19. KIDS OPEN AUGUST 2008 NRW-TALENT-CUP. ehemals Tischtennis-Kinderolympiade.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "19. KIDS OPEN AUGUST 2008 NRW-TALENT-CUP. ehemals Tischtennis-Kinderolympiade."

Transkript

1 19. KIDS OPEN ehemals Tischtennis-Kinderolympiade NRW-TALENT-CUP AUGUST

2

3 19. Kids Open Turnierbezeichnung: 19. andro KIDS OPEN (ehemals Tischtennis-Kinderolympiade) NRW - Talent - Cup Termin: August 2008 Veranstalter: Austragungsort: Organisationskomitee: Turnierleitung: Oberschiedsrichter: Borussia Düsseldorf Ernst-Poensgen-Allee 58, Düsseldorf Tel.: +49 (0) 211 / , Fax: -19 Leichtathletikhalle Düsseldorf, LTU-arena-Straße 1, Düsseldorf Alexander Schilling, Andreas Preuß, Jo Pörsch, Dr. Fritz Wienke, Helga & Dieter Misterek, Karin Strauß, Birgitt Stein, Renate Mellin, Marcel Piwolinski (alle Borussia Düsseldorf) Carsten Unt, Simon Wenzel, Susanne Epstein (alle Borussia Düsseldorf), Anna Hufsky, Alexander Rothenberg, Uschi Weischede Karl Brentjes, Internationaler Schiedsrichter Schiedsgericht: Dr. Fritz Wienke (Borussia Düsseldorf), Silke Gruhn (SV Darmstadt 98), Markus Senft (TTV Dingelstädt) Zahl der Tische: Zählgeräte: Ballmarke: Meldungen an: 80 (andro Competition, andro Magnum-SC) 80 (andro) andro-speedball * * * - schwarzer Stempel, weiß Borussia Düsseldorf/Kids Open, Ernst-Poensgen-Allee 58, Düsseldorf oder per Mail an kids-open@borussia-duesseldorf.de Meldeschluss: 12. Juli 2008 Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl können auch schon vor dem Anmeldungen nicht mehr angenommen werden. Auslosung: Turnierbereich: Genehmigung: Verpflegung: Erfolgt durch Borussia Düsseldorf (21. Juli 2008), Geschäftsstelle Offen für alle Jungen und Mädchen des Jahrgangs 1993 und jünger im Bundesgebiet und eingeladene ausländische Gäste. Die Kids Open wurden vom WTTV unter der Nr. 2008/23 genehmigt. Für das leibliche Wohl wird ausgiebig gesorgt. Preise: Es gibt Sachpreise, Pokale, Medaillen und Urkunden im Wert von ,-. Startgebühr: Für Teilnehmer aus Deutschland bis zum : 17,00 je Teilnehmer bis zum : 18,00 ab dem : 20,00 Für Teilnehmer ausländischer Vereine bis zum : 21,50 je Teilnehmer bis zum : 22,50 ab dem : 24,50 Erhöhter Organisationsbeitrag für Teilnehmer ausländischer Vereine wegen Zusatzversicherung. Die ermäßigten Preise gelten nur bei Eingang der Meldung per /Fax bei Borussia Düsseldorf bis zum / Für Anmeldungen per Post gilt der Poststempel.

4 Lieber Pingpong als King Kong. Gut, dass jemand den Nachwuchs in Bewegung bringt. ARAG macht stark. Der große Rechtsschutz-Spezialist setzt alle Hebel in Bewegung, damit Sie zu Ihrem Recht kommen. Als Sponsor macht sich die ARAG bei der Kinderolympiade besonders gerne für den Nachwuchs stark. Damit aus den kleinen Sportlern mit den kleinen Bällen eines Tages einmal ganz große werden.

5 19. Kids Open Regeln: Es wird nach ITTF-Regeln bzw. der WO des DTTB und den Zusatzbestimmungen des WTTV gespielt, ausgenommen der time-out Regel: Es gibt keine time-out Regelung! Austragungsmodus: Das Turnier wird als Jahrgangs-Turnier im Einzel und in der Mannschaft (Jungen/Mädchen getrennt) ausgetragen. Zu einem Jahrgang gehören alle, die zwischen dem und des jeweiligen Jahres geboren sind. Gebotene Leistungen: 3 Tage Turnier (Mannschaft + Einzel) mit großem Rahmenprogramm Olympia-Vorbereitungsturnier zum Sonderpreis mit der europäischen Elite (Timo Boll, Vladimir Samsonov, Michael Maze, Dimitrij Ovtcharov u.a.) Aktionen mit Nationalspielern (u.a. dem Team von Borussia Düsseldorf) Training mit Profi-Trainern Poster Borussia Düsseldorf Teilnehmerbeutel Startnummer gilt gleichzeitig als Tombola-Los Spiele an Mini-Tischen u.a. Interviews mit Spitzenspielern Tischtennis-Messe (Schöler+Micke präsentiert Beläge, Hölzer, TT-Mode Tischtennis-Mode und mehr...) Beratung von Betreuern, Lehrern und Trainern durch unseren Manager Andreas Preuß, unseren Bundesligatrainer Dirk Wagner und das Team der andro TT-Schule Startberechtigung: Einzelturnier Startberechtigt im Einzel ist jedes Mädchen bzw. jeder Junge des Jahrgangs 1993 und jünger in der entsprechenden Jahrgangsklasse ( ). Bsp. Rainer Zufall, geboren Jahrgangsklasse Jungen Hinweis Jeder Spieler darf nur in einer (= in seiner) Jahrgangsklasse starten! Jungen und Mädchen spielen in getrennten Klassen. Die Teilnehmer müssen nicht Mitglied eines Vereins sein! Mannschaftsturnier Startberechtigt als Mannschaft sind Mädchen bzw. Jungen, die für den gleichen Verein spielberechtigt sind bzw. der gleichen Schule angehören (Stichtag ) oder von der Organisationsleitung zugelost wurden unter Berücksichtigung des Jahrgangs. Jeder Spieler kann am Mannschafts-Wettbewerb teilnehmen. Auf Wunsch kann ein Partner durch die Turnierleitung zugelost werden unter Berücksichtigung des Jahrgangs. Hinweis Jeder Spieler darf nur in einer Mannschaft starten! Gemischte Mannschaften (Junge/Mädchen) sind nicht möglich. Im Mannschaftsturnier des Jahrgangs 1993 sind ausschließlich SpielerInnen startberechtigt, die in diesem Jahr geboren sind. In den anderen Klassen wird Jahrgangs übergreifend gespielt (Bsp. 94/95). Die Teilnehmer müssen nicht Mitglied eines Vereins sein!

