Schlebusch Manfort - Steinbücel. Veranstaltungen in den Pfarrgemeinden. Seelsorgebereich Leverkusen-Südost ST. ANDREAS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schlebusch Manfort - Steinbücel. Veranstaltungen in den Pfarrgemeinden. Seelsorgebereich Leverkusen-Südost ST. ANDREAS"

Transkript

1 Schlebusch Manfort - Steinbücel Veranstaltungen in den Pfarrgemeinden Seelsorgebereich Leverkusen-Südost ST. ANDREAS Pastoralbüro: Bergische Landstr Leverkusen (Schlebusch) : 0214/56317 pa-andreas@ lev-suedost.de Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind Kirche, Gemeinde und Gemeinschaft der Gläubigen Familienwochenende Alexander Linke Fr bis So (1x = 3 TTage) 18:00-15:00 Uhr Jugendherberge Radevormwald, Telegrafenstraße 50, Radevormwald Gebühr auf Anfrage V-Nr.: Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, Uhr Di, Uhr Mi, Uhr Do, Uhr Seelsorgebereich Leverkusen-Südost Alexander Linke : 0214/ KÖB St. Andreas Renate Wroblewski : 0214/ Margret de Moor: Erst weiß, dann grün, dann blau Literaturkreis Christel Thomas Di , , und (4x = 12 UStd.) 19:00-21:15 Uhr KÖB St. Andreas, An St. Andreas 4, Leverkusen (Schlebusch) Gebühr auf Anfrage V-Nr.:

2 KAB St. Andreas Gerhard Johann : 0214/53183 Veranstaltungsort ist jeweils: Pfarrheim St. Andreas, Bergische Landstraße 8, Leverkusen (Schlebusch) ALTES BÜRGERMEISTERAMT Bergische Landstr Leverkusen (Schlebusch) : 0214/ info@ altesbuergermeisteramt. de Mit dem Fahrrad von Köln nach Santiago - ein Pilgerweg, der es in sich hat. Karl Schäfer Mo :00-20:30 Uhr V-Nr.: China und seine Religionen - die Situation der katholischen Kirche in der Volksrepublik Dr. Johannes Zhao, Kaplan Mo :00-20:30 Uhr V-Nr.: Lasst Blumen sprechen Die Bedeutung von Blüten und Pflanzen in der Kunstgeschichte und Marienverehrung Ingeborg Schwenke- Runkel Mo :00-20:30 Uhr V-Nr.: Veranstaltungsort ist jeweils: Altes Bürgermeisteramt, Bergische Landstr. 28, Leverkusen (Schlebusch) Ein Buch im Gespräch Literaturkreis Karin Tappe Di , , , , und (6x = 12 UStd.) 15:00-16:30 Uhr V-Nr.:

3 Schlebusch Manfort - Steinbücel Filmcafé Schlebusch Einführung und Filmgespräch: Uhr: Ursula Klemm-Mayer Uhr: Thomas von der Heide Eintritt: 3,00 je Termin Karten im Vorverkauf: Mo. Fr. ab 9.30 Uhr im Alten Bürgermeisteramt Schlebusch Im Labyrinth des Schweigens Mi und Uhr V-Nr.: V-Nr.: Cineastischer Sonntag Filmklassiker im Alten Bürgermeisteramt Schlebusch Uhr: Einführung: Thomas von der Heide mit anschließender Filmvorführung und Filmgespräch Eintritt: 3,00 je Termin Effi Briest So Uhr V-Nr.: Das Hochzeitsbankett So Uhr V-Nr.: Bis zum Horizont dann links Mi und Uhr V-Nr.: V-Nr.: Das Mädchen Wadjda Mi und Uhr V-Nr.: V-Nr.: ST. ALBERTUS MAGNUS Lortzingstraße Leverkusen (Waldsiedlung) : 0214/51666 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Mi und Uhr V-Nr.: V-Nr.:

4 Bildungskreis St. Albertus Magnus Werner Hemeier : 0214/55261 Veranstaltungsort ist jeweils: Albertussaal, Humperdinckstr. 4 a, Leverkusen (Waldsiedlung) Auch die Propheten werde ich aus dem Land jagen (Sacharja 13,2) Wozu brauchen wir Propheten Prof. Dr. Heinz-Josef Fabry, Bonn Di :30-21:45 Uhr 5,00 V-Nr.: Eine Veranstaltung im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche in Schlebusch Junge deutsche Salafisten schließen sich der Terrormiliz Islamischer Staat an. Wie groß ist die Gefahr eines Anschlages in Deutschland insbesondere durch Syrien- Rückkehrer? Michael Nolte, Oberst a.d., Verfassungsschutzexperte Di :30-21:45 Uhr V-Nr.: ST. FRANZISKUS Karl-Jaspers-Straße Leverkusen (Steinbüchel) : 02171/ Wenn die Psyche durch den Körper spricht. Psychosomatische Beschwerden besser verstehen. Franz-Josef Haas, Klinikpfarrer Mi :30-21:45 Uhr V-Nr.:

