Lubrication is our World. Spezialschmierstoffe für die Zellstoff- und Papierindustrie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lubrication is our World. Spezialschmierstoffe für die Zellstoff- und Papierindustrie"

Transkript

1 Lubrication is our World Spezialschmierstoffe für die Zellstoff- und Papierindustrie

2 Spezialschmierstoffe für die Zellstoff- und Papierindustrie Herausgeber und Gestaltung: Klüber Lubrication München KG Klüber Partner der Zellstoffund Papierindustrie Copyright: Klüber Lubrication München KG Nachdruck, auch auszugsweise, bei Quellenangabe und Zusendung eines Belegexemplares nur nach Absprache mit Klüber Lubrication München gestattet d Ausgabe 09.05, ersetzt Ausgabe Die Angaben in dieser Technischen Schrift basieren auf unseren allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen bei Drucklegung und sollen dem technisch erfahrenen Leser Hinweise für mögliche Anwendungen geben. Die Produktinformationen beinhalten jedoch keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantie der Eignung des Produkts für den Einzelfall. Sie entbinden den Anwender nicht davon, die Anwendung des ausgewählten Produkts vorher im Versuch zu testen. Wir empfehlen ein individuelles Beratungsgespräch und stellen auf Wunsch und nach Möglichkeit auch gerne Proben für Tests zur Verfügung. Klüber Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behält sich Klüber Lubrication das Recht vor, alle technischen Daten in dieser Druckschrift jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Titelbild: Glättwerk mit freundlicher Genehmigung der Fa. VOITH SULZER PAPIERTECHNIK Heidenheim, DEUTSCHLAND 2

3 Inhaltsverzeichnis Schmierstoffe für Maschinen in den Bereichen: Holzaufbereitung Zellstoffherstellung Papierherstellung Papierveredelung Ausrüstung Chemikalienrückgewinnung Schmierstoffe für: Zusatzeinrichtungen Zahnradgetriebe Kompressoren Produkte für Reparatur und Wartung Produktübersicht Produktkenndaten: Schmierfette Schmierpasten Haftschmierstoffe Schmieröle Fluid Gleitlack In dieser Broschüre finden Sie die wesentlichsten Anwendungsfälle für Spezialschmierstoffe an Maschinen und Anlagen in der Zellstoff- und Papierindustrie. Hierzu werden die bauteil-, betriebs- und prozessbedingten Schmierungsprobleme, die häufig bei Anwendung unsachgemäß ausgewählter oder nicht anwendbarer Schmierstoffe auftreten können, aufgezeigt und Problemlösungen mit Klüber- Spezialschmierstoffen angeboten. Darüber hinaus werden die Vorteile und Nutzen, die sich aus der Anwendung von Spezialschmierstoffen ergeben, erläutert. Folgende Produktionsbereiche werden angesprochen: Holzaufbereitung Zellstoffherstellung Papierherstellung Papierveredelung Ausrüstung Aber auch für Zusatzeinrichtungen, wie Armaturen, Hydraulikanlagen, Pumpen, Ventilatoren usw. bietet Klüber Lubrication die Schmierstoffe, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch hohen Anforderungen genügen. Dies gilt auch für die Klüber Summit Kompressorenöle der neuesten Generation sowie die Hochleistungsschmierstoffe für Zahnradgetriebe. Produkte für Reparatur und Wartung mit speziellen Anwendungsvorteilen runden das Angebotsspektrum ab. Noch nicht berücksichtigt werden in dieser Broschüre die Bereiche Altpapieraufbereitung sowie Brauch- und Prozesswasseraufbereitung. Hierzu fehlt uns noch die Erfahrung, die wir gerne mit Ihrer Hilfe sammeln möchten. Anregungen zur Erweiterung und Vervollständigung dieses Heftes sind uns deshalb immer willkommen. Parallel dazu werden wir unsere weltweite Präsenz zur Sammlung von einschlägigen Informationen nutzen, um in die nächste Ausgabe die noch fehlenden Bereiche eingliedern zu können. Bei allen in dieser Broschüre empfohlenen Klüber-Produkten handelt es sich um Hochleistungsschmierstoffe, die bei sachgemäßer Anwendung größtmögliche Betriebssicherheit bieten für niedrige Maschineninstandhaltungskosten sorgen helfen, die Wartungsintervalle zu verlängern zu geringerer Umweltbelastung führen gegenüber Wasser und Prozessmedien beständig sind. Ausführliche Produktbeschreibungen mit zusätzlichen Anwendungshinweisen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Einzel- Produktinformationen, die wir Ihnen bei Bedarf gerne kostenlos zusenden. Darüber hinaus verweisen wir auf die Klüber-Schriftenreihe, die sich mit Einzelthemen befasst, wie z.b. Die Schmierung von Zahnradgetrieben, Die Schmierung von Ketten, Prüfungen von Schmierstoffen u.v.m. Fragen Sie uns danach. Unsere Service-Leistungen gehen weit über Angebotsabgaben und Schmierstofflieferungen hinaus. Wir helfen Ihnen in allen Fragen der Schmierung und Schmierungstechnik und sind sicher, auch für Ihre Schmierungsprobleme in der Zellstoff- und Papierindustrie immer eine intelligente und kostensparende Lösung zu finden. Dies gilt sowohl für Standardsituationen als auch für komplexe Probleme, die ganze Maschinen und Anlagen betreffen. 3

4 Holzaufbereitung Entrindungstrommel 1 Zahnkranzantrieb 2 Stützrollen 3 Laufring 4 Laufrollenlagerungen 1 Hoher Schmierstoff- GRAFLOSCON Geringer Verbrauch bei verbrauch und damit C-SG 2000 ULTRA 1) gutem Schmierungszu- 2 Probleme bei der Ent- stand. Grafloscon C-SG sorgung großer Mengen 2000 ULTRA ist hoch- 3 von Altschmierstoff druckbelastbar, sehr beständig gegen Wasser und sonstige Umgebungsmedien Schmierstoff lässt sich GRAFLOSCON Auch noch bei 10 C bei kühlem Wetter nicht C-SG 0 ULTRA 1) Außentemperatur über versprühen automatische Sprühgeräte versprühbar Hoher Schmierstoff- Klüberlub Durch hohe Druck- 4 verbrauch BE aufnahmefähigkeit geringer Schmierstoffverbrauch 1) GRAFLOSCON C-SG 0 ULTRA und GRAFLOSCON C-SG 2000 ULTRA sind Betriebsschmierstoffe für große Zahnkranzantriebe, die eingefahren sind und einen guten Zahnflankenzustand aufweisen. Zum Einfahren neuer oder gewendeter Zahnkranzantriebe oder zur Reparaturschmierung sind spezielle GRAFLOSCON-Schmierstoffe, die für diese Betriebssituationen konzipiert wurden, anzuwenden. Bitte fragen Sie uns danach oder fordern Sie unsere Technische Schrift Die Schmierung großer Zahnkranzantriebe (9.2 d) an, der Sie alles Wissenswerte zu den Themen Einfahr-, Betriebs- und Reparaturschmierung entnehmen können. Die Broschüre senden wir Ihnen gerne kostenlos zu. Rindenpressen Kolbenpresse Walzenpresse 1 Laufringe 2 Lauf-/Stützrollenlagerungen (Pendelrollenlager) 3 Walzentrommellagerungen (Pendelrollenlager) 1 Gleitlager 2 Gleitschienen Großer Verschleiß der GRAFLOSCON Sehr gute Haftung und Gleitschienen sowie C-SG 0 ULTRA geringer Verbrauch hoher Schmierstoff- (speziell bei Nass- 1 verbrauch oder rindenpressung) Nicht haftender GRAFLOSCON Sehr guter Verschleiß- 2 Schmierstoff wird abge- C-SG 2000 ULTRA schutz Gleitschienen schert und durch das halten länger ausgepresste Wasser ausgewaschen Die GRAFLOSCON- Schmierstoffe sind hochdruckbelastbar, sehr haftfest und sind gegen das aggressive Wasser und Rinde gut beständig 1 Verschleiß und GRAFLOSCON Geringer Schmierstoff- Materialausbrüche auf C-SG 0 ULTRA verbrauch bei gutem den Laufringober- Schmierungszustand flächen oder Beide Produkte schüt- GRAFLOSCON zen vor Verschleiß C-SG 2000 ULTRA Unzureichende Haftung bei Laufringen mit Sehr gute Haftung und von Standardschmier- Zentralschmierung: geringer Verbrauch ölen UNIMOLY OIL Viskositäten gemäß Sehr guter Verschleißden Vorschriften der schutz Schmiergerätehersteller verfügbar 2 Großer Verschleiß und UNIMOLY OIL 1500 hoher Schmierstoffverbrauch Klüberlub BE Vorzeitige Lageraus- Nominelle Lagerfälle lebensdauer wird erreicht 4

5 Holzaufbereitung Kettenschleifer (WG/ Wood Grinding) 1 2 Extensiver Verschleiß Beherrschung des Verdurch hohe Belastung, GRAFLOSCON schleißproblems durch Wasser und aggressive C-SG 0 ULTRA die druckbelastbaren Atmosphäre und medienbeständioder gen GRAFLOSCON- Schmierstoffe GRAFLOSCON Abschleudern des C-SG 2000 ULTRA Hohe Haftfestigkeit Schmierstoffes 3 Schmierstoffe für Zahnradgetriebe siehe Seite 18 1 Schleiferkette, Gelenke und Laschen 2 Kettenradantrieb (Kettenumlenkung) 3 Getriebe Magazin-/ Druckschleifer (PWG/ Pressure Wood Grinding) Abwasserbelastung Klüberbio Biologisch schnell 1 durch abgewaschenes CA abbaubares Schmieröl Schmieröl auf Syntheseölbasis (CEC-L-33-A-94, nach 21 Tagen > 70%) Eingestuft in die Wassergefährdungsklasse WGK1 Im Vergleich zu Pflanzenölen geringerer Verbrauch und kein Verharzen 1 Gleitschienen 5

6 Zellstoffherstellung Thermo-Mechanisch (TMP) und Chemisch-Thermisch-Mechanisch (CTMP) Refiner Twin Refiner Andritz Sprout-Bauer 1 Klüberplex Verlängerte Fett- BE gebrauchsdauer Hohe Drehzahlen bei Klüberplex Verlängerte Fettgleichzeitig hoher BE gebrauchsdauer axialer Belastung 2 Häufige Nachschmierung Hoher Schmierstoffverbrauch Double Disc Refiner Andritz Sprout-Bauer Single Disc Refiner Kvaerner Schmiersystem / Reibstelle: 1 Zentralschmiersystem: 2 Lagerungen: Fett Gleitlager Axialkegelrollenlager Zylinderrollenlager 6

7 Zellstoffherstellung Chemisch Silo / Kocher Austragsrührwerk Silo Klüberlub Mit diesem Schwerlast- BE fett, das eine gute Niedrige Drehzahlen Medienbeständigkeit bei gleichzeitig hoher besitzt, werden die Belastung Schmierungsprobleme gelöst Masse-Einfluss 1 Kocher Niedrige Drehzahlen bei gleichzeitig hoher Belastung Beeinträchtigung des Schmierstoffes durch hohe Temperaturen und Chemikalien 2 Schmierstoffe für Zahnkranzantriebe siehe Seite 15 3 Schmierstoffe für geschlossene Zahnradgetriebe siehe Seite 18 1 Rollen- und Kugellager 2 Zahnkranzantrieb 3 Geschlossene Zahnradgetriebe Bleicherei Doppelbandpresse GWP, TMP, CTMP Schredder Transportschnecke Bleichchemikalien Bleich- Turm Mixer Auflösung des Schmier- BARRIERTA BARRIERTA L 55/2 stoffes durch Prozess-/ L 55/2 ist reaktionsträge und Bleichmittel gibt dadurch die notwendige Betriebs- Schnelle Alterung der sicherheit Schmierstoffe z.b. durch CIO 2, SO 2, H 2 SO 4, H 2 O 2, NaOCl, Ca (OCl) 2, NaOH, 1 Na 2 S 2 O 4, CaS 2 O 4, O 2, O 3 Normales Schmierfett verhärtet und wird spröde 1 Mixer und Abpumpung: Wälzlager Gleitringdichtung O-Ring-Dichtung 2 Sauerstoffpumpen und Verteilersystem: Lager Getriebe Armaturen Neutralisations- Behälter Gebleichter Zellstoff Bei Sauerstoffeinfluss OXIGENOEX- OXIGENOEX-Gleitmitdürfen keine normalen Gleitmittel tel sind von der BAM 2 Schmierstoffe ange- (Bundesanstalt für wendet werden! Unser Technischer Materialprüfung, Berlin) EXPLOSIONSGEFAHR Dienst berät Sie geprüft und für den geumfassend bei der nannten Druckbereich Auswahl eines anwendbar Gleitmittels 7

8 Zellstoffherstellung Entwässerung Entwässerungspressen Siebbandpresse 1 Zu kurze Nachschmier- Klüberlub Ausdehnung der fristen BE Schmierfristen z.b. an Maschinen der Fa. Andritz, Austria bis auf 150 Betriebsstunden Wälzlagerungen: Antriebswalzen Presswalzen Spannwalzen Regulierwalzen Umlenkwalzen Schneckenpresse Hohe Temperaturen, Klüberlub Minimierung des Lager- Dampfeinfluss BE verschleißes 1 Niedrige Drehzahlen Im Vergleich zu Stanbei gleichzeitig hoher dardschmierstoffen Belastung (radial und wesentlich längere axial) Schmierfristen Wälzlagerungen Notizen 8

9 Papierherstellung Stoffauflauf Siebpartie Pressenpartie Nasspartie Stoffauflauf Siebpartie Pressenpartie Ölumlaufgeschmierte Walzenlagerungen Zur Ermittlung des Schmieröltyps und Bestimmung der erforderlichen Schmierölviskosität kontaktieren Sie bitte unsere Anwendungstechnik Stoffauflauf (Headbox) 1 Schneckengetriebe zum Anfahren der Regulierleiste 2 Schneckengetriebe zur Feinregulierung der Stoffmasse 3 Regulierleiste Siebpartie Lagerungen von: 1 Brustwalze 3 Siebspannwalze 5 Siebantriebswalze 2 Siebleitwalze 4 Siebregulierwalze 6 Saugwalze Pressenpartie Hohe Umgebungs- Klüberplex Verlängerung der 1 feuchtigkeit und GE Getriebelebensdauer Vibration Ölseparierung STABURAGS Feinste Leistenregu- NBU 8 EP lierung möglich Zu geringe Abdichtwir- 2 kung des Schmierfettes Fett bleibt an der Reibstelle Feuchtigkeitseinfluss For-life-Schmierung Ruckgleiten während UNISILKON L 250 L Verstellung der Regu- 3 der Verstellung lierleiste ohne stickslip 1 Schmierfett mit nicht Klüberplex Mit den empfohlenen genügender Abdicht- BE Schmierfetten können 2 wirkung wird aus den die Nachschmierinter- 3 Lagern ausgewaschen alternativ valle deutlich verlängert 4 PETAMO werden; der Wartungs- Korrosion tritt auf und GHY 133 N aufwand wird geringer 5 die Lager fallen aus 6 alternativ Unterschiedlich aggres- Beschleunigung der STABUTHERM sive Wässer und 7 Schmierfettalterung GH 461 Medien erfordern die 8.1 durch aggressives Auswahl entsprechend Wasser und/oder anwendbarer Schmier- 8.2 Medien fette 9 Klüber Lubrication 10 bietet die passenden Lösungen 11 Hohe Temperatur- ISOFLEX TOPAS Vorgesehene Walzenbelastung und Feuch- NB 52 nutzungsdauer wird tigkeitseinfluss trotz hoher Beanspruchung der Lager Hohe Drehzahlen erreicht Drehender Außenring Wegen geringer Belastung Durchgleiten der Wälzkörper möglich Lagerungen von: 7 Saugabnahmewalze 8.2 Presswalze 10 Filzleitwalze 8.1 Saug-Presswalze 9 Biegeausgleichs- 11 Breitstreckwalze (Gelenklager) walze Abstreifer Reibstelle: 1 Kugelführung, geschmiert über Fett-Zentralschmiersystem Zusätzliche Beanspruchung des Schmierstoffes durch aggressive Reinigungsmittel Verschleiß aufgrund STABURAGS Dieses Fett erfüllt alle hoher Belastung NBU 12 / 300 KP Anforderungen und besitzt eine gute 1 Fett wird aus der Medienbeständigkeit Lagerung ausgewaschen; Korrosion tritt auf 9

10 Papierherstellung Trockenpartie Ölumlaufgeschmierte Walzen- und Zylinderlagerungen Zur Ermittlung des Schmieröltyps und Bestimmung der erforderlichen Schmierölviskosität kontaktieren Sie bitte unsere Anwendungstechnik Seilscheiben 10 Breitstreckwalze 12 Trockenzylinder 11 Leitwalze 13 VAC-Zylinder Nicht ausreichende Klüberquiet Sehr gute Hochtempe- Wasser- und Wasser- BQ raturstabilität und Bedampfbeständigkeit ständigkeit gegenüber konventioneller Warmwasser und Schmierstoffe Dampf; damit anforde- 1 rungskonforme Vorzeitige Lageraus- Schmierung fälle sind die Folge 1 Kugellager Breitstreckwalzen 1 Kugellager Dampfköpfe / Drehdurchführungen 1 Gleit- und Wälzlager (speziell Kugellager) 2 Dichtungen Stopfbüchsen und Packungen O-Ring-Montage Abstreifer 3 Zentralschmierung von Drehdurchführungen mit Elastomer-Dichtungen Lagerausfälle vor Ablauf bis 80 C Vorgesehene Nutzungsder prozessabhängigen ISOFLEX TOPAS dauer der Walzen wird Walzennutzungsdauer NB 52 trotz hoher Lagerbeanoder spruchung erreicht Ölseparierung bzw. STABURAGS NBU 4 Fettverlust und in der Folge Mangelschmie- über 80 C 1 rung und Korrosion Klüberquiet BQ Ursache: Hohe Temperaturen und Drehzahlen sowie umlaufender Lager-Außenring Durch hohe Tempera- bis 180 C Wesentlich längere turbeanspruchung PETAMO GY 193 Nachschmierfristen häufige Nachschmie- PETAMO GHY 441 möglich 1 rung erforderlich bis 260 C Störungen der Lager- BARRIERTA L 55/2 funktion Ungeeignetes und nicht UNISILKON Perfekte axiale Nachtemperaturstabiles TK 44 N 2 führung von Gleitringen Schmierfett greift 2 Elastomer-Bauteile an UNISILKON UNISILKON-Schmier- L 250 L fette sind hochtempe- Störungen der Dampf- raturbeständig und kopffunktion schützen die Elastomer-Bauteile UNISILKON Nicht anwenden an 3 TK 44 N 2 Bauteilen aus Silikon- Kautschuk Verschleiß aufgrund STABURAGS Dieses Fett erfüllt alle hoher Belastung NBU 12 / 300 KP Anforderungen und besitzt eine gute 1 Fett wird aus der Medienbeständigkeit Lagerung ausgewaschen; Korrosion tritt auf 1 Kugelführung, geschmiert über Fett-Zentralschmiersystem 10

11 Papierherstellung Leimpresse Nachtrockenpartie Glättwerk Rollstation Leimpresse Nachtrockenpartie Glättwerk Rollstation 8Presswalze 11 Leitwalze 9 Biegeausgleich- 12 Trockenzylinder walze 14 Tragtrommel 10 Breitstreckwalze 15 Tambourwalze Leimpresse Lagerung von: 10 Breitstreckwalzen 11 Leitwalzen Glättwerk / Rollstation Wälzlagerungen von: 10 Breitstreckwalze 16 Gleitführungen (Stahl/Stahl) 11 Leitwalze 15 Tambourwalzen Lagerausfälle vor Ablauf Klüberquiet Vorgesehene Nutzungsder prozessabhängigen BQ dauer der Walzen wird Walzennutzungsdauer trotz hoher Lagerbeanspruchung erreicht Ölseparierung bzw. 10 Fettverlust und in der Folge Mangelschmierung und Korrosion Ursache: Hohe Temperaturen und Drehzahlen sowie umlaufender Lager-Außenring Durchgleiten der Wälz- ISOFLEX TOPAS Einwandfreies Abwäl- 11 körper aufgrund zu NCA 52 zen der Kugeln/Rollen geringer Belastung kein Gleitverschleiß Lagerausfälle vor Ablauf ISOFLEX TOPAS Vorgesehene Nutzungsder prozessabhängigen NB 52 dauer der Walzen wird Walzennutzungsdauer trotz hoher Lagerbeanspruchung erreicht Ölseparierung bzw. Alternative: 10 Fettverlust und in der ISOFLEX TOPAS Folge Mangelschmie- NCA 52 rung und Korrosion Ursache: Hohe Drehzahlen sowie umlaufender Lager-Außenring Durchgleiten der Wälz- ISOFLEX TOPAS Einwandfreies Abwäl- 11 körper aufgrund zu NCA 52 zen der Kugeln/Rollen geringer Belastung kein Gleitverschleiß Vorzeitige Lageraus- ISOFLEX TOPAS Deutlich längere Verfälle bei Anwendung NCA 52 wendungsdauer der von Standard-Schmier- Lager 15 fetten bedingt durch hohes Rollengewicht und hohe Drehzahlen Starker Oberflächen- Erstpräparierung Hochwirksame Grundverschleiß, Ruckgleiten UNIMOLY behandlung gegen Verund Reibrostbildung C 220-SPRAY schleiß und Korrosion Schmierung Sehr guter Verschleiß- ALTEMP Q NB 50- und Korrosionsschutz, SPRAY Verhinderung von 16 Ruckgleiten (stick-slip) Ölumlaufgeschmierte Walzen- und Zylinderlagerungen Zur Ermittlung des Schmieröltyps und Bestimmung der erforderlichen Schmierölviskosität kontaktieren Sie bitte unsere Anwendungstechnik Nachtrockenpartie Dampfköpfe / Drehdurchführungen Siehe Seite 10 Problemlose Nachschmierung Leichte Demontage der Bauteile nach Langzeiteinsatz 11

12 Papierveredelung Streichanlage Ölumlaufgeschmierte Walzen- und Zylinderlagerungen Zur Ermittlung des Schmieröltyps und Bestimmung der erforderlichen Schmierölviskosität kontaktieren Sie bitte unsere Anwendungstechnik 10 Breitstreckwalze 11 Leitwalze 12 Trockenzylinder 15 Tambourwalze Breitstreckwalzen Lagertemperatur ca. Temperatur- und Die von den jeweiligen 100 C, hohe Dreh- bauartabhängig Maschinenherstellern zahlen, umlaufender Klüberquiet vorgesehene Nutzungs- Lager-Außenring BQ dauer der Breitstreckoder walzen wird erreicht BARRIERTA I L Bei Anwendung von (Vorschriften der Standardschmierfetten Maschinenhersteller für 1 vorzeitiger Lagerausfall weitere Klüber-Schmiervor Erreichen der stoffe beachten) vorausbestimmten, prozessabhängigen Walzenüberzugslebensdauer bzw. der Walzennutzungsdauer 1 Kugellager Dampfköpfe / Drehdurchführungen 1 Gleit- und Wälzlager (speziell Kugellager) Umroller 2 Dichtungen Stopfbüchsen und Packungen O-Ring-Montage 3 Zentralschmierung von Drehdurchführungen mit Elastomer-Dichtungen Durch hohe Tempera- bis 180 C Wesentlich längere turbeanspruchung PETAMO GY 193 Nachschmierfristen häufige Nachschmie- PETAMO GHY rung erforderlich bis 260 C Störungen der Lager- BARRIERTA L 55/2 funktion Ungeeignetes und nicht UNISILKON Perfekte axiale Nachtemperaturstabiles TK 44 N 2 führung von Gleitringen Schmierfett greift 2 Elastomer-Bauteile an UNISILKON UNISILKON-Schmier- L 250 L fette sind hochtempe- Störungen der Dampf- raturbeständig und kopffunktion schützen die Elastomer-Bauteile UNISILKON Nicht anwenden an 3 TK 44 N 2 Bauteilen aus Silikon- Kautschuk Verträglichkeitsprüfungen durchführen Vorzeitige Lageraus- ISOFLEX TOPAS Deutlich längere fälle bei Anwendung NCA 52 Verwendungsdauer von Standardschmier- der Lager 15 fetten bedingt durch hohes Rollengewicht und hohe Drehzahlen 15 Tambourwalzen (Wälzlager) 12

13 Papierveredelung Glättwerk Rollstation Glättwerk Rollstation Softkalander Ölumlauf- bzw. ölsumpfgeschmierte Walzen- und Zylinderlagerungen Zur Ermittlung des Schmieröltyps und Bestimmung der erforderlichen Schmierölviskosität kontaktieren Sie bitte unsere Anwendungstechnik 1 Breitstreckwalze 3 Biegeausgleichwalze mit weicher Beschichtung 2 Leitwalze 6 Glatte Kalanderwalze, beheizt Superkalander Lagerungen von: 1 Breitstreckwalze 3 Biegeausgleichswalze 5 Drehdurchmit Rillenkugel- (ölumlaufgeschmiert) führungen lager 4 Breitstreckwalze (nach- siehe dazu 2 Leitwalze schmierbar) mit Pendel- Seite 12 kugel- oder Pendelrollenlager Rollstation Wälzlagerungen von: 1 Leitwalze 2 Breitstreckwalze 3 Tambourwalze 4 Gleitführungen (Stahl/Stahl) Vorzeitige Lageraus- ISOFLEX TOPAS Die von den jeweiligen fälle bei Anwendung NCA 52 Maschinenherstellern 1 von Standardschmier- vorgesehene Nutzungsfetten vor Erreichen (Vorschriften der dauer der Breitstreckder vorausbestimmten Maschinenhersteller für walzen wird trotz hoher 4 Walzenüberzugs- weitere Klüber-Schmier- Lagerbeanspruchung lebensdauer bzw. stoffe beachten) (hohe Drehzahlen, Walzennutzungsdauer umlaufender Lager- Außenring) erreicht Durchgleiten der Wälz- ISOFLEX TOPAS Einwandfreies Abwäl- 2 körper aufgrund zu NCA 52 zen der Kugeln/Rollen geringer Belastung kein Gleitverschleiß Mehrzwecköl erforder- SYNTHESO D-ÖLE Vollsynthetische Öle 3 lich: (Schmier-, Wärmeträger-, Hydrauliköl) Viskositätsvorschriften Keine Ölkohlebildung der Maschinenhersteller 6 Ölvercrackung beachten! Lange Standzeit Nur ein Öl für drei Anforderungen Durchgleiten der Wälz- ISOFLEX TOPAS Einwandfreies Abwäl- 1 körper aufgrund zu NCA 52 zen der Kugeln/Rollen geringer Belastung kein Gleitverschleiß Vorzeitige Lageraus- ISOFLEX TOPAS Vorgesehene Nutzungsfälle bei Anwendung NCA 52 dauer der Walzen wird von Standardschmier- trotz hoher Lagerbean- 2 fetten vor Erreichen spruchung (hohe Drehder vorausbestimmten, zahlen, umlaufender Walzenüberzugs- Lager-Außenring) lebensdauer bzw. erreicht Walzennutzungsdauer Vorzeitige Lageraus- ISOFLEX TOPAS Deutlich längere Verfälle bei Anwendung NCA 52 wendungsdauer der 3 von Standardschmier- Lager bei regelmäßiger fetten bedingt durch Nachschmierung hohes Rollengewicht und hohe Drehzahlen Starker Oberflächen- Erstpräparierung Hochwirksame Grundverschleiß, Ruckgleiten UNIMOLY behandlung gegen Verund Reibrostbildung C 220-SPRAY schleiß und Korrosion Schmierung Sehr guter Verschleiß- ALTEMP Q NB 50- und Korrosionsschutz SPRAY 4 Kein Ruckgleiten Problemlose Nachschmierung Leichte Demontage der Bauteile nach Langzeiteinsatz 13

14 Ausrüstung Rollen- und Bogenschneider Unterflurförderer Rollenschneidmaschine Bodenschneider 1 Tragwalzen: Pendelrollen-/ -kugellager 2 Messerhalter: Lager Generelle Abdichtungs- ISOFLEX TOPAS Das Leichtlauf- und probleme bei Pendel- NCA 52 Hochgeschwindigkeitslagern fett, das sicher im Lager verbleibt 1 Fettverlust führt zu Mangelschmierung und in der Folge zu Schwergängigkeit und vorzeitigem Ausfall der Lager Schwergängigkeit ISOFLEX TOPAS Durch dynamisch durch eingedrungenen NCA 52 leichte Fettstruktur wird Papierstaub auf lange Zeit ein Leichtlauf der Lager 2 sichergestellt Unterflurförderer Überschüssiges oder Klüberbio CA Klüberbio CA ist abtropfendes Schmier- ein synthetisches öl belastet das Umfeld Schmieröl, das biolound kann zu Abwasser- gisch schnell abbaubar 1 belastung führen (CEC-L-33-A-94, 21 Tage > 70%) und in die Wassergefährdungsklasse (WGK) 1 eingestuft ist 1 Transportkette Notizen 14

15 Chemikalienrückgewinnung Heiz- und Verbrennungsanlagen Drehrohrofen (Kalk) Zahnkranzantrieb 1 Übermäßiger Schmier- Für sprühgeschmierte Beide Schmierstoffe stoffverbrauch, bedingt Zahnkranzantriebe besitzen eine sehr hohe durch hohe spezifische GRAFLOSCON Haftfähigkeit, sind Zahnflankenbelastung C-SG 2000 ULTRA 1) hochdruckbelastbar und hohe Temperaturen und bieten optimalen Für tauchgeschmierte Verschleißschutz Zahnkranzantriebe (speziell im Misch- Klüberfluid reibungsgebiet) bei C-F2 ULTRA 1) niedrigem Verbrauch 1) GRAFLOSCON C-SG 0 ULTRA und Klüberfluid C-F2 ULTRA sind Betriebsschmierstoffe für große Zahnkranzantriebe, die eingefahren sind und einen guten Zahnflankenzustand aufweisen. Zum Einfahren neuer oder gewendeter Zahnkranzantriebe oder zur Reparaturschmierung sind spezielle GRAFLOSCON- und Klüberfluid-Schmierstoffe, die für diese Betriebssituationen konzipiert wurden, anzuwenden. Bitte fragen Sie uns danach oder fordern Sie unsere Technische Schrift Die Schmierung großer Zahnkranzantriebe (9.2 d) an, der Sie alles Wissenswerte zu den Themen Einfahr-, Betriebs- und Reparaturschmierung entnehmen können. Die Broschüre senden wir Ihnen gerne kostenlos zu. 1 Ritzel und Zahnkranz Drehrohr-Lagerungen a und b: Andrückvorrichtungen für Grafitplatten an einer Stützrolle a I II b Andrückvorrichtungen I = gewichtsbelastet II = federbelastet Abtropfen von Schmier- Trockenschmierung mit Die Trockenschmierung stoff und Bindung von CATENEGRA SG 2 mit CATENEGRA SG 2 1 Umgebungsstaub bei Graphitplatten schließt Staubbindung Anwendung von Ölen aus und Fetten Gute Reibungs- und 2 Dadurch starker Ver- Verschleißminderung schleiß der Kontakt- durch Graphit flächen Durch extreme WOLFRACOAT C Schmierpaste, die auch Betriebsbedingungen zur Schmierung bei der bei Grenzreibungsbehoher abrasiver Ver- Montage dingungen und hohen schleiß Temperaturen guten Verschleißschutz bietet Verkleinerung oder Auf- WOLFRACOAT C 3 hebung des Lagerspiels FLUID Das Fluid lässt sich bis zum Festsitzen des zur Schmierung leicht auftragen, verteilt Laufringes können die während des Betriebes sich sofort und dringt 4 Folge sein auch durch die engen Schmierspalten Laufringspiel und damit die Relativbeweglichkeit des Rings zum Ofenkörper bleiben erhalten 5a Vorzeitige Lageraus- Klüberlub BE Nominelle Lagerlebensfälle dauer wird erreicht Hoher Schmierstoffverbrauch und damit verbunden die notwendige Entsorgung großer Altfettmengen Geringer Fettverbrauch 1 Laufringe 2 Stützrollen 3 Lose Laufringe 4 Lagerstationen (Seitenführung und Auflagelager) 5 Stützrollenlager: 5a Wälzlager, fettgeschmiert 5b Gleitlager, ölgeschmiert 5b Vorzeitige Lageraus- SYNTHESO Vollsynthetisches Hochfälle bedingt durch D 1000 EP leistungsschmieröl mit niedrige Gleitgeschwin- sehr gutem Verschleißdigkeit, hohe Belastung schutz und hohe Temperaturen Erhöhte Lagerlebens- Hoher Ölverbrauch dauer Geringer Ölverbrauch 15

16 Chemikalienrückgewinnung Heiz- und Verbrennungsanlagen Sodahaus Rußbläser Schmierfett verkokt PETAMO GHY 441 Lange Standzeiten des Schmierfettes Fett tritt aus den Dicht- PETAMO GHY 443 Lange Standzeiten des spalten aus Schmierfettes Zu kurze Ölstandzeiten SYNTHESO D 1500 Synthetisches Schmieröl für lange Standzeiten bei Einmalbefüllung der Lagergehäuse Ansicht X 2 Korrosion sowie HOTEMP Sehr gute Schmier- Hemmung durch SPRAY und Trennwirkung Verbrennungsrückstände Keine Aufbauschichten 1 Rollenlager (Fettschmierung) Rollenlager (in öldichten Stehlagergehäusen) Saugzug- und Rauchgasgebläse 3 2 Zahnstangen 3 Rollenketten 3 Korrosion sowie HOTEMP Saubere Ketten, Verlegen der Ketten- SPRAY dadurch gutes Eindringelenke durch gen des Schmierstoffes Verbrennungsrück- in die lasttragenden stände Reibstellen der Ketten Thermisch unzurei- Bei konstruktiver Aus- Funktionssicherheit der chend stabile Schmier- führung mit Axialkugel- Gebläse 1 stoffe behindern die lagern (siehe Abb.): Verstellbarkeit der Lange Schmierstoff- Gebläse BARRIERTA L 55/3 standzeiten Bei konstruktiver Ausführung mit Druckgleitlagern: WOLFRAKOTE TOP PASTE Lagerausfälle PETAMO GY 193 Kein Verkoken des Schmierfettes 2 Verkokung von Schmierstoffen Keine vorzeitigen Lagerausfälle Flügelverstellung: Prinzip NOVENCO VARIAX 1 Saubzuggebläse: Axialkugellager Gleitlager 2 Rauchgasgebläse: Kugellager 16

17 Zusatzeinrichtungen Maschine / Bauteil Schmierungsproblem Produkt Anwendungsvorteile Armaturen Hähne / Ventile / Schieber / Beeinflussung des Schmierstoffes UNISILKON L 250 L Spezial-Silikonfett mit sehr guter Stopfbuchsen / Spindeln / durch Wasser, Dampf, unterschied- Medien- und Temperaturbeständig- Pneumatische Antriebe liche Medien, hohe Temperaturen keit (Dichtungen) Für viele Kunststoffe und Elastomere anwendbar Elektromotoren gekapselte Wälzlager Lebensdauerschmierung PETAMO GHY 133 N For-life-Schmierung sichergestellt erforderlich nachschmierbare Kugel- und Kurze Nachschmierintervalle, Im Vergleich zu konventionellen Zylinderrollenlager hoher Schmierfettverbrauch Schmierfetten ist eine Verlängerung der Nachschmierintervalle um das 3- bis 5-fache möglich Gelenkwellen kugel- und nadelgelagert Schwer zugängliche Reibstellen STABURAGS NBU 8 EP Tribokorrosion wird zuverlässig verhindert Durch Wechselbeanspruchung (Pulsation) und hohe Temperatur- Lange Standzeit des Schmierfettes belastung entsteht Tribokorrosion Heißluftgebläse Rillenkugellager Lagerausfälle durch Eindringen STABURAGS NBU 8 EP Medienbeständige Schmierfette Schrägkugellager von Zellstoff in die Gebläselager > 120 C sowie durch hohe Temperaturen Klüberquiet BQ Fettkragen dichtet plastisch und schützt die Lager Hydraulikanlagen Ölfüllung LAMORA HLP (Viskositätsvorschriften der Hydraulikanlagen-Hersteller beachten) Ketten Antriebsketten Überschüssiges und abtropfendes Klüberbio CA Synth. Schmieröl, biologisch Steuerketten Schmieröl belastet das Umfeld und Klüberbio CA Spray schnell abbaubar (CEC-L-33-A-94, Transportketten kann zu Abwasserbelastung führen 21 Tage > 70%) Wassergefährdungsklasse (WGK) 1 Hohe thermische Belastung, großer Gelenkverschleiß HOTEMP 2000-SPRAY Hohe Temperaturbeständigkeit, guter Verschleißschutz Pumpen Wälzlager STABURAGS NBU 8 EP Hohe Temperatur- und Medienbeständigkeit Umluftventilatoren Kugel- und Zylinderrollen- Auf die Lager einwirkende wässrige PETAMO GY 193 Im Vergleich zu konventionellen lager Medien und Feuchtigkeit führen Schmierstoffen können die Nachzum Emulgieren bzw. Auswaschen Klüberplex BE schmierintervalle um das 3- bis der Schmierfette 5-fache verlängert werden Zur Vermeidung von Korrosion muss häufig nachgeschmiert werden Verstellspindeln Walzenhöhenverstellung Hohe Belastung und Betriebstem- GRAFLOSCON C-SG 0 Durch gute Benetzung der Spindelperaturen von 120 bis 150 C führen ULTRA flanken und die besonders hohe bei nicht bauteilgerechter Schmie- Haftwirkung von GRAFLOSCON rung vorzeitig zu Schwergängigkeit C-SG 0 ULTRA ist die prozessbis hin zur Blockade und/oder geforderte Walzenregulierbarkeit Festfressen der Spindeln stets gegeben 17