6

7 19. Kids Open Unterrichtsbefreiung: Ein Schüler kann nach 10 der Allgemeinen Schulordnung (ASchO) des Landes Nordrhein-Westfalen aus wichtigen Gründen auf Antrag des Erziehungsberechtigten vom Schulbesuch beurlaubt werden. Die andro Kids Open gehören zu den herausragenden Veranstaltungen in Deutschland und wurden in den vergangenen Jahren von den Schulen - nicht nur in NRW - als wichtiger Grund anerkannt. Übernachtungen: Es bestehen ca. 800 Übernachtungsmöglichkeiten in Düsseldorfer Turnhallen ( 3,50 pro Übernachtung/Person). Die Buchung erfolgt über den offiziellen Kids-Open-Meldebogen! Sie können aber auch selbständig ein Quartier suchen: Sporthotel Borussia Düsseldorf 0211 / (Entfernung zur LA-Halle: 11 km) DJH Rheinland 0211 / (Jugendherbergen im Rheinland) Jugendherberge Düsseldorf 0211 / (Entfernung zur LA-Halle: 10 km) Jugendherberge Ratingen / (Entfernung zur LA-Halle: 15 km) Jugendherberge Neuss / (Entfernung zur LA-Halle: 20 km) Jugendherberge Duisburg-Wedau 0203 / (Entfernung zur LA-Halle: 28 km) Jugendherberge Essen 0201 / (Entfernung zur LA-Halle: 31 km) Düsseldorf Marketing & Tourismus 0211 / (Hotels in Düsseldorf) Jugendherbergen im Rheinland Hier werden Träume wahr: Lederstrumpf, Pferdeflüsterer oder Karatekid Ranger, Pionier oder Robinson Schauspieler, Schatzsucher oder Zirkus-Clown! Bestellen Sie die kostenfreien Kataloge: Ferien 2008 Aktivreisen für Kinder & Familien Wochenendreisen 2008 für Freizeit- und Familiengruppen Klassenfahrten 2008 mit pädogogischer Zielsetzung DJH-Service-Center Rheinland Tel /-49 service-center@djh-rheinland.de

8 KMW, Ihr Partner für mobile WC s und Container Der KMW WC-Mietservice verfügt über eine fundierte Erfahrung im Bereich der WC-Kabinen-Vermietung und ist so mit Ihr optimaler Partner auf Baustellen und Partys. Infos und Bestellung: / Die KMW bietet für Abfälle aller Art bis hin zu festen und flüssigen Sonderabfällen Entsorgungsdienstleistungen und Lösungen aus einer Hand. Infos und Bestellung: / KMW in Ihrer Nähe: Am Selder 9, Kempen

9 19. Kids Open Zeitplan (vorläufig): Freitag, :30 h ca. 17:00 h 19:00 h Eröffnungszeremonie und Beginn der Mannschaftswettbewerbe, Aktionen Spielende Olympia-Vorbereitungsturnier mit der europäischen Elite - mit den Olympia-Teilnehmern Timo Boll, Vladimir Samsonov, Michael Maze, Dimitrij Ovtcharov u.a. (Tischtennis-Zentrum, Staufenplatz) Samstag, :30 h Fortsetzung der Mannschaftswettbewerbe, Beginn NRW- Talent-Cup, Beginn Einzelwettbewerbe, Endspiele Mannschaft, Beginn Trostrunde, Aktionen ca. 20:00 h Spielende Sonntag, :30 h Fortsetzung der Wettbewerbe, Aktionen ca. 15:00 h Endspiele Einzel ca. 16:00 h Turnierende Einzelturnier: Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 und jünger (siehe dazu auch NRW-Talent-Cup) Austragungssystem Die Vorrundenspiele werden in Gruppen ausgetragen. Es werden drei Gewinnsätze gespielt. In der Gruppenwertung entscheidet die größere Anzahl an Siegen über die Platzierung. Ist diese gleich, entscheidet die größere Satzdifferenz. Ist auch diese gleich, zählt der direkte Vergleich nach Siegen, Satzdifferenz und Bällen. Nach der Vorrunde geht es für die jeweils Erst- und Zweitplatzierten im KO- System weiter, für die Gruppendritten und vierten in einer Trostrunde an Mini-Tischen (siehe unten). Hinweis Bei besonders spielstarken Spielerinnen und Spielern unbedingt die Spielstärke im Meldebogen angeben. Beispiel: 3. Platz bei der Endrangliste des Westdeutschen TT-Verbandes. Angabe im Meldebogen unter Spielstärke : 3. WTTV-ER. Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Setzung. Trostrunde: Für Dritt- und Viertplatzierte nach den Gruppenspielen Einzelturnier Die Trostrunde wird an Mini-Tischen gespielt. In jeder Altersklasse werden wie im Hauptturnier Sieger und Platzierte ermittelt. Die Trostrunde beginnt jeweils ca. 60 Minuten nach Beendigung der Gruppenspiele des Jahrgangs. Austragungssystem KO-System. Ab der ersten Runde wird ein langer Satz bis 15 gespielt. Jeder Spieler hat im Wechsel zwei Aufschläge (etwaige Änderungen vorbehalten).

10 5&/403 #*04 36##&3 5&$)/0-0(: 'RAFIK,ABORMESSWERTE 3PEED 3PIN %JF ;VLVOGU LBOO LPNNFO XJS TJOE WPSCFSFJUFU "ALD GILT DAS &RISCHKLEBEVERBOT KEINE FLàCHTIGEN ORGANISCHEN,ÚSUNGSMITTEL IN +LEBERN UND "ELËGEN -IT DEM 0,!3-! BIETEN WIR BEREITS JETZT EINEN INNOVATIVEN "ELAG MIT EINGEBAUTEM &RISCHKLEBE %FFEKT SCHNELL SPINFREUDIG UND )44& KONFORM ")/3 s 4%.3/2 4%.3/2 s +,!33)3#(% "%, '% s ANDRO 4%.3/2 ")/3 "ELËGE VERFàGEN àber DIE HÚCHSTEN 4EMPO UND %FFETWERTE *%4:4.%5 $ER 0,!3-! ALS 7/-%. 6ERSION n ABGESTIMMT AUF DIE!NFORDERUNGEN MODERNER 4ISCHTENNISSPIELERINNEN

11 MELDEBOGEN andro Kids Open (bitte schicken Sie uns immer den gesamten Bogen zu) Bitte verwenden Sie ausschließlich die folgenden Seiten zur Meldung. Sollte der Platz nicht ausreichen, können Sie auch Kopien verwenden. Alle Angaben bitte in Druckbuchstaben. Wichtige Hinweise finden Sie auf der letzten Seite. Angaben des Betreuers/Ansprechpartners: Anreise: Bahn Pkw Flugzeug Übernachtung in einer Turnhalle: ja nein Name/Vorname Betreuer: Bei ja bitte nachfolgenden Abschnitt ausfüllen: Straße: PLZ/Ort: Wir möchten gerne in einer Turnhalle übernachten (sofern noch Plätze frei sind). Schlafsack und Luftmatratze bringen wir mit. Bundesland: Nation: Telefon (dienstlich): Telefon (privat): Mobil: Für jede Gruppe muss mindestens eine erwachsene Aufsichtsperson ständig bei den Kindern sein! Der Preis pro Person und Übernachtung beträgt 3,50. Die Vergabe der Übernachtungshallen obliegt dem Veranstalter. Telefax: Anzahl übernachtender Teilnehmer: Anzahl übernachtender Begleiter: Verein oder Schule: TT-Verband: Anzahl Teilnehmer: Anreisetag: Donnerstag (3 Übernachtungen) Freitag (2 Übernachtungen) Samstag (1 Übernachtung) Ich erkläre mich mit allen Bedingungen aus der Ausschreibung für alle von mir gemeldeten Teilnehmer einverstanden: Datum: Unterschrift Betreuer(in): Datenschutz: Ihre Daten dienen ausschließlich Erfassungszwecken. Name, Anschrift und Mobil-Nr. der verantwortlichen Aufsichtsperson:

12 Meldebogen für Mädchen Auf diesem Meldebogen für Mädchen werden nur die Daten der Kids Open Teilnehmerinnen eingetragen! Diese sollen in der Reihenfolge des Alters von alt nach jung aufgeführt werden (siehe Beispiel)! Die Spielerinnen, die in einer Mannschaft gemeldet werden (Mannschaft ja, zulosen nein ), müssen der Spielstärke nach gemeldet werden. D.h., bei der besseren Spielerin kreuzen Sie Spielerin 1 an, bei der Partnerin Spielerin 2 (siehe Beispiel)! Teilnehmerinnen, die nicht in einer Mannschaft gemeldet werden, können auf Wunsch eine Partnerin von der Turnierleitung zugelost bekommen (Mannschaft ja, zulosen ja )! Anmerkung bei Spielstärke: Angabe der aktuellen Platzierung bei der Endrangliste (ER) des Verbandes! (ggf. Platzierung bei der Zwischenrangliste (ZR) des Verbandes). Bitte verwenden Sie die korrekten Abkürzungen wie z.b. WTTV-ER. Fehlt die Spielstärken-Angabe, besteht kein Anrecht auf Setzung. Beispiel Nicht ausfüllen Name Vorname Jahrgang Spielstärke Einzel ja nein Mannschaft ja nein Partner zulosen ja nein Spieler 1 2 Name Partner Vorname Partner 1 Muster Melanie 1993 x x x 2 Muster Kathrin 1994 x x x x Zufall Andrea 3 Zufall Andrea WTTV-ER x x x x Muster Kathrin Nicht ausfüllen Spielerinnen 1 Nicht ausfüllen Name Vorname Jahrgang Spielstärke Einzel ja nein Mannschaft ja nein Partner zulosen ja nein Spielerin 1 2 Name Partnerin Vorname Partnerin Nicht ausfüllen

13 Meldebogen für Jungen Auf diesem Meldebogen für Jungen werden nur die Daten der Kids Open Teilnehmer eingetragen! Diese sollen in der Reihenfolge des Alters von alt nach jung aufgeführt werden (siehe Beispiel)! Die Spieler, die in einer Mannschaft gemeldet werden (Mannschaft ja, zulosen nein ), müssen der Spielstärke nach gemeldet werden. D.h., beim besseren Spieler kreuzen Sie Spieler 1 an, beim Partner Spieler 2 (siehe Beispiel)! Teilnehmer, die nicht in einer Mannschaft gemeldet werden, können auf Wunsch einen Partner von der Turnierleitung zugelost bekommen (Mannschaft ja, zulosen ja )! Anmerkung bei Spielstärke: Angabe der aktuellen Platzierung bei der Endrangliste (ER) des Verbandes! (ggf. Platzierung bei der Zwischenrangliste (ZR) des Verbandes). Bitte verwenden Sie die korrekten Abkürzungen wie z.b. WTTV-ER. Fehlt die Spielstärken-Angabe, besteht kein Anrecht auf Setzung. Beispiel Nicht ausfüllen Name Vorname Jahrgang Spielstärke Einzel ja nein Mannschaft ja nein Partner zulosen ja nein Spieler 1 2 Name Partner Vorname Partner 1 Muster Christian 1993 x x x x Zufall Martin 2 Zufall Martin WTTV-ER x x x x Muster Christian 3 Zufall Rainer 1994 x x x Nicht ausfüllen Spieler 1 Nicht ausfüllen Name Vorname Jahrgang Spielstärke Einzel ja nein Mannschaft ja nein Partner zulosen ja nein Spieler 1 2 Name Partner Vorname Partner Nicht ausfüllen

14 Meldung an: Borussia Düsseldorf Kids Open Ernst-Poensgen-Allee Düsseldorf Fax: +49 (0) 211 / kids-open@borussia-duesseldorf.de Online-Formular (ab ): Online-Anmeldung: Die Online-Anmeldung ist per oder direkt am Bildschirm über ein Formular (ab ) möglich. Sie finden sowohl den Meldebogen zum Download, den Sie nach dem Ausfüllen per an die Kids Open schicken, als auch ab März das Melde-Formular unter Nachweise: Folgende Nachweise sind der Anmeldung unbedingt beizufügen: Einzelmeldung (ein Teilnehmer): Geburtsbescheinigung Sammelmeldung (Verein/zwei oder mehr Teilnehmer): aktuelles Mannschafts-Meldeformular des Vereins Sammelmeldung (Schule/zwei oder mehr Teilnehmer): Bescheinigung der Schule und Geburtsbescheinigung für alle Teilnehmer Die Nachweise können mit Ausnahme der Schulbescheinigung in Kopie der Anmeldung beigefügt werden. Liegt kein Nachweis vor, ist die Meldung ungültig. Falsche Angaben führen automatisch zur Disqualifikation in allen Wettbewerben. Information: Nach Ihrer Anmeldung wird Ihnen eine Rechnung über die Startgebühren und ggf. über die Kosten für die Turnhallen- Übernachtung zugesandt. Liegen alle Unterlagen (Meldebogen und Nachweise) vollständig vor, dann gilt die Zahlung des Gesamtbetrages als endgültige Teilnahmebestätigung (bitte geben Sie bei der Zahlung unbedingt die Rechnungsnummer mit an). Sie erhalten die Turnier-Unterlagen (Startnummern, letzte Informationen, Anfahrtsbeschreibung, etc.) etwa zwei Wochen vor Turnierbeginn für alle von Ihnen gemeldeten Teilnehmer. Nachfragen richten Sie bitte per Post an: Borussia Düsseldorf/Kids Open, Ernst-Poensgen-Allee 58, Düsseldorf, per Fax an: +49 (0) 211/ oder per an: kids-open@borussia-duesseldorf.de. In ganz dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch unter der Tel. +49 (0) 211/ Allgemeines: Ich bin auf die andro Kids Open aufmerksam geworden durch: Homepage Borussia Düsseldorf Newsletter Borussia Düsseldorf Schöler-Micke-Katalog Schöler-Micke -Newsletter Fachzeitschrift Tischtennis (früher DTS) Empfehlung, durch: Landesverband, welcher: Aushang bei einem Turnier, welchem: Andere Quellen, welche: Ich habe 2007 oder früher schon einmal teilgenommen

15 19. Kids Open Mannschaftsturnier: Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1993, 1994/95, 1996/97, 1998 und jünger Eine Mannschaft kann in der Klasse Jahrgang 1993 ausschließlich aus Teilnehmern gebildet werden, die in diesem Jahr geboren sind! In allen anderen Klassen wird Jahrgangs übergreifend gespielt. Austragungssystem Modifiziertes Corbillon-System (Zweier-Mannschafts-System). Eine Mannschaft besteht aus zwei Spielern. Gemischte Mannschaften (ein Junge und ein Mädchen) sind nicht möglich. Es wird im KO-System gespielt. Austragungsreihenfolge A 1 gegen B 2, A 2 gegen B 1 Doppel A 1 gegen B 1, A 2 gegen B 2 Hinweis Die Mannschaftsspiele sind nach drei Siegen einer Mannschaft zu Ende (3:0/3:1/3:2). Entscheidend für den Mannschafts-Wettbewerb sind die bei der Meldung angegebene Positionen (1 und 2) der Spielerinnen und Spieler. Dabei muss der bessere Teilnehmer als Nummer 1, der Schwächere als Nummer 2 gemeldet werden und antreten! Eine Änderung während des Wettbewerbs ist nicht möglich. Falsche Angaben können zum Ausschluss führen. Jeder Spieler kann am Mannschafts-Wettbewerb teilnehmen. Auf Wunsch kann ein Partner durch die Turnierleitung zugelost werden unter Berücksichtigung des Jahrgangs. Jeder Spieler darf nur in einer Mannschaft starten. Ausnahme: Lucky- Loser-Regelung. Die Turnierleitung behält sich vor, einem Spieler, dem kein Partner zugelost werden konnte, einen Lucky-Loser (Verlierer in der ersten Runde) des entsprechenden Jahrgangs zuzuteilen. NRW-Talent-Cup: Nur für Mädchen und Jungen des Jahrgangs 1999 und jünger Austragungssystem Der NRW-Talent-Cup besteht aus zwei Teilen: einem Tischtennis-Turnier (Mädchen Einzel/Jungen Einzel) und einem Konditions-Wettkampf mit Geschicklichkeitsspiel, Sprint, Standweitsprung und Medizinballweitwurf (Änderungen der Wettkampfarten und deren Anzahl sind möglich). Bewertungssystem Im Tischtennis- und Konditionswettbewerb wird die erreichte Platzierung jeder Teilnehmerin/jedes Teilnehmers in Punkte umgerechnet (der 1. erhält einen Punkt, der 2. erhält zwei Punkte, usw.). Für die Berechnung des Gesamtergebnisses des NRW-Talent-Cups werden der Tischtennis- und Konditions-Wettkampf im Verhältnis von 1:1 gewertet. Sieger ist der Spieler/die Spielerin mit der geringsten Punktzahl. Hinweis Ehrung für die jeweils besten drei Mädchen/Jungen des NRW-Talent-Cups (die Sieger des TT-Turniers werden im Rahmen der Kids Open geehrt). Das Tischtennis-Turnier wird an normalen TT-Tischen gespielt.

16 Kids Open 2008 Ihr Fachgeschäft liefert für Wiederverkäufer, Catering, Krankenhäuser, Altenheime, Kantinen. Wir backen unser Brot nur mit selbst hergestelltem Sauerteig Duisburgerstr. 90 Phone 0211 / Fax 0211 / Wir liefern Backwaren aller Art täglich frisch! Probieren Sie unser Angebot und bestellen Sie eine Musterlieferung. Jugend und Breitensport brauchen Förderung: der NRW-Talent-Cup im Tischtennis. Die Stadtsparkasse Düsseldorf fördert Borussia Düsseldorf

17 19. Kids Open Anreise zur Leichtathletikhalle (LTU-arena-Straße 1, Düsseldorf) Anreise mit dem Pkw: A 44 aus Richtung Mönchengladbach oder Düsseldorf, Ausfahrt Messe / Stadion auf den Messeparkplatz P2 (Beschilderung P2 folgen); von dort zu Fuß zur Leichtathletikhalle (Beschilderung Kids Open folgen). Auf die A 44 gelangen Sie über die A3, die A52 oder die A57. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Hauptbahnhof mit U-Bahn U78 bis Haltestelle Messe Eing. Nord/Arena Ab Flughafen mit Bus 896 bis Haltestelle Messe, Eingang Nord. Weitere Informationen unter:

18 Kids Open 2008

19 19. Kids Open Borussia Düsseldorf Deutscher Pokalsieger 2007/08 Timo Boll Nummer Deutschland Höchste WR: 1 Dimitrij Ovtcharov Nummer Deutschland Höchste WR: 19 Christian Süß Nummer Deutschland Höchste WR: 37 Jun Mizutani Nummer Japan Höchste WR: 30 Petr Korbel Nummer Tschechien Höchste WR: 16 Dirk Wagner Cheftrainer Andreas Preuß Manager Jo Pörsch Geschäftsführer Alexander Schilling Pressesprecher

20 Kids Open 2008 Impressionen früherer Tischtennis-Kinderolympiaden

21 19. Kids Open Wichtige Hinweise Anmeldung: Online-Anmeldung: Nachweise: Änderungen: Nachmeldungen: Rückerstattung: Aufsichtsperson: Haftung: Bekleidung/Material: Arzt: Es gibt vier Möglichkeiten der Anmeldung: Post: Borussia Dü./Kids Open, Ernst-Poensgen-Allee 58, Düsseldorf Fax: +49 (0) 211 / kids-open@borussia-duesseldorf.de Online-Formular (ab ): Die Online-Anmeldung ist per oder direkt am Bildschirm über ein Formular (ab ) möglich. Sie finden sowohl den Meldebogen zum Download, den Sie nach dem Ausfüllen per an die Kids Open schicken, als auch ab März das Melde-Formular unter Folgende Nachweise sind der Anmeldung unbedingt beizufügen: Einzelmeldung (ein Teilnehmer): Geburtsbescheinigung Sammelmeldung (Verein/zwei oder mehr Teilnehmer): aktuelles Mannschafts-Meldeformular des Vereins Sammelmeldung (Schule/zwei oder mehr Teilnehmer): Bescheinigung der Schule und Geburtsbescheinigung für alle Teilnehmer Die Nachweise können mit Ausnahme der Schulbescheinigung in Kopie der Anmeldung beigefügt werden. Liegt kein Nachweis vor, ist die Meldung ungültig. Falsche Angaben führen automatisch zur Disqualifikation in allen Wettbewerben. Änderungen aus Krankheitsgründen können nur bis zum Meldeschluss am angenommen werden. Aus organisatorischen Gründen können Nachmeldungen nur bis zum Meldeschluss angenommen werden!!! Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr für nicht angetretene Spieler bei den Kids Open oder nach dem Meldeschluss abgemeldete Kinder und Jugendliche. Bei Abmeldung von Teilnehmern vor dem Meldeschluss behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 je Spieler ein. Wir gehen davon aus, dass bei Vereinen, Schulen und Einzelstartern eine Aufsichtsperson für die gesamte Turnierdauer anwesend ist. Der Veranstalter kann keine Aufsichtspflicht übernehmen. Der Veranstalter haftet nicht für abhanden gekommene Gegenstände. Des Weiteren übernimmt der Veranstalter auch keine Haftung für Unfälle. Gespielt wird in Turnschuhen (nur helle Sohlen erlaubt) - ansonsten wird Sportkleidung erwartet. Das Trikot darf nicht weiß sein. Die Versorgung durch einen Arzt/ein Erste-Hilfe-Team ist gewährleistet. Entscheidungsgremium: Falls vor oder während der Veranstaltung Änderungen erforderlich werden, entscheidet grundsätzlich das Organisationskomitee. Anerkennung: Alle Teilnehmer bzw. Betreuer oder Erziehungsberechtigten erkennen durch die Anmeldung alle Punkte der Ausschreibung automatisch an.

22 Kids Open 2008 Neuer Name: Aus der Kinderolympiade werden die Kids Open Borussia Düsseldorf veranstaltet seit 1988 einmal im Jahr das größte Tischtennis-Nachwuchsturnier in Europa. Bei allen bisherigen 18 Veranstaltungen rief die Borussia dabei zur andro TT-Kinderolympiade auf. Doch nun dürfen Sie sich einen neuen Namen einprägen: andro Kids Open. Grund für die Umbenennung des Kinder-Events sind die inzwischen gesetzlich geschützten Bezeichnungen (sowie das Symbol) der Olympischen Spiele. Zu den "olympischen" Wörtern, die nicht mehr verwendet werden dürfen, gehören u.a. Olympiade, Olympia und olympisch. Daher hat sich die Borussia dazu entschieden, ihrer längst Tradition erlangten Kinderolympiade einen neuen Namen zu geben. "Natürlich ist es uns nicht leicht gefallen, diesen Namen abzulegen, da das Turnier längst weit über die Landesgrenzen hinaus unter eben diesem Begriff bekannt ist. Aber ich denke, wir haben mit Kids Open eine Bezeichnung gefunden, die kurz, prägnant und modern ist", so der Verantwortliche Alexander Schilling. Terminierung: Die andro Kids Open 2008 werden vom August durchgeführt. Anders als in der Vergangenheit wurde ein Termin zu Beginn des Monats August ausgewählt, da vom 08. bis 24. die Olympischen Spiele in Peking (China) stattfinden werden. Nur so ist es möglich, den Kindern der Kids Open als eines der Highlights die Olympia-Teilnehmer 2008 und europäischen Topstars wie Timo Boll, Vladimir Samsonov, Michael Maze, Dimitrij Ovtcharov, Christian Süß u.a. präsentieren zu können. Freuen Sie sich auf gemeinsame Aktionen, Autogrammstunden und ein hochkarätiges Olympia-Vorbereitungsturnier. Impressum: Herausgeber: Redaktion: Druck: Borussia Düsseldorf Ernst-Poensgen-Allee 58, Düsseldorf Alexander Schilling MAVEI Werbung Güntherstr Dortmund

23

24

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Veranstalter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Grußwort des Vorstands Liebe Tischtennisfreunde, bereits mehr als ein viertel

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

AUSSCHREIBUNG. U12 Talent Cup am Juni 2015 in Düsseldorf. DEUTSCHES TISCHTENNIS ZENTRUM Ernst-Poensgen Allee DÜSSELDORF

AUSSCHREIBUNG. U12 Talent Cup am Juni 2015 in Düsseldorf. DEUTSCHES TISCHTENNIS ZENTRUM Ernst-Poensgen Allee DÜSSELDORF DEUTSCHER TISCHTENNIS-BUND Generalsekretariat 60528 Frankfurt/Main Tel.: 0 69-69 50 19-0 Fax: 0 69-69 50 19-13 AUSSCHREIBUNG U12 Talent Cup am 6. - 7.Juni 2015 in Düsseldorf AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG/

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

am in Neckartenzlingen

am in Neckartenzlingen Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg-Hohenzollern in Zusammenarbeit mit den TTF Neckartenzlingen 2. Schul-TEAM-Cup 2012 am 15.6.2012 in Neckartenzlingen Sc

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung 30.Schüler-Grand- Prix des TTVN Ausschreibung und Einladung Im September des Jahres 2016 findet die 30. Auflage des TTVN-Schüler Grand-Prix in Rinteln statt. Es ist ein Einzelturnier in den vier Spielklassen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Deutschland-Pokal-Wettbewerbe der Jugend und Schüler

Deutschland-Pokal-Wettbewerbe der Jugend und Schüler Durchführungsbestimmungen Deutschland-Pokal-Wettbewerbe der Jugend und Schüler 1 Veranstalter, Ausrichter, Durchführer Veranstalter ist der DTTB. Mit der Ausrichtung wird aufgrund eines vom DTTB-Bundestag

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 15. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 39. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 28. April 2016 L.-Steinwich-Turnhalle - 1. Mai 2016 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 Veranstalter GTV Hohenacker in der Gemeindehalle in WN - Hohenacker Für Jedermann und Betriebssportler Spielerinnen und Spieler,

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Fürth Jugend/Schüler A/B

Kreiseinzelmeisterschaften Fürth Jugend/Schüler A/B Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 13.10.2013 bis 13.10.2013 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TV 1860 Fürth Durchführer Region: Fürth Schirmherr: Austragungsorte: Name: Sportgelände des TV 1860 Fürth

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 13. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 37. Stralsunder Stadtmeisterschaften Einzelturnier 8. Mai 2014 L.-Steinwich-Turnhalle 3. und 4. Mai 2014 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier

Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier ZVR-Zahl: 551183382 3161 St.Veit an der Gölsen Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier am Freitag den 6.Jänner 217 ( Heiligen Drei Königen Tag) In den Turnsälen der neuen Mittelschule

Mehr

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC 08. / 09.11.2008 Für Jugend und Erwachsene! 4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC Turnierverkaufs-Shop mit umfangreicher Auswahl, TOP-Preisen sowie Super-Turnierangeboten!!!

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Ausschreibung Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am 03.09.2016 Ausrichter: Austragungsort: Lauffläche: Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Sporthalle Beckersloh

Mehr

45. Wedelturnier des TTK Großburgwedel

45. Wedelturnier des TTK Großburgwedel 45. Wedelturnier des Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 05.05.2016 bis 08.05.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Hannover Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle der

Mehr

NRW-TALENT-CUP KIDS OPEN 27. 19. - 21. August 2016. kids-open.borussia-duesseldorf.com Tel. 0211 / 99179-12 - kids-open@borussia-duesseldorf.

NRW-TALENT-CUP KIDS OPEN 27. 19. - 21. August 2016. kids-open.borussia-duesseldorf.com Tel. 0211 / 99179-12 - kids-open@borussia-duesseldorf. 27. KIDS OPEN NRW-TALENT-CUP 19. - 21. August 2016 Turnierbereich: Jahrgang 2000 u. jünger kids-open.borussia-duesseldorf.com Tel. 0211 / 99179-12 - kids-open@borussia-duesseldorf.com RASANT BEAT BLASTING

Mehr

1. Bezirksbereichsranglistenturnier Schwaben Süd Jugend/Schüler A/B/C

1. Bezirksbereichsranglistenturnier Schwaben Süd Jugend/Schüler A/B/C Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 29.01.2017 bis 29.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: SV Erolzheim Durchführer Region: Unterallgäu West Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle Erolzheim

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

59. Bundesoffenes Turnier des TTV Geismar / 10. Rita-Neuß Turnier Teil II

59. Bundesoffenes Turnier des TTV Geismar / 10. Rita-Neuß Turnier Teil II 59. Bundesoffenes Turnier des / 10. Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 16.04.2016 bis 17.04.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Göttingen Schirmherr: - Austragungsorte: Name:

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

8. Inklusives Tischtennis-Turnier. MitMenschen

8. Inklusives Tischtennis-Turnier. MitMenschen DJK Franz Sales Haus e. V. DAS inklusive Tischtennis-Erlebnis in den Herbstferien mit besonderem Flair Insgesamt 14 Einzel- und Doppel-Konkurrenzen Nachwuchs- & Erwachsenenklassen Wettbewerbe für Tischtennis-Spieler

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

51. Weser-Tischtennisturnier des SC Weser Barme - Teil 2

51. Weser-Tischtennisturnier des SC Weser Barme - Teil 2 51. Weser-Tischtennisturnier des Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 12.03.2016 bis 13.03.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Verden Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Wesersporthalle

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Fachschaft Tischtennis A U S S C H R E I B U N G 24. DJK-TISCHTENNIS-BUNDES-CHAMPIONAT für Schülerinnen und Schüler mit den 40. DJK-TISCHTENNIS-BUNDESMANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN für Schüler/innen-Auswahlmannschaften

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion Liebe Schwimmfreunde, die Freien Schwimmer führen einen Wettkampf als Winterschwimmfest auf

Mehr

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013 Ausschreibung zum 33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier im Tennisbezirk Oberbayern (Turnier Nr. 02189413) vom 29. August bis 01. September 2013 Offenes Turnier mit Ranglistenwertung Wettbewerbe:

Mehr

Pfalz Rheinhessen Rheinland Saarland AUSSCHREIBUNG. zum Qualifikationsturnier der Region 7 der Damen und Herren. in SAARBRÜCKEN

Pfalz Rheinhessen Rheinland Saarland AUSSCHREIBUNG. zum Qualifikationsturnier der Region 7 der Damen und Herren. in SAARBRÜCKEN Qualifikationsturnier der Region 7 des DTTB Pfalz Rheinhessen Rheinland Saarland AUSSCHREIBUNG zum Qualifikationsturnier der Region 7 der Damen und Herren in SAARBRÜCKEN am 11. und 12. Februar 2012 VERANSTALTER:

Mehr

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Liebe Sportfreunde Zeitgleich zur EM 2016 in Frankreich veranstalten wir am 25. und 26. Juni die MINI- EM in Tarrenz für die Altersklassen U7/G

Mehr

Ausschreibung 25. Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren vom bis in Schwerin

Ausschreibung 25. Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren vom bis in Schwerin Tischtennis-Verband Mecklenburg Vorpommern e.v. Seniorenwartin: Christine Lübbe, Karl-Krull-Str. 54, 18437 Stralsund 03831-391558 Fax: 03831 307880, E-Mail: ttluebbe@gmail.com Ausschreibung 25. Landesmeisterschaften

Mehr

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. Vohwinkeler 4.Fuchslauf 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016 Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. 4. Vohwinkeler Fuchslauf Termin: 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016

Mehr

Teilnahmeberechtigung: Trainings- und Wettbewerbsangebote von Special Olympics stehen grundsätzlich allen Menschen mit

Teilnahmeberechtigung: Trainings- und Wettbewerbsangebote von Special Olympics stehen grundsätzlich allen Menschen mit 1 AUSSCHREIBUNG 4. BADENWÜRTTEMBERGISCHE UNIFIED FUSSBALLMEISTERSCHAFTEN 06.10.2016 07.10.2016 AM DIETMARHOPPSTADION HOFFENHEIM SILBERGASSE 45 74889 HOFFENHEIM Veranstalter: Kooperationspartner: Ausrichter:

Mehr

3.6. Zusatzspielordnung - Tischtennis Einzel und Doppel

3.6. Zusatzspielordnung - Tischtennis Einzel und Doppel 3.6. Zusatzspielordnung - Tischtennis Einzel und Doppel 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sports Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Rheingau-Taunus Nachwuchs

Kreiseinzelmeisterschaften Rheingau-Taunus Nachwuchs Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 17.09.2016 bis 18.09.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TTC Lorchhausen Durchführer Region: Rheingau-Taunus Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Grund- und Hauptschule

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

JTFO Badminton. Mannschaftsgröße. 3-4 Mädchen und 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen. 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen

JTFO Badminton. Mannschaftsgröße. 3-4 Mädchen und 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen. 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen Wettbewerbe Wettkampfklasse Jahrgänge WK I gemischt 1995 und jünger WK I beliebig 1995 und jünger WK II gemischt * 1999-2002 WK II beliebig 1999 und jünger Mannschaftsgröße Disziplinen WK geht bis RP -

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. OTC Telefon 02151 545101 0170 7526008 g.besen@t-online.de www.oppumer-tc.de Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. 13.08.2016 bis 20.08.2016: Doppel- und Mixed-Turnier der Altersklassen

Mehr

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06.

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06. Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen 4. ElfmeterTunier SA. 27.06.15 Ab 13 Uhr 4. Elfmeter-Turnier (mit anschließender Party im/am Sportheim) am

Mehr

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava 11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava CZ 35701 Rotava Preliminary Entry: 2. April 2014 Final Entry: 30. April 2014 Veranstalter:

Mehr

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 13. Sept. 2014 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

Jahrgangs-Sichtungsturnier Mädchen und Jungen U11-U18 - BEZIRK ESSLINGEN

Jahrgangs-Sichtungsturnier Mädchen und Jungen U11-U18 - BEZIRK ESSLINGEN Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 28.01.2017 bis 28.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: Bezirk Esslingen Durchführer: - Abteilung Tischtennis Durchführer Region: Esslingen Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2016 Wettkampfgruppe IV vom 28.04.-01.05.2016 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 15.01.2016 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV)

UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV) UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV) TERMIN: Samstag, 9. November 2013 BEGINN: 12:00 Uhr ORT: V i l l a c h, Handelsakademie F. Xaver Wirth

Mehr

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 BC4 Einzel und Pairs 05.05-08.05.16 Ort: Organisator: Turnierleitung: Schiedsrichter: Sporthalle: Regeln: Klassifikation: Gersweiler / Saarbrücken, Deutschland

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

A U S S C H R E I B U N G zum offenen EUROPA-CUP 2011 für Vereinsmannschaften der Damen

A U S S C H R E I B U N G zum offenen EUROPA-CUP 2011 für Vereinsmannschaften der Damen INTERNATIONAL FEDERATION ICESTOCKSPORT Seat in Berne (CH) founded 1950 Mannheim, 10.10.2011 schä/st Veranstalter: Durchführer: Schirmherr: A U S S C H R E I B U N G zum offenen EUROPA-CUP 2011 für Vereinsmannschaften

Mehr

Sonntag den 23.10.2016 Beginn 10:00 Uhr (Hallenöffnung 9:00 Uhr)

Sonntag den 23.10.2016 Beginn 10:00 Uhr (Hallenöffnung 9:00 Uhr) BBV-Bezirk Oberfranken Ausschreibung der Bezirksjugend-EM Veranstalter: Ausrichter: Austragungszeit: Austragungsort: Altersklassen: Bezirk Oberfranken EC Bayreuth Samstag den 22.10.2016 Beginn 10:00 Uhr

Mehr

21. Österreichische Tischtennis Polizei- u Verbandsmeisterschaften

21. Österreichische Tischtennis Polizei- u Verbandsmeisterschaften 21. Österreichische Tischtennis Polizei- u Verbandsmeisterschaften Murau WM-Halle Murau Seite 1 von 6 Einladung und Ausschreibung Veranstalter: Österreichischer Polizeisportverband Ausrichter: LPSV Steiermark

Mehr

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Ausschreibung Hörnle-Cup 2016 *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Veranstalter Ort: Bahn: Datum: Meldeschluss: Zeitplan: Eiskunstlaufverein Balingen e.v. Kunsteisbahn Balingen Wasserwiesen 1 30

Mehr

www.kyffhaeuser-berglauf.de

www.kyffhaeuser-berglauf.de Ausschreibung 37. Internationaler Kyffhäuser-Berglauf am 11. April 2015 mit 13. Kyffhäuser-Berg-Marathon und 13. Mountainbike Veranstalter: Kyffhäuser-Berglauf-Verein e.v. Poststraße 10, 06567 Bad Frankenhausen

Mehr

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Sportwart: Auf dem Lohberge 38 37085 Göttingen Telefon 05 51 / 79 16 84 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail: info@mgc-goettingen.de Liebe

Mehr

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Horst Meyer Ingrid Wien Schultenniswart/-innen Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Nicolaus-Harms-Ring

Mehr

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2013 (NÖTTV Ranglistenturnier)

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2013 (NÖTTV Ranglistenturnier) SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH ZVR: 614482621 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf-Straße 25 Telefon +43-2742-205, Fax +43-2742-205-18 E-mail office.noe@sportunion.at http://noe.sportunion.at Ausschreibung TISCHTENNIS

Mehr

Ausschreibung Unterstufe

Ausschreibung Unterstufe Ausschreibung Unterstufe 31. Jänner 2017, 9-15 Uhr, Sporthalle VILLACH-Lind BEWERBE: B - 5. - 8. Schulstufe - männlich (Vereinsspieler zugelassen) C - 5. - 8. Schulstufe - männlich (ohne Vereinsspieler)

Mehr

Vorrunden: Unterstufe: 19.SW. 28.SW Oberstufe: 19.SW. 28.SW Finalrunde:

Vorrunden: Unterstufe: 19.SW. 28.SW Oberstufe: 19.SW. 28.SW Finalrunde: AUSSCHREIBUNG DER NÖ-LANDESMEISTERSCHAFT FÜR BADMINTON-SCHULMANNSCHAFTEN Zusammenarbeit von : Landesschulrat für Niederösterreich NÖBV-Schulsportreferat Vorrunden: Unterstufe: 19.SW. 28.SW. 09.01.2017

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Ausschreibung. zum. Dresdner Rollstuhlrugby-Cup 201. Universitätssportverein TU Dresden e.v.

Ausschreibung. zum. Dresdner Rollstuhlrugby-Cup 201. Universitätssportverein TU Dresden e.v. Ausschreibung zum. Dresdner Rollstuhlrugby-Cup 201 Veranstalter: Ausrichter: Partner: Veranstaltungsort: Datum: Turnierbeginn: Turnierende: Universitätssportverein TU Dresden e.v. Stadt Dresden Margon-Arena

Mehr

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016 Schwimm Club Diana (ZVR: 925596503) A-1170 Wien, Montigasse 15 www.sc-diana.at schwimmen@sc-diana.at Veranstalter: Schwimmclub Diana Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016

Mehr

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld 27. DLMM: 5 x 6 x Eurocup 54 100 Euro Preisgelder Damen 1 x Eurocup 2017 5 400 Euro Preisgeld C-Liga 3 x Eurocup 2017 10 700 Euro Preisgeld B-Liga 1 x Eurocup 2017 10 100 Euro Preisgeld A-Liga 1 x Eurocup

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011 TJBB Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg Jugendorganisation des Taekwondo Verbands Berlin und Brandenburg e.v. (TVBB) A U S S C H R E I B U N G Berli und Brandi Cup 2011 Taekwondo Kinder- und Jugendturnier

Mehr

Badminton Schweizermeisterschaften 2017

Badminton Schweizermeisterschaften 2017 Badminton Schweizermeisterschaften 2017 Ausschreibung des Qualifikation- und Finalturniers Die Schweizermeisterschaften 2017 finden in zwei getrennten Turnieren, der Qualifikation (in Sion) und dem Finalturnier

Mehr

Einladung und Ausschreibung 2. Hildesheim Open um den Bemm Cup 2014 Kategorie T5 Turniernummer:

Einladung und Ausschreibung 2. Hildesheim Open um den Bemm Cup 2014 Kategorie T5 Turniernummer: Einladung und Ausschreibung Kategorie T5 Turniernummer: 08024014 www.bemm.de Einladung und Ausschreibung Kategorie T5 Turniernummer: 08024014 vom 24.-27.04.2014 in Hildesheim Nationales Senioren - Turnier

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zum achtzehnten 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit- und Familienbad LIMBOmar in Limbach-Oberfrohna

AUSSCHREIBUNG. zum achtzehnten 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit- und Familienbad LIMBOmar in Limbach-Oberfrohna Schwimmsport- und Tauchsportverein Limbach-Oberfrohna e.v. Christophstraße 30 09212 Limbach-Oberfrohna AUSSCHREIBUNG zum achtzehnten 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit- und Familienbad LIMBOmar in Limbach-Oberfrohna

Mehr

Ausschreibung Große Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele Vor- und Endrunde vom April 2016 in Ingelheim

Ausschreibung Große Henner Henkel- und Cilly Aussem-Spiele Vor- und Endrunde vom April 2016 in Ingelheim A U S S C H R E I B U N G Veranstalter: Ausrichter: Platzanlagen: Deutscher Tennis Bund e.v. Tennisverband Rheinland-Pfalz e.v. (RLP) TC Boehringer Ingelheim Waldstraße 40 55218 Ingelheim Tel.: 06132 1500

Mehr

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev.

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev. Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP 2015 Karate Dojo TB Bad Krozingen e.v. Mitglied im Deutschen Karate Verband (DKV), Karate Verband Baden-Württemberg (KVBW) am 28.November 2015 In Bad Krozingen

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

31. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier

31. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.01.2017 bis 08.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: 1900 e.v. - Abteilung Tischtennis Durchführer: - Durchführer Region: Siegen Schirmherr: Christian Pospischil, Bürgermeister

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN 16. und 17. April 2016 Wiener Stadthalle B Vogelweidplatz 14 1150 Wien AUSSCHREIBUNG 86. ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN Veranstalter:

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Mitteldeutscher Tischtennis Verbund (Region 8) *** Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen *** AUSSCHREIBUNG

Mitteldeutscher Tischtennis Verbund (Region 8) *** Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen *** AUSSCHREIBUNG Mitteldeutscher Tischtennis Verbund (Region 8) *** Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen *** AUSSCHREIBUNG 5. Mitteldeutsche Meisterschaften der Schüler und Jugend (Quali-Turnier zur DM) in Wilsdruff (SÄTTV)

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2013 Wettkampfgruppe III + IV vom 2-5. Mai 2013 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 14.01.2013 Simon Martin Claus Grube Stilling

Mehr

Mitglied im BLSV. TV 1864 Altötting Gerhard Walter, (Nur zur Info)

Mitglied im BLSV. TV 1864 Altötting Gerhard Walter, (Nur zur Info) Bavarian Open 2016 Point Fighting, Pointfighting Protect, Musikformen, Leichtkontakt, KickLight, Vollkontakt, Low Kick und K-1, sowie Newcomer in D-84503 Altötting, offen für alle Verbände Veranstalter:

Mehr

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014 Hafencup 2014 Einladung zu den Drachenboot-Funrennen für Firmen- und Funteams am Sonntag, 11. Mai 2014 Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. lädt Sie herzlich ein, anlässlich des 825. Hafengeburtstags

Mehr

AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung

AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung im Rahmen des Hessentages 2015 in Hofgeismar am Montag, den 01. Juni 2015 Ausrichter Hessischer

Mehr

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Scharbeutz Haffkrug Sierksdorf Sky-Verbrauchermarkt Scharbeutz www.sky.coop/

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

Regelwerk Neuhauser Mini-EM Regelwerk Neuhauser Mini-EM Die Neuhauser Mini-EM wird grundsätzlich nach den geltenden Regeln des BFV, des DFB und der UEFA ausgespielt. Auf einige Punkte soll im Folgenden näher eingegangen werden. Die

Mehr

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015 28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs 11.- 12. September 2015 EHRENSCHUTZ Landesrat Hans Mayr GBV Landesgruppe Salzburg ORT Tennispoint Anif Hotel Momentum Eisgrabenstraße

Mehr

Teilnahmebedingungen 2015

Teilnahmebedingungen 2015 Teilnahmebedingungen 2015 Höveler Ü40-NRW-Cup Dressur und Springen Während sich die PEMAG- Pferdesport Service und Marketing AG gemeinsam mit dem Sponsor um die Vorbereitung und Abwicklung der Qualifikationsprüfungen,

Mehr