zwischen Management und Technik Das Studium Informationsmanagement verknüpft, wie der Name schon

Mehr

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 24. Februar Stück

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 24. Februar Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 24. Februar 2015 31. Stück 46. Verordnung des Rektorats vom 24. Februar 2015 für das Aufnahmeverfahren Studium Lehramt Primarstufe für das Studienjahr

Mehr

Univ. Prof. Dr. Benjamin Kneihs 2. Februar 1971 Reifeprüfung am Neusprachlichen Gymnasium Zivildienstes 1995 Sponsion

Univ. Prof. Dr. Benjamin Kneihs 2. Februar 1971 Reifeprüfung am Neusprachlichen Gymnasium Zivildienstes 1995 Sponsion Univ. Prof. Dr. Benjamin Kneihs Fachbereich Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht Kapitelgasse 5-7 A-5020 Salzburg Tel. ++43/662/8044/3611 (3630) Fax ++ 43/662/8044/303 benjamin.kneihs@sbg.ac.at

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 509 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 17. April 2002 31. Stück 393. Reform des Studienplanes

Mehr

technik.aau.at Masterstudium Informatik

technik.aau.at Masterstudium Informatik technik.aau.at Masterstudium Informatik Masterstudium Informatik Das Masterstudium Informatik beginnt mit einer Reihe von Vertiefungsfächern, in denen, aufbauend auf das Bachelorstudium, Teilgebiete der

Mehr

LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Alois Pircher. 03. Februar 1947 in Landeck/Tirol. Staatsbürgerschaft. geboren am: 5. Juni 1893

LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Alois Pircher. 03. Februar 1947 in Landeck/Tirol. Staatsbürgerschaft. geboren am: 5. Juni 1893 LEBENSLAUF Persönliche Daten Name: Alois Pircher Akademische Grade: Univ.-Prof. Hon.-Prof. Mag. Dr. Standesbezeichnungen: StB, BP/StB, WP/StB geboren am: 03. Februar 1947 in Landeck/Tirol Staatsbürgerschaft

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 21.10.2011 7. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N, R I C H T L I N I E N 28. Verordnung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 29 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2014/201 Ausgegeben am 20. Oktober 2014 4. Stück 39. Äquivalenzliste

Mehr

HOCHSCHULTAGE 2016 MO. 14. DI. 15. NOVEMBER

HOCHSCHULTAGE 2016 MO. 14. DI. 15. NOVEMBER PRAXISORIENTIERT STUDIEREN AN DER HAW HAMBURG Kunst- und Mediencampus Hamburg Modecampus Armgartstraße Fakultäten TI W&S Campus Berliner Tor Fakultät LS Campus Bergedorf Das richtige Studium finden mit

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 10.04.2013 21. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N, R I C H T L I N I E N 134. Geschäftsordnung

Mehr

6 Semester Klagenfurt Salzburg

6 Semester Klagenfurt  Salzburg Informatik Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN UNI-ORTE Angewandte Informatik Salzburg http://www.uni-salzburg.at Bioinformatics (Double-Degree-Studium in englischer Sprache) Universität Budweis (Tschechien)

Mehr

Zulassungsbestimmungen Master Wirtschaftsinformatik

Zulassungsbestimmungen Master Wirtschaftsinformatik Zulassungsbestimmungen Master Präses Referent o.univ.-prof. DI Dr. Christian Stary Dominik Wachholder, MSc Institut Institut für - Communications Engineering Johannes Kepler Universität Linz Altenberger

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 10.12.2014 8. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 10.12.2014 8. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 10.12.2014 8. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N, R I C H T L I N I E N 35. Festlegung

Mehr

Fachliche und kulturelle Diversität: eine Chance für Schule und Universität

Fachliche und kulturelle Diversität: eine Chance für Schule und Universität 5.796 Zeichen Abdruck honorarfrei Beleg wird erbeten Fachliche und kulturelle Diversität: eine Chance für Schule und Universität Ein fächerübergreifendes Projekt der Universität Bayreuth wird durch die

Mehr

Jahrgang 2001 Ausgegeben am 1. August 2001 34. Stück

Jahrgang 2001 Ausgegeben am 1. August 2001 34. Stück MITTEILUNGSBLATT Jahrgang 2001 Ausgegeben am 1. August 2001 34. Stück 317. Berichtigung des Mitteilungsblattes vom 25. Juli 2001, 32. Stück, Nummer 304 Mitteilung betreffend der Verleihung der Lehrbefugnis

Mehr

Berufsbereich: Sprachwissenschaften

Berufsbereich: Sprachwissenschaften Berufsbereich: Sprachwissenschaften Berufe des Bereichs: DolmetscherIn Europa AssistentIn FremdsprachenlektorIn GebärdensprachendolmetscherIn GermanistIn GräzistIn LehrerIn für Fremdsprachen und Klassische

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 29.06.2006 36. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 29.06.2006 36. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 29.06.2006 36. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. C U R R I C U L A 233. Curriculum für das PhD-Studium Management

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 21. Mai 2008 17. Stück 155. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 156. Universitätsrat Bestellung des siebenten

Mehr

Studierende und Studienzulassungen nach Studienprogrammleitung und Studienrichtung

Studierende und Studienzulassungen nach Studienprogrammleitung und Studienrichtung * exkl. Beurlaubte sowie exkl. der nur während der Zulassungsfrist kurzzeitig Zugelassenen (Studium in der Z.frist wieder beendet) ** "neue Studierende" haben im Vorsemester kein einziges Studium an der

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 6. September 2006 24. Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 6. September 2006 24. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 6. September 2006 24. Stück 200. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 201. Nausner & Nausner Consulting GmbH Graz, Verordnung der Bundesministerin

Mehr

Welchen Rahmen und welche Möglichkeiten bietet das österreichische Hochschulrecht hinsichtlich Anerkennung und Durchlässigkeit?

Welchen Rahmen und welche Möglichkeiten bietet das österreichische Hochschulrecht hinsichtlich Anerkennung und Durchlässigkeit? Welchen Rahmen und welche Möglichkeiten bietet das österreichische Hochschulrecht hinsichtlich Anerkennung und Durchlässigkeit? Anerkennung/Anrechnung Universitäten ( 78 Universitätsgesetz 2002) Fachhochschulen

Mehr

Alpen-Adria-Universität: Grenzen überwinden!

Alpen-Adria-Universität: Grenzen überwinden! Alpen-Adria-Universität: Grenzen überwinden! Lakeside Labs I. Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU) ist eine junge, lebendige und innovative Universität am

Mehr

Wissenschaftliches Arbeiten ( )

Wissenschaftliches Arbeiten ( ) Wissenschaftliches Arbeiten (184.690) Forschungsorganisation Reinhard Pichler Stefan Woltran Arbeitsbereich Datenbanken und Artificial Intelligence Institut für Informationssysteme Technische Universität

Mehr

Studierende und Studienzulassungen nach Studienprogrammleitung und Studienrichtung

Studierende und Studienzulassungen nach Studienprogrammleitung und Studienrichtung * exkl. Beurlaubte sowie exkl. der nur während der Zulassungsfrist kurzzeitig Zugelassenen (Studium in der Z.frist wieder beendet) ** "neue Studierende" haben im Vorsemester kein einziges Studium an der

Mehr

661. Verlautbarung der Geschäftsordnung des Gründungskonvents der Johannes Kepler Universität Linz

661. Verlautbarung der Geschäftsordnung des Gründungskonvents der Johannes Kepler Universität Linz MITTEILUNGSBLATT Jahrgang 2002 Ausgegeben am 18. Dezember 2002 55. Stück 659. Einteilung des Studienjahres 2002/2003 K o r r e k t u r 660. Institut für Experimentalphysik Einrichtung einer Abteilung 661.

Mehr