18 Zahnradgetriebe Maschine / Bauteil Schmierungsproblem Produkt Anwendungsvorteile Stirnrad- und Sehr hohe Ölsumpftemperatur Klübersynth EG 4-Öle Durch gutes Reibungsverhalten Kegelradgetriebe Hochleistungs-Getriebeöle auf Absenkung der Getriebetempe- Schnelle Ölalterung und Basis synthetischer Kohlen- raturen dadurch zu kurze Ölwechsel- wasserstofföle (HC) intervalle (Viskositätsvorschriften der Im Vergleich zu Mineralölen Getriebehersteller beachten. Verlängerung der Ölwechsel- In allen gängigen ISO VG- intervalle um das 3-fache und Klassen verfügbar.) darüber Extrem hohe spezifische SYNTHESO D EP-Öle Sehr hohe Fresstragfähigkeit. Zahnflankenbelastung im bis max. 100 C Verlängerung der Ölwechsel- Mischreibungsgebiet intervalle bis zum 5-fachen Synthetische Getriebeöle für möglich extreme Belastungen auf Auch zur Schmierung von Polyglykolölbasis (PG) Hypoidgetrieben anwendbar (Viskositätsvorschriften der (GL 5) Getriebehersteller beachten. In allen gängigen ISO VG- Klassen verfügbar.) Bei hohem Feuchtigkeits- Klübersynth GH 6-Öle Anwendbar für sehr hohe einfluss, z.b. im Nassbereich bis 160 C Belastungen und hohe Temperaturen Hochleistungs-Getriebeöle auf Polyglykolölbasis (PG) (Viskositätsvorschriften der Getriebehersteller beachten. In allen gängigen ISO VG- Klassen verfügbar.) Einbau der Getriebe an unzu- Klübersynth GE Wesentlich höhere obere Gegänglichen oder schlecht Synthetisches Getriebefließfett brauchstemperatur (bis 120 C) zugänglichen Stellen, deshalb auf Polyglykolölbasis (PG) als Fließfette auf Mineralölbasis kein Schmierstoffwechsel möglich Anwendbar für hohe Belastungen sowie Langzeit- und Lebensdauerschmierung Schneckengetriebe Sehr hohe Ölsumpftemperatur Klübersynth GH 6-Öle Klübersynth GH 6-Öle haben Hochleistungs-Getriebeöle auf ein besonders gutes Schnelle Ölalterung und da- Polyglykolölbasis (PG) Reibungsverhalten durch zu kurze Ölwechsel- (Viskositätsvorschriften der intervalle Getriebehersteller beachten. Die Getriebetemperaturen wer- In allen gängigen ISO VG- den deutlich gesenkt und der Zu hoher Verschleiß von Rad Klassen verfügbar.) Wirkungsgrad bis 10% und und Schnecke darüber gesteigert alternativ: Geringer Wirkungsgrad Klübersynth EG 4-Öle Durch spezielle Additivierung (siehe oben) wird der Verschleiß merklich Ölleckagen verringert bei Fließfettschmierung Klübersynth GE Im Vergleich zu Mineralölen (siehe oben) können die Ölwechselintervalle auf das 5-fache und darüber ausgedehnt werden Offene Abschleudern des Schmier- GRAFLOSCON Sehr gutes Haft- und Nachfließ- Zahnradgetriebe stoffes durch ungenügende C-SG 0 ULTRA vermögen sowie guter Ver- Haftwirkung schleißschutz GRAFLOSCON Dadurch Mangelschmierung C-SG 2000 ULTRA Kein Abschleudern des mit erhöhtem Verschleiß Schmierstoffes; die Maschinenteile bleiben Verschmutzung von sauber umliegenden Maschinenteilen 18

19 Kompressoren Maschine / Bauteil Schmierungsproblem Produkt Anwendungsvorteile Schrauben- Hohe Rückstandsbildung Klüber Summit SH-Öle Klüber Summit SH-Öle verdichter wegen schlechter Oxidations- erfüllen VDL-Anforderungen stabilität Kompressorenöle auf Basis nach DIN synthetischer Kohlenwasser- Mangelhaftes Tieftemperatur- stofföle Sehr gutes Tieftemperaturververhalten halten und stabile Schmierfilm- Empfohlene Viskositäten: ausbildung bei hoher Tempera- Unzureichende Schmierfilmaus- DIN (ASTM D 2422) turbelastung bildung bei thermisch hoher ISO VG 32 / 46 / 68 Belastung je nach der vom Kompressoren- Minimale Rückstandsbildung hersteller vorgeschriebenen durch hohe Oxidationsstabilität Viskositätsklasse Senkung der Wartungskosten durch Ölwechselintervalle bis zu 8000 Betriebsstunden Verhalten gegenüber Farbanstrichen, Dichtungsmaterialien, Kunststoffen wie das von Mineralölen Hubkolben- Extreme Bildung von Klüber Summit DSL-Öle Klüber Summit DSL-Öle verdichter Ablagerungen erfüllen VDL-Anforderungen Kompressorenöle auf nach DIN Vielzellenverdichter Hoher Ölverbrauch Diesterbasis Sehr gute Schmierungs- und Empfohlene Viskositäten: Verschleißschutzmerkmale DIN (ASTM D 2422) ISO VG 68 / 100 sowie die Höhere Betriebssicherheit, da nicht genormte Viskositäts- Ablagerungen weitestgehend lage 125 verhindert werden je nach der vom Kompressorenhersteller vorgeschriebenen Ölwechselintervalle bis zu 8000 Viskositätsklasse Betriebsstunden möglich Reinigungs- Lackartige Ablagerungen und Klüber Summit Varnasolv Klüber Summit Varnasolv löst konzentrat für Verkokungsrückstände im zuverlässig lackartige Ablage- Kompressoren Verdichter sowie im gesamten Reinigungskonzentrat zum rungen und Verkokungsrück- Schmierungssystem Beimengen in das vorhandene stände Kompressorenöl Aufwändige Reinigungsarbeiten, Anwendung während des Beinsbesondere vor Schmierstoff- triebes, somit kein Kompressorumstellung von Mineralöl auf Stillstand zu Reinigungs- Syntheseöl zwecken Kostenersparnis durch verringerten Wartungsaufwand Test-Kit für Klüber Summit T.A.N.-Kit Rasche qualitative Bestimmung Kompressorenöle des Alterungszustandes Zur raschen und einfachen Überprüfung des Alterungszu- Einfache Handhabung standes von Kompressorenölen Bei allen gängigen mineralölbasischen und synthetischen Kompressorenölen anwendbar 19

20 Produkte für Reparatur und Wartung Reibstelle Schmierungsproblem Produkt Anwendungsvorteile Rostlöser Verschraubungen Beschädigungs- und Klüberbio Z 2-5 Biologisch schnell abbaubarer Zerstörungsgefahr bei der Rostlöser (CEC-L-33-A-94, Schiebesitze Demontage miteinander ver- 21 Tage > 70%), der in die bundener und korrodierter Wassergefährdungsklasse Formschlüssige Bauteile (WGK) 1 eingestuft ist Verbindungen Das Produkt dringt schnell ein, Spindeln löst den Rost und ermöglicht schon nach kurzer Zeit in den Seiltriebe meisten Fällen eine zerstörungsfreie Demontage der zusammengerosteten Teile Schmier- und Montagepasten Lagersitze Starker Verschleiß, insbe- ALTEMP Q NB 50 Beide Produkte sind hochwirksondere bei hoher Flächen- same Schmierpasten Bolzen pressung und niedriger Klüberbio EM Gleitgeschwindigkeit Vor der Montage auf die tribo- Bettbahnen > 150 C logisch beanspruchten Flächen Ruckgleiten und Schwer- Klüberpaste HEL aufgetragen, erleichtern sie den Gleit- und Führungs- gängigkeit Zusammenbau wesentlich, reflächen duzieren während des Betriebes Bildung von Tribokorrosion den Verschleiß und sorgen für Gewindespindeln gleichmäßigen und ruckfreien Klemmen und Schwergängig- Bewegungsablauf Formschlüssige keit beim Zusammenbauen Verbindungen Außerdem schützen sie zuver- Schwierige bis unmögliche lässig vor Tribokorrosion und Demontage aufgrund zusammengerosteter Teile ermöglichen auch noch nach langer Zeit eine beschädigungsfreie Demontage der Bauteile Geitlack Kupplungen Anfall von Papierstaub UNIMOLY C 220-SPRAY Leichtgängigkeit, Verhinderung von Tribokorrosion und Schiebesätze Verpasten von herkömmlichen Passungsrost durch hochwirk- Fetten und Ölen samen Trockenschmierstoff Keilwellen Abschleudern von Leicht zu applizieren, hoch- Passungsteile und Schmierstoff druckbelastbar, sehr guter Lagersitze Verschleiß- und Korrosionsschutz, Verhinderung von Reibwertbildung 20

21 Produktübersicht Schmierfette Schmierpasten Haftschmierstoffe Produkt Kenndaten Konsistenzklasse**** DIN Grundöl/ Dickungsstoff Dichte DIN bei 20 C (g/cm 3 ), ca. Walkpenetration DIN ISO 2137 (0,1 mm), ca. Gebrauchstemperaturbereich* Grundölviskosität DIN (mm 2 /s) bei C, ca. Tropfpunkt DIN ISO 2176 Drehzahlkennwert** n d m (mm / min) ALTEMP Q NB 50 SPRAY Schmierpaste zum Aufsprühen, Lösemittel: Kohlenwasserstoff, Treibgas: Propan-Butan ALTEMP Q NB 50 Mineralöl/ 3/2 250 bis 15 bis 1, ,5 > 170 M/S beige Schmierpaste Barium Komplex- Seife/ Festschmierstoff Scheinbare dyn. Viskosität***, Klüber-Viskositätsklasse Farbe BARRIERTA I L Fluorier bis 45 bis 1, nicht M weiß Schmierfett tes Poly messbar ether-öl/ PTFE BARRIERTA L 55/2 Fluorier bis 40 bis 1, nicht S weiß Schmierfett tes Poly messbar ether-öl/ PTFE GRAFLOSCON Mineralöl/ 0/ bis 30 bis 0, > 160 L schwarz C-SG 500 PLUS Alumini ) Sprühbarer um-kom- Haftschmierstoff plexseife/ Graphit GRAFLOSCON Mineralöl/ bis 30 bis 0, > 100 M schwarz C-SG 0 ULTRA Alumini ) Sprühbarer um-kom- Haftschmierstoff plexseife/ Graphit GRAFLOSCON Mineralöl/ bis 20 bis 0, > 190 S schwarz C-SG 2000 ULTRA Synthet ) Sprühbarer KW-Öl/ Haftschmierstoff Aluminium-Komplexseife/ Graphit ISOFLEX TOPAS Synthet bis 50 bis 0, ,5 > M beige NB 52 KW-Öl/ Schmierfett Barium- Komplex- Seife ISOFLEX TOPAS Synthet bis 50 bis 0, ,5 > L/M beige NCA 52 KW-Öl/ Schmierfett Spezial- Calcium- Seife Klüberbio Esteröl/ 1/2 290 bis 30 bis 1, > 220 L weißlich EM Calcium Schmierpaste, Komplexbiologisch schnell Seife/ abbaubar Festschmierstoff Unterer Wert = Funktionsfähigkeit des Schmierfilms Oberer Wert = thermische Belastbarkeit des Schmierfilms abhängig von der Nachschmierung 1) Fußnoten siehe Seite 23 21

22 Produktübersicht Schmierfette Schmierpasten Haftschmierstoffe Produkt Kenndaten Konsistenzklasse**** DIN Grundöl/ Dickungsstoff / Festschmierstoff Dichte DIN bei 20 C (g/cm 3 ), ca. Walkpenetration DIN ISO 2137 (0,1 mm), ca. Gebrauchstemperaturbereich* Grundölviskosität DIN (mm 2 /s) bei C, ca. Tropfpunkt DIN ISO 2176 Drehzahlkennwert** n d m (mm / min) Klüberlub Mineralöl/ bis 10 bis 0, > S schwarz BE Lithium Schmierfett Spezial- Seife / MoS 2 Scheinbare dyn. Viskosität***, Klüber-Viskositätsklasse Farbe Klüberpaste Poly bis 1, > 250 M schwarz HEL glykolöl, 1000 Schmierpaste Esteröl/ (oberanorg. halb Fest- 200 C schmier- Trockenstoff- schmiegemisch rung) Klüberplex Mineralöl/ bis 20 bis 0, > M hell- BE Calcium braun Schmierfett Spezial- Seife Klüberplex Mineralöl/ 3/2 245 bis 15 bis 0, > M/S hell- BE Calcium braun Schmierfett Spezial- Seife Klüberplex Mineralöl/ 0/ bis 30 bis 0, > 160 L braun GE Alumi ) Sprühbarer nium Haftschmierstoff Komplexseife Klüberquiet Esteröl/ 2/3 250 bis 40 bis 0, > L/M beige BQ Polyharn Schmierfett stoff Klübersynth Polyalky bis 30 bis 0, > 160 EL braun GE lenglykol Getriebefließfett öl/ Lithium- Seife PETAMO Mineralöl, bis 30 bis 0, > L beige GHY 133 N Synthet Schmierfett KW-Öl/ Polyharnstoff PETAMO Esteröl/ bis 30 bis 0, > L/M beige GHY 441 Polyharn Schmierfett stoff PETAMO Esteröl/ 2/3 250 bis 20 bis 0, > M/S beige GHY 443 Polyharn Schmierfett stoff PETAMO Esteröl/ 2/1 270 bis 20 bis 1, ,5 > M/S beige GHY 193 Polyharn Schmierfett stoff Unterer Wert = Funktionsfähigkeit des Schmierfilms Oberer Wert = thermische Belastbarkeit des Schmierfilms abhängig von der Nachschmierung 1) Fußnoten siehe Seite 23 22

23 Produktübersicht Schmierfette Schmierpasten Haftschmierstoffe Produkt Kenndaten Konsistenzklasse**** DIN Grundöl/ Dickungsstoff / Festschmierstoff Dichte DIN bei 20 C (g/cm 3 ), ca. Walkpenetration DIN ISO 2137 (0,1 mm), ca. Gebrauchstemperaturbereich* Grundölviskosität DIN (mm 2 /s) bei C, ca. Tropfpunkt DIN ISO 2176 Drehzahlkennwert** n d m (mm / min) STABURAGS Mineralöl/ 3/2 245 bis 20 bis 0, > M beige NBU 4 Barium Schmierfett Komplex- Seife Scheinbare dyn. Viskosität***, Klüber-Viskositätsklasse Farbe STABURAGS Mineralöl/ bis 20 bis 0, > M hell- NBU 8 EP Barium braun Schmierfett Komplex- Seife STABURAGS Mineralöl/ 2/1 285 bis 20 bis 0, > M hell- NBU 12/300 KP Barium braun Schmierfett Komplex- Seife STABUTHERM Mineralöl/ bis 20 bis 0, ,5 > M beige, GH 461 Polyharn hell- Schmierfett stoff braun UNISILKON Methyl bis 45 bis 1, > 230 S weiß L 250 L silikonöl/ Schmierfett PTFE UNISILKON Silikonöl/ bis 40 bis 1,06 107,5 25 > 230 M beige TK 44 N 2 Natrium Schmierfett Komplexseife WOLFRACOAT C Synthet. 2/1 270 bis 30 bis 1, ohne M/S grau Schmierpaste KW-Öl/ ) kupfer- Silikat/ farben Festschmierstoff WOLFRAKOTE Synthet bis 25 bis 1, > 250 S hell- TOP PASTE KW-Öl/ ) grau Schmierpaste Festschmierstoff > 200 C Trockenschmierung 2) * Gebrauchstemperaturangaben sind Richtwerte, die sich am Schmierstoffaufbau, dem vorgegebenen Einsatzzweck und der Anwendungstechnik orientieren. Schmierstoffe ändern je nach der Art der mechanisch-dynamischen Beanspruchung temperatur-, druck- und zeitabhängig ihre Konsistenz, scheinbare Viskosität bzw. Viskosität. Diese Veränderungen der Produktmerkmale können Einfluss auf die Funktion von Bauteilen nehmen. ** Drehzahlkennwerte sind Richtwerte und abhängig vom Wälzlagertyp, der Lagergröße sowie den Betriebsbedingungen der Einsatzstelle. Sie müssen daher im Einzelfall vom Anwender durch Erprobung bestätigt werden. *** Scheinbare dyn. Viskosität, Klüber-Viskositätsklassen: EL = dyn. extra leichtes Schmierfett; L = dyn. leichtes Schmierfett; M = dyn. mittleres Schmierfett; S = dyn. schweres Schmierfett; ES = dyn. extraschweres Schmierfett. **** Konsistenzklasse: Konsistenzklasse Walkpenetration Struktur DIN DIN ISO 2137 (NLGI) (0,1 mm) bis 475 fließend bis 430 fast fließend bis 385 äußerst weich bis 340 sehr weich bis 295 weich bis 250 mittel bis 205 fest bis 160 sehr fest 6 85 bis 115 äußerst fest 23

24 Produktübersicht Schmieröle Kenndaten Produkt Ölart ISO VG DIN Dichte DIN bei 20 C (g/ml), ca. Gebrauchstemperaturbereich* Kinematische Viskosität DIN , T1 (mm 2 /s) bei C, ca. Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909, ca. Flammpunkt DIN ISO 2592 HOTEMP Esteröl, 0 bis 0, SPRAY Synthet. 250 KW-Öl Pourpoint DIN ISO 3016 Produktmerkmale Anwendungshinweise Sehr gut haftendes Hochtemperatur-Kettenöl mit hohem Verschleißschutz Leicht zu applizieren Lösemittel: Kohlenwasserstoff Treibgas: Propan-Butan Klüberbio Esteröl 100 siehe 0, > 140 > 200 < 30 CA Spalte Produkt- Klüberbio merk- CA SPRAY male Klüberbio Esteröl 460 siehe 0, > 160 > 220 < 20 CA Spalte Produktmerkmale Klüber Summit Synthet. 32 0, > 220 < 40 DSL 32 KW-Öl, Esteröl Klüber Summit 68 0, ,2 95 > DSL 68 Klüber Summit DSL 100 Esteröl 100 0, ,2 90 > Klüber Summit 0, ,1 100 > DSL 125 Klüber Summit 32 0, ,0 140 > SH 32 Klüber Summit 46 0, ,8 140 > SH 46 Synthet. KW-Öl, Klüber Summit Esteröl 68 0, > SH 68 Klüber Summit 100 0, ,0 140 > SH 100 Vollsynthetische, biologisch schnell abbaubare Mehrzwecköle (CEC-L-33-A-94-Test, 21 Tage > 70%), Wassergefährdungsklasse (WGK) 1 Gebrauchstemperaturen*: Bei Getriebe- und Kettenschmierung im Tauchbad: ISO VG 100 ab ca. 25 C bis ca. 110 C ISO VG 460 ab ca. 20 C bis ca. 110 C Funktionsfähigkeit des aufgebrachten Schmierfilms bei Kettenschmierung ISO VG 100 bis ca. 35 C ISO VG 460 bis ca. 30 C Thermische Belastbarkeit des Schmierfilms bei Verbrauchsschmierung, abhängig von der Nachschmierung: bis ca. 160 C Kompressorenöle auf Diesterbasis für Hubkolben-, Schrauben- und Vielzellenverdichter Die Öle erfüllen VDL-Anforderungen nach DIN Ausgezeichnete Schmierungsund Verschleißschutzmerkmale Erhöhung der Betriebssicherheit, da Ablagerungen weitestgehend verhindert werden Ölwechselintervalle bis zu 8000 Betriebsstunden möglich Empfohlene Viskositäten: Hubkolbenverdichter: 100/125 Vielzellenverdichter: 68/100/125 Schraubenverdichter: 68 Kompressorenöle auf Basis synth. Kohlenwasserstofföle für Hubkolben-, Schrauben-, Vielzellen- und Turboverdichter Die Öle erfüllen VDL-Anforderungen nach DIN Hervorragendes Tieftemperaturverhalten, stabile Schmierfilmausbildung bei hoher Temperaturbelastung Minimale Rückstandsbildung Ölwechselintervalle bis zu 8000 Betriebsstunden möglich Empfohlene Viskositäten: Hubkolbenverdichter: 100 Vielzellenverdichter: 68/100 Schraubenverdichter: 46/68 Turboverdichter: 32 Fußnoten siehe Seite 23 24

25 Produktübersicht Schmieröle Kenndaten Produkt Klüber Summit 0,8 T.A.N.-Kit Test-Kit für Kompressorenöle Ölart ISO VG DIN Dichte DIN bei 20 C (g/ml), ca. Gebrauchstemperaturbereich* Kinematische Viskosität DIN , T1 (mm 2 /s) bei C, ca. Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909, ca. Flammpunkt DIN ISO 2592 Pourpoint DIN ISO 3016 Produktmerkmale Anwendungshinweise Blaue Testflüssigkeit zur raschen qualitativen Bestimmung des Alterungszustandes von Kompressorenölen Einfache Handhabung Bei allen gängigen mineralölbasischen und synthetischen Kompressorenölen anwendbar Klüber Summit Esteröl, 0,98 78 > 165 Varnasolv Emulgator Reinigungskonzentrat für Kompressoren Reinigungskonzentrat zum Beimengen in das vorhandene Kompressorenöl Das Produkt löst zuverlässig lackartige Ablagerungen und Verkokungsrückstände Anwendung während des Betriebes, somit kein Kompressorstillstand zu Reinigungszwecken Klübersynth bis 0, ca. 130 > 200 ca. 40 EG Klübersynth bis 0, ca. 130 > 200 ca. 35 EG Klübersynth bis 0, ca. 130 > 200 ca. 30 EG Synthet. 140 KW-Öl, Klübersynth Esteröl bis 0, ca. 130 > 200 ca. 35 EG Klübersynth bis 0, ca. 130 > 200 ca. 25 EG Klübersynth bis 0, ca. 135 > 200 ca. 15 EG Klübersynth bis 0, > 150 > 220 < 45 GH Klübersynth 35 bis 1, > 190 > 280 < 35 GH Hochleistungsschmieröle mit hoher Fresstragfähigkeit und gutem Verschleißschutz Sie erreichen im verschärften FZG-Test A/16/140 eine Schadenskraftstufe > 12 und eine arbeitsbezogene Gewichtsänderung 0,2 mg/kwh Die Öle sind besonders alterungs- und oxidationsstabil und speziell für die Hochtemperaturschmierung anwendbar Besonders für Schneckengetriebe, aber auch für Stirnradund Kegelradgetriebe anwendbar Klübersynth bis 1, > 190 > 280 < 35 GH Poly- 160 alkylen- Klübersynth glykolöl bis 1, > 200 > 280 < 35 GH Klübersynth bis 1, > GH Klübersynth bis 1, > 220 > 280 < 30 GH Hochleistungsschmieröle für alle Getriebearten außer Hypoidgetrieben mit sehr guter Tieftemperaturwirkung Mit Mineralölresten mischbar und weitgehend neutral gegenüber den gebräuchlichen Dichtungswerkstoffen und Lacksystemen Die Öle haben einen guten Verschleißschutz, schützen vor Korrosion und sind besonders alterungs- und oxidationsbeständig Sie erreichen im verschärften FZG-Test A/16,6/90 eine Schadenskraftstufe > 12 und eine arbeitsbezogene Gewichtsänderung 0,2 mg/kwh Fortsetzung nächste Seite Fußnoten siehe Seite 23 25

26 Produktübersicht Schmieröle Kenndaten Produkt Ölart ISO VG DIN Dichte DIN , bei 20 C (g/ml), ca. Gebrauchstemperaturbereich* Kinematische Viskosität DIN , T1 (mm 2 /s) bei C, ca. Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909, ca. Flammpunkt DIN ISO 2592 Klübersynth bis 1, > < 40 GH Produktmerkmale Anwendungshinweise Poly- Klübersynth alkylen- glykolöl bis 1, > 260 > 280 < 25 GH Klübersynth bis 1, > 260 > 280 < 25 GH LAMORA bis 0, ,4 100 > HLP Pourpoint DIN ISO 3016 Klübersynth GH 6-Öle sind nicht mit Schmierölen, die auf einer anderen Grundölart basieren, mischbar Die Verträglichkeit mit Dichtungswerkstoffen, Farbanstrichen, Schaugläsern etc. ist zu überprüfen LAMORA Mineral bis 0, ,0 100 > HLP 46 öl 120 Hydrauliköle HLP gemäß DIN Teil 2 LAMORA bis 0, ,8 100 > HLP SYNTHESO bis 1, ,4 > 200 > 250 < 30 D SYNTHESO bis 1, > 230 > 250 < 30 D Polyalkylenglykolöl bis 1, > 250 > 250 < 25 SYNTHESO D SYNTHESO bis 1, > 270 > 250 < 20 D Hochtemperatur-Schmier- und Wärmeträgeröle mit besonders hoher Alterungs- und Oxidationsstabilität sowie sehr gutem Viskosität-Temperaturverhalten Durch die sehr hohe Druckaufnahmefähigkeit und den guten Verschleißschutz der verwendeten Grundöle neben der Verwendung als Arbeitsmedium in Hydraulikanlagen oder als Wärmeträgerflüssigkeit auch zur Schmierung hochtemperaturbelasteter Wälzlager anwendbar SYNTHESO bis 1, > 270 > D SYNTHESO 35 bis 1, ,5 > 180 > 200 < 40 D 68 EP 100 Polyalkylenglykolöl bis 1, > 210 > SYNTHESO D 100 EP 100 SYNTHESO bis 1, > 210 > 200 < 40 D 150 EP 100 Hochleistungs-Getriebeöle zur Schmierung von Stirnrad- und Kegelradgetrieben bei extremen Belastungen Auch zur Schmierung von Hypoidgetrieben anwendbar Die Öle in den ISO VG-Klassen 220 und 460 bestehen den FZG-L-42 Test (Hypoidgetriebetest) Fußnoten siehe Seite 23 26

Porentief rein Spezialschmierstoffe für die Erst- und Zusatzschmierung von Sinterlagern. Lubrication is our world

Porentief rein Spezialschmierstoffe für die Erst- und Zusatzschmierung von Sinterlagern. Lubrication is our world Porentief rein Spezialschmierstoffe für die Erst- und Zusatzschmierung von Sinterlagern Lubrication is our world Das Unternehmen Brancheninformation Spezialwissen Detailinformation Für jedes Sinterlager

Mehr

AFTER SALES. Schmiermittel FASCINATING TEXTILE MACHINERY

AFTER SALES. Schmiermittel FASCINATING TEXTILE MACHINERY AFTER SALES Schmiermittel Schmiermittelübersicht STAR-FLUID Plus Kettenöl für Ketten- und Gleitschienen Verpackungseinheit: Kanister 5 l Kanister 20 l Fass 200 l Sachnummer: 72273-615 72355-524 72303-127

Mehr

your global specialist Detailinformation Porentief rein. Spezialschmierstoffe für Sinterlager

your global specialist Detailinformation Porentief rein. Spezialschmierstoffe für Sinterlager your global specialist Detailinformation Porentief rein. Spezialschmierstoffe für Sinterlager Für jedes Sinterlager den passende Schmierstoff Erstschmierung und Lebensdauerschmierung mit Ölen Erstschmierung

Mehr

RENOLIN MR. Spezial-Schmier- und Hydraulikfluide mit ausgeprägtem Korrosionsschutz. Beschreibung. Vorteile. Anwendung.

RENOLIN MR. Spezial-Schmier- und Hydraulikfluide mit ausgeprägtem Korrosionsschutz. Beschreibung. Vorteile. Anwendung. Beschreibung Die Produkte der RENOLIN MR-Reihe sind spezielle Schmier- und Hydraulikfluide HLP-D nach DIN 51502 mit ausgeprägtem, hohem Reinigungs- und Schmutztragevermögen, zinkhaltig und detergierend

Mehr

Lösungen für vielfältige Produktionsprozesse.

Lösungen für vielfältige Produktionsprozesse. your global specialist Brancheninformation Lösungen für vielfältige Produktionsprozesse. Spezialschmierstoffe für die Zellstoff- und Papierindustrie Speciality Schmierstoffl lubricants ösungen for für

Mehr

your global specialist Detailinformation Porentief rein. Spezialschmierstoffe für Sinterlager

your global specialist Detailinformation Porentief rein. Spezialschmierstoffe für Sinterlager your global specialist Detailinformation Porentief rein. Spezialschmierstoffe für Sinterlager Für jedes Sinterlager den passenden Schmierstoff Für jedes Sinterlager den passende Schmierstoff Erstschmierung

Mehr

Schmierstoffe für kommunale Betriebe und Organisationen Gas, Wasser, Abwasser, Brand- und Katastrophenschutz. Lubrication is our world

Schmierstoffe für kommunale Betriebe und Organisationen Gas, Wasser, Abwasser, Brand- und Katastrophenschutz. Lubrication is our world Schmierstoffe für kommunale Betriebe und Organisationen Gas, Wasser, Abwasser, Brand- und Katastrophenschutz Lubrication is our world Das Unternehmen Brancheninformation Spezialwissen Detailinformation

Mehr

Das Geheimnis des Rundlaufs Ausgewählte Spezialschmierstoffe für Wälzlager. Lubrication is our world

Das Geheimnis des Rundlaufs Ausgewählte Spezialschmierstoffe für Wälzlager. Lubrication is our world Das Geheimnis des Rundlaufs Ausgewählte Spezialschmierstoffe für Wälzlager Lubrication is our world Das Unternehmen Brancheninformation Spezialwissen Detailinformation Klüber Spezialschmierstoffe immer

Mehr

Klüberoil GEM 1 N. Hochleistungsgetriebe- und Mehrzwecköl auf Mineralölbasis mit KlüberComp Lube Technology. Ihre Vorteile auf einen Blick

Klüberoil GEM 1 N. Hochleistungsgetriebe- und Mehrzwecköl auf Mineralölbasis mit KlüberComp Lube Technology. Ihre Vorteile auf einen Blick 1 Ihre Vorteile auf einen Blick Hohe Sicherheit vor Fressen Ausgezeichneter Verschleißschutz für Verzahnungen und Wälzlager Gute Scherstabilität für zuverlässige Schmierfilmausbildung Hoher Schutz vor

Mehr

PRODUKT INFORMATION RENISO SYNTH 68

PRODUKT INFORMATION RENISO SYNTH 68 Beschreibung ist ein synthetisches Kältemaschinenöl auf Basis von Poly-α-Olefinen (PAO). Es zeichnet sich durch hohe thermische und chemische Stabilität, gute Schmierungseigenschaften und ein hervorragendes

Mehr

ELKALUB. Hochleistungs-Schmierstoffe. Schmierstoffe für die druck- und papierverarbeitende Industrie

ELKALUB. Hochleistungs-Schmierstoffe. Schmierstoffe für die druck- und papierverarbeitende Industrie ELKALUB Hochleistungs-Schmierstoffe 14-00629 Schmierstoffe für die druck- und papierverarbeitende Industrie Schmierstoffe für die druck- und papierverarbeitende Industrie Chemie-Technik und ELKALUB Wegweisende

Mehr

MULTIS COMPLEX Schmierfette. Vertrauen Sie bei schweren Anwendungen auf Hochleistungsschmierfette

MULTIS COMPLEX Schmierfette. Vertrauen Sie bei schweren Anwendungen auf Hochleistungsschmierfette Schmierfette Vertrauen Sie bei schweren Anwendungen auf Hochleistungsschmierfette erstklassige Mehrzweckfette n SHD mit synthetischer Polyalphaolefin-Basis (PAO) SHD Empfohlener Temperaturbereich: 5 C

Mehr

Einsatz von Wälzlagern bei extremen Betriebs- und Umgebungsbedingungen

Einsatz von Wälzlagern bei extremen Betriebs- und Umgebungsbedingungen Einsatz von Wälzlagern bei extremen Betriebs- und Umgebungsbedingungen Optimierung durch geeignete Konstruktion und Entwicklung von Wälzlagern, Schmierung und Abdichtung Dr. Erich Kleinlein Dipl.-Ing.

Mehr

BRÜCKNER High-Tech Schmiermittel

BRÜCKNER High-Tech Schmiermittel BRÜCKNER High-Tech Schmiermittel FASCINATING TEXTILE MACHINERY www.brueckner-textile.com SCHMIERMITTELÜBERSICHT STAR-FLUID PLUS Synthetisches Schmieröl für Ketten- und Gleitschienen Gebinde: Dose 1 l Kanister

Mehr

Zement zuverlässig und effizient herstellen.

Zement zuverlässig und effizient herstellen. your global specialist Brancheninformation Zement zuverlässig und effizient herstellen. Spezialschmierstoffe für höchste Anforderungen Speciality Spezialschmierstoffe lubricants for für the die cement

Mehr

RENEP CGLP. Hochleistungs-Bettbahnöle für Werkzeugmaschinen, mit exzellentem Demulgiervermögen. Vorteile. Beschreibung

RENEP CGLP. Hochleistungs-Bettbahnöle für Werkzeugmaschinen, mit exzellentem Demulgiervermögen. Vorteile. Beschreibung Beschreibung Die Maßhaltigkeit und Oberflächengüte der durch spanende Bearbeitung hergestellten Werkstücke sind von der Bearbeitungsgenauigkeit der Werkzeugmaschinen abhängig. Damit eine optimale Genauigkeit

Mehr

Schmierstoffe für Förderanlagen

Schmierstoffe für Förderanlagen Schmierstoffe für Förderanlagen Lubrication is our World 0 Herausgeber und Gestaltung: Klüber Lubrication München KG Copyright: Klüber Lubrication München KG Nachdruck, auch auszugsweise, bei Quellenangabe

Mehr

Das Geheimnis des Rundlaufs. Ausgewählte Spezialschmierstoffe für Wälzlager

Das Geheimnis des Rundlaufs. Ausgewählte Spezialschmierstoffe für Wälzlager your global specialist Detailinformation Das Geheimnis des Rundlaufs. Ausgewählte Spezialschmierstoffe für Wälzlager Klüber Spezialschmierstoffe immer eine gute Wahl 3 Hochtemperaturfette 4 Tieftemperaturfette

Mehr

Klüberoil 4 UH N-Öle

Klüberoil 4 UH N-Öle Klüberoil 4 UH 1-3 N 1500 N-Öle Beschreibung Klüberoil 4 UH 1-3 1500 N-Öle sind Schmieröle für die Lebensmittel- und pharmazeutische Industrie. Sie entsprechen dem deutschen Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände-Gesetz

Mehr

DIVINOL. Führungs- und Gleitbahnöle

DIVINOL. Führungs- und Gleitbahnöle DIVINOL Führungs- und Gleitbahnöle Führungs- und Gleitbahnöle Bahn frei für Präzisionsarbeiten DIVINOL Führungs- und Gleitbahnöle wurden speziell auf die hohen Anforderungen an Leistung, Präzision und

Mehr

Zementwerke Automatische Schmiersysteme im Einsatz

Zementwerke Automatische Schmiersysteme im Einsatz your global specialist Spezialwissen Zementwerke Automatische Schmiersysteme im Einsatz Automatische Schmiersysteme Reibungsloser Prozessablauf Grundlage für die Wirtschaftlichkeit eines Zementwerkes ist

Mehr

Produktauswahl Weiße Ware

Produktauswahl Weiße Ware Spezialschmierstoffe für Haushaltsmaschinen und Haushaltsgeräte Produktauswahl Weiße Ware Lubrication is our world Das Unternehmen Brancheninformation Spezialwissen Detailinformation Klüber Spezialschmierstoffe

Mehr

Hochleistungshydrauliköle

Hochleistungshydrauliköle Hochleistungshydrauliköle Österreichische Qualität für die Industrie www.omv.at Mehr bewegen. Produktübersicht Produktname ISO VG Kurzbeschreibung OMV hyd HLP 10-100 Hochleistungshydrauliköle mit hervorragender

Mehr

PRODUKT INFORMATION RENISO K. Spezielle naphthenbasische Kältemaschinenöle. Vorteile. Beschreibung. Anwendung. Spezifikationen

PRODUKT INFORMATION RENISO K. Spezielle naphthenbasische Kältemaschinenöle. Vorteile. Beschreibung. Anwendung. Spezifikationen Beschreibung Die Öle der -Reihe basieren auf hochausraffinierten, naphthenbasischen Selektivraffinaten, die für den Einsatz als Kältemaschinenöl bei tiefen Temperaturen in besonderem Maße entparaffiniert

Mehr

Produzieren nach GMP-Standards. Spezialschmierstoffe für die Pharmaindustrie

Produzieren nach GMP-Standards. Spezialschmierstoffe für die Pharmaindustrie your global specialist Detailinformation Produzieren nach GMP-Standards. Spezialschmierstoffe für die Pharmaindustrie Spezialschmierstoffe von Klüber Lubrication immer eine gute Wahl 3 Pharmamaschinen

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Wilfried J. Bartz. Einführung in die Tribologie und Schmierungstechnik. Tribologie - Schmierstoffe -Anwendungen

Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Wilfried J. Bartz. Einführung in die Tribologie und Schmierungstechnik. Tribologie - Schmierstoffe -Anwendungen Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Wilfried J. Bartz Einführung in die Tribologie und Schmierungstechnik Tribologie - Schmierstoffe -Anwendungen Mit 294 Bildern und 142 Tabellen experttyilverlag Inhaltsverzeichnis

Mehr

Seetüchtig. Schmierstoffauswahl für Anwendungen in der maritimen und Offshore-Industrie

Seetüchtig. Schmierstoffauswahl für Anwendungen in der maritimen und Offshore-Industrie your global specialist Detailinformation Seetüchtig. Schmierstoffauswahl für Anwendungen in der maritimen und Offshore-Industrie Spezialschmierstoffe für maritime Anwendungen 3 Ausgewählte Klüber Schmierstoffe

Mehr

Der Stoff für Ihren Erfolg. Spezialschmierstoffe für die Textilindustrie

Der Stoff für Ihren Erfolg. Spezialschmierstoffe für die Textilindustrie your global specialist Brancheninformation Der Stoff für Ihren Erfolg. Spezialschmierstoffe für die Textilindustrie Unsere Lösungen für Ihre Anforderungen Unsere Lösungen für Ihre Anforderungen 3 Das richtige

Mehr

Synthetisches Kältemaschinenöl auf Polyolester-Basis (POE) für HFKW/FKW-Kältemittel

Synthetisches Kältemaschinenöl auf Polyolester-Basis (POE) für HFKW/FKW-Kältemittel Typische Kennwerte: Sortenbezeichnung SEZ 32 Eigenschaften Einheit Prüfung nach Dichte bei 15 C kg/m³ 1004 DIN 51757 Flammpunkt C 250 DIN ISO 2592 Farbe - 1,0 DIN ISO 2049 Kinematische Viskosität bei 40

Mehr

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl. Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl. 1 2 MAN Original Öl: kleiner Unterschied, große Wirkung. Das Ganze muss besser sein als die Summe seiner Teile. Das Beste in Sachen Motorisierung und Technik

Mehr

Synthetisches Kältemaschinenöl auf Polyolester-Basis (POE) für HFKW/FKW-Kältemittel

Synthetisches Kältemaschinenöl auf Polyolester-Basis (POE) für HFKW/FKW-Kältemittel Typische Kennwerte: Sortenbezeichnung SEZ 68 Eigenschaften Einheit Prüfung nach Dichte bei 15 C kg/m³ 970 DIN 51757 Flammpunkt C 258 DIN ISO 2592 Farbe - 0,5 DIN ISO 2049 Kinematische Viskosität bei 40

Mehr

Die Weichen auf Erfolg stellen. Spezialschmierstoffe für die Bahnindustrie

Die Weichen auf Erfolg stellen. Spezialschmierstoffe für die Bahnindustrie your global specialist Brancheninformation Die Weichen auf Erfolg stellen. Spezialschmierstoffe für die Bahnindustrie Spezialschmierstoffe von Klüber Lubrication für mehr Zuverlässigkeit und Effizienz

Mehr

Kl bersynth GH 6. Produktinformation. Synthetische Getriebe- und Hochtemperatur le mit Kl bercomp Lube Technology. Vorteile für Ihre Anwendung

Kl bersynth GH 6. Produktinformation. Synthetische Getriebe- und Hochtemperatur le mit Kl bercomp Lube Technology. Vorteile für Ihre Anwendung Vorteile für Ihre Anwendung Die Anforderungen DIN 51517-3, CLP werden erfüllt. Getriebe mit dieser Anforderung können ohne Rückfrage unter Beachtung der allgemeinen Anwendungshinweise auf GH 6 Öle umgestellt

Mehr

your global specialist Detailinformation

your global specialist Detailinformation your global specialist Detailinformation Für jedes Bauteil den passenden Schmierstoff. Ausgewählte Spezialschmierstoffe für Lager, Linearführungen, Getriebe, Ketten, Schrauben, Kompressoren und pneumatische

Mehr

Produkt Information. RENOLIN MR Spezial-Schmier- und Hydraulikfluide mit ausgeprägtem Korrosionsschutz. Beschreibung. Vorteile

Produkt Information. RENOLIN MR Spezial-Schmier- und Hydraulikfluide mit ausgeprägtem Korrosionsschutz. Beschreibung. Vorteile Beschreibung Die Produkte der -Reihe sind spezielle Schmier- und Hydraulikfluide HLP-D nach DIN 51 502 mit, hohem Reinigungs- und Schmutztragevermögen, zinkhaltig und detergierend / dispergierend. In vielen

Mehr

PRISTA AGRO DIESEL Die Mehrbereichsmotorenöle PRISTA AGRO DIESEL sind speziell für den Einsatz in Motoren von Landmaschinen und Maschinen entwickelt

PRISTA AGRO DIESEL Die Mehrbereichsmotorenöle PRISTA AGRO DIESEL sind speziell für den Einsatz in Motoren von Landmaschinen und Maschinen entwickelt PRISTA AGRO DIESEL Die Mehrbereichsmotorenöle PRISTA AGRO DIESEL sind speziell für den Einsatz in Motoren von Landmaschinen und Maschinen entwickelt. Diese Öle werden aus einer speziellen Auswahl hochwertiger

Mehr

SKF Wälzlager mit Solid Oil das Schmierverfahren der dritten Art

SKF Wälzlager mit Solid Oil das Schmierverfahren der dritten Art SKF Wälzlager mit Solid Oil das Schmierverfahren der dritten Art Solid Oil die dritte Art Lager mit Öl zu schmieren Millionen von mikroskopisch kleinen Poren speichern das Öl in Solid Oil. Zwischen Solid

Mehr

Ausbildung und Weiterbildung im Fachgebiet TRIBOLOGIE UND SCHMIERUNGSTECHNIK. Stufe 3: Fachausbildung für Ingenieure (Fachhochschule)

Ausbildung und Weiterbildung im Fachgebiet TRIBOLOGIE UND SCHMIERUNGSTECHNIK. Stufe 3: Fachausbildung für Ingenieure (Fachhochschule) Ausbildung und Weiterbildung im Fachgebiet TRIBOLOGIE UND SCHMIERUNGSTECHNIK Stufe 3: Fachausbildung für Ingenieure (Fachhochschule) Ziele und Inhalte: Vermittlung von Kenntnissen zur Anwendungen von Schmierstoffen

Mehr

PRODUKT INFORMATION RENISO C 85 E. Synthetisches Kältemaschinenöl für CO 2 -Verdichter. Beschreibung. Vorteile. Anwendung.

PRODUKT INFORMATION RENISO C 85 E. Synthetisches Kältemaschinenöl für CO 2 -Verdichter. Beschreibung. Vorteile. Anwendung. Synthetisches Beschreibung ist ein Kältemaschinenöl auf Basis spezieller synthetischer Ester. Gezielt ausgewählte Additive gewährleisten einen guten Verschleißschutz unter CO 2 -Atmosphäre im Verdichter.

Mehr

Ein heißer Tipp. Spezialschmierstoffe für die Stahlproduktion

Ein heißer Tipp. Spezialschmierstoffe für die Stahlproduktion your global specialist Detailinformation Ein heißer Tipp. Spezialschmierstoffe für die Stahlproduktion Spezialschmierstoffe für die Stahlerzeugung 3 Ausgewählte Klüber Schmierstoffe für die Stahlindustrie

Mehr

ELKALUB. Hochleistungs-Schmierstoffe. Schmierstoffe für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie

ELKALUB. Hochleistungs-Schmierstoffe. Schmierstoffe für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie ELKALUB Hochleistungs-Schmierstoffe 14-00628 Schmierstoffe für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie Schmierstoffe für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie Chemie-Technik und ELKALUB Wegweisende Hochleistungs-Schmierstoffe,

Mehr

Für jedes Bauteil den passenden Schmierstoff.

Für jedes Bauteil den passenden Schmierstoff. your global specialist Für jedes Bauteil den passenden Schmierstoff. Ausgewählte Spezialschmierstoffe für Lager, Linearführungen, Getriebe, Ketten, Schrauben, Kompressoren und pneumatische Anwendungen

Mehr

Lenhart & Hasenöhrl GmbH

Lenhart & Hasenöhrl GmbH Seite 1 600 MOS2 Montagepaste -30 C bis +450 C MOS/2 Montagepaste mit niedrigem Reibungskoeffizienten für Montage und Einlauf. Reduziert Verschleiss und erleichtert die Demontage. 604 ANTI SEIZE Kupfer

Mehr

Spezialschmierstoffe inklusive automatischer Nachschmierung

Spezialschmierstoffe inklusive automatischer Nachschmierung Spezialschmierstoffe inklusive automatischer Nachschmierung WICHTIGERES ZU TUN. DENN SIE HABEN System Spezialschmierstoffe Wartungsprodukte 2 SCHÄDEN VERMEIDEN KOSTEN SPAREN Elektromechanische Schmiersysteme

Mehr

ELKALUB. Hochleistungs-Schmierstoffe. Schmierstoffe für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie

ELKALUB. Hochleistungs-Schmierstoffe. Schmierstoffe für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie ELKALUB Hochleistungs-Schmierstoffe Schmierstoffe für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie Schmierstoffe für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie Chemie-Technik und ELKALUB Wegweisende Hochleistungs-Schmierstoffe,

Mehr

Hochleistungs- Schmierfette

Hochleistungs- Schmierfette Hochleistungs- Schmierfette Österreichische Qualität für die Industrie Foto mit freundlicher Genehmigung von SKF www.omv.at Mehr bewegen. OMV bereit für die Zukunft. Schneller weiter günstiger. Das wirtschaftliche

Mehr

perma Schmiersysteme im Einsatz Elektromotoren Der Spezialist für automatische Schmierung

perma Schmiersysteme im Einsatz Elektromotoren Der Spezialist für automatische Schmierung perma Schmiersysteme im Einsatz Elektromotoren Der Spezialist für automatische Schmierung Reibungslose Prozesssicherheit durch automatische Schmiersysteme von perma Grundlage für die Wirtschaftlichkeit

Mehr

I n der Extrusion und Compoundierung. Die Chemie. muss stimmen

I n der Extrusion und Compoundierung. Die Chemie. muss stimmen SEBASTIAN HOMBORG Die Chemie Reibungskoeffizient muss stimmen Spezialöle für Extrudergetriebe. Die Anforderungen, die an Extrudergetriebe gestellt werden, erhöhen sich laufend. In diesem Zusammenhang kommt

Mehr

Verfügbarkeit unter extremen Bedingungen.

Verfügbarkeit unter extremen Bedingungen. your global specialist Brancheninformation Verfügbarkeit unter extremen Bedingungen. Spezialschmierstoffe für Erdölraffi nerien und petrochemische Anlagen Speciality lubricants for the cement industry:

Mehr

High Technology for Professionals. Gleitlager Plain bearings Paliers lisses

High Technology for Professionals. Gleitlager Plain bearings Paliers lisses High Technology for Professionals Gleitlager Plain bearings Paliers lisses INHALTSVERZEICHNIS Gleitlagerbüchsen Wartungsfrei FB50... 7-15 Gleitlagerflanschbüchse wartungsfrei FB50-F...16-17 Anlaufscheiben...18

Mehr

ABGEDICHTETE PENDELROLLENLAGER. Leistung - Wirtschaftlichkeit - Umweltschutz.

ABGEDICHTETE PENDELROLLENLAGER. Leistung - Wirtschaftlichkeit - Umweltschutz. ABGEDICHTETE PENDELROLLENLAGER Leistung - Wirtschaftlichkeit - Umweltschutz www.ntn-snr.com PICTO A NTN-SNR ergänzt seine Hochleistungs- Pendelrollenlager-Baureihe ULTAGE durch abgedichtete Wälzlager.

Mehr

ELKALUB. Hochleistungs-Schmierstoffe. Kettenschmierstoffe

ELKALUB. Hochleistungs-Schmierstoffe. Kettenschmierstoffe ELKALUB Hochleistungs-Schmierstoffe Kettenschmierstoffe Kettenschmierstoffe Chemie-Technik und ELKALUB Wegweisende Hochleistungs-Schmierstoffe, Öl- und Kraftstoffzusätze legten 1956 den Grundstein für

Mehr

Förderbandanlagen Automatische Schmiersysteme im Einsatz

Förderbandanlagen Automatische Schmiersysteme im Einsatz your global specialist Spezialwissen Förderbandanlagen Automatische Schmiersysteme im Einsatz Automatische Schmiersysteme Schmierung am laufenden Band Förderbandanlagen werden nicht nur in den unterschiedlichsten

Mehr

GLEITLACKBESCHICHTUNG

GLEITLACKBESCHICHTUNG GLEITLCKBESCHICHTUNG Einleitung in die Gleitlackbeschichtung Vorteile / Reibungseigenschaften nwendungsbeispiele Gleitlack contra Flüssigschmierstoffe Das Unternehmen Krieg Gleitlackbeschichtung - innovative

Mehr

ELKALUB. Hochleistungs-Schmierstoffe. Kettenschmierstoffe

ELKALUB. Hochleistungs-Schmierstoffe. Kettenschmierstoffe ELKALUB Hochleistungs-Schmierstoffe Kettenschmierstoffe Kettenschmierstoffe Chemie-Technik und ELKALUB Wegweisende Hochleistungs-Schmierstoffe, Öl- und Kraftstoffzusätze legten 1956 den Grundstein für

Mehr

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe. Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe HINWEIS

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe. Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe HINWEIS Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe Schmierstoffe.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe Standardmäßig liefert SEW-EURODRIVE die Planetengetriebe ohne Ölfüllung und die Vorschaltgetriebe mit

Mehr

Sabroe S68 Kältemaschinenöl

Sabroe S68 Kältemaschinenöl Johnson Controls PARTS CENTRE Kältemaschinenöl Wasserstoffbehandeltes Hochleistungsöl für Kältemaschinen Sabroe bietet die qualitativ hochwertigsten Schmierstoffe, welche gegenwärtige am Industriekältemarkt

Mehr

Lieferantenfreigabe

Lieferantenfreigabe Lieferantenfreigabe 47 049 06 05 SEW-Antriebe der Baureihen DE Seite 1/8 Änderungsinformation: Kap. /Seite Beschreibung (Änderungen zur letzten Ausgabe) Änderungsnr. - Redaktionelle Überarbeitung des Dokuments

Mehr

Ein Werkstoff mit Langzeitwirkung

Ein Werkstoff mit Langzeitwirkung Gummi u 1 Ein Werkstoff mit Langzeitwirkung Verarbeitung von PUR-Elastomeren durch Sprühen PUR-Elastomere werden in einem speziellen Sprühverfahren auf die durch einen besonderen Primer vorbereitete Oberfläche

Mehr

WÄLZLAGER BESCHICHTUNG FÜR LÄNGERE GEBRAUCHSDAUER BEI ERHÖHTEN BETRIEBSTEMPERATUREN LOSUR TYP OM

WÄLZLAGER BESCHICHTUNG FÜR LÄNGERE GEBRAUCHSDAUER BEI ERHÖHTEN BETRIEBSTEMPERATUREN LOSUR TYP OM WÄLZLAGER BESCHICHTUNG FÜR LÄNGERE GEBRAUCHSDAUER BEI ERHÖHTEN BETRIEBSTEMPERATUREN LOSUR TYP OM LOSUR Typ OM Produkt Information Lagerbeschichtungen vom Spezialisten Jahrzehntelange Erfahrung in tribologischen,

Mehr

TUNAP INDUSTRIAL MANUFACTURING SPEZIALSCHMIERSTOFFE FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE

TUNAP INDUSTRIAL MANUFACTURING SPEZIALSCHMIERSTOFFE FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE TUNAP INDUSTRIAL MANUFACTURING SPEZIALSCHMIERSTOFFE FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE TUNAP LEBENSMITTELINDUSTRIE INHALTSVERZEICHNIS TUNAP 3 / 5 GEBINDEÜBERSICHT / ANWENDUNGSÜBERSICHT 6 / 7 GETRIEBE 8 / 9

Mehr

Produktübersicht. Produktname ISO VG Kurzbeschreibung

Produktübersicht. Produktname ISO VG Kurzbeschreibung Produktübersicht Produktname ISO VG Kurzbeschreibung OMV gear HST 68-2200 Die Produkte der OMV gear HST-Reihe sind leistungsstarke, mineralölbasische Hoch leistungsgetriebeöle für alle geschlossenen Industriegetriebe

Mehr

Mit wirtschaftlicher Schmierung den richtigen Dreh raus.

Mit wirtschaftlicher Schmierung den richtigen Dreh raus. your global specialist Spezialwissen Mit wirtschaftlicher Schmierung den richtigen Dreh raus. Spezialschmierstoffe für spanende Werkzeugmaschinen Wirtschaftlich denken von Anfang an Ob für Hersteller oder

Mehr

Technische Grundlagen zur Berechnung von Förderketten

Technische Grundlagen zur Berechnung von Förderketten 1. Berechnungsfaktoren Folgende Faktoren sind für die Berechnung einer Förderkette wichtig: 1.1 Kettenbruchkraft F B [N] 1.2 Kettenzugkraft F Z [N] 1.3 Gelenkflächenpressung P BB [N/cm 2 ] 1.4 Kettengeschwindigkeit

Mehr

LANDWIRTSCHAFT TRANSPORT BAU TOTAL FETTE. Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Technologie

LANDWIRTSCHAFT TRANSPORT BAU TOTAL FETTE. Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Technologie LANDWIRTSCHAFT TRANSPORT BAU TOTAL FETTE Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Technologie Lube-Shuttle Eine neue, speziell auf Sie zugeschnittene Lösung DIE KARTUSCHE WIRTSCHAFTLICH Optimale Restentleerung

Mehr

Hochleistungskettenöle

Hochleistungskettenöle Hochleistungskettenöle Hochleistungskettenöle für extreme Temperaturen BECHEM Schmierstofflösungen für die Industrie Piktogramme Als ältester deutscher Industrieschmierstoffhersteller ist BECHEM heute

Mehr

Die Welt der automatischen Schmierung. perma Schmiersysteme im Einsatz. Pumpen

Die Welt der automatischen Schmierung. perma Schmiersysteme im Einsatz. Pumpen Die Welt der automatischen Schmierung perma Schmiersysteme im Einsatz Pumpen Reibungslose Prozesssicherheit durch automatische Schmiersysteme von perma Grundlage für die Wirtschaftlichkeit einer Pumpe

Mehr

Produzieren nach GMP-Standards Klüber Schmierstoffe für die Pharmaindustrie. Lubrication is our world

Produzieren nach GMP-Standards Klüber Schmierstoffe für die Pharmaindustrie. Lubrication is our world Produzieren nach GMP-Standards Klüber Schmierstoffe für die Pharmaindustrie Lubrication is our world Das Unternehmen Brancheninformation Spezialwissen Detailinformation Klüber Spezialschmierstoffe immer

Mehr

Mit Hochgeschwindigkeit zu mehr Effizienz.

Mit Hochgeschwindigkeit zu mehr Effizienz. your global specialist Mit Hochgeschwindigkeit zu mehr Effizienz. Spezialschmierstoffe für die Bahnindustrie Spezialschmierstoffe von Klüber Lubrication für mehr Zuverlässigkeit und Effizienz Spezialschmierstoffe

Mehr

Rund ums Öl. Rund. ums Öl

Rund ums Öl. Rund. ums Öl 776 Alles rund Hydrauliköl und Zubehör Indunorm Hydrauliköle sind alterungsbeständige, dünnflüssige, nicht-schäumende, hochraffinierte Druckflüssigkeiten aus Mineralöl und/oder Syntheseöl mit tiefem Stockpunkt

Mehr

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren AMILON Da wir unsere eigenen PTFE Compounds herstellen, Sintern und Bearbeiten, sind wir in der Lage PTFE Formen oder Komponenten exakt auf Ihre Anforderungen mit Füllstoffen wie Graphit, Bronze, Glas,

Mehr

Lieferantenfreigabe

Lieferantenfreigabe Seite 1/14 Änderungsinformation: Kap. /Seite Beschreibung (Änderungen zur letzten Ausgabe) Änderungsnr. generell Link zur aktuellsten Fassung im Kopf hinzugefügt 1.1 / 4 1.2 / 5 1.3 / 5 2-8 / 6-14 Glossar

Mehr

SCHMIERTECHNIK FÜR INDUSTRIE / MASCHINEN Schweizer Qualität mit hoher Effizienz

SCHMIERTECHNIK FÜR INDUSTRIE / MASCHINEN Schweizer Qualität mit hoher Effizienz SCHMIERTECHNIK FÜR INDUSTRIE / MASCHINEN Schweizer Qualität mit hoher Effizienz IGRALUB AG für Schmiertechnik - Mainaustrasse 15 - CH-8008 Zürich/Schweiz igralub ag IGRALUB (Deutschland) GmbH Siemensstrasse

Mehr

Schmiertechnik für Industrie / Maschinen

Schmiertechnik für Industrie / Maschinen Schmiertechnik für Industrie / Maschinen Schweizer Qualität mit hoher Effizienz fw igralub ag IGRALUB AG für Schmiertechnik - Mainaustrasse 15 - CH-8008 Zürich / Schweiz Phone: +41 44 422 0002 Fax: +41

Mehr

Spezialschmierstoffe für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Spezialschmierstoffe für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie Spezialschmierstoffe für die Lebensmittel- und Spezialschmierstoffe Lebensmittel- und BECHEM Schmierstofflösungen für die Industrie ANWENDUNGEN Als ältester deutscher Industrieschmierstoffhersteller ist

Mehr

your global specialist Detailinformation

your global specialist Detailinformation your global specialist Detailinformation Für jedes Bauteil den passenden Schmierstoff. Ausgewählte Spezialschmierstoffe für Lager, Linearführungen, Getriebe, Ketten, Schrauben, Kompressoren und pneumatische

Mehr

Spezialschmierstoffe für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Spezialschmierstoffe für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie Spezialschmierstoffe für die Lebensmittel- und Spezialschmierstoffe Lebensmittel- und BECHEM Schmierstofflösungen für die Industrie ANWENDUNGEN Als ältester deutscher Industrieschmierstoffhersteller ist

Mehr

Wie Lager länger leben

Wie Lager länger leben Wie Lager länger leben Klüber-Spezialschmierstoffe für Gleitlager Die richtige Auswahl: Wir machen s Ihnen leicht Lubrication is our World Inhalt Gleitlager und Schmierstoffe 3 Auswahl von Schmierstoffen

Mehr

RD / STAR Rillenkugellager aus Kunststoff

RD / STAR Rillenkugellager aus Kunststoff RD 82 930/01.98 STAR Rillenkugellager aus Kunststoff STAR Rillenkugellager aus Kunststoff Produktübersicht STAR-Rillenkugellager aus Kunststoff Konstruktion Innen-/Außenring - Polyacetal Käfig - Polyamid

Mehr

Spezialschmierstoffe für industrielle Anwendungen

Spezialschmierstoffe für industrielle Anwendungen www.oks-germany.com Spezialschmierstoffe für industrielle Anwendungen FÜR KRITISCHE EINSATZBEREICHE INTELLIGENTE PRODUKTE Ausgabe 2013/2014 Spezialschmierstoffe Wartungsprodukte 2 35 JAHRE TRIBOLOGISCHE

Mehr

Wälzlager Gleitlager Zubehör

Wälzlager Gleitlager Zubehör 2007 Wälzlager Gleitlager Zubehör Heinrich Reiter GmbH A-1230 Wien Pfarrgasse 85 Telefon +43(0)1/616 12 55-0 Fax +43(0)1/616 12 55-43 e-mail kugellager@hreiter.at www.hreiter.at www.lineartechnik.at Wälzlager

Mehr

Die Welt der automatischen Schmierung. perma Schmiersysteme im Einsatz. Elektromotoren

Die Welt der automatischen Schmierung. perma Schmiersysteme im Einsatz. Elektromotoren Die Welt der automatischen Schmierung perma Schmiersysteme im Einsatz Elektromotoren Reibungslose Prozesssicherheit durch automatische Schmiersysteme von perma Grundlage für die Wirtschaftlichkeit eines

Mehr

12 Service Stand 04 / Allgemeine Informationen. Betriebsanleitungen. Ersatzteile. Schmierstofftabelle. Ansprechpartner vor Ort

12 Service Stand 04 / Allgemeine Informationen. Betriebsanleitungen. Ersatzteile. Schmierstofftabelle. Ansprechpartner vor Ort 12 Service Begutachtung von Getrieben Kostenvoranschläge für Reparaturen und Umbauten Abwicklung von Reklamationen Erstellung von Ersatzteilangeboten Technische Hilfestellung zu ATEK-Getrieben Allgemeine

Mehr

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe HINWEIS

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe HINWEIS Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe Schmierstoffe.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe Standardmäßig liefert SEW-EURODRIVE die Planetengetriebe ohne Ölfüllung und die Vorschaltgetriebe mit

Mehr

Akademie Grundlagen und Praxis der Schmierung

Akademie Grundlagen und Praxis der Schmierung Akademie Grundlagen und Praxis der Schmierung Pre- C ourse Material Inhalt 1. Damit es läuft wie geschmiert...6 2. Wie Schmieren funktioniert...8 2.1. Reibung...8 2.2. Schmierung...10 2.3. Verschleiß...11

Mehr

HYDRAULIK&GETRIEBE INDUSTRIE

HYDRAULIK&GETRIEBE INDUSTRIE HYDRAULIK&GETRIEBE INDUSTRIE HYDRAULIKÖLE HYDRAULIKÖLE MINERALISCH LUKOIL GEYSER ST 10 Prod.-Nr.: 572510 LUKOIL GEYSER ST 22 Prod.-Nr.: 572520 LUKOIL GEYSER ST 32 Prod.-Nr.: 572530 LUKOIL GEYSER ST 46

Mehr

CERAN FETTE. für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen

CERAN FETTE. für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen CERAN FETTE für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen Für vielfältige Anwendungsbereiche und extreme Temperaturen: VERTRAUEN SIE UNSEREN ZAHLREICHEN REFERENZEN! Bei Abbauarbeiten Wir verwenden das CERAN XM

Mehr

SPEZIALSCHMIERSTOFFE & WARTUNGSPRODUKTE

SPEZIALSCHMIERSTOFFE & WARTUNGSPRODUKTE SPEZIALSCHMIERSTOFFE & WARTUNGSPRODUKTE Lebensmittel- und Pharmaindustrie Competence in Lubricants Seite 1 Setral - Spezialschmierstoffe und Wartungsprodukte für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie Unter

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11081-01-08 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 08.02.2017 bis 08.11.2020 Ausstellungsdatum: 08.02.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren AMILON Da wir unsere eigenen PTFE Compounds herstellen, Sintern und Bearbeiten, sind wir in der Lage PTFE Formen oder Komponenten exakt auf Ihre Anforderungen mit Füllstoffen wie Graphit, Bronze, Glas,

Mehr

Wie Schmierfette funktionieren. Grundlegende Unterschiede im Vergleich zu einem Schmieröl

Wie Schmierfette funktionieren. Grundlegende Unterschiede im Vergleich zu einem Schmieröl Wie Schmierfette funktionieren Grundlegende Unterschiede im Vergleich zu einem Schmieröl Was ist ein Schmierfett Wissenschaftlich Aufquellungen von Dickungsmitteln in Öl Praktisch Durch Dickungsmittel

Mehr

Die Welt der automatischen Schmierung. perma Schmiersysteme im Einsatz. Pumpen

Die Welt der automatischen Schmierung. perma Schmiersysteme im Einsatz. Pumpen Die Welt der automatischen Schmierung perma Schmiersysteme im Einsatz Pumpen Reibungslose Prozesssicherheit durch automatische Schmiersysteme von perma Grundlage für die Wirtschaftlichkeit einer Pumpe

Mehr

Schulungen und Seminare Intelligente Instandhaltung und Wartung in der modernen Industrie

Schulungen und Seminare Intelligente Instandhaltung und Wartung in der modernen Industrie Schulungen und Seminare 2017 Intelligente Instandhaltung und Wartung in der modernen Industrie Reibung und Verschleiß erzeugen Kosten in Milliardenhöhe Durch Reibung und Verschleiß entstehen jährliche

Mehr

effizient. modular. vernetzt. Nachrüstung von schmiertechnischen Systemkomponenten bei vorhandenen Windkraftanlagen

effizient. modular. vernetzt. Nachrüstung von schmiertechnischen Systemkomponenten bei vorhandenen Windkraftanlagen Nachrüstung von schmiertechnischen Systemkomponenten bei vorhandenen Windkraftanlagen 25. Windenergietage Potsdam 10.11.2016 Inhalt Nachrüstung von schmiertechnischen Systemkomponenten bei vorhandenen

Mehr

DE Seite 1/18 R / K37-K187/ F / K.9/ S / HS / W / HW / PS-F/ PS-C/ BS-F/ MGF

DE Seite 1/18 R / K37-K187/ F / K.9/ S / HS / W / HW / PS-F/ PS-C/ BS-F/ MGF DE Seite 1/18 Änderungsinformation: Kap. /Seite Beschreibung (Änderungen zur letzten Ausgabe) Änderungsnr. Freigabe Firma Texaco erloschen. Aufnahme der aktuellen Schmierstoff-Wechselintervalle. Generell

Mehr

Lagerelemente Drehverbindungen

Lagerelemente Drehverbindungen Lagerelemente Drehverbindungen Montage- und Wartungsanleitung Wälzlager Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeines 3 1.1 Verwendete Symbole 3 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3 1.3 Schutz- und Wartungsmaßnahmen

Mehr

Synthetische Schmieröle für die Lebensmittel- und

Synthetische Schmieröle für die Lebensmittel- und Klüberoil 4 UH 1-3 N 1500 N-Öle Synthetische Schmieröle für die Lebensmittel- und pharmazeutische Industrie Beschreibung Klüberoil 4 UH 1-3 1500 N-Öle sind Schmieröle für die Lebensmittel- und pharmazeutische

Mehr

Mehr als Lebensmittelsicherheit.

Mehr als Lebensmittelsicherheit. your global specialist Detailinformation Mehr als Lebensmittelsicherheit. Spezialschmierstoffe für die Getränkeindustrie Lebensmittelsicherheit und zuverlässiger Betrieb 3 Abfüll-, Kapsel-, Verschließ-

Mehr

LANDWIRTSCHAFT TRANSPORT BAU TOTAL FETTE. Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Technologie

LANDWIRTSCHAFT TRANSPORT BAU TOTAL FETTE. Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Technologie LANDWIRTSCHAFT TRANSPORT BAU TOTAL FETTE Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Technologie Lube-Shuttle Eine neue, speziell auf Sie zugeschnittene Lösung DIE KARTUSCHE WIRTSCHAFTLICH Optimale Restentleerung

Mehr