5 Wiesdorf Bürrig - Küppersteg Katholische öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, Uhr Di, Uhr Mi, Uhr Pfarrgemeinde St. Stephanus Wiesdorf Bürrig - Küppersteg KÖB St. Franziskus Dörte Hedden : 02171/ Margriet de Moor: Sturmflut Literatur am Abend Ingeborg Schwenke- Runkel Do und Do (2x = 6 UStd.) 19:00-21:15 Uhr KÖB St. Franziskus, Karl-Jaspers-Straße 56, Leverkusen (Steinbüchel) 10,00 V-Nr.: ST. STEPHANUS Pastoralbüro Kevelaer Kapelle: Stephanusstraße Leverkusen (Bürrig) : 0214/ Christian Kracht: Imperium Literatur am Abend IngeborgSchwenke- Runkel Do und Do (2x = 6 UStd.) 19:00-21:15 Uhr KÖB St. Franziskus, Karl-Jaspers-Straße 56, 51377Leverkusen (Steinbüchel) 10,00 V-Nr.: Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, Uhr Di, Uhr Do, Uhr 55

6 Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Beate Meurer : 0214/68140 Reflexionstag der ehrenamtlich Mitarbeitenden - Welcome Team Georg Wißkirchen Sa (1x = 8 UStd.) 10:00-18:00 Uhr Haus Altenberg, Ludwig- Wolker-Straße 12, Odenthal V-Nr.: Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Markus Schweicher : 0214/42566 Frauen in der Katholischen Kirche Familienwochenende Gertrud Brück-Gerken Fr bis So (1x = 3 TTage) :00 Uhr Haus Venusberg, Haager Weg 28 30, Bonn Gebühr auf Anfrage V-Nr.: kfd St. Stephanus, Bürrig HanneloreAbel : 0214/66577 Veranstaltungsort ist jeweils: Pfarrzentrum St. Stephanus, Heinrich- Brüning-Straße 136, 51371Leverkusen (Bürrig) Mise Recordia Beweglichkeit der Herzen Ralf Hirsch, Pfarrer Mi :15-11:45 Uhr V-Nr.: Lieber Gott, ich rede mit dir wie mir der Schnabel gewachsen ist. Lesung von Geschichten und Gedichten Waltraud Weiß Di :15-11:45 Uhr V-Nr.: Lieder aus dem Neuen Gotteslob Christian Röske Mi :15-11:45 Uhr V-Nr.:

7 Wiesdorf Bürrig - Küppersteg HERZ JESU und ST. ANTONIUS City-Pastoralbüro: Breidenbachstraße Leverkusen (Wiesdorf) : 0214/ KAB St. Antonius Franz Elbing : 0214/46875 Mutter Teresa - Leben und Werk Glaube und Zweifel Gertrud Brück-Gerken Mo :00-21:15 Uhr Pfarrheim Herz Jesu, Marktplatz 1 a, 51373Leverkusen (Wiesdorf) V-Nr.: Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: Di, Uhr in Einfach da, Breidenbachstraße Mi, Uhr in KÖB, Marktplatz 1 Sa, Uhr in KÖB, Marktplatz 1 So, Uhr in St. Hildegard, Hindenburgstr.25 a Lasst Blumen sprechen Die Bedeutung von Blüten und Pflanzen in der Kunstgeschichte und Marienverehrung. Ingeborg Schwenke- Runkel Mo :00-21:15 Uhr Pfarrheim Herz Jesu, Marktplatz 1 a, 51373Leverkusen (Wiesdorf) V-Nr.:

8 ST. HILDEGARD Hindenburgstraße 25 a, Leverkusen (Wiesdorf) Verkannt oder nur vergessen? Frauen in Leverkusen Ingeborg Schwenke- Runkel Mi :00-21:15 Uhr Turm von St. Hildegard, Hindenburgstraße 25, Leverkusen (Wiesdorf) 3,00 V-Nr.: kfd St. Hildegard Karin Nonnenbroich : 0214/43994 Widerstandsfähigkeit Was stärkt mich, was hilft mir? Mit praktischen Tipps Barbara Reible Fr bis So (1x = 3 TTage) 16:00 17:00 Uhr Tagungshaus Maria in der Aue, In der Aue 1, Wermelskirchen Gebühr auf Anfrage V-Nr.: CHRISTUS KÖNIG Pestalozzistraße 1 a Leverkusen (Küppersteg) : 0214/ Buero.kueppersteg@ stephanus-wbk.de Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, Uhr Mo, Uhr Do, Uhr 58

