AmtsBlatt. Elke. Boutique Eilenburger Straße Delitzsch. Große Auswahl an Frühjahrsmode

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AmtsBlatt. Elke. Boutique Eilenburger Straße Delitzsch. Große Auswahl an Frühjahrsmode"

Transkript

1 AmtsBlatt der Großen Kreisstadt Delitzsch und des Landkreises Nordsachsen sowie der Gemeinden Neukyhna, Rackwitz, Schönwölkau, Wiedemar, Zwochau und dem Verwaltungsverband Wiedemar Jahrgang 22 Freitag, den 13. April 2012 Nummer 8 Inhalt Bereitschaftsdienste S. 3 Stadtverwaltung Delitzsch Veranstaltungen S. 4 Amtliche Bekanntmachungen S. 5 Mitteilungen S. 5 Vereine und Verbände S. 12 Kirchennachrichten S. 18 Landkreis Nordsachsen Mitteilungen Landratsamt S. 20 Mitteilungen Gemeinden S. 24 Zweckverbände S. 35 Verschiedenes S. 37 Kultur und Schulen S. 40 Nächste Ausgabe: 27. April 2012 Redaktionsschluss: 20. April 2012 Anzeigen Elke Boutique Eilenburger Straße Delitzsch Große Auswahl an Frühjahrsmode - garantiert gute Preise von Anfang an - schöne, sportliche und elegante Frühjahrsjacken Jeanshosen ab 39,90 T-Shirts ab 12,90 Unfallkomplettinstandsetzung Gutachten Lackierung Achsvermessung Richtbankarbeiten Mehr unter Glasbruchreparaturen Karosserieinstandsetzung Abschleppservice/Mietwagen Direktabrechnung mit jeder Versicherung Brunnenstraße Rackwitz Tel. ( ) /

2 2 Amtsblatt Delitzsch vom Haushaltgeräte - Kundendienst Waschen / Trocknen Kochen / Spülen Kühlen / Gefrieren Meisterbetrieb Uwe Sack *Siedlung 32 * Rackwitz* Reparaturen / Anschlüsse / Ersatzteile Tel.: / mobil: 0163 / Carports und Dachstühle preiswert und solide vom Fachmann Mühlenweg 1, Delitzsch Tel./Fax / Haushaltgeräteservice - Ahlemann - Reparatur von Haushaltsgeräten waschen - trocknen - kochen - kühlen - spülen Ersatzteile und Neugeräteverkauf Tel / Funk 01 71/ Tischlerei H. Grafe Preiswerte Einbau-Küchen vom Fachhändler - Eigene Fertigung - maßgenau - auch für Dachschrägen Parkstraße Löbnitz Telefon ( ) Termine nach Vereinbarung unsere-kueche@t-online.de GSL -Zäune & Tore jeder Art Zaunzubehör, Briefkästen, Hoftore, Torantriebe Verkauf - Montage - Reparatur - Lieferung Tel./Fax: / Delitzsch - Benndorfer Landstr. 2 Hennig s Biogärtnerei & Glasatelier Lieferung & Hofverkauf von Bioprodukten aus kontrolliertem Anbau Anfertigung von Bleiverglasungen & Sandstrahlarbeiten Groitzscher Str. 1B Jesewitz/OT Gotha Tel / Fax / Wir beraten Sie in Ihren steuerlichen Angelegenheiten und bearbeiten Ihre Einkommensteuererklärung Unsere Beratung findet im Rahmen einer Mitgliedschaft statt, ausschließlich bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, Renten und Unterhaltsleistungen. Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer e.v. Lohnsteuerhilfeverein Sitz Gladbeck Beratungsstelle: Benndorf, Kirchweg 3 A, Delitzsch Beratungsstellenleiterin: Frau Doris Grensing Tel.: (034202) Fax: (034202) dgrensing@lohnsteuerhilfe.net Gardinen PVC-Böden Bettwaren Laminatböden Teppiche Tapeten Teppichböden Farben Dübener Teppich-Eck GmbH Filiale Pretzsch Grünstraße 2, Bad Düben Wittenberger Straße 41 ÖZ: Mo-Fr 9-19 Uhr ÖZ: Mo-Fr Uhr Sa 9-14 Uhr Tel.:034243/25389 Fax: /25420 Diakonie Stellenausschreibung localbook lokal crossmedial tagesaktuell werben informieren Sa 9-12 Uhr Tel.:034926/ teppicheck@web.de Diakonie Für folgenden Bereich in unserem Werk der Diakonie im Landkreis Nordsachsen suchen wir ab dem oder eher für eine Vollzeittätigkeit mit dem Einsatz in Delitzsch folgende(n) Mitarbeiter(in): Eine Fachkraft für Finanzbuchhaltung (IHK) (w/m). Weitere Informationen sowie der Text der Stellenausschreibung sind einzusehen unter Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte wie in der Ausschreibung benannt an: Diakonisches Werk Delitzsch / Eilenburg e. V., Herr Thomas Rauer (Geschäftsführer), Schlossstr. 4, Delitzsch

3 vom Amtsblatt Delitzsch 3 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst vom 13. bis Tel.-Nr. Leitstelle Montag, Dienstag, Donnerstag 19 bis 7 Uhr Mittwoch und Freitag 14 bis 7 Uhr Sonnabend, Sonntag/Feiertag 7 bis 7 Uhr An den Brückentagen wird der Bereitschaftsdienst wie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ebenfalls von 7 bis 7 Uhr durchgeführt. Dies sind 2012: , , , Zahnärztlicher Notdienst (von 9 bis 11 Uhr) (kurzfristige Änderungen möglich - siehe auch 14./ Dipl.-Stom. Karola Mähnert Nemitzweg 6, Klitschmar / Dipl.-Stom. Stefan Rudolph Markt 5, Delitzsch / Dr.med.dent. Ingolf Fuhrmann & Dr.med.dent. Dorothea Fuhrmann Eilenburger Str. 2, Delitzsch Augenärztlicher Notdienst: ist bei der Leitstelle zu erfragen: Apotheken-Notdienst Stadt Delitzsch (montags bis sonnabends von 20 Uhr bis 8 Uhr; sonntags und feiertags von 8 bis zum nächsten Tag 8 Uhr) Phönix-Apotheke Delitzsch, Ludwig-Jahn-Str. 4 (MVZ) / Rotkäppchen-Apotheke Delitzsch, Beerendorfer Str Linden-Apotheke Glesien, Lindenstr Rotkäppchen-Apotheke Delitzsch, Beerendorfer Str / Apotheke Krostitz, Bahnhofstr / Wappen-Apotheke Delitzsch, Schäfergraben / Aurora-Apotheke Delitzsch, im PEP-Markt / Rosen-Apotheke Delitzsch, Eilenburger Str Adler-Apotheke Delitzsch, Markt Not- und Bereitschaftsdienste Tierärzte-Bereitschaftsdienst am 14./ Delitzsch: nur Großtiere TÄ Jana Grohmann, Mühlenviertel 23, OT Selben jana.grohmann@web.de, Handy: Dr. Ina Grohmann, Str. d. Jugend 8 Tel , Fax: , Ina_Grohmann@arcor.de Kleintiersprechstunde: Samstag Uhr Krostitz: DVM Adelheid Kandler, Dorfplatz 6 Tel , Fax: , Funk Tierärzte-Bereitschaftsdienst am 21./ Delitzsch: nur Großtiere TÄ Jana Grohmann, Mühlenviertel 23, OT Selben jana.grohmann@web.de, Handy: Krostitz: , Uhr nur Kleintiersprechstunde nur Notdienst Dr. Graubner, E.-Thälmann-Siedlung 23 Tel , Fax: , Funk Kleintiersprechstunde: Samstag Uhr Schkeuditz: Dr. Thomas Bach, An der Stanau 2, Schkeuditz, Tel , Fax: bzw Kleintiersprechstunde: Samstag 9 12 Uhr und nach Vereinbarung Dr.ThomasBach@t-online.de Tierärzte-Bereitschaftsdienst am 28./ Delitzsch: nur Großtiere TÄ Jana Grohmann, Mühlenviertel 23, OT Selben jana.grohmann@web.de, Handy: Dr. Heide, Leipziger Str. 18b Tel , Fax: Krostitz: DVM Adelheid Kandler, Dorfplatz 6 Tel , Fax: , Funk Tierschutzverein Delitzsch e. V. Fundtiere in dringenden Fällen Tag und Nacht während der Sprechzeiten der Stadtverwaltung: (Ordnungsamt) außerhalb der Sprechzeiten der Stadtverwaltung Delitzsch (Polizeirevier) Sorgentelefon des Tierschutzvereins Montag bis Freitag 18 bis 20 Uhr unter Not- und Bereitschaftsdienste für Havariefälle: Störungsdienst der Technische Werke Delitzsch GmbH (24h) (Netzgebiet der Stadt Delitzsch) Elektroenergie Gas/ Wärme Störungsdienst der DERAWA Trinkwasserversorgung Störungsdienst des Abwasserzweckverbandes Delitzsch Abwasser:

4 4 Amtsblatt Delitzsch vom Veranstaltungskalender Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Museums im Barockschloss Delitzsch während den Feiertagen 1. Mai Uhr Himmelfahrt, Uhr Pfingstsamstag, Uhr Pfingstsonntag, Uhr Pfingstmontag, geschlossen Veranstaltungskalender Stadt Delitzsch und Ortsteile Die Tourist-Information verkauft auch für verschiedene, hier aufgeführte Veranstaltungen Eintrittskarten. Tel oder Fax Eine längerfristige Vorschau erhalten Sie unter Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in Delitzsch statt Di. So. Ausstellung 10:00 17:00 Dekolleté und Biedermann Museum Barockschloss Modisches aus dem 18. und 19. Jahrhundert bis Mo. So. Ausstellung bis 19:00 Kleingraphische Arbeiten von Eiscafé am Markt (Café außer Mi. Peter Sylvester Glowka) Fr. Kulinarisches 19:00 TASTE & TALK No. 2 Die Altstadtkneipe Sa. Sport 9:00 12:00 Intensiv-Yoga Yoga Studio, Zscherngasse Sa. Theater 19:00 Theater der Villa Musenkuss Oberer Bahnhof Kille Kille Sa. Konzert 20:00 Starfucker -Gitarrist Christian No. 2 Die Altstadtkneipe ( Sorje ) Sorge Fr. Kabarett 20:00 Die Kugelblitze Schlosskeller Fr. Kulinarisches 18:00 Schnitzelabend Restaurant & Cafe auszeit Sa. Sport 10:00 Delitzscher Marsch Marktplatz Sa. Kabarett 19:30 Andrea Kulka Ich mach mich frei! Blumenkunst Café Pawlowski Sa. Party 20:00 Die SOFTEGGS LIVE Oberer Bahnhof Di. Literatur 18:30 Literatur-Stammtisch Bibliothek Alte Lateinschule Mi. Vortrag 19:00 Vom Rechts- zum Sicherheitsstaat Kaminzimmer, Barocksaal Delitzscher Kamingespräch mit Dr. Hans-Jürgen Grasemann Do. Ausstellung 19:00 Eröffnung der neuen Sonderausstellung Genossenschaftsmuseum, Propaganda im Hosentaschenformat Kreuzgasse Fr. Kulinarisches 19:00 TASTE & TALK No. 2 Die Altstadtkneipe Sa. Familie Fußballturnier OT Döbernitz Sa. Kulinarisches 19:00 2. Sachsen-Stammtisch No. 2 Die Altstadtkneipe So. Kulinarisches 11:00 14:00 Brunch Restaurant & Cafe auszeit So. Führungen 14:00 17:00 Freier Eintritt und kostenlose Genossenschaftsmuseum, Führungen Kreuzgasse So. Konzert 16:00 Frühlingskonzert des Schulze-Delitzsch- Rathaussaal Männerchor anl. des Internationalen Jahres der Genossenschaften Mo. Familie ab 17:00 7. Schenkenberger Maibaumsetzen Pfarrgarten Schenkenberg Mo. Tanz 20:00 Tanz in den Mai Restaurant & Cafe auszeit Di. Familie 15:00 Schenkenberger Blasmusik Tiergarten Do. Tanz 15:00 18:00 Tanztee Hotel Zum Weißen Ross Do. Vortrag 18:00 Christian Gottfried Ehrenberg Barockschloss Schimmelpilz und Antilope, Cholera und Tiefseeschlamm Kabarett 20:00 Zum letzten Schuss Schlosskeller mit der Jux-Company Sa. Messe Woche der Sonne Bürgerhaus

5 vom Amtsblatt Delitzsch 5 Einladung zur Stadtratssitzung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die nächste planmäßige Sitzung des Stadtrates Delitzsch findet am Donnerstag, dem 19. April 2012 um 17:00 Uhr, im Rathaus Delitzsch, Markt 3, Sitzungssaal statt. Dazu möchte ich Sie recht herzlich einladen. Tagesordnung I. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Beschlussfähigkeit II. III. Bürgerfragestunde Berichterstattung des Ortsteilkoordinators zur Zusammenarbeit und Koordination zwischen Ortschaftsräten und Stadtverwaltung IV. Beratung und Beschlussfassung, Informationsvorlagen DS-Nr. 1. Zustimmung zur Berufung des Ortswehrleiters und seines Stellvertreters der FFW Delitzsch, Ortsfeuerwehr Beerendorf Zustimmung zur Berufung des Ortswehrleiters und seines Stellvertreters der FFW Delitzsch, Ortsfeuerwehr Brodau Zustimmung zur Berufung des Ortswehrleiters und seines Stellvertreters der FFW Delitzsch, Ortsfeuerwehr Selben Radverkehrskonzept Verkauf des Baugrundstückes Stiftsweg 8 im Wohngebiet Sandmark, Gemarkung Delitzsch, Flur 15, Flurstücke 53/43 und 52/ Verkauf des Baugrundstückes Große Wallstraße 11 im Wohngebiet Sandmark, Gemarkung Delitzsch, Flur 15, Flurstück 52/34 und wahlweise Ermächtigung zum Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages Aufhebung des Beschlusses Nr. 24/11 vom und Verkauf des Baugrundstückes Große Wallstraße 115 im Wohngebiet Sandmark, Gemarkung Delitzsch, Flur 3, Flurstück 61/17 und wahlweise Ermächtigung zum Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages Widmung des Parkplatzes Rosental als beschränkt-öffentlicher Weg und Platz Widmung des Parkplatzes Dreimännerweg als beschränkt-öffentlicher Weg und Platz Widmung des Parkplatzes Lindenallee als beschränktöffentlicher Weg und Platz Bebauungsplan Nr. 42 Einkaufszentrum Südost, R.- Wagner-Straße, 1. Änderung, Änderungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 44 Solarpark Delitzsch Südwest, Aufstellungsbeschluss V. Verschiedenes Informationen, Anfragen der Mitglieder des Stadtrates Mit freundlichen Grüßen Dr. Wilde Oberbürgermeister Bekanntmachung von Beschlüssen der Ausschüsse des Stadtrates Delitzsch Technischer Ausschuss am 03. April öffentliche Sitzung Auftragsvergaben: 27/12 Zustimmung zur Vergabe der Pflege von städtischen Flächen durch die Servicegesellschaft der Stadt Delitzsch (SGD) an Fremdfirmen Tiergarten Delitzsch, Neubau der Einfassung der Bärenzwingeranlage 28/12 Los 1: Abbruch- und Maurerarbeiten 29/12 Los 2: Schlosser-/Glaserarbeiten 30/12 Abweichung von den Festsetzungen der Örtlichen Gestaltungssatzung der Stadt Delitzsch entsprechend der Anlage 1 für das Vorhaben Querstraße 8-10 (Gemarkung Delitzsch, Flur 5, Flurstücke 345 und 1490/58) 31/12 Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 12 Wohnpark Südliches Heimfeld entsprechend der Anlage 1 für das Bauvorhaben Südliches Heimfeld 11 Die Beschlüsse der öffentlichen Sitzungen können in der Stadtverwaltung Delitzsch, Markt 3, während der Dienststunden eingesehen werden. Zu den Beschlüssen des Technischen Ausschusses wird die Einsichtnahme im Verwaltungsgebäude II, Schloßstraße 30, Zimmer 2.17, empfohlen. Dr. Wilde Oberbürgermeister Schiedsstelle der Stadt Delitzsch Die nächsten Sprechstunden der Schiedsstelle finden an folgenden Tagen jeweils 16 bis 17 Uhr im Rathaus statt: Dienstag, 24. April 2012 Dienstag, 22. Mai 2012 Dienstag, 26. Juni 2012 Telefonisch können Anfragen zur Schiedsstelle über das Sachgebiet Widersprüche/Ortsrecht/Versicherungen/Wahlen, Tel.: gestellt werden. Andreas Walther Friedensrichter

6 6 Amtsblatt Delitzsch vom Verkehrsraumeinschränkungen im Stadtgebiet Delitzsch vom 14. bis Straße: OT Beerendorf, Am Schwemmteich Maßnahme: Vollsperrung Zeitraum: Ursache: Ausbau der Straße Am Schwemmteich, Umleitung wird ausgeschildert Straße: K 7447, Bahnübergang bei Beerendorf Maßnahme: Vollsperrung Zeitraum: Ursache: Instandhaltung/Sanierung des Bahnübergangs, Umleitung wird ausgeschildert Straße: Schkeuditzer Straße, Bahnübergang Maßnahme: Vollsperrung Zeitraum: Ursache: Instandhaltung/Sanierung des Bahnübergangs, Umleitung wird ausgeschildert Das Standesamt Delitzsch informiert In der Zeit vom bis wurde im Standesamt Delitzsch der Sterbefall folgender Personen beurkundet. Die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor Elsa Ursa Schiller geb. Finke Gellertstraße 27, Delitzsch Marta Hanni Traude geb. Prautzsch Beerendorfer Anger 10, Delitzsch, OT Beerendorf Klara Elfriede Heinicke geb. Noack Uferstraße 5, Delitzsch Gerhard Martin Seidel Alexander-Puschkin-Straße 11, Delitzsch Roland Kiesner Gellertstr. 11, Delitzsch Elvira Scheuring geb. Jauch Elberitzplatz 3, Delitzsch Lieselotte Helene Radke geb. Zoch Hallesche Str. 44, Delitzsch Hannelore Eberwein geb. Hahn Rosa-Luxemburg-Str. 22, Delitzsch Herbert Heinz Schneider Hallesche Str. 44, Delitzsch Mario Schroth August-Bebel-Straße 1a, Delitzsch Erich Horst Zimmermann Bismarckstraße 13, Delitzsch Arthur Gerhard Stoye Lindenstraße 15, Rackwitz, OT Zschortau Friedel Erika Peter geb. Piehlig Rosa-Luxemburg-Str. 31, Delitzsch Johanna Ursula Schneider geb. Kratzenberg Ludwig-Jahn-Str. 13, Delitzsch Elfriede Emma Schellenberger geb. Lemke Beerendorfer Anger 10, Delitzsch, OT Beerendorf Ortschaftsrat Laue Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Laue findet am Dienstag, dem , um 19 Uhr im Bürgerhaus, statt. Für alle Ratsmitglieder beginnt die nicht öffentliche Sitzung 18:30 Uhr. Gast: Frau Säuberlich, Geschäftsführerin Abwasserzweckverband Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokollkontrolle 3. Frau Säuberlich gibt Erläuterung zu Baumaßnahmen und deren Beginn des Abwasserzweckverbandes Delitzsch 4. Auswerten der Ortsbegehung der SGD und der Stadtverwaltung 5. Verschiedenes 6. Bürgerfragestunde Alle Bürger aus Laue sind recht herzlich zur aktiven Teilnahme an der Veranstaltung willkommen. Insbesondere sind Ihre Ideen und Anregungen zur Verbesserung des Ortschaftsbildes und zur Festigung der Dorfgemeinschaft gefragt. Ortsvorsteher Laue Thomas Görner Freie Wähler Delitzsch Ortschaftsrat Döbernitz Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Döbernitz findet am Dienstag, dem 17. April 2012, in Selben, Zum Amt 6, statt. Die Beratung beginnt 19 Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung, Protokollkontrolle 2. Stand der Abarbeitung der Anfragen 3. Verschiedenes 4. Bürgerfragestunde L. Wachsmuth, Ortsvorsteher Ortschaftsrat Schenkenberg Rödgen - Schenkenberg - Storkwitz Einladung Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Schenkenberg findet am Montag, dem , Uhr im Hotel Schenkenberger Hof in Schenkenberg statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Niederschrift 3. Auswertung der Stadtratssitzungen

7 vom Amtsblatt Delitzsch 7 4. Offene Fragen aus der Ortschaftsratssitzung März Ergebnisse der Vor-Ort-Begehung in den Ortsteilen 6. Sonstiges Die Sitzung des Ortschaftsrates ist wie immer öffentlich. Mit freundlichen Grüßen Gudrun Fritzsch Ortsvorsteherin Der Schulze-Delitzsch- Männerchor lädt herzlich ein zum Frühlingskonzert Sonntag, 29. April Uhr im Saal des Rathauses zu Delitzsch Eintritt: 6,00 Einlass ab Uhr als Gäste wirken mit und begrüßen wir: Carolin Creutz-Moritz - Sopran - Hannelore Meißner - Klavier - Künstlerische Leitung: Andreas Moritz Moderation: Gisela Nicklisch Karten sind erhältlich ab 10. April im Musikshop Letzel, in der Touristinformation im Schloß Delitzsch sowie an der Kasse am Veranstaltungstag Gratulation zur Diamantenen Hochzeit Wenn Ehepaare 60 Jahre lang einen gemeinsamen Lebensweg teilen, dann ist dies ein guter Grund, Anerkennung zu einem solchen Ehrentag auszusprechen. Für die Stadtverwaltung Delitzsch ist es mittlerweile zur Tradition geworden, diesen Eheleuten einen persönlichen Gruß durch den Oberbürgermeister unserer Stadt zu überbringen. Damit dieser Glückwunsch auch alle (interessierten) Jubelpaare erreicht, bitten wie die Angehörigen eines Diamantenen Hochzeitspaares um Mithilfe, indem Sie uns einen Monat im Voraus telefonisch unter der Telefonnummer im Sachgebiet Soziales/Jugendfragen über diesen Termin informieren. Siegel-Rudolph, Amtsleiterin Internationales Jahr der Genossenschaften 2012 Manege frei! Unterricht einmal anders... Die Grundschule am Rosenweg in Delitzsch, die sich in diesem Jahr im 20-jährigem Jubiläum befindet, krönt den Höhepunkt in diesem Schuljahr auf ganz besondere Art und Weise. Am Sonntag, dem 22. April, werden riesige Wagen über den Rosenweg bis hin zum Schulhof rollen, denn dieser wird sich dann für eine Woche in eine Zirkuswelt verzaubern. Der Projektzirkus Sperlich wird für eine Woche die Regie für unsere kleinen Zirkuslehrlinge der Klassenstufen 1 4 übernehmen. Die Vorbereitungen laufen in der Grundschule Dank unseres engagierten Lehrerteams auf Hochtouren. Plakate wurden eigenhändig entworfen, Einladungen verschickt und die jahrgangsübergreifenden Aktionsgruppen für 300 Schüler zusammengestellt. Auch viele Eltern galt es um Hilfe zu bitten, um einzelne Stationen zu unterstützen und auch das Zirkuszelt in Windeseile auf- und letztendlich wieder abzubauen. Allen fleißigen Eltern schon hier ein herzliches Dankeschön. Nur gut, dass die Osterferien vorerst ein paar Tage Entspannung bieten, da es kaum noch einen Schüler ruhig sitzend auf der Schulbank hält. Alle warten sehnsüchtig auf Ziege, Clown und Co, träumen schon jetzt davon ein kleiner Star zu sein. Nach fünf Tagen hartem Training gibt es vier große Vorstellungen mit unseren kleinen Künstlern zu bestaunen. Diese finden wie folgt statt: Donnerstag, den 26. und Freitag, den 27. April jeweils 17 Uhr und am Samstag, dem 28. April, 10 und 14 Uhr. Alle Neugierigen sind herzlichst eingeladen! Bleibt uns nur noch zu wünschen, dass es ein unvergessliches Erlebnis für alle wird und Petrus auch ein Zirkusfreund ist, der uns mit Sonnenstrahlen verwöhnt. Alles Gift! Kabarett im Schlosskeller 20. April 2012, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr VVK: 16 Euro, AK: 18 Euro Egal, was wir essen, es ist vergiftet. Zuerst war es nur das Fleisch, doch nach Schweinepest und Rinderwahn kamen noch Gurken des Grauens und Sprossen des Todes auf uns zu. Auch bei den Getränken kann man sich nicht mehr sicher sein. Wissenschaftler warnen. Aber kann man sich darauf noch verlassen? Denn wer weiß, wo die ihren Doktortitel gekauft haben. Und womit haben sie ihn bezahlt? Der Euro fällt ins Bodenlose, seitdem Ir-, Griechenland und Portugal pleite sind. Sind wir nicht alle ein bisschen griechisch? Und wenn überall Gift drin ist, warum überaltern wir dann? Haben etwa nur die fehlenden Fachkräfte zu viel davon genascht? Warum überleben ausgerechnet Pleitebanker, Politikversager und Privatpatienten? Warum plündern sie nur in Tottenham und nicht in Niederndodeleben? Warum werden wir rund um die Uhr abgehört und trotzdem kennt sich keiner aus? Versuchen Sie am besten erst gar nicht zu verstehen. Denn der gesunde Menschenverstand ist reines Gift. Im aktuellen Programm der KUGELBLITZE gibt es das Gegengift.

8 8 Amtsblatt Delitzsch vom Kartenvorverkauf in der Tourist-Information im Barockschloss Delitzsch Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr Tel , Fax: Für die regulären Veranstaltungen im Gewandhaus, Leipziger Oper, Arena Leipzig, in der Musikalischen Komödie, im Centraltheater, im Kabarett academixer, im Kabarett Die Funzel, im Kabarett Leipziger Pfeffermühle, im Krystallpalast u. a. sowie in der Händelhalle und Steintor-Varieté können Karten im Vorverkauf erworben werden. Musicals König der Löwen Hamburg versch. Zeiten Tarzan Hamburg versch. Zeiten Sister Act Hamburg versch. Zeiten Dirty Dancing Oberhausen versch. Zeiten Ich war noch niemals in New York Stuttgart versch. Zeiten Hinterm Horizont Berlin versch. Zeiten BLUE MAN GROUP Berlin versch. Zeiten Der Tanz der Vampire Berlin versch. Zeiten Gutscheine Für alle Veranstaltungen! Sie bestimmen den Wert, und der Beschenkte löst den Gutschein in der Tourist- Information ein ELISABETH - Musical Arena Leipzig versch. Zeiten Zauber der Travestie Bürgerhaus Delitzsch 20: Bastian Sick Centraltheater Leipzig 19: MDR-Kinderchor Michaeliskirche Leipzig 17: Nightwish Arena Leipzig 20: Taschenlampenkonzert GeyserHaus Parkbühne 18: Zauberflöte Oper Leipzig 19: New Kids on the Block & Backstreet Boys Arena Leipzig 20: Swing Legenden Gewandhaus Leipzig 20: Das Frühlingsfest der Volksmusik Arena Leipzig 19: La Traviata Oper Leipzig 19: OMEGA Rhapsody Gewandhaus Leipzig 20: Simsala Grimm (Märchen-Musical) Bürgerhaus Eilenburg 17: morgens Fango abends Tango Gewandhaus Leipzig 15:00 Galakonzert zum Muttertag André Rieu NEUER TERMIN! Arena Leipzig 20: Status Quo Arena Leipzig 20: Celtic Woman Arena Leipzig 20: Zauberflöte Oper Leipzig 15: Bodo Wartke Das neue Programm Gewandhaus Leipzig 20: Lord of the Dance Arena Leipzig 20: Cindy aus Marzahn und die jungen Wilden Steintor Variéte versch. Zeiten Sputnik Spring Break Pouch David Helfgott Europa-Tour 2012 Gewandhaus Leipzig 20: Die große MDR1 Schlager-Starparade Arena Leipzig 14: Lynyrd Skynyrd Parkbühne Leipzig 19: Bobby McFerrin & Chick Corea Gewandhaus Leipzig 20: Dieter Thomas Kuhn & Band Parkbühne Leipzig 20: Xavier Naidoo auf Völkerschlachtdenkmal verlegt! 20: XIX. With Full Force Roitzschjora Clueso auf Völkerschlachtdenkmal verlegt! 19: Olaf Schubert + Freunde Parkbühne Leipzig 20: splash! Festival Ferropolis Eloise Gewandhaus Leipzig 18: West Side Story Oper Leipzig versch. Zeiten Unheilig Zusatzkonzert! Völkerschlacht-Denkmal 18: PUHDYS LIVE Landsberg 20: Marianne Faithfull Gewandhaus Leipzig 20: Ballet Revolución Oper Leipzig versch. Zeiten The Animals (Eric Burdon) Parkbühne 19: Rainald Grebe Parkbühne 20: Blackmores Night Steintor Variéte 20: Matthias Reim & Band Landsberg 21: Culcha Candela Parkbühne 19: Pyro Games Ferropolis 20: Caveman Theater-Fabrik-Sachsen 20: Heinz Rudolph Kunze Parkbühne Leipzig 19: Reinhard Lakomy Parkbühne Leipzig 15: Coldplay Red Bull Arena 19: Helene Fischer (Zusatztermin) Arena Leipzig versch. Zeiten

9 vom Amtsblatt Delitzsch Dr. Eckart von Hirschhausen Arena Leipzig 20: MAX RAABE solo Gewandhaus Leipzig 20: Mario Barth Arena Leipzig 20: Erich v. Däniken Rückkehr der Götter Bürgerhaus Delitzsch 19: JUMP! Kampfkunst-Spektakel Arena Leipzig 20: Katrin Weber Kulturhaus Wolfen 16: Nic P. & Piero Esteriore Kulturpalast Bitterfeld 20: Söhne Mannheims Haus Auensee 20: Die Amigos Kulturpalast Bitterfeld 19: DJ Bobo Arena Leipzig 20: Lionel Richie Arena Leipzig 20: Ute Freudenberg Gewandhaus Leipzig 20: OST ROCK 2012 Das Konzert Arena Leipzig 20: Katie Melua Arena Leipzig 20: Jahre Frank Schöbel Gewandhaus Leipzig 20: Berlin Tattoo Arena Leipzig 20: Tanz-WM Profi-Latein Neue Messe Leipzig 18: Bülent Ceylan Arena Leipzig 19: Bernd Stelter Haus Auensee 20: The Big Chris Barber Band Gewandhaus Leipzig 20: Olaf Schubert Arena Leipzig 20: Udo Jürgens Tournee 2012 Arena Leipzig 20: David Garrett Arena Leipzig 20: GOTHIC MEETS KLASSIK Gewandhaus Leipzig 19: Ralf Schmitz Congress Center Leipzig 20: Atze Schröder Arena Leipzig 20: The Firebirds 20 Jahre Arena Leipzig 20: NDR BIGBAND feat. Al Jarreau Arena Leipzig 20: SEEED Arena Leipzig 20: Silbermond Arena Leipzig 20: Deep Purple Arena Leipzig 20: Runrig Haus Auensee 20: Tabaluga Arena Leipzig versch. Zeiten Schiller Haus Auensee 20: Martin Rütter Arena Leipzig 20: Cavewoman Theater-Fabrik-Sachsen 20: Weihnachten mit Gabi Albrecht Bürgerhaus Eilenburg 16: Schwanensee Kulturpalast Bitterfeld 19: Mia Haus Auensee 20: Cirque de Soleil Michael Jackson Arena Leipzig 20: Die Weihnachtsgans Auguste (Tom Pauls) Gewandhaus Leipzig 16: WISE GUYS Live 2012 Werk II Leipzig 20: Keimzeit Haus Auensee 20: Musikantenparade zur Weihnachtszeit Kulturhaus Wolfen 16: ICE AGE Live! Arena Leipzig versch. Zeiten Apassionata Arena Leipzig versch. Zeiten Carl Orff: Carmina Burana Gewandhaus Leipzig 20: Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten Gewandhaus Leipzig 20: Wiener Johann Strauß Gala Gewandhaus Leipzig versch. Zeiten Magic of the Dance Gewandhaus Leipzig 20: TUI Feuerwerk der Turnkunst Arena Leipzig 19: The Fantastic Shadows Gewandhaus Leipzig 20: Kings of Xtreme Neue Messe Leipzig 20: A Spectacular Night of Queen Gewandhaus Leipzig 20: CITY unplugged Theater-Fabrik-Sachsen 20: Hermann van Veen Oper Leipzig 20: Gregorian Arena Leipzig 20: Manfred Krug & Uschi Brüning Gewandhaus Leipzig 20: PUR Arena Leipzig 20: Shadowland Gewandhaus Leipzig 20: Militär- und Blasmusikparade 2013 Arena Leipzig 14: Bibi Blocksberg Steintor Variéte 15: Jürgen von der Lippe Kulturpalast Bitterfeld 20: Mundstuhl Ausnahmezustand Theater-Fabrik-Sachsen 20: The Australien Pink Floyd Show Arena Leipzig 20: Johann König Neues Programm Theater-Fabrik-Sachsen 20: Mirja Boes (verlegt vom ) Theater-Fabrik-Sachsen 20: Vicky Leandros Gewandhaus Leipzig 19:00

10 10 Amtsblatt Delitzsch vom Krabbelnder Frühlingsanfang in der Stadtbibliothek TWD fördert Fortbildung mit FRODI Ein wahrlich krabbeliges Thema hatten sich die Stadtbibliothek Delitzsch und die Phoenix-Apotheke mit Unterstützung von Smurfit Kappa ausgesucht, um es Kindern und Eltern in der Bibliothek näherzubringen. Ameisen und Zecken standen auf dem Programm. Einerseits erfuhren die kleinen und großen Besucher der Bibliothek viel Wissenswertes über die winzigen Krabbeltiere, andererseits konnten die Kinder mit Wellpappe große Ameisen basteln und mit nach Hause nehmen. Ein Thementisch mit bunten und interessanten Büchern über Ameisen, Schmetterlinge und andere Insekten steht seitdem in der Stadtbibliothek bereit. Öffnungszeiten: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr, Freitag Uhr, Samstag 9 12 Uhr. Montag geschlossen. Am 4. April lud die Technische Werke Delitzsch GmbH Erzieherinnen aus der Stadt Delitzsch und dem Umland in ihre Räume in der Sachsenstraße. Dort erwartete diese die Dozentin Birgit Berger vom Institut für systemisch-integrative Lerntherapie (ISL) aus Leipzig mit Informationen über das Frühförderkonzept FRODI. Das Konzept unterstützt die Analyse der Wahrnehmungsfähigkeit von Kindern im Vor- und Grundschulalter und gibt den Erzieher(inne)n Mittel, um diese besser zu fördern. Denn bereits in den ersten fünf bis sieben Lebensjahren entwickelt sich unser Wahrnehmungssystem und indem die Erzieherinnen Spiele lernen, die die verschiedenen Wahrnehmungsbereiche weiterentwickeln, gelingt die gezielte Förderung der Kinder. Die TWD sponsern eine derartige FRODI-Weiterbildung, die den vom Freistaat Sachsen vorgegebenen Bildungsplan unterstützt, bereits zum zweiten Mal. Die frühkindliche Entwicklung zu fördern ist sinnvoll und macht sich auch im späteren Leben bezahlt. Auch die TWD profitiert in ein paar Jahren, wenn sie z. B. pfiffige Auszubildende beschäftigt. begründet der TWD-Geschäftsführer Jörn Otto dieses nachhaltige Engagement. Fotowettbewerb: LVZ-Tiergarten-Safari Möchten Sie Ihren Lieben gern etwas Gutes tun und wissen nicht, was Sie schenken sollen? Wie wäre es mit einem Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft? Suchen Sie sich einfach einen für den passenden Anlass aus. Unsere Mitarbeiterinnen beraten Sie gern. Ihr Team der Stadtbibliothek Spontan-, Hobby- und Profifotografen aufgepasst! Der Stadtverwaltung Delitzsch veranstaltet gemeinsam mit der Leipziger Volkszeitung einen Fotowettbewerb - die LVZ-Tiergarten-Safari. Noch bis zum 10. Mai sind alle Besucher eingeladen, den Tiergarten fotografisch zu erkunden. Ihre Bilder können Sie direkt im LVZ-Online-Fotoforum unter hochladen. Die Gewinner werden nach Ende des Wettbewerbs von den Lesern der LVZ und den Tiergartenbesuchern gekürt. Dazu werden die schönsten Bilder in der Zooschule und im Fotoforum von LVZ-Online präsentiert und zur Bewertung gestellt. Das Finale mit der Bekanntgabe der Gewinner findet am 28. Mai, dem Pfingstmontag, im Tiergarten statt. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise für die ganze Familie. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Schnappschussjagd. Alle Informationen zur LVZ-Tiergarten-Safari finden Sie auf Besuchen Sie uns im Internet

11 vom Amtsblatt Delitzsch 11 - Anzeige -

12 12 Amtsblatt Delitzsch vom Überprüfung der Standsicherheit der Grabmale Die Friedhofsverwaltung Delitzsch macht alle Grabstättenutzer darauf aufmerksam, dass sie laut der Friedhofssatzung der Stadt ( 23) verpflichtet sind, Grabmale in verkehrssicheren Zustand zu halten. Ist ein Grabmal nicht mehr standsicher, ist der Grabstättenutzer verpflichtet, gegebenenfalls unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Um Unfälle zu vermeiden wird in der Zeit vom 23. April bis 2. Mai durch einen Sachkundigen der Deutschen Natursteinakademie (DENAK) überprüft, inwieweit die Standsicherheit der Grabmale gewährleistet ist. Einen Aufkleber auf dem Grabmal signalisiert dem Grabstättenutzer Handlungsbedarf. Die Überprüfung der Grabmale dient nur der Sicherheit aller Grabstättenutzer. Wir bitten deshalb um Verständnis. Servicegesellschaft der Stadt Delitzsch Friedhofsverwaltung Für Höhepunkte im Familienleben, wie Taufe, Schulanfang, Geburtstage, Hochzeiten u. ä. sind alle Voraussetzungen gegeben (Küchennutzung, ausreichend Geschirr und Besteck, Gläser usw.) und die gemütliche Atmosphäre garantieren eine unvergessliche Feier. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie auf Wunsch auch bei der Vorbereitung, der Ausgestaltung des Raumes, der Tischdeko, beim Kuchen backen sowie bei der musikalischen Umrahmung. Diese Räumlichkeiten sind natürlich sehr gefragt und eine rechtzeitige Voranmeldung ist unbedingt notwendig. Infos und Anmeldung: Antje Dautz (Organisation und Planung), Tel Während unserer Tagesangebote findet ihr jeden Tag Hilfe für Hausaufgaben, könnt unsere Computer + Internet nutzen, Spiele und Aktionen mit Playstation und Wii ausprobieren und in unserer Medienlounge könnt ihr chillen, lesen, Filme ansehen oder einfach nur abhängen. Habt ihr Fragen zum Delitzscher Kinderland? Dann ruft an, mailt oder kommt vorbei! Antje und ihr Team helfen euch gern weiter. Tel , De-Kila@online.de Angebote für die Sommerferien Wie jeden Sommer findet auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder ein wöchentliches Feriencamp statt. Unser Soziokulturelles Zentrum bietet jede Menge Spaß und Abenteuer für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Wir gestalten alle Ferienwochen mit vielen interessanten, spannenden und abwechslungsreichen Angeboten. Natürlich werden auch wieder Exkursionen und Tagestouren unternommen. Montags bis freitags jeweils 9 bis 16 Uhr können die Ferienkinder ihre lange Weile vertreiben. Das gesamte Programm wird rechtzeitig aufgestellt und hier im Amtsblatt sowie auf unserer Homepage zeitnah veröffentlicht, so dass die Eltern in den Familien planen und ihr Kind anmelden können. Weitere Infos unter Tanz für alle Junggebliebenen Wir laden wieder alle tanzfreudigen Leute am kommenden Freitag, dem 20. April 2012 ab 15 Uhr zu unserer beliebten Tanzveranstaltung für die reiferen Jahrgänge recht herzlich ein. Für flotte Rhythmen, Stimmung, schmackhafte Speisen und leckere Getränke sorgt unser Team vom Café Mitte und erwartet Sie in Delitzsch-Nord, Kosebruchweg 14. Feste feiern Unser Café Mitte ist die zentrale Begegnungsstätte unseres Vereins und wird auch gern für private Familienfeiern, Firmenevents oder Ausstellungen genutzt. Aktuelle Angebote Projekttage Speziell für Schulen und Kindereinrichtungen konzipieren wir auch Projekttage zu vielen interessanten Themen. Für Absprachen stehen wir gern zur Verfügung - nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Kindertanz Wenn Ihr Kind im Alter von 3 bis 10 Jahren ist, tolle Musik mag und noch dazu einen rhythmischen Po-Wackler kann, dann ist es in diesem Tanzkurs richtig. Hier begeistern wir spielerisch mit fetzigen Kinderliedern die Kleinen zum Tanzen. Termine: mittwochs 16 Uhr für Kinder 3-6 Jahre, freitags 15 Uhr für Kinder 7-10 Jahre Kindergeburtstag Draußen ist es manchmal zu heiß, dann wieder kalt und windig, zu Hause ist zu viel Lärm und die Eltern schauen immer zu... - wenn ihr eure besten Freunde an eurem wichtigsten Tag im Jahr einladen wollt. Dann sagt doch euren Eltern, dass es wunderbar im De-Kila zu feiern ist. Wer noch seine Freunde überraschen möchte, der sucht sich eines unserer Themen aus. Wir versprechen ihr wollt gar nicht mehr nach Hause. Jetzt ist auch der Samstag buchbar! Klassen-Abschlusspartys Ihr versteht euch im Klassenverband super oder nächstes Schuljahr werdet ihr auseinander gerissen, dann wird es Zeit für eine Abschlussparty. Das De-KiLa Team berät euch und geht gern auf eure Wünsche und Anregungen ein. Meldet euch einfach per De-Kila@online.de oder ruft an unter Wir freuen uns aber auch auf jeden Besuch von euch, da kann ganz individuell alles besprochen werden, damit eure Party ein voller Erfolg wird.

13 vom Amtsblatt Delitzsch 13 DRK-Kreisverband Delitzsch e. V. Eilenburger Straße Delitzsch Tel Fax Erste Hilfe-Ausbildungen Training Uhr Uhr Ersthelfer 04./ Uhr 22./ Uhr Führerscheinbewerber Uhr Uhr Hilfe am Kind (fresh up) Uhr Service- und Schulungszentrum, Ludwig-Jahn-Str. 4 Blutspende Löbnitz , Uhr, Begegnungszentrum/Feuerwehrhaus (DRK-Blutspendedienst Ost, Blutspendezentrum Leipzig) Blutspende Zschortau , Uhr, Grundschule, Lindenstr. 29 (DRK-Blutspendedienst Ost, Blutspendezentrum Leipzig) Beratungsstelle für pflegende Angehörige montags, Service- und Schulungszentrum Delitzsch Uhr donnerstags, Sozialstation Rackwitz Uhr Seniorentreff, montags, Sozialstation Rackwitz, Uhr Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle Delitzsch/Eilenburg Sie finden uns: in Delitzsch, Schulstraße 11 Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr Mittwoch von 8 bis 16 Uhr Telefon: Fax: oder familienberatung-delitzsch@ctm-magdeburg.de Internet: Kleiderkammer, Eilenburger Str. 65, Di. + Fr., 8-12 Uhr Essen auf Rädern, Mo. - Fr., 8-15 Uhr, Tel Häusliche Krankenpflege, Hausnotruf Tel Fahrdienst Tel Mobile Jugendsozialarbeit (Streetwork) Tel Hilfe darf kein Zufall sein! Werden Sie jetzt Fördermitglied beim DRK Delitzsch und ermöglichen Sie durch Ihren wichtigen kontinuierlichen Beitrag die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes nachhaltig. Infos: AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN A MTSBLÄTTER B EILAGE N BROSCHÜREN P ROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKT E Fragen zur Werbung? Kerstin Zehrt Tel.: / Fax: / Funk: 01 71/ kerstin.zehrt@wittich-herzberg.de Ihre Anzeigenfachberater beraten Sie gern. Rita Smykalla Tel.: / Fax: / Funk: 01 71/ rita.smykalla@wittich-herzberg.de 30 Jahre Bummi - großes Kinderfest für Alle Am Freitag, dem 4. Mai 2012, laden die Kinder und Erzieherinnen der DRK-Kindertageseinrichtung Bummi alle Kinder und Erwachsene der Umgebung ein, mit Ihnen zusammen zwischen 15 und 18 Uhr den 30. Geburtstag des Bummi-Kindergartens zu feiern. Für nur einen Euro Eintritt für Mutti und Vati beziehungsweise für Oma und Opa sowie bei freiem Eintritt für alle Kleinen veranstaltet der Kinderzirkus Fantastikus ein großes buntes Programm. Zusätzlich haben die Eltern der Bummis und die Elternvertreter einen Kuchenbasar vorbereitet und bieten leckere Speisen und Getränke an. Zu Gast sind auch die Delitzscher Freiwillige Feuerwehr sowie das Deutsche Rote Kreuz mit einigen ihrer Autos, welche hautnah bestaunt werden können. Willkommen zum 30. Geburtstag! Aufruf an alle ehemaligen Mitarbeiter/innen der Kita Bummi 30 Jahre Bummi - das muss gefeiert werden! Herzlich laden

14 14 Amtsblatt Delitzsch vom wir alle ehemaligen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein, am Freitag, dem 4. Mai 2012, ab Uhr in den Räumen der DRK-Kindertageseinrichtung Bummi im Kosebruchweg 14, Delitzsch, dieses Jubiläum gemeinsam zu begehen. Wer mit dabei sein möchte, melde sich bitte spätestens bis zum 20. April 2012 unter Tel oder per unter kita. Wir erlauben uns, einen kleinen Unkostenbeitrag von 10 EUR zu erheben. Veranstaltet und durchgeführt von der DRK-Kindertageseinrichtung Bummi mit großer Unterstützung durch die Eltern und die Elternvertreter. Diakonisches Werk Delitzsch/Eilenburg e. V. Geschäftsstelle Delitzsch Schloßstr. 4, Delitzsch Tel.: , Fax: Homepage: Unsere Kindereinrichtungen in Delitzsch Diakonie Kindertagesstätte Regenbogenhaus Gellertstr. 26a, Tel.: Diakonie Kindertagesstätte Morgenland Karl-Marx-Str. 2, Tel.: Krabbelgruppe der Diakonie-Kitas Immer am Montag in der Zeit von 9.30 bis Uhr im Gemeindehaus Zu den fünf Kirchen, Schloßstraße 6; weitere Informationen dazu gibt es in der Kita Regenbogenhaus und in der Kita Morgenland Kleiderkammer im Delitzscher Kinderhaus zum Regenbogen, Gellertstr. 26a, Tel.: Die Ausgabe von Sachen erfolgt immer am Donnerstag von 10 bis 12 und von 13 bis Uhr. Die Annahme erfolgt Montag bis Freitag im Bereich der Tagespflege. Begegnungsstätte für Senioren Gellertstr. 26a, Delitzsch, Tel.: (Mit Hol- und Bringedienst nach Voranmeldung!) Regelmäßige Treffen: Dienstag von 14 bis 16 Uhr - gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Rolli-Club Jeder Rollstuhlfahrer ist herzlich eingeladen. Wollen sie mehr über den Rolli-Treff erfahren, dann rufen Sie uns einfach an. Ihre Ansprechpartner sind: Frau Möritz (Tel: ) und Frau Müller (Tel.: ). Sozialstation (ambulanter Pflegedienst) Gellertstr. 26a, Delitzsch, Tel.: Pflegedienstleiterin: Frau Anja Stiller Die Leistungen unserer Sozialstation im Überblick: - Häusliche Kranken- und Altenpflege - Haushaltshilfe, Wäschereinigung - Bereitstellung von Hilfsmitteln - preiswerter Hilfsmittelverleih - Essenversorgung (Essen auf Rädern) - medizinische Fußpflege - Bademöglichkeit mit Wannenlift im Haus - Unterstützung und Beratung bei der Finanzierung der Pflege, allgemeine und spezielle Kranken- und Behandlungspflege - Nachtpflege (3-5 Pflegeeinsätze pro Nacht) - Nachtwache für Wochenendvertretung - Begleitservice für Einkauf, Spaziergänge, kulturelle Veranstaltungen usw. Unser Fachpersonal verfügt über langjährige Berufserfahrung und betreut Sie individuell, mit Herz und mit Freundlichkeit. Tagespflege für Senioren Ganztagsbetreuung wochentags von 7 bis 17 Uhr. Neben Pflege und med. Betreuung bieten wir abwechslungsreiche kreative und kulturelle Angebote für Senioren. Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer: Essen auf Rädern Küche: Gellertstr. 26a, Delitzsch, Tel.: Hospizdienst Nikolaiplatz 3, Eilenburg, Ansprechpartner: Sieglinde Stahl, Sprechzeiten: Di Uhr, Do Uhr, Tel: oder ; Termine außerhalb der Sprechzeiten bitte telefonisch abstimmen. Zum nächsten Trauercafé wird am 20. April in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in das Kaminzimmer des St. Georg-Hospitals in der Hallesche Str. 44 herzlich eingeladen. Spendenkonto des Diakonischen Werkes Delitzsch/Eilenburg e. V.: Sparkasse Leipzig; Kto: ; BLZ: Familienzentrum Family Mauergasse 19 a Delitzsch Tel f.family@gmx.de Sprechzeit: dienstags bis freitags jeweils von 10 bis 16 Uhr Schülercafé - offener Treff: dienstags bis samstags von 14 bis 18 Uhr Hier kannst du spielen, basteln, einfach nur mit anderen quatschen und Hilfe bei deinen Hausaufgaben bekommen. für alle Kids ab 7Jahren

15 vom Amtsblatt Delitzsch 15 Töpfergruppe: dienstags, ab 19 Uhr Frauenfrühstück: donnerstags von 9 bis 11 Uhr Für Frauen mit und ohne Kinder gibt es ein gemeinsames Frühstück. Für die Kinder ist eine Spielecke eingerichtet. Wir freuen uns auf Sie! Ü-50-Treff: Donnerstag, 26.4., 15 Uhr Seniorentreff Sporttreff: freitags, von 18 bis Uhr (in der Turnhalle der Diesterweg-Grundschule, August-Bebel Str.) Alle sportinteressierten Kinder ab 8 Jahre und Jugendliche, die Spaß am gemeinsamen Sport und Spiel haben, sind herzlich eingeladen. Hier kannst du Fußball, Volleyball, Basketball, Zweifelderball, Staffelspiele u. v. m. spielen. Sportkleidung und Turnschuhe nicht vergessen! Einteilung erfolgt in Altersgruppen. Kindergeburtstagsfeier Wir unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung ihrer Kindergeburtstagsfeier. (für Kinder im Grundschulalter, max. 10 Kinder) Ob super Spielideen, interessante Bastelangebote, Eigenkreation einer leckeren Pizza, Klettern an der Kletterwand: Wir helfen Ihnen dabei, dass der Geburtstag Ihres Kindes ein cooles Erlebnis wird. Anmeldung und Anfragen bitte mind. 14 Tage vorher, unter Tel Ehe- und Lebensberatung Bei allen Fragen und Problemen rund um die Themen Partnerschaft, Familie und Lebensbewältigung finden Sie bei uns kompetente Hilfe. Eine wesentliche Aufgabe unserer Lebensberatung ist es, jederzeit ein verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner Ihres Vertrauens zu sein und Sie oder Ihre Angehörigen darin zu unterstützen, wieder Motivation, Lebensmut und Freude im Alltag zu finden. Informieren Sie sich bitte unverbindlich im Familienzentrum, ob diese Beratung für Sie in Frage kommt. Ein Informationsgespräch ist kostenlos und steht wie die Beratung selbst unter absoluter Schweigepflicht. Telefonische Anmeldung ist erforderlich unter Tel oder Jugendcafe Quo Vadis Mauergasse 19 a Delitzsch Tel.: Jugendcafe.quovadis@gmx.de Coffeetime (offener Treff) Mittwoch-Samstag, Uhr Internetcafe, Playstation, Darts, Billard, Tischtennis etc. Projektangebote Gitarrenkurs, Trommeln, etc. Hilfsangebote für jede Lebenslage Medieninfopoint - Dienstag, Uhr - Mittwoch - Samstag, Uhr Hier bekommt Ihr die ultimative Hilfe zu den Themen Computer und Internet Erstellung von Bewerbungsunterlagen Hilfe bei Lehrstellensuche Schülercafé Dienstag - Samstag, Uhr Einladung zur Mitgliederversammlung 2012 Liebe Mitglieder und Interessenten, die nächste Mitgliederversammlung des Fördervereins der Diesterweg-Grundschule Delitzsch e. V. findet am 15.Mai 2012, Uhr im Clubraum der Diesterweg-Grundschule statt. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Rechenschaftsbericht des Vorstandes Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung Wahl des neuen Vorstandes Beschlussfassung über die Verwendung von Vereinsmitteln für Projekte in den Jahren 2012 und 2013 Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Uwe Bernhardt Vorsitzender des Fördervereins der Diesterweg-GS Kneipenturnier am 1. Mai - Sportplatz Zschepen Auch im Jahr 2012 steigt am 1. Mai das traditionelle Kneipenfußballturnier des CDU-Ortsverbandes Döbernitz und des SV Grün-Weiß-Selben auf dem Sportplatz in Zschepen. Maximal zwölf Hobby-Kicker-Teams können um den Pokal kämpfen. Diesen wollen die Sieger von 2011, die Fußballer Beerendorfer 58, verteidigen.

16 16 Amtsblatt Delitzsch vom Erster Anpfiff ist um 10 Uhr. Für die Kleinen gibt es Spiel und Spaß auf der Hüpfburg und in der Spiel- u. Bastelstraße. Gastronomisch betreut und versorgt werden die Gäste von der Sportplatzklause. Eiswagen und Gulaschkanone fehlen auch dieses Jahr nicht. Den drei Erstplatzierten winken attraktive Preise. Der Erlös der Veranstaltung kommt auch in diesem Jahr dem Nachwuchs des SV Grün-Weiß-Selben zugute. Wir freuen uns auf viele Gäste und hoffentlich schönes Wetter. Interessenten können sich noch telefonisch bei Diana Müller unter 0176/ anmelden. Philatelisten-Verein Delitzsch 1919 Jahreshauptversammlung Am findet um 19 Uhr in der Gaststätte Elberitzmühle in Delitzsch unsere Jahreshauptversammlung statt. Alle Vereinsmitglieder sind eingeladen. Kneipenturnier des FC Delitzsch am 1. Mai Dieses Jahr findet das traditionelle Kneipenfußballturnier des FC Delitzsch 2010 e. V. am 1. Mai (früher Meyercup) auf dem Sportplatz des FC Delitzsch statt. Maximal zwölf Hobby-Kicker-Mannschaften werden um den begehrten Pokal kämpfen. Wer Interesse hat, kann seine Mannschaft noch bis zum 15. April 2012, 18 Uhr, bei Holger Franke (Tel.: ) anmelden. Die Startgebühr pro Team beträgt 40 Euro. Anstoß ist wie immer 10 Uhr. Gastronomisch betreut und versorgt werden unsere Gäste diesmal vom FC Delitzsch. Eiswagen und Gulaschkanone fehlen auch in diesem Jahr nicht. Den drei Erstplatzierten winken attraktive Preise. Der Erlös unseres Turniers kommt dieses Jahr dem Nachwuchs des FC Delitzsch 2010 zugute. Wir freuen uns auf viele Gäste und hoffentlich wieder schönes Wetter. IG Bergbau-Chemie-Energie Ortsgruppe Delitzsch Start in den Frühling Zum sportlich-kulinarischen Start in den Frühling (Anradeln zum Angrillen) laden wir unsere Gewerkschaftsmitglieder und Partner recht herzlich in das Gartenlokal Frohe Zukunft in Delitzsch ein. Termin: Samstag, Beginn: 12:30 Uhr Treffpunkt für die Radler ist der Nettomarkt Delitzsch-Ost in der Dübener Straße. Start: 10 Uhr Vorstand der IG BCE - Ortsgruppe Delitzsch Jagdgenossenschaft Delitzsch Die Jagdgenossenschaft Delitzsch lädt alle Eigentümer von bejagbarem Land in der Gemarkung Delitzsch zu der am um 19 Uhr stattfindenden Versammlung in der Gaststätte Beerendorf recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung der Jagdgenossen,Bekanntgabe und Bestätigung der Tagesordnung 2. gemeinsames Schüsseltreiben 3. Rechenschaftsbericht des Jagdvorstehers und Kassierers für das Jagdjahr 2011/ Prüfbericht der Rechnungsprüfer 2011/ Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassierers 6. Bericht der Jagdpächter 7. Diskussion und Beschlussfassungen 7.1 Beschluss über die Verwendung des Reinertrages 7.2 Beschluss über den Haushaltsplan und die Jahresrechnung 8. Sonstiges 9. Schlusswort des Jagdvorsteher Der Inhalt der Protokolle und Beschlüsse liegt vom bis zur Einsichtnahme bei der Stadtverwaltung Delitzsch aus. Jagdvorsteher R. Kauerhof Reservistenverband Delitzscher Marsch: Wandern in Delitzsch - gemeinsam aktiv Die Delitzscher Reservisten tragen in diesem Jahr zum vierten Mal am 21. April den Delitzscher Marsch aus und laden alle Bürger zum gemeinsamen Wandern durch die Stadt und Umgebung ein. Die Veranstaltung verläuft von 9 bis 17 Uhr mit einem Rahmenprogramm auf dem Delitzscher Marktplatz. Bei der angebotenen 15 Kilometer Marschstrecke in die Tagebauregion drängt die Teilnehmer kein Leistungsdruck, es wird Wert gelegt auf das Erleben der Natur und dem gemeinsamen Austausch untereinander. Für Kinder und Familien gibt es eine gesonderte Strecke durch die Innenstadt von circa 7 Kilometern. Als neuer Programmhöhepunkt wird eine Geocaching-Tour angeboten, bei der es gilt, Punkte in Form einer Schatzsuche zu finden und eine Strecke per GPS abzulaufen. Weiterhin bieten wir erstmals eine Stadtführung durch die Tourist-Information zur Historie der Stadt an. Treffpunkt ist der Markt um 10 Uhr. Kostenbeitrag 2,50 Euro. Bei Musik und einem Platzkonzert des Spielmannzuges präsentieren sich die Unteroffizierschule des Heeres und der Reservistenverband auf dem Markt. Ebenso beteiligen sich das DRK, die Feuerwehr, das Seniorenpflegeheim VALERE sowie die Podologische Fußpflegepraxis SASKIA STIER und stellen sich vor. Das Behindertenzentrum Delitzsch lädt ein zu Kaffee und Kuchen. Deftige Verpflegung aus der Feldküche und vom Grill kann jeder Marschteilnehmer für 2 Euro erhalten. Für alle Schaulustigen und Neugierigen Nichtmarschierer gibt es Speis und Trank nach Herzenslust. Weitere Informationen finden Sie auch unter: oder per an admin@delitzschermarsch.de Stiftung BSW, Ortsstelle Delitzsch lädt ein Am Mittwoch, dem 9. Mai 2012, zum BUNTEN NACHMITTAG Hiermit möchten wir alle Spender/-innen, Seniorinnen, Senioren und Vorruheständler der Stiftung BSW ganz herzlich zu einem BUNTEN NACHMITTAG in die Räume der Volkssolidarität am Wallgraben 7 in Delitzsch einladen. Bei Kaffee, Kuchen und Unterhaltung wollen wir uns am Nachmittag die Zeit vertreiben. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot annehmen und mit uns zusammen diesen Nachmittag verbringen. Unkosten: 4,- Euro für Spender / 6,- Euro für Angehörige (inklusive sind: Kaffee und Kuchen, Unterhaltung) Bitte melden Sie sich schnell an. Anmeldungen nehmen wir am Dienstag, dem und Montag, dem in der Zeit von 10 bis 11 Uhr im BSW- Büro (Wachgebäude Bahnwerk) persönlich entgegen. BSW-Büro - Telefonnummer Wir freuen uns auf Sie! Ihr Ortsvorstand der Stiftung Bahn-Sozialwerk

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

AmtsBlatt. Elke. Die neue Kollektion ist da! Pflegekurs Allgemein. Boutique Eilenburger Straße Delitzsch /61498

AmtsBlatt. Elke. Die neue Kollektion ist da! Pflegekurs Allgemein. Boutique Eilenburger Straße Delitzsch /61498 AmtsBlatt der Großen Kreisstadt Delitzsch und des Landkreises Nordsachsen sowie der Gemeinden Neukyhna, Rackwitz, Schönwölkau, Wiedemar, Zwochau und dem Verwaltungsverband Wiedemar Jahrgang 22 Freitag,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo?

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo? Ein Haus. für Alle. In BERGHEIM Südwest. Meissener Str. 7, Wo? wer da ist mischt mit Unter einem Dach: Stadtteilzentrum, Stadtteilbüro EGBM, SüdWestWind e.v. Ein Stadtteilzentrum für Aktive und Aktionen.

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

AmtsBlatt. Ein Weihnachtsgeschenk, was Sie sehen lassen kann! Sehen ist ein Geschenk des Himmels! Inhalt

AmtsBlatt. Ein Weihnachtsgeschenk, was Sie sehen lassen kann! Sehen ist ein Geschenk des Himmels! Inhalt AmtsBlatt der Großen Kreisstadt Delitzsch und des Landkreises Nordsachsen sowie der Gemeinden Neukyhna, Rackwitz, Schönwölkau, Wiedemar, Zwochau und dem Verwaltungsverband Wiedemar - Anzeigen - Jahrgang

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Veranstaltungsübersicht 2017/2018

Veranstaltungsübersicht 2017/2018 Presse-Information 15. März 2017 Veranstaltungsübersicht 2017/2018 Nachfolgend eine vorläufige Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2017 und weitere Veranstaltungen bis März 2018 im Hallenduo: M ä r z

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese.

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Die Ferienzeit ist um und wir hoffen, dass Ihr die gemeinsame Zeit genießen konntet. Mit dem Ende der Ferienzeit geht der Anfang des neuen

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Congress Center Böblingen / Sindelfingen Frohes neues Jahr!

Congress Center Böblingen / Sindelfingen Frohes neues Jahr! Neuschwander Sonja Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 8.

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

2 3

2 3 2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 April 2014 S. Schließzeit vom 1. bis zum 17. April Do 10 19.30 Rivers and Tides REIHE: Film & Kunst; Ort: Cinema Quadrat mit Dr. Dorothee Höfert 18 Osterspecials

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9 GRUNDKURS DEUTSCH Einheit 9 Elisabeth Wippel Redemittel: eine Einladung verstehen und schreiben, über ein Ereignis sprechen (Gefallen und Missfallen ausdrücken), im Lokal bestellen und bezahlen Grammatik:

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Stand: Finale & Spiel um 3.Platz. Magic Moments. Die große Show. Global Spirit Tour. Faszination. Faszination.

Stand: Finale & Spiel um 3.Platz. Magic Moments. Die große Show. Global Spirit Tour. Faszination. Faszination. Stand: 17.12.2017 Datum Tag Einl./Beg. Programm 17.12.2017 12:30 14:30 IHF Handball-WM der Frauen 2017 Finale & Spiel um 3.Platz 22.12.2017 Disney in Concert Magic Moments 26.12.2017 13:00 15:00 Handball

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011

A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011 Kreisverband Cottbus Spree-Neiße-West e.v. Aus- und Fortbildung Ostrower Damm 2 03046 Cottbus Telefon 0355/22242 Fax 0355/3819343 A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011 von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

Mehr