30. Januar von 9.00 Uhr bis Uhr. in den Räumen der Ludwig-Uhland-Schule Schömberg Eingang Uhlandstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "30. Januar von 9.00 Uhr bis Uhr. in den Räumen der Ludwig-Uhland-Schule Schömberg Eingang Uhlandstraße"

Transkript

1 30. Januar 2016 von 9.00 Uhr bis Uhr in den Räumen der Ludwig-Uhland-Schule Schömberg Eingang Uhlandstraße

2 Mädchencafé Zwischen den Workshops habt Ihr die Möglichkeit, im Mädchencafé miteinander ins Gespräch zu kommen. Anette und Mary bewirten Euch. Zu günstigen Preisen bekommt Ihr Kuchen Saitenwurst mit Brötchen Butterbrezel Apfelschorle Cola/Fanta Bitte Kleingeld mitbringen! Eine Veranstaltung für Mädchen von 6 bis 14 Jahren, organisiert vom Trägerverein JuKi Schömberg e.v. tatkräftig unterstützt von Anette Ben Addi, Schwarzenberg Angelika Boht, Oberlengenhardt Sabine Dressler, Schömberg Renate Eschwey, Schömberg Caroline Freimüller, Schwarzenberg Gabriele Freimüller, Schwarzenberg Sarah Freimüller, Ölbronn-Dürrn Inge Gregg, Schömberg Magdalene Hauswald, Straubenhardt Tina Hauswald, Straubenhardt Carmen Kappler, Unterlengenhardt Nadine Kiefer, Straubenhardt Inge Knöller, Höfen Bianca Knospe, Unterreichenbach Jürgen Krauth-Kopp, Oberlengenhardt Ines Lang-Matthes, Langenbrand Anja Leyn, Bad Wildbad Birgit Leonberger, Langenbrand Sylvia Magnocavallo, Neuenbürg Marie-Luise Pastetzky, Schwarzenberg Brigitte Prutner, Schömberg Ellen Ragg, Schömberg Ronja Ragg, Schömberg Anette Rau, Bieselsberg Uwe Scobel-Freimüller, Schwarzenberg Daniela Sehler, Wellnessmassagen, Schwarzenberg Gabriele Vogel, Oberlengenhardt Anika Weiss, Schömberg Sascha Weiss, Schömberg Steffi Weiss, Schömberg Julia Wöhr, Schömberg

3 Titel Uhrzeit X W 6 Hamburger W 7 Minions Minions W 8 Notizbuch gestalten Notizbuch gestalten W 9 Beauty W 10 Beauty Nespressokapselschmuck Nespressokapselschmuck W 11 T-Shirt gestalten W 12 Filzen Filzen Filzen W 13 Badepulver Badepulver W 14 Duftmassagen Duftmassagen Ein Tag für Euch Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren organisiert vom Trägerverein JuKi Schömberg e.v. Wir bieten Euch verschiedene Workshops an. Jedes Mädchen gestaltet sich den Tag nach seinen eigenen Vorstellungen. Eine Beschreibung der Angebote findet Ihr auf den nachfolgenden Seiten. Der Eintritt von 10 Euro beinhaltet die Teilnahme an verschiedenen Workshops (inkl. Material). Wenn Ihr Lust habt, am Mädchentag teilzunehmen, füllt die verbindliche Anmeldung auf der letzten Seite aus und gebt diese zusammen mit 10 Euro in der Zeit vom 7. bis spätestens 20. Januar 2016 im Kindermodengeschäft B2, Lindenstraße 17 (neben Modehaus Bertsch) in Schömberg ab. Bei weiteren Fragen ruft einfach an Gabriele Freimüller Tel.: ( ) 77 74

4 Ob und wie Ihr eure Workshops kombin Anmeldung von Name W 1 W 2 W 3 W 4 W 5 W 6 W B Alter... Straße: Speckstein Schlüssel anhänger Schlüssel anhänger Selbstverteidigung Selbstverteidigung -Speckstein Minio Minio Hier abtrennen Ort:... Tel.:... Titel Uhrzeit X W 1 Schlüsselanhänger Schlüsselanhänger W 2 Aerobic meets dance Aerobic meets dance W 3 Selbstverteidigung Aerobic meets Dance Sägen Hamburger Selbstverteidigung W 4 Sägen Sägen W 5 Speckstein Aerobic meets Dance Sägen Hamburger Speckstein W 6 Hamburger

5 Workshop 13 Zusammen mit Anette und Caroline stellt Ihr ein Rosen- Badepulver für ein wohltuendes Bad her. Ihr werdet eine Massage genießen und eine Erdbeer-Joghurt-Maske auftragen und Euch zur Entspannung auf eine Traumreise begeben. Mitzubringen: 2 kleine Marmeladegläser, Waschlappen, kleines Handtuch, Isomatte oder Wolldecke Uhr oder Uhr max. 14 Teilnehmerinnen nieren könnt zeigt Euch diese Übersicht 7 W 8 W 9 W 10 W 11 W 12 W 13 W 14 Begrüßung ons Beauty Pause T-Shirt gestalten Workshop 14 ons Beauty Filzen Duftmassagen Duftmassagen Bei Daniela und Renate werdet Ihr entspannende Duftmassagen für Nacken und Schulter kennen lernen und gegenseitig ausprobieren. Außerdem gibt es ein Duftöl, das Ihr selbst mischt und mit nach Hause nehmen könnt. Mitzubringen: Bikinioberteil, Isomatte, Handtuch Pause Notizbuch gestalten Filzen Schmuck aus Nespressokapseln Badepulver Uhr oder Uhr max. 14 Teilnehmerinnen Pause Notizbuch gestalten Filzen Schmuck aus Nespressokapseln Badepulver

6 Workshop 1 Egal ob Krokodil, Eule oder kleine Küken, aus bunten Perlen könnt Ihr die verschiedensten Tiere knüpfen und coole Schlüsselanhänger herstellen. Steffi, Anika und Inge unterstützen Euch dabei Uhr oder Uhr max. 14Teilnehmerinnen Workshop 11 Zusammen mit Bianca und Nadine könnt Ihr weiße T-Shirts aufpimpen und einzigartige Unikate daraus machen. Das ist nur cool Mitzubringen: weißes T-Shirt, Kleidung die schmutzig werden kann Uhr max. 12 Teilnehmerinnen Workshop 12 Workshop 2 Am besten richtig aufgewärmt, könnt Ihr in diesem Workshop zusammen mit Sylvia so richtig abtanzen zu abwechlungsreichen Choreographien zu heißer House-, Latino- und Funkmusik. Spaß ist garantiert. Mitzubringen: bequeme Kleidung und feste Hallenturnschuhe mit hellen Sohlen, Handtuch Uhr oder Uhr 20 Teilnehmerinnen Carmen, Ines, Inge und Sabine filzen mit Euch Blüten und anderes Dekoratives in den schönsten Farben und Formen, was Euch sicher Freude bereiten wird. Mitzubringen: 2 Handtücher und 1 Geschirrtuch Uhr oder Uhr oder Uhr max. 12 Teilnehmerinnen

7 Workshop 9 Wie schminke und frisiere ich mich richtig? Ronja und Tina zeigen Euch, wie Ihr Euch altersgerecht schminkt. Dazu gibt s pfiffige Frisuren für kurze, lange, lockige oder glatte Haare und wenn Ihr wollt ein cooles Nageldesign. Mitzubringen: 2 kleine Handtücher, eigene Schminke, Schminkpinsel und Spiegel, Kamm, Haarbürste, Spangen und Haargummis Uhr oder Uhr max. 14 Teilnehmerinnen Workshop 10 In diesem Workshop könnt Ihr mit Birgit, Anja und Heidi schicke Armbänder, Halsketten oder Ringe aus Nespresso Kapseln herstellen. Eurer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt Uhr oder Uhr max. 14 Teilnehmerinnen Workshop 3 Mädchen sind Opfer keine Gegner! Mädchen wollen keine Gegner sein, das ist richtig. Aber Mädchen wollen auch keine Opfer sein. Sie können sich wehren und das richtig, wenn es notwendig ist! Wann - Warum - und Wie man sich wehren kann und was man beachten muss, werdet Ihr mit Jürgen gemeinsam erarbeiten und trainieren. Mitzubringen: Hallenturnschuhe mit hellen Sohlen Uhr oder Uhr 20 Teilnehmerinnen Workshop 4 Zusammen mit Andreas und Michael könnt Ihr tolle Deko aus Holz für Drinnen und Draußen herstellen und bemalen. Wer gerne mit Laubsäge und Farbe umgeht, ist hier genau richtig Uhr oder Uhr max. 12 Teilnehmerinnen

8 Workshop 5 Durch feilen, schaben, raspeln und polieren könnt Ihr aus einem kleinen Stück Speckstein tolle Schmuckanhänger oder Figuren herstellen. Sascha und Uwe helfen Euch dabei Uhr oder Uhr max. 10 Teilnehmerinnen Workshop 7 Die Minions sind in aller Munde! Deshalb backen Ellen, Magda und Julia mit Euch leckere Muffins und verzieren diese wie Minions oder auch mit Schmetterlingen, Herzen und anderem... denn das Auge isst mit! Mitzubringen: Behälter für die Minions Uhr oder Uhr max. 16 Teilnehmerinnen Workshop 6 Burger wie aus Amerika!!!! Manchmal braucht man einfach einen richtigen Burger, mit Rindfleisch oder vegetarisch. Zusammen mit Angelika, Sarah und Julia bereitet Ihr alles komplett selbst zu. Mitzubringen: Schürze, Behälter Uhr oder Uhr max. 16Teilnehmerinnen Workshop 8 Gedacht für Notizen, Termine oder Eure ganz persönlichen Aufschriebe. Gemeinsam mit Brigitte und Gabi könnt Ihr so richtig kreativ werden und Euer ganz persönliches Notizbuch gestalten Uhr oder Uhr max. 12 Teilnehmerinnen

28. Januar von 9.00 Uhr bis Uhr. in den Räumen der Ludwig-Uhland-Schule Schömberg Eingang Uhlandstraße

28. Januar von 9.00 Uhr bis Uhr. in den Räumen der Ludwig-Uhland-Schule Schömberg Eingang Uhlandstraße 28. Januar 2017 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumen der Ludwig-Uhland-Schule Schömberg Eingang Uhlandstraße Mädchencafé Zwischen den Workshops habt Ihr die Möglichkeit, im Mädchencafé miteinander

Mehr

Teilnahmebeitrag. Der Teilnahmebeitrag beträgt für den gesamten Tag 2. Weitere Kosten für die Angebote und Workshops fallen nicht an!

Teilnahmebeitrag. Der Teilnahmebeitrag beträgt für den gesamten Tag 2. Weitere Kosten für die Angebote und Workshops fallen nicht an! Programmbeschreibung 8. Frauen- & Mädchenaktionstag am Ab 1 1 : 0 0 U hr i m Mehr g eneration en h au s 12.03.2016 Teilnahmebeitrag Der Teilnahmebeitrag beträgt für den gesamten Tag 2. Weitere Kosten für

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Jugendkunstprojekt der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm

Jugendkunstprojekt der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm PROJEKTDOKUMENTATION Jugendkunstprojekt der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm Von Juli bis September 2016 mit den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm Organisation: Camilla Schwabl,

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Angebotskatalog. Kontaktmöglichkeiten: web: Tel:

Angebotskatalog. Kontaktmöglichkeiten:   web:  Tel: Angebotskatalog Liebe Eltern, liebe Veranstalter und alle anderen Kinder-Fans. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie mehr über das tolle Angebotsspektrum von KunterbuntBerlin. Kindern einen unvergesslichen

Mehr

Mädchentage im WUK für Mädchen mit mehr oder weniger Unterstützungsbedarf am Alter von 14 bis 24 Jahren in Kooperation mit dem Sprungbrett

Mädchentage im WUK für Mädchen mit mehr oder weniger Unterstützungsbedarf am Alter von 14 bis 24 Jahren in Kooperation mit dem Sprungbrett in Kooperation mit dem Sprungbrett Dienstag, 21.4.2009: Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen 8:00-14:00 Uhr Wichtig: Mittagsjause und Trinken selber mitbringen! Ablauf: 8:00 8.30 Uhr Frühstück Kaffee,

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013 22. und 25. April 2013 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Workshops: Schrauben, Sägen, Bohren Dinge die Blinken Schönes zum Anstecken für Mädchen und junge Frauen von 14-24 Jahren Info und

Mehr

Offener Freizeittreff! Vorbereitungen zum Rosenmontagsumzug. Ihr dürft alle dabei helfen!!!

Offener Freizeittreff! Vorbereitungen zum Rosenmontagsumzug. Ihr dürft alle dabei helfen!!! In einem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus. Unter dem Thema Apfel steht auch dieser Vormittag. Was gibt es denn besseres, als zwei leckere Köstlichkeiten zu vereinen? Die Mitarbeiter der Kinder und

Mehr

Ich aus der Klasse melde mich für den Freizeitkurs der TAB im Schuljahr 2015/16 an.

Ich aus der Klasse melde mich für den Freizeitkurs der TAB im Schuljahr 2015/16 an. Liebe Eltern und SchülerInnen der TAB! Ihr findet hier unser Angebot an Freizeitkursen in der Tagesbetreuung. Anmeldungen zu den Kursen finden laufend während dieser Woche in der Anmeldung der Tagesbetreuung

Mehr

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 Anmeldeinformationen Dank der großzügigen Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH kann die aim die Kurse unentgeltlich anbieten.

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig):

Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig): Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig): Kurs 1: OpenOffice for Kids und Bilder bearbeiten Leitung: Herr Frommann/Frau Plumhoff Montag, 02.09. 07.10.2013 von 14. 00 15. 00 Uhr Zusammen wollen wir

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 08.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Dienstag Von 10 Uhr 22 Uhr Mittwoch bis Samstag Von 10 Uhr - 16.30 Uhr & von 18 Uhr 20.30 Uhr (Kinder Club Pause von 16.30 bis 18 Uhr) UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Die perfekte Schultüte

Die perfekte Schultüte Die perfekte Schultüte Das Kunden-Plus! inkl. 10% Gutschein Schultüten selbst basteln Schritt für Schritt erklärt kleine Geschenke für den Schulanfang www.pagro.at STARTKLAR FÜR DEN SCHULANFANG! Jedes

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Weihnachts- Spezial!!! 01. Nov Dez. 2010

Weihnachts- Spezial!!! 01. Nov Dez. 2010 A R T Weihnachts- Spezial!!! 01. Nov. - 22.Dez. 2010 Das Kreativprogramm des Jugendzentrums Neu Wulmstorf Ernst-Moritz-Arndt-Str. 32 21629 Neu Wulmstorf 040-70972048 Wie funktioniert die Anmeldung??? Die

Mehr

1. das Tortenrosa Kursprogramm 2017

1. das Tortenrosa Kursprogramm 2017 1. das Tortenrosa Kursprogramm 2017 Datum Sa, 25. März Sa, 8. April Sa, 22. April Sa, 29. April Sa, 6. Mai Sa, 20. Mai Sa, 27. Mai Sa, 10. Juni Sa, 17. Juni Sa, 24. Juni So, 9. Juli Sa, 15. Juli Sa, 22.

Mehr

TOP 10 must-have Schmuck Trends

TOP 10 must-have Schmuck Trends TOP 10 must-have Schmuck Trends 1. Haarschmuck mit Beeren Haarschmuck mit Blumen ist nicht mehr in Mode - und jetzt ist der Vegetationsstil gefragt. Helle rote Beeren - das ist es, was du jetzt brauchst,

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom 28.07. bis 23.08.2017 Steinkriecher, Saftkugler und Co. Forschungsabenteuer im Waldboden Keltern + Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Wann

Mehr

Schömberg - Bad Wildbad - Kaltenbronn

Schömberg - Bad Wildbad - Kaltenbronn 0 VERKEHRSHINWEIS S S S F S B2 B1 B2 B1 S S B2 Zainen Bethel 6.40 Unterlengenh. Parac.Klinik 6.33 6.45 7.49 Unterlengenhardt Pfrommer 6.35 6.47 7.51 Unterlengenhardt Post 6.36 6.48 7.52 Bieselsberg Mühl-/Turnstr.

Mehr

Upcycling Müll kreativ verwerten Ein paar Tipps dazu

Upcycling Müll kreativ verwerten Ein paar Tipps dazu Upcycling Müll kreativ verwerten Ein paar Tipps dazu Erstellt von: Bianca Berti, Carina Jeloucan, Virginia Rainer, Vanessa Fischbacher Inhaltsangabe Vorwort Seite 3 Bastelabend Seite 4 Praktischer Futterspender

Mehr

Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 Bildungs - BASIS

Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 Bildungs - BASIS Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 A. EDV und Beruf Seite A.1 Metallbearbeitung / Kreatives Metall- gestalten 1 B. Musik und Kreativ B.1 Kreative Frauenrunde 2 B.2 Musik und Rhythmus 3 grün = Begleitangebote

Mehr

Kursleitung: Giuseppina Amenta Termin: Samstag, 6. Mai 2017, bis Uhr

Kursleitung: Giuseppina Amenta Termin: Samstag, 6. Mai 2017, bis Uhr Bilderrahmen gestalten Wir gestalten unseren eigenen Bilderrahmen, vielleicht für Mama und Papa oder auch Oma und Opa? Vielleicht auch für dein Zimmer? Termin: Donnerstag, 16. März 2017 15:30 Uhr Teilnehmer:

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

Alternativen: Gerne halte ich auch einen individuellen Workshop, dessen Themen und Zeitrahmen wir gemeinsam festlegen.

Alternativen: Gerne halte ich auch einen individuellen Workshop, dessen Themen und Zeitrahmen wir gemeinsam festlegen. Dagmar Mezger Workshop zum Thema Papier Gemeinsam mit Betreuern der Waldheimkinder setze ich kreative Ideen mit den vielseitigen Werkstoffen Papier und Pappe um. Die Bastel-Ideen sind so gewählt dass sie

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 /

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 / Ferienprogramm SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90-15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

ob groß oder klein, alt oder jung Im Kempodium haben besonders Kinder zahlreiche Möglichkeiten, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

ob groß oder klein, alt oder jung Im Kempodium haben besonders Kinder zahlreiche Möglichkeiten, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Liebe Eltern, ob groß oder klein, alt oder jung Im Kempodium haben besonders Kinder zahlreiche Möglichkeiten, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein Kindergeburtstag im Kempodium ist ein Kinderfest

Mehr

Programm bis zu den Sommerferien 2017

Programm bis zu den Sommerferien 2017 Programm zu den Sommerferien 2017 Termin Zeit Thema Preis 03.02.17 Für Kinder ab 8 Jahren VENEZIANISCHE MASKEN Mit Gipsbinden formen wir unsere Gesichter ab fügen noch verschiedene Elemente dazu, z.b.:

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Gewählt wird am kommenden Montag in euren Klassen, mit euren LehrerInnen.

Gewählt wird am kommenden Montag in euren Klassen, mit euren LehrerInnen. Liebe Kinder, liebe Eltern Das 1.Halbjahr nähert sich mit großen Schritten dem Ende. Und deshalb können alle Kinder wieder Neigungskurse für den MITTWOCH Nachmittag von 14:30 bis 16:00 wählen. Drei Wünsche

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Bastelzirkus das Programm für Jugendliche

Bastelzirkus das Programm für Jugendliche 22. Juli 2013 Wir wollen eine coole nähen. 3 Vormittage (Mo, Di, Mi). Hier entstehen Materialkosten von 5,00 je nach Stoff. 23. Juli 2013 Fortsetzung vom / 24. Juli 2013 Fortsetzung vom & 25. Juli 2013

Mehr

DAS. Kinder Oase Welt. Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe

DAS. Kinder Oase Welt. Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe DAS Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe Kinder Oase Welt Die Kinder Oase Welt besteht aus Wiese, Matsche und Wasser. Es sind ganz viele Bäume auf dem Gelände, daraus kann man Holz machen. Und

Mehr

Beratungs-Stelle für Menschen mit Behinderung

Beratungs-Stelle für Menschen mit Behinderung Beratungs-Stelle für Menschen mit Behinderung Bildungs-Angebote Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder kommen Sie doch vorbei! Diakonin

Mehr

20. bis 22. April 2010

20. bis 22. April 2010 20. bis 22. April 2010 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Schnuppern als KFZ-Technikerin, Sanitär- und Klimatechnikerin, Platten- und Fliesenlegerin, Malerin und Anstreicherin, Metallbearbeiterin

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Im Werkangebot habt ihr eine gute Gelegenheit euer handwerkliches Können zu erweitern oder auch neu zu erlernen.

Im Werkangebot habt ihr eine gute Gelegenheit euer handwerkliches Können zu erweitern oder auch neu zu erlernen. Tischlerschuppen Klasse 3 & 4 Im Werkangebot habt ihr eine gute Gelegenheit euer handwerkliches Können zu erweitern oder auch neu zu erlernen. Ihr werdet mit den verschiedenen Werkzeugen wie Hammer, Sägen,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

UNSER FRÜHLINGSPROGRAMM

UNSER FRÜHLINGSPROGRAMM UNSER FRÜHLINGSPROGRAMM APRIL, MAI, JUNI 2016 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, für die kommenden Monate soll euch unser Programm mit vielen neuen und auch altbekannten Angeboten durch den Frühling

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

o B F o F X ANGEBOTE 2017

o B F o F X ANGEBOTE 2017 B o o F X F ANGEBOTE 2017 OFF BOX die mobile Siebdruckwerkstatt bietet Einblicke in das Siebdruckhandwerk für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und stellt verschiedene Module zur Verfügung, die ein kratives

Mehr

Andrea, Tanja und das Trainerteam. Liebe Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erzieher,

Andrea, Tanja und das Trainerteam. Liebe Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Liebe Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Zu Beginn des neuen Kita-Jahres informieren wir Euch hiermit gern über unsere kommenden Workshops! Wir haben fünf unterschiedliche Themen-Workshops geplant,

Mehr

(1) Buch: Kerzen und Karten zur Trauer nur in deutscher Sprache

(1) Buch: Kerzen und Karten zur Trauer nur in deutscher Sprache 77 681 000 (1) Buch: Kerzen für Familienfeste 77 682 000 (1) Buch: Kerzen und Karten zur Trauer 77 686 000 (1) Buch: Kerzen gestalten 77 683 000 (1) Buch:Sterne+Schneeflocken auspapiertüten 77 684 000

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81)

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81) Nähen mit der Nähmaschine Wann: an insgesamt 9 Terminen, jeweils montags, mittwochs und freitags: 17.07., 19.07., 21.07. und 24.07., 26.07., 28.07. und 31.07., 02.08., 04.08.2017 von 10:00 Uhr bis 12:00

Mehr

surf Young&Fun Camp Fehmarn

surf Young&Fun Camp Fehmarn surf Young&Fun Camp Fehmarn Surfen pur, Windsurfferien die einfach cool sind. 2017 bietet das surf Magazin 3 Spots zur Auswahl: 1. Brouwersdam / Holland englischsprachig 2. Wulfen / Fehmarn 3. Büsum /

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt BUNTES ZUM OSTERFEST Das Kunden-Plus! inkl. 0% Gutschein viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt www.pagro.at BALD IST OSTERN! Der Frühling liegt in der

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Freizeitangebote Februar 2014

Freizeitangebote Februar 2014 Freizeitangebote Februar 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Mi: 16-20 Frauentreff Do: 16-22 Uhr Fr: 16 22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Lester Soyza, Tel: 0650 4409030 Gabriele Bertsch:Frauentreff:Tel:

Mehr

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Kreativwerkstätten im Kulturwerk Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Angebote für Kindergärten Ich und mein Körper Jedes Kind trägt die schönsten Malmittel an sich, wie die eigenen Hände, Finger

Mehr

Fortbildungen des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein für Freiwillige und Ehrenamtliche 2013

Fortbildungen des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein für Freiwillige und Ehrenamtliche 2013 Fortbildungen des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein für Freiwillige und Ehrenamtliche 2013 Vorwort Eine Besonderheit des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein ist es schon immer gewesen, dass nicht nur Mitgliedseinrichtungen

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv Auf den Spuren der Wölfe Kaninchen-Diplom Hunde-Diplom Rollifant Ferienfreizeiten Weihnachtsbasteln und -geschichten Osterbasteln und -geschichten Nähmaschinen-Führerschein Nähmaschinen-Führerschein II

Mehr

TOP NEWS JUZ NUSSDORF. Neuer Billardtisch. Hip Hop Workshop

TOP NEWS JUZ NUSSDORF. Neuer Billardtisch. Hip Hop Workshop TOP NEWS JUZ NUSSDORF Öffnungszeiten im Juz Mittwoch, 16.30-19.30 Freitag, 16.00-21.00 Sonntag, 16.00-20.00 Hip Hop Workshop Am 2. Juni 2007 hat Kerim einen Hip Hop Workshop in Nußdorf gemacht. Leider

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME

13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME 13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME Wie der Turm zu Babel ausgesehen hat und wie verrückte Türme entstehen, das erfahrt Ihr in diesem Kurs. Mit Geschichten von Paul Maar gehen wir auf Entdeckungsreise

Mehr

Newsletter 2. Ich wünsche Euch ein supertolles 2015! Bleibt gesund und genießt das neue Jahr!

Newsletter 2. Ich wünsche Euch ein supertolles 2015! Bleibt gesund und genießt das neue Jahr! Newsletter 2 Ich wünsche Euch ein supertolles 2015! Bleibt gesund und genießt das neue Jahr! Eigentlich halte ich ja nichts von Vorsätzen, aber für 2015 habe ich mir nun doch vorgenommen, mehr den Augenblick,

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Herzlich Willkommen. bei der Osterferienaktion für Jugendliche

Herzlich Willkommen. bei der Osterferienaktion für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktion für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

AGs 2017 /2018 ( ca. 82 Schüler gehen in AGs! 13 AG S nötig!)

AGs 2017 /2018 ( ca. 82 Schüler gehen in AGs! 13 AG S nötig!) AGs 2017 /2018 ( ca. 82 Schüler gehen in AGs! 13 AG S nötig!) 1. Kunst in und mit der Natur Werk- und Töpfer/ Bastel- und Kunst AG Lasst uns zusammen in die Natur gehen. Wir wollen die Ruhe finden, mit

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Zeitung. Projektthema: Gesundes Frühstück. Projektbeschreibung: Projektthema: Projektbeschreibung: Projekt- Nr.: Projekt- Nr.:

Zeitung. Projektthema: Gesundes Frühstück. Projektbeschreibung: Projektthema: Projektbeschreibung: Projekt- Nr.: Projekt- Nr.: Gesundes Frühstück 1 Jeden Tag bereiten wir mit unseren Projektkindern ein gesundes Frühstücksbuffet für ca. 70 Personen zu. Wir backen Brot und Brötchen, rühren Brotaufstriche an und bereiten Obstsalat

Mehr

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben.

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben. Spiele für viele In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben. Von Mensch ärgere dich nicht über Schach und Himmel & Hölle ist alles dabei.

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

D Sport - Spiel - Kreatives

D Sport - Spiel - Kreatives D Sport - Spiel - Kreatives Im sportlichen Angebotsbereich des Ferienkoffers soll Kindern hauptsächlich ein unbelasteter Zugang zum Sport ermöglicht werden. Deshalb wird sehr viel Wert auf Angebote gelegt,

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Programm Atelier Kunst(T)Raum Juni 2014

Programm Atelier Kunst(T)Raum Juni 2014 Programm Atelier Kunst(T)Raum 16. April 2014 30.08.2014 Ein und dasselbe ist Lebendiges und Totes und Wachsendes und Schlafendes und Junges und Altes, denn dies schlägt um und ist jenes, und jenes wiederum

Mehr