9 Rheindorf - Hitdorf kfd Christus König Waltraud Cramer : 0214/67518 Verkannt oder nur vergessen? Frauen in Leverkusen Ingeborg Schwenke- Runkel Di :00-19:15 Uhr Augustinussaal, Pestalozzistraße 1 a, Leverkusen (Küppersteg) V-Nr.: KAB Christus König Peter Cramer : 0214/67518 Literarischer Abend Waltraud Weiß Fr :30-21:45 Uhr Augustinussaal, Pestalozzistraße 1 a, 51373Leverkusen (Küppersteg) V-Nr.: Pfarrgemeinde St. Aldegundis, Leverkusen Rheindorf Hitdorf ST. ALDEGUNDIS Pastoralbüro: Burgstraße Leverkusen (Rheindorf) : 0214/22728 buero@ rheinkirchen-lev.de Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, Uhr Mi, Uhr 59

10 Pfarrgemeinde St. Aldegundis Markus Philipp : 02173/ Viele Glieder ein Leib (1. Korinther 12,12-27) ein tolles Team Familienwochenende Christian Engels, Diakon Fr bis So (1x = 3 TTage) 17:00-14:00 Uhr Jugendbildungsstätte Don Bosco, Don-Bosco- Straße 1, Jünkerath Gebühr auf Anfrage V-Nr.: Männerkreis in Rheindorf Pfarrer Peter Beyer : 0214/22728 Was macht eigentlich...: Hospiz Leverkusen e.v.? Vorstellung einer aktiven Arbeit für die Menschen. Peter Cramer Di :30-21:45 Uhr Pfarrheim Aldegundis, Aldegundisstraße 1, 51371Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: Pilze - die geheimnisvollen Wesen des Waldes Pilzexkursion Johannes Gierschner Die Teilnehmer sollten auf wettergerechte Kleidung achten. Messer, Korb oder Stofftasche und wenn vorhanden wäre ein pilzkundliches Buch sinnvoll. Treffpunkt der Exkursion Pilze : Navi-Eingabe: Wipperfürth, Ommerborn Wanderparkplatz am Waldrand, ca. 400 Meter vom Ortsteil Ommerborn entfernt, an der Straße L 129, Richtung Lindlar. In Sichtnähe: Freilichtaltar mit 3 Hochkreuzen aus Stein. Sa :00-17:15 Uhr V-Nr.: Besichtigung des Wasserwerks Rheindorf Gewinnung des Grundwassers, Aufbereitung und Verteilung Wolfgang Kuhn Di :30-21:00 Uhr Wasserwerk Rheindorf, Felderstraße 219, Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.:

11 Rheindorf - Hitdorf Gemütlicher Raclett- Abend im Advent Peter Beyer, Pfarrer Di :30 Uhr Pfarrheim St. Aldegundis, Aldegundisstraße 1, Leverkusen (Rheindorf) Bilder, Eindrücke und Geschichten vom Jakobsweg zwischen Trier und Langres Annette Koster Do :00-17:00 Uhr V-Nr.: Seniorenkreis St. Aldegundis Annette Koster : 0214/22728 Veranstaltungsort ist jeweils: Pfarrheim St. Aldegundis, Aldegundisstraße 1, Leverkusen (Rheindorf) Macht hoch die Tür - ein adventlicher Nachmittag Annette Koster Do :00-17:00 Uhr V-Nr.: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland und andere Herbstgedichte Elsbeth Olbertz Do :00-17:00 Uhr V-Nr.: ZUM HEILIGEN KREUZ Memelstraße 11, Leverkusen (Rheindorf) Fit im Alter - aber wie? Dem Herzen etwas Gutes tun. Annette Koster Do :00-17:00 Uhr V-Nr.: Kath. Familienzentrum Zum heiligen Kreuz Monika Zuber : 0214/

12 Ich sag es dir jetzt zum letzten Mal Maria Pohl Di :00-11:15 Uhr Kath. Familienzentrum Hl. Kreuz, Memelstraße 23, Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: ST. STEPHANUS Hitdorfer Straße Leverkusen (Hitdorf) : 0214/ Wieviel Medien braucht mein Kind? Kinderkumpel-Fernseher und Computerspiele Jessica Stratmann-Behr Mi :30-21:45 Uhr KIGA St. Aldegundis, Burgstraße 3, Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: KAB St. Aldegundis/ Hl. Kreuz Manfred Witze : 0214/27085 Wirken und Arbeit des Weltnotwerks Rudi Schmitt Do :00-19:30 Uhr Pfarrheim Heilig Kreuz, Memelstraße 13 b, Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, Uhr Mi, Uhr Sa, Uhr KÖB St. Stephanus, Hitdorf Monika Wansing- Marquardt : 02173/42509 Herbstzeit - Lesezeit Buchempfehlungen von der Frankfurter Buchmesse Gabriele Friedel Mi :30-21:45 Uhr KÖB St. Stephanus Hitdorf, Hitdorfer Straße 153, Leverkusen 4,00 V-Nr.:

13 Opladen Bergisch Neukirchen Kurzgeschichten von Trumann Capote Literaturtag Gabriele Friedel Sa (1x = 6 UStd.) 10:00-15:30 Uhr KÖB St. Stephanus Hitdorf, Hitdorfer Straße 153, Leverkusen (Hitdorf) 8,00 V-Nr.: Pfarrgemeinde St. Remigius Opladen Bergisch Neukirchen ST. REMIGIUS Zentralbüro: An St. Remigius Leverkusen (Opladen) : 02171/ buero@sanktremigius.de Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: Di, Uhr Fr, Uhr 63

14 Opladener Gespräche Elmar Funken : 02202/ Nachhaltigkeit als sozialethisches Prinzip Nachhaltigkeit was ist damit gemeint? Frank Gennes, Naturpädagoge, Nabu- Beauftragter für Monheim Do :30 21:45 Uhr Wohnhaus Upladin, Opladener Platz 8, Leverkusen (Opladen) 5,00 V-Nr.: Ev. Gemeindehaus, Bielertstraße 14, Leverkusen (Opladen) 5,00 V-Nr.: Bürgermeisterei und Stadt Opladen im preußischen Jahrhundert Gabriele John Mi :30 20:45 Uhr Villa Römer, Haus- Vorster-Straße 6, Leverkusen (Opladen) V-Nr.: Wiedergefundene Vergangenheit Erinnerungen an die Kindheit im 2. Weltkrieg Prof. Dr. Jürgen Reulecke Di :00 21:15 Uhr Villa Römer, Haus- Vorster-Straße 6, Leverkusen (Opladen) V-Nr.: Reformation statt Reförmchen in der Kirche Siegfried Eckert, Landessydonal-Pfarrer der Ev. Kirche im Rheinland Di :30 21:45 Uhr Kath. Familienzentrum NRW St. Remigius Günther Olbert : 02171/49700 Die Kindheit ist unantastbar Warum Eltern ihr Recht auf Erziehung zurückfordern müssen. Dr. Herbert Renz-Polster Mi :00-17:15 Uhr Pfarrheim St. Remigius, An St. Remigius 7, Leverkusen (Opladen) V-Nr.:

15 Opladen Bergisch Neukirchen ST. MICHAEL Sandstraße Leverkusen (Opladen) : 02171/1710 michael@ sankt-remigius.de HEILIGE DREI KÖNIGE Platanenweg Leverkusen (Bergisch Neukirchen) : 02171/32018 Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, Uhr Mo, Uhr Do, Uhr kfd St. Michael Ursula Weiss : 02171/ Albert der Große Religiöses Gespräch Heinz Peter Teller, Msgr. Di :00-17:15 Uhr Pfarrheim St. Michael, Sandstraße 33, Leverkusen (Opladen) V-Nr.: kfd Hl. Drei Könige Monika Reusch : 02171/30739 Hildegard von Bingen aus medizinischer Sicht- 2. Teil Marita Pütz Mo :30-21:00 Uhr Pfarrheim Heilige Drei Könige, Platanenweg 9, Leverkusen (Bergisch Neukirchen) V-Nr.:

16 PfarrgemeindeSt. Maurinus und Marien Lützenkirchen Quettingen ST. MAURINUS von-knoeringen-str Leverkusen (Lützenkirchen) KÖB St. Maurinus und Marien Trude Steinhaus : 02171/54554 Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt Gabriele Friedel Di :30-21:45 Uhr Pfarrheim St. Maurinus, von-knoeringen-straße 1, Leverkusen (Lützenkirchen) 3,00 V-Nr.: Familienzentrum MOSAIK Martin Müller : 02171/ Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, Uhr Di, Uhr Do, Uhr Pastoralbüro: Quettinger Straße 111, Leverkusen (Quettingen) : 02171/51761 pfarrbuero@maurinusund-marien.de Waldentdecker- Spaziergang mit Eltern und ihren Kita-Kindern Sabine Rauchschwalbe Sa :00-16:15 Uhr Kath. Kindertagesstätte, St. Maria Rosenkranzkönigin, Quettinger Straße 109, Leverkusen (Quettingen) V-Nr.:

17 Lützenkirchen - Quettingen Hau zurück! Ersthilfe im Streit zwischen Kindern Gabriele de la Motte Di :30-21:45 Uhr Kath. Kindertagesstätte, St. Maria Rosenkranzkönigin, Quettinger Straße 109, Leverkusen (Quettingen) V-Nr.: Familienzentrum Caritas Maximilian Kolbe Tageseinrichtung für Kinder Marianne Valle : 02171/8561 Veranstaltungsort ist jeweils: Familienzentrum Caritas Maximilian Kolbe, Pommernstraße 125, Leverkusen (Lützenkirchen) Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern Walter Wielpütz Di :30-21:45 Uhr Kath. Kindertagesstätte, St. Maria Rosenkranzkönigin, Quettinger Straße 109, Leverkusen (Quettingen) V-Nr.: Nähkurs MOSAIK: Nadel und Faden Claudia Mandl-Ehmann Di , , , , , und (7x = 21 UStd.) 19:00-21:15 Uhr ATS Begegnungsstätte im Wohnpark Bürgerbusch, Theodor-Gierath- Straße 4, Leverkusen (Lützenkirchen) 15,00 V-Nr.: Der Ernst des Lebens Welche Schulfähigkeiten sollten Schulkinder zum Schuleintritt mitbringen? Tanja Nicastro Di :15-16:30 Uhr V-Nr.: Das Allerwichtigste Zweisprachiges Vorlesefest in deutschrussischer Sprache Janina Meiß Beate Lazar Mi :15-16:00 Uhr V-Nr.:

18 Rund ums Toben - raufen, ringen, rangeln Eltern-Kind-Schnupperkurs Nadja Schulidoff-Freter Mi , , und (4x = 8 UStd.) 15:00-16:30 Uhr V-Nr.: ST. MARIA ROSENKRANZKÖNIGIN Quettinger Straße Leverkusen (Quettingen) KÖB St.Maria Rosenkranzkönigin Quettingen Marlies Schulze : 02171/52285 Kurban Said: Das Mädchen vom Goldenen Horn Rafik Shami: Die Sehnsucht der Schwalbe Gabriele Strahl Di , , und (4x = 12 UStd.) 15:30-17:45 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Maria Rosenkranzkönigin, Quettinger Straße 111, Leverkusen (Quettingen) V-Nr.: Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, Uhr Mi, Uhr Mi, Uhr ATS BEGEGNUNGSSTÄTTE IM BÜRGERBUSCH, MEHRGENERATIONEN- HAUS LEVERKUSEN Theodor-Gierath-Str Leverkusen (Lützenkirchen) : 02171/

19 Lützenkirchen - Quettingen ATS Begegnungsstätte im Bürgerbusch Mehrgenerationenhaus Leverkusen Klara Sehrbrock : 02171/56888 Das Mädchen Wadjda Di (1x = 1 UStd.) 18:00-20:30 Uhr V-Nr.: Veranstaltungsort ist jeweils: ATS Begegnungsstätte im Bürgerbusch, Theodor-Gierath-Str. 4, Leverkusen (Lützenkirchen) Film ab! Kino in Lützenkirchen Einführung und Filmgespräch: Thomas von der Heide Eintritt: 3,50 je Termin Im Labyrinth des Schweigens Di (1x = 1 UStd.) 18:00-20:30 Uhr V-Nr.: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Di (1x = 1 UStd.) 18:00-20:30 Uhr V-Nr.: Einzelveranstaltung: Schüsslersalze - Wirkung und Anwendung Gisela Werner Do :00-17:00 Uhr 3,00 V-Nr.: Kurse/Reihen: Bis zum Horizont dann links Di (1x = 1 UStd.) 18:00-20:30 Uhr V-Nr.: Im Jahr der Barmherzigkeit Wie die traditionellen christlichen Werte in die heutige Zeit übertragen werden können Hieronymus Messing Do , , und (4x = 8 UStd.) 15:30-17:00 Uhr V-Nr.:

20 Das etwas andere Frühstück Ein Ort der Kommunikation und Information Anna-Maria Kempf Sa , , , , , , , und (9x = 18 UStd.) 09:30-11:00 Uhr 4,50 V-Nr.: Exkursionen der Reihe Herrentorte : Museum Neandertal Führung durch das Museum und dann im Freigehege Manfred Leyhausen Do :00-18:00 Uhr ca. 6,00 V-Nr.: Lebensgeschichten Die interessantesten Gesichten sind die, die das Leben selbst schreibt. Ingeborg Schwenke- Runkel Fr , , , (4x = 8 UStd.) 10:00-11:30 Uhr 25,00 V-Nr.: Herrentorte Ein Gesprächskreis für Männer Manfred Leyhausen Mo , , , und (5x = 10 UStd.) 16:00-17:30 Uhr V-Nr.: Unter dem Kölner Dom Führungen durch die Ausgrabungen Manfred Leyhausen Mi :30-19:00 Uhr ca. 12,50 V-Nr.: Der Regierungsbunker in Bad Neuenahr, Ahrweiler Manfred Leyhausen Di :00-19:00 Uhr ca. 12,50 V-Nr.:

21 Lützenkirchen - Quettingen Führung über den Eigelstein Manfred Leyhausen Do :00-20:00 Uhr ca. 13,00 V-Nr.: Historisches Motorenmuseum Deutz AG Manfred Leyhausen Do :00-18:00 Uhr ca. 5,00 V-Nr.: Das Foto der Kirche Christus König entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Internet- Webseite: Alle weiteren Fotos der Rubrik Veranstaltungen in den Gemeinden : Ulrich Szczecina 71

22 Veranstaltungen in Verbänden und Einrichtungen Altenzentrum St. Elisabeth Dr.Harald Goder : 0214/ Veranstaltungsort ist jeweils: Altenzentrum St. Elisabeth, An St. Andreas 6, Leverkusen (Schlebusch) Der Herbst - Zeit der Ernte und des Dankes in literarischen Texten und Liedern Anneruth Wenzel Do :30-17:00 Uhr V-Nr.: Elsass - die Perle vor unserer Haustür Karl W. Löllgen Do :30-17:00 Uhr V-Nr.: Die älteste Jugendherberge der Welt - Besuch im Drahtmuseum Vortrag mit Dias zum Sauerland Waltraud Memon Do V-Nr.: Texte und Lieder zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest Anneruth Wenzel Do :30-17:00 Uhr V-Nr.: Begegnungsstätte des G.B.O. Angelika Braun : 02171/ Philisophisches Café Wir sprechen über Themen mitten aus dem Leben Karl-Heinz Kloock- Eimermacher Mi , , und (4x = 8 UStd.) 09:30-11:00 Uhr Begegnungsstätte des GBO, Bruno-Wiefel- Haus, Kölner Straße 100, Leverkusen (Opladen) V-Nr.:

23 Verbände und Einrichtungen Zwischen Handelsstraßen und Sommersitzen Vortrag mit Rundgang Ingeborg Schwenke- Runkel Mi :00-12:15 Uhr Treffpunkt: Villa Wuppermann, Mülheimer Straße 14, Leverkusen (Schlebusch) 3,00 V-Nr.: Verkannt oder nur vergessen? Frauen in Leverkusen Ingeborg Schwenke- Runkel Do :30-11:45 Uhr Begegnungsstätte des GBO, Bruno-Wiefel- Haus, Kölner Straße 100, Leverkusen (Opladen) V-Nr.: Caritasverband Leverkusen e.v. Seniorenforum Schlebusch Christina Müller-Oerder : 0214/ Der leichtere Umgang mit Menschen im Alter und gegebenenfalls auch mit Demenz Fortbildung für Ehrenamtliche Monika Thöne Mo :00-19:30 Uhr Caritasverband Leverkusen e.v., Bergische Landstraße 80, Leverkusen (Schlebusch) V-Nr.: Freiwilligenzentrum LUPE Altes Bürgermeisteramt Dr. Waltraud Liesenklas : 0214/52723 Die richtigen Worte finden Gelingende Kommunikation im (Arbeits- /Ehrenamts-)Alltag Merle Wieschhoff Die Fortbildung ermöglicht den Teilnehmenden, die "Spielregeln" Gelingender Kommunikation kennenzulernen, im (Arbeits-/Ehrenamts-) Alltag erlebte Konfliktsituationen zu reflektieren und die persönliche kommunikative Kompetenz zu erweitern. Ziel ist der Auf- und Ausbau einer konstruktiven und effektiven Kommunikationskultur. 73

24 Sa (1x = 5 UStd.) 10:00-15:00 Uhr Altes Bürgermeisteramt, Bergische Landstraße 28, Leverkusen (Schlebusch) 5,00 V-Nr.: KAB Stadtverband MartinaRiemer : 0214/ KAB-Frauentag: Es werde Licht... Workshop: Lieder zum Thema Licht Ursula Bernhardt Sa :00-12:15 Uhr Pfarrheim Heilig Kreuz, Memelstraße 13 b, 51371Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: KAB-Frauentag: Es werde Licht... Workshop: Jetzt geht mir ein Licht auf Regina Stark Sa :30-15:45 Uhr Pfarrheim Heilig Kreuz, Memelstraße 13 b, 51371Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: Interkulturelle Bildung Im Rahmen der Aktion Neue Nachbarn bietet das Katholische Bildungswerk mit dem Caritasverband in Leverkusen Deutschkurse für Geflüchtete an. Die niederschwelligen Kurse werden in Opladen, Rheindorf, Quettingen, Schlebusch, Manfort und Wiesdorf angeboten und sind ohne Zugangsbedingungen. Ansprechpartnerin ist Frau Janina Keller, Kontakt: janina.keller@caritasleverkusen.de, Telefon: Anmeldungen für das 3. Quartal 2016 in der Woche vom 22. bis 26. August, für das 4. Quartal in der Woche vom 17. bis 21. Oktober jeweils bei der Caritas in Wiesdorf, Fachdienst für Integration und Migration, Carl- Leverkus-Str. 13, Leverkusen. Über das Angebot von BAMF-Integrationskursen beim Katholischen Bildungswerk informiert Stefan Andres, Kontakt: andres@bildungswerkleverkusen.de, Telefon:

25 Präventionskurse Präventionskurse Prävention von sexuellem Missbrauch Schulungen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der Katholischen Kirche Angebote im Kath. Bildungswerk Leverkusen: ½-tägige Schulung: Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen Karl-Heinz Kloock- Eimermacher Sa (1x = 4 UStd.) 09:00-13:00 Uhr Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Str. 186, Leverkusen (Manfort) 10,00 V-Nr.: tägige Schulung: Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen Karl-Heinz Kloock- Eimermacher Sa (1x = 8 UStd.) 09:30-17:00 Uhr Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Str. 186, Leverkusen (Manfort) 20,00 V-Nr.: Angebote im Kath. Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis: ½-tägige Schulung: Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen Merle Wieschhoff Mo (1x = 4 UStd.) 18:00-21:15 Uhr Kath. Bildungsforum Bergisch Gladbach, Laurentiusstraße 4 12, Bergisch Gladbach 10,00 V-Nr.: tägige Schulung: Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen Heinz Weinert Sa (1x = 8 UStd.) 09:30-17:00 Uhr Kath. Bildungsforum Bergisch Gladbach, Laurentiusstraße 4 12, Bergisch Gladbach 20,00 V-Nr.:

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen 1 Inhaltsübersicht 1 Information und Beratung 1 1.1 Beratung 1 1.2 Selbsthilfe 2 1.3 Gesprächsgruppen für Angehörige

Mehr

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen Inhaltsübersicht 1 Information und Beratung 1 1.1 Beratung 1 1.2 Gesprächsgruppen 2 1.3 Schulungen und Informationsveranstaltungen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

SELIG SEID IHR! S T. S T E P H A N U S. Katholische Kirchengemeinde. Nr Januar Februar und 5. Sonntag im Jahreskreis

SELIG SEID IHR! S T. S T E P H A N U S. Katholische Kirchengemeinde. Nr Januar Februar und 5. Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde S T. S T E P H A N U S Leverkusen - Wiesdorf/Bürrig/Küppersteg St. Antonius - Christus König - Herz Jesu + CityKirche St. Hildegard - St. Stephanus P FA R R N AC H R I C H T

Mehr

Rita Cosler (Gemeindereferentin) Bernadette Hausen(Leiterin der Kita) Andreas Arend (Pfarrer)

Rita Cosler (Gemeindereferentin) Bernadette Hausen(Leiterin der Kita) Andreas Arend (Pfarrer) Katholisches zentrum im Seelsorgebereich Verbandsgemeinde Unkel PROGRAMM Liebe, mit dem Jahreswechsel erscheint wieder unser neues Programm. Manche Angebote standen zum Zeitpunkt der Drucklegung leider

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt AUGUST 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt AUGUST 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt AUGUST 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Maria aufgenommen ist Hochfest Mariä Himmelfahrt am 15. August U P Kath.

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Religionspädagogisches Konzept des Kath. Familienzentrums Christus König

Religionspädagogisches Konzept des Kath. Familienzentrums Christus König Religionspädagogisches Konzept des Kath. Familienzentrums Christus König Als Kindergarten in kirchlicher Trägerschaft verstehen wir unsere Einrichtung als Teil der Kirchengemeinde. Im Umgang mit den Kindern

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das Familienzentrum der. Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Düsseldorf

Das Familienzentrum der. Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Düsseldorf Das Familienzentrum der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Düsseldorf Die Anforderungen an Ehe und Familie in unserer Zeit und Gesellschaft werden immer komplexer und anspruchsvoller. Mit der

Mehr

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Vorwort.......................... 9 Einleitung......................... 10 i. Material für das Gespräch in den Gemeinden In wachsenden Ringen Religiöse Entwicklung bei Kindern..............

Mehr

52. Gesamtkonferenz der katholischen Militärgeistlichen, Pastoralreferenten und Pastoralreferentinnen. vom 22. bis 26.

52. Gesamtkonferenz der katholischen Militärgeistlichen, Pastoralreferenten und Pastoralreferentinnen. vom 22. bis 26. St. Gereon (basilika minor), Köln 52. Gesamtkonferenz der katholischen Militärgeistlichen, Pastoralreferenten und Pastoralreferentinnen vom 22. bis 26. Oktober 2007 Kardinal Schulte Haus Bensberg Aktuelle

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt Leitbild der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten 1. Unser christliches Menschenbild Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschöpf und Ebenbild Gottes, das achtens-

Mehr

Rechtsverordnung. über die Bildung von Schulbezirken für öffentliche. Grundschulen und Berufsschulen und Schuleinzugsbereichen

Rechtsverordnung. über die Bildung von Schulbezirken für öffentliche. Grundschulen und Berufsschulen und Schuleinzugsbereichen Rechtsverordnung über die Bildung von Schulbezirken für öffentliche Grundschulen und Berufsschulen und Schuleinzugsbereichen für öffentliche Hauptschulen und Gesamtschulen vom 22. Dezember 1976 Aufgrund

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Pfarrei St. Clara

Katholische Pfarrei St. Clara Katholische Pfarrei St. Clara Pfarrkirche St. Clara Dekan Martin Kalinowski, Pfarrer Pfarrkirche St. Clara Briesestrasse 13,12053 Berlin Zentralbüro für Nord-Neukölln Briesestraße 17, 12053 Berlin Telefon:

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Zertifizierte Einrichtungen des KTK-Bundesverbandes bis zum Sortierung nach Diözesen

Zertifizierte Einrichtungen des KTK-Bundesverbandes bis zum Sortierung nach Diözesen Zertifizierte Einrichtungen des KTK-Bundesverbandes bis zum 19.01.2016 - Sortierung nach Diözesen Nr. Einrichtung Diözese Bundesland 1. Katholische Kindertagesstätte Aachen St. Mariä Heimsuchung In der

Mehr

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016) Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig (26. 29. Mai 2016) Die Jesuiten sind mit einem gemeinsamen Stand der Jesuitenmission und des Provinzialats im Rahmen der Kirchenmeile in einem der Messezelte vertreten.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

(0 61 81) 3 30 92 balschun@skf-hanau.de. (06 11) 9 52 87-0 monika.bernat@skf-wiesbaden.de. (0 24 02) 95 16 40 beratungsstelle@skfstolberg.

(0 61 81) 3 30 92 balschun@skf-hanau.de. (06 11) 9 52 87-0 monika.bernat@skf-wiesbaden.de. (0 24 02) 95 16 40 beratungsstelle@skfstolberg. Adressen der Mediatorinnen / Mediatoren Name / Anschrift Balschun, Ute Beratungsstelle für Schwangere, Familien, Familienplanung, Alleinerziehende Friedrichstr. 12 63450 Hanau Bernat, Monika Platter Str.

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 E-Mail: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Advent und Weihnachten 2016

Advent und Weihnachten 2016 Seelsorgebereich Nippes/ Bilderstöckchen Advent und Weihnachten 2016 Besondere Gottesdienste im Advent Roratemessen: Gottesdienste am frühen Morgen in besonderer Atmosphäre mit Kerzenschein anschl. gemeinsames

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Programm 1. H a l b j a h r 2017

Programm 1. H a l b j a h r 2017 Programm 1. H a l b j a h r 2017 Liebe Frauen, viele beginnen das neue Jahr 2017 mit gemischten Gefühlen. Zu viele negative Nachrichten über terroristische Anschläge, kriegerische Aktivitäten in Syrien,

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Helferkreis Türkheim Eröffnung Lichtblick am

Helferkreis Türkheim Eröffnung Lichtblick am Liebe Ehrenamtliche im Helferkreis, Eröffnung Lichtblick am 26.04.2015 nicht überall in Deutschland funktioniert die schwierige Aufgabe der Integration so gut wie in Türkheim. Man muss nur die Zeitung

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Das preußische Jahrhundert Jülich, Opladen und das Rheinland zwischen 1815 und 1914

Das preußische Jahrhundert Jülich, Opladen und das Rheinland zwischen 1815 und 1914 Das preußische Jahrhundert Jülich, Opladen und das Rheinland zwischen 1815 und 1914 Ein Ausstellungs- und Publikationsprojekt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.v. und des Opladener Geschichtsvereins

Mehr

FRIEDEN (VOR-)BEREITEN, WEGE EBNEN, HOFFNUNG LEBEN

FRIEDEN (VOR-)BEREITEN, WEGE EBNEN, HOFFNUNG LEBEN Katholische Kirchengemeinde S T. S T E P H A N U S LEVERKUSEN - WIESDORF/BÜRRIG/KÜPPERSTEG ST. ANTONIUS - CHRISTUS KÖNIG - HERZ JESU + CITYKIRCHE ST. HILDEGARD - ST. STEPHANUS P FA R R NAC H R I C H T

Mehr

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar 2012 Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner Kooperationspartner mit schriftlichem Vertrag Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Jugendamt

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Kontakt: Anja Feldhusen Telefon: 0209 874060 Adresse: Mail: Web: Blumendelle 32, 45881 Gelsenkirchen kita-blumen@gekita.de www.gekita.de Kinder betreuen

Mehr

"DU BIST MEIN GELIEBTER SOHN, MEINE GELIEBTE TOCHTER"

DU BIST MEIN GELIEBTER SOHN, MEINE GELIEBTE TOCHTER Katholische Kirchengemeinde S T. S T E P H A N U S Leverkusen - Wiesdorf/Bürrig/Küppersteg St. Antonius - Christus König - Herz Jesu + CityKirche St. Hildegard - St. Stephanus P FA R R N AC H R I C H T

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Begegnungsstätte für Senioren

Begegnungsstätte für Senioren Begegnungsstätte für Senioren in der katholischen Gemeinde Heilige Familie Berlin Prenzlauer Berg Wichertstraße 22 Veranstaltungskalender Januar bis März 2015 Anschrift: 10439 Berlin, Wichertstraße 22

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Liebe Eltern, liebe Mädchen und Jungen, schön, dass ihr euch gemeinsam auf den Weg durch den Advent macht. Advent, was ist das eigentlich? Das fragt sich auch

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Katholische Kindertagesstätten im Stadtgebiet Melle

Katholische Kindertagesstätten im Stadtgebiet Melle Katholische Kindertagesstätten im Stadtgebiet Melle Unser Leitbild Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser! Sie halten das Leitbild der Katholischen Kindergärten und Kindertagesstätten im Stadtgebiet Melle